etrẽgt V0 000 66. Alleiniger Geschãfts⸗ Hechingen. 134172] Fuchs zun in nng . . a n . K , , . weht Neprchenlan der 3 w E 5 t E 3 E n t E Q I⸗ H ¶ n d E 18 r E 9 i st E 14 2 B E i Ia 9 8
führe 5 de K 10a Fra dinder⸗ J das hiesige He 1d lsr ist l Ab⸗ der Gesells aft berechti ist. 9 O . ] 8 fü . ausfmann 85 nz Ki In das 1 esige al del reg is er J er e sch gt is schäfts erloschen. Krossen a2. ) n 1 1 Juni 1911.
mann in Hannover. Der Gesellschafts⸗ teilung A ist unter Nr. 181 die Firma Der Gesellschaftsvertrag ist bis zum . vas mt herr cht * vertrag ist am 5. Juni 195f errichtet. Martin Glamser, Landesprodukten⸗ ] Dezember 1931 unkündbar. Jekem Jener, zen 11. Zuni, 1921. * . — D t M . Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver und Brennmaterialiengroßhandlung Gesellschafter ig gestattet, zu diesem Das Amtsgericht. Abteilung J. n 1 En En EJ anz ger Un reh Een aa an ze ger Fretung befugt. Die Dauer der Gesellschaft Hechingen in Hechingen, und als deren Zeihpunkt mit Frxist von sechs Monaten — —— uss **? ö e,, ö 34198 wird auf die Zest bis zum 36. Juni 1831 Inhaber der Martin Glamser in Hechin⸗ zu om g. Erfolgt eine solche Kündi⸗ Jähstadt. z J ß . die offene 562 e Ibo r 145 P j ö bestimmt, falls sie zu diesem Zeitpunkt gen eingetragen worden. ung nicht, so verlängert sich der Ver. uf. Blatt s3 des Handelsregisters, be Erosse ner Dfe n e und Le e daft * 94 erlin, Freitag, den 24. Juni 1921 3 unit ,, den n, 63 . * 1921. kz f , , auf e ben rl . . n . . . fabrit Bartkowèeti & gur, —— r . — . indigt wird, so verlängert sich die Das Amtsgericht. Jahre und so fort von fünf zu fünf J ö ö ein ⸗ Ja . ⸗ m ö n, is sät ens, hd Mergte vo) . worben daß. is dem Kaufmann güte, zu Krossen a. O. eingeltahen es, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei ber Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- Heidę,. Nolsteim, 1341731 fn eines fünfjährigen Zeitraums Carl Ludwig Kluhescheidt, in Jehstadt wee esenschaft J — sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen In das Handelsregister A 3 heute Kündigung erfolgt. und dem Ingenieur Carl Friedrich . e le Ges nnr W i ö bem ri . . . Reichsanzeiger. . - unter Rr. Si die Firma Gerhard Ferner wird bekanntgemacht: Die Meyer, ebenda, erteilte Gesamtprokura leerer, e . sin . fenfebr⸗ and elsregifter ö rüfungsbericht des Vorstands, des Die , ,. des Geschäfts⸗J wert pon 10 000 A ein. Der Gesell . Onperkireh, Baden. zcꝛi9) Unter Nr. 1409 die Firma Han- Riest, Vertrieb von Fuwelen, Ggld- öffen lichen. Bekanntmachungen — grloschen. ist. ö * Wi und, Mühlen. h 8 , tsrats und den Revisoren kann bei führers Carl. Heinecke ist beendet Frau schaftsbertrag ist, am IJ7 Februar 19651 Zum Hanbeszregsster übt. A O] 3 17 r . —— * 6 9 3 . im e cg, H . . Amtsgericht Jöhstadt, 15. Juni 1921. 3 8 in , lzelo9 r i , teh ,, . , ,, . . el este Geschaftsführer find die Che- würde eingetragen die Firma Kari Wal; aft mit Sitz in Wein- stecken in Heide, Inhaber Gerhard sellschafter Fu ringt die im? er, O— . J ore . zurg i m äftsführer bestellt. frauen Wilhelm Linkweiler, Fohanne ge in gen ar! 9 ‚. 34190 y er im ö A unter , n hegen a. Rh. Ein sicht genommen Magdeburg, den 15. Juni 1931. borene Stracke, in Hel m ene fe, ee e m. ö
straße 18. Der Gesellschaftévertrag ist am Rieß, eingetragen worden. ellschaftsvertrages bezeichneten Gegen⸗ Kelbra, Kyffh ; 29. April 1921 errichtet. Gegenstand des Der Gbefrau Thea Rieß, geb. Pust, in ta in die Gesellschaft ein. Im Hani er B n e J gt. ; 63 eingetragenen Firma Herm. werden. Das Amtsgericht A. Abteilung 3. ö ; 2 z Unternehmens ist die Beratung in allen 5665 ist True erteilt. ,,, er nne gen ef rn . . ah fan fer . a. Sz den 13. Juni 19y. ö. Klopp in Leer ist heute einge⸗ 2. Jean Rehm in Grünstadt. In⸗ . . Y ö , , den 15. Juni 1921 Bags Gteug; nnd, Terwalsengedecht be, Kebde, zen är, Fund, Rark als voll eingezahlte Stammein- Kieinbahn. ki gc che Kelbra, — Men: . nz . Jean Rehm. Branntwein⸗ Malchim. lzz S2) machmngen Ter Gesellschaft erfolgen im 65 bir s in ich,: treffenden An gelegenhfiten Neueinrichtung Das Amtsgericht. Abteilung J. sage angerechnet. heute folgendes eingetragen worden . k . i dem Tode des . alleinigen hren nereihesitzer und Weinhändler in In das hiesige Handelgregister ist zum Deutschen Feichsanzeiger, ö. wurde aht wr gericht. . ,, . a. An 6 . n — ö Höch a. z, den 13 Juni 161. nzesbmutat Linsen hoff Kat fein Amt als 3 J it . 