1921 / 146 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

36331

Gottfried Lindner Akt. Ges., Ammendorf b. Halle a. 6

Bei der diesjährigen Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen in e, , i, sind von den . osoigen Teilschuldverschreibungen von 1912 folgende Nummern gezogen worden:

gls 19 27 30 47 * * 116 120 123 124 143 148 196 244 276 359 365 383 409 459 463 481 490 509 515 540 548 582 590 616 619 637 671 678 70 72s 78 I565 67. . .

Die Auszahlung dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen ihre Rückgabe mit je 5ig vom 2. Januar 1222 ab bei der Kaffe unserer Gesellschaft und bei dem Bankhause Reinhold Steckner, Salle .S.

Der Betrag der nach der Fälligkeit mit den Stücken etwa nicht eingelieferten Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt. .

Von den früher ausgelosten Schuldverschreibungen von 1912 n die Nummern 195 169 und 497 zur Einlösung noch nicht vorgelegt, wir rufen dieselben nochmals auf. .

Ammendorf, den 22. Juni 1921.

Gottfried Lindner Akt. Ges. Der Vorstand. Lindner. Traus.

.

. ; Dritte Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Rr. 146. 9 Berlin, Sonnabend, den 25. Juni 1921

* S . —— ; ——— —— 2 2 2 * 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. O entli CE An El Cr 7. Niederlassung ꝛc. von . 4. ä 1 ö 2c. Versicherung. Anzeigenpreis für den Naum einer h gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außer— a gn mne ; ; dem wird auf den Anzeigenpreis ein ,,,, ore, S0 v. S. 53 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1I. Prbwetanieiger.

36363 .

Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir die Aktionäre hierdurch auf Donnerstag, den 21. Juli 1921, Vormittags 10 Uhr, in unser Ge—⸗ schäftslokal, Berlin, Unter den Linden 57/68, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Aenderung der Bilanz 1919, betr. nf, ,, Konto Debitoren aus Verkauf eigener Aktien, Konto eigene Aktien und demgemäß. Ge— winn⸗ und Verlustkonto und Bilanz konto.

Jahresbericht und Jahresabschluß . Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1920.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Aktionäre, welche sich an Abstimmungen

sind von einem Konsortium zum Kurse von 1174 00 mit der Verpflichtung über- nommen worden, sie den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 12060 derart zum Bezuge anzubieten, daß auf eine alte Aktie eine neue Aktie bezogen werden kann.

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. Juni 1921 einschließtlich an der Kasse der Commerz · und Privat⸗ Bank, Aktien⸗ , n, Filiale Eisleben aus zuüben.

Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, ohne Gewinnanteilscheine und Er⸗ neuerungsscheine der Anmeldestelle einzu⸗ 2931 2981 3008 3160 3536 3622 reichen. Für jede neue Aktie sind K 1200 3828 3829 3902 4061 4123 4947 sowie der Schlußscheinstempel in bar zu 5265 5266 5267 5268 5269 5270 bezahlen.

5277 5273 5274 5275 5276 53909 Den An⸗ und Verkauf der Bezugsrechte 5411 5412 5413 5414 5cl5 54l6 vermittelt die Commerz- und Privat⸗Bank, 3418 5419 5429 5421 5422 5423 Aktien-Gesellschaft, Filiale Eisleben. 4. 5425 5426 5427 5428 5429 5430 Sisleben, den 17. Juni 1921. 5432 5434 5437 bH445 5446 5674 Eisleber Dampfmůhle,

IJ358 12] Bergwerksgesellschaft Sibernia Serne i. W.

Von der Anleihe der früheren Ge⸗ werkschaft General Blumenthal. Reck⸗ linghausen (ursprünglich Æ 65 000 000) vom Jahre 1902, sind am 14. d. Mts. notariell zur Auslosung gelangt:

102 Teilschuldverschreibungen: Nr. 122 136 323 356 358 420 423 484

495 624 727 732 932 946 1199 1321 1394 1400 1421 1435 1499 1534 1536 1537 1538 1539 1617 1796 1859 1867 2180 2195 2677 2678 2680 2681 2687 2688 2689 2690

, r, er e, Dee.

tersuchungssachen. . ote, e, u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. [ e. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. zalofung c. von Wertpapteren. ämnmanditgesell schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

en, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. g

Kommanditgesellschaften auf Aktien

13643 Bremer Woll⸗Kämmerei.

6330)

Wayß & Freytag A.⸗S., Neustadt a. Hdt.

