1921 / 147 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

36224 Schlesische Voden⸗Lredit⸗ Actien⸗Bank.

Verlosung 2M proazentiger u. 4 prozentiger ndbriefe u. K/ommunal⸗ obligationen. Bei der am 15. Juni 1921 in in Gegenwart des Notars Justizrat Frieden⸗ thal, hier, stattgefundenen Verlosung unserer Pfandbriefe und Kommunal⸗ obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

1. 34 0 ige Pfandbriefe Serie L.

Lit. A über 3000 4: 54 680 887 914 1053 1189 1456.

Lit. R über 1500 4: 56 483 796 797 87 1033 1394 1571 1587 1952 2106 2518 2419.

Lit. C über 1000 4K: 292 513 542 791 804 1055 1102 1432 1824 1854 1964 2046 2332 2379 2476.

Lit. D über 3090 4: 512 587 619 696 709 792 839 1185 1303 1704 1944 2027 2099 2105 2411 2778 2938 3147 3276 3529 3572 3851 3853 4373 4414 4476 4566 4727 4824 4874 5544 5800 6011 6205 6273 6498 6540 7065 7091 7209 7324 7333 7561 7859 8070 8124 8142 8307 8382 8927 8943.

Lit. E über 200 K.: 265 324 428 441 S866 1230 1272 1643 1653 1920 1967 2039 2279 2725 2873 2881 3182 32475 3825 3976 3981.

2. ZI o ige Pfandbriefe Serie II.

Lit. A Über 5000 4: 71 190 204 341 524 554 770 1107 1149.

Lit. R über 2000 4: 81 176 196 543 602 636 786 794 799 1014 1052 1057 1292 1468 1895 1941 2164 2254 2288 2370 2378 2389 2503 2542 2684 2849 2898 2940.

Lit. O über 100900 4K: 3 60 212 220 247 347 491 836 gol 1087 1233 1245 1509 1540 1684 1646 1663 1696 1792 1853 1855 1893 1906 1950 1952 2080 2093 2214 2246 2280.

Lit. D über 500 4: 108 179 271 357 376 471 577 635 736 745 760 1090 1158 1368 1469 1496 1565 1624 1670 1776 1900 2157 2206 2216 2279 2352 2454 2559 2646 2842 2864 3383 3595 3714 3780 3815 4080 4101 4173 4380 4473 45976 4717 4778 1833 4957 4990 ö 5061 5473 5683 5706 5715 5749 5884 6059 6104 6194 6260 6278 6342 6404 6424 6556 6701 6717 6787 6817 6818 6820 6821 6891 7052 7333 7334 7422 7633 7859.

Lit. E über 200 4: 162 318 537 S841 852 S855 1037 1296 1392 1422 1470 1751 1810 2039 2055 2061 2070 2184 2309 2393 2533 2601 2705 2715 2751 2772 2788 2915 2954 3145 3161 3205 3246 3258 3319 3335 3357 3388 3412 3434 3992 4016 4247 4248 4288 4481 4585 4680 4754 4997.

3. Z o ige Pfandbriefe Serie III.

Lit. A über 5000 4: 7 213 246 328 847 874. /

Lit. E über 200090 4: 241 504 619 706 742 996 1243 1276 1846 1912 1936 1979 2261 2379 2414 2650 2907 3298 3356 3378 3519 3930 4374 4447 4454. Lit. C über 1000 4A: 47 143 229 475 682 801 1007 1108 1676 1701 1761 1975 19756 1951 2067 2206 2297 2313 2315 2477 2775 3207 3562 3648 3376 4025 4054 4454 4481 48513 4815 49965 5476 5480 5499 5527 5534 5798 6085 6161 6171 6662 6663 6794 6847 6866 7031 71765 7218 7805 7820.

Lit. D über 500 4: 1 25 51 80 81 435 756 965 1004 1178 1222 1569 1949 2066 2068 2092 2165 2215 2372 26507 2597 2785 2806 3178 3233 32891 3465 3716 3741 3866 3979 4006 4041 4455 4677 4758 4818.

Lit. E über 300 592 600 858 1402 1549 1636 1690 1765 1774 2074 2516 2638 2705 3030 3204 3279 3670 3798 3927 3985 4463 4491 4512 4569 4571 4672 4772 4773 4948 4959 4996 5214 5255 5336 5667 5675 5684 6038 6044 5117 6143 6219 6731 6873 6985 6985 7128 7340 7917 5120 8349 8435 S564 3615 5734 85804 8959 8962 9039 2142 251 9576 9618 9630 9658 9678 g5839 9857 10186 10579 10582 10615.

Lit. F über 100 : 50 175 209 215 251 393 542 5562 692 748 1091 1275 1382 1964 2017 2020 2225 2265 2809 2819 3151 3281 3366 3540 3711 3712 3868 3923 4092 4312 43835 44135 4584 4586 4654 4807 4904 5024 5113 D290 5328 5630 5708 5991 6079 6087 6184 6283 6333 6375 6376. 4. 33 dο ige Pfandbriefe Serie LV.

Lit. A über 5000 4: 207 220 229 685 952 1097.

Lit. B über 2000 4Æ: 82 729 791 283 9587 9858 994 1208 2046 2199 2335 2748 2751 3028 3094 3173 3363 3455 3522 3725 3733 3821 4178 4434 4447 4468 4483.

Lit. C über 1000 4A: 47 48 54 246 373 772 756 868 891 1635 1663 1730 1223 1972 2418 2444 2458 2771 3063 30596 3224 3255 3357 3375 3441 3442 3470 3660 4017 4115 4597 4598 4694 4957 53385 5349 5499 5751 5943 6123 hI24 6794.