3. 1 & k . . Branntweinbrennerei und Trmg. Norddęeutsche Handels. und eingeiragen, daß die Bbefrau Peter Overndort, Vechkar. 34220] nn, , Hghnef; Sies; zeig Preunßisches Amtsgericht. Abteilung 8. Porftand, niedergelegt, zin. Stelle deffen a. ein. d zu ver ist . d 3 auf dessen Weinhandlung. 2 Schiffahrts Gesellschaft mit be. Keber 213 Geschaftsführerin ausge. In das Handelsregister wurde heute ständige Ueberwachung. Uebernghme. won In unserem Handelsregister Abteilung B ee, d esr nn, inn av ählte zun geschäfksführen den Wor⸗ getragen worden; . hitze als befreite orerbin über⸗ 3. Äugust Pfister in Ludwigs⸗ schränkter Haftung! zu M alchi. heul. chen isl e, n ge . . e,, ,. 9 1 maden ere . ö . nenn, lausz) ine ti , r 1. ir slath o en r rer ner w ö , 34. ein eee ö Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, ; 1 Register für Einzelsirmen: , n hh, 236 . . nnn nn,, er öffentli dorf, zum. stellvertretenden Vorslands⸗ * g. sPlauensch micgeri . Juni Inhaber: Auagu ister. Kaufmann in ie Vertretungsbefugnig der Geschäfts— ben 13. Jun 192 1. Daz &rköschen der Firma Eonstanti wie Erbauseingndersetzungen. Interessen⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Veröffentlich ng orf, 3 dert r Straße II). Der Kürschnermen Lubmwiaghaf Ri Buch; sen sh ift. Juni 1921. 5 n der Firma Constantin ie ingnderse ö t ̃ us dem HNandelsrenister. mitglied. Landeskleinbahndirektor Hase⸗ ö ; ) er — — afen a. Rh., Buchhgn lung. führer Kaufmann August Haackert in — Lander, Knopffabrik in Oberndorf. . , ,, / 6e, Gehl wett ö * Giesen Heseschaßt Gäsern ans Kaufmann Henn Fritz in münscer, Meesnr. , , ö . . ig ns en 6. Mannheim, . Amtsgericht Kelbra, den 9. Juni 1921. , , mi ö . . i Fr el ä el ffn a . ,, ,, e Hit . Sunn . . ; In , ist ** zu . 6, in *. dorf. Rentabititätsßerechnungen. Beratung der Dem aufmann Franz Meys in Hennef Hattersheim bei Frankfurt a. . s trieb einer Kürschnere). thsster ih f g ar! 1 berg . ö. ? ine ge gen . ö . ; 6 r der Kaufmann Felix der unter Nr. eingetragenen Firnis 3. Jur Firma Sarl Pisiner in durch den Krieg geschädigten In⸗ und ff brokurg in der Weife erteilt, daß er Rach dem Beschluß der Generalversamm⸗ Kiel. lz4lgt] irie a,, Blatt S 6s die Firma gen jeserve⸗Hese it beschränkter ; ann in Franken Raphael in Berlin bestellt. ; Barmer Bankverein Hinsberg, Schramberg: Die Firma lautet jetzt: glu glands ; ö. t Yi . da 356 * . lat. ie lin tung“ mit dem Sitze in Lößnitz thal. Der Gesellschaftsvertrag ist am Der Sitz der Gefessschaft ist ischer Comp. ; ü ; . in . ö ,, its n e e tan? . 6 Got 14 k . 16e dg reg g, Fer n en hin e mn, . eingetragen worden: Der Ge⸗ 4 66 1921 errichtet. Gegenstand des Berlin verlegt. 3a ,, . . . auf Len gn, k 83 ren de fr 3 wickelung aller Aug., und Cin fuhrgeschäfte, risten e e, oo 00 Mark erhöht worden. Schack Reimers, Kiel. Inhaber it Katenstehn in Leipsig ist Inh 61 sceftsbertrag ist am 34. Mai 1921 er⸗ Un , der Handel mit Werk. Malchin, den 10. Juni 1921. uiederlaffung Greven ä.“ seigendez in Schramberg. Beratung in allen Versicherungsangelegen⸗ . in 15. Juni 1921 Die Prokuren Fuß und Haller sind er⸗ der Kaufmann Schack Theodor Karl Rei⸗ Gescha f tõweig: i, iictet worden. Gegenstand des Unter⸗ zeugen, Maschinen und Gegenständen des Das Amtsgericht. eingetragen worden: 4. Die Firma Medizinal⸗Drogerie hielten. Bergung und Vermittlung, bei . . . los—chen. Heinrich Münch und. Karl mers in Kiel zesebseer esbäft reg. rr, wens itt beg Ergzefb und Pertriel ben men ftrieb darfs Die Gelensschft it be, , . 