Torgauer Kaufleute eingetragene steßt 4 3
Henvbffenschaft mit. beschränkter unter der Finma im Haftpflicht Torgau eingetragen: Genosse nschaftsblatt Der Kaufmann Hugo Krapf ist aus Willenserklärungen stands. dem Vorstand ausgeschieden. An seine folgen durch drei Vorstandsmitglieder, Stelle ist der Kaufmann Ernst Neubert darunter der Vorsteher oder sein Stell⸗ in den Vorstand gewählt. vertreter. Die Zeichnung geschieht, indem Amtsgericht Torgau, die Zeichnenden zur Hing des Vereins den 15. Juni 191. oder zur Benennung bes Vorstands ihre — Namensunkterschriften beifügen. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während , des Gerichts jedem ge⸗ attet. Bieselbach, den 16. Juni 191. Thüringisches Amtsgericht.
Baden. 34650
— ; 25 des een, mi. registers Vd. 1, Ländl. Kreditverein Pfaffenweiler e. G. m. u. H. in
jeden und an seine Stelle Schreiner⸗ nister Konrad Montag in Ketsch in den d,, den 17 Juni 191 w ; . 36 Das Amtsgericht.
kennen. 3. Gemeinsamer Bezug von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Motoren und deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder, sowie die gemeinsame Ein⸗ richtung von elektrischen Hausinstalla— tionen. Die Haftsumme beträgt 1000 6. Die höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ a teile ist 5009). Bekann tmachungen er⸗ folgen unter der Firma durch das Ge⸗ nossenschaftsblatt des Bundes der Land⸗ wirte, zu Nr. 35 (Culmikau) im Blatte des Deutschen Landvolkes“, Reichslanz⸗ bund. Bal in Sw. 1. Dessauer Straße 26 1 Rr. Mittel⸗Nieder⸗Dammer im latte des Schlesischen Landbundes, Bres⸗ lau, Salvatorplatz 6, zu Nr, 39 (Brödel⸗ wit im (Schlesischen Landbund'. Die Willenserklärungen des Vorstandes er⸗ folgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ nenden zu der Firma ihre Namensunter⸗ e, beifügen. Die Einsicht der Liste er Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Steinau (Oder),
den 6. Juni 1921.
G. m. ! schenb ach. Die Ge 24 3
ergehen im „Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt“ in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstandes für den Ver= ein bestimmten Form G 16, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Der Vorstand hat mindestens durch zwei Mit⸗ glieder seine Willenserklärungen kundzu⸗ Eben und für den Verein zu zeichnen, Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstandes ihre Namensunterschrift heifügen. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Lauenburg (Pomm.)
Lauenburg, Pomm. 34602
Im Genossenschaftsregister Nr. 101 ist am 25. Mai 1921 eingetragen: Kar⸗ toffelsaatbaugenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ sichränkter Haftpflicht, in Klein Damerkom. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erzeugung von Saat— kartoffeln durch Nachbau von Original⸗ gut und Staudenauslese und Verwertung der Erzeugnisse mittels gemeinschaftlichen Geschäftshetriebes. aftsumme 100 . Böchste Zahl der Geschäftsanteile: 50. Wvrstandsmitglieder sind; Besitzer Ben⸗ amin Riß Besitzer Karl Schankin, Be⸗ itzer Julius Minde, alle in Klein
amerkow. Satzung vom 10. Mai 1921. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ gehen im „Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt! in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für die Ge⸗ nossenschaft verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstandes für die Ge⸗ nossenschaft bestimmten Form G 10, sonst durch, den Vorsteher zu zeichnen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni des folgenden Jahres. Der Vorstand hat mindestens durch zwei Mitglieder seine Willens⸗ erklärungen kundzugeben und für die Ge⸗ nossenschaft zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise 3 die Zeich⸗ nenden zur Firma der Genossenschaft oder ur Benennung des Vorstandes ihre Namensunterschrift beifügen. Die E
Gas zu Rahden i. W., e. G. m b. H., eingetragen worden: .
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 13. S' tember 1919 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder bestellt. ;
Rahden, den 15. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
u. S. in Aschendorf folgendes ein⸗ etragen: An Stelle des verstorbenen eis Josef Schulte ist der .
Vor⸗
Magdeburg, 34605) gewählt: Friedrich Schwarz, Schreiner⸗ In das Genossen caftsregister if heute meister in berboihingen, und Karl eingetragen bei ampfbäckerei der Döbler, Schlosser dafelbst. vereinigten. Colonialwarenhändler FH Grafenberg: In der General⸗ zu Magdeburg, eingetragene Ge⸗ versammlung vom 24. April 1921 wurde nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ an Stelle des zurückgetretenen Vorstehers, n gt, hier: Udo Plock ist aus dem Schustheißen a. D. Philipp Buchmann ö ausgeschieden. Statt seiner ist als Vorsteher der Schultheiß Paul Buch— ö . if. in Magdehurg gewählt. mann in Grafenberg, an Stelle des zum * agdeburg, den 16. Juni 1921. Rechner gewählten stv. Vorstehers Fried⸗ as Amtsgericht A. teilung 8. 39. neben . stv. ,, ee, , ,,. . bisherige Vorstandsmitglied Fritz Marlkelissa; . 34609) Wurster, Lindenwirt dafelbst, und als , , ö ö. 36 gl tg CG rn sg mer, für Mr . (. ö. Wur F Be Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ , ,, e,
t daselbst, gewählt. To sfenschaft! mit unbefchränkter 2. bei der Milchverkaufsgenossen⸗ Haftpflicht, Volkersdorf“ eingetragen schaft Reudern 9 G. . ö 2 in worden: Reudern: In der Generalversammlung vom 22. März 1920 wurde an Stelle des ausgetretenen Vorstandzsmitaliedes Georg Schmid in den Vorstand gewählt: Gottlieb Bauer, Zimmermann in Reudern. In der Generalversammlung . 7 . ,, ö. . des . ; ausgetretenen Vorstandsmitgliedes Gott⸗ Mrs. . 34610) lieb Baisch in den Vorftand gewählt In 46. Genos en schgftregister 9 David Befemer, Bauer in . . heute bei der unter Nr. 34 eingetragenen Nürtingen, den II. 13. Juni 1921 Genossenschaft in Firma „Kreis Mörser Das Amtsgericht. ö. Dandmerker Einkaufs⸗ und Ver⸗ Oberamlsrichter Votteler triebs ⸗Genossenschaft, eingetragene i e, , de, ; Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Mörs folgendes g en worden:
Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 18. April 1921 sind folgende Bil hr g gen der Satzun ändert:
16 Abs. 1 lautet:; Der orf be⸗ steht aus dem Geschäftsführer und fünf . . Fenn 6 ö. t
er 8 „1 soll künftig lauten: Der Aufsichtsrat besteht aus neun Mit— gliedern usw. Der 5 365 2 2 soll lauten; Sie sind in dem „Grafschafter“ in Mörs auf⸗— zunehmen usw.
