schränkter Haftung: Zufolge Be— schlusses vom 3. Mai 1921 ist Gegenstand des Unternehmens fortan: Ein⸗ und
1L000ͤQ——lã zU6. Geschäftsführer: Kaufmann Felix Salomonis in Berlin. Den Kauf— leuten Hugo Zeeck in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Siegfried Lichtendorff in Berlin—
Schoneberg und Franz Borrmann in Berlin ist. derart Gesamtptokura er—⸗
teilt, daß je zwei gemeinsam zur Ver⸗ tretung serechth sind. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Der, Gesellschafts vertrag ist am 258. Mai 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Gesthäftsführer bestellt, so erfolgt, die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wind veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Felix Salomonis in Anrechnung auf seine Stammeinlage des von ihm unter der Firma J. Salomonis, Berlin, betriebene Unternehmen mit allen Aktiven und Passiven nach der Bilanz vom 31. Dezember 192 mit Ausnahme der Grundstücke und der Hypothekenschulden, dergestalt, daß das Gefchaft vom 1. Ja⸗ nuar 1921 ab als für Rechnung der Ge⸗ sellschaft geführt gilt. Hierbei wird der Wert des eingebrachten Verniögens hin— sichtlich der beweglichen Vermögensgegen⸗ stände auf 1617 069,9 6, hinsichtlich der Forderungsrechte auf 887 629, 54 M0 festgestellt. Der Wert der Sacheinlage in seiner Gesamtheit wird festgesetzt auf 881 054, 58 66. Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. — Bei Nr. 474 Tevico Vetriolo Heil⸗ quellen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. LViguidator ist der bisherige Geschäfts— führer Anton Heimbach in Charlotten- burg, zurzeit in Meran. — Bei Nr. 683 Jonaß Co. Gesellschaft mit be⸗
Verkauf von Uhren, Gold- und Bijou⸗ teriewaren, Musikwerken, photographischen Bedarfsgegenständen und ähnlichen Gegen⸗ ständen. Laut Beschluß der Gesellschafter⸗ verdammlung vom 3. Mai 1921 ist der Gesallschaftsvertrag neu gefaßt worden. Hinsühtlich der Vertretungsbefugnis ist nunmehr bestimmt: Die Gesellschaft hat zwei oder mehrere Geschcstsführer. Sind mehr als zwei 6 bestellt, so sind je Zwei befugt, die Gesellschaft ge— meinsam zu vertreten. Sind Prokuristen hestellt, so kann jeder Prokurist die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich mit einem Ge—⸗ schäftsführer vertreten. Kaufmann Her⸗ mann Golluber in Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 3383 Jünger X. Hahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Geschäfts⸗ sührerin Wanda Golniewicz heißt: Frau Wanda Groß, geb. Goln iewicz, in Berlin. — Bei Nr. 5638 Standard Schuh ⸗ Compagnie mit beschränkter Haf⸗ tung: Jufolge Beschlüsse vom 2. März und 165. April 1921 ist das Stamm⸗ kapital um 20 000 M0 gif 40 000 A er⸗ erhöht worden. Laut Beschlüsse der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 2. März und 15. April 1921 ist der Gesellschafts vertrag hinsichtlich des Stammkapitals, der Dauer der Gesellschaft und der Vertretungs— befugnis , n Der Gesellschafts⸗ vertrag j is zum 31. Dezember 1930 abgeschlossen. Wird der Vertrag nicht ein Jahr vor Ablauf gekündigt, so ver⸗ längert er sich stets auf die Baur von drei Jahren. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗
schaft berechtigt. — Bei Nr. 13 451 Ver⸗ kaufsstelle des Vereins deutscher Brie fumschlagfabrikanten, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung: Den Kaufleuten Wilhelm Gensch und Otto Wal ker, beide in Charlottenburg, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie ent⸗ weder gemeinsam oder ein jeder zusammen mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt sind. — Bei Nr. 14 374 Jacob⸗ sohn Gebrüder Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Hein⸗ rich Brockmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Gertrud Wendel, geb. Fiedler, in Berlin⸗Pankow ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 14902 Oppelner Textilwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Alfred Riva in Oppeln ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 15 08 E. Kraus Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Zufolge Beschlusses vom 3. Mai 1921 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretungsbefugnis abge⸗ ändert; Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Gustad Bangert und Frau Ida
Volkmann sind nicht mehr Geschäfts- führer. Kaufmann Ernst Boecker in
Berlin⸗Hritz Bandagist Otto Volkmann in Berlin sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. — Bei Nr. 15 7388 Zentral Woll⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Leipzig, Zweigstelle Berlin: Die Prokura des Walter Becker ist erloschen. — Bei Nr. 17 539 Noto⸗ sfilm⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 29. April 1921 ist Gegenstand des Unter⸗
nehmens, insbesondere auch Musikalien, hurg haben Prokura, und zwar hat jeder
Buch- und Bühnenverlag sowie Bühnen⸗ vertrieb. Durch Beschluß vom 29. April 1921 ist das Stammkapital auf 74 000 A erhöht. — Bei Nr. 18121 Kraftver⸗ kehr Marken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Zufolge Be⸗ schlusses vom 18. April 1921 ist das Stammkapital um 119000 S auf 2110 000 M erhöht. Durch Beschluß il 1921 ist 5 es hinsichtlich des
491 X I vx vom 18. Apr
Stamm⸗
9 des Gesell⸗ D
schränkter Saftung, Hauptnieder⸗ lassung in München, Zweigniederlassung Berlin: Zufolge Beschlusses vom
30. April 1971 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Bilanz und Vertretungs⸗ befugnis abgeändert. Fortan sind nur zwei Geschäftsführer gemeinsam vertretungs⸗ berechtigt.
Berlin, den 16. Juni 1911. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
HKRernau, Marla. 35242 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 90 folgendes eingetragen worden: terei“ ist in „Adolf Fleischer, Vieh⸗ Pferdehandlung und Roßschläch⸗ terei“ ist in „Adolf Fleischer, Vieh⸗ Pferdehandlung, Rind⸗ und Schweine ⸗Engros ⸗Sthlächterei“, Bernau, geändert worden. Bernau, den 16. Juni 1921. Das Amtsgericht.