Ausübung des Bezugsrechts auf 4 8 333 090 neue Aktien

Vermögensaufstellung ö Verhindlichkeiten.

36358]

orS5 576. Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt zum Kurse von 102 960 M 1020 je Stück vom 2. Ja⸗ nuar 1922 ab:

bei der Essener Credit⸗Anstalt in

Efsen und deren Zweiganftalten, bei der Deutschen Bank in Berlin sowie

bei der Gesellschaftskafse in Herne gegen Aushändigung der Stücke nebst den dazugehörigen Zinsscheinen und An⸗ weisungen.

Die Beträge fehlender Zinsscheine verden an dem zurückzuzahlenden Kapital⸗ betrage gekürzt. Am 2. Januar 1922 hört die Verzinsung auf.

106 Stück Teilschuldverschreibungen wurden in Gemäßheit des § 6 Absatz 4 der Anleihebedingungen freihändig an⸗ gekauft.

Von den früheren Auslosungen sind noch rückständig:

Nr. 2958 3585 von der Auslosung vom 5. Juni 1918,

Nr. 46 29656 2957 von der Auslosung vom 11. Juni 1919,

Nr. 308 725 813 1594 1699 2793 3005 , von der Auslofung vom 18. Juni 920.

Herne i. W., den 20. Juni 1921.

Bergwerksgesellschaft Sibernia.

von Velsen.

25546] Bekanntmachung.

Von dem im Rechnungsjahr 1921 zu tilgenden Schuldbetrage der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 19. Mai 1886 aufgenommenen 34 pro- zentigen Anleihe der Stadt Hagen Westf. ) sind 3609.1 durch freihändigen Ankauf gedeckt. Es waren daher noch 87 000 M auszulosen.

Bei der am 24. d. M. stattgehabten Auslosung sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

Buchstabe A zu 500 44. Nr. 47 39 56 145 169 177 206 225 226 231 284 307 314 325 386 387 396.

Buchstabe R zu 1000 Nr. 10 18 34 40 54 114 126 128 135 160 163 232 265 274 307 318 365 382 383 385 416 424 4658 479 509 514 533.

Buchstabe C zu 30090 4. Nr. 25 27 31 42 230 233 234 241 244 250 278 323 326 327 368 392 398.

Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 2. Jannar 1922 zur Rückzahlung gekündigt, welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln, bei der Direction der Disconto-Ge⸗ sellschaft in Berlin oder der Schulden⸗ tilgungskasse (Stadthauptkaffe) hier⸗ felt erfolgt.

Mit dem 1. Januar 1992 hört die

Verzinsung dieser ausgelosten Anleihe⸗ scheine auf. Von der Auslosung für 2. Januar 1920 sind die Anleihescheine A Nr. 178 280, von der für den 2. Januar 1921 die An⸗ leihescheine A Nr. 146, B Nr. 383 402 404 405 571, O Nr. 209 273 276 und von der 1877 er Anleihe der Anleiheschein Buchstabe B Nr. 5h bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden.

Sagen ( Westf.), den 25. Mai 1921.

Der Oberbürgermeister. In Vertretung: Dr Pfütsch.

5 gommanhi gesellschaften auf

Aktien⸗Gesellschaft. O. B . g J r.

lde che Luftschiffahrts⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Frankfurt 4. M.

