1921 / 148 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Verner Treuenfelz. Charlottenburg; Stammkapital betrãgt A 000 4. Ge I Kttrop- 356177 1921 als Gesellschafter eingekreken. Durch Beschluß vom 11. Ayr 1919 sinz Mr. 8 Terraplasmã Vert Ge] kurg des Heinrich Alfreß Bunge ist er⸗Js, Grünberger Tageblatt“ und im „Grün Riel. ö 35667 Handeperꝶg, Wartke. 35s3nj . Sos Berlin? Etran 65 m i e j A ist heut Seild Handelsgesellschaft. sie ermächtigt, die Gesellschaft allein 6 it beschränkter Haftung. J . be Wochenblatt . Eingetragen in das Handelsregister In das Handelsregifter P t r e ffn fl , r ö ähm,, Gn lhentz, Re tels Ki er cen üs Eure, Fächt, 13. Juni 160. ihn, 1e, gen, le eee, Ri i, d, ese , eilen. 4

tz. Ur . 2 2 ji 2 8 ö sls 1 ; ö er Gef Me in Berlin Sch di 3 1 i Emil Blumen⸗ Gebrüder Krose, Bremen: An vertreten und die Firma allein zu zeichnen. ell bei Brügger. Gegenstanß **! Pertretung der Gesellschaft ist nur 9 Maaßen in Berlin S . Die Ge⸗ unter Nr ie Firma . in wer 9 genf 3 Amtsgericht. Schmidt ⸗Schulze Autozentrale, Ge⸗́Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Gesellschaft - sellschaft ist ei it be in. Osterfelz i. W. und als Frichrich Ludwig Johannes Krose ir. Die in, der Seneralperlammlung von 8: Die Herstellung von Handelsgesellschaft Saarhaus Æ Co., t esellschafter Werner Treuenfels er- sellschaft ist eine Gesellscha t mi thal in Osterf n ĩ : 5. Oktober 1920 beschlossene Erh hun e , r, Ton und von glare, ö. 2 r. Karl Rahm r 35258] sellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. M., mit Sweignieder⸗