4: Nach dem Beschlusse der Otto Wagner in Schramberg und Fragen ind Bisferenzen auf dem Gehiete ö Gafelti beide in Mannheim, sind zu ö mts ericht Kiel mitz Fterstoffen und Schneiderbemnst simwaren aller. Art in größtem, Stil, rechtigt, sich, an, ähnlichen Unterneh- . 6. Fr 6 Generalversammlung vom 7. April 1921 als deren Inhaber Otto Wagner 2 ist , rights , ln tan, und mb, mrertora za 73] Brrkuristen bestellt und berechtizt. in Ge- . artzte n Trait A 6 die Firmn an nn,. , . , her r fa fern soll Las Grundkapital um 49 el oh , in Schranibetg. ui, , , ,, n , ,,, . ,,, , , , , . schäftlichen An . Die Gesell. ist bei, *. . ,. , , Ren n Firm mu weichen ,,, . 9 . Fre gn amen, Ye fh gts, ferner ; t Grnerbußg gleich, after Hünthęer und, Steinbach Liquida. ern Gesel che stepert 21. Mai] 195 264 200 46. Als nicht; eingetragen: Kaufmann, ur. Weiß und Wosñl waren. 66 ist berechtigt, sich an gleichartigen und Likörfabri. ö ; . 9 ) Dich Kare borf ist mit Wirkung Khärd ner, rt, Sahähatin ff 9 8 r. . srhin an ner oder ähnlicher Unternehmen, die toren. Die Bekanntmachungen erfolgen 19* f Fesnde . * . 2 ztai Gs sind neu ausgegeben 41 2 . handlung in Schramberg. Knternehmungen n jeder Form des Ge- in Herford, in. . vom 31. Dezember 1917 aus dem Vor- Witwe Clara Hell b. David. Kiel. vriß Lorenz in Leipzig ist Jrhöbe Kiiigung an solchen und die Ueber im Deutschen Reichsan iger. Geschäfts— Findet sich in I der Atten. Segen; zum Nennwert von je 1200 Kd und zum B) . ister für Gesellschaftss z , ,, ,, zteifi heute folgendes eingetragen worden: Dem vom 51. Dezember aus ; itwe Elana er, geb. 1d, Kiel. (Angegebener Geschäftszweig: Herstellung hme deren Vertretung. lokal befindet sich Wilhelm? stand des Unternehmens ist der Handel ð eg für Ceielschafts irmen: i rer l e 6. be org e nghst Bektmar in Heifjord ist Prokurn e ,,,. ,, ö und Vertrieb chemisch⸗pharmazeutische ö. Stammkgpital beträgt einhundert⸗ Straße n k ö . mit Salz und . Waren. Das JJ ir der e,, K 5 t K J , e , , . . eren, 8 r. ie Das Amtsgericht. . . lied . Fin getragen in das Handelsregister „Emakraft“ Elerttro⸗Motoren n In urter der gleichen Firma in Sßßniß Ludwigshafen am Rhein? Hen ü ift leute Max. Auer in Teterow und Rudolf . 1 des Gesellschaftapertrags ab. k Der Geschätts führer ist zerlegt in 1000 auf den Namen lautende e, , . urch 9 shlu der 8 ne en, ., Abh. am 9. Juni 183 Nr. 1577 Kraft⸗-Anlagen⸗Prüfung Gräbe 4 ichen Schuhwarengroßgeschäft mit den führerin: Karoline Allmany, geb. Klump, Eichbaum in Malchin, 9 Ptärtfter, den 9. Juni l9zl . sis, hat sein Amt nicdergelegt, zu öh z ausgegebene Aktien zu je 19900 Hermesdort, HKynagt. . ung ( bom. 2. September 1 6 6e Lüthje u. Fürs, Kiel. Offene Han- Geisller in Leipzig (Lindenau, Drei möendenen Waren und Außenständen Witwe von Ludwig Allman in Neun. Malchin, den 10. Juni 1921. . J,. . 34. i, . ; . der Firma. Gebrüber Jung- Hart Ties gchrlder- Kahn? n sentkick: . In anferen Handeleregster öh ils Käehlchkftehertrg im, Rss Ces, e, eesegefellschaft. Perfßnlich haftende Ge. linde stt, 2. Gäesell cette in ne en Stande, om F. Ma isl, ein. sirchen Sag. Dar Ge eh schaftsrerlraa Das Amtegericht. . J Aktien übernommen. Auf sede Aktie ist ist bei der Firma Ottomar Rascher, schäftsahr läuft jetzt nn Ge n, As sellschafter sind die Ingenieure Hermann Oberingenieur. Willy Otto Gräbe un Ne Einlage wird mit 53 395 M 41 8 ist am 4. Funi 1921 errichtet. Gegen— Marienbursz. W 34205 Nastätten. 342149 ( Die Prokura des Eugen Knoll der Betrag von 25 8. des Nennbetrages , g,. J. R., eingetragen, daß dem 31. Dezember) und ö Auszahlung Lüthie und. Adolf Jürs. heide in Kiel. der ir kin ge r Karl, Brun nrnemmen und zu diesem Betrage auf ftand des Unternehmens ist die Aufrecht. 3 * 66 . e nr , 1 65 5 In unser Handelsregister A wurde heute ist Etloschen. . . J. — n, . 3 ., i , 6 . k . rede irg , ö. , 3. ,, . 6. ö ei ,, . ö , . a,, . stent di af. un Fortführung des Betriebes Nr) 359 ber der 6 Dien, t y, , . Ernst Schrader, Apotheke ,,,. , . ö Di ünder sind: 1. Rentner Johannes Prokura erteilt worden ist. . ; ; ᷣ „begonnen. schaft ist am 1. Juni 1921 errichtet ü Geschäftsführern sind beste ie des ĩ ĩ ja 6. Di. r ätten, mit Zweigni ĩ z e nee,, ,, ,, lers gern dot Cnnafn), lang be ee nn ü me, wg Amtsgericht iel. k n g,, n g e Heer eule, dh, Wr, greeri inne , de ,, ö Ober ele Rel ie. gon Frelherr . Seckendorff in Hannover. den 9. Juni 191. 