Dresden. Böss! Hirtschaftlihen. Senossenschaftüblatt in des Statutg geändert. Die Haftsumme] Julius Petelkau, hier, in den Vorstand Bekwrnkmachmmgen X za . z * . Auf Blatt 290 des Genossenschafts⸗ Veuwied, bei Eingehen dieses Blattes im für jeden Geschaftsanteil beträgt 5h A. 3e zahlt ist. H Firmg der Genossen geye 7 f 2 B =. isters, betreffend die Landesgenoffen⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschiftẽt Die n n, der . der Ge⸗ n, Ants gericht Insterburg. drei Vorstandsmitgliedern im ,. ; Dritte Ze ntr al⸗ and els regt te 1 ö eilag 2 3 .
9 ö ; ö . , . jahr aer . 38 7 * um . 16 nossenschaft , , . ,, ö 1686 bote“ 6 e,. e if. . . ö. 9 S t t S n * 8 ö. age ossenscha m e Der Vorstand be aus drei Personen, gen erfolgen in g schaftli HR önigsbe Pr. zHös 4] rung u ichnung für die Geno ; *. ]
schränkter Haftpflicht, ist beute unter deren . gemeinsam vertretungs⸗ gc * des w n ,, Gern fee zm gfäer des Amts erfolgt durch drei Vorstandsmi ier Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen aa a 3 —— * * ;
unter anderem ei 6 worden: Das berechtigt sind. Sie zeichnen, indem sie der schaftlichen Genossenschaften für die Pro⸗ gerichts zu Königsberg i. Pr. unter der orste oder sein te. zum .
Statut ist durch . der General · Firma 84 Genossenschaft ihre Namens. vinz achsen und die angrenzenden Eingetragen ist am 14. Jun 1921 bei vertreter. Die Zeichnung geschieht in de . d 28 ni 1921 .
zersenmiag wön 3 Hl, ld n ersbri eben Giite, tz nnen dir . , Mr. 148. Berlin, Dienstag, den 28. Ju ;
66. .. 6 hi h en. 6 der Geng 6 . . ae, e. 2 ö. . ,,, * m. b. 2. ö . ö e , ü ö am. — — 22 sci . m ö.
tan ntemehmens §8 2 und der s en des richts jedem gestattet. Das Amtsgericht. Abteilung 6. in Ligu.: Die ertretungsbefugnis zer beifügen. orstandsmitgl ieder sind: Fre — nn 3 telle eingegangen fein. ö
bach ahl . K 8 * . amn e, 3 ien. 34 Juni 191. ral, , la w . ist beendigt. e Firma ist 8 2. le, . we. , m, Befriftete a 8 müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftss gegang . ö
an worden. Die Firnma lau i as Amtsgericht. Alle, estf. 55 rloschen. elser, Klemens, dwirt, vertrete K X. . .
ir ff 5, , m. . . . . en . * 3521 , 6 2 ö vorst ö sef eine in Rhonard. ] befugnis bei ben zu Stellvertretern im Serge, Pomm. n ng , Heng ascheft nls .
getragene enossenscha m e⸗ Fxeienmwalde, Oder. 5 run ter Nr. 23 eingetragenen „Brock. HKEremmenm. 35 wirt, iler, Johann, Landwi orlsteh ö . j tsregister Nr.! n nossenschaftsregister ö
schränkter Saftpfiicht. Dem Gegen · In unserm Heno e ert i sf? j bäger Göenofsenchaft für Ilcernlen- In das hlefige Fenossenschafts regifster äckar, Ln dick, ale n kö 7 Genoffenschafts⸗ Landwirt? Vofe5 Bender in Rhonard, , . Ter end 1 . . Pom. unterzeichneten Amtsgerichte ist zu Nr. 2 .
stand des Unternehmens ist hinzugefügt heute bei der unter Nr 29 einge beleuchtung, eingeir. Genossensch. ist bei der unter Rr 15 eingetragenen ungen sind am 9. April 1921 errichie 8 abrikarheiter Ludwig Gummersbach in nunmehr 9 . hannes sst heute eingetragen: Eisenbahnober⸗ folgendes eingetragen worden:
, gef. fun rr g, ec ichen heagenen ,,, w,. Ober⸗ n ö. 1 zu Brockhagen heute Spar- und e ,,, k. won g siht ber Cite der c regt ter. n n, , ,n, , 3 n, z bel ee g n. . 5 h treit e n deidel Li Ceng dern ö 6. , ,
Bankgeschäfte für die noßsen. Die barnim in Freienwalde a. O., ein⸗ folgendes eingetragen: ; tragenen Genossenschaft mit unbe⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ss in ieringhausen und — geschied d Regierungs⸗ un au⸗ genoffenschaft M; alde ist dur ö.
höchste Zahl der He e ftoen eie auf die getragene Ye r en cher! mit be- Bie Jertetun be ugniz „der Liqui- schränkter Haftpflicht, zu Vehlefanz während der Dienststunden des u vęnstestinz ssensshasta 66g ö. 3 n . . kee. Bankvorsteher, beibe zu ö ge gif Bind 9 der, n. 3 3 . . ,,, 4
sich ein Genosse beteiligen kann, belrägt schränkter SDaftpflicht, folgendes ein⸗ ö ist beendet. Die Firma ist er⸗ heute in Spnltz 67 . en werden: jedermann gestattet. k In unser zend 61 9 *. . nen 5 a tatut ist am 5. z Wäeus, am 2. Juni 192. ard i. Pom., den 17. Jurte. IG. 18. Januar 1971. aufgeloft ** .