mächtigt. Nr. 58 459. Max Neu- schränkter ftung. . Gesellschafts⸗ deren Inhaber der Glektrotechniker Emil ist Prokurg erteilt * tob . ; Den : hesch: ö r mann Bau⸗ und gear zo le Tur men dertrag ist 6 ril 191 3 en. Blumenthal in Osterfeld i. W., Vikarie⸗ Wilhelm Marx, Bremen: , . 2 ae ,, , , hee. . un bel e erie dung pia ban allen in Barmen in Gin spᷣrofura erteilt. In nner Handels register ist . 9 Kiel. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lafsung in Landsberg a. W., Ferne; Berlin-Steglitz. Inhaber: Mar Neu- Als nicht eingetragen wird beröffentlicht: straße 14. he . worden. ist der Zivilingenieur Vilhelm Karl ere. auf deren Namen lautenden i k igen Gegenständen dieser Art. 3. unter Nr. 25195 bei der offenen Firma Franz Dömeland! mit dem tung. Der Gesellschaftspertrag ist am mühlenstraße 106, eingetragen worden. mann, Kaufmann ebenda. og hh Als Einlage auf das Stammkapital wird ottrup, den 17. Juni 1921. Marr in Bremen. , ,,,, ien , 50 000 A. ( Qn dels e ellschaft Folger C Hause, Domeland hierse ht alt 13. Mal 1921 festgestellt. Gegenstand des Gegenstand deg Unternehmen ist der e,, , e , , ee de, n,, d, n,, ,, , ,., eschäftszweig: Bau⸗ Nutzhölzer sellschafter er eine ns orde⸗ =. - ; . ; ö m in M.-Gl ; . Se⸗ j ; n- u z aIt⸗ l , Gese st is efugt, aller Art) 6e Bei minder, e . rung von 2500 46. Oeffentliche Bekannt Bremem. lsobls! Richard E; Pottstock. Bremen: An 5 3 Juli . Kaufmenn in Amern St, Georg, sellschaft als Gesellschafter eingetretzn. a ,, rg ö 191. fahrieugen jeglicher Art, die entgeltliche gleichartige oder ahnliche Unternehmungen PVittius, Berlin: Julius Gerson, . der Gesellschaft erfolgen nur In das Handelsreaister ist eingetragen; Otto Lamken ist . . nen: Ker irg r er for ire urchz n bt Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai 4. unter Nr. 340 bei Firma Das Amlsgericht. Nebernahme von Personen⸗ und Güter⸗ ju, r,. und zu erwerben, sich an Kaufmann, Berlin-Dahlem, ist in die durch den. Deutschen e, , m 10. Juni 1921: Pau Schröder, Molkerei, Bren ß ehen e f, Burgdorf, den 15. JI. abgeschlossen. Die icht ist Gustav Krgart, Elberfeld: Die Firma k z6 269) transporten und die Beteiligung an gleich- solchen zu beteiligen Vertretungen zu Gesellschaft als persönlich baftender Ge⸗ Rr. 20 550 Dauermiitch. Gesellschaft Bremer Lagerhaus Gesellschaft, dieb ist der ,, Pau 193 Juni . auf, die Dauer von fin Jahren und die Prokura des Gustav Kraut sind Hamm., 1 n l. artigen Unternehmungen, Daß Stamm⸗ übernehmen, wie i erhaupt Geschäste ab⸗ Allschafter eingetreten. Bei Nr. 5650s mit beschränkter Haftung. Bremen: In der Generalpersamm. arl n in Bremen. . ehlesen bis zum 1. Juni 1935. Falls e . . . r, /. Wesnf lapital beträgt 169 09 16. Geschüftsführer zuschließen, die mittel bar oder unmittelbar Ernst. Tielebier, Saugeschäft, Berlin. FHegenstand des Unternehmens: ung vom 23 . Mal 1931 sst der * ö . K Koestra, Bremen: . nech Ablauf dieser Frist der. Gesellschafts.⸗ 66 Nr. 3948 bei der offenen ö. 9 g . en,, find: Ingenieur Wilhehm Schmidt, Kiel, das Unternehmen mu fördern geeignet sind. Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit Der Handel mit da n d ge, des Gesellschafts vertrages gemäß 155] S. G. Sippe ee ö r if 5 * pertrag von keinem der Gesellschafler ge. . Sgesellschaft Lack- u. Far * . . agen 3 5 * ; und echaniker CGrich Schulze, Kiel⸗ Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen 1. Januar 1921. Regierungsbaumeister Crzeugnissen. Die Gesellschaft ist befugt, ergänzt worden. Die offene 26 . s. 5h 6 ; sindigt wird, so gilt er allemal als für ein . ustrie Ackermann de Haas, Firma , ü 23 8 Gaarden. Die , , , ren der errichten. Stammkapital betragt 20 600 M. a. S. Fritz Tielebier und PMaurermeister fich an gie che rt oder ähnlichen Unter Damp fivafch⸗ und chemische Reint⸗ gelöst worden, aleichzeitig ist die Firma ehr . Die Kündigung kann ö Die Gesellschaft ist auf tag * . n f 4m 9 9 1 Kesellschaft Erfolgen, nur in den Kieler Den Kaufleuten Föitz Cbert und Gussat Theodor Neumann, beide Berlin, find als nehmungen fu teiligen und all: Ge. gung s⸗Anstalt Norderney A. G. ,. s Bürs Guftav A. Grote yes seid jf jar mit ser mongti er Frist nur zum ge . . . ist erloschen. . . cha aufgelöst, die Firma Neuesten Nachrichten Der Gesellschafter Neumann in Frank Ert a. M,. ist Ge— persönlich haftende e nf m e in das schäfte zu hekreiben, wesche der Fördern . Liguid., Bremen:; Die Ver. Technisches Büro aben e, er dee, H, egen, gelöfchn gclusse eines Gesellschaftsjah reg er, Ph unter 4606 bei 23 ie, ist erloschen. Wilhelm Schmidt bringt in Anrechnung samtprokurg in der Weise erteilt, daß sie Ge chäft (ingetreten Zur Vertretung der jhrer Zwegg dignen,. Das Stammt hi tretunashefummis zes Liquidators, sopie Brennen: Inh i Hust* 6 Cyesfesd, ken II. kigen. Jeder Geschfte führer ist für sich Möbeltnerkstärte Tnecht Ee, mattingzen, nnn. sbs guf lein. Stammeinlage einen auf 253 go. gemeinschaftlich zur Verttefung und Zeich⸗ Gesellschaft sind nur die Gefellschafter trägt 000 16. Geschäftsführer: die Liquidation ist beendet, gleichzeitig ren, 37 ö. 1 ö denn Dag Amtsgericht lein berechtigt, die Gesellschaft zu ver ,. , n, In imfer Handelsregister Abteilung B bewerteten Lastkraftwagen, der Gösellschafter nung der Firma“ befugt sind. Ge schäftz⸗ . Tielebier und Theodor JNeumann Kaufmann Franz Paul i in Berlin. . die Firma rr i ze 23 53 e ,. . un- karten und die Firma zu zeichnen. Zu 84 n, Verkauf e . ö n Nr. 70 ist bei der Gewerkschaft Erich Schule die zu seiner Garage und führer ist der Kaufmann August Hof in rechtigt, und zwar jeder für sich allein. Schöneberg. Die Gese i rn eine Ge· „Scipio &. Fischer, Speditions, S 66 . e Unternehm arne, nm. 8e ylchen Nechts eschäften . die . , , weignie ung ĩ in Ehristinenruhe, Altendorfer Ruhr. Reparaturwerkstatt gehörigen cräte, ] Frankfurt a. M. Der Gesellschafts= Die ö, des ie, Neumann ist Heft mit beschränkter Haftung. Der Sesellschaft mit beschränkter Saf⸗ gen 1 Wr Bremen: Ad lyh nter Rr, B übt. B is n genöhnlichen Betrieh des Handels 5 ingen bestehenden , ,,. fandsteinbrüche, vormals Ceibold' in , und, Instrumente. deren Wert vertrag ist am 14. Dezember 1915 und Tloscken Bei r sör S. Wee. Ce ssstsvertze ist am d. hn sse fung“, Bremen: Gegenstand des Weinho ge, , m, ne. ; e, r s, Cesells aft, Zinckzgehtn, Die Imgianitelaffung ist qufgelsst; ihre Ritendorf- Ruhr am 1. Jun i921 von 3g do0 . auf sesne Stammeinsage durch Nachtrag vom 7 Januar foi e' bgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts. Heinrich Ernst Schulze ist am 4. Juni B. zu Einkäufen über 3000 6, sind Firma ist erloschen. . solgendeg eingetragen: Durch Gewerk. angerechnet wird, in die Gesellschaft ein. gestellt. Sind mehrere Geschästsfäht r

aft efthrer nur gemeinschaftlich 7 unter Nr. L276: 6 Augu t schaftsbeschluß vom 26. April 52 ist der Amtsgericht Kiel. vorhanden, so erfolgt die Vertretung ent⸗

ritzer, Berlin: Inhaberin jetzt: Anna aàbg ; ft Unternehmens ist der Betrieb von ze hre. H. PHerseritze⸗ geb. She er, Witzel Bern führer besteßt, fs erfolg die Verlreku Speditionz . und Lagerungsgeschäften 1921 als Gesellschafter ausgeschieden ei ber. g n mn, m 66 rer oder 2 und die offene Handelsaesellschaft hier. be 1 Ackermann, Vohnm intkel. In haber Gruben hoistand n. For fall. Jetontmen ten. l3bt6d] weder durch zwei Geeschäfts führer gemein

