; ; 36. 89] Oeffentliche Zustellung. ich it de 2 js 25 zahlt, ãlsig⸗ bor die fünfte Zivilkammer des Land⸗ 37286] Oeffentliche Zustellung. straße 1, Projeßbevollmächtigter: Rechts. streits vor das Amtsgericht Reckling. Einziehung und ihm durch den erwirkten . , fen un in , . ö 6 m. nn, Auslosung 6 . 2 ae,. n, . =. , unserer 4 gerichts in Braunschweig auf den 5. Ok. Die Ehefrau Johann Berg, Helene anwalt Dr. remann in Höln, klagt hausen, Zimmer 44, auf dey / 23. Angust Zahlungsbefehl, des Amtsgerichts Berlin. frankfurt a. M., Schäfergasse 1 „Prozeß⸗ über je 500 4, soweit siẽ nicht bereits I er Stadtschuldscheine Im gerichtlichen Aufgebotsverfahren Obligatiouenan leihe der I. und ( ober 1924, Kormittage 19 uhr, geb. Zintius, in. Koblen * al gesen, bren Feng Aol Hansmann, ldd, armtttagg s une zum rene nn esd rd, wn Hoss. ö; r tat han nach den früheren Bekanntmachungen aus. Plauen f ñ e m. Sta dtschuldscheine: Fr. Uusgabe für den Terniin bon ö mit der Aufforderung, sich, durch einen mächt'gter: Rechtsanwalt Luckey in Düssel⸗ zuletzt in Köln a. Rh., jetzt unbekannten der öffentlichen Zustell wird dieser Anwaltskosten, endlich durch das bei dem fosenthal n Frankfurt , klagt gelost oder in folg. Nucklause 3 i Rückzahlung für 31. Dezember 1821. Lil. C Nr. 152i zu 10 A von der J. anuar dz haben wir dern Ant, ö. bei diesem Gerichte zugzkssenen Rechts. dorf klagt gegen ihren Ehemann, Schmied, Uufenthalig, auf Grund 86 B. G. B. Auszug der Klage bek Landgericht L erwirkte Arreswer ahr e her in Frank. Stiftung zurückgezahlt worden sind, werden L. 3 beige Anleihe 31 diolgen Anleihe vom Jahre 1897 Abt. J. folgender Stücke bewirkt: * V anwalt als ProjeßbevoJllmächtigten ver früher in Büeldorf, auf Grund der Be. mit dem Äntrag auf escheidung. Die Redcklinghaufen, Rn 365. Juni 1921. II9,. 70 4 Anwaltsgebü wen und 23 4 66 en Aufenthalts, hiermit er f u 30. lu fü vom Jahre 1383, E E Nr. IIl8 zu 2000 4 von der 1. Aus * 40 * treten zu lassen. hauptung, daß Beklagter sie mißhandelt Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Linz, Justzobersekrelär, Gerichtskosten erwachsen / seien, auf Ver= ptung, daß Be. 1. Januar 1er n. nm. ur Lit. A ju 15009 4 Nr. 4 6 31 65 3 voigen Anieihe vom Jahre sgo3 Abt. 4 Buchstabe C a6 27 23 26 4 Braunschweig, den 7. Juni 1921. habe und sich jetzt perborgen halte und lichen Verhandlung, bes . vor Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. urteilung des Beklagten zur Zahlung v -. durch schrift chen Mitvert 61 Bei 4 3 69 89 144 178 201 208 242 269 *312 1 ig, . 7 , ,, . Mark h für die Familie nicht sorge, mit dem An, die 10. Zivilkammer des Landgerichts in Ibs 6s e neh 6 og Zinsen von ed, 2 Shi / 1 . , * ö bag Nen waitzs zu zar sss zön ziö' 26 (6 gas 46 e, = = — 1 r, n, . m ,. k . Gerichts schreibe des Lanbgerichte. 2 8j ler,. ; Si. 531 Le. ih f 7 1 ö . Vor⸗ e, * r h b, 2 den g * seit . gemletet ehe, mit dem Antrage Si, n ere nn lng, ven . , . 1000 4 Nr. 7 2 67 10 , Lit. D Nm. 3135 zu 300 , e. Suchstabe gte s gts ois ö en Beklagten zur mündlichen Ver ung mitta „mit der Aufforderung, ie Ehefrau mpey, Wilhelmine 22. Mai ) er zur Zahlun ichtz ĩ ' . 8 . r fe r. o. Anlei ö 165 30447 ö. ls 743) Oeffentliche Zustellung. des er mg 8 vor s achte Zivil sich ach einer bei diesem , 1 geb. Evert, , , , lemensstraße, 141709 4 und anf vorläufige e tn 1 . 1 e,, gi r 33 n , 1 1495 I57 180 205 215 2355 250 255 775] n, , , ,, II. 9 2 6. y, . 23 . Die Ehefrau des Schmiedes Wilhelm kammer des ndgerichts in Düsseldorf gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechks⸗ barkeit des Urteils gegen Sicherbeitsleiftung. Räumlichkeiß n, sowie das ergehende Urteil gezogen k,. ö 281 00 si 33 . Zit. GC Nr. 5919 u Io 6455 666ß 457 0455 G53 646g) w Kaufmann, Cmmgn geb. Ciders, in Gras. auf den 2E. Oktober 1521. Vor bollnmächtigten, vertreten zu lassen? anwalt Justizrat Brejbenbach, Esfen, Der Kläger lader den Beklagten zur mund borlänflg' bollstreckbat? m erk — 26, Fit, g jn S9 -* Nai ll 33 135 A7 von der 6a lgen nl Jahre 1903 je 500 4 = 1000 — leben, Prozeßberellmächtigter; Rechts; mittags I uhr, mit der Aufforderung,ů Köln, bern 23. Juni f9zl. klagt gegen ihren Ehemänn, den Künstler lichen Verhandsüng des Rechtsstreits vor y Ber sagte wird zur Duin kichtt er. ; n 3 ö. 8. 6. 274 *309 314 343 368 388 415 434 454 37 1 igen Anleibe vom Jahre Buchstabe R 91? 33. 