38982] Württembergische Nebenbahnen, Aktiengefellschast zu Stuttgart.
Die Akflonãre unserer Gesellschaft werden Kernit auf Sonnabend, den 23. Juli 1921, Mittags 12 Uhr, zu der 37. ordentlichen Generalversamm⸗ lung im Hotel Marquardt zu Stuttgart, Schloßstraße, eingeladen
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien entweder späte stens 27 Stunden vor der Generalver⸗
6 bei der Gesellschafts⸗ affe oder spätestens am dritten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung bei der Württembergischen
Vereinsbank in Stuttgart oder bei der Württembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum & Co. in Stuttgart oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G. in Köln oder bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben und eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle beibringen, daß die Aktien bei ihr bis zur Abhaltung der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Jede Aktie, lautend über 500 M, ge⸗ währt eine Stimme, jede Aktie, lautend über 1000 M, gewährt zwei Stimmen. Tagesordnung ö
1. Berichterstattung des Vorstands und
des Aufsichtsrats.
2. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und Erteilung der Entlastung.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stuttgart, den 30. Juni 1921.
Der Aufsichtsrat der Württembergischen Nebenbahnen A. G. zu Stuttgart. Dr. Fi scher.
38617 Ad. Deidesheimer A. G. Neustadt a. d. Haardt.
Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der auf Freitag, den 22. Juli 1921, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma, Speyerdorser Straße 8. anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung pro 31. Dezember 1920.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Aenderung des Gegenstands des Unternehmens. 4. Beschlußfassung über die Aenderung der Firma.
Beschlußfassung über die Aenderung der Bestimmungen der Statuten in den Paragraphen 3 — 23.
Die Aktien oder notariellen Hinter⸗ legungsscheine sind nach 523 des Statuts bei unserer Direktion zu hinterlegen.
Nenstadt a. d. Haardt, den 27. Juni
0 -
ö
Der Vorstand.
38733 Weinhrennerei vorm. Gebr. Macholl, A.⸗6., München.
Am Mittwoch, den 20. Juli 1921, Vormittags 19 Uhr, findet im Sitzungssaale des Notars, Herrn Justizrats Dr. Dennler, München, Neuhauser Straße 6 / Il, eine außerordentliche Generalversammlung statt, zu welcher unsere Herren Aktionäre unter Bezug⸗ nahme auf 5 14 der Satzungen ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung: J. Erhöhung des Aktienkapitals.
II. Ausgabe von Schuldverschreibungen.
II. Satzungsänderung.
IV. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat.
1
Hugo Asbach.
387477
„Hubertus“ Braunkohlen⸗A1ktien⸗
Gejellschaft, Brüggen / Erft.
Bei der heutigen Auslosung unserer 5 5 Teilschuldverschreibungen von 1904 sind folgende 45 Nummern über
H 1000 Nennwert lautend, gezogen worden:
Nr. 3 5 67 79 153 201 253 290 343 364 371 379 419 425 541 542 681 7038 769 785 809 822 829 843 872 5874 880 906 976 1025 1027 1049 1064 1081 101 1102 1130 1132 1133 1145 1177 1236 1275 1309 1468.
Gegen Rückgabe dieser Teilschuldver⸗ schreibungen und der nach dem Rück— zahlungskage fälligen Zinsscheine nehst zu⸗
gehörigen Erneuerungsscheinen wirz der
Gegen wert zuzüglich de? Aufgeldeg von 2c vom 2. Fanuar 1828 ab mit 1020 das Stück ausgezahlt:
bei dem Bankhaufe Sal. Oppenheim
jr. K Cie., Köln und
bel unserer Gesellschaftskasse in Brüggen ¶ Erft). Restanten aus früheren Auslosungen;
Nr. 184 FE7 232 474 512 531 656 678 686 691 696 697 701 702 706 709 721 722 734 745 896 926 956 959 966 981 982 1057 1106 1113 1166 1169 1170 1244 1342 1365 1453 1476 1479 1482 1483.
Brüggen, den 22. Juni 1921. „Hubertus“ Braunkohlen⸗Attien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
(38472
Gebrüder Innghans A.-G. in Schramberg.