fer 48 Abs. 1 soll lauten; Die Ge⸗ Hr aft tritt dem Verband Rheinischer Genossenschaftsverband e. V. zu Köln am
ie , ö. Der Nachtrag Abs. 1 soll lauten: Jeder f, ist, verpflichtet, drei An⸗ teile in Höhe von je 500 M6 zu nehmen. ge r n acht bs. 2 kommt ganz in ortfall. Als Nachtrag wird beschlossen aufzu⸗ nehmen: Die eingezahlten Anteile werden verzinst und wird die Höhe jeweils von der rn nnn , festgesetzt. Das Vorstandsmitglied Hermann Plischke ist ausgeschieden. den Vor⸗ stand sind eingetreten bew. gewählt: Schreinermeister Johann Slepken, Mörs⸗ Fünderich Zimmermeister Richard Löchel, Mörs, Schreinermeister Heinrich Wickum, Schwafheim. Mörs, den 29. April 1921. Das Amtsgericht.
Sitz: Windische neralversammlung vom lpr hat Aenderung des Statuts nach Maß⸗ . des eingereichten Protokolls 6363
eiden i. O., den 17. Juni 191.
Das Amtsgericht. Werne, Ez. Nünst er,. 34655 In unser Genossenschaftsregister ist heule bei der unter Nr. 8 eingetragenen „Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft Herbern und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Her⸗ bern“ folgendes eingetragen worden Der Landwirt Heinrich Ondrup . aus dem Vorste schieden. An seine Stelle ist d wirt Theodor Naendrup in ? treten. Werne, den 13. Juni 1921
Das Amtsgericht.
in 3
des Vorstands er⸗ Art wirt Hermann Schnieders in den . gewählt. . Imtsgericht Papenburg, 14. Juni 1921.
34601
wetzingen. . 4634 o fs i stereintzag nd 1
O3. 40: Gemeinnützige Bau⸗ ler dsenschaft Friedrichs seid e. 6. t. . H. in Friedrichs feld. Richard n und August Gutfleisch sind aus dem ten auögeschieden, an ihre Stelle den Hans Zimmermann, Oberjustviz⸗ tir In Mannheim, und Valentin ober Kaffenbeamter in Friedrichsfeld, in en Vorstand gewählt. — Schwetzingen, den 17. Juni 192.
Das Amtsgerich
Schenefeld, Bz. Kiel,. 3466) In dem hiesßhen Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Meierei— genossen schaft Oldenbüttel, e. G. m. u. 5.“ am 14. Juni 1921 folgendes ein⸗ getragen worden: . er nr, 5 er⸗ und . olgen nicht mehr dur as „Landwirt- , , enn . e, , , . e, r, , die . Genoffenschaftlichen Mitteilungen ne, daß der Väckermeister Otte Bucht fuͤr Schleswig⸗Holstein“. sestorben und an seiner Stelle der Bcker⸗ Schenefeld, Bez. Kiel. e üer uta Kothe in den Vorstand ge⸗ i hlt ist. ; ; k n n,, 1 e terselb, den 7. Juni 1921. Das Amtsgericht.
e ,, . Henossenscha leg . n unser enossenschaftsregister 1 heute zum Suckower Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Suckom (Grenze) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mai 1921 ist 8 5 Abs. 1 der Satzung abgeändert, wie in Anlage zu 6) enthalten. Parchim i. M., den 15. Juni 191. Das Amtsgericht.
—
Uchte. ö I34644 In unser Genossenschaftsregister Nr. 32 ist heute eingetragen:
Gemeinnützige landwirtschaftliche Pacht und Siedlungsgenossenschaft Die nenan, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Diepenau. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. Kauf und Pacht von Land zur Abgabe an die Mitglieder zwecks Bewirtschaftung und Siedlung, 2. Be⸗ schaffung von landwirtschaftlichen Bedarfs⸗ stoffen, 3. Beschaffung, und Benutzung bon landwirtschaftlichen Geräten und, Ma⸗ schinen guf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr und nach gemeinnützigen Grundsätzen. Die Haftsumme beträgt 1000 M für jeden Geschäftsanteil bei höchstens fünf. Vorstandsmitglieder sind:
Sagan. ‚ . In das ,, ist bel der Genossenschaft „Saganer Voltg⸗ haus“ e. G. m. b. S. in Sagan , , worden: An Stelle des Fran eckmann 6j Paul Weikert in den Bor' tand gewählt.
mtsgericht Sagan, den 14. Juni 1921.
Villingen 4
Pfaffenweiler, Amt Villingen, wurde heute eingetragen: geschiedenen Albert 36
An Stelle des ausscheidenden Gärtners Emil Wiedemann aus Volkersdorf ist der Landwirt und Gemeindevorsteher Gu stab Töpler aus Volkersdorf in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Marklissa.
34636
erfeld. Bz. Frankf. O. e unter Nr. 14 unseres Genossen⸗ sbastregisters eingetragenen Einkaufs⸗ senoffenschaft selbständiger Bäcker KFonditfren zu Sommerfeld 9. eingetragene Genossenschaft
An Stelle der aus⸗ Marx Thoma, Anton Simon Emil Mahler und Leopold Mahler wurden zu Vorstandsmitgliedern gewählt: Se fich Simon, Schreiner, Direktor, Paul Sieber, Landwirt, stell⸗ vertr. Direktor, Franz Anton.