1. anwalt. Dr. Harth in H'smstedt, Jlagt sich durch zinen bei diesem Gerichte zug? KBübertz, et schndeh, ire n enk dcn hlkemsert ef Sänger zt! Kang, Rtetegtreitz ver bag tz; ) Re Höch s gm zr ät ss, s , d, d dhe ö e wid m, Mi. Aol zu So0 „ von der ol' uh g o ,, e. ö heben, sise Brachbach. alt Grrikkttfßerlket Ces Laudaerictt: n g mien, fn, e, n, , n mn e e, wn g, , ,, , ,, , h g, , , gd, Te, ed gerar e on g, h ihr, orb Mes , io , n oe Amenthalts, nä t — ĩ ayf ko ichtige Ver⸗ 11-13, auf en 28. r 7 ö 3. rn, ö ; Rr. oißh 015 ; der , ,, daß // ihr Ehemann z 8 n, 3. J. 1921. 36718] Oeffentliche Zustellung. . 1 e ,n farc. Vormittags 10 Uhr, mit der * t ij . Gr me ne., ,. 3 . ö . i. . ih. A134 12350 1327 41328 1339 41466 nn a. n ö mr hh . 6000 ö Fhchruch getrieben habe und für feine Der Gerichtefchteiber des Landgerichts. In Sachen Haumesster Sofie, Schyeiders⸗ zum? Lebenstünterpelt 50h „ und 409 forderung, ssch durch einen bei diesem Gericht '! zIncub 9 ö 124 Lit. D zu 150 M Nr. * 15 46 84 E Nat der Stadt Plauen. . k 9 Familie nicht sorge, mit dem Antrage, 9 ehefrau in München, Klägerin hd Be⸗ nen seit d Januar 152 6 zugela ffenes Rechtsanwalt als 53 (Ce nn,, , 1 6 . 33 5 l. G30. gs, 4385 10 Jad 165 189 265 235 24. 37325 zusammen 35 000 . bie Che der Par cn, zu scheiden und lz r28) Oefen iche Jnstesiung. rufungstlägẽrin. bertteten. dußch Reiz. * lerhin! Um! ?'üpu' n eh' viert Keen ügten erbeten! fe sasssnrobeh. 3 . . 3 ; 9 9 . über je mr . 4631 Lit. E zu 100 Nr. 6 33 62 111 Auslosung von Glbinger Von den am 1. Januar 1921 aus den Beklagten für Huldig zu erklären. Die Der Barbler Alfred Haugk in, Cisenach, anwalt Dr. Holl in München gegen Bau jährlich im vyfaus je 1566 4 zu zahlen 26. 0. I29. 31. . Abteilung 15 . A668 h 5 /. . * 7539 1566 184 205 223 241 21 2536 273. z ꝛ; eloften Obligationen sind folgende Klägerin ladet den Felagten zur mündlichen Alexanderftraße b. vertreten urch. den meister, Karl, Schneider, „m München, und mangels ern Hen Zahlung mit je Berlin, den 14. Juni 1921. a n sd 47 ' . . 93 576 EI. 4 0019e Anleihe Stadtanleihescheinen. tücke zur Einlösung noch nicht vor— andlung der Re te streits dor die Feechtzanwalt Geh. JH. Vr. Appeliug, zurzeit unbekannten Aufenthalt, Be- 450 Zin fen seit J. April. I. Juli, 1. Dl Marows ki, 36322) . 996 zohg dort zö33ß 537 S633 zör7 vom Jahre 1352, Abteilung J. Bei der Auslosung der im Jahre gelegt worden: 5. Zivilkamme, des Landgerichts in dafelbst, klagt gegen 53 ulda Haugk, klagten und Berufungsbeklagten, nicht her⸗ tober und 1/ Januar jeden Jahres zu der- Gerichtsschreiber des Landgerichts l Fer Kanjlist August Siemann in Lübeck, oͤßs Ses 5iäz ditßzs des bes; des Lit. A zu 2000 4 Nr. 42 *63 71 1921 zu tilgenden Stadtschuldver⸗ IL. Ausgabe: Braunschweig „auf den 19. Oktober geb. Jahn, segt unbesnntem Aufenkt. treten, wegen Cheschefdung, seßt Ehe⸗ zinfen, aug Das Ürteil ohne oder gegen Ee m gem, mern, . siraße z, als Teflamentzbollstrecke: H237 527 5 5525 5333 117168. schreibungen wurden gezogen: Buchstabe B Nr. 57 über 1000 4A. 122, Vorfhtitzags 10 Uhr, mit der haltz auf Chescheidung, mit dem Antrage, ansechtung, Fat Klägerin gegen das erst⸗ Sicherheitzfleistung botsäusig vollstreczar ls 12 Oeffentliche Zustellung. ud is een Vir nn, ? 5 53343 53 k Lit. B zu 1900 4 Nr. 3 6 44 75 Von der von o, auf Iz oso herab— I. Ausgabe: Aufforderung sich dutch einen bei diesem die The der Slrestteske zu scheiden, die instanzielle Ürteil Berufung eingelegt, z erklärcs. Dies Klägerin lade rer r , Hie Rechtgamwälke Ättmann End Dr. n, . . , 3. i 36 . . 6 8 125 *163 152 208 230 736. gesetzten Anleihe vom Jahre 1886 (datiert Buchstabe Nr. 2535 Über 500 A, Herichte zelassenen Rechtsanwalt als Beklagte für schuldig zu erklaren und ihr mit dem Antrage, zu erkennen: J. Das klagten ir mändlichen Verhandlung deg Lewin in Berlin 8M. Sl, Blücherstraße j, Er enmn, ts nnn Ge . . . 355i . . 36 . se. . Lit, O zu 590 .. Nr. 2 61 565 * vom 1. September 1885) — II. Ausgabe Buchstabe B Nr. 707 379 über je PrezeßbevgMmächtigten vertreten zu Jassen. die Kösten des Re a en aufzuerlegen. Urteil des Landgerichts München J vom Rechtsstztits vor das Amtsgericht Werden, klagen gegen die Künstlerin Margarethe duch. ier 9 . 521 6. * 8635 355 133 178 211 226 288 340 386 410 443 Buchstabe A Nr. 154 145 153 zu je 1000 4, Braumschweig, n 1c. Jun 1531. Sr Paket! die' Metal tur nnd lchen Jö, April igai Erd aufgehghen. IJ. Die en mu End, e mr e, Fenschner gengnnt Hra Tölt, frühe ä , e,, ,,. oss ssh sssg zins dis sn, ö? Ss os sts s. 2656 . = 6505 M, Buchstabe O Nr. 201 über 2000 4. aui, Justizoberfefretär, Merhe slune bse h teten niche Ce der Gretel sold sir nichtig er ännessasn 3h äh renten, 4 l, d, web, Hellweg Rn e fes: zr dritz Schröder n eä, Tantnertz, s ses ,, n, e ws dsds , Lirs m' n ‚ho' , Nr. 8 165 101 14 * Vuchtabe M e 186 1387 zu je lch renn ke woe ge. Gerichtsschreiber des Landgerichts. 