1921 mitteilen; an diesem (2584 n 2610, 2638 Eh ln 2784, . 620. 6430, 6437, 6557 Ia), 1523, (1546 16.6), (1627 7.7), 1708, 967 20286 284 355 429 671 694 824 977 157 21]. *
ö ffentli ine G ichti ĩ ᷓ ̃ : Si . 16 , . : k . 74 zs, (loss u, (zh ij), A183 7d g. ss? öh 77 5osß 75s is 36311 entliche Zustellung. Dr. Ekind, klagt gegen seine Ehefrau mächtigte: Rechtsanwälte Hagemann und s sei als Gerichtsstand vereinbart⸗ Sie be⸗ 1900: Nummer 6h46 zu 2009 4, n der Kurs für die Umrechnung (sg 2595, [2961 6 316, (368 Mun, 74h, Ibs. (1922 w . 7 . . I m, . 2 2 Paul , D. er 62 . . . . in Verden, klagt ! egen ihren antragt Verurteilung des Beklagten zur Nummern 54 8 422 423 und 639 zu h e ,., in chilenische Pesos Lit. ß à 2090 Kr. Nr. (2 Ia], (Ib 7 7]. (7769 isic) . 7922 (8128 9), Kr. 3999 — 73 2250, Kr. 5600 EII. 4 0 Rente nbriefe e, ü besnrnn, e, fm, . 6er an, ö n , ,,,. ; . g nebft 40g 66 . Æ, Nummer 373 zu Soo Æ, 3 „Gtr in shett ,. ü ; j ; Eisz3 * 20, rög, S5 ü, — 4 362,50, Fr. 400 — 450, Buchst, A4 — BD. Fritzsche, Pauline geb andhan, kannten Aufenthalts, auf Grund der ss 1565, Chemann, den Steward (Mrad Hahn, ahlung von 34 440 4A 404 nebst 40ͤ0 . d Nummer Gefell schaft festne seßt werden. (109 1649, 162, (163 (166 7), 8354, (8372 7szo), S420, 5789, 85897, ; 59, 1 * . a z000 A ö . Vrozeßbevoll ächtigter: i668 B. G. B. mit dem An trage, die Ehe früher in Lehe, jetzt um a . 1 670 a . 9 It wn, 9 . , wann, e e dee, den 25. Junk . 3 9 . 9 . 9 . . gr h, ,,. 36. 61 2 — 4K 225, gr. 50 — n ,, 11 fe . Rechtsanwalt Munte, hier, Ffagt gegen der Parteien zu scheiden und die Beklagte für enthalts, mit dem Antrag uf Ehescheidung. I921 und von 33770, eit Klage— ser rl 3 s r 36 56 lern 6 odeutsche Bank in Samburg. (30 34. (G53 Ven), a) o n,, . Gern äßbeit der Statuten des Vereins 365 373 417 727 63 357 925. ihren genannten Ehemann, früher in den alfein schuldigen Teil zu erklären, rauch Die Klägerin ladet pen Beklagten zur zustellung, das Urteil güch gegen Sicher⸗ 62 28 zu 1090 gor g, n (408 6 (4153 Lo), (455 1am), (2659 Va), 9700, S712, (oO823 a9), . In Demäßhei der Statuten de 8 8 Srüd Bitchfl m B ,n z00 ; elsbeim, jetzt unbe! n Ar Its, die Kosten des R eits ündlichen Ver Rechtsstrei eitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu die Nummern 411 415 466 663 66 741 07 5 ö 491 (553 736, (821 Iseo), (9908 1s y 9olß, 99309, 9965, 9968, sind vom Notarius Publicus zur Ein. 5 Stüc Duchst. 1 k 2 6 36 la re lr gen a , ,, * . ö. . 93 , . Pi Klã 6. ladet den Be 786 855 849 869 922 969, zu 560 enkreditverein für kleinere j 7 (Can gs, 1068, eo 3 , bons „szäzlholö, (los42 Ia) lösung am 1. Januar 1922 die in ,. 9 w ö. 36. ö 230 8. Ghescheidung und Erkläpng des Beklagten Verhandlung des, i en rh vor das in Verden (Aller) ay den 24. September klagten zur mündlichen Verhandlung des die Nummern 98 100 106 264 373 379 hide en. 55 Lande z Lit. E à 60 Kr. Nr. (Alio), 23, (10347 7am). (164603 7), (105127 7m), obigem Verzeichnis angeführten Obli⸗ , . son ha KR 95h als lern huldigen 3 8 8 wi , Jandgericht in mhurg, Zivilkammer ? 1921. Vormit gs 94 Uhr, mit der Rechtsstreits vor Hie 4. Zivilkammer des bo 706 721 728 739 759 820 883 gh, geilitaten dil em in (27 Lam), (29 1g), (33 io), 31 deo), 10579, (löß23 in), (16662 71), (10663 gationen, welche nicht in Klammern stehen, an. 6 . 63 , , , . ladet den Beklaglen Mir inũndlichen Ver. Zivil justgebau e Siepekingpla z) auf den Aufforderung. sh durch einen bei diesem Landgerichts zu Bresden auf den 3. Ok- zu 100 4 die Nummern 119 140 193 Jütland. (M 1191. (114 . (117 Io, 17716, Io), 10764, 10834, (10856 ih, (i057 gezogen worden. Diese Obligationen 2056 145. D * , 785 4 handlung des g 5 jtost tz? . dme Ss, , re 1521, Vormittags Gerichte zugessssenen Rechtsanwalt als tober 1921, Pormittags 9 uhr, mit il Hö S335 75. Berzeichnis der zur Einlösung 193 (igt in). (258 Tn, (zt2 nan), . (10964 169) (11137 JaJ, 11366. werden mit dazu gehörenden Din gc ougons ö ö ö ,. n g . 8 3 85x. Ii. Zvilkammer/ bes Landgerichts in 95 Uhr, mit . Aufforderung, einen bei Prozeßbevollmihtigten vertreten zu lassen. der Aufforderung, si y. einen bei 1920: Zu 500 4 die Nummer 2A. gern enen Obligationen. 328 76), 1 ü 336*, . Gb 2 1a), sflss a) 11872, (1897 n), (11928 hiermit zur Einlösung am genännten Tage Nr. 355 . , , , n, n. Braun chwelʒ auf den 28. Septen ber dem gedachten Gerichte ju ela ssenen Anwalt Verden, deh 29. Zuni 1921. diesem Gerichz zugelassenen Rechtsanwalt Pirmasens, den 16. Juni 192. e ige: J. Abteilung. 354 Ia, (375 , 376 1619, 7 ar), 12159, (12191 766), (iLSzod am), einberufen. . . Die ausgelosten Rentenbr n, J , , , , , , , , , h wbt , , n, dn, d, e ede ere, ,, , . forderung 6 2 . . ö rn B; Ausz 34 — . J lit, 753 9 7. ; s ; ; ; 25 . 