1921 / 148 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ber Abteilung A —: Die Firma ist er⸗ Ern oth, Berta ? ; 2 . . ; g 29 ; enossens 4a 34 st. Roth, geb. Heumann, in ] Schwelm. 36724] j golingem. 35729) sind, auch durch einen Geschäftsf chen. Gründer sind; der General- Aenderung der Firma in: „Johannes 1 Kaufmanns Fritz Pauckert in Zeitz ist Bisnenksonpt. . lzöörd] Firma der. Genossenschaft, gezeisnet . der J Rei . e h, In unser Handelsregister Abteilung 1 enn, ,, n . e ee rg ah mit einem i . ire Rudelf Müller in Stettin, der Gabler Nachf. Inh. Walle Menzel“ erloschen. . = Genossenschaftsregister ist ei non, mindetens zwei Vorstgndemit, a n, 9 rma . Bäumer Zei der Firma Deutsche Werkzeug Nr. 417 ist heute zu der offenen Dandels. Abteilung B Nr. 195: Firma Max treten. Zum Geschäftsführer ist kee Hirektor Johannes Bundtuß in Stettin, in Stralsund. Zeitz, den 16. Juni 1921. der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. gliedern. Die von dem Au fsichtsrat Wien 8 8 Nr,. 73 der & Maschinen fabrik Kirchhoff Ce gesellschaft „Haarmann Kathagen“ Gerber K Cie., Gesellschaft mit be. Heinrich Jachmig, Bautechniker in Shi e Kaufmann Dr Karl Ulrich Lefehre in Unter Nr. 481 die Firma „Max Das Amtsgericht. m. u. S. in Dexb folgendes ein · ausgehenden Bekanntmachungen erläßt n g * . , en. ist ,, 9 .. 83 Ab in Sch wenm folgendes eingetragen: schränkter Haftung in Solingen. 3 Bekanntmachungen erfolgen ö Gieltin, , . in Stralsund und als . sbs) det gen 8 nn an wn, wn 1 wr, 13 1 g ats hei g 16 hen. k ufmann D i 3k j l ist d D i iger. Fi ettin, sabrikd. 0 x ) =. ü tat, unter inrich er Witwe Carl Bröking, Ling geb. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Deutschen Reichsanzeiger filler in treltor deren Inhaber der Restaurateur Max In Uunser Dees ih Abteilung A 16 Jeb her rah. . 1. . nsefl u ne ber Firn , g nee.

209 3.

u

Unter Rr. 1837 der Abteilung A die Casperg in Remfchend ift Prokura erteilt. Zumbeck, und dem Rauf ieb einer isengießerei ͤ ̃ in E i ; . aufmann Caspar trieb einer Metallwaren und Fifengießerei, Rr. I78: Firma J. Kretzen E Cy jeinhard den in Emmerthal. Sie Beversdorff daselbst. ĩ ter Nr. 588 die Firma Ma ö ö

ftien übe l er Nr. 4532 * j ist heute un 2 der Beschaftsanteil 355 Mark betragt ie Bekanntmachungen erfol 9 . . Die Cin zahlungsraten find abgeandert ,,,,

Firma Eduard Gottfr. Ferne in Amtsgericht in Remscheid Steinbrink, beide in S ĩ ĩ ĩ ä * r; . fr. Fer Amts 9 , ; c t beschränkter Saftun ben 4 ; J eu fchein. n habe, wi g. en mn Einbrink, beide in Schwelm, sind derart die Bearbeitung von Metallen und alle Gesellschaft mi i stin; in . 3 ; a t m, erm, , . ; Riesa. FHesamtprgkura erteilt, daß ein jeder von hiermit in Verbindung stehenden Geschäste. in Soliugän. Der Gesehhschan AWufsttegat, bilden die Gründer Kegonneng off, Handel zzesckschaft. n ĩ ; i —ĩ i . 8 , , ; Im Handelsregister ist , . ihnen in Gemeinschaft =, anderen Das Slen e , t 20 . M. ist durch Beschluß der Ihn fe feen . Direktor Hagen,. Von den mit der . otel Brandenburg, Röhr— , ö . a . . 6 . . n. 2 6 X er Abteilung A die Blatt 83, die e irma Gleltricitäts Prokuristen zur Vertretung der Firma Der Gesellschafts vertrag 1j am 31. März 29. Ayril 1921 abgeändert worden. n meldung der Gesellschaft eingereichten born K Runda“ in Stralfund mit 9 . den 16. Juni 1921. ; Dag Ante ric. wenn, e, wfnabme tritt der Renrfche * h 9 , , ,,. 9 wer ke Betriebs. Arien · de fen scha in berechtigt ist. 192] festgestellt. Die Gesellschaft wird das bei Gericht eingereichte Protokoll vn GEäriftstücken, insbesondere von dem den Gesellschaftern Gasthofbesitzer Paul Das Um tsgericht. 35530 , . , slolange, an e g i . Inhaber is Franz Theodor giiesg berr, eingetti nem wees en, a Schwelnm, den 15. Juni 1921. durch einen oder mehrere Geschäftsführer Bezug genommen. Das Stammkayn rifungs berichte des Vorstands, des Röhrborn und Albert Runda daselbst. er rr, . Riedenkopf. 4 ] die Stelle desselben, bis für die Ver⸗ . . , . * esellschaftãbert g durch Ves chm 8 Das Amtsgericht. vertreten. Sind mehrere Ges . ist um 16 000 e *. fe 9 4. eren . 3 6 , an bei rann, ; 1 . 1921. . n . abt ä e , w * 6 ern,, 4st en tz her, 1 11 ö ; 1. slertretende Gescha te fũhrer e zem unterzeichneten Geri insicht ge⸗ as Amtsgericht. n unser Handelsregister Abt. J ; e der und dem Architekten Sito Hage berg, Gengralbersammlung vom J. Juni 1921 genen, 6m bestellt, so können nur zwei Gef afts führer Der ste rer er Ch er in ker en,, Hen ihrn r h. * hente unter Nr. Iz die offene Handels lehnskassenverein in Wiesenbach General versammlung ein anderes Blatt beide in Remscheid, ist Prokura erteilt é in den S8 16, 25 und 25 abgeändert Sć re, ; . I zusemmen die Gesellschaft, vertreten., Äls Franßen ift abberufen, Dem Sekr. ommnen e, n , g, . h or. Swinemünde. 35735 ** aft in Firma, Germann Siegner, heute folgendes eingetragen worden: bestimmt ist. Der Vorstand besteht In unser Handelsregister Abteilung A Geschäftsführer find bestellt der Kaufmann 3 Frantzen in Solingen und dn ier Revis 5 . Gintragung im Handelsregister A Rr. 34] , . als deren Inhaber der An, Stelle des Hemnri . 4 ist zus hre * iehern, won genen ie jwe

