1921 / 147 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

/ .

36350)

Bilanz der Berliner Bank e. G. m. b. S., Berlin W., Bülowstraße 58,

37064]

Der Rechtsanwalt Alwin Gollner ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗

Debet. Kasse ö 2658 70 Debitoren J 422 148 Inventar nach Abschreibung 1398

Utensilien nach Abschreibung

Kreditor

Reservefonds ..

Geschãft Gewinn

pro 31. Dezember 1926.

Kredit. , .

zanteilllc.⸗... 13 07644 Der Landgerichtsprãsident. JJ 2. . lzzos7] 426 213652 Der Rechtsanwalt Josef Scholten,

89 zy zh dio ss

FS löscht

3 370721 86 In der Liste der bei dem Landgericht 63 Frankfurt a. O. .

36 715 53

worden. ö Landgericht Düsseldorf, 22. Juni 1921.

zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist der getan Dr. ane. in Frankfurt a. O. heute auf seinen An— trag gelöscht worden.

Frankfurt a. O., den 23. Juni 1921.

früher in Köln, jetzt in Essen a. Ruhr,

der beim hiesigen Oberlandesgericht zu⸗ 1 ] 23 283 27 gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Abschreibungen an Inventar 15543 Köln, den 22. Juni 1921. Abschreibungen an Utensilien 134 Das Oberlandesgericht. wd i 1501 239 ; 11 17 60 36335 IJ . Der Rechtsanwalt Dr. Kerber ist

Zinsüberschuß Reservefonds /... Spezialreservesonds ...

Die Bilanz funden worden.

hinzugekommen

haben.

Gemĩnne.

zb oͤbõ .I. Georg Weishaupt,

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

40 838

15 15715 56 195539 Berlin, den 31. Dezember 1920. sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto sind geprüft und richtig be⸗ Im Jahre 1929 sind 7 Genossen mit 8 Anteilen ausgeschieden; sind 19 Genossen mit 58 Anteilen, so daß die Zahl der Genossen sich um 12, die Anteile um 50 vergrößert Die Haftpflicht beträgt nunmehr

26 15539

24 180

3

37068)

getragen

Niederlaffung t.

von Rechtsanwälten.

In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Henry Cohn in Berlin W. 15, Kurfürstendamm 226, ein—⸗

worden.

Berlin, den 21. Juni 1921.

37069)

In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Reichsmilitäranwalt z. D. Wilhelm Schürmann, Charlottenburg, Dernburgstr. 24, eingetragen worden.

Das Landgericht J.

Berlin, den 21. Juni 1921.

37066

Der Rechtsanwalt Dr. August Anton Lutter ist am 24. Juni

1921 in

gericht und dem Amtsgericht Bremen zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Brem

D X

37074

Der Rechtsanwalt Fritz Schwars in Berlin⸗Grunewald, Niersteiner Str. 5 wohn⸗ haft, ist am 21. Juni 1921 in die Liste der

Das Landgericht J.

die Listen der bei dem

en, den 24. Juni 19321.

er Präsident des Landgerichts.

er aufsichtführende Richter des Amtsgerichts.

bei dem Landgericht II in Berlin

lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Charlottenburg, den 22. Juni

82

37076

Der Rechtsanwalt Dr. Kurt Ellger in Berlin⸗Pankow, Wollankstraße 1 wohn—⸗ haft, ist am 21. Juni 1921 in die Liste der bei dem Landgericht UI in Berlin eingetragen

zugelassen worden.

Charlottenburg, den 21. Juni 1921.

andgericht I in Berlin.

en Rechtsanwälte

Landgericht [I in Berlin.

37071]

In, die Liste der beim unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtanwälte ist der Rechtsanwalt Willy Ewers, bisher in

Sonderbu

Eckernförde, den 21. Juni 1921.

37073]

Der Rechtsanwalt Johannes Dahlke, hier, ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts—⸗

rg, heute eingetragen.

Das Amtsgericht.

anwälte eingetragen worden.

Greifenhagen, den 13. Juni 1921.

37070)

In die Liste der bei dem Amtsgericht Hannover zugelassenen Rechtsanwälte sind heute eingetragen: Rechtsanwalt Justizrat

Das Amtggericht.

Nölke, Nechtsanwalt Dr. Geiß. Amtsgericht Hannover,

37065

In Gemäßheit des 8 24 Abs. 2 der Rechtsanwaltsordnung wird hierdurch be⸗

kanntgema

storbenen Rechtsanwalts Dr. jur. Leopold Cohn in den Listen der bei dem Land⸗— gericht und dem Amtsgericht Bremen zu—

den 22. Juni 1921.

—— ——

cht, daß der Name des

gelassenen Rechtsanwälte am 22. 1921 gelöscht worden ist. Bremen, den 22. Juni 1921.

Der

Präsident des Landgerichts.

Der aufsichtführende Richter

des Amtsgerichts.

jur. Theodor

Land⸗

zuge⸗

1921.

ver⸗

Xun; 8unt

ist heute auf seinen Antrag in der Liste

infolge seiner Zulassung zur Rechtsanwalt⸗

schaft bei dem Landgericht in Düsseldorf

am 15. Juni 1921 in der Liste der bei

dem Amtsgericht in Ohligs zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Ohligs, den 15. Juni 1921. Das Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekannt⸗ J machungen.