65 . 237 18). 2817, ationen, die 3 gefü e in e 1g. ge * gi ö , ., ( a. , ö ö,, öden geren en, g, e, g dr be, zo ö s m, . . sitz een dien mur ick , file. ben, Hhentenbiäce, un Prozeßbepo ll riaten vertte 8 ig? ie Ghefrau Martha Heinnjcht, geb. ichtsschreiber des Landgerichts. . i, go J, i 240 so ige: 2. ilung. 13640 Vein), 13716, (135840 7a), 14334, zahlung einberufen. ij war: K re , , Der gie m ener en en gien Schrank, in Sehe. Hannastr. . Prozeß, ö . ö. , e , nnrrertk Von den An leihescheinen des greises i egg m ar e g 3. git. * w de rng, 382 1. 9 (147653 7a), a. (liöb6ß * Die Vergzin fung, der gezogenen Obli⸗ zu JL mit den Zinescheinen Reihe ? rauns⸗ , 66 Juni 1921. r, , e r,, hpbevollmächtigter: Rechtsanwgzf Justizrat (35879) Oeffentliche Zustellung. Teltom . LI. Ausgabe — sind m , , , 6 e, Gertz, „* 56 6 6 (ol / 3 e, fehl, * n I,, fön, galtonen' br n nlit Kerle cd gige, Rn g=. ö ö Gerichte f he ber m, Ter ichts 3568691 Oeffentliche Zustellung. Dr. Müller in Verden, klagt gegen ihren Die Handwerker und Handel It e. G. nach, Vorschrift des Tilgungsplan zur , , Gs , zan, zog, Kö i, os ) Sä, Gos iz. 13äs, Jobs, 1563, 166576, (161395 termine auf- u II mit den Zinsscheinen Reihe , Bie Spiesserftar areline Heupel, Cörnang den s chkaschinthäritz. Pari m. 6. ö, Herircten zur ice Wörftznd Cähiehs, Tl Jahre ü angelo , , , de, w, siözz ß. (itz , iss td 14z, eh, iöößlt, Höh; Ha, ät, erk clezahlung erfolgt außer an der Rr 1 . ls Js 63] Oeffentliche Zustenlun J . , ö , , zu Il mit den Zinsscheinen Reihe? J , kenn, eintzeg snwakr e, wein en, fete anden detz Buchftaben A it. ol la 1h i, , fe w li, sißgh C, hät bee, fes, siäbzo ,h, isn me, in Herlin: Nr. 16 16 . ö igt gseh eiemng, e läsersn ladet den Fer, Gietz bn ters gedi rfärden. 1000 e die June, , n,, J „an, hs, iss za, (ürös a, rich; bei Herrn S wictchmöder, und Erneuerungeschein . ö , . , n ka, S, , el, f, hä, dä, dsc, Höh eh, Hehöh, (sl , che, ggg , bet en Särgen s rh wer Tisconto, von diele, e ab bet unsere— — Sir g ger m he gt, n . kundig Heuhel, früher in Sartn. jet ser Fäechtelttetts ze die Zurltiammmne. Brinnd hes tehläkfäligc Bears gu nnishrteüs 1h sos s ig ee o es , , g, ehe, ede. ö „st, ißt, Wü, Tos, säräg ses, b dn, cle, geg ib, lf, (ö,, I, , Gesenschuft⸗ Kasse hierselbst, Tragheimer Pusger- R , . . , ,, wan, js Fi, 186360 1 Hamburg: fee, nn, , n, ei , enn. — de ef n,, Ta ent . daß diefer 9 fein ö n , , e, , . . . . . . . . 6 , . 815 (6h; 21 ö S0h l. ¶Gi6ʒ 7 ö (his? ö S338 326. (I18865 fa), (19161 3, 19252, (19263 bei Herren L. n,. 8 Söhne, . in . e, , ü. . öder Pflichten verletzt und durch e rloses, un⸗ mit der Aufforderung, sich durch eine , , . ; . w. . , . 9. (O0 I282 , ng 76, . 9 7. 7 ) , 8 * Josh zu), 19523, (19350 760. in Frankfurt a. M.: sowie bei der Preust. Staatsban ,,, . Hechte, g we ter fh s in der weichen iözß ai 1d ie nö. ö Cö, . . Seehandlung) ebenda, Mäartgrafen, . ,,, 9 6 rüttung der ehelichen Verhältnisse ver- anwalt als Frozeßbevollmächtigten ver- Sache, mit dert Antrage, wegen der vor⸗ . Von dem uchsta ben K üher 1 e eg geh 9. 353 n, 35639 666 6) 6s 7h, r 1a, 6073 360134, 2ol g, 20306 . Gesellschaft, 7 38, an den Wochentagen von 9 is Berufung eingele Eni r n f an, schuldet hätte, daß jhr, der Klägerin, die treten zu lassen. . stehenden Begäge die Ziwangsballstreckung 590 . die Nummern; 13 50 3) liz , , 5h, 10020 a, 595i 76), sbs] / n (6100 nen, G0 ss5 , (Coc2s iar? 20450, (20487 in Kopenhagen: 12 Uhr Vorm. in Empfang zu nehmen. ö , , , . Ew fan öh, dd, bel. der Sehe e, wandsbant, e, mh. , . Che der. Parte ßen zn, scheiden. Der erden tömne, ft dem Antrag, ze im Der Gerichtsschreiber deg Landgerichts. , zol sh sch? deb goß Jz5 rr e ,, shis 3 16663, fihhß⸗ , G l ds . bho iin), itz, zig, sl Lg, zlzang, lg sg, Md, Sig, Snpothek. vg Berfelbnnn, kündigten Renten riefen fleht es auch frei, 1 /
gare, . 1e R ind Jal s ĩ ; er in Eos, . 516 ö 765 1 * Shfiaat: ̃ it der Post an die genannten
Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Jahre 1913 geschlossene Ehe zu scheiden 35874) Oeffentliche Zustellung. Rat 39a u ς .* ö. 4g Sas 35h Gz . ' Jö 73 7. 10965, (11165 76a), (7311 [ch (50) nm. . 7580. 75583, 21608, 21742. 21765, 21819, 21 300. . Die Rückzahlung der Ohligationen diese mit der Post a , 2
Verhandlung des Nechtsftreits vor den und. den Beklagten fü, den schuidigen f Pie Margarethe Baumgen, z. Ft. ohne ö . W n , . 36 J ö. K 14 fig, ö. 1230, (11337 J, (7686 , Gb an ar 0, (Mol za), 22l 9s, „221 35, (220 n), 22375, der dritten Abteilung erfolgt in Samburg , , . k .
