Hantiger ] Boriger
I
Ja. Glanz st. Elberf. a0
da. Gothania Wr
1 1.41
e. 20
sios 0ob G
Aurz .
Braunschw. Kohl. Brieg. Etdibrãu o Brown Boveri Mh.
Sk. u. Gx. 19unł. 4]
Heutiger 1
92, 15 6 toꝛ, 00
Voriger rs
Heutiger Kur
Voriger 3
Heutiger Voriger ö? nm
n am
ker te g Lorteer
Hasper Eis. u. St. C. Seckmann Henckel⸗Beuthen. do. 1918 unk. 23 do. 1919 unk. 80
— * 2
Prestowerk1 gut 25
Reisholz Papterf. do. 1919 unk. 24
rm.
golonialwerte.
Deutsch⸗Hstafr.... . 161.1 180 00ο Kamer. G. G. ⸗A. S. 11 1835. 000068 .
Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
HC zi R mm, 8 2
23223 222 *
Buderus Eisenw. do. . da. 1820 do. Elektriʒitãt iq do. bo. 09 - 18 da. do. 1919, 20 do. El. u. Klnb. 12 do. Metallwaren do. Stahl 19 uk 24 Rh.⸗Westf. El. os da. do. 1911 do. do. 05. O6 do. do. Kallw. do. do. 1897 do. do. 1908 Rhenania, ver. Em. Riebeck Montan. Rombach Hütten
do. 1897 4.10 93. 25 259 R vurbach Gewrijch 1. 8 X g. . Bu sch Wahn 4 Hibernia konv. ..
unk. 2 do. 1898, 19603 da. Ard. Südd eyrit ho Tal mon Asbest. Yirsch, Kupfer... do Pin selfabriten o Farlottẽ Czernit da. bo. 15 un ĩ do. Fortl. Schimĩ⸗ . Chem. Jab. vuckau Hirschberg eder
schow Sile lo u do. Griinau ... Hochofen Lübeck. Frauendorf Us do. Hönningen. ᷣ höchster Farbw. 1d do. Schmirg. n. A Bz da. Reiier g i do. do. 1500 do Schu h ab rien z do. do. 1900 10811 Hohenfels Gwůsch. verneis Wessel. s Ehr. Fried. Gw. 10 Hohenlohe ⸗Werle n — = Conesrdia Bergb. 1 Sörder Bergwerl de Thu ring 6 5 ; do. Spinn. ..... 1021 Hösch Eisen u. St. do. nitrama rin fad i honstpart. der Gr ie be. de 666, gs da St. Jyp. n. Win Po 2 00, O6 g Howaldts werke.
188, oed s sis gag
m ——
ö. 1821.
Schreib⸗, Druck⸗, Seiden⸗, Pergament⸗, Luxus⸗ Bunt⸗, Ton⸗ und Packpapier, Pappe, Kartons, Kartonagen, Preßspan, Zellstoff, altes Tauwerk, Holzschliff, Zellulose, altes Papier, Halbstoffe zur Papierfabrikation.
Photographien, photographische Druckerzeugnisse, Etiketten, Landkarten, Kalender, Steindrucke, Chromos, Oldruckbilder, Spielkarten, Kupferstiche, Radierungen, Terrakotten.
57 A. Berlin, Dienstag, den 28. Juni.
bilder, Körbe, Korkplatten, Korkmehl, Steinnüsse,
Fischbein, Goldleisten, Politurleisten.
222. Inhalationsapparate, Desinfektionsapparate, me⸗ dikomechanische Maschinen, ärztliche, zahnärztliche und gymnastische Instrumente und Apparate, chi⸗ rurgische Gummiwaren, Eisbeutel, Rettungsringe, Korkwesten, Bandagen, Gummistrümpfe.
b. Brillen, Pincenez, Fern- und Operngläser, so⸗ wie andere optische Instrumente, pharmazeutische,
do. Lunst. Troitz sch do. Märk. Tuchf. .
27.
2 ** 12228
E66, 0 u
— —
, , , , , , —— — — — W — — — 2
1
Warenzeichen.
dat Datum vor dem Namen — den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land tum — Land und Zeit einer beanspruchten Unionzpriorität, daʒt Datum hinter dem Namen — den Tag der Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
266756.
C HKL
456i, 00d 1.4 421, 0b outh 11 ö do. Abliefer.⸗ Sch.. 190 00eb B Versicherungsaktien.
C p. Stück.
deuten: peitere Da
2
. 2
ö I t ERTECLFCLLCKRICLLBL 4
2
so 00d 6 D Jas bob G ö
22
Sch. 27221.
2 22
Väittoriawerke ....
Vogel Vogt u. Wolf. . ..
Vogtländ. Maschin. x Vo tt.
J Tülffabrik s 4 2 , Aelt. Porzf. 16 1 Vorwärts. Biel. Sp.
do.
Vorwohler Portl.
Wanderer Werke. . 20 Warsteiner Gruben o
Wasserw. Gelsenk.
Aug. Wegelin Rußls7 Wegelin u. Hübner 7 185 Wenderoth pharm.. Wernsh. TKammg. . 33 Voꝛz.⸗ Aft. 24
do. Wersch. Weißenf. B
Veser Mkt.⸗Geß.. .. Ludw. Wessel Porz. 8 es Tr deut eJntesp. ] NVesteregeln Alkali ss do. Vo vz. Att.
fob. d 105 Wests. Draht Hamm] 5 . do. Eisen n. Draht —
Langendreer. ... do. Kupfer....
Westl. Vodeng. i. L. eye chb. . 1 Wicking Portl.⸗ g..
Weyersb. ,
Vickrath Leder...
5 2 X
26 Dy n. Gas Wilmersd.⸗Rhg. .. D. Wißner Metall.
Wittener Glashütte bo. Gußstahl w. ... 1
VWMttkop Tiefbau.. Wrede Mälzerei. . E· Bunderlich u. Co. Zeitzer Maschinen. Zell stof Verein ... Zellstoff Waldhof. Simmerm.⸗Werk. . Zwickauer Masch..
