1921 / 150 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Gustav Adolf Hartenstein ist infolge ausgeschieden; Clara Lina verw. Partenstein, geb. Kollert, in Plauen ist in die Gesellschaft eingetreten; sie ist von der Vertretung der Gesellschaft aus-

geschlossen.

e) auf Blatt 1608. Die Firma Wilßelm Anrich in Planen ist er⸗ loschen.

fh auf. Blatt 1720: Die Firma Oscar Jacshb in Plauen ist erloschen.

3) auf Blatt 3140: Die Firma Ernst Bechler in Planen ist erloschen.

) auf dem Blatte der Firma Sächsische Glühlichtfabrik „Harta⸗ lin“ Inh. Max Weickert in Plauen. Nr. 1385: Gerhard Max Adolf Weickert ist ausgeschieden; Else Margarete verehel. Weickert, geb. Stölzel, in Plauen ist In⸗ baberin; die Prokura des Kaufmanns Richard Alfred Strobel in Plauen bleibt bestehen.

i) auf Blatt 3846: Die Firma Ge⸗ brüder Schmalfnf:; in Planen und weiter, daß die Kaufleute Helios Wolde⸗ mar Schmalfuß und Platon Johannes Schmalfuß, beide in Plauen, die Gesell⸗ schafter sind und die Gesellschaft am 1. Oftober 1920 begonnen hat.

Tygegebener Geschafts; weig: Fabrikation von Schokolade, Kakao und Zuckerwaren und Handel damit.

Amtsgericht Plauen, den 22. Juni 1921.

Polzim. 37028] In das Handelsregister A ist unter Nr. 104 eingetragen: Benecke und

Ablebens

t Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ gonnen. Polzin, den 21. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Eotsdam. 370283

Der Geschäftsbetrieb der in unserm er fler gr A Nr. 98 eingetragenen Firma „A. Grubitz“ in , ge! ist auf den Kaufmann Ernst Grubitz in Potsdam übergegangen, welcher das Ge⸗ schäft unter unveränderter Firma weiter⸗ f6hrt. Die Prokura des Ernst Grubitz ist gelöscht. Dem Fräulein Anna Grubitz in . ist Prokura erteilt.

Potsdam, den 4. Juni 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

PHrulsaktz, Sachsen. 37030]

Auf Blatt 336 des hiesigen Handels⸗ die Firma Paul Forke in Großröhrsdorf betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden:

Marie Margarete verw. Forke, geb. Schade, in Großröhrsd orf ist ausgeschieden.

Der Kanfmann Oswald Walter in Großröhrsdorf ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; die in dem Betriebe begründeten Forderungen gehen nicht auf ihn über. Amtsgericht Pulsnitz, am 15. Juni 1921. Pulaai6 re, Gachgen. 637051

Auf Blatt 48 des hig Handels⸗ registers, die Firma C. G. Großmann Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Srsßröhrsdorf betreffend, ist heute eingetragen worden:

um Prokuristen ist bestellt der Buch⸗ hafter Otto Oskar Nitzsche in Groß⸗ töhrsdorf. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten. Amtsgericht Pulsnitz, den 23. Inni 1921.

Que dlinburæ. 37032] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 596 die Firma Gebr. Schmidt in Qnedlinburg und als deren Inhaber der Fabrikant Otto Schmidt in Quedlin⸗ burg eingetragen. Quedlinburg, den 17. Irni 1921. Das Amtsgericht.

Radener. 366300

Im Handel ssegister ist heute eingetragen worden:

2) auf Blatt 203 die Firma W. Hirsch, Aktiengesellschaft für Tafelglas⸗ fabrikation in Radeberg betr.:

JI. Die von der Generalversammlung von 12. Mat bezw. 18. Juni 1921 be⸗ schlofsene Erhöhung des Grundkapitals von jwei Millionen dierhunderttausend Mark auf drei Millionen sechshundert⸗ tausend Mark ist durch Zeichnung von eintausendiweihundert auf den Inhaber lautende Stammaktien über je eintausend Mark erfolgt.

Durch den gleichen Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 12. Mai 1921 sind die Vertragsbestimmungen über die Höhe des Grundkapitals (5 5), das Stattfinden der An sichtsrats it ngen sowie die Ver ier Rhigkeit des Aufsichterats (8§ 18) nach Inhalt der Niederschrift geändert worden. Weiter ist folgendes bekanntzumachen: Die neuen 1200 Stück Stammaktien zum Kurse von 200 ½ augge⸗

werden geben.

II. Prokura ist erteilt: a) dem Buch⸗ balter Otto Rother, b) dem Kassierer Max Schurig, e) dem Buchhalter Ludwig

ühn, sämtlich in Radeberg. Ein jeder on ihnen ist berechtigt, die Firma nur zusammen mit einem Verstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.

Zum weileren Mitgliede des Vorstands sst bestellt: der Glasfabrikbesitzer Georg

Langebrück. Wegen seiner Vertretungsbefugnis bewendet es bei den Bestimmungen uͤber die Vertretungsmacht der bereits vorhandenen beiden Vorstands⸗ mitglieder.

registers,

tar Hirsch in

b) auf Blatt 394 die Firma Paul Rink in Radeberg betr.: Der Kauf⸗ mann Paul Karl Rink in Radeberg ist!

ausgeschieden. Inhaber ist die Kaufmanns⸗

ehefrau Martha Maximiliane Rink, geb. ha

Radisch, in Radeberg. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, auch gehen die in dem Betriebe . Forderungen nicht auf sie über.

Die Firma lautet künftig: Panl Rink Nachf.

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Karl Rink in Radeberg.

Amtsgericht Radeberg. am 23. Juni 1921.

Ravensburg. 37033

Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde heute eingetragen:

Die Firma Wirth, Baier n. Cie. gommanditg esellschaft in Ravens⸗ burg. Kommanditgesellschaft seit 1. Juni 1921. Persönlich haftende Gesellschafter: Josef Wirth, Kaufmann in Ravensburg, Otto Baier, Kaufmann in Weingarten. Ein Kommanditist.

Den 18. Juni 1921.