Lit. D über 500 4. 21 236 264 436 452 486 503 555 741 1070 1409

2043 2265

416: 1764 2991 3965 4630 5063 5876 6857

7777 75832 7897 75898 S067 8216 8321 S761 8770 8774 8856 9280 9387 9659

84 9785 9868 9869 10024 10426 10586 loöb49 10704 108588 19989 109890 1909891 lo892 19893 11696 12090 12210 12388 12521 12785 13266.

Lit. F über 100 , 89 351 561 568 569 675 S78 1142 1243 1333 1334 1405 1406 1632 1743 1744 1745 1825 1929 1931 2128 2195 2298 2584 2813 3014 3066 3374 3504 3600 3727 3840 3995 4098 4284 4655 4703 4895 4934 49735 4936 5191 5263 5391 58512 5947

L.

6742.

5. A υ ige Pfandbriefe Serie

Lit. R über 1500 4: 115 277 623 671 1455 1618 2329 2338 2557 2667 2686 2836 2981.

Lit. C über 1000 4: 174 358 629 697 731 794 826 881 1227.

Lit. D über 300 4Æ:. 111 435 532 647 1240 1436 1692 2001 2056 2184 2887 2945 3257 3352 3921 3950 4070 4095 4162 4227 4341 4436 4612 4662 1800 4909 5156 5256 5265 5651 5671 5805 6265 6348 6415 6416 6429 6460 6687 6723 6754 6877 6880 6911 6976 7193 7258 7321 7480 7490 7660 7675 7922 7923 7966 8014 Sol7 8059 8167 S180 8194 8228 8336 8366 8403 8404 S446 8466 8473 8494 8522 S524 8527 S552 S553 8630 8651 8704 8718 8803 S860 8881 8887 8910 8940 9010 9053 90654 9133 9188 9g284 9294 g9g361 9465 9486 9522 9531 9706 9782 9822 9896 9922 9946 9954 9987.

Lit. R über 200 4: 302 343 2533 3013 3016 3087 3322 3637 3847 3867 4267 4281 4552.

6. 4 ige Pfandbriefe Serie I.

Lit. A über 3000 4: 297 845 855 10652 1059 1325 1641 1647 1662.

Lit. R über 1500 4: 148 444 481 741 921 1277 1426 1788 1919 2218 2409 2548 2684 2743 2832.

Lit. C über 1000 4: 56 66 179 192 434 444 570 1306 1360 1492 2194.

Lit. D über 300 4K: 192 275 569 1188 1199 16583 1664 1690 2628 2789 3199 3208 3403 3765 3804 4046 4183 4331 5162 5228 5240 5245 5436 55490 5648 6065 6288 6321 6390 6420 6479 6604 6752 6859 6939 6979 7102.

Lit. R über 200 4A. 80 130 509 böl 1118 1303 1583 2159 2258 2357 2498 2531 2535 2630 2848 2893 3291. 7. 4 oo ige Pfandbriefe Serie III.

Lit. X über 5060 4: 75 75 77 114 150 228 298 445 603 650 667 691 766 768 840 859.

Lit. K über 2000 4: 12 83 174 232 343 417 600 610 634 677 70 1121 1183 1236 1303 1448 1569 1593 1676 1761 1763 1947 1969 2061 2092 2168 2183 2205 2277 2400 2415 2494 2531 2599 2646 2811 2879.

Lit. C über 1000 4: 13 A7 300 364 393 423 450 467 474 497 923 g35

992 1021 1069 1260 1357 1387 1393 1410 1446 1451 1608 1656 1691 1773 1839 1951 1958 2029 2064 2068 2356 2370 2462 26538 2585

1383 1511 1879 2191 2586

1384 1525 1941 2252 2602

2643.

Lit. O über 5900 4KA 115 277 352 373 419 553 568 572 619 620 705 761 SI2 917 94 948 1087 1120 1154 1193 1225 1228 1237 1414 1547 1574 1613 1629 1678 2006 2055 2069 2069 2104 294 2377 2467 26540 2571 2779 2795 2871 2918 2981 3021 3079 3135 3175 3350 3360 3543 3574 3923 4010 4023 4324 4410 4440 4444 4608 4659 4675 4710 4761 4801 4815 5165 5223.

Lit. E über 300 4: 215 230 311 406 457 547 567 609 840 885 903 939 958 964 10903 1173 1174 1175 1193 1301 1420 1469 1498 1609 1625 1894 1903 2134 2143 2322 2401 2547 2566 2663 2707 28650 3136 3168 3200 3227 3472 3516 3642 3727 3728 3783 3898 4103 4146 4174 4241 4242 4316 4317 4387 4535 4738 4790 4950.

Lit. F über 200 4: 65 83 174 203 264 310 339 452 610 681 830 869 1010 1159 1239 1282 1340 1403 1458 1525 1561 1849 1858 1882 19065 1907 1952 1970 2164 2257 2275 2323 2412 2648 2687 2756 2769 2831 3176 3200 3231 3260 3265 36579 3684 4016 4027 4047 4072 4151 4155 4167 4202 4247 4281 4492 4569 4580 4635 4716 4801.

8. 4 a ige Pfandbriefe Serie LV. Lit. A über 5000 Æ. 101 135 179 331 491 523 616 651 743 871.

Lit. E über 2009 4: 1658 179 199 602 757 758 760 761 868 9g21 1060 1192 1610 1664 1936 2034 2109 2143 2180 2196 2229 2316 2673 2903 2915 2917 2918 2928 2980.

Lit. C über 1000 : 122 286 292 298 361 632 683 768 831 9g06 1001 1203 1204 1236 1240 1266 1481 1523 1794 1937 1952 1985 2011 2062 2119 2149 2199 2317 2368 2376 2482 2492 2736 2920 2977 2978 3000 3048.

Lit. DO über 500 4: 10 124 177 403 420 590 602 1032 1118 1168 1257 1685 1848 1874 1936 1940 1971 2285 2286 2591 2661 2701 2841 2958 3030 3157 3235 3411 3478 36552 3643 3780 3520 4082 4271 4315 4317 4321 4342 4406 4416 4751 4795 4796 4840 43895 4896 5038 5086 5111 5262 5339.

