1921 / 147 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

„Linie, Aktiengesellschaft. wi re. 12 Uhr, aus dem Vorstand aus⸗ zu je 1000 4. Die Ausgabe der Aktien Karlsruher, Baden. 6 Nr. 9304 die Firma „WVolkswacht⸗ aötn⸗Ehrenseld: Gemäß Beschluß der hältnis auftüändigl, Ferner wird bekannte bestebt aus einem der mehreren Mit, Nach dem Beschluß der e, n, sowie auch von Rohmaterialien für e

derm / i F ; ; ; ö ; ö ' s 1192 acht: Oef ; . ,. der Ja bl versammlung vom 6. Mai ist der Fabriken aller Art und der Fortbetrieb ,, . 6 ieden und cn jeiner Stelle Fabrik. erfolgt zum Rennbetrage. Der Vorstand In das Handelsregifter A ist ein- Huchhandlun Josef Scharmitzel /, eralversammlung vom 30. Mai 1921 gemacht: Oeffentliche , e, 3 . kan, . l

he 1 j ; ; ; Köln, Breitestr. S5, und als Inhab it 86 J des Gesellschgftebertrageg, betref. erfolgen durch den Deutschen ; . ; ö 1 e * 6. le, fr. Ki einem n n, . . ir, e we. . . . II O8. 66 . Firma are n r n , . i ö ö an geen , , ,, n , . dem In. e ö ,, . Bruno rn Nar n= . mitgliede zu vertreten. S. HR. B Is zur Firma Mitteldeutsche Vorsizzende des Auffichtsrats oder dessen B. Odenheimer, Farlsruhe: Di x. ie Kommanditgesellschaft Gemã u 4 Hentlichen . . 6 . lichtsra vertreten, 1. meng, . i 1919 slau ver⸗ Vo der nerdlberfammlung der Crebitßant i wen Main), Stellvertreter oder . Vorstand die ' e des Kausmanng Grnst Ahlig, „Flottmann Preßluft Gesellschaft“, heneralversammlung vom 30. Mai 1821 e, n, mit rel eee. Saf⸗ a) wenn der Vorstand aus einem Mit⸗ a , // 8.6 1 ö . **

ö vom T. Juni 192] 7 die Filiale Hildesheim: Dem Beamten Rtionäre durch einmalsge Bekannt. Karlsruhe, ist wegen Äblebens erloschen. Köln, Immermannstt. 40. wohin der si6 ba; Grundkapital um. 1 Sog ooo d, . 9. wen, 6 e, . . 26 3 von Taschentũ und andern mechanisch worbenen Handelsgeschäft? gleiche. Ar.

ng des 5 1 des Gesellschafts. rich? in Berlin ist Brok = ̃ Tage vor d III O.-3. 35 irma Sitz der Firma von Saarbrücken verl Ausgabe von 1509 auf den Inhaber kegen tand des ; ; . . ̃ ̃ nat?“ -. s in Gemäßheit der ö 9 5. , . . e ö . aur e ler, Se ö fis Fersbn ich haftende e , e . KÄttien äber ie Js00 , erhöht Vertrieb von Industrieer eugnissen. b wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ e, * ,, n , e,

dung beschlossen worden. n Gemeinfchast mit einein Vorstandzmit. Tag der Belanntmachung und den Ver- Karlsrnhe: Yffene Handelsgesellschaft, Ingen eur Heinrich Flottmann. Bochum. ben. Diese Erhöhung ist durchacführt. Stammkapital: 20 Gd 1. Heschäfts. gliedern besteht, burch zwei Mitglieder zie; Pflege 27 14 ir , , = . n. 3 ,, , , , , ,, , , , , , , Paul Augu glied unsere Gesellschaft zu vertreten und folgen hat. ie Bekanntmachungen der auf seine Söhne die Ga zesiker Köln. Die Gese Juli 5 . 8 z . ö eU. tre weir ö der Gefellschast, der Carl Johannes August ö. deren Firma zu zeichnen. Die Prokura Gesellschaft erfolgen durch den Vorstand ö̃ Sißler jung und Friebrich 19g begomen. Zur Vertretung der Ge— Der err, der neuen Cohn, Köln⸗Klettenberg. . glied bezw. stellvertretendes Mitglied und Durch Be *luß 5 3 en,. =. 1. 6