71. ma nm des Thür. Landgerichts flirt. III. Beklagte hat die Kosten zffenti , wird diefer Ausjug bekannten Aufenthalts, unter der Be— grube 13. 5. en Aufenthalts. 3318 sold sort shes byso 3394 S9z] 184 204 217 246. 10900 u — 2009 4A, 1951 nicht mehr verzinft. z re ,, , il Gim Tensteän deen Cg, keirer Frehtzsäe gi gen. ber. gu e, ben ene bene, hauptung, daß die Berscgte den Klägern tegen Ferdcruns ue Sen Färletbn mit ez rd, seg sas sts si sts ir. lh ige rnleihe vom Jahre Vug'stabe Hör ägo 235 3r1 z9s ! Gid itk' ba e inir nach den Be. , n , . n, , , ,, e . . zu es , O go? . stimutu n gen der chu rent, öder l Die Ehefrau, des Dachdeckers Gustap rnit der Nifffgidersang, enen dei dem e. zur mündsthen Nerhand!ung des ö Her f er gu fit ebe serretkr, Miller = 26 q. Iõz. g des gandgerichls fl i,, ch st Söd 63g 670 Cas über je Lit, mn Too * zr ish 219 238 hie Beträge diefer Stach werben vom Ehn be, weithin agedern;. Klarg . zoten, n nannten Gellchte zugelassenen Anwalt u ftreiis voJ den JV. Zivilfenat des Bber. Gerichtoschteiber des Amtsgerichts Berlin — den Betrytz von 1143.39 4 ein, Ion Zinsen seit ) Denemker 1di3 500 4. 287 315 341 366. 2. Januar 1922 ab bei der Stadt in Danzig eingegangen ist und daß win Schweidniß, Fleis ber traße . Frozeß. e. . landeegeylchts München nuf Dienstag. ee . flIschiteßlich Crmittsängekosten schulöe, mt n sablen, gsten, des Recht tzheita 2, von der . An the Lit. . zn ihö0 M Nr. 7 395 346 gaupttasse in Gibing — Rathaus, an deffen Stell zur kuf hn der aht Herolmächtigt r; Rechtsanwalt tte in *Cifenflch, den 15. Jun 192 den 2J. Hrtaber 1521, Bormittags las 10“... r deim Untrage, NJ Beklagte kostennfichti; K fragen, hteil gegen. Sicher. , n ,. , Staatsanzeiger fir Dortmund, 36 gegen jhren Ehemann, Der Gerichtõschreiber D Ühy, mit der Aufforderung, einen bei Die minderjährige Frieda Louise Wange, zu verurteilen, An die Käger 1143 39 4 deihleistung ft verlänfig wollftreck lr zu ) Mr sh ir ss söss Setz gh Saz sr, ' und der bis dahin noch nicht fälligen Zins- das Gebiet der Fresen Stadt Danzig be— den Dachdecker ustap gedorn, früher des Thürin sschen Land erichts. dies Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt vertreten durch ihren ormund, den Land⸗ nebst 4 0 / j sen seit dem 1. ebruar erklaren. E Beklagte wird hiermit zur 6683 6723 6733 6749 67655 6805 6829 Lit. C zu 560 4 Nr. 673 743 795 scheine und Jinsscheinanweifun . aus⸗ stimmt haben. J 36 9 in Mengede, jetzt unbekannten Aufenthalts, ö a l e gb, als roze bevollmächti ten zu bestellen. wirt Gustav Schenk aus Ha erwiesen, 1920 zu zah und das Urteil . gegen mündlichen Erhandlung über diese . 6844 6855 6881 6885 6886 6906 6911 837 577 911 936 972 558 1034 1048 gezahlt 9 Oliva, den 15. Juni 1921 mit dem Antrage au Ehescheidung. Die 36746 Oeffentli e Zuste Zu Zwe e der öffentli en Zustellung wird er, n, ter: echtsanwalt Sicherheits istun für vorläufig poll⸗ vor das tsgericht, Abteilung 9, n 6933 6973 7039 7081 7085 7088 7114 1072 16090 1104 1119 1137 1159 1182 Gibing den 25 Juni 1921 Der Gemeĩmndevorstand Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ k zelene die lt Wuszug der Kl⸗—ge bekanntgemacht, Kopp, Ilelenzig., liagt gegen den Dienft⸗ sretzhar erklären. Jur mündlichen Albeck zu auf den 20. September 7115 7150 7162 7225 7268 7281 7288 1i8z 12 15s 1235 1355 13235 135f 23. ren ''. zemeindevor . Uichen Verhandlung zes Ntecht treit var geb' heren, et W, ,, m,. e, WHünchen den s. mi ig. knecht Johannez Noth, zurzeit unbekannten Verhandhlng des Ftechtsslreit, wird b 1dgl Horn; C. uhr, gzneraumten, h. zige sz 849 34 ö ie, i fass äh li iz 13s ez . lass] etanntmachung. die 3. Zivillammer bes Landgerichts in Dort⸗ ker, e . d z . Dq der cht schtetber beg Dre tlanßezgerichts. Lufentbaltz, früher in Sammerwicfen beim Perleberg n eenbcht ren im Sitzuflgszimmer Nr. 20 stattfindenden 7464 74566 7467 7472 7492 über je 1637 1650 1631 7s 17235 174 17353 I37J3317 Bekanntmachung. Laut Beschluß der Mitgliederversamm⸗ mund auf den 29 Okttober 1921, Vor⸗ ö * ier g, Fhemůnn , Landwirt Schenk, gu, Grund der. Be. Mitte zu Berlin. Neue Fröedrichstrage 1h, Termin geladen. . 