1921 / 151 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. 23 1 ĩ . 8 f . aftung“ Kgöl deschlußz bom' tn; Durch Ge schluß dom 123 Juni 19 ʒesell schafter⸗ . k e ) enn 1. e eben, 63 n, 3 . it und Generalversa 1 . linter ene . brit * ,. ei ö wurde zie in. 9 39 Mai 1921 Louise Do en ellung von 'rnehmens ist sort 8) Die Beteili auf dieser Feitale. um 106 00 een . es Grundkapitals W lle orothea verw. ö y n sbenilchn, und 3 w Gruben. 6a ist. . kelleng, Die Ex⸗ . ist als , ,. geb. sõnlich haftende Gesell ; , ,, , n , ,,. . ge g , d it. Db e , ,,. nl n g, , nenn ide ö en in. em isch. rung von tober 1 9 . September und * nt Die A ag ist abgezndert. ell. 4. auf Bl ist Inhaber. . 9 ist. am 25, ' gn ie Gesell⸗ 2 amm. ö ö . m ne ,. K ü ,,, ,,, ,, haft mit beschrä Opladen G wird durch d Die Gewerk · nds hut 1 jur, Wolfgan 9 ; g: II. auf n Meißenz gesellschaft tragenen offe 8 Handels. DOberh a nn, mn . Nr. Bg6 eschrünkter Saf e⸗ treten en Repräsentant Bas Juni 1921. berger ist Asse g Hans Fritz Hachen⸗ Juli Blatt 17 über di ; dam . * fenen Handels⸗ rhausen. Gren f Steckelbrock Co. Gemcks „Natter, Sch a, ig Jr. 3704 . en ver⸗ Amtsgericht. Die Auch or und wohnt in München 7st us Richter in Meißse *. Firma wo 3 ist eute ol reuße zu Nen Die ,, , 196. in der Generasbers een g,. , rer: u. schafi min. Ka nl Eugelg 1. der Gesells chung. von der. Vert tung ist erteilt der Kaufm zen: Pig sura 66 gendes eingetr. begonnen. J bat am 1. Januay 19 Altionäre be ommlung sind di . 5 beschrů Gelen. ETBanher; Wi ellschaft fällt für i retung aarete Seif annzehefrau Mar⸗ Dem Direk ragen Vertret Jeder Gesellschaf ar 192 spãätes rechtigt, welche i einigen] Gesell macher 11. G Köln, Unter 1 Köln, Sed änkter Haftung“ In das hiesi 3699 ilhelmine r ihn weg. Agnes ifert, geb. Richter, i hear Nend rektor Bernh retung der Gesell lier ist ner, , . her ng n wn enschaft einge e,, . egenstand bes nl er, n anstl. 2. Begenst unge lung für ie f Handel sregist⸗ , Herman verw. Hachenberger, get Amtsgericht Wie in Meißen. 1 ö ist Prokur ard Uppenkamp Oberhaujen eh are e tgl. wr beraumten Gene erltage vor de , für jede derselb lien . Mallergeschqft Hine men; m mens: De Heleil ig ng . es getra ür Einzelfirmen) wurde f. in, . het vbren¶ Wohn fit 4 k n, , ,, . egteilt. zu . d deer n Gefellschaft od eralversammlun . * eus Aktien von R n Saar hr len Droeen un e f, el gie men des Weinhanz an Aner- Keen g e heute ein⸗· 5. verlegt. nach Meissgn. Vas Ante Juni 1921. Ws Antcgericht. Se neee nr. rn, der werken zun (Die Feuen 12 * 3m H e. ö ve err hne ö. 26 3 56 8. , . Joachim . 91 k n 333 . 96 des hiesigen . 3 22 . lztsss ö 1 . * pe g Nennwert von 6 6 6 bel 3 4 33 a n. rer; Kaufm 46. Gefchäfts. köln, und Ar Pant. Meal baum. austu. Inhe Sitz: Bufmanns⸗ . För feln, Tomi einharvdi er die Firma,. Fri ö , e m gl 3756 RMeres es Handelsregisz Reichsanteiger, ecfol ur im Deutsch Den 21. Juni 192 schaft mit beschrãnt⸗ vie ß. Gefell Che niker Al ann Josef Natter 8 fts. berg. Gesell no Block, Berlin ⸗Schö v. Dornstei nhaber: Freiherr us⸗ Leipzig: J Tromm, bejde i Rückert in einböht edrich Nummer II zelsregister tel 7656s) schaft otes Vorwerk registers, die zerfassenꝰ in ,. Vie 6 s n, 21 mr, . gar ie, n ftuᷣ !; und Kaufm. er Schapde, Koln. zonn; 1531. Si ö an n ne. eines rnstein in Orsenhausen Ver n eingetrete 3 das Handelsgeschäft in . eingetragen: Der bigheri a wurde 3. Ziegelwerk ist bei dem n . B üuntẽr mit beschränkte Sote lgesell⸗ 300 Vorzugsaft Slammalfien ien 6 Ravensburg r e e eingerragen: g in ö 8 et, . mehrere Gz schaftsfüh: i Prot eh lriß äs, und Säg . , en, Heneralkenful Friß. G * er Kaufmann. und n g. Inbgben z. S. in i,, , ge,. r lr en h hr r ren Haftung in tragen die err nd R re lreiãr Welte. 1951 jst der e , den it, won 1. Fun ö vom 28 1 ; öln. wei , Vertretun 3. be⸗ . r Karl Stecher he, , . ö. und Hofrat D ustav Friedrich Wilhelm lemhelfabri tant daß d chlegel, ei Eo. G. m. * ragen worden: D ist heute ein⸗ werden ö ummern a. imalttien heda, Br. MI . Die 869 Se ell cha figertr April 1. 6 is pe ö. : ĩ ; i iclert in Ber bs a Stam mai ngetragen Friedrich Senf i er Gastwi n, V nit Ge * 2200 und In das naen. § 9 bis 15, 17 ag geändert . besteñt ind mehrere ier d Ferner wird e gemeins 6. Den ß amtmann als per nnen Philipp, beide in 2 st ausgeschieden. Inhaberi einböhla. beschluß dor apital durch Gefell orden, Geschaft Senf in Unterwies irt, Paul Vorzugsaktien t bezeichnet, er Handelsregister B i 37581 faltend. Dest m 17, 18 und 19 t. urch zwei Ge * erfolgt die V n . Bekanntmach einn lgemagchl Deffen liche . uni 1931. sechs ö ich haftende Gösellschaft dig , . . ist die nf S6 Hoh . Nai 1921 u ollschafts⸗ 1 sführer bestellt enthal ist zum bis mit 2500 ragen die Nummern 20 ein FIirma Simons w ist heute bei sichtẽrat, die G mungen über den 2 ö äasts führer; 5 ertretung Dentsch ungen erfolgen d 6 ntsgericht Lauphei t mmanditisten. Di * er unz Rückert, geb. Schnei ziska. Gertrud N erhöht w. m 30 000 4 mtẽgericht Obe bezeichnet. Di und werden mit Li 6 . en: Sas S ert In Rheba Blanke f esellschafterver uf⸗ mitgemacht: Oeffe Ferner w en Reichsanzei urch den Dbe . upheim. ist am 1. Janu Die sellschaft an die der bi schneider, in We nb eurode, d orden ist. erwĩiesent eichnet. Die Inh mit Lit. B Beschl Stammkapital i a Blanz. allen fort der sammlung und machungen erf Oeffentliche B ir Nr. 3705. nzeiger. rsekretär Ben 6 * ar 1929 errichtet ie der bisherige Inhabe einböhla, den II. Juni 19 ben M Fun] z hal, , . ö g . viel er , a, . nn rfolgen durch den Je, e. , Gl , mr, G Leger, O . . latt 15 903, betr die di eschäft samt der Fir r das Handels Das Amtsgerich 9ꝛl. Oldenb 2 Juni 192. sichtsrat as Recht, sof zorzugs⸗ 0b 4 erhsht Juni 1921 hir re zinsmann zum 6. ellung des anzeiger. 