lleinvertretung

mit der Befugnis, die Gesell⸗ des Bernhard Ändreage ist er, soweit ihr Erlaß nach Satzung oder Fritz, Schler, Karlsruhe übertragen. sellschaft sind nur die beiden vpersöns lien beträgt 100 , berlrag zom 4. Hai del. JZFer der inen Proluristen ober Durs frei Pro. ammlung pam 8. ĩ in Gemeinschaft mit einem 6 e a e er, fer. . dem ef ar . t, ax . hat am k Juni in. haftenden Gesellschafter , , Nr. G55 b . „Stollwerck⸗ beiden nn,, , ist für sich allein kuristen. Der Aufsichtsrat ist jedoch er · , i. e . 2 Her 6. , . nur durch den Fmitglieds zu dertreten. München. diesen im Deutschen Reichsanzeiger in der gonnen. gder je einer in Gemein schaft mit einem hwus Aktiengesellschast., Köln: Die kertrftungs zerechtigt. Ferrer wär? be. mächtigt, einzelnen bez, allen einzelnen 1900 00 erhõht un agt jetz . ee ne, z1. Mar 192! der Generglversammlung der Y.-R. B 160 die Firma Hildesheimer für die Zeichnung vorgeschriebenen Ju Band V. O. 3. 229 zur Firma , . ermächtigt. Es sind zwei Kom. hrokura von Ludwig Meinerzhagen ist kanntgemacht: Deffentli Bekannt⸗ ven, mehreren Vorstandsmitgliedern die 2 000 009 A. w ift na M —— 6 6 onäre dom 7. Juni 1921 ist die Glashütten-Aktiengesell schaft in Hil⸗ . Gründer der Gesell in sind: Seri. Munding, Karlsruhe: Die manditisten vorhanden. Dem Mathias urch Ted erloschen. machungen, erfolgen durch den Deutschen gffeinige Vertretungsbefugnis der Gesell⸗ Der Seslg i nn a. fer 6 Liegnitz. Ilz 49a] derung der 8 1. des Gesellschafts. desheim. Gegenstanh des Ünternehmens J. Ässessor a. D. Dr. Hugo Fleischmann Frokurg des Kaufmnang Wiliy Sohmeper Haltes, Köln, ist Gesamtzargurs in det Fir. 84 bei der Firma Metall⸗ e mn ,. schast zu verleihen. Die Bekannt, gabe des Beschlusses n In unser , Abt. A ist ages in Gemäßheit der hotariellen t die Herstellung und die kaufmännische ju fn, 2. Kaufmann Konrad von ist erloschen Weise erteilt, daß er nur in er e gn zieherei Aetien⸗Gesslsschaft !, Köln⸗ Nr. 536383. „Handels gesellschaft machungen der Gefellschaft erfolgen durch vom 6. Mai 1921 , worden. eingetragen. Rr. 16d die Firma Kari urkun dung beschloffen worden. Verwerkung bon Glas und Kristall aller Wlberg zu Charlottenburg, z. Kaufmann Zu Band VI Org. 242 zur Firma mit einem rærtretungsberechtigten Gesel.⸗ Ehrenfeld: Durch Beschluß Der Ge- Feinrich Wulff Ee, mit be- den Beutschen Reichsanzeige. Die Amtsgericht Lauban. gJirrier, Sebens mittel und Agrar⸗

is. rene, Aktiengesell⸗ Art, die Errichtung solcher . die Mar Reich zu Berlin-Steglitz, 4. Kauf⸗ Ilona Generalvertretimg und Wer- schgfter zur Vertretung ermächtigt ist. neralersamm vom 29. ember e . Saftung!, n. * en⸗ Generalverfammlung findet innerhalb zuo3g) produkte, Liegnitz, Gerichtsstraße 11

aft, Zweigniederlassung der gleich⸗ zur Erreichung und Förderung diefes mann Mar Redlich, zu Berlin- Pankom, trieb Ernst v. Saucken, Karlsruhe: Nr. 104 hei der Firma „P. A. öl? ist der Gesellschafts vertrag geändert angen⸗Str. 10. Gegenstand des Unter- der ersten sechs Monate nach Ab Leipzig. . lc und als deren Inha Kaufmann i In das Dandelsregister ist heute einge⸗ Karl Jirkier in 36 niz —, Nr. 991

ktenden Firma zu Neustadt a. H. Zweckes geeigne! d d der 3. Direktor Walter Kühn zu Berlin W. 35. Die Fi ; Stenger jr.“, Köln; Dig Einzelpro— äiglich 8 1, betreffend Firma und ihren nehmens: Handelsgeschäfte aller Art, ins⸗ lauf des Geschäftssahrs statt und Die Firma der hiesigen Zweignieder⸗ 8 . ee n , g ener din gat Sie haben sämtliche tir übernommen. 23 3 En n . Sitz: Fritz kung von E alb Fleischhut, Köln, ist er 3. 12, ,. , n . besondere ber Vertrieb von Bijouterie⸗ wird vom Borstand oder Auf⸗ tragen worden; ö. k n.

