. enn, , . Döhn *
Moto rwagenteilc ne n,. Berlin. ; Clemenz C Bock. Die Firma richtig: Clemenz . Bork, Berlin, den 16. Juni . Berlin . Mitte
e. Zu Liquidatoren sind a i ommerzienrat und in. Kulmbach, Robert Architekt in Kulmbach! Zur Vertretung ist jeder der beiden Liquidatoren allein
Bayreuth, den 2ͤ. Das Amtsgericht —
Sa lzuflen. Rayrenth. das Vandelrcgister 3 m 260 die Firmg
Co. . dem Sitz in
. ells 16 R. ist 2
* Ge enstand des die Herstellung von Sch
uckerwaren. ditor Philipp
wurde ein⸗
Sanermann Aktien⸗ Die Erhöhn
6 ein · M P. f. rr Kulmbach: rundkapitals auf 3000000 M i 4 olgt. Durch Beschluß der n , Generalbersammlun 1921 wurde . das 2 090 000 M durch Auggabe von 1500 Inhaberaktien und 590 . 1009 MÆ Nenmwert erhöht. tien erhalten
ö 3 sst erfolgt
vom 16. April ef Erich. Amtsgericht
rundkapital um
ö li Schokoladen und nhaber sind an . 3 erf 42
elbft. esessschaft sind?
Ba ren th ö 8 6. Handelsregister . 2
ist heute eingetragen worden: Gebrüder Lorenz, . hand sellschaft seit . har 1
ichter Ide, Stto 855 161.
1921 wurde in . Handels registẽr .
Granitwerk Wirsberg chaft mit beschränkter Ha , in Wie erg , mit beschraͤnkter
. . ö
,, * . Betrieb der green t und Steinschleiferei und ahnlicher Unter⸗ nehmungen, m solchen, insbesondere die Uebernahme und der Fortbetrieb des (mit dem Sitze in Neuenmarkt als unter der Firma Str sner & henden) Granitwerks.
apital beträgt 39 500 A6. Geschäftsführer ö geshhich in der Weise, d ö. eie, enen oder auf m Firma der ,, ie. Fri ,. bejfligt. 3 ist ö ö
. der ö exfolgen ö. die, „Bayer. Rundschau“ Firma Str fner * Pez , . chafterbeschluß vom ? eräußerung des . an 3e . Wirsberg, . 34. en..
* 3 lber t=
orzugsaktien zu
we, Simmrecht ugsdividende. Die
3 Grundkapital illionen neunzigtausend § 3 des Gesell⸗ de . geändert.
Zur Vertretung 3 nur 2 Gesellschafter gemein schaftlich er ·
193 ech ge. ae. 3 1911. 0 m n, ,
. im ser Handelsre
ute zu Nr. 19 — 3
. . O. —
14 Juni 1921: Der 8 6 des Ge⸗ . . 6e a ,.
. . ö 63 * ee, 2 wie andere Personen 2. rere Ges ift be, 16
nur je e,
zesellschafter sind; , ter losfer, .
Eugen Pfemfert, Berlin,. Eugen e . n,
Ber lin. — ö.
durch ö
er! ** geb. Haupt, Pohl K Lunge, Offene , seit Gesell schafter sind: ö meister,
.
16. April 1921, 3. R. Inhaberaktien wn ben zum
F Beteil igung e, ,,,,
die han hundertfünfundzwanzig
2. Mech. Baumwo ll⸗Spinuerei & Bayreuth: In der außer⸗ Generalversammlung vom Urkunde des Not. ö I, G.-R. Nr. 568 — wurde der flövertrag nach Maßgabe des Protokolles geändert. 5 2 . des Unternehmens) . Absatz L ergänzt: Die at , , , .
. 6 o . . re n, des Gesells fördern oder sich zu diesem anderen verwandten Unternehmungen zu 8 wurde geändert wie folgt: Fir besteht nach Bestimmung
des Aufsichtsrates aus einer oder mehreren 6 (Direktoren)
rfen nur deutsche
dem 6. 6 1921.
Oskar Pohl, Nin na Tange,
Rach 9 3. . seit dem I. J. sind die Kau ö. Charlottenburg, Julius
ö und Mar Loewenstein, . h J tzz 49 Bernhard
iste it r. Nien ftung bi . nr in
5 eu geben, ne Handels
Es wird ein
orden ssichen Die Si mn;
. Mai 1921
hergestellten ⸗ Chariottenburg.
ö Weber, Kaufmann, Charlotten⸗ . = Nr. S8 495. Weininger ( sell schaft, Berlin. Kom⸗ aft seit dem 15. Mai 1921. Heron ch hattender ,, My ö
KRomurandit
.nu cz Hen ai 1921 nach
sts zmweckes zu
. . der e, Behufe an
w . cuts 33
en Ges 1. er 25
Join mand tist 8. 58 0689 Boris 3. , Berlin: Dem Dr. ,, ,. dem Chemiker Israel R und dem Dr. Samuel 6 Gesamtprokura jeder von ihn fn , das f okuristen vertretun i . , 2A.
. , e. 1: Die Bestellung ut ew i zum
den 31. Juni 1921. Das Am terricht Kö Il.
I. Der Vor Zum Vorstande
1 t werden, 3. in Deuts land 5 dauernden Wohnsttz haben. sichtsrat ernennt den Vorstgnd und r hei einem 1 Vorstand dessen
Sführun . gung ö
.
ert anderen?