J. Zivilsengt des /Oberlandesgerichts Cesse . zu erklären. i , ladet den Geschäft, M Düssel dorf. Wÿlfrather 15 5h Die Klägerin ladet i457 1410 1451 1455 1475 its i; ß „i), , äs), ehen ar, Ge dar oös, sehöd ite, Glad , Hess , Tae, 3 , Jm, e außer 26 m,, Preuß, i ö. in , bie heber⸗
auf den 5. Dezember 1921, Vor Beklagten zut mündlichen W erhandlung Straße 11, Prozeßbevollmächtigtz?: Rechts⸗ dan jur. mündlichen Ver, 33, Jos ids 13s] 1d! 1633 163) ih (f, aeg she, e , , wm, (8284 63 829g, hei), 26h62 m 22995 a, 23917 bei Herren L. Behrens K Söhne auch und den . , ; 3. e. 5 PKäöckühl föndl fis, ses Iäechtestteis ker die ö 1, ö löst ö l, . , fan , „(lezen e g, 1h . ö. 33 (6h hn Sir, ('bßs wert,, e db, Gäibib bei Herren äh. Bi. Ccaronrg d Eo. mittlung be, Göehettägs aks. glei
. 21 /
mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, des Vechtest⸗ its vor die er te Zivillammer anwalt Dah ch hn Bonn, kla 1 sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ des Landgerschts in Hanau auf den 25. Ok- Heinrich Brandstätter, Metzger, früher 71
dgeri ĩ h au, 130 3 ö ; 238642 7660), 238. uts ̃ Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des ö Kin , ; ⸗ ĩ yts ö 9. 32 039 266 nh r, 13040, 13059, 13813, (9270 ö. . , 23560 23701, (23842 60), 23846, der Norddeutschen Bank in Sam Beger i , Hi,, e,, , , , , machtigten v ? assen. , . ! . 3 . ten 6, ) . f h t. ö 558 2332 , . 65. 48 n), 1882, ö 3, ö ) ; (24 6 ; 4 . d ꝛz⸗ 3 j ö 92 ) . 31 de e . . ner tend, eie o * diesem Cyrichte zugelassenen Rechtsanwalt . ga en enen ) 3 . Do hitzags 8 uhr, immer zien mit is is 3m Jz5ös Szö4 öh Abb . t ge mn , Ian) 193 h a 10459 106 . 6 ig (24844 . (25034 i (25095 Aalborg, im Mai 1921. gelosten. Rentenbrief. auf und wird der Ser Gerichtzschrẽit als Proleßbevollmächtigten vertreten zu leer; ö 5 der, Aufforderung, sich durch inen bei 31453 z45I. is. in nord, (is? , 36412 . ö ; ah, „n,, Rölg6., 3hz35. Yöz3hh“ Soözr Die Vermaltun Wert der etwa nicht miteingelieferten 3 22 lasen. . 3. 5j d 3e 9. ae. digt er te ige enen zee tanwait Bit Fubaher werden gufgefordett, die . 9 16: 6 . . 3 ö hh ho (kh . Hiss 3 hh 358565 ähh . J 9 Iinsscheine bei der Ausjahlung vom ,,, dandu, den 10. Juni 16 n. I e ge g geen, r fil brczeßberolimnächtükten beriteien jn arhele n, dien e e ,, 6er, Jr, beg, ldsbe fn. ) hot , lies, g. . zboös, ihr, h, „ö ds, Höß? 1h, ein] Fapital in Abzug gebracht, Die Gin 3h 864] Oeffentliche Zustellung. Kabiscch, Justizobersekretär, tür die Kost 3 e. fowiec lassen. . noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen s n 36h * 5er 3, (6 1 65 1616 e, 36 n gs 5 dd 866. h, ä 6j 66 27h (. Bet! der nach den Bestimmungen der löfünge der Häenhnblies that Kach den ö . e , önigen⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. bi Kosten dez , . in 96. , 7 . ö 3 9 66 ö ö. . . 6 * hg 1g (458 9 137591. (i3I5ʒ I 13199 126 ef, a, 27114 e 97 sz, 3 (27285 s§5 39, 41 und 47 des Gefegeg vom a gin, . 85 ,, wraße eb, Kläger, Prozeßhevollmzchtigter: e m. in. sechs Wochen nach der Entbindung und tchtaschr: ij . 14 e , , , n, , ö fn, bid, rg; . Sil, rs v, (ish; Han), (ls a, 13485, 1354, 1am. 27436, (arhsd en), (a5 in), 3. März 1850 und nach unserer Bekannt- über Maßnahmen gegen die . . k 6 lä d genen chr . ie Kelten fe dies in ige zer Eng den s Gericht chreiber Nez Landgerichts, eu tei Veit wer geeistshimmne, , , ug sr g, l . 3644. 3 gäzes , wöl, än , ssh, 2h, hach ät len u, ne, Hierge wetse, dn dnn ge , m , , Freseld, kla die Ehęfrau Josef, whesrau , geb. ö
; e, e . . h, e, dn, Pöhl. los, 1g, Lrghr6 s, ö. ,,, ni e , len n, , , nnn, nn, , nn, , mn, n, sh,, f, Ctöo sa), wens, ö, ich, Te, a clf , er, , endessenllschc: ihn tet, Tom sr gn, hills Spree s . ; 174