5 4b . e ,, , . Zu ö und Installation elektrischer Anlage Ii Hertel, beide in Lößnitz. welches bisher von den Fheleuten Kart .. J t . . folgendes eingetragen: Die, Firma ist er⸗ Overndort. Vechkar- 34221 3. Kaufmann Mar Mehlhgrdt in Han⸗ w, atz besch a, Die Tantiemensteuer II. οhben. 34194) sowie der Handel mit Motoren un Die Vertretung der Gesellschaft steht Becker in Ludwigshafen a. Rh. geführt ef chen ff ep vdest er soschen : 8. in f —9rt il * norer, 4. Kommerzien rat Grnst Stein. Hermes ort, Kynagt. MlI73 zchft die Gesellschaft. In Tas höesige Handelsregister Abt. Krmäturen).“ pin. Geschãftsfüͤhrer selbständig zu. i,, . 6 ift . ö Rastätten, den 3. Juni 1921. * n e tf . . . . n ö bicker in Hannorgr d. Treuhand Direltor In un serem bg de ls gi ffer 2. Nr, 28 lic . ,, , ist heute unter fe Rr. 44 die Firma 5. auf Blatt 9810, betr. die Firn! „ftentliche Bekanntmachungen der GHe⸗ 0 hö *. Die Dauer der Geselsschaft 1 n fe un k a. . Das Amtsgericht. Firma e men, gin 6 n . bn, T, dernen, Fefe, n, ,, ,, n, n,, , n, w n, den,, wir er nn,, , rd ven Deuten n i Ge, nnn, . J ,, , Inger 2 wi, . 3 . , n, nrm mit dem Sitz in Kirchen und tischen Verkauf in Leipzig, Zweig n, ; Bestellung von Prokuristen durch d nn,, ; ĩ h 33 ,. ö. . ö. rgenig e f , rhef n ge f die J ö 9. 1 . . 3 deren e r . 1 6. Fritz pie dern ug ö . lntigericht Lößnitz, den 15. Juni 191. ö darf . nach gl . Handelsregister el . . ,, ee e, ö Jed r. n , erg, Froehlich in Rynalt, en g ö . urm dase eingetragen worden; die vom 30. März 1921 hat die Erhöhn . er esellschafterversammlung erfolgen. ist Pei imm ö . ; ; t w ; wd e . , , n , i ,. inn 5 a en⸗ 8 en⸗ J ö ö. ; in Lebensmitteln. Mark, in eintausend Aktien zu je tausen an register. den Deutschen Reichsanzeiger. qfts⸗ . . . e. k 3 ö ö ng ,, ch Cen r, k Sermsdorf ̃Kynast) i j a. M., den 13. Juni 1991 Arche . 1 in ?. . tee nd . 4e n sfr nn. s, ,. 9 lokal Ludwigstraße 10 . kin e r i his 3 4 ö. 3 ih 6 . . . ö. e, ö. fagta ene. hen ü * h . . 3 Amtsgericht ; ö m ̃ ö. , er mer. ; as Amtsgericht. ionen fünfhunderttau ark, be 1 Aktiengese aft moderner An⸗ a. ; h ] Ma] DV. der ? ö ĩ gt. D , w , . ,, ,, n, , e, glg mit ger e fen, g Der Sarg n Sahne, fen orte iisü ih üer, Hin, ger , dnn en ,,, R g ö k schaftsvertrag v August 18 am Rhein. ellschafts· J j ö. ö e, ; . 3 8 a. sichtsrct oke, Sesteht der Hartan a, neermedorf, Leynagt. Säit, HMehst, Odennnkd, n n,, , . . , . Ire eben . n . Neisse. 8. Juni 171 , nn, ,, ,, . In unsetem Handeksrcgifter A Nr. To * In unfer Han delgregister Abt. A , iel Handelsreaister ist ein⸗ k . J K . ö z 2M] nk irchen- SF. 39216) 1000 4A, . . ö . . wird die Gesellschaft durch zwei Wotstanzs, ist. die Firma „Spezikatgeschäft wurde heute eingetragen; 969) Abtei in anderen Punkten abgrinden i on Kraftmaschinen, die Fahrikati ) Bender e Gh iffeeftad 1 Im Handelzregister A Nr. Zlö wurbeé neuengsenf Ken Inhabern lautenden Ron, mitglieder oder durch ein solches in Ge- fämtlicher Tabakfahrikase, Klara Isaak Kahn iweiler, mit dem Sitze I. In Abteiluna A: auch in Anderen Punkten K . aftnmaschinen, Tie Fahrikation,. . Benn Bender in Schiffer stadt. uimer Birpbeßarfs. . Srgani— . . wurpe zugsaktfen Lit. C im Nennwert von je nieinschast mit. einem. Proluristen ver. Radler“, Petersdorf i. R., und als zu bchst i i rh e e l. Am 13. Juni 1921 unter Nr. 817 worten. . wird noch belamt und Verkauf aller , und Inhaber; Benny Bender, Kaufmann in salionsgefellschaft mit beschränkter heute hei der Firma Sr. Pflug in hh nn welche den bis ze orn Br ng! treten. Der erste Anssichtsrat besteht qus * a,,, e Tn gi, ,,, zu . hst i. a * aber betreibt ei der offenen Handelsgefellschaft unter gegeben; Bie neuen Aktien lauten ihn der Industrie und Tes Handels, Schifferstadt, Sehen. Futtermittel Haftung, Siß in! Neu Ulm. Der Ge. Baltersbacherhof, eingetragen; Die aftlen Lit. A gleichberechtigt sind. Das n oben nmel s, , , d, wenn wre enn mn , ,, ,, ,,,, ber Firm. Be Bloisl⸗ Zantner“ in den Inhaber. Der Vorsland besteht ian Hung, Grün ung, Finanzierung und Vandesprodukten, und. Gemüsehandel. elsschaftzberfrag wurde am d Juni 1571 Prokura des Bruns Laupert ist erloschen. r . , ö dem Zust gta ö. Wil. kö H K Höchst i. O. een, Ve erer bert. . ö . . an, i . . e. 2 . . eingetragenen ,. , ,, 83 . . . . in Ottweiler ,, w . he 7 Hannoper. Die . a . 