1921 / 147 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

QU C Ꝙ—— U ꝘO—— QM RA On M M Q Q Qu n n n n Qn Qn Qn Q M 9 O CG CG CM CO CO M n G CO CO O SS go ö 2 2 8 DG Q M M n r C E 8 C O C C Q C D D N Di T B Sd 8 O G K O D * 8 * 1 G FK C DD O O O D O O O w 0 W D D O G M ö. 3 3399 und . 9 98 2 , 9 9 8 2 8 5 83 kd 855 5 3153377 85363 333335 55 2 ö , . 2 78g 5 3 w 3 k d 206 . Sd 8 &. 9. g H . , , r J ;. S c 3 2 2 8. 55S S555 v 8 7 5 J. 2 8 ö 8 3 * 8 5 & S 3 8 . . O M 8 , 8 3 8 3 . Sp oo S F S8 7 ** 8 w * n O x X 7 TX. 5 * A 2 8 T. 7 8 5 2 . 3 2 T8 * 8 5 = 2 . 863575. 3 ,, 55 56333 * d * w 3. k ü O . . h 73 * 1 z . 11 8 . g 282. 3 3 38 85 38 g . 8 FZS 3 , ,, ͤ —ᷣ 2 ; 3 8 * S 332 2 39338 . 6 9 . ö * . c, 5 G Der Bezugspreis betragt oterteljahrlich 86 Me. . . Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits ö 2 JJ TD 83 TSS O- 83 S 9 , Alle Postanstalten nehmen Vestellung anz fr Berlin auger 3 eile 2 Mü. einer 3 gespaltenen Sinheitszeile 3,50 M. 335 2 3 8 7g. ,, . . , 8 8 d 8. ö 2. ö erdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs. 3 33. 5 k k 9. S 3 2 ö x, , 7 . 8 8 1 den Postanstalten und Settungs vertrieben fur Selbstabholer ; uschlag von S0 b. 9. erhoben. Anzeigen nimmt an, * 8 . . 3 38 * 3 . ed k 9 . . auch die Geschäftsstelle Sw as, Wishetmftrahe Nr. 32. ie Geschäftsstelle des . und Staatsanzeigers 5 8 ö 3 ö 5 ö 2 2 * 9. . 8 J 8 9 Einzelne Nummern kosten 1 Me. Berlin SW as, Withelmftraße Nr. 32. 8 j 3 ö. . 2 * . =* . co . ; 2H Dr . 6 99 * S. J 836 7 3 S . cd 2 73 8 5 1 ; ; . * 5.5. ö T.. ö . . 8 8. J 8 2 6. * 2 . = F SG. Q. 2 8 ; 38. C ;. 8 ö 8 3 ö O D * 2 2 X 5 282 8 . . 2 ; = . . H Nr. 147. Neichsbantgitotont'o. Berlin, Montag, den 27. Juni, Abends. VPoftchectonto: erimn ai. 1921 3 8 1 X 3 8 . —— ö * . * ö ö ö. 2 5 ö 3 2 . Vom 1. Juli d. Is. ab erhöht fich der vierteljährliche Bezugspreis des Neichs⸗ und Staatsanzeigers auf 42, Mart. . * d 5 3 8 8 3 3 . 8 * . 5 co C2. ö . ; ͤ itz ; i IB6oM0 S300 ooo 960 - 10200 - D S 2 Qud z S SFT SOS PCR O Odd DO S g S 9 S SOG TTS S TTD SPS XX An der Shitze der Ersten Zentralhandelsregister⸗. der Reichsbankkassier Moritz in Danzig, die Reichsbank⸗ a) in Gruppe 1: 76 ., . . 9 g 3 8 7 , 7 . 5 5353 5 5 8 9 3. 2 9 2 ö 9. 9 5 * ö 3378 * 3. 8 3 . . . 35 beilage werden 5 an jedem Sonnabend, zum ersten inspektoren Prowe und Curt Heinrich in Hamburg, Scholl y . . w . ö 39 8. 7 25 3 * . 3 . 3 * 3 28 * . 2. 5 ö 5 7 Male noraussichtlich am 2. Juli d. J., fortlaufend in ef, Oberh offer und Sigrist in Frankfurt a. M., K K dd i 382 X k 32 ö Entscheidungen des Reichs finanzhofs auf dem Gebiete Maiß in Dresden, Figows ki in Hagen i. W., Mährle in 23: 9766 = 10 = 12500 - 13300 . ö 3 5 . 8 * 7 82 der Zölle, Reichssteuern und sonstigen Abgaben in Stuttgart zu Reichsbankoherinspektoren. . 