Lit. E über 300 A: 341 430 521 689 913 1069 1083 1106 1141 1231 1317 1427 1185 1567 1709 1715 1728 1754 19093 1904 2047 2323 2442 2768

2238 2372 2359 2491 2520 2655 2762 2771 2789 2793 25806 2933 2963 3210 3404 3448 3470 3553 3693 3695 3946 4228 4247 4291 4296 432 4695 4760 4798 4950.

9. 4 0 ige Pfandbriefe Serie V.

Lit. A über 5000 4: 90 130 295.

Lit. R über 2000 Æ: 3 6 24 109 221 295 327 381 429 461 477 660 745 822 954 1117 1178 141 1852 1927 1964 1966 2023 2116 2356.

Lit. C über 1000 : 100 217 238 354 440 509 547 594 654 674 744 770 914 9654 1089 1119 1158 1306 1334 1429 1454 1485 1592 1635 1664 1734 1762 1825 1939 2055 2199 2276.

Lit. D über 500 K.: 28 303 676 698 795 901 942 10681 1082 1095 1127 1174 1324 1556 1945 1962 2085 2339 2542 2623 2680 2782.

Lit. E über 300 . 38 125 148 168 178 196 202 269 299 554 839 1004 1061 1278 1287 1601 1777 1785 1795 1821 1965 2150 2224 2283 2355 2361 2362 2479 2508 2566 2907 3075 3080 3161 3341 3346 3370 3631 3672 3727 3884 3917 3922 3924 4060.

Lit. F über 100 A: 47 86 174 193 379 504 513 514 525 673 693 800 813 926 946 966 1007 1044 1091 1310 1337 1478 1633 1558 1694 1989.

10. 40 ige Pfandbriefe Serie VI.

Lit. A über 5000 4: 302 505 516 541 569 709 931.

Lit. R über 2009 4: 152 169 207 208 458 1113 1224 1301 1305 1338 1460 1498 1518 1527 1533 1594 1631 1654 1672 1673 1763 1876 1937 2051 2264 2660 2703 2803 2804 2824 2825 3105 3189 3462 3561.

Lit. C über 1000 4: 18 177231 363 444 484 508 538 540 771 810 879 955 1123 1193 1212 1402 1565 1801 1900 2224 2413 2487 3029 3038 3114 3301 3438 3463 3464 3578 3895 39.76 4449 4524 4525 4753 4754 4787 4865 5018 5019 5167 5251 5331 5335 5619 5810 5835 5839 5921 5926 5967.

Lit. DO über 500 4K: 117 192 193 S895 1041 1046 1095 1100 1671 1689 1781 2011 2183 2275 2307 2479 2704 2735 2759 2773 2970 2971 3028 3029 3192 3269 3362 3365 3436 3473 3474 3475 3544 3664 3739 3752 4035 4083 4216 4336 4478.

Lit. E über 300 : 32 86 277 596 678 777 903 1095 1127 1191 1414 1505 1609 1769 1770 1931 1932 2113 2213 2244 2381 2436 2519 2522 2651 2692 2783 2832 25886 3014 3283 3352 3383 3727 3786 3803 3989 4044 4204 4207 4229 4350 4425 4471 4484 4509 4593 4719 044 5045 5047 5li0ß 5132 5144 5192 5193 5197 5199 5267 5384 5936 6294 6720 6985 7212 8216 8352.

Lit. F über 100 4: 22 54 132 186 ob4 591 629 1040 1106 1281 1422 1442 1513 1673 1745 1746 1790 1811 1874 2044 2076 2084 2150 2319 2399 2452 2605 2641 2643 2722 2884 2928 2944 3169 3254 3339 3424 3507 3611 3652 3763 3948 4095 4386 4429 4614 4615 4707 4847 4941 5389 5429 5478 5479.

1I. 40. ige Pfandbriefe Serie VII.

Lit. A über 5000 A: 140 200 263 517 603 605 608 645 738 781 831 915 1578 1686 1702 1827 1892 1907 1925.

Lit. B über 2900 4: 4 184 201 221 278 705 716 766 816 898 gs6 1163 1490 1564 1747 1917 1922 1945 2080 2298 2535 2649 2929 3076 3156 3167 3622 3674 3983 4107 4155 4298 4333 4419 4428 4520 4606 4686 4725 4728 5047 5488 5490 5627 5650.

Lit. C über 1000 Æ: 116 280 310 318 566 569 570 682 749 751 843 852 1000 1916 1917 1320 1340 1441 1443 1632 1785 2054 2057 2058 2252 2373 2497 2738 2972 3200 3349 3635 3771 3773 4148 4219 422 4433 4925 5086 5089 509 5451 5581 5595 5640 5721 5734 5846 5848 5897 6446 6557 7175 IAs88 7438 7643 7920 8288 8309 8462 8476 8508 8971 8972 9014 9287.

Lit. D über 500 : 72 147 196 341 426 520 584 650 659 952 1669 1036 109650 1133 1257 1365 1531 1656 1802 2351 2484 2643 2656 2865 2964 2965 3039 3320 3434 3502 3702 3805 40947 4137 4168 4213 4266 4382 4418 4725 200 5232 5236 5288 5364 54157 5651 5743 5849 5900 5985 6054 69055

bob.

Lit. E über 300 : 546 607 719 127 1276 1561 1595 1711 1759 1771 1772 1811 2196 2210 2768 3126 3127 3152 3232 3377 3378 3436 3555 3643 3986 4314 4786 4757 4758 5170 5400 5560 5642 53811 53863 6152 6272 6376 67132 6738 6769 6960 7030 7163 7373 274 7353 7354 7357 7436 7453 7577 673 8263 5566 9191 9192 9g458 9704 961 10221 10256 10694 10705 10760 109839 1098531 109917 11596 11569 11964 11965 12331 12423 12574 12769 12770 13004 13009 13101 13242 13271 13272 13273 13274 13275 13476 13477 15475 13567 13565 13706 13749 13893 15894

14089 14167

13895 13896 13897 14064 14199 14279 14259 14780 14993.