10090 A, 1757 1783 1865 1822 „1857 1863 1513 .. Auf. Grund des Pripilegs vom 29. Mai lung vom 153. Juni 193 sind gemäß S5 3 mittags o hz Sinner zi, fil der Elberdn ners nid, loge] Deffentliche Zustellung. hauptung, daß der Hötlagte der Miindel öl htwert. iner s io anf de. Lübeck, den 15. Juni 1921. d Mä; Jö Jöz3s Jes ht fo (ih, 1ghg 78531 öl zog zigg zißz 16858 sind, folgende Stäcke der Arnleihe unde 22 der Satzungen des Den ischen Aufforderung, sich durch einen bei diesem 4 in -In Sachen der Ehefrau des Kutschers mutter, der unverehelichten Emma Lange, 14. eptember 18521, Vormittags Der Gerichtsschreiber 7h57 7631 769027 79s 7710 7714 7724 2175 2226 d35 i Rss 2281 2351 23563 der Stadt Spandau LV. Ausgabe Offizier⸗Vereins (Armeemarine- Gerichte zuglassenen Rechtsanwalt als 1563 8. G. einrich Bellersen, Margarete, geb. zurzeit Landsberg g. W. mmstraße 190 uhr, geladen. des Amtsgerichts. Abteilung L. Mä 774 e838 77809 7700 7535 7344 3335 3555 3s zo 21335 256 2457. ium 1. Oktober 1921 ausgelost haus) Berlin NV. 7 6 35 65 zin. Proʒzeßbevo ã tigten vertteten zu lassen. n, n. 9 . es e . ie chaa, in Oldenburg, Hier ee m', zt 25, in der gesetz lichen Empfãn nis⸗ Berlin, den 15. Juni 1921. n ,, , 78527 7868 7925 7972 7976 7979 7996 Lit * zu 200 4 Nr. 257 291 333 worden: teilscheine ausgelost und folgende Stücke Dortmꝛsfsd, den 22. Juni 1921. en. , tigter: Rechtsanwalt Dr. Meyer in zeit, nämlich der Zeit vom 31. Juli Sta derm ann Gerichtsschreiber bos] Oeffentliche Zustellung. son 39s 3943 39063 So S056 S154 347 zog „G TM 4a 5g Soöz 323 . Buchst. A zu je 590 „ Nr. 2 13 von der Auslosung betroffen worden: Halb érst adt, Justizobersekretär, Idi eit vor Oldenburg, gegen ihren genahnten Ehe⸗ 1918 bis 29. ohember 1918, beigewohnt des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 183. Der Scheidermeister Robett Rammhold SI58 8232 S244 S251 S277 8311 8320 545 6607 * 645 650 652 5688 749 T6 57 91 93 104 111 197 208 223 233 277 Von der Ausgabe 1884: Gerichtsschreiber des Landgerichts. Einmer des Landgerichtß mann, früher in Oldenburg jetzt unbe⸗ hat, mit dem Antrag, den Beklagten u Oppeln. Prozeßbevollmächtigter: Rechts. 335 338 517 3336 S597 61e 366 zs sie 933 933 95 346 354 363 371 372 392 414 427 454 Lit. A Nr. 284 664 757 755 769 ö wennn, er, fa, Clberfeir uf len e Deer n kannten Aufenthalts, hat, die Klägerin kostenpflichtig zu verurteilen, ihr von ihrer [36711] Oeffentliche Zustellung. mmalt Speßzismund in, Hphpeln, klggt zzz zöbt ssl? zig sil za, sss w. sr beige Auicihe vom Jahre 3 s3t 344 dt dö3z 333 5ol 603 65 14633 1514 R 1660 6s — 7p . ls 283] Oeffentliche Zustellung,. in . ittags z uhr, mit der Lie Berichtigung bezm,; Ergänzung, deg Feburt vonn 39. Vzai 11s an his zur Der Br. Nobert von Goldschmidt in gegen den Lehrer 3 Michna, früher zz33 sz, ssß3ß 3392 zog Sol7 3939 *** 23 Sg, wren m, 679 681 703 750 759 760. Lit. R Nr. 323 324 75 N6 555 556 Die Ehefrau Martha Galenzewski in 9 ⸗ Tathestandes des Urteils vom 31. Mai Vollendung ihres sechzehnten (16. Leben. Berlin, Regensburger Straße 25 bei mn Natel, etzt unbelgtinten Aufenthalts, ol? 307, 933 2946 9096 913, git Lit. B zu 2050 6 Fir. 2 51 107 „4 Stück Buchst. R ju je 200 A 25600 1 — z5h0 . Dortmund, Zweigstraße 3, Prozeßhevoll⸗ 5 , 1921 dahin beantragt, aß die Klage außer jahres als Unterhaltsrente eine im voraus Wengel, Prozeßbevollmächtigte: Rechts mier der Behguptup. daß er dem Be 187 t 246 es 9253 83156 334 1557 dos 335 37 B? Hö hz ü5s Nr. 134 210 254 3531. Lit. C Nr. 981 987 983 84 985 986 mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wagen⸗ ö auf Zerrüttung der hiüüuslichen Verhältnisse zu entrichtende Geldrente von viertel, anwälte Justizräte Gimkiewicz, Fram llagten am 18. Jejember 1920 einen 2339 9347 9378 9422 über je 500.4; 35 753 Die Inhaber der genannten Anleihe⸗ 987 SSS gö5h g96 2 106 * — iGo 4. echt in Dortmund, klagt / gegen ihren durch Verschulden 6s Beklagten (5 1568 jährlich / 509 4, und zwar die rückständigen en und Erich Soelling in Berlin J. 8, Anzug geliefert hohe mit dem Antrag auf 3. von der V. Anleihe vom Lit. C zu 1000 4 Nr. 9 36 70 scheine wollen vom J. Ottober 18921 HI. Serie (Ausgabe 1889): hemann, den frühere ergmann B. G⸗V) auch ch auf böswillige Ver Beträgt sofort, die künftig fällig werdenden Fägerstraße 70, klagt gegex die Schau⸗ fan ins des Mies von S809 A nebst 1. Januar 1918; 165 Z5 307 355 4095 525 5oß S37 716 ab das Kaxital 231 Rückgabe der An. Lit. A Nr. I47 255 i 575 z 1690 A Kasimir Galenzewski, fyüher in Dort⸗ lassung (8 1567 Fiff. 2 B. G.⸗B.) gestützt am 13 jedes Vierteljahres zu zahlen. Die spielerin Anna Henriette Bruhne gen. vom Hunderz / Zinsen seit 1. Januar a) Nr. 525 9526 95673 9608 9672 S4 iz 355 Iözz 1Ii2z 1155 1292 1264 leihescheine bei unserer Stabthaguptkasse — 669 „.
