1921 / 149 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

kenls der Berstand aug wehreren Mit. J Offene Handelsgeselschaft seit . Juni Bekanntmachungen erfolgen im D N irma ist der K Ver Die Fi ger ern bester l ren mei n rn ni, wr n n,, nn, renn i Denen ,, ,, , e, ,,, , f. Gi Vorstandes oder von einem Mitaliede ich e ze fee ich Sildesheim. ng . g gie n, gau Emil e eln lun, , ref, . D r* 1 t t E 3 e n t r 2 1 1 H 2 n d e 138 r e 9 i ft er e 1 la 9 e

des Vorstandes und einem Prokuriften ö na srttem ö i ä

: r = a,, ck“, Köln: Dem Eduard Gesellschaft mit beschränkter 5 S

ader don zwei Prokuristen vertreten. Der abrik, Geis H9henlimb 36051 ger. ölne i ilt. Die tung.; . n, ,,, 821 J ĩ P . ch ĩ ,, 2 . en urg. 1 ö hüren, Köln ist Prokura erteilt. * ung ändert worden. Der Sitz der D tich chs 3 9 5 s t ts 3 9 ö , * 1 1633 ö ö n 3 von Wilhelm Kleinmann ist er gane, ist nach Düren derleg zum 2 Een EJ an El er und ren 1 en ac an Ee E

stebt, einem einzelnen derfelben die Be. Robert Sstertag, Kaufmann in Geig. die Unter ir. 18 eingetragene ko 3. S928 bei der Firma „Ernst . i der Fi i fugnis zu erteilen, die Gefelslfhaft allein 1. delsgesellschaft in 4 zin fer Sirunct w lan Ter 6 Köln“, , ö de l sr enen Nr. 149. Berlin, Mittwoch, den 29. Juni 1921

zu vertreten. Der Generaldirektor Ro= u Nr. 1195 Firma Podbielskistras⸗ ilte henli öst ist. Köln: Di k Alfred ã gi

bert Gerling ist zur alleinigen Vertretung Ariiengefens aft: Auf Grund r . Das de h ulimbirrg aufgelöst ist. Zöln: Die Prokura von Alfred Schoen schränkter Haftung“, Köln: Du 1 ö . ; . äft wird unter unveränderter ist erloschen. tz 3m ' ' ' ĩ

, , n r, , , d, dn iin, ,. i lad i, n. 9. ,. ne n, e BRefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin dei der Geschäftsftelle eingegangen jein. a

Aktien. find zum Nennwert augacacken als Mitglied des Herster e . oe ww 83 sidler, fun. öl: Ucberganges des Geschäkts if die Fim; .

ĩ . h ; h geführt. ; gem Gesellschafter Johann Werler, Adolf Steinberg. Papiergroßhandlun 2 Gen ar d E j j 25 h. = und der ñ k, J.,. ö O Fandels regiert , , ,, * Aufsichtsrat i ift i 33 ; z ; . e t ͤ mahn und rundkapital i 1 O00 A6 erhöht. 6. att 18 997, betr. die Firma d J lautenden, voll in⸗ Bee n ginn 9. Juni ; ir f tsrg rr . er, ,, 95 e, 1. 2 . * ** e, . gherhesen. 33s] en. ö . 8. Juni 1921 die Ver. ö . In, fei Ligu zt Kattowitx, O. S. zb088] gz e. lte eb z. . cn Niere gain . än g pe fn. , ver e ir; üben, , gi, ige,

e n, 1 Generaldersammlung. der tung: Der Ingenieur Erich Goertz ö. von ee ee, , er e d , nns ie ne e ße . Anna 2 V 3, 3 6. * * ö . ö ö. , . k . an m ö. ö . M ionäre wird durch d ĩ ĩ ö ; ; ; ter“ göin: 9 z , i Juni ie Firm 6 u um Nennwert aus⸗ Leipzig erteilt. durchgeführt. D d eichen , , . mrert aus. entgiftet 1s 17 Fett, die Firma Gäeen Famns m ee gel e, magädemeeheid—, lzsoo schaftsblatt mit einer Frist von drei Unter Rr. J403 die ö Theater⸗ . ö se,, . koven 5 une ö , Elektrobedarfsgesellschaft mit be und Bedarfsgesellschaft mit be⸗ 2 Nr. 427 Gstpreustenwerk Brund Schmidt Nachf. in Leipzig: der Satzungen folgende Fassung: Das In das Handelsregister A Nr. 92 il Wochen, die in dringlichen Fällen durch Grundstücks Geselischaft mit be. fol 1 ag zum Handelcregister ist er J A enn B schränkter Haftung“, Köln: Die 6h r ankter Haftung“ mit dem Sitze Actiengefellschaft Die Satzung ist Ernst Karl Albert Bader ist. als Inhaber Grundkapital, der Gesellschaft beträgt zu zer Firma Aug. Schäckermaun il den Aufsichtsrat auf zehn Tage herab- schränkter Haftung mit Niederlassung ö. den 20. Juni Nr. 35 bei der . Attiengesell⸗ ö. rokurg des. Julius Müller und be n Kattowitz eingetragen worden. Gegen durch 5 der Generalversammkung ausgeschieden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ 25 50 00 4, eingeteilt in a) 25 000 auf Halver eingetragen: Die Firma ist er gesetzt werden kann, berufen unter Be. in Hannover . in 47 6 . lc, nt n. schaft Mix * dr ef 8 ornst . ist erloschen. ard des unternehmen ift die Her. vom 36. Mar 131 geändert. leute Paul Richard Gegrg Schulz und den Inhaber lautende, voll einbezahlte loschen. Anntaabe des Zwecks der Verfammlung. stand des Unternehmens ff Ank 363 Her ßen Tn her chr und Tele kat en *r. Sgerlin Nr. se bei. der Firma „Hermes, *. na und der Vertrleb von Maschinen Am 14. Juni ol: Nr. 312. Walter Permann Kirsten, beide in Stammaktien zu je 1000 46, b) 50h auf Lüdenscheid, den 2. Juni 1921. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- 2 von Thea ker nafsnghn Homberg, Oberhessen. 3684] mit . niederlasfung in Köln: Elełtr obedarfogese mit he enn , Genenständen ves Gruben. Königsberger Farben- Fabrik Ge⸗ Leipzig. Die Gelellschaft ist am 31. Mai den Namen lautende, voll, einbezahlte Das Amtsgericht. Kellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Geschäftsführer sind 3 . han h, ,, , fn, mis n, er ,, 6 ö, 8 . . Hüttenbedarfs, der 6 erg. 6 36. , , . . n., nic . . , zu. jf 16000 66 ke, ,. 4 . ö t ngshausen t ; ) ; ö i en : Königsberg i. Pr. (Steind im Be ö chafts ü mit einem zwanzigfachen Stimmrecht un ünehurꝶ. 36098 , 8 des i lusnibung on me inches n, . 9 n, ,, Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. einer ,,. von 6 53. Auf die In das hiesige Handelsregister ist be

Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger. Ewald Schindler! ver und lung vom XW. April 1921 ist s Dle Gründer der Gefellschaft, bree re ʒ in Hannober, und] der Firma seines Namens ein Handels. U fem ] ö niedergelegt. 141 ichtung von Zweignieder⸗ Nr. 8). Gesellschaftsvertrag vom 25. Fe- bers. ei * sämtlichen Aktien ben enten . Fi mr, 0 ö. n mit Kolonialwaren, On l. k . Jer , He , n. . Nr. 3691: „Staudacher . Co. nit . . . . Auslande zum hruar nee, in ere. 3 gabe i . 8. auf Blatt 15 538, betr. Hie Firma eingereschte Urkunde wird Bezug ge der Firma Deutsche Evaporator sind; J. Dr. Hang Rudolph von Langen kapital . Ib 06 1. Der Hesell.˖ ung Baumaterialien. e , , , vom 28 prilꝰ 1831 beschränkter Taftung “. Köln, 3 gleicharliger Betätigung und die 3. Gegenstand: Fortflhrung, der Schütze * Co. Kommanditgesell. nommen. Die neuen Aktien werden jum Akt. Ges. Abt. Lüneburg heut R Köln. 2. Senator Fritz Beinderff in schastzverfrendäsf andes eren gl. Fintrag zum Hanzelsrzister ist erfolgt, fol ee eGchrrnrtchrkel' nm Gh bog. 4 Älgchener Str. 35. Gegenstanz; deg inter eäigung. an fremden zleichzrtigen Farbenfabrik Matern & Last in Königs- schalt in Leinzig; Die Kommanditzstin Kurse von 115 3 gusgegeben. Die Vor- folgendes eingetragen: Bannober, 3 Syndikus Dr. Curt Fin ken. richtet *r Geschästefttf te. il fe. Homberg; ren . Jimi ii. durch i van! tz p uf den Ine Febmens: Der Vertrieß von Bäckeres. mn eenneemlungen. Das Stammkapisgi erg i. Pr. Erzcugung von, Lacken, ist auggeschieden. Die Firma lautet künf- standömitglickez Plngr und, Freytag br, , d, Dr, Waldemar Koch Pirtß in Hannober. 4. ommerzien rat rechtigt, Mein die , u vertreten Hessisches Amtsgericht. haber Jautende Aktien über je Jöͤho . Konditoreignlggen und Vedararhsfeh. t dd 6. Der Obersteiger a. D. Drück. und anderen Farben und ähnlichen tig; Sig, Co. . hahen ihren Wohnsitz in Neustadt a. S. Gesellschaftsdirektor in Berlin⸗Grung . Tlanroth in Hannober. 5. Direktor und die Firma zu zeichnen ; Husum. [36085] erhöht werden. Die Frhöhung ist durch- Stammtapital; Oo M. schift. (augen Deinzel in Beuthen. O. S. der Waren des Lag, Farben und chemischen Reauf. Blatt 13019. betr, die Firma 4. Baudgue de la Sarrg. et ald, stelvertretendes Porstandem'ighed Frich Teährt in Hannober. 8. Febrttank infnre, hrm e en g me. Restvenz In bag Handelsregister Abteil . geführt, Das Grundkapital tr n. nun- führer: Wilhelm. Staudacher. Kaufmam ch aufniam. Heinz. Sein art Hemwerke; Stänmmkapital: 25 öh . Wilhelm Morel in vFirzig; Die ders Rhens, ettizen. Härid, Fign. Iygenienr in Berlin ö , , , en der . . . J , f nm, nn,, d nn, nn,, nnn, nn,, we, mommerzienrat, Paul Delius in Biele. Haftung mit Sitz in Fannover, getragen worden die Kömmanditgesell. acht: Der Ausgabekurs der neuen Sind mehrerg alt ssühtet be, lehtere beide in Kattowitz, sind zun Ge; Franzen in Ludwigshafen 4. Rh. Be gelfglchet w 5 . feld, 8. Großkaufmann Carl Sältzer in Marktstraße 47. Segenstand des Unter? schaft in Firma W. Tüchsen P . . betrãgt 110 3 stellt, so fir t di Vertretung durch ze Fäsceführern bestellt. Die. Gesellschaft kann kmachungen: Reichsanzeiger. 10. auf Blatt 17 6038, betr. die Firma. Wirth in Saarbrücken und Aler Glaß in Litwin in Berlin⸗Wilmeradorf ist er= Hm noher, 8. Kommerzienrat Arnold nehmens sst Pachtun 243 Bet ichn, G Co. mit dem Sd 6 ) 25 Nr. 692 bei der. Firm Automat KGeschäftführer der durch eincn Ce 6. Hl ebder' nmechrere HGeschäftsführer,. Am 6. Juni 1521 75 Nr. 66 Nich ct. eu seltitz Rohlenhan dels. Ludwigshafen a. Rh. sind zu weiteten loschen. Kaufmann Harry Behrens in Deraers in Steinhude. 15. Hirettor tu. Neste th. eters wind ö.. n ,, hafte id Gehen nn iktien Gesellschaft⸗!“ Moni. Dirrttor Kähtsführer in Gemeinschaäst ainn Ed nmnehret? Geschäftsfährer Pestest, itnion-Gießereii :. Den Ver, gesellschaft mit beschränkter Haftung Porstandsmitals dern bestell, Gustap Lüneburg ist, nicht, mehr Vorstandsmit don Lemmer n Hine brüder, dme ee. ) ; . und . 3 . 9 . se . der inrich Trimborn hat das Amt dis Vor- . erner wird bekanntgemacht: wn en mindesteng zwei felche die Se. ingenieuren August. Mattern und Paul in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Ettinger, Bankdirektor in Saarbrücken, glied der Gesellschaft. Zu stellvertretenden zalbitestor . Hobart Celine, mn, e, wien nden , eaterunternehmungen . r S* ö 36 ehe r e in ei . r, ,,. Seffentliche kannt machungen erftlsen an gif gemein schaftlich verlreien. Der Walendy in Königsberg i. Pr. ist Ge⸗ Beschluß der Gesellschafter vom 10. Fe ist aus dem . ausgeschieden, Die Vorstandsmitgliedern sind ernannt: . Hencralblrckter alben Würth * end erf ft g, ge e mmenhnz . belticdese ch ite , öh erh ee, ꝛheintsche dug der Heulscht e san ig sestek , ü e Harenbet eu, daher elle dehrjeklr den fen fi, wan K , , Dannober, 13. Generaldirektor . e . chäftsführer sind Kor itist beteiligt., Vie Gesellschaft ; i , Rr. 3695: „Wallraf Theile n, , hnen i nnscheft mit cinem ordent. Mark erhöht worden. Der Gesellschafts, Durch Beschluß der Generalbersammlung Grunewald. 