ewordenen weiteren Aufwen⸗ 2 8367? 1. 5 x d ; , n,, er), 13867, (14201 i 14216, (4306 7a), 23459. Cöö03 Ja), ö b] Nan, 23754, Rentenbriefen der Provinzen Sst. daher den Wertpapieren ein vom Fü ant
„früher in in Kiel, Knooperweg 13562, Prozeß. notwendig
Borgs, Emme .,. . J . . f ; e — ᷣ ö org mma geb. Kun 1 falt! hevollmächtigter: Rechtsanwalt Justirät zungen zw serstatten, mit dem Antrage, den Die Firma Gustab Seibert Saar
Crefeld, jetzt unbekannt
5 Ros h 6r 7 f 9 66 I 745 Ian) l ö . , , . ö. * 8 * ] R ; 5er ' stenfassi . ñ n n,, , lleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. e gan 13 [1 J d A , 7 5 . — ; g ö t bestätigtes Stückverzeichnis — 53 , ,, Atte Tie r Em Tehbcbegmten in fangt dc ada nimghn, mich it echt, seit dre e shiil ihm e, gens ne, de nge ech, egen den Verzin ung der, zus gelosten An leiheschmn.. kön fz j e g, 96 9 1476 n, äs? 9. Ithzs, Lit. Li, Sch Kr⸗ Mr 16 r. e,, ,, zeitig werden die Inhaber der nach- Frefeld am 15. Jun 1502 geschlofene zurzeit unbekannten Auf ithalté, Früher in bas teil. gegen Sich erhe helf en vor- Holzhändler Emil. Pa hn⸗ . zu uf Für fehlende Jinsscheine wird deren I. an, 2g, nr ga ,, e, , l4h46. a, az (kiß/·ß * , (r , (2326 TJ, Ges , , Lend, Rentenbriefe Buchst. A —— D. stehenden, bereits früher ausgelosten seit She der arte en heren, die Be⸗ . ö. 9 , inf vollst c har n rl el un ni, Gehlen, zem hen hf, straßze 16. jet Wertbetrag nn e, mn abgezogen. 4 er, 6373 er Uabst 9 6E, rs . (i150 ,, (söogs 1e, 9. . 7 39s . Ilösr e), 159 Stick Buchst. A zu 3000 länger als zwei Jahren k un . 23 , zu scheiden 0 Beklagten für Len chf Verhandlung des Ftechtzsfreitz wird „hne bekannten, Wohn. . Nu fenthalts hrt. ,,,, il fei, söass ders, fährt, , lölth, (ä m, 1ödti, Közss , Ullod in) LI27 (1523 IsziJ, (1656 la), (1009 Tir.) Rr. S4 zt 206 251 457 nicht mehr berzinslichen Rentenbrfefe aus yl Lell. XV ! L De: J. 2. * 2 2
ö Jahre 1918: von dem Buch⸗ . ĩ s⸗. . . / . de, n,, . 8. Falllakeitgterminen: . 6. ̃ Hen Ri ö ie dey Beklagte vor das Amtsgericht in Schuldner, unter der, Behauptung, daß ( Aus dem Ig am, . ö an, (too ind. (4867 7iaij, (15366 Jan), (15556 7s), 15675, 15666, (löd6, Wah, , (1630, ian), (1794 71s), 874 979 1127 255 356 1569 557 55g 590 den Fälligkeitster men: w e. n e ,. ö. Merl rn ge, . 6 nu, Zimmer Nr 63, auf den 22. Sep⸗ Beklagter für ein geliefertes Auldmobil staben A die Nummer: 1021, von dem ö *), his, *g e, 1. , e. 1s lbb , IGis E63, la) 3068 u), El 95 ) 730 798 gis 551 2691 783 31535 357 zu 40:
ehr ern dl, ens hie, eder ne ber eh, ton, Tormtttage 0 Uhr, wat mn w, ge ref, n, m,, Keßie Nummeth: son ß. , , Hf, guss, nee ku] S aGi6gho' ä, 16s, zs äh m, oe, dan, shi ösö ez sss z 425 joe of Fs de] seit 1. 4 18 Bachst ' Nr. 1b66, vember 1971, Vormittags 9) Uhr, die vierte Ziviltgmmer des Landgerichts in geladen. den, Betrag von
. . 3 933 63 , fün zehn- it, s, 409, Cr, Nr. Sö, 6b, 16s, (iss, uf ssd. ), fälzg, 16478, zo s, Hz, agg ö) e, , nn zig ch, öß Söö brbß Cre „is; t, 1. io. 16 Bächst. Z Rr. is nit der Aufforderung, sich durch einen Kiel Zimmer 8, auf den 5. Oktober Bonn, den 25. Mai 1921. tau sen ddreiun a ⸗
9j ) aus dem Jahre 1919: von dem Buch⸗ . — . 6. . ö staben . Nummern: 313 I15 34 e ils Jen), Hh) Jer), (364 an), 385,
. ö . 16435 2663, Köötß. , Ted, Göäz Inch, 43 3353 2d 4537 453 Fzz' J; Sg 7666 206, bei diesem /Gerichte zugelassenen Rechts. 1921. Vormittags 10 uhr, mit der i des h imer, 1 fünfzehnfaufenddreiund⸗ 442 444 479 484, von dem Buchflaben B 6 69 ler a, ld, Git 7), „ (16672, 7a), (16849 1.