Die außerordentliche Generalversammlung der Gebrüder Junghans A. ⸗G. vom 10 Juni 1921 hat beschlossen, das Grundkapital von Æ 54 000 0900 auf M S0 000000 durch Ausgabe von 16000 den bisherigen Stammaktien gleichberechtigten und vom 1. Zul 152I ab gewinnanteilberechtigten Stammaktien über je 1000 sowie 10 000 auf den Inhaber lautenden, den bisherigen Vorzugsaktien Lit. A gleichberech⸗ tigten und vom 1. Juli 1921 ab gewinnanteilberechtigten Vorzugsaktien über je 4 1000 zu erhöhen. Die Eintragung der 3 Kapitalerhöhung im Handelsregister ist erfolgt.
Von den neuen Aftien, die von den unterzeichneten Banken übernommen worden sind. werden hiermit zufolge eines mit der Gesellschaft getroffenen Abkommens 14 0900 Stammaktien und 10 000 Vorzugsaktien Lit. A den bisherigen Stamm⸗ aktionären bezw. Vorzugsaktionären Lit. A unter nachstehenden Bedingungen zum Bezug angeboten:
J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 20. Juni bis 9. Juli d. J. einschliesßtlich bei einer der nach⸗ stehenden Stellen:
in Stuttgart bei der Doertenbach & Cie. G. m. b. S., bei der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. S., bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co., bei der Württembergischen Vereinsbank, in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,
. bei der Deutschen Vereinsbank unter Einreichung der Aktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, zu er⸗ solgen. Eine Gebühr wird nicht berechnet, falls die Aktien, nach der Nummernfolge
eordnet, ohne Gewinnanteilscheinbagen, mit einem doyvelt auẽgefertigten Anmelde⸗ 6 für den Vordrucke bei den Bezugsstellen erhãltlich sind, am Schalter während der äblichen Geschäftsstunden unter gleichzeitiger Bezahlung des Bezugspreise 2
ereicht werden. Andernfalls, insbesondere wenn die Ausühung des Bezugsrechts auf rieflichem Weg erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in An— rechnung bringen. . ᷣ
3. Jeder Inhaber von zwei alten Stammaktien ist zum Bezug einer neuen Stammaktie zum Kurs von 100 9 und jeder Inhaber von zwei alten Vorzugsaktien Tt. A zum Bezug einer neuen Vorzugsaktie Lit. A zum Kurs von 110 0o berechtigt.
3 Der Bezugspreis von n 1560 für jede Stammakti⸗ und von 1106 far jede Vorzugsaktie Lit. A sowie der Schlußnotenstempel sind bei der Anmeldung bar zu bezahlen. Ueber die Einzahlung wird Quittung erteilt. .
1. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht. worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel zurückgegeben.
5. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig- stellung laut befonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Quittung und gegen n elende, r liga. des Empfängerg bei der Stelle, welche die Quittung änsgestesst hat. Die BJugöstellen sind berechtigt aber nicht verpflichtet. die neuen Attlenurkunden an den Inhaber der von ihnen exteilten Quittung über die Ein⸗
zahlung auszuhändigen. . s. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen
die Bezugsstellen. ö Schramberg, Stuttgart, Berlin, Frankfurt a. M., im Juni 1921. Gebrüder Junghans A.-G. Doertenbach Cie. G. m. b. S. Berliner Sandelsgesellschaft. Königl. Württ. Hofbank G. m. b. S. Dentsche Bank. Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co. . 33389 Württembergische Vereinsbank. Deutsche Vereinsbank.
A) Einnahmen.
Nückversicherungs⸗Gesellschaft „ Guropa“ in Berlin.
Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1929.
B) Ausgaben.