Telegr.⸗ Dr. 1s
9 *
82
r C CLCCLCLCCL n, , , .
— R 20
rr
— U R L 2 2 ü 6
12 2
81 8* 530 1.
1118 35 36
C C — C — — 3 .
12
10 *
EEE
16
n . —
41
823 22 — —
— 9 83 lr
6
— —
. —
ö 81
—— 8 — D & G bie
— 2 R . · 0 . .
C 8
ö —
I. ; ,
oss Nod o asd, Söo ov
5
as , 0) 550, 00h 6 3420 o 11225906 Isg, 09h 430, 90h G Iss, 00d 6 S290 00h G Sßo, Cob G6 185, 25h 6 496, od B Isg oob g 550, ob G6 Zoo, 00 B
Sz god g
s Hod Ss Joh
2wooß es 16 8 44s Cod
16, ob 506, 00h 390, 0eb 0 420, ob e 451, Cop n
511, 000 s
Schuldnerschreibungen industrieller Gesellschaften. *
Accumulatoren⸗
fabrik 29 uk. 283102. Adl. Prtl. Zement i 03 44
A.⸗G. für Anilinf. 1 do. do. 1 do. f. Verkehrsw. J Alkaliw. Ronnenb. 1 Allg. El.⸗G. Ser. g] do. S9. S. 6 —– 81 dy. do. S. 1 51 Alfen Portl.⸗Zem ] een. Ueherldztr. ]
do. do. 100 Am soͤlie Gewerksch. 10s
Anhalt. Kohlenw. ] do. 18951 do. 19061
Aplerbecker Hütte]
WMchimedes 19111
Aschaff. JZ. u. Pay. 1 do. do. 19031
Augsb.⸗Niürnb. Mi do. do. 19181 do. do. 19191
Vugustus J. Gew. n
Bad. Anil. u. S. SB io)
do. do. Ser. C1 Basalt A. ⸗G. 19111
Bayer. Elektr. Lief. 105
Benrather Masch. 1 Bergmann Eleltr. ]
Do. do. z0 unt. 25 oa
Bergmann segen Berl. Anh.⸗Masch. 20 unk. 30 Berl. Eleltriz.⸗ W. do. do. ol, 68, 11 do. H. Kaiserh. 90 do. do. 1906 do. do. 1908 Berl. Luckenm Wl.
Bing. Nürnb. Met 162 do. 1919 unk. 281026. 1025 1056
Ws marckhütte .. do. .
do. konv Bochumer Guß st.
Gbr. Böhl. 20 ut. 2s
102
„on, ba. do. . J 02 Borna Brꝭ. 19 uk. 25 102 Braunk. u. Srikett. 100 Braunk. u. Srił. O81 90
a) Deutsche.
03 45 02 08 4 08 o0 4 00 00 024 02
17 53 Egk:
* XXML ML 2 2
8 2
034 00 90 08 43 09 4 024 26 026 02 02 024.
22 * r —
L
22
2
o2 4. o
. ⸗ K /
& D L L d =· & d = = .
os a9 6a 1]
— CCC — K — C L 2. * m, P
2EBET
97, 25 6
*
. 99, 50 e 102 80h 7 10s, 15b g
oz, 15h a gb 26eb B —
1 9s. G gg o e gs oo
1 *
10s soh e g hh go oo ig por g 13 op ẽ
do.
do.
Dt. Bierbrauer. 3 do. Eisenbsignal 1920 unk. 23 Gasgesellsch. Kahelw. 1818 do. 1900
do. 1919 uk 24 Solvay⸗Wog Do. Wasser 1898 do. 1900 do. Wollenw. 89 do. Eisenhdl. os do. Kais. Gew. vo] Donners marckh. Ho do. 19 unk. 25 Dorstfeld Gew. 09 do. do. 1905 Dortm. Union 00 do. do. 1908 do. do. 1893 Düsseld Ei su Dr. 94 do. Nöhrenind. .. Dyckerh. u. Widm. 1920 unk. 26 Eckert Maschin. Os Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25 do. Tiefbau Eisenb. Verkmit. os Eijenh. Silesta os Eisenwerk Kraft 14 Elberfeld. Farben do. Papierf. 1905 Elektrizit⸗ Anl. 12 do. Lieferung 14 do. do. 00, os, 10, 12 do. Südwestot, 12 do. do. 1906
Dannenbaum ... 103 Dessauer Gas ... 108 4 do. 1914 unk. 24 1051 1598 05 ... 105 Dtsch.⸗Atl. Telegr. 100 Dtsch.⸗ Ln. Bg. 14 1035 do. 1902 1024
IMsos a os Dt.⸗Niebl. Telegr. 100 Dt.⸗ Südam. Tel. 100 10314
105
1004
1025 6
, *. 1021
103 102 103 105
100 100
102
100
Elek. Licht⸗ u. Kr. do. do. 19090, o4 Elektrochem. Wke. Eleltro⸗Treuh. 12 Emsch.⸗Lippe Gw. Erdmannsd. Spin. Eschweiler Bergw. do. do. 19 unk. 22 Fasson Manstaedt FJeldmühle Pap. 14 do. 18 unk. 28 do. 20 unk. 265 k
0. 1906 Flensb. Schiffsb. Frankonia Beierf. 20 unk. 22
R. Frister Akt.⸗Ges.
102 Friebrichsh. Kali 102
Frister u. Roßm. Fürst Leop. Gw. 11 Gasanst. Betrieb Gasmotoren Deutz 1920 unk. 1925 Gelsenkirchen Bg. Georgs⸗Maxienh. do. do. 1905 Germ. ⸗Br. Dortm. Germania Portl. Germ. Schiffbau. Gerresh. Glas⸗J. Ges. f. elektr. Unt. do. do. 1900, 11 do. do. 1920, 21 Ges. f. Teerve rw. o do. do. 1912 do. do. 1919 Glockenstahlw. 20 unk. 26 Glückauf Berka. do. Dst 1912 do. Gew. Sondh. Th. Goldschmidt. do. do. 30unk. 25, Görl. Masch. O o0 do. 1911 Görlitzer Waggon 1919 unk. 25 Gottfr. Wilh. Gew. Gr. Aug. 19 uk. 25
Hagen. Text.⸗Ind. Hanau Hofbrauh. , ,.,
arp. Bergbau k. do. 1902, 1905
1920 unk. 1925 1
Habighorst Bergb. ] 2
1
— — 2
— 8
8 S8
—— de.
