1921 / 147 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

und der bare Kassenbestand von 5000 .. Davgn gehen ab die von der Gesellschaft zu übernehmenden Passiven von 9000 .. 1000 M Einlage werden in bar geleistet, so daß das Stammkapital von 20 000 4 voll belegt ist.

Amtsgericht Zobten am Berge,

den 11. Juni 1921.

zwickan, Sachsen. 35165

das Handelsregister ist am N. Mai 1951 auf Blatt 2466 die Firma Ge⸗ brüder Lewandowski, esellscha

mit beschränkter Saftung, in Berlin, Zweigniederlassung in Zwickau, und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts vertrag ist am 28. Juni 1920 abgeschlossen und am 10. Juli 1920 und 16. November 1920 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb des bisher von dem verstorbenen Kaufmann Hans Dahse, unter der Firma dewandowskl in Berlin, Alexrandrinen⸗ straße 135/136, betriebenen Fabrik- und Handelsgeschäfts, die Herstellung und der Handel mit Korsetts und der nn. anderer Geschäfte, welche unmittelbar un mittelbar damit zusammenhängen. Das Stammkapital betrãgt 500 000 . Zum Heschäftsführer ist der Kaufmann Grnst Rauch in Berlin⸗Schöneberg bestellt. F ist erteilt dem Fräulein Lina

. in lin.

Am 1. Juni 1921 ist auf demselben Blatte eingetragen worden: Sind mehrere haf tofn rer bestellt, fo wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder eigen Geschäftsführer und einen Proku⸗ riften bestellt. Weiter wird bekannt⸗ eff. daß die Bekanntmachungen der

chaft im Deutschen Reichsanzeiger

ö. erfolgen. Amtegericht Zwickau, den 16. Juni 1921.

zwickan, Sachsen. 35166 Auf Blatt 862 des Handelsregisters, die Firma Friemann & Wolf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau detr., ist heute eingetragen worden; Der Hesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. und 31. Mai 1921 laut Notariatsprotokolls von diesen Tagen abgeändert worden. Das Stammkapital ist um vier 4 Mark, mithin auf sechs Millionen Mark, erhöht worden. Amtsgericht Zwickau, den 17. Juni 1921.

5) Güterrechts⸗ register.

Schneidemũüh]. 36688

In das Güterrechtsregister ist heute auf Seite 607 bezüglich der Eheleute Landwirt dermann Fadel in Schneide⸗ mühl und Agnes geb. Groll fol- gendes eingetragen worden:

Durch Vertrag vom 13. April 1921 ist Gütertrennung bereinbart und die Ver⸗ waltung und Nutznießung des Ehemanns ausgeschlossen.

Schneidemühl, den 21. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Y) Genossenschasts⸗ register.

Aachen. 134534 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der „Rohftoffgenoffenschaft der Schuhmacher für den Landkreis Aachen, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Würselen bei Aachen eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. März 1921 ist das Statut abge⸗ ändert. Der Vorstand besteht nur noch aus drei Mitgliedern. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nunmehr in der Aachener Zeitung „Der Volksfreund“. Geht dieses Blatt ein oder wird aus einem anderen Grunde die Bekannt⸗ machung in diesem Blatte unmöglich, so tritt an dessen Stelle der „Deutsche Reichsanzeiger bis zur Bestimmung eines anderen Blattes. Heinrich Classen in Würselen, Franz Rehfisch in arden, Josef Schüller in Vorweiden und Wil⸗ helm Weingartz in Neusen sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Josef Bücken in Würselen ist zum Vorstandsmitgliede

bestellt. Aachen, den 11. Juni 1921. Das Amtsgericht. h.

Achern. (346535

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem „Ländlicher Kreditverein Oensbach, eingetragene Genossen⸗

Dens bach“, eingetragen: Das Statut vom 29. Juni 1896 ist mit seinen seit⸗ herigen Abänderungen ersetzt durch das in der Generalversammlung vom 22. Mai 1921 beschlossene Statut. Der Gegen⸗ stand des Unkernehmeng ist der Betrieb einer Spar · und Darlehngkasse zur Pflege . Geld⸗ und Kreditverkehrz e. zur J derung des Sparstnns. Die von der

enoffenschaft ausgehenden ö e,, . gr f hen 1 er Firma der Genossen gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. . sind in dem Bauernvereinghlatt in Freiburg auf⸗ zunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes ö. an dessen Stelle bis zur nächsten

engralversammlung, in welcher ein anderes Vert ffenflichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Rekchsanzeiger. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder

.

schränkter Saftpflicht. Gegenstand des

Grundstücke und der Erri

erfolgen durch mindestens zwei Mitgl Die Zeichnung geschieht, indem zwe . ihre

der Firma mit dem Namen standsmitglieder anzeiger und im Adegloer Landboten.

kassenbuchführer Hermann Schmahlfeldt, 2. Lehrer Ernst Krinitz kassenrendant Bernhold Werner, sämtlich in Bad Oldesloe.

jedem in den Dienststunden des gestatt

RBensheim. Veröffentlichung 34540]

e er 8 ch

rän a t, zu Reichen⸗ bach: Durch n g der Generalver⸗ sammlung vom 22. Mai 1921 der Spar⸗ und Darlebnskasse, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Reichenbach ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstanzsmitglieds Altbürgermeisters Jo⸗ hannes Eßinger

Maurer Jakob Eßinger II. von da in den Vorstand gewählt worden.

Horlin.

bei Nr. 991 M Genossenschaft mit beschräͤnkter def t, E

folgendes eingetragen worden:

. enschaft ist aufgelsst durch Beschsu er

schaft mit unbeschvänkter Haftpflicht, 1921.

eingetragen bei Bank, ger Genossenschaft mit be⸗

und Alfons Klo ausgeschieden.