reytag Aktiengesellschaft Zweig- und neu zu Errichtenden oder zu er. Der Aufsichtsrat besteht aus: J. Bank- kau Fri iegfried heimer, Steingießer. Köln, Gesamtprokura erteilt reffend Vergütung des ichtzrats, gegenftänden mit dem Keeklich zu hützen. m Deutschen Reichzanzeiger berufen. Die J. Wolf in, Markkleeberg: Nr. 69 Firma Mitscher & Caspary, ieder lassung Hamburg. werbenden . in jeder . neten direktor Carl Harter zu Berlin, , , derart, daß sie nur gemeinsam zur Ver⸗ 6. 22, 2.5, 24. 28. 29, 30, 31 ug den Hor . Idee. . Veröffentlichung, die mindestens, drei . Wolf ist als Gesellschafter aus Berlin, Jweigniederlaff ung Liegniz?⸗= Prokura für die Zweigniederlassung Weise. Stammkapital: 1000 HMS. 2. Direktor Baumęeister Josef Becker zi D. 3. 338. Firma und Sitz: Rudolf tretung ermächtigt sind. sort, S 26 erhäst bie Bezeichnung 21 kapital: 20 Its. , . Wochen vor der Versammlung erschienen geschieden. . dem Kaufmann Walter Radeck bezw. dem st erteilt an Oberingen eu. Peter Vorftand: Dirertor Hermann Backmann Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Rechtsanwalt Müller „Karlsruhe. sön⸗ Nr. 131 bei der gffenen Hanzelsgesell. und faͤllt in diesem , Satz, Robert Esser, Kaufmann, , sein muß, 6j den Zweck der Versammlung 2. auf Blatt 13 940, betr. die w. Rausmann Brund Frühauf, beide in Liegnitz, davi Grembach, mi der Befugnis, n Hilteßhckm. Aktkengesellschéft. Der Dr. auf Fischer zu Jena, J. Kom. fich. häaflende Geselfchafter. Ruholf schaff Funke . Tammerich Kßin. betreffend das erste Geschäftejahr, fort . Prokura: Dem m, h. angeben. Bei Bemessung der dreiwöchigen Erust Mosell , . in Leipzig: ist. Prokura erteilt. ie Geselshaft in, Gemeinschaft mit Gesellschafkshertrag ist am 7. Juni Ig'l merznienrat Hermann, Krebschmatz zu Ber. Müller, Dkonom, Karlruhe, und Gustab Die Gesllschaft ist aufgelöst, Der bi. sb r erhalten die Berg cnmns ss ss slheihenttei, it cbrirg ert lt He; Fri mird ber gt, an den. dig üer, Wei Gobn istẽ glb er rs def, wmsgericht Llegnitz den 8 Juni 162. e, n, , , d,, , ,,, , , ,, , , , , , , nn, ner d, , rr, , , en, hben , Firm in * Aufsichtsrat ernannt und kann, wie zurzeit, in⸗Schöneberg. ie mi An⸗ dels ; je alleiniger Inhaber der irma. Dem 5 eine andere Fassung Die Fer und der der Versammlung ni ö = ; ö ; /, . , . 4 dversammlungen werden durch den Auf- Kesondere der vom Vorstand unde Auf- gönnen. (Großhandel mit Kartoffeln Nr. 6077 bei der Firma „Carl Clar, ktiengese . ist je . cem, der Generalversammlung muß späteste = ag . Julius Hirschlaff. Diese Firma ist sichtßrgt mit einer Einlabungsfrist von fichtsrat gegebene Prüfungsbericht, können ̃ ö nd künst! Hohenzollern⸗Apotheke“, Köln⸗-Hol— abln Nr. 36898. „Eugen Heinen, Gesell' eine Woche bor Äblauf der Hinterlegungs dentsche und Dessauer Kleselguhr— en und alt deren alleiniger Inhaber erloschen. are, ant er fen. crm une, heint unkerzeichteten Gericht eingesehen K weide: Neuer Inhaber der Firma ist der r' 1323 bei der Firma „Internatisg⸗ schaft mit äukter Haftung“, frist z 23) und, soweit fär die 2 Hefe njchaft in Leipzig: In, das der Händler Johann Werner daselbst ein Walter Silberberg. Inhaber: Julius . ö . Vorstande . . werden. 1 1 3 e . und Apotheker Emil Hunold, Köln- Holweide. . Vau - Auskrocknungs⸗Gesess⸗ Köln, Cintrachtstr. 169. Gegenstand l 5 ele die einfache Stimmenmehrheit nicht Handelsgeschäft sind eingetreten der Kauf. getra . . 2 . ein Handel Walter Silberberg, Kaufmann. zu erlaffen und ergehen unter der Firma Jenn, den 15. Juni 1821. S5: RÄnthonn T Heß, Karlsruhe. Die Firma ist geändert in „Emil Hu— ent mit beschränkter Haftung“, Unter nehmenz: Die. Installatzon . autreicht, minde tenz zwei Wochen vor mann Klaus Rheinheald, in. Dannover als mit z Smit * 1 3 nt s Der Ilufsichtsrat . oder Der Vorstand “. Thüringisches Amtsgericht. IJ d. Fersönlich haftende Gesellschafter; Kari nold Hohenzollern-Awotheke. köln: Durch K schluß des Gerichts vom , Sicht I Jraft⸗ 6 53 Ablauf dieser i erfolgen. Die Gründer verföͤnlich haftender Gesellschafter und ein Lobberich, . . . Basel e Co, Sesellschaft mit be. Der Vorstand hat der Bezeschnung seine G, . Pribat, Karlöruhe, und Karl Nr, 7152 Fei der offenen Handle. L Mai 121 ist zum Liquidator er n agen 6 w a. des er l, find; J. Fabrikant Erni Tommanditist. Die Sesellschaft ist am Prenßischeg Amte gericht. jr nnter, Halt, Horn fi ier n,, , e,, l, learn nter. Lötghs] Heß, Kgöfmann, dafelbst, Profurg: geselischaft wöarz t. Beckert Sraht. ,,, , , gsa Tleilt an Friedrich Carl amier, Aktien von je iöbh zum Nennwerte, J. Die offen e, , schaft unter e uta Anthony, Kaufmann, Kärlzruhe. geflechtfabrik“, Köln: Mie Gesell cba i Stelle des Ernst Ludwig Stegemeyer. 5 er mit vir 9 6 ung , i tank in Lahr i. B. 5. Fabrikant lautet künftig, Rheinhold d or,. In unser H. R. A Nr. S7 ist Der Gerichteschteibe; des Amtsgerichts (uf ben Jnhäber lautend, sausgegeben, Die der Firma „och * Co.“ mit dem Wenge gankelcdescksch ft enDienr Geselk. st durch den Tod von Johann. Jastk Ne. T72b bei der Firma „A. Münzer . . . 8 baff Emil Moritz Hirfchmann in Hang; a. Mein Vereinigte Kieselguhre und Kork heaie die Fima Johann Schw ofs Mteil in. Samburg, ; Gründer find; Kaufmann Julius Claffen Sitze ju Kaiserslautern hat sich 3 schaft hal am . Jun i927 begonnen. ecker aufgelöst. Zu Liquid toren sind be—= Gesellschaft mit bes nkter Haf⸗ Kpital: 6. Hei *r . als allein zelchnungsberechtigler Mitinhaber stein⸗Ge . in Hinsbeck und als deren alleiniger leilung für das Handelsregister. und beffen Cheftau, Käthe geb, Seegers, gelöst. Das ga ee, e, Grohe (Handel mit Häaushaltartiteln en. gros steslt Clemens Marr und Franz Becher, tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge een err e, ,,,. ging e, der Firma Gebr. Hirschmann in Hanan . 4. auf Blatt 4320), betr. dig Ftrma Inhaber der Jigarrenfabrikant Johann

in. Bremen; Chefrau Margarete Finger, handlung in, Drogen, Chemikalie und S. 35. 23. Flrma und Sitz: Wilhe' ni Köln. sellschaftewersammlung bom 14. April eld, ö ; „a. Main, 4. Buchdrugereibesitzer Eduard Th. 3 e ee, ,, Schobfs dafelbst eingetragen worden. Es

r 1 r Her stoxcl ld dn] geb. Seegers, in ö geren Marie Fharmazeutischen. Artikeln * ist, mit Wetz, Karlsruhe. Perföntich haftende Nr. 7922 bei der Firma Wilhelm MI ist 5 11 des Heß Svertrages, dern rng, 33 een . in Freihurg in Baden, ö ö . a enz 2 ir . wird eine Zigarrenfabrik betrieben.

