Steffen in urg find zu Heschäftz. ea — ĩ f f z — g mit dem Sitze n Schrobenhausen. Hermann Drlnneberg Nachf. Friedrich Klon Erbstroß haben das Geschẽft an . ; ; ; — . führern bestellt. z . Gladbach · Zweck dez Unternehmens ist die Herstellung weiterbetreibt. Offenburg, den 17. Juni Mutter Meta Erbstroh ö n, ö. wer der Gesellschaft um feweils 5 Jahre, ] dach Maßgabe des 83 des Verlragè. Die a rr, tell 6 P n . . — ö N 6 enoff ens ch afts⸗
kagdeburg, den 20. Juni 1921. j j j inge F ; ündi der ob wähnten Erklärung, den Geschäftsanteil übernehmen ; Sen icht . Rr ume. und der Vertrieb von Kunststeinfabrikaten 1921. Der Gele r ,. des Amts, nunmehr alleinige Inhaberin , m, ' ke , . , e ö n
Juni: jeder Art guf gemeinsame Rechnung. Der gerichte. ist. Amtsgericht Ratibor. . Firn fusz — ellschaft i . 6s, die Fi Serman An- —— , e . az erf im Jahre 1832 in Pro- dem Angebote erfolgen. Die Gesellschaft Müller, Dermbach, Rhön, eingetragen Ulm: Bie Gesellschaft ist aufgelßst, die f Magdeburg. 3b loe] e fen in 2 r e and alt . . 1 61 r * ORenhnrgz; Radom, 3617 Rihmit. walz) dne h nn s 93 hãnden ö wird nn a) wenn ein Geschäfts. worden. Die Firma ist erloschen. Firma erloschen. . tegi ter. n. In das Handelsregister Abteilung A Inhaber Herman n Jliessen in Glare e hlossen Da. Simm vel be Handelsregistereintrag B Band IO. 3. 15 In unser Handel zreglster ft heute m h stens 50 og des Gesamtumsatzes, im führer bestellt ist, durch diesen, Y wenn Stadtlengsfeld, den 21. Juni 1921. Den 16. Juni 1921. Ans ha ch. 35M ist, hertz eingetragen bei den Firmen: dare, Riessen . lob oo . == e nuf , irma. Offenburger Cognac Ante. Omnibus Gefensschaft Ribu , nicht. mindesteng Ah So. und mchtere Geschäftsführer befellt sind, Tuch Thüringisches Amtsgericht. Amtsgericht ulm. Renn n shaftsrægisterinttrag. * 1. Otte Diestermeg, hier, unter Glise geh' er in Ni. Gladbach ist Yeark. Geschaftefuhrer in Granvogl, Brennerei G. m. b. S. in Offenburg; mit beschränkter Haftung eingetragen 2. 1924 nicht mindestens zzz o/o zwe derselben gemelnschaftkich oder durch ———— ö Obersekretãr Reich le. Bei zer Molterei Schnell dorf, e. I) Nr. 3. Dem Curt Mahler in Magde= Prokura erteilt. ran) Taver fene in Sir eh m Durch Gesellschatterheschluß vom 4. Juni worden; t, so ist jeder Gefelischafter be. Einen von shnen in Hemelnschaft mit einem Stadtlengatfeld. s, ölso] varel, oldenp- 36169 m. u, S., wurde heute ringetraa zn burg ist Prokura erteilt. Am 16. Juni: m Vie Bekanntmachungen der Ge. 192! ist der Gesellschartsvertrag geändert. 9a Beendig der Süqudatlon it die Gesellschaft mit fechsmongtlicher Prokurissen. Geschäfteführer sind: J. Wil In unser Handelsregister Abt. 2 Nr. 4s In das Handelsrcgister Abt. Sicsigen der Genera lpersammlung bom 2. Ma . Mat Peine, hier, unter Nr. Trg; Nr. 2064. Vie offene Dandelzgesell., fell haft erfolgen durch den ies. e er. Tee irma lautet, est: Wein. ü die Firma. 'rlcschen, echtkannat i, das 6nde, des laufenden Ge. helm Ilünszh, Ingentcut' in Gagrbräcken, ist bene? eingetragen worden; Firma Amtsgerihtsn ft éwenlcekuC ter Rr. Therm 10e wurden in den orstand gema Dem Erich Hoppe in Pagdeburg ist en. „Trkäntner 3 in Neuburg a. D., den 13 r fg. Edelobstbrennerei Badenia“ Gesell. Dr. Jaenke in Ribnitz verwahrt die g ihres zu kündigen, wenn nicht das 2. Francoig Christin, Handelskammer⸗ Paul Wollbrandt, Chemis e Fabrit, 6 Firma , Dampfmüh le öh je n= 3. er ,, Hiller J. Vorsten: Prokura erteilt. Gladbach mit inn am 1. Juli Das Amtgerich i Hdegister ericht schaft mit beschränkter Haftung, mit Bücher und Schriften der aufgelösten Ge „bestehen der Gesellschaft auf Grund syndikus daselbst. Zum Prokuristen ist Dermbach⸗Feldabahn. Inhaber Kauf⸗ . . Bohlen! 2. Soorg Weber, 2 II. Vor tan Magdeburg, den 21. Juni 1921. 