Wilmergdorf ist zum ste

standsmitglied 1

1921. Amtsger

Roerlin. In unser Geno

bei Nr. 490, Steg

Genossenschaft

sticht, eingetragen worden: 1 zum 16 .

e r zu der Firma der Genossen

Achern, den 14. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Adenanm.

bei Nr. 25, Allgemeiner

eute eingetragen worden: Durch 10. Oktober 1920 ist

§ 32 Abs. 1

spätestens innerhalb 6 Monaten.“ Adenau, den 15. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Altenstadt, Hessen.

ein e. G. m. b. S. zu Lindheim ein⸗ getragen:

Der Landwirt Johannes Jakob Lipp

und der Kaufmann Heinrich Voß sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Landwirt Heinrich Dengler und der Müller Wilhelm Gerlach der Erste bon Lindheim in den Vorstand gewählt. Altenstadt, den 17. Juni 1921. Hessisches Amtsgericht. Alzey. 34538

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. S. in Weinheim bei 7 eingetragen:

Durch einstimmigen Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 17. Mai 1919 wurde die Spar- und Darlehnskasse e. G, m. u. H. in Weinheim in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Haftsumme wurde auf 15090. festgesetzt. Der Geschäftsanteil wurde auf 1000. fest⸗ ir Jeder Genosse ist verpflichtet, ein

ehntel des Geschäftsanteils sofort oder in monatlichen Teiljahlungen von mindestens 5 „M einzuzahlen. Die Beteiligung eines Geneossen auf mehrere Geschäftsanteile ist zulässig. Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile, auf welche ein Genosse sich be— teiligen kann, beträgt fünf. ey, den 16. Juni 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Rad Oldesloe. ph In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden unter Nr. 15: Eigen⸗ heim⸗Siedlung Bad Oldesloe, ein⸗ getragene Genofssenschaft mit be⸗

Unternehmeng ist: Erleichterung des ge meinsamen Ankauf . gelegener tung von Ein⸗ und Zweifamilienhäusern auf ihnen. Die Fi an n beträgt 100 16. Die höchste Zahl der Geschaͤftsanteile eines Genossen 10. Die Willenserklärungen des Vorst

l eder. Mit- amenzunterschrift der Firma

eifügen.

Die. Bekanntmachungen erfolgen unter weier Vor⸗ im Deutschen Reichs⸗ Mitglieder des Vorstands sind: 1. Spar⸗

und 3. Spar⸗

Die Einsicht der Liste der Genossen ist . erichts e

Bab Oldesloe, den 10. Juni 1921. Das Amtsgericht.

aus dem Genossenschaftsregister. Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ Genoffenschaft mit be⸗

Ker , Ge⸗

von Reichenbach der

Bensheim, den 16. Juni 1921. Hessisches Amtsgericht. 4541

3 In unser , ,, , . ft heute

eta ung, eingetragene

Generalversammlung vom 6. Mal Liquidatoren sind die bisherigen

* tandsmitglieder. Berlin, den J. Juni 3 teilung 88 b.

Rerxlin.

Amtsgericht Berlin ⸗Milte. Ab⸗

In dem Genassenschaftzregist . en er i . 632 a. 1 chränkter Haftpflicht: ilhelm Wustrow . aug dem Vorstgnd Im Hohenstein, lin⸗ vertretenden Vor⸗ t. Berlin, den 5. Juni Berlin Mitte, Abt. d a.

4643

r .

ank, etragene ker fr 2 Konrad. e ellvertretenden Vorstanzsmitg kled 6 für das behinderte Vorstandsmit⸗

I a Crazius. 2 i. .

t zu icht

m

ihre Namensunkerschrift beifügen.

eg In unserem Genossenschaftsregister ist Konsum⸗ verein für Adenau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ n, Saftpflicht in Adenau,

eneralversammlungsbeschluß 3

r Statuten dahin geändert, daß der jetzt bestehende Tert wegfällt und an seine Stelle die Worte treten: Neu eintretende Mitglieder bezahlen den Betrag sofort,

34537 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei Vorschuß⸗ und Creditver⸗

KRruchsal. 34552 Genossenschaftsregistereintrag Nr. 61 Landwirtschaftliche Ein“ u. Ver⸗

h ständen des landwi

2

bei Nr. 808 Berliner Schneider und Kürsch aftpflicht in Liquid. worden: Liquidatoren

1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. teilung 88 b.

Berlin.

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Die Vertretungs⸗

register des Amtsgerichts Bochum am 6. Juni 1921.

Bei der Lieferungs⸗ und Einkaufs⸗ genossenschaft selbständiger Schmiede für die Kreise Bochum, Herne, Hattingen und Witten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Bochum: Wilhelm Knoop und Oskar Seelig sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und die Schmiede⸗ meister Heinrich Gillmeier und Theodor Beckmann zu Bochum in den Vorstand

gewählt worden. Gen.⸗R. 43.

Rochum. 34547 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register des Amtsgerichts Bochum

am 8. Juni 1921. Bei der Genossenschaft Konsum⸗Verein Selbsthülfe, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bochum: Gustav Klawe ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Justizsekretär Ewald Lösing zu Bochum in den Vorstand gewählt worden. Gn.⸗R. 20.

Bonndorf, Schwarz. 34548] Zum Genossenschaftsregister Band J O.⸗3. 3 wurde bei Kornhaus Stüh⸗ lingen, e. G. m. b. S., in Stühlingen eingetragen: Statutenänderung nach Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 21. Fe⸗ bruar 1921: Geschäftsanteil beträgt jetzt 100 A, Haftsumme 500 A. Bonndorf i. Schwarzwald, den 15. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Rrakel, Kr. Höxter. 34549 In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 ist heute folgendes eingetragen:

Die Bäuerliche Bezugs⸗ und Ab⸗ satz tan fen Erkeln, e. G. m. b. H. ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. der Gutsbesitzer August Ruste⸗ meyer, 2 der Hauptlehrer Fritz Meyer, 3. der Maurerpolier Georg Kleibrink, sämtlich in Erkeln.