5. am S8. Juni 1521 unter Rr. 529 worden ist. ; ; Nr 666 ift heut der Einzelft h ; Karl Würg in Wald! der Kaufmannschaft in Stetti der Abteilung A die Firma Gbuard Sächsischez Amte richt, Riefa, Stto 30 dt wi . berg . . . k d ei ald it . keben e, . ettin bei der Firma. „Stto Rudolph Swine⸗ Raufmann Nathan Lewn und der Kauf. Ber Landwirt Heinrich Pfeiffer 3. zum wberechtigt fink, die Genossen schüest ke Engels jun. in rem fh. den 18. uni I9g2i. . or 9.“ in Gevelsberg brikant Karl Thomas in Solingen. Be⸗ samtprokura in der Weise erteist, daß se cin zesehen 3 . Ka ; ide in Flein nn, Verein svorsfeher gewaͤhlk worden. perlreten. V t m gels j n sch Inhaber Gtettin, den 14. Juni 1921. münde“: Die Prokura des Erich Rephen mann Fritz Heydemann, beide in Jielenzig, k 8 ö . 2

h xter folgendes eingetragen: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur gemeinschaftlich die Gefelscha . . S g Engels junior, Kaufmann in Rudolstadt. ; Ss] , e der Firma ist nach Frankfurt durch die Solinger Zeitung treten und die Firma zeichnen hel Das Amtsgericht. Abteilung B. thien ti erloschen. , ö eingetragen worden. 192 Batz Amisgericht worbenen SGeschäftgan teil. Gin GI. Enn. Juni 1921 um ter Nr. 1530 Im Handelsregister Abt. A Nr. 525 ift a. Main verlegt. . Nr. 194: Firma Sugo Schmitz Abteilung 4. Firma Eugen Saerin tettin. lz⸗ꝛol] re,, e, , e, Zielenzig, den 16. 6 2 . K noffe kann höchsteng 1 Jeschaftüante ? 2 Weill nt Tit unsre bet e Firna Hökar Sismandt Schwelm, Len 16. Jun 1. FSoßmmmesellcchsft, mit beschränkter in Gräfrafh. Her. Fabtikarr g, stetig, gandeleregister A ist blös' l K 2 n n iele ted. len] erwerben. Vorftand it: iner e. . F Kirchhasel, und als deren Inhaber der Das Amtsgericht. Haftung in Solingen. Gegenstand des Haering in Gräfrath ist in das Geschis , Firma „Adolf Senning Tilsit. 35736 In unser Genossenschaftsregister ist a Otto Hermann Hoffmann in Bremen,

. 19. Juni 1921 bei Nr. 51 (Deutscher Bauführer Hermann Kluin in Achter⸗

Wieber & Söhne in Renmscheid. Per— Böttcher Sskar Gismann da elbst? e fn en . til ein⸗ Unternehmens ist die Fabrikation und der als perfönlich haftender Gefellschafte ; 2 . za n J . getreten. Die hierdurch entstandene ft Filiale Stettin.. Zweigniederlassung In unser Handelsregister A ist heute 7 Genossenschafts⸗ Wirtschafts⸗Verband „Selbsthilfe“ dier und ber Kassenbenmte Sen r

/ /

833

sönlich haftende Gesellschafter sind Peter etragen word Schwelm 36726] Vertrieb Stahl 1 ieber fenior, Peter Wieher junior, Paul getzag ir, z ĩ J wert zb. van. Gtahl., und Metn ä, e. ** ker Firma „Adolf Henning“ in unler Nr. Ii 29 die Firma Gebr. Rupsch⸗ ; ? h 3 ö gehe r, . 39 n,. 1 , nn. 25 3 ie n , , 1 . 39 2 d,, . 3 . . . are ger en, ö. ene men, w a 9 n e. Liste der Ienossen ? ẽSGelell⸗ m mme fälische Sol b . ĩ ñ ĩ . etige Zweign . 1 gesellscha at am 1. ril 19. ze⸗ . ; . q*. vllen schaft hat am 1. Mal 1921 begonnen. Saarlguls. lzhꝛss] ö. 9 Sen en . . 3. dig , , . 66 3 1 33 Solingen, den 13. Jun ih Em selbständigen Geschäft erhoben. Die gonnen. Perfönlich hafen de Gesellfchafter register. . eingetragen worden: . während der enststunden des Gerichts . a der en,, ö. . ,,, B . 23 6 bei Saftnug“ n Gmhnbeln: solgendes ein. ind Walter Kohl Rau fmnamn in Sell er, 3 r . . 6 . 8 ö d die Kaufleute Bruno und a, misreid. Hemem sz5sꝛl) d., . ö , , ist , n ie. Er . Heter Wieber senior und Paul Wieber, Start ftromanlagen en⸗ get ; ̃ ; Sgoran, N. L. 3h Inhaber der Lirma ist Ktzt der Kauf- Rupsch in Tilsit. Zur Vertretung der j kamp. i ; stan ; men. 2 . 4. ö. . *. 1 1 . ae, Biht Hagenieur Or Bolle Giesen ,,, ; In das Handelsregister abteilung . bre el, in Stettin. Seine Gefel 6 ist jeder Gesellschafter für sich 3 , ů . in , . . Buer, Westf 35219] 2 2 . 3. 2 11 ĩ i n ik⸗ . i ĩ 1 ĩ i ura. 1 s j tmã igt. f ri 66 n 39. 66 = 337 J *. ö in Remscheid— Nr. 16527 der Ab. getragen: Gemäß dem schon durchgeführten . le lr rien . , g e n n ohr, Gg. De . ; n. den 13. Juni 192]. ene den 15. Juni 1921. * , . 23. ,, ĩ . lic s hen n, d , , . 6. an ,, deß . ist K ann Gemein chast mit einem andgren Hen run ten e. , Br Geseslschafts vertrag it Die Tirma lautet letzt: O. Herrmam, Das wut wbtellmg d, Das Amtsgericht. Abteilung 6. . , . ö 863 1 9 e erne, Fabrikant in 15. ita ff , , . ; Es neee 36 . r ,, n 3, w 2. ; emscheid. Dem Fabrikanten Eduard um Fo go erhöht und beträgt jetzt , ö . an, ,,,, * . ö. ,, 2 . r gettin. n 3h20]! vöimelingem. . mit beschränkter . ha . Eli es aste]. lz5ß3 1] getragene Genossenschaft mit be— 1 n ,, . 5 Ih daß Handelsregister B ist heute Im hbiestzen Handelsregister B ift untei Haftsumme für den einzgshen, Gef 9 Geno senschafts register. schräntter Haftyfilcht z Horst⸗.