121. Persönlich a . Gefellsc . d,, n, dem Sitz in Sffenburg. Offenburg, sellschaft auf die Dauer pq bn Jahten r eventuell zu vereinbarenden anderen bestellt. Emil Temme, Ingenieur in mann Paul Gustav Otto Wollbrandt in berger, folgendes eingetragen worden: * Ludwig , , Das Amtegericht . ͤbieiung e Kaufmann Artur Tränkner und. HMelster enk urg, Mmomam. . köölis! den 17. Juni 1g. äs Amiggericht. a, , , innberteilung beschlossen wird. Die Saarhrücken. Die Bekanntmachungen der Dermbach. Die Prokura des Fabrikanten Dtto Snken ien. kan ö in , , * 86 Wilm, beide in M. Giadback. Firma: „Josef Ehrista“ Bauunter⸗ ann, ,. z6128) Mecklenburgisches Amtsgericht nöigung muß innerhal einer Frist on Fesellschaft erfolgen in der Saarbrücker Stadlengsfeld, den 21. Juni 1921. in getel it rtf hen mn er meufmna mn , ., . e, . ier n gining en zs los] cheftẽberr leb dedertreibriemenfabrii enim, mit Hanmatersglienhand. In unser Handelsregister B il hente Rlean. 361 Monaten erfolgen. Alle fentlichen Zeitung. j Thüringisches Amtsgericht. Johann Karl Onken in Rüstringen ist am * in 4 3 8) 8 Re s gen. ö. n ö und n , ö. er ee. n er. . . bel der unter Nr. 106 eingetragenen Im Hanbelgregister nn bie anf gl! amn ma hanf 83 , . 3 . 52 mn 1921. ,, . . 13 2. a n . j . a Pi nn en. . 1 17. Juni; fer 6 Shlauer Hefenbahn und Sagerei. eingetragene Firma Bruns Schnaun n im Deutschen Reichsanzeiger dur mtsgericht. 28 ; 3 schieden, Zur Vertretung der Gesellscha ö kae een, hingen, G. m;. b. r hier. Nr. 35 Nr. 20s, e Firn Hsegr Heistet Jasef Christz in Diningen a. S. i oige Ver st ige Cinräckung. foweil das Gese an, Sn unser Hanzelaregiste Abt. 4 . , ge ges ae r frier el K des Han sters Abt n,. heute Brinck“ in M. k als ihr ein getragen. . 366 . 1 *. r ga ö. , Saar pre n. los lb] ist hente eingetragen worden Werk. ist Gasters g Ansbach. s3
; . ꝰ ̃ lauchau gelscht t wiederholte Bekanntmachungen vor⸗ n unser Dandelsregister B Nr. NMI ist ö Varel i. Oldbg., den 17. Juni 1921. . . J n ,,, , , , e e g , : . . : = d= mr . as Grundka ͤ ̃ DSZun Saar . . . ; = ö ; ü b ug et . i mwabefumt⸗ er- handel in Textilrohstoffen und Erzeug= Noenmittelwalde. 3b l7] zu zwei gi n Mr 3 8 al l, un a Das Amtsgericht. e, . 7 4 , ,, n . Hendeleren ter A su * , , * . 2. . ? Meintngen, den 15. Funi 1921 n, , nr, . Eintragung in. dag Handel sregisttt . Oh ian, den ih. uni JözJ. In unser Handelgregister . vruückem. 6g?! Saarhrücken 3 eingetragen worden. ln n, Verkauf von Maschinen, Werk. folgende Firmen eingelragen worden: wurde heute eingetragen: In der Gener? Das Amtẽgericht. Nhteilnng i. schfst Host * Ne! e mm g. , , Del. Amtegericht. Firma M aollerei Darze esen hin r sigen Handelzregister B Rr. 56 Fegenstand des Unternehmens ist: Die eugen und technifchen Apparaten solvie Unter Rr. 4553. tar Betritt, Destil= verfammlung vom J. Juni 15265 31 — Gia pb * . ö 157 3 Ylestez fle nh Tad eg, olpernh 129) nit beschrän ter Saftäng?, in. ö . kümk Saar, Hanvelsktontor, Jabrikation und, der Vertrieb von Gar. Ker Ankauf und die Vermertung diesbe. lation und Weinhandlung. Vietz, die. Aufsföseng ber Gernssen ca ,, . 361 sHöanñ d, , nenne, Bruns e r dle 6 e, Bl ao de hiesigen g. eingetragen: Grafen 8 n hefe eich nter ee, ,, Cen er n i, Kegler Hatznte ö. die 6 an ö Karl Petrick, Kaufmann in Hiesen , wle . sind ge. m elsreyi wurde heute au n ltechn ke ⸗ ; ĩ ;. ußer dem Grafen von Bl üder Willms und Kompagnie . ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm Vietz. Wilhelm Wagner, Korbmacher, und l Blatt . am 19. April 1921 er- . erer e mn 8. n, n, Nꝛeumittelwalbe. 1 ie e n n, r ,. zin sind in der e n , kerri n folgendes eingetragen 8. Joseph. . Cos in . 