Lit. F über 1090 Æ: 9 165 82 isz 335 412 557 560 312 828 830 831 354 100 11553 1154 1478 1694 1745 1859 1869 1252 2085 2122 2251 2273 2280 2282 2352 2371 2532 3009 3079 3681 3097 3094 39095 3397 3553 3577 3939

5059 5234 5312 5350

Lit. R über 1500 M: 40 139 199 228 269 296 351 371 415 483 5311 321 573 585 593 627 634 665 676 698 774.

Lit. C über 1000 Æ: 23 478 495 557 688 714 766 769 770 772 B31 TD] S807 5814 828 847 862 883 894 915 s 955 973.

Lit. D über 300 : 14 83 215 281 301 4298 5056 532 693 714 773 916 44 1014 10998 149 1215 1412 1451 1455 1459 1494 1498 1513 1526 1545 1552 1705 1706 1719 1764 1785 1857 1921 19688 2011 2087 2089 2097 2223 2246 2279 2363 2393 2428 2488 2491 2494 2525 2605 2674 2589 2704 2780 2510

Lit. E über 206 : 198 110 152 166 216 348 354 389 414 482 520 587 683 707 876 897 905 927 932 933 9565 9880 1015 1086 10988 1099 1161 1164 1197 1217 1234 1277 1368.

13. 34 o ige Pfandbriefe Serie L. 40, ige Pfandbriefe Serie VII. 1K. K. Kr, Ximr und RTrI. 3 06o0o ige Kommunalobligationen

Serie Lund II.

Eine Verlosung der vorbezeichneten Serien hat in diesem Jahre nicht statt⸗ gefunden. —̃

Die Verzinsung der vorstehend gezogenen Pfandbriefe und Kommunalobligationen endet mit dem 31. Dezember 1921.

Die Rückzahlung 8 vom 2. Ja⸗ nuar 1922 ab an der Gesellschafts⸗ kasse in Breslau, Schloßstraße Nr. 4 gegen Einlieferung der Stücke nebst lau⸗ senden Zinsscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen.

Nestanten.

Aus den früheren Verlosungeun sind bis jetzt nicht eingelöst: .

1. 340 ige Pfandbriefe Serie J.

Lit. A über 36000 4K: 686 1307.

Lit. B über 1500 : 1672 200.

Lit. G über 1000 Æ: 163 410 1100 1244 1749.

Lit. D über 300 : 282 459 1251 1574 1995 2037 2766 3504 3535 7222 7771 8337 8719.

Lit. F über 200 4: 329 1119 1157 1983 2040 2253 2662 3255 3836 3950 4119.

2. 370 ige Pfandbriefe Serie H.

Lit. B über 2000 K: 22 87 767 1118 1232 1315 1663 1829 2450 2788 2875.

Lit. GC über 1000 Æ: 109 482 979 1008 1046 1280 2338 2652 2802 2964.

Lit. D über 500 4: 1075 1160 1170 26855 2900 3070 3186 3531 3581 3582

805 55820 5862 6207 6649.

Lit. L über 200 4: 102 639 858 1231 1236 1352 1992 2574 2728 3630 3723 3761 3311 3924 4035 4513 4325 4812.

3. 3 oo ige Pfandbriefe Serie III.

Lit. B über 2000 4: 242 2594 3864.

Lit. G über 1000 4: 549 815 1265 2752 4176 4730 5457 5885 6101 6764.

Lit. D über 500 4K: 348 471 913

4264 4334.

Lit. EB über 300 Æ: 1946 1611 18223

2345 2553 2689 3010 3066 3275 3544

db00.

1955 4236 5799 3945 6282. 4. 34 oo ige Pfandbriefe Serie TVo

Lit. C über 1000 4: S665 3826 4425 4962 5813 6904.

Lit. DO über 500 ÆK. 224 733 1339 . 1884 2082 2496 4756 5040 5267

4.

Lit. B über 300 4: 229 2400 3601 3873 3913 4369 4738 4989 5724 6376 6729 6773 7609 S248 8249 g096 10003 12617 13017.

Lit. F über 100 A: 336 614 1049 1411 1587 2239 2282 3124 3213 3450 3542 3641 3745 4093 6383.

5. 40,0 ige Pfandbriefe Serie L

Lit. B über 1500 A: 597.

Lit. DO über 300 4: 168 749 1527 2845 4257 4383 4688 5593 8092 8365. 6. 400 ige Pfandbriefe Serie I.

Lit. A über 36500 : 450.

Lit. B über 1500 A: 1973.

Lit. O über 1000 4: 61 1907 2343.

Lit. DO über 300 4Æ:. 262 978 1525 2274 3527 4062 4968 5376 5609 5945 6000 6181 6472 7069.

Zit. E über 200 4: 1555.

7. 4 00 ige Pfandbriefe Serie II.

Lit. A über 5000 4: 209 387.

Lit. B über 2000 4: 116 166 465 1559 1938 2097 2608 2613 2952.

2855 3397 3548 3598 3717 3805.

1738 1803 2091 2168 2235 31589 3405 3534 4210 4366 4829 5003 5388 5679.

Lit. F über 300 4A: 108 149 695 1315 1389 1787 1943 2044 2640 3008 3172 z653 4060 14665 1329 4575.

Lit. F über 200 : 9 357 628 989 1934 2066 21565 2157 2245 2505 26265 3719 4053 4251 1613 4764 4790 4932.

53. 49½ ige Pfandbriefe Serie LV.

Lit. B über 3000 4: 223 545 977 1101 1184 1620 1566 1743 1956 2065 2254 2381 2475.