Gottfried Ferne in Remscheid ist Prokura Eo) C0 . Die Altien werden zum zan st erlof ü aflsfi ,, Betriebe d ĩ ; ̃ tz

rteilt. Kurse von 1b oso ausgegeben, JJ. führer weytrcten,. zu. Söeschästũtührern s. Wer lle. ang re , e r, lor ( Saizherings Einfuhr Nen Ttntomobitvertriebs antei auf in unkett Mart festzestzt Firma; „Bitckiweiler Darlehns⸗ inert de e, u erstéa ds, , .

ertei 0 ausgegeben Schwelm, den 15. Juni 1921. sind bestellt der Fabrikant Hugo Schmit Geschäfts begründeten Forderungen um ien fch jr nit beschrünkter Haf⸗ . , Gesell! und demgemäß die S5 1, 14 und W der kal en- Verein eingetragene Ge⸗Bernharb , und Hermann ir Satzung abgeandert. nossenschaft mit unbeschränkter aus dem Vorstand ausgeschieden und an

7. am 10. Juni 1921 unter Nr. 1650 Saarlouis, den 14. Juni 1921. Das Amtsgericht Dung ide Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe ö der, Abteilung B die Firma W. Ferd. Das Amtsgericht. . nd dfb kaufmann Walt: Rolf. Heide Heschã bre, , ge in Stettin) eingettagen: Durch schaft mit beschränkter Haftung in . ; ĩ Rr lin ge abi D e 3 . 2 Senrtenbers. Tanert᷑ 35288 n Illingen, Jeder von hnen gt gllein a,, e, ö dů⸗ g e,, rt pom 28. pril 1921 Halm, ö folgendes . Als feld, den 14, Juni 12. Haftpflicht“. Sitz Blickrweiler. Vor. hre Stelle Julius Ader 3 Otto Düsing descht an ker Da ftu ug n! ien en, Sack ingen. 86 . , . h ö. ö zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. , n,, Hin 19 i die Gesellschaft aufgelößst. Die Kauf. worden? Hessisches Amtsgericht. e dr n, Ausgeschieden Johann in den Vorftand gewählt find. Gegensland des ünternehmens sst Hande 4 In das Handelsregister Abt. B S.. ist 9 ne, an n,. k Gesellschafter Huge Schmitz und Bas Amit erich late Bernhard Kaeben in. Hessentwinkel Durch Hesellschaftbeschluß vom 28. Mai Amberg. lzöb 22] Kohl I. pen. Bergmann und Vereins, Buer i. W., ben j. Juni 1921. mit. Werkzeugen jeher rt? aneh beiw. zö. die Firma, Ehemische Fabri . ente * Ir * 5 1 . 3 Ge. Walter Kohl, beide in Solingen, haben als e e,, e. ind Konrad Frank in Verlin sind Liqui⸗- 1871 ist die Gefelsschaft aufgelöst. Fauf—= Darlehenskassenverein Hirschau, vorsteher, in Blickweller. Neu . * Das Amtsgericht. Masch nen werkzeugen, sow'e mit Measchtu Griesheim Elektron, Wert Rhein- . . ö,, * 965 64 . Gesellschafter * in Solingen Spxottan. ahn teren. Die an Kurt Müller in Berlin mann Hubert Comes aus Püttlingen und eingetragene Genossenschaft mit hann Müller, sen, Ackerer in Blickweilser, . jeder Ärt, namenllich Werkzeugmaschinen, felden,. Baden, Attiengefellschaft b. S. in Hr rb ra nm fee, de rg rn. , ö. Firma,. Hugo Schmitz & Co Im Handelsregister A ist die unte neilte Prokura ist erloschen. Mechaniker Karl Koenig aus Wadgassen unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: als Vereinsborfteher. ; Bargwede]. Boösz5!] insbeson dere die Fortführung? Cem henne, HHauptnjederlassung und Sitz, der Gesell. . ge getragen hestehen den offenen Handelsgefellschaft auf Vr. 3h eingetragene Firma Meyer Hahn Stettin, den 16, Juni 1921. sind Liquidatoren. Hirschau. Aus dem Vorstande sind Blieskaftel, den 7. Juni 1921. In das . Genossenschafts eg ister schaft ist Frankfurt a. M betr, wurde ; ihre Stammeinlage von je 110000 4 Nachf. in Sprottau heute gelisht Das Amtsgericht. Abteilung 5. Völklingen, den 11. Juni 1921. ausgeschieden: Hausner, Karl, Eifen— Das Amtsgericht. ist bei der unber Nr. 6 eingetragenen a n ranz, Dekonom, Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und

erren Gustav Adolf und Walter Friedrich h ; Glagshi Wi Opitz i ĩ f / eute eingekragen: ashüttenbesitze Wilhelm Opitz ist das Geschäftspermögen dieser Gesellschaft, ö .