Brakel, den 14. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Rxeoeisach. 34550]

In das ,, ist heute zu O.⸗8. Spar⸗ und Darleih⸗ kafse Burkheim, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit un beschränkter Saft⸗ pflicht in Burkheim) eingetragen worden: Die Satzungen sind gm 8. Mai 1921 neu aufgestellt worden. Die Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei. Vorstandsmitglieder, die geichnung geschieht durch Beifügung der lamenzunterschrift der Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft. Breisach, den 14. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

NKretten. 34551 Zu 8 42 des Genossenschaftsregisters, betr. das Getreidelagerhaus Bretten, e. G. m. b. S., wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. April 1921 ist das Statut abgeändert. Die Firma heißt jetzt: Landw. Lagerhaus Bretten, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Saftpflicht in Bretten. Die Haftsumme eines jeden Genossen be— trägt je 500. . für jeden, erworbenen Geschäftsanteil. Ez sind bis 200 Ge— schäftsanteile gestattet.

Bretten, den 7. Juni 1921. Das Amkẽsgericht.

kaufsgenofsenschaft Odenheim e. G. m. b. S. in Odenheim. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗

a fn , Betriebs und der gemeinschaftliche Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erjeugnisse. Haftsumme 00 A. Vorstandsmitglieder: Anton Lammer, Eduard Hammer, Pius Karch, tto Fröhlich, alle Landwirte in Oden⸗ Hi ö tut vom 30. Januar 1921.

unt

landwirkschaft lichen Genossenschaftoblatt 5 Die Willenserklärung . ei

chnung für die Genossenschaft mu e zwei r en l ö. . Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nyssenschaft ihre Namensunterschrift bei- fühlen. Die in der Liste der Ge⸗

ist 7 * e g. 73 Dienststunden des

m Bruchsal, Suni. 1921.

Das Amtsgericht.

, ,, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Spiritus brennereiverein Bub⸗

en, wenn sie Dritten gegenüber verbind haben soll. Dre nung in ber boß bie

b i tellung

I werk

Rerlin. 34544 In unser Genossenschaftsregister ist heute Lie erungggengssenschaft ürschner ein⸗

etragene Genossenschaft mit beschränkter eingetragen Die Vertretungsbefugnis der idate ist nach Beendigung der Liquidation erloschen. Berlin, den 17. 6.

34545 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. S835, Kolonistenbank, eingetragene

befugnis des Peter Steinau ist erloschen. vom 18. Mai 1921 aufgelöst. Die bis⸗ Berlin, den 17. Juni 1921. Amtsgericht herigen Vorstandsmitglieder sind die Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b. ö ; .

no JJ szcbas) mtsgericht Bunzlau, den 10. Juni . Eintragung in das Genoffenschasts Düssel dor. 3b]

achungen erfolgen im Badischen

und der Bauerhofsbesitzer Franz Koepke in Gust an seine 5. getreten ist. Bublitz, den 16. Juni 1921. Das Amtsgericht. Runzlan. 34h54] Im Genossenschaftsregister Nr. 54 bei der Pfluggeuossenschaft zu Lichten waldau und Umgegend, e. G. m. b. S. in Lichtenwaldau, ist heute folgendes eingetragen worden: Der Ritter⸗ gutsbesitzen Artur Fleischer in Lichten⸗ waldau ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Ritter⸗ gutsbesitzer Otto Fleischer in Lichten⸗ waldau gewählt. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung

Im Genossenschaftsregister wurde am 15. Juni 19231 nachgetragen bei Nr. 39 Consum⸗Verein Einigkeit für Erkrath und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Erkrath: Die Veröffent⸗ a der Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgt bis auf weiteres in der Düsseldorfer Freie Presse'.

Amtsgericht Düsseldorf.

KEichstãtt. Spar⸗ u. Darlehenskassen verein Marienstein⸗Wasserzell, e. G. m. u. S. in Rebdorf. Ausgeschieden Jo⸗ hann Stark; hiefür Gottfried Englhardt, Bäckermeister von Wasserzell, als Mit⸗ glied in den Vorstand gewählt. Eichstätt, den 13. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Eichstãũtt. 345571 Konsum⸗ Sypargenossenschaft für Bezirk Beilngries und Umgebung, e. G. m. b. S. in Berchi 1g. Aus⸗ geschieden Georg Zöller; in König, Anton, Elektromonteur in Berching, als Mitglied in den Vorstand gewählt. In der Generalversammlung vom 24. April 1921 wurde 8 36 Abs. L des Statuts da⸗ hin abgeändert, daß das Geschäftsjahr nun am 1. Oktober beginnt und am 350. Sep⸗ tember jeden Jahres endet. Eichstätt, den 15. Juni 1921. Das Amtsgericht.

ꝑEienstũtt. 34658] Ackerbaugenofsenschaft des Ka⸗ ninchenzuchtvereins Ringsee, e. G. m. b. S. Ausgeschieden: Wolfgang Zosseder und Georg Schieber; hierfür d, . Taber, Lokomotivheizer in Ringsee, als Geschäftsführer, und Reiter, Franz Taper, Fabrikarbeiter in Ringsee, als Kassier in den Vorstand gern. Eich⸗ stätt, den 17. Juni 1921. Das Amts⸗

gericht. e dn

34556

D

Eichstätt. 34 Lechsend⸗Graisbacher Dreschge

Landes, 2. Johann Bock, 3. Georg Iing= meister. Eichstätt, den 17. Jun 1921. Das Amtsgericht.

eren Namen und werden mindestens von drei Vorstands⸗ utitgliedern, und wenn sie vom Auf lt. rat ausgehen, unter Nennung desselben, durch seinen Vorsitzenden unterzeichnet. Zur Veröffentlichung ihrer Bekannt- machungen bedient si der „Eßlinger

; ; De in. und der „Volks⸗ zeitung“. Für

; en Fall, daß diese Blätter eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesen Blättern un⸗ möglich werden sollte, tritt der Staats⸗ anzeiger für Württemberg! so lange an deren Stelle, bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaf durch Beschluß der FGeneralbersammsung ein anderes Blatt bestimmt worden ist. Willenzerklärungen des Vorstands sind für, die Genossenschaft verbindlich, wenn drei Vorstandsmitglieder sie abgeben oder n i 3 , ihre amensunterschrift hinzufügen. Den 13. Juni gh ; Amtsgericht Eßlingen.