HRraunschrweig. 35243 In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Joh. Gottl. Hauswaldt eingetragen: Der bisherige Gesamtprokurist Fritz Fricke in Magdeburg hat nunmehr Einzelprokura. Braunschweig, den 11. Juni 1921. Das Amtsgericht. 24.
Hrannschweig. 35244 In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Hermann Fr. Koch, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung eingetragen, daß dem Kaufmann Julius Koch hierselbst Prokura erteilt ist. Braunschweig, den 14. Juni 1921. Das Amtsgericht. 24.
Coburg. 34757] Handelsregister. J. Neu eingetragene Firmen: 1. Karl
Tittinger G Oskar Schrimpf in Ketschendorf. Offene Handelsgesellschaft. Geschäftsbeginn 20. Dezember 1920. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Karl Tittinger in Ketschendorf und der Kauf⸗ mann Oscar Schrimpf, wohnhaft in Ro⸗ dach. Zur Vertretung der Gesellschaft sind. . gleichermächtigt. 2. Christian Müller in Coburg. Firmeninhaber ist der Kaufmann Christian Müller daselbst. Geschäftszweig: Wäschegeschäft. 3. Hans Fischer K Co. in Coburg, o. H. Geschäftsbeginn 1. Januar 1931. Die Gesellschafter sind der Automobilhändler Dans Fischer, der Werkmeister Hans Schneider und der Kaufmann Gg. Kröhl in Coburg. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind alle gleichermächtigt. 4. Wal⸗ demar Bieder in Coburg. Firmen— inhaber ist der Kaufmann Waldemar Bieder daselbst. Frau Marie Bieder hat Prokura. 5. Lind C. Cie., Tabak⸗ waren⸗Großhandlung in Coburg, 8. S. Geschäftsbeginn 1. April 1921. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Lind und Gustav Schwarze in Coburg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind sie gleichermächtigt. 6. Paul Von⸗ gehr in Coburg. Firmeninhaber ist der Kaufmann Paul Vongehr daselbst. Emil Walther, Kommanditgesell⸗ schaft in Rodach b. Coburg. Dieselbe hesteht aus dem Korbmachermeister Emil Walther daselbst als persönlich haftenden, Gesellschafter und einem Kommanditisten. Geschäftsbeginn 1. März 1921.
II. Aenderungen: 1. Firma Kämmer K Fischer in Coburg: Der Kaufmann Hans Kämmer in Coburg hat Prokura. X. J. Merkel Co. in Coburg: Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1931 aufgelöst. Der Kaufmann Josef Merkel sihrr das Geschäft seitdem allein fort. Frau Margarete Merkel, geb. Riemer, hat Prokura. 3. R. Raedlein in Weidhausen: Offene Handelsgesellschaft seit dem 20. Oktober 1919. Die Gesell⸗ schafter sind die Witwe Frau Anng Raed— lein, geb. Ziegler, der Kaufmann Reinhold Raedlein und die minderjährige Johanne Raedlein in Weidhausen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Frau Anna Raedlein und der Kaufmann Reinh. Raedlein gleich⸗ ermächtigt. 4. A. Seifarth in Sonne⸗ feld, o. H. Der Korbwarenfabrikant Andreas Seifarth ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft wird von den Kaufleuten Aug. und Albert Seifarth unter der bisherigen Firma fortgeführt. 5. Lichtenheld C Böttcher in Eo⸗ burg, o. H. Die Gesellschaft, ist auf— gelöst. Der Kaufmann Rudolf Böttcher führt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein fort. 6. Otto Menzel E Co,. in Coburg, o. H.:: Der Kauf— mann Erich Schmeißer ist am 1. April 1921 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Hellmuth Wrede in Coburg hat Prokura; die Prokurg des Kaufmanns Paul Vongehr ist erloschen. 7. Er nst Dorn in Coburg: Die Prokura des Kaufmanns Wilh. Schamberger ist er—
loschen. 8. Alwin Kiesemetter in Coburg: Der Kaufmann Gerhard Radeke in Coburg hat Prokura.
8. Moritz Linke in Coburg: Die Kaufleute Georg und Fritz Linke in EGo—
Einzelprokura. 10. Max NRoesser Feinsteingutfabrik. Akt. Ges. in Rodach b. Coburg: Die S§ 22, 4 und Iß des Gesellschaftsbertrags sind geändert. 1I. Julius Klein in Coburg: Offene Handelsgesellschaft seit dem J. Januar 171. Zu ihrer Vertretung sind die Ge— sellschaflker, die Kaufleute Julius und Leonhard Klein in Coburg gleichermächtigt. Die Firma lautet jetzt: Julius Klein, Fabrik montierter keram. technischer
Dillenburg.
Nr. 31 bei der Firma C. A. Fuchs Ge se ll schuft ; tung zu Dillenburg eingetwagen worden:
erloschen.
HEhbers wald e.
Nr. 60, Chemische Fabrik Heeger⸗ mühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, folgendes eingetragen worden:
Fabrik „Winkel“ mühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. nach Berlin verlegt. 1 Heegermühle bleibt als Zweignieder⸗ assung. hardt und Fränkel Egon Rosenberg in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
HEherswalvle.
unter Nr.
Ehrenbreitstein. ; In unser Handelsregister B Nr. 23 ist heute bei dem Barmer Bamkverein, Hinsberg, Fischer C Comp., Kom⸗ manditgesellschaft Vallendar in Vallendar, Zweignieder⸗ lassung des Hinsberg, Fischer C Comp., Kom⸗
Grundkapital um 49 741 209 S erhöht
erden: di schlosse Irhö j * h ⸗ ⸗‚ᷣ 27 weren: Lie beschlosene rb it . Vaul Winkler in Flensburg ist alleiniger
folgt. g Inhaber der Firma.