Einladung zu der am Montag, den 25. Juli 1921, Vormittags 1175 Uhr, im Kurgarten⸗Hotel in Friedrichshafen a. B. stattfindenden LL. ordentlichen General⸗ sammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands, der Bilanz nebst der Gewinn- und Verlustrechnung von 1920.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

3. Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, haben e. 58 24 unserer Statuten ihre Aktien spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der General⸗ versammlung und der Hinterlegung mitgerechnet, bei folgenden Banken zu hinterlegen und sie dort bis zum Ende der Generalversammlung zu belassen:

Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin oder Frankfurt a. M.,

Mitteldentsche Creditbank in Berlin oder Frankfurt a. M.,

Allgemeine Rentenanstalt in Stutt⸗ gart.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem Notar aus—⸗ gestellte Depotscheine hinterlegt werden. Notaxielle Hinterlegungsscheine müssen Anzahl, Nummern und Gattung der hinter⸗ legten Aktien sowie die Erklärung des Notars enthalten, daß die Aktien nur gegen Rückgabe des Depotscheins ausge⸗ liefert werden. In der Generalversamm⸗ lung gibt jede in . Weise hinterlegte Stammaktie eine timme; die laut Generalhpersammlungsbeschluß vom 24. Mai 1913 geschaffenen Vorzugsaktien erhalten zwei Stimmen pro Aktie.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1920 liegen im Büro des Herrn Dr. C. Andrege in Frankfurt a4. M., Küirchner— straße 6, im Büro der Delag in Friedrichs⸗ hafen a. B. und bei der Generalver— sammlung zur Einsicht der Aktionäre aus.

Frankfurt a. M. u. Friedrichshafen, im Juni 1921.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Ing. Walther vom Rath,

Frankfurt a. M.

35743

H. Schlinck & Cie., Aktiengesellschaft,

Samburg. ö der 3 . e,, uslofung unserer 0 hypothekarischen 2 von 19 pyeh⸗ ö. t 29009 0909 wurden lt. Tilgungsplan folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Oktober 1921 gezogen:

58 Stücke über je nom. 4 1009.

9 91 118 216 262 285 413 421 460 46ũ1 640 701 705 734 735 741 786 839 842 570 874 916 917 18 g47 1001 1055 10975 1123 1202 1245 1289 12950 1304 1334 1343 1429 1440 1443 14635 1515 1542 1543 1603 1631 1643 16655 1708 1785 1797 1802 1803 1828 1891 1904 1916 1926 1990.

der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber von der Reichsbank ausgestellten Depotschein spätestens am dritten Tage vor dem Generalversammlungstage bei dem Vorstande oder bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin, Behren⸗ straße 68 / 69, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Spandau⸗Berlin, den 24. Juni 1921. Der Vorstand der

Berlin⸗Spandauer Terrain⸗ Altiengesellchast

Bruno Sartig. G. Schmitz.

450hige mit 103 υ rückzahlbare Teilschuldverschreibungen von 1907

d Zeitzer Cisengieherei und Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft, Zeitz.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Morenz, hier, vorgenommenen neunten Auslosung der von unserer Anleihe vom Jahre 1907 planmäßig zu tilgenden Teilschuldverschreibungen sind gezogen worden: Zu A 500: Nr. 11 52 59 68 97 118 128 143 148 156 171 177 178 18.3 186 249 281 342 347 355 361 372 376 379 391. Zu un 1099: Nr. 437 441 466 485 552 591 596 614 630 634 642 645 647 667 678 690 694 702 704 705 738 751 760 776 823 841 875 879 882 897 920 921 962 969 971 978 985 g92 999 1013 1015 1022 1079 1080 1109 1116 1144 1179 1194 1198. Vorstehende Stücke werden vom 2. Ja⸗ nuar 1922 ab gegen deren Rückgabe nebst Zinsscheinen Nr. 30 bis 40 und Er⸗ neuerungsscheinen bei der Bank⸗Commandite Simon, Katz Co., Berlin W. 9, Voß—⸗ straße 13,

bei dem Bankhause J. Loewenherz, ö NVW. 7, Universitätsstraße 3b, Un

bei der Gesellschaftskasse zu Zeitz mit 103 900ͤ eingelöst.

Der Wert für etwa fehlende Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage gekürzt.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil— schuldverschreibungen hört mit dem 31. De⸗ zemher d. J. auf. Von den früher aus—

gelosten Stücken sind bis jetzt noch nicht 2. J Mobilien... ; 3

zur , eingereicht worden: 1. der Anleihe von 1900: Nr. 482, 2. der Anleihe von 1907: Nr. 41 165 238 675 995 1046. Zeitz, den 20. Juni 1921. 365917 Der Vorstaud. Gaudlitz. Laxy.