3 j . 2 'r. . . . nrg, F ö aus nicht sofern der Auf⸗ Rh ht. auf iiderrufen. eschãftsfüh Nr. 5 Fer eutschen Köln al beschränkter Haftun . In das stfries]. . . nnes Negentroy, in * irma , . rh eri 16 veräußert hat. Rensta dt a. Ribe rm, 86 ern, ee, n , , fe 2 ö iwer g . ee ft mir , . e lbaie der Haupt. 4. Hege nd unler bandels ren ter Abtei 2. 2 urg st. dem Kgufman elhnig: in Helticke des 6 tet. nicht fir die In das hie den berge. 3756 uner Rr. zo andelzregister à i b]] sichtsratz eht, ein Mitglied 2 49n. Witwe r , ist aufgelõ : Köln, Kupf beschrünkter Ha esell⸗ , n, Der Handel * and Herma r. 36 eingetragen ing 3 if * in Leipzig erteiht n Jehann Verbindlichkei ten des , . begründeten ist unter Nr 35 Handelsgreglfter Ai 59] Bankverei zur Firma Old . heut mehr als und wenn der Aunf 2 Vuf. Rnera 18 Amtsgericht. n ee, ,, Sies, mne. 5st. Die ö k se zh. denn r e . 2 , ö . 2 55 n. er, , . zosserrn gj auf Blat. 13 6s, betr. die Fr 8 gehen. auch ni isherigen Inhabers getragen. die des Registers h t. B in Old n. Kommaundit nhburger Mijglied fünt. Mitgliedern b srat auß J t. Rr. Dũs geld ä,, ,. ff zum Liqui geb. Sn ge vn tand Hes schö ü kamm kapitel; ee, ie, mir def er, e,. erei hlimaun & W betr. die Firm begrü nicht die in dem Betri - Speife: ie Firma 3 heute ein⸗ i 'enburg, ei gesellscha eder des Aufsich esteht, zwei n das Handelsregi ort. 37 5Sz arbrücken, quidator bestellt. pier. und Sch Der Großhandel and des schäftsführer: itél: 2 GM M. Ge. ] Firrel bei eschränkter Senft zii n * Teipzig: a begründeten Forderun Betriebe peise ᷣlfabrit S 4 2. H ist closchen n, , agen, e, we n a, e, , e 0 0M (. i , m nl. Pe- Karten. nd anflente Gustz. R ünter el bei Leer. Gegenst ö e ä e ite it g: Karl Amtegericht Mein gen au, sig üs, schränkter Daft⸗ Ge e ischa fr olfte, Sidenburg ie Füma 5 oso des 3. Reingewinn nach en. Se Zn Ab eingetragen Das Amtsgericht. I . n , Ie rf fie nl el. es , lle den u in. e, g d es . . kehr , öfter aug, gien, ist als Gesel⸗ jen, den zz. Juni 1921 ,,, derte, Sidendarg, zer Ut, ant. ö . 38 Löln Dan, und Leo Hötii zufleute an * von Is. We. it und beren B . *aul er i ; Męettm . bisher nternehmens; D f. Gegen⸗ Das Amtsgerich i. 192. Dixi eservefonds ein den gesetz⸗ der un Wacker in R die Firma 8. Im ( hiesi 5 376 . ö ( Mai und olfereiproduk Vergrhejtun Serm. 2A ), betr. die Fi ann. von der Fi er Beirieß der Olde Amtegericht. T. 1vidende von 50 justellen find, el en Inbab heydt u 5h faen Fandelgregi 37561 e fh. 5 urg Dem Heinrich igheimer, schäftö führer i her der belden Ge. befechti ukten. Die Gesell 8. , Herma ffred Schöne i Firma In unser Handelzregi 37007 Mun ftorf betriel rma H. C g. S* er muur s., r res- ee, nn , ,. a, W, ner . (Firn De , n,, e, . . *, ist rot Hheibeen, n . jst fir sich allein berttet neh tigt, aleiche oder ähnli schfft it ann, Alfred Schöne in Leipzig: it heute del zregist⸗ uh teis'⸗ K allgemein di rie benen Speise l Helste in In unser Hand eistaat. 3756 der G ien erfolgt zum Nen gabe sämt⸗· J in Rheydt. n Johann Lglellschaft n n bei der Tommandi ; daß er i C urg in der S igt. Fernet wird be retungös⸗- e mungen zu ähnliche Unter⸗ ausgeschied one ist als Inhab d unter Nr. 4 di ie Verarbeit ölfabrik sowie unter Nr. 8 ndelsregister A ff 8 esellschaft sind nwert. Gründ n Abt. A N Saarbrũ ebr. Gans 4 andit⸗ einem Geschaͤ 3. in meinschaft . effentliche Bek kann tgema t: Unterne erwerben, sich an S en. Anna Marth er an elsgesellschaft . . ö fene und der Handel ; itung von Oels Si 863 zur Fir is heute Hammer ind J nd der Kaufm er Karl 4 r. 810 bei d ; a9 rücten 2 1. berechtigt is äftsführer vert mit durch den D gamntmach ngen e. 38 mungen zu beteiligen od solchen Schb ne. geb, Sachse. in Lei derehel. oth n. Go. mit in Firma Ludwi dukten, endlich mit den gewonn sagten Em eie eh irn, Torfindustri Fame] e, , ann Kurt Firma BVaulufsen in Rh er Firma . Yi Gir eciprot ragen: . 16 ef ff tere cf fh ge. Nr. 370g * Reichs anzeiger gen et gn hn übernehmen . deren . Bie ld g r nl Eiwpsg ist n, einget an . dem Sitz in *r en De de. ,,,, in Sldenburg ei e nnn n e, Faraft n Schönau, der Obe ann Edmund J ist erloschen. eybt: * Vie Brecher in 8 ura ves Kaufmanns & 2 Il 921. ö ,, . ; 3 r 36. ; . * ditist ist Z eingetragen: Ei Co. CGavallius in S rst Carl Hyl n Abt. A N 369 Saarbrůcken is anns Karl . hrer bestellt 6 mehrere e n Keen. füt , n n, ,. es gan mit, Grund i n . lebe des Gesch 2 hte in gem Ge l erf. 7 d: unmstte bar 96. welche ret ane, . aus der Gesell zin Komman: ingen eus lo m fer , ten · Bauluf . 