ung lautet numnehr: Wayss und dehnung und Verwertung der beftehenden Das Aktienkapital ist, voll eingezahlt. e, , . Karlsruhe. Ginzel⸗ loschen, dagegen ist ihm und der Josefine ind Wahl des Aufsichtsra J 15, be⸗ waren, Stahlwaren und Haushaltungs sichtgrat durch öffentlich Bekanntmachung J. auf Blatt 15 106, betr. a .

In unser Handelsregister B. Nr. 41 ist Kusse oörner eb. Seegers, in Aktiven und Passiwen an den Gesellschafter F. ̃ . ln: effend Berechnung und Verteilung ?. ; ellt Leyy in Baden-Baden, abrikant j 3 19 . , nes e tee nn, ele dec, dr Wssdnnb, Wii sätstei's, Kön: Reöere , , n ie med, en, desen d, debe, , d, S,, ere ne, el. en,, , , , , , , mn Hildecheim, die amt. in Kaisergläutern, Rittereberg 14 über. Hanel ggefellschätt. Die ö hat 9. gold bei der Kommanditgesellschaft . de Helen af rte, ,, n r, 3 eil a. Main, 7. Frivatier Carl. Meister in ihnen darf die Firma nur in Gemein. & . Senor heute folfendes. eingetragen e Atti? berni men * haben. gegangen, der daöselbe unter Beibehaltung Run zelcgenn ig bene! Ermeling . Eo. *, Kön: Die Pr. Panlmng bom Ack zie il ift des Kern eng ferner . E bon Lahr im Baden, 8. Brennereibestßzer Karl schaft mit einen anderen Prokuristen LFagntz. 34046 worden; ; ö Der Auffichtsrgt besteht aus: Kanf⸗ der seitherigen Firmenbezeichnung am bis. Karlsruhe, den J i 1921 9 Hilbelm Dannenberg ist kienmkapital um 1bö K erhöht auf Mo bringt der Cöese schafte Peter in Achern, 9. Rechtsanwalk Dr. jur. vertreten. Auf Blatt 247 des diff andels⸗

De örsenshht isfs deck ciel etz en ug inger l Brenz, d, benißen Sie serlfäht e nter e w h Coh Fönen e smmnt g ie eeneft ar, Kirthur ch in Benltz. Pi Griůder 8. an. WlatE 1s och bet; die Sima reg en if ut ge , ü im, heschluß vom 22. Apnl 1921 gufgelöst. brikant K . und Bankier Bein. 1k. Die offene Han delsgesellschaft unter Badisches Amtsgericht. B. 2. loschen. ; Nr. 41 bei der Firma „Internatto⸗ gesamte Büroeinrichtung, , das L haken die samtlichen Ättien über. Transport- Comptoir der rhein. gebirgisches Ofenwerk, Geselischaft Kguidatgz ist der, bisherige ie. ö , ĩ j . pie, Ben rg ellscha ft? tn. . ere n , , Lage. bann beg ankunft germ Kiß westf. Lien Judüstrie i. Rink'ei· in init beichankter Haftung“ mil dem n, , zwe, , nn, wen, e, dec, Te, ,, e, legrizrnhe, been, , Jorg, Löbe e senschaft ist aufgelõft un mien Karl Manon hat bas Ant als ende m bi geltenden, nn Wär nl, ge brian Fell e ruhten, n,, e, mn une, ben ein lreee. werfe, ,, e , gen dem Prüfungsbericht des Vorstandz und in fit ö fie et , , 83 w . 33 1j die . ,. . . 3. 5 Reher g, ers Eier n n n, e,, n, erfalgen in Baden⸗Haden. Crsterer besihzt llein⸗ . 9 ulte jr. ke gen . e. weden g enschafta ertrag ist an 21. Mar

; Aufsichtsrats, kann bei dem unter hat, ich aufgelöstz, Dan delsgeschã Z. 19 ist zur Firmg Dr, imm g. Ado j * Nr. ei irma „Versa⸗ / n verfretungsbefugnis. Zu Mitgliedern des darf die Firma nur in Geme m . . 5 r r e n nhl nerds Senn, ersten ö r d bestellt: Fabri einem anderen Prokuristen vertreten, 1921 errichtet worden.

ichneten Gerichte Cinficht Betrieb einer Konditoreiworenfabrik Ludin, Ingenieurbüryn für Wasser⸗ ] ; Transport⸗ und Sandelsgesesischaft durch die zu Düsseldorf erf . Hnęrtorq. lass] icheten Gericht: Emsiht genommen . enen, mme, dnn feln w, dem. sn g fr V ire rn Hate, win. schrikt Der Kingmatg Een Cinch re wgre w auf Bgtt 1 sab, betr. die Firma Hegenständ des ünternehmens ist dir ell

raph“.