Sei Rr. 0 51. Reinhold Zosch, ; . aller Art, sowie die Betelligung an ; . ; michtigl. : . s ührter in Gemeinschaft Üünternchmungen, welche dem Jweck der durch gufgelöft worden. Seitdem. führt in getragen . Li chein lage guf das Stgmmkapital Kaufmann August Ackermann in Voh und der Her gerkebes get Heinric; Schwite,⸗ Gingetragen in das Handel ch ten schafllich ober gurt; K

Berlin: Prokuristin: Hertha Pade, geb. einen Geschzfts füh 1 ; m R gbr i ink j ̃ ñ 8 Ni. 47 835 mit einem Prokuristen, Als nicht ein., Gefellschaft ahnlich oder förderlich sind. der bisherige Gesellschafter Reinhard e r , i 19 ft e, pird von a n , ff winkel. ö holtey in Aitendorf Stuhr zum Ntepräfen. Abt ge nens z uni nn ende Firma und einen Prokuristen. weig⸗

reund, Berlin. Bei Nr. ; g ee ; ö ö Geschäft unter l ; Fe Sch war zkox Berlin- Kettagen wird veröffentlicht; Oeffentliche Sas Stamsmtapital beträgt zb Hog , Friedrich Weinhold. das elchäsf unter ung kale rn mrichs, Kaufm— ) ( e d , 1 nieherlaffung in Landsberg J. W. ft au. , , r Schwarz te dau ö . . ) ren 2 . , ,,,, 5 1e j entliche etanntmachun er esell⸗

n ; 8 ; . . nl ? 1 Bremen. Inhaber ünd je 1209. S6 Nennbetrag fchren. fwert von „c 655 S, schränkter Saffung Iberfeld: z schränkter Haftun ), Kiel: Dem Diplom ) J , 6 , , ,, , ö , , m. . . * ung itz: stand di ĩ Handelsregister A Nr. N i undkapital bett 00 C09 . burch den De des Gefellschaftspertrages (Firm) ab Ar. 6 ij ] nr in Gemeinschaft mit einem anderen Fro. 15. n l. gericht. Berlin beißen fee. Bel Rr. 18 r FSaftung. Sitz: Rerisn. SHegensta ihnen das Recht, die Gefellschaft allin In unser Handelsreg , sschaft erfolgen nur durch den Deutschen de; Ge rag; jene, schaft Kleinbahn Boffel-Blankenftein . d ꝛĩ F ‚Unteryehmens; Die Ginfuhr undder r perkreten. Bekanntmachungen er heüke be. der Firma ,- Dampfziegele, 9 Seneralbersammlungsbeschlu . . ändert We den, 8h 3 3. ier. mit deschrünkter vilftung in Spocht. kuristen zu ö ö ist. . . . chaft 3

* a

Gebrlider Flietand, Berlin; Hie ' Unten, en amd ü d vom il, sind die Statuten geämnert e,. 1192 pwel n Großvertrieb von Lebengmitteln aller Art Gesellschaft erfolgen durch die ‚Weser⸗· Baugeschäft, Holzhandlung un Ve 89 n. 1 Huter ett, ken, den 3. Juni 1921. ra Grebe hövel eingetragen. Gegenstand des Unter—= verzeichneten Firma Richard Mempel, Sitz Großengottern, In=

Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige besonder⸗ die Gin Da r J ö D 6 ö ich Kraft“ zu j b änk t Gefellschafter. Wlltelm Nieland ht inebesonber⸗ 3 2 r Jus Vänemz Zeitung“. ampfsägemerk Heinrich dz 1 6 Das Amlsgericht. eschränkter Saftung. nge lehmens ist der Betrieb, der normgl- Kiel. bb 70] ö der Firma. = Bil unde Hollend. Slg nnkapitzl beträgt „Werbeverlag Attiengesellschaft“, Brilon eingetragen: J 4 . ebe 2 2. unter. Nr ee die irmg een spurigen, vom Reichsbahnhaltepunkt Bossel Gingetragen in das Handelgregister 1 . 20090 6. Geschäftsführer: Kaufmann 3 Durch Erbgang bzw. Uebertragung 4 ö 362352] berger . Will Gesellschaft mit be eich ebe in Blankenstein Abt. J 186. Juni 1521 * bei Fer haber die Witwe des Kaufmanns Richard ,, , , c ,,, ,, d, wr, , , de e,, e , r, i , , , ,,,, , , , 2 d mn. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter . . in gesetzter westfälischer Gütergemeinschaft Rrfällt, in J. ! . ; 370 eingetragen worden, Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. i ; w . z ; ar ar gottern, am 17. Juni 1821 eingetragen . ist aufgelöst. Der bisherige Ge= z Der Ge ff trag ist Herrn Friedrich Ludwig Ulrich in / inrich Kraft ist d. z bs und 1259 Stück Aktien zu ie st unter Nr. eingetrag , e, er Enstand des Unter. Kapital beträgt 24 000. 4A. r ett e burg, Zweigniederlaffung Kiel:; Ge— worten. Sie fe it erl 9 zästter s hannes Sault, , ng er e , fee ren, Blumenthal betriebenen Großsbruckerei, bende 4 . 96 91 ö. 1390 46. Je 00 44 gewähren ein 9 die Firga. Alfred Sanders in 5 ter HVerstellung und Vertrieb ist der Kreirentmeister Wähelm Nofen samiprckura. ft erteilt an Louis August ir e. ! i. erloschen alleiniger Inhaber der Firma. Bei Se, te ihre? . ö nn, 6. Die Ausbeutung des von ihm entdecklen Firma auf die Gebrü 39 sᷣ u 1 , mn. ämtliche Aktlen laulen aj Dülken erloschen ist. nehmen 6 3. . jenischen Kom kranz in Schwelm. Der Gesellschafts Ferdinand Bodenstabh zu Hamburg, gericht n Langensalza. Ur. 36 144 Rösener . Lindemann, eh, Verfahrens. Plakate in Mehrfarben, Ind Paul, Kraft zu Brilon als offene e. Dülken, den 3. Juni 1921. von gese fich geschützten hygien vertrag ist am 24. März 1921 festgestellt, Friedrich Wilhelm Büchen zu Along und Laubam. 36682 , , , , Die Ge⸗ ö duch e , 6 druck. er enn, . . oe ee m eit ö ner zie gelei re nf n . Slatuten in der Das Amlsgericht. kann. .., da Senn Amtsgericht Hattingen. , , 861 . , , mn . . 1 dflere l ster B ö.. 3. . * k . meinschaft mit einem Proburistzn. Als ar 2 nee, , ,. Heinrich Kraft, Brilon“ geänderte Blatt 586 . isterakten ersichtlichen Nbertel dl. w. schäft· Hex oxid. 36261 e, . , . 66 . 8 *. . abe rang, Rndemann. n nicht Lingetrggen. wird. veröffentlicht: fr unh Cher ber enff nd erm, Firma ist nunmehr unter Nr. Fl deg Weise geän In daz Handel register ist eingetragen S In unser Handelsregister B Nr. 65 Amegericht Kiel. zi. Knoch einge⸗ ö 3 ,, Hei nn, Bekanntmachungen . y e . än mender Ci; Hanzelsrhister. A eint eeragen. Cbthen, den. 153 Juni 194. nenten: h sich ist bei ber Firma Gebrüder Hale⸗ . 0 . z Comp. folgendes einge= . 2 Char . * 3 erfolgen, nur du . , D Die . 5 t hat am haltisches Amtsgericht. 5. E Am 6. Juni 1921 in Abt. A Ve schaf meyer, Schotoladen · &. Zucker- KIrehem. labern] ra . ee r trett or Gustav Knoch in r , n, r,, e . 2 ö. * heit. Se ellichaftgnertrag t an 1. Ahl 1. Juli 19720 begonnen. . zor sg 1. unter Nr. 3196 3956 der 9 enen ö r, waren fabrik G. m. y . in ., ö. . ict , 9 Win schendor ijt cem stesn Trete e rn ür Möbel und Kunstge merh 95 n 1921 abgeschloffen. Der Vorstand be⸗ . Persönlich haftende Gesellschafter sind: , ; ; ndelsgesellschaft Gebr. Bott, er⸗ Ser man ford heute folgendes eingetragen worden; teilung eute unter lfde. Nr. schatz fu hrer be ent für n unstgemerbe schaft mit beschräunkter Haftung. geschlossen;. a , . In das Handelsregister ist heute ein . Hermann Will jr. in Gl erm e Julius Spyenheim iöbeiarchitett; Sie. Berliu Want r, . steht aus zwel Mitgllebern. Vorftand Bautechniler 3 . , gelegen worden; e ö n ore er, en i klimt ach 65 ö Je. ö ist nach . n e n, gg . e,, ,. Amts hertcht Lauban. !. ß tut⸗ ö . ö ; 1 inri iegelei⸗ ir . in Elberfeld sind in öffentli Hi ausen verle 6 ö a9 sind; der Schriftsteller Bill van Dyk nehme. FHeinri ref ind, Ziegelei 1. auf Blatt 13 543, betr. die aufge⸗ 1 Alschaft erfolgen nur durch den Deutschen der fern er f Juni 1921. Reren Inhaber der Kaufmann Heinrich Laudam. 3h83)

r Gflöscht, die Firmen: Nr. 0 sed dess unternehmen. Hi zrstellung und die Gesellschaft als persönlich haftende ir, eichsan ze iger. Das Amtsgericht. Germann in Betzdorf hg e gn worden; In unser Handelsregister A ist unter

Ber lin⸗ Wilmersdorf. = chemisch har mazeutisch⸗ ische Kmuth Weyland in Bremen, Daz ĩ 1phi⸗ Alfred Hartmaun Gesell. 071 die offene Handels Amtsgericht Elberfeld die Firma betreibt ein Handlungsgeschäft Nr. 445 am T4. Jun 15 ̃ 3 * 2 2 z 2 2 j . 4 * . 21 2 Walter Trommer Glertrotechnisches **. Grundkapital ist eingetesst in 750 auf Das Amlegericht ö mit beschränkter Haftung n i 3 Ai f , , zen mer ora. . mr lee lr dt e. 2a e an n . n, . m folgendes ein

: techniker l Kraft, sämtlich zu Brilon. ; Roland Lichtspiele gen , der Vertriech von Der . die in Bremen und der Kaufmann Hel ,, 7 ö 3 löste Gesellschaft Cigaretten fahrn eelschafter einge treten.

misch und die Nahrungsmittelbranche. ; z . Bauunternehmen, Verlin⸗Weisten fee, Mann tapit f emen g en, F, den Inhaber lautende Ilktien, groß resden: Zum Liquidator ist bestellt f r, het, und ; In das Leder und Sportartikel Laub ĩ Derlin, den 14 Juni 3921. schaftzführer: Fahrikbesitzer Gmil Dühri loo) . Der Vorstand, besteßt aus Hæuhm. äs Ker Kaufmann Gutach Apolf Hetkete i en öircFuni ll Kennen, hat un In un ser Handelsregister . unter reg Afill Serge nd Shortaytitein, aubaner Zigarrenfabrikation 1 , . e , ner, 6 Fresren. Vie Ken len fan ,. , . . ö ,,, e. arc er. , , wer. Hei dan binus. Sui. Iierrrte * ; rau Ida /

zu ; aufmann Ern ? ; 1466 in d 1 r . sichtsrat bestellt. Die Berufung der unter Nr. 36 ist Firma p A tterd sind r ? , ,, ist . HMholupa . lieg. ,, lzzs sj Amtsgericht Lauban.