868 bei d aarbrũcken, de erloschen. utch zwei G eff ft die ,, , zung“, Köln, r 2. ränkter Has⸗ . . Das i, , ö aus⸗ 1 lichkeiten des gie n ta e. Ber. Schrein ermeister . 6. dudwig Roth g rig h ulm ne , odei n . neu . hat aus geschieben, bei eto e,, Venrijsen in i, , , &. Quack Ke lt y Das Am ö z rn, ö. einen ** iftelb flsführer? der ung fin ben , eic r gene, Holtercise r, . rue, W. zuf lat f nn s gr, . Kaufmann in Ha nien, s, wie ihrer. zAllieini , , ,. ee n . ldenburg. den tg in Wasbpy 56 Ingensenr M gtebteo ddl, n Ʒuttermittelze eutsche Saarbrü ö . , Here nf haft d, , ber b We es Bagband achnanne hermann & ane schi , , . bier Fring Werlme ter in woa an,. 3. Karl Ruy err n e el e fl bee l fsh r nee e sn ar. , . uri e el. ,, n, 1. gemzcht. Desfe g Ferner wird . mit und fremde Ftech und Farben für eigene kung. Gesellschaft mit b . in S ränkter Haftung in t mit be. e,, in n. 4. Johann Nico Gesellschafts inrich Holste in W ist der Oldenbu Amttcgericht. V. bülden de en., Den ersten A & Aftien ausgeschied heydt ist aus der Gef helm Nr. , dere Handelsregister 37592 ie e, . Beknntmag unt, Ts Ge ell . 5 rreichun * H. Der Ge ellschoflõbert 3 , f. ital ist, d g Das Die . . schran tter . Gesellschaft unstorf. In ans rg, Freistant. ndr f. Fabrifdirektor Herm gde, ele. en. Die den Chef sellschaft Zeuge wurde heute die Firm Abt. A anzeiger en Deutschen 0. en schaft ferner p 6 oll die . . aͤrz 1921 festgeslellt * . am e vom 4 . BVesch 3 der begonnen, hat am 10. Juni 1921 lag i e aftung. Der r rn be unler ö er Handelsregister A i 37569 R 6 ann Hamel . und Wilheim * rauen Karl] drücken 3er n bee e fn F. Zeitz; Nr 3698. „K eich. lichen Unter ö. sein, sich auch an ähn in. C der Se n. ie Bekannt⸗ hunderttausend Mar al 1921 auf drei= eschaftszweig: ; Gefell han 18. Mai 1921 . aftsver⸗ tragen: r. 953 als neue Fi ist heute und Not mmer in Heidenau . mann ist geä prokura ist erloschen uack erteilte mann 3 einget tagen. Inh ng Saar⸗ trle vs ge eil s⸗ affee⸗Nösterel Ve Henn h gell. g , ü sui schen, Neeichsan ze Aleaen dur, der, Gel ll chef teß ent erh bit worden. Keie. bee W. Anfertigung, und V führer allgi wird durch ein be s fl ie mh rm eie, gem er Instirãt Meri zchtsgnwalt ,, Kari Bani Die Firma S ilhelm Vleyer . auf Saftung“ , mit beschrä r⸗ ihr 5 t 190 000 40. Gef . mtsgericht Leer, . gleichen Beschluß l rtrgg ist durch den r er ohnungseinrichtungen er⸗ i 9 vertreten. en Geschäfts Wei hann Bernhard 3 nitz NRechtganwalt Hit Beutler in zen . ebeng· ulussen West—⸗ aarbrücken den . hob ch, Sag tand pes . Vogteistr e,, und Adolf ,,. Selbach . . . Juni 1921. dom 4. Mai it otariatsprolokolls , en sowie Herstellung . . ; nag a ,, . Eypirituosen., T Henschen, . nin Brel der . . n r,. 7 ö 4 h nternehmens: Röft gen. sellschaftsbert enzer, Koln Sohve de. . gi nzig. 26 abgeändert w * den 2, 15, 26 Hum! ich geschützten Furnierp er e 3 die Hesellschaft ei ammkapital an ! Keks⸗ und a, . Schoko⸗ gere den mit. der in srma ist der Kaufman einige; In haher S ernr , -r ͤ Artikel * Kaffee und v en und 6 6 vom 7. Juni 15361. S ß In das Handelsregister i 36790 10. auf Hic or en. 25, * ettin resse Holst Sesellschafter n, von lung, Oldenb aren⸗Grosß⸗ Geri ten Schriftstäcke nmeldung ein⸗ K heydt. Der Ehefr n Karl Paulussen Im hieñ em. 9 1 . . olgt die X chaͤftsführer bestellt so ind getragen worden: gister ist heute ein⸗ Produrer ö 26 00, betr. die Firm ann, den 13. Juni 191 ee, e in Vunstorf di rikant Heinrich Inhaber ft der Kaufm urg. Alleiniger . Ein icht . kann bei dem * Paulussen, Rr des Raufmiaunt Nr nn ggg? gen Handelsregister ö dor ; 68 r, n, Faffeehãndl 3. 416. ührer ertretung durch zwei s er⸗ 1. auf Blatt 56 schrͤnkt esellschaft mit I Das Amtsgerscht. . 6 er der Firma H ER von ihm bish jard Henschen w jann Johann Bern mtsgericht Pirn men werden. ist Prokura erteilt elmine geb. Po Angust wurde heute bei d Ant. * nt. Fön. 8 bann r Ferger, wird 6 eschãfts · S. Sb 16, betz. die Fi Geschã er Haftung e⸗ elfabrik mi X. Holste betri jer Geschäftszwei ldenburg. ; Birna. den 21. In Ab Jetzt H. J. As tze ei Wentzel i er Firmg k 26 . n. Ce ell schftẽd effentliche Bek jd Lekann ge mg chi. samtz tzsch Sohn in * ie Firma Heschäftsführer n Leipzig: Der Mars, doch ab mit allen Aktiv etrlebene Spiri szweig: Großh Eirna. unt 1921. Di t. A Nr. 160 A ga) eingetragen: in Saarbrück ) 6. e fr ihren, 1631. Sinz mehr ertrag durch den' D ekanntmachungen erf ol samtprokura ist den Ka . eipzig: Ge⸗ hat seinen Woh Jakob Benjaminowitsch In das 0 He ch, abzüglich eines lf und Passiven g ,,, Ter, Sch . in Wein Auf * Zlatt sↄ⸗ . . eck X Kitz in ih bel der 66 Hir 6 . en 3 . hetung durch ciel e en, . Se. Am eutschen Reichsanzeiger gen Pauk Hötzsch in . Jehbanneg Amtsgericht ein nach Leipzig verlegt ist . he . Handelsregister Aht ih 99 v nrich Holst⸗ gutgesch em Fabnlkanten Ie aba n,. zrolabe, Kets and für den Sta od, Tes Handel . . Hesellschaft ist eybt; Der Sitz Saar. er at ihren Sitz nach Merzi . durch . 