Passan. 34627 J. Erloschen ist: Genosseuschaftliche Brauhaus in Pocking, e. G. m. b. H. in Pocking. II. Eingetragen wurden als Vorstands⸗
mitglieder
des Darlehens kassenvereins Bischofsreuth e. G. m. u. H. in Bischofsreuth . Nebl und Stadler: Sirtl, Michael, Gastwirtssohn in ö und Franz Scherz, Häusler ort,
2. des Darlehenskassenvereins Grainet e. G. m. u. H. in Grainet für Brandl: Kaspar Kern, Bauer in
Fürholz, .
3. des Darlehenskassenvereins Hintereben e. G. m. u. H. in Hintereben für Stockinger Raimund:
Franz Atzinger, Müller in Höllmühle,
J. 3 eee gersgeft ren 6s z ; ; n das Genossenschaftsregister O.-3. 21, HDolzhauer Fidel Simon, Landwirt, See Ger ee eee , Wertheim e,. G. Zimmermeifter Heinrich, Stegemeyer, Hugger, Maurer, alle in faffenweiler. m. b. S. n Wertheim, wurde einge— Maurer Will Dröge, Malermeifler Cart Villingen, den 16 Juni 192. tragen Bag Statut ist in 8 11 9557 Plümer in Diepenau. Statut ist vom Das Amtsgerscht. . geändert. Die Haftsumme ist auf 1009 39. April 1921. Die Bekanntmachungen — — bre An eil festgesetzt.
erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Wertheim, Ten j0J. Juni 1921. schaft, gezeichnet von zwei Verstands⸗ Das Umtsgericht. mitgliedern im Stoelzenguer Wochen .
blatt“, bei dessen Eingehen bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs- anzeiger. Das Geh äftszasr läuft vom 1 Ilpril bis 31. März. das erste Ge= schäftsjahr vom 16. Juni 1921 bis 51. März 1922. Die Willenserklärungen des Vorstan des erfolgen durch zwei Vor⸗ fan dsmitglieder. Die Zeichnung. ge⸗ schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ber Genoffenschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. .
Die Genossenliste kann während der Dienststunden eingesehen werden. Amtsgericht Uchte, den 16. Juni 1921.
Uelzen, Bz. Hamn. 34646 In das hiesige Genossenschaftsvegister ist heute zu der Genossenschaft „Konsum⸗ verein für Uelzen und Ümgegend e. G. m. b. H. in Uelzen“ eingetragen: Der Geschäftsführer Heinrich Költzow in Uelzen, der im Jahre 1917 auf zwei Jahre in den Vorstand gewählt war, ist 267 in den Vorstand gewählt..
Amtsgericht Uelzen, den 10. Juni 1921.
Urach. * 34647 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen die Getreidemiühle⸗ Ge⸗ no ssenschaft Würtingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Würtingen. Statut ist vom 28. Mai 19914. Der Zweck der Genossenschaft ist die Erbauung und der Betrieß einer. Ge⸗ treidemühle auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und fahr. . ö
Rechtsverbindliche ,, und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stell= vertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, in= dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
,,, ssenschaf st ö In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 89 ¶„Bezugs⸗ und Ab satz⸗ genossenschaft der pommerschen Schuh⸗ und Schäftemacher e. G. m. b. S. zu Stettin“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschlüsse der = ralbersammlungen vom 23. Maj und 4. Juni 1921 . die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Die k Vorstandsmit⸗ glieder Franz Ladewig und Wilhelm Horn in Stettin sind Liquidatoren. Stettin, den 15. Juni 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung B.
Stuttgart. 934640 In das Genossenschafktsregister wurde heute eingetragen: . Bei dem Konsumverein für Möhringen a. F. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Möhringen a. F.: Die Generalversammlung vom 20. Februar 1921 hat § 33 in Ver⸗ bindung mit 5 10 Absatz J Ziffer 5 des Statuts dahin abgeändert, daß der Ge⸗ schäftsanteil eines Genossen und die. Haft summe für jeden Geschäftsanteil ie auf 200 66 erhöht wurden. ̃ B) Der Bau⸗ und Sparverein Möhringen a. F., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Möhringen a. F. Statut vom 25. Moi 1921. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und, der Erwerb von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf. Der Zweck der Ge⸗ nossenschaft ist ausschließllich darauf ge⸗ richtet, auf. gemeinnütziger Grundlage minderbemittelten Familien von Genossen und alleinstehenden minderhemittelten Genossen gesunde und zweckmäßig einge⸗ richtete Wohnungen in selbsterbauten oder angekauften Häusern zu möalichft billigen Préisen zu verschaffen. Alle Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ gehen unter deren Namen und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet. Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen bedient sich die Ge— noffenschaft des Amtsblatts des Ohßer⸗ amtsbezirks Stuttgart Amt. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus
Villingen, EBaden. 34651 Zu O⸗-8. 17 des Genossenschafts⸗ registers Bd. Il, Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗Spar⸗ und Dar⸗ k Königsfeld e. G. m. b. S. mit dem Sitz zu Königs⸗ feld, wurde heute . In der Generalversammlung vom 11 Mai 1921 wurden die S5 1, 2 und 37 Abs. 1, 2 und 3 der Slatuten geändert und 5. 4 neu hinzugefügt. Die Firma ist geändert in Landw. Ein . Verkaufs⸗ genossenschaft Königsfeld eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter rr f , mit dem Sitz zu Königs⸗ seld. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver—⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des land- wirtschaftlichen Betriebs. 2, gemein- schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Villingen, den 17. Juni 1921. Das Amtsgericht. IJ.
Völklingen. 32229 Im hiesigen Genossenschaftsregister 2 ist bei dem unter Nr. Y) eingetragenen Credit⸗ verein des Warndts in Ludweiler G. m. b. S. heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschledenen Vorstands⸗ mitglieds Betriebschef Balduin König in Kleinrosseln ist der Buchhalter Emil Seibert in Ludweiler zum Vorstandsmit⸗ gliede neu gewählt.