2. Ingenieu. David Litwin len in da, nr ö . nr , . &. nir, *, . ils felge f uicht Kattowit. ä, fe n n , e, e n geh ö , n ne, di, , , en, ght, he e, Tommerzienrat. Heinrich Stalling in i , ̃ ö 1 Kön: tung“ n, Johannisstr. . itglied i kur hen ver- n, . n r,, ne,, , n, k , 6e, , r,, , a. , ursthoff in enburg. 16. General⸗ Y. . n das hiesige Handelsregister A ist des vertretungen un ertrie ar ĩ dels register . m 15. 16. Juni 1991 bei Nr. 149 Hohbeln, em ! * J direktor Richard 6 in ere, ,. Nic teh 1g 6 . Ilder der unter Rr, 4h die yffene . n ee ie , n f ö 8 . und chemisch bechnischer Er g. a, ö . ö e , is 1 ret gleth en Zeit: bis g]; . lde geschlossen. Sie Rhgnan Societe 3 nme Lüänehurz. eon 17. Gengaldireftor Carl. Dietz in Sen. er , arif üer at, allein die ft Frähmcke und Hansen mil Hem desselben, betreffend die Gengralberscmnm. Stammtghital: 69g 0 , ; Illuneha Men Heinrich Ktenze, Gd. m. b. S. = Franlein Gi Wit berlängert sich stillschweigend bis zl. März Bank für Saar. und, Rheinland, In das, hiesige Handelsregister ist ,, 6. n. , ö die zeichnen He Geffen . gi nie hn. ö. nen , . r und das Stimmrecht. geändert. Dem . 5. . 5 . Er, und als deren Inhaberin . in Königsberg i. Pr. ih zur Geschäfts⸗ e, fe e, y h einrn e e f. ,, ! i ö. a iel . , ,, We stholfteinische grstehend zu 1—10 einschließlich und zu eine 76 G50 M betragende S z esellsch eginnt am 1. Juli Arthur Holder, dem Lesnhard Mohr und Theiler, Koln Nippes, beide wothe n. Witwe Heinrich Menze, Maria geb. führerin hestellt ihre Prokura ist er⸗ eflnttat werd Sic off ne nn, n, , ĩ Nr. 34, olsteinis 12 = 17 einschließlich ten 16 Per⸗ ; gende; Stammeinlage Perfönsich haften de Gesellschaffer sind die de Ing. irsch, Kökn, ist SGesellschaftsvertrag vom. 21. Mai hkl, ö. ingetragen worden; n. Die Gesell ĩ Be. Cekündigt wird. Sie löst sich ohne Gün. Ürkunzee wird, Bezug, genommen, Bank, Abteilung Lüneburg in Lüne, e , . e . i reg ode , , . ö. . 33 K . ul ö G . , k ier. Preichten. Schriftstücken, inshesondere dem und der Frau Emma gh ansen in De. ; den ihnen in Gemeinschaft mit einem frsolgie die ie, . 66 Weiß und Wollwaren. . Jun 4721 aufgelsst. Die bisherigen ilgenke' Ken. und! Viefehien spe 1 r r , ,, , n. wn, , r. inker in . asbericht. des Verstandes, des Reubtke ma Höpfner, geb. Amtsgericht Jtehwe, den 2. Juni 1921. Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro- flsführer oder durch einen Geschist⸗, Kirchen, den 15. Juni 1921. Geschäftsführer sind Liquidatoren . Wf⸗ und, Lieferungspgrtrgg gesellschaft in Grünstadt: Durch die Harburg ist für die Jweigniederigffung in . rats und ü r geschlossenen Pacht vertrages über K , führer in Gemein mit ein m em an ; aufgehoben wird oder in sonstiger Weise Generalpersammlungen vom 15. Januar Lüneburg Prokura erteist. Derselbe ist af ,. . 3 9 nzthegter in, Hannober vom , Badęm. 306] 37 ff , . Enn 8a . ö. ,, . . erlischt, mit dem Tage des Aufhebens 19530 und 2. Juni 1921 sind die Satzungen befugt, die nein leder af ung Fer 6 Der Prüfungsbericht der Reviforen sieat? unn . nirkt; O 9 39 ö B. and zj Nr 2258 bei der Ri Betonbau. Deslentlich Delannt achungen, erfisa 33 z6ogo] Kosnigswinter. ss60hl] oder des Crlßschens. . geändert worden in 8 5 hinsichtlich der zu zeichnen, und zwar im Verein mit DM, de, de hleftaen Hande stan wier er, gn e, t. 1410 die Firma „Roland“ Si 33 6h m agen: Firma. und gesel 63 an ant on zan durch den Deutschen Reichganzeiger. n,, hiesige Handels egister Abt. A In das. Handelsregister A Nr. 225 11. auf. Blatt, 14, . . die Firma Sonderbeftimmungen für Vorzugsaktien, einer anderen Person, welche die Zweig. Ginsicht aus. . , und Lizenz⸗Veriwertungs⸗ 5 94 ee. * 16. ner. Lederhüte, m lsch ore! 2 5 ö 3. Nr. 3693 „Herbert Spiegel, Ge n unter Ifö. Nr. 117 die Firma würde heute die Firmz Schmitz-Proff, Max Gotthilf Richterr Kammer- in 87 hinsichtlich der Genehmigung des niederlassung direkt oder per procura Amtsgericht Sannover, 18 VI 1921. er r , n,, 83 be⸗ . ö. n ,, ö de, 69 ö. e, , ort ö gh en nm,, , , ie n, iche 5 3 u itt fabrit e ö Kemp . , hre e ng; . gte dan . 5 den be e , . . ö. roku⸗ —— mi itz in lung. rnhe. . ; . pin, Ehrenstr. 69. Gegen Schneider, Betzdorf, handlung u. o mit dem ] 5. Juni l Vorstan ds, und in insichklich der risten erstrecken sich auch auf Veräußerung Hannover. [35662] Hannover, Gr. Barlinge l Gegenstand Unternehmens; Die Herftellung und der Gesellschaftgbertrages dahin abgeändert hehrnams.˖ tricb ei Inh. Exnst Sg ; Sitze in. Oberdollend orf eingetragen. heiß Wenhmann, nicht Weykmann. Einberufung von Aufsichtsratssitzungen. und Belastung von Grundstücken. Gin . gens 3. , en, , , ,, Rd elt derfn Inhcber der Kaufmann Ferso ich haftende Gesellschafter sind Amtsgericht , . II B, Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug ge gen 5 mn 1921. Ju z ĩ r.