176 477 494
K 8 199 * 58 Sebensverficherung. Lebens versicherung. I. Ueberträge aus dem Vorsahre: I. Retrozessionsprämien⸗ 1333 621 07 1. Prämienreserven für eigene Rechnung.... 2769 366 — II. Zahlungen für Schäden einschließlich Regulierungs⸗ 2. Prämienüberträge für eigene Rechnung.. 489 024 - kosten für eigene Rechnung... 333 531 43 3. ö für schwebende Schäden fuͤr eigene 4 . ge inn gen . . ö. . ö. 23 45013 n . — IV. Reserven für webende Schäden für eigene I. Praͤmieneinnahme abzüglich Ristorni.i.. .. 3 518 83839 k ö . 226 533 — II. Vermögensertrãge ..... ö B61 13137 7174260 67 V. 3 und Verwaltungskosten abzügl. des unfall und Hafthflichtversicherung. . inteils der Retrozessionäre 724 669 04 J. Ueberträge aus dem Vorjahre: . II. Pramienreserven für eigene Rechnung. . 8e ) , ö. eigene . kö 9. 33 VII. Prämienüberträge für eigene 6 . 8 316 X 7 oss 24467 2. Prämienũberträge ür eigene Rechnung. 2 — Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 3. Reserven für schwebende Schäden für eigene J. Retrozessionsprämien⸗ , 2l7 286 91 JJ 1766 kJ . ᷣ i JI osten für eigene Rechnung.; . 2 III. ,,. ö w 26 596 85 2349 860 31 III. 5 für schwebende Schäden für eigene zgh o9⸗ Sach versicherung. ,, . V ,,, . LV. Provisionen, Gewinnanteile und Verwaltungs⸗ ö . 1. . . . 66 Rech 4 ö. kö . ö. 3 Retroʒessionäre. 3 ö. 21 Prämienüberträge für eigene Rechnung. ... O - . Prämienreserpen für eigene NMechhungg. . 6. 2. . für . Schã den ir eigene VI. Ir m nn ., . ö Rechnung. .... 457 858 2 245227253 J i 3654 266 - Zach ver siche rung. IH. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni .... 3 768 65ß 38 ) Traneportversicherung. III. Bermögenzerträge. . . 16 656 3 L. Retrozessionsprämien. . . i 6 ., 1 268 940 30 ö . Se , Sn e herum . 5 für Echte einschließlich Regulierungs⸗ ch neberträqe aus dem Vorjahre: osten für eigen, Rechnung 1005261651 J. . e . ya,. . , II. . für schwebende Schäden für eigene . 2. Reserven für schwebende äden für eigene 1 ö 9 Rechnung... JJ . 2123 1022 - L. Provisionen, Gewinnanteile und Vermaltungs⸗ II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: osten abzüglich des Anteils der Retrozessionäre . 660 347 — i. er , , K . 83. z 3 V. wren; . 33 . ö 313 846 — 2 Sonstige Versicherungszweige.. .. ? . . . Sonstige Sachversicherung. II. Berferoge ertrag. nen,, , ,,,, e zun gs ä] 1. k 17 362 379 06 Anlgemei ö 1. Teuerversicherung c 3652 379 1 Vermö , . n Geschäft. 2. Son stige Versicherungszweige 2327 0204656 9 9 ᷣ 4 3 2 5 h 4 344 Mo a I. 6 .. ,, Regulierungs⸗ b: die bei i Abiei⸗ . . a ,, m1. Puerherfscher ung 5. .... ... o ssl zh s w mogene;. , ggg gz 6. 35796? 2. Sonstige Versicherungszweigee. ... 703 162 97 6 —̃ — ; HI. Resetven für schwebende Schäden für eigene i n, n. J ,, ,,,: 2 , , nen, n . ) K JJ 2a 620. 36 41l4 - HV. Provisionen, Gewinnanteile und Verwaltungs— 2 Au Valuten .. . 29 8268 kosten abzüglich des Anteils der Retrozessionäre. 3 203 881 22 III. Ceonstige Einnahmen: V. Prämienüberträge für eigene Rechnung: Aktienumschreibgebühren .. ...... 240 — 192 868 85 1. Teuerversicheruagag⸗-⸗·= . 4 6 263 2. Sonstige Versicherungszweige.. .. S8 071 WI böß O05 os . Allgemeines Geschãft. J J 26 21177 I. Allgemeine Verwaltungskosten... .. . 118 89507 — NI. Kursverluste: 1. auf Effekten 4 38 8 0 , w , , n. 70 122 — . auf Valuten 8 . . 