9h.
28/1
Die senst
646 1921.
Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ warenfabrik. Waren: Messer⸗ schmiedewaren. 9h. 266642. G. 21785.
30412 1920. Fa. 6/6 1921. Geschäftsbetrieb: Gesenkschmiede.
zange. 9D. 266643. K. 35749. 25.9 1920. Heinrich Klein, Solingen, Neustr. 52.
616 1921. sGeschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. siermess
9b.
. Lüdenscheid. HGeschäftsbetrieb:
fabrik.
9b.
Walkük
16.2 1921. Fa. Walter Küpper & Co., Scheren⸗
Fabrik,
Geschäftsbetrieb: Scherenfahrik. Waren: Solinger Stahlwaren, nämlich Taselbestecke, Taschenmesser, Rasier⸗
messer
9h.
2s,
9h.
4513
Berlin.
Geschäftsbetrieb: Maschinen, ren: Werkzeuge, Bohrgeräte, Maschinen, Maschinenteile, Kunstgegenstände, Spielwaren.
9b.
191
straße
Geschäftsbetrieb: Messerschmiedewaren.
96.
12/3 1921.
1921. Ges
Messer
42.
29
Gesellschaft vereine m. b.
1921.
Ges und Fabrikation von Waren aller
Art.
Kl. 1.
2.
2 1921. 6/6 1921. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Sche⸗ ren, Messer, Rasiermesser, Rasierapparate, Brieföffner und chirurgische Instrumente.
26661.
2 1920. Fa. Theodor ahl, So ingen⸗Höhscheid.
Adolf Gerhardts, Remscheid.
Waren: Rohr⸗
Waren: Ra⸗
er, Eßbestecke, Haar-, Tuch⸗ und Papierscheren.
266644. K. 36503. Gebr. Kugel & Fink,
6/6 1921. . Metallwaren⸗* 2 ; Waren: Eisen-Eßbestecke.
266 645. K. 36743.
Wald⸗Solingen. 6/60 1921.
und Scheren.
266646. St. 10681.
Steinhoff
Fa. Franz Steinhoff, Wald-Solingen.
266647. St. 10703.
Hundrieser
1921. Alfred Stapf u. Hans Hundrieser, 6/6 1921. Herstellung und Vertrieb von
Werkzeugen und Kunstgegenständen. Wa—
St. 10722.
266648.
z 1921. Albert Stamm, 48. 6/6 1921.
Solingen, Klingen⸗
Stahlwarenfabrik. Waren:
266650. T. 11599.
REHA
chäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik.
Richard Theegarten, Haan, Rhld. 6/6
Waren:
9h. 266649. St.
224 1921. Fa. Max Stursberg, Porz a. Rh. G 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Feilen und anderen Werkzeugen. Waren: Feilen.
O. 8469.
34 266651.
Ojapon 18,2 1921. Oja Altiengesellschaft, Berlin. G /6 1921.
GHeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerieartikeln, diätetischen und medizinischen Prä paraten, Nahrungs- und Genußmitteln, Export- und Importgeschäst. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Hände, der Haut, des Bartes, der Haare, kosmetische und ätherische Ole und Extrakte, Eau de Cologne, chemische Produkte für hygienische Zwecke, Seifen und Seifenpräparate, Seifenpulver, Seifensand, Seifenersatz, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, wässerige Essenzen für kosmetische Zwecke, Zahnpulver, ö Zahnpasta, Puder, Schminken, Haarwasser, Haarfärbemittel, Pomaden, Haaröle, Kopf⸗
wasser, Haarwaschpulver, Toilettewasser, Frisierereme, Rasierereme, Bartwichse, Bartlack, Bartwasser, Mund⸗ villen, Wäschemittel aus Seifen, Soda und Stärke,
Nagelpflegemittel, Riechmittel, Räucher⸗ und Luftreini⸗ gungsmittel, Fleckenentfernungsmittel, Mund⸗ und Zahn⸗ veinigungsmittel, Badezusätze, Schuhereme, Sachets, Arz⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel, Borsten, Bürsten⸗ waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz⸗ material, Seifenspender, Trockenapparate, Vorrichtungen zur Abgabe von Parfüm und kosmetischen Präparaten, Zerstäuber, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Messerschmiede⸗ waren, Scheren, Feilen, Rasierwaren, Rasierapparate, Rasierklingen, Abziehapparate, Streichriemen, Haar⸗ schneidemaschinen, Instrumente für Hand⸗ und Nagel⸗ pflege, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Boh— nermasse, Weine, Liköre und andere Spirituosen, alko holische Essenzen und Extrakte, Mineralwässer, Limo naden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Badewässer, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, Christbaumschmuck, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für hygienische und technische Zwecke, Reisegeräte, Wachse, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ und Schnitzwaren, Konserven, Fruchtsäfte, Marmeladen, Gelees, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Teeextrakte, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Gewürze, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backpulver, Puddingpulver, diätetische Nährmittel, Malzextrakt, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Zünd⸗ waren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper.
96. 266652. A. 14939.
Parsifal
414 1921. Fa. Hermann Arnheim, Berlin. 6/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Geldschrankfabrik und Kunstschlos⸗ serei. Waren: Geldschränke, Tresoranlagen und deren Teile, insbesondere Gewölbe⸗ und Tresortüren, Tages⸗ türen, Ventilationsverschlüsse für Tresoranlagen, Geld⸗ schrankverschlüsse und Kassetten.
10. 266653. A. 13360.
Basselldé
1746 1919. Aktiebolaget Gyro, Stockholm (Schwe— den). Vertr.: Pat. ⸗Anwälte Ludwig Schiff u. Dipl. Ing. H. Hillecke, Berlin 8s. 61. 6S6 1921.
Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zugwagen, Wagen, Fahrrädern, Automobilen nebst Teilen und Zubehör. Waren: Zugwagen, Wagen,
schmiedewaren.
266654.
1 1920 Großein kaufs⸗ Deutscher Consum⸗ H., Hamburg. 66
chäftsbetrieb: Großhandel
Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ ,, Ausbeute von Fischfang und agd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Fahrräder, Automobile nebst Teilen und Zubehör.
G. 21598.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche,
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗
8
leitungs., Bade und Klosettanlagen.
5. Borsten, Putzmaterial, Stahlspäne. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗
mittel, Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodu te.
8. Düngemittel.
ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Hieb⸗ und Stichwaffen, Feilen, Raspeln.
C. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren. — ;
f. Eisenbahn⸗Oberbau material, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirr—
beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte gossene Bauteile, Maschinenguß.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
16a. Bier.
b. Weine, Spirituosen.
C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— und Badesalze. 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗
miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuckscchen, Ehristbaumfchmuck.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
21. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ palit, Fischbein, Elfenbein, Perlmut er, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Seofsen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.
224. Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗-Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Chemische, optische, geodätische, nautische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll- und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
24. Möbel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmate⸗ rialien, Betten, Särge.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
e. Malz, Futtermittel, Eis.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
32. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
33. Schußwaffen.
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
36. Sprengstoffe, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Ge— schosse, Munition.
37. Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine.
38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Vorhänge, Fahnen.
40. Uhren und Uhrteile.
41. Filz.
2. 266655. F. 18772.
Phytovin
13/11 1920. Formozon⸗Gesellschaft Dr. Block, Bad Salzuflen. 6/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch-pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbanbstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel, Weine, alkoholfreie Getränke.
Scheffer
266656. K. 35097.
yrudelsee
. 1970. Fa. Mathias Kessel, Düsseldorf. 6/6
Heschäftsbetrieb:
Waren:
Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschasfts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
b. Schuhwaren. .
d. Bekleidungsstücke, Tisch⸗ und Bettwäsche, Kra⸗ watten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz, und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel.
Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. ;
Import- und Exportgeschäft.
Wärme⸗
und ge⸗.
O — D X S
Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren Cisenbghn⸗Oberbaumaterial, Klein gr Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten 0 g schläge, Drahtwaren, Blechwaren gl n Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr n Rüstungen, Glocken, Schlitt hei de sh ug Osen, Geldschränte und Kassetten 3 llt arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte . hanss Bauteile, Maschinenguß. und g 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrz Fahrräder, ö ien , Fahrzeugteile. tradzul . J . Blattmetalle. 2. elle, Häute, ärme, Leder, 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, ö. Lederputz⸗ und Sederlon servieiu igen g ; tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse 4. 14. Harne, Seilerwgren, Nee, Drahlseis 15. Hespinstfasern, Poisiermalericl, ld. 166. Brunnen⸗ und Badesalze. 9 17. Edelmetalle, Gold Silber- Nickel⸗n miniumwaren, Waren aus Neusilber . und ähnlichen Metallegierungen, ech h echte Schmucksachen, leonische Waren hn schmuck. 4 18. Gummi (ausgenommen Sch weißt Gummiersatzstoffe und Waren darauz . nische Zwecke. 24
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20a. Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Schmiermittel, Benzin. 4 — e. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kort, Hom,z patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmuttkr, r f Meerschaum, Zelluloid und ahnlichen e Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und 7 zwecke.
222. Ärztliche, gesundheitliche Rettungs- und lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und etite dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, ji
b. Physikalische, chemische, optische, geodätishe, tische, elektrotechnische, Wäge-, Signal-, sm und photographische Apparate, Instrumtn Geräte, Meßinstrumente.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, eh Automaten, Haus und Küchengeräte, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezitm tionsmaterialien, Betten, Särge.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Salttn.
26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucket, e Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kotsch
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Kondilom
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Eis.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und! waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabtit Tapeten.
28. Photographische
. I
und Druckereierzeugnisse,
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Warn aus.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartilel, h Spitzen, Stickereien.
31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederpn⸗
32. Schreib⸗, Zeichen,, Mal⸗ und Modelliem Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und se geräte (ausgenommen Möbel), Lehrnit
33. Schußwafsen. ⸗
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherishe Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärk Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäshe, g entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Puß-⸗ m liermittel (ausgenommen für Leden) et
mittel.
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgerätt.
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungh Rohrgewebe, Dachpappen, transportable hi Schornsteine, Baumaterialien.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuhh Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
40. Uhren und Uhrteile.
41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
266657. 1.
. Pfiff)
18,4 1921. Fa. Paul Arnheim, Hanbuth 1921. , Heschäftsbetrieb: Technisches Geschäst. Schlösser.
4
—
J 266659. M.
„Merz Fabrik
30/1 1920. Gebrüder Merz, Merj⸗Wetlt: n furt a. M. Rödelheim. 6/6 1921. 6
Heschäftsbetrieb: Fabritation, Vertrieb n, mn von Metallwaren und Apparaten, chemis , tischen und technischen Präparaten. ,, apparate und Geräte, Schwämme, ¶Wertʒeug Hel lierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren— ch Drahtwaren, Blechwaren, Haken und bien, bearbeitete Fassonmetallteile, Nickel⸗ und waren, Maschinen und Maschinenteile.
97. 266662. 9
Mauss n Rattenfalle S Srl rde
arg a. Pie Beste
—
3
—
V. Ww
5 / 10 1920. Ferdinand Kilo, Hersord i 1921.
Geschäftsbetrieb: Netallwarenfabril⸗ Tierfallen.
Vu
. ; scborf. 6/6
' Schuhwaren.
Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren.