2 hee, lapital der Gesellschaft beträgt 1 000 09094. Unter Nr. 459; Hermann Stenger, Jang, Raufmann, beide * In R richtete offene Handelsgesellschaft Sächsi⸗ techniker in PY. Gicdbach Lan. Ge⸗ / eingetragen worden: ; dom 21. August 1519, die Gutgbestze: n: Durch, Bese sfckafterbeschluß vom selsschaft kann, sich an n en g. ö Er, Ver, Gefe sischaft ser rag ift am 14. Aprii. Bien, Inhaber: Hermann Stenger, Kauf— hurg o. X. iche Schreib maschinen⸗Typen⸗Fabrir r betr. Montagedeschaft in eænstadt a. R penner. . le Hesellschaft ist aufgelöst. Der Ge. Jürgen von Flöoͤtom, auf Stuer Verne Es J62ai ist 8 16. des Geselfhafis. nehmungen gleicher oder ähnlicher Ar a löl errichtet. Bie beiden Geschäftsführer mann in Kietz . Ansbach, den 21. Juni 194. Menm⸗ann & Schütze in Krb ckwitz innereibettieb. In das , lster Abt. A ist bel selsfchafter Solzdrechsler wn rledrich und Wilhelm Petersen auf Bätaw ha keen 36 geändert. Der Vertrag ist auf teiligen, auch , , d . Din der Gesellschaft , . gemeinschaftlich Unter Nr. 460: Wilhelm Schulz. Das Amisgericht. und als ihre Gesellschafter der Kaufmann 5 der Firma g. & S. Soiste in Tun storf indelsen in. Slbernhau sst ausgeschleden Vorstand gewählt. beslmmte Zeit abgeschlosfen. Er kam In- und Auslande gh den; Der das Necht, die Gesellschaft zu vertreten. Maschinen d f e et, Inhaber: — — Wilhelm Karl Meumgnn in w. en · Ge. M In (Nr. xo des e , heute folgendes ein · Der Gesellschafter Kaufmann und 3 Röbel, den 18. Jun 1921. dem Gefellschafter zum 3j. De. Stammkapital beträgt 4 155 Geschäftöführer sind: HSirektor a Wilhelm Schulz, Vaschin en handler, Vietz. 4 cheralehen. 8600 broda und der Schloffermesster Gustah getragen worden; Die Firma ist erloschen. waten maler l Paul Sandig in Mieder. Mecklen burgisches Amtegerlch ber löss, spätefteng am 1. Full 1955, Säasellschasftspbertrag it, amm, 6 ab. Müller und Kaufmann Werner Meise in Bietz, den 25. Juni igz. In un et / Gen fen scheftzregister 5. Paul Schüze in Dresben eingetragen. Neustadt a. Nr.. den 17. Funi 1551. neu sch oben hat dag Handelsgeschäft nnd , . dig: werden. Nach diefem Jeit, festgestellt nd am z. Mai. 1921 ab. Dermbach. Die Bekanntmachungen der Das Amtaẽgericht. ist heute bei dem Beamten Wan, 16. Ange Geschãftszweig: tellung fman Das Amtsgericht. die di 6 ni e und Rodenberg. löl tie ist Kündigung von drei zu drei ändert. Geschäftsführer sind: 1. Gaston Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen rere verein, eingetragene Genoffen . if und Vertrieb bon Schreibmaschinen⸗ ö — Neustadt a. inden 611 e, rere, 2 , handelen gitter . . H 2 zum J. Januar mit einer sechs. Fribourg, Kaufmann, in Saarbrügen, Reichsanzeiger. . ister hte under n beshd nrr Haftyflich⸗ Eypen.· , n, ,. enberge. 9 umts erich Olbernha zu der Firma David 8. y . mallicken Kündigungsfrist zuläsftg. Lazar Weiler, Kaufmann in Diefflen Sta dilengs feld, den 21. Juni 1921. . Sn . 8 hte fin 9 w Amtegerlckt Meilen, 18. Juni 1921. m, , , Fer ata r een n m, d. = . Fach en he ß n eingetragen, w, enn slr rnb bei eegrlouig. Jeder ber. beiden He Thüringijchcs Aimtegericht. . 1 n der sst unter Nr. 154 heute folgendes einge- am 18. Junl 1921. delegesell aft. Der anffhan nt Farbrnge, menegerse n . schäftsführer ist zur Vertretung der Ge⸗ e , . ir 4 die Firmg J. Leifeld n Kolk. ber Te e en . n , , Merzig. . ö , w,. in, tragen worden: Otzeherslopen. 3 hilipp . lt in dag Geschäft als pur — sellschaft berechtigt. . Stettin. za pläßlgi] marsen und als deren Inhaber, der Kanf= k n des Hesige Handelszrenister Lb! 65 irma und Ort der Nlederlassung: önlich * tender Gesell schafter eingetreten arbrücken. 36143 Saarbrücken, den 15. Juni 1921. In das Dandelsregister A ist Heute bei mann Johannes Leifeld in Volkmarsen e erd ch ft j 2 . , , , , , ee , ,, . e seen e d e , nn, e , d, d, e dee, J , der Firma Villervy et Voch in HMert! * . nk : Karl Ojemann getragene onnen. le bei der Firma Direction der ganrhbrüchk sn. 36152 Compagnie A, 1 ö 3 ö ren., 16 111 la cho fes endes einge tec en 4 9 . Dyer 4 . be nn ne, Gern. Etragen Amtsgericht Rodenberg. den 1. pr m. nt Gesenlschaft Persin, Zweig ⸗ 4h unser, Handelsregister B Nr. S233 Zamhurg mit ,, , . Dan Unt ger cht. a,, An n m ; Ber Henner nl Feien Orzssel , , 3 eustadt a. M., den 17. Jun 1921. inen Rũstringen öl derlasfung. Saarbrücken unter der ist heute die Firma Jaenicke & Co. Stettin) e , , n y. . r warendor 36177 ö. ; ber ed rig ehen Friebric Vikter Boch Blanteh di . e, d r ne. Dal Amtegericht. In das, Heandelzregiste, Abt 4 d! SFirectign der Dis gonto- Ge. Geselischaft mit beschtänkter Haftung . . ist . erteilt. In unser Zandelsreglstet A Rr. Ih Annhburm l in Keramss und di ltwe Johann en, Nenstadt, 5. Z. Is 120 ericht Amkẽgerichts i heute zur Firma Central schaft Filiale Saarbriscken fol ⸗- in Saarbricken eingetragen worden. 