Obersekrär Groezinger. Fienshurg. lza56 t Eintragung in das Geno en e h

register unter Nr. 27 am 15. Juni 1921 ei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftnflicht zu Groß Jörl: Der Altenteiler Hinrich G. Cramer in Janneby ist aus dem Vorstgnd e Hichen ., angle e. Et 8 e Jo⸗ annes Kiesbye in Groß Jörl zum n standsmitglied ela r ö

en erfolgen anstatt

Die Bekann nn, im Landwirtschaftljchen Wochenblatt . e . in den. Genõssenschaftlichen Mit ˖

Amts ger ht Jlensburg.

Flensburg. 34562 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register unter Nr. 70 am 45. Juni 15921 bel dem Lanpwirtschaf lichen Bezugs⸗ verein, eingetragene Gensssenschaft

S litz G. G. m. b. S. eingetragen worden, ö de tergutsbesitzer Gustav Villnow aus dem Vorstand ausgeschieden

mit unbeschränkter Haftpflicht

die Genossenschaft!

Sörup: Der Kaufmann Johanne Wichert in Sörup ist aus dem . ausgeschieden und an seiner Stessre n Hufner Johannes Henningfen in Sörn, zum Vorstandsmitglied bestellt. ö.

Amtsgericht Flensdurg.

e, n, . ö intragung in das Genossenschastz! register unter Nr. d am Jh. Sil 1 ö. der Schleswig⸗Holsteinischen lan wirtschaftlichen Dauptgen ossenschast eingetragene Genossenschaft mit b. schränkter Haftpflicht, Ilensburg, Zweigniederlassung der in Kiel eingetragene auptnieperlassung;:; Der Rendant? r annes Pries in Kiel Kronshagen ist zun Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Flensburg.

Frankenberg, Sachsen. 34h63 Auf Blatt 5 des Genossenschaftz registers, betr. Gisenbahnladegleie Verein in Dittersbach e. G. m. b. ist heute eingetragen worden: Ray Beendigung der Liquidation ist die Ver, tretungsbefugnis der Liguidatoren erloschen Sächfisches Amtzgericht Frankenberg, den 26. Mai 1921. 9.

Frankfurt, Malm. lzc5bh Veröffentlichung aus dem Genoffenschaftsregister. „Deutsche Oytiker⸗Lieferungs⸗ Ge nossenschaft, e. G. m. b. H. in rank. furt . M.“. Die Liquidation ist beendig. Die Vollmacht der Liguidatoren und di Firma ist nach vollständiger Verteilum des Genossenschaftsbermögens erloschen. Frankfurt a. Main, den 23. Mai gz. Das Amtsgericht. Abteilung 16.

Frankturt, Main. lz hg Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. „Beamten ⸗Wohnungsyverein für , , a. M. und Umgegend, e. „m. b. H. in Frankfurt a. M.“ Durch Beschluß der ordentlichen General. versammlnng vom 23. März 1921 sind die 38 2, 3, 5, 25 und 31 abgeändert. Die höchste Zahl der ö ist auf 10 herabgesetzt. In die Satzun⸗ ist als neuer Paragraph „31a eingefügt worden. Frankfurt a. M., den 24. Mai 19. Das Amtsgericht. Abteilung I6.

Friedland, Hr. Bres lan. 345 Im hiesigen Genossenschaftsregister ft bei der unter Nr. 4 eingetragenen Ge, nossenschft Beamten ⸗Wyohnnngẽs. verein e. G. m. b. S. zu Friedland Bez. Breslau eingetragen worden: . den aus dem Vorstande auggeschie enen ehrer Alois Weiß in . ö. der Oberpostsekretär Paul cht in

land zum ersten Vgrsitzenden hestellt. Am gericht Friedland, Bez. Breslau.

.

noffenschaft, e. G. m. b. S. In Lers Fürth, Fayenꝶm; 6 Generalbersammlung vam 22. Ma 1626 1. g. asse n 6 wurze die Auflösung der Genossenschaft Dod e Cen itz i! ö . hieder beschlossen. Liquidatoren sind die bis · Hor) . ö. and . ta 6. . herigen Vorstandtntttglleder: 1. Paul e . ö ien glled? Ldebnhat

r Cin ran fs. an, Be euofsen schaft ver 3 . ind errückenmacher in Erlangen kund

Esslinge 9 34560] Um ebun E. m. h. S. . In das Hen pssenschafteregister wurde a nes 0 ztglled:; heute bei dem Bau⸗ und Sparverein Krönert; neugewähflfes V . wd: Estlingen, eingetragene Genoffen⸗ Karl Bezold in Grlangen. . schaft mit beschränkter Haftpflicht in Fürth, hen 17. Junt 1921. Gßlingen eingetragen: Das Amtsgericht gere 2 Beschluß der außerordentlichen ö 9 Generalversammlung vom 17. April 1921 Gar ta, Quer, 6 wurde das Statut durchgyeifend . In znser Genossnscha ft.

. 33 ne, ist der ul. un m ne, der 2 * au und der Erwerb von e we ö . ö. zum Bar u pb usern 66 gg. . Mal ice del nr; e Bekanntmachungen der ossen· Saß ung u nn, ,, ,, schaft ergehen ö. ĩ e , ler Geschẽftẽanteile be

Sin, eh n Woch

. 00 artz a. la den 15. Zuni I921. as Amtsgericht. Giessen. lzc5 ] In unser Genossenschaftgregister wurde heute eingetragen: Ginkaufs Verein der Lebensmittelhändler Gießen und umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Gießen. Gegenstand des Unternghment ist: Gemeinschaftlicher Einkauf von Waren i. bar und deren Abgabe zum handel ekriebe der Genoffen an diefe. Die Haft. fumme ist guf 106 4 festgesetz;i. Zum Vorstande sind bestellt: die Faufleut Ludwig Schmitt, Georg. Wallenfels und ulius Schulhof, glle, in Gießen, Dal katut ist am 15. April 1931 beschlossen Die Bekanntmachungen erfolgen unter de Firma der Genossenschaft im Gießener Anzeiger. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ noffen ist während. der Dienststunden der Gerichts jedem gestattet. Gießen, den 11. Juni 1921. Hessisches Amtsgericht.