Lit. G über 1000 M: 1104 1740 1862 2349 2639 2659 2845 2860 3672.

Lit. D über 500 A: 276 316 8984 1267 1419 1420 2091 2542 36558 45344 1503 1517 4706 5116.

Lit. E über 300 K: 185 210 404 421 907 910 1927 1070 1335 1482 2055

1403 4676 4735 4854 5459 5469 5676

1550 1668 2821 35374 3612 3748 3999

14664 5758 5824 6309 6799 7081 7535

Lit. F über 1090 4: 428 1438 1775

Lit. B über 2000 : 2264 3216 4569.

Lit. G über 1000 Æ. 47 1096 1630) Lit. D über o Æ: 663 731 1697

. D über 500 4K: 88 173 1995 2704. Lit. E über 300 M: S1 158 lozz 1101 1200 3399 4149 4270 5866 590. Lit F über 100 *; 104 142 1535 8 572 995 1327 * . 3. 10. 40ͤ9ige Pfandbriefe Serie VI git X ier Sho , ges.

Lit. lter Wbö0 4, dä, 2s z 15 3006 357 2713 3443 66g Foz

Lit. O über 1000 4: 1948 2503 539 5871 6120.

Lit. H äber 500 A, 139 329 Usz 1308 2309 2629 44009 4446.

Lit. E über 300 Æ: 68 373 380 433 731 1159 1680 18590 2056 2383 4163 4238 4389 1509 18098 5395 5797 581 6926 7276 7487 7583 7711 7815.

Lit. F über 100 : 198 358 692 79 S58 2484 2686 2712 3184 3383 349 3773 4866 4933 5446. ;

11. 406g ige Pfandbriefe Serie VII.

. . lber bös t. 2 J o 1971.

6 über 2000 : 6 257 10g

478.

Lit. O über 1000 6: 1220 1223 125 1628 2124 2830 2838 2841 3043 3033 3989 5011 5190 5253 5386 6784 7129.

Lit. D über 500 A6: 84 1089 1633 4106 4535 4562 6183.

Lit. K äber 300 . 983 1185 237. 305 3135 4617 56h 5als Sab gr 6467 7028 8543 8593 8926 9314 11079 126500 13063 14484 14485 14786 14982.

Lit. F über 100 : 69 1072 16m 1374 1752 2143 2225 2292 2451 3357 3431 3359 3936 4625 4832 4849 högg 5654 5701 5772 6552 7212 7626 7756s S142.

12. 40/0 ige Kommunalobligationen Serie] Lit. B über 1500 4: g8 528 769 806. Lit. GO über 1006 4: 210 638 944 951. Lit. D über 300 K: 345 528 800 823

1169 1259 1647 1842 2301 2333 234

2485 2563 2738 2782.

Lit. E über 200 4: 28 204 434 693 85 d os ,,

13. 44 060ige Pfandbriefe Serie J.

Lit. D über 100 Taler; 5l84.

Die Inhaber dieser Abschnitte werden aufgefordert, deren Beträge gegen Nc.

abe der Pfandbriefe und der zugehörigen insscheine nebst Erneuerungsscheinen an unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Breslau, den 15. Juni 1921.

Der Vorstand.

37 6rd]

Auf Grund des § 244 des H. G⸗B. zeigen wir gn, daß der Aufsichtsrat unferer Gesellschaft, nach der in der außer. ordentli eneralversammlung vom 30. Mai 1921 stattgefundenen Zuwahl aus folgenden Herren besteht: Justizrat Jacob Abraham in Neuköln. Direktor Max Boeszoermeny in Berlin. Kaufmann Wilhelm Ramm in Berlin⸗

Friedenau. . . Rentier Robert Scholtz in Berlin⸗

Grunewald.

Geh. Sanitätsrat Professor Dr. Gustab Schütz in Berlin. ; Amtsrichter Dr. August Richter in Berlin. h Kaufmann Fritz Happoldt in Berlin

Schöneberg. . Arnhold in Berlin.

8. Bankier Neukölln, den 24. Juni 1921.

Berliner Kindl Brauerei Akltiengesellschast.

H. Ziegra. Janke.

lbs ns

Lüdenscheiber Metallwerke Att. Ges. vorm. Jul. Jischer

Va. Lüdenscheib.

Gemäß z 20 unserer Satzungen laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der am 16. Juli 1921, Vormittags 11 ij im Sitzungszimmer des Bankhauses C. Basse zu Lüdenscheid stattfindenden 22. ordentlichen Saußhtversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

I. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Abschlusses für 1920,21.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Wahl zum Auffichtsrat.

4. Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 2 500 000 1 Stamm- aktien und 200 000 4 Vorzugsaktien zum Nennwerte von je 1090 .

5. Abänderung der 55 5, 12 Abs. ? und 104 der Satzungen. .

6. Auglosung von Schuldverschreibungen.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm—

lung und zur Stimmabgabe sind diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

Vorzugs⸗ bezw. Stammaktien) spätestens

am 12. Juli 1921

bei der Bank für Handel und In⸗ vustrie, Berlin, und deren Fi⸗ lialen Frankfurt a. M. und

Wies baden. ü

bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Essener ECredit⸗Lunstalt in

Essen und Dortmund,

bei dem Bankhause Baruch Strauß,

Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhaufe Baruch Strauf⸗ Marburg a. d. Lahn,

zb

x in unserin Büro in Bremen, am Seefelde.

1 kbtilebum zur Generalversammlung der Aktionäre der Actienzuckerfabrik Rautheim am 25. Juli 1921 Nachmittags 3 Uhr, im Gasthause „Zum Schõppenstedter Turm. ,

Tages ordnung:

Reingewinns und Entlastung an Direktion und Aussichtsrat.