8 n! Heschaftsfüh ie Ver. Rr. 33589 uni 1921, ; Alzrander ötzsch in . und Robert 11 Abteilung fr Hithel unter Nr. 428 h ung A . 27 06355 .* Für riebenen Betrags Oldenburg, den 17 Firma ** thezirf Pirng, bet registers erlegt. nach Odenkirchen Tear legt. erzig, schaft mit ) eschäftsführer in * oder X Eo. G ese der Firma „Querbach ö, uf Vlaft 19 r . erteilt. am 23. Juni 1921 . . Baumann in ie Firma es Ge sellfchafterß R diefe Sacheinl 9 Juni 1921. inf Wg rech ue , wt s wut een, de ö. , . ; = e ö „betr. die Fir ; in un Homberg⸗ olste ist i Fabrikanten Hei wa. Amtsgericht. V e in Pirna, i wan Fra Firma E nter Nr. 360 me, wm ser unt 1921. wird U . gien, Faftung ie mit beschränk ter . Futter = Link fit die Firma Liesnitz Kaufma ein und als deren Inhab z 8 te ist im Gesellsch en Heinrich Ollas ö norden: Se F ist heute ei ns Firma! mil Potz i oa bei der s Amtegericht. 1 , ,. gemacht; 8, m 4 erner he cllsche fte In⸗ Ehrenfeld: Du 6 in Leipzig, in irsch In u . 36g . Wilhelm Baumann haber der erücksichtigung des e, . . . burg, Ereista Frembe e Firma lautet ngetragen irma ist erloschen n Rheydt: Di naar hr cken . , eg, , ö e n n , Te , il, T fr , Arc i , , , . , ,,, e an, gl ta rene mt, , , n , . hien n Witt nt 9 Sn ef ge, , Rr. , wen . den Sitzes de g schaftsvertrag bezüglich schard. Casparius sst ing (Cpstein und Lnen nve⸗ Fir ig Gigs. Grguit. . rs, den 15. Juni . und Pafsiven nach d mit allen Aktiv Wider d. 6 d nne. B ist heul! Amtsgericht Pi an Franz mg vinrteus M* Ne. z6 bei der G 16961 wurde h elsregister Abt. Maron dei . * schaftfith esellschaft geandert. Di 6 3. auf. Ylatt . 1 e r. Liegni erke, Wilheln ,. Das Ami ogericht. sellschaftevertrags kiel dem 5 3 dez 86681 enburg, . rmit⸗ Werke icht Pirna, den 20 Die Geselischaft ist tan te n Rehe m d! Gebr. Dreistadt beute bei ker. Firm beschrůntte amard Gesellscha , Effer 2. heinrich? Brams ö e Sum n lm ren fabrst Je. die Firma Firm = ist heute eingetr orn g mig Dilan pon n. Anlage heigefü . den hr jj eingetra ngesellschaft in rer n , k Juni 1921. ist Erla chen, aufgelöst. Die Firma getragen: Die G n Sagr hrücten . bachstraße H Sastung“, Köln sth mt . August¶ Querbach . . Emil Herma erg X Co. in n, ,. jetzt Glas⸗ 8 agen: Die xs. bewertet ift . uar 1921 auf 207 ag en e Gefelschaft gen: In unser H , * n Apth z un ma Bie Firma sst gesellschaft ist auf ein irc; . ö . : . j ; Hust⸗ 1 rte (v ranit⸗ und Im andelsregi 37009 festges ein Wert v 5.4 Generalv sst durch Besch hen andelsregist. n Deut an R , ̃ * l erioschen delost nehmend. Der en . ,,, . etch Gwass Leimb n, . he jf Gustar Lamp In herr e , Bilze ln Born; heise ke elsregister B Nr. 72 J ] , Is0 00 M gufgels ui eln n m e , ,,, ster Abt. A ist sche Gant Ber ei der Firma aarbrücken, d port ech mfc ertrieb, Epport s . er. Purch 5 ist zum Geschäftsführer b . 26 Vertretunasbesch alter ausgeschieden. Inhab edrich Sagelauer orn) n r Gesellschaft 6 ist beute auf die volle St mung in dieser Höh gelöst. Der Kauf 7. April 1921 gesellschaft Paul u die offene Handels laffung Rheydt rin Zweigniede D, mn . itz. Junl 1921 , , De we fen , , r, 15 Eu Faufmann. Edmund , n,, . e, ist. der Kaufma n en, Fan Hef ,, fe d e n af. i ,, ö Carl Pauer 86 nn, , , . saar br Lniegericht. ii. der 66 ö . belref ö ,. uni Firma, nur mit d schard Berg die gelauer in Fürlh i. Ba nn Friedrich leph-Gesellschast 156 ort, und Neustadt nten Heinrich Hol esell. Oldenburg, d . ersönsich zlgu eingetragen n em Kaufleuten 68 elle Rheydt: . rücken. h . . effend die Geschäftfi stcverirages, meinsch it dem Vorgen e ist infelge: V Bayern. Die F ter Haft ̃ mit beschrünk⸗ a. N., den? olste. den I7. Juni di haftende G orden. n Qio Ingensch Hen ( Im biesi 375 von Cre . ö mit Benn meh eschäftsführer, geänd . aftlich vertreten d genann len ge. lch ge Veglegung der Nied irma solnende ung in Homberg a wün- Tes en 25. Juni 1921 Das Amtsgerich 1921. ie Kaufleute P efellschafter find ättges in Rheydl genschan und Wilsr Nr sb ( , , 95 waren aller tk n, Spielen und 8e int. f 9 rere w , er een, ert. gefallen. urfte, ist weg Verl ürth in Bayern hier e s erlassung endes eingetragen eg , i Rhein xiebnl as Amtsgericht. Olde 3 Amtsgericht. V. tae er, beide Ran Kriel und E nd Feu sche Hank 3 s6 Prokurg für e. X 6G ir ist heute bei der Fi 1” Abt. B Mark. Ges e Slammkapitgi: , . ind zur Vertretung der 8 estelli . . auf Blatt 17916 . egung der in dem Bet rloschen. Hie O ur Bertrelung Fer 6 en; 6 1. 3 nburg, Freist ellschaft hat n . Die mil der Maßgabe welgstẽsle Iherbt Sah r Gee lscha ft . rma Schmi , , , ,,, eee dr ene r eu te , n, ,, hebrün de fen Rorn nieren, r n n d, ciel aft wecks din nns wdr fe, m ,, , ,,, i ern, fürn ine gen n , ,, beschrankter Köln . und Josef i. Dr. h. ftoführer on,. rer oder ein Gesellschaft ist auf 6 in Leipzig; Die . rnb . n unh Ver· Stelle des bisherige i , g, wird . Firma Joh. B andelsregister . er Nr. 90 zur e ei, J,. B ist beute 3 2b Jun il Bonner. ni einem 3 , K 896 der. 3 n . e , . . 