Der Auf⸗ II. Der Uu e .
DOandelsregister nageln gen worden: Nr. M647 Berlin, Frau 3, Dia manthandel Abram Brandler,
n. = Wilneret rf
Musikalien⸗ r Site Hꝛelcher
Ber lin⸗ a,,, .
. , ,, Alligator⸗ Leder⸗
. . el
r ,, X feu , d
r bes andelsregister G ist
1 . .
. . Ed. Schmidt
C Aron, Berlin: irsch, Kaufmann, Kott⸗ Eduard Schmidt, Benn. * X Rr. 57 16 Renmars * C
. lin⸗S ö. eber Der ier 96* .
Vertretung ⸗˖ befugnis 6 ö.
Rah me 3) * g. dest es ene w.
orstandsmitglied: Dr. Erich Wurster in Befugnis. die Sesell.
3. 6 . . gan,
1 die ö. erigen Satzungen age eine neue Danach wird die Ge nicht, wie bisher
** r,
Bayreuth mit der schaft in Gemeinschaft mit einem tisten zu zeichnen und zu vertreten,
oben und am selben . den
und. Preußischen Elaatganzelger gerückt; die, des Vorstandes tr a Firma der Gesellschaft und die Nameng. unterschrift der Zeichnenden hinzugefügt; die des Auffichtsrg s führen die Firma tt G sesschts, die ,, Der Auf. ichtsrat“ und die Unterschrist des Vor. itzenden hinzugefügt. Die e . ammlung wird durch den rf oder den Vorstand, sosern nicht im efez abwelchend bestinimz ist, mittels ein mmaliger Bekanntmachung in dem Denz. schen Reichsanzeiger einberufen. Die Gründer der n,, die . Aktien übernommen aben, sind: 1. Gesellschaft in Gharloltenbur a . Firma Berlinische Industrie⸗Gesellschaft u ö chränkter ern; 2 die ; sellschaft in Fharlottenburg miß Firmg: u hn Se fiel gn, ö mit be⸗ schränkter Haftung 2 vertrelen durch Gesch ö gi c ein Marie 1 in Berlin, 3. i. ö. Silberstein , head delssohn, SGi fe tn e,, ö zal Blitzner zu Berlin⸗S i . Kaufmann Wilhelm Werner zu Berlin. Den ersten Auffichtsrat bilden:; I. . ul Rettig, Berlin Wilmersdorf, 2. Jaguez Mendelssohn zu Berlin⸗Schöneberg 3. Oberleutnant Curt von Rohrsche ö. u Berlin⸗Steglitz; Paul Rettig als . Jaques Mendelssohn als stell. bertretender n . . den mit der Anmeldun chaft ein. ereichten S gesth En . dem 3 ungsberichte des Vorstandg und det lufsichtrats, kann bei icht Cinsicht enommen werden. — Bei Nr. Ih utsch⸗Ostafrikanische Ge sellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren ö. niederlqssungen: Die J des 26 Lemm ist erlosch — Bei ft 1543 ö ,, ¶ Meiningen) mweig nieder lassung Berlin: Gemäß dem schon . / luß der Aktionärversam vom Februar 1921 ist das Hen apital . 5600 000 6 erhöht . . etzt 36 000 000 46. Ferner die in ders . ,,, noch beschlossene¶ Abände⸗; der Satzung. Alz nicht fun , ö. veröffentlich t: uf diefe Grand= kopitalserhöhung werden ausgegeben zip Stück je auf den Inhaber und über 1290 Mark lautende Aktien, die seit 1. Januar 1031 gewinnanteilsberechtigt sind, zum
3 Betrage von 127 vom Hundert. az ge⸗
Wurster ist, wie bisher, allein zeichnung. Grich Wurfter ist er⸗
Juni 1921. Registergericht.
6 . ist alleiniger Inhaber: Albert Schart.
rlin⸗ Tempelhof. 36. . Kallmann Seffner, Berlin. Kallmann = .
Prokuriftin: Nr
2 ö , Kaufman .
uh ** 64 seit . 15. BClsrfö. Kallmann C Lewin,
Jakob Kall⸗
und . prokura des
loschen. . den V Das Amtagerlcht
—
In ö. n, mn. wurde em
d 7 9 Bei . i. Berlin: Die 96 chaft
Der bisherige 1 Schmidt ist 4
⸗ oha 89 i en a, . Bei Nr. 47 8
n, ,. vertreten. lottenh urg,
besteht aus Dr. Hans e ,. agdeburg und den ö
ammerer in . sst allein befugt, die Gewerkschaft in allen ihren n gelegenheiten zu ver-
. G., . Dan .
Ba rent. ö das erelu u ser wurde ein-
en:
irmꝗ 6 33 ,, ar euch:
st aufgelost.
38
en,, ö burger ist erlo
n,, 3 Die Prokura 9.
. J 8h . dem 15. Duni .
3 M
Meierm am mn ¶ Sch n 1020. Aktiengesellschaft
Bur gkundstadt. Die in der , . ö.
wa bel 22
Geselhschafter: neh Berfin, Hans Serĩn Schöneberg. Off ene seit dem 25. Emil Hagel
er , 24 grund kapitals-˖ dr ist erfolgt. Die
5hung um * J Aktien ö zum Kurse von 100 3
ö ö Gohn, Che idrtenßur Ge sellschafter:
Firma ist nach .