Die Auflösfung unserer Gesell⸗ schaft ist beschlossen. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Albert Schwietzke, GS. m. b. H. in Liquid. Düsseldorf, Wilhelm⸗Tell⸗Straße 26.

35825

Preußischer Beamten⸗Verein zu Sannover,

Lebensverficherungs verein a. G.

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1920.

*) Einnahmen. 146 5 Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre 211 051 934355 Prämien 21 962 267 83 Kapitalerträge 10312916603

398 320 45 243 715 438 86

Sonstige Einnahmen. Gesamteinnahmen.

KE) Ausgaben. Versicherungsverpflich⸗

tungen 14 687 994556 Gewinnanteile an Ver⸗

sicherte . 4 484 03269 Verwaltungskosten 160841964 Abschreibungen ... 811571 Buchmäßiger Kursrück⸗

gang . 137 022 75 Prämienreserven 196 324 953 90 Gewinnreserve (Ver⸗

chert 11 432 431 05

9 174 821 24

Sonstige Reserven 828 955 84

Sonstige Ausgaben

Jeberschuß . .... 6s öl is Gesamtausgaben .] 243 715 438 86

Dresden ist der Antrag gestellt worden,

zum Handel und zur Notiz an der Börse 3 zu Dresden zuzulassen. .

I3ss6o] Die Gesellschaft mit beschränkter Saftung Woelz K Pfeiffer zu Menden ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. e n, Kr. Iserlohn, den 15. Juni

Die Liquidatoren:

Emil Woelz. Berthold Pfeiffer. 36866 7

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung ist die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Unterzeichneten anzumelden.

Owuschlag, den 24. Mai 1921.

„Hana“ Trocknungs Gesellschaft m. b. H. i. Liqu.

Helene Wiencken, Liquidator.

35341] Bekanntmachung.

Das Banerische Torf⸗Syndikat G. m. b. S. in München ist mit Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Juni 1921 in Liquidation getreten.

Als alleiniger Liquidator ist der bis— herige Prokurist Herr Georg Trapp in München bestellt. Gemäß 5 297 des H⸗G.⸗B. werden hiermit die Gläubiger obengenannter Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche im Büro des Bayerischen Torf⸗Syndikats, Arnulfstr. 265, München, anzumelden.

München, den 11. Juni 1921.

Bayerisches Torf⸗Syndikat

G. m. b. S. in Liquidation.

Trapp.

36868 J . ö Durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Juni 1921 ist die Auf⸗ löfung der Firma Uebersee⸗ Import⸗ Company m. b. H. in Berlin beschlossen worden.

Zum Liquidator ist Herr Alfred Bernhardt bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, bei mir ihre Forderungen anzugeben.

Uebersee⸗ Import Company m. b. H.

Der Liquidator: ,, Berlin⸗ Schöneberg. Martin⸗Lutherstr. 26.

Von der Deutschen Bank und der Firma Georg Fromberg C Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, H 10090000990 neue Aktien der Mühle Rüningen, Aktiengesell— schaft zu Rüningen bei Braun⸗ schweig, Nr. 2601 ——3000 zu je Mb 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 24. Juni 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

Von dem Chemnitzer Bank-Verein in

n 5000090 neue Stammaktien der Deutschen Weinbrennerei

368 70 .

Von der Deutschen Girozentrale, hier, ist der Antrag gestellt worden,

4K 6000000 J 20. Ausgabe und

611000090 21. Ausgabe

4 060ige Anleihen der Stadt

Aachen zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 24. Juni 1921. Zulassungsstelle 36871]

an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

36873 Bekanntmachung. Von

der Metallbank und k. Gesellschaft A.⸗G. Frankfurt M. Filiale der Bank für Handel und Industrie und der Fa. Gebr. Bethmann, Frankfurt am Mainz, ist bei uns der Antrag auf Zu— lassung von tn 40000 099 Nennbetrag vollgez. auf d. Juh. lautende neue Stamm⸗ aktien, Stück 40 000 zu je Æ 1000 Nr. 43 001-83 0090 mit halber Dividendenberechtigung für das Ge⸗ schäftsiahr 1920 1921, der Deutschen Gold & Silberscheideanstalt, vorm. Roesßler zu Frankfurt a. M. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 23. Juni 1921. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Fraukfurt a. M.

36874 Bekanntmachung, betreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens des A. Schgaffhausen'schen Bank⸗

vereins A.⸗G., der Filiale der Deutschen

Bank und der Dresdner Bank sämtlich

in Köln ist bei uns beantragt worden, nom. 14 004 090 46 neue Stamm⸗

aktien der Gasmotoren⸗Zabrik

Deutz zu Köln⸗Deutz (11 670 Stück

über je 1200 M, Nr. 24 834 - 365 503) zum Handel an der hiesigen Börse zu— zulassen.

Köln, den 23. Juni 1921. Zulafsungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln.

H. Leiden.

36336

Die Generalversammlung der Han- noverschen Lebensbersicherungs⸗Anstalt auf Gegenseitigkeit in Hannover in Liquidation findet auf Grund der Satzung und dez §z 299 des Handelsgesetzbuchs am Mitt. woch, den 29. Juli 1921, Nach. mittags 2 Uhr, in Berlin, Bellevue, straße 14 LV, statt. Zu dieser General versammlung werden die Versicherten hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresrechnung und dez Geschäftsberichts für 1920 und Be, schlußfassung darüber.