mund, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Esescheidung. Die Klägerin ladet den Beflagten zur münd⸗ lichen Verhandlung Vs Rechtsstreits vor es Landgerichts in
werde. Die Kluerin ladet den Beklagten Kläg ladet den Beklagten zur münd⸗ Anni Brune, früher in Berlin⸗Wilmers⸗ 1921. Der Hfläger ladet den Beklagten 2698 9707 9736 N48 9811 9831 9861 in Empfang nehmen. Die Verzinfung Lit. C Rr. 1451 1452 1453 1454 1455 ündliches Verhandlung über diesen lichen Verhandlung des . vor dorf, Prinz Regenten⸗Straße 9ö, jetzt un⸗ ur mündlichen Verhandlung des Rechts. 98858 9918 2912 9927 3934 9948 9990 ., . n hört mit dem 1. Oktober 1921 auf. Für 14656 14657 i 1465 116) 2100 K Antrag vor Me J. Zivilkammer des Land⸗ das , d. in Zielenzig auf Freitag, bekannten Aufenthalts unter der Behaup⸗ ei vor das Amtsgericht in Oppeln auf 10131 10132 10172 10187 10202 10315 21. P zu 800 Nr. 74 223 375 fehlende Zinsscheine wird der Betrag — 106095 4. ldenburg auf den 11. Ok. den 26. August 1921, Vorm. H Uhr. tung, daß er für di Beklagte aus kber= un 22. Schtember 1921, Vormittags 1933 19334 193 10346 193565 109397 545 zzz ges Mi 1565 3357 148 bom Kapital ,. Gleichzeitig er. EI. Serie (2usgabe 1920):
*
die JL Zivilkammer Vormittags 9 Uhr, mit Zim Zwecke der öffentlichen Zustellung nommener BürgschKft an die Kauffrau 9 uhr, Bimmer 30. Zum Zwecke der 104090 1902 10406 10408 10415 10416 2 2 innern wir an Einlöfung folgender bereits it. A Nr. 1366 1456 2165 3 10690. 4A Dortmund auf den C4. Qkiober 1921, der Auffyberung, einen bei dem gedachten z rd dieser Aus ug der 2 n . Claire Scholt in Berlin W., Neue Ang⸗ öffentliche / Zustellung wird re. Aus⸗ 10490 über je 1000 4, 2 , . Bedarf ist durch früher ausgeloster Stücke: 66 Mt. . Vormittags 9 yhr, Zimmer 66, mit Gerichte / ʒu r er Anwalt zu bestellen. gmacht. bacher Straße 8. 12 400,50 K gezahlt zug der Mage bekanntgemacht. Amtsgericht b) Nr. 10572 10629 10648 19678 Antrauf gebeckt Ausgelost zum 1. Oktober 1999 Lit. E Nr 1177 178 3 500 ber Aufforderung, / sich durch einen bei Zum Fhwecke der öffentlichen Zustellung Zielenzig, den 6. Juni 1921. habe, mit dem Antrage, die Beklagte Oppeln den 22. Juni 1921. 1906h3 10749 1955 10333 107837 10795 * 169. 6. Anleihe vom Jahre 1897, Buchst. A. Nr. 350. 435 451 559 583 — 150 -M. diesem Gerichte Mgelg senen Rechtsanwalt wird biese Ladung bekanntgemacht. — Stolle, kostenpflichtig /zu verurteilen, an den — 109841 10343 19855 19991 19932 19989 ** * ö½0 Tibtellung M 702 796, Buchstabe B Nr. 168. Rückstand aus der Auslosung 1919: als Prozeßbevolsnächtigten vertreten zu R. hb / 18. . Justizsekretãr des Amtsgerichts. Kläger 12 465 50 A nebst 40,9 Zinsen 629] Bekanntmachnng. 10999 106035 119365 11996 11099 10939 git. A zu S0 M Rr. 265 Spandau, den 15. Juni 1921. Anteilschein Lit. D Nr. 635 (1884) lassen. . Oldenburg, den 21. Juni 1921. 365) Oefen c Fnsten seit dem Tage der Klagezustellung zu Der durch das unterzejchnete Finanzamt 11061 11195 11145 11146 11172 11192 Lit. B zu 20006 4. Nr. 753 8313 Das Bezirksamt VXII. über 50 . Dortmund den 0. Juni 1921, Möller, Justizsekretär, P m, 3 e Eh gt in zahlen, und / das Urteil gegen Sicherheits m. 26. April 1991 poxhängte Arrest in 1ilgt 11195 11335 11495 1141z 11413 „837633. He *r, fo rss 15 35500 Die gebuchten Inhaber werden hierdurch Der J ,, . Gerichtsschreiber des Landgerichts. 8 ö ö ee. . f 4 K ö 7 ihn. . 3 das , e, . . , 6 3141 ö 1235 1305 1572 1454 i495 In der am 20. Juni 1921 erfolgten aufgefordert, Lie gezogenen Anteilschein ł h — w ; F n ö ären. Jer Kläger ladet die Beklagte eüß Herrn Robert Becker in Dayton, j 0060 ; ; ; ü . i S. J. ĩ ee n, n n, ls 46] Oeffentliche Zustellung,. ʒzAgent Breuer in dengu lagt . den ut mn plchen ö des Rechts Fentucky, U. S. N. bei der Berliner 11672 11677 11639 11810 11814 11875 , . * 9 n. 5 . i, 6. ,, , lsh g.] Heffentliche Zustellung. Stern. Maria, Tapeziersfrau in Würz= 8 Fried, Spüuig früher in Keile n wer ee dritte Ziel ltammer des handelsgesellschaft / Berlin, ist aufgehoben 113576 11877 11896 über je 500 . a5 A0 835 553 3626 herschreit ange fn bie nachladen frag es zuraglich uf geld an ner senben ö Die Ghesigu Karol me. gerrar ne, ge= burg, Klägerin, verireien durch- Mechtzß. Denn, Jetzt, Shne bekanpyten Lufenttaltgort, Mien ai, wr dine Benzin 3. fl. ane, Vie bezeichneten Schuldherschreibungen 230 3 267 Nummern gheosgz: , h . z borene deban in Dinslaken Johberg , Grahen⸗ vertreten / zu la sen. — anwalt Dr. Ambach in Würsbrtg, erhebt unter der Behauptung, daß