* dn, genossershe lere fe, , unser Genossenschaftsregister heute beinglich der Riebec ' sche Ar, beits⸗- und Siedtungs- Geng ssen schaft, eingetragene enoffenschast mit beschränkter Haftpflicht, Giesten eingetragen: Der Sitz der Genoffenscha ist nach Halle verlegt. Gießen, den 16. Juni 1921. Hesstsches Amtsgericht.

Gxeiĩtenhagen. zb]

353 der in unserem gere l 65 ter Nr. Il eingetragenen „gänd, lichen. Snar⸗ und Dar lehus affe Brůnken, eingelragene Gens se⸗ schaft mit beschränkter Haftung, ö heute folgendes eingetragen: Die hichst ahl der Geschäftganteil , auf welche n Mitglied sich beteiligen kann, betrf *

ihn

zu

Greifenhagen, den 13. Zuni 1E. * ,,

34563

zum VB Rr. 147.

.

Sechste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage eutschen NReichsanzeiger und Preußi

Berlin, Montag, den 27. Juni

schen Staatsanzeiger

1921

es Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M

) Genofsenschafts⸗ register.

rimmen. 34573 66 im Genossenschaftgregister unter Rr. ) eingetragene Firma Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Witten hagen, eingetragene Genossenschaft mit . ö in

enhagen ist gelöscht. e Amtsgericht Grimmen. gross Strehl itꝝ. 34574

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Groß Strehlitzer Spar und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. b. S. in Groß Strehlitz, heute eingetragen wor⸗ ken, daß Eduard Enenkel aus dem Vor⸗ and ausgeschieden und an seiner Stelle ker Kaufmann Anton Menzler in Groß Etrehlitz in den Vorstand gewählt ist.

Amtsgericht Groß Strehlitz, den 14. Juni 1921.

grũnberg, Hessen. 134575

In unser Genossenschaftsregister wurde hestglich der Spar Darlehenskasse Snasen eingetragene Genossenschaft nit beschränkter Saftpflicht auf Grund der Generalversammlung vom 25. Märj yl folgendes eingetragen;

. der Satzungen ist geändert. 2. ch Aff der Dritte und Philipp Böcher sind aus dem Vorstand ausge⸗ schleden statt ihrer sind Heinrich Schmitt JV. um Direktor, Hermann Jüngel zum ö.

Grünberg, den 15. Juni 1921.

Hefsisches Amtsgericht.

Grünberg, Schles. 13467565 In unser Genossenschaftgregister ist heste unter Nr. 50 bei dem Grün⸗ berger Wirtschaftsverein, e. G. m. b. H, in Grünberg eingetragen worden; Der Postfekretär Richard Härpfer ist auggeschieden und an seine Stelle der Dberrechnungsrepisor Hermann Körnchen in Grünberg zum Liquidator bestellt

wurden. Amtsgericht Grünberg i. Schlef., den 15. Juni 1921.

Hamburg. Eintragung in das Genossenschaftsregister. 16. Junt 1921. Terraingesellschaft „Zum Mellen⸗ berger Anssichtsturm“ eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschräul, ter Haftpflicht. Die Liquidation ist beendigt und die Firmg erloschen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Samburg. Abteilung für das Handelsregister.

3 , er ) en offen aftsreg ereintrag. Band 1I6 O. -3. 3 zur Firma Ein⸗

kaufs und Lieferungsgenossenschaft der Schneidermeister eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht Heidelberg in Seidelberg. hermann Julius Stäbler, Schneider⸗ meister in Heidelberg, wurde an Stelle deg zurückgetretenen Gottlieb Rapp in den Vorstand gewählt. . Heivelöerg, den 15. Juni 1921. Das Amtsgericht. V.

Neidelberꝝ. . 34579 Genossenschaftsregistereinträge, Band II O.⸗-3. 24,

vereinigung Heidelberg,

aftpflicht in Seidelberg. 2. Mai 1921.

Produkte Förderung der wirts

Geschäftsbetriebs sowie Regelung des ebung der Zwangswirtschaft, und

schaffung, der erforderlichen Geldmittel die Kontingentierung und die Beschästi

gung der angeschloffenen Mühlen für die

ommunalverbände durch Lieferungsber träge; die Regelung der Arbeiterfragen

die Ausführung der Beschlüsse der Mühlen⸗ ge n. nkosten

an die Mühlenbereinigung mit der Maß⸗ gabe, daß diefe Abgaben vom Lrsten Ge⸗ schästzerkrägnis der M. V. den Mitgliedern zurückerstattet werden; es ist Abgabe zu leisten für alles Material, das durch ei ; e Unternehmungen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen Fi er

Geschäftsbetrieb darf sich auch auf Nicht- ie er K Haftsumme 6000. , aftsanteile . er Firma der Genossenschaft, gezeichnet von gn ee , n warn, d. eutschen Genossenschaftsblatt. as Ge⸗

schäftsjahr dauert vom 1. August, bis . Vorstandsmitglieder fönnen rechtsverbindlich für die Genossen⸗ haft zeichnen und Erklärungen ahgehen,

vereinigung für das Land Baden; von Abgaben zur Deckung der

Mühle geht zur Herstellung ven Me und Schrot, sowie f

teressen der Mitglieder zu fördern.

ste Zahl der .

Bekanntmachungen erfolgen unter

Juli. Zwei

nossenschaft ihre Namensunterschrist hin zufügen. ü Senf Mühlenbesitzer in Schriesheim, Karl

. ilhelm Lechner,

4577 d

Firma Mühlen⸗ eingetra⸗ ene Genossenfchaft mit beschränkter J Statut vom Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist der Cin⸗ und Verkauf sämt⸗ licher zum Mühlenbetriebe erforderlichen und de, . sowie die

aftlichen Interessen der Mitglieder mittels gen mn fin

treideeinkaufs und Mehlverkaufs nach 4 E⸗

Vorstandsmitglieder sind: Karl

Mühlenbesitzer in Richen b. Eppingen, ühlenbesitzer in Wies⸗ loch. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ; Heivdeiberg, den 15. Juni 1921. Das Amtsgericht. V.