Die . des
samte Grundkapital zerfällt nunmeht in auf. den Inhabar lautende Aktien, 8&â Mh Stück über je 100 Taler 10 G0 Sti über je 1200 , die seit J. Januar Ic) 'icheez berg he g sein sonen. — Bi g 3345 Allgemeine IFleischer⸗ 7 3 Actien⸗Gesellschaft mit dem
itze zu Berlin: Der Kaufmann Cich Boldt ist aus dem Vorstand ausgeschieden, . Kaufmann Hermann Jochem Sth⸗ macher in Berlin ist zum stellvertreteben ö bestellt derart, de in Gemeinschaft mit einem zweiten Vnt⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen su Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ss. Die Prokura der Ida Dugath ist er loschen. — Bei Nr. 4938 Hirsch,
e Kupfer- und Messingwerke Aktien-
. ve 22
2. Firm eee, 9e ist erloschen. . i,
ö , wre n . ö ö. .
6gese eit dem pri Kaufmann Dr, Otto R 6 I He lin, ist in das Geschäft als persönli Hefe er er Gesellschafter gin getreten. Di Prokura des ö Grabenstein bleibt bestehen. Dem Fritz Trümpelmann, kölln, und dem Kurt Schwindt, JRꝛeulhl , Gesamtprokura Be Nr. 3140 Eduard K Berlin: Die , ,. ist , Die Firma Nr. 48 448 y. ae, g. Rosme nl sche , bort Ex ort Die Gesell Die Jir ms Firmen mg er , e was.
Emil Hagel, Kaufmann, Charlottenburg.
e. „Hans Püls“ in Burg⸗ Alexander 9
anuar 13206 . ihn
Heim e,. in n, Charlotten⸗
Ji; ö; 3. dem
4: Sest 1. l ö
ö ö.
. ele. . Nr. 242.
mi, erlos . Grasser in Holl⸗
37 e . ft , .
. andelsgesell
, in 6 . Sr ger
* 3. .
3. ö
u , ne end en, . in . 9 ir ginnen
36 Nediziual⸗ . rern is Nach. Die 6 and der bisher en
, , Nr.
Hermann
a , ö Zis dorf e mamnzt. . , ,
in. enn Zwei .
— Bei . .
ö 3
1 en ö 32 Jims Schmidt M n . bete hen die . 6
. dalelb
Sokolowski .
dem J r n, ö. ist ö. .
De lbrůck e g . * Co.,
. Gesellschafter
helht richtig: e, w. Kchgrick ir
Die Einlage
ger 8e, 1 erhöht. — Bei 197d A
Inh cher jetzt: Wlchelm Charloftenburg. — Rn onfe rva-
ergegangen. * DVie Fimma , Sugel in
65 und Talkum⸗ werke Neuenmarłkt⸗ Wirsberg 6. nschaf 971 n. 5
e ter Hans er ab 1 29 Die übrigen 9
e ,,, . .
e Handel mit Glatz. an⸗ und we g nee en,
Ban reuth wurde
5. Firma Speck Nr. A0 gi 33
,. on fk erm Pruchtn dit
Nr. 50 974 Nr. 51 003
. 3 wegen 1 j ö 5 M Co. . von
Glazpoaren . ,.
ei ö. der
21 auggeschis den. sch ft z e die
M ö 99
Thes . Nr. 46 620 *
i Nchf., Berlin⸗Temhrlhof. 8R. Ww. Meyer, Berlin. Wilhelm Senst, Berlin.
Berlin, den 17. Amfggericht Berlin.
. . 6 fachte hn 5 . für die gesamts . Gernhardt, rlin: Die Prorura des Cmil Kaeselau — Bei Nr. 4 549 Willi Die Firma .
B. 26 Meilund b. peilusg Gau nl) Berlin: ö. Will , . Lachfolger Wilhelm Sat Der Ueberga⸗ e s . Ge chäfts begrü ,, und Erwerb des
ans, rig L ien in Bay⸗ . . Karl, Rauf mann in e.
. sche Elektrieitäts-Liese⸗ chaft Aktieng
ö . das Grundkapital um 356*
ke. von 80h 80 ,. Die Erhöhung ist 2 Bar r e indtep t al beträ nen Mark (18 009 Aktien wurden zum Kurse e., cht 46 i, aus⸗
der ö 9
Nürnberg IV,
Weidenberg, mit . re Haf⸗
. . è—. Klffney C En,
3. in Pa . Mas mes ri
ellschaft in Kulmbach: Wei⸗ 2 , 3
prokura des August Sch ßer 2. erloschen. r, , und
83 n .
n unser Handelsvegister Ahtei ung ist heute eingetragen worden: 21 0221 Wiederausbau⸗ Ileile ges. schaft für Errichtung von banten „Widag“ mit dem Sitze ju Gegenstand des Unternehmenz: und Verwertung von Erwerb und Verwertung von Gref sowie ö . damit susamnmenh zngenden 300 000 . Der Gesell chafts vertrag stgestellt. Nach . wird die Pi vertreten, wenn der Vorstand aus reren Personen besteht, ch durch zwei Roꝛftands mii lglie her oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ shaft mit einem Prokuristen. stand ist ernannt allein , Mendels sohn, Direktor, Berlin. Alg nicht einzu⸗ tragen wird verz fentlicht: Die Ge schäh z Unter den Linden 69. Das Grundkapital zerfällt in 300 Stück Inhabe 1 und über 1000 (6 Nennhetrage Der Vorstand besteht ie nach Bestimmung des Aufsichtsrats Person oder aus mehreren Mit⸗ ichtsrat hat das Recht J der Vo
Stell vertrete Abbe rufung ist rift aufzunehmen.