2. Entlastung des Liquidators und des

Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl. Wahl eines Revisors.

Einlaßkarten sind spätestens am dritten Werktage vor der General versammlung mündlich in Berlin, Bellepuestraße 14. III. Hof, Erdgeschoß, oder schriftlich unter Vorlegung oder Ein. sendung der Quittung über die letztfällige Prämie zu beantragen und ef oder durch einen anderen in Empfang zu nehmen; auch werden auf Wunsch die Einlaßkarten durch die Post zugesandt oder den Be— rechtigten bei Beginn der Generalver— sammlung im Versammlungsraum aus— gehändigt.

Hannover, den 21. Juni 1921. Der Aufsichtsrat der HSannoverschen Lebens versicherungs Anstalt auf Gegenseitigkeit in Han— nover in Liquidation.

H. Plate, Vorsitzender.

34521 Schmiht & Daniels G. m. b. H,

Giegen.

Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 3. November 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit zur Än— meldung ihrer Forderungen aufgefordert.

Siegen, den 1. Juni 1921.

Der Liquidator: Schmidt.

.

Gefellschaft für

Breslau, den 20. Juni 1921.

CX

34335

Bekannt

Aktiengesellschaft in Siegmar in Sachsen, Stück 500 über je A 1006 Nr. 1501-2000,

Dresden, den 24. Juni 1921. Die Zulafsungsstelle der Börse zu Dresden.

Oskar Schleich. 36872

in Ciqu

N

36875 Bekanntmachung. . Der Schlesische Bankverein. Filiale der Deutschen Bank, hierselbst, beantragt, Nominal 4000 909 n neue Aktien für das Geschäftsjahr 1920/21 mit der halben Dividende gewinnberechtigt eingeteilt in 4000 Stück zu je 1000 4AÆ Nr. 22 501 bis 26 500 der „Aktien⸗

Schlesische Leinen-Industrie (vormals C. G. Kramsta C Söhne), Freiburg i. Schl.“, zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzüulassen.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. J. V.: Mugdan.

machung.

Durch Beschluß der Gesellschaffer vom 19 Juni 1921 ist die Firma „Weber & Lang, G. m.

b. H., Chem. ⸗techn. Fabr⸗Produkte, Dele und

Fette, in Nürnberg“ in Liquidation getreten. Wir fordern gem. S 65

G. m. b. H, die Gläubiger auf, sich bei dem untengenannten Liquidator zu melden.

seher & ang, G. m. bB. H.,

die

5

des Gesetzes, betr.

idation.

Der Liquidator; ö. Anton Fischer, beeid. Bücherrevisor,

LI. Bilanz am 31. Dezember 1920.

lässig 6chweizerijche Lebensversicherungs. und Rentenanstalt in

Zurich.

Gesamtbetrag. 224 848 4593 35

KE) Passiva.

Andere Reserven und Ueberträge. ..... Andere Ausgaben ; .

3 216 447 69 6 692 R.

A) Aktiva. K

ö,, 526 430 94 ; Gesamtgeschäft. ̃ . . 141 138 800 XSEin nahmen. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1820. R) Ausgaben. Darlehen auf Wert⸗ 8 w 2 2 .

zapier 5 ; Fr. Rp. . . . Ir. . ö jh. . J 0 9 39 Ueberträ R . Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre 353 63 6 Darsehen auf Policen 135 279 2458 59 (6 Boridkr 1530 644 764 53 Für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahree . 113665 102 4 Guthaben bei Bank . Prämien .. 2s 630 730 hl Zahlungen für vorzeitig aufgelöbste Versichetungen (Rückkäufe) ... 313 277 häusern . 1306 98772 Policengebühren. 3e 364 29 lüeberschußanteile an Mitglieder ausbezahlt... ... ö 3233 356 20 Geslundete Prämien. 144 131633 Kapitalerträg:; 6 5886 871 91 Nückversicherungsprämien !.... JJ 2 4295 775 8 Jingsraten 4 15585 6 383 Gewinn aus Kapital⸗ Steuern, Awerbe und Verwaltungskosten.. ... ...... 3 0lo 10 2 Nassenbestand . L469 113 35 82 αnlagen . 110 4560 75 löschreibungen auf Mobilien und Immobilien...... .. hh ho öl Inbentar . Vergütungen der . ‚Abschreibungen auf Kapitalanlagen.. //) 5 364 957 25 Fautionsdarlehen an . Rückversicherer 2 93 959 R, igene Deckungskapitalien am Schlusse zes Geschäftsjahres;. ... 130 49096 8

Versicherte .. 13770251 Andere Einnahmen. 32731 50 sprämienüberträge am Schlusse des Geschäftssahres. .... k 8 100493 35 Son tige Aktiva 45 9587 825 32 en nn,, , , . 12 063 599 4

; ö Zahlungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen ... S2 hrs 66

chaertlin. Koenig.