KRærlin. 3b ndl] erteist. Die Gesellf ist elne Gesell. Generalpersammlung erfolgt, durch „Brühler Kohlen Vertrieb ogesell⸗ nicht nehr Liqu ibatoren. Zu Tiqui batoren 7 i 1921 in Abt. A: In das lsregister B des unter- t mit beschra . tung.? zweimalige Bekanntmachung, min schaft mit befchränkter Haftung“, bestellt der Synßikus Pr. jur. Il. Am 7. Juni in . etragen worden; Der Kaufmann Paul n , Im Handelsregister Abt. B Nr. 1 it Lehe. 35684 ; , ĩ ö r Haftung 1 . estellt der Syn 1. unker Nr. L837 bei der k ö . ö ; . r ee, ge . Tel wär iche md rl. 2 ee eher, nl 1

an 3

ichneten richts ist e eingetragen tabertrag i J. destens 20 Tage vor dem anberaumten Brühl, eingetragen worden: . var ö. ñ hni a, , . e ) . . . . . . Sie ch on. Ie, 6 ,. , , n nn, . . ö ö,, 6 de. , n. ö GJ . Sl fte ein n r ran Ida Kampmann Herford“. G. m. b. S. in Königsee eingetragen Lehe, eingetragen, daß die Drganisatiuns. und Rebision s⸗Ge⸗ Geschafts führer een! so find mir se sellschaft erfolgen im Dentschen Reichs 25. Mai 1921 sind die . der Ge⸗ ö Otto Richter is Dreghen. Fider ss , ed: Firma Subora- 3 schaftz seit 3 Juni 1 ö. fetish age Geschsch: rl Cheflan de worden: Firma In eine 3 Handel ggesell hast , . ö , r , . , , ; ö gen Unter- zu, vertreten und die Firma zu zeichnen. . n, m i, . ö hee geen, allein zu vertreten. us Elb 1d. Inhaber: Kaufmann 2 ewesene Kampmann, in Herford ist und belãu nach zwei Er. Helios⸗Feinwäscherel Hans und Sto nehmens: a) Uebernahme der Gründung Gind zwel oder mehrere Gef if n. welche sämtliche Aktien übernommen, Die schäftsführer bedürfen zur Vor⸗ 2. auf Blatt 13 186, betr. die Gesell n, erfeld. Inhaber: Maeder C Wenck. 3m , m, e Firma. Die höhungen von 125 900 A und 000 4A Icken. Die Gesellschaft hat am 1. 6. I921 Und. Organisatian, neuer oder schon be. Ktelst und t einer ben ihnen Herr Cmil find; 1. Kaufmann Friedrich udwig sehme Ler in 8 „eSifffr sa gig. h der sch ers, Hesell Ulber Flocke haus, mn. Cr eb. Erfurt, am 13 Jun. 1921. , , . etzt auf 309 000 4. begonnen. Perföniich Paftende Gefen stehender e nf, Umwandlung 3 in . ; ingerstraße 33, lzich in Mumenthal. 2. Schriftsteller Satzungen, bm 258. lugust 1530 auf. e, k schaß . unter Ee. 33 ö Das Amtsgericht. Abteilung 14. 26 1. 1 ö 1911. ker e, miehrer⸗ ge ef e, und ein wm , 5 Harn . r,, inn , j ö . Fi , nn, n ,n, wagurt;!— ö! Ben nt gt. , , ; 2 mg und Unter schaft zu bertreten und die Firma zu zeichnen. n, . cha ter. ber 1926 ist P e . ; A: i k— 1 z e Gesellschaft auch durch einen Ge eide in Lehe, Rickmersstr. de, ,. anderer n die ö den zu d ee, und die Firma ö . hen. Pe„Kaufmanm Helsmutz Werlanz in Brühl, Ken iz, Imi 331. hein , e i mr o de i h. Ill. Am 9. Juni ö ö bt. A: ö ngen . . it Hoyerswerda. n 155262] führer und einen Prokuristen berkreten. tretung ö end he r betreffenden Fall geeignetste . schafts. Herr Emil Dühring ist al Geschäftz. Bremen und 5. Kaufmann Friedrich Das Amtsgericht. . kad ah rotorolls . om l. unter Nr. 260 bei der gif engt l 66 eu . . 9 zur elt . unser Dandelgregister B ist herte bel lugt pte eien 't gl . n, , , , , ., k ö . harm ice Lalgerlki. L ennfgiaan. Dan Autgerict. n üfun 5 9 . . 2 i , (. 396 h g m 9 k , Vicher. Klan en Albig hen eee nd der l i ß i . ö Schroeder in Bremen, 2. Kaufmann . ß ist ,. erg ne, Pogentt gi50, betr. die offen Ottz. Schade in Elberfeld ist Prokura in Cifurg eingetrggen. 1921 i en. folgendes eingetragen K Duigasee (Thür.) 3 Lelpris. Iz oꝛszz] Kassen⸗ und e hen , , von Unter⸗ verö fentlicht: Deffentlichte gi n Friedrich Ludwig Ulrich in, Blumenthal gelragen: . f 2 t 5. 3 u J erteilt. , ; Breck Er 3 am 51 din ilu ö 14 worden: Im Handelsregister Abt. A Nr. 225 ist In das Handelsregister ist heute ein⸗ zeh mungen aller Art, bie Beratungen don machungen der Gefllis aft, erfolgen nur und gz. Kaufmann Frsedeich Hofmann wah abek der Hannoverschen Eisen⸗ 8 J . . . Lange in unter Nr. Za bei zer ,, rer, Das Amtgericht. Wteilung Die Gesellschaft ist nach erfolgter Be; heute die Firma Rudolf Bergmann in getragen worden. solchen oder ihrer Inhaber in allen Fällen durch den Deutschen elfe n än Bremen, Friedrich Ludwig Ulrich gießerei zu Anderten: Die Prokura 8 . kura ist erteilt dem Rauf⸗ kimer . Co., Elberfeld: 4 x ; 37374] endigung der Liquidation erloschen. Damit Königsee und als deren Inhaber der I. auf den Blättern 1058 und 1412, 21 i. n, ,. n,, n. Bei Nr. 7878 Erwerbs. und . 1 * 6 6 zu des. Alfred Veit in Anderten ist er. en, 6 3 ö. ö. Ge in . en gz bei 9 offenen , enen, 6 5 . Blat! ist die Vertretungsbefugnig des Tiqduidators een el Bergmann in Königsee r 1 , , sonderen guch die Beratung in er. ma“ Ge⸗ Blumenthal, helegene,. Graßdruckerei a6. . t. eingetragen worden. ; ockhaus. So ntiq., en gelegenheiten, c Hern! und Ver⸗ n ,, Einschließlich samklicher Maschsnen, 6. bei der Aktien zuckerfabrit resden. . eh e n e nch Stiel & Nindekopf, 535 die offene Handel sgesellschaft er e . den 16. Juni 1921. ar, see, den 20. Juni 1921. . in Leipzig: Albert Eduard Brock⸗= e , wren e, e, denn, g, d, nm,, sn, n, n,, lie, dl echte gehste: r , nn,, ,,, , ungen Bas Amtggericht sringischez Amtsgericht ban ft. mnfalge Ablebens als Ge . jeder An,. bie liebernghme der foren Eflab Tawenlt Cern e el. 6; ed Warhhorräte gack etnem besonderen wirt Hel rich Buchhe ß ende en,. e,, t. Hannover sche * ät. Liguszgtoren ind, die Jaifleute