266658.
z 1921. Fa. Mathias Kessel, z 1921. schäftsbetrieb:; Import ⸗ und gcgeschäft. Waren:
Aderbau-, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier- uuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Itzneimitlel, chemische Produkte für medizinische d hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Fflanzenvertilgungsmitzel, Desinseltionsmittel, sonservierungsmittel für Lebensmittel. Fapfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Ilumen.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Felleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, sorsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Feleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen.
zorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Tilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Ddichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, hieb und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit! und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und bsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ ubeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Und⸗ Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fihrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. sirnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tut⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Farne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. sahinsfsasern, Polstermaterial, Packmaterial.
1er.
Peine, Spirituosen.
Nineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ ind Badesalze. . ldelmetalie, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ niniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un—= e echmücsachen, leonische Waren, Christbaum⸗ gummi, i technische Zwecke.
shirme, Stöcke, Reisegeräte.
rennmaterialien.
Lich Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Shmiermittel, Benzin.
hrtzen, Nachtlichte, Dochte.
, aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ ait, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,
verschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, drechler⸗ Schni. und Flechtwaren, Bülber⸗
. Figuren für Konsektions⸗ und Friseur=
ir, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗
pharate, -Instrumente und Geräte, Ban-
h lünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
ni alische, chemische, optische, geodäͤtische, nau⸗
69 eletrotechnische. Wäge⸗, Signal, Kontroll- photographische Apparate, Instrumente und
2683 Neßinstrumente.
aschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
hutamaten, Haug
und. Küchengeräte, Stall-
er e ddl fan e, gta i. Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗
namaterialien Betten, Sa m ; Särge. ier menif deren Teile und Saiten. nl e. Fischwaren, Fleischextrakte, 6 J emüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
. . Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
Faffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, ö Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, are g fg, Senf, Kochsalz.
ite n Schololade, Zuckerwaren, Back, und Kon lan e, g defe, Backwul ver.
ga lich Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. arte. Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ sritation w k lographischa * Ren
ka a raphische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗
Kon⸗
Gummiersatzstoffe und Waren daraus
K. 36903.
ö ö.
; nl ,, . fl
.
ö
!
F
ö ö 3 ,,,
29. Porzellan, Glas, Glimmer und Waren daraus.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Spitzen, Stickereien.
31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
32. Schreib⸗) Zeichen. Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
33. Schußwaffen.
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
Ton,
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für eder), Schleifmittel.
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
36. Sprengstoffe, gündwaren, Zündhölzer, Feuer—
werkskörper, Geschosse, Munition.
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kall, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
40. Uhren und Uhrteile.
41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
42. 266660.
Erwabonit
R. 24889.
ö 1921. Runge⸗Werle A.⸗»6., Spandau. 66 seschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer und technischer Produkte und Bedarfsartikel.
Waren:
Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desin fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
b. Schuhwaren.
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ leitungs⸗,, Bade⸗ und Klosettanlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,
Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ 6 Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
222. Urztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Gauten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tion smaterialien, Betten, Särge.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation,
Tapeten. 41. Web- und Wirkstoffe, Filz. 4. 266661. B. 38971. Olk 14310 1920. Buchmann & Willner Ostdeutsche
Lich! und Kraft- Jndustrie, (ierten sch. Ie 296 m. b. H., Breslau. 6/6 1921. ch sche Fabrik,
Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte, Badeanlagen, Dich⸗ tungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutzmittel, Asbestfabrikate, Waren aus Metallegierungen (ausge—⸗ nommen Schmuckwaren), Wachs, Leuchtstoffe, tech⸗ nische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Waren aus Holz, ärztliche und gesundheitliche Apparate, Instru,— mente und Geräte, künstliche Gliedmaßen, optische, Wäge⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und Geräte, elektrische Vorrichtungen zur Sicherung gegen Einbruch, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Por⸗ zellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Steine, Kunststeine, Baumaterialien.
42. 266663. R. 24896,
Erwahon
1031 1921. Runge⸗Werke A.⸗., Spandau. 6/6
1921.