Sicherheits fonds. 3525 523112 Gesamtausgaben l, 316 54 Prämienreserben.. . 195 324 903 90 Einnahmenüberschuß . .... 3 641 526 5] 8 s 5. 7 2067 . ö k ¶Ver⸗ !. 9 Gesamteinnahmen I 187 320 043 18 Gesamtbetrag ...... . 187 320043 Id , 11 432 431 05 . Aktiva. Bilanz des Gesamtgeschäftes für den Schluß des Geschäftsjahres 1920. Passing . Sonstige Reserven, 572 5658 58 * 57 f . f. e , n ge le dem; ,,,,, 35h yo Kavitalteserhe .... ...... io 33g g ,, l Qhypothekeen —— 104 8560 133 64 Deckungskapltalien ; . 130 4950 756 6 Gesamtbetrag. 224 848 453 63 . aitf Wertpapiere.. * . - . . fai . . ö . . Wertpapiere ö 26911 451 33 Meserven für unerledigte Versicherungsfälle . 5025 ,,, Darlehn ank Holiten . J Uueher chu, ; as n,, , e D ltgg te nei 103 133 15 glieder? w 12 763 59h 44 k 200 223 8 Guthaben bei Banken und bei anderen Zuwachs aus dem Ueber- . An den Kriegsreserve⸗ ö ö. Versicherungsunternehmungen.. ... 2 865 925 34 * schuß von 1926 3 641 h26 54 15 705 125 38 ; fende . , . 30 369 74 Gestundete, im Jahre 1921 zahlbare Prämien— . . 3 An den ö 4284 7053836 . 1356 , D Re senen, und Ueberträge für übernommene 0s 24 ch An den Schluß Stüchfinfen, rüchständige Zinsen und Mieten 1 öl 45 50 2. (ückrersicherungren... . , , 55 ' . e 26 1 . ö m 8 j n . P 3697 60 dividen den fonds. 312 301 10 Jusstände bei Generalagenten ...... 79 940 59 , ne nn, . 9 ) eurrücklagen Ho ,,,, e, K z oe 64 Gar m' nenne ,, Wohlfahrtszwecke. .. 00002 Reserven bei Rückversicherern und sonstige m . ö, eter Ver iche tungeuntern eh 641 224 8 Gesamtbetrag . 6 028 691 48 it dag, . . 8271 18 hz ,, , 2175 513 Hannover, den 16. Juni 1921. , ; k ,, Die Direßrtion. ö . 161 O65 1951 50 s 161 065 19515 P oppe. Velhagen. Dr. Poppe. Zürich, den 28. Mai 1921. ; . ö. , f Lebensversicherungs- und Rentenanstalt.

969

7 *. 5

, 55 4 e

39 2

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 147. Berlin, Montag, den 27. Juni . . 1921

; ; -. ; z * zan ren. lte . 14 1 aus dem SDandels⸗ S. Gater⸗ r Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchs muster, . m . : d sr, . 7. e en , 8. e, n. 9g. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen⸗

5 ; —ͤ s . ; ; reht isenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

JZentrat⸗SHandersregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich er Bezugsprei betrãgt I A 5. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf. —Anzeigenyreis . d. Raum einer 5gespalt. Einheitszeile 2.6. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erh

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fir Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm sraße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich⸗ werden heute die Nrn. 147 A, 147 B, 147 C, 147D, 147 E und 147 F ausgegeben.

Entscheidun ie, , , hee. J . ĩ . eine rasche Bekanntgabe der Rechtsprechung des Reichsfinanzhofs die erfolglose Einlegung von Rechtsmitteln zu ersparen.

; a7 Ta GE Mer Tra s3anor ür ei 23. B. 91 694 René Barthelemy, 31e, 9. B. 95 736. Dr. Oskar Born⸗

125, 13. M. 66 587. Fa. E. Merck, Trachau. Schaltungsanordnung für eine ZRe, 25. B. 1 64. Ne ; . ö. ö

2) Patente 2 Verfahren zun Darstellung Rückfrageeinrichtung bei mehreren, pa. Paris; Vertr. A. Elliot, Pat. Anw., hauser, Peiner eg, 10, u. Hans BVaumgnn, ö don Tropinonmonocarbonfäureestern; Zus⸗ Berlin Sw. 43. Magnetijche Dämpf⸗ Ketenhofweg 12. Frankfurt a. M. Ver—

rallel an einer . . . Bell Telephone

vorrichtung für schwingende Systeme, ins- fahren zur Herstellung von Gußkörpern mit feinen Durchbrechungen. 39 58. 20. 338, 10. G. 50 593. Heinrich Gnismer,

liegenden Nebenstellen. B. 92 861. 2 Société Anonyme,

23. 8. 19.

Die Ziffern links bezeichnen Pie . e ,, , Fa. C. Merck Fa. eren,

se Schlußnffern hinter dem Komma die üzp, iz. M. 66588. besondere für Meßinsfrumenfe. 21. 11. 19.

2TRa, 66. be . Frankreich 15. 12. 18.