Im Handelsregister des biesigen Amts- des Unternehmens ift Grwerb und Ver. Vertrieb von Lederhüten und anderen gus worden, daß, falls mehrere Geschaf führer lächterei und Fleischwarenfabril son ; ĩ voꝛhen ben find, oer Ker fe ben n, Ge. 6 ächterei und Fleischwarenfahri gj it Grnst Schneider in Betzdorf eingetragen e,, , ,,, ö. . 2 Ear, mn n erer ga 6. Carl Jakob in Ludwigshafen Verein Hinsberg, Fischer u. Comp.

gerichts ist heute eingetragen: trieb und sonstige Verwertung d „Leder hergestellten Beklei tũcken. bor ͤ ; ; 1 ö . ien l n K ur n, 192 e, de,, He dn e ehm

Zu Nr, Rö, Firma Louis Janssen: ahnlichen echten und 33 auf dem führer: Paul D, Kaufmann, Farfz. weiteren. Seschäftsführer ist, Bauwnnter. führer: Kwufleute Herbert Spie cn Kirchen, den . 5 Schlossermeister in Oberdollendorf. Ludwigshaten, Rhein. löß94] a. Rh.: Die Prokurg des Kaufmanns Fommanditgeselsschaft auf Aktien Dem Fräulein Cäcisie Fecht in San⸗ Gebiete des Reklameweseng. Geschäfts. ruhe. 1. Gesellschaftgzbertrag He nehmer Caspar Eykelen, Thielenbruch, be n Mathias 5 Köln. . Das Umtihe . . Dandel gef ellschatt. Die Ge. Sandelsregister. Dermann Jakoh in Ludwigsbafen 4 Rb. in Lüneburg: Nach dem Beschlusse der i. [zM6 5] sKellschaft hat am J. Juni l begonnen. 1. Neu eingetragene Firmen: (ist erloschen, Derselbe ist am 1. Januar Generalversammlung vom 7. 93 1921

1e nig he, m. Amts ge Zur Vertretung der Gesellschaft ift jeder! 1. Wagnerpresse Gescllfchaft mit 1921 als Gesellschafter in das Geschäft soll das Grundkapital um 49 741 290 4

noher ist Prokura erteilt. führer sind die Kaufslente Hugs Brehrz 14. Juni ich! festgestelt. Die Gefell, stellt worden. aftsv Zu Nr. B53, Firma Ernft Bräu⸗ und Hans v. Bardeleben, 3 in 2. schaft wird, wenn ein Geschäftsführer be. Nr. 2396 bei der Firma „Mannes⸗ ien er er e f f r e Könige ning: Die Firma ist erloschen. nober. Das Grundkapital ern stellt ist, durch gan und wenn mehrere mann Mulag (Moßgren⸗ und Last⸗ sich allein verktretungsberechtigt. Fern e n,, ; Zu Nr. 46id. Firma Friedrich Bö⸗ 24 0990 4. Der Gesellschaftgertrag * Geschäftsführer be tent sind, durch min · wagen Aktie n⸗ Gefell schafi) rer. void bekanntgemacht. FR. ö nigsberg i. Pr. ning: Das Geschäft ist zur Fortführung am 14 Juni 11 errichtet Die deidel destens zwei. Geschäftsführer oder durch niederlaffung rr . b / Cöln!, unter unveränderter Firmg guf die Ghe, Geschäaftsführer können nir gemeinsam die einen Geschäfteführer und, einen . Westhofen h. Köln: frau Olga Böning, geb. Fuhst, in Han- ellschaft vertreten und für iennerncne risten perkrgten. Die Bekanntmachungen nta hörn, nober übergegangen dabei ist der Ueber. Falls Prokuristen bestellt werden, so kann Xr . Besellschaft erfolgen durch den . . 83 refsen 2 run

. Gesellschafter ermãchtiat. ; beschränkter Haftung in Wachen⸗ eingetreten mit dem Rechte, die Gesell⸗ erhöht werden. Die Erhöhung ist durch- vollstẽndign u en. Abtellung A am Königswinter, den 13. Juni 1921. Heim. , Carl Josef] schaft allein zu vertreten. Dem Kauf geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt Dcung seiner Strg e . in ud t J. Tr srlung)iuden Dag Amgzaericht. Vagner. abril den nheber r . 9 .

.

irektor in Wachenßeim. mann Hermann Jakob sr. in Ludwigs 195 964 200 606. Die auf

J 18er 8 arch 7 . Sem Gerhard. 2 e ef , *. nm mi . . ö ö ö . 6 . e. 4 9 a. om März bert Spiegel vorgenannt, in die Saagen ach . kura I tein, Sachsen. Iz36032 1921 errichtet. egenstand des Unter⸗ schäftszweig ist: Leder-“, Haute. und Fell! Kurse von 137 * ausgegeben. 8 bs.

esellschaftsvertrages. in:; i ̃ nden Bahrd in Königsberg i. Pr. ist Pro awengtein,, Saghren- ens ist die Ausbeutung der Er handlung, Schuh macherbedarfsartikel, des Gesellschaftsvertrages ist durch den

ĩ 9 . , , Auf Blatt 19 des Handelgzgisters, J ihels⸗ e Wagner, Kederriemenfabrilgtion, Handel in selken Beschluß e det. r Gin tragen