Amtsgericht Ravensburg. Obersekretär Welte. HRavenshmræ. 37034

Im Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ firmen, wurde heute eingetragen:

Die Firma Franz Nold in Wein⸗ arten. Inhaber: Franz Nold, Vieh⸗— händler in Weingarten. Viehhandel.

Die Firma Angust Litz in Ravens⸗ burg. Inhaber: August Litz, Pferde⸗ händler in Ravensburg. Pferdehandel.

Den 20. Juni 1921.

Amtsgericht Ravensburg. Obersekretär Wel te.

m

Regensburg. 37035

In das Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:

I. Bei der Firma „Internationale Trans port⸗Gesellschaft Al. G.“ Zweig⸗ niederlassung in Regensburg: Rudolf Kraus ist aus dem Vorstand ausge—

schieden.

II. Die offene Handelsgesellschaft „Prowekr chem. techn. Produkte, Farben u. Metallwaren en gros Genewsky K Co.“ in Negensvurg ist infolge Ausscheidens des Gesellschafters Max Rettenberger aufgelöst. Das Geschäft wird von dem weiteren Gesellschafter Alfred Genewsky unter der bisherigen Firma fortgeführt.

Regensburg, den 22. Juni 1921. Amtsgericht Regensburg. HKelehennnm, Snöaehgenm. 36601

Auf Blatt 167 des Handelsregisters ist am 21. Juni 1921 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Müller, Richter KR Co. in Reichenan eingetragen worden.

Gesellschafter sind: der Tischlermeister Karl Friedrich Wilhelm Müller, der Kaufmann Karl Rudolf Richter, der Techniker Karl Otto Felix Steinhauer und der Kaufmann Paul Alsped Seefeld, sämtlich in Reichenau, Sa.

Die Gesellschaft ist am 15. Juni 1921 errichtet. Zu ihrer Vertretung ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Bearbeitung und Pflege von Holz sowie Handel mit be⸗ arbeitetem Holz.

Amtsgericht Neichen au, Sa., am 21. Juni 1921. Keiclienbach, Vogt. 37036

In das Handelsregister für den Amts⸗ gerichtsbezirk Reichenbach ist eingetragen worden:

Am 9. Juni 1921:

1. auf Blatt 1327 die Firma Hermaun Roßbach in Mylau i. V. und als In⸗ haber der inzwischen ausgeschiedene Muster⸗ eichner und Jacquardkartenhersteller

riedrich Hermann Roßbach in Mylan J. V. Neuer Inhaber ist der Kaufmann Ernst Albert Roßbach in Mylau i. V. Angege bener Geschäftszweig: Herstellung von Facquardkarten und Handel damit.

2. auf Blatt 1204 die Firma Schmutzler & Greb in Reichenbach i. V. betr.: Die Firma ist erloschen.

Am 20. Juni 1821:

3. auf Blatt 1325 die Firma Vogt⸗ ländische Wurst n. Fleischkonsernen⸗ fabrik Robert Dietzsch, Netzschkau i. V., und als Inhaber der Fleischer⸗ meister Fritz Robert Dietzsch in Netzschkau 1 *

4. auf Blatt 1339 die Firma Alfred Wegerdt in Reichenbach i. B. und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Alfred Wegerdt in Reichenbach i. V.

rokura ist erteilt der verehel. Marie Flara Wegerdt, geb. Sprenger, in Reichen⸗ bach i. V. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Korsetts und Handel mit diesen und einschlagenden Artikeln.

5. auf Blatt 1289, die Firma Sermann Meyer, Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Obermylau betr: Die Generalversammlung vom 3. Januar 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 2 500 000 Æ, in 2500 Stück Aktien zu je 1000 4 zerfallend, mithin auf 400660000 4 (vier Millionen Mark) be⸗ schloffen.

Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. .

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß von demselben Tage laut Notariats⸗ urkunde vom 3. Januar 1921 in 8 3 Abs. 1 abgeändert worden. Die neuen

Aktien werden zum Kurse von 110 0/9 zu⸗ zůglich 5 o/ Stückzinsen vom 1. Dezember 1920 ah vlus ;

halbem Schlußnotenstempel

ausgegeben. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist be

fstellt Dr. Walter Backhausen in Köln.

Am 22. Juni 1921:

6. auf Blatt 1331 die Firma Schenker X Go., Berlin, Zweigniederlafsung Reichenbach i. Vogtl. Die Gesellschaft t am 2. Juli 1919 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die Kauf leute a) Emil Karpeles Schenker in Wien, b) Marcell Moritz Holzer in Berlin, ein jeder von ihnen selbständig, ermächtigt.

Prokura ist erteilt den Kaufleuten:

a) Fritz Kollinsky in Berlin-Hallensee,

b) Georg Stephan in Berlin,

c) Josef Karpeles,

d) Jacob Spielmann,

e) Eduard Neuherg,

*) Yttoma⸗ Paudler in Dresden,

39 Nan K ö

8 3 ö in Reichenbach i. V.

Jeder darf die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten. Die Vertretungsbefugnis der unter f,L g und h Genannten beschränkt sich außerdem auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung in Reichenbach.

Amtsgericht Reichenbach, am 22. Juni 1921.

Rostock, Heck kb. 37037 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Chemische Fabrik Warnow lpotheker Linde u. Co. zu Rostock das Ausscheiden des Apothekers Carl Linde zu Ribnitz aus der Firma und das Er— löschen der Prokura des Kaufmanns Franz Zhampa in Gehlsdorf eingetragen. Die Firma lautet jetzt: Nostocker Chemische Werke Paul Richard Lembcke vorm. Chemische Fabrik Warnow Apotheker Linde nu. Co. zu Rostock. Nostock, den 20. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Rottweil. 3660

Im Handelsregister wurde heute eih— getragen:

lung fuͤr Gesellschaftsfirmen:

Gemeinnützige Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Rottweil. . , nt im Sinne des Reichsgesetzes vom 20. April 1892/20. Mai 1898. Gegenstand des Unternehmens: Erstellung und Veräußerung von Wohnhäusern. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar 1921 errichtet. Das Stammkapital be⸗ trägt 75 0600 1. Geschäftsführer sind: Albert Maier, Stadtbaumeister, Eugen Seitter, Kaufmann, beide in Rottweil. Jeder von ihnen ist für sich allein zeich⸗ nungs⸗ und vertretungsberechtigt.