Geschäftsbetrieb:
mischer und technischer Produkte
Waren:
Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Za. Kopfbedeckungen, Frifeurarbeiten, Putz, lünstliche Blumen.
b. Schuhwaren
d. Vekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör,
Fahrzeugteile.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
18. Gummi,. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. .
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
222. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer- lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treihriemen, Schläuche,
Herstellung und Vertrieb che⸗ und Bedarfsartikel.
Wärme⸗
Automaten, Haus⸗ und Küch (geräte, Stall-, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdetora—=
tions materialien, Betten, Särge.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, 6. und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.
41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
9h. 266664.
31513 1929. Fa. Adolf Weigel, , lation, Berlin. 6/6 1921.
Geschäfts betrieb: Präzi⸗ sions⸗Massenfabrikation. Wa⸗ ren: Messerschmiedewaren, Ra⸗ sierapparate, Rasiermaschinen, Rasiervorrichtungen, Rasier⸗ messer, Rasierklingen, Rasier⸗ messer⸗ und Rasierklingen⸗ Schleif⸗ , Schärfapparate und Abziehvorrichtungen, Rasierhobel, Rasierpinsel, automa⸗ tische Rasierpinsel, Einseifapparate und Vorrichtungen, Rasiernäpfe, Rasierseife, Rasierereme, Alaun, Alauns ö . Feuerzeuge, Feuersteine, Druckstöcke. — Beschr.
9. 266665. O. S450.
W. 26927.
5/2 1921. Fa. Louis Otting, Kommissionsgeschäft Brügge i. Ww. 6/6 1921.
Geschäfts betrieb: Kommissionsgeschäft. Waren: Vorhängeschlösser, Sägeblätter und fertige Sägen.
42. 266666. R. 24927.
krwatikon
. 1921. Runge⸗Werke A.⸗6., Spandau. 6/6 ejchäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von mnemischen und technischen Produkten und Bedarfsartikeln, sowie von Rohstoffen und Geräten zur Herstellung ,, Handarbeiten. Waren:
I.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desin fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. .
b. Schuhwaren. .
d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch-, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und „geräte, Wasser⸗
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, stäm me, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwece, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
10. Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil! und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
13. Firnisse, Lacke, Veizen, Harze, Klebstofse, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,
Wärme⸗
Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗
rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zlvecke. 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdelora⸗
tions materialien, Betten, Särge.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta—⸗ peten.
30. Rohstoffe und Geräte zur Herstellung künstlerischer Handarbeiten.
41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
91. 266667. St. 10691.
5/3 1921. Stanzwerke und Schloßssabrilen G. m. b. H., vormals Gg. Ad. Heller, Liebenstein. 6/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Stanzwerke und Schloßfabriken. Waren: Werkzeuge, emaillierte und verzinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ zubehör, Fahrzeugteile, Maschinenteile, Haus und Küchengeräte, Schilder, Buchstaben, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte, Spielwaren.
91. 266668. R. 25323.
icht schaff
. 1921. Richter & Schaffernicht, Leipzig. 6/6 1921.
Geschäfts betrieb: Ersatzteilefabrik für Setzmaschinen, Feinmechanik und Maschinenbau. Waren: Mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß, Maschinen, Masichinenteile, Druckereierzeugnisse, Buchstaben, Druck⸗ stöcke.
42. 266669. R.
Erwatih
18/1 1921. Runge⸗Werke A.⸗G., Sapndau. 6/6 1921. Geschäftsͤbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen und technischen Produkten und Bedarfs- artikeln, sowie von Rohstoffen und Geräten zur Her— stellung künstlerischer Handarbeiten. Waren:
Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
b. Schuhwaren.
d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗, Kühl, Trocken und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ leitungs⸗,, Bade⸗ und Klosettanlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahn füllmittel, mineralische Roh⸗= produkte.
7. Dichtungs⸗- und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bisder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗
ae far ehilber, BVuchstaben, Drudstzcke, Kunst=
GHeschäftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrik. Waren:
leitungs⸗,, Bade⸗ und Klosettanlagen.
zwecke.