Kquflzuten Heinrich. Huig Paul ö. ——— , , , , sellschafter ausgeschie ben. ätigkeit eines Pfandhallers oder Treu. führer lun Fehn , e * s h zuf:ust lenden. Ver ichnig, ferne, die Ramhörst. * Farc en usgeschied nanenkakao Fabrik Erich Nen ter und Werner Stiel in Elberfeld. und Georg Ernst Alfred Sperling daselbs Haiger alamter m. bbb] KCakom, Mech]. äs e] . auf Blatt dols, betr. die Firma händers, eines Testamenksvollstreckers, Ssemnon mib, Roh . ᷣa jz Kundschaft seines Geschäfts. Weiter Senn Siepe urin H rte ig ber en So, in Dresden: Der Kanfmang Er Jtzer Liquidator kann ein zeln handeln. A413 86 er. eingetragen . I. Die offene Handels gesellschaft, unter Mit dem Glektrotechniker Albert Haaf? Geor Dehne in Leipzig: Die Prykuta Uebernahme Jer Verwaltung bon. Ver. Sahle n Jcber Liquidator ist a, nat r sin das bon ihm, erfmbene wirt Heinrich Ba hel, . nrg kn, aemröer Fier Dit Cel cart ist an. 1. Juli 160 r. Firma, ig ren wlannfaktuir. in Frnten ahe Inhaber ist heute als neue der 32 led. . ist erloschen. mögen guf Grund don Rechtsgeschäften gert hn zberechtigt . Be N . Wudruckzerfahren, und den Verlag der Remhors rium K n dnm liter, zus, der Hesellschaft gusgelchie den., Dr . Rothschitt, Elberfeld: Offene ertichtet worden, ig: Gardi Gebr. Kahn“ mit. dem Sitze zu Firma in unser Handelsregister einge. *e3. auf Blatt 10 783, betr. die Firma en en mnehen ert unte. kenken, Berenberg cslerfroff fen ihn. Blämentzaler! zelteng. lee, nber esch la enn fg der, Fell haft ,, berg ee nscs, green faülhebeneg Ce esttmeig, (rthen, Kaifersigttern hät ch arge s. Das än, meer liche de henrel . Angi Ribtzer, Spcziama us M- Ausfertigung, Mitgus fertigung oder mit be fchrünkter Haftung: ufolze besserungen des Fludruchperfahrens ct 1939 find der Landwirt Heinrich . Karl Mischmick führt da Handelt, Der Kaufingnn Leo Lesser in Elberfeld ist fahrikation. Großhandel mit rdinen Hanzelsgeschäft YRetrieh einer Zigarren. (Mie cklb.) und Justallatlonshans für Schuhwaren nach vrt o padisch n, n gen, g, w, ,,, n, n t , n gc a Are en erke genen ger, bb ne ee dür e line, dnn, nne is R w, g geen. kee e Gs nil ie n, fen ärafaniöen, Sri: Kiri. e, , dr, ,,. Vuittungen an Stelle hinterlegter Wert⸗ S *. ö. ö. err Ulri ommt a ergütung a jn k n. Der Ehe ler, ß assiven an de ; won, Saase. Sei : Prokura erteilt den Kauf⸗ pabiere, e) Vertretung in⸗ Ir, mn. h . ö * r, im ganzen 500 000 . in Worten: , auf Blatt 8ioz, bett, die Firm ä, sothschild, in Elberfeld ist Prokura den 20. Imi 1931. nunmehr in Mannheim wohnhaft, über. Frakow (Mecelb.), den 17. Juni 1921. . Har i hl Klͤͤtzer . . hindischer. Gesellschaften zum Jwecke von Berdlimd Jilnigesellschaft. mit de- Fünfhunderttausend. Mark., hiernon er. deg Vorstanl* * erm, Bebr. Böttger in Dresden; ö rtzilt. ; n 4 352i] gegangen, der es unter Beibehaltung der Das Amtsgericht. Censtantin Aurel Walther Loest, beide in Aktien registrierungen und zur Vornahme schränkter Haftung: Punch B schluß hält er bei der Gründung und nach 9) veĩ /e. Firma Viehvverkaufshalle . Schmibhuher ist ö . . unter Nr. 3445 bei der offenen Frankfurt, * 2 E RR m . Firmenbezeichnung und unter re i, 136673 Leipzig. Jeder von ibnen darf bie Firma bon Aktienumschreibungen, h Mitwirkung ern dhh April f er ge ff bet nahme, S0 go , in Worlen: Alktiengesellfcht ft Wehr Burch Wufmannswitwe. Cmnig, Kuiss. nn , Felle We sches Han⸗ In unser . e är rn Verleg'ung des Sitz der Firma nach . Handelsregister A ist nur in Gemeinschaft mit einem anderen uns Vermittlung bei Sanierungen, Liqui bon ar. gh. aner? B eng 5 Fünfzigtausend Mark in har. Den Beschluß ber dußerordentlicken Gerelen Schmidhuber, geb, Hönsch, in Stauchih lshans G. *. P. Winterhoff, hei der Firma , Schm n hr i. Mannheim in unveränderter Weise fort In R 27 en. . d 4 tragen Prokuristen vertreten. dationen bon linternehmmungen Ker lit, , Fest von 450 009 6 erhält er durch verfan lun rmerg! . in 1G fern, hei Riesa ist Inhaberin. Einzesprokut ohn inter: Die Gesellschaft st , 3 . . fährt. ; , auf Blatt 13 613. betr. die Firma ar Mitir ung unt Wer ittiunzg bei inen fn fön n ber nnrben ichen, Gene m ber en mlt Lc , , Täufer,, dee, , e wi ösrie,, dle, Kath lichten, Renn furtg s, r bert . Betreff. Firna atzerische. , , Schmidt in Kr Friedrich Sincke Gesenscha ft min , tiff ehen gerngerech, g, b,, m wheel FKähnnzuber unt Tier Bztoß bär... ü re, , nne men,, . autionsleistungen, ahru g ri en, insbesondere von dem n. esden. . . esellschaft mit dem Sitze zu z g. ; i Interessen fremder , oder 6 . e err erf, Prüfungsberichte des Vorstandes, des l fh erer , i , (eln 6. auf Blatt 16439. Die Fort 6. unter Nr. 3593 bei der Firma schästs K Juni 1991. Lautern. Dem. Wilhelm Sittmann, mqnn 3 . Juni 1921 3e n n 16 * * ö. . er önnen. in ,,,, nit ifeed 46 uur, 55 165 * . . ö. ,,, Mitgliehern, dem geschaftsführenden 2. . ,,, en, , n,, b,, . R ankfit n . ö . in Kaiserslautern, iss Prokura Krempe, 26 6, ö Föbg hl A erb ort worden 1e, Gefen, ommenden Prüfungen un er- . ? i,. dem Gericht, von dem Prüfungs⸗ ; ; Kaufmann Bern ri artmann in e eit 1. . . erteilt. , , r ĩ 2 ö „Atlantic“ Oel⸗ und Betrieb sstoff bericht der Revisoren auch bei der Vor tand. und zwei anderen. Vorstands Dresden ist Inhaber. , 36 fmann Walter Mendel in Elher. Kaiserslautern, den 17. Juni 1921. Labtian. 35678 erer seg, ist dur den gieichen Be