Gese llsch⸗ aft
28 ee 4 * 36 ö n
es stellper · e. ee, ru
ö m n,
e elsschaft Bes if der ,
orderungen ist bei ig vom 22. 3
Ge schäfts durch den
gallen. Ver Ii. 55 P§ß W. *. Berlin⸗Weißsensee: irn ist geändert in: W. ehr Bergufehr Neue 2G; ö. ah 58 3568 Carl Berlin · Schbne⸗ ischer und dem Hein , deyart beide . nschaftlich . ern hl l sind. Sermann Frichrich Mahlsdorf b. Berlin:
ndet. *r. 30 009 ]
nel . . d, die
n i go — Bei Nr. ke Sportbant.,
Die Prokura 9 8. .
en. 5
Panrerth ist au
2. K
3 1h, e
gemeinschaft⸗
— Bei 5 . 1365 aul edi cke,
. st erl
32 Fredrich, Die R ist beendet. Die . ist erloschen. 50 20 Kraufe D erm Berlin: Die Gesellschaft ista auf ist erloschen. — ö . ist , .
w—ö stesle befindet si je auf den lautende Akllen,
ausgegeben werden.
. . 6 ö
P. Hrn ,., 3 5
Die Firma Yrokura erteilt. 49 , ö.
Kulmbach
i fe i
annsfirma. 45717 ii
53 6 Sitz der J . nach Basel verlegt. — Selman Bi , Ii 26 Een ali r für Ser e. c Ahrens, Rei⸗ 4M 442 Gesellschaft
Inhaber Georg 57 re .
** ö . un 2 andsmi ieder gewie der Nen 5 Tistenfabriẽ᷑ 5
n ,
i, , . 2.
in e ngtgrie⸗ lle 7 ch Die Bekanntmachung en der
werden in den Deutschen Reichsanzeiger
Ludin igstadt G . Durch Ge 141M m
nid endorf,
gefellschaft mit dem Sitze zu Berlin und weigniederlassung in Halberstadt und essingwerk bei Eberswalde: Die Prokura des Sam Loebenstein ist erloschen. — Bei Nr. 9gloꝰ? SHoch— , , . Maschinen ¶Aktiengesel⸗⸗ schaft für drahtlose Telegraphie z Berlin: Direktor Dr. Heinrich Schih⸗ macher in Berlin⸗Stegliß, bisher Pro kurift der Gesellschaft, ö. um n,, mitgliede ö eine . ist et ⸗ loschen. — Bei Nr. 10 388 Habermann X Guckes Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Kiel und 3. niederlassung in Berlin: Die von der 2 stionsirher ann, lung am 11. 96 1921 be eng ö. ,, der Satzung. — Bei Nr. 1 Bergmann ⸗⸗Elektricitäts⸗ le, Aktiengesellschaft mit dem Sitze ö Berlin: Gemäß dem schon dur geführten Beschluß der ö samm⸗ lung vom 28. Mai 1921 ist das Grun dkapital um 20 000 909 MS er⸗ höht und beträgt jetzt 100 000 009 c. n . die in derselben Versamm⸗ ung beschlossene ö . y. ö. des Wortlauts de
wein . wird 6 1 . w. run lahital zer hõhung werden hoo Stück auf den Inhaber er Aktien über 1. 1000 S ausgegeben, d seit 1. Juli 1921 en e , H mit der Maßgabe, daß sie an der ividende für das Hr , 1921 ö Hälfte teilnehmen. n cr, e⸗ frägt 145 vom Hundert; dag gesetzliche 8 recht der Aktionäre ist autge.
schlossen. Die neuen Aktien sind ben alten Aktionären zum Betrage von 150 vom Hundert innerhalb von drei Wochen der⸗ art zum erg uge anzubieten, 1. auf fi i g 46 alte ftichn eine e. tie ö. . 1000 4 bezo ö. werden kann. den Bezug die hin n en . werdenden Salt scheinstempel haben die beziehenden Aktionäre zu tragen. Daß 5 . Grundkapital zerfällt n ebe in 00 000 Stück Inhaberaktien 1 ö. 1000 Mν die et dem 1. Jull 10921 winnbetelligt sind
Berlin, den 29. Juni 1921. Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte. Nbiellung 8
mn.
Verantwortlicher , . J. V. Weber in Berl in.
Verantwortlich für den A Der Vorsteher der Ges ir. Rechnungsrat Mengering in Berlin
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in Berlin.
Druck der Norddeutschen e. und
Verlagẽanstalt, Berlin. Wil bal mitra nn M*
M2
Zweite Zentral-⸗Handelsregister⸗Beilage zum Dent schen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 30. Juni vei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM
Nr. 159.
e, Sc . Anzeigen müßssen drei . vor dem Simrad er
9 Handelsregister.
In unfer Handelsregister A . heute gendes eingetragen worden: Berthold Sawerdt Offene Janderd⸗ re fn en Berlin⸗ Lichterfelde. Uschafter sind: Berthold Dawerdt, Kauf , . . . Lichterfelde
Berlin⸗ .