9. Juni ,, , , , 8 ,. berech ig. De mit einem erloschen. gelöst und die Firma eschäfts durch , . twerbe des , , . k veschäftsführers . ene Hande segesellsch laas, Niebüll 1 Grosthand remen⸗Olden⸗ as Amtsgericht. ö ,, le ee, . ist die Geseñ 3. gon Avr fahrer verir ele Die be den Gefẽͤ und sellschaft ist nach ö Sitz der E65. auf Blatt 45 Fi ossen. ich Hagelauer aus- mis wegen der Rar ost in Homberg von ann Albert Blaas i aft. Der Rauf: . beschränkter els Gesellschaft Prenzlan Hese nscha t en Vorstandsmitglt Seinen erige Sescha fis h cu gelöst. Der t tli 3 . Amte erich e, ,, , amm oo, betz . die Ri mlsgericht L in Duisb gufmann Josef Ti als perjönli st in des Geschai önig, aftung vor ö ! aft oder mit ei glied? er mann, hier zrer Philip meinschaftlich en 9 esellschaft nu icht, Abteilung 24, Kr 3 garnspinnerei Sti ie Firma iegnitz, 13 ; M urg⸗Laar bestellt Timp ein önlich haftend eschäft Old remen, Jweigni m. Otto unser Handels 37578 oder stellvertretend einem ordentlich Schmitz und der Kapitä Reb schaft ist an Vie Dauer der 6. ge⸗ 1. male nn, y. Köln. ktien⸗ Gesellschaft i töhr C Co. 9 Juni 1921. örs, den 16 Juni z z getreten. Die Hesell er Gesellschafter enburg, eingetra gniederlassung in ist heute unter R register Abteilun der Deutsch enden Mitglied der Vi ichen mitz in Re l rshense pitãn en . nn, , 9 . Jahre festgesetzt . , , . kura ist dem Kaufn in Leipzig: Pro- Liegnitæ. Das An 1921. . ö. 1921. ellschaft beginnt am l oi hiesige Zwei gen: mit beschrankt r. 14 die y die Fir hen Bank Zweigstell freftton datoren beste lt unz n sind zu igui, 2 beid ( 6 BJ. 2 z 21 ] 9 ĩ ‚. gniederlass Ges er Haftu s aft ma Deutsch elle Rheydt nur gemeins . önnen die Gesell ; I*r vor er! Gesellsch after ein . 6 Hiclt is de bender. e re Hag Ce e el in e n , , ö unser Handelst gi n, K iebüll, en 29. 3 . ung ist er⸗ ellschaft mit ng 3 Bauhütte Rheydt zu zei e Bank Zwei 5 nschaftlich vertret esellschaft . ö , , fie Tir, en, ö die. Heses gt nun uh te ef del e, n,. . ,, munter. Wetrttft ,, ldenburg, den 17. Juni tung init dem S Lend ederter nns, Othendt ,. imer, Faarbräücken, den rere n ĩ ö n ,. r. . a e n i, , n, . emen chaft if ig nit. Terist eu er , ,. In n fer. Gen best ir, oder] . 66 1921. getragen worde itz in Prenslau . a, Juni 192 Das Amtagerich Juni 1921. e, rer . n b, m n ld gi, e,, dean r ge fer. ,, i men n , mn, , 8 pesan e lee. gi. n Kin cz erltd Saarpxi , f nr stimmung in i 5 eingetragen worden: G und folgendes 5. auf. Blatt . art wen. und des Kurt D Robert. Czechowski Westdeutsche ginge tragen die Firm hen unser Handel eregist 37561 Auf * Ausführun es Unternehmens i . ; Im e,, ö. ,,, e , d gs ell eiche ster fie die Leg hne ee b, nir, ffn reschey ist erlosch schaft Papierhan del za 9 ,,, kuf Blatt Zos des hi lz pra] lieb g von Bauarb st die In daz k Handelsregi 35696 gemacht: Oeffentl . NRriibe bekannt. b Job arl Bernhard die 1 jaft unter der Fi ktien A ann Kurt Dresch hen. Dem K Vollmer Sgesell⸗ Kunert G 54 die Firm ist registers ist es hiesigen ebernghme gan rbeiten und die Bl Handelsregister zoss] Rr. 1373 uid elsgregister ht erfolgen dutch 36 Belt. imc e, Hen annes Karl Wille ird Wille, Feil ui id: abrirꝝ irmsg. Den ische lleinprolura erteilt er zu Liegnitz ist Komman ditgesellsch Wa llscht id, Oberglo einm lip nn nn Franz Müller i heute die Firma ö auf Bestellun zer Bauunternehmun 16 att. 604 die offene er ist heute auf Sr nzrn ec, e, heute bei der 5 2 anzeiger en Deutschen 3 en dens Die Gesellsch e ide in Dres⸗ niederlassung; D J eipzig, Zweig⸗ Amtsgericht Liegnit Persönlich haftend aft, Münster“ Fu oggu und als ih ereien in hab n Pegau und al udolf Zwecken de g die vor zugswei gen Scheibe & Web Sn ige i f ier ren citlieb früher r ma Sr ra 686⸗ Juli 1921 4 beginnt 1 er Gesellschafts 9 egnitz 16 V z sten E Gesellschaft 9 nert in Körni n r Inhaber F aber der Ra als deren 3 66. j r Klenwohnn ö eife n . en, , aft . . * eee ir. 3700 . am . ugust 1969 ist durch vertrag vom 16. Juni 1921 erlagshuchhändler A er sind der A nitz eingetrage ranz Rudolf ufmann Herman n sowie die Ueb ungsfürsorge di tragen worden angenberg Die Ge elf arbriicken einge . Ge fell schaft „J. Collette & Ci Uumt o erich götz schenb General versammlu durch Beschluß der Liüdensech der Kaufm nton Vollme mtsgericht Ob n worden. üller in nann Franz an Betr ernahme od dienen, Die Gesells . Fi Gesellschaft ist getragen: 1 9. Cie. ö ra ? z l ß . ann Engelbe t W ! 1 un erglogg worden. (A Pegau ein etrieben, di h er Beteiligu be chaft hat 1 ö rma ist erlosch aufgelöst. * tung, mit, heschräntter 8iej⸗ den 23. Juni 8 roda, laut ,. 27. Aptil 1921 In das 86 . 37001 in Münster. Di rt Wallscheid, beide den 9. Juni 152 sau, gahrlkati ngegebener Geschů gelragen dieses Zweckes i e mit der Durchfü ng begonnen; angegebe m 21. Juni 1921 Saarb e mee. ie H stand des un Mathiasstr. 2 af⸗ 1. Tage im 21 okolls von demselb heule zu d 1 elsregi ter A Nr. 4 , 22. Juni 192 ie Gesellschaft hat ohe . h ikation von? und H eschãftszwe g: die V es in Verbindun ührung Handel mit * gebener Gefchaft⸗ 19 rücken, den 18 . terneh , . Gegen⸗ HKxappi 7 ð abgeändert word en zu der Firma 457 ist R i. 1921 begonne at am rSIognanm uosen, Likö dandel mit Spiri ornahme all dung stehen, und wa j eiß⸗. Schnit szweig: Das A 18. Juni 1921 , . , , 73 9. = uf. Ylgi . 