16616 1.3 zd0oz 1h), (3057 ten)], 3086, (z 155 zj, 343 556 584 75 sis 257 278 554 5s seit 1. 4 15 Buchst. B Nr. 1366,
: ; . . ; , . ö ⸗ , gad * F h. . ; - ö 2579 ö 8 776 25 59 34 96 353 3 Nr. 7295 674 14169 17338 20729, ⸗‚ ,, ene ber. Aufforderung sich durch einen bei diesem als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 15 083.5 . ; n. m, 63, fc an), ö? , Chr, Löh6g, oö, 17s I,, 17h, dars „an (Gl, b); (G38. aid, ho 6s 54 Fs4 1023 223 343 537 D Nr. k . K ver⸗ Hi e . . . . . lzs 87] Qeffenfsiche Zr ftellung. tei Mark 63 Pf., ö. 5 0/ο Zinsen ,, , m „ss6 a) Do6, 25s, gög, 175158, (i7zJzs aa), ficsgi ,. 17673 3363 ber ai, en, 2 636 an 6 33 zt 9. ig n 106 36 . k 6 , , 6 Srefeld, den 18. Zuni 192. warbere fh feen zu iasen. Vie Fand F, wn ghreeden, te dem ghet ur n ori gen fiele gehn n, ge den , h ö „ahn g', Kin , fre, sos, eb, i n, den, Häsß hc, Hä, da, kJ s rt er, gärn fer diz? ih Sommer, Kiel, dis 17. Juni 1921, Robert Knorr in? Dress enA., Frauen- a. 3 ine gn . 62 47 4M 4, Hon dem Buchftaben län jo), 1349), 14e, (1443 zva, 8194 ; ai) 18584, (18667 Tia), 6 ai . o) . mn 6 J. . 5 . . Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gffichtsschreiber des Landgerichts, straße a Prozeffteboil; chtigter: Hechts. mn ung s Landegenichtz! 8 br n, die Nummern? hh? 18 . an, (lb fen) (6g zan, (isszi If (18958 7soo), (18984 7a, elo J 5. . 65 Y, Jän Zan S5 dos 143535 135 145 seit J. . 16 Buchst. A Nr. 12217 . 36318 anwalt Dr. Pitsch in Dresden, klagt gegen Alleestra ö . 17 . . Berlin, den 18. Juni 1921. . n 163], 1er, gh 167l 9 1993 17166. 1 ., a ; 83 a . Err s 9 . 33 . 633 3. . 13535 11053 418, G Nr. 13535 15575 lh S65] Oeffentliche Zustellung. Wirt Franz Kirsch in, Mannheim, den früheren Kinematogäaphentheaterbesißer gttober 1921 Vormittag? Der Kreisausschuß des Kreises , sibsöb n, 171 ma 1598, 1366, Lit; KR à 590 Kr. Rr. 96, (137 Har) 9 5 9 5 6 8 66 6 6 Yth Buchst. B zu 1500 15655 2155s 23s, D' Nr S8i5 7677 ö , n , ufforder nu rf m, Teitoꝛ. , , . , n sri, ging , e, Göo Tie fich , i lg gr, ö dig fe. burg, Weseler Straße 26 ITV Prozeß⸗ Pfeifen berger in Hannh m klagt gegen Breiteweg 24, jetzt unbekannten Aufenk⸗ n e diesem Gerichte ugelaff v. Achenbach. 4 (3760, an) 812, (3819 9) 527, 598, 60, 780, 828, 36 963, 6 2 auh; i 593g. 5973 Ii I/ 5 335 717 98538 565 1026 94 542 751 95 seit 1 10 16 Buchst. A Nr. S024, JJ , n,, , , l, He üercll lll ö ö . . , e , tein in Duisburg, klagt Fegen ihren f, özek⸗ ten ö agte schulde der/ Firma Progreßfilm Ge— J ? . ; , För g,, s, ; A) / 21) . 20)n. ] 21 / Al / 5 W, 6 I 3556 753 5a? za 313 27 353995 Nr. 13356 14365 15244 19187, ö J ee erer ge er!, . JJ rn nenbekzhnten fel lte frähetin hör in Meß. Kescḧht enen Che und bett mierüngen bon Flims zT ibn Seh, Kunz, . ,. ; Eis , 35 es,, , 169 Au h, , ggg3 i, . he nrg lg Suh, Tisgd, m eg' ih Br „ 12545 14531 850, ö Nr. 2876 51id5 Duisburg, auf Grund de 68 B. G.⸗B., sie zur wrisn bl S c Ford ĩ ; ; 1 8 ; ; d werden zur a), 333, (36684 7 408, 416, 2128, 24981, (2583 76), (265385 7, 7313, 396, 74ld., (7419 . 450, 169 Stück Buchst. C zu 30900 S 123 w , n,, nit ber r ern, , enn g, nn,, , rrichtsschrelber des Landgerichte. ,, ol erh High, och ,, Rr fg ieh, ez. io Chor ; (gs , , f, ur, T, kss6, Ci9öh Tir) Nre id Fg7 sach 133 23798 vößd' gf 6, 12720 1565? 18665:
hes Landgerichts zus Dvns n 5 . Die —
; ꝛ ihr, mit der Auf—
Res Landgerichts in forderung, einen / bei dem Gerichte zuge⸗ 3)
Klägerin ladet den X 7 9 lichen Verhandlung
7
klagten zur münd⸗ Mannheim auf
hiermit gekündigt: es Nechtsstreits vor 1921, Vorm!
. di ghsenerdaot her. 13 3 iber , eä, no , e , . A
o ir, 680,“ g386, 1216 enn (33d „an), 34g, 3426, (ztscs zan), 5028. i568, (sisß Haß, Gal? m), s? 72 in zl23 4183 634 565 735 355 19275 668, ö . . a 233. , 7 . 3) . . görg, 865, S3 451 gs s Sri 5149 465 seit 1. 10. 17 Buchst. A Nr. 11352
ö ö. . r Gba T,) 3544 1 . , 6 . 3. * . iseh „rr ag, 5s Fos 9a sol 307 Fz3 hs5 sh zl 12635, & Nr. S853 söögg 1645 18155 e, e bilkammyy, V k V ch = ,,, ö . i gan, 13 G65 m Gd. , g, , ge, , m, ,, zos 339 2sshs, B zir däßz los ils Iz36 — 13. , n. Hir, la n 9. hee, i Ig mn 1921 en aue, erpa tungen, 165 el . 15d *; ö ö n er ifhfn . 68 3 . . . 3. , ö., ö. . ig T s n 33 39 hdd de e o , he 57 3. Ii 19437 0 hi 2 9 mi gag nit her M uf . j J annheim / den 26. Juni ; z , ß, 115M i337, (,, m, I, , . (Hh ; 35 . zu), FMiös, Iö0h, 9ötz, sh 723 Zo 9Ii' ori 73 is) 33 seit 1. 4. 18 Buchst. A Nr. 2714 932 ö . e. erdingungen z. e,, , , m g,, , , ,,,, , kee re, ,, ne,. . fen i j 3 ss 56z r, , ; . 663g AY.) 1b ioꝛ, 161659, 336 25 12165 255 557 15575 21531 657 F356 22396, P Nr. 6h48 JJ der,, ,, m dee, , , , e,, d,, assen. . le Frau Anna Höft, geb, Wiesner, ie Domäne Aerzen im Kreise Hameln, an' der Bahnstation Ae d ö . z 6, . . 