12
Die Liquidation ist aufge—⸗ oben. — Bei Nr. 9957 Rixdorf Sieg⸗ friedstraße 1 Gru nd st icksge sell schaft beschränkter Beschluß vom 19. März 1371 ist der Sitz nach Berlin⸗Chariottenbur
elier Johann Quitzow ist nicht
schäftsführer. Gehelmer Baurgt . Charlottenburg, ist um
Roffschutz⸗ garbwerł! Dr. Liebreich, Gefell schaft. mit be⸗ schränkter Haftung: Felix
van der Werdt ist in mehr ,. Paul Haberstolz erk ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 11 274 „Komet“ Mafste und Sebezengef abrik, n, . mit be⸗ , ,,, Haftung: Hannover ist er art . er in Gemeinschaft mit einem f r, oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretun berechtigt ist. — Bei
ührer mit Alleintzertretungsbefugnis be—⸗ eingetragen Oeffentliche Bekannt⸗ . 2 n,, erfolg . nur Deutschen Reichsanzel Nr. . Internationale gesellschaft für den Osten, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. stand bes Unter Carl
auszugebenden 1 Be , n auf den In⸗ haber . ie 1200 „ sind seit 1. April gewimberechtigt und werden zum Nennbetrage ausgegeben. , der ĩ
In unser Handelsregister Abtei Als nicht
i n ,, orden: ; Tonvered⸗ . 16G eng i ant mit Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung, Verbesserung und Vertrieb von Schall- und Tonapparaten sowie Musikinstrumenten aller Art System (Erfinder Ohl⸗ Durchführung verwandter Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, an anderen Unternehmungen, aleiche oder ähnlich Zwecke verfolgen, in zulässigen Form Grundkayital: 1 009 090 A6. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertra 25. April 1921 festgestellt.
wird die Gesellschaft vertreten, wenn n Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, von demjenigen Mitaliede des Vor- standes selbständig, das hierzu ermächtigt f, oder gemeinschaftilch von zwei Mit⸗ ledern des Vorstandes oder von, einem titalied des ,, ,. mit einem . 8 n. ist bestellt:
ö 2. Ernst , jeder von * Gesellschaft Als nicht einzu⸗
beröffentlicht: Das gesetzliche
Jede Vorzugsaktie über 1200 ark e, 18 Stimmen. i cc; zugzattlen erhalten eine Vorzugsdividende n ch auf die eingezahlten Beträge mit der Maßgabe, daß Fehlbeträge an den 6 23 aus dem R gewinn späterer Jahre vorweg vergütet Nachzahlung beträge findet in der Weife statt, daß die seweikigen Kückstände auf den Dibidenden- schein des zuletzt abgelaufenen Geschäfts. jahres ausgezahlt werden. An ei Mehrgewinn nehmen die Vorzugsaktien, abgesehen vom ö .
Brau Industrie 396 dem Sitze zu Berlin und mit , zu
Berlin: Ge . ist: Der Waren aller Al
dem „Rwalo“ S Ges. chäft s fahrer
h . 3 ene . April 1921.
d. . 5. Walter Keller Me niche Berlin⸗Britz.
Fabrikant, Berl. Baß. 4 Ke eg. h 5 ere Jüttner,
ĩ ed Jüttner, gefrigz tg Kowals i,
. 3. 16. Geschifts führer: Kaufmann Charlottenhurg, Dr. phil. Jacob Neumark . Die Gesellschaft ist . Gesellschaft 1 beschränkter . Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai 1921 abgeschlossen. wird veröffentlicht: Oeffentliche machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Nr. 21 007. Piano⸗F Gesellschaft mit beschränkter a tung. Sitz: Berlin⸗Neukölln. Gegen stand des Unternehmens ist: Die stellung und der Vertrieb von Pianos und anderen Instrumenten. A o S, Geschäfts führer: Klaviermacher
N ee sst eine Hell ung. Der Gesellschaftsvertra Me 1921 abgeschlossen. . wird veröffentlicht: liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur . den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 21 095.
C Krach, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens ist: abrikation und der Vertrieb von Lacken, . . und sonstigen chemi Slammkapi al 50 000
harlottenburg. 1 6 3 Gesells i schränkter Haftung. Der Gesell trag ist am 14. A 19. Mai 1921 abgeschlossen. , wird veröffentlicht: .
,, der Gesellschaft Deutschen e, .
Ge sells 3 schran reer erg lottenburg. nehmens ist:
zu beteiligen.
MWerkstatt, Ber in⸗ Schõneberg.
Berlin. .
Berli n Sermann . Hermann Kowalski, Landsberg a.
Berlin, den J7. Juni 185, Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung S0.
Nachzahlung. 779 Bank für eichsan ei ger. . Gesellschaft
13 593 Neue ichtspiele, Gescns haf mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 24. Mai 1921 ist der Gel ee vertrag abgeändert. — Bei Nr. Eylon⸗Holzwaren⸗Gesellschaft aftung: Die gJtsensch t iquidator ist der bisherige
a,,.