Gruppe.) Darmstadt. Verfahren zur Darstellung Manufacturing Co., ich 15. 134418. 3 . . ö j Xinrich 6m

t Troßin9nmonochrbonfäurcestern Antwerpen; Vertr. Dr.-Ing. B. Kugel le, 25. T. 23 385. Joachim Thörmer, Kloster Wennigsen a. D. Fahrkarten—

a) Anmelbungen. . 8. 19. JJ ö. pr . Ver Wife sb r. Neerjeburg, Gotthardtstr. 29. Eleltrischer behälter, 2 3. 29. 2 ö Für die angegebenen Gegenstände haben 129, 18. F. 40 363. Farbwerke vorm Schwingungsgeneratpr. 14. 2. 2. V. Zähler mit , fortgeschalte⸗ 3 . 36 . ö. ve hidteinn, zic' Rachgenahnten an dem bezeichneten Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. St. Amerika 1. 8. 1I5). tem Zähler. 24. 5 S. , . n 12 ö E die Grteilung eines Patentes nach⸗ Verfahren zur Darstesllung einer kom⸗ Ea, 66, J. Vgl. International 6 3. M. 5l 57, Leslie Raymond Scheihen., Streifen., und Würfelschneiden ht Der Gegenstand der Anmeldung pleren Goldthiofalicylfaure. 13. 10. 15. General i 6 ö m ö 6 23 3 . und sonstigen Früchten. ., , 2 4. arbwerk r New Jork; Vertr.: org Benjamin, Fr. Meffert u. Dr. V. Sell, Pat. V. 10. 19. 4 ö r eilen chen unbefrgte Brntzurß n ile d chnet, wehnet. Ban. Ge nende, Uther rie sps es Gehttene zr ät, i, F. sgl. Wibn Flinke, J nut. M 71239. Karl Metzger, Fell. Verfahren zur Darstellung von kom. frequenzmäschine. 30. 6. 20. V. St. mit cinem uwter dem Einfluß eines pul. Berlin, Sparrstr. 3. Küchengerät zum ch, Wttbg Gaslampenanzündvorrich⸗ plexen Goldthiophenolen; Zus. z. Anm. Amerika s. 2. 13. e ssierenden. Magnetfeldes schwingenden Schälen, Büchsenöffnen und Entkernen. ö lf r 353 , iz. 21a, 67. H. 3 He ö J. ö den Antrieb des Motors. . ö. . 61 . J D. 35 352. Dessauer Vertikal⸗ 129, J. E. 25016. Robert Lucien Huth G. m. b. H. Berlin. Schaltungs- 14. 1. 14. *. . . ; . 23 525. ns Thiel. 8 6e ö. 3 5 2 Ver al. De stuidl, ö Vgrenne, Er Lilaire, norhnung zum Tonsenden und Ton⸗ 21g, 11. S. B 365. —ö Brandenburg a. G., Sr, Gartenstr. It,

kCiörten, oder Kammerofen mit Rege. Seine; Vertr.: Bipl.« Ing. S. F. empfang. 8. 3. 18. . ü . , k ,, e, . 16. 1. 9 =

rerativfeuerung. 24. 1. 19. Oesterreich Fels, Pat. Anw., Berlin SW. 61. . 5. . gell ich fer a . 3 5 k 3 ; Schnelldampfer 31. 3. 20. Frank⸗ drahtlose Telegraphie m. b. P., Berlin. haltun zrerer Rath 2 Baltrow, We r.. en we ö . 49 443. Johanna Lütolf⸗Bill, k . De e n zut Verminderung der Stör. Reihe geschalteten S' ühkathoden. . sejtlich Kusschwingbaren Klappdeckeln. t. Gallen Schweiß; Vertr.: Dipl-Ing. Ac, 5. J. 29 540. International Gene- energie bei der Aufnahme telegraphischer 23a, 35. B. 0 930 , 2 ( 24. 12. 19. JJ,, e, Berlin. 1116 Glecttle Compand, Inc, Item Pork, Zeichen in der drahtlofen Telegraphie; mann, Hamburg, Alsterdamm 1. Ver 248, 5. We 53 197. EYrnst. Buttke

J. Demeter; Pat. Anw. Zus. z. Anm. G. 47 56. 24. 4. 19. fahren zum Entfärben, von Fetten und Breslau, Am Ohlauufer 39. Aschenfieb

9 Verfab ef 8 St A.. Vert: Dipl-Ing. G. Ben⸗ if 34 9 n , i e,, 19 866 3. ö 2c, J. G. 23 761. Fa. C. Conradty, Oelen mittels SBleicherd 25. 9. 1, zur Nutzbarmachung der in der Asche noch , n G 355. Prym & Go, Bü, Pat. Anwälte, Berlin SMW. JI. Dampf⸗ Nürnberg, ö K aus ö ö , ö . ö p Gr osßera. Reld. Füllkõ ür der G ü ; äufigen Rä⸗ Siliciumkarbid. 20. 10. 20. DVamburg, Ellerh , , , ,, er, n. ) , , ; J ö . . 32 59. Aftiengeseilschaft aume Carlswerk Act.-Ges., Köln-Mül⸗ wonnenen Mineralölen. 9. 6. 20. zur Nutzbarmachung der in der Asche noch

, J heim. Isoliermaterlalien mit, Metall zb, J. R. 44174. Hans Rehs, Mon. vorhandenen brennbaren Teile; Zus. z.

z s. 25 88. J. C. Carl ckelt, Brown, Boberi & Cie.,, Baden. Schwein; lien. mit, Metal 2 . ͤ Rehs. 6 r 3 ng Verf hren ger . ö Boveri, . ,, . ö i e, k Ne. . . ö . dag n . . paul , , Safer Tf iifsiaressir ; De, 2. A. ö ktiengesellscha ; Erdol 9 34e, . 411 1965. erh aul, herstellung don Kryolith; Zus. z. Pat. Käferthal. Flüs igkeit steal insbelondere . Ghnest? Hiepbäantienfee l et ma schwesliger Saure. 39. . . Forft, Fenfterporha ng? Uuglofer 0 690. 13. 11. 20. für Dampfturbinen. 15. 12. 19. Schweiz Mir 8& Genest. Telephon; , en, , men, ern, wo ye zlöser.