lingelnberg bisher zu Chemnitz in torben; Os * ; 6 ; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ derstorben; Oskar Mudrack und Richard an der sie zu gleichen Rechten beteiligt ö,, m, go ö gtettin. ü szõb s? 8 ö. 1 lung bem id Mai 199 stin * bie Cern Herrmann jetzt beide in Drebkau, sind sind, mit dem Rechte, die Firma fortzk— Amtsgericht Sprottan, 1. Juni 192. In das Handelsregister B ist heute VWanzlebenm, Ex. Magd eb. ya,, mitglieder: Heinrich Weinberger, Bau In unser Genossenschaftsregister 1 maligen Ümter Burgwedel und iafftngennt dee. en en Senf, ee. (Grundkapitalh. 3 15 Äbf. 4 (Stimmen k Geschäftsführer. Durch, Beschluß führen, eingebracht, und zwar J. den Kaffen⸗ Stade. 3573] bi Nr. 415 („Heimlicht Gesellschaft In das Handelsregister Abteilung B ist meisfet, und Alois Dolles, Anwesens⸗ heute unter Nr. 27 der Genossenschaft: Bissen dorf, ein etra genen Ge⸗ schaft ?. W. Ferd. Klingeln kerg Söhne? recht) und § 21 Ziffer 3 Abs. T (Didi. der Hesellschaft vom . Mai 1821 ist 8 3 bestand mil 15 353 13.4.3 Bank, Spar / In das hiesige Handelzregister Abt. fir Kinemgtographie Walter under Rr. J bei der Zuckerfabrik Klein, beflzer, beide von Hirschau. Gen Verf Einkaufönerein der Kolonialwaren- noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ zu Nienischeid betrieben n Geschafts Die dendenberechtigung geändert und das des Gfsellschaftspertrags dahin abgeändert, kaffen. und Poftscheckgirthaben in Gefamt— ist, heute unter Nr. 2460. die Firm cschaefer, Gesellschaft mit be- gZanzleben, vormals Rabbethge und Beschl / vom 15. hihi 921. händler Osterfeld, eingetragene Ge- pflicht! in Gr. Burgwedel, heute Feselschaft ist befugt, gleicharlige ober Grundkapital ur 45 Milsionen Mark daß ieder Heschäfts führer all in für Zeich. betrage von 14 G33 „, J. aus chene Laudwehrmann K Neibstein mt schränkter . in Stettin) fin; Giefe cke, Vttiengefellfchaft in Klein Iinrberg! ben 6. Jun 12. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ folgendes eingetragen; ähnliche Unternehmungen öul grmwerhen sich . . beträgt nun⸗ ö ,,, . 6 . J. dem Niederlassungsort Stade und az . , ö. 12. h, Wanzleben, am 16. Juni 1921 einge, Das Amtsgericht Registergericht. . mit dem Sitze in Ofterfeld ⸗˖. . sens fahnen , ,, iligen mehr lionen Mark. . ͤ s 5 Schelm zherte Hon deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Lan. Ki ist der Gesessschafts vertrag geändert. fragen?“ eingetragen. . rüger in Basselthof ist der Hofbesitzer 2 ö ö Dem Ghemiter Dr. Gduard Bözttiger, , . (Lausitz), den 10. Juni 126 bꝰh OM M, 5. Maschinen und sonstige . a , , ö. . Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, e, dem Be hun der Generalver⸗ Amberg. 35523 Das Ertut ist am 18. April 1921 fest⸗ . Krüger in Basselthof zum Vor⸗ Das Stammkapital isté2 60 Goh U nr, Oberingen eur Arnold Hennig, Dr. jur ; k 6 beweg iche Geschästsein richtung im Werte stein, beide in Stade, eingetragen worden. e wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ sammlung vom 25. Mai 1927 soll das Darlehenskassenverein Traunfeld gestellt. stands mitglied cl. i schaftsfährer find Fabrikbesitzer Juffür Heinrich Pitz, Chemiker Br. Kugust Das Amtsgericht. bon 12 000 6, 6. das im Grundbuche von Offene Handelsgesellschaft seit den Fiftsührer gemeinsam vertreten. Gegen⸗ Grundkapital um 26 5b Go: 4 erhöht eingetragene Genvssenschaft mit un⸗ Gegenstand des Unternehmeng ist: Durch Beschluß der Gẽneralversamm Adolf Klingelnberg zu Remscheid, Fabrik Ruppert, Chemiker Dr. Friedrich Aug. ö. Solingen⸗Dory auf Blatt 2126 eingetra· Mai 1921. Zur Vertretung der G. End des Unternehmens ist jetzt: Der werden. beschränkter Haftpflicht. Sitz: a) , und Lager. lung vom I. Mal 19821 ist der Ge⸗ pesitze Walter r led ichn er n, r. Schwiebe, alle zu Franffurk a. M., he. Sem ten berg, Lausitz. 35727 gen Grundstück Hemarkung Dorp Flur 8 sellschast ist jeder der Gesellschafter alli0h Verttieb von Kinovorführungsmaschinen Das Grundkapital ist um 20 000 000 Traunfeld. Aus dem Vorstande . hausgeschäfte mit Kolonialwaren und ö auf 500 4M erhöht. daselbst. Dem Kaufmann Kurt! nnn miker Dr. Gugen Bernhard, Sberingen eur In unser Handels register Abteilung B ir. 2isi ot, Grünbaumtraße Nr. He, ermächtigt. intlicher Fabrikate, Filmaufnahmegpha- erhöht und beträgt jetzt g5 Chö 4c. ans geschleden: Kolomann, Föelf, Bäcker , und anderen Waren, wie Amlägericht Burgwevel, 18. Juni 1321. 3 Grünig, Chemiker Br. Gustav ist heute . Nr. 43 dis Siedlungs⸗ behautet, Doftgum pon Sh . mit den Amtsgericht Stade, den 15. Juni 192. uten, Spezialbeleuchtungen für Photo- d der Satzung ist entsprechend geändert. meister in Traunfeld, und. Endres, ie Kolonialwarenhändler verkaufen. k Johann, Waren im Auftrage und für Rechnung i. hiefigen er echte , ist zu