6 ui * ich unh , ketreffend die Firma HSebr. Rath in In n Henossen schafteregister in, in Lußemburg sind aus der Ge, WMegtadbach, ben Nn 191. In mmserem Handelsreglster Abt. A lst Oschers leben (¶Gode). Drogerie, Dans Bruchhaujen; * ngettsgen worden: Dem stell. Gegenfiand deg Ünternehmeng ist: Der 8 Wm en nn, ng, Sassenberg, ist heute eingetragen worden: eins tragen: e . ere, , Du nd den ate bender ters. Lb. gin getragenen oOscheralebsn-— inn Rüstringen, eingetragen: n. a, , . e enen w , renn, ö . . erg in erg in ,die im, g. Der han fs genofsen i m Jeanne —. lzrea Saarbrücken ü Han it Autodecken, Fahrraddecken un — ist heute bei Sassenberg i n der eise Prokura ĩ r ĩ Kun di⸗ tner h . . , ,, , z nn e, dende ister . , ani Cache rbb bee Fenn n ha ung in Saarbrücken dergestalt Gesamt⸗ . . 8. . 68 5 . , , in 3 6. er e, i , Firma 6. e,. J. 29 . . hyon, 3. — ul Groth in Neustadt, S. strin ; recht eträgt ; (klhasté Stettin“ eingetragen; An Albert Rechen nur mit einem anderen, der Zeichnungs— irkes Aichach, eingetragene Ge⸗ Alfred Biondel, EGlise genannt Lilli, ge n, ,, . t 6 . worden ist. ö in e 6 e. . r, g n n nan. UI der Satzung die Firma der ge vertrag vom ig. Maj 1921. Es können . . Hen Gi tt in 5 ist berechtigten zusammen befugt ist. e, , . 1. em rr Sa ft⸗ boten. Hoc, bn Gen nen, rf. erer g ö stabt. C. G. den 13. in mn. , . ö. ; n. k 4 m, . = e nten ,,, in Gemeln. nur zwei Geschäflsführer , . Gesamtprokura erteilt. Warendorf, den 15. Juni 1921. pflicht, Sitz Aichach. Das Ste lnt 4 Adolf bon Boch, a , in werre, Gefen schaft mlt beschrankir- we . n eg 1 re, e ch re Rästringen. . an st mik einem Geschäftsinhaber oder oder, falls ein Prokurist bestellt ist, ein Stettin, den 26. Juni 1921. Das Amtsgericht. wurde am 20. Februar 1921 errichtet. l merle Fern Komm 9 ; In dag Handelsregister Abt. 1 m Prokuristen zu zeichnen. 6. tsführer und ein . ge⸗ Das Amtsgericht. Abteilung ö. waxtenbu rs. s rpũ?. 36173) Gegenstand des Unternehmeng ist. . X.
36387 636)
1 91 wurde
ie Boh. tener n 2. 8 e, nnn, , al. zg , m nstgrmaigeld, e F en Kerzen sdeß Kan ech nnn 1s Jun erk bel ter er ge h chm Keane Kerk Zahn üustz en kur erteilt, daß er berechtigt ist, gemäß kapttar
Mettlach, 8. Eugen von Boch, Gut- Saftu z
paftung, mit dem S 3 Im hiesigen Hanbelgreglster A ik unter Preußisches Amtgericht Am legerichtg ist heut l aarbriücken, den 15. Juni 1921. ch vi irlsschaft *
. e r, er , , e er , ne, nden st in Sr e, ,. . , r ere , dn, e e g, d , r e r ,. Sltap id geborene Fran von Billers m 4. 121 abgesch en. Vertrieb technischer Bedarfsartitei Osnabrück 6139 getragen: Wilhelm Jänicke, Kauffente in Saar! In das Handelsregister A ist heute heute bei der Firma' „Leonhard Oe . chaftlichen Glnkauf. bel Hherst J,, , , , r , , g,, , , . Ehef 8 Legatignor ᷣ — ; eren n ; elmshaven verlegt. . x ; . in n ö ; n i a ditorgewerhe ö. h ö 1 8 ö dr,. zr ge. ⸗ erke. Dag S 6. . n, n. ö. K r . . aApotherer, gather 2 1 1921. . ö ö ge. n ö n nn, 6 ö ist nach Stuttgart⸗Cannstatt , , , 1921. ,, 2 ,. . pes in Berlin, 8. n Deng Kaufmann eve, er . 9 e. ; ; erlegt. ; ser, . un i ie
, Ae wer . hee ght Kaufmann in Cleve. Sffene . Qn r, me Npotbeter Dans m, , *. , ö . , , , ,. , ,, 15. Juni 1921. Stettin, den 20. Fun 102]. Wel nhelim. 36174 . gr 1 . arfs⸗
aretha geboleng ben. Won, hn, . Hell ter en, Heleischaft Fat am ia Kade, ärtner in Osnabrüc. Saahteld, sais . Das Amtsgericht wr Umtege rt, T lung d. Zum Handeigregister 4 Bd. 2 B.. 5 argtei. Re chtzder bin lle, lens.
I Juni 1919 begonnen. . Kaufmann Albert Gärtner in In unser. Handelsregister A ist mm hafter vom 5. Junt 1925 ist das i an J ern stettin. s3l64! wurde eingetragen. Die offene Handels, erklärung erfolgt 2. mindestens zwei
j 9 ie .