gang der in dem Betriebe des Geschäfis die Gesellschaft auch durch einen Ge. Deutschen Reichsanzeiger. ͤ undkapital und seine Aktiven nach der Bilanz vom J. diese erteilt. . ; 6. e ten Forderungen und Verbind. schäftsführer und einen ö . , ,. * 16, . 3 . ö. Ati gn dich 6 ee Nongts, 9 chparen un. Werte j Ln gl Con 3 ö . f e ie rde fein g gn n e. orftanz „rer ekt sezei. Wachenhei Fiemfn aller Arten. Oel. und Fett. 8. . . 26 ö r finn . en, 6 ve , if Hen Heiß ie, . 6 H r n um hh g ier u e , rg . 9, barg 9 26 . ih Lee nis! G Klemm. Glashütte, ist am I0. Juni 1921 ein- ,, . n wagen g r fh Bank in Ludwigs⸗ . 5 2 Vlga⸗ . - 86 irektor o J 3 3 . 1c ; orderungen an die iehmarkt · Van, ut . . ; . Gebiet der Auspressung und Kelterung d . , , e nh ; wi⸗ . . , . srlescken. Den Kanfhenn Karibalti. Huch, ans , . ndelsregister ist am . k h. . 6. tinm. ln . . , 16 lh, ö ne, geile gn k . ö. * . na gte . islẽntzt von Weintrauben und anderen Früchten hafen, am Rhein: . . . . . ,. in Düne. kee ihn ü date e br, eee, gr mh ml eee, der nn ri , ede , r hne , , , bär, , et, d ide die bn r , ne, ,,, ; ammein ; . n n. rung au o onto Nr. ; önig Hr. . f und der Erwe er ihm dafür im ar, Alt. ,, e , d e ee e. a, , . . hu . bos. n,, , ö. ð . es . Nr. 9306 ö sellschaft , ,, hd d er r 8 ige ; t . 4 . 6 . J w 6 Reich . 96 , . . . 2 . 26 r,, . 2 9. e , e - ew ; . 23 m . ? isse, J. , J J. ö. e; . ; ; ; j ö ; 5 e als solch tigt, esellschaft 0900 srteten, für ihn, durch „d. Gödde u. Eo.“ 0Köhn-Wrün⸗ . dementsprechend ergänzt. 9 k , i 6 ge. gg. Max Levy * ö. ö. Amtsgericht Lauenttein (Sa.). er, gen mg ge 4 . einem anderen Zeichnungsberechtigten zu —à 96 zu dertreten. Eingetragen 17. Juni

urch General 100 009 1 hringt der Ge

Stratmann: Dem Kaufmann Hermann B. Hö. G. M. r. I61 823 gaochtten je j in Fremy in Hannover ist Prokurg erteilt. Werke heim, Her kerstt 33. 5. Persönlich haf. Ferner find die ss 6 und. Is durch Be i einer Ni ung in Berlin, , bei Kelter] zeichnen, .

, kee af ge, nern , smnmgen nene, w,, , , , ,,, , . scon King tg d t eh dgnetzesr. Röchling in Suz'wigs Hei Nr, sn, Zigarren Zia: Tulpe: Das Geschäft ist zur Fort. D. R. G. M. ihm zustehenden Ren j a. dde, Köln⸗Mülheim, Kauf Rechten an den Ausschuß. weiter. s 15, Gefell schafter. Mathigs Schmit; ro Viergar tem. ö ar Sey) in In das Handel gregister Abteilung B he r 306 665 6. Der Geschäfts⸗ hafen am Rhein: r Gesellschafter retten⸗Tabackhaus Michael Sinder führung unter unveränderter Firma auf bewirkt. 6 9 Hamacher. K 3h. lettenberg, , . Berufung und. Beschlußfassung genannt, in die 53 aft ein: . Königsberg i. Pr. ; ist zu der unter Nr. I5 eingetragenen führer Wagner ist berechslat, die Gesest. Werner Röchling in Saarbrücken ist ir za. Lüneburg:; Die Firma ist erloschen. bie freuen earn, Llericht Sammover, 21. Juni 197! 9. glef Krämer, Köln-Mülheim. Die des Auffichtgrats, und 8 16, betreffenb die waren aus seinem 3 n nm 14. Juni? 1921 bei Nr. 309350 irma W. Lenk. Gesellfchaft mit hafte akffein zu bertreten. Die Gefell. Vertretung der Gefellschaft für sich allem Eingetragen 10. Juni 1921. 2. in Mishurg übergegangen. Dem Kauf —— ene bg, ig dich hf. 1 kes Auffichtsrais, und 3 is, Str, 294 in' Werte don Us ff. * Sistls & Scheer Die Hesfll, befchränkter Haftung in Leer, ein. cha ter Wagner und Dr. Seger leisfen ermächtigt. . G ULter Nr. 3. Ils. eus Tir mann Heinrich Kulpe in Misburg ist Hildesheim, ztzose] nnen, . Verggetung der ,. betreffend die Vergütung des Aufsichts. Seffenkliche Delanntmachungen erfelze ft ist ane elt Tiquidator ist der getragen; ihre Stammeinlagen durch Einbringen . Gebr. Röchling Bank. Zweig R. Johnson n Lüneburg. Persönglich Prokura ertzilt. In das Hen dellreaister ist am 21. Jun zit nir, Brthel Ciötde, genf nsckestlich gte, geändert. Die, säitberen ss 3 nis dur e Deutschen he, iger. . Arthur Scheer in Königs- Dem Kaufmann Karl Büttner in Leer sörer fämtlichen Erfindungen auf dem niederlaffung. Judiwigshafen, am haftende. Seslschafté; Müstkinstru.

ö . , . B: . 96 gin . 6 86 . J ?. . . ift die 6. . 2 Ab ⸗· Nr. 3694. „Deutfche r. on⸗ Ct bej . *. . ist Prokura erteilt. . Gebiet der Kelterung und die dafür ern, ? , . in 6 . . , ,. 8

Zu Nr. 425. Firma Heinr. Aug. R. ur Fi ö; . e 2 a es früheren 8 24, betreffend Zwei⸗ ; a ung, ; ; zger! . 17. Juni ; te . brücken: m Kaufmann einrich jn Lüneburg. Eingetragen 10. Juni 1931.