Heidenheim, Brenz. 34580 Im Genossenschaftsregister ist am 15. Juni 1931 eingetragen worden: 1. Bei dem Darlehenskaffenverein Dettingen a. d. A., e. G. m. b. S. in Dettingen: In der Generalversamm— lung vom 13. März 1921 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Martin . Bauer in Hausen o. X. Immanuel Winkler, Oberbauer in Hausen 9. X, in den Vorstand gewählt. 2. Bei dem Landwirtschaftlichen Konsumverein Dettingen a. D. A., e. G. m. n. S. in Dettingen a. d. A. In der Generalversammlung vom 9. April 921 wurde an Stelle des aus dem Vor— stand ausgeschiedenen Johann Georg Mack, Raubäuerle, Georg Keim, often in Dettingen a. x. A., zum Vorsteher gewählt. 3. Bei der Dam pfmolkerei Dettingen a. d. A., e. G. m. u. S. in Dettingen a. d. A.: In der Generalversammlung vom 10. April 4921 wurde an Stelle des ver, storbenen Vorstandsmitglieds Johannes Dörner, ,. in Hausen o. E. Matthäus Laible, Bauer in Hausen o. X., in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Heidenheim, Brenz. Obersekretãr Goeser.

Herbstein. .. In unser Genossenschaftsregister wurde hente bei der Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftnflicht, zu Eichenrod folgendes .

Fohannes Döll III. zu Eichenrod, Iq; ann Döring zu Hopfmanngfeld und Georg Ochs II. zu Hörgenau sind aus dem Vorftand ausgeschieden und an deren Stelle gewählt worden; Heinrich Greb II. zu Hopfmannsfeld und Johannes Ochs zu örgenau.

FBerbstein, den 15. Juni 1921. ; Hessisches Amtsgericht.

b

Herrnhut. 34582 Auf Blatt 7 des Reichsgenossen schafts⸗ regifters ·Darlehns⸗ und Sparkassen⸗ verein Strahwalde, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Oberstrahwalde * ist heute eingetragen worden: ugust Böhmer ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Gutsbesitzer Karl, Wunderlich in Sberstrahwalde ist Mitglied des Vorstands. Imtsgericht Serrnhut, den 14. Juni 1921.

Hirschhorn, Neckar. 34583 Im Genossenschaftsregister wurde heute bes der Spar u. Darlehens kasse, e. G. m. b. S. in Rothenberg, einge⸗

t regen, dem Vorstand ist n, Tod Johann Georg Lüdebühl II. von othen⸗

herg ausgeschleden und an seine Stelle Wüihelm Schwinn III von Rothenberg zum Vorstandsmitglied 86 worden. Hirschhorn, den 17. Juni 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Hof. 34584 Genofsenschaftsregister betr. „Gemeinnützige Baugenossenschaft Niederlamitz, e. G. m. b. S.“ in Niederlamitz, A.-G. Kirchenlamitz: ür K. Specht nun Steinmetz Johann in, dort, Vorstandsmitglied.

„Gemeinnützige Bau⸗ und Pro⸗ duttiv · Genoffenschaft Selmbrechts und Umgebung, e. G. m. b. S.“ in Selmbrechts, M. G. Münchberg: Für Joh. Wolfrum nun Maurer Chrn. Feilner, dort, Kasfier. Haftsumme nun 300 A3 höchste Zahl der Geschäftsanteile 5. Sof, den 17. Juni 1921. Amtsgericht.

1 en sensch ere n = irma „Verbrauchsgesellscha r Lebensmittel und Wirtscha ftsbedürf⸗ nisse, eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Saftpflicht“, Sitz Hom⸗ burg i. d. Pfalz. .

J. Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ sammlung vom 28. März 1920 wurde das Statut geändert. Insbesondere gilt nunmehr:

Gegenstand des Unternehmens ist, die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und in,. kleinen gegen Barzahlung an die itglieder. ur 6 des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Anlage von Spareinlagen und Herstellung von Sch un en erfolgen. Auch können für die Genossen Rabattverträge mit Ge⸗ werbetreibenden abgeschlossen werden.

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegenheiten der Genossenschaft sowie die dieselben verpflichtenden Schriftstücke er⸗ gehen unter deren Firma und werden von mindestens zwei

Veröffentlichun der Genossens 3

Vorsitzende Zeichnung: Der Aufsich

gesetzt.

schaft müssen dur er nr r erfolgen in der

nossens pflicht, An

Gotts chal . un

35, 40,

Vorstandsmitgliedern

estimmt ist.

Jeder Genosse kann

Willenserklãrun

Jena.

0 alter

12, 13, 15, 27, 29, d], 42, 44 alter Fassung. sind in die neugefaßte Satzung Bestimmungen über die Zahlstellen ein Die Veröffentlichungen ber Genoffenschaft erfolgen nunmehr in den Zeitungen „Das Volk“ und „Neue

bis 39

gefügt worden.

Zeitung“.

Jenn. Auf

neu errichtet worde

besondere:

liche Rechnung, e r und sonst ständen

glieder. Der

zu zeichnen. Weise, daß

auf gemein

Vereins oder zur B ü es slands ihre Namensunterschrift beifügen.

Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ ehen im Lanbwirtschaftlichen Genossen⸗ f Sie sind, wenn

, en sind affung, abgeändert die 8 32, 33,

n.

Unternehmens ist die Bescha Darlehen und Krediten an die erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur För! ; wirtschaftlichen Lage der Mütglieder, ins⸗ 1. der gemeinschaftliche .

er⸗ der Erzeugnisse

chaftsblatt in Neuwied.

sie mit rechtlicher

allein zu zeichnen.