r r Dresden, Abteilung III ge , err helm Malchow, Guts lor n. i. W., den 17. Juni 1921 5 r ie mer. * . K ö. ,,,, ndr einge⸗ ; — ergehen unter der Das Amtsgericht. as Amtsgericht. . =. n . 2 ei. g r 38
Am = ö ) 2 ĩ h . 8⸗ — ** . (31. h d ö; Spar⸗ ö 1 . , , 1
. 13. Jun 192. . besitzer, Alttornow. . Das Amtsgericht. Stelle ist der Bauergutsbesitzer . ö 5 Genossenschaft, mit. be von zwei Vorstandsm talledern. unter — genen nr n, Fm, ,. zer beide in . Der Generalxer⸗ w Der . Wilhelm Malchow — — Heise getreten. ; Męsskireh. . schränkter Haftpflicht zu Groß Küdde: zeichneten Firma. der Genossenschaft im genttenhber Hansitz. 365575] 5 In unser Genossenschaftsregister Nę 35 sammlungsbeschluß be ndet sich Blatt 10
. mn 265639 ist u S§ 26 Nr. 3 der Satzung vom nanmo vor. 35219 Kremmen, den 13. Juni 191. In das Genossenschaftsregister B*. Durch en,, . Mit e er ,. Sauerlãndischen e gel. n n ö. In unser , , n,, ist ist bei der Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ ber Regifterakten. . e. fn. ister m. Aufsichtsrat an Stelle des wunsch⸗ Fm Denoffes schaftregister des i Das Amtsgericht. wurde zu O3. 98 — Landm. Consum ö. vom 7. Mai 1921 ist die . Die Willenserklärungen harm unter Nr. 5 ein getragen worden: „Eigen⸗ schinen Genossenschaft Saarow heute Treptow a. Toll., den 24 Mai 1921.
O33. 15 „Spar⸗ , Cmäß feines Amteg enthgbe nen Rentner Amtsgerichts ist Heute eingetragen werken , ⸗ und Absgtzverein Buchheim — en. ahl der ,, ,. die zedes Pit standeg erfolgen dur n . eth e heim⸗Gen offen schaf⸗ Lautawerk, ein⸗ eingetragen: Albert Neetzel ist aus dem Das Amlsgericht.
Vd r ftettenꝰ c G. m. u. S. in Vör⸗ Perrmann fi, die Kit bis zum unter Nr. 18 zu der Genossenschaft Spar⸗ Lau dau, Efalæ. e . getragen: Adalbert Hermann ist aus den sied erwerben darf. auf er, Unterschrift zweier . . ieder. etragene Genospenschaft mit be⸗ Vorstande ausgeschieden und Gottfried , , d n me.
, 4 . . , 4 Januar 192 zum Vorstandsmitgkied & Darlehn sta ffe. vo nen Crsendahßn. Leimersheimer Dar lehnskasfen· Vorstand ausgeschieden, an seiner Selle bei Nr. 36 Viehverwertungs⸗ Slpe, den 10. Juni . ö chränkter Haftpflicht in Lautawerk. HJahbow in den orstand eingetreten. Weiss wasser. 1e *g
Beschluß der Generalversammlang vom 6 18 O i Beamten und Arbeitern im Eisen- verein e. G. m. u. SH. in Leimers⸗ ist Alfrz 3 Landwirt in Buchhemn, genossenschast ,. , . Das Amtegericht. Er, 8; Enstand des Unternehmens Stargard i. Pom., den J7. Jun 153. In unser Genossenschaftsregister
N , w, n or , m, ,, , ,, . B , d en de,
ĩ 5 ö . s j . ] Sch aa 5 e Ur ; 58 . 1821. ter 5 . ‚. z — * — 0 r 9 3
— 33 J ee Das Amtsgericht. , . ,, . . enn ann Kuhn, Hauptlehrer in Leimers— Bahisches Amtsgericht. 6 . ben 15. Zuni 19 ; rn . Sch en nge rer z, . e . Weng n gen , . ssenschefts . , . md, . .