D 22 ĩ ? ———
102
160944 1036;
1004 108 4
1054 103 44
10344 106 10049 10242 108, 102 100 1021 102 49 1054 103 10065 105 102 102 100 104 102 100 108 105 103 100 108 100 102 103 103 103 100
D 2
2 .
22
dN GL· QL
;: ö. 8 t x FLRLFPRLLLLL LLL LL ö. . 26
8
c prLFCLCLCLPCLPCLCLCLCLCLCLCLCCNCL ̃— ̃— :
= C . ——
2
CC 21222 *
rr r r ,
*
r CLPCLCELPCLCLCNNL 8 m 222 *
de 2
. Sd 22 226 8
8 d E s = n. 8
os, oo d 1 ion sos i
S FPLCLCLCLCLCLCLCL 22
bD & r R KELPELNKLPE L ⸗
Sd 2 n d‚ .
— 5
J 1090, 265 6 94. 00h 89, 00h 82, 00 6 101, 06 96,50 6 g, 50 6 g,. 00 eb 6
go ob e r s
221
7 hz sᷣ 58
rr E
2 * — 22
2 *
82 XL 2
5
C PLCLCLCLKCLCCLC . P S TD L C D
8 2 2 ö
Hartmann Masch.
R d = 2 = . . —
102 50h
100, 759 6
e as e
Königsborn 1906 Kont. Elelt. Rürnb
Körting Elertr..
Humboldt Masch. Hüttenbetr. Duisb Hüttenwerk C. W.
Kay ser 19 unk. 25 Ilse Bergbau 96 do. do. 1912 do. do. 19 unk. 24 uhng⸗ Kaliwerk Aschers⸗ leben 19 unk. 25 do. Großh. v. Sachs. Karl⸗Alex. Gw. .. Kattowitzer Bergb. Köln. Gas u. Elkt. do. do. a0 unk. 2s König Ludw. Gew. do. do. 1905 König Wilhelm. . do. do. w. 1892 Königin Marien). do. do. 15380 Königshg. El. nk. 26
do. Wasserw. S. 1,2 Gebr. Khrting 14 do do. 18905 do. do. 1909
HKC — — — KC . — 1 I AX A* 222
18 o C D .
* 2
C C C LPLLLLL 3 ö
dn
. — 23382338 * ** 88d
23.
C CLC *
C . . 222 22
Lreseld. Stahlw. . W. Krefft 20 unk. 2tz Fr. Krüpn z1uł. 25 do. do. 1693 do. do. 1908 Kullmann u. Co. Lahmeyer u. Co.
. 8 * 22
& er dae
Laurah. 19 unk. 29
Leipz. Landkraft 18
Leonhard, Brnk. .
do. do. 1901, 02 do. do. 19089
do. 1904 do. 1895
do. 20 unk. 25... do. 20 unt. 26. do. 19 unt. 24.
do. Serie II
98, 15 eb B — — do. do. 19 unk. 24 , do.
jol. vob
Leoyoldgrubei go do. 1919, 20 Sindenb. Stahl 10 Lingel⸗Schuhfab r. Linte⸗Hofmanngs do. konv. 1801 do. 1919 unk. 238 Ludw. Löwe n. Co. do. 1919 unk. 24 Löwenbr. Berlin. Sothr. Portl⸗ Cem Ludwig. II. Gew. 18 Magdeb. Allg. Gas do. Bau⸗ u. Krdb. Magirus 20 uk. 26 Mannes mannr. .. do. 1918 Mariaglüc vergb.
Märk. Elertrwke. 18 ] unk. 25 10864 1055
Märk.⸗Westf. Bg.. Nasch. Breuer. .. Mass. Bergbau .. Mend. n. Schwerte Dr. Meyer 20uk. 23 Mir u. Genest 20 Mont Cenis Gew.
19230 unk. 30 do. do. 1896 Mülheim. Bergw. Müs. Br. Langendr Nat. Automobil.. Neue Bodenges. . do. do. 18901 do. Photogr. Ges. do. Senstenb. Kohle Ndl. Kohlen 1906 do. do. 1912 do. do. 1990 NVordstern Kohle. Dberschl. Eisenbed
6
28866
—— * 82 2 2 22 —
2
—— 2
do. 1902 do. Eisen⸗Ind. 16 do. do. 19 unk. 25 do. do. 1895 do. Kolswerke. do. do. 1905 Drenst. u. Koppel Panzer Akt.⸗Ges.. Passage 1912 Patzenh. Brauerei do. S. 1 u. 2 Phönix Bergbau. do. do. 19 unk. 24 do. Braunkohle. . Julius Pintsch .. do. 1920 unk. 26
8 = 8 .
28 RLEERCNRRLCBRKKE
2 — 82 S
14. 1084 1.5. 1084 versch. 108 47 1.4.19 100 19 1.1.7 108 49 1.4.10 10349 1.1.7
* — * —
358 S
— 225 *
. .
10849 1.4.1 1004] 1.1.7
Pom Zuckf Anllam
os h g doeh e
338 3
833 233
355313 3 D
ol Coed 6
3 Mosel⸗ do. 408. J Hittte Russ. Eisen Gleiw Nütgerswerkel goa da. 1919 unk. 24 do. 1920 unk. 26 Rybn. Stk. 20 ul. 2s Saar u. Mo sel gw Sach senw. 19 ul 2 Sch. Elektr. Lief.