Völklingen, den 6. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Ober Ingelheim. 134616 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Landwirtschaftlichen Consunverein e. G. m. u. H. Nieder Ingelheim folgendes
einge⸗ tragen: 6 n e, Sin gte grit Benhard und Karl Fink sind aus dem , . , . gon. . ö ö , wurden Wilhelm Friedrich eisinger, e. y , , Schi . . e, ö . . ö Karl Schießl, andwirt, als stellv. Direktor, und Jako ö be . z ö Graßmann Landwirt, als Beisitzer, sämt⸗ v 2 * , 8 16 k. . Ingelheim, in den Vor— ö si⸗ 23 O in! Ribe and gewählt. : ; . essisches Amtsgericht. Zriftern e. G. m. it. H. in 2 66. Ogenbach, Main. lz4617] Jö ö Josef Reindl, er r ne n n n . wurde III. Der Darlehens kassenve rein worden: heut en. dr. Trat, ug nehhass. Crutzweg e. C. m, M, F in Grub. Hie, höchste Jahl, der Geschäffz mt folgendes eingetragen: t . weg hat nunmehr als Veröffentlichungs; beträgt 50. Die öffentlichen Bekannt 8 der , fen J organ das bayer. Gengssenschaftsblatt machungen sind von jetzt ab in die Ge— , e Perbanzgskunzgabe, München estimmt nossenschaftlichen Nachrichten des Jer. Bctanntmachun en) . 389 an (Gen. Vers. Beschl. vom 17. 5. 2h. bandes der landwirts aftlichen Genossen⸗ k mengen feen detkunntl? K , siltgehi. Waugenosseisschaft schaften der Prepin; Sachen, und a, . 9 w n,, , 44 * chr 3 in gen nn en . zu fan, Saale) fen! ai 7 ü ergries ist aufgelost. en.“ eingetragener Verein“ aufzunehmen. 5 am Main, den 7. Juni Vers.⸗Beschl. vom 9. 5. A); Liquidatoren: en g e, e. den 19. 6 1971. Hessisches Amtsgericht.
Schlawe, Pomm. 14627 In unser Genossenschaftsregister ist be der unter Nr. 28 eingetragenen Kreis Elektrizitätsgenossenschast e. G. m. b. H. zu Schlawe am 16. Juni 191 eingetragen worden: ie Genossenschaft ist durch Wi der Generalversammlungen vom J. un 20. April 1921 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind der Major v. Michaelis in Qugtzow und der Direktor Anger in Schlawe bestellt. . Amtsgericht Schlawe.
uren. 34637 6. Beschluß der Generalversamm⸗ 9 des Ländlichen Kreditvereins horsingen, e. G. m. u. H. in Nor⸗ zugen, vom 16. April 1821 wurde das Itutut neu aufgestellt und geändert. Heffenlliche Bekanntmachungen erfolgen n Vadischen Bauermnmbereinsblatt und falls hies eingeht, bis die General versamm ng ein anderes Blatt bestimmt, durch den Deutschen Reichsanzeiger. Staufen, den 15. Juni 1921. Badisches Amtsgericht.
Wesel. 34657 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Weseler Beamten⸗Konsum⸗ Verein e. G. m. b. 5.“ zu Wesel fol⸗ gendes eingetragen: 1. Die Haftsumme ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 10. April 1931 auf 100 A erhöht. 2. Der Buchdruckereifaktor Gohr und der Postsekretär Böhr aus dem Vorstand ausge deren Stelle der Vermessungse Jakob Ritter und der Kanzlei er Albert Schuster in den Vorstand ge⸗ wählt worden. Wesel, den 11. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Schleusingęm. ö.
unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 21 „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Rayppelsdorf und Umgegend e. G. m. b. S.“ eingetragen
inan, Oder, 34638 6. unfer Genossenschaftsregister sind lende Elertriz itäts gen ssen schaften, eingetragene Genossenschaften mit heschränkter Haftpflicht, eingetragen orden: . nn 19a: Gaffron, mit dem Sitze zu Gäaffron. Slatut vom 3. Maj 1921. Vor standmitglieder; Hermann Kretsch⸗ ner, Erwin Palaske und Siegfried von Brauchitsch in Gaffron. ;
Rr. ha: Lehsewitz, mit dem Sitze zu zchsewitz. Statut vom 6. Mai 1921. Porstandsmitglieder: Max Lindner, Her⸗ mann Zacher und August Schipke in dehsewitz. .
Rr. Za: Queisten, mit dem Sitze zu Oueisten. Statut vom 2. Mai 1921. Porstandsmitgfieder: Martin Seidel, . Riese und Paul Fellgiebel in
ueißen. .
Rr Ya: Nadschütz, mit dem Sitze zu Nadfchütz. Statut vom 6. Mai 1921. Vorslandzmitgkieder⸗ Karl Hampel, Fruno Fechner und Arthur Krüger in Radschütz. h .
Rr. 35: Steudelwitz, mit dem Sitze zu Etendeliwitz. Statut vom 3. Mai 1921. Vorstandsmitglieder: Max Engelmann, sermonn Ludwig und Rudolf Schupke in
Tin⸗ sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.
Liegnitz. 34603
In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Nr. 109 Spar⸗ und Darlehnskasse G. m. b. S. zu Grof Baudiß, Nr. 35 Wassergenossenschaft Waldau e. G. m. b. S. zu Waldau. An Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ schiedenen Stellmachermeisters Gustav Neugebauer in Groß Baudiß bzw. des Restgutsbesitzers Gustay Jrescher in Waldau ist, der Mühlenbesikker Artur Fiebig in Groß Baudiß bzw. der Guts— besitzer Willy Heinrich in Waldau in den Vorstand eingetreten.
Amtsgericht Liegnitz, 14. Juni 1921.