, 8 879 Me ank und 65. 12. 189. graphen⸗Werke, Berlin⸗Schöneberg. Ver⸗ Tb, 1. N. . 22 IZ. 29. ö , 3 ,, , n nr , ,, , , , , , , , . Nletall . , . ssolationen. 5. 10. 36. von Erd d seinen Dest Fharlottenhurg, Eosanderstr. 7. Zu⸗ ,,,, . rener A' ze 15. Aktiengesellfchaft Kerton der desten Homolcgen. Zz. c. 4. sammen eßbare Tah ch. 14. . ig. chung von Sulfaten durch 6 . wachung der Arbeitsleistung der , Heir &. Genes Telephen. und Tele Täg, 10. O. 10871. Louis Qpländer, 34i, 18. D. 35 468. J. Degenhardt 1. a, . ö ö graphen Werke, Berlin Schöneberg. Ver⸗ Dortmund. , . 10, ö k , mn. . S, Berlin. femme s ener M ee. scke G ( ischaft Aft. Ges. Tr . O n War tichtung zur eber fahren zur Herstellung von Isolierstücken . 1 l. gu if Kubit— Schrank aus gepreßten h legen 22.2 4.

, M* erfahten zur Ge⸗ . ö Arbeitsseiftung der einzel nen und deren ö mit Kontaktfedern ö . . Din ö. 9 . . ᷣ— 1 e 42 5 irt ,,. minnung, von schwefliger Säure aus Iylinderseiten bei Lokomotiven; Zus. z. 3 dal. 8. 10. 20. . . kern , a. Berlin W. 55. Ein⸗ B . 26 6a ö . ghltelssuistzen. H., 1g. genschriten khn. Si. löl r öapöfzinerfebrit Flik“ . (cht een tieng l' nn an Feigen s, d, li, Ger, sän, W, geg, Peicha Wola 120, 3 FJ. 48 6575. Farbenfabriken zd, 32. M. 72054. Maschinenfabrik Mir 8. Genest. Telephon un Hin Herden C. dal, mit Vömwärmung der Ver. Iürnberg. Unschlittplatz 3 Sicherungs⸗

borm. Friedt' Bayer & Cor Keberkusen Augsburg-Nirnberg, Augsburg, Anord. grahhen-Werke, Berlin, Schöneberg 14. 7. 20. Desterreich stültzyorrichtung an Bockleitern. JI. 9. 36.

; nnn er brennungsluft

Köln? 4. Fh. Verfahren zu nung des Formblechs und der Greifer an richlung, zum Ginspritzen von Isolier⸗ Jlentungz; . n . ö von bei Nitrierungen ent⸗ , . BDruckmgschinen. J. J. A. massen in Kontaktstöpsel. 8. 10. 3h. ö. ö , Sa, . * 21. . sichen ken? emulsionsbildenden Reaktions- 17a, J5. P. 33 558. Walter Pfleiderer, 21e, 2. K. H 34. Hugo. Ketterer, ab,. 1. . I. 90. ĩ ; hz aft Left, stfries:; Dauerbrandofen, in

massen. 17. J. 18. London; Vert? Dr. G. Döll ner, M. Hergiwil a. Ser, u. Helnrich Wtscher, Weer. Bremen, Tromm besondern⸗ für Kolshshung, 1. 3. . 14h 36 F. 44 530. Farbenfabriken Setter G. Macmecke, Pat. Ampälte, Sl. Gallen, Schweiz; Pertr.. Dr. . . Zus. 3. Pat. 336 867. 2 V. . , Den. form,. Friedr. Bayer & Co, Leberkusen Berlin sw. si. Als Worber verwend-⸗ Hederich , , Cassel. Verfahren 15, 2. A. 28 398. Actien - Gesellschaft und Herz Fabri arge . h. Köln a Rh. Verfahren zur, Dar⸗ Farer Kocher für Absorptionskälte⸗ zur i, . von ö 9 el. . ö n , . t ö ö Koch⸗ und Heizofen.