8 9 r, gli bh re X Ser 4. bestellten an g, ermächtigt Es sind drittelstimmenmehrheif bei Aendernngen , . rg ,, . mn . . . * ,,, in e ee. Pfeilstücker in Mannheim ist Gesamt. Amtsgericht Lüneburg, 17. Juni 1921. Ünternehmenz: Herstellung und Vertritᷣ sell Lęeinzig [36685] gangenen. Anmeldungen sowie durch die brekurg in der Weise erteilt., daß er be⸗ , 6. Verpflichtung, der Gefellschaft die künfti- rechtigt sein soll, die Firma mit einem 36100

Schulte Eisenhandlung Attien⸗ vaĩe 50 96 J , , . ö ö. . t r frühere e ellschafts⸗ von Asbestonschwellen und. Maschinen. ell t tegister ist heute einge⸗ e sh mr ist . J 4 gen. Erfindungen auf diesem Gebiete ohne Ir n , en 6 en, 2 ie e de 66. ö

Rohlen und Will Surmann in Mann. S. R. A 1128 zur Firma Haake . . beim ist erloschen. Noihdurst in Hil besen: Ke Ge lig ö Köln, Nteußerstt 173, und als vertrages, betre end Prüfung der fundanienten sorpie die Ausführung allet haber der Firma. ; , , , . ,, . gar. re, 212 en eg i . , , n,, , e et lä, , K ö kei n n, ein lein ö An is. Juni n ., . Die ł guf Blatt A171 die Firma Entgelt zukommen zu lassen. Der e, . e, ee, . . ; m e un. * zur Firma Gemein⸗ „Kölner Schuhvertrle Schild . e n, , , ö 9 iten und Lieferungen. Stammkap ö Richard Kar 3st * * ma ist F. . Alfred Patzfchke in Leipzig nahmewert., dieser Einlagen „beträgt 1. zu h K eu ö ö w , , , , , , Je, r ist ar fr t. Dj J 9 . 53 14. ö. as Grundkapital der Gesellschaft um Wilhelm , Saarbrücken . n gr Mar Keil Nachfl n Arthur Patz schke in Leipzig il . und 30 009 gs auf Dr. Geiger ,,, . die. in Reu⸗ 2 * ., 1. . . i e * z 19 ö * . 22 . 82 3 ö k 1IUn la mb SDirnrnosen Königsberg Die 5 . ,, . , . Yi. Rothweiler in Ludwigs⸗ 2. Gebrüder Göbel in K 3 . X 2 L. Int 1921.