21 unk. 81
do.
Sãchs - Thur. Prtl. Sarotti Schokol. . G. Sauerbrey, M. Schaller Gruben. do do. 18985 do. do. 1899 do. do. 1908 Schl. Bergb. u. Zink 1819 29
SugocSchneider 19 Schnck. & Co. 98, 9 do. do. 1901 do. do. 1908 do. do. 1918
Stett. Dderwerke.
v. Tiele⸗ Winller.
V. St. dGyp. u. Wiff. Bictorla⸗ün. Gw. Vogel, Telegr. Dr. Westd. Eisenw. .. Westf. Draht .... Westf. Eis. n. Draht Langendreer. West fäl. Kupfer.. Wicklller⸗Küpper. Wilhelm sh. unk. 25 Wilhelms hiltte .. e, , . sch .
eitzer Maschinen bo. do. 20 unk. 28 Zellstoff⸗Waldh. . do. do. 1907 bo. do. 1908 Zoolog. Garten og do. do. 1880
Seit 1. 1. 18.
Elk. Untern. Zürich .
aid.-⸗Pascha⸗Haf. Naphta Prod. Nob. Russ. Allg. Elekt. os do. Röhrenfabrik do. Zellst. Waldh. Steaua⸗Romana. e. Lokalb. S. 4
28. 96. 00b
— *
er N Zinsen
do. Elelt. u. Gas 1
4 1.4.10
Geschäfsts ahr: Kalend nur r r mn 1. n 6.
Aachen⸗ Münchener Feuer (für 1000 M;. = Aachener Rückersicherung ——
ianz — — Assek. Union Sbg. —— Berliner m, n. — Berlin- Hambg. Land⸗ u. Wasser Re. = Berlinische Feuer⸗Vers. — — Berlinische Lebens⸗Vers. 265000 Concordia, Sebens⸗Vers. Köln —— Deutsche Lebenzsvers. Berlin —— Deut . Lloyd — — Deutscher Phönix für 1000 Gulden) —— Dre dner , ne, Transport — — Elberfelder BVaterländ.“ u. , —
r
greantkurter Angem. Verherung —= = ltr ohn Germania, Lebens -⸗-Versicherung —— Gladbacher Feuer⸗Verstcherung —— Gladbacher Rüctversicherung = — Kölnische Hagel⸗Versich. —— Lölnische Rückversicherung — Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln — — Leipziger Feuer⸗Versicherung 30000 Magdeburger Feuer⸗Vers. 4050b Magdeburger Hagel⸗L„ers.⸗Ges. Ns g Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. — —
36,50 6 gb, S0 6
19021. Fa. W. Ernst
J Hamburg. 8 / 6 1921.
Import⸗
n, ] ists betrieb: hf Waren:
hiportgeschäft.
Nordstern,
Magdeburger Rückverficherungs⸗Ges. —= — Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —— National Allg. Vers.⸗A. G. Stettin Niederrheinische Güter⸗Assek. - — NVorddeutsche Versich. Hamburg — — Norbstern, Feuer⸗Vers. (für 1600 M 16M eben s⸗Vers. Berlin ——
.
Siemens Glash. 1081 Siem. u. Halske 12 10049 do. do. 19 unk. 27 10041
Vorbstern. Unfall- u. Allterzv. (für 1000 4 — Oldenburger Verstch.Ges. — —
Preußische Lebens⸗Versich. — —
Providentia, Frankfurt a. M. — —
en g e nn, er Lloyd — — Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. ——
Sächst sche Rückversicherung ——
Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 A4 o. G. = Setrurita
ritas — — Thuringia, Erfurt —— Transatlantische Güter — — Union, Allgem. Bersich. ——
Simonius Zell. 2 108 Sollstedt Caliwrl. 108 Stett.⸗GBxed.Portl. 108 4
Tangerm. Zucker 108 Teleph J. Berliner 10 Teutonia⸗Misb. 103
er ee. i Thür. Elvtef. ig, 20 103 Ueberlandz. Birnb i oe ] do. Weferlingen 1004 Unt. b. Sd. BSauv. os 100
Ver. Cham. Kulmiz 108 1 do. Frank. Schuhf. 1 0219
b) Ausländische.
Clos 1. 8. 20.
Köln⸗Rottweil — — J. D. Riedel 100 3
Märk.⸗Westf. Bergwerk 8 7b Siegen⸗Solingen Guß 156 Att. Ges. für Anilinfabrtkation 18089
Union, Hagel⸗Vers. Weimar — —
Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 M) 26093 Viktoria Feuer⸗Versich. — —
Wilhelma, Allg. Magdebg. ——
t 0 0 m ᷣᷣ¶·CQKu——äpu f, «xx'ram-m'em, meme, m.
Bezugsrechte.
Dhnamit A. Nobel 416 Schomburg u. Söhne 92h Rhein. Westf. Sprengstoff 41b a
Berichtigung.
e
Am 24. Juni 1921: Gelsenkirchen Stadt 94, 40bz. Braunschw. Kohle 59öbzG. Gladbacher Wolle 56h Maschinen Breuer 266,508. Lothringer Hütte fortl. 36037637433.
— —
1. 1. 19.
—
Moi i225 6
1.1.7 versch.
1.41.7
Aussehen. Vorker Devise gab Anlaß, Abschwächungen waren heute
hönix,
*
J
FS orttaufende Rotierungen.
——— 2 —
FJondg⸗ und Aktienbörse.
Berlin, 28. Juni 1921.
Die heutige Börse zeigte ein ruhigere Die Abschwächung der New ) ; zu Realisierungen die auf den meisten Gebieten hervorriefen. niedriger:
Anglo. Gugno, arben sowie elektrische Werte, Köln. Rottweil, Orenstein & Koppel. dagegen waren
Daher Mannesmann, Elberfelder
öher
Augsburg . Nürnberger Maschinenaktien. Eine starke Abschwaächun erlitten Stettiner Vulkan. j war ruhig.