6 . ö. 9 , , Loui i ich i ! om Vorsitzenden , Die ge⸗ ĩ ⸗ 2 i e. i . . ; ĩ ʒ . ,, . Föhn gt zicke, W meren enen, ene ch ese, 1. Paschastttrnet. Suchholz in hen, icöibtnsssütrietn des, düse, denen en en lz. Jun ig. , schaft erfolgen durch einmaliges Ein⸗ 2 . ericht Hermsdorf (annast) Das Amtsgericht. Johann Nuß. Elly geb. Schädler, ver vertreter ernannt und entlassen werde H beträgt 6 09 090 M6. Speyer. Die Prokura des Paul schfägigen Artikeln, die zur Ausftattung Das Amtsgericht. Stimmrecht wurden entsprechend geandert ch geri - ⸗ J dretungsberechtigt. 6. auf Blatt 15 602, betr. die Firn mehrere ,, zu Vorstands Paschasius ist erloschen. Die Gesell; und Srganifation bon Geschäftsbetriehen euss. 33787 Alg nicht eingetragen wird welter ver-
1 . j k ah den 8. Juni 1M Hęohenstein- Ernstthal. 34185 * Diederichs . Pempel in Leipzig idern bestellt, so haben si Ge · schaf Elifa Paschasius ist W der Firma mit entsprechender Unterschrif — 4 , ghenstein-Ernst — 2. Am 11. Juni 1921 unter Nr. 1075 Diederichs w. Pempel in o haben lie nur SGe⸗ afterin Elisa Paschasius ist mit Wir⸗ erforderlich sind. Das Stammkapital be⸗ n unser H.R. B 130 wurd te öffentlicht: Die 16 ill S ö he cht. Sind Prokuristen . vom 16. Juni 19651 aus der Ge— 1 20 A. Geschäftsführer sind: bed der . ue gel e mne e n, . . .
„Der Aufsichtsrat“ oder ‚Der Vorstand“. J Auf Blatt 321 des hiefigen? Handels die Firma „Willi Gies“ Köbienz Und In das Handelsgeschäft ist eingehtte ttretungsma Fe Ge f erd Hermsdorf, Kynast. 34179] registers für die Stadt, die Fi ' 3 f Vih r duch 9 R t, ᷣ —ĩ i ꝛ 85 Die Generalversammlungen werden vom x e n. für die Stadt, die Firma Paul als deren Inhaber der Kaufmann Willi der Kaufmann Eduard Gen i kilo kann die, Gesefischaft auch durch feslschaft ausgeschieden. Das. Geschäft Stt Wurmser, Kaufmann in Neu Ulm, Strunk R Co. Geselischaft mit be. 15 Millionen Vorzugsaktien At. A' zum
PVorstgnd ober Aufsichtsral durch einmalige In mmserem Handelsregister A., Weichest in SFoheirstein Ernstthai Gies. wohnhaft zun Roblen, Vennewitz in Leipzig. Die ch Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ wird bon dem bisherigen Gesellschafter und Hermann Stech, Kaufmann in Ükn 5 ͤ ; f 5 * öffentliche Bekanntmachung wenigstens ö , , . betreffend, ist heute eingetragen worden: 3. Am 11I. Dun, 1921 unter Nr. 1976 ist, am J. Januar, XY] errichtet. 3 ö. vertreten werden. Der i Paschasius allein unter der alten . ist für sich allein ö Zeichnung der k eh f on; ag e e, a . Juni 1911 1 Tage e dem ,,, . ,. diane lfte ö 6 Der Fitherige Inhaber Kaufmann Ger- die, Firma „Jakob Simonis“ Ka— 7. guf Blatt j7 87, betr. die Fim . . t nur mit. Genehmigung des Firma fortgeführt, irma befugt. Die Ge eñ schaft ist vor⸗ Gewinnung, Verwertung und der Ant und i ern fes D 3 ; Tag ö. e , ö. . ir. 69 ö w hard Paul Weichelt in Hohenstein⸗Ernst⸗ pellen⸗Stolzenfels und als deren In ⸗ IJ: Max Koch in Leipzig: Jehnme ö . berechtigt, Prokuristen und 2. Pfälzifche Chamytte⸗ und Thon⸗ erst als bis zum 30. Juni 1925 geschlossen. Verkauf von Sand, Kies und anderen Oberfekretär We ig ke ö , 1 . mne, mn, Hie n, il em Loge halbetrich mlt shal sst durch Tod ausgeschieden. Die baher der Händler Jakgb Simonis, Vöar Koch ist als Inhabez ausgeschie . bol mächtigte zu hestelJen. Dues werke Schiffer u. Kircher), Aktien J den 16. Juni 1921. Bodenbestandtessen und Baumaterialien ö e,. des ö. der , n, . ö . ö. . ö. irma lautet kü aul Weichelt wohnhaft zu Kapellen-Stolzenfels. Der Kaufmann Geyrg Christian Frien itz ist eingeteilt in 5000 auf gesellschaft in Grünstadt. Die Pro⸗ Amtsgericht. wie die Ausführung alfer hiermit in PFapendnurs. ; 34222 ö acht aut Burkhardä. Ber bis. „Hemm Kauf garn Hans. Schmitt in Tch Fulius Fenhcanp n enn z mlahten ge. Aken mn, if ns g, des Rebr fire tors, De. Ren ,, ufchmenhang siehender Hesgaäste und . N. das biestzgs Sende k'regist ,,. ö . k F fu 3 ö hherige Gastwirs Paul Friedrich Burkhardt Vallen dar ist Prokura erteilt, , Er haftet nicht für , h e, mit den , Schiffer in Eisenberg ist erloschen. r⸗ Michelstadt. 