In dag Handelsregister Abteilung A ist Amtsgericht Hildesheim. sellschafter Heinrich Kiesernagel, Konditor zitätsversorgung, Gesellschaft mit Bln“ Köln: d cha q Beschluß Rr Gehe e, r ehr a, hein , . ĩ Gerhard Stnertz in Leipzig: In die Verwertung der dem Ofenbauer Paul bei der Fitz Otto Berns in Herford unt gericht g n, 4. in Kaiserslautern, Benzinoring 48, über⸗ beschränkter Haftung in Karlsruhe, . w, 2 32 9. Mai 8. re , . de, n. ,,. In e , , ,,, Huch ö. . ist der Ingenlenr Johann Theodor Päßler in Lößnitz erteilten Ge= (Nr. 614 des Registers heute folgendes Jena. z bz gegangen, der dasselbe unter der Firma eingetragen: Regierungsbaumeister Karl eg * erg rteilt Terart, ben che, r , . nach Düsseldorf verlegt 8 . Ki, e e, . rer in . in Freiburg, Privater Carl Melster in Otto Gmil Meinhardt in Leipnig ein brauchsmusterschutze E 34 114 und 54 133 ein irg, worden.. mn'rmnser Handelsregister Abt. B. Rr. I „Konditoreiwarenfabri. Katers. Föhler, Karlsruhe, ist als Prokurist he. it Gesamthrokung erte . en . Lahr, Brennereibesitzer Karl Peter in getreten. auf die von ihm erfundenen Füll. und

ie Firma und damit die Einzelprokura ist heute bei der Firma RB. Zeh d Co. lautern Heinrich Kiefernagel“ am ö. mit der Berechtigung, allein die Ge⸗ un Bene ng nn tigt iter Kom. . F n . . , ! 7. auf Blatt 18 940, betr. die —— Herdöfen sowie des von ihm zum Patent⸗ . , Mecklenbeck in Hamm ist Keseiffgaest. mitt besshräättre; sr. i ., , n , ,., 4 r ker ln , . ihre CGinlage erh heries, Ch, Gervais. Attiengesell⸗ n , d, ,. . ö. Wccr r . ine Berlin. Von den mit der An. Mitteldentsches Branmnkohlen- Syn- und Gehrauchsmusterschuß, angemelbeten 25 3 d, den 16 1 , . am , G ,. ** 2 Rr, sos. bei der Rrma Ear schaft⸗ Köln: Gemäß Beschluß eh, Ge; be be. . 8. apital 120 G00] meldung eingereichten Schriftstücken kann dikat, Gesellschaft mit beschränkter Zimmerofens mit doppelter Luftheizung verford, 6. Kd n 3 i baf n . . 14 f. 3 Das Amtsgericht Registergericht. Badisches Amtsgericht. S. 3. Röcfer aint: r Gib der Fim . vom 1. . , 1 . ö . Busch, währenß der ir l nen auf er ge. ö. , 36 Prokura des erer een , ; . 3 aufgelöst. Liquidator i 2 gm, m, , ,,. ; h 5a ells rages, betreffend ? j 5 ö in, ichtsschreiberei Einsicht genommen werden. Günther midt erloschen. / er, =/ , , ,,, ,,,, h, go e nen,, gehe weren de,, den ,,,, , nm, ,,, , . , ,,, , e , ö * ö 4. ale. * X 2 h 4 9 1 e. z * , 4 9 5 ä J n * 1 * 9 1 7 ö 1e . 1 ß *,

r e, Handelt s egistz. Abteil e l n, sen egen son wi , ,, . , ,, r e , e, , , nm, dhe 18. Mal nl, bel der Hane zam debt eineesen ge 6.

2 3 worden. 1 j * n ,,, Nr. 3299 bei der Firma „Fromę⸗ . W— ö. Achern und Rechtsanwalt Dr. jur. Arthur 1