Liegnitz. 4604
In unser Genossenschaftsregister Nr. 71 Beamten ⸗Pensions⸗ und Unter⸗ stützungskasse des Kalkwerks Tschirnhaus E. G. m. b. S. Liegnitz ist heute eingetragen: Der Kaufmann
VWestersted e. 34653 In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschaft Spar⸗ & Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. in Wester⸗ loy folgendes eingetragen worden Buhr, August, Haussohn in Westerloy An Stelle des verstorbenen Handlungs gehilfen Fritz Buhr in Westerloy ist de
ssohn August Buhr daselbs⸗ orstand gewählt. Den 15. Juni 121.
Amtsgericht Westerstede.
am
Vorstandsmitglied Mezger und Cduard Bas Amtsgericht. Ruf, Konditor, ,, ,,.
V. Eingetragen wurde: Baugenossen⸗ schaft eustift⸗Blindham, Ndb., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz: Neu⸗ stift. Vorstand: Peter Kirschner, Maurer in Aisterham, Johann Strenz, Krämer in Neustift, Josef Seil, Granitstein⸗ bruchbesitzer, 8 Statut vom 5. Mai 1921. genstand des Unter⸗ nehmeng ist, den 6 gesunde und zweckmäßig eingerichtele Kleinwohnungen in eigens erbauten oder anzukaufenden ea en, 6 billigen Preisen zu verschaffen durch Ueberlassung zu Cigentum, in Erb⸗ baurecht oder in Miete. Willens⸗
Schleusingem. I . In . Genossenschaftsregister is heute bei dem unter Nr. 3 ein getragenen Konsumverein Breitenbach, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Breitenbach eingetragen worden, . an Stelle des infolge Ablebens gusgeschiedenen Fabrif, arbeilers Emil Fablg in Breikenbach der Fabrikarbeiter Oskar. Kühner dortselbst zum Vorstandsmitglied ge⸗ wählt worden ist. Schleusingen, den 25. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Oldenbnrg, Holstein. 34618 In das Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut voin 12. Februar 1921 errichtete Sengsthaltungsgenossen⸗ schaft Kreis Oldenburg i / H., ein⸗ getragene Geno ssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Oldenburg i. Holst. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verbesserung der Perdezucht durch Erwerbung geeigneter Deckhengste und Verwendung J. zur Zucht des holsteinischen Pferdes. Die Haftsumme beträgt 5000 „6. Der Vor⸗ stand besteht aus drei Mitgliedern; Guts⸗
34659 Wiehl, Kr. Gummersbach.
Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 51, Allgemeine Verbrauchs⸗ genossenschaft für das Oberbergische Land e. G. 5
Wangen, Allg. 34652 In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen die Sennereigenossen⸗ schaft Großholzleute, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Großholzleute. Das Statut ist am 20. Dezember 1920 er⸗ 1 . t ausgeschieden, richtet. Werkmeister Fritz Rödder in Ründeroth Zweck der Genossenschaft ist die Er- ist an seine Stelle in den Vorstand ge— bauung und der Betrieb wählt.
Nælssę- 44611] Im Genossenschaftsregister ist bei dem Spar⸗ und Darlehnskassenverein, GE. G. im. u. S., in Deutsch Kamitz heute eingetragen worden: Josef Teuber ist . gestarhen. Der. Bnuergntshesitzer Julius Putze in Deutsch itz ist in den Porstand gewählt worden. Amts⸗ gericht Neiße, 13. 6. 1921.
. m. b. H. arbeiter Christian Vetter in 36. ist aus dem Vorstand 8
590 n
Eugen Mosler in Liegnitz ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Betriebsbeamte Richard Nippert in Kauffung gewählt.
Amtsgericht Liegnitz, 15. Juni 19271.
Lobberich. 34605 In unser Genossenschaftsregister Nr. 15 ist bei dem Grefrather Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. Gen. m. n. H. in Grefrath folgendes ein⸗ getragen worden: Die §§ 3 Nr. 2, 42, 47, 29, 36, 43 des Statuts sind abge—⸗ ändert. Die Bekanntmachungen erfolgen nicht mehr in der „Rheinischen Volks⸗ stimme“, sondern in dem in Köln er— scheinenden „Rheinischen Genossenschafts⸗ blatte!. Der Geschäftsanteil wird auf 300 M erhöht.
Tobberich, den 11. Juni 1921.
Preußisches Amtsgericht.
Lickenwalde. 34606
In unserm Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 41 bei der Stromwer⸗ sorgungs⸗Genossenschaft Dobbrikow eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ĩchränkter Haftpflicht zu Dobbrikomw folgendes vermerkt:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Mai 1921 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind die Liquidatoren.
Amtsgericht Luckenwalde, den 11. Juni 1921.
Landl wigshurg. zd 607]
In das Genossenschaftsregister wurde am 11. Juni 19231 eingetragen:
Bei der Schlachtviehversicherung Ludwigsburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Ludwigsburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. August 1929 wurde an Stelle des ausgeschledenen Ernst Belser als Vor⸗ standsmitglied gewählt August Pfisterer, Meßzgermeister in Ludwigsburg.
Bei der Hüäute⸗ und Fellvereini⸗ gung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Ludwigsburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Sktober 1920 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Ernst Belser als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt Friedrich Veith, Metzgermeister in Eglosheim.
Den 16. Juni 1921.
Amtsgericht Ludwigsburg.
Neisse. 34612 In unserem re en eff bea er ist bei ö. 6. Vereinsbank, E. u. B: H., heute eingetragen worden: Der Bankbemmte Fri Gch ton in gte ff ist zum ordentlichen Vorstgndsmitglied gewählt. Der Bankbegmte Karl Czuday in Neisse ist durch Beschluß des Aufsichts⸗ Ft en 3. ö del zum . der Vorstandsmitglieder gewählt. Amts⸗ erh erm fre . 1er 4
Vile ola. 346131 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1, Petrowitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, folgendes ein⸗ getragen worden:
An Stelle des Häuslers Peter Gierlotka ist der Mühlenbesitzer Wilhelm Kluczka zum 1. Vorsitzenden in den Vorstand ge— wählt worden.
Amtsgericht Nikolai, den 14. Juni 1921.
Near dlerham. 34614
In das Gengssenschaftgregister Nr. 22
ist heute zur Genossenschaft Landwirt⸗ 4 1.