215 228 84 GHeryin JJ 1831632 ; be As gipsos JPb2 des lp sos A) Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1929. ER) Passiva. ⸗ 16 6 L. Haftung der Rtttonh;̊e ö 3 06h oon k, . ö. ö 206 CM I. Darer, Kaffenbestand.!.. ..., . o 9513 IE Referpefonds (8 2625 He-. B) .. d dõd oʒ . hoh eee, 1364 500 III. Prämienreserven für eigene Rechnung: ö. e, ,,. k J 2 467 455 — 1. dehen ghersicher m . 3 620 624 - ö.. 4. 3. e m Hann me . 2. Unfall und Haftpflichtversicherung ö 164 561 — 3775 185 - 3. Reichschatzwechsel..... , , l n oo. . , eigene Rechnung: 31 816 5 . . . bDLIIbDbẼreb Li, rUbuülii; e e O 9 9 9 0 6 . 9 . J . 9 719 bbb 33 3. Unfall . ,,, w Jän ssölgenden Jahre fällige, anteilig auf das k 8, Lisa S6 Rechnungsjahr entfallend .... ... 60 680 88 V. Reserven fur schweb ö. Shẽdbe fir ian . 16 3. VI. . 9. in Händen der Zedenten: s Rechnung: ö e, eb nern ii, 3 143 951 58 h ert 25 53 2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung ... 116 506 30 3 260 457 88 ö. . n r fichtver fiche ng , ö 86 . ö , Händen der Zedenten ... . 1033 bod 39 3. Transportversicherung . , hh dd] ; 5 S ; 3 3 . i J ö. ö. . . 4. Sachversicherung ..... . 3476 200 2 h 388 698 — w— ; 3 . XI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. 3 140 81134 VII. Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene . w,, 675 486 4 VIII. Sonstige Passiva: 1. Unterstũtzungskasse für Beamte und deren Hinter⸗ bliebene zur Verfügung des Aufsichtsrats 60 57 3h X. Nicht erhobene Dividenden. ...... . 175 . Diverse , . 9 290 25 140 32260 1X. Gewinn und dessen Verwendung: ö A) Divldende an die Aktionäre.... l00 900 — nn nn,, 10 500 - 9) Talonsteuerreserve . , . 2 000 - n ,,, 15 000 - e] Vapita sreserrr , 30 000 — . 9 Gye refers, . 20 000 — * g) Vortrag auf ,, 5 663 94 183 163 94 92 53 24 447 079 32 24 447 07932
Deutschen Bank in Berlin,
In der heute stattgehabten 22. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft r ü zescha ft . ; Dividende von I ce bes winrhehiten lttien kara mt 6 g far die Aktie zu jahlen. n,, , mn, ,,,,
Der Dividendenschein Nr. 11 gelangt mit diesem Betrage bei der
Preußischen Pfandbriefbank in Berlin, Voßstraße 1, und Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg
vom 28. Juni d. J. ab zur Einlösung.
Die kurnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Geh. Regierungsrat Hermann Heyl in Berli ier z i a ; * n ; Srat aus edenen P eh. Regierungsrat & Heyl erlin, Regierungsrat a. D., Gen e Hager in Berlin, Geh. gie r ne ra, Richard Witting in Berlin und Kommerzienrat Max Philipp Tuchmann in Nürnberg 3 . di r e fr J
Vierte Beilage
zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
BVerlin, Freitag. den 1. Juli
1921
Unter uchungẽ sachen. ⸗ . 3
4 Berlosung 2c. von Wertpapteren
; Pieren. 3 Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktlengesellschaften.
——
erlust. n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛ.
Bankauswels
Anzeigenpreis für den Raum einer S gespaltenen Finheitszeile 2 4. Mufer⸗ 19 BVerschie dene 6 11
dem wird anf den Anzeigenpreis ein Teuernnugszufchlag von S0 v. SH. erhoben.
— — ———— *
R
Sffentlicher Anzeiger.
Priwatan zeigen
Dar, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrlckungsterimin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma
) Kommandit⸗ gesellschaften quf Aktien und Attien⸗ gesellschaften.