13700 14100 14500 3 sährlich. ö 23 * Form kurzer Rechtssätze veröffentlicht werden, soweit Dem Reichsbankrat ö. in Breslau ist die Stelle () Zu Gruppe 1 gehören alle planmäßig angestellten Gewerbe— O C C Y . b r , , r , D S T G T Tr r 2 9 d e für Industrie, Handel und Verkehr von verwert⸗ eines Kassenvorstehers bei der Reichsbankhauptstelle daselbst und Handelslehrer (Lehrerinnen) und die hauptamtlichen, planmäßig 5 d 3 238 * 2 8 8 TJ ö —— . . 3 *33* 3 d . . 9. 3 D838 * 3. * . . 8 3 8 barer rechtlicher Bedeutung und praktischem Interesse übertragen. : angestellten Schulleiter (Schulleiterinnen) von Schulen mit weniger K . . ü , ö sind. Die Veröffentlichung bezweckt insbesondere, den als te l Ten se , n k ; 3 257 X 3 ö 3 Interessentenkreisen durch eine rasche Bekanntgabe der Bek t ch n, ß lei 3 8 6 . ö 8 * 2 2 8 k 8 k 8 * Interes ; 828 slal Betanntm achung. die hauptamklichen, planmähig angestellten Schulleiter . . 8 * 8 . k * 2 23 3. 8 14 Rechtsprechung des. Reichsfinanzhof ie erfolglose Der Reichstag hat in seiner heutigen Plenarsitzung be— (Schulleiterinnen) von Schulen mit mindestens vier 7. 5 3 282 . 9 4 8. . . 7. d 5 F. 3 ö Einlegung von Rechtsmitteln zu ersparen. schasß? . . w , n, ö hen Lehrkra ten aha niht , G ape. 2 35 ; * . * J . 2 ; ; ören, . 2 * * 9 2 2 5 ö. . Abgabe zur Förderung des Wohnungsbaues eingegangenen die Ei fe treter der zur Gruppe 3 gehörenden Schulleiter ; . . . Petitionen durch die Beschlußfassung über den genannten (Schulleiterinnen) und die Rachvorsteher. 7 ö Gesetzentwurf für erledigt zu erklären. Eine weitere Be⸗ Die Schulträger können mit Genehmigung der Schulaufsichts— Zentral. * 3 TZentralsammelstelle: Dresdner Bank 82 Inhalt des amtlichen Teiles: . nachrichtigung erfolgt nicht. 9 behörde die hauptamtlichen, planmäßig angestellten Schulleiter (Schul⸗ kae en, ö ennhes drei Here, er ee ge n, k 31 258* ruennungen 2c. J ungh eim iter der Leiterin mindestens eine zweite hauptamtliche. & Co. 8. ö ö. h Bekanntmachung, betreffend die zu dem Gesetzentwurf über die a. beim Reichstag. i e e ,, . it i e mn , a ö ; 57 Erhebung einer Abgabe zur Förderung des Wohnungsbaus mwel Aibte tun en für berschiedene. Wernfegruppen um fh 3 * eingegangenen Petitionen. ; . (4) Zu Gruppe 3 gehören die hauptamtlichen, planmäßig an— 5 * 7 Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 63 des Reichs⸗ 3 . 5 4 k ö. ö 3 Gesetzblatts. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer esonders großen Schulfysteme, die ndelsminister nach den Preußen. des Reichs-⸗Gesetzblatts enthält unter . . ,. zu vereinbarenden Grundsätzen ausdrücklich Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Mr. Slö59 eine Verordnung üher öffentliche . dc Bb eta Lehrer seine Lehrerin) planmißig angestellter Schul. ; Gesetz über daz Diensteinkommen der Gewerbe- und Handels⸗ in dem Verfahren vor den Gemischten Schiedsgerichtshöfen, mee dgterin; iner. öffentlihen Verntfeschule t 6 one, oh, bm; * lehrer und lehrerinnen 9. e g r en, . vom 4 ai 1921, i. , , , . lh . 