Jena.

ist heute bei der

eingetragen worden:

ur Statut geändert. Zeitung“

auch im „Volk“ eitung“.

e g cht i ge, da ö

unterzeichnet.

und

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen im Westricher Tageblatt und in der Homburger Zeitung. Für den Fall, daß diese Blätter eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesen Blättern unmöglich werden sollte, tritt der, Deutsche Reichsanzeiger solange an die Stelle dieser Blätter, bis für die der Bekanntmachungen aft durch Beschluß der Generalverfammlung ein anderes Blatt Die Einladungen 1 Generglverfammlungen dagegen, sofern sie vom Aufsichtsrat ausgehen, erläßt des Aufsichtsrats mit der trat. bis zu zehn Ge— schäftsanteilen erwerben; die Haftsumme eines Genossen für jeden Geschäftsanteil ist auf Jo A, „einhundert Mark“, fest⸗

en für die Genossen⸗ mindestens zwei erfolgen. Weise, daß die zu der Firma der Genossen Namens unterschrift hinzufügen. 11. Friedrich Fuchs, Peter Mensch, Georg Lindemann und Ludwig Nägle sin als Vorstandsmitglieder Als solche sind bestellt: 1. Adam wald, Eisenbahnsekretär, 2. Heinxi rath, Eisenbahnsekretär, 3. Jakob linger, Wagenmeister, alle in Homburg. omburg, Saar, den 17. Juni 1921. Das Amtsgericht (Registergericht).

, ,, n unser Genossenschaftsregister Nr.

. bei der ,,, Ferienheim ⸗Genossenschaft „Natur⸗ freunde“ Jena,

chaft

ausge

eingetragene chaft mit beschränkter Haft⸗

ena, eingetragen worden:

telle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Paul Kirs sind der Mech der Bürogehilfe ö eide in Jena, in den Vorstand gewählt. Durch Beschluß der außerordentlichen s Generaversammlung vom 14. Dezember 9X0 ist das Statut ab faßt worden.

ch und aniker

eändert bezw. neu

die

Jena, den 31. Mai 1821, Thuäringisches Amtsgericht. II.

345571 Nr. 17 unseres Genossenschafts⸗ registers ist heute bei dem Lohr daer Spar- und Darlehnskassen? zin, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftflicht in Lobeda ein⸗

se gr g schluß der Mitgliederversamm urch Beschluß der Mi = lung vom 24. Juni 1920 9

5

von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die stellung und der Absatz der des landwirtschaftlichen Betriebs und des

ländlichen Gewerbefleißes auf

, 3. if J, von igen Gebrauchsgegen⸗

hhaftliche Rech

zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗

Vorstand hat mindestens durch dres Mitglieder, darunter den Vorsteher oder feinen Stellvertreter, seine Willens⸗ erklärungen kundzugeben und für den Verein Die Zeichnung geschieht in der die Zeichnenden zur Firma des enennung des Vor⸗

ena, den 12. Juni 1921. 3 Thüringisches Amtsgericht. II.

34588

n unser Genossenschaftsregister Nr. 19 Jenaer Baugenossen⸗

21

in der

Zeichnungen eichnenden

chieden. Reckten⸗ ch Reich⸗

Geit⸗

Otto Papst,

, 19 57, 38. Als S5 28

den

der

or⸗

ihre

und

Ge⸗

Otto Otto

S5 ?

die Satzung Gegenstand des der zu glieder

Förderung der

emeinschaft⸗

Wirkung für den Ver⸗ ein verbunden sind, in der für die Zeich⸗ nung des Vorstands für den stimmten Form, sonst durch d

Verein be⸗ en Vorsteher

schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Jena,

ch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Januar 1 ist das Höchstzahl der Ge— schäftsanteile 19. Die Bekanntmachungen erfolgen nunmehr außer in der Jenaischen und im „Jenaer Volksblatte“ Neuen

An Stelle des ausgeschiedenen

Magazinbeamte Karl en in

Jena in den

d Bau und die Unterhaltung

nung

Vorstand gewählt. Jena, den 14. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht. II.

Jena. . 34589 In unser Genossenschaftsregister Nr. 36 ist heute bei der „Urania“ Jena, ein- getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Jena, ein⸗ getragen worden:

An Stelle der ausgeschledenen Vorstands⸗ mitglieder Werkjeugmacher Paul Kister und Mechaniker Cugen Rothe in Jeng sind der Konstrukteur Kurt Müller und ber Mechaniker Otto Ulbrich in Jena in den Vorstand gewählt.

Jena, den 15. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Jũter bog. . J In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. S5 die Stromversorgungs⸗ genoffenschaft Bahnhof Niedergörs⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . in Nieder⸗ görs dorf und ferner folgendes eingetragen . d des Unternehmens ist: 1. der egenstand des Unterne ö . . leitungsnetzes auf gemeinsame Rechnung, 2. . gemeinsame Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mit⸗ glieder, 3. der gemeinsame Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Mo⸗ koren und deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 250 A; die . der Geschäfts⸗ anteile: 50. Nitglieder des Vorstands sind: der Tischlermeister Karl Gerlach, der Bäckermeister Hermann Wolf. und der Jetreidehändler Carl Gosse, sämtlich in Riedergörsdorf. Das Statut ist am 11. Mai 1921 festgestellt. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ fandsmitgliedern, durch das Genossen⸗ Haftsblatt des. Bundes der Landwirte. Sollte diese tung i j so tritt an deren Stelle der Beutsche Reichsanzeiger o lange, bis die Generalpersammlung eine andere Zeitung bestimmt hat. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit⸗ ieder. Die Zeichnung geschieht in der eise, daß die Zeichnenden zu der , der Genossenschaft ihre Namensunter chrift beifügen. ; ö. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während far K des Gerichts jedem gestatte . Jüterbog, den 25. Mai 1921. . Das Amtsgericht.

Karlsruhe, Kaden. 34591

Band II D.⸗3. 7 zur Badischen lan d⸗

wirtschaftlichen schränkter Ba . ; , Direktor Philipp Steitz, heim⸗Feudenheim, ist infolge dem Vorstand ausgeschieden. Karlsruhe, den 15. Juni 1921.

Badis es Amtsgericht. 2

Kellinghusen. In da ist bei

e. G. m. u. eingetragen;

en. ist der Landmann

in Quarnstedt in den Vorstar

Kellinghusen, den J. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Kempten. . . Genofsenschaftsregistereintrãge. Baugenossenschaft eingetragene Genossens , . Saftpflicht in us dem

Reugewählt wurde Franz X versammlung vom die Auflösung

den Vorstand. ein cen en, den 8. Juni 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Kempten, Allgäu. ; Genossenschaftsregistereintrag.

land, eingetragene mit beschränkter Haftyflicht. M vorstehender Firma und mit dem Birkland eine Gen

Mitglieder mit elektr. Strom. stand zeichnet rechtsberbindlich, wei Mitglieder desselben der Firma der G nossenschaft ihre fügen. . rfol unter der Firma der Genossenschaft, g

Bayer. e ,, in Münche Die Haftsumme 2M.