wachungen für Konbentionen, Kartelle . ; stal⸗ astsfᷣ z r Ran * tar tot Wr, Werne, , d, enn ene, nl ,, d, f, we , n , dige e, ö , ,

gder ähnliche Vereinigungen, i) Aus- ?; j und Kr Ike xslanmtern fig rung aller mit ben gorst henden Tit g. Meß: . Beschlü6 vom, 6. Juni; mne en n ee i , lejf. igen las on 16. n der Firma Eugen Falken. Kaiserslamte bs] Vereinsbank eahign e. G. m. u. S. abgeändert worden, e. 2 Gi n un en unter Nr. 474 offene Handels Ucdergang der z n eingẽtra ist am 17. Juni 1921 eingetragen: 5. auf Blatt 17 995, betr. die Firma

keiten oder mit der Anlage der Mittel t Olle 1 irig. ien ert gin Zühue Buchbfn, Bree men, en e r tu ür ; ͤ ;

2 39 Atlanta Oel- ind 5 4 ] . mitglieder bleibt der Generalv ĩ— ; zsgraum: ; Ahãnde wurde en: —; ; 31 . r, , ,,, ,, , , , , ö , Berlin, den 17. Juni U is mn ; tan dsmitalieder erfolgt, wie die der Auf⸗= mi . . d ãndler bach. Firmeninhaber. ; ndelggeschã eingetreten der n mn . w . Ie. Ar Anker hr Inn e eh . 152. . 4 en, , n. sichtsratsmitalieder, auf . Ban . Amtsgericht Dresden, . Il, y, g ge, , ü., e, e g, . 96 . ö ür e dem er ee, e ier, rau Anna Faufmann Alfred Waster Schreiber in ö . . m Ermessen 5 * * ,, ng in Han⸗ drei Jahren. Wiederwahl ist zuläffig. Je den 18. Juni. HMI. itz . ded. und Eynst Friedland, Mecklb, den 18 Juni 192. Gastraße. Großhandlung in Tabak. Sohn, geb. Wiechmann, und ber Lehrer Leipzig. Die Gefellschaft ist am 1. Mai . . 1 7 , . im 3 5 un [356i amber. i . en,, jwei Vorstandsmitglieder find berechtigt, Dülken. 36260 dwdde r * in Elberfeld. Zur Ver. Meckl. Strel. Amtsgericht. Abteilung 2. fabrikaten. . D. Albert Anduschus in Labiau als Ihsl errichtet.