. ; w ñ R stẽ eh rn ffes isf heim. e ,, . eu stettin Jun str. n die Genossen und der u, Lon . n unser enossenschaftsregister i aft mit unbeschränkter
er., muß. ö Ce e 1 Genossen schaftaregist 6 r n,, Landau, Pfalz, den 17. Ju 1921. Mess kireh. r 6e, Das Amtsgericht. en en , nn ,, . häusern zum Verkauf ausschließlich 9 die ö ᷣ Boxberg O. . eingetragen worden,
we , n. err 6 er, mn, 9 2 - eno mn . 2 if . Stelle der Ladeschaffner Gustad Walter Das Amtsgericht. n das ,,. Bd. — —— 35228 . m schr 16) urch Genossen; 2. die Annahme bon Spar⸗ Bei iir. 13 „Stralsunder landwirt⸗ daß der äusler Robert Schillack aus k 8 , * . ö ö k . 6 wurde eingetragen: O3. 61: Bezußßs— Vhßrenborg. 4 g. onheim, ist am . Firth k Gengssen zur Verwendung schaftlicher Ein⸗ und, Verkaufs Borherg S. . aus dem Vorstande aus. Gn, ma e, e 9 . n nn. . . 2 ö. . u, Wimlsgericht Sannvper, 16 Juni 1921. Landsberg, Warthe. (35555) und Absatzgenossen schast kes In unser , , n,. ö folgendes , en: z feld im Belrjebe der n, verein, e. G. m. b. H.“: Die Haft— hegen und an seine Stelle der Häusler r,, ,, , , 1 ,,, , , , , . d ‚ ; ; ; Nr. 57 ei T stde ) ö ms⸗ ö b än a k ist * ießli . . . ö , än ͤ ö ist. ,, , Juni 1921. Badisches 2 ö K . Hęeilhyonn, Yeekan. zõõ 50] 4 ö , Haftpflicht mit dem Siß ju Rotz. nchen, e. G. in. b. S. in Klein seine Stelle ist der n, , . bemittelten Familien oder Personen ; Dee rn ie, , 3 rege wasfer, den 10 Juni 1921. mtsgericht. J. un i k t in Kotzemeusche Im Genossenschaftsregifter wurde ein⸗ Landsberg a. W.“ ist folgendes ein-; Gegenstand des hnterneh mens ist: CGe⸗ Lienichen, eingetragen: ö Karl Leist in Monheim n or⸗ sunde und zweckmã ig eingerichtete Woh⸗ m. v. Sp. Die lr, er Ge Das Amtsgericht. e g nn, ,. . 69 ihre Stelle gewählt. . getragen: getragen werden: meinschaftlicher Ankauf landwirtschaft. Der Gastwirt Friedrich Giese und der sitzenden des Vorstandes gewählt. nu in eigens erbauten oder angelauften schäftganteile ist auf erhöht. r mn mm enn. Emmendingen. . ga mtsgericht Glogau, 9g. Juni 1921. Zum Großgartacher Darlehens—⸗ sz 15 Tes Sigtuts erhält folgenden licher, Bedarfsartikei und der gens. Hesitze Ferdinand Schulz sind aus dem Amtsgericht Opladen. Häuse zu bill igen 1 7) ne, lng, ei ir. 23 „Genossenschaft vor- wweisswasgsr. 35232 58) das n Hen gatereg ter nd — ng kaffenverein eingetragene Genossen— Iufatz. Der Auffichtzrat hat i e. schaftlich. Verkauf landwirtschafl iche . gusgeschieden und an ihre — 529) p. 1: Wo 6; 10 Geschäftganteilt. pom merscher “ Branntmweinbrenner In unser Yenossenschaftsregister gi . * 29 u k Gräfenhainichen, B 1 g. . , Direktor zum Vorsttzenden und ken an, Grteugnisse, Die von der Genoss— Gte n Tichstetten e. G. m. u. H., wurde ; HEx. 1e. in Großgartach am 17. März 8n n —
le der Landwirt Wilhelm Stange ,,
eugniss . Sp. bz Vorstandsmitg eder sinh: Karl und Destifateure, e. G. m. b. S.“ heute unter Nr. 26 die Stromversor⸗ r Generale än lung nt, ' hn deren zum stellvertretenden Vorsihen den schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt. md der Besitzer Gustav Schulz getreten. Im Geny
Hax. enschaftsregister ist bei der ö in Cant arberk. Srto ö . heute eingetragen: Gegenstand des Unter, Sintragung vom 7. Juni 1521 im Ge d sch 5 Gerber, Rottenführer in Lan 4 dem Unternehmen gehört nach de
; ; ; ö ⸗ j gungsgenossenschaft Mühlrose einge⸗ . . - 3 , . ; e machungen erfolgen unter der Nörenberg, den 17. Juni 1921. Molkerei Echte e. G. m. u. H. ein⸗ Gl nn, Maurer daselbst, Wilhelm ᷓ nehmens: Betrieb einer und Dar- nossenschaftgregister bei der Genossenschaft 151 wur? her gesamte Vorstand neu ge⸗ e Borstanzs zu bessimmen. 3 3 mik ; f . 1 3