Geschäftsanteil, Vorstandsmitglieder; Matthias Geiger, Landwirt in Ver 2. Georg Scheldler, Schreiner in Rie

der Liste der offen ift Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Kempten, Allgänm.

In das Genossenschaftsregister ist zu

Sauptgenossenschaft, Genossenschaft mit be⸗ Karlsruhe, ein⸗ Mann⸗ Ablebens aus

I3 4592] 3 hiesige Genossenschaftsregister der Hen? il ch i ftẽmeterei H. in Quarnstedt folgendes

An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗

ĩ Landmanns Hinrich Beecken eli gene, andm 8 n ,,

and gewählt.

34593

mmenstadt, aft mit be⸗ Genossensch mmenstadt. Vorstand schied aus Dr. Stenger. di. In d .

ann in Immenstadt. In der General⸗ . j Mai 1921 wurde der Genossenschaft be schlossen. Die Liquidation erfolgt durch

34594

Elektrizitãts⸗Genoffenschaft Birk⸗ . GSenofsenschaft

Statut vom 29. Mai 1931 hat sich unter Sitze in ossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht gebildet. Gegenstand des Unternehmens ist: , der er Vor⸗

indem

tamensunterschrift bei⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen

zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im eträgt 1000 A für jeden

Gen ift während der

Kempten, Allgäu, den 11. Jun; 1921. Amtsgericht Registergericht. 34595 Genossen schaftsregistereintrag. Säute⸗ und Fell ⸗Verkaufs⸗Ge⸗ nossenschaft für Lindan und Um⸗ ebung, e. G. m. b. S. in Lindan. Far Beschluß der nen,, ,, vom 9. Mai 1921 wurden die §§ 1, 1 und 24 des Statuts (äber Gegenstand des Unternehmens, lan n g r n, des Vorstands und Bildung des Reservefonds) geändert. Gegenstand des Unternehmens fst nun die kommissionelle gemeinsame Verwertung von Viehhäuten und Fellen aller Art, welche bei den Genossen an⸗ fallen, in deren NtaWmen und Auftrag sowie für deren Rechnung. Weiteres Vorstands⸗ mitglied: Bernhard Enderlin, Gerber⸗ 9 . in Lindau. Kempten, den 11. Juni 1921. Das Amtsgericht (Registergericht).

Riel. 34596 Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 13. Juni 1921 bei der Nr. 11 Brunswikerbank, e. G. m. u. S., Kiel: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren

ist erloschen. f ö Amtsgericht Kiel.

Kirchheim u. Lech. 34597 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: ;

J. bei dem Darlehenskafsenverein unterlenningen E. G. m. u. H. in Unterlenningen: In der Hauptversamm⸗ lung vom 1. Hai 1921 wurden an Stelle der ausggeschiedenen Vorstandsmitglieder Jakob Dangel, Georg Schmid, Johannes Rehkugler, Christian Heilmann in den Vorstand gewählt: 1. Jakob Renz, Chr. S, Bauer. als Stellvertr. d. Vorstehers, 2. Karl Mutschler, Bauer 3. Karl Renz, Christofs Sohn, Bauer, 4. August Schmid, Metalldrücker, pff, 4 als Vorstands⸗ mitglieder, sämtl. in Unterlenningen,

2. bei n ,n, g,, e, esingen E. G. m. n. H. in Jefingen: n ertretungsbefugnis der beiden . datoren Karl Stolz und Wilhelm Schäfer

ist beendigt, . 3. bei dem Darlehenskaffenverein Ohmden G. G. m. n. S. in Ohmden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Johannes Breßmer wurde Karl Pfisterer, Schreiner in Ohmden, in den Vorstand gewählt. Den 18. Juni 1921.

Amts gyri t Kirchheim u. T. Obersekretãr aise * Königslutter. 34698]

ossenschaftsregister ist bei dem ga em, Sypar⸗ und arlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Frell⸗ stedt folgendes 3 . Für das ausgeschiedene Vorstandsmit⸗ glied Heinrich ge r in Frellstedt ist der Kaufmann Gustap Könnecke in Frell⸗ ftedt in den Vorstand gewählt. Königslutter, den 17. Juni 191 Das Amtsgericht. Landeshut, Schles. 34599] Eintragung 4 e nig ff , am 15. Funi 1921 bei 10 Sypar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Geno , mit unbe schränkter Haftpflicht, in Sermsdorf griüss.: ür Kirchner ist Fichtner in den Vor⸗ and eingetreten, beide in Hermsdorf

grüss. ö Cl ntegericht Landeshut i. Schles.

Langenberg, Rheinl. 34600) In unser gen ff if ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen haft 3 . nossenschaft eingetragene Genossen⸗ nr mit beschränkter Haftpflicht zu Neviges folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Emil umacher in Neviges ist in den Vorstand. gewählt. Langenberg, den 8. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Lauenbu Pomm. 34601

, am 25. Mai 163 eingetragen: Kniewen⸗ brucher Spar- und Darlehns kassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Kniewenbruch. Gegenstand des Unter nehmens ist die Beschaffung der zu Dar= lehen und Krediten an die Mitglieder er- forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirlschaftlichen Lage der Mitglieder, ins= besondere der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, die tellung und der . der Erzeugnisse des land wirtschaftlichen Betriebs und des länd. lichen rn, auf gemeinschaftliche Rechnung, die ng von Ma—⸗ chinen und sonstigen Gebrauchsgegen- fänden auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ glieder. Vorstandsmitglieder sind: Land wirt Willy Lebhe in Riebenkrug, Lan⸗= wirt Chriftian Kornach in Kniewenbruch,

it

e⸗

E= n.

1. g/

3. Johann Walch, Landwirt in

orstandsmitgliedes Bruno Wetzig ist der

Sarntliche Voft Apfelborf. Die

nb Ried, dgndwirt idelf Schwichtenberg in 1 6 6 8 ; *