Abteilung für Einzelfirmen:

Bei der Firma Josef Platz Nachfg. Inh. Konrad Zepf in Rottweil: Die Firma ist erloschen.

Den 22. Juni 1921.

Amtsgericht Rottiweil. Obersekretär Hailer. HeMadolstact. 366031

Im Handelsregister Abt. Nr. 4435 ist heute zur Firma Ernst Spitzbarth in Rudolstadt eingetragen worden:

Der Leutnant a. D. Fritz Spitzbarth in Rudolstadt ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

sämtlich in Wien,

getreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter allein ermächtigt. Die bisherige Beschränkung ist auf⸗ gehoben. Rudolstadt, den 22. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht.

HRumnelshburg, Pomm. 36604]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 147 die Firma „Bern⸗ hard Schwolom“ zu Rummelsburg und als deren Inhaber der Restaurateur und Dolzhändler Bernhard Schwolow, ebenda, eingetragen. Rummelsburg i. Pomin., den 18. Juni 1921. Das Amtsgericht. Ryu. 36606

Im Handelsregister A 143 ist am 30. April 1921 bei der hiesigen Zweig⸗ niederlassung der Firma Pachuntke R Stange eingetragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Pachuntke in Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist

aufgelöst.“ ; Amtsgericht Rybnik. Rybnike. .

Q 8 xo Iron; Im Handelsregi

egi i ist am 14. Marl 1931 bei Nr. 23 „Oberschlesischer Bankverein, Aktiengesellschaft in Kattowitz mit Zweigniederlassung in Rybnik“ eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. März 1921 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Pleß O. S. verlegt. Amtsgericht Rybnik.

Saalfeld, Ostpr. 36607

In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute unter Nr. 87 die Firma Alfred

Warsow in gGupen und als deren In⸗

haber der Pferdehändler Alfred Warsow

in Kuppen eingetragen worden. Saalfeld, Ostpr., den 17. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Saalselld'. Ostpk. 36608 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 88 die Firma Ferdinand Ssezepanski in Saalfeld, Ostpr., und als deren Inhaber der Spe⸗ diteur Ferdinand Ssczepanski in Saal— feld, Osipr., eingetragen worden. Saalfeld, Ostpr., den 17. Juni 1921. Das Amtsgericht. Saalfeld, Ostpr. 36609 In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nummer 89 die Firma Raul Schramke in Gerswalde, Ostyr., und als deren Inhaber der Gasthofbesitzer Paul Schram ke getragen worden. Saalfeld, Ostpr., den 18. Juni 1921. Das Amtsgericht.

36605) ter B

1 (Gorserwiald * in Gerswal de, Vst

ele n eri6rkzt, Tees Eh.

Schneid emũuhl. 36611] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 363 die Firma Anton Klemp in Schneidemüßl, Inhaber: Kaufmann Anton Klemp in Schneidemühl, eingetragen worden. Schneidemühl, den 21. Juni 1921. Das Amtsgericht. Schneidemqũühl. 36612 In unser Handelsregister A Nr. 364 ist die Firma Franz Radach in Schneide⸗ mühl, Inhaber Kaufmann Franz Radach in Schneidemühl, eingetragen worden. Schneidemühl, den 21. Juni 1921. Das Amtsgericht.

chneidemiümh]. 36613 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 365 die Firma Theodor Hintze und als deren Jnuhaber der Kaufmann Theodor Hintze in Schneidemühl eingetragen. Schneidemühl, den 21. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Schneiderin hl. 36614 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 366 die Firma Karl Stephan in Schneidemühl, Inhaber: Kaufmann Karl Stephan in Schneidemühl einge⸗ tragen worden. . Schneidemühl, den 22. Juni 19271. Das Amtsgericht.

r e, =.

Sehäönebeckzt, ELIhe-. 36615 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. S3 vermerkten Firma SH. Molden⸗ hauer, Schönebeck, als Inhaber ein⸗ getragen worden: ö der Klempner⸗ und Installateurmeister Rudolf Moldenhauer in Schönebeck. Dem Fräulein Gertrud Moldenhauer in Schönebeck ist Prokura erteilt. Schönebeck a. G., den 6. Juni 1921. Das Amtsgericht. Schänech, Vogt. 37038 Auf Blatt 55 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Max Lorenz Maschinenziegelei Tannen⸗ haus⸗Renier in Muldenberg und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Karl Max Torenz daselbst. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Ziegeln.) Schöneck i. V., den 16. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Seh war zenberz, Sachsen. 36616

Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen worden:

J. am 13. Juni 1921 auf dem Blatt 459, die Firma C. W. Breitfeld in Arnoldshammer⸗Rittersgrün betr., daß dem Kaufmann Franz Wollner daselbst Prokura erteilt worden ist,

2. am 14. Juni 1921 auf dem Blatt 732, die Firma Scherfig & Krenutel vorm. Ernst Herm. Scherfig in Bernsbach und als deren Gesellschafter der Klempner Paul Max Scherfig und der Klempnermeister Max Oskar Kreutel, beide in Bernabach.

Die Gesellschaft ist am 17. März 1921 errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb einer Blech., Draht⸗ und Lackierwarenfabrik.

3. an demselben Tage auf dem Blatt 733 die Firma Gasunersorgung Erz⸗ gebirge⸗West, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Schwarzenberg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1921 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens sind die Erzeugung, der Bezug und die Lieferung von Licht., Heiz⸗ und Kraftmitteln, die Errichtung der hierzu erforderlichen Werke und- Anlagen, die Pachtung und Ver⸗ pachtung, der Erwerb und die Veräuße⸗ rung derartiger Unternehmungen, die Be⸗ teiligung an anderen Unternehmungen dieser Art und der Betrieb aller mit dem Gegenstande des Unternehmens zusammen⸗ hängenden Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 200 000 4.