U . ö h. Si 6 is⸗ bersanimlung vom 21. April 1921 soll das * chafts fahrer ist Die Firma ist eine Zweignieber⸗ Kleinmaschinenban und Versich armwasser⸗ *. Ctagen⸗ Landwirtschafls⸗ , else ne, d,, , , , , , , r e,, , , 6 3 1. 9 h we, ,. e ul , , e en . eingetragen. 8. Zell Kaufmann . il e. ö ina ; lucgabße. van, Leo, gu Gen n . Ker ich Be gesellschaft in Kehl. beide in e 9 ö ö. in, i, . erner 6 6 uf aft ne. r. 668 des Registerc) heute folgendes , . ne. pe i r,, 3 ! l ien über je 1000 4 erhö ; ĩ ; 9. tt ; „die Firma verwandter Artikel sowie solcher, die aut r ne worhen Die Firma ist *. ,,, ende le e gif bt. R. lz ee k berg n. Hr R. it . . el an . ö , wan 2 J, ure, . , . durch den Deut Lahr, r e n nnn e,, Se rg. 3. y. . 3 . , , ö. pschen. - ist heute ĩ i mtsgericht RNegistergericht. Jnitas; z . . r undkapital 3 nunmehr ; 11 j —— & Co. in g: Der ellscha ehen, aue e Grwerbung gleichartiger erford, den 16. Juni 1921. tmr e e , , n, ,. —— JI W hunztanitz. Kette, bee, Uunctscericht. bling A, Köln. Tanr, Haden. n , Das Amtsgericht. ena, eingetragen: Durch Beschluß der ner e , ,,, vi Karlsruhe, den 17. Juni 1921 3 . 6 ö r 2 . sndd zum ranx, Baden n , , . . a , , 13 . . 13 3. . n de ,, n . vom 22. März 1921 , gister an 1) rsckbe 263 ; ; . z ; J ennwert ausge worden. 34 ; ; 28. Apri zur Auflösung der deren retung. ö ; Hildesheim. 3893] ist e e fn mug en ier ,, 3a ö. zur inn Stacht haus ,,, ö ie ane. e , Nr. 3 g. . kenn , , 83m. g faite⸗ ö Ir gad O8. 45 zur Firma Hermann Honnef Hesellschaft von der Vertretung der Ge Das Stammkapital beträgt fiebzigtausend In das Pandelsregister ist am 15. Jun trages Gindert worden. C6 wird, auf vie *. Vuchloh, Gesellschast mit. be— . cesellschaft? mit heschränkter & Co. Gesellschaft mit beschränkter n Lahr O wurde . angetragen; in ahr; Di Prokura des Josef Honnef sen schasft auggeschlossen. Mark. f , , d de, d, e ee i,, nr, de, ,,, ,,,, , , en, lr, w enn, ,,,, H.-R. A 139 zur Firma J. Korn⸗ e assun g andelsregistere ge. z ; Err ef ; als Geschäfts führer en, ĩ 8 ; am 17. i in uf u, acker, glidesher nt . 1 des ,, Juni 1921. ruhe eingetragen: Durch sellschafter. „Gebr. Stiefenhofer“, offene a ., Todes als Geschäftsführer aut Nr. 3664. „Treuhand Gesellschaft n nr nn , k plsindustrie 3. . n, , Lieban, SchRMoM 34940 3 . m m ,, Alphons von Fekowski ist erloschen. Thüringisches Amtegericht. IIv. b*schluß vom 31. März 1921 ist das Handels gesellschaft in Lindenberg. gehn * hei der Ri Nmckversiche⸗ für Sandel Gewerbe, Tölle C Co. ie f 6 l m ign lecherlassung n Tach inglingen. Inhaber: Hermann Honnef, n,. 1 ister Ab v in angerechnet wird, ein. Der Gesellschafter ,, , e dee, , , , , e Cr, C. Ge dildes heim; Die Jena lz Sog] nent 9. FScbertrags weeseren. an leine Stellf trat Atolf nian, Köln: Gemäß. Vescluß h n, Aietien gesellschaft worin. Fr. Frank ; . Martin Immerwah't, Gęesenschaf. , mb. ; Täms Lzatzt cz. wr; Fröhlich Cx. Ire ninser Handelsregister Abt lt. deem geändgrt worden Stigler. Kanttjann in ndenkerg., Hereials mln, d Hun ih ue mnens, Pemögengbernzaltungeß, wellerfsirl , . i Der bisherige gell cfler Moritz Fröh ist ) heute. zin getragen; Thüringifche Karlsruhe, den 15. Juni MI. zalktienhrguerei Simmerberg / sst 6. 7 Fr ng , ich fer rn, Hesellschafts organisationen, Treuhand ie. ‚. . n 13. Juni 1921 mann Hermann Pallentin in Dinglingen m r, , . h nnr. 833 and ausschlißliche Recht, bei der Fabrikation lich. ist. gllzin ger Jahaber der Firm Die Elertricttätsver sorgungs' Xiktien- Badisches Amtsgericht. B. 2. Aktiengeschschast in Simmerberg, git Sande Ye ich. ,, haften, 56 Stener d a nine bschreiß * ar, Amtsgerichts ift Einzelprokura fir den Geschäftsbetrieb des n ö. ö ö rns nn gen nach den ihm zu erteilender Besellschaft it aufgelßft. Der Fheftgn gesellschaft, Jchia Cugen nn, m,, , eiungen, Bicherrevlsihnen und Der Gerichts chreider. d. der Zweigniederlassung erteilt. , m won ; Heichäpatenten und. den Htechten. aus den, J ,, , , ,, , r e , ,, , , Pro ilt. r , me, : andelsregi an alleinige ; 1, . ital: Geschäftsführer; Franz andelbreg . ö ren, für gütu . ,, dee , ,, ,,, ,,, d, g, , , , . . eimer Stroh⸗ und Filzhutpresserei 5m ö . * chr er ö M schellhorn“ inzel⸗ an,, mm, Ve⸗ ttrag vom ; ai ; nd getragen: Firma e in Fabrikant u , , . 9 4 wird. ö —ĩ Hebr. Feine in ilbesheim: ! Bie . ö , u ö tung, Karlsruhe, eingetragzn:; Die firma jn ö Den i. aj e ,,, 36 9 ,, eri Gee 6. 3 6 k e , nee t,, . . . ö. —— Zuẽ Seschäftehs pres i, telt nt der . lantet jezt. Sildesheimer Sit. * es ie les it die Gesllschaft' kefn6 Perkretungsbefughis. Des, Geschäft mann. Emil Wagner in Kaufbeuren ist 8 ,,, zie Vertrelung butch jeden Geschäftz⸗ lank in Lahr. Dem T'aufmann. Mar nie deraffung der Firma Hermann Fonnef . *. t ee , , , . 2 Karl Otto Lange in Lößnitz abrik Gebr. Heine. gleicharlige oder ahnliche kernehmungen führers Richard Mieß, Kaufmann, Frank. Prokura erteilt. it 6. ö. 4 . . nal hrer. gern; wird bekanntgemacht: Fduard Silberer in Lahr ist Einzel in Lahr. Dem Ingenieur Josef Honnef 8 irgen * zu 8 en 3 effentliche Bekanntmachungen der Ge , ne, wn irma gane , ,,,, ,, ,,,, furt a. M. Feödesßelm, ist! been deb Kempten, ken 11. Juni 1921. vertrages, reffen , 9a p . entliche Bekanntmachungen. erfolgen prokura erteilt. in Lahr und dem Diplomkaufmann Felix , , n,, . p t lgen durch den Deutsche⸗ Dunkel, Hildesheim; als Inhaber solchen z betellten gere en Herlctung Karlsruhe, den 16, uni ies. ünter de grma tot urch PFämderh mrrenzun' i, Fehn noh bug den Deutscken Neichgangeiger. Lahr, den 13. Zuni 1921. Schier n Berlin i fäf zer Gr, ö ö se, mg d. j ; . sger. . , . 71 re nn, . u übernehmen. Vie Gesesffchaft . 3. Badisches Amtsgericht. B. 2. 21 * . in Die ent, betreibt , 4. Nr. 3685: wann, 3 . Der Gerichtzschreiber Bad. Amtsgerichts. e. ö. r , r,, Gesamt · am 11. * 3 va e ,, . , es nit den 16. Zuni 1921 Se R. A 1168 die Firma Ouasebart gt, Konzesfionen . JIckoh Aichele, Kaufmann in Oberst . e . m eschränkter . prokura erteilt. 2 ee aa n e wiirden e eee nl. ö, r , e Tölöln n, ae, l, He, rann, mager. ede, , we, mg een, rer, n, , ge, d msi darlehen , m,.