33 3 , 5 r , Lehrkräften an⸗ iswirtschaftlichen Berufsschulen (Gewerbe⸗ und Handels⸗ r. eine Bekanntmachung zusehen ist, entscheidet endgültig die Schulaufsichts behörde. 2 2 , n n e n ne w n h en e n n , , , n e. , krafttreten der . , re. und elner e, 64 (6) Die i n e, n h . J S S 88 ; ihr ĩ i ĩ Rei ̃ i en, wenn das für sie festgesetzte ÄArbeitsmaß dem der Lehrer S d 288 SSS S SSS SS SSS 8 s 83 8 8 ö 1 241898 Erlaß, betreffend Verleihung des Enteignungsrechts an die zwischen dem Deutschen Reiche und der Schweiz, vom 13. Jun wen ĩ ; n , 6 S 1 O CG O S S5 SS S L S dr S Ss5 X S G5 TC S S S SS S S5 SS S8 E S d S S S8 S8 AS D Q 8d S S , . entspricht, die unverkürzten Gehaltssätze. Bei geringerer Pflichtstunden⸗ Gemeinde Neuerburg. w nter, J . J ö ö Verzeichnis der Tierärzte, die an der Tierärztlichen Hoch⸗o Nr. SItzl eine Bekanntmachung, betreffend Aufhebung der zahl . l nn n, nn, J c l 9 9 8 9 K ö schule in Hannover im Winterhalbjahr 1920/21 zum doctor Bekanntmachung über den Verkehr mit Margarine vom die ihn kbertre gener Hesch fte nl ben i wn , born m, ö 2 2 K 2 5 medicina veterinariae promoviert sind. . September 1915 (Reichs⸗-Gesetzbl. S. ß, vom 18. Juni find ü fenden ' dich e schristen kein Anwendung. Die Cn scheidung ö ; r t 7. y 5 k . , . 388 5 ö 1921, unter ; . . darüber oh ein Lehrer oder eine Lehrerin nicht voll beschäftigt ist, ö 3 9 3 3559 7 9 . . s 27237 . ö 3 5 58 8 . 22 R F 233 3 * 2 ö. 9 . , n 3 ir, ch i e. 3 let oi g e g gn r fr rufe chulen anzusehen sind 7 K . 8 . 8 . X . . , 5 Bewirtschaftung von Rohtabak und der Vorschriften über die . elche Schulen als öffentliche Berufs ; ö S 2 2 8 3 3 69 2 8 ö. 2 . O ** k 2 . 8 929 3 ö . ãußere 1 von Tabakmischwaren und tabakähnlichen bestimmt endgültig die Schulaufsichtsbehörde. k ö. 5 ö 3538 33 8 89 * 3 733 * 3 . Amtliches. Waren, vom 18. Juni 1921, unter . ö 2. t 3 5 5 w 5 9 ö K 38 ? 8 2 k— 8. 7 7 8.8 7 ö. 5 ö. . 9 . S163 n n n nn, ö ö. 8 . (1) Das G gie 6. . Lehrer (Lehre 9 . 8 k 8 S S 23 2 9 F 5 6 3. 3 6 . Frfindungen, Mustern und Warenzeichen auf der = das Grundgehg tig angestel e te⸗ . . . 2. . 35 3. 5 5 ö . 3 5 5 * 5 5 2 . 823 I 382 3 ö 5 * . ö. ö 3 2 ö. ö. 3 ö If 5 Kolonialwaren und Lebensmittel in Frankfurt rinnen) steigt nach ö , n, , ö * ö. 7 . 75 3 9 5 5 ö . 2 . 5 . 2 3 3 9 3 * Mit Erlaß des Herrn Reichspräsidenten vom 30. März a. Main, vom 17. Juni 1921, unter ö. J .. . ; in 9 JJ 9 . 5 5 . 2 ö 2 8 7. 9 ö O 3 S . 1921 sind der Obermarinekriegsgerichtsrat Resenberger und Nr. 8164 eine Bekanntmachung, betreffend den Schutz von . 3. , ; . * * 7 k TJ X * ö; 3 gg * 8 8 1 . der Marinekriegsgexichtsrat Flenck zu Ohermarineanwälten, Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf der Leipziger ) Auf das Aufrücken im Grundgehalt haben die endgültig an. VR 3 2 k 38 ö 2 . k 85 * 9 die Kriegsgerichtsräte Bredow und Reichard zu Marine⸗ Herbstmesse 1931, vom 17. Juni 1921, und unter gestellten Lehrer (Sehrerinnen) cinen Jechtöanspruch. Der * An spruch ; . 