der Beklagte 5 eg Kfer 29 51, auf den Z6. Se- Marienburn den 25 Juni 1921 gelangen mit / 1639 bezügl. SI S für Cas 2726 2776 2815 2896 2299 3041 3151 z Lit. A Nr. 39 74 84“, 3 Stäck n, den 23. Juni 1921. . straße S7. Prozeßbevolmächtjgte; Rechts⸗ den 22. Juni 1921. egen ihren , ,,. ef Stern, als Restforderung für gelieferte Waren und n Vd rm! ls, wi hr, n r, . , , 3224 3260 3331 3374 3410 3411 3461 4 5009. Deutscher dffizier⸗Verein. anwälte Ruben und Simon in Duighurg, lar en, Justizobersekretär, . zuletzt in Würzbetg, nun un, gegebenes bares Parlehn im Frühjahr Jim mer 25 mit der Alu forderung 5 Hů pp il Reglerungzassessor in Weimar: 349 Lit, R., Mir. d? s ö, 1h an z Das Direktorium. klagt gegen ihren Ehemann, den Berg⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. bekannten Aufenthalts, As Beklagten, 182 ihm den Betrag von 1615,50 „ 1. e, n e, m,, ,. ar ele Reg . Lit. D zu 500 M. Nr. 2004 2124 178 191 224 226 262 263 294 329 3360 von Burgsdorff. Frhr. v. il rũisen
. ö ] bei der affe der Carl Zeißz⸗Sti ng, — 2329 2390 24 ? ö , e n, =. ö e en z,, r
*
mann Johann Ferrartus, unbekannten e, , g,. bei dem Landgericht Wirhbburg Klage auf nebst 0. Zin
27691 Vn sĩofnng
Aufenthalts, früher jn Dinslaken⸗Lohberg, 37290] Oeffentliche Sustellung. chescheidung mi ö schulde, mit dent Antrage, das Amtsgericht a Gran den s ö ind 6s e G , r, Bie Chesrgen es, r gn ten gh obert gie gen , g, nn,, . vente gn g Menn, den az. Jul itz ᷣ . für Thüringen vorm, ö zöiß sz; is zisz zöhß zlös zit. C zer si 218, Stüg 2 M 300. bon Schulz eer fehr bungen der mit dem Anträge gif Fhescheidung. Die SZponholz, Amanda. geh,. Patzwall, in beamten in Würzberg geschlossne Cre zur Zahlung won Töis, 5 4 nebft Yo erlin S, J e n, B. M. Strupy n Wei 3811 3911 3987. Lit. D. Nr. 2 62 114, 3 Stück Stadt Mühlhausen i. Thür. Rlägerin ladet dey / Beklagten zur münd. Griebenow Hof bei Gr. Bisdorf, ,. wird aus Verschusben des Beklagten ge⸗ Zinsen seit zem 14. Juni 1921 verurteilen ; 3. 8 idgerichts Il. 9 Verlosung M. bei der Thüringischen Landes? * Der weitere diegsährige Bedarf ist durch 8 K 300. Pen eng auf Bund, det Allszhchsten 1 , 9 ,,, vor . . . ö. schieden, der Beklagte hat die Kosten zu 3. das Uyteil , n, ,, erichtsschreiber des Lan! geri ü 9 . ank, ö , a, gehre e 363 ,. 1 ö vom de,, en, 2 1888 . ie ꝛ. Zivilkammer des Landgeri in un r. Freytag in eifswa ag * ; ägerin Ia erklären. Fur mündlichen Verhandlung des . W rip ; ü . gige Anleihe vom Jahre 2. Januar ab mi oJ an gegebenen uldverschreibungen der Duisburg, Saal 178, auf den 20. Ok⸗ gegen ihren Ehemann, den Maschinisten a n. . . . ö. Rechtsstrejts wird 6. Beklagte 3. das . 3 ,, , Blele⸗ von e Apieren. bei 5 der Firma Carl 1366, Abtei sung L. unserer Kasse und bei den i. Ei, Mühlhausen i. 2 sind fůr ) tober 15234. Vormittags 9 uhr, e drt Sponholz aus Greifswald, zur 1821 rmittags 5 uhr, im Amtsgericht in Adenau, Sitz ungssaal, auf feld, Herforder Stine. 2B. 4, Wbozeß, Böyz30] Berauntm bei Sr Bank fů Der dies sährige Bedarf ist durch Au⸗= H. F. Klettwig X. Reibstein. 1I02I die nachgenannten Anseihefcheine zur miß der Lusszberung Ech dich dtnen be beit in er Strafgz ät aergel bei Berlin, Hie azsagt' flit egnd erh WäUn keen gn fende fr enctich, feln f nnwalt Th, Mi , * n wan , , n, , een, me,, Höͤrtin gen, zieibstein . Eo. Tilgung ausgeigft worden; diefem Geylchte zugela fenen sechtzanwalt jetzt unbekannten Änfenthalts, wegen Ver⸗ en n nn , . ar n . 10 u lad ö evelmächtigter; Nechlsanwalt Th, Mü len Von der zur Erbauung des Schlacht. dustrie ¶ Darmstädter Bank) Vin. 5e ige Anleihe vom Jahre Hann. Münde ö . X Nr. 33 43 83 j ,,,, , n ,,, ,,, ae em en,, , ö n n nn,, nnn, , n, en,, nn, mn, ,, e e, n , eit. ö . . d ! . 3 ( , 2 a U mn 1 2. 2 2 . ö. P ö ) = 9 lassen. KR. 206 - 21. = B. Ge B. mit dern Antrage auf Scheidung rung, zi feiner Vertretung einen bei dem che we, Justizobersekretãr. gan han früher in 6 esche, unter n en, ain! 62 en für 3 bei der 63 * T 6 vorm. Lit CG ju 19090 „. Nr. 4944 dn. Von den im Juli 1920 * Auslosung Buchst. R Nr. 213 277 303 306 331 Jürgens, Justizobersekretär. ö. i f . . 3 ü. cht . zugẽlassenen Rechts 36714 effen iche Jnffeslun der Behauptung, daß eglerer . ihr ti Rechnungsjahr 1921 solgende Anleihestücke B. M. Strupp 6 ena se. ö gh , nr b 3 enen Teilschuldverschreibungen sind . . . 4 ö n,, 3 j ĩ z ; ñ — quss ñ ; ĩ er dies sähr e u di ücke: r. 7 ,, , ö Orr, n, neh, mn, n nun, , , , , z gl e g ,,,, n ga, r zi 6 Rr. 3s S3. 