16's 33 ne Brügge r. Ernst . Plat zu ran itist. vothz. en. Es ist ein Bei der in Amtsger ören und Essenze piri. unmittelbar er mit diesen 3 ren. Die jur Vert nitt⸗ und Woll s Amtsgericht. 17 chen und . Waren. der gerd ef 1 In baz Jandelsregister Abt lass] Kefer C Meinel betr. die Firma Chemiker wr. d. Singe lragen: In. Münster, d a , . Abt. A er in unserem H 3.3350 gericht Pegau, den 83 stehenden r oder mittelbar in Ver irecken gleichberechtigten ecrretung ber Firma Saar br ekKen. . Gegen stand Veiriet ale untl mit kei ber Firmg 38 er. Abteilung j beschränkter el, Gesellschaft mi Brügge i 1. Phil. Nichard . Den . Juni gz]. fFirn unter Nr. 19 andelsregister peine zegau. den 23. Juni 1921 D Hilfs⸗ und Neb erbindung Anng derw. S Gesellschafter sind: ma . Im, hieß ; 37597 e fe ; ö. r, dare ee, n, Jeipzig; nn, , . * , T ist zarkow zu Das Amtsger irma „Franz 4 einget ; ; as Stammkapi engeschäfte. K Scheibe, geb. Hei nd: Ida Nr 325 igen Handelsregister 597 eschafte Mrd ngen gn Handel und Zement rasdzer it, en Prokurg if eipzig in Lüdenscheid rokura erteilt Amtsgericht. Säme re nz Kunert, Get ragenen In das Hand [3757 Geschãftsfů apital beträgt 30 00 Kaufmann Herma geb. Heide, und der r. 325 wurde h register Abt. B 4 , . e Gesellschaft ist ber 6 gesellschaft in Königli 7 Aktien⸗ Arthur Jähn in T ist dem Kaufmann 23 1. Juni 192 Münster, Westt . solgend eien, Sbergloga treide und. ist bei der ö elsregister Abteil N Wilhelm Sführer ist der Ma O S. in Langenber nn Alfred Weber, bei r Zandesbank des . bei der Fir Gegenstand n ,,, r ö. 8 mit. Zweigni Neudorf bei Er Larf. die g,, erteilt a Amtegericht. In unser Ha 99 2. 0111 lauiet es eingetragen word u! ist heute einiger Zi ge. e en eh n, B mehrere Lehnhoff. in Pren , . . A beide gesellschaft in Zaargehiets. Uäti 2 scha ten zu ,, ihren Gogolin und Bre gniederlassungen in scheft mit dem aft nur in Gemei 1 in , , andelsregister A ist h , jetzt: Franz en: „Die Firma Daftu iegeleien mit beschrä ver⸗ wird di Geschãftsfũhrer zlau. Falls es Amtsgericht Ri . ien, d, e. tien 4 *r z ĩ * gisters ,, Nr. 2 d ber ete Pro uristen P in⸗ Ens cheid j er Nr. 1071 a ei . eute nd Sämerei Kunert, Get J ng in Lehrt schränkter Dir die Geselssch ernannt s ö en 23. Jun ; esa, * einge e ,. J und deren . D folgendes einget 2 des Re eten. aul Zschuppe das Hand ö zr 0 irma Eduard Hölsch ein geętrgeenen Lerch. eien, Inhaber T reide laffung Kührum 5. 1 nied hrer oder schaft duch zwei Ges Ind, R 11221. em Bankdirekt . 9 i ,, . . de, , ,. wen e, ' ln ,, di en, we er, öregistet A Nr, 16) I fel gendes eingetrage her u Münster 4 heophil heute einget nen . n, gn, e, d gen alls Profuriste eschlfta. Rettenhbuns, Meek, Saarbrücken ist . deick i Follelte 2 aftsführer: Kaufleute Juli 6. vom 9. ul 1521 eneralversamm· Gum miwaren⸗Gr = betr. die Firma Grüber * f n. Handels l 1 ist erloschen gen worden: Die Firma mtẽgericht Obergl niederlassun tagen worden: Di isters) hn 8 durch einen Geschaft n. ernannt Im Handelt rie t ax. zr684) Weise a, ollektipprokura ö en Köln. peer n und Robert C ius 5 1 und 2, 3 15 Ab sind die S8 10 scha ft mit rn n,. Gesell⸗ eingetra Lösenbeck zu Lil esellschast Münter den d den 16. Juni 9 ogan, le er hb in Vöhrum ist *. weig⸗ , , n. mit einem führer und firmen 1 Bl. Inet für Gesellschafts Gesellschaft * ö. er berechtigt in * . . re , 3 . 23 d g. 26 e e a fre nn . nit u r dal , . i Das * , Oper ka e, n 2 Peine. den 2 * if ea. De, Prokuristen Baustein · & Ceme heute bei der Srru anderen Pralurif emeinschast. mit ei ö. ber trag korg ug erteilt i,. 3 md 12, 416 Az. 4, 4e iffer schaftaf hrer gusges . fl als Ge. Ted Bsenbeck zu Kädenscheld i heodor Inn mtogerich y, , . nern . I. Dunf fahl. ef une. 1 6 e , . ö , ö e. ee rer i n ber ie ä Here ge ig. ,,, r: den. Zum. Ge, iich l, der Gesellschz t id ist durch uster. Westt. unn! Hrn vanzeseregifter B i far5s3] . rf. Klatt z. des zr 574g 21 Her fn n , m. der Ge · Dal. Neitenbun ing. Sit Mössinge i , 18. Juni 192 . er t . für fich allein ver . . geandert, die sg 8 d ett er es ch iiber Friebrich e Kaufmann Andreas The eg ist die? he ue e fen In unser . n Veni dum mer 25 eingefr ist bei der den Landbezirk Pi es Handelsregisfers uc pril 1921 festgestellt ö gverttag am . der e. eingetragen werden: 34 n Amtegercht. 