198 954 200 16.
beziglich durch den Generalversammlung geändert. höhung des Grundkapitals um 49741 200 1 Mark ist durch Ausgabe von 41 451 auf den Inhaber 1200 A6, die zum Kurse von 137 , aus— gegeben worden sind, erfolgt.
Eichstätt.
in. Weißenburg i. B., betreibt unter der Firma Berghau⸗, Hütten- u. Indu⸗ strie⸗Büro
ähnlichen Unternehmungen und Lieserung
tgrigtspraktikanten. Wilhelm Stähle in Stuttgart als Stellvertreter des öffent⸗ lichen Notars Hermann Heimberger da⸗ selbst vom 28. April 1921 wurde die Firma „Schäffbränu Ingolstadt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Ingolstadt errichtet. Gegenstand des Unternehmens pachtweise Uebernahme der bisher von den Herren Michael und Theodor unter der Firma „Schäffbräu e, betriebenen —
dieses Betrieb mit der Rappensberger⸗ hrauerei Ingolstadt zu einem gemeinschaft⸗ lichen Betriebe, überhaupt der Betrieb . Brauereien und die Führung aller mi
Ges. vormals J. R. Geith in Oeslau: Nach dem Beschluß der Ge⸗
neralversammlung vom 31. März 1921 soll das Grundkapital um 1000 00 erhöht werden. Die F 5, 17, 2, 165. 19 und 20 der Statuten sind geändert. III. LSöschungen: Firma Richard Dehler in Coburg. Coburg, den 17. Juni 1971. Das Amtsgericht. 5. Cäpeniclhe. X246] Bei der im Handelsregister Abteilung A unter Nr, 498 eingetragenen Firma Flieger-Centrale Emil Remde zu Berlin⸗Johannisthal ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Nieder⸗ ö. ist nach Berlin⸗Schöneberg ver⸗ eg. Csäüäpenick, den 17. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung a.
Cö pemickhk.. 35247
Bei der im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 6 eingetragenen Firma Aktiengesellschaft vorm. H. Gladen⸗ beck K Sohn Bildgießerei in Berlin, Zweigniederlassung zu Friedrichs⸗ hagen, ist heute eingetragen worden: Der Prokurist Emil Strunz ist gestorben.
Cöpenick, den 3. Juni 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung ba.
ü . . 35248 In das Handelsregister B ist heute zu
mit beschränkter Haf⸗
Die Prokura des Gottfried Jung ist
Dillenburg, den 16. Juni 1921. Das Amtsgericht.
V . 3534820 In unser Handelsregister B ist unter
Die Firmg ist geändert in Chemische Berlin ⸗Heeger⸗
Der Sitz der Gesellschaft ist Die Geschäftsstelle
Die Geschäftsführer Dr. Bern⸗ ind abberufen. Dr.
Eberswalde, den 1. Juni 1921. Das Amtsgericht.
ö ö 348521
In unser Handelsregister B ist heute
54 bei der Firma Ebers⸗
34822 auf Aktiem
Barmer Bankvereins,
Das Grundkapital Demgemäß ist der Gesellschaftsvertr der Höhe des er r ning
vorerwähnten Beschluß der Die Er⸗
lautenden Aktien von je
Ehrenbreitstein, den 4. Juni 1921. — Das Amtsgericht.
ichs tat 34824 Josef Trippacher, technischer Kaufmann
Josef Trippacher“ in
ist die Hollweck
Brauerei, die
einem solchen Betrieb zusammen⸗
FlIlenshurg.
sellschaft sollen l hon beiden Gesellschaftern gemeinschaft⸗ lich unterzeichnet sein.
Flensburg.
Flensburg.
der Firma Frauz burg: Offene 1. Juni 1M
schafter eingetreten.
Flensburg. i . 1 Firma u Sitz: Heinrich Lorenzen C Co., Flensburg. ö
Viehkommissionär Heinrich Kaufmann
EIenshurgꝶ,
befugt, weitere Brauereien und Rent rechte zu erwerben und sich an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen in jeder Form (Kapitalseinlage, Uebher⸗ nahme von Aktien und Geschäftsanteilen, gemeinsamer Betriebe usw.) zu beteiligen. Außenstände und Verbindlichkeiten gehen
auf die Pächterin nicht äber. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt
einhunderttausend Mark * 100 9009 4 — Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist durch Vertretung die Mitwirkung von zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen er= forderlich. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namens- interschriften beifügen. Michael., und Theodor Hollweck dürfen nicht gemeinsam, sondern nur je mit Geschäftsführer Ipfel- kofer oder einem Profuristen zeichnen. Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen
erfolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Als Geschäftsführer sind be⸗
stellt: 1. Kaspar Ipfelkofer, Bierbrauerei⸗ besitzer in Ingolstadt, 2. Theodor Holl⸗ weck. Bierbrauereibesitzer in Ingolstadt, 3. Michae! Hollweck, Bierbrauereibesitzer in Ingolstadt. Dem Kaufmann Karl Ipfelko er in Ingolstadt ist Prokura er= eilt. Dieser ist zur Vertretung und eichnung. kur in g meinschaft mit den Geschäftsführern Michael. oder Theodor Hollweck befugt. Eichstädt, 17. Juni 1921. Das Amtgericht.
Fiddichow. 4832 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der , . Vereinigte Fiddichower Rohr⸗ gewebe fabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Fiddichow eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Rohmaterialien für die Rohrgewebefabrikation und der. Vertrieb von Rohrgewebefabrikaten, sowie Wahr⸗ nehmung der gemeinschaftlichen Interessen der Rohrgewebefabriken in Fiddichow a. O. Das Stammkapital beträgt 20 700 . Geschäftsführer ist der Kaufmann
Georg Ebell in Fiddichore.