Die Aktionäre der Deutsch⸗Böhmischen Kohlen⸗ und Brikett⸗Werke, Aktiengefell⸗= schaft in Blasewitz, werden hiermit zu der am Donnerstag, den 14. Juli 1921, Mittags 12 Ühr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank, Filiale Dresden, in Dresden, Ringstraße 16 7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschästsberichts und RNechnungsabschlusses für das Jahr 920, 2. Ded . über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn verteilung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗—

sichts rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Aenderung des 8 26 der Satzung

Vermögen.

zum 31. Dezember 1929.

& M 9 & - , R =-

* 8

= * 85

6 3 Liegenschaften 402781 Gebäude... 38 000 Maschinen 780 000 Einrichtung. . k 1 Beteiligungen... 308 150 Vorräte 10 541 658

Schuldner einschließli

§in ö 6 922 395 2

Wertpapiere . 553 272

Wechsel id Reichs⸗ . anweisungen... 7

n ln 5 oh

S Se e e

21 131 8858

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1920.

Aktienkapital Gesetzliche Rücklage .. Sonderrücklage .. Talonsteuerrücklage Gläubiger Bürgschaften 493 009 Gewinn⸗ und Verlust: Gewinn per 1920 1874189, 24

Verlustvortrag aus 1919 1476 471, 07

000 17 360 1403

397718

21 131 858

Verlustvortrag aus 1919 Abschreibungen ... Reingewinn:

86

Ausgaben.

K 9

5 0oso erste Dividende Gewinnanteil des Aufsichtsrats Körperschaftssteuerrücklage ... Talonfteuerrũcklage

H oo weitere Dividende. Vortrag auf neue Rechnung ..

Einnahmen.

teiligungen und Auslandsverpflichtungen

Gewinn aus Waren nach Abzug sämtlicher Verkaufẽs— und Handlungsunkosten und Abschreibungen auf Be⸗

Nebertrag, Kite gesseherr lng

M.

150 0900 24771 15 000

6 000

150 000

21 946.

6, 3 1475471 26 33h

397718

und Attiengesellschaften.

s Sekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich

ausschließlich in Unterabteilung 2.

ll

zer Werke Attiengesellschaft, Magdeburg.

31. Dezember 1920.

Aktiva. Bilanz am

Passiva.

63 00 = ö oH Ih 366

mötick konto. zbiudekonto

ih nenkonto. ebeeinrichtungskonto be und Wagenkonto. hengkonto

into. . . hselketto.. . . iecfonto

ustinde ... oavierkonto. shebitoren;.. .. stekenforderungen .. hieorräte...

7088 541600 7500 12000

78 000 1123 025 60

Dv Tr D q

dehet. Gewinn⸗ und

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto .... Dispositionsfondskonto .. Zinsbogensteuerrücklage .. 3 Kriegsgewinnsteuerrücklage . Verpflichtungen u. Bank⸗ schulden Hypothekenschulden .... Avalkredityoren Werkerhaltungskonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1919

Ueberschuß 1920

20 803, 49 176 997, 27

1600000 160 000

32000 632 031

5 845 992 1098 000

100 000

197800

1494 69 .

630 000

12 000

Verlustkonto.

7 ö XV Kredit.

2141528

2 048 668 22960

Fiewinn

2 141 b28 bz

In der am 18. Juni 1921 in Grenzach stattgehabten Generalversammlung

Grenzach, den 20. Juni 1921.

wurde das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Franz Ott, Generaldirektor der Rhein⸗ und Seeschifffahrtsgesellschaft, Köln, wieder und die Hans Clemm, Direktor der Zellstofffabrik Waldhof. Mannheim-Waldhof, und Kommerzienrat Emil Garnier, Lörrach, neu in den Auffichtsrat gewählt.

Herren Kommerzienrat

Chemische Werke Wrenzach Altiengesellschaft.

er Vorstand.

Dr. G. Heizmann.

Dr. C. C. Clausen.