2038. 2 3 7 2. 36 8 . ö 3 8 D328 8 ** 3. anwälten ernannt worden. Nr. S165 eine , des Ti, 1 ö oder wegen . . 3 * Q. 8 ,,,, 9. Q S S ö 2 * J 5. . ; ; ö Militärtarifs für Eisenbahnen, vom 20. Juni 1921. Verbrechens oder Vergehen ein Hauptverfahren oder eine Vorunter⸗ JJ 22 k 20 , , , de, , . ,, . 9 85 2 g. ö X 8. . w 3 einholtz und Dr. Bech er zu Ministerig tzeitungsamt. Krüer e ö 8 ö . 3 . 5 3 i t Dr. Reis zum Oberregierungsrat er⸗ Postzeitungsamt. . nicht statt. k ö ö T 8. 3 ö 7 . der Regierungsrat Dr. z g g 3. . 8 * e. 8 . 5 w 8 8 nannt worden. Besoldungsdienstalter. . * —ᷣ * S2 D J . cw C 4 (1 D 9. * 8 23 8 . . ö ; ; ; z as Besoldungsdienstalter der planmäßig angestellten Se wer 3 3 . 5. . ; 5 . Mit Perfügung des Herrn Reichswehrministers vom Preußen. und 6 beginnt mit dem Zeitpunkt der planmäßigen An—⸗ . 2 . 3 2. Juni 1921 ist, der Ministerialamtsgehilfe . W,. Ritter stellung im öffentlichen Berufsschuldienst, jedech nicht vor der Voll 7 5 ö um Ministerialkanzleisekretäns im Reichswehrministerium Gesetz endung des 27. Lebensjahres, Von die sem Jeitpunnkt an find Pie 1 3 Marineleitung) ernannt worden. über das Diensteinkommen der Gewerbe- und Heitabschnitte für das Verbleiben ,, . ii k . w , . 83 D 8 4 S* S d w g ; zsi j sräte im Be⸗ lichen, kaufmännischen und, haus wirtschaftlichen , 66 2 27 2 3 33333535533332 ö 7 7 7 7 3 7 33533333352 , , W w . 875733535 25 8 8 8 3 335358853535 eiche des Reichsverke ] , , d. werbe⸗ und Handelslehrer-Diensteinkommensgesetz éoser Beschäftigung verhracht bat, die über die Vollenzung? des 2 ö 8 Q 8 D 5 6 5 S . 8 . l ? : 6 . ö . h ; * 6. 585 332238 3 8 3 3 3 3 8 8 3 36 33 3 3 8 3 8 8 ö 8 8 3 3 3 33 5 Hessen, Grospietsch in Mainz, Montag in Königsberg (Pr.) dat⸗ ,, & . 3. 2. 68 T. T. G 8 T. . 8 8 B , 8 X. T. T. TZ. g. R. TZ. g 8 R R, XT. T. Q , , , . d ßengier in Kattowitz zu Gber= GDG. 27. Lebensjahres hinausgehende Dienstzeit auf das Besoldungsdienst⸗ 8 * 5 J 66 k S5 5 7 3 38 83 33 &. g X. 2 Urnold in Bersin un Hag . 9 6 c d 11921 alter anzurechnen, soweit die endgültige Anstellung durch den Mangel an . . ö 2 8 5 3 3338 33 k zgierungsräten sowie die Regierungsbguräte Meinecke un Vom 10. Juni ; offenen Stellen oder durch sonftige von dem Zutun des Lehrers (der 3. ö Wendler in Berlin zu Qherregierungsbguräten ernannt. Die verfassunggebende Preußische Landesversammlung hat Lehrererin unabhängige Gründe berzögert worden sst. O r , . 2 . 8 T T R 8 9 T 2 R / 9 8 Dem Regierungsrat Wittmer in Mainz und den Regie⸗ fe er Reichsminister der (23) Tritt ein Gewerbe⸗ oder Handelslehrer (eine Gewerbe- oder 9 h G beschlossen. Der Reich s 17573 . , 5 ijj/ rungsbauräten Franken in Frankfurt (Main) und Kreß in han ee, ö 6 , , e ger, Kan , ,, ,,, 83 ** . 3 57 . 8 35383333. 89833 9338 S XSGS 3332 E k ö * 8 3859 Hannover ist die Stellung als Eisenbahndirektionsmitglied über- einer einheitlichen Regelung der Beamtenbesoldung vom Länder, 6 33 ae,. . . . ö. . * 8 2 * 833 5 2 ö. *. . 