Stellvertrelende Geschäftsführer sind: Fabrikant Fritz Dehn, Fidvdichow,
an, Paul Dehn, Fiddichow, Fabri⸗ kant Fabrikant Otto Stahl, Fiddichowm, Paul
Hermann Schröder, Fiddichow, Jenß, Fiddichoy. ö
Der Gesellschaftspertrag ist am 10. Mai 1921 festgestellt. ;
Fiddichom, den 8. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
; 34834 Eintragung in das Handelsregister A
walder Industrie⸗Gesellschaft mit : . . bern ier ar,. ichen m, unter Nr. 1332) am 9. Juni 1921: Firma walde eingetragen worden: 3nd. Sitz. Schlichting . Hansen, Durch, den Gesellschafterbeschluß vom Flensburg. . m 6. Mar 1971 ist die e r,. aufgelöft. Persönlich haftende Gesellschafter: Der Kaufmann Paul Zarzycki in Gbers. Maurermeister Peter Schlichting, walde ist Liquidator. Architekt Siegfried Hansen, beide in Eberswalde, den 2. Juni 1921. Flensburg. 24 . Das Amtsgericht. Offene, Handelsgesellschaft, die am
20. April 1921 begonnen hat.
Zur Rechtsberbindlichkeit für die Ge⸗ verpflichtende Urkunden
Amtsgericht Flensburg. ; 34835 Eintragung in das Handelsregister A
unter Nr. 106 am 10. Juni 1921 bei
manditgesellschaft auf Aktien in 2 dir ,, , . ö ö ,, . ö, .
Na m Beschluß der neralver⸗ bur. ie Gz seffi KS ir f sammlung vom 7. April 1921 soll das rr, rr; Die Gesellschaft ist auf⸗
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann
Amtsgericht Flensburg.
J Eintragung in das Handelsregister A inter Nr. 1280 am 11. ni IMI bei Franke in Flens⸗ nde geen t, die am HI begonnen hat. Die Kaufleute Otto Franke und Franz ranke jun. in Flensburg sind in das chäft als persönlich haftende Gesell⸗
Die Prokura der Kaufleute Otto
Franke und Franz Franke in Flensburg ist * Amtsgericht Flensburg.
Weißenburg i. B. die Aufschließung Eiensburg. . 34837 und Verwertung von Bodenschätzen aller Eintragung in das Handelsregister A Art, Projektierung und Begutachlung von unter Nr. 1833 am 11. Juni 1921:
Firma und Sitz: Jark C Petersen,
von Grubeneinrichtungen sowie von Flensburg. J
GYrubenmaschinen. Eichstätt, den Persönlich haftende. Gesellschafter:
15. Juni 1921. Das Amtsgericht. Kaufmann. Paul Jark, Kaufmann . dein ich ,. ei in de d nn
K an .. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell—⸗
Fight a g ui heft gerttan 1 schaft r sn , n, n, edonnen
Amtsgericht Flensburg.
; ; 34835 Eintragung in das Handelsregister A 1334 am 11. Juni 192:
Persönlich haftende Gesellschafter: Lorenzen,
orwald Lorenzen, beide in
Flensburg.
9 reinigung. Offene Hentfleg e ich , Die Gesell⸗
chaft hat am J. April 1921 begonnen. Amtsgericht Flensburg.
ö 34839
In das hiesige Handelsregister A ist
1921 eingetragen worden, Saß n dhe G. sellschaft ein weiterer Kommanditist ein. getreten ist. ;
Amtsgericht Flensburg.
Fürth, KHBayern. lza st) Sand elsregistereinträge:
1. August Dingfelder, Sitz Nen⸗ stadt a. A. ;
Max Seligenbrunn, Sit Diespeck,
3. Thonwerk Langenzenn Georg Walther, Langenzenn:
, . Feld Cen ü n S. J. Kornblum's Nachfolge Sitz Fürth, Friedrichsstr. 18: 3. Handelẽgesellschaft aufgelöst. Nun Einzel. firma. Inhaber: Paul Adelung, Kauf,
mann in Fürth.
5. Ludwig Mayer & Co., Sitz Erlangen, Hauptstr. 197: Weitere Ge sellschafterin seit 1. März 1921: Anna Mayer, Landesproduktenhändlersehefrau in Erlangen. Diese ist zur Vertretung und Zeichnung der Firma nicht berechtigt. Der Gesellschafter Ludwig Mayer ist am gleichen Tage aus der Gesellschaft aus. getreten. Demselben ist Einzelprokura erteilt.
Fürth, den 17. Juni 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht.
CGostemünd e. . 34849 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 14. Juni 1921:
Bei der Firma Kropp K Julius, Geestemünde (H. R. A 546): Dem Kaufmann Emil Jäckel in Geestemünde
ist Prokura erteilt. Am 15. Juni 1921:
a) bei der Aktiengesellschaft in Firma Geefteminder Credithank in Geeste— miünde (H.R. B I: In der General⸗ versammlung vom 3. Juni 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals von 2 Mil— lionen Mark auf 4 Millionen Mark, und zwar durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu j 1060 S½ Nennwert, beschlossen. — ie beschlossene Erhöhung ist durch⸗ geführt. Die neuen Aktien sollen zum Meindestkurse von 125 5 ausgegeben werden. .
b) bei der Firma: E. . M. Boll— mann, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Bremen, Zweigniederlassung in Geestenünde (H. R. B 46): Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2sz.. Mär; 1921 ist das Stammkapital um 450 000
; von Ingenieur, Siz
Die
Gern, Reuss. 34849
Hier ist heute eingetragen worden:
A Nr. 946, betr. die offene Handels— gesellschaft Reußische Kaffee⸗Rösterei Kuno Grumme in Gera: Die Pro— kura der Käthe Daubenberger in Gera ist erloschen.
Gera, den 17. Juni 1921.
Thüringisches Amtsgericht.
¶C era, Reuss. 31850
Hier ist heute eingetragen worden:
A Nr. 1075, betr., die Firma Riedel ( Mäßte in Gera: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Gera, den 17. Juni 1921.
Thüringisches Amtsgericht.