u Remscheid ist Einzelprokura, dem Nul : 4 ; R ad 6 ly Münch, Chemiker Dr. Philipp Siedler, ; 6 . au w e er le e, e , Ghemiter Dr,. Robert Such, schaft mit beschränktet Haftung mit bäuden im Werte von 5 700 . zusemmen stettin. Böen Kinllicher Zubehörteile und Bedarfsartikel Das Grundkapital ist, in 40 090 auf Borsteindsmitzhlieder; yer Pielenhofer, des einzelen Genoffen und Großhandel er Geng ffenschaft 1, Spar- und

ae e w,, de. x ; Oberinge⸗ , m ; 60. 000 rau Lücke meher dafelbsft it Gesamtprokura nieur Otto Wittenhaus, alls zu Gries. dem Sitz in Senftenberg eingetragen 232 600 M, abzüglich der auf diefem In daz Handelsregister B ist heut der Kino- ünd verwandten Branchen, Her⸗ den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 6 Gastwirt in nfeld, und ö , ] Luitpold, Wagnermeister in Traunfeld. mit den gemeinsam eingekauften Waren, , ,. eingetragene Ge⸗

erteilt dermaßen, daß sie beide gemeinsam he ö ; d 6e ̃ . ͤ ; . erm ; n Heim, Dberingen eur Wilhelm Quarck, worden. ; . Grundstücke in Abteilung NI unter Rr. J unter Rr. 575 eingetragen: „Hefefabril ell von Filmaufnahmen, Verleihung legt. ö ,,, . SYberingenieur Kari. Witt hoöft: bee fi z egenstand dez Unternehmens ist Die n Grundbuch als Hupeh het ein gütensegen Emmerthal 3 esellschaft / mit ö 66 Einrichtung von Kino⸗ ken rn leben, den 16. Juni 1921. mberg, den 6. Juni 1921. wenn es dig Intgressen der Genossen be- nofsen schaft. mit unbeschränkter Firen gelten nur für die Hanptnicher., Vitterfesb, ist dergestalt Hrokhra erteist, Förderunß und Sicherung der Wohnungs. Varlehnsforderung des Men ners ieren den Si in Stettin. SHęgenstand c' intern. Die Firma ist geändert in: Das Amtsg erich. Das Amtsgericht Registergericht. dingen. c Die Wahrnehmung der Inter⸗ Haftpflicht in Wülfingen, heute ein— iaffung! Gesellfchaft mit Fe hr an fer daß sie in Gemeinschaft mit einem nicht und Siedlungsverhältnisse der versicherungs⸗ Schmitz in Solingen im Betrage von Unternehmens ist die Herstellung und ker „Heim.! und Tand - Licht“ Gesell⸗ —— —— essen des Berufsstandes der Kolgnial⸗ tragen, daß aa Stelle des aus dem Haftung Der Gefellfchaftẽber ra n am zur Ginzelzeichnung berechtigten Vorstand⸗ pflichtigen und. versicherungsberechtigten 15 600 „6s mit Zinsen seit dem J. Mai Vertrieb von Hefe, Spiritus, Spirituose schaft für Kinematographie Walter VWernigerode. 35300] Amberg. 35524] warenhändler, gemeinsame. Preiskalku⸗ orstande ausgeschiedenen Hofbesitzers 35. Mai si * festgestellt ag, Ge. mitglied. sder mit einem Prokwriften die Angestellten und Lrbester des Braun, 1521, einen Wer; bon Leo G6 , be unde anderen, Artikeln, weiche mit de Schaefer Geselsschaft mit beschränkter Im hiesigen Handelsregister Abtellung Genossenschaftsregister. Kationen. gemeinsame Mindestverkaufs - Frnst Warnecke in Wülfingen der Hof— schäftzfüͤhrer kann? ie Gefellsch ft alls. Gejellschaft vertreten und die Firma] kohlenbergbaues in der dausitz. stellend. Die Bekanntmachungen der Preßhefefabrikation und. Desttllation n. 6saftung. . Nr. 479 ist a die Firma Gustavr Spar⸗ und Darlehenskassenverein, Preisfestsetzungen und. gelen e tige Unter befitzer Heinrich Weber in Wülfingen in dertreten. Ferner wird bekanntgemacht: zeichnen können. Der Ce e llifhafts ertrag ist ams. August Gefelifchaft erfoldgen im! Dent chen Reichs sammenhängen, insbesondere der Betrleh Stettin, den 16. Juni 1921. Friebel in Wernigerode und alz deren eingetragene Genossenschaft mit un- fützusg in wærtschaftlichen und n berufs- den Vorftant gemäht ist. Bie Gefell cba s ler ga sen gssnm. Farne , , nn nn,, zer; irma 6 ,,, . ,,, ö zue err m ei hehre, len es di Lutääerlht Czicnkerg. 1. Junt ichn RM , . ; Badis ,, eilun ; ; . Hefefabri ed mmm . ĩ t . m Vorstande i ö . i e,, n. ,, ö . . ö! n n richt Geschäftsführer ist der Bergwerks Man 3er zu Wan. en . n , . , , Stettim. 6 ; e a,,, den 17. Juni 1921. . geren agen, Gütler in durch praktische Mitarbeit die Stärkung k 3553 1. das von ihren n hen ahef st. . lahr y, deinrich Wünnenberg in Senften. Ji ö 9 ö . 4. 3 Sesfllschsst Een gen. Grund ick n. , Gg nn ö , , ,. ,,. reußisches Amtsgericht. . ö eren, . , 6. e n n me fn, Bel ber Tänd lichen Spar und . z andelsregister. en. 3 . als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ di ĩ ü lschaft befugt, n, m,, h s k ; ose indler. Gütler in Haselbach. li Gr beitenden 1 ; ö g . nn,, e ,, Gingetra gen el der J Die von der Gesellschaft ausgehenden getreken. Zur Vertretung ber e er ,, srobufte . in Stettin; eingetragen: wess]. l3h¶ 87) Gen,-Vers. Beschluß vom 22 Mai 1921. 