Seneralyersammlung vom ö ö Al nach Inhalt der Niederschrift das Grundkapital um einen Betrag bis zu 15 000 000 S6 erhöht werden. Die höhung in Gemäßheit dieses Beschlusses ist in. Höhe von 10 Das Grundkapital beträgt jetzt 0 000060 Mark. Als nicht eingetragen wird ver⸗ rundkapitals⸗ erhöhung , auggegeben 10 000 Stück Inhaber und über 1000 46 lautende Aktien, die feit 1. April 1921 gewin nan teilsberechtiat find, zum Betrage von 122 vom Hundert. ĩ lkti sind den alten Aktionären derart zum daß auf jede alte
Das Fer ie
nser Fandel sr g ter e 6 n , worden:
. Sr. 1 begonnen
arl Schrader.
b Rr. b8 ir. 6 , ,
36. . Geschäft wurde bis⸗ her ung der . ö Firma
M lius von de gn ber ben ? R, n Hö.
K Weißensee. In⸗ En grosschla * *
Stammkapital beschraänkter
Geschaf führer Wendtland in Berlin. — Bei Nr. 159 765 Ed. 1 , ,, . be⸗ schränkter schlusses vom! 5. Mer Stammkapital 280 000
Ich j. Im I. 51 O00 000 A6 erfolgt. . clit zu , t mit deschrãnkt
. tragen wird veröffentlicht: Die Geschäftz⸗ ö
stelle befindet sich Kronenstraße 6163. Das Grundkapital zerfällt in 1000 Stück je auf den Inhaber und über 1009 Aktien, die zum Nennbetrage Der Vorstand (Di⸗ rektion) besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Aufsichtsrat ge⸗ wählt, der auch Zahl, Amtsdauer, Be⸗ soldung oder sonstige Bedin ungen der Anstellung zu bestimmen hat. Vorstand kann von der ersten Gengral= versammlung gewählt werden. Der Auf⸗ sichtsrat ist auch zum stellung berechtigt.
je auf den
96 Margolius
Charlottenburg. Tr. Leibrock
ausgegeben werden. erhöht worden. 18 428 Torfstudien esen chan mit beschränkter Haftung: Beschluß vom 29. März 1921 ist der S der Hauptniederlassung von J. nach Char lottenbur ö in Landwirt Gustav K Geschäftsführer. Carl Birk, Berlin⸗ Friedenau, J Geschäfts führer bestellt. Berlin, den 18.
Amtsgericht Berlin⸗
BVezuge anzubieten, Aktie eine neue zum bezogen werden ke Bezuggzrecht der Aktionäre . h Das gesamte Grundk zerfällt nunmehr i In ab aktien über je 1009 416, die seit 1. 1921 gewinnberechtigt' find. Flemming C. T Wiskort Aktiengefellschaft für Ver⸗ lag und Kunstdruck mit dem Sitze zu und Zweianiederlassung Schöneberg⸗Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärver⸗ sammlung vom 19. Wril 191 ist das 00 C00 0 erhöht und beträgt jetzt 3 000 000 S6. Die in Aktionärversammlung vom 19. April 1921 noch beschlossenen Neu, ausgegeben werden , je auf den Inhaber Stammaktien zu je nominal 1 ge. Die neuen rer ö 1. Aprsl 1931 dividendenhezugs
. Margoliu 6a Perk, haher: Emil
ieister, Berlin⸗ . am e, . Berlin.
haber: Abraham Ichuliatz hy Berlin⸗Wilmersdorf. Gebr. Terruhn, del gesell aft gi . am 19!
ee f Tr Gb. rlin . auh, h ͤhtigt. Die Beschlußfassung darüber, ob ein Mitglied des Vorstandes und welches zur selbständigen Vertretung Zeichnung berechtigt sein soll, steht Der Vorstand ist Anweisungen des Aufsichtsrats ge⸗ bunden. Der Aufsichtsrat kann eine Ge⸗ schäftsordnung für den Vorstand vor-= schreiben und. Abänderungen derselben vor- ch Gesetz oder Gesell⸗ schaftssatzungen borgeschriebenen Bekannt. machungen erfolgen, soweit nicht wieder⸗ Veröffentlichungen vorgeschrieben Einrückung in den
.
ö. mit be⸗ r mehr
nl 1921 be⸗
in. verge
Aufsichtsrat zu. itte. 1. 122.
ö 6
. M Co., 4. ., nur
andelsgesell⸗ ai 1921 be znnen
In unser ,, eingetragen worden: & Co. Ge je lschajt weit , n, en. Gen ienstand 6 n .
k chaft, die am 21. * 6. Gesellschafter sind: Rudol Berlin⸗Schöneberg, Berlin ⸗ ö te
Vr g . Gesellschaft ö
in n . Wähner, Kaufmann,
Grundkapital um 91 In Zund
rwerb und die Fort⸗· far e des ö ö 2, gelegenen Kaffees. Siimm 6 20 000 I.
Davi! ö Jö Geseslschaft i Gesellschaft mit beschränkter ftsvertrag ist ö 57 Mar
Beier a7. mit be⸗ Sitz: Berlin.
bes Un lerne menz von inländischem . Wertpapieren und sonstigen egen . der Gesellschafter. , , He m , Reg. Meyerstein zu Berlin. aft 6j eine Gesell scheft mit be⸗ Gesellscha?ts⸗ il und 1. Juni Deffentlichke Bekannt. machungen 2 Gesellschaft erfolgen nur Reichsanzeiger ern, Sandels⸗ mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des a m m ü ist die Vermittlung und inanzierung von Handelsgeschäften jeder Art, insbesondere der Abschluß von Han- delsgeschẽften in und mit a . Slemimkexital:
in, . Sahthungsãnde⸗
e
nhaber: Rudol 3 l f
Hermann if a Berlin⸗
Wilmersdorf.