Der Schlu
, Deutscher a, 3 Da. . 0.
schatz 1918
1917 III.
H. 99 1916 IV- V
do. VNI-LX (Agio) do. fällig 1924
55 Deutsche Reichsanleihe .... ...
415 do. Soy, do. 85 do. 59 Preuß 8) do 4 * do. 45 3 4 0. * do. 3 do 1 Bayer 89 do.
do.
4h
bo. do. 4
2864
ische Staats sch. fällig 1.2. 22 . do. do. do. konsolidierte Anleihe do. do.
do. 1.11.22 (Hibernia) (auslosbare)]
. do. ische Staatsanleihe ......
O. 55 Me xikanische Anleihe 22229898 d
amort. Eb. Anl. Goldrente ..... Kronen⸗Rente .
konv. J. J.
bo.
konv. M. N. do.
(i. da. 2
48. do. 4 bo.
Papier⸗ 1 Türk. unif. Anleihe 1908. 1906
krhsche zoo Fre gose? .. 46S Ungarische Staatsrente 1913..
Silber⸗Rente .. da, .
do. 1914...
Goldrente . ......
49
c Ungarische Staatzrente 18i5... 4 Ungarische Kronenrente ...... 4 Lissabon Stadtsch. J. I. ...... , Mexikan. Bewäss. ...... ......
do. Zert.
d. New ort Trust⸗Co.
Eäidösterreichische (Jomb.) 25...
do. Baltimore⸗ Ohio ... Canada⸗Paciste⸗. do. Abl. ach. o. D
do. neue.. e eee eeeeeee ne 220098890.
X
job ay .
e
Heutiger Kurs an 9
96 1b bobb 6 a 493 aßooꝛ a9)
.
51 zal Ib
6
. 9
Voriger Kurz
Ilallenische do.
Heutiger Kurs —
Meridional . ...... Mittelmeer. .....
Weststzilian. Eisenb. ...... ..... .. e, . Eisenbahnen Ser. 1... 0
Desterrei
Berliner
Deutsche
Actienges
Schantung Nr. 1— 6000.
Südösterreichische (Lombard) ..... Anatolische 6 . Luxemburgische Prinz Heinrich. .. Driental. Eisenbahn⸗Btrg. ... ..... 54 h , . Na.. .. 4 o
Krgo., Dampfscht
, , Paket. ... amburg⸗Südamerikan. Dampfsch. Hansa, Dampfschiff .... ...... ..... Norddeuts
Commerz⸗ und Darm städter Bank. 2920
Diskonto⸗Kommanbit Dresdner Bank. .. — 22290902 Mitteldeutsche Kredit⸗Bank . ...... Nationalbank für Deutschland .... Desterreichische Kredit ...... .... 6
dlerwe re,, . Allgemeine Elertricitäts⸗Gesensch. . Anglo⸗Contin. Guano. ..... ...... Augsburg⸗Nürnb. Mf. 2989228982. Bad. Anilin u. Soda. . . Bergmann Elektrizität
do Ser..
chisch⸗Ungarische Staatsb.
— 2 —
— 2 —— 2882
Deutsch⸗Australische Dampfsch. ....
Ger diene, Handels⸗Ge sellschaft. ....
f Eff. Privat⸗Bant. ..... 99
2115
Hanne,
2928892909086
ellschaft für Anilin far.. reel le ape ond ö ds ago g azaazh i , g
n gab iondgsaogh zo ag. 49h
.
Deutsch⸗Uebersee Elektr.
Zert. d
Dt. Treu. -G, Lit, e em
— .
So aged
284 31 aMs3h 5 Qud onßᷣBahgh
e n
Voriger Kurs
, g Kurs
S6 babdasß6ßb
36 fahre. , ....
Rheinis
— —2 *
e Braunkohlen u. vr ict. e Metallwaren Vrz.⸗A. ...
as aga Jab .
. 6gaßBa 7oh e Stahlwerke. .. ...... ... 50 gab; Rombacher Hütten. ... .... ... - .
Bortger Kurt Da 2h
Fieberheilmittel, Serumpasta, Lebertran, Abführ⸗
Sesamumsaat, Kopra, Hopfen, Bambushölzer, rohe und verarbeitet, Turmerie, Rotang, Erd⸗— nüsse, Galnüsse, Nutzholz, geschältes Rohr, Rohr⸗ ibfall, Palmblätter, Chinagras, Eulaliagras, Treibzwiebeln, Klauen, Fischeier, Knochen, Tier⸗ scwänze, Tierhörner, Ziegenbärte, Ziegenhaare, Vogelbälge, Vogelflügel, Pferdemähnen, Federn⸗ liele, Federnschleiß, Kokons, Seidenwürmer, tie⸗ tische Eingeweide, Muscheln, Fischmägen.
nittel, Wurmkuchen, medizinische Tees, Lakritzen, Pastillen, Ossa sepige, Sublimat, Pillen, Sal⸗ ken, Kreosotöl, Ingwer, Kassia, Kassiablüten, Kassiabruch, Kanthariden, Perubalsam, China⸗ wurzel, Rhabarber, medizinische Ole, Kassiaöl, Fenchelöl, Anisöl, Kalomel, Brom, chlorsaures Kali, Kokainpräparate, Galangal, pharmazeu⸗ tische Chemikalien, pharmazeutische Präparate und Produkte, medizinische Kräuter, Agar⸗Agar, Aloe, Hausenblasen, Chinarinde, Rhabarberwurzeln, Kolanüsse, Kondurangorinde, Augosturarinde, En⸗ zianwurzel, Tonkabohnen, Sassaparille, Veilchen⸗ putzeln, Pflaster, Verbandstosfe, Scharpie, In⸗ seltenpulver, Rattengift, antiseptische Mittel, Schwefel fäden, Karbolsäure.
g. Basthüte, Filzhüte, Seidenhüte, Sparteriehüte, Nützen, Helme, Perrücken, Menschenhaare, Flech⸗ ten, Strohborten, Vogelfedern.