3 = . n ö 3 U ihöh . ö , z z haftende Gesellschafter: Direktor Richard flaatlichen, kommunalen und pribaten In das Handelsregister B Band Vl , , und ein Detailgeschäft in . er, z gend . Jegenstand des Unternehmens: Die Re Jum ndelgregister Lahr Abt. A Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. der Kaufmann . . n, ,,,

Duagsebarth und Kaufmann Hermann Unternehmungen mit gleichen oder ähn. QZ. 7 ist. eingetragen: Firmg und Galanterie⸗, Schreib-,, Papier, Kurz⸗. Das ndkapi eträn eht paratur don Kraftwagen, und Betzifung Band il SH. 3. 6d wurde heute einge. Lanbam. 34934 fiebern, i Mai etragen: Hugo Kahn, Kau ,, , , n, i e, m, di, ,, den,, , ,,, ,, , , deen, ,,, , , ,,, , ie am 18. Mai be⸗ , . nu , ,. zu . / , , ö. , , in Oberstaufen, ist Per ziutgabekurs der neuen Aktien be— Hists im. Werntgen, Kaufnagen, Köln. . r. . . 6 10. bei 5 cee. * 26 der Gefellschaft mit sich selbst im eigenen n ere, ein r

; ö pach er zu finanzieren und Aktien ; ; . ; i ; ; 83. Man ü ; agenen Firma Man, ler eines Dritten entstandene offene Handelt pads tg 1 1. n irma 1 Schuldverschrelbungen und sonstige Tiket ruhe. Gegenstand des lin fernchmenz: Kemyten, den 10, Juni 1931. . ö. der Firma „Aktien dn n , n. * en , Lahr, den J15. Juni ern ichte k in Lauban folgendes ein⸗ . , . Die Ge⸗ , ,, ,, 1921 begonnen , , e,, d il, e,, r, d nnen, , d,, le ü, d, ente. i de , ee grch, gie ärger, ,, , e e ee, e , deer. er, nnen, J , . ,,, Elektrotechniker Heinrich Helms imb Kauf⸗ oder sonft zu verwerten ründ. Holz und de e ; P ssellschafter Hugo ist in Fabrik“, Köln: Burch Beschluß der bekanntgemacht: Deffen lich! Bekannt Lahr, Raden. aufmann 9 Martin Immerwahr das gesamte von ihm un 8 unter unveränderte mann Fritz ai in Hildesheim. e a r en. 3 h mn, 53 5 i fd, k, , , . . ei g, ,, Heneralversammlung bom 35. Mal 193 wachungen erfolgen durch den Deutschen In bas Handelgregister hr. Abt. B. Schräter, in. Bertelsdorf. un em unter der Firma Martin Immerwahr in r hrt. Der Uebergang der in der

5 6e la ** . e . . * ; ; z des Gesel! n,, 3. 44 i 13. i 1521 einge⸗ Bleichereidirektor Franz Kammler in ; ĩ j äfts begründeten Ver Yffene Hantelsgesellschaft, die am 1. Juni schaft ist eine Aktiengesellschaft. Der He. nehmungen beteiligen, sie erwerben und Witwe Fharlotte Wahl und seine vier * folgende Bestimmungen . Geh g dn, ,. rb be e anl. e 1 66 Dad ische 6 rürer e stal' roku erteilt, daß n, ,, , * . Sr t en,, 21

121 begonnen hat. Zur Vertretung der sellschaftsvertrag ist am 295. pri 1931 sie vertreten. Stammkapital: 35 50 S6. Kinder Charlotte, Hildegard, 86 an schaftevertrgges abgeänkert wor en y , ; 6 vorm. bei einschaftlich die Firma ver⸗ kura der C do BGesellschaft sind nur beide Gesellschafter festgestellh worden. Vorstand sst der i. 69 äftsführer: J. Heer Kemper mann, Teonhgrd Wahl, fämtl ichs in, Kaufbeuren. , , 6. 3 , ten . gin gere r r gelen 8 gl, . eren 236 . 1 1 63 . * , n , . genen. an Yig ildeshei , Müller, in arhßrite, . Frichrih Furs gerte g, r Geschfbaftz ind, nu gh belreffend Geschãsftskreis der 2 ‚n, ,, La . und, der vertrag ist am 15. November id0 fest, Amtsgericht Lauban. anzeiger. Mainz id gestz bern

R. zur Firma Hildesheimer Porstand besteht aus einer oder mehreren Gorenflo, Holzhändler in tl 6 ellschafter Johann Peter und ! 8 neh mens: . sass icht Siteban. den 8. Mai 1831. * ge e ion.

