1921 / 148 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

K

lz sy Wirtschafts Gen ofsenschaft der

Grundbesitzer Groß Berlin Westen / M

; e. G. m. b. S., Berlin⸗Friedenan, Südwestkorso 5.

Bilanz ver 21. Dezember 1920.

Aktiva. 4 melee, 5 500 99 Bankenkonto .. . 42 843 04 Postscheckkonto. .... 6 423 04 Effektenkonto, eigene. S5 71915 Effekten konto, fremde. 20 191 Wechselkonto .. 460 Kontokorrentkonto .... 266618 Inventarkonto KA 11 879, 90 Inventarkonto,

Abschreibg. . 7 879, 90 4 000 Haug berwaltungskonto .. 53 81464 Bersicherungsreservekonto⸗

K 2137 92 Beitragskonto. 2478 k 18 667 68 Automobilkto. 41 219, Sd Automobilkto.,

Abschreibg. 16 219, Ss 25 000 Kautionskonto...... 21 880 - Berlagsrechtkonto. . 1— Kohlenkontobestand ... 1924

293 606 64 Baffiva.

Geschãftsguthabenkonto.⸗ .. 22210563 Warenrückvergütungskonto. 28 075 45 Reservefondskonto. l 12 47442 Konto pro Dubiose 4 000 nnn, . 26 951 14 . 293 606 64 Die Zahl der Mitglieder betrug am . Jaun g,, ,, 57

Es traten im Laufe des Jahres 1920 . . . 524

Mit in Jahres schieden aus:

. 3336 2

infolge Aufkündigung. ... 2 durch Uebertragung. .... 3.

so daß wir am 1. Januar 1921 .. 514 Mitglieder nachweisen.

Dle Geschäftsguthaben sämtlicher Ge⸗ nossen haben sich im Laufe des Jahres ö um 3 . Die

umme ist um rößer ge⸗ worden. Sie betrug am 84e des Jahres 4K 217 400. Der Vorstand. R. Konieczka. Weber.

Y Niederlaffung ꝛt. von Rechtsanwälten.

137105

Der Rechtsanwalt Dr. Grobel in Elberfeld ist heute in die Rechtsanwalts⸗ liste der hien n Kammer fũr Handelssachen unter Nr. 165 eingetragen worden.

Barmen, den 20. Juni 1921.

Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen.

lz7ioꝛ] Der Rechtsanwalt Max Rumpel zu Niederschöneweide, Brice fra! 1, ist in die Liste der bei dem Landgericht I zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte einge—⸗ tragen worden.

Berlin, den 16. Juni 1921.

Das Landgericht II.

(37103 Der Rechtsanwalt Justizrat Louis Memelsdorff zu Berlin W. 30. Martin⸗ Luther⸗Straße 9l, ist heute in die Liste der bei dem Landgericht I zu Berlin zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, den 17. Juni 1921. Das Landgericht II.

37112 Der Rechtsanwast Martin Sonnen⸗ burg in Cöpenick, Kaiserin⸗Augusta= Viktoria⸗Straße 15, ist heute in die Liste der bei dem Tandgericht IL zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, den 22. Juni 1921. Das Landgericht II.

lar nnn, „In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Klemenz Schuchardt in Grottkau eingetragen worden. Grottkan, den 25. Juni 1921. Das Amtggericht.

[2 109]

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen Dr. Theodor August Anton Lutter in Bremen.

DVamburg, den 25. Juni 1921.

Das Hanseatische Oberlandesgericht.

Klempau, Bürooberinspektor.

lala] ; In die Liste der bei dem Amtsgericht Hannover zugelassenen Rechtsanwälte i heute eingetragen: Rechtsanwalt Ernst Lenzberg. Amtẽgericht Hannover, den 24. Juni 1921.

Liste der bei dem hiesigen L icht zugelass Recht I Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Becker in Kleve eingetragen worden.

Kleve, den 22. Juni 1921.

tsnos]

In die Liste der bei dem Landgericht Mannheim zugelassenen Rechtsanwälte wurde der Rechtsanwalt Walther Lewald er. dem Wohnsitz in Heidelberg einge⸗ ragen.

Mannheim, den 22. Juni 1921.

Das Landgericht.

37106] Der Rechtsanwalt Josef Tittus in Nürnberg ist heute in die Rechtsanwalts⸗ liste des Oberlandesgerichts Nürnberg ein⸗ getragen worden. Nürnberg, den 25. Juni 1921. Der Präsident des Oberlandesgerichts.

. herige Gerichtsassessor Wolf er bisherige richtsassessor 0 Gleser ist heute in ach hiesigen Landgerichte . Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. Naumburg a. S., den 20. Juni 1921. Das Landgericht.

37673 Der Notar Eugen Sõfften in Waxweiler ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwaͤlte eingetragen i . 20 Sunl 1831 axweiler, den ‚. Das Amtsgericht.

37111]

Der am 17. Mai 1921 verstorbene Rechtsanwalt Dr. Ernst Martens ist in der Liste der bei dem Landgericht 11 zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Berlin, den 16. Juni 1921.

Das Landgericht II.

37110

Die Löschung der Eintragung des ver⸗ storbenen Rechtsanwalts Dr. Leopold Cohn in Bremen in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen z,, n, wird nn bekannt · gema

Samburg, den 25. Juni 1921.