4 .
tragen: .
Die Firma ist geändert in: Landwirt⸗ schaftliche Bezugs genossenschaft Eckwarden⸗Tossens, eingetragene Genossenschaft mit unbefchrünkter Haftplicht. Der Sitz ist nach Eckwarden verlegt.
Durch Beschluß, der Generalversamm= lung vom 26. April / 6. Irli 1920 ist ein neues Statut errichtet.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ tandsmitgliedern, und zwar in dem Oldenhurgischen Landwirtschaftsblatt, er= satzweisss im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bestimmungen über das Geschäfts⸗ jahr und die Form der Willenserklä⸗ rungen des Vorstandes sind nicht age— ndert.
Nordenham, den 9. Juni 1921. Amtsgericht Butjadingen. Abteilung JI.
Nürtingen. 34615 Im hiesigen Genossenschaftsregister Bd. II. wurde heute eingetragen:
1. bei den Darlehenskassenvereinen: a) Oberboihingen: In der General⸗ versammlung vom 24. April 1921 wurden an Stelle der guzgetretenen Vor— standsmitglieder Gottlieb Wolfer und
Notariatspraktikant Haußer.
G. dorf.
besitzer Peter Klinkhammer in Banken dorf, Höofbesitzer August Höper in Herings- dorf, Tierarzt Fritz Volbeding in . Bekannbmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Firma, ge—⸗ . von zwei Vorstandsmitgliedern, in n KRagrisch ehm. Blättern in Olden⸗ burg i. Holst. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. März bis letzten Februar. Die Abgabe der Willenserklärungen des Vor⸗ standes erfolgt durch zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der, Genossenschaft ihre. Namensuünter⸗ schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Yldeuburg i. Holst.ͥ, den 4. Juni
1921 Das Amtsgericht.
Oldenburg, Freistaat. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 119 als neue Firma ein⸗ getragen: Sandtiirtschaftliche Bezugs⸗ genossenschaft Moslesfehn, e. G. m. b. S. zu Moslesfehn. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf landwirtschaftlicher VBedarfs⸗ artikel, 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschafllicher Erzeugnisse.
Haftsumme 30090 . 6 ste Zahl der Geschäftsanteile: 10. Vorstaadsmitglieder sind: Kolonist Her⸗ mann Onnen, Moslesfehn S., Lehrer Wi helm Witte, Moslesfehn N. Kolonist Heinrich Niehaus, . S.
olgen unter der
Betannt: nachungen erf irma der Genossenschaft, gezeichnet von in den
. Vorstandsmitgliedern, Adenburg erscheinenden Nachrichten für Stadt und Land. Beim Eingehen dieses Blattes tzritt an dessen 8m. bis zur nächsten Generalpersammlung, in welcher ein anderes ,,, zu be⸗ stimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen erfolgen in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre. Namenzunterschrift beifügen. Die, Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. Oldenburg, den 14. Juni 1921. Das Amtsgericht. V. Papenburg. 34620 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 20 eingetragenen Genossenschaft „Landwirtschaftlicher
Johannes Klemmer in den Vorstand
34619) El
in 3
erklärungen für die Genossenschaft er⸗ folgen durch zwei Vorstandsmitglieder, ebenso Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft im Vilshofener Tagblatt. Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile: 50, Haft⸗ summe: 200 A. Pafsau, den 14. Juni 1921, Amtsgericht Passau — Registergericht. Pitschen. 16346253 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Spar- und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. H. in Costau ein⸗ getragen worden: Max Fuchs und Karl Kalok sind aus dem Vorstande aus⸗ getreten, Kurt Beckelmann in Golkowitz ist eingetreten. Pitschen, den 15. Juni 191.
Das Amtsgericht.
ess. 634664] In unser Genossenschaftsregister ist am 6. Junk 1921 unter Nr. 2X die An⸗ und Verkaufsgenofsenschaft des Kreislandbundes Pleß, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Pleß und der Satzung vom 25. Februar 1921 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An. und Verkauf von landwirtschaftlichen Produkten und Hilfsmitteln, sowie Gegenständen des täglichen Bedarfs. Die Bekanntmachungen der ,, erfolgen in dem Ober⸗ hlesischen Landbund und sind unter der Firma von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsitzenden oder a Stellvertreter zu zeichnen. Das . schäfts jahr läuft vom 1. Juli bis 39. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstandes . durch mindestens Wei Vorstandsmitglieder, darunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Firma die Namengzunterschriften beigefügt werden. Die Vorstandsmit⸗ glieder sind: Dr. Gotzhein, Kurt, Land⸗ wirtschaftsdirektor in. Kempa, Leitlof, Wilhelm, Rittergutspächter in Schädlitz, Brudek, Ludwig, Landwirt in Lonkau, Katzmarek, Josef. Verbandsdirektor in Pleß. Die Cinsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Pleßz.
Ieghden, Westf. 34625 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen
Schleusingen. . . [al 6z0) In unfer Genossenschaftsregister ist bel der unter Nr. 16 eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht „Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehns kasse Schleusingen⸗Neundorf““ eingetragen worden: ⸗ ö Die Firma ist geändert in „„Tändliche Spar⸗ und Darlehnskasse Schleu⸗ singen⸗ Neundorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränktéer Haftpflicht in Schleu— singen⸗Neundorf“!“. Die Haftsumme ist bon 20 6 auf o (fünfhundert) Mark erhöht. Schleusingen, den 25. Mai 191. Das Amtsgericht. Schönau, Wiesental. 6s Genoffenschaftsregistereintrag Band J 3.7 ( Wiesentäler Vereins⸗ druckerei e. G. m. b. H., Zell; Friedrich Wilhelm Reinheimer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ; Schönau i. W., den 15. Juni 1921. Badisches Amtsgericht.