(. e ö 9 m z 9 ; z ! che 7 75. . 1 ö 1 6 . ; 52 7 ö . . 2 ; n gn symmetrischen Aralkyläthern. e fn 3. 5. ö . . 3 5 . e G, ne gi. rde n e e, gf ad , 8 . . ele 120 1 F. 42572 Farbenfabriken dend ia . 35. Wasserstofs per TIc, 3. P. 40358. Patent. Treuhand⸗ 3. D. 16. g ass Aether Gesllschaf Grudeofen⸗Fahrik, Walter Fie cel d Ge. totn' Friedr? Bayer X. Co., Leverrfufen ffäffiter. 35 11. 1 Hesellschaft' für elertrische Glühlampen Tb, 1. J. 8 858. Actien-Cese ant . h. D. Liebertwolkwitz b. Leipzig. rw g . rych Verfahren zur Dar— Ii naetz H 68 781. Dr. G. Hübers, m, b. R Berlin. Material für elek- . Weser., Bremen. n . 3 Grudeofen mit zwei oder mehr üherein, selnr wor ore ich Sauren. 1. 12. 17. Frankfurt 4. M., Dberweg os. Ver- ü sche ö . 3 . z. Anm. A. 279. . n ,, Hie. : 52 57 ei zum Rhfül. verflüssi 2lIc, 13. G. 23 691. Elektrgbech 8. Te, IB. 3 . e r, cg, el. d,. . , n. . . ö 62 ,,, k . von verflüssigten 3 ta 8. m 6. H. Duisburg. 4b, 7. F. 467 6t. , Hrudeo fen Fahr Weltzr HRiesche & Co. ; e n, ,. Körper. ].. 8. , 15 * 8. 47853. Dipl. Ing. Wanheimergrt.ͥ An festen Stützen anzu⸗ 8. m. be red. Ludwigshafen 3 = h. Liebertwolkwitz b. Leipzig. Grudeosen eder ung 86 83 12 Socists Richard Lepegow, Berlin Tichterfelbe, ringender IJöolatgz. 33. 3 fehr ,, ö. 23 autem mit ä, Hau . 4 6 n, , , ., . Tippen 2 3 4 25. Porzellanfabrik Zerstäubungskörper, 3. 9. 20. ; geordneter Hilfsfeuerung. 29. 11. 20

, / ear lig, tr. Dr. F. Düring, Pat. 2öd . 8 Do 85. „Franz Gühoff, . Bah. Kabpen, Jsolator. 21. 10 2h. 6b. HrKiel. Sen, in 6 . vate auge ellschzft m. b. S., Rei he b. n rrig 6. 5 Verfahren. zur FGerlin Schöncberg Martin Luther⸗Str. 5s. 2Ac, 14. P. 39 612. Porzellanfabrik] o. dal. , , . rl. er um cen Düsseldorf. Vorrichtung 6 ge erlin in, Zus ö Anm. 3) . . fur Straßenbahnwagen. Ph. Rosenthal & Go. AG., Selb mittleren Luftkanal zerum aufgeschichte bon Damwfleitun gen und 2 . Darstellung von Sachgrin; Sul. * 9 gr . Bayern. Mehrteiliger Stützisolator. ist. 306. 1. 20. . e Belüften von Luftheizungen. 2. 11. 19. S. be C9. 25. 6. 347. Deutsch⸗ 696. 23. Sch. 60 893. Wilhelm J2. 4. 3b. 26b, 38. B. 95 844. Hans , . 36, 10. U. 6668. Gustab. Unger, . 25 3. cf f Gesellschaft 86. ö. Bern, Koh Mnnftr. 13. Nuf⸗ Ti c, 2. P. 15 432. Voigt 8& . 3. Borstell Nittergut 59 Aachen, Augustastr. 85. Aus 8 ö 54 . B. Verfahren sch i. Weichenstellborrichtung für Akt. Ges,, Frankfurt a. M. Federnder Alt mar. . er. . eisernen, dicht . 4 6 r dj i, . orgꝛn schen Ver⸗ , i en 25. 2. 21. Steckstift. J. 4. 20. . 366 ö . '. Be, eh, J 13. 6. e fh hein e ff. ke Jar . sued Der Lum Vroäruhf led. Anm. Samen gz gz. Göcorg Buchholz, Tic. 35 K. 3 137. . Kraftwerk allt. Vilfngne, Sm. P . ,, , . ,, Kaertldallfarstü J. Senden 6, württemberg, Att. Ge. Ludwigsburg. Tip Ing, Wz Mahohn, Hat. mmwältt, Rothe . Sifmeng- Werke, itz, el; Dee? 54. 20.1, 19 J ; ö Käbelendverschlüffe. Berlin SW. 68. Steuerung für die Leipzig-⸗Cu. Verfahren zur Herstellung

Isolierkörper für 25. 5. 20. Te, 31. A.

dgl. Weiche. 1. 11. 29). . Gi, ö R. 5I 378. Gerhard Rust, Wilhelmsburg, Elbe. Elekltrische Signal⸗

von Lamellenkörpern für Badeöfen u. dal. 31. J. 353. 365, 1. K.

lep, J. C. 28 217. Dr. Hermann Emde, Berlin Lankwitz, Waldmannstr. 1.,. 1. Chemische Fabrik auf Actien worm.

Saugventile von Kompressoren. 23.4. 189.

Schweiz 13. 4. 18. . 2sS8b, 27. R. 5I 558. Paul Ringbauer,

2* 28 9M 9 ins 88 . 33 86ß. Max Albitius, Richaß Kellen⸗

70318.