ingen n ; ̃ eschluß der Generglversammlung vom tragen Genossenschaft mit be⸗ . ; 9 9 hae ndert. äftsanteil der Genossenschaft, gezeichnet don) zwa Das Amtsgericht. Etragen: An Stelle zes ausge schiedenen Krben, CGlektromonteur bäsclbst. NJ. Januar 1957 nicht mehr die Ver⸗ = j, ,. ehen kasse zur Pflege des Geld. und n, ,,,, zu Schlaitz, einge⸗ wählt. Vorstandsmitglieder ind 1. Fried- J K Vorstandsmitgliedern, im Vexeinshlat — r, ns August Münch zu ö. te . Sp. 8; a Statut vom 35. April 1921. Hun des seilens der Spyirituszen rale , . . Kreditwerkehrs sowie zur Förderung des , n, en, mit ke⸗ zich Beger, Landwirt — Vorsteher —, finfßundert Mart erhößt., In g fhrlditz des Baräschen Bauerndereins in Ih, oherndorft, Neckar. (s5ßss5] Freiherr v. r r, zu Imbshausen 1. Dis Bekanntmachungen Lrfolgen G. me b. H. in Berlin an die Genoffen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: J. der DSarsinngz In der, Generalberfammlung schränkter Haftpflicht, Schigitz. Die 3. Wöhe st; Weer. Czsfzandwit , en Sele des re ess won 'i, burg. Dic, Willenserklärung un Inh. In das Genossenschaftsregister wurde in den Vorstand & . 9 durch „ Märkische, Volksstimme . und et ju Jahlsnken, Rabatt zn, de Benne dds mn fü dnn, Bre vom 24. März 19821 wurde das Statut Haftsumme ist guf 80 6 erhöht durch Be— stellt. Vorstehefr = 3. Alert Posff, ; z geseßg Fakrittz reklor Karl Siephek nung fi rie Hensssenschaft erkkigt bin hene eingetragen bei dem Darlehens Amtsggrich Ssterodę a. S., Freier Voltswillg. jn Cottbus unter der Gen ossen. Der Fahrikbesitzer Paul Holt seitungsnetzes auf gemneinscine Mechnung; geändert und neu gefaßt. Willens. schluß der Generalbersammfung vom Wilh. Sohn, Landwirt, 4. Albert Ferdi m' Schn eden lihl it? zum BVorstand s! zwei n n ieee Die Zeich. lassenverein Waldmössingen E. G. den 14. Juni 1921. Firma, der Genossenschaft, gezeichnet von freler ist aus dem Vorstand ausgeschleden 2. der gemeinfane¶ Bezug (lektrischer erklärung und. Zeichnung für die Genossen. . 23 1920. . hgand, Hilfswerkführer, 5. Jakob Rögsen, mitglied gewählt. Der Direklor Anton hung geschieht in der Weise, daß ri n. u. S.: In der Generalbersammlung , . z65ꝛ0] mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. und an seine Stelle der Kaufmann Energie ünd deren Abgabe an die Hit schaft muß durch gie Vorstandsmit⸗ r ,, den J. Juni 1921. Landwirt sämtlich in Greßgartach. 5. ist aus dem Vorstand aus Zeichnenden 3 der Firma der, Genossen. pom 29. Mai 1921 wurde Arnold Jauch, enn, . it 6 r, , des Vorstands Wothke in , gewählt. lieder; 3 der gemeinfame Bezug von flieder erfelgen. Emmendingen, den as Amtsgericht. Am 18. Juni 1921. Der Name des geschleben. aft ihre Namengünterschrift beifügen. kmdwirt in Waldmössingen, an Stelle In das K 6 . erfolgen durch zwei Vorstandzmitglieder Bei Nr. 5 „Ländliche Spar- und andwirtschaftlichen Maschinen und? Mo⸗ 15. Juni 1931. Badisches Amtsgericht . k Väeins ist, geändert, in. Darlehens— Landsberg a. B., den 14. Juni 1921. 3 0Ustenhsmitsl seen sind; Hach. hene, i, gusgeschledehen Bencdikt Rohrer zum de' den Preuß. Irüiedit R'r Shag. n faörißtlicher Jorm kurt Beifüghng der Darlehn stafse' Ftepnrs, e, G. m. toren . deren leihweise lieberlaff ung an — Gxoss Gerau. lz36s 45] kassennerein Grofgartach, einge Das Amtsgericht. Landwirt in. Roth, erster Vorsttzender, Vorstan . ewählt. . und e, , . 11 5 ein, beiden Namensüunterschriften zur Firmg.! b. H.“: Der Kaufmghn Hermann die Mitglieder. Die Haftfumme beträgt Emmerich. ⸗ 1 In unser Genoffenschaftsregister wurde tragene Genoffenschaft mit unbe⸗ ⸗ Häusler, Josef, Landwirt in Sauldor Oberndorf a. II., den. 14. Juni 1921. m. u. H. in pa fi Frie . i,. Die Einsicht in die Liste der an, Schmidt ist aus dem Vorstand aus ⸗ h 6 ud bre höckft⸗ ehr rer Gescha tt Im Genossen , Nr. 19 ist heute eingetragen: schränkter Haftpflicht in Groß Lehe. 35556] szllver treten der. Vorsttzender, Abrch, Das Amtsgericht. etragen worden daß für den versterbenzn ist in den Dienststin den des Gerl geschieden und gn seine Stelle der Gast⸗ ö am 15. Juni 1921 bei der Genoffenschaft: 1. das Statut vom 235. Mai 1921 der gartach. . In das Genossenschaftsregister lit Fel Reinhold, Landwirt in g Roth.. Di Obersekretär Weigle. achdeckermeister , m ö jedem . wirt Wilhelm Richter zu Niepars in den brit Mart ins , ge, en,, = Molkerei Ertert, e. G. m. u. H. in „Gemeinnützigen augen nssenschaft O Am 5. Juni 183 der Gengssenschaft „ Spar* Stund Dar! Statuten sind am 2, Mai ele g. . — — Dohrin der , . , Vorn re Senftenberg, Lausitz, den 4. Juni Porstand gewählt. 