Das Hanseatische Oberlandesgericht.

Klempau, Bürooberinspektor.

9) Bankausweise.

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln K 1000, —.

37333]. , n . 8

Sächsischen Bant zu Dresden

am 23. Juni 1921. Aktiva. A

Kursfähiges deutsches Geld 17 301 870, Reichs⸗ u. Darlehnskassen⸗

, 31 117 00, Noten anderer deutscher

Ban ken- 22 119 930, Sonstige Kassenbestände 9 565 403, Wechselbestände und dis⸗

kontierte Schatzanwei⸗

u . 71 472 611, Lombardbestãnde 4 844 974, Effektenbestünde . 7 199 953, Debitoren und sonstige

ö 102 687 896,

Passina.

Eingezahltes Aktienkapital 30 9000 000, Neservefonddd 7h00 000 Banknoten im Umlauf . 865 081 300, Täglich. fällige Verbind⸗

lhnen n n, , . h6 525 89 l, -

An Künzigungsfrist gebun⸗

dene Verbindlichkeiten 44 966 992, Sonstige Passiva ... 41 225 624, Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden K/ S722, —.

Die Direktion.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

37340] Bekanntmachung.

Herr Staatgrat a. D. Freiherr von Dm

Wachen dorf, Exz, in Wachendorf, O. A.

Horb, ist aus unserem Aufsichtsrat aus⸗

geschieden. 6

Stuttgart, den 21. Juni 1921.

Allgemeiner Deutscher Versiche⸗

rnungsverein a. G. in Stuttgart. Der Generaldirektor.

Der Landgerichtsprasident. l

ie der bel em 19)

373341 Stand der Vadischen Vank am 23. Juni 1921. Netallbesland .. 3 053 01706 Reichskassenscheine und Darlehenskassenscheine 10 119 zi6 Noten anderer Banken 3 983 090 Wechselbestand .... 16 381 813 9011 Lombardforderungen .. 4 3883 7509 ee . 879 099147 Sonstige Aktiva... 261 007 97927 KI 300 314057 70 Passi va. Grundkapital .. 10 500 00 Reservefonds J.... 2 625 000 - .. ,, 34 200 000 Umlaufende Noten.. 27 096 800 - Sonstige täglich fällige Ver . ö 219 327 245 34 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗ n Sonstige Passiva .. 6 565 01236 4K 300 314057 70

ssbꝛ bol

Die Auflöfung unserer Gesell⸗ schaft ist beschlossen. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.

ert Schwietzke G. m. 6. S. in Tiauid. Düsseldorf, Wilhelm⸗Tell⸗Straße 26. 1 Uschaft mit beschrãnkt m 9a h an ö

ist aufgelõst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Menden, Kr. Iserlohn, den 15. Juni

Die Liquidatoren:

Emil Woelz. erthold Pfeiffer. 33569]

Chemisch pharmacentische Prã⸗ parat⸗Gesellschaft mit , ,. HSaftung in Berlin⸗Lichterfelde ist 6 Die Gläubiger der Gesell⸗ ö. werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der iguidator: Josef Mann.

33995 Vereinigte Feinmechanische Betriebe, G. m. b. S., , ,,,

Mit Beschluß der Gesellschafterversamm lung vom 6. Juni 1921 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. ö. alleinigen Liquidator wurde der Fabrikbesitzer Richard Schmauser, Schwabach, bestellt.

Etwaige Forderungen an unsere Gesellschaft find beim Liquidator an⸗ zumelden.

31080

Die Oberrheinische Backstein⸗Ver⸗ kaufsstelle G. m. b. S. in Mannheim ist in Liquidation getreten und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Firma wollen sich bei ihm melden. Adolph Lichten stein, Liquidator,

Mannheim.

34521]

Schmidt C Daniels G. m. b. H., Siegen.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. November 1920 ist die Gesellschaft anfgelöst. Die , . der Gesellschaft werden hiermit zur An⸗ meldung ihrer Forderungen aufgefordert.

Siegen, den 1. Juni 1921.

Der Liquidator: Schmidt.

34527]

Laut stattgefundener Wahl besteht der Anffichtsrat aus den Herren: Geh. Kommerzienrat E. Dessau,

ommerzienrat W. Due, Dessau, Direktor Dr. W. Cramer, Dessau, Rittergutsbes. H. Dehne, Neu Oedelum, Kammerherr C. v. Schwartz, Abbensen, Gutsbesitzer A. Kahmann, Hötensleben.

Zucker⸗Raffinerie Hildesheim G. m. b. H.

35516 Bekanntmachung. Die Firma Peter Schneider & Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung u Plaidt ist aufgelöst. Die Glãnbiger er Gesellschaft werden aufgefordert, ** sich bei ihr zu melden. Plaidt, den 20. Juni 1921.

Die Liquidator der Firma Peter Schneider C Söhne Gesellschaft mit beschränkter Saftung

in Liquidation:

Peter Schneider.

Venator,

36866]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung ist die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Unterzeichneten anzumelden. Owschlag, den 24. Mai 1921.

„Hansa“ Trocknungs Gesellschast m. b. H. i. Liqu. Helene Wiencken, Liquidator.