3420s] die Beteiligung an folchen Geschäften sst heute, die Jirma Trans nartgesen. . ene. enn, n ne et gr. , , . in ohen fein Ern stihal ist Inhaber. Er II. In Abteilung B: Betriebe des Geschafts en nd, ö . ö . A . 86 selbe ist zum stellvertretenden Vorstands. . In unser Handelsregister Abt. BF wurde Das Stammkapital betrãgt 154 Ho6 4A. schaft Papenburg mit beschrankter ,, 34180) haftet nicht für die im Betrlehe des Ge. 4. Am 13. Funi 19271 unter Nr. 252 bindlichkeiten des bisherigen . kt tüch Die Altien mitglied bestellt mit. dem Rechte, die heute bei der Firma. Werkzeug. und An? demfesbem sind mit Stammeinsagen Taftung in Parenburg, singetragen. i n n, Revisoren Mich bei Hermsdorf; , , pl . schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des die Firma „Speyer X Grund, Ge⸗ es gehen auch nicht die in dem. ö 1 . . achtzehnfaches, die Aktien Firma gemeinschaftlich mit einem nicht Maschinenbauanstalt, Gesellschaft eteiligt ] Arthur Strun ' in Schiebusch. Das Stammkapital beträgt 60 do)0 A. . m. ,, In unserem . nn 1 bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht sellschaft mit beschränkter Haftung, begründeten Forderungen auf hn . gin 1a . Stimmrecht. Außer zem allein zeichnungsberechtigten Vorstands. mit beschränkter Saftung in Michel⸗ Mannsort c) Albrecht Strunk in? Rgsln Geschäftsführer sind der Kommerzienrat ,, ist. bei. der 9. , , die in dem, Betriebe begründeten Forde. Zweiguniederlafsung in Coblenzn“. Ne , lautet künftig. J. a ,n Attien Lit. A. bei der Ge. mitglied, mit einem stellbertrete nden Vor stadt eingetragen: Y die offene Häandelszgesestfchaft Meyer y in Zwischenahn und Karitän ,,, e,, , . 26. 6, mit , tunen auf ihn über. Die Hauptniederlaffung befindet sich in Koch Nachf. , n. Vorzugsd ibidende von standsmitglied oder mit einem Prokuristenß . Kaufmann Jacob Furz in . Elede in Bonn und 4) Gmil Heumann Ahlrikus Normsnn in Bad Srund. Den un e , m. ,, er 9 ing . r gi Amtsgericht Hohenftein - Ernstthal, Frankfurt a. Main. . 8. auf Bla an . iedoch an der weitegen zu zeichnen. ; t als Geschäftsführer ausgeschieden. in Bonn mi e 26 So A1 Bergbauunternehmer Karl Deilmann in 4. , zesell schaft ist auf⸗ den 16. Juni 191. Gegenstand des Unternehmens ist der Foto⸗Stoff⸗ dit luhnn frteilung erst dann im gleichen 3. Löschung eingetragener Firmen: Ueiniger Geschäftsführer ist nunmehr n Ger Genehmigung des Aufsichtsrats Turl und dem Negierungshgumeister i n em, 34169 eh t. Die Firma ist erloschen. kö Handek mit Gssigessenzen und anderen u. öh tnis wie die Aktien Lit. B teil, 1. Bender, Kaufmann 4 Lang in Robert. Pfeiffer, Ingenieur in Michel— , ö Mrechtẽhan bl Julius Berck in Papenburg ist derart n dn, nbefsregister des un erzeich= Amtsgericht Sermsdorf (Kynast), n dn nm. 3418? Artikein. Die Gesellfchaft ist befugt, 9 1 letzter ebenfalls 4 23. Divi- Schiffer ftadt. tadt. 5 4 des Gesellschaftsvertrags vom . wann V bechte handlungen: Prokura erteilt, daß dieselben berechtigt nefen Amtsgerichts ift heute eingetragen den 9. Juni 1921. In unfer Handelsregister Abt. B Bd. I aleichartige oder ähnliche Unternehmungen mierhglthen haben. Alle Aktien sind 2. E. Ries Co. in Bad Dürk⸗ 5. September 19187339. Mai ] ist .Der Erwerb, zie Veräußerung und zie ind, die Gefellschaft gemeinschaftlich ju vorlen' auf Blatt 103 die Firma Eickel⸗ J ̃ ist bei der . Heliotrop-FIsoster⸗ zu gründen und zu erwerben, sich an 4 ründern zum Nennwert über⸗ heim. durch Nachtrag vom 8 Juni 1921 ge⸗ ö 09 . Pacht. bertreten. Be Gese llschafts vertrag ist aut ber X itte ohn ns in Harten stein Herne; ie,, i reöclel] ftaschenfabrit G. me b. H. in Jähneman solchen zu beleiligen, Vertretungen zu h 5 lautet kũn ti . Gründer' sind: 1. Aktien!) 