CG erna, Reuss. 545851 Hier ist heute eingetragen worden: A Nr. 1118 betr. die offene Handelk— gesellschaft Tetischlag e Co, in Gera: Der Gesellschafter Rudol, Schürer ist
ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf= gelöst. Die. Gesellschafterin Margarethe
Louise. Maris Tettschlag führt das Ge— schäft in der bisherigen Weise allein fort. Gera, den 17. Juni 19271. Thüringisches Amtsgericht. Gera, Kenss. 34852 Hier ist heute eingetragen worden: A Nr. 1208, betr. die Kommandit⸗ gesellschaft Alfred Schuster C Co. in Gera: Der Ingenieur Willy Ackermann in Gera ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter, zwei weitere Personen sind als Kommanditisten eingetreten. ; Die Firma ist in „Ackermann Schuster Kommanditgesellschaft“ ge⸗ ändert worden. Die Gesellschaft hat drei Kommanditisten. Gera, den 17. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Gera, Reuss. 34853 Hier ist heute eingetragen worden; 3 Nr. 1353, betr. die Firma Willn Ackermann, Maschinenfabrik in Gera: Die Firma ist erloschen. Gera, den 17. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Gera, Renss. z 85 Hier ist heute eingetragen worden: A Nr. 1558, betr. die Firma Harrh Vogel Civil⸗Ingenienr in Gera⸗ Reuß: Der Kaufmann Emil Krug in Kö . 7 , als persönli aftender esellscha eingetreten. Seine Prokura ist dadurch. er, loschen. Die Gesellschaft ist eine offene andelsgesellschaft und hat am 1. Mät; Mel begonnen. —
Gera, den 17. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht. Gern, FRenss. lzlszj
Hier ist heute eingetragen worden: 3 Nr. I3h3 vie Firma Pau Deubel in Gera⸗Reusß. Inhaber: Kaufmann Faul Deubel in Gera. Geschäftszweig: Fein kosthandlung.
api tal mrert. — Bei Nr. 18 953 Artikel. 12. Firma Annawerk, Scha⸗ hängenden Geschäft h n , m, , . . , . 5 I 5 . 3 701 e che . 341 Fr⸗ J J j 56 8 Induftri-tohlen Gesellschaft mit be⸗l motte⸗ . Tonwaren⸗Fabrik Att. rei unt lich. r re 33 ö ag . * e em n l den. .
Gera, den 17. Juni J hürtngisches Am
Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig⸗; 9
BVerlin, Montag, den 27. Juni
w — *
1
t ·¶CQiC— io—
Nr. 147.
Ded Befriftete Anzeigen mũüsffen drei Tage
—
vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ml
=.
) Handelsregister.
Gera, Reuss. 34856
Hier ist heute eingetragen worden:
B Nr. S8, betr. die Firma Gemein⸗ nütziger Bauverein für Reuß j. E., Aktiengesellschaft in Gera: — Grundkapital soll um einen Betrag bis 50 000 A6 erhöht werden. Die neuen Aktien werden zu Beträgen von je 200 c
egeben. R aber der
Gera, den 17. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht.
iessen. 34859 on unser Handelsregister Abt., A wurde zenle bezüglich der Firma Münnich K Althoff in Giesten eingetragen; Das Heschäft ist auf die. Firma Münnich, ö. M Co., Mitteldeutsche Elek⸗ rizitäts⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ler Haftung in Gießen übergegangen.
Gießen, den 16. Juni 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Giessen. ; 34558 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute eingetragen Rie Firma Münnich, Althoff Æ Co., Mitteldeutsche Elek⸗ rizitäts⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Giesen. Gegenstand des Unternehmens ist. der Bau und die Finrichtung von elektrischen Anlagen jeder Art und Größe und insbesondere ortbetrieb, der zu Gießen unter der zirmJ Münnich & Althoff bestehenden offenen Handels gesellschaft. Das Stamm⸗ saital beträgt 1460 000 66. Der Gesell⸗ scaftsbertrag ist am 5. April, und am V. Ma 1921 festgestellt. Ge schäfts führer sind; Oswald Münnich in Gießen und Farl Heinz Scharfscheer in Bar Nau—- heim. Gesellschafter sind: Oswald Münnich zu Gießen, Emil. Althoff. zu arl Dietz zu Buchschlag, Karl Bad Nauheim. Die Ge⸗ Alschafter Münnich, Althoff und. Dietz bringen als = . ihren Anteil an ießen unter der
Hesellschaft mit beschränkter Rel nz ge⸗
Cinlagen wird bezüglich der Gesellschafter 9 Münnich auf 0 600 Mp, b) Althoff auf jh 500 M6, e) Dietz auf 120 000 M fest⸗
t. e gen, den 14. Juni 192. Hessisches Amtsgericht.
Görlitz. 34862 In unfer Handelsregister Abteilung A ist am I3. Juni 1921 unter N. 1922 die Firma Franz Kreil . Comp. , , ,,, Görlitz in Gör⸗ litz ö. Hauptniederlassung Franz Kreißl K äComp, befindet sich in Reichenberg, Böhmen) und als Inhaber der Kauf⸗ mann Franz Kreißl in 3 Böhmen, eingetragen worden. Dem Kauf. wann Franz Barton in Chersdorf, Bezirk Friedland, Böhmen, ist für die Jweig⸗ nederlassung Prokura erteilt. Amtsgericht Görlitz.
— — — — —
Gar litꝝ. 34563] In unser Handel sregister Abteilung A ist am 15. Juni 1921 folgendes einge⸗ tragen worden:
ei Nr. 1517. Gasthof zur Stadt Prag Agnes Fürll in Görlitz: Die
Firma ist erloschen.
Bei Rr. 1765. Firma Stache & Stiebler in Görlitz: Der Kaufmann J Tenschert zus Dittmannsdorf. Kreis Waldenburg i. Schles., als Inhaber, Der sichergang zer in dem Betrlebe des Ge= shäfts begründe len Forderungen und Ver, kindlichkelten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Josef Tenschert aus, n Die Firma lautet jeßt: Josef
enschert vorm. Stache tiebler.
Amtsgericht Görlitz.