Zum Geschäftsführer ist der Gasdirektor Ingenieur Franz Topper in Schwarzen⸗ berg bestellt.

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Zeichnung der Firma die Unterschrift zweier Geschäftsführer und, wenn Proku— risten bestellt sind, die Unterschrift zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen oder zweier Proku⸗ risten erforderlich.

4. am 17. Juni 1921 auf dem Blatte 599 die Firma Chemnitzer Bank⸗Verein Zweigstelle Schwarzenberg, Zweig⸗ anstalt der Aktiengesellschaft in Firma Chemnitzer Bank⸗Berein in Chemnitz, daß die Bestimmungen in 8 19 des Ge— sellschaftsvertrags durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 7. Mai 1921 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage er⸗ gänzt worden sind.

Amtsgericht Schwarzenberg, am 18. Juni 1921. Schwelm. 37039

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 109 ist heute bei der Firma „Eisen und Stahl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Gevelsberg eingetragen worden, daß der Zitz der Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschasterversammlung vom 1. Juni 1921 nach Düsseldorf verlegt ist unter Aufhebung der Zweigniederlassung daselbst. Die Firma ist bier gelöscht worden.

Schwelm, den 20. Juni 1921.

Das Amt gericht.

—1H1

ö . . ö. 37040 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen die Firma Landwirtschaftliche

Maschinenhandlung Friedrich Dahl.

Sttz: Sch twerln 1. M. Inhaber: Rauf mann Frledrich Dahl zu Schwerin i. M. Schwerin, den 15. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Schwerin, MHecklb. 37041 In das Handelsregister ist heute ein getragen die Firma Wein⸗ pp. Vertrieb Theodor Arnold „Pug“. Sitz Schwerin i. M. Inhaber: Weinhändle⸗ Theodor ⸗Arnold zu Schwerin i. M. Schwerin, den 15. Juni 1921. Das Amtsgericht. 3704

Sieg bursę.

In das Handelsregister ist eingetragen

Am 14. Juni 1921 die Firma Josef Nörig in Troisdorf und deren In— haber Josef Rörig, Inhaber eines Spedi— tionsgeschäfts in Troisdorf. Der Ehefrau Josef Rörig, Barbara geborene Memer, in Troisdorf ist Prokura erteilt.

Am 20. Juni 1921 bei der Firma Rheinisches Kachelofenwerk Gustan Steffens & Eomwn. Kommandit⸗ gesellschaft in Siegburg: Ein weiterer Kommanditist ist in die Gesellschaft ein-

etreten. Dem Rentner Josef Engels in Beuel und dem Kaufmann Albert Mayer in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Siegburg.

Sondershausen.

In das Handelsregister B. Nr. Gewerkschaft Glückanf Ebeleben in Sondershausen und B. Nr. 12 Gewerk— schaft Glückauf West in Sondere— hausen ist heute eingetragen worden, daß der Geh. Regierungsrat Dr. Karl Brüg— mann in Honnef und der Bankier Baron S. Alfred von Oppenheim in Köln zu Mitgliedern des Grubenvorstands gewihlt ind.

t Sonbershausen, den 18. Juni 191. Thuringisches Amtsgericht. Abteilung 2.

Sonneberg, S.- Me m. 37043 In das Handelsregister A ist unter Nr. 526 heute eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft in Firma Max c Carl Drexel mit dem Sitz in Ober⸗ lind. Die Gesellschaft hat am 1. Sep. temher 1919 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann. Mar Drexel und Modelleur Karl Drexel, beide in Sberlind. Geschäftszweig: Fabrikation und Versand von Spielwaren. Sonneberg, den 21. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1 ö 4

Stn dtm. 37049 Im hiesigen Handelsregister Abteilung? ist heute unter Nr. 154 die offene Han—= delsgesellsellschaft Maschinen⸗Metall Sägewerk Hofmann & Co. in Dörn, feld a. Ilm und als deren persönlih haftender Gesellschafter der Kaufmam Arthur Hofmann in Dörnfeld a. Mn und der Geschäftsführer Ernst Schiel in Arnstadt eingetragen worden. Di Gesellschaft hat am 15. März 1921 e gonnen. Zur Vertretung derselben ist nm der Gesellschafter Arthur Hofmann er mächtigt. Stadtilm, den 9. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht.

——

stadtiim. z otz

Im hiesigen Handelsregister Abteilung Nr. 136 ist heute bei der Firma Krieger K Knöchel, Nohprsdukten⸗ und Eisen. warengeschäft in Stadtilm, folgendes eingetragen worden: .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. ö. bisherige Gesellschafter Wilh Knöchel ist alleiniger Inhaber der Firma.

Stadtilm, den 9. Juni 1921.

Thüringisches Amtsgericht.

Sta d tim.

Der

37016 Im Fiesigen Handelsregister Abteilung Nr.] ist heute bei der Firma Thüringer Ele ktrowmerke Aktiengesellschaft i Dörnfeld a. Ilm eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 17. Februar 1921 ist di; Grundkapital um 300 000 S erhöht worden und beträgt jetzt 600 000 K. Stadtilm, den 9. Funi 1921. Thüringisches Amtsgericht.

Stadtilm. n Im hiesigen Handelsregister Ahteilung 4 Nr. 77 ist heuke bel der Firma Edmund Nothnagel, Holzbildhauerei in Stadt⸗ ilm eingetragen worden; y Der Bildhauer Günther Nothnagel n Stadtilm ist Inhaber der Firma. Stadtilm, den 18. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht.

91

Steinach, S.- Mein. 3665 Unter Nr. 215 der Abteilung . de hiesigen Handelsregisters ist der Fabrikant Richard Hartmann in Lauscha als haber der Firma Richard Hartmann in Lanscha eingetragen. ö In das unter dieser Firma betriebene Geschäft ift der Kaufmann. Bernhen Hartmann in Plauen i. V. als personli⸗ haftender Gesellschafter eingetreten, Die offene Handelsgesellschaft führt die Bezeichnung: Richard Hartmann KR Co. Sie hat ihren Sitz in Lauld und hat am 1. Juni 1921 begonnen , Steinach, SM., den 1h. Juni 12 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2.

gSülre, Meck Ib. bb

In das Handelsregister für Sul It zur Firma „Hennh Schmidecke . Dettmannsdorf⸗Kölzow“ eingetrage!