Bei der am 3. Januar 1321 gemäß der Anleihebedingungen unserer Dbli⸗ htionen durch Notar vollzogenen Ans⸗ fung unserer 4 , Obligationen kerie J mit Januar / Juli⸗Zinsscheinen Serie I mit April / Oktober⸗Jinsscheinen urden nachstehende Nummern gezogen: LL. Serie L Lit A. 0 Stück 2 4 1000 — M 40 0909. Nr. 535 258 306 357 394 477 488 520 h 716 811 949 1203 1212 1216 1222 35 13035 1407 1497 1525 1548 1830 Föß 2029 2133 2151 As7 2193 2413 15 2193 2550 26365 2870 3097 3243 lh 3929 3942. 2. Serie L Lit. B,
9 Stück 2 M 5090 — M 19599. Rr. 166 340 512 665 987 1914 1051 15 1216 1243 1629 1845 1940 2051 5 Ah 2215 2231 2272 2300 238 0 7154 2489 2505 2507 26583 26
o 738 2753 2802 2832 3268 3275
678 3770 3890 3928.
3. Serie II Lit. A, 8 Stück 2 4 19900 — A½ 48999. Nr. 14 184 295 324 403 515 589 671 s 169 1109 1205 1305 1516 1659 61 1664 1679 1708 1750 1783 1821 se, 1570 1988 2196 2228 2393 2428 sl A2s6 2739 2765 2864 2874 2911 23 z543 3551 3594 3664 38065 4154 329 4472 4517 4695 4743.
4. Serie II Lit. HB, 91 Stück M 500 — M 290 509. Rr. 79 191 206 273 562 582 675
si zis 933 976 1073 1510 1347 1852
56 2016 2077 2082 2179 2218 2224
77 A35 2761 28098 2222 6 3044
14 3235 3385 5451. 3479 3538 3553
55 3623 3628 3745 3749. :
Die Einlösung erfolgt vom L,. Juli
Fel ab zu 103069, alfo mit. Æ 1030
nd M bI5 pro Stuck: ;
bei unserer asse in Kattowitz O. S.,
in Berlin: bei der Bank für Handel und Industrie, Berliner Sandels⸗ Gesellschaft, Kommerz ⸗ und Privatbank, Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft anf
Aktien, ; ö in Breslau: bei der, Bank, für Handel und ee, Filiale Breslau, dem Schlefischen Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank und der Dresdner Bank Filiale Breslau,
in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Privatbank, Bank. fiir Handel und Industrie Filiale
Hamburg und der Dresdner Bank,
in Frankfurt a. M.: bei dem . us J. Dreyfus Co., ank für Sandel und Industrie Filiale Frankfurt,
in Leipzig: bei der Dresdner Bank, der Mitteldentschen Privatbank A.-G. und der Bank für Handel und Industrie i g Leipzig egen Rücgabe der Obligattonen Serie 1 it Zinsscheinen Nr. —20 (Reihe 11) Ernenerungsschein und der Oblt⸗ wtionen Serie II mit Zinsscheinen H (Reihe N) und Erneuerungs⸗ hein. Mie Verzinsung hört mit dem 1. Juli Ee auf. Der Zinsschein der ausgelosten Wligationen Serie per 1. Oktober l wird, also nur mit dem gnteil igen etage für die Zeit vom 1. April bis Juni 1921 bezahlt. — Fehlende Zins⸗ heine werden von dem Ein öfungẽbekrage Abzug gebracht. Restanten: Ben der 10. ö, 2. Januar 1917: Serie I Lit. B Nr. 422. ben der 11. Auslosung am 2. Januar 1918: Serie I Lit. A Nr. 1026 3886 4010, Serie 11 Lit. B Nr. 809 1127. den der 12. Auslosung am 2. Januar 1919, Ferie IL Lit. A Rr. 233 3224 3724
Serie I Lit. B Nr. 420 1157 1488 9e 1645 2053 2741 3435 3845.
don der 13. Auslosung am 2. Januar 1620: Serie J Lit. A Nr. 321 327 354, Serie J Lit. B Nr. 950 2438
Serie M Sit. Rr. 495 1830 263? 19 3117 3421 3770 4419 4507,
Jerle IL Lit. B Nr. 476 338 1853 86 W645 3142 3697. 104215 attowitz, den 3. Januar 1921.
6chlesische Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.
4
.
38471
Frankona Rück⸗ und Mitversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.
A) Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1920.
B) Ausgaben.