w . ,, r, den e hai ,. ö , , ö i e , schäftsführer; Kaufmann Johannes Trinck. am 11. Jun! 1651 die offeng Handels! sst ant 6. Jun ees, Gesellscha ter sichtsrat ist fel an e rn. n, n, ,,,, 9 ck ermãchtigt. Gxinhęrę,. Schles, ( . n Am t Labi Een 9 ww 6, . ĩ z 6 chtsre at, einzelnen delsgesell Uri au 75 j . delsregister Abt. ber: Michael Weis, Kaufmann in mtgericht Labian. Edmund Herlth Weinhandlu . mie, ,, , . .. e, e, r . rm, mit u gien ; , gie i, , . Mitgliedern des Vorftandes bie Befugnis a e 431 2 . gg en mum he e err. 4 ee, ,, pern . 133 1 ö Wol , , ,,,, . Ash . 6679 beide in Leipzig: Die 2 ine 6 nc es 1 66 . 1 . Perf ich . 353 r 5 865 . * . qusgelöst worden. 6 erteilen, die Gesellschaft allein oder in in Dülken eingetragen hem Kommanditisfen, die am] 1. Jun . Baumgart, Gefellschast mit be waren en gros und Agenturengeschãft. n ? , e de,, e. * l loschen. J , , , fr e ditt rh, ee, les, e an. ö re melee lf ki Blatt i ö, Sete be gien 1. Haftung. sellschafts. die eute: rael, . schafter, Hinrich; Belllstedt gaz Geschäkt vertretenen mr fänen zeichnen. Nach die Kauflente Hermann be en aus r Gef 5 , . nl gern be ee en, des Unternehmen? ist 6 Das Amtsgericht Regiftergericht. 3 i , ne. 26 . Diederichs . Pempel in 23

hn ker .] ĩd und Verkauf Kon Wild, Gef lüge ar , meien. K sabsss] schränkter Haftung mit! dem Sitz in Die Firma lautet künftig. Diederichs

̃ in ie dertrag ist am 27. Mai 1921 abgeschloffen. fried Israel, Hermann Israel, sämth unter Uebernahme der Aktiven und ker durch Beschluß Per. HSeneral. Wilte ul en inngrgz, aus in Beverun in lberfe ö t ö PH in Abt. B unter Nr. 433 bei der und Landesprodukten. Das Stammkapital n,, er ,. Keri a8 lia gor ft e . 6 aagt ach. Mhtelung ner

e hemp arma, TDemtsch= Num sä= Uebernahme von Aktien. Von den ,.

Die Wertretung folgt durch ben Ge: in en. Pölster und unter unveränderter persamn ang. bon'gh, genf R

Häfts führer. Nr. 20 J59. Deutsche Zur . der Gesellschaft sind Firma fort. ol een, 1 , , Born. ö ilwei Tun Steuergesellschaft mit beschränkter mindestens zrei Hesellschafter in Ge. S. C. Finke, Bremen: Am 1. Mär nn,, , i. n 6 . er f . . e,, ima l nitzas“ h , ,, , . . Abt. B am 11. Juni 1821 bei der Firma niederlassung in Zanbsberg g. W. am 18. Jun 191

, Sitz; Berlin. Gegen stand meinschaft., mite nander oder ein Gesell⸗ 1921 ist der hiesige Kaufmann Hein h durch 130 auf deren Namen lautenden sells akt? et, . i. hh a, g hesd mn Chen, if Buftad Wolff Geschäfttzutensilien Nr. 331. Fischkohlen- Verwertungs- eingetragen worden:; Frau 144 Dring, **

8. , dr nr, Die gewerbsmaßige Her in Gemeinschaft mit einem Dechtel ql Gesellschatter eingetreten. Aktien Von je 15h 4 ausaebrnht ist. lken, Ren 3m Jann g, ö 6. 66 eint daß zum Presse von Sb s ein. Geschäfls,. Gesellschaft mit beschränkter 84 en, ist nicht mehr Geschäfts. Letprig. lsõꝛ6 g ,, Steuerangelegenhel ten Prgkuristen erforber ich. ö Juin. Christia⸗ Finke ist. am SDurch Beschluß der Genergsberfammlunn Bag Amlsdericht rer he n = der, . . sind der Wildhändler Gust w 3 ift. ien felellchaft it dich rer., rh et Sigg Senner in n das Dandelorenister ist heut einge aller Art für Privatleute, Finzelkauflente Der Ghefrau des Vaufmanng Beniamin 16. Mär 165 als folcher durch Tob Hom id Bh: 1919 sind bis zur ordent⸗ . de . Err nsibs b mt elne Woßsff und Kaufmann und Hausbesttzer Beschluß der Gesellschafter vom 3 Mal Magdeburg ift zum Geschäftsführer be. tragen worden:

und. Gesellschafler, insbesendere von Erb⸗ Isrgel, Emilie geb. Ferse, in Beverungen auzgeschiehen. lichen. Generalbersammlung Im Jahre Pnnicen. s5z5ll f . Julius Baumgart in Grünberg i I. 1921 e . Dag bitherige Vorstands- stellt. Durch Beschluß vom I7. Februar JT. Auf Blait 20166 die Firma Berg⸗ cafe fenen und Slempel tenerfr egen, fo, rt Proburs erte ss. . Ernft J. FJ. Heimke, Bremen: Der M Bie, , nm eue n Be, ,. delsregister B des unter y Ert g) . ö in Abt. Ar. Der Gesellfchastsberlrag ift, am 7. Juni mitglied Kaufmann Emil Behnke in Kiel isi ist der le d ' e l ab; mann G Kupper in Leipzig (Themaß— Kön eeeichsder nit diet Tatizteit Beverungen, en 11. Juni 162. Backer Carl Wilhelm Friedrich e. kart und We hltudler Heincich Meygr in zeichneten Gerichts ist heute eingetragen , Firma 193] festgestellt. Oeffentliche Bekannt ist Liquidator ; ändert, Landsberg a. W., den 15. Juni i 3 Hesslichafter sind die auf. jusammenhẽn genden Heschaste. Daz Das Amtsgericht. Reincke in Bremen 1st am 7. Juni ! Hopa zu Vorstands mitgliedern bestellt Korken. Hirt Bunge Cäöes feld; Dic Bree machungen der cel erfolgen im Amtsgericht Kiel. 921. Das Amtsgerscht leute Karl Willy Bergmann und Friedrich

ö e

Aktien ·