8 8 y. 6. 5 tragen. . . 21. Dezember 1520 RGB. S. 2117) dagegen insoweit Ein- in den Dienst an einer öffentlichen Beru schule, so n ird ihm (ihr. 8 2 ( 53. * 8 3 = 3 2 2 1 * * 8 6 . der Stellung eines Eisenbahn⸗ ez =. ; ; ; die in der bisherigen Stellung nach Vollendung des 27. Lebensjahres ö * 9 * 2 2 5 an, . zrälen ernannt: die Re. spruch erhohen, als sich seine Bestimmungen auf die Fest⸗ Arüctgclegte ü ieh tief np cher rte len alter er,. k . . 2X. 8 7 3 75 2 direltsonsmitgliedes sind zu Regierung ) C pi setzung der Grundgehaltssätze beziehen, sich aber mit der Ver⸗ Dem unmitteskaren Kebertritt ist gleichzuachten, wenn die Zeit zwischen 7 4 8 3 . 7 cd 4 ö 2 ö ö 3. . rn, Hoff, ,, . hee n . kündung des Gesetzes an g gn e . 2523 die 353 dem . 3 ** y, 1 . ,.. ; in Köln 9 de un ; * ührung der beanstandeten Vorschriften bis zur Erledigung des an einer öffentlichen Herufsschule nachweislich ungekürzt dem Erwer 2 . dr. * 9. Oo ,,, . in Berlin⸗ e ic unterbleibe. Demgemäß wird das Gese na, . err . als Gewerbe⸗ oder Handelslehrer (lehrerin) Tentralsammelstelle: 3 TZentralsammelstelle: Mendelssohn & Co. 35 Rihterflie rn g e n, mn Gelsenkirchen ist die nach⸗ n n , , n, mn 14 Han , elta, ,,, , gherteelenden Direction der Disconto - Gesellschaft 72 55 . gesuchte Entlassung aus dem Reichsdienste erteilt. nichr cus geführ. w erden / bͤrfen. ö . ö. D TR 7 ; ; ) * 2 . 84 ; ĩ aahres festzusetzen. Es kann mit Zustimmung der Schulaufsichts. 523 1 Bei der Reichsbank sind ernannt; ag ĩ̃ . 1 behörde verlängert werden, jedoch nicht um mehr als die Hälfte der 3 . . Die Reichsbankkassiere Schoßig in göttingen, . A) Planmäßig angestellte Lehrkräfte. r , n, . , . k 2 9 * in Kiel, Wördemann in Coblenz und Peschke in Breslau §1. soldungsdienstalter angerechnete Zeit kann auf die Ruhegehaltszeit 7 . ö n, ,, spekt Hoeltzenbein in Münster i. W D ch 6 ö d durch den Handel nner r en n di deutschen Auslandsschulen od d . ie Reichsbankinspektoren Hoeltzenbein in Münster i. W, (1) Die an nichtstaatlichen öffentlichen und durch den Handels. ie welt die an deutschen andsschulen oder gn anderen H an , ,. in e ne Tremn au in Schneidemühl, minister ihnen gleichgestellten Berufsschulen (gewerbliche, kauf. Schulen , ,. auf * , H . Schnuchel in Cüstrin, Schack in Limburg, Ulrich am Ende mãnnische und hautzwir , rer b nealchulen planmäßig e . en kann, wir jedem Einzelfalle von dem Handelz⸗ . in Wi en und Bäthge in Breslau zu Reichsbankkassieren; l angestellten Lehrkräfte erhaiten als Grundgehalt: m sttmmt.

x 26 . m v ; ö ö ? ö en, . en. 82 ö. ; 6 . . . * ; r er ern r ,. . 4 ——̊ fc, TD sseiis char irt isiee iii. ain iber icht 7 , K 1 n, , . Lmteaerlcht Sostan, ben 6 Juni 1921. heine untel Nr. IJ einge ragen worden“ am 21 ö uni 1vel. Die Gerichteschreiberei des Amisgerichts. 14 ger ki ier, be s Amte gerichtß.