3. Bilgeri X Gabrielli in Neu- uͤndert. Danach, fann die ne. einen un , . . K Er welche 35. Her emher 1530 fessg eckt ä Die G- ken d erben enen, , Gn ufs Hamdeleregisten ist fete zei alen, ee, nnen, ident w bhnaen fene eth, , Ge satt, Pöl. Sperrer. g. Rö, faßt n er Baar, oder mehrere Geschästsführer haben. Ist . n, , , af ten Jahr abge. seische f. rd dutch ente ßer mehrere f, gelber, Aol , , de ein Abt. s. nnter rs mi ein, err, ice ft. wen ginn fer, faltet, buschlicken, Ti, milteltck Rer Sans burg m hard Nosmarin, Yirekier in Ludwigsöhnfen a. Rh., 11. Juni 1921. Rur ein Ger e fre; rer bestellt, fo ver= 6 . N Beteiligung an an. He . vertreten. Sind mehrere haus, beide in ,, . Firma er en mn * , loschen. ,,, Ünternehmen zu fördern . gener . Das Amtsgericht — Reaistergericht. tritt dieser ö , er . , , n ,,, Geschäfts führer bestellt, so wird die Ge⸗ ist eine offene Handelsgesellschaft und hat irm3. Ge , den., ö Sie iedi zu — geeignet sind. . . ien, . Pfalzflugteug- wei Fer mehrere Geschäftsführer oder ; . ᷣ i am ö 33 1457 ö . ö worden: Die Firma ist er— r ,, gien s , i Die Gesellschaft kann Zweignieder⸗ . e ft mit beschränkter Haf- Lijnem. ten ind gern bestellt, so . nur 16. . ö 6 29 ö 6 ö, . ger e r e,, . . . den 10. Juni 1931 in Ilmenau. ,, Das Stammkapital ,, in . ie ö Gern, nenn ,, . td 166 . Abteilung A ke geen in f h die Gesellschaft ver engt . r , . i. Tre und 6 Prokuristen vertreten. Gegen⸗ 2 geri arten stein, . . ? F ĩ etra . j ra ; . wris, ö. . ; z ö ö ; 9 , m an ,,,, Das Am hericht een, e., ,, barg, der gweianikerlassung Shsffnsst , feen i Kir, ,, Genet Walt ungenflit, Cd e hn nrchlichttne enen 1,. Zuni i921 ig umd Hrhtheken ln. Jnan ruh. . kö . , e nn,, ,,, , , , h, d, ,, n, de , , , d ihn e eme, ,,,, a sselfelde. ö. 64 Malm. ; Frankfurt am Main. TVeipzi . ; Ingeni n Straß⸗ mann Walther Jansen zu Dahlerau bei ,, . isen. ĩ Ins Handefsregister ist heute einge. In Jas Handelsregister . ist heute Laerlohm.. lätls?] Der Gesellschaflsbertrag ist am 14. De⸗ k Blatt 18193, betr. die Fim . ifschtßrals mitglieder sind: L. Ler- ene, Ten mäachst? en gl ö efragen. Mölln, Lanemh. lztog] geandert ; 85 46 , 3 D sselder Elek- unter Nr. IT die Firma Nassauische In unser Handelsregister B Nr. 77 ist z 1. 3 f a. fura i d Folbenhey D W i ; nn In d j ; Neuß, den 10. Juni 1921 Al schaft erfols h eutschen e at nr ü , , Lederwerke Reichleser, Fuchs & an 13. Juni 15e bei der Firma Rossis⸗ ,, . sestestest; mit Nöchtzs gen Brund Cohn in Leinzig: mn . GRkard 3 ü 1 6 ,,. w , . Das Amtsgericht. Feichsan eigen , . e , . e, e. 56 1c Co Gefellschaft mit ve n,, Haurand, Gesellschaft mit beschräunk⸗ bom 27. Januar 1515 und 25. WÄpril erteilt an Martha verehel. Cohn,. mg , ö Das Amtsgericht. y bei 6 irma Möllner 6 ö Amtsgericht Papenburg, 5. Juni 1821. , derten dle geerte , Haftung nnltzem Sitz in Jorsbarh er enge erer in ehen, ah Verlre na erfolg dugch eien Ce. Dergin g . in Wien, mr a ers g, Tannen, 4203] rn nn . 2 a . 6 , ahteilũ g rg mnr , ae ,. lassung Rasset elde, . irren, , SGogenst and 2 Ilm, . ö schäftsführer oder zwei Prokuristen oder, t beschtin t in Speyer, 5. Richard Hammel, In unser Handelsregister Abe r B tragen worden; Die Firma ist erloschen. ist bei der Firma . Matthes, Glert. . In das biestz. Handelsregister B Nr. aßen, d, , m, nr , d n, , nn, n,, irn r,, in Zeiysig: 6 ire! . . . icht , K ö Reer igel. Kir ess seüsäafs nn s, d, nien. , * ö. h 2 . J , . — t el 4 Uhrer ö . ) ö * * z . * 2 * 9 Die ,. ist befugt, gleichartige ist . . gemeinschaftlich oder einen Geschäfts⸗ ung k 1 . Jul Den s, Kaufmann in olgendes eingetragen; Die bisherigen Ge— — — 1 , e k Haftung in Pahpenburg eingetragen. IIe hing em. 34171] oder ähnliche Unternehmungen zu er— mtsgericht Iserlohn. führer und einen Prokuristen gemein- ß 19. e. . Anton Hackmann in Wies, schäflsführer Apam Deisel in Lünen und Mülheim, Frhr. 34210] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Das Stammkapftal beträgt 249 ooo .. In das Handelsregister Abteilung K werben, sich an solchen Unternehmungen Faftlich ober durch zwei Prokuristen. ig orstand der Gesellschaft 1 Josef Jeppenfeld in Dertmund sind durch In das Handelsregister ist am 14. März sammlung vom ö 1971 ist die Satzung Geschäftzführer sind der Bergbauunter⸗ ist ? zu der unter. Nr. 141 einge⸗ zu beteiligen und deren. Vertretung zu Jayex. 