Wallach, Kaufmann, eher. il erer Rr“ bs bo. Waren Import-
dm mifstons⸗
e sind, durch einmalige Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Bekanntmachungen des Vorstandes erfolgen in der für die Fi menzeichnung geltenden Form, des Aufsichtsrats mit der Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters unter der Firma mit dem Zusatz „Der , , Die Aktionär⸗ den Vorstand ufsichtsrat . einmalige Gesellschaftsblatte
ab Zweckes einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die n. Aktien übernommen haben,. 1. Kaufmann Bernhard Troch Kaufmann Ernst E Breslau, 3. Direktor Rudolf . Thhr in gswer der JIgeger in Berlin, . Ludwia , in r, 6. Di⸗
. Direftor in Thörinaswerder, in Nauen, Ernst Jaeger 4. Kaufmann Ludwig Bahrendt Ernst Jaeger als Vor⸗ arne als stellvertreten der — 96 den mit der Grün- eingereichten l, dem ungsbericht des Porstgn des und des Auf- ichtsrates sowie der Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann n bei 9. Handels⸗
Bei Nr. 3 sitie n WGesell⸗ Spinn Sitze zu Berlin: Die i nut des 2 gemäß Be⸗ Generalversammlung vom Hai 1921 ist nunmehr durchgeführt 65 das Grundkapital um 1 230 6060 gs auf 2220000 M erhöht. derselben Generalversammlung beschlossene Abän derung der etragen wird noch Heröffen iich rundkapital a) S52 Stück Stammaktien 1. Ho vin aleich 600 „66, auf den Inhaber lautend, 9 224 Stück a, ,. über Inhaber lautend. 200 Stück e use r. über Inhaber lautend. Die ausgegebenen 825 Stück S aktien auf den Inhaber über je 1200 il 1921 gewinnanteils⸗ Betrage von
Staatsanzeiger.
Der Gesells
David Cem n, ir schränkter Haftung. ü Gegenstand des Unternehmens ist: mit Leder Die de ensschest . zur E g leicharti e oder ähnliche Unternehmungen daran zu heteiligen.
Adolf Cohnen ,, Die Gesellschaft J eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsver 1921 abgeschlossen. e lisf f., 1 so erfolgt die Ver⸗ führer oder
ö in Berlin mit Firma: Aktiengesellschaft für Tiesbauten
Helfmann.
Frankfurt a. , ,, für Hoch⸗ Die in der Generalversamm⸗ lung vom 12. Mai 1921 beschlossenen De ur einder gg Gesellschaft erfolgen fortan Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. in 538 Zweigniederlassung i Internationale ir und k. . Zweigniederlassung i auptniederlassung in
nternationale Rück⸗ und l er ge, ee, Aktien ⸗Gesell⸗ :; Bankier Richard Kola in Wien ist; zum Mitgliede des , und Ge gllichastẽbtamtgt Leopold O
, — Bei
ö ist Hel 61 Gebrüůder 1921 abgeschlossen. Hauptniederlassung M. mit Firma: und .
Export Agentur vers rsammiun
Eigenhandel Moses i ng, . lin⸗Lichtenberg. mann, Kaufmann,
ö
ist auch be⸗ e en e,
ire ere enn — Nr. 6. Auguft Weber, 6
Here Inhaber: Heng, Kaufmann, Berlin, Prokuri Weimann senbor, Ber 93 57 852 Zellermayer 1 Ernst Der bie e
ar e ft au
29 Weidenmi Berlin Schöneberg: . ie f. Otto , e der Sing
.
rsch die ö. ö Ludwig Niederlassung jetzt: Berlin. — Hei Ir. Ag 163 Jagues Rosenberg & Co., Berlin: Der bisherige Gesell⸗ quęs Rosenberg ist allein iger er Ln g, . Gesellschaft ist 035 Hermann . ö 186. jetzt: Max Thamme, Kaufmann, Bei Fir. 40 zog Julius Leß, Deriin Schöneberg. Die Firma lautet jetzt; Julius Leß Nachf. Niederlassung jetzt Inhabzr jetzt:
6 fi . ist en — : Die Prokura der
ist erloj schen. — Bei Char lotten⸗
mann jr. ö
. in Firma:
Kaufmann ist am 34. Mai
W Di ind mehrere Ge⸗ 6 Wlmer dorf. ie cf!
eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftg vertrag Juni uni 1921 abgeschlessen. Als nicht eingetragen wird eg e e, Oeffent⸗ liche Bekanntma ungen der Gesellschaft den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 21 017. Platz vor dem neuen Tor Nr. 6 GSxund stůckõgesell⸗ beschrãnkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Erwerb und die Ber. Per n von Grundbesitz, insb die Veräußerun
3 . n —
Harney in
J Wolf gte, a. bilden;
irma. . durch einen
meinschaft mit . K nicht . wird veröffentlicht: Als Stammkapital e. in
walbe ö. von
. er folgen nur dur
Einlage au dic Gesells sellschafterin
Berlin betriebene allem Zubehör, mit Aktiven Inventar, Wgrenvorräten,
und fer ien
ie ö r. 46 862 Lu lautet jetzt:
um ö .