294 * 49 G 2 1 in Trier, sind als . haf 5 ö tende Geselllchafte; hne Verkrelungs. ö. h ten weiht, den . Sun 14e. gnabrũck. Nr. ses bei der Firma. Fritz; Grube, mmkapi 220 9000 auf 00 000.4 ister A i In das Handelsregister A ist heute gesellschaft in Firma „Wagner K Co.“ Vorstandsmitgkleder. Zeichnung 9 besugnis in die Gesell schaft, eingetreten. In ahn vertreten. Falle ag Amte gerd T Abteilung e,. Friedriĩ riedemeyer in hier, eingetragen worden: . ren 3 r g e e r . ir ö i. . unter Nr. 2752 eingetragen die offene ö Weinheim. Persönlich haftende Ge schieht, indem mii Vorstan dz mitglied Dis dem Fabrikdireftgr Heinrig; Kuppe Ker anz g erfolgt die Rinde kon Vemmäied. 6127 Osnabrück. Inha ere e, Dem Kaufmann Fritz Grosch, Hier l rages ereif g des Aufsichtsrats] Pinkan, Grünthal bei Sagan, und Handelsgesellschaft in Firma, „ Schröder sellschafter find: Richard Wagner We, Ter Firma ihze Namencunterschrift in Dresden erteile Prokura it durch han bie hefe . rer, wenn sie nicht Im htessgen Handelzregister A i Friedemeyer in Sonabrüͤck Einzelyrokura erteis gefaßt worden. n g. Inhaber der Gaff ho fehesitzer Winkelmann. mit dem Sitz in Stettin. Katharing geb. Gernhart in Weinheim fügen. Die Belanntmachungen erf ee ern e, ; Beschluß der Geselss fter anderen Nr. b19 die Firma 5e Lampert, Bel der Firmz Gebr. Friedemeyer Saalfeld, den 20. * 1921. aarbrücken, den 15. Juni 1921. Vernhard Pnkan in Grünkhal bel Sagan Persönlich haftende Gesellschafter sind die und Kaufmann Wishelm Hörst in Mann, unter der Firma de Gengssen schaft in den Direktoren Dr. Martin Bhticher Fer nen , ., . wa Belannt. Spezia ifarbengesch aft. cue sm heute in Osnabrlick: Die Firma ift erloschen. Der Gerichtsschreiber Das Amtsgericht. eingelkragen worden. Amtsgericht Sagan, Kaufleute Karl Schröder und Karl Winkel, heim. Die Gesellschast hat am 1. Juni Fachzeitung „Die Bäckerei“. 6 ö r in, redn und. Gudmund Dahl in marhung'n ber G' ellschgft sind wirksm, ingetragen worden und als deren alleiniger Bei der Firma Passoth A Beienc' des Thüringischen Amksgerlchtg. Abteil ug. —— ed e gem! f. mann in Stettin. Die Gefellschaft hat ij begonnen. Geschäftözweig: Schuh. Blat ein oder wird aus anderen 6 Deut ch · issa ist Einzelprokura erteilt. auch wenn fie nur in schen gelchs· me Kaufmann Friedrich Lampert in Tief ⸗ und Eisenbahnbau untern eh⸗ — arhrüeken. . z6 lg] ö = , , die Hekanntmachung? in ihm ö g , nnen, ert e ane ger erfolgen, Neuwied. mung und Ingenieurbüro in Osna. Saar brückem. i, nn ie sißen ande fregists. 3 n e senlgwe, Femm. lssi54] Stettin, den 20. Juni 1921. Weinheim, den 14 Juni 1921, 3 tet an seine Stelle de, Der! Dresden i samtprokura in der Weise e den 13. Juni 19221 Reuwied, ben 4. Juni 1921. brück:;: Die Gesellschaft ist auf elöst. In unser Handelgregister B 681 ide heute hei der Firma Papierhaus In unser Handelsregister Abt. A ist Das Amtsgericht. Abteilung 5. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. steichs anzeiger: bis zu Bestimmu ; 834 ,, n en ö . Das Amts gerich . Das Amtsgericht. Abteilung 4 i ie 95 I,, k 966 ce. . len,. . nit e ,,,, bei der unter Nr. 7 eingetragenen i Suhl k 3665] Wiesbaden. 36175 ,, . nie Fir , ö ,, iltam ner na is allein ger ng unter er irma: . 7 J 4 Max Prahlowm⸗Schlawe“ am 21. uni * 26 d ; d s P 8. s Ha d Isre ister B wurde heute 2 ! 3 22 . 6 ö. Firma vertreten kann. Neisse 38110 Fenn lod. 6123] Inhaber der in „Wini Beisner“ der echten Marks. Brothesen A. jl. kagen; Die Gesellschaft ist aufgelöst 4 , eg. ; Bei der unter Nr. es Handels n unser Handelsregister le Höchftzahl der Geschäftsanteile pro G. . ; j ) in *, am ner g ä. 5 14. i 1921 eingetragen worden: Die Firmg ist registers B eingetragenen Firma Ma- unter Nummer 448 eine Gesellschaft mit o. 10. Die Mitalicher Fes Nꝛersig, n. . Zuni ae. a In unserem Handelgreglster wien I greg handelte fer . ist Hen enn derten Firma. Narks. mit beschränkter Haftung n ,, gangs ni eanderl Sin enn ,. , ö und e ,,. beschränkter Haftung unter der Firma: l ant eg e ,, ner
inen 9 bieter geb Geschsftsf rahlemnm. Sangrbrü ten eingetragen worden. Hehn eu lbißhericg. Ceschffts obne. Hinrgarele „te enen, r beschränkter Fassung = flühcr „Gtrick un, Wer nb astrle oe, Fe enn, otef. Bick.
Das Amtsgericht ist unter r. hs die n, Gem, unter 20 eingetragen worden: Reu⸗ j ĩ i . der ; Bei der Firma Wilhelm Bange in ĩ 5 ; c 1 Ti chan andes prodnktz n, Futter. ö i hee, Saher, Hie feberlasunt it nac erg nen hi r e , wen in Scheit it ais Li. werner rann, Retz ler König & iler, Sertseng; und iche, Gesensschaft mn beshränener emen, ge, or, ,.