W. Burk.

361 80

Bilanz am 31. Dezember 1920.

Bestand am 31. Dez. 1919

16

Aktiva. A

Zugang 15260

2

Abgang 15920 M.

48

Abschreib 1920

.

Bestand am 31. Dez. 1920

4 8

Barbestand Restkaufpreise u. Hy⸗

Vorgelegte Straßen⸗ Betrieb des Hotels

Aktienkapital ... 2. Delkrederefonds

3. Erneuerungsfonds u. Rückstellungen 4. Hypotheken... ;

2 608 158 384 bh

38500

2608 1581

346 152 3

2992813

38500

2 gö4 313

166 138 82 h22

potheken

baukosten „Breidenbacher Hof“ Weinbestände u. Vor⸗ räte)

Debitoren.

21956

191877 4640

176 603 I6 16 77 8ddꝰ

1 562 82 49719

Passiva.

Gewinn: . Vortrag aus 19198 . 15 028,90 1920 . 330 215,76

5365 0635

11109090 176 34 250 89b

19436580

1535 458

3120

346 24

sdungwunkosten .

hreibungen auf Anlagen nethaltungskönton.

156 10990 400 000 115800971. d DV Gs ß Magdeburg, den 31. Dezember 1920.

Der Vorstand. Dee Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn— ren erdnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Rex— ue Aktiengesellschaft, Magdeburg, bescheinigen wir hiermit. ;

Leipzig, den 19. Mai 1921.

Treuhand Attiengesellsch

Kuckuck.

vo

4584 670 r, Gewinnvortrag aus 1919. Bruttogewinn, Warenkonto

aft Leipzig.

hn.

und Verlustkonto

[)

lien und Thon⸗Industriegesellschaft „Brohlthal“

häligung bei

Palkonto Schuldner

D Jbõ Mh ge

zu Burgbrohl.

Bilanz für das Geschäftsighr 182209.

Bestände. möbesitz Burgbrohl, Weiler Nühlheim ...

Zugang

nuben und Felder im Brohlthal Abschreibung

nianlage Burgbrohl:

Gebäude

Abschreibung ... Gleikanlagen... Maschinen. Defen⸗ und Trockenanlagen. .. Kraft,, Licht⸗ und Heizungsanlagen Büro- und Wohnhäusereinrichtung Geräte, Werkzeuge und dergl.. ... Fuhrwert

te

shuldner selligzung bei der Antweiler Thon-⸗ und

erke G. m. b. H. der

6 n. b, , J A 218 750,

Verbindlichkeiten.

Buchholz. Brohl,

Chamotte⸗

Thonwerke Ringen im Ahrtal

4.

511130 1072981

110090 = 10000

S00 000 25 000

8 8.

L

I is

M

100 000

775 000

19957954 49 659 26 514

3332

3 499 949

250 000 80 000

1500090

619 111

38828 81111

368 3301

Von unserer 406 Anleihe sind fol— gende 150 Anteilscheine zu je Æ 1000 ausgelost:

Rr. 25 28 34 49 54 61 76 84 140 157 173 174 187 208 216 264 287 315 316 333 343 368 385 428 437 440 447 452 461 466 479 485 493 533 549 56 596 691 711 720 723 728 775 782 784 812 852 861 915 971 978 989 g98 1003 1026 1034 10684 1131 1150 1185 1219 1248 1249 1257 1290 1321 1394 1402

1411 1440 144 1452 1462 1548 1570 1599 1647 1652 1690 1725 1773 1795 1815 1897 1900 1969 1983 2020 2032 2035 2040 2072 2097 2163 2166 2173 2180 2192 2246 2278 2285 2296 2307 2339 2346 2355 2403 2428 2527 2564 2579 2580 2620 2702 2708 2739 2755 2779 2780 2811 2819 2820 2833 2836 2872 29652 2963 2977 2983 2989.

Die Rückzahlung dieser Stücke findet statt vom 1. Juli d. J. ab bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen.