Die Firmg dautet jetzt: „Henn Schmidecke Nachf. Inhaber S. Libẽ ; Das Geschäft ist durch Verpachtung. an den Kaufmann Heinrich Lübs zu ell. manngzdorf⸗Kölzom übergegangen, Auf) neuen Inhaber sind die im Gescha l betrieb begründeten Verbindlichkeiten, nich aber die Forderungen übergegangen. Sülze, den 16. Junt 1821.

Necleuburg · Schwerinsches Amtẽgericht

Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Den tschen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 30. Juni

Nr. 159.

221

Ha, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin

bei der Seschãftsstetle eingegangen sein.

) Handelsregifter.

Stutts ax t. 36619

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

a) Abteilung für Einzelfirmen:

Neu folgende Firmen:

Georg Mann“ (Kernerstr. 196) . Inhaber: Georg Mann, Kaufmann. Bau— maschinen und Rollbahnen.

Otto Clement (Rotenbergstr. S6, 88, 92). Inh.; Otto Clement, Hut— sabrikant. Einzelprokurist: Theodor Ruyter, Kaufmann. Hutfabrik.

Richard Gayler (Landhausstr. 6. Inh.: Richard Gayler, Kaufmann in Feuerbach, Vertretung elektrotechn. Ipe zialfabriken. t

Fritz Härtel (Silberburgstr. 178. Inh.: Fritz Härtel, Kaufmann. Ver⸗ tretungen. ;

Fritz Manbel, Sitz in Wien, Zweig⸗ niederlasfung in Stuttgart (Marien⸗ straße 1c). Inh.: Fritz Mandel, Kunst⸗ verleger in Wien. KHunstverlag.

Carmen⸗Verlag Hermann Gerst⸗ maher (Immenhoferstr. 12A). Inh.: Hermann Gerstmayer, Buchhändler.

Emil Meier (Reinsburger 1I6 Aa). Inh.: Emil Meier, Kaufmann. Fabrikalion von Nährmitteln, chem. pharmaz. Präparaten und landwirtschaftl. Bedarfsartikeln. Der Ehefrau des In⸗ babers, Margarete Meier, geb. Seifert, ist Einzelprokura erteilt.

Egon Kahlmann & Co., Sitz in Stuttgart, Zweigniederlassung in Char⸗ lottenburg. Inh.: Egon Kahlmann, Kaufmann. Den Kaufleuten Ewald Kahl⸗ mann und Gustav Dreher ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß dieselben ge⸗ mein sam vertretungsberechtigt sind. S. Ge⸗ sellschaftsf.

L. Gerlach K Fritz. Inh.: Leopold Gerlach, Kaufmann. S. Gesellschaftsf. Folgende Veränderungen bei den Firmen:

Georg Weigold: Das Geschäft ist mit der Firma auf Frau Frida Weigold, geb. Sauer, Ehe rau des seitherigen In⸗ habers, übergegangen. Die in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.

zoewes Verlag Ferdinand Carl: In das Geschäft ist unterm 1. Januar 1920 Fritz Carl, Verlage buchhändler, als e n after eingetreten. S. Gesell⸗

haftsf.

S. Bloch jr.: In das Geschäft ist Oskar Bloch, Kaufmann als Gesellschafter eingetreten. S. Gesellschaftsf.

Stuttgarter Möhelgroßhandlung und Agenturen Richard Wagner: Der Wort⸗ laut der Firma ist geändert in Stutt⸗ garter Möbelwerkstätten Richard Wagner. .

Alfons Schweizer: Dem Ludwig ,, Kaufmann, ist Einzelprokura erteilt.

Otto Speidel sen.: Die Einzelpro— kura des Kaufmanns Franz Wochowsky ist erloschen. . ;

Margarete Meier: Die Firma ist erloschen.

Fabrik feiner Fleisch⸗ und Wurst⸗ waren Casimir Spielmann, König⸗ . Hoflieferant: Die Firma ist er⸗ oschen.

Kartonagenfabrik Eduard Schalk: Die Firma sst erloschen.

b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Neu folgende Firmen:

Loewes Verlag Ferdinand Carl, Sitz in Stuttgart. Offene Handels⸗ gesellschaft seit J. Janugr 1929. Gesell= schafter: Ferdinand Carl und Fin Carl, beide Verlagsbuchhändler. S. Einzelf.

S. Bloch jr., Sitz in Stuttgart. Textilagenturen. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 14. Juni 15921. Gesellschafter: 3 . und Oskar Bloch, Kaufleute.

Einzelf.

Wolf Co., Sitz in Stuttgart (Neue Brücke IJ. Großhandlung in Textil⸗ waren und Schneiderbedarfgartikeln. Offene Handelsgesellschaft seit 12. Juni 1921.

zesellschafter: Fakob Wolf, Kaufmann, und Rudolf Schneider, Schneidermeister.

Württembergische Verkehrs und Gisenbahnzeitung Ruoff & Co.,. Sitz Stuttgart (Bismarckstr. 88). Offene

andelsgesellschaft seit ! Mai 1921. Ge— lschafter: Robert Ruoff, Kaufmann hier, und Josef Weingärtner, Kaufmann in Karlsruhe.

G. Beißwenger Kommanditgesell⸗ schaft, Sitz in Stuttgart, Kommanditz, esellschaft seit 1. April 1921. Persönlich kei de Gesellschafter: Bankier Samuel Jacobowitz. Zwei Kommanditisten. Dem Paul Göorg Pflüger, Kaufmann, ist Einzelprokura erteilt. Die Kommandit⸗ gesellschaft hat von der Firma G. Beiß⸗ wenger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, deren Geschäft nebst dem Recht zur Fortführung der Firma G. Beißwenger mit Aktiven und Passiven übernommen.