Stiefel, Schuhe, Pantoffel, Sandalen, Stiefel⸗= schäfte, Gummischäfte, Gummischuhe, ⸗stiefel und sohlen, Korksohlen.
„Strümpfe, Socken, Trikotagen, Leibbinden, ge⸗ wirkte Unterkleider.
Bekleidungsstücke, Schals, Koller, Lederjacken, sertige Kleider für Männer, Frauen und Kinder, Schmuckgürtel, Gürtel, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe aus Leder und Wirkstoffen.
Lampen, Laternen, Lampenschirme, Lampen⸗ teile, Leuchter aus Metall, Glas, Porzellan und Steingut, Gasbrenner, Kronleuchter, Anzünde⸗ laternen, Bogenlichtlampen, Glühlichtlampen, Illuminationslampen, Petroleumfackeln, Magne⸗ sumfackeln, Pechfackeln, Scheinwerfer, Glüh⸗ sirümpfe, elektrische Heizapparate, metallene Koch⸗ apparate und -geräte, sowie deren Bestandteile, Kochherde, Backöfen, Eisschränke, metallene Ven⸗ tilationsapparate und -geräte, sowie deren Be⸗ standteile, Klosetts, Klosettspülkästen, Pissoirs, Badewannen, Wandbecken, Wandbrunnen, Bidets, Aufwaschvorrichtungen, Spül kästen, Wasser⸗ wärmer, Gas“ und Kohlenbadeöfen, Brausen, Fußwannen, Brausebäder, Sitzwannen, Geruch= verschlüsse, Dampfwaschapparate, Sitzbretter,
Spülbecken, Waschtröge, Ausgußbecken.
Forsten, Piassavafasern, Bürsten, Besen, Schrub= ber, Kratzbürsten, Pinsel, Quäste, Schwämme, Puderquäste, Streichriemen, Putzwolle, Putzbaum⸗ wolle, Putzleder, Stahlspäne. AQuecksilber, Salpeter, Kampfer, Phosphor, Schwefel, Alaun, Bleionyd, Bleizucker, Saccharin, Blutlaugensalz, Holzefsig, Salmiak, flüssige Kohlensäure, flüssiger Sauerstoff, Ather, Alkohol, Schwefelkohlenstoff, Holzgeistdestillationsprodukte, Zinnchlorid, Kollodium, Ehyankalium, Pyrogallus⸗ säure, salpetersaures Silberoryd, unterschweflig= saures Natron, Goldchlorid, Weinsteinsäure, Zi⸗ lronensäure, Oxalsäure, Kaliumbichromat, Queck- silberoxyd, Wafferglas, Wasserstoffsuperoxyd, Sal⸗ petersäure, Stickstoffoxydul, Schwefelsäure, Salz- säure, Spiritus, roh, rektifiziert und denaturiert, Knochenkohle, Jod, Flußsäure, Pottasche, Glauber⸗ salz, Eisenvitriol, Zinksulfat, Borax, Kupfer⸗ vitriol, Zinkstaub, Pinksalz, Arsenik, Rohrsalze, Kesselsteinmittel, Chlorkalk, Tonerde, Superphos⸗ phat, Knochenmehl, photographische Trocken⸗ platten, photographische Papiere, Entwickler und hhemische Präparate für photographische Zwecke, Erde, Blei⸗, Email⸗ und Salzglafuren, Sikka⸗ tiv, Härtemittel, Graphit, Kaolin, Erze, Stein salz, Braunstein, Kieselgur, Kainit. . Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, nämlich: gewellte Kupferringe, Stopfbüchsenschnur, Hanf⸗
packungen, Wärmeschutzmittel, Kieselgurpräparate, Schlackenwolle, Jute⸗ Kork⸗ und Aspbestisolier⸗ chnur, Asbestplatten, Asbestsilzplatten, Asbest⸗ siden, Asbestgeflecht, Asbesttuche, Asbestpapiere,
Asbestschnüre, Asbest, Asbestpulver, Asbestpappen.
D . 1 nem ch 7
— 2 —
8. Thomasschlackenmehl, Fischguano, Pflanzen nähr⸗
salze „Guano. 25 265.
Ja. Eisen, Stahl, Wismut, Aluminium, Antimon, Zink, Kobalt, Bronze, Nickel, Zinn, Blei, Kupfer und Messing in rohem und teilweise bearbeitetem Zustande und zwar in Blechen, Stangen, Blöcken, Drähten und Bändern, Lagermetall, Lotmetall, Yellowmetall, Stanniol, gelochte Bleche, Well bleche, Eisendraht.
b. Maschinenmesser, Gabeln, Messer, Scheren, Äxte, Beile, Sägen, Schaufeln und andere Werkzeuge, Korkzieher, Hieb⸗ und Stichwwaffen.
c. Haar⸗, Steck⸗, Stricke, Näh⸗, Nähmaschinen⸗, Webemaschinen⸗, Häkel⸗, Sicherheits, Stopf⸗, Sprechmaschinen⸗, Zonophonnadeln und andere Nadeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Flaschen aus Metall, emailliert, bemalt, zinnt oder galvanisiert.