; . Sannover), den 27. April

Bremer Woll⸗ Kämmerei. Ri nnn, Rr

36d gen,, Vereinigte Mãärkische Tuchfabriken Attiengesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 16. Inli 1921, Vormittags 19 uhr, im Sitzungssaal der National⸗ bank für Deutschland, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin, Behren⸗ straße 68 / 69, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalyversammlung ergebenst eingeladen und ersucht, satzungs⸗ gemäß ihre. Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder des Giroeffektendepots der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars bis spätestens den 13. Juli 1921 entweder bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin⸗Nieder⸗ schöneweide, Berliner Straße 134, oder bei der Nationalbank für Dentsch⸗ land, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Effektenkasse, Berlin W., Behrenstraße 68 / 69, bei der Deutschen Bank, Effekten⸗ kasse, Berlin W., Behrenstr. 9/13, bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗ schmidt K Co., Berlin NW. 7, Unter den Linden 12ñ 13, nebst doppeltem Num mernyerzeichnis ein⸗ zureichen. Ein Verzeichnis wird abge— stempelt und zurückgegeben und dient als Legitimation für die Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um

a) nom. AM 5 000 000 durch Aus⸗ gabe von 5000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu nom. Kb 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1921,

b) weitere nom. M 500 000 durch Ausgabe von 500 auf den Namen lautenden 60 ½ Vorzugsaktien zu je nom. A 1000 ohne Dividendennach—⸗ bezugsrecht mit achtfachem Stimm⸗ recht, Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1921 auf die geleisteten Einzahlungen und im Falle der Liquidation mit einem Vorrecht auf einen Einlösungspreis von 11500 vor den Stammaktien. Die Gesell⸗ schaft soll berechtigt sein, die Vor⸗

1497 1516 1660 1679 1846 1864 2022 2029 2198 2125 2196 2226 2324 2337 2489 25907 2631 2655

Nachdem die in der Generalversammlung der Wayß K

Freytag

A. G.,

Neustadt a. Hdt, vom 25. Mai 1921 beschlossene Erhöhung des Grund kapitals

in das Handelsregister eingetragen ist,

fordern wir namens des

übernehmenden

Konsortiums und gemäß den mit der Gesellschaft getroffenen Vereinbarungen die derzeitigen Aktionäre auf, von dem ihnen zustehenden Bezugsrecht auf K 8 333 000

neue Stammaktien mit Dividende 1921/22 u. ff. unter den nachstehenden B

Gebrauch zu machen. Auf je 4 3000 alte Aktien

edingungen

können M 2009090 junge Aktien zum

Kurse von 120 0, zuzüglich 5 ½ Stückzinsen ab 1. Februar 1331 und Schluß⸗

notenstempel bezogen werden.

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses

25. Juni bis einschließlich 15. Juli 1921 in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank, in Neustadt a. Hdt. bei der Pfälzischen Bank, Filiale Neustadt a. S., in Mannheim bei der Pfälzischen Bank, Filiale Mannheim,

bei der Süd deutschen Bank, Abte

K Rheinischen Creditbank, in Frankfurt a. M. bei der Pfälzischen Bank, Filiale Frank⸗

furt a. M.,

in der Zeit vom

ilung der Pfälzischen Bank,

bei der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft, Filiale Frank⸗

furt a. M.,

bei der Dresdner Bank, Filiale Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. Hohenemser,

bei dem Bankhause L. K E. Wertheimber,

bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co.,

in München bei der Pfälzischen Bank, Filiale München, bei der Dres dner Bank, Filiale München, in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

bei der Dresdner Bank, Filiale Köln, Schaaffhausen'schen Bankverein,

in Düsseldorf bei dem A.

bei der Dresdner Bank, Filiale Düffeldorf, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfksstunden auszunben—

Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege, d Bezugsstellen berechtigt, die übliche Propiston zu rechnen. ö eltendmachung des Bezugsrechts sind die alten Aktien

Bei der

ann sind die

. ohne

Dividendenbogen zur Abstempelung und demnächstigen Rückgabe unter Beifügung

eines doppelt ar g fffthihlen Anmeldescheins vorzulegen.