2. Erhöhung des Grundkapitals um höchstens 100 000 durch Ausgabe neuer Aktien über je 500 4, welche auf Namen lauten und deren Ueber⸗ tragung an die Zustimmung der Gesellschaft gebunden ist.

Entsprechende Aenderung der 55 4, 8 und 11 der Satzungen. Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien. Aenderung der s 2 und 38 der Satzungen dahingehend, daß Bekannt⸗ machungen nur im Deutschen Reichsanzeiger“ erfolgen. h . Aenderung des § 21 Nr. 8 und 9 und des §5 26 36 3 dahingehend, daß an Stelle der Summen von 3000, 30 0065, 30 0090 und 195 000 4 die Summen von 30 000, 300 009. 300 0090 und 150 000 . treten. Der Aufsichtsrat der

Actienzuckerfabrik Rautheim.

Fr. Meiners, Schulenrode.

36578

versammlung 18. Juli 1821, Nachmittags 24 Uhr

* präzije, 8 1. Vorlage der Jahresrechnung, Beschlußfassung über die Verwendung des Hamburg, Mönckebergstraße 31.

Einladung zur ordentlichen General⸗ am Montag, den

esellschaft,

im Sitzungssaal der

635]

* Baumwoll pinnerei u.

des Aufsichksrats unserer Gesellschaft, Derr

ausgeschieden. . ln, den 21. Juni 1921. Der Liquidator Walde.

ei in Liquid.

Am 13. Juni d. J. ist der Byrsitzende

Kommerzienrat Victor Busch, Dochneukirck. durch Tod aus unserem Aufsichtsra

* .

Tages ordnung: „Vorlage des Jahresberichts und der Gewinn und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über die Verteilung

36343

inn⸗ und Berlustrechnung für das S4. Geschäftsjahr , n Lebensversicherung.

19820.

des Gewinns.

3. Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.

y. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Revisors.

„Albis“ Versicherungs⸗ Altien⸗Hesellschast.

Der Aufsichtsrat. F. Eincke. Der Vorstand. Joh s. Wilcken. Alex. Meincke.

Bereinigte Metallwaarenfabriken A. G.

sb oo] Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 12. Mai 1921 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um nom. 4 5 059 0090 durch Ausgabe von 50g Stück auf den Inhaber lautende, vom 1. Oktober 1920 ab dividendenberechtigter Stammaktien über je nom. 4 1000 und durch Ausgabe von 50 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je nom. K 1000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre zu 3 . ö Die neuen Aktien sind von einem Konsorlium mit der Verpflichtung über⸗ nommen, hiervon den jetzigen Aktipnären der Gesellschaft nom Æ 1 125 000 Stamm⸗ aktien derart zum Bezug anzubieten, daß auf vier alte Stammaktien eine neue Stammaktie zum Kurse von 130 . zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen rden kann. ; . Nachdem die Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir hiermit im Auftrage des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: ; 1. Auf vier alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie zum Kurse von 130 0 bezogen werden. ; . 2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Auoͤschlusses vom 28. Juni bis einschließlich 20. Juli 1921 an den Werktagen . bei dem Banthause Wiener Levy K Co., Berlin, oder bei dem Bankhause A. Ley, Köln, oder . bei der Vereinsbank in Hamburg. Hamburg, und deren Filialen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

; vormals Haller & Go. „Hana“ Allgemeine Versiche⸗

versammlung 18. präzise, Mönckebergstr. 31.

36879

rungs⸗Aktien⸗Gesellschast. Hamburg. Einladung zur ordentlichen General⸗ am Montag, den uli 1921. Nachmittags 3 Uhr in den Räumen der Gesellschaft,

Tagesordnung: ö 1. Beschlußfassung über die vorliegende Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung nebst Jahresbericht pro 1920. 8. . an Aufsichtsrat und Vor⸗ tand. 3. Wahl zum Aufsichtsrat und Wahl des Revisors. ĩ Samburg, den 23. Juni 1921. Der Aufsichtsrat

VII.

VIII.

XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen XIV. Sonstige Ausgaben

X. Cinnahmen. L Ueberträge aus dem Vorjahre... I. Prämien

HI. PVolicegebuhren

IV. Kavitalerträage

V. Gewinn aus Kapitalanlagen

I. Vergütung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen Gesamteinnahmen·

E. Ausgaben. .

J. Zahlung für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aut selbst abgeschlossenen Versicherungen 2 Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschafts jahr aus . abgeschlossenen Versicherungen 24 III. Vergütung für in Rückdeckung übernommen, Vetsich rungen TV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene

Versiche rungen V. Gewinnanteile an Versicherte VI. Rückversicherungsprämien VII. Steuern und Verwaltungskosten Verlust aus Kapitalanlagen 6 X. Praͤmienreserven am Schlusse des Geschäftsiahr6 . XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs . XII. Gewinnreserve der Versicherten

683

IX.

Gesamtausgaben

C. Abschlusßz. Gesamteinnahmen J 370 Gesamtausgaben... ... 37 826 263 66

Neberschuß der Einnahmen 665 91104 Unfall und Daft flichtversicher nung.

K 341 492 173, 70

.

Dr. A. Kaem merer.

Der Vorstand. Johs. Wilcken.

3. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im . g. e, n gh. erfolgt, wird die Bezugsftelle die übliche Bezugspropision in Anrechnung bringen. ĩ ö. 6h 31 Geltendmachung des Bezugsrechts sind für jede Aktie von nom. Æ 1000 K 1309 sowie der Schlußscheinstempel in bar zu erlegen. ;

3. Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben.

6. Die Ausgabe der neuen Altien findet bei der gleichen Stelle, bei welcher Nie Anmeldung erfolgt ist, gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, statt; hierüber wird besondere Bekanntmachung ergehen.

7. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung von Bezugsrechten zu dermitteln. Altona⸗Ottensen, den 27. Juni 1921. .

Vereinigte Metallwaarenfabriken A.⸗G. vormals Saller & Co. ;

36896 Alktia.

Ba ssiva.