Gz rlitꝝ. 34864 In unser Handelsregister Xe; * ist an 15. Funi 1931 unter Nr. 1923 die offene Handel sgesellschaft in Firma J. Alberti C Eo. mit dem Sitze in Görlitz und als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Achistis Hatzi= wassilis in Görlitz, Georg Krikis in Charlottenburg Berlin und. der Mecha. niker Johann Alberti in Görlitz einge⸗ tragen worten. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 198351 begonnen. Zur Ver retung der. Gesellschaft ist nur Ker. Kauf. mann Achillis Hatziwassilis allein er= mãächtigt. Amtsgericht Görlitz.
. delsregister ist . unser Handelsregister eute Abt. B ddr ö Verkaufs stelle Sturm'scher Bedachungsziegel G. m. : in Lig. in Freiwaldau, 5 etragen worden. Die Firma ist er⸗ loschen.
Halle, Saale.
teilung A Handelsgesellschaften
reich, Klinger
Das X getragen: Der bisherige Gesellschafter Kaufma Sigmund Bing in
Firmen
seil . Co. in
Halle, Sa ale. In das gie ig Handelsregister¶ Ab⸗ teilung B Nr. I25 ist h , Firmg. Gottfried Lindner, Aktien⸗ gesellschaft in tra ver
Halle, Sanle.
n das hiesige ist . bei
Paul S., Nr. 71, Robert Blume
Halle, S., Nr. Waren ⸗
alle,
Co., S., Nr. 2190
Firma. Dem
Prokura erteilt Halle, S., den 16. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, San le. 1634573 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist, heute unter Nr. 192 bei
der Kommanditgesellschaft Paul Schau⸗ in Halle S. eingetragen: Dem Ernst Klinke, dem Hermann Kittner
und dem Rudolf Kleine, sämtlich in Halle, ist Gesamtprokurg unter der Be⸗ schränkung auf das Hauptgeschäft in
Halle derart erteilt, daß je einer von ihnen in Gemeinschaft mit dem lich haftenden ; Erich Lamprecht in öl befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten oder daß je zwei von
sellschafter . ihnen 6, zur
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
eute bei Ammendorf Durch Beschlu entsprechend
Juni 191. Abteilung 19.
rtrages
e, S., den 16. Das Amtsgericht.
In das hiesige teilung B Nr. 505 ist Hi rg gttnsl-
schaft mit beschränkter Haftung Halle S. eingetragen. . Ünternehmens ist die Förde
Schaffung nehmen. sondere nehmen welcher
eute die Fir
nationaler Die Gesellschaft berechtigt, neue ngs ö oder sich in irg
uns
erechtigt, für ihre zunehmen und ,,, kapital beträgt 20 10
Bundt, und Fabri ,. beide in Halle S. ? Bese Haft herr , am 1. März 1 errichtet. Die
irektor .
ges . 2 Namensunterschrift beifügt. Die
chriebenen oder auf mechanis.
durch den Deutschen Reichsanzeiger. alle, S., den 16. . 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, San L10.
Jin holz farin „Union Dalle S. eingetragen. 6. Unternehmens ist die Heft ung und Vertrieb von Steinholz.
kapital beträgt 50 00 6. Zum
hieme in. ̃ Der Gesellschaftsvertrag ist am 12.
1921 errichtet. ⸗ Halle, S., den 16. Juni 1921, Abteilung 19.
Das Amtsgericht.
Hamburg. 16. Juni 1921.
sowie die an . R. S. P. A. mann erteilte Prokura sind erlos Reinh. Schmitt . Co. Gesells Reinhold Peter Schmitt und A 6 Karl Nöhter, Kaufleute, dre, He rndeleghsen cho offene delsgese an, . Juni 3 begonnen. Die folgt, durch die Gesells
Wilhelm hans, zu mburg, . Hulk dg
Die offene am 11. Juai 1921 begonnen, Bertels C. Borchers.
tägericht Halbau, 9. Mai 1921.
uss und Lucas Hermann eper.
34872 Handelsregister Ab⸗ den offenen
Sommer,
540, Carl Creditgeschã ft, Halle, S., Nr. 1248, und Eichmann ein⸗
Halle, S., Die Gesell chaft ist auf elöst.
Halle ist alleiniger m s Kaufmann ul Sommer in Halle ist für sämtliche
ersön⸗
tretung der Gesellschaft berechtigt sind. 2e! S., den 16. Juni 1971
34874
einge⸗
en: der General⸗
n, vom 8. Juni 1921 sind
die ff 12, 13, 15, 18 und 2 pes
Gesell schaftsvertr
n , geändert. Sa (
3 875
andelsregister Ab! worden. . ma Ludwig Sülter. Das Geschäft ist von
eitungõgesell⸗
erung und Zeitungsunter⸗
ist insbe⸗ eitungsunter⸗
orm an Zeitungsunternehmen u beteiligen; die Gesellschaft ist weiter Zwecke Darlehne auf⸗ Das Stamm⸗
Zu Geschäfts⸗ führern sind Medizinalrat Dr. Gustav
ax ellt. Der
sellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Willens erklärungen kann jeder Geschäftsführer allein ö Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Zeichnende zu dem chem We ertigten Namen der Gesellschaft .
e⸗
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
1 3 zen In das hiesige ndelsregister a B Nr. H e e ref er
are nr mila we schräntter Haftung in enstand des
schäftsführer ist der Architekt Hermann 1 ö deipzig⸗Eutritzsch 4 ai
34878 Eintragungen in das Handelsregister.
Hermann A. Beckmann. Diese Firma Beck
fe
Vertretung der Gesellschaft er⸗ r gemein
tlich. 46 . Andresen. Gesell i imri Emil Engros⸗Lager Alfred Knak. In-
Sans Emil Andresen, zu
Gesamtpro⸗ kura ist ereilt an Herbert Karl Martin Heinri
m⸗
nn
ier die
er⸗
der Nationalbank für Deutschland Kom⸗
der
in des
end
921
ege
Ab⸗
der ö ö Das Stamm⸗ 8 m, nn,
Ge⸗
chen. Ifred zu
hat
hat
Bruno Schulz. Stalgnund. von Kottwitz. Inhaber: Cohrs C Amm .