1 h 18 12 zo 165, 16835, 16938, 1 65293 327 743 oh 1556] 067 081 15503 19427 Jürgens, Justizobersekretär. zurzeit in Lenz bei dem Arbeiter Paut Bahnlinie Hameln — Bielefeld belegen, foll am rzen der sr ziz sil ö zs ze zog 4 gh 400 ger. Nr. 23. ig) (6879 7), 7o0l, zol. (foi rn, (lo6ßl18 g. (083 1, 10833, 10938, 14180. 29: as 06 150h] 4, st. A Nr. 640 ; —; r ,. 9, z 80 ö 1 9 . 9 ᷓ— * 1 9 4045809. 2 9 36 * . h 6 . 81 603 seit 1. 10. 18 Buchst. A Mer. . — Wiesner, Prozeßhevollmächtzster: Rechts⸗ Freitag, den 15. Juli 1821, Bormittags 16 830 833 859 9g25 ge6 über je 200 . , U ho ige; 1. Abteilung. (Ib e, (hs hi (768 zi) 77, 11638, 163566, 4Idi9, sis. (11460 7sa) 139 214 417 459 453 Hös 3s el Sz goht 1biss BRr. *,, ini. O' Rer. Ih lbs! Hefssentlichg Zustellyng, Amwalt D. Seti g Tngt se, im Geschäftsgebäude' der Reglern amn. k Hannover, den I6. Juni 1621. ät,“ 3000 Kr. Nr. y nen, Slo, 76, ez) hs. Iißsö6, (ilös , trol, 1417564. , , , ,, * , . Sfscha fte g ehäul g, Ci, Hannover, Am Ärchiv 3, für die Zeit vom ; ff in, 255, (393 ; , Kit. e l a, 4d Kr. Nr. 12 Va), 17602 711 9358 955 18613 255 437 533 17515 19216 21812, BD. Ni. iss 4535 Die Frau Marie Mayer, geh. Rfeffer, den Melker Mar Höst, surzeit un. 1. Juli 1823 bis 50. Junl 1554 meissbickend!n rpachtet werden. Der Magistrat. „ fal, 26, (398 7ar), 403, Lit. G d 4090 Kr. Nr,. 5, 83, (2io], Lit. G s ö . . , , , 3 13353 11563 18659, 3 Jr., r in Königsberg i. Pr. Sedgrtistraße 9, bekannten Aufenthalts, auf Grund des Größe 403 ha, Grundsteuerreinertra , werden. Dr. Bucerius. ; 1 eo, „223, 227, 262, (4990 7am), b20, (74 ag), 291, (380 7e), 452, 530, (658 1s) 643 659 806 819 943 192943 357 372 8473 11 Prozeß heposlmächtigter? Rechtzan walt Dr, Senn , Cn mr bann ñ , , , e, . I 6l6,M7 -. . 5 . h ĩ 3 inn), S „a 4i4 441 444 404 biß 635 81s Saz feit 2. 1. is Buchst. JJ Rr. 535, inn geren r r . ö rin , , The e r, n d n e e gf, T lionen Den, lz xgg3] Beranntmachnng e fee ho . 9 , , , . ,, n, cer et e, eb zo 152 ba 556 . ,, . l ctt . . ö . ö h 1 ; ,, ; F ‚ ? 18h — Ab. * ] 9 hig 19635 . . * 21 / 83 / * 71 26 ) 8 . ? h h 3 - 2 1732 22085 29 50953. ghemann. den, Koch der Kraftwagen den Bellagten zur mündlichen Verhand⸗ Nähere Auskunft, auch Über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mit. An Stelle der Auslofung eines Betrag⸗ e . 1921 (944 Ian); 1946 n a) (hö . 1641, (bd 3 1566 e, , . z , s , . ö. 6 ö . 1 9 i . ö . führer Adolf Maher, unbekannten Auf, Iung des Rechtestteits vor die 4. Zivil⸗ bieten, erteilt in Höhe von Ho der 250 000 b , n) 2015, 2076, (2128 76), 7 (1871 mn) (1885 n, 1910 Han, (231 ir) ,, . 10), 53 . 346 3h g932 992 72663 ji6s jösz sis 15601 716 26371, G6 Rr. 136 AWthestz fruher i Cg, auf Grund er kammer des Fändgerichts in Skettin, Hannover, den 17. Juni 1921 betragenden Schuldverschreibungen, 3 . ,. . n) öz7? eg), 2366 562 . rbb . , e m erer, , e. ü. , 55 363 e gr 49 55 633; ; zu 3r oso: k , J ng mn. Regierung. Abteltig fit Domänen und Forsten , helge , e, e wee fij s , , eh, e ns , 6 fz ö, H, d,, dg, , n (, „eh, s Slät Huchstabe z zu 78 . seit 1. 10. 161 Huchst. J. Nr. 3x66, . nen, , , e Ku Den. 2. Juli 192 = ; müssen, wurden durch frei j hin äcsöt ig 2) 21), . 1) ⸗ 20) . 24 28 /ig) , . . hdd , n ,,, , , , , ,, würdigen Teil i erklären. Die Klägerin — ; 98 r, mit der Auf⸗ Die Domäne Ziehers im Kreise Fulda Zu 2000 K die 157 it. A ö. ⸗ söss ro at, (6627 Va), C3? 20), = ⸗ 21] 4560, n, , zer, z ; . ö 3 Nr. J33. Hdet denn eslagttn. znr mündlichen forkeriing fich durg ginen beine em Ch, ett gon von der Stadt Fulda enfernt, 25139 i mme 157 Mo og w m,, . , de, Tiöss „is, er ih, ssi, (Gss3 ta), däg9. Högl, (gigs mj, del zn, s7 fü), (Gruß) ders, 553 W zz ö bis , . , , , st. L Nr. 3664 Verhandlung, des Rechtsftreits vor bie richte zugela sfenen Rechtzanwalt als Prozeß. Mn den Vor wwerr ,, , m fen Ag ac e. Lit. B. . 250 S6. Nr. 25 26 27 2 ö , ö, (öh a, ö, as, säöl, ahn, Gold izr, öl fz. ler,, (ztöh ter), (özel es, 6zzz 471 Sal 4d Al 1673 736 S857 seit 1. 10. 7 Buchst. L Nr. 3664, . ,,,, n Orne et e., Jo dar haf, (ll „Hu, L000 e die Nummern 64 100 29 *. , ö, Löt, faälß , öss, z, (tts ne r' sat, hn , (Gsd6 /a, 3921, (924 isen), gz l Vu), 66 935 8iöh 258 265 zig z61 465 551 O Gtr. zs7z, . Zinmer 41, if den me, ᷣ 6 — ittwoch, den 20. J F. 105 151 130 191 248 434 53 795 6. . — , n gs33 * 1 . HM w gr, 3, 452 6 Tho), 727 9025 218 4658 585 656 862 g40 seit Z. 1. 18 Buchst. F Nr. 3112, immer 4, af den 18. Oktober 1581. Stettin, den 35. Furt 4925! Vormittags , ; . neten Schuld⸗ od, Ahr gos, Hb ech, soöht z Ta), (aebi R söölb slzh, Fre zb, 4541, 4436, 4624. is6ßßz Jaoj, 7275 S026 Al 4b 8. 58 . Vormit gs 9uhr, mit der Aufforderung, l ö ,. 19 1g . . “ die Nummern 135 16 ,, als ungültig and, nz), bz 9h, 5480, 6 63 i eg, 6045, 3 ) bz 6144, . fas) ( 962 eg), 5l 12, (5336 ag), 10099 102 312 579 594 tos 110359 2337 G Nr. Dos, dur inen bei diesem Gerichte zu Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1922 bis zum 30. Juni 1534 meistbietend f „Y Ian), (6802 7Iin), (933 Ie), 6314, (6
Anlehen vom Jahre 1911: erklärt.