3 Die Zusammenarheit mit anderen 1 . iche affen Chen erketceh , wege, Berbrangkel enter Pehunntnachkhgen fun unte , fi, Gesellschafter ermächtigt. ju erwerben und ich an foichen Ünie, Durch Weschluß der Geäerglbersammlung In das Ben ehre ter A ist, heute. Amberg, den 5. Juni 1951. , , , , , e r nnn gärn k geseüschaft, Sig; St. Ing bern Fgmen zu raffen und von dem Geschästs oss lern, m. dlzmgcher nehmungen und, Shndikaten es Fa En Fhehtüat ll stin are dr unter Fir. sö4 die offene Hantelsgefel, Das J . Artiven und . nach ben,, , Gesellschafter fa feu rr gr rn rel Enn * in Wald. Die r* ist er⸗ zu beteiligen oder deren , . z . von Vorzugsaktien ein . in . van . und . K z5ß2s) . l enn, ir r 8 die n , . gal lean teile in * 5 2 ist in di ĩ J ö nten loschen. . i ę kapi ä orden. ö. nen eingetragen worden. ; 67 r,, . ß ͤ 2 2. . 5 k r . HRtichard ß Bekanntmachungen werden in dem Reichs- Ir i719. Firma Stacd Fommamndit— s , n. . Sie e Stettin, den 1. Juni 1321. i chief sind: ö. r e , fer denn . e f ee fr 16 SBVorstandgmitglieder sind: Wilhelm ,,, = den 18. Juni er. , . . . 3 Derlelbe ist zur Vertretung der Gesest. anzeiger und in mehreren Tagehlättern, gesellschaft Gustar A. Schmidt in am 18. März 154 festgestellt, mit Itach⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5. Walter van Laar, 2. Klempner Heinrich Var ehen s taffse'n . Vercin, . G. m.; Schmidt, Hermann Stemmer, Karl Kre⸗ 19 Rechnung der Gesckfschaff- geführt ane schaft fir sich allen bench zt. ai fen? n'ltusßrat z b mmen Sohngen JI. Hie Gefelnscheft t gu! g! donc en f felt nem, renn, ==. lzösgö] Hülsdonk beide zu Brünen, ; ,,, ehen wied, . bag ven fh unn 4. St. Ingbert, den 17. Juni 1921. und bekannt ugeben in Heröffent licht geiöst. Lie Firma ist eri che nen Di Sin, . Fabrikbesißer Reinhard. Hagen in In das Handelsregister B ist heute bei Die offene Handelsgesellschaft hat am n Westfalen als offene Handel ge sei c hast Das Amtsgericht Iechistergericht. tor fen, , ö J . 6m ö . ö Je, i g. w . . . b n enger 6. e chi er st urch ine e tandsmitgliedern, und wenn sie vom Auf⸗Veggendort I3õꝛls] ; l nenen , n ; ͤ h ĩ 1. wenn ; ti aft! in ö ; 1921. z öker i . . ü . Schlawe, Rommͥ˖/ 35256 Das Amtsgericht. Nr. 1697: Firma en Cicker in 16 . J 1 be⸗ , . iL ej Kinder⸗ Das Amtsgericht. 5 ö nn,, ö. . ö. de n. der Verband eit Genossenschaften petrlehenẽ CGeschtfst n bier g eng seie In unser Handelzregister Abteilung B ĩ Wal. Der Tan ann rl Schnick ist steht. durch diefe, 2. wenn, der Ver, mnann in Stertin ift Prokura derart ertenl , i ,, Angermiülnde, den 15, Jun 16351. end *. . Darlehens ka ffenverein March mit alen tler n ne fre irn e w ist. bei der unter Nr. eingetragenen Solingen, ae löölzs! in das Geschäft als persönlich haftender fand, aug? m chteren Mitgliedern be Naß er zusammen mit einem Vorstands. Wesel. lh 38 Das Amts gericht gif ,,, des Vor / andes eingetragene Genossenschaft mit un! Stande und gemaß ber Bilan. ee, re , nn en n ö. 8, ö . ö dandelsregister ist ein⸗ ,, ö ne, ,. steht, entweder durch zwei . miigliede vertretungsberechtigt ist. ö . uh. an n ne, , e, 3 renn 36626] . e , , . nge rege, Saftyflicht !“. Sitz: ol. Delemher M20, und zwar dergestait, Se r*ch. 4 d dem Sr Fegg tun, B nter Nr. 27 des Regist (än öelriebe des Geschäfte hegründeten mitglieder oder durch, Ein Vorstande, Stettin, den 17. Juni 1921. een , , der, ee. k In un fer Henoffenfchaflsregister wurde Die Jeichnung geschteht, indem Mit. March. Baumgartner Johann und daß daß Hecht vonn fn i, m. va e, ragen , an Stelle bei ö ung . r Nr. * ö. e ne. Forderungen. und Verhindlichkelten zuf die mitglied und einen Prokuristen. Als nich Das Amtsgericht. Abteilung 5. fo . eingetragen worden: , , , , , ihre Wurzer Josef find aus den Vorstande ah als auf ech un Ter Ger eff . , ,. . zer Kaufmann Otto ind r 3 a, ,. ank⸗ e, Gesellschaft ist ausgeschlossen, Die Firma eingetragen wird bekanntgemacht; Dat enn, 135206 inhaber der . ist der Kaufmann ö ge ne rn, , f. beiffe r aue hiecden; i ben scben Kurden en, fuhrt an geseben nn, sr des er a ge, 9. j un in Schlawe zum Geschäfts- rg, Fischer amp, (tom ist in Eicker & Schrick geändert. Grundkapital ist eingeteilt in 2000 In h ö ; ; bel Louis Marx zu Troisdorf. . . äntter Saft.! Die Finficht in die Lifte der Genossen arUhflö* Rin?! ichgel, Bauer in z , gewählt worden ist. manditgesellschaft auf Aktien, Zweig. Nr. L573: F ien über In zas Handelzregister B ist heute hei Uebergang der iẽn dem Betriebe noffenschast mit beschränkter Haft. Die Ginsicht i . 