Veränderungen bei den Firmen:

Egon Kahlmann d. Co.: Die offene Pandelsgesellschaft hat sich aufgelöst, das Feschäft ist mit der Firma auf den Ge⸗ sellschafter Cgon Kahlmann allein über⸗ gegangen. S. Einzslf.

Straße 8

L. Gerlach & Fritz: Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Ge⸗ sellschafter Leopold Gerlach allein über⸗ gegangen. S. Einzelf. (

A. und Th. Weber: Mit Wirkung vom 1. Juli 1920 ist die Erbengemein⸗ schaft des verst. Theodor aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleich⸗ zeitig sind neu eingetreten: 1. Frau Ida Weber, geb. Neustadt, Witwe des Theodor Weber, Fabrikanten, 2. Paul Mayer, Fa—⸗ brikant, beide als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter. Zwei Kommanditisten. der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. .

Gebr. Rosenfeld: Als weitere Ge⸗

sellschafter sind die seitherigen Prokuristen Edgar Einstein, Bankier, und Helmuth Frank, Bankier, eingetreten. Die Prokuren derselben sind erloschen. Greiner & Pfeiffer: Dem Hellmut Hailer ist Gesamtprokura in der Art er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem heren Prokuristen vertretungsberech⸗ igt ist.

Birmelin Helfferich: Die offene

,,, hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Saria Cie.; Die offene Handels⸗ gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Robert Ruoff & Co.: Die offene en en . hat sich aufgelöst, die

irma ist erloschen.

Neue Firmen:

,,, Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart , Straße 57). Vertrag vom 9. Juni 1921. Verlag von Zeitschriften und Werken. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Hesckschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen Unter⸗ nehmungen in irgend einer Form zu be⸗ teiligen. Stamm kapital 20 000 4. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesenschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ führer: Emil Reinecke, Kaufmann. (Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Württ. ,

Invalidendank · Annonceneypedi⸗ tion Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Berlin, Zweig⸗ nitedersaffung in Stuttgart (König⸗ straße 41). Vertrag vom 11. Juli 1918 mit Abänderung vom 8. Oktober 1920. Betrieb einer Annontenervedition sowie Verlag und Vertrieb von Büchern, Zeit⸗ schriften, Zeitungen und sonstigen Druck— erzeugnissen. Stammkapital 20 M0 46. Geschäfts führer: Direktor Julius Szymke⸗ witz in Berlin. .

Lorch & Schüle, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Sitz in Stutt⸗ gart (Neuffenstr. Zl, Stuttgart⸗Ostheim). Vertrag vom 11. Juni 1921. Herstellung, Vertrieb und Reparatur von Lötkolben und Apparaten technischer, elektrotechnischer und chemischer rt. Stammkapital 25 000 466. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen solchen zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Alleiniger Geschäftsführer: Emil Schüle, Ingenieur. Stellvertreten⸗ der Geschäftsführer: Jaroslaw Lorch, Mechaniker. Der Gefell schaften Lorch leistet seine Stammeinlage bon 10000 4 dadurch, daß er als Sacheinlage einbringt die gesamte Einrichtung seines Geschäfts auf Betrieb einer mechanischen Werkstätte in Stuttgart, Noßbergstr. 37, samt Ge⸗ schäftsausständen, belastet mit allen Ge— schäftsperbindlichkeiten, und sich ver⸗ pflichtet, die ihm bis heute zustehenden Schutzrechte und Erfindungen der Gesell⸗ schaft, sowohl zur direkten Ausnützung als zur Erteilung von Lizenzen, insolange zu belassen, als er Gesellschafter sein wird. Seweit er derzeit Erfindungen und Ver— besserungen auf dem Gebiet des Geschäfts⸗ unternehmens der Gesellschaft gemacht hat, ist er verpflichtet, die Gesellschaft zur Er⸗ langung von Schutztechten hierauf in un⸗ widerruflicher Weise zu bevollmächtigen. Für diese Verbesserungen und Erfindungen sowie sür die zu erstrebenden 9 gelten die obigen Bestimmungen. Soweit Herr Lorch fünftighin Erfindungen und BVerbesserungen macht, und zwar jeder Art, alfo nicht nur auf bem Geschäftsgebiet der Gefellschaft, hat er folche der Gesellschaft auf ihr Verlangen gegen eine angemessene Vergütung, je zu demselben Zweck wie oben beftim mt, 1 Überlassen. Bekanntmachungen der Ge e aft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. .

Sandels⸗LIloyd⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz in Stuttgart ,, 4. Vertrag vom 135. Juni 19821.

eschaffung des gesamten zur Warenher⸗ stellung dienenden Industriebedarfs, ins- besondere der Handel mit solchem, sowie die Uebernahme der Alleinvertretung in diesen und ähnlichen Artikeln für das In⸗ und Ausland. Stammkapital 30 000 (M6.

ber 1926 fest eingegangen. Auf diesen Zeitpunkt kann sie bon jedem Gesellschafter

mittels eingeschriebenen Briefs, der

Weber

Die Gesellschafterin Frau Ida Weber ist von

spätestens am 30. Juni 1925 zur Post ge⸗ geben sein muß, gekündigt werden. Er— folgt keine Kündigung, so setzt sich die Gesellschaft jeweils um ein Jahr mit gleicher Kündigungsfrist und Form fort. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Walter Grunzig, Kaufmann. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen K Veränderungen bei den Firmen:

Gebrüder Koch, Zündkerzenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Wortlaut der Firma ist ge⸗ ändert in Metallwaren⸗ und Zünd⸗ kerzenfabrik vorm. Gebr. Koch, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 10. i 1921 wurden 55 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags geändert. . des Unternehmens ist nun die Herstellung von Zündkerzen, Bestandteilen zu Zündkerzen sowie von Metallwaren all⸗ gemeiner Art und der Vertrieb dieser Er⸗ zeugnisse. Die beiden Geschäftsführer Otto Reiner und Gotthold Koch sind ab⸗ berufen. Als alleiniger Geschäftsführer ist Georg Dillmann, ö bestellt. Dem Theodor Müller, Bücher⸗ revisor, ist Einzelprokura erteilt.