Anmeldestellen erhaͤltlich. 9 ,,

Aktie, zuzüglich

der betreffenden Anmeldestelle einzuzahlen.

ist der Gegenwert von 20 0,0. Yo Stückzinsen, ab 1. Februar 1

Ueber die geleistete Einzahlung wird seitens der Anmeldestellen

teilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien seinerzeit au en An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten vermitt

Lndwigshafen a. Rh., den 22. Juni 1921. Pfälzische Bank.

(Formulare sind bei den

1290 für jede zu beziehende 921 nebst Schluß notenstempel ber

Quittung er— eliefert werden.

die Anmeldestellen.

33354

Chemische Fabrik Elz Akttiengesellschaft,

Bilanz per 31. Dezember 1920.

Elz, Kreis Limburg / Lahn.

Aktiva. Wertbestände: n nn,

. S24, 88

Bankguthaben lt. Aufstellung . . ...

Beteiligungen It. Ausweis

Postscheck it. Ausweis Außenstände: .

Debitoren lt. Aufstellung Anlagen:

Gebäude lt. Aufstellung

Abschreibung ... Rohmaterial lt. Aufnahme

Versuchschemikalien lt. Aufstellung..

Abschreibung Maschinen lt. Aufstellung Abschreibung Apparaturen lt. Aufstellung Abschreibung Utensilien It. Aufstellung Abschreibungß. . Mobiliar lt. Aufstellung . Emballagen It. Aufstellung Abschreibung ...

Verlust

345711

. 219 496,77

12 764,40

NV

469, 10

TD ß;

16 957, 11

.

8 M 109 765 20

13 500 206 73237 1152493

180270

J 5 842 30

679 15113

426 417 64

135 175 24

Gewinn- und Verlustrechnung pro 1920. kapital

shationen . besond.

Uebernahme der Tantiemestener die Gesellschaft. 3 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

Die Rückzahlung erfolgt zum Kurse von 102 90 vom J. Oktober 1921 ab 6 Rückgahe der ausgelosten Stücke nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen:

bei der FKasse der S. Schlinck Cie.,

A.-G., Hamburg,

bei der Süddeutschen Disconto⸗

Gesellschaft A. G. in Mannheim

und deren Zweigniederlaffungen, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

453 200 A6 150 000 170 000

6 858 8al ö . 49223592 1110

bo der Gewinn, und Verlustrechnung 1273720

Tage vor der G = . 5244 7368 330 1

ö Tag der ,,,, 8. 7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Dezember 1920. nicht mitgerechnet, ; 5 a

ö 9 kerle e e fn, i 15 02890) Handlunasu kosten * ö

. s . 13 3; Greer nellen ö. ( 63 1160 ; llebertrag in die Bilanz:

Der Vorstand. A. Rann. bel der Vereinsbank in Hamburg, . Dresden in Dresden, . ; ; ö . för ö Hamburg, und deren gien 1. i. der. Dresdner Bank in 4. o . . ö. ., ö os i- 6

ö ĩ Dres den Fisleber Da h bei dem Bankhaus G. Ladenburg, . . Die in der heutigen Generalbersammlung auf 120 festgesetzte Dividende

a. J, , , mn ,.

; ö ! , e. 9 g egen u rend der Generalbersamm⸗ ĩ ĩ

ae, , , in Ch teben, g hört 5 Ci hel ö . sung hinterlegt lassen. Die . kee ile e g nne , , , . ö 6 . rere e , , e, f, ere nin, er Anffechtörat u er, Gef inf fr ehre . ui r,,

34 . der sechsten Auslosung e, n, ,. als ö zur Ge sellschaftõ kapital von M. A460 055 zur Rückzahlung am 1. Ottober 1925 Ann hne, ,. dorf wohnenden Herren: i rektor n, ,,, auf 6 800 000 , err nen rg, lahr , . 2 .

gezogenen Stücken sind die Nrn. 51 344 Tres den · Blasewitz, Deutsch⸗Vöhmische Kohlen und

S835 900 1316 1391 noch nicht eingeliefert 921. worden.