rr gefenfscha n für Glühlicht mit dem Sitze zu B Aktionärbersammlung vom i 3 beschlossene Abänderun Bei Nr. 20 794 „A schaft au
ö ,,
Firma Sn. Lewy e, g, mit
in . tzender, Fritz
Schriftstücken, Die . der
e ondere der
Iban“, Baugesell⸗ Aktien mit dem Sitze zu emäß Beschluß der General⸗ . vom 28. Mai 1921 soll das Grundkapital nach Maßgabe der Nieder: sei ift um einen Betrag bis zu 4000000 Magrk erhöht werden. Berlin, den 18. Juni 1921.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
abrikaten, mit allen stellungs⸗, Lieferungs⸗ und k trägen und der Firma wie es steht und siegt mit der Ma n daß das Geschäft 1 für Rechnung der
Revisoren, kann bei des in . . . 6. vor dem Nr. 6 ge egenen au ses 1nd ö g , ö, . ãngen⸗ en Geschäfte ammkapital; 20 000 *. f — 2 ackrock, Charlottenburg. . ist eine Gesellschaft mit beschrankter ng. Der e g rere n ist am 7 1921 abgeschloss * 83 mehrere erfolgt die
werden. — schaft vormals J.
Sohn mit dem
Gesellschaft 60 GM S0 festgesetzt it. Deffen liche Be⸗ kanntmachungen der nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 347 Kakao⸗Compagnie ] Theodor Reichardt, ,,. mit beschränkter schlusses vom aft Stammkapital um t 0 000 009 6 alt — Bei Nr. ö mit ber r, Dem Martin R o mn Bihl mann, beide in Bech. efamtprokitra ertellt. nannten zeichnet die Firma mit einem
Geschãfts führ
Hauseigentümer Gesell schaft erfolgen Die Gesell·
Prokura der
Geschãftsfüh rer
fol ö Be⸗ , ,
ö 1 ö.
durch zwei aftsfü
oder durch einen . in S*. meinschaft mit einem Prekuristen eingetragen
Ferner die in In unfer Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. Ried' C Vo el gesgng e n. mit . e, ,.
n, , 1005. ihr.
. Pui . * ., sellschaft, di Jetzt offene Handelsgesellschaft, die am ö April 1921 begonnen hat Faufmann Ernst Seidel, ü. tan das Geschäff als persönlich haften
Gesellschafter ein . der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ lscha ter gemeinschaftlich ermächtigt. — ö Nr. 506 798 Sugen Markftein, Die Prokura des Siegbert Yer n. ist erloschen. — Bei Nr. 59 927 Walther Stetza Ingenieur, Tie sbau⸗ Berlin- Wilmers dorf:
gie . n n ist ahh
. n. dg 4 C Neumann, Paul 9.
Jnh aberin
Als nicht ein deroffentli *r 14 Deffentlicht nn. chungen er Ge⸗ . , . nur nr den Deutschen 21 018. Franz , . mit beschtan,⸗ Seitz: Berlin.
keln. B . rzeugnissen der
Gh nl ltenh k rg, ertretung der⸗
Jeder der Ge⸗ emeinschaft⸗˖ . chaftlich
eschäftsführer⸗ ellvertreter, Fern rn oder Handlungs- gil etz, Die Prokura des Eugen
s Falssr d a c e chat, er mit beschränkter Beschlusses vom 23. Stammkapital um i 35. 16000 90900 6 erhöht. 23. März 1921 ist 8 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages hinsichtlich des Stamm. kapitals abgeändert. Mineralölprodukten sschaft, Gesellschaft mit beschr
Metallichustrie , die Unternehmungen und die Beteili- an gleichartigen und verwandten , , des In⸗ und e,, ., S , , . 6. hrer: . Richard Riedl . . erg, Ingenieur n . Die Gesells chaft mit beschränkter , , ; abgeschloffen. mehrere Geschäfts führer 13 t, so . die . ug een oder durch einen Geschäftsführer in Ge—⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. zensein i, Ge I führer kann die Gesellschaft Ge
ter Saftung. stand des Untermehmens ist der dan dei mit Eisen und Vert euger ger einschlägiger . Hh.
6 3
aller Ar tt und Sta mmkapi ital: 86. sführer: 6 lin · .
. 283 Se.
sind vom 1. A berechtigt und werden zum II0 vom Hundert, augaegeben. den bisherigen Aktionären innerhalb einer Ge Ausschlußfrist Wochen zum Betrage von 118 vom dun dert derart zum Bezuge anzubieten, auf je 1200 4 bisherige Stammaktien je eine neue Stammaktie von 1200 46 bezogen werden kann. ö Bezugsrecht der Aktionäre
* Ges end aft mit käse ellschaftg vertrag ist am Juni 1921 abgeschlossen. S aft führer bestellt,
t sind folgende mindestens Durch Geschluß 3 * t . zwei Geschaftẽ führer
einen Gesch tsführer in X. inschke und Her.
Agenturen Geschaftsf ihrer Schultze, Berlin.
Berlin den 18. beim Vorhand
Lager esen⸗ mein aft. mit einem
7 Abteilung 86.