1951 a Rentsch Häusler Hans Miktsch, Elten, n, , . eingetragene Henn fsenschaft mit be⸗= ; Zun Darlehen ska fen verein in Un⸗ lehnskasse e. G. m. u. S. Jlögein⸗“ richtet worden. Die Einsicht der List oherndorft, Negkar:. Iss] Will in Pr; Frie . . 8. 1921. . Stralsund, den 15. Wei . ämtlich in Mählrose. Das Statut 4 vom 5. 37 des Statuts 6 geändert. Der schränkter Haftpflicht mit dem Sitze tergrupypenbach, e. G. m. u. H. in eingetragen, daß an Stelle dez ausge⸗ der Genossen ist während der Dienst= In das Genossenschaftsregister wurde mitglied gewählt worden ist. Preußisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Mai 1521 festgeftell Die Bekannt⸗ Geschäftganteil ist erhöht. zu Mörfelden. Gegenstand des Unter⸗= Untergruppenbach: 37 der General · che n, g. Iten sm fe iche des Jh. stunden des Gerichts jedermann C ute eingetragen bei dem Spar⸗ u. Amtsgericht Pr. Friedland, . machungen erfolgen unter der Firma und Amtsgericht Emmerich. nehmens ist: Die Förderung der Bau, versammlung vom 13. März 1921 Hurde Mangels der Lanzwirt und Gastzrüet' Jos stattzt. . onsumverein Lauterbach E. G. m. 14 Juni 1921. 35577 Stromberg, HNunsräickh-. 3533] , ö ,n, ,,, , , nge , , rn JJ /// e ; ö ialien, ugelande und die Errich⸗ mitglieds Karl Rieker, Bauern in fRnter— J 165 im; adische mtsgericht. neralbersammlung vom 1. Mai 2 Astenburg, Os 2 ) ; J ist bei der 1 3 ; ; j , , ban rr, 53 und. W rtsche fle. grun her hach en ter lu gg ter Amtsgericht Lehe, den 16. Juni 1921. 1h g . en Se aft heil und die Haft In unser Genossenschaftsrvegister ist be ,, worden: eingetragene Genossenschaft mit der Landwirte und falls dieses eingeht im ö. .
heute bei der unter
eingetragenen . gewerblichen Betrieben und in Untergrupenbach. „Spar- und Darlehn skasse, einge⸗
; z der ⸗R Ge⸗ ö In Bi ¶ᷣDeutschen Reichs und Preußischen z J . ; Lich 571 Mee * 3555 150 66 erhöht und der 8 16 der unter Nr. I eingetvagenen Kreditbank Schneider ohstof unbeschränkter Haftpfiicht in Binger ᷣ . . erkstätten für Ansiedler. Zur. Einkaufs. u. Lieferungs— ines Genyssenschaftereg stell *] 8 , f. . . n 6 Gti 3 geändert. Rastenburg e. G. m. u. S. folgendes nossenschaft e. G. m. b. S.,: 9 der drück Mr. 290 des Ikegiftere) folgendes Staatsanzeiger so lange, bis die General
; 15 raf r 3 . de en, 2 er ist bei de ; f f . General versammlung vom I4. Februar * den: Julius. Sobeck ist versammlung, Line andere Zeitung be= tragene Genoffenschaft mit unte. Dig von der Henoffenschaft ausgehenden genossenschaft für das Schneider. hene beider San! unter Nr. 8 eingetragenen Genoffenfchaft Oberndorf a. N. den. 14. Juni 1921. eingetragen; i . ir sti , , , . schrinkter. Haftpflicht! zu Prötzan , . ö, . sind unter 6 im dandwerkskammerbezirk 31 ö r ö. r ,,, „Syar⸗ . n sen, Das Amtsgericht. ie Vertretun e , . . k 6 zus Dem . e ng . . . , ,., be⸗ folgendes eingetragen worden: e. r e , , t, gezeichnet 83 rg , 6. eg. mi; be. O. hier: getragen tragene Genossenschaft mit unbe— t Obersekretör Weigle. , ö. K 3 in er Rundschau für dag Ssamite let 3 . , ,,,, TWenstand. e Unternchnweng ist, der 2 1 erlind!̃ , . ri i nerclbersgmmlung * Dig Bekan tmachungen erfelgen unter schränkter Haftpflicht, zu Frénen, er ,, Enkerth. Juni 1621. Pehl Sam e ö in . drgirkbenn,megn. Mai lan. ng und gabel min gb, Hehe be Betrieb einer Spgr ⸗ und Darsehn kaffe . ö , ner Gre. warden zie de, und der Firmg, der Genossenschaft' jetz; im stein“ eingetragen: Ackerbürger Emst ohlan, ,, . ; Gegenstand des Unternehmens ist der der . 16 Amtsgericht 19e, Dig Willenserklärungen des Vor. ö zur. Pflege des Geld. und Kreditverkehrs , . k 3 ,,. Die Bekannt. NFJessce ken g= Wiechert aus Freyenstein ist aus dem In unser Genossenschaftsregister wurde Daz Amtsgeri , , n J d standes erfolgen durch zwei Vorstandsmit⸗ wi fi Förterzng der Sperr, r, ö . 4 5 hnung e, n, . e fen . erxlolgen im Tich, den 18. Juni 1921. Vorstande gusgeschieden und an seine heute unter Nr. S6 die durch n , V 355? 2] des Schneidergewerbez en, Roh stuttgart. ger (85 dde] glieder. Hie Zeichnung . in der J , m a,,, g een ,, , n em , , . 2. 2 elle des bisherigen 9 n, wenn si be, X Zt. er „R ö getreten. e ; : , , , un ichtmitgli wi ähme heute eingetragen; i 3 ; . 