34188]! Das Amtsgericht, Abteilung 5, Koblenz. Cern, Ingenieur in Heidel. Beschluß der ,,, . 1831 eingetragen die Firma „Linkweiser geandert. Die Gefellschaft ist aufgelöst nehmer Farl Deilmann in Furl und Re— tragenen Kemmanditge sellschaft Trikot. ibernchmen. Stammkapital 160 009 6. In das Handelsregister Abh. A ist zu Verantwortlicher Schỹiflleiter ö. ie Mitgsicher des Vorflandes vom 25. Mal 1921 abberufzn. Ver King. X Go. Gefessschaft mit beschränkter Her Vankvörsteher Au gust Graue in ie gierungshaumeister Julius Berck in Papen. induftrie Hechingen Buggle C Wick Ri ,, sind der Kaufmann Marx Nr. 240 bei der Firmg Rüstringer 9) S V. Bed er in Berlin. ch. den Aufsichtsrgt bestellt, der besitzer Karl Lenzen in Lünen ist als Haftung“ zu Mülheim⸗Ruhr. Gegen- kurg fit Liquipator en · hurg. Der Gesellschafts vertrag sst am in Hechingen folgendes eingetra Reichleser und der Fabrikant Karl Fuchs, Maschinenfabrik H. Mangels, 33 In Ha ister B Nr. d, betr. n,, , 6 Anzeigenteil. diem ist. die Bestellung zu alleiniger Geschäftsführer bestellt. stand des Unternehmens ist Vertrieb von Am egericht Nienbur (æ8.). 10. 5. 1821 28. Dezember 1920 festgestellt. Die Ge⸗ worden: Alleiniger Persönlich haftender beide zu Sorsbach 4. T. Die Vertretung haberin Frau Helene Mangels in die rann kohleniverke Vraentyor lich fir stsftelle nan mn. Die Berufung der General- Lünen, den 8. Juni 1921. Getreide. und Futterartikeln, Landes. K ⸗ssell nn, durch einen oder m Gefellschafter ist die Ghefrau Mar Kob- erfolgt entweder durch zwei Geschäfts⸗ Heidmühle eingetragen: Zweigniederlassung 234 r, nen, , r, ,. Berlin . . ö. . Das Amtsgericht. ö. . . und Gemůfe· 2 y, eng Ge 1 2 dertreten. Sind mehrere ; ̃ nt anntmachung. ie Be⸗ — on serven. as Stammkapital beträgt! Zum Handelsregister AO. -S. 51 Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗
lenzer, Klarg. geborene Möhrle, in führer gemeinschaftlich oder durch einen Die Firma lauter jezt Rüstringer schaft Hafsia ift“ heute einget Stuttgart. Sie fetzt Fie Gesellschaft mit Geschäftführer, in Gemeinschaft, mit Maschinenfabrik S. Ranges, In- norden, Laß ber . en . . dem Fommanditisten fort. nem Prökuristen. Dem Kaufmann hatzer, Fabrikant Heinrich Mangels ü Berlin? ut Re sentsne, . a in K eegierungsblatt, womit der Deutsche Bei der Firma Liebenow, Gesell- Maria geborene Stracke, Stolberg! A. Wilderer in Oppenau einget führer oder durch ei Feschaftft: dechingen. den 16. Juni 1921. Fritz Hausmann in Worms ist. derart in Heidmühle. 23 ge , e. , ö. , Druc der Norddeutschen Buchdruger i in n gemeint ist, Von den mit schaft mit. beschränkter Saftung, Rheinland en t . ihre k Oberkirch, den — 3 . 2 . ö ö Das Amtsgericht. Profurd erteilt daß er nur in Gemein. hann Heinrich August Mangels in Heid bessen Stellvertreter gewählt und aß der talt, Bersin, Wilbelmstrabe . der Gesellschaft ein⸗ hier, unter Nr. 62g der Abteilung B des in Häckselwerk, einen Wagen und ein Badisches Amtsgericht. stand des Un iernehmens ift die 9 — schaft mit dem Geschäftsführer Karl! mühle. eringeniem . Tralls in Berlin maren dhe meim, e g ü, Schriftstucken, wnobesondere bon 1 Handelsregisters ist heulte eingetragen: ! Pferdegeschirr zum ongenornrmenen Geld- — von Moorgelände zu techntschen nnd
Verlag der ech te s, Ghtergetin unnchungen erfolgen durch das offi Mggdcehbuxꝶ. 4207] 290 00) 6. Die Ehefrau Peter Weber, wurde das Erloͤschen der Firma G. sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