. , n ie,, ,,, , , e . ausgeschieden. Beschluß der He el e erm, m, Ge . , ,, n. . von Inhaberaktien zum Nennbetrage von er e en vom 143 April und 1. Juni n un ö ; , Häöencen tes, , w, ,,,. ,, dr msdeft ? n,, e, , ,,,, ., . e g n, ö, Rh., 18. Jun 12 Des Ante cht Fraftgas Gesellschaft mit be⸗ gufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer * Mrer9g39g die Cen e ne sen aft 3 . 33 n ,,, ist für sich allein vertretungsbere ö. Nr. 462. Wagner re,. an. aufmann Gotthiif Gri; Karl. Selb Hauptniederlaffung Mannheim. 2 ig 5 4 2 * . Das Amtsgericht. ,, e . , . ü 66. in i . ö ** ß . ö ; . 8 * n erfolgen berg i. 96 Tir. . m ist am 2. Juni erri ); nz, Wi 6 ; In e ö J . rer, n ,, eim, n n schbäftsführer abberufen. ni, H.R. B. 105 zur Firma Senking⸗ en, n Kit ndr 1 a gn. K Kolle und dem Deutschen HReichsanzeiger. , . zalter Hülse in Königs⸗ 2. auf Blatt W J72 die Firma Seifert heim, Obst⸗', Gemüsc- und Südfrüchte LnMννLust. 36095) * das . Abteilung B ift An lese rscht an nber, V. Zuni 1621. waet, Dlhttengeschichs kinn ding, ndern b, lit. le in, ne oln, 1 . dahin Nr. 3695. „Coxis Sheen, derg i. Pr. Nieder · * Schumm aum in Leipzig (Reichel , n. Den Kauflenten Christian Jun nm das Fiefige Handelsregister . . 1 ne , , , , , , , ,,, , , ,, , , , n , g,, . . q . K nder in im, 1. 25 ke z a. ö ö ; ; 1 ö Sort: ‚. . ö leute Arno Gurt rt und Pau 1 21 ter, all . . 1 , . ö ö x . an, der n. des biefigen Amts eren Prokurg erlofchen ift, ö. 3 k J, . , e . befugt ist. Die Pro- nieber lafsung in Köln, Hohe. Sn. 106 6 s. Inhaber? Kurt Kasper fred Shumgnn, beide in Leipzig. Die Einzelprokura erteilt. r, 1 8 ee , m 26. in geri is Leu ö , . Vorstandamilgliedern bestellt. Dem Kauf. Kur aer fir nd g n,, . her geg, egel ist erloschen. unter der Firma „Cox 's . in Königsberg i. I. 19M: Gesellschaft ist am 1. Apris 191 exxichtet. 2. Veränderungen Die Firma ift durch Beschluß der ee. min n . Zu Nr. s re ug Tr, übbtug Ren Hermann Kloth, ier, ist Prokura Cc eber' dn Cäschsen, heel audfäntlsed'chd ies Wen, Tenn, glei, ri, red In äbtel ig 3 ann dl, Wrigteel. änder Gescaftözweig: Srvßhhandei biegen neh mh s. s.: Sesfllschesterpersammiung wor d. r, de, d Dölimnde fn, dem. r , ,, ,, e Nie or l. Frefftorfiwerk Jän sen, mil ei e en . l. Ifaak olsf in Reustart 4. 3; igt. Weändert in. hemische. G eft herrn n , n,. 4 itgesellschaft: Die Gesell⸗ H.-R. B 16m: die Firma Gebrüder Kömttanhitiht porhan hen nne man . Gesellschaft Unternehmens: Betrieb von. Hen Be. dorf Gese e, e. mit chräntter 3 auf Blatt 30 173 die Firma Fritz Der Firmeninhaber ist am 7. April el Werk Ludwigslust, Gefellschaft mit 8* * 3 beste Men * 8 . ö. , rn, 44 9 , . Nr. 198 bei der, offenen Handelsgesell⸗ Röin: Dr n, ,, . . berg öi. . . * ,. 