28. 3 ö̊ö . * 2 i stattgefundenen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1920 auf „ G0 für die Aktie festgesetzt. . Sunt d. 4 et: der Direction der ier e Depositenkasse, Unter den Linden 11, in Berlin, der Nationalbank für Deutschland in Berlin, Behrenstraße 6s / So, der Deutschen Bank in Berlin, der Süddentschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim, dem Bankhaus G. Ladenburg in Frankfurt a. M., der Direction der Disgonts⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. der Deutschen Effekten⸗ und Wechseibank in . a. M., der Deutschen Bank, Filiale in Frankfurt a. M., gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 35 zur Auszahlung.
Die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat auLscheidenden Mitglieder Herren Geh. Regierungsrat Witting i Dr. Hager in Berlin wurden wiedergewählt und an 6 des verstorbenen . 5 6 wem, g, Tenne mt e,
Ber 8 tgewählt und. des verst errn. Alfred Hahn in Frankfurt a. M. ommerz und Privat, Bank' in Berlin sewie für den aus Gefundheitsrkücksichten ausgeschiedenen Herrn Geh. Kommerzienrat Landfried jr. in Heitelberg in den Aufsichtsrat neu gewählt.
—— — * — . ö 3 . 3 f . Saldovorkrag aus iss... ...... n 862 * Sehen n nderung: 6. 3 Lebens ver fiche rung: 862 8 L. Retrozessiongyraͤmken . . , s 7s on f ö ö 1. Ueberlrãge aus dem Vorfahre: II. Zahlungen für Schäden emnschließlich Regu⸗ J. Prämsenreserven für eigene Rechnung.. 5192 561 — Lerungskosten für gene Nechnungn; 625 143 3 2. Prmienüberträge für eigene Rechnung. Ils 319 — II. Zahlungen fir äcktäufe fürn eigene Rechnung A3 365 ol , n , IV. Reserven für schwebende Schaden für eigene Eigene Rechnung?. . . 63 159 n, ,,, , e vi 936 H. Dramieneinnahme abzüglich Ristorni .. . . Jo s35 sg 19g V. Prohisionen unde Perm altungskosten abzüglich Ri. Bermögengertrige . .... .... deer, ren zue n nel denn teh fenen: 1357 13226 unfall. und Haftpflichtuersicherung: . Prämienreserven für eigene Rechnung... .. 6 788 670 - 1. Illhertrage atß ,, ng VII. Prämienũberträge für eigene Rechnung . 1 1 465 906 — 4 17 448 87043 3 kö für eigene Rechnung.. 136 296 — Unfall. und Haftpflichtversicherung: 2. Prämienüberträge für eigene Rechnung 408 015 — , enten sn, e, ,, dol 19 46 3. Reserven für chweben ke Scha den fir II. Zahlungen für Schäden einschließlich Regu⸗ ; eigene Rechnungs-. . . serungskostgn fsiz eizenz Reöhninng - , »I ißt II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni ... 1 683 77712 III. Reserven für schwebende Schäden für eigene / III. Vermögenserträge .... VJ 37 84771 2 985 29018 Rechnung. · . . . . . . 6. . 1054 4865 — ach ber stcher tg: * 17. r e l, Gewinnantesle und Verwaltungs- w ö. gsten abzüglich des Anteiks der Retrozessiondre 394 zul 34 J. Ueberträge aus dem Vorjahre: VI. . . e n w . 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung. 231 887 — J nn, . z 138 zob it 2. Reserven für schwebende Schäden für Sacher sicher ung; eigene n K 728 496 - 2 Trangportversicherung: 14 Prãmjeneinna me abzũglich Ristorni 66 7h57 354 64 1 Retrozessionsprãmien . 2 517 88182 III. Vermögenserträge .. ..... . 40 5 1. fahl er ling . 2 2 b) Sonstige Sachhersicherung: JJ 1. n, . . dem ö / ö. 3 HJ 168269 Prämienüberträge für eigene Rechnung . 6 232776 — ifionen, Gewinnanielie und Verwaltungs. 6 2. 