f. Schrauben, Bolzen, geschmiedete Nägel, Tür⸗ und Vorhängeschlösser, Stachelzaundraht, Drahtgewebe, Drahtkörbe, Sprungfedern, Drahtstifte, Blechdosen, Büchsen, Stahlkugeln, Geldschränke, Kassetten, Metallkapseln, Flaschenkapseln, gedrehte, gefräste, gebohrte und gestanzte Fassonmetallteile, Flaschen⸗ und Büchsenverschlüsse, Roststäbe. Motorfahrzeuge für Land⸗ und Wasserverkehr,
ver⸗
23. Feldschmieden,
24. Bettstellen aus Holz und Metall, Möbel aus
26a. Wurst, Rauchfleisch, Pökelfleisch, Gänsebrüste, ge⸗
orthopädische, geodätische, physikalische, chemische, elektrotechnische, nautische und photographische In⸗ strumente und Apparate, Retorten, Reagenzgläser, Isolatoren, Filter aus Metall und Ton, email⸗ liert, bemalt, verzinnt oder galvanisiert, Schmelz tiegel, Wagen zum Wägen, Kontrollapparate, Meßinstrumente. —
Dampfkessel, Krafterzeugungs⸗ maschinen für Gas, Wasser, Dampf und Elek⸗ trizität, Schreibmaschinen, Stickmaschinen, Strick maschinen, Pumpen, lithographische und Buch— druckpressen, Arbeitsmaschinen, Werkzeugmaschi⸗ nen, landwirtschaftliche Maschinen, Eismaschinen, Fördermaschinen, Nähmaschinen und deren Be⸗ standteile, Weberkarden, Teppichrein igungsa ppa⸗ rate, Treibriemen, Gummischläuche, Hanfschläuche, Verkaufsautomaten, Fäßhähne, Garnwinden, Siebe, Tee⸗ und Servierbretter aus Holz, Metall oder sonstigen Stoffen, Bratpfannen, Blasebälge, Kaffee⸗, Tee⸗, Tafel- und Waschgeschirre, Küchen⸗ geräte, Töpfe, Teller, Löffel, Eimer, Kästen⸗ Schachteln, Pflugschare, Ventile, Trockengestelle, Hähne.
Rohr, Eisen und gebogenem Holze, Bast⸗ und! Rohrgeflecht, Spiegel, Polsterwaren, lederne Mö⸗ belbezüge, Matratzen, Waschtische, Marmortische. Tasteninstrumente, Holz und Blechblasinstru— mente, Streichinstrumente, durch Platten, Bänder, Scheiben und dgl. spielbare phonographische Musikinstrumente, Zieh⸗ und Mundharmonikas, Spieldosen, Trommeln, Darmsaiten.
räucherte, getrocknete, marinierte Fische, Fleisch⸗ extrakt, konservierte Früchte, Fleisch⸗ Fisch= Frucht- und Gemüsekonserven, gefrorenes Fleisch, Kaviar, Suppentafeln, Haselnüsse, Fruchtsäfte, Marmelade, Gelees. . .
b. Konservierte Eier, Eigelb, Eiweiß, konden sierte Milch, Natur⸗ und Kunstbutter, Käse, Speiseöle, Sonnenblumenöl, Holzöl, Schmalz, Speisefette, animalischer und vegetabilischer Talg.
C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Trauben⸗ zucker, Sirup, Honig, Mehl, Reis, Graupen, Sago, Grieß, Makkaroni, Fadennudeln, Gewürze, Piment, Vanille, Anis, Safran, Saucen, Essig, Senf in trockenem und flüssigem Zustande, Koch⸗ salz.
d. . Schokolade, Bonbons, Biskuits, Brot, Zwiebäcke, Preßhefe, Backpulver.
e. Malzextrakt, Haferpräparate, Malz, Reisfutter⸗ mehl, Baumwollsaatmehl, Erdnußkuchenmehl.
Vasen aus Porzellan und Steingut, Porzellan⸗ und Steingutwaren für Bauzwecke, Druckknöpfe aus Porzellan, Waschbecken, Becher, Tassen, Kum-⸗ men und Kannen, emailliert, bemalt, verzinnt oder galvanisiert, Flaschen aus Ton, emailliert, bemalt, verzinnt oder galvanisiert, Tonröhren, Kacheln, Fensterglas, Demijohns, Rohglas, Bau glas, Hohlglas, farbiges Glas, Glasröhren, Lam— penzylinder, Lampenbassins, Trinkgläser und an⸗ dere Glaswaren, Perlen und Prismen aus Glas, farbige Steine und Märbel aus Glas, Vasen aus Glas, Glaswolle, Marienglas.
Seidene Bänder, bestickt und unbestickt, Gummi⸗ bänder, Litzen, Knöpfe für Bekleidungszwecke, Spitzen aus Seide, Baumwolle und Leinenzwirn. Lederzeug, Sättel, Zaumzeuge, Gewehrfutterale, lederne Riemen, Geld⸗, Brief⸗ und sonstige lederne Taschen und Täschchen. Tinte, Stahlschreibfedern, Siegellaͤck, Radier⸗ gummi, lithographische Kreide, Tusche, Blei⸗ und Farbstifte, Gummistempel.
Geschütze, Handfeuerwaffen.
Ambra, Haaröl, Moschus, Parfümerien, Räucher⸗ kerzen, Mundwasser, Bayrum, Schminke, Haut- salbe, Puder, Zahnpulver, kosmetische Pomade, Haarfärbemittel, ätherische Ole, Rosenöl, La⸗ vendelöl, Seife, Soda, Seisenpulver, Quillaja⸗ rinde, Stärke, Waschblau, Rostschutzmittel, Putz⸗ pomade, Bimsstein, Schleifsteine, Schmirgelleinen, Schmirgelpapier. ö Spiele, Spielwaren, Gummipuppen, Gummispiel⸗ waren.
Sprengstoffe, Zündhütchen, Amorces, Zünd⸗ schnüre, Feuerwerkskörper, Knallsignale, Zünd- hölzer aus Wachs, Holz und Papier, Geschosse, Jagdpatronen, Bleischrot, Wunderkerzen (Magne⸗
siumkerzen). . . Ziegel, Verblendsteine, Marmor, Lithographie⸗ steine, Mühlsteine, Mosaikplatten, Kunststeinfabri⸗ kate, Zement, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Karboli⸗ neum, Dachpappen, Schiefer, Bretter.
Rohtabak, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigaretten papier.