assen n / Rec
s Iö4 Mer, oi, (63s , htsanwalt als Prozeßbevoll⸗
. 34l, (od00 ien) (060. a), hzos, 5ös7?, 247 458 oz 539 665 7165 869 12619 seit J. 4. 18 Buchst. . Nr. 2929 „a, Böhr me, (gs 7), 7 (6820 7sa⸗ 7302, e. In), bi
6860, 6967, 716 (57h? aj, (os za), 144 245 359 475 555 755 15180 455 33597, 0 Nr. 20698 Sn 3142,
14 ö 9 1 2 ĩ k 2 . utigten vertreten zu laffen= [3568721 Oeffentliche 3hstellung. verpachtet werden. Zu, E069 , dir Nummern 75 139 Thale a. Sarz, den 14. Juni 1521
eln ; 3 ] 6 * 2 ( hst. . Nr. 3014, 5 . ahh J , rr wn ü gi ö. e, Fiäb, 6h, ö, öh öh Kais, wh, (öl? h, Ghöt, sis sz sözß ichs Ho liz, di di, elt l , 13 Buchst. R Erfiyrt, den. I5 Janke I. Die Ehe fran Htatthias Jungbut, Helena ö . odo l n, ii, l 2s 2h zä5 z655 ö gen nn,, , , , , de, Th 4 g, dn, m, r egg Kr. Nr. 6 io), obs Jar), Kb, ö 863 (6b , äs ie dis eros iso is o 1 j J 9 36 , , , g, , , , gen, e fe, dh. , . hz ß Hör Ct Wöcls, Lö i dä Hähne s , ,, fir fi. is Bucht. C Nr. 18, ,, , , , n, , d weng, wenne i eä, ziöä, (ä va, ss, g , ,,, , .
35867 Oeffentliche Zustell ng. Esch in Trier, klagt ge n . 4 * Die- Cheftau des Schlosserg Friedrich mann, den Schrelner? llen Matthias . in m zum Mitbieten, sg; sz sss sh si lh ss S5 ze Im Auftrage der
98 11g). (G16 Teo), (839 7M), lo), (6t26 In), (6731. 7), 3h, hh (6h
8 erteilt. 39? ⸗ ‚ rier jetzt ohne Di asfeł 96 in Dini 19z1. 892 906 926 959 973. Compania Salitrern de LToco
loo). 932, 1225, 1 0b 2 dg), i g, (Dez? Ten), 17301 333 707 739 799 S660 959 18122 feit 1. 4. 19 Buchst. O Nr. 2676
. , 1495, (
1553 76a), 1649, 1772, 7292, (74747), 6. 3164, (Böh Ia), 131 253 306 335 339 425 443 461 531 wiederholt aufgefordert, den Rennwert der
ir , , Soo Kr. Nr. Ils, 19, 5, Kö ,, * 863
dmr,
eitel, Tn geb, eng, fen, Jungblut, friter mn , e g, Fr, Tir rf, g hr sößts, hr, i, g, öde fich, ö,, , db , öh dä dä d do, ö 18zöß bös Site, ll, eber k . Arent affen, unter der He hꝛegierung. Aibte l sun odor Mr Ter mern, e, i,, billg in Ralparaiso n, lade agel dor e nr 9) e h e , Ge, , , . 5 . 3, . den, n, , sz , de s sss ss gs LKften, Richt mehr Källigen ine sbeine kur Rechts anwalt Hon se in (fen, klagt gegen hauptung, daß Beklagter während der für Domänen ern. gange ö . 111 122 125 142 165 1685 217 geben wir hierdurch bekannt, daß Lie a, Sös, (825 76), 1070, (1073 au), iar), (23865 10, 2433, &3445 ö. 1 (2449 (8561 Tau), (8685 1), 8926, 058, go69, 402 1405 438 518 524 584 674 780 S824 Vermeidung welteren Zinsverlustes und ,,, fin her in/ a auf . . i gichi esorgt, findern . , . 75 n. 9. . . 96 69 . 6 . . r, ,n der genannten gn f ch. ( Dm), 6 1J218, 1945 . As, ( GSI II, C66 3 dM a), (MI 7 Ju, (352 . ö. 20933. . 208 230 421 467 490 ftir n nn. den . von S8 1565, 16563 Y , mit dem öfter mißhandelt und nunmehr gänzli ñ ö 3 . ö. ossen hat, ür das eschaste ast „en), 1534, 15 635 57 it. B à 5 J 30 122 9252, 9393, (9355 eo), 3420, 9467, 9g 4, 597 656 822. Kassen unverzüglich in Empfang zu nehmen. Antrage auf Fhescheiyung. Die Klägerin verlassen habe, mit Hbem Antrag . . 2 an. . mae, öl 626 652 705 770 776 759 794 835 schließend . z Juni 1921 eine Ab⸗ r, (e hd, ses (hib? , ö 3 * w . 9 n
/ . , ) we Pfang zu ne a), (1982 7 1 7 1466 7 158 7san), (0d Ven), 97 90, (9816 dau), 160661, (1040 du). EH. Io Rentenbriefe Buchst. L— O. Die Verjährung der ausgelosten Renten⸗ a In), 96553 a 9 . ö 66. . 66 7 ay 6 , ho Kr. 30 (727; ö) 181, 40 2 Buchst. LL zu 3900 briefe tritt nach den Bestimmungen des , ,a), (2615 166), (2618 1a), 919, 1026, (1154 7e), . en), 1219. (303 sa), (0 Tlen)w (I50 7sau), Eh a), Nr. 117 231 256 262 278 284 303 563 §z 44 4. a. O. binnen 19. Jahren ein 6 1 28265, (2877 7), (2890 7 Ao /oige 3. io teflung! (456 1a), (4s7 Var), (88 Ta), (746 1630), 590 738 765 1077 155 64 41656 457 965 Hierbei machen wir zugleich darguf auf 1 isa). z Lit. A d 060 Kr. Nr. 31, 263, (806 1sar), (876 Tai), (883 Tan), (105 1a, 93 2543 550 661 694 gos is g5g9 3222 merksam, daß die Nummern aller ge⸗ Ritz, „ A90 Kr. Nr. (107 a), (264 . (344 7san), 365, 386, 527 .), 1105, (1207 u 1518, 1599, 16318, 561 594 662 797 gol 994 4182 458 465 kündigten bezw. zur Einlösung noch nicht 10 1