3 Stück s * boo, s31 556 sol siß sz ssl sss S6) 6s? ie Chefrau Wilhelm Pagg Crna ge, zerichts in Hreisswäld auf den 26. Sr; eich reibe ef Ces r beet styr. eingettggene. Genossen aft mi s Ver heilung 9j , nnn r, Vir. 4*ge Anleihe Lit. B Nr. 53 35 125 155 258 465, 56s sz 593 7os 7is söß 767 794 zu je berene Braß, in Elberfe zb, Briller sp er 19 Vormittags gr uhr, mit ĩ reiberei des Landgerichts. unbeschränkter Haftpflicht, verzteten durch schulde, mit dem Antrage ö. , 9. 6 165 195 257 286 293 313 353 zur Rückzahlung. vom Jahre 1916. 6 Srüc * 1000 1806 u j w , , , abb Fegg . Ra sls elt en Sn, fn sarberßcbuh,, Lö, m eg, gens ess ' Wäh He, sd, Gäu d zoo. G' nteteschetne werden den Se— mag gert, nnn m,, narde, diesem Gerichte zuge assenen Rechtsanwalt Der Maurer Franz Wytniak, früher schtcanwälte Lefser und Köwenstein in Bellagten ündlichen Verhandlung 6d hg 97 6. Iz 7 . , rr und It e 1796 719 1810 2097 2460 2411 zur Auszahlung noch nicht eingeliefert sitzern hierdurch mit der Aufforderung D ts ulesen gen, ln, ig prsseteboinsächligten verhrelen fü in Körthnk ne nfs ls, n. , e e,, e enn. en , wegn, ö, 2 6 , 7 1 19 913 21 4 ö r. z . 1 jes j j ĩ J si J j deer fen Tibl be fen luer lie, lahm, fewald, den 20. Juni 192. k Herm „biertit reid Chiöan (holen, 'der fee mn des Landgericht, in Sigl ig ie r ieh, e, n , , mn, dire , , e 64 a ,, , n , nn, ,,,, * e, e, ö, ö. , . , Gig ma n Heini legen nf J e dune en, dener rss lend, Hör tte drünhtnhrn,,, nh; Beh Hekofri n H d d, teh liber bie Znescheine . at: waͤcscenen Nrkenern stn eskttugen, den 1. Zunl gel. Anleihe sheine int Ken dann, gehäg gen its, . , ö. ., erichtsschrelber des Landgerichts. . auf d 0h Szpiember , ,. aaf . tung, ein ⸗ lg0ol 1815. di Hen e n . e Eg huldver chrei.¶ Reste aus früheren. Auslofungen; der Dermann Jenin nach dem 1. Januar 1622 fälligen Jing. handlung des Recht treits vor die 8a Zivil⸗ las ao] Oefen iche affe dung. . Uhr, Zimmer 4, Wechselsumnte ven ihho li neh st äh . en Anwalt zu beflellen. 3 ; . ätukauf find getilgt worden bungen hört' vom J. Januar 1925) ö. auf. Nennwert dieser Anleihescheine wird jeder Gesellscha ft mit beschränkter Saftung. l,. , . ö. ng . . w , . Die Frau Johanne Miytmt Erna Dortmund, den 15. Juni 1921. 6 seit dem n f. , , mit . Bun men.; Nr. ba 109 40s 565 6s ö 3 , ö 4 rig en e, . 7) fehlenden Zinsscheine wird angerechnet. 41 . 5. 53 9 7 * iich 5 Kuntze, geb. Brand, gesch. Bonath, in Klevermann, em 6 di 3. agten kostenpflichtig h yz r. 09 ma un ö gelo . ; ö. aber ö 37326 9 Bekanntmachung. ; ; Mühlhsusen i. Thür, ben 3. Mai ; hi , en, . ö if urch Sldenburg, vertreten durch Nechtganwälte Gerichtsschreiber des Landgerichts. zu, berurteilen, Hals Ce amtjschu dner dem Huchst. B. Nr. 622 300 zut . ö t grgestgten. Schuld ] usgeloste Heiligenbeiler Kre aunseihescheine. n.. 1971. einen. bei die sim. Herichte zugelgssenen Hreg. Sam son, Lipprnann““ Blunh, e de, Kläger 4900 nehst 6 cο Zinsen seit Nr. ] nwverschreibungen hat die Verzinsung auf⸗ Bei der am 4. Juni d. J. ,, . Auslosung von Seiligenbeiler Der Magistrat. H Rechtsanwalt Als Prozeßbevollmächtigten und Ader in Hamburg, Jagt gegen ihren zzz 27] Oeffentliche Zuste nung dem 5. Nopyfnber 1229 und 25,93 4 36 og] Deffentiiche Justelluug Die Inhaber der ausgelosten Anleihe⸗ gehört für Kreisanleihescheinen sind folgende Stücke gezogen worden: 6 ö vertreten zu igffen. ! . en f rm, gig. Wechselunkoslen zu zahlen. Der Kläger effentliche⸗ ö Heine wollen am 1. Srtober 1551 Nr. W656 vom 1. Januar 1914 ab, LIE. Ausgabe vom 1. Januar 1880. ; ; Ehemann, den Kaufmann Otto Fri Die minderjährige Elfried? Marta Lis H Düsseldoyf. den 21. Juni 1921. gtun tz unbe lan nuten Nufenthaltz, n bet Anderffen 1 trch den Vor ladet die Beklagten zur mündlichen Ver— ⸗ g Kapital und Zinsen gegen Rückgabe der Nr. 65 vom 1. Januar 1516 ab, Lit. A Nr. 8 13 31 39 52 60 über je I000 .. Der Gerichtzschreiber des Landgerichts. Sante zer ge est rg , an dend n. Lonchümnshrümann ung handlung Jes Nechtsftreitz vor die zweite Terrerßeugniss. G f Inleihescheine hel un erer , . Nr. 20 vom 1. Qttober 1916 ab Lit. C Nr. 40 48 55 60 97 111 125 über je 200 4. (36 744] Oeffentliche Zusteslun bem Antrage, die Che der Parseien zu Borghorff 2 chtigter: Rechtz¶ Zirhillam yer, des. an dge richte in. Allen tein i en r Arn tig: säsenltß Cunfeng mchmen; i , ee, den, iam ig a, ii een. nem ʒ g , . 5 K dit⸗ Die Ehefrau ler Salt mi gun Eybina cheiden 3. den Beklagten füt den uch 6 Richter in Regin . tat auf den / 31. Augüst 10921. Vor⸗ selbst, Klägerin, P 1 jm ung hört mit dem 1. Oktober 1821. Nr. 1951 35343 . 4964 4998 830 Lit. A Nr. 14 31 43 44 über je 1 . Pmman eb 4 in halt re fe, Prtʒehbepoll⸗ chuldigen Teil erklären, ihm auch en den Bergmann nr i , . mitta 9 hf, mit der Aufforde⸗ e mn, Cordes inn Für, fehlen fin scheine mwitd der de, Fd 656 vom 1. Januar Zit. B Nr. 18 19 67 üüher ze o690 . irh , Dr. Atraß in bie Kosten des Nechtsstreits aufzuerlegen er in Walkrop, Kreis . rung, ch, durch sinen bei die sem Gerichte 29 ka 9 * A kommission Dettag vom Haya gekürzt. Gleichzeitig 1919 ah, Lit. O Nr. 32 43 54 119 129 über je 200 . gesellschaften auf * selborf, klagt gegen een Ehemann, Klägerin jadet hen Beklagten zur nindlichen unter der Behguptiüyz, aß er ber gtantdel, zuge genen Rechtssnwalt als Hrozeß gen l ffenn r nern, wir an Einlöfung folgender Nr. 4m s üs Po, s, 3so V. Ausgabe vom 1. Märs 1886. ' . ac alf Düss lygrj auf , . es Rechtsstreits vor das mutter, der Die . Amanda Doro. bey ächtigten berlreten zu, Jassen. 26 , g. lin W. 60 mern; 484 4780 i? oB 6840 6347 vom Lit . Nr. 3 33 üher je 1000 . Atti n und Aktien⸗ , dandgericht 4 Hamburg, Zipilkammer s thea Wilhesmine Ander sen aus Schwochel, Allenstein, den zl. Jun 1921. . . ; * I unbelannten gi num 1. Ottober 1917: Buch 1. Janna 1939gah— Dit. E Nr. 4 b] über r do0 H. e men ehrlosen Leben el efuhrt und SJivisusthzgebaute Sievekin platz auf den in der gefetzliche / ( Gmpfängn ie zeit, nämlih Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 2 ö. r. * 6 6. ; saße . ir. bos. r. 2467 3659 2794 221 29165 2939 Lit. O Nr. 383 39 83 128 über je 200 . , n sergkanh; sz, iz Desentliche hen . selchelgs mn i. tees bios n, m, , Fe, ö, , d, , Tie greskflesten arlgtbe lr, n, wier ben, Iübebern aum gesellschaften. dem Antrag auf Schl idung. Die Rlägerin F ühr, sait der Lufforberung, einen 6. 30. Maͤrz 1917, geschlecht ich beigewohnt Der Verwaltungbinspoltor Ed 9 Loose k rin e ie, e, n. ö , . 833 36 i. 65 833 33 3 w n en gar t e ,, 96 ö . n ls zzos] ladet den Bellagten / zur mündlichen Per dem gedgschten Gerichte zugelgssenen Anwalt hat, mit dem / Ankrage auf kostenpflichtige in Berlin-⸗Halen fee, Katharinenfstraße H, gericht in Efsen am 17. Oktober 1521, Lutgelost zum 1. Oktober 1930: Buch⸗ 7176 Ta Fig röß 7766 7867 7971 Zinsscheine der Betrag be eien ag des Tpiki; . . n ö. nen Herr Kommerzienrat Dr. Hang Heu.
. handlung des Nechtsstreits vor die 8. Zivil⸗ zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Verurteilung / des Beklagten, dem Kinde ,,,, . .
ö — ͤ 81 ; * . Nechts anwalt Dr. Vormittag stab r j ⸗ . bach * Kiesem ( 6 . e, . ö. 5 Bite ng . dieser Lusjug aus der Klage 6 e ing r ,,, . . e, in . ⸗ ift, fehr =, Beklagte mit der Aufserde, ,, ,. . . 1500. * 36 ö. Ii n enn i , ,. i, . wg, 6 3 e , nen . er rn . . 1 6 ö 4 auf den 8. obfr Vormittag ekanntgemacht. 35 seine , jahre nterhalt eine pensionierten Postbeginten Friedrich okert, rung, si 3 z . 7. . ieden.
. 10 uhr, mit de/ Aufforderung, sich durch Hqiburg, den 24. Juni 1921. im vorgus Bu entrichtende Geldrente von unbekannten n. halts, unter der Be zu ; Das Bepirtõamt Mm. e e . 14 2 1921 2 . . e de. S- M.. den 24 Juni 1921 . — achten Land ñ gh , M i en ee, =. l Weimar, den 14. Juni ; ereits früher ausgelost, jedoch bis jetzt noch nicht eingelöst sind: ö den 4. Juni ö . einen bei dieses Gerichte zugelassenen Det Gerichtsschreiber des Landgerichts. viertelsährsich (neunzig Mark) F hauptung, daß der Beklagte dem Kläger lzbsho Für vie Carl Zeiß-⸗Stiftnng: V. Ausgabe, Lit. G * S4 über 300 4A Por ellanfabrit Na tei
. Rechtsanwalt. As Prozeßbevollmächtigten . — zahlen, uyd das Urteil für vorläufig voll aus drer igen h Wechseln vom 8.,, 10. laden wirpb. J. Die 40 Schuldverschreibungen Thüringisches Rinisterium für Heiligen bei, den 14 rn when f ; 3 e en ein vor⸗
1 vertreten zu lassen. 36750] Heffentliche Zystellung. treckbar siu erklären, soweit geseßlich zu⸗ und 18. Mah / 192) die Beträge von Essen, den 14. Juni 1921. der MI. Anleihe der Carl Zeist⸗ Voltsbilvung 3 Der Borsttende Ves streisaus ses: mals Fr. Chr. Greiner & Söhne, . Düsseldorf, den 21. Juni 1921. Die Ghefrau Katharing Hausmann geb. lässig. Pie Klägerin ladet den Beklagten 625, 625 und tz) 4 verschufde, daß dem Westenhoff, G tung zu Jend vom 1. Januar 15 Wuttig, i. R J. V.: D ** g kaf* n e, n, , ö
, 8. 8 22 1 2
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. i Dunst in Frankfurt a. M., Rote Kreuz! zur müsdlichen Verhandlung des Rechts, Kläger ,é60 si Unkosten für die versuchte Justszobersekretãr des Landgerichte