3 k len Karen gel ge ö ,,, , , e n, , e dern,, getreten. r her Welse, az die 3e Bas Amkegeri itbr Genofsenschaftsregister. Das Amtsgericht. ö ist V . vwerks⸗ die Mätglieber. Der Shneidermeistet . Säutevermwertung Ert renz der Dienstftunden jedem ftatz . Frdhkchehern, den Jun 1921. r Weife, daß die Zeichnen den zu der Das, Amtsgericht Heilbronn. Am 8 Jun Mm tere, . „Det Gegenstgnd des Unternehmens äist Schreingrgeinerbg des Hand erks= I ist . au , nn,, n,, t, e, n. k Das Amtsgericht. e, rr n aft ihre Namens . Obersekretãr G rei ner. der . w,, e Genn. nungen, , r . ens . . * k . ö err. Daft usltcht rn en ff . . Amtagerichi. . k stand, k. . . verwertung, eingetragenen Ge 1. Münchener Expresfionistische FHhaffung und. Unterhaltung eines elek- trage pfl ar ͤ ; in Soltngen ist zum Vobstanbs. Heneralrersammlung won Ji. ind . , s36v9) ö ö ö. Cfstchend 3 . 35220] schaft mit kern eren. r er. Werkstãtten eingetragene Genossen—⸗ trischen Verteilungsnetzes sowie dig ö. schränkter e en,, . ni , gef . ist das Statut abgeändert worden. Der VWerdanm. 6 Veröffentlichung ä Hanig , Rangierftice , ke meg n, wenn ggeng. Fübeck: An Stelle des aus dem Hor. jchaft mit beschräntter Haftpflicht. , ö ,, He , ist beendigt S ie enten W hung gs Ban orstand besteht nunmehr aus bier Mit, Af Bigtt 4. des Genosser schafts= aus dem den ifm n register. r,, ** ef . In des Genossenschaftsreg ffter ist heute tand ausgeschsedenen Domänen ache; Si München. Weiteres Vorstande⸗ und Betrieb. Dig von der ö ga befugnis der i,, deen, 17 eg . verein e. G. m. b. H.: Durch Be⸗ gliedern. Als weiteres Mitglied wurde registers betreffend den Spar⸗, Kredit⸗ J ,, ö, . eee g, . . Nr. 13 bei dem Marth⸗Rusten— Friedrich Hamel in Hof Selmgd orf ist der mitglied: Georg Schrimpf, Kunstmaler ausgehenden ,,, ,,, en Amtsgericht . 266 Gch ar schluß der Generalversammlung vom ent. Friedrich Häußermann, geschäfts Ind Bezugsverein Vangenberns. gäste, d. . h ei er Syar⸗ und Darlehnskaffen. Hofbesitzer Helmuth Günther Köllner in in Peünchen. . . mter der Firma den, ,,, . Gerichtsschreiber ö 17. P 1921 sind die s 5, 183 b. 13, führender Direktor,. hier, dorf, eingetragene . Umgegend, eingetragene Genosfen⸗ Die Haftfumme beträgt 2000 für y, . eingetragene Genofsenschaft Hof Arfrade zum Vorstandsmitglied be 2. Soziale Eigenheim siedelung Lichnet von zwei . an a. v. e. e ,, 35573) 14, 37. 40 und 41 des Statuts abgeändert, Jur Firma Wirt schafts genossen⸗ mit unbeschränkter Saftpflicht , , , r e g, m Kiel, henne, wgre, harness fe n ge, we, de, d,, ,, ,,, , , , de, e,, . 8. ö. ö. in: e, ,, en⸗ höchste Zahl der Geschastzan teile auf , k . vübeck. Das Amtẽgerich Amtegericht. Abt. I. ö tn . 9. . 1 , ,,, ging . . n,. 21 . enen , ,, 2. hien, c . h e . ener e n n, e . ty nee 9 , , ., , ,,,, ꝛ inteile ndsmitgfieber 2 . . i en. eorg ? men. 1 . t en ö j eidich in Solingen mi eschränkter . ist itgli es an ge, b e nie nepf ln, , Ri Fencsse sich eeiisen tan , n del Batter Mgrrarh; Wenn, grandes] ug Kem Potftlnt eee, d, es hl len nein desse w e e, e,, , . e, m, n, ,, , ,,, 6 , . . . kr nnen, zern r, r, nnen lei Gificht ber Che ber G. ö. Landwirt Heinrich Falbhenn in Meustene. ei dem Darlehnskassenverein . Vorstandsmitglied: Karl Koller, ur, nächsten Generalhersanmlung, in lehnsbaffenberein e. G. ö . N. 23... Kleintiergenossenschast, Nerz, Tanzlehrer, hier, zum Vorstandg. sian geh ist bestellt der Gutsbesitzer . , 3 6 ist felde und der Vischler Jakob, Stitz in Auenstein e. G. m. u. S. in Auen⸗ tadtingenieur in München. nelcher ein anderes Veröffentlichungs Neujärshagen eingetragen: Augui E. G. m; b. S., Wald, Rhid.: Aus mitgkied bestellt worden. aufmann in Langenbernsdorf. ö , n des Gerichts i, n d, B n ge s fee, wide heute, ing CGenöffeschaftz- 3 Lilkge meine Münchner Straßen = hött. zu bestimmen ist, er , Manß und Otto Neumann r y In dem Vorstande , . ind: Gas en V. Juni Föi. Amtsgericht Werdau, am 26. Juni 1921. , , . iin e, rc ren, den 6 Imi 1931 Delligenftadt, den 15. Juni 1931. register eingetragen: Ru; der General- bahner⸗ Baugenossenschaft einge⸗ Reichs anzeiger 5 Dir h. ö , n. au ,, 3 63 ä Schreiber, Fabrikant in Wald, Grnst Amtsgericht Stuttgart Stadt. n, , , den,, r ü g,, , , , , , J , ee , ren. . 