Henk fnn lags t, müändiisken fceihung. Die ae n m n n , r , , m, weg g g . 964 schiagsdividende don 18 sn für sede Verhandlung des Mechtsstreits wor die klagten zur mündfichtn Verhandlung dez 4 Verlosun 26 h 3u 199 ,,. die Nummern 47 75 78 e B Nennwerfe von 5 zu wver— 11. Zivilkammer des Landgerichts in Essen Rechtsstreits vor, die 2. Zivilkammer des 9 * 85. 9 113 137 ts 169 131 185 256 kilen. Die Auszahlung erfolgt, bom auf den 19. September 1921, Vor⸗ Landgerichts in Trier anf den H. Nn 234 236 248 261 257 251 300 312 Ils 5. Juli 1921
ᷣ ö ,, ,, ,. . ab gegen Einreichung mittag up, Zimmer Lig. mit der vember 1 821, scormittd gs uhr.! W i , , , w, ge, is, L, dis dee Wäwtderzer che ez hflen Aufforderung, fich durch einen be diesem der Aufforderung, fich durch einen bei diefem bon erthapieren. I 6 578 507 629 726 507 82h 3835 850 in n n n ff. durch die Banco de
Herich ? Fer f ; 35803 1 ; 33 g50 95 . ), Gos ve), (3h9 n 4527 607, 8 Sb. (628 19), (1328 78 1672 7sen),,, 1710, 1904, 1922. 2081, 573 5438 844 S658 g80. vorgelegten Rentenbriefe durch die von Ferichte ar lassenen Rechtsanwalt als Gericht zugel ssenen Rechtsanwalt als lõzzo5] , o59 B33 950 gö2 989 ggg. Chile r Alemania, . 6s i s, n ng; 9 1478 Ia), 15655, 1679, h, gr; . rh. i. (ElCöh da), 2163, (2304 779), 9 Stück Buchst. M zu 1500 4 Nr. urg Levvsebn in Berlin W; 10, Stüber Proz ßbevoll hächtigten vertreten zu lassen. Projeßbepollin chtigten vertreten zu lassen. on . is hen nleihen von Anlehen vom Jahre 1918: in Santiago durch die Banco de 19 389 77, Ro“ i . 23317 2370, 2729. 2847, 2387, (2414 m), (2542770), 2545, 25863 159 355 595 633 315 I9g2 Ih5 1058 243. straße 14, herausgegebene, in Grünberg Gfsen, dn 15. Juni 1921. Trier, den / SH. Juni 1951 l Dod, 1909, 1911 und 1918 kommen am Zu 2900 4 die Nummern 5 283 54 87 nil f 1 1 , iC CS59 i;, (1061 n, h, 293, 8 a) 2,0 e, 9 6 z 26M. 39. 5158. 32 Stück Buchst. X 309 4 Nr. 1. Schl. erfcheine Allgemeine Ver! Kn den, Juftizoberfekretr, ⸗ , ,, 30 Srhtemer . a1 zur Einiöfung ge Ils 3 zzz ih s)) in r e, , , n London. ich ie In 95 n n, . . e z go eke 66 3 ö 1 ᷣ , 3 T M a hof tab fl lend , il n , , erichte schteiber es Landgerichte. Gerichts bhreiber es Landgerichts. nen, ö 49 1000 K die Nummern 20 38 132 , . welche . i. hn, (kz 16, ö , 166. . . 4289, 166 4555 . Lit. N 59 Kr. Nr. (21 1 690, 650 699 754 863 892 56 986 2068 36 j. 83 n . 2 36 9 Instellung. 36319 ffen iche Ju ftellnn gu 26 n . ö 3 66 zahlung der Dividende in in hi), 2114, (36s Ia), At, (ib ö nnn), 465, 4556, Sösö, zol Tan, (22 1am) 25, G0 16 (44 Jau), (45 7), 600 851 963 323265 453 614 641 720 4652 Fönigsberg, den 13. Mai 1921. n Der Beg mi ei 9 lac n n ggg är! 63. e 1 d, ,. . 3u 3 öh. 7. V . , die Nummern 461. Landeswährung wünschen, müssen der . f 2286 In), , ) 2ö6l, th hy, 645g In), 9. 531 m. IM, Lz i) 9 — 3 619 . 345 575 547 387 940. . Direktion der Rentenbank für die ö rage imhurg vsetrelen Kirch Fecht. Hahn. Thee ebe or urg, in Bremer 447 579 ,, . . eren Verlosungen sind noch gompania ga litrera 63 Tocopilla Dl i. io 16 ), 34; 6 la), (689 1sich, (6692 Ter, sö8S0b Tu), ss, (S37 7g), (H95 lac), (A4 Va), (1ohs Ter, 25 Stück Buchst. O0 zu 75 .* Ir, 80 Provinzen Ost und Westprensen. Dr. A * ü w inelngeloöst: V tai ies Vor J . g, ,, Ge, ĩ ; ö 335 147 3 677 780 83 556 572 38435 26 878 anmalte Ychlin, Or / Arnthal, Spiegelberg. haven, NRickinerstra e She, Projeßbevoll⸗ Zu 500 4 die Nummern 624 797. löJt. Nummern bös 776 Sl zu 500. . , wma, (iöls zer Gböß is, zösls „ah, God , Gs ah, Gbzsl libl, ös5 iu] Ilds, 1456, (1468 sic3,! 780 830 971 1166 272 284 7 6æas 87s .
videndenscheins Nr. I spätestens am