Schönlanlee- Ibs) In das Genoffenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Cr nossenschaft „Spar⸗ und Barlehns—⸗ kaffe e, G. m. b. S.“ in Behle fol— gendes eingetragen worden: Durch Be— schluß der neralversammlung vom 17. Mai 1921 ift die Aenderung, des Statuts beschlofssen. Danach ist in. 5? der letzte Abfaz gestrichen. 3 6 ist z hin geändert: Die Bilanz soll nicht mehr in der „Schönlanker Zeitung“, sondern im Genossenschaftehlatt Pofen / Whg. Hreußen veröffentlicht werden. 48. Die Genossenschaft ist dem Verband der landwirtschaftlichen Genossenschaften , e. V. heigetreten, chönlante, den 31. Mai 192. Preußisches Amtsgericht.
Schwetzingen. I46 bs Genossenschaftsregistereintrag and 1 1 5. 17. Zändl. Kreditverein
etsch . G. m. u. S. in Ketsch. Statut vom 5. Juni 1921 ersetzt das seitherige Statut; Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Schwetzinger Ln, und im Landwirtschaftlichen Wochenblatt. Die Willenserklärung ind Zeichnung des Vorstandes erfolgt durch zwei Meilglieder; die Zeichnung geschicht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der
Konsumverein A schendorf“ e. G. m.
Genossenschaft zur Herstellung von
Firma ihre Namensunterschrift e i,
Jakob Scheffer ist aus dem Vorstand
Steudelwitz. . ; Rr. 3I: Töschwitz, mit dem Sitze zu Tischwitz. Statut vom 30. April 1931. orstandsmitgfieder; Erhard Reiche, Oöwald John und Bruno Liebig in Töschwitz. . Nr. 33: Weißig, mit dem Sitze zu Weißig. Statut vom 2. Mai 1921. Dorstandsmitglieder; Gustap. Stephan, Alfred Methner und Heinrich Klose in in Weißig. ; . Nr. 33: Przybor, mit dem Sitze zu Przübor. Statut vom 4. Mai 1921. PVorstandsmitglieder: Gustav Großmann, Heinrich Grey und August Aust in Prꝛybor. . Nr. 346: Thauer, mit dem Sitze zu Thauer. Statut vom J. Mai 191. Norstands mitglieder: Alfred Fiebig,
Brun Obft und Hermann Böhm in G
Thauer. ; ;
Nr. 35: Culmikan, mit dem Sitze zu Culmikau. Statut dom 7. Mai 1921 Vorstandsmitglieder; Eberhard von Wagenhoff, Franz Münzberg und August Baum in Culmifau. ;
Rr. Iz: Tbs dorf, mit dem Sitze zu Ibsdorf. Statut bom 4. Mai 1921. Vorstandsmitalieder: Erdmann Heypner, Ferdinand Stahn und Ernst Obst in Ihsdorf. ;
Nr. N: Dammitsch, mit dem Sitze zu Dammitsch. Statut vom 7. Mai 1921. Norstandsmitglieder: Casimir Jonas Hermann Hübner und Wilhelm Heider zu Dammitsch.
Nr. 38. Mittel⸗Nieder⸗Dammer, mit dem Sitze zu Mittel Dammer. Statut vom 7. Mai 1921. Vorstands⸗ mitalieder: Hans Berger, Heinrich Schulz in Nieder Dammer und Adolf Bergmann in Mittel Dammer. r
Ne. 39: Brödel witz, mit dem Sitze zu Brödel witz. Statut vom 2. Mai 1921. Vorstandsmitglieder: Martin Halle, Richard Joppich und Otto Joppich in Brödelwitz. Nr. 40. Tarxdorf, mit dem Sitze zu Tarrbarf. Statut vom 4. Mai 1921. Vorstandsmitafieder: Johannes Lilienthal, 1 ; und Friedrich Prietzel in
arxdorf. . Gegenstand der genannten Unternehmen sst: 1. Bau und Unterhaltung von Hoch, spannungsleitungen und Ortsnetzen gu zemeinscine Rechnung. 2. Bezug elek. Fischer Energie und deren Abgabe an nur Nitalieder, welche die Bedingungen der
zum Vorstandsmitglied gewählt.“ Den 15. Juni 1921.
We. icht. Tettnang.
f Obersekvetär Lieb.
anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatt unmöglich werden, sollte, tritt der Staatsanzeiger für Württem⸗ berg so lange an dessen Stelle, bis für die Veröffentlichung der Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft durch Be— schluß der Hauptversammlung ein anderes Blatt bestimmt worden ist. Der Vox= stand besteht aus drei Personen, diese sind: 1. Gottlob Hagux. Bezirksnotar, Vorsitzender. 2. Karl Hutzel. Bankpro⸗ furist, Rechner, 3. Johannes Wahl, Poftfekrekär und Gemeinderat, Schrift führer, sämtliche in. Möhringen a. F. Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vor standsmitglieder sie abgeben oder dem Namen der Genossenschaft ihre Namenzunterschriften hinzufügen. Der eschäftsanteil eines jeden ossen so⸗ wie die Haftsumme für jeden Geschäfts anteil betragen je 500 us, Eine Beteili- gung mit mehr als 100 Geschäftsanteilen ist nicht gestattet. .
Nicht eingetragen: Die Einsicht der Liste der Genossen ist. während der Dien t stun den des Gerichts jedem ge⸗
.
Syke. 34641 In das Genossenschaftsregister Nr. 28 ist heute bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ u. Absatzgenossenschaft Nordwohlde e. G. m. b. H. einge tragen: ; Der Halbmeier Gerhard Wagenfeld in 2 ist zum Vorstandsmitgliede ge⸗ wa 7 ; * Amtsgericht Syke, den 16. Juni 1921. — — * Tettnamꝶ. 34642 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Creditbank Tettnang, e. G. m. b. H. in Tettnang, einge tragen: „Die Generalversammlung hat am 6. Juni 1921 an Stelle des Fabri⸗ kanten Franz Locher hier den Kaufmann und Fabrikanten Bernhard Locher hier
Torganz. 34643 In unser Genossenschaftsregister ist
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.
Die H mme beträgt 1000 (ein⸗ tausend) Mark.
Der Vorstand besteht aus: 1. Georg Brendle, Gemeinderat, Vorsteher, 2. Fried- rich Bosler, Gemeinderat, Stellvertreter des Vorstehers, 3. Clemenz Höh, Bauer, sämtlich in Würtingen. . Die Einsicht der Liste der Genyssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. lÜürach, den 9. Juni 1921.