120 000 6 G6 15 734 8e ,

2341 835 375 36

30 305 29 Kredit.

s 315 530

Bilanz am 28. Februar 1921.

308 325 29 Aktienkapital 1980 Anleihekonto ersonenkonto Abschreibungs konto. Reservefondskonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto

3 310 305 29 4 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Gaswerksanlage Anleihebegebungskonto .

Debet.

; Gewinn 5 3150] Zentralverwaltung ... Bremen / Neuffen, im Mai 1921. ö

Der Vorstand. NR. Dun kel. Der Aufstchtsrat. Ne tel..

Die Dividende von 59/0 4 50 für die Aktie gelangt vom 1. Juli

d. J. ab zur Auszahlung bei der Deutschen Nationalbank in Bremen sowie

Herr Schultheiß Häußler legte sein Amt als Aufsichtsratsmitglied nieder, an seiner Stelle wurde Herr Schultheiß Blutbacher neu gewäblt. . Gaswerk Neuffen Attiengesellschaft.

sn Optische Werke, Aktiengesellschaft vorm. Carl Schütz & Go., Cassel.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1922. Passiwa.

1 75 7 263 6bo soo obo

292 000 107 900

12 576

109 Oo0 1 hoh 127 000 155 250 Fabrikeinrichtungskonto .. 177 000 1269 n, , 32 . !. . 9. Fuhrwerkskonto ö Modellkonto. 1 52 703 Patentekonto. 1 . Kassakonto .. 5889 Vostscheckkonto. 18 952 Effektenkonto. 1500 Wechselkonto. 7300 Kautionskonto ?. 8 231 Lontokorrentkonto 864 418

ersicherungs konto... 4826 Bestande lt. Inventur. 3530 1982 5 382 990 45 5 382 990 45

Soll. Gewinn- und Verlustrechnung uon *I. Dezember 1826. Zaben. J , . Siö6 346 19g Per Vortrag aus 1918 216377 1218 18240 Bruttouberschuß in 19220 231791458 173 445 88 nn 2320 67835 Cassel, den 31. Dezember 1920/27. Mai 1921. Der Borstand ver Optischen Werke, A.⸗G., Gaffel, ö vorm. Carl Schütz & Co. Becker. Andr 6s. . Nach Wiederwahl besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern:

——

Aktienkapitalkonty .... Hypothekenkonto Reservefonds konto .. Delkre derekonto Rückstellungskonto.... Dividendenkonto ..... Akzeptekonto Kontokorrentkreditoren konto Reingewinn...

Immobilienkonto

Naschinenkonto

Licht⸗ Kraft- u. Heizungs⸗ anlagenkonto

Verkʒeugkonto

11

. .

9 9 9 9 9 2 9 9 9 0 0

An Handluugsunkosten konto Velriebzun kostenkonto . Abschreibungs konto... ,

r

37076

lung unserer Gesellschaft vom 9. Juni 1921 ist die Umwandlung der bisherigen A 3500000 Vorzugsaktien in neue, auf den Inhaber und Stammaktien jowie deren Ausgabe unter Ausschluß der Aktionäre beschlossen worden.

ferner beschlossen 6 kapital der Gesellschaft um 38 500 0090

Kaliwerke Ascherslehen.

Bezugsaufforderung. In der ordentlichen Generalversamm⸗

über je A 1000 lautende

des gesetzlichen Bezugsrechts In der gleichen Generalversammlung ist orden, das Grund⸗

von n 35 500 000 auf 77 900 9090 zu erhöhen; neben der Schaffung von Vorzugsaktien sieht hierbei die Kapitals⸗ erhöhung die Ausgabe von 1500 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien über je Æ 14000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio— näre vor.

Die insgesamt A 5000 090 neuen Stammaktien sind für das Geschäftsiahr 1921 voll gewinnberechtigt und stehen im übrigen den alten Stammaktien prollig gleich. Die M 5 000 000 neuen Stammaktien sind von der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den alten Aktionären im Verhältnis von einer neuen auf sieben alte Aktien zum Bezuge anzuhieten. Nachdem die erfolgte Erhöhung des Üktienkapitals in das Handelsregister ein— setragen worden ist, fordern wir die Ak— kionäre der alten M 35 000 000 Stamm⸗ aktien auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 28. Juni bis 18. Juli (einschließlich) in Berlin Aschersleben Bremen Essen Frankfurt a. M. s Hannover Magdeburg Ma inz 43 . unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden erfolgen. . Auf je 1 70090 ohne Gewinnanteilschein bogen einzureichende alte Stammaktien wird eine neue Stammaktie im Nennwerte von 1 1000 zum Kurse von 190 frei von Zinsen gegen sofortige Barzahlung gewährt. . Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Beziehenden.

Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt: falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugspropision in Anrechnung gebracht. . .

Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Stammaktien werden nach Fertig⸗; stellung nur gegen Rückgabe dieser Kassen⸗ uittungen ausgehändigt. Die Bezugs— eln sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet. die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Der Zeit⸗ punkt der Ausgabe der neuen Stamm⸗ aktien wird bekanntgegeben werden.

bei der Direction der Dis conto⸗ Ge sellschaft

r.

A. Einuahmen.

L. Ueberträge aus dem Vorjahre...

IH. Prämien III. Policegebühren IV. Kapitalerträge

V. Gewinn aus Kapitalanlagen

VI. Vergütung der Rückversicherer VII. Sonstige Einnahmen Gesamteinnahmen

KR. Ausgaben. .

Zahlungen für unerledigte Versichetungsfälle. der Vorjahre aus

elbst abgeschlossenen Versicherungen . . Zahlungen für Versicherungs verpflichtungen im Geschäftsjahr aus

selbst abgeschlossenen Versicherungen ö Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versiche rungen Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Ver⸗

K

Rückversi dc aunsprämien

Steuern und Verwaltungskosten

Abschreibungen .