Brikett Werte Aaittiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Hamburg, den 13. Juni 1921. H. Schlinck C Cie. Aktien⸗

Geheimer Rat Dr. Di- Ing. Beutler, Vorsitzender. 36346

gesellscha Dr. pa? elch Hrn

300 000 283 31410 94 01113 282 000 67915113

zugsaktien ab 1. Januar 1927 mit vor— heriger 1 , zum Kurse von 115 9 zurückzuzahlen. : ö

Festsetzung des Mindestkurses sowie e, nn mn nn der sonstigen Bedingungen für die n,. ng Ausgabe der neuen Aktien unter Aus⸗ ͤ shllißs des gesetzlichen Reyugsrecht? Son. Gewinn und Verlustrechnung. der Aktionäre und Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Fest— 5 8 setzung der weiteren Modalitäten der 109229133 Nohgewinn Kapitalserhöhung. ö 17 367 76 Verlust

2. Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ 112630 ö. , , über Punkt 12 135 771 35 un der Tagesordnung,. Elz, den 5. Mai 19.

. s . 3, den 5. Mai 1921. ; ö n , leo erungen Ehemische Fabrik Eh dettiengejeuschaft.

a) des z 3, betr. Zusammensetzung ö Löllbach. n. os hann m err. ͤ des Grundkapitals Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren:

b) des 10 bee Festsetzung der Bankier Ludwig Veidingsfelder. i. Fa. Heidingsfelder C Co., Frank Mindestzahl der Auffichtsratsmit⸗ Bankier Krürt es ak Vgrsitzendert, j ,, tet , Bankier Fritz Reiß, i. Fa. Baruch Strauß, Frankfurt a. M., als stell.

Berlin Niederschöneweide, a, , mn en, ; ;

22. Jun 1923 e, ,, , r ger eg i. Fa. , ,. C Co., Mainz, w m zrpi M. ahr; Justizrat Dr. Ernst Auerbach, Frankfurt a. M. ,, Dr. Ferdinand Blumenthal, i. Fa. Lembach C

Der Äuffichtsrat. ,,,

Hans Kraemer, Vorsttzender. Bla, den 1. Juni 121. ; . Chemische Fabrik Elz Artiengesellschaft.

Löllbach. Mos hammer.

Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.

368651 Vereins druckerei Heidelberg A. ⸗G.

Soll. Aktienkapital ,,, . Allgemeine Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten, Zinsen, Reparaturen, Bankverbindlichkeiten It. Aufstellung .

lung sind diejenigen Aktionäre berechti t, h welche ihre . oder eine ö ; n r lh re rr heringen und Steuern usw.

gung äber bei einem deutschen Notar bis! nach Abhaltung der Generälbersammlung 3. Gewinn; hinterlegte Aktien spätestens am dritten Vortrag aus 3 J

28

A 15028, 90 330 5,76

Allgemeine Unkosten ... Abschreibungen Gründungsspesen

Mit dem 1. Januar 1920 ist Herr

Stadtpfarrer Schanno in Heidelberg .

wegen Wegzugs aus dem Aufßichtsrat sellschaft, Berlin,

unserer Gesellschaft ausgeschieden. bei der Norddeutschen Bank in Seidelberg, 24. Juni I6z. Hamburg, Hamburg, 3

ö 135 17524 1216774 62 35 000

Js N IJ

30 83363 14190357

172 737 20

30 833 63 139367819

142451182

Die heutige Generalpersammlung hat die Verteilung einer sofort zahlbaren ende von 190 ½ beschlossen. Burgbrohl, den 18. Juni 1921. . Stein und Thon Industriegesellschaft „Brohlthal“. Der WVorstand. Brandenburg. Heyden.

r Rertrag aus 1919 , abrifationsüberschuß k

den

Walter Bürhaug, stellvertretender Vorsitzender,

, , 3 Generaldirektor Max Schwab, 5 Fritz Bagel, Assessor a. D. Hellinghausen, Fidei ĩ en Großkaufmann Albert ge ne n,! ö ö , Düfseldorf, den 15. Jun 1921.

Düsseldorfer Baubank.

Der Vorstand.

wid Schleicher G. m. b. H.

durch , m von 400 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien sber je A 1000 Nennwert zu erhöhen.

Die neuen Aktien nehmen am Gewinn des Jahres 1921 zur Hälfte teil. Die

neuen Aktien im Nennwerte von 4000905