37347 Bekanntmachung.

Der Baukverein für Nordwest⸗ dentschland Aktiengesellschaft in Bremen (pormals Bank für Handel und Gewerbe) hat bei uns den Antrag gestellt, nom. AM 10 000 nene Aktien des Bankverein für Nordwe st⸗ deutschland Akttiengesellschaft in Bremen (190009 Stück zu je 1000 4, Nr. 11676 - 21675) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen.

, e. . . e Sachverständigenkommifsion 3. Fondsbörse.

lz 342] Bekanntmachung.

Ven der Direction der Bisconto⸗Ge— sellschaft Filiale Frankfurt am Main ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

4K 75 000 000 Aktien der Ver⸗ einsbank in Hamburg zu Ham⸗ burg Stü 583 Lit. A zu je

4 1500 Nr.! 19h85, 29001 - 250906; Stück 2085 Lit. B zu je M 300 Nr. 1—, 12 —4, 67—192, 196 - 253 262 355. 341 - 413, Nis -= 54I, das bis 606, 608 - 709, 711 - 769, 771 bis 791, 795 - 959, 961 1062, 1065 bis 1557, 1562 1569, 1572 - 2120; Stück 37500 Lit. GC zu je 4 1000 Nr. 1 bis 37 500 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Fraukfurt a. M., den 25. Juni 1921. Die Kommisston für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

37343) Bekanntmachung. Von der Firma J. Dreyfus Co., Frankfurt a. M., ist bei uns der An⸗

trag auf Zulassung von 4 . neue, auf den In⸗ haber lautende Aktien mit halber

Dividendenberechtigung für 1920/21 der Philipps Attien⸗Gesellschaft k a. M. Nr. 3001 bis

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. rankfurt a. M., den 25. Juni 1921. Die Kommission für Zulafsung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

37344 Bekanntmachung.

Von der rt Kreditanstalt und der Firma Kahn Co., Frankfurt am Main, ist bei uns der Antrag auf Zu⸗

lasstn von 47000009 Aktien der Winter⸗ schen Papierfabriken zu Ham⸗ burg, eingeteilt in 4440 Stück über je 300 Nr. 1— 1736 und 1739 bis 4442, 1712 Stück über je A 1500 Nr. 4443-4852, Nr. 7954 - 9253, Nr. 1737 1738, 3100. Stück über je 4 1000 Nr. 4854 —– 5903, Nr. 5904 bis 7953 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 25. Juni 1921. Die Kommission für Zulafsung von Wertpapieren aun der Börse zu Frankfurt a. M.

lz73i56] Serannrnach ung. Von der Dresdner Bank in Frank⸗

furt a. M. ist bei uns der Antrag auf

Zulassung von H gd oo neue Aktien Stück 4000 über je 4M 1000 Nr. 4091 bis S000 der Vereinigten Strohstoff⸗ Jabriken Attiengesellschaft in Dres den zum Handel und zur Notietung an de hehe Börse eingereicht worden. rankfurt a. M., den 24. Juni 1921. ö Die Kommission für Zulasfsung von Wertnapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

37346 Bekanntmachung. Die Bayerische Vereinsbank in Münche hat in Verein mit dem Ban kgeschäfte Schneider C Münzing in München den Antrag eingebracht: w nom. 4 2 700 0090 auf den Inhaber lautende Stammaktien, 27099 Stück zu je K 10990, Nr. 1— 2700, mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Januar

920, und

karisch zur ersten Stelle eingetragene Teilschuldverschreibungen, 1000 Stück zu je 4 1000, Nr. 1–- 1000, rückjahlbar zu 103 Jo frühestens zum 1. April 1923, der Deutschen Werk⸗ stätten Aktiengesellschaft Rähnitz⸗ Sellerau, . um Handel und zur Notierung än der ünchener Börse zuzulassen-⸗ München, den 21. Juni 1924. Die Zulaffungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Rem shard, Vorsitzender. Frz. P. Lang, Schriftführer. Dr. Schwarz, Syndikus. Bruchof . Gremmels G. m. b. S. Die Gesellschaft ist aufgetöst. Als Liguidator fordere ich die Gläubiger auf, 6 zu melden. Karlsruhe, den 31. Mai 1921. Fohann Bruchof. 128629]

2

nom. A 1 000 900 43 άλC hipothe⸗

*

Mecklenburgische Bank,

se unsere Serren Gewerken Hiermit laden wir unsere G.

werken zu einer ordentlichen Gewerken. versammlung für Donnerstag., de⸗ 20. Juni 1821, Vormittags 15 uhr nach Hotel Zwicker in dann. Munden ergebenst ein. ,, ,, ) 1. Bericht des Grubenvorstands und der ; k des Re Vorlegung Rechnungsabs 7 . . , . ießen aran Entlastun g, r, 8 R 3. Beschlußfassung über Verwendung dez Reingewinns. 4. Satzungsãnderungen.

Gewerkschaft Steinberg.

Der Grubenvorstand. Neuer. 6 Moye.

37360] —ᷣ Von den satzungsgemäß ausscheidenden Grub envorstandsmitglie dern der Ge. werkschaft Alexandershall in Berka a. W. wurden 1. Jean Balthazar, Bonn, 2. Wirkl. Geb. Rat Dr. Hunninß Weimar, h wiedergewählt. Dagegen scheiden die Mitglieder 1. Bankdirektor Hoff mann. Essen, 2. Dr. Albert Pöoͤnsgen, Düsseldorf, aus dem Grubenvorstande aus. Eisenach, den 22. Juni 1921.