Teppiche, Läufer, Matten, Linoleum, Wachstuch, Pferdedecken, Tischdecken, Fußdecken, Moskitonetze, Bettvorhänge aus Wolle, Baumwolle und Seide, Segel, Persenninge. . Uhren, Uhrfedern aus Metall, Uhrgehäuse. Samte, Plüsche, Flanelle, gewirkte oder gewebte Stoffe aus Wolle, Kunstwolle, Baumwolle, Halb⸗ wolle, Seide, Kunstseide, Flachs, Hanf, Jute und Nessel, ungemischt und gemischt, Ledertuch, Filz⸗ tuch.
M. 31981.
Fahrräder für Land⸗ und Wasserverkehr, Fahrrad⸗ und Motorfahrzeug⸗Bestandteile, Radreifen aus Gummi, Eisen und Stahl, Wagenfedern, Achsen. Felle, Häuteabfälle, Fischhaut, Ziegen⸗, Kalbs⸗, Rinds⸗, Juchten⸗ und sonstige Leder, lackiert, ge⸗ wichst, gefärbt, satiniert, gegerbt und ungegerbt, mit oder ohne Glanz, in Häuten und Kernstücken, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebemittel, Gummi arabicum, Degras, Lederwichse, Leder⸗ appreturen, Quebrachorinde, Galläpfel, Gerbe⸗ extrakte, Gerbefette. Garne und Zwirne aus Wolle, Baumwolle, Halb⸗ wolle, Seide, Jute, Hanf oder Flachs, Bindfaden aus Wolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, Jute, Hanf oder Flachs, Hanfstränge. Gespinstfasern aus Wolle, Baumwolle, Halb⸗ wolle, Seide, Jute, Hanf oder Flachs, Wolle, Baumwolle, Seide, Jute, Hanf und Flachs in rohem und teilweise verarbeitetem Zustande, Ka⸗ melwolle, Ziegenwolle, Bettfedern, Flaschenhülsen, Holzspäne. 162. Bier, Stout, Ale.
b. Moussierende und stille Weine, Malzweine, Spi rituosen, Spirituosenessenzen.
c. Natürliche und künstliche Mineralwässer, alkohol freie Fruchtgetränke, Limonaden, Brunnen⸗ und Badesalze.
17. Neusilber, Silber, Gold und Platin in rohem
und teilweise bearbeitetem Zustande und zwar in
Blechen, Stangen, Blöcken, Drähten und Bän⸗ dern, Vasen und Leuchter aus Aluminium, Wachs⸗ perlen, Uhrketten, echte und unechte Schmucksachen, echte Schmuckperlen, Schmucknadeln, Haarpfeile, Korallen, Gold⸗, Silber⸗ und Brillantgespinste auf Baumwolle oder Seide und andere leonische Waren, Kupfer- und Zinnfolie, Rauschgold, Blattgold, Blattmetalle.
18. Technische Gummiwaren in Gestalt von Platten, Ringen, Schnüren, Kugeln, Beuteln und Riemen, Gummiröcke, ⸗bälle, ⸗kämme, ⸗schnüre, ⸗hand⸗ schuhe und ⸗pfropfen, Rohgummi, Kautschuk, Guttapercha.
19. Schirme, Schirmgestelle, Schirmgrifse, Spazier⸗ stöcke, Krücken, Tornister, Koffer.
20a. Kohlen. 1
b. Wachsstöcke, Bienenwachs, Schuh⸗, Glanz⸗, Näh⸗ und Polierwachs, Brennöle, Leuchtöle, Heizöle, Leinöl, Knochenöl, Terpentinöl, Petroleum, Pe⸗ troleumäther, Vaseline, Calciumkarbid, Wagen⸗ schmiere, Tran, Stearin, Schmieröle, Benzin.
6. Licht, einschl. Nachtlichte, Dochte. .
21. Schnupftabakdosen, Elfenbein, Billardbälle, Schildpatt, Schilbpatt⸗Haarpfeile und —Messer⸗ schalen, Elfenbeinschmuck, Meerschaum, Zell uloid⸗ bälle, kapseln, -broschen, Bernstein, roh und ver⸗ arbeitet, echt und imitiert, Zigarren- und Ziga— rettenspitzen, Tabakpfeifen, Rollschutzwände, Mo⸗ delle aus Holz, Eisen und Gips, Strohgeflecht,
Edel⸗ und Halbedelsteine,
rie fabrik. ꝛ Mittel, ätherische Ole, Seifen, Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, mittel, Rostschutzmittel, : mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. .
1413 1921. Mitteldeutsche Seifen fabrilen
A. , Wahren Leipzig. S/ 6 1521.
Gefchäftsbetrieb: Seifen⸗ und Parfüme⸗ Waren: Parfümerien, kosmetische Wasch⸗ und und Stärkepräparate, Fleckenentfernungs⸗ Putz- und Polier⸗
Stärke
266762.
inn. Seifenfabri ken
qa khtiengesellschaft Wahren - Beipzig.
R. 25275.
266763.
1113 1921. Justus Ritter, Stuttgart, Königstr. 29.
K Fabrikation und Handel chemi⸗ scher Produkte. Waren: Futtermittel, Tierarznei⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Düngemittel, Wasch⸗ und Putzmittel, Ungeziefervertilgungsmittel, Pslanzenschäd⸗ lingsvertilgungsmittel.
260.
266765. B. 40419.
Embroko
22/4 1921. Fa. M. Brodmann Chemische Fabrik m. 6. H., Leipzig⸗Eutritzsch. 8/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
ĩ
Kork, Fässer, Papierkörbe, Kisten, Dauben, Kork—
Futtermittel, gewürzter kohlensaurer Kalk.
N = 24S Oui J
266764.
mbrophos
Fa. M. Brockmann Chemische Fabrik m. b. H., Leipzig⸗Eutritzsch. 8 / 6 1921.
Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrit. Futtermittel, gewürzter phosphorsaurer Kalk.
R. 24168.
22/12 1921. Waren:
266766.
Nähaf
2/7 1920. Carl Ludwig Rohden, Kurparkstr. 1-3. 8/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemischer und phar= mazeutischer Präparate. Waren: Diätetische Nähr⸗
26e.
Lippspringe,
mittel, Kakao und Schokolade.
1