24 M ar n r gil ff 8e n, , m, Schlawe. den e , 192. n,, ,, yl, , ö Offene , n fr , , rien lh Dene, *. ö e,, , , ed gn . ,. , g , . , 66 e , ö , nnn f. . m, Fran elner. berg. Sohne. Ine nic er aft ag r en. Das Amtẽgericht. , ö . n vom * pril 1921 haftende Gelellschafter find: ug Eicker, sichtsrats aus einem oder mehreren Mit, nir, 6, . un ger nnn und Verbindlichkeiten ist ei dem Erwerbe Ger mln JI n nen. Häriche r ßraffenverein Rluerbach, eim“ betriebene Geschäft mit der Firma Schnelidemünl 35287 1 Ar behung h. . ,. . Wald. Carl Sri, Faun, gliedern Die Bestellunge unterliegt r ,,,, d e , dn, wenn, wn, n, St iedrich h tmann und Johann Das Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ . Meir , 1 ö. ) t in 41 41 auf mann in Ohligs. Der Kauf Karl luß tz. Die unge ragen; Gemäß dem schon Durch⸗ geschloffen. Ele griedrich n . . awie mit allen Aktiwen und Passtben nach In unser Handelgregister A ist unter den Inhab aer Alti n 1 . ihn ann tar! Heschlußfassung des . ; geführten Beschlusse der Generalversamm-⸗ g 1921 Decker, beide in Kallehne in den Vor⸗ beschränkter Haftpflicht“. Sitz: dem Stande und gemäß der Bllanz bom Ne? zs? heute F girnr n giatan r 0 ö. 9. 1 9 6 9 laren, n ie Schrick in Ohllgs ist in das Geschäft als Berufung der Generalhersammlung muß ing y . 8 März 19261 Wesel, den 11. Juni 1921. fand gewählt E 35533 Auerbach. Nothaft, Geor t ; . 3. , ö. , h e' . bas Gum ; stah zer it. nxemen; greriste ssen rf 5 6 ge 4. ,, . re mile nn, . . 7 Erhöhung ist kun n. oh h f geen er. i en en nnn u , n, fit le . um 1 . 4 i t ö. , ö . t Arendsee, den 14. Juni 6 Genossenschaftsregister ist ein= nm ,. w . 9 d i. Pele 13*ndelsgesell,. die Attien find zum Hurse von 137 vsß oa begonnen? Jun errenun e— G t. aus⸗ Hob. „. Durch. Weschliß. dom woltenhnttez. lsb3ol] 192. , , e ge . ab als auf Nechnung. der Hefellschaft schaft, die ami. August 1919 begonnen ausgegeb den. D 4 Ab im ö gleichen Tage ist der Gesellschaftsvertrag ö ist die off . s Am 10 Inn en; sben Pumden, inchrähll, Kanther, geführt angeschen wird, 1. dag bier 35 ind zu ren Ven feln! ide Hin a 8 . . . ; sch 1 sellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ,. Bekanntmachungen. Der Direktor ae * ,, , , In das Handelsregister ist 6 ene Rallenstedt. Gäbe? eieferungs. und Einkaufsgenossen⸗ Heorg, Bauer in Berging, Schein graber der offenen Handelsgesellschaft W. Ferd. schafter ermächtigt finde und aks deren In⸗ selben 6 mages ist durch den⸗ ermächtigt. Die Firma war bisher temhard Hagen in Emmerthal bringt die ö ,, 9 Fi, bes, Handelsgesellichatt Begau u, In das Söenossenschafteregister ist bei schaft bremischer Sattlermelster eh Be, nnn orderherberg und 5 2 ; ; rᷓ ; n⸗ geändert worden. ugo Eicker. ; —̃ m (Grundkapitalh, 11 (Bestellung des baugeschäft“ in Wolfen J 8 . j ,, . iche e m ner , . b ö hei nn B f Nr. 9 e. l, e ku ge g Solingen, 10. Juni 1921. . * . He ö 3 , Ven aa, ,, , 9 ö. . ö. n e enn, n, , t e, ,. rd g , . m eps n sgseren , . k . ö. . ech ; etallwaren⸗ schaft ein. Die Sacheinlagen bestehen in n n, ö ware, der teinsetzermeister Lorenz Begau und lehnskaffe Alickendorf, einge⸗ Bayer. Bauernbund, Kreis Nieder⸗ ; ö 3 . . ; „m. b. S.: Der Gesellschafts⸗ Solingen. ö ; fabrik „18, 16, 17 (Aufsichtsrat), 2 (Ge. Viefßauunternehmer Sito Begau, beide t be⸗ ; . / , , ö , , n 4. k rden. Er säuft bis zum 30. Juni bteilung B Nr. 195, Fi : e n , n,, nn,, . 1. Apri egonnen. des ei n: Di 14 und t ; - , , erer, , m , , ,, , e, r d , , g, ,, , mee e, , grun . , . , vermögen, über dessen Lage und Größe Bei der im Handelgregister A Rr i] Ablauf von ei ug ö 1a t An Lor Haft mit beschrähtter Haftung in bon 1 gig oõöß. 46, F), follenen neuen Inhaberaktien über je I5ͤ0 K . aftsumme ist au K. erhöht; in wurde die Firma geändert in: „Ein die Beteiligten lng fink. Ver reihe vermerken . ihre e gn h. bon einem Gesellschafter durch in., Solingen. Segenstand des nter K Kirchohsen gelegenen Grundstücken ö. nn, . allenstedt, den 18. Juni 1921. hnhaft unt Verkaufsgenossen schasl Barr. 2 9g * ] nch, Schönebeck, geschriebenen Brief gekündigt wird. Als ns ist d ũ Bau. in erden zum Nennwert ausgegeben. oltenhũüttel. 3b 302] Anhaltisches Amtsgericht. J . Wert des von den Herren Gustav Adolf ist heute eingetragen worden: Die Firma weiterer , nr ist er Kaufmann . n 3 . , . ,,,, Stettin; den 1 Jun; 51. * das Handelsregister ist bei der Firma . 1 n . 1 rr ,,, . 31. , ö üllt⸗ Das Amtsgericht. Abteilung ö. Artien Zuckerfabrik Wendessen ein ˖ Bergen b. Genre. ö KBxemen, . Deggend ors, ren 16. 35 ige.