Verlust an Kapitalanlagen...

3

1 *

Soh 261 56 1270 766 5 48367

35 055 8 505 076 6 52 643 0

2 * 39 . J

Prãämienreserpen Prämienüberträge .

Sonstige Reserven und Růcklagen .

Sonstige Ausgaben

292 541 76

Gesamtausgaben..

C. Abschluß.

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

Ueberschuß der Einnahmen =

Abschluß des Gesamtgeschäfts: eberschuß der Lebensversicherung ͤ Ueberschuß der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung

An„ 3 665 911, 04

Verwendung des Ueberschusses:⸗:: I. An den Reservefonds (58 262 des n, .

II. An die sonstigen Reserven

II. An die Aktionãre , V. Gewinnanteile an die Versicherten .. VI. Sonstige Verwendungen.

nnn nnn, 4 3665 911,04

114 479,51 203 529, 68 129 975,11 3217 926,7

Gesamtbetrag. Bilanz für das S4. Geschäftsjahr 1920.

A. Attiva. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht gezahltes Aktienkapital Grundbesitz Dvpotbekten ; arlehen auf Wertpapiere Wertpapiere

Reichsschatzwechlel . P Guthaben bei Bankhäusern einschl. Postscheckkonto und bei anderen Versicherungsunternehmungen Gestundete Prämien Rückständige Zinsen und Mieten Außenstande bei den Agenten und XII. Barer Kassenbestand XIII. Inventar XIV. Sonstige Aktiva.

X. XI.

Versicherten 53 71

9 9 8 8

2 8

k

4 3 565 Il, 0

M6

2400090 3 965 177 213 223 960

13 046116 882 871 10 869 936 4000 000

16997 38135 5 884 043 8 2 526 89743 4676 15580

359 281 80

nee e,, , 72372 60598

32 20 51 14

* 2 2 2 1 2 14 * 8 4 . 2 1 1 2

1 1 * 2. 2 2 2 2 1 1 * 2 * * *. *

341 204434

3 0000009 300 000 250 733 565 71 16261 7584 86 2 642999 80 21 054 816 0 5 830 536 69 396 621 68

2 50 468 49 34 816 729 97 3 665 211 0

26 .

Gesamtbetrag

WM Don B

1450 1597 1746 1820 1969 2640 2556 2516 3058 3201 3369 3531 3505 3567 4265 43509 4512 4923 5069 5219 52485 5464 5527 5603 5708 5821 9892 59158 6003 6242. Lit. E über 300 : 258 313 314 852 1618 1788 2512

1011 1114 1195 12582 .

fdirektor Otto Wolff, Vorsitzender, Cassel, ö Gust. Adolf Becker, stellv. Vorsitzender, Cassel, aufmann Fritz Loewe, Cassel, abrikbesitzer Sermann Henschler, Cassel, r ren e Otto deer gg er e ae id. Bücherrevisor Heinri är), Gassel, ö a,,, beschlossene Zahlung von Go Dividende

Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die An⸗ meldestellen. .

Auf Kassenquittungen der letzten Emission kann das Bezugsrecht nicht ausgeübt werden, vielmehr müssen diese vorher in endgültige Stücke umgetauscht werden.

3942 4974 4199 4111 4139 4282 43657 4423 4536 4574 4707 4840 4841 4918 49560 4993 5294 5513 5552 5553 5576 5813 58515 581 5895 5999 6066 6074 6242 6301 63386 6428 6429 6462 6641 6669 6777 6955 7069 7576.

12. 4 υ ige Kommnnalobligativnen

2855 2871 2223 3343 3374 3397 3408 3409 3750 3768 3889 3890 3891 4029 4088 4105 4237 4423 4570 4673 4696 4579 4900 50944 5117 5257 5286 5299 548) 550 5522 5523 5524 55H25 5526 5663 5739 557 5786 5849 5850 5893 5957.

2266 2360 2466 2561 2783 2977 34585 . ö. . . arg, r. 5682. scheid, oder Lit. F über 2 12 927 1215 bei einem deutschen Notar 1243 1151 2564 3695 3321 2655 2575 gem interlegt ö 5 J. 69 1230 4239. . 51 a . . 9. 4 90inige Pfandbriefe Serie v. Lñde . 27. i 1921. Lit. B über 2000 Æ: 197 180 421 s, ,

bei dem Bankhause C. Basse, Lüden . Mädjie. Dr. Wolff. Maxwe de. Dr. Fell. Die Auszahlung der Dividende an die Aktionäre erfolgt mit Æ 172. auf jede Aktie vom 23. Juni 1921 ab an unserer Kaffe, Markgrafenstr. Il, geöffnet von 9— 3 Uhr, Sonnabends von 9—12 Uhr.

690 pro Aktie von heute ab bei der Gesell⸗

2766 2999 3021 3100 4357 4543 4544

3716 3826 3959 4134 4645 1675 4740 49727 5230 5344 5446 6496 7076 7595

baßh 5667 5716 6495

Lit. F über 200 4; 43 93 125 351 357 41353 568 671 680 688 870 906 1006

1151 1258 1331 1712 1989 2132 2170

Serie L. Lit. A über 3000 4: 97 100 219

266 333 383 431.

1119. Lit, 9 über 1009 : 525 805 849

do 1270 1905 2286 3173 33736.

Lüdenscheider Metallwerke Akt. Ges.

9 I. & Basse. zer * ar kin ( e

auf die Vorzugsaktien ist mit -

; i Bankverein in Cassel zahlbar. schafts ka sse und beim dessische e feng.

Aschersleben, den 27. Juni 1921. Kaliwerke Aschersleben.

' Otto Wolff, Vorsitzender.

H. Zirkler. E. Riegel.

Verlmmijche ehen Ber sicherun S- Gesellschaft.

lin SVW. 68, Markgrafen

11.