mittel, Neiffe, ane alstf Su en rr, 1bersßnlich baftende Saste verlegt. künstlicher Glieder, wie solche von der tor bestellt. . Max Prahlow, geb. NRedieß in Schlawe. z Haftung / mt itze in Dotzhei f 3 1 ö ,, f,, c mann Tichauer, be Neisse, an n Osnabrück: Die Gesellschaft — , ̃ e Di ist di Vertrieb v 1 Kiste ist währen w , , G . gesellschaft seit 1. Juni 1921. aufmann Ro in Osna ⸗ m hiesigen Handelsregister . n das Handelsregister i eute e e ; l zn! ; ; Herrn Adol . g e i Ker eis wife l Ban urn, , , 3 ,, , ,,, , n f, b,, ,,, , , e ,, er, eee erase eren. Vrgkura erteilt. ⸗ sellschafter unbeschtãnkt ermächtigt. 483 nr Germ rind; . . n Saargebiet erfolgen. Die Bearheltun n ese h fe. . ce. ran ter et in Taupadel und als deren In⸗ sämtlich in Zella⸗Mehlis, bestellt. betriebenen Strickerei. Zur. Erreichung Jettingen, eingetragene Geno ffen⸗ ] ! . g gnieder⸗ haber der Kaufmann Narcisse Carbillet, ; ) ) ö fr⸗ . * 52 . Nenmbrandenburz, neenmlꝰsun Neuwied, den 46. Jun i5zi. ae Niemann in r ehe it 233 anderer Bezirke, insbesondere der Besn Pugh en n, nn,, ein- are ein . ö Geschãfts⸗ en, . k , JJ ir. men . ö d 83 , ,, 1 er k ericht Osnabrũ n . e fc 6 ere, Segen ee 1, . Hndelotesster Atte ll n er f, en, c, d, n eee.
' er Firma BG. Maßmann“, hier, ein. Oelsnitz, Fog n- m osnabrück. 1 . ese ; = tund des Beschlu er Gesell Schmölln, den uni ; n andelsregister ilu J tbetrieb des ̃ ᷣ Fristian. Neue Mittweida. 36 lo] getragen; Pie . 36 ic r In das Han iter ist . nag Pd dl een htzyhat, Deg Stammztgpitzl he fror ammlang bem 33. Mär 1g Das Amtsgericht. Abteilung z. urde heute bei, der Firma „Meiffner= ke ge gn e le e W g sgh een e err. ĩ 4 . Auf Blatt 422 des Handelsregisters , ist durch den Augtritt des aufmamg getragen worden n eg 268 d 361535 2 900 4. Der Gesellschafter Georg 6400 000 M erhöht und beträgt jetzt Braun Nachf.“ in Trier — Nr. 1016 — einzugehen. Dag Stammkapitak* betragt * Hůurgermeis
betreffend die Draht, und Kratzen soff⸗ Dang Gau, hier, aug der Gesessschaft auf, Auf Blatt 403 die ma Otto h . t. , es Handeln gisters Scha in Saarbrücken bringt in die e Nillionen Mark, S 4 des Gesellschaftß Schwarzemhben. e eingetragen; Das Geschäft ist mit der 99 cen, Geschäftsführer sind der y Dandwirt, beide in Jettingen. werke Akttengesellschaft in itt. gelöst. Das Geschäft witz un fee len? Schmidt Gefen sch afl int Him ar l- * z wurde die Firma. „Alfred seslschaft die ,. orthopadische Ab. liags ist dementsprechend abgeändert In unfer HPandelsregister A ist heute Firma auf den Kaufmann Willy Janetzky Fabrikant Adolf. Wilhelm Rossel und . 3. kei „Darlehens kassenverein Ott— weida, ist heute eingetragen worden, daß anderter Firma von dem Kaufmann Rudoif Sastung in] Se sn iL nr e dh nig. ö Ike, Pößneck mit dem Kaufmann teilung des von ihm bisher unter der Firma wden. unter Nr. 38 die Firma Richard hien. in Trier übergegangen. . Lehn ter Jakob Höfner, beide in Dotz maring, D. B., eingetragene Se der Fabriklestz Hermgun Bacofen Neaßmen d sen fortge fahrt sellschaftẽpertrag ist am 11. April 1821 e,. Wölke in Pößneck als Inhaber Seo Schan betriebenen Geschsfts nebs aarbrücken, ßen 15. Juni 1921. Nolonias. Feunzwaren. und Hausstands. Fer Chefrau Willy Janetzky, Maria heim. Der ee fe e e. ist am nossenschaft niit unbeschränkter Saft⸗ nicht mehr ilglied des Vo tandes ist. Nenbrandenburg, ben 70. Juni 1921. abgeschloffen worden. n d,. 6 ö. . tung ein. Der Wert des Das Amtsgericht. sachengeschäft in Schwarzenbek, und als geb. Thönis, in Trier ist Prokura erteilt. 31. Mal Iö2s. abgefchlofsen. Alg nicht pflicht! Sig Otuna king? ug? li! Ain eaerict Vite, gi. Te ol, fe en, ge e . , n , . , 2 ö e n e n , , , n. — ellung von Teppi d ö ⸗ ö m hi ĩ ĩ ö. getragen, k . Gesellschafter Fabrikant Ado ilbelm Neues Vorstandsmitglied ist: Mügeln, Be. Leipzig,. (a36i08] Tenbdurg, Dona. 36112 Das Irre n r ber ,. . . fe Tn e 1a. ilung II. a . 