Stein, Haber C Baumann, Zweig⸗
Neue Börsen⸗Automat Gesellschaft
Carl Hoeniger Gesellschaft mit be⸗
Speckhals C Co.
vier eiumson jr. Einzelprokura ist er⸗
Inhaber: Bruno . Schulz, Kaufmann, zu Ham⸗ ur
Johann George Sigismund von Kott⸗ witz, Kaufmann, zu Hamburg.
s. Die an G. J. P. Heydorn erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
nicherlafsung der gleichlanten en Firma zu Köln. gel chf! Walter Stein, zu Köln, Alexander Haber, zu Ham⸗ burg, uad ilhelm Baumann, zu He e e Tn debe ehichft bat
ie offene Handelsgesellschaft hat am 15. Juni 1919 begonnen.
mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Juni 1921 sind die 55 1, 3, 7 und 11 des Gesellschaftsrerlrages in Gemäßheit
e, ,,. kur bur in loschen. . . ꝛ , EöFhsrr. Dc sere ne. oschen.
Die Firma der Gesellschaft lautet
Göhre C Zander.
M
„Brikettwerke ö,. Kunstwerkstätten Ham⸗
Diedrich Junge.
Kaukasische Sandels⸗ und Industrie⸗
Die Liquidation ist beschafft. Diese Fitma ist erloschen. arie Daberkow Großhandlung für Tabak ⸗ ,. Inhaberin: Ehefrau Apollonia Marie Daberkow, geb. Miotk. zu n n. Prokura ist erteilt an Richard dars Grnst Daberkom, Bezüglich der Inhaberin ist durch einen Vermerk auf eine am 10. De⸗ zember 1920 f la Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. Hansa“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. An Stelle des J H. Mähl ist Karl Fried⸗ rich Dietzel, Kaufmann, zu Altona, zum Geschäftsführer bestellt worden.
burg⸗Bückeburg Gesellschaft mit beschränkter i, Die Ver⸗ , des Geschäftsführers R. H. E. Glitsch ist beendigt.
iese Firma ist er⸗
Suebner C Zeuner.
Louis Schröter C Co.
Erich Carl
Leonard van Oppen, Kaufmann,
London, und John Hesekiel Pa Kaufmann, zu Nem Jork, sind weiteren eschäftsführern beste worden.
17. Juni.
tei Senn Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Hübner mit Aktiven und Passiben übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort-
gesetzt. J. * Pengel. Diese Firma sowie die
an A. J. D. Rusteberg erteilte Pro⸗ kura sind erloschen. In das Ge⸗
schäft ist Moritz Emil Valk, Kauf- mann, zu Hamburg, als Gesellschafter
eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen und setzt das .. chäft unter unveränderter Firma . Naehring. Inhaber: Erich Carl Gerhard Naehring, Kauf⸗
nunmehr: Burstah⸗Eck Handels⸗ ; d ge sellschaft mit beschrankter Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung mann, zu Hamburg. Haftung. der gleichlautenden Firma zu Berlin. Appel Ero. Diese offene Handels
Gegenstand des Unternehmens sind Handelsgeschäfte aller Art mit Aus⸗ nahme von Bankgeschäften. Soweit zu einzelnen r,, n, . eine he son Handel zerlaubnis erforderlich ist, darf die Gesellschaft diese Ge⸗ schäfte erst vornehmen, wenn die Handelserlaubnis erteilt ist. schränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Elise Blumann. manditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Natio⸗ nalbank für Deutschland Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, zu
Berlin.
In Generalhersammlung der Akkionäre vom 15. April 1921 ist die Aenderung der 55 A, 33 und 34 des Gesellschastspertwages in Gemäßheit der notariellen Beurkundung beschlossen
einer Kommanditgesellschaft übernom-
w hafterthme Gesellschafteri önli fte ellschafterin: Ehefrau Auguste Elsa ö Grell, geb. Berger, zu Hamburg. Die 1 hat am 14. Juni 1931 begonnen, hat 2 Kommandisten und setz das Geschäft unter unver änderter Firma fort. . . . ist erteilt an Heinrich Emil Johannes Max Grell. . In das Geschäft ist Ehefrau Elisabeth Marie Wilhel⸗
mine Dorothea hehe . b. Mulsow, zu Hamburg, als Gesellschafterin ein⸗ getreten.
ĩ ndelsgesell t k , Geschäft unter unveränderter Firma
fort. . Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiken des bisherigen In— habers sind nichl übernommen worden. Der Gesellschafter Speckhals ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. ( Bezüglich der Gesellschafterin Ehe. frau Hellberg ist durch einen Vermerk auf eine am 25. September 1914 er⸗ folgte Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden okura ist erteilt an Willy Hell⸗
teilt an Alfred Simon und Fritz Max
Simon.
Der Inhaber Ascher ist am 16. Mai 1921 verstorben; das Geschäft ist von Elisabeth Ascher Witwe, geb, Daniel, zu Hamburg, und Hellmuth Ascher, Kaufmann, zu Ham⸗ bung k . ui hat
ie offene mdelsgesellschaft am 16. Mai 1921 begonnen und setzt das Geschäft unter undevänderter Firma
fort. . Die Gesellschafterin Witwe Ascher ist
von der Vertretung der Gesellschaft aus ⸗ geschlossen. .
ĩ ie Prokura des H. Ascher ist er⸗ oschen. Beer Lange. , acob Beer und Heinrich Emil Lange, Wein⸗ händler, zu ö Die offene Handelsgesellschaft hat am
14. Jun 1921 begonnen. Sellespont Grun dstücksgesell schaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Zum Liquidator ist Demetrius Sos⸗ sidi, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden.
8 Alfred Carl Friedrich Johannes nak, Kaufmann, zu Hamburg; das Ge⸗ schäft ist von Siecnfrled Tauber, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unver— inderter Firma fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗
habers sind nicht übernommen worden.