4. a , ra 9 ine. ,, 3 f. i ben 6. ä el ö . ö ,,, der null fein, . n . ; 1 er ung ildesheim. *. ö In 37 a ; g von Gütern zu Wasser lschaftspertrag vom SU. bra bahn str. 5). Der Kaufmann ff⸗- folge auf seine Witwe Ida ĩ ĩ z G 'rver⸗ a ö 6 , e e,, v e, g gg , ,,,, ,, ,, ,, , de ,, 2 , , , , ,, ,,,, , , , ,, ; ie . Eo. : Die bishe K- nahme und der Fortbetrieb des zu Hildes⸗- Nr. 1953 bei der Firma „Jako Büren urch Hin ler, ft. und. Ausheutung won ö. , , , . ; e e unter derm o ileherigen Firm, in Gerichtgassessor a D. Dr. Adolf Cisenmann a , . sellschafterin Chefrau Rarie Jiegenbein, hein un er ber Firma Gehrer imme, gärn the Ter g. 5 üren und Kaufmann Heinrich Müller, S * schaftt Stammi chi gl: 84 At. Die Gesell⸗ konserven, 35 und Fett.) offener Handelsgesellschaft seit 8. April 2. 5 Prokuristen vertretun gaberechtigt. Eb. Baldguf, ist alleinige Inhaberin der bestehenden, bisher dem Kaufmann 33 * Tab . ns ift andert Birkes dorf, sind 6 Se c aftsführern be: schafter, in Guütergemeinschaft verheirateken 4. anf Blatt 39 iz die Firma Verlag 15351 forlführen. Die Witwe Wolff ist zu Berlin gls Se stsfüh rer 8 e 3. Mitte ldentsche Motorpflug⸗ , n ,, , r . r, ö . Unter Nr. 65699 die Firma Rudolf Handelsgeschäffes ien f it fr h gu s? * 9 irma. z Htto rertzetungsberechtigt Durch Fefellschafler, n. ist * hene wr Jungferndorf, bringen als in Lein zig (Bolkmarghorf, Clifabefh. gef lgfsen, e , zu enn zum alleimgen Rr. 55ß: Die Vertretungsbefugnis des , . , den ge eb n, ö, e w Dr. jur. t zie sm 1, Zanuat 172 begpönnen hat. sind die 8 1 des Gesellschafizbertrage, Gesellschaft fland zum vereinbarten Verleger Karl, Krömer und, F heim? Die Geschäftsinhaberin Ifabeilhe Ludwig ust, Ren 10. Mai . Fleischer ist Endet. Direktor C-org 3. der Kaufmann uf Hit n ö. * 26 6. e . ö , , , .. y. n n,, 2 9. uit ö cin sas voll auf 534 Krömer beidg in e r. 2 ö , nn, nunmehr Fhefrau des r e nn = ist zum Vor. Ein. h e dis Firma Einden⸗ er nnr . 2 . 3. . * 682 6 2 9 4 ö, ö Be ue e Vertrei ch . Heschaftẽ fi . e e n,, en, i . 6. ö * 9 , we ner, , 39 a a e r Tgsen! Li btheem. lab osh] . Lr ner g seuschaft mit be⸗ . 2 . 9 1 en. n E . * fi * t . 2 ö 5 7 2 11 J i . j d / , ., ö ,n, Fehn, öh , d bähnen ren , l fn, d, , e, la en , en, nsliche Ke n n ,, n,, Siemen, g Ben,, s: und geseunschaft in Neutra gate. , Win eimnn d' adden Gch iber He, re mme, ö 6 hrehs m e , ,,, 2 ra , . h. ö ? ö. . . , . e rer. e . . , . lannkmachungen erfolgen durch den Deut. Aetiengesellschast für automati⸗- 5. auf Blatt 2043. betr. die r, irdent che Gengralversammlu5ng. vom mit dem Sißze in Lübtheen und , Scheft ist denz. Die Faulen den Ytadomysler, samtlich in Hanneper. Geschaftsführer Verträge abzuschließen. würzmühle Robert Becter / Kb ln: nisse sowie ihre J . e ,. 6. , , mn lama . Kg schen Verkauf =: Durch Beschluß der! C. A. Lorenz in Leipzig: Prokura ist l 25. Mai 1921 hat die Erhöhung des! Inhaber der Kaufmann Hans W I Hollandt in Magdeburg und Günther