6 abe on mn n, ,. ö e g en i n r esc. hier e, ben lo Bumi 12. Exer. 36167 e fiche . eim bringt in Anrechnung Sebastign, Landwirt in Ottmaring. „nf wlgtt, so des Hharnelsvegsterss die Ünter der Firma Jakob Ketzrie n! zwanigtassmnmnn— in,, , . ,, angerechnet. Die Se h elt . ndelsgese l schaft mit beschräͤnkter Das Amtegericht. In das gan elst ite Abteiling . anf, int Slämmentzge ee von, ihn; i,, ei, elke rei gens fte ischaft k ,. w,, . Söhne mit dem Sitze in Höchstät a. D. Zu Geschäftsführern sind der . Exitz x αll- ; zb 34 a, , , . i n m , iftung init dem Sitze zu Saar— Seligenstadt, Messen. sztzibß] wurde beute bei der Firma „Dyckerhoff unter dem Namen . W. Roffel zu Dotz, = — , t k betreien der, Schmiedmeister Jakob Kehrle fabrikant Stto Ähm Schmidt in Riß. . In unfer Handelsregister A Nr. 185 ist ae m, nr er Gesell (ken eingetragen: Lauk Gesellschafter⸗ f delsregister wurde heute . Bidmngnn Attiengesellschaft, Ge⸗ heim betriehene Strickereigeschsft mit mit eich ränkter uflicht ; treffend, wurde heute eingetragen: und der Elektrotechniker Adolf Kehrle, nitz . V. und der Kaufmann Skar heute bei der Firma „Wiiheim Lange in Frankfurt g. M. bringt in d chluß vom 27. Mai 1921 ist der Sitz In unser Hande leregister tzurde hen chäftsstelle Trier“ in Trier — Aktiven, bestehend in Strickmaschinen und Sitz Graben: Aus dem Vorstand ist Die Generglversammlüng vom 9. Mai beide in ,, a. Dr dase bst in offener Walter Müller in Retz schkau bestellt k Putlitz der Faiifrann tts Lange saft das ee ht ain, die bon iht 1 Fesenschaft nach Mannheim verlegt. k die ,, , . . r 147 — eingetragen: Mobilien, im Werte von 18 3294465 gusgeschieden; Baner, Hen, Neues 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals Handelsgesell aft mit. Beginn dom Die Bekanntmachungen der Gefenffchaft 66 als Inhaher eingetragen worden. Marksschen Verfahren hergestellten Saarbrücken, den 15. Juni 1921. a, . er, . e sind geri Dem Proturisten der auptniederlafsung, imd der Hesellschaftes Ferdinand. Breyfuß er,, , .. was, Kater,
um achthunderttause nd Mark in ech J. Aprit 1531 Werkftätten far Gin, olgen nur durch d ĩ ie Firma ist mit dem Handelsgeschäft lichen Glieder ausschließlisch im Saar ĩ ; ; Diplomingenieur Fritz Müller in Biebrich, in Frankfurt am Main bringt in Un. Landwirt in k e,, ,, . d ,,, llert r. und. Fritz Illert jr. beide zu . . ,, 9 64 auf seine Stammeinlage sieben 5. bei „Vie hverwertung sgenossen⸗
hundert auf den Inhaber lautende Aktien konstruktionen. anzeiger derpachtet. ebiete zu vertreiben, unter Benutzung der w ; 5. and mweihhundert auf den Namen lautende Neuburg a. D., den 6. Juni 1921. imtegericht i ritzwalk, den 11. Juni 1921. Warenzeichen, deren alleinige Benutzunmz arbrückem. ; S6lßo] Groß. * teineim.; Trier Prokura . in der Weise, daß Strickmaschinen im Werte von 385 000 „ schaft für den Bezirk Zusmars⸗ Voꝛugsak lien . Marg zerfallend. Das 2 * pen ffn , . ,. Zinn ger, . . Das 2e . die Geseilfcafte in Kertraöemn ig e. r un fr e e n. Fr, sed Se säftezweig e, ,, * . er, gemeinsam mit einem hae fo g ein. e fr n , der Gesell haufen, eingetragene Geno ssenschaft mithin auf zwei Millionen Mark., be— , 6. — worben hat. Der Wert diesey Gin⸗ ute bie Firma Sa gr - Hrigeitwerke graph schen rp, ssen aller rt Handel ghieß oder mit einem Stellvertreter eines schaft erfolgen nur durch den .‚Deutfchen mit beschränkter Paftpflicht⸗,. Sz schlossen. Ratibor. 361 35] bringens ist auf boõo0 M festesetzt sellschaft mit beschränkter Daf. mit Papier, Papierwaren, Farben und olchen oder mit ein j ichsa nzen er). Oberschöneberg: Auz dem Worstand nr. ö. - Kenburg, Donam. 36113) Oerliinghansem. 36125 ; ; n 1 die Branche emnfchla genden ch einem Prokuristen der Reichsanzeig z ; Je Erhöhung des Grundkapitals ist Vanerifch? Trafwerte derten In das Handeszegister Abtetlung A 19 m Fndclbregister A sind ün Mal weicher auf die bon der Gesellschaf r,, A enn ne e,, re e f nge Trier zur Vertretung Wiesbaden, den 18. Juni 1921. sind gusgeęschieden: Gleich. Jehann, erfolgt. er, d, e, in Möttingen. Die Ge, des unterzeichneten Amtsgerichts ift . 1921 folgende Eintragungen erfolgt: übernommene Stammeinlage angexechn a. T. 1. in Saarbrücken eingetragen Artikeln. der Gefellscha t befugt is. Das Amtsgericht. Abieilung 17. Seibold. C h