Zehmstampf⸗ und Solzhau⸗Gesell⸗ 6 mit beschränkter Haftung: Der

ortlaut der Firma ist geändert in: „Lehos“ Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Union Specialmaschinenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer grit Wever hat sein Amt niedergelegt. An dessen Stelle ist Carl Thobroe, Fabrikdirektor, zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Stuttgarter Bangesellschaft der unteren Stadt mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ bersemmlung vom 31. Mai 1921 ist die Bestellung des Otto Fezer, Kaufmanns, zum Geschäftsführer der Gesellschaft wider⸗ rufen. Als Geschäftsführer wurden be— stellt: 1. August Sommer, Schreiner— meister, 2. Karl Odenwälder, Straßen⸗ gl fen f, 3. Theodor Wörner, Schlossermeister.

Kunstmarmormerke Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Zufolge Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom

5. Juni 1921 ist die Vertretungsbefugnis der bisherigen Geschäftsführer Philipp Schulz, Kaufmann in Karlsruhe, und Erich Krauß, Kaufmann in Mannheim, beendigt.

Schwäbische Gipsverkaufsstelle Stuttgart, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung; Der stellvertretende Ge⸗ schäftsführer Hugo Klein, Kaufmann in Obertürkheim, ist ausgeschieden.

Moellmann K Sonnet Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Den Kauf⸗ leuten Max Arnoldt in Saalfeld a. d. Saale und Albrecht Grieser in Stuttgart ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß sie gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.

„Wohn⸗ und Siedelungsban⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Juni 1921 wurde das Stammkapital der Gesellschaft von 2650 000 . um 40 000 A auf 290 000 A erhöht. ö

Landesverdingungsstelle für das Württ. Handwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft hat sich statutengemäß am 31. Dezember 1919 aufgelöst; die Liquidation ist durch den e e r rsfiher Julius Sigloch hier erfolgt und beendigt. Die Firma ist er⸗ loschen.

Franz Roth, Ex⸗ und Import, Gesellschaft mit beschränrter Saftung: Durch Heje l schafterbeschluß vom 14. Juni 19e hat sich die Gefellschaft aufgelöst.

um Liquidator ist der bisherige Ge⸗ chäftsführer Josef Hemmerich, Kaufmann in Nürtingen, bestellt. 34

Stuttgarter Kohlengeschäft Christian Göckelmann Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguid.: Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

Emil Bandell Aktiengesellschaft: In der Generalversammlung bom 19. Mai 1921 wurde die Erhöhung des Grund kapitals um 1 500 000 4A lor die ent⸗ sprechende Abänderung von 83 des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesell= schaft beträgt nun 5 000 000 S. (Die neuen 15090 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 tn werden zum Nennbetrag ausgegeben.)

Den 20. Juni 1931.

Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt.

Obersekretär Kelthammer.

Anmerkung.“ Ort stets Stuttgart, sonst vermerkt.

Die Klammern bedeuten nicht ein⸗ getragen!.

Tarno mitn. 37048

Die Gesellschaft ist bis zum 31. Dezem-

In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 173 eingetragenen Firma S. Noher, Tarnowitz, Inhaber Sigis⸗ mund Noher ebenda, eingetragen worden: Die Prbkurga des Kaufmanns Heinrich

Noher ist erloschen; dieser ist in das Ge⸗

1 schäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Amtsgericht Tarnowitz, den 4. Juni 1921.

Tilsit. 36621]

In unser Handelsregister A ist am 18. Juni 1921 unter Nr. 1130 die Firma Ernst Schiemann mit dem Sitze in Tilsit und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ernst Schiemann in Tilsit ein⸗ getragen worden.

Tilsit, den 18. Juni 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Trier. . 36622 In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der offenen Handelsgesell⸗= schast in Firma „Joseph Sritz Co.“ in Trier Nr. 1170 eingetragen: Der. Buchhalterin Emilie Kluthe in Trier ist Prokura erteilt. Trier, den 18. Juni 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 7. 36623

Trier. ;

In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma „S. Wentzel jr.“ in Trier Nr. 328 eingetragen;

Die Firma ist in eine Kommanditaesell⸗ schaft umgewandelt. Persönlich haftender Gesellschafter ist Heinrich Wentzel, Kauf⸗ mann zu Trier. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1921 begonnen. Es sind zwei Kommanbitisten vorhanden.

Dem Kaufmann Heinrich genannt Harry Wentzel und dem Kaufmann Franz

erteilt. Trier, den 20. Funi 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Trier. 36624

In das Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 1414 die Firma „Ludwig Brockmeher“ mit dem Sitze in Trier und als deren Inhaber Ludwig Brockmeyer, Kaufmann, in Trier, ein—⸗

getragen. . Trier, den 21. Juni 1921. Abteilung 7.

Das Amtsgericht. 37049

Urach, Im Handelsregister wurde heute ein⸗

getragen: . ö

J. 7 der Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Rudolf Bühler,

Tuchfabrik in Metzingen: An die

Stelle des verstorbenen Gesellschafters

Eugen Bůhler sind dessen Erben ge—

geb. Piston, in Metzingen, folgende Kinder: 2. Hedwig, ledig, vollsährig, in Metzingen, 3. Oskar, ledig, volljährig, Techniker da⸗ selbst, 4. Dora, ledig, volljährig, z. Zt. in Halberstadt, 5. Erwin, geb. 26. Dezember s9g00, stud. mach. in Metzingen. Die Gesellschafter Hedwig, Oskar, Dora und Erwin Bühler sind von der Geschäfts⸗ führung ausgeschlossen.

Bei der Firma Thüringer u. Pfeiffer, offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Steinquetscherei in Sülben: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. .

II. In der Abteilung für Einzelfirmen:

Bei der Firma Walther Schödel, Tager in Uhrenwaren und optischen In— strumenten in Urach: Die Firma ist erloschen.

Urach, den 18. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Vachn. 37050 In unser Handelsregister Abt. B Nr.? ist bei der Firma Verkaufsnerein der Ziegeleien der Vorderrhön G. m. b. S. in Vacha heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1921 aufgelöst. Liquidatoren sind: Ingenieur Friedrich Bornemann in Eisenach, Kaußf⸗ mann August Sperber in Philippsthal. Vacha, den 18. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht. Vöhl. 36625

In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. U eingetragen worden:

Nr. .I. FJ. Ad. Richter C Eie., Kalzitwerk, Thalitter, Gesellschaft mit . Sitz: Tha⸗ litter. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Fortführung des unter der Firma F. Ad. Nichter C Cie., Zweigniederlassung Thalitter, Kreis Fran⸗ enberg, betriebenen Geschäftsunternebmens. Stammkapital 150 000 (S. Geschäfts⸗ führer: Edwin Degen, Berlin, Unter den Linden 56. Kurt Plöger, Berlin N. 39 Sůũdufer 34.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Fe⸗ bruar 1921 abgeschlossen. Das Geschäfts⸗ jahr ist das Kalenderjahr. Jeder Ge— schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. .

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Firma F. Ad. Richter C Cie. in Rudolstadt bringt das ibr gehörige, don ihr unter der Firma F. Ad Richter C Cie. Zweigniederlassung Thalitter, Kreis Frankenberg, betriebene Geschäfts⸗ unternehmen mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Dez. 1920 derart in die Gesellschaft ein, daß

an. 1921 ab als

das Geschäft vom 1. auf enn, gefũhrt angesehen wird.

Rigort, beide in Trier, ist Gesamtprokura

treten, nämlich: 1. die Witwe Karoline,

Im einzelnen werden insbesondere ein—⸗ gebracht und von der Gesellschaft über—

nommen:

1. Das zu Thalitter belegene, im

Grundbuche des Amtsgerichts Vöhl Grund⸗ buch von Thalitter Bd. II Art. 73 ein- getragene Fabrikgrundstück nebst Zubehör, insbesondere alle auf dem Grundstück stehenden Gebäude, sämtliche mit dem Grundstück fest verbundenen Maschinen, elektrische Kraftanlage usw. 2. Alle vorhandenen fertigen und halb⸗ fertigen Waren, die nicht mit den Grund— stücken verbundenen Maschinen, Gerät⸗ schaften, Werkzeuge und sonsligen Uten— silien sowie alle vorhandenen Rohstoffe.

3. Die ausstehenden Forderungen

4. Alle sonstigen, der Firma F. Ad. Richter C Cie,, Zweigniederlassung Tha⸗ litter, etwa noch zustehenden Vermögens werte.

Der Gesamtwert dieser Einlagen wird nach Abzug der Hypothekenschulden von AM 30 000 (in Worten: Dreißigtausend Mark) und der sonstigen von der Gesell⸗ schaft übernommenen Passiven auf HM 113 009, lin Worten: Hundert dreizehntausend Mark) sestgesetzt. Dieser Gesamtbetrag von M 113 000, wird auf die Stammeinlage der Firma F. Ad. Richter C Cie. in Rudolstadt angerechnet. so daß die Stammeinlage damit ge⸗ leistet ist.

Die Bekanntmachungen der Gesellschatt erfolgen nur durch den ‚Reichsanzeiger“

Vöhl, den 23. März 1921.

Das Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 36626 In unser Handelsregister A Bd. II Nr. 701 ist am 16. Jun 1921 die Firma Alfred Michalik., Waldenburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Michalik in Waldenburg eingetragen. Geschãftszweig: Spezialgeschãft für Uhren, Gold⸗ und Silberwaren, optische Artikel. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Waldsee. 36527 In das Handelsregister Abteilung für Gesellschaftsfirmen wurde heute einge⸗ tragen die Firma Waldseer Holz in bu strie E. Mezger & Co., Sitz in Waldsee, Holzwarenfabrik mit Sägerei⸗ betrieb. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1921 Gesellschafter: 1. Eugen Mezger, Bauwerkmeister, 2. Paul Greeck, Kaufmann, beide in Waldsee. Prokurist: Hans Maucher, Privatmann in Waldsee. Den 21. Januar 1921. Amtsgericht. Waldsee. Obersekretär Müller.

Wangen, AIIgäm.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma Karl Heinzei⸗ mann 3. Hirsch in Isny, Inhaber Karl Heinzelmann, Koch in Jony (Betrieb eines Gasthofs).

Den 18. Juni 1921.

Amtsgericht Wangen i. Allg. Obersekretãr Reich.

Wansen. 36623

In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 25 bei der Firma „Mracet u. Rother Maschinenfabrik u. Mo⸗ torenvertrieb in Wansen Kr. Ohlan“ folgendes eingetragen worden:

Der Schlossermeister Kar! Rother ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die . ist in „Wenzel Mracek Wan⸗ en Schlesten“ geändert und unter Nr. 32 neu eingetragen worden.

Wansen, den 17. Juni 1921. Preußisches Amtsgericht.

Weilburg. . 37053

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 2. Juni 1921 bei Nr. 98 (Firma Heinrich Nickel in Weilburg) ein— getragen worden, daß der Kaufmann Willy Löwenberg in Franffurt a. M. in das Handelsgeschäft als versönlich haftender

36528)

Gesellschafter eingetreten ist. Die nunmehr aus den Kaufleuten Heinrich Nickel in Weilburg und. Willy Löwenberg in Frankfurt a. M. beste bende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 18921 begonnen und wird unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt. Zur Ver- tretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellschafter berechtigt. Eine Zweignieder⸗ lassung besteht in Frankfurt a. Main. Weilburg, den 21. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Wwerdan. 37011 Auf Blatt 92 des Handelsregisters. betr. die Firma Otto Ulrich in Werdan, ist heute eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Gesell schafter Kaufmann Werner Bruno Ullrich und Kaufmann Otto Adolf Walter UNrich, beide in Werdau, ift dahin abgeändert worden, daß fortan ein jeder ohne Mit wirkung eines anderen Gesellschafters eder eines Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt ist Amtsgericht Werdau. den 22. Juni 121.

Wermelskirchen. S639] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Firma Barmer Bank verein, Hinsberg: Fischer K Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien in

. 161

Barmen, weigniederlaffun in . 33 10 des 2.