Das Amtsgericht. Vaihingen, Emz. 34648 Im Genossenschaftsregister Bd. 1 BI. 43 wurde heute bei, der Gewerbebank Vaihingen a. E., eingetragene. Ge⸗ nossensch⸗ mit unbe schränk ter Haftpflicht in Vaihingen a. E., ein getragen:
An Stelle des verstorbenen Vorstands. mitglieds Otto Schäffer wurde in der Generalversammlung vom 28. Mai 1931 der Bankheamte Mar Schäffer in Vaihingen in den Vorstand gewählt.
Vaihingen a. E., den 18. Mai 1921. Württ. Amtsgericht Vaihingen, Enz.
Oberamtsrichter Haug.
Vieselbach. 4 34649
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 eingetragen: Ott⸗ stedter Spar- und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit , g,, ,, Haftpflicht in Dttstedt d. B. Satzung vom 2. April 1921. Gegenstand des. Unternehmens: Beschaffung der zu Darlehen und Kreyziten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der. wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der gemeinschaftlich? Bezug von Wirt= schaftsbedürfnissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von. Ma— schinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ stäͤnden auf en e , , Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Vorstandsmitglieder sind: Landwirte Oskar Kühnhausen, Alfred Kühnhausen, Walter Kögler, Arnold
Kreis GIlektrizitätsgenossenschaft aner⸗
unter Nr. l bei dem Handelsverein
schaft mit des
stand besteht
Hägele, Lan stand
beifüge ĩe
mann in Ottendorf
In
chränkter
See semann
Weiden.
Kühnhausen und Oskar Beck, alle in Ott⸗
eingetragen:
Einrichtun einer Sennerei Pi hufg Verwertung der von den gelieferten Milch. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ eichnung des Vorstands oder Aufsichtsrates Amtsblatt des Oberamtshezirks Wangen, D i fie und
ührer ist Josef b, Kassier ist Hans Ohmayer, Landwirt in Engen, je Gemeinde Großholzleute. zeichnet beide Mitglieder desselben der Genossenschaft ihre Namensunterschriften
n. Einsicht der Liste der 3 ist erichts
dem Kassier.
während der Dienststunden des
jedem gestattet.
Den 17. Juni 1921. Amtsgericht Wangen i.
VWartenburg, Ost In unser heute bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Groß Lemkendorfer Darlehn skassenverein, e. G. m. u. S. zu Groß Lemkendorf, folgendes einge—⸗ tragen worden:
. Stelle der ausgeschiedenen Andreas norr und Johann osef Pohl—⸗ Stuhrmann in in
Tolksdorf, Johann Chlosta sind die Besitzer
Vierzighuben in den Vorstand gewählt. Wartenburg, den 9.
an deren Stelle der
Weferlingen er
emeinschaftlicher itgliedern ein⸗
im Der Vor⸗ aus dem
Geschäfts
dwirt in Leimgrub,
Der ö
A. berfekrelãr Reich.
— ——
34653
Genossen em ift
Spar⸗
9 / Dranz un nton Jaschinski Juni 1921. Das Amtsgericht.
34645 vVeferlingen, Prov. Sachsen.
unser Genossenschaftsvegister
heute bei Nr. 21, n= We ferlingen ren, Genossenschaft mit be⸗ Wefer⸗ lingen, folgendes eingetragen worden; Der Zimmermeister Emil Hummelsiep und der Justizobersekretär Fritz sind aus dem Vorstand ausgeschieden und ; Parteivertreter Paul Liebert und der Magazinverwalter n,
und Umgegend,
in
daftpflicht
in den gewählt. den 16. Juni 1921. Amtsgericht.
34654 In das Gengssenschaftsregister wurde
Vor⸗ . indem irma der
ist
und
ist enschaft
ein
Collier
Wiehl, den 10. Juni 1921 Das Amtsgericht. Wiesbaden. 34660 In unser Genossenschaftsregister Nr. 60 wurde heute bei der Genossenschaft „Ge⸗ meinnütziger Spar⸗ u. Bauverein, Eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Biebrich am Rhein eingetragen, daß die Vorstandsmitglieder Hermann Kirsch und Oskar Kaiser aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an ihre Stelle Adolf ehmann und Karl Bauschmann, beide traßenbahnschaffner in Biebrich am Rhein, gewählt worden sind. Wiesbaden, den 14. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17
( —1—
Wittlich. 34661 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 60 bei dem Eisen schmitter Spar⸗ und Darlehnskassen verein e. G. m. u. H. zu Eisen schmitt folgendes eingetragen worden:
Ausgeschieden aus dem Vorstand sin? Karl Wagner und Matthias Zwilling In den Vorstand gewählt sind Jose Wagner ⸗ Jung, Gastwirt in Eisenschmitt als Vereinsvorsteher und Nikolau Grandjean, Ackerer daselbst, als desse Stellvertreter. Wittlich, den 15. Juni 19821.
Das Amtsgericht.
!
Wohlan. 34661 In unser Genossenschaftsregister i heute unter Nr. 44 die burg Statut vor 27. Mai 1921 errichtete Elektrizitäte genossenschaft Schilkowitz, einge iragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht, Schilkowitz Kreis Wohlau, eingetragen worden Gegenstand des Unternehmens ist: Ba und Unterhaltung von Hochspannunge leitungen und Ortsnetzen auf gemeinsam Rechnung, gemeinsamer Bezug elektrische Energie und deren Abgabe an nur Mit glieder, welche die Bedingungen de Kreiselektrizitätsgenossenschaft anerkenne emeinsamer zug von landwirtschaf ichen Maschinen und Motoren und dere leihweise Ueberlassung an die Mitglied sowie die gemeinsame Einrichtung vo elektrischen Hausinstallationen. Haf summe für einen Geschäftsanteil beträ
„Konsum⸗
und Spar⸗
1000 . fort hn der Geschäftsantej eines Genoffen: 500. Der Vorstand b.