200 0 f ist. e . . 8 zu: sränkter Haftpflicht. Si uche, ; prei Mi ; 3 1 6 , , . K Paul . peer g fr, Gross Gera Izõõd6] 3bhhl . ,,, ar , , ü ug i. J la ö. i nh eg, Tan (etre, swäne m gn, ist se . . ,,, Hürptorsteher, Jakob Juchs. Kaufmann, Ing un ser Send ffensche ftorcgister Tm, Hennigensta dt, Hichstelt'. n M Juni 121 1 l6hahn'lendketungen des Slatute nach . ib . 1 fie, Amsgerccht — . n nn,, d re, n, . garn id e n , mn, , r T , h , ,, , d wich er enn me enn, e, a. werfen der ee in, mts g nach , ,, de eherne hen hielt tg ö g de e, sang er hanaemn , , dn, mn n, n, Er ei er, , , , . e ind aus dem Vorstande ausgeschieden. ⸗ : ute un 4. ĩ — . ; i n ĩ ; abr , Flei ; ĩsreei ist 6 ᷣi ö. . ö 2. 2. e reg , fel ö. . zus. 23 . ö. eil igenfl ab n e, ,,, . München, den 18 Juni 1921. Itsef Hibrich , . Jenk · Im ,, ö 65 . Nr 28. Spar; und Bau⸗-Verein, Fecherin, e. G. m. b. S.“, einge ,, 6 9 Croix, Mechaniker, Genossenschaftsbor⸗ Der Vandwirt Philipp. Velth' J und schaft mit beschräntter Haftyflicht, Marienwerder, Westhpr. 355651] Das Amtsgericht. ui 86 dez ö. 1. Juli 3 9 16. I kaff. Rieth i ,, . . steher. Johannes Fönig, Expedient, Siell. Pofizeidtenge tt wan Hero! Landau sind in Heiligen stadt der Landwirl Eduard In un er Henossenschaftsregister ist bei J z * . 3a ie erte, ebm, aum, . dne ene sfen. Fir, , gen e mn n 9 , d 64 ne leer, e, ne, , . 33 ö ö ö des ö , ö. 6 ,. ausgeschieden und an . fed n, 6. der . wrisen enn, , Gr. Weide , , , di, e,, ,, ', h ich i fir pin een er haft mu er n e, i Haftpflicht, . e gi r. ie, ,, m sten 3 ; e,, ö nung; 6 . an H san ilch erh ecrtset (nst Blöthner; rg Stelle bie Lanbngrtz ter dchn Schulze Kauftholz . Göeisseben an Stel. C. Gehen schal tz. olgendes Lingetrasen: „(Gjngetragene Elettrizitäts gengssen. lutch zei domitglieder erfolgen. e . daß, Zu ltus Hild h 26. 6 r ,, , . sämtlich zu Frankfurt a. M. Baldewei r Ia des Gutsbesitzers Wilhelm Fütt— ᷓ A tell sgeschi schaft m. b. S. Liebenau, Kreis urch zwei Vorstandsmitglieder eingetragen worden, tus *) öht worden. Amtsgericht Swinemünde, ĩ che die Bedingungen k . an,, n n, z,, i,, ,,, , , , re,, hn . , . Das Amtsgericht. Abteilung 16 roß Gerau, den 14. Juni 192 ftanren als Vorstandsmitglicber ein Bernhard Franz find die Bründbesit? Die. Haftsunnme für Jten eim zrbenen zecbhieht in der Welse, daß die Jeichnen⸗ u. den g. Fun öh l. . , , ö. — — Hessisches Am ogericht. getragen. ; Fudwig Dirksen und Heinrich Baecher'im SGeschäsftsanteil sst von W auf höö nn. 7. ö. ere g gf rf, ihre ö r ö richt in . . ud 4 3 ** e, Ge e en, fler Band Il wirtfhaftllchen . und. Motoren I , zes Seiligenstadt, Eichsf., 16. Juni 1921. Gr. Hei in den Vorstand gewählt bzw. erhöht. ; , ifũgen. . ; ficht n Senn . ,. . . ter O. -8. 41 eingetragen: und deren leihweise Ueberlassung an die . In unser Genoffenschaftsregister ö Gahran, Bz. Breslau. (36547) Das Amtsgericht Aöt. 3. wigdergewählt. Münsterberg, Schlesien, n,, licher Gengssen ist Schwelm 36575 . a . nag ne a, ,, , Ye m. Mitglieder sowie die gemeinsame Cin - ( 6. . . n, . e, ,, ,, neren J . e l. Juni aan. 5 , küren ge, Oenststurden des Gerichts n, . er elgz fte tea ne ‚ d ,, , ner,, nne ener en schaft, ein- arte bei Nr. . Spar- n. Darlehn ; ftgreaiste. 7 ichen. gestastel . ente bei der unter tr. 7 eingebzagenen ungen erfolgen im „Solinger Tage schränkter Haft in m. tionen. —̃ getragene Genossenschaft mit be- kaffe, e. G. im? n. S. . In H unser Genossenschaftsregister ift ĩ ; n ; — i * ĩ t ii * . e n m,, , m, schränkter Haftpflicht . e. w . a Sin ren g, heute bei der unter Rr. 3 eingetragenen Messkir h. 35223) 2 . , in e nn , mas . sizender, Adel Fzcblich, Richard Tschar= getragen worden. :
In unser Genossenschaftsregi ‚
r . 2 . 22 ur 8 st. ö 2 / 5 ; 7 ; ) 2 9 ö j — 7 z Hei denden. Vorstgndami glieder * Pan eng eg e aft „Mskerei⸗ Gen offen · In das Genossenschaftsregister ö VSustagt, Heek, 9. . Das Amtsgericht Langerfeld eingetragene Genossen , . zwei Vorstandsmitgliedern
bo schaft mit beschränkter Haftpflicht. .