17 . Geffen lich Ferner wird se , H unt zl Abf. J gestri— 25 Abf 4, 25 5. auf Blatt r 3g n g telt. Luif or Ewald Lösenbec . Sa i Hö. unter Nr. 28 ei r A ist heute . Aktiengese lisch agenen Firma schaft in Firnia rng ist beute die i fan ermärlischen Kurier, ite erfcigen in Her sammlung vo erorden lichen General a ar b chen. ; dur h den ,,, nee r e t at d htl rien. Der gif, Gæntinentale ge, bein, de firma 3. geb. Holthaus i edis Glftlehe er Horstma ingel enen Firma el fen Indust rie aft für Serd n, . „Spritz und P . s esetzliche weite zul Prene gu und Abondet un m J. Januar 1921 ist al⸗ Im Hhiesigen Handeleregi . e be, ern e g,, hen rsoigen ef h, igt. den abgeä n m le Vertriebs 6 Firma mngeleil ; rde in, Lüdenscheid i getragen, daß d nn, Min ster, ei ungetragen: Dur in Hberha itz i engesellschaft mi resi - gorgeschrie hen re Veröffentlich dahi g. a des GFesell ist die Rr. 340. w ndelsregister Abt. Nr. 3701 eichsanzeiger 7 svertrag in ; geanderten zucentra“ Gesellsc entrale ihren Ki ngemeinschaft l in Fi as Handels eschẽ ein⸗ bersamm! urch Beschluß d usen in Heidenau ei ft mit dem Reichsanzʒ sind, auch i ungen in beschlossen w schaftgherttages Ge urde heute bei bt. B rt, n. en , ir, ,, . , , , Haft schaft mit be- ö indern Rar Th ebend mit neff; aber unter A geschäf! mit der Akt m ung vom 5. er General⸗ Welter ist einget eingetragen word anzeiger) m „Deutschen a) in 1 A . zeorg 21. Jasmatzt ei der Firma ln, loft bejchtantte;. Sant gel Amts geri like eit weignicherlass un stung, in, Lein ig ö enheck. geb. me. el te , m, iin und, gh 85 luß . dez Im ih öh apitat um eie n l har sst Kis I. Den, Gesgh , nen, en. Prenzlau, den 20. 3 zwormals Mu lbs. J sind die Wort niederlassung in E di 8. ö. kal ether m erstr. 22. Gegckhst. ö. 25. Mai 1921 i, sst i . Die. in nl e: lfte Gertrud Lösenb 1 1912, und J. Dezember 1920 auf , . per 6 O A, also auf 5z0 Betrag von 11. Mai e ,. ist Ses Amis uni 1921. irma zu stre . im . . . aarbrückem, inge k nd ben nn nn . hien ir eff ren, wn nen ole ee e gef e g ge, r , , n ,, , w , 1 am Pere richt. Ya gz äche i . Burch Beschluß chinen und Aut eßung von Mar nt. An kngeri er pexsönlich . e Gefellschaft als ter Haft Gesellschaft, mit beschrä erhöht. D euen Inhaberakti gegen gal aba . . , gie ea 6 . pon ü eg, emghilen, Vermiet arte Englmann; Si 3b 96g] nisgericht Leipzig, Ahtei getre haftende Gesellsch haft als aftung zu Münster, üb eschrn ,, Gefellscha tober aberaktien egen fand des Unt , , . Die Aktien laut ält die Fassung: il om 16. April iozl ralversamm-; err. und Verlauf bon un Juha ber ( ng nn; Sitz Malsin am 23. g, Abteilung ULB, in a , . Hefner zfterin Ein äinster. den. 31. Jün r gangen ist. ,. geandert erhran ist ten siennng hd. r nternehmens ist die , heut r he ,. ister A lz 57s] ) S5. Abj en aul Hen Inhaber. g: nl. und. 12 des Gesfsll sind die 88 10 Mark. * 3 Stammlapital; 2 uto· warengeschäftsi en, Marie, Gemis 4. Juni 1921. ; , . ist für die rudolf Grüber Te Amt uni 192 erhaufen, den z ; in allen He anf Vertrieb von Gußt er. aj e bei der Firma F. Kleb bt. A i ] . Jede Aktie t 4 erhält die F * Bestimmungen enthalt chats vertrag dis helm Ig; ͤftsfüh rer: Hiecan it 0G Firma ist , ,, Nassing 6. Lęipæzig. erteilt. ese Firma Prokura Tanmh gericht. Das i 1921. bare oder u egierungen sowie die ellen . eingetragen? ebe, Prenzlau . Des weite rägt eine Nummer“ assung: setzungen, unter. d en Über die . , und Albert ö er Wil⸗ Ileue Firma: gn. ; ie In das ; 367 Züdenscheid, 22 ) X nr. Que sg. 9h as Amtegericht. Unterneh nmittelbare Beteil mittel · rau Gmmy Klebe, . kayltal de en wurde beschlossen. . snden, 1 enen Sitzungen ; ö ö. k , ‚. zee e ge --,, . . , , , , ö , ,, äftsführer ist fir f der beiben Ge aver, Kauf haber: attum auf Blatt 20 175 die Fi Li worden, daß z ginge unrer Mi Handelsregister A i ital der Gesellsch Das Gri ist mit i getreten. Die G e, neuer, auf den J a n zen. . berechtigt Fer ür sich allein vert Landshut, 18 mann, Massing Pfennigsdorff die Firma Ernst nehbhnurꝶ. Tief ba die Firma Seinrich N tragen Bon immer S37 eingetr ist heute und zerfallt aft beirãgt 50905 ind. nn it ihr nach dem T Hesellschaft zum Nennb nhaber lautend 99 Saarbrũcken, d Beffentlich. Ferner wird . ö Suni 152J. straße 19. D in Leipzig (Hu In e. andelsregi 37003] in e , , s 3 Drogen een , die Firma lautende ti 2500 auf den J od, manns, des bisherige ode shreg Che, zeichnet w etrag von je 1660 4 Aktien 6. en 18. Jun 1921 durch den 93 Bekanntmachungen gemacht: Amtsgericht. Pfenni agborff er Kaufmann Georg 8. heute unter 57 , . Abt. A ist & 3 6 Hr enn n g ieh), ,. Auf / aber * FJotohaus wood . n zum Nennbetra nhaber Paul Klebe, fo n. n Geselischafterg . urden , ‚ktinn * 6 ö Aim iegericht . . Ytr. 7 , e, Reichsan ö Lanmelshut . AUngegebener 3 Tn zig ist . gesell chat in Firm bie Kommandil Zschir um, Tiefbanuntern 1 , Altenhenne i Vollmer durch ein . Gesellschaft n von je Prenzlau, den 21 J um 750 , des Grundk 46. rr cken, eche G irier an, . er xho Land hn ter 2 36995 von J rr i mn ö Ie, e, ng. sft . Kr. Bunzlaun en, , mit bem nbels., Vorstand , , e, sied ö Das nnn , 1921. geführt 4K auf 2250 8h nn apitals N hiesigen Dandelregi 37599) ö ; ö a * s „eh ö ] z 4. J * 1 n *. r 8 Vn das Amtsgericht. ist. Der 1M. durch Nr. 467 ist h . ö. sregister Ah nr feste n runk Marie 8, mn. b. . , , , scha ü 2. auf Blatt tg ; Zitze in Lüneburg ei Go. mit dem sönlich 16 seit 1. Juni ' n, . Ghef nlich, haftende Gesellf ö Sterkrade. durch zwe Vor einem Mitglied ö der Rath ; dertrags ist § 3 des Gesell Ameri eute bei der Firm bt. B traße he ,, bin. J . ganz shut: Hi 2 , , ,. 