Das üringische Bergamt. . r. Jungherr. (28bꝰ8] . ! Die Wr ht mit beschränkter Haf

tung „Süddeutsche Transportver. sicherungsgesellschaft m. b. S.“ Frankfurt a. M., ist durch Beschlu der , , n, vom 2. Jun 1920 , ,, , . flösung ist unter dem 11. September 1929 in dem Handel⸗, register des Amtsgerichts zu Frankfutt a. Main eingetragen. Dies wird hiermit bekanntgemacht.

Gleichzeitig werden die Gläubiger der genannten Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .

Frankfurt a. M., den 3. Juni 192.

Sübdeutsche Transport.

versichetungeg sellschast m. b. J

Der Liquidator: Garl Frankl.

34520 Die Lorsbacher Lederwerke G. m. b. S. Lorsbach i / T. sind durch Be⸗ schluß. der Generalversammlung von 6. Mai 1. aufgelõst. Die Glãubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichnelen anzumelden. Tonrad Fuchs, Lorsbach i. T, ¶Brückenstraße 7, Liquidator der Lorsbacher Leder werke G. m. b. H. i. Lign.

zr zb]

Schwerin i. M.

mit Filiale in Neubrandenburg. Vermögens ühersicht Ende mand I.

Kassenbestand⸗ ** rr n assenbestan echsel un 1 atz wehhkel

ö 18

bi Ol z

tien kapitals.. Bankgebäude in Schwerin

3 000 το0-

und Neubrandenburg.. oo ooo r Verschiedenes K 4 408 1084 . chu ldeñ? ,,

Müäctg ge.. . ken e g legen 4. und par⸗

36 . 34 209 409, 16 S— , , k in laufender

Rechnung 34 6eg 238 N 68 835 6; Verschie denes h zo lo

23653

Debitoren Ban uthaben Warenkonto .. ö th ö ö.

Adolf Geber, stellv. Vorsitzer.

Bilanz per 31. Dezember 1920.

Mainz, den 31. Dezember 1920.

gRheinische ar ente pit gejenschan m. b. 9.

. .

37169 ö

Dr. Gegrgii.

Hardy & Go., Sesellschaft mit beschr antter Haftung. Berlin.

ilanz per 31. Dezember 1920.

684 127 5h52

Kasse, Zingscheine, Guthaben b. Staatskassen 58 812561 J i ö 3 . 7 Bankiers. ö. . ü. 1 1)

und SchatzwechseIlrl.. 1594 Akzepte, einschließli ĩ . Reports und Lombard n ,,, S4 917 431 irrer re in ö a , Staats⸗ und Stadtanleihen 28 848 848 auf feste Termine 125 819 345. 36 Siverse C ffekten ..... 2 6 6 ö 3 Ss3 M. Konsortialbeteiligungen .. 3 590 905 ; Deblteren.. . 2 Gil grö gl Heminn umnd Verhustfantgect;tt. . k ; 1 = Avaltreditoren 6 4 443 150

Passtwa.

fabrik

Er ste Zentral-Handelsregister⸗Beilage

.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 28. Juni

Nr. 148.

1821

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels- 5. Gãter⸗ rechts-, 6. Vereins- 7. Genossenschafts⸗, 8. Jeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral ⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des e ihn . SW. 48, Wilhelm⸗

fraße 32, bezogen werden.

Das Zentral⸗Handelsre

J ndels: . für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tglich er Bezugspreis beträgt 12 46 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 50 Pf 5 gespalt. Einheitszeile 2 416. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.

Anzeigenpreis J. d. Raum einer

Vom „SZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 148A, 1486 und 1480 ausgegeben.

e, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me

An der Spitze der Ersten Zentralhandelsregisterb ilage werden künftig an jedem Sonnabend, zun ersten Male voraussichtlich am 2. Juli d. J., fortlaufend , des Reichsfinanzhofs auf dem Gebiete der Zölle, Reichssteuern und sonsftigen Abgaben in Form kurzer Nechtssätze verössentlicht werden, someit sie für

Industrie,

kreisen durch eine rasche Bekanntgabe der Rechtsprechung des Reichsfinanzhofs die erfolglose Einlegung von Rechtsmitteln zu ersparen.

andel und Verkehr von verwertbarer rechtlicher Bedeutung und praktischem Interesse find. Die Veröffentlichung bezweckt insbesondere, den Intereffenten⸗

22

9 Handelsregister.

AlIlenstein. 35598 Die Firma Georgz Stilke in Berlin, deren alleiniger Inhaber der Buchhändler und Kommerzienrat Her⸗ mann Stilke in Berlin ist, errichtet in Allenstein unter derselben Firma eine Zweigniederlassung. Das trugen wir heute in unser Handelsregister A unter Nr. 527 ein. Allenstein, den 13. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Amberg. 635600

Conservenfabrik Bavaria Hans Schär fl Schwandorf ⸗Ettmanns dorf. Sitz: Ettmannsdorf. Die Firma ist er⸗ loschen.

Amberg, den J. Juni 1921.

Das Amtsgericht (Registergericht).

und Feldspatwerke Con⸗

Amberg. 35599] Fluß⸗ cordia. Sitz Nabburg. Früher Einzel⸗

firma. Seit 1. Juni 1921 offene . delsgesellschaft. e enta Ludwig, Naturforscherin in Nabburg, Karl

Willi Johannes Bachmann, Kaufmann

in Leipzig. ; . Amberg, den 2. Juni 1921. Das Amtsgericht (Registergerichh.

35691

Amberg. . Sitz Amberg. In⸗

Gruber Gg.

haber Georg Gruber, Konditor und Kauf⸗

mann in, Amherg. Nunmehr Konditorei und Oblatenfabrik. Amberg, den 3. Juni 1921.

Das Amtsgericht (Registergericht.

Amberg. bb 03)

Neu ein getragene Firmen: „Bavaria Konservenfabriken Aktiengesellschaft, Sitz: Schwandorf. Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werh und die Fortführung der Konserven⸗ „Bavaria“ Hans Schärfl. in Schwandorf⸗Ettmannsdorf, die Ver—⸗ arbeitung und Konserbierung der ins⸗ besondere im hayerischen Wald anfallenden Waldfrüchte, Pilze usw., ferner von Obst und Gemüse aller Art und der Handel mit solchen. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Auslande er⸗ richten, Unternehmungen gleicher. und ähnlicher Art erwerben, sich an solchen in jeder Form beteiligen und ihre Ver, tretung übernehmen. Das Grundkapital beträgt 3 000 000 6 drei Millionen Mark —. Der Gesellschaftsbertrag ist sestgestellt am 22. April 1821 bezw. 36. Mai 1931. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus einem Mitgliede besteht. durch die es. Besteht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern, so erfolgt die. Vertretung der Gesellschaft durch zwei PVorstandsmit⸗ adlieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist befugt, auch wenn der, Vorstand aus mehreren Personen besteht, ein einzelnes Vorstandsmitglied zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu ermächtigen. Vorstands mitglied ist Hans Schärfl. Fabrikbesitzer in Ettmannsdorf. Nennwert der Aktien 1000 a6 tausend Mark Von dem Grundkapital sind 409 000 vierhunderttausend Mark Verzugs. aktien. Sie lauten auf Namen und können ohne Zuftimmung des Aufsichtsrates nicht übertragen werden. Sie haben ein sechs⸗ faches Stimmrecht hei der Weschlußfassung über folgende Punkte; J. Wahl des Auf- sichtsrats. Z. Kapitalserhöhungen und Herabsetzungen. J. Aufnahme, eines anderen Unternehmens oder Beteiligung an einem solchen mit der Absicht, einen maßgebenden Einfluß auf . zu ge⸗ winnen, 4. Cingehung einer Interessen gemeinschaft mit. einem anderen Unter- nehmen oder Eins-bränkung der Selbstän. digkeit der Gesellschaft. 5. Aenderung des Gegenstands des Unternehmens. 6. Auf⸗ löstng der Gesellschaft namentlich Ver; äußerung des Vermögens im ganzen mi oder ohne Liguidation. ö, allen anderen Fällen gewährt die Vorzugsaktie, nur eine Stimme. Die Stammaktien lauten auf den Inhaber. Ausgabekurs sämtlicher Aktien ist der Rennwert. Der Vorstand besteht nach der Bestimmung des Auf⸗ sichtgrats aus einem oder mehreren Mit

gliedern. Die Bestellung und der Wider⸗ ruf von Vorstandsmitgliedern ö durch den Aufsichtsrat. Der erste Vor⸗ 3 wird durch die Gründer bestellt. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet alljährlich innerhalb der ersten vier Monate nach bf n des Geschäftsjahres an einem vom Aussichts⸗ rat jeweils zu bestimmenden Orte statt, und wird von dem Ausfsichtsratsvor⸗ sitzenden oder Vorstand durch , . mindestens drei Wochen vor dem Ver sammlungstage im Deutschen Reichs⸗ anzeiger zu veröffentlichendes Ausschreiben einberufen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, soweit nicht gesetz⸗ lich eine Wiederholung angeordnet ist, durch einmaliges Einrücken in den Deut— chen. Reichsanzeiger. Hans Schärfl, abrikbesitzer in Ettmannsdorf, bringt als Sacheinlage in die Gesellschaft ein das von ihm bisher in der Rechtsform der Einzelfirma betriebene Unternehmen Konservenfabrik „Bavaria“ Hans Schärfl, Schwandorf ⸗Ettmannsdorf, mit allen Gründstücken, Gebäuden, Mobilien, Vor⸗ räten, Materialien, Verpackungsmitteln, Sastauto und das er . vorhandene Insbesondere legt Herr Schärfl ein und übernimmt die Ge⸗ sellscaft die in den Steuergemeinden Ettmannsdorf und Schwandorf gele⸗ genen, nachstehend näher beschriebenen Immobilien, und zwar a) in der Steuer⸗ gemeinde Ettmannsdorf gelegen G- B. für Ettmannsdorf Bd. III S. 378 Bl. 67 Plan Nr. 77 1s: Einfahrt; zu O M3 ha Pl. Nr. 79 Gebäude, Wohnhaus, Haus Nr. 46, in gin erf mit Keller, Werk⸗ statt und Schupfe, Waschküche und Holz lege, Fabrikaßort, Hof, und Lagerrgum zu Id ha, z. Zt. noch belastet mit 6009 4 Darlehen der städtischen Sparkasse Schwandorf und zehnprozentiger Neben⸗ kaution hierzu, b) in der Steuergemeinde Schwandorf gelegen, G- B. für Schwan⸗ dorf Bd. TVI S. 435 Bl. 531 Pl. Nr. 504 Acker am Ettmannsdorferweg zu 0,320 ha, Pl. Nr. 502 desgleichen zu 37 ha, PI. Nr. bo6 desgleichen zu 0,279 ha, Pl. Nr. 508 desgleichen zu o, 143 ha, Pl. Nr. 507 desgleichen zu I91 ha, c in der Steuergemeinde Gttmannsdorf gelegen, G⸗B. für Schwandorf Bd. XVI S. 435 Bl. 551 l. Nr. 67 Wiese am Gries zu 0,594 ha, l. Nr. 68 Acker am Gries zu 1,0991 ha ppothek⸗ und lastenfrei, 3 in der Steuergemeinde Ettmannsdorf gelegen G.⸗B. für Ettmannsdorf Bd. IV S. 5 Bl. 114 Pl. Nr. 81 Acker zu O, 303 ha, * Nr. 84 Acker zu 0, 330 ha, Pl. Nr. 80 cker zu 0,2933 ha hypothek⸗ und lasten⸗ frei, eh in der Steuergemeinde Schwan⸗ dorf gelegen, das bisher Alhertsche Konserbenfabrikanwesen aus der Liegen⸗ . der Steuergemeinde Schwandorf Pl. Nr. 50 vorbohaltlich Messung, mit In⸗ ventar samt den darauf errichteten Ge—⸗ bäulichkeiten, von Herrn Hans Schärfl allein erworben mit Urkunde des Notarigts Schwandorf vom 2X. Oktober 1920 Nr. 1213. Herr Schärfl haftet der Gesellschaft bezüglich dieser über⸗ tragenen Vermögensgegenstän für Eigentum, und ö daß diese sowohl einzeln, wie in ihrer Gesamtheit frei von allen dinglichen und obligatorischen Rechten Dritter sind und haftet nament⸗ lich dafür, daß die obige Hypothek der Stadtsparkasse Schwandorf zu. 6090 46 mit 60 66 Nebenkaution sofort im Grund⸗ buch legt wird. In Verträgen irgend welcher Art, welche von gern Schärfl oder namens seiner Firma für deren Ge⸗ schäftsbetrieb abgeschlossen worden sind, tritt die Gesellschaft nicht ein, mit Aus⸗ nahme des Vertrages betreffend das In⸗ dustriegleis. Herr Hans Schs für die voreingebrachten Vermögensgegen: taͤnde, IV mobilien und Mebilien nebst ubehör 1100 (elfhunderh Stammaktien 3 1090 M (eintausend Mark.. Die sechs Gründer, die tick Aktien über⸗ nommen haben sind: 1. Hans Schärfl, Fabrikbesitzer in Ettmannsdorf, 2. Baye⸗ rische Waldfrüchte⸗Lieferungsverband, ein-

t getragene Genossenschaft mit beschränkter

aftpflicht mit dem Sitze in Regensburg, * re Sir, Kaufmann in Wernberg, 4. Heinrich Schuhmann, Kaufmann in Landshut, 5. Otto Pfäffle, General= direktor in München, 5. Jasef Andreas Röck senior, Kaufmann in Zwiesel.

Mitglieder des ersten Aufsichtérates sind:

der Revisoren, kann bei dem .

ärfl erhält F

Michael Sir, Kaufmann in Wernberg, München,

; 3. Otto phefftz General⸗ direktor in M

ünchen, 4. Michael Ziegler, Bahndireltor in. Nürnberg, 5. Hans Rauch, , in Freising, ö. Josef Andreas Röck senior, Kaufmann in Zwiesel. Von den zur Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates und

. 2 d

gerichte Ginficht genommen werden. Von

dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Regensburg. Amberg, den 4. Juni 1921. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. 3h03] Josef Seegerer. Sitz Amberg. Inhaber nunmehr Michael Seegerer, Schirmfabrikant in Amberg. Die Pro⸗ kura des Michael Seegerer ist erloschen. Amberg, den 7. Juni 1921. Amberg. 36604 Killermann und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Her⸗ stellung und Versand Oberpfälzer Wurft und Fleischwaren in Ligui⸗ dation. Die Gesellschaft hat sich auf— gelöst. Liquidator der bisherige Ge⸗ schäftsführer Otto. Killermann, Oberst⸗ leutnant a. D. und Kaufmann, in Rötz. Amberg, den 7. Juni 1921.

Amberg. (35605 Licht und Kraftwerke Nabburg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz; Nabburg. Lorenz Sapper, Diplom⸗Kaufmann in Nürn 3. ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Neuer Ge⸗ schäftsführer Joses Igl, Direktor in

abburg. fim berg, den 7. Juni 191.