i . Frey,. Johgnn, und Durch Beschluß derselben General- ; ö — 1. am 3. bei Nr. 679, Firma „Gebr., wird. Der Gefellschaftgvertrag ist. am nden. Gegenstand des Unternehmens Seligenstadt, den 9. Juni 1921. Trier, ben 17. Juni 92s. ᷣ Scherer, Jeonhend, dx Vorstandẽ⸗ a , 6 . : a r fee , r ien, rern Eisen , . Ried e i Ie n, 3 wi ae , Ha 6 , , . r eren. ker Gh nh Hessisches Amtsgericht. Das Amtegericht. ge iung 7. . . Handelsregifher abt l' He ee e . . 4 Sent. S8 3. 8 Ab. 7 und * des Gese ö ĩ ̃ engros endetail“, or: Die ist: an ̃ Fa ĩ m , —— z ; rg, in KÄnrieß, 2. * 8 m derte ags voni 7. Vftcbers e, , , . 63 den 5 2 ,! . . 4 . i nw nn, haft ie uf gelßst 1E. gi. . 1 r wn, ein O Haft Brikett sowle alle damit zusammen · Sta dthagem. ; 36157! Um, Donam. 36168 6 . * 189 die . a, Fttel tied, 3. Jen z, Mi cheel. n Die ten. worden. 9 gisterg ö . . ig 2 aber sind er Gefellscha ler Vittoꝛ Riebballe ist alleiniger sshrer Festell, Y fo. wird die Gesell⸗ zenden Geschäfte. Das Stammkapital! In unser Handelsregister A ist beute In das Handelsregister wurde heute zentrale * ö . 6 nm., 9 hronn, und . Meir. Alorg, in Sanlach. Weiler wird bekanntgemacht, daß die Tenn. ee nene, asus 6 e. . ‚. ücker 9. egal, Huh abe ber Firma, die jetzt ihre⸗ Sitz ö. durch diesen allein vertreten.˖ igt, lg Cos. de. Fesellschaftcbertrgg unter Nr. lös die offene Handelsgefell, eingetragen; . als ihr 6 aber . au i. 0 lia eder g., , 0 arne! Aktien zum Nennwerte, Coch unter Ans 9 ö. 6 = . J 6 z 96 — 5 2. aufmann Carl Bunte, s Hohenbirken bak. . am 1. bel Sind mehrere Geschästzfuhrer il 2. Mai 1921. Die Gefellschaft is schaft in Firma „Gebr. Gewecke mit A Abteilung für Einzelfirmen: ig, 6 waer n fen ger en. as Amlsgericht schlußz es geschlichen Werne he, . 16 . 91 , , . r, . . en 6. mn, d, mit Ji) ba, Firma „Mechanische Werk, so erfolgt die Vertretung ber Geselsschas a offen auf eine Zeit, beginnend mit dem Sitze in Lindhorst eingetragen 1. die . Joseph Laupheimer, 2 a . tan we e, däm . gegeben werken. Wigwwarznfabrikationsgeswäst- ißt nun als * Geltünghaufen denn Suni 1921, sitten Theodor Tante,, Hattägr; l'tfe bt ech eng äftafh mne, r. n,, g, dnn . 82 . bse) Amtsgericht Mügeln, den 2 Juni 1921. 619 Tei z 3 er 29 , , Nie Firma lautet jetzt „Oberschlesische meinfchaftlich oder durch einen Geschäfte— gend am 31. Dezember 1935. Wird ersänlich haftende Gesellschafter der- Joseph Laupheimer, Kaufmann in Ulm. ziesax. . e gr aM Rramęetedt, Holstein. k 36 eig waren · un akkaron as Amtsgericht. Werkzeugfabrit Rudolf Borbach“ sahrcth in ger e g mit einem Pro hinmindestens sechs Monate vor Ablauf sel n sind der Kaufmann Ernst Gewecke 3. die Firma. Heinrich Höfflin, In das Handelsregister A ist bei Nr. 144 Deute wurbe in des bie geführte Ge. M, Gia dhach. ssen fa eri, be eichnet Orrenhurg, Raden. sls Ratibor. s. am jä. bei Rt. äs, faristen. Bie Hauer der Heede Ntragz von gnem Let Heselschafter n. Lind berst unde der Vrennerelbächter Sdupnniederlaffung n ite. TWrhbet: Crna tar Seiler, Kergmische Er. ene register d, Grun . Ins Handelsregister Abt. A ist ein- Reubnrg a Ir, den 13. Juni 1921. Handelsregistereintrng A Band J Firma „Gebr. Miguletz Maschinen, hi zum I] Sezember 1939 sestgesetzt digt, fo läuft derseibe unter der Friedr. Hemecke in Schlingen. Die Heinrich Höfflin, Landes predukten händler zeugniffe, Görzie eingetragen: Dem Kleinsiedlimngsgent ffenschaft „Neue gefragen: Das Amtsgericht Reg istergericht O- 0 zu Firma Sermann Drinne Bau ünd zFieparghuren Werlstätte. uf 3 Zeitpunkt kann das. Ge el, n BgrsnfeKjung jerrömg! drei Jahre Gefeischaft bar am . Apris izt Fe, Nepfingen, Se A. Biberach. Prokurist: Fausmann Karl Ottemeier in Görzke ist Seimat“ eingetragene Genoffen— . Am 13. Juni: Venhbnrz, omnam. Zölls! berg in Offenburg; Das Geschäft ist Ratibor: Bie Firmng. sst' eiloschen. schaftever halal Fron sehem Gesellscha te et Küändig? gn Hösesscafter, e gen gen.. n . 8 Besch, Kaufmtgnn in fm. Prgkura erteilt. e, . beschränkter Saftyflicht Nr 2082 die Firm ö . ꝛᷣ Frier rich & , 25 bei Rr T6 * erm . . dar g, . t eine oolch die verbleibenden Gesellschafter be. Stadthagen, den 153. Juni 1921. Bisher war die Niederlassung in Unter⸗ Ziesar, den 25. Mai 1921. zu Lentföhrden vom 25. Aprit 1921 Nr. W627 die Firma „Robert Kart⸗ Kunststeinwerke Schrobenhausen, auf Kaufmann Friedrich Kloz in Sffen 4. am 25. bes tr. I, Firma „J. Erb⸗ gekündigt werden. win, die hhtigt, den Geschäftgantenl zu sbernehmen Das Amtsgericht. II. stadion, O.. Ghingen. Das icht. . hairs jr. in M.⸗Gladbach⸗Neuwerk! Gesellschaft mit beschränkter Haf-! hurg übergegangen, der es unter der Flma stroh“, Ratibor: Rudolf und Günter Kündigung nicht, so verlängert sich eschãft . ⸗ Ants gerich eingetragen. Gegenstand des Unternehmen