3 für ö Schãden gar ö , ,, en, ö , 9s eigene Ren unge, .. 4305479 V zrani 4. ö. * . 5 k II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: . hie. i JJ nnn mn, 57811 494 695 J. Retrozessis ö. ge Sach versicherung: 2. Sonstige Versicherungszweige .... 9 351 93338 .. me, ,,, 3 02 III. Vermögensertrãge. ... ..... ... 343 S857 89 86 854 348 659 2. . ö erungszweige HJ . 391 9 ö Allgemeines Geschäft: II. Zahlungen für Schäden einschließlich Regu⸗ 45 L. Vermögengertrãge: lierungskosten für eigene Rechnung: J os zõß 5 1. Jeuerherficherung?..... . 11 783 29 96 ab: die bei den einzelnen Ab— Sonsti ri zjweig. i gi r teilungen verrechneten Ver HI. Reserb ift g ee g, e gin. fr eigene . . 9 . E Ur . mögentertrãge .. . 69029131 285 O64 26 Rechnung: , II. Gursgewinne: J , 6 481 748 — 1. Auf Gffeften: 2. Sonstige Versicherungszweigge.. 3827710 — a) reallfierter. .. ... 66 730. - IV. Provisionen, Gewinnanteile und Verwaltungs⸗ 2 J ö 9 b) buchmäßiger? ... g MY — 146 837 — often abzüglich des Anteils der Retrozesstonaͤre 6 521 697 45 D * 264 520 R ming: II. Entnahme aus dem Kapitalreservefonds zwecks 4 , . 1 Zahlung des Reichsnotopfers. ...... 285 600 - 2. Sonstige Versicherungszweige . ...... 111415621 86 355 167 42 Sonstige Einnahmen: Allgemeines Geschäft: IAttienumschreibgebihren . . . . . .... zos].— gs5 130 23 JI — — ö . Verwaltungskosten. ...... 21488743 Kurs verluste: , . 132 00530 . 2. Auf Valuten. .. — ö. 737 347 li J / 643 57650 108 323 976 15 108 3 36 A) Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1920. H) Passiva. J. Haftung der Aktionäre 45 s os go J. Aktienkapital ö * / . Vd sf1Ilung Oel nllibndtle- * 89 ten m n ꝰr D , , . II. . Rasfenbestand... 6714 II. Reservefonds (6 2621 H⸗Ge B). ..... .. . II. Grundbesiz. .... ö 451 564 HI. Prämienreserven für eigene Rechnung: ö T. Hypotheken .... J 9 503 200 1. Lebengversicherung... .. J . ö w 5 652 790 2. Unfall und Haftpflichtversicherung ..... 187 1 b Nõ S4 - . jaben: imi äge für ei rg nen und Bankhäusern. . 3 9zg org sz 2 146 go) 7. Reichs schatzwechseliꝛꝛ!ꝛꝛ· 2 00 000 — 2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung J dr 1 3. bei Verficherungsunternehmungen . 26 Ma 394 90 36 664 473 JJ 657 635 VI. rf en Jahre sem . , , . w 15e 8567 13 908 742 — Im folgenden Jahre fällige, anteilig 6 en fü Schã ür ei ö ae ö auf das Rechnunggsahr entfallende S7 303 6 . J. ö . . . . . 421 938 - VIII. k in Händen der Ze⸗ 2 . , mn J 16. 48s = n e hengversihenngt;; , is jz gig ge 1. . J . e RB HLR. Prämienüberträge in Händen der Ze⸗ . Spe ia lreferbe fonds k 150 ooo / J a z 199 JJ , , do 236 X. Gestundete Prämien.... 21 959 VII. Guthaben anderer Versicherungszunterneh ö — — 3 33, als XI. Guthaben bei Agenten. ..... 1277 656 65 mm, Güde zsicherungfunternehmunggn; . . PFS 23 3313 . iben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämienreserven 138578 698 658 ITX. Sonstige Passiva: 1 1. ,, ,, und deren Hinterbliebene ö. r Verfügung u ra J 27 02 . J w . , 3 n 669 8m X. Gewinn und dessen Verwendung: . a) Dividende an die Aktionãre ... ...... 80 000 C b) Statutarische Tantieme J 62 4h 54 eJ Juweisung zum Talonsteuerfondd.... . 8 000 — 4) , Kö 50 9000 — 1 ej Vortrag auf neue Rechnung.... .... . 63 121 51 543 27605 o , 7m Fr ss n
Dieselbe gelangt vom
Generaldirektor
Bankdirektor Kurt Sobernheim von der ö