Amberg. 35506

Bayerische Handelsbank, Filials Amberg. Hauptniederlassung Mün⸗ chen. n ,. Amberg. Vorstandsmitglied. Ludwig Hammon, Direktor in München, Flösg Die Generalversammlung vom 351. März 1921 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrages nach näherer, Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.

Bayerische Handelsbank Depo⸗ sitenkasse Nabburg. Sitz Nabburg. , Ludwig. Hammon, Direktor in München, gelöscht. Die Ge— , , vom 31. März 1921 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrages nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. .

Bayerische Handelsbank Filiale Cham. Sitz Cham. Haupitnieder⸗ lassung in München. Vorstandsmit—

ied Ludwig Hammon, Direktor in

ünchen, gelöscht. Die Genrralversamm— lung vom 31. März 1921 hat Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrages nach näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ tokolls beschlossen. . Amberg, den 8. Juni 1921.

Barmen. . 356907 In unser Handelsregister wurde ein

getragen: Am 14. Juni 1921:

A 417 bei der Jirma S. X R. Wahl in Barmen: Den Kaufleuten Karl Bachgrach in Barmen, Dickmannstr. 30, und Karl Walder in Elberfeld, Johannis⸗ straße 11, ist Prokura erteilt dergestalt, daß sie berechtigt sind, jeder in Gemein—⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen die irma zu Hichnen.

Am 15. Juni 121 A 2605 bei der Firma Wilhelm Schiffers in Barmen: Jetziger In—⸗ haber ist der Kaufmann Walter Cramer von Clausbruch in Barmen. 6.

A. 2253 bei der Firma Mechanische Weberei Adolf Paul Müller in Barmen: Dem Kaufmann. Moritz Wort. mann in Elberfeld. Schreinerstr. 19 ist . erteilt. Die Prokura des Paul

angert ö. erloschen.

Am 16. Juni 1921

A II72 bei der Firma Adolf Graeyper in Barmen: Dem Buchhändler Rudolf Witteborg hier, Falkenstr. 5, ist Prokura erteilt.

Wolf Lieb, Oberregierungsrat in j

B. 84 bei der Firma Friedrich Elsas unior Aktiengesellschaft in Barmen. Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Mai 1921 soll das Grund⸗ kapital um 2990 909 „M erhöht werden; die beschlossene Erhöhung ist, durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 3 2300 000 Mark. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 MS werden zum Nennwerte ausgegeben. S 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrages ist dahin abgeändert, daß an Stelle der Zahl 3 000 600 A* die Zahl 33 200 090 6 tritt. Amtsgericht Barmen.

Rarmenm. ; 35608

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 414 eingetragen die Firma Fünkel C. Schlüter Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Barmen laut Gesellschaftsvertrag vom 10. Juni 1921. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel mit Textilwaren aller Art. Stammkapital: 20 9900 6. Ge⸗ schäftsführer:; Hermann Fünkel, Kauf⸗ mann, Edith Schlüter, Kontgristin, August Schlüter, Kaufmann, sämtlich in Barmen. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein befugt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Barmen, den 17. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

KRerlin. . 35609 In unser Handelsregister A ist heute

folgendes eingetragen worden: Von Amts

wegen gelöscht sind: Nr. 1 Leo Gutt⸗ mann, Berlin. Nr. 512 E. Kröning G Co., Schöneberg. Nr. 2644 R. Hanow Nchf. Paul Rohde, Berlin. Nr. 10619 Holland C Sherry, Berlin. Nr. 11 760 Fleischer C Geb⸗ hardt, Berlin. Nr. 11798 Hotel Minerva, Otto Lückert, Berlin. Nr. 15689 Fachmännisches Nach⸗ weise und Vermittelungs Bureau für Waarenproben aller Branchen Michaelis & Co., Berlin. Nr. 17 496 Georg Kolb, Berlin. Nr. 21 082

Albrecht C Edelheim, Charlotten⸗ burg. Nr. 23739 Arthur Frankl, Berlin. Nr. 25076 Otto Behrens, Berlin. Nr. 25784 Hellmuth, Krüger . Lauermann, Berlin. Conrad C Krauskopf, Berlin.