gerun . Aktienbrauerei, Hildesheim: D Bie Gesellschaft wi 3 Emil The n in Hun lah stw We nd lichen Generalversammlung. Durch Hen ertriet von Erdölen aller Art sowie et n ; . Beschluß der. Gen eralversammlung 2 * W ard au . . . . . r . He ga . 1sbfeßhtigt, fötuß rom gieidhen Ke find d 3. Wsst bon Hescbaften alter Art, wie biermit jm t. aM Kerstellöng un Vertriet ven Cssig In um é Handelaregifter Abteilung R miegntitzV?:b-⸗·D— zg] Dessisches Amtegericht

t sig 3 . ö Sugo Wahl sind von 1 ͤ tt . aller Art, b b und Fortfüh ; 57 s. Funk 171 Htlipas3 * . 3 und 5, betreffend den Vorstand, und 8 mnmitlesßaren oder mittelbaren Zu. aller Art, b) Erwerb und Fortführnn te bei der unler Nr. 11 einge Han ĩ ĩ alnn. zuni ist das Grundkapital um durch diese, falls er aus mehreren Per . Rüppurr. Der Gesellschafts. der. Vertretung der gien e ausge Abf. 1, betreffend den Aufsichtsrat, ge sammenhang stehen. Stammkapital: von Unternehmen der zu 2 genannten 1 SBleich und Appretur- lle r, 37 r 3. ien ner Handelsregisster w, . einge F ch In

70MM MO A auf 20000000 . durch Aus- sonen besteht, durch zwei Vorstandzmit, vertrag ist am 11. Jum 1921 festgestellt. schlossen. ) . y. ; ; * abe von 90 Stück auf den Inhaber glieder oder ein Vorstandsmilglied und Die * ellschaft e durch . . Kempten, den 11. Juni 1921, , ,, ,, e 1g Es 6 . mie . 2. 2 y . ,, ,

e lautenden Aktien von je 1C00 M erhöht. Linen Prokuristen, falls mehrere Pro, schä . oder durch einen Geschäfts⸗ Amtsgericht (Registergericht Syneralpersanmlung pam 30. ; 86 ie B t Bri folgendes eingetragen worden Gieherei, Liegnitz: Die Firma ist laut tung in Fiema; Gebrüder Probft , ,,,, e een mg,, , , , ,, ,, ng , . a, . rr ebene m. , . . Gin, tan weren enen , , , , veschr an te . . 2. Gese lschaft mit , vertreten. Stellvertretende vertreten. Die Gesellschaft dauert bis Fin. 34922 . kann en Att. in je 100 bretung . , Gee he, oder Gegenstand des Unternehmens unmittelbar ausgeschieden 23 * fr e. ilt Fabrikbedarf · Gesellschatt m. b. äber Haftung“ mit dem Sitze in Finthen J ,, ,, n , r muß, , R ö. a3 *r * ) ie nicht von einem 192 enn n ,, ö. durchgeführt. Das Grundkapital betragt schaft mit einem n Die Dauer Geschäfte, 4) Erwerb, ie, . De me, iht n , . * . e ,n gn, m,, * m.

; ͤ ellschafter, mit sechsmonatiger Frist g A. 1 o o wird be⸗ der Geseñl hetrã hre. Sie Pachtung und Verpachtung bon Grunzg⸗ l ö, , 2 ö. 14 Das Vertretungsberechtigten, der Firma ihre durch en fr e gekündigt wird. Nr. 9303 die offene Handelsgesellschaft , Der ,,. der beginnt 316 , . im Handel s stücken lun all der Zwecke der Gesell Lanbam. 34933 Firma Fabrikbedarf S. 5 11 (Dauer der Gesellschaft) aufge hobe

ig

1 A auf Namenzunterschrift beifügen. Die Ge⸗ Die Kündigung wird mit ihrem Eingang „Gh * . z ö j ĩ j j ĩ ö i b teil Schöbel X Dreßler. Gegen⸗ aͤnd b die Gesellschaft aufgelöst. Andrea 360 6 riß asss . Digung wird mit ihrem Eingang „Georg Heck“, Berlin, 3 ist register⸗ ͤ wird aber je schaft. Das Grundkapital beträgt In unser Handelsregister B ist am Abteilung el & Drestle 30 gelöst. ndr ; . ö. tl i F. W. Ott ee. kann auch andere Beamte zur dei der Gesellschaft wirksam. Die offent! Zweigniederlaffung in 1 in a n r , ,, weilig n ein , ö, he oo . und ist in IDG Aktien über 13 Juni 1931 bei Nr 14 J. G. stand des Unternebmens ist die Derstellung Werners hach, Bürovgrsteher in Main win his en a —*3— 6 o Botnahme r, wre Geschafte beboll⸗ ideen Bekanntmachungen der Gesellschafst burger Str. 242. Perfönlich haftende Ge— Generalbersammkung auf 17 Tage er. nicht einer der 5 stschafter drei Mo- je 1000 4 zerlegt, die auf den Inhaber Weinert jr. Söhne, Gesellschaft mit und der Vertrieb von Maschinen ist zum Liquidator bestellt.

sellschaf⸗ dim dhe ö n . Alt nicht, eingetragen wird erfalgen durch die „Karlzrüher Jeitung“. sellschafter: Kaufleute Georg und Adolf strent. * nate vor Ablauf durch Einschreibebrief der lauten und zum Nennwerte guggegeben beschränkter Saftung folgendes ein teilen, . Bedarfsartikeln, wie Mainz. den 15. kenn.

gesell SHildesheim: Direktor veröffentlicht Das Grundkapital zerfällt Karlsruhe, den 16. Juni 1931. Deck. Berlin. Die Gefellschaft hat am Rr. 255 bei der Firma „Nheinische Gesrlscher gegenuber das Vertragsver I sind. Der Borstand der ö. getragen worden: Werkieugen Schleifmaterialien, Dessisches t.

Alfred Pasenau ist mit dem 4. Juni 1921, in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien Badisches Amtsgericht. B. 2 J. Mal 1915 Begonnen. Gin ahntren ] *r gin n ge fell sthast⸗ .

4. ; ; r ; O5. R i j k ; ; . ö S-R. A 1124 zur Firma Hildes⸗ andere Zwecke, sowie die k dan. 3 2. ö. zur Firma Rieß Kur, Georg Altheimer, Rentner in München. EV. in Kalt, Eo mman ditgesellschaft

K ä ä . 3 5