u. S. eingetragen, daß der Bauernhofs⸗ , , r,, ; Das Amtsgericht. besitzer Wilhelm Dae aus dem Vor⸗ . H . .

ichtsrat ausgehen, gezeichnet om 1. Vor⸗ Veränderungen bei eingetragenen

und Walter Friedrich, Klingelnberg ein ist erloschen Arthur Har topf in Gyn ö z j ? ö ñ t ; * Pf in Solingen bestellt. unternehmungen auf Bestellung, die vor., T Parz der Sl 1635534 , a, gn 2. ö m, . 8 n n Juni 1921. Abteilung B unter Rr. 179 des Registers zugsweise den Zwecken 3 ier , nnen. e . ö. f 86 c) Karten / gztettin. I3b297] getragen: In das hieß g Genossenschafts In das Genossenschaftsregister ist ein- Vi Kg rich! ft, wie nec, 4 6 s Amtsgericht. bei der Firma Cobrawerk J. G. Bleck= fürsorge dienen, sowie die Üebernahme blatt 1 arzelle 6zöz / H ꝛc. Acker an der In das Handelsregister B ist heute bei! Laut ,, , n, , . r. ist heute bei Nr. 14 (höhere getragen: ; lichen Blättern zu erlgffen Kind rfolgen geh wel mann, G. in. b. S.: Durch ö, oder die Beteiligung an Betrieben, die Sültstraße in Größe von h, 84 ar, zum Ir. 6 (-Die Ostfee“ Geselischaft vom 23. Mai 1921 ist 5 10 Abs. 1 Privatschule, eingetragen? Ge⸗ Am 14. Juni 1921: 5 ö durch er r e ischen l . d, ersolgen Schwelm. . ö Zh 7 23] der Gesellschafter vom 20. Mai 1521 ist mit der Durchführung diefes Zweckes in Gesamtwert von 5M 636. A, Sa. gh 600. sür er af, nnd Versicherungs. Gesellschaftsvertrags abgeändert. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ „Wohnsiedlung Achterdie Bremen Dęmmin. Izõꝰ l 8. am II. Juni 1521 ,. ; M5 unser Handelsregister Abteilung der Gesellschaftsbertrag vom 27. Nobember Verbindung stehen. i Gesellschaft ist und zwar schulden⸗ und lastenfrei. Die wesen mit beschränkter Haftung“ in Wolfenbüttel, den 7. Juni 1921. kEflicht, Bergen) eingetragen: Der eingetragene Genossenschaft mit In unser Genoss enschaftsregister sst Juni 1 i der Firma Nr. 21 ist heute zu der Firma „Wil 1920 abgeändert worden. zur Vornahme aller mit dem vorge⸗ öffentlichen Lasten und , gehen Stettin) eingetragen; AÄn Fritz Teschen⸗ Das Amtsgericht. en prim. Hermann Eichler, der beschränkter Haftpfli Bremen: heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen

FGäcar PVissers, in Remscheid. hein Hermes“ in Rächer. * : ; r t , ; etre , 3 Statut jst am 3j. möai 16s ab., Ländlichen Spar⸗ und Var lehns⸗= Jr. lan, der bteilung rem e mn . , . chst fol . 9 ,. rh . . . dachten Zwecke unmittelbar in Verbindung mit dem J. April 1831 auf die Gefell dorf in. Stettin ist Prokura ereilt. 363049) e, nne iche . 1 . e fte a g ke Unter kasse in Törpin, eingetragene ie b. S.: D i

j . . t ilfs⸗ und ? i ) ů̃ den Zeltꝝ. ; il o ben ben dr Otte Cerres in G , ,,,, ,,,,

Dee, Firma Herg . Comp. n Barmen. ., r Pr e, O, kendzh dh e dn miegerich. Abteilung . : s uf ficht, folgende eiggetragen-⸗ nen.

. an. aan, ichl. fra t. ; er Gesellschafts⸗ Der Gesellfchaftzvert t am 77. q ̃ und der unter Nr. S6 eingetragenen Firma sind Kaufmann Frledrich Lohmann, häusern zum Verkauf au gschließfsch an pflicht, folgendes eingetragen worden:

k 3. I. . der Ab⸗ em Oheringenieur Heinrich Lieb in vertrag vom 27. November 1936 . * , f der Re ee gr , . u rn . . und Stralsund 36734] Chemische Industrie, Gesellschaft mit Schmiedemeister When; Wrogemann die Genossen; 2. die Annahme von i Generalyersammlungsheschluß vom

44 ug. 7 6. gang eg, ] , ,. *, e nn, 8. 3 einen oder mehrere Geschäftsführer. Die die liebertragung der eingebrachten Gegen= In unser Handelsregister Abteilung A beschränkter Haftung, . und . August Linm⸗ n n ö ent gn . . * He. 26 is . r . vom , n, ,. r m, 66 x ; Solingen, den 8. Juni 1921. Gesellschaft wird, falls mehrere Geschäfts, stä inschließli derwerbt⸗ ist heute ei ; heute solgendes eingetragen worden: Die mann in Bergen getreten. xiebe der Genossenschaft. Die von J. t n worden.

,, fte, Schwein n, lla. Bas Anitẽcerich. , d ir ele ee , n, fn er rig e dr,, Derr g n, J . ö

ö ; Das Amtsgericht. führer oder, falls Prokuristen ernannt! Die Aktien werden zum Nennwert aut Gaehler vorm. ihne, . die mikers Johannes Rinck in Aue und des II. Juni 1921. Bekann gescheben unter d Das Amt gericht. 1