Der Sitz der Gesellschaft ist
Berlin. . Der Gesellschaftsvertr ist am 15. September 1920 ö und am 20. Oktober 1920 und 18. Februar 121 geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens sind der Handel mit Erzen, Hölzern und Rohstoffen für die ; besondere die Einfuhr kaukasi cher Pro⸗ dukte und die Ausfuhr von Fertig= fabrikaten nach dem Kaukasus, wie er bisher von der Firma C. Suhrberg jun. in Hamburg betrieben worden ist, die Uebernahme der Fabrikation von Braunstein, die Bearbeitung von Jur⸗ nierhölzern im Kaukasus sowie die Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen, ihr Erwerb und Uebernahme von Ver—⸗ tretungen für derartige Unternehmungen.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1900 000 S6, eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je
log r de Vorstand aus meh e r Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so kann fer. Mitglied ermächtigt werden, selbständig die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.
Vorffand:; Max Rosenberg, Kauf⸗= mann, zu Klein Glienicke.
In der Generalversamlung der Aktjo⸗ näre vom 18. Februar 1921 ist die Er⸗ höhun des Grundkapitals um e go S auf 2 000 000 S durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 M be⸗ schlossen worden.
5 wird bekanntgemacht:
ie öffentlichen Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen im Deutschen
. . Der . der Gesellschaft besteht vorerft aus einer Person,. Ce. wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Be⸗ rufung der d,, n,, ,. der Aktionäre erfolgt mittels Bekannt⸗ machung im Gesellschaftsblatt minde⸗ stens r hen vor dem Versammlungs⸗ tage. . ie Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Max Rosenberg, Kaufmann, zu . 69 ö H 2. Johannes Josephu ntonie van Fü Kaufmann, zu Rotterdam,
Friedrich Wilhelm
isenindustrie, ins⸗ G
Bahlmann C Söhne. Elbe⸗Berla
Sarald
Arronge & Moritz son.
,. aufgelöst worden; das eschäft ist von dem Gesellschafter Appel mit Aktiven und Puossiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. dri üller. Inhaber: Friedrich Wilhelm Müller, Kaufmann, zu mburg. W. Merkel C Co. Gesellschafter: Gotthold Walther Merkel und August 2 Joachim Heinrich Bahlmann, Kaufleute, zu Hambung. Die offene Händelsgefellschaft hat am 1. Juni 1921 nnen. Die Prokura
des H. H. C. Johns ist erloschen. August Lange. Das Geschäft ist von Alphons Sauerberg, Buchhändler, zu Hamburg, mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Elbe⸗ Verlag Alphons Sauerberg fort⸗
gesetzt
Hansa Automat Normann Æ Co.
Diese Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden.
Die , . ist erfolgt. Die Firma ist erloschen.
Verlag: Norddentsche Sportgemein⸗
schaft Hermann Heymann. Be⸗ züglich des Inhabers H. M. Hey⸗ mann ist durch einen Vermerk auf eine am 27. Dezember 1906 erfolgte Ein tragung in das Güterrechtsregister hin- gewiesen worden. Stange, Zweigbüro Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Harald Stange, zu Kristianig. Die hiesige Zweigniederlassung ist in eine Hauptniederlassuag umgewandelt worden. ; , . In das Geschäft ist Richard Fried⸗ rich Carl Michaelis, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingen
tres; ffene lsgesellschaft ha Die o elsgesellschaft has am 1. Juni 1951 begonnen und * das Geschäft unter der Firma Micha⸗
chelis C Co. fort. Aus diese?
t h . Be⸗ 3
eden; rr A Kauf⸗ mann, zu Velbert (Rhld.), 3. Gesell⸗
3. . aufmann, zu . * iir ih e 6 . Firma Gebr. Arronge fortgesetzt.
4. . ö Kauf⸗ 6 ö en . 3 e . . mann, zu ; am 24. März 2 storben;
5. . Colloseus, Direktor, ö
zu Berlin. Maria Christine Atmer, geb. Alberts,
Der erste Aufsichtsrat hesteht aus: IJ. Johannes Josephus Antonie dan
53 Kaufmann, 9 Rotterdam, 2. Georg Rohde, aufmann, zu
Penta 3. ö Colloseus, Direktor, zu Berlin. : Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrage. ö The Shipping Transport Com⸗ pan gr h ft mit beschränkter Haftung. Durch Veschlüss der Ge sellschafter vom 22. und 23. April 1921 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 110 000 „ auf 280 000 * erhöht sowie der Gesellschaftsvertrag in Gemäßheit der notariellen Be⸗ urkundung geändert uad u. a. be⸗ stimmt worden: Die Firma der sellschaft lautet nunmehr: Bernard Judae C Com⸗ pany vereinigt mit Schiffahrt und Transport Gesellschaft mit be⸗ schränkter a, genstand des Unternehmens ist Spedition, Import und Export von Waren aller Art, für welche eine Han⸗ delserlaubnis in Deutschland nicht er⸗ forderlich ist. Wenn die Gesellschaft Handel mit derartigen Waren treiben will, ist diese Handelserlaubnis vorher einzuholen. Die Dauer der Gesellschaft ist unbe⸗ schränkt. e ; Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretumasberechtigt.
zu Hamburg, unter unveränderter
. fortgesetzt worden.
Das Geschäft ist von Hans Theodor Gustad Atmer, Diplomingenieur, zu Damburg, und Herbert Heinrich Atmer, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen we eff Sende s e cff e
Die offene Handelsgese am 1. i 1921 begonnen und setzt das 24 äft unter unveränderter Firma ort.
Curt e. Prokura ist erteilt an Carl Alfred Wilhelms. . .
Senry Seifert & Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden: das ift ist von dem Gesellschafter Seifert mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Krupka, Kuhn X Co. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist die Ge⸗ sellschafterin Chefrau Kuhn ausge⸗ schieden; die See e, wird von den verbleibenden Gesellschaftern un ter un · veränderter Firma fortgesetzt.
„Ingeha“ Sen e dee fel ftzaft mit beschränkter Haftung. Die Ver. trekungsbefugnis des Geschäftsführers B. Leineweber ist .
Albert Ehrich Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen G. Wassermann ist
Frau Lina Wassermann, geh. Walt,
u Damburg, zum weiteren Geschäfts
ede e l eder.