J. Schering), Berlin. Verfahren zur vorrichtung bei Straßenbahnkurven. Schwerin, Nieglbg. . 16. . Frankfurt a. M.Eschersheim, Höllberg⸗ dorfer, München, Adlzreiterstr. 10. Selbst— Herstellung Von 2Arylchinolin⸗4ccarbon- 21. 10. 2790. ö richtung zur ,, ung, ö 23 , Kratz 29. Gerbbersahren für Haute oder kätlgé, änder für, verschiedene Warmcgrade turen. 35.7 26k, 18. H. 78 9659. Curt Heilfron, schalters als Zugschalter. . Wosch Jernsticke; Ju 3. Pat. Vl 343. 151136. einzustellende Regelvorrichlung für

Berlin, Rankestr. 27. Stromrückleitung 218d, 20. B. 39 255. 29a, 6. S. 55 824. Sudenburger Ma—⸗

7. 19. . . 125, 1. C. 29 4561. Chemische Fahrik Zimmerbfen o. dgl. XB. J. 15.

. är (leririsch⸗ uf. z. Anm. Akt. Ges., Stuttgart. Verfahren, zur fh i G Gena, ,, n G den, göß. * K 56 uf ckien orm G. Schering. Berlin, für Llektrische Bahnen; Zus. ; , , en,, , ,. schinenfabrik K Eisengießerei, A⸗G. zu 378, 24. 2. 47981. Joseph Lang, n ernten nber ,, , Fos gts g. fe. Cel e gen . Magdehurg, Jnwergn leder lasfung vormals fta b. München. Doppelfenster.

Tol, 24. B. g3 535. Beramann⸗Flek⸗ tricitäts-Werke, A. G. Berlin. Schützen fteuerung mit weniger Steuerleitungen

34. M. 68 329. . ;

3 en. Fr. Meffert u. F. H. Meyer, Hannover Hainholz. Ver⸗

ö . Pat. ilmpalte, Berlin fahren zur Herstellung von Spinndüsen. L. 4 11, ! * s *

2. 3. 19. ö - 278, 35. D 38 394. Hermann Dieck, Oeledorf, Kr. Winsen. Gattertor.

Waldmannstr. 15, u. Dr. Erich Freund, ö Berliner Str. I57. Ver⸗ ahren zur Darstellung von 2 ar ⸗Tetra—

z . Ccarbonsäuren. als Zahl der zu'fteuernden Schützen sW. 68. Rotierende Gleichrichteranord— ö . ö 166 . ] er g ieh J . . h lter k t nung alt . im Gleichrichter⸗ . ö d. 0 gg 53 571. Gustar Winkel, 7. 3 9 . * j 55 9 37 597 2 ö ? Ele 4 st 0 krei e. 7. 8 J. . ö 2 g. . L. 2 ? * 3 * ö. P 11 D 82 1 18 ö ö ie. 6 ,,. reif h. . ih. ö P. 1 109. Pöge K k , K don hydrierten ö rvungseinrichtung für (leftrische Fahr⸗ 99 ö . en , ,, ö. ö

säureeflern. 12. 4. 20. zeuge, bei der die Anlaßschaltwalze oder d, R. SG zz. Otto Reiner,

1p, J. M. 59 Ji9. CG. Merck, Darm⸗

Verrinderung der Streuung von Trans. Magdeburg, 56 Schulstr. 17. Bruch⸗

die Betätigungswalze für Anlaßschalter Wischsteggen b. Rautenberg, Ostpr. Zieh=

66 = toren. 29. 1. 21 hand. W. 8. 20. . ĩ ĩ —) g,. 6 nn Verfahlen Tir Darfteiling don det Fahrenges durch zinen Druckluft ' eng zy. Siemens-Schuckert 368, 15. R. 40 zR6. Edward Roddy, messer mit abnchmöarer Sitzung. 3.3 *. cinen der P r ; ö. fei . ,,, ö Elek. werk. G. m. b. H. Siemen gftadt New Pork: Vert.: Dipl Ing. Caminer, n, . S. . , ĩ— 9. k ö donn e ,. frictfäts Gefsellschaft, Berlin. Schal- b. Berlin. Glektrizitästszähler, insbeson⸗ hat celinn. Berlin M. 66. Vorrichtung k ö ne, Dr. er e e , r. ,, Sg eig Hrn, Rechte tungsanordnung für Steuerunasesnrich⸗ dere 23, mit Gasvolta⸗ 5 . nächtlicher Pollutionen. . erschwenkbare Hobelbanktzange.

h 5) 6 . = Utt, Y 6 ) - r . J 91 33 27 ter. 1 8 9 . . . . . ; . Ri . 6 J enn k J ie. 18. S. 54 136. Siemens⸗-Schuckert⸗ 0d, 27. H. 85 447. A. Heinemann , . D. . . . 1 ug ven leicht ö. neu Knllef Tia, 63. H. 30 8606. Hermes Erste werke G. m,. b, H. Siemensstadt! &. Sohne, Rathenow. Aus Seiten ssappen horn⸗Gesellschaft ö chi et . . K 15 ö. 20. Schweiz Sachsische , für Telephon. & b. Berlin. Gasholtameter; Jus. z. Anm. bestehende utzvorrichtung für, . Verfahren zur rstellung 27 . J Schwochstrom⸗ Industrie. Dresden 1 S. 4 794. 4. 9. 20. gläser gegen Sonnenlicht. 19. 12. XV. *

e e, , , nl. w Mb nn