Nr. 28 199 Robert Fischer, Berlin. Nr. 28 281 J. Krüger C Co., Berlin⸗ Wilmersdorf. Nr. 28 85ỹ5 Elektro⸗ motoren⸗Æ Dinamo⸗Werke Werner M Menchen, Reinickendorf. Nr. 31 267 Bureau Ideal Paul Grimm, Berlin. Nr. 32333 Albert Kahlert C Co., Berlin. Nr. 34947 F. Gutschmidt G Cie., Berlin. Nr. 35 007 Blanche⸗ Mercedes, Berlin. Nr. 35 550 Ingenieur⸗Bureau, Friedrich Meck, Berlin. Nr. 35560 Kohen Cie., Berlin. Nr. 35 909 Busvine C Co., Charlottenburg. Nr. 35923 Hotel Hof von Holland, Jacob van Veelen Inh. Frau Augusta Pedersen geb. Söncksen, Berlin. Nr. 36 979 „Ex⸗ celsior“ Immobilienverkehr Paul Jacob, Berlin. Nr. 37192 Eispalast⸗ Parfümerie und Drogerie, Apo⸗ theker Isidor Stangenhaus, Char⸗ loöttenburg. Nr. 37 549 Paul Bauke C Co., Berlin. Nr. 38 637 E. C. Heßling C Co. Export⸗Engros⸗ Import in Konserven und Deli⸗ katessen, Berlin. Nr. 38 844 Eugéne Gérard C Co., Berlin. Nr. 39 694 Jacobi C Co. Bankgeschäft, Berlin. Nr. 40 110 Becker C Pauer, Berlin. Nr. 40127 Baugesellschaft Arthur Spiegel C Co., Berlin-Neukölln. Nr. 1410 169 American Importing Sonse Eugen Polgar, Berlin. Nr. 40 613 Janowski Co., Berlin. Nr. 41 307 Jacob Ausschnitt, Berlin. Nr. 41 703 Albert Sammer, Berlin⸗ Lichtenberg. Nr. 41 866 Arthur Behrendt, Berlin ⸗Schöneberg. Nr. 41943 Igel C Co., Berlin. Nr. 42 300 Konfitüren⸗Fabrik Walter Stein, Berlin. Nr. 42 443 Willi Durra, Berlin. Nr. 42 662 Falkner Bütow, Berlin. Nr. 43 215 A. Koch C Co., Berlin. Nr. 44181 Gustav Kaminski, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Nr. 44 935 Sermann Drießen, Berlin. Nr. 45 283 Efferet⸗Gesellschaft Schoenemann C Co., München,

Zweigniederlassung Charlottenburg. Nr. 45 6548 August Klaudt, Berlin⸗ Lichtenberg. Nr. 49 268 Paul Hoff⸗ meister, Induftriebedarf engros, Berlin Lankwitz. Nr. 51 621 Salo⸗ mon Bronfenhrener, Berlin. Berlin, den 19. Juni 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 80.

KRerlin. ‚. 35610

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 58 454. Burghardt «X. Bohne, Berlin. Offene gr e rn cet seit dem. Juni 1921. esellschafter sind: Die Kaufleute Karl. Burghardt und Carl Bohne, beide Berlin Grunewald. Nr. 585 455. Hans Körner, Berlin. Inhaber ist: Hans Körner, Kaufmann, Berlin. Bei Vr. 9875 Alte Holländische Lagerei, Finkelstein . Peeck, Berlin: Die 2. lautet jetzt: Alte Holländische agerei Ernst Peeck. Der bisherige Gesellschafter Ernst Peeck ist allein iger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist gufgelöst. Bei Nr. 13 748 Max Bendig Co., Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist . Die bisherige Gesell⸗ schafterin Clara Bendig, geb. Bock, ist alleinige Inhaberin der Firma. Bei Vr. 17 551 Erdt Schmidt, Berlin: Offene , , seit dem 1. Juni 1221. Der Maschinenschlosser Walter Schmidt und der Kaufmann Erich Schmidt, beide Berlin, sind in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 23 593 Max Adler . Co., Berlin: Die In— haberin heißt infolge Verheiratung Else Schnell, geb. Hammermeister. Bei Ur. 24 707 tto Hesse, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit dem . April 1921. Gertrud Mente und Erna Mente, beide k Friedrichshagen, sind als persönlich haftende Gesellschafte⸗ rinnen in das Geschäft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Julus Mente allein, Gertrud Mente und Erna Mente aber nur gemeinschaftlich mitein⸗ ander ermächtigt. Bel Nr. 33 034 Deutsche Nerotol Werke Helmert C Co., Berlin:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ö Gesellschafter Max Loewenthal ist alleiniger Inhaber der Firmg . Bei Nr. 33 590 S. Gold⸗ finger, Berlin: Prokurist ist: Richard Ems, Charlottenburg. Bei Nr. 50 492 Leopold Katzenellenbogen C Co., Kommanditgesellschaft, Berlin: Pro⸗ kurist ist: Pal Meyerheim, Charlolten⸗ hurg. Bei Nr. 51 643 Ingenieur J. Natanson C Co., Export und Import Kommandit⸗Gesellschaft, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Jakob Pro⸗ mischliansky, Berlin⸗Grunewald. Bei Nr. 56 440 Antike Innenkunst Kossak M Süßkind, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: Antike Innenkunst Alfred Süßkind. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Alfred ö ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 41 744 Hellwig * Weißberger, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Gelöscht sind:; Nr. 38110 Herold⸗ Verlag Robert Klaasz, Char⸗ lottenburg. Nr. 48735 Kurt Koppke Nchfl., Neukölln.

ni 191.

Berlin, den 13. J Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. KBerlim. 35611

In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 58 155. Walter Löwenstein, Hamburg mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma: Walter Löwenstein, Ham⸗ urg, Zweigniederlassung Berlin. Inhaber: Walter Löwenstein, Kaufmann, ö . 2 . Joachim Christian Hagemann, Hamburg, ist Prokura erteilt. Dem Ernst Löwen stein, Berlin, ist Prokura nur für die hiesige ö erteilt. Nr. 58 457. Leißner C Co. Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Juni 1921. Persönlich haftende Gesellschafter ö. die Kaufleute in Berlin: Richard Leißner; Johannes Meyer. Ein Kommanditist ist beteiligt. Nr. 58 458. Treuenfels C To.. Berlin ⸗Wilmers dorf. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1921. Gesellschafter sind die Kaufleute:

w ; ; ;/