g ; Ser . — lärungen des tand er- nellen Drescherei guf gemeinschaftlichen niel sämtlich in Wangern. Gegenstand des Unternehmens ist die Kahl und Gustav Sagame find der Guts Hahn er feld er G. m. u. S. zu wurde eingetragen: heut j scha 0 35568] j de 5 6 9 j ö —ᷣ Lerlust 9. vas Statut ist vom 15. Mai 1921. ̃ ñ . Id ; 8. 6G: . ; äte zur,. Firma der Genossen pe. ; ö. Langerfeld eingetragen worden, daß folgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ Gewinn und ust. Haftsumme . JJ ,,, y inte j , Gn , ü ; u Spornitz, e. G. m. ͤx Nr,. 35 beu mmitgliedes an in d dem jwei. Mitglie irma i orstandomitglieder sind: rer, der. ̃ J e ,, ned, be,, g,. i, tren dat dd, ,, ,, , , , , , , , def, d,, , , m. . Die , 646 hr . i. mtsgericht Guhran, den is. Zuni izzi. rich zu Bingartes gewählt riet, gar. eier n . ir e hn ef ,, 8 . , Len e. fen 2 a n ü cet ö. 6 4 39 a ö. der., . * g . V 63 ö u Beß ln mne! eee: . 93 9 öchste 3 ; 16 f ĩ i unge . t un ; : z ; ; 5. Juni . rhaus, ehrer aum⸗ heim. . Be ⸗ bi ; el 6 wf I san eile st i naimerstadt. ashi) . , . . . rs gen, ö lehen und Kre t ie Auflösung der Genossenschaft be= Haftpflicht mit dem Sitze in Schwe Pi 1a ts hl . 70, bert ö. re, Federmesser ˖ kanntmachungen . unter der Firma die ,, 41 been, wer k, e, n, g,, nee , d, been , e ,, n e en,, d, e, ger de, e,, den,, ken r, , ,, ö . — [ z rzeichneten n e 2 . . Far. =. f ö 1 ren ö en. . ‚ wirt, 3. , ᷓ h ieder. ie 1 Xa = n z gen. ö i . i mein fl ,, ö. . n,. und Darlehn kasse in ke nn , e osen schaftere hf) . en e . . er eme. eh, Trib, Cemhcke 36 . g egenstend des . . . er ene sensgafter . J Kn fe won — . , rn. 5 ig lenbotzn u ,, . Fi , . ia , . ö am II. Mai 193 ö gef t zwut ist Eingetragene Genossenschaft mit be? an I8., * Yun 12] bei. der Arbeits- sondere e f cee nn its ö ; 3 3 i er ,, . er ,. 9 ie hene bei 8 . Schtwiebufer Vereins. SGinsicht dez . 1 enossgn gst währen ill engerllärungen ist· Geichnung . , . der Firma der Genössen⸗ . . ,, (. a ö , , . ,, ö. . einge- unz Spar kameradschaft Insterburn Wirtschaftsbedürfnifsen 6 ö. ar. adt ( Mecklbg. ), den 16. Juni , ö kank, eingetragene Kengsenschaft . I. jn tes ie n ,, ,, . 3 1, hee hn nner beifügen . ĩ . e : Durch ? ö (Go alver⸗ ; H . d,. i. 2. 1 ö , . 6 1g ( . ; ö 5 ; ö . 1 f s⸗ m, ö r 3 ʒ . . ien g ge, ,, gezeichnet von ö 6 . 9. . ö 2 J. hier eingetragen, daß ö landwirtscheftlicher C rzeugniffe und 192 = mit unbeschränkter Haftpflicht zu bas Aim ht. — e 9 ,,
in den ent. z ü zb. 6 86 Af. nit sr Kösel steicster ron Koehler er , len l e, , Fleilenbmn mes Antsgüth
— ** du 1921. Genossenschaft ausgehenden öffentlichen — —— gen 66
Die . beträgt 2000 6, die 7
ö ei. Schwiebus folgendes eingetragen worden: c. 65 ae fr e e . ie Beendigung der ten,.