39 karski Eo 0 i75 die Fitma Pi n , haft h einge lrggen. Fer. I alten ke Gefenfsch 6 s rau Kaufmann chafter sind die ein orstandsmitglied esteh n . ausdruͤckli vom Aussichts sellschafts. erican Trading C a German⸗ verlegt it. Ge ger Sitz von S* . Tiquidators . ertretungshbefugnis 6 . e 10 Sch in Leipzig ieh ö mann Peter Boh after ist der zwenb nehmer Heinrich er Kauf Forsten, in S mer, Jo⸗ mit einem glied in Gemei Handelsregi r. 90 vers 6579) versamml mãchtigung der nd! Hurch aftung einge it be⸗ a) Die Aushe e. des . wwress Landshut ist er ael Kugler, Kaufman 8 e er find de ,, 3 6 ai⸗ 91 Kommandstist n in Lüneburg. der K erg i. Schl; Biamarckss gller in / ö mann Julius Altenh lerkrade und fand ang Prokurisfen, wenn '. nschast Hir . pra in, mehr: s geändert und laut eneral⸗ 195 Gesellscha ts i' e D e ern e im ger n g. Kerr n e g r i e , , m, ni, e Hesellischaft hat a m beni mr, h ,, . , enne in Hagen Fe ar refer, Rin e ern e, ien r lg 8 eren g Lin esd e, löl, r r n ge. April „Guter , , Tonber er Ge⸗ Vas . unt 1921 tend t Ge . al persönlich le⸗ gonnen. m 1. Juni 921 . N. ein jeder zur Vertret n Tschirne . Gesellschaft g der Gefellschaft Mit i l torat ist ermãch J besteht. * nder Gesellschafter ichter nicht * h aft betrãgt 2256 * apital ber r bie her ge 8 1h usgelost. e J a. ; 1721. . nil . . . 3666 ; rechtigt. er für sich n itgliedern des V tigt, einzel führer ist. sondern Ges ; 260 Aktien 4 und i Peter Ga Geschãftsführe . . . . ,. . 3 in nz ein, ö Amtsgericht e. ermächtigt. sind ung der Ge . Dem Kaufma allein be, zu erteilen, di orstands die nen M eschäftz · Die vo über je 1000 nd ist Siqu ngolf in Wiesba E Johann , . ,,, . Landzhut . 183 . ; , . den 2 rn n. nie cb an nt ur R terkrade ist Prokr an Josef Vollmer treten 5 die Gesellschaft ai , n. athenom, den 23. Juni , dh den alten Aktionären i. ih, hestelli. den ist zum elder , und * Ton⸗ a , 69g mann Nath. Prokura . . Juni Juni 1921. den 24. Juni Queis), berhausen, den ra erteilt. ber Ra um Müitglled des B ein ju ber⸗ Las me ac 3 1921. . ene abe unn e.. gar r ,, . n . Hahn natit, schaftlte gte Fabrtten lan os] teilt. (A an Goldkepf, in. Ei Tauf · Mei Nenbunc ov. Mer ,, Das Amte Mai 1921 best ufmann Willy Ha orstands ist Ra icht. neuen Aktionen gezei wert, die von Das Amt sgerich Juni 1921 fer er dann f. 4 . 2 Unzegebenet, Gesch File ach ger, *; ow. Meche 1p. - as Amttgericht. ; eßtz lt mmer in Dresde venshnrg, zum Kurs von 19 gere icknete ns 1 Uh 8 Amtegericht. 17. ; h pple und e,, vormals p n, Import a e e nr Er- 20636 Hes zen Handelzregi 37004 eng hiesigen Hande sregister 37556 operhansen e . Weiter wird noch ber . ö ch das Handessregister, A i, 3 der . ,, Hen , Aktien Gesell⸗- ö e zer und halbfertiger 1 ,, wurde am Zi ga , m, a Will d, . . unser rn r . 66 , ,. aus ,, e, Der . heute . Gee l ö gan Jenn ea re , bente .. e eg a n, ;. 4 5429 belt die Baark att 837 be af un R wertrieb wei om, Mi er 842 ein et i unter Di u ichts rat zu best l. r mehreren Arti Firma B apierfab 1 ragen: men werden. t Einficht Hastun ese chat . Nr. 6! sst 1. , Lom *., Co. in 3. die Firma 3üs s Rien bir oꝛrn, ein guieder⸗ U inhorst und Ile n. die Firm ie Einberufung de 8. enden Perfonen. d iengesellschaft rik Baienfurt Den 24. Juni 192 vnltr g unter der Fi keschrãnlter ; . anditist ist aus s eißen: Der Zusatz der Firma * eingetragen: Der ; Handelsgesell teckelbrock a erfolgt durch r Generalbersam der außerordentli in Baienfurt: KR. Am tsgeri 1. ie nud B , n m. arle Frieda Ruhl z autzgeschieder 5 er wird. gesöscht. Zigarrengroß ] 6 ö gese schaft. * Offene stand den Aufsichts mlung vom 1 ichen Generaly . In gericht Rottenb schaft 6. ergrrodukt In⸗ and in Meiße . Martha N zelöscht. vertrieb 1 erfönlich haftend sofern nicht i rat oder Vor. d Februar 1921 ist b ersammlung re m, G burg a. . S n seschrsftr m fen. n ist als per⸗ eubukow, den 23. Juni y. Immobilie nde Gesellschafter sind: GSese llschastẽvertra im Gesetz oder as Grundkapltal d eschloffen worden s 2 er. Sbersetreiar. ud rbr l en iet , Das Amts Jun 1921. P Versteigerer 5 nvermittler und a ind: stimmt st d ge Abweichendes m 2240 000 . auf 3 er Gesellschaft d 6 aarhbrn⸗chek en Gegenstand des ragen worden: aerict. chan stch Suit Minhorst in deeideter machun durch einmalige. B be⸗ durch Aus boo 00 on Im Handel reg s37 Vertrleb vo nternehmens ist: ils sr ien bn he be, cement , wabn fvon ih gti le e, een, e nnn , , n Inzustrie, und B . . llienvermnittler sese erfelgt rate en Reicht an ei tien im Nennm ktien (junge e beute bel der Firma n Nr. 1365 , D Ge fiche ergyrodukte anberaumten Te estens 20 Tage v ger. Die Erhöhung i ert von je 1000 in Saarbrücken ei rma Bloch & Ci an Geschaften gl ieüschaft kann sich n 2 kem nn dtahi g. ii darchgejibrt. Jetzige e ,, . . betelligen gleicher oder ãbnli . ö Jetz iges Firma: e Das G nlicher Act lere er hg feen n l h iselzs. Di . Sm r ü ( n von der ücken, den 14 J 11 GSesellschaftsvertr gt 30 000 4 Das kae e zt 18z1. in, ertrag * datiert vom * . 2 ts 1 ö alz. 2. Gottlob

erwertung der Erzengniss gnisse dieler ieser Guben! schaft. Sitz:; Augsb Si: urg. In der B F. Overbeck i ; in Leipzig: