Schüler, Kaufmann in Rentrisch, 8. Dr. Ing. Nicolas Wark, Zivilingenieur in Haelen in Holland. Jeder von den Geschäftsführern ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Saarbrücken, den 18. Juni 1921. Das Amtsgericht. 17.
Saaxbxxũcken.
ü 37587 Im hiesigen Handelsregister
Abt. A
Nr. 475 wurde heute bei der Firma G. F.
Grohs Henrich & Co. in Saarbrücken folgendes eingetragen:
Den Bankbeamten Leo Strauch, Emil Schmitt, Wilhelm Kuntz, alle in Saar⸗ brücken, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder derselben mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertreten berechtigt ist.
Saarbrücken, den 20. Juni 1921.
Das Amtsgericht. 17.
Saaxbrũck em. 37586 Im hiesigen Handelsregister Abt. A
Nr. 1310 wurde heute bei der Firma Neumark & Co. in Saarbrücken ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Otto Havmann ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und der Kauf⸗ mann Max Neumark aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Die Firma wird unverändert weiter⸗ gerührt.
Saarbrücken, den 20. Juni 1921.
Das Amtsgericht. 17.
Saar bxüũücken. 37585
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1384 wurde heute bei der Firma Tabakindustrie Doli, Inhaber Max und Paul Dublon in Saarbrücken folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.
Saarbrücken, den 20. Juni 1921.
Das Amtsgericht. 17.
Säckingen. 36610 In das Handelsregister A O. -Z. 51, die Firma Guido Villinger in Säckingen betr, wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Säckingen, den 20. Juni 1921. Badisches Amtsgericht.
Sagan. 841376500)
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 74 verzeichneten Firma Heinrich Faustmann Nachf. Franz Rudolph in Sagan vermerkt worden: Die Firma lautet jetzt Seinrich Faust⸗ mann Nachf. Kurt Sagawe. Als deren Inhaber ist der Kaufmann Kurt Sagawe in Sagan eingetragen worden. Amtsgericht Sagan, den 22. Juni 1921.
Sagan. ) 37601 In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 310 die Firma Ewald Tschirch,
Sagan, und als deren Inhaber der Gast—
wirt Ewald Tschirch in Sagan eingetragen
worden.
Amtsgericht Sagan, den 25. Juni 1921.
Sagan. 37602
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 311 die Firma Bruno Müller, Sagan, und als deren Inhaber der Gast— wirt und Kaufmann Bruno Müller in Sagan eingetragen worden.
Amtsgericht Sagan, den 23. Juni 1921. Salzangen. 376031
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 195 wurde eingetragen:
Die Firma „Bio pa⸗Werke: Richard Laudel C Eo., Fabrik und Gzport pharma zautischer Präparate“, offene
Handelsgesellschaft mit, dem Sitze in Salzungen und mit 1. Ingenieur
Richard Laudel zu Salzungen, 2. Kauf⸗ mann Paul Kurt Sauer daselbst als persönlich haftenden Gesellschaftern. Die Gesellschaft hat mit dem ursprünglichen Sitze in Heldrungen am 15. September 1919 begonnen. Laut Anmeldung vom 23. April 19221 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Salzungen verlegt worden. Salzungen, den 24. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.
Schneeberg-Veustädtel. 37604]
Auf Blatt 401 des Handelsregisters, Radiumbad Oberschlema ⸗ Schnee⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberschlema betreffend, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Juli 1918 ift das Stammkapital auf achthundertzwei⸗ undfünftausend Mark erhöht worden.
Amtsgericht Schneeberg, den 22. Juni 19271.
Schnoi dem iühl. 37605 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 357 die Firma Johanna Manthey, Inhaberin: Putzmacherin Frl. Johanna Manthey in Schneidemühl, eingetragen worden. . Schneidemühl, den 23. Juni 1921. Das Amtegericht. Schnei demũh]l. 37606 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 368 die Firma Hotel Bernau, Richard Beyer in Schneivemühl und als deren Inhaber der Hotelier Richard Beyer in Schneidemühl eingetragen worden. Schneidemühl, den 24. Juni 1921. Das Amtsgericht. Schneidemühl. 37607 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 369 die Firma Zentralmarkt für Grundbesitz Richard Liesack in Schneidemühl und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Liesack in Schneide⸗ mühl eingetragen. Schneidemühl, den 24. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Schneldemũuünl. 137608
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 370 die Firma Wilhelm Janz in Schneidemühl, Inhaber: Kaufmann Wilhelm Janz in Schneidemühl, einge⸗ tragen worden.
Schneidemühl, den 24. Juni 1921.
Das Amtsgericht. 127
Sch warzenberę, Sachsen. 7609]
Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist am heutigen Tage ein⸗ getragen worden:
1. auf dem Blatt 677, die Firma Erzeugungsstelle 1 nach Goßweilers Erzeugungs⸗System, Inhaber Karl Goßweiler in Schwarzenberg i. Sa. betr., daß die Prokura des Technikers Walter Drechsler in Schwarzenberg er⸗ loschen ist.
2. auf dem Blatt 679, die Firma Erzeugungsstelle?7 nach Goßweilers Erzeugungs⸗System, Inhaber Karl Goßweiler in Beierfeld bei Schwarzen⸗ berg i. Sa. betr., daß die Prokura des Betriebsleiters Guido Arno Wutzler in Schwarzenberg und des Kaufmanns Jacob Hornberger in Dresden erloschen ist.
3. auf dem Blatt 680, die Firma Erzeugungsstelle 6 nach Goßweilers Erzeugungs⸗System, Inhaber Karl Goßweiler in Schwarzenberg i. Sa. betr., daß die Prokura des Ingenieurs Otto August Heinrich Bartel in Schwarzen⸗ berg . ist.
4. auf dem Blatt 692, die Firma Kopfstelle eigener Erzeugungsstellen nach Goßweilers Erzeugungs⸗ System, Inhaber Karl Goßweiler in Schwarzenberg i. Sa. betr., daß die Prokura des Ingenieurs Otto Kurth in Lauter erloschen ist. ;
5. auf dem Blatt 696, die Firma Sammelstelle 13 nach Goßweilers Produktions ⸗ Soziologie, Inhaber Karl Goßweiler in Schwarzenberg betr., daß die Prokura des Kaufmanns Walter Krauß in Raschau erloschen ist.
6. auf dem Blatt 718, die Firma Gesellschaft mit beschränkter Saftung zur Lieferung von Stanzeinrich⸗ tungen für gangbare Halb⸗ und Fertigfahrikate in Beierfeld im Erz⸗ gebirge betr., daß der Ingenieur Albert Scheller in Schwarzenberg i. Sa. als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Techniker Arno Poller in Schwarzenberg i. Sa. bestellt worden ist.
7. auf dem Blatte 719, die Firma Druckereigesellschaft mit beschränkter Haftung in Schwarzenberg in Sachsen betr., daß der Ingenieur Albert Scheller in Schwarzenberg i. Sa. als Geschäfts— führer ausgeschieden ist und an seiner Stelle Wilhelm Vogt in Schwarzenberg i. Sa. und Valentin Poller in Aue (Erz⸗ gebirge) bestellt worden sind.
8. auf dem Blatte 720, die Firma Fabrik maschinell hergestellter Korb⸗ waren und Servierartikel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Schwarzenberg in Sachsen betr., daß der Techniker Walter Weidlich in Schwarzenberg als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der Kauf— mann Walter Bahmann in Schwarzen—⸗ berg i. Sa. bestellt worden ist.
Amtsgericht Schwarzenberg, am 23. Juni 1921.
Sch weĩ d mit. 37610 Im Handelsregister B ist heute bei Nr. 31 (Deutsche Bank Zweigstelle Schweidnitz) eingetragen: Die Prokura des Oskar Stegmann ist erloschen. Amtsgericht Schweidnitz, den 23. Juni 1921.
Schwetzingen. 37611 Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 zu O.-3. 134, A. Moch vori. Maxy ichler'sche Buchdruckerei und Ver⸗ lag der Schwetzinger Zeitung in Schwetzingen: Die Firma ist geändert in: Albert Moch. Dem Kaufmann Karl Siadtmüller und dem Buchdrucker Guido Moch, beide in Schwetzingen, ist Gesamtprokura erteilt. ;
Band III zu O.„3. 43, Martin Hilbert. Brühl: Die Firma ist erloschen. Schwetzingen, den 23. Juni 1921. Das Amtsgericht. II.
Seesen. 37612
In das Handelsregister B ist bei der Firma Deutsche Faßfabrik m. b. H. in Teichhütte heute eingetragen: Dem Kaufmann Hermann Heine jun. und dem Kaufmann Wilhelm Mende, beide in Teichhütte, ist Prokura erteilt dergestalt, daß sie zusammen oder in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Prokuristen zeichnen können.
Seesen, den 17. Juni 1921. Das Amtsgericht. Scesen. 37614
Bei der im Handelsregister B einge⸗ tragenen Firma Fittingsfabrik, Stahl⸗ und Eisengiesterei Friedr. Ednard Gerhards, Aktiengesellschaft in Seesen, ist heute eingetragen: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Gustav Gerhards in Seesen und des Kaufmanns Otto Huse— mann in Vogelsang ist erloschen.
Seesen, den 17. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Siegen. 37613
In unser Handelsregister B Nr. 238 ist heute bei der Firma Barmer Bank⸗ Verein, Hinsberg, Fischer Comp. sommanditgesellschaft auf Attien, in Siegen, Zweigniederlassung der zu Barmen unter der Firma Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Comp. bestehenden Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, folgendes eingetragen:
Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 7. April 1921 joll das
Grundkapital um 49 741 200 A erhöht werden; die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 198 961 200 . Die neuen auf den Inhaber lautenden 41 451 Aktien von je 1200 4 werden zum Kurse von 137 0½ ausgegeben. Amtsgericht Siegen, den 10. Juni 1921. Siegen. 37615
In unser Handelsregister B Nr. 25 ist heute die Firma Urban, Wunderlich Co., Elektro⸗Reparatur⸗Werkstatt, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, mit dem Sitze in Siegen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Reparatur von elektrischen Maschinen und Apparaten, der Handel mit diesen Gegen⸗ staͤnden sowie die Beteiligung an anderen Unternehmungen, an denen die Gesellschaft wegen ihrer übrigen Zwecke ein Interesse bat. Das Stammkapital beträgt 46 000. 6. Geschäftsführer sind die Werkmeister Gustav Urban und Hermann Wunderlich, beide in Siegen. Jeder von ihnen ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Mai 1921 festgestellt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Siegen, den 10. Juni 1921.
Siegen. 537616 In unser Handelsregister A Nr. 194 ist heute bei der Firma W. Nicolai & Comp. in Siegen folgendes ein⸗ getragen: Die Prokura des Ernst Nicolai ist erkoschen. Dem Betriebsleiter Wil helm Nicolai in Siegen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Siegen, den 18. Juni 1921.
Siegen. 37617 In unser Handelsregister A Nr. 193
ist heute bei der Firma Karl Grote in
Weidenau eingetragen, daß diese er⸗
loschen ist.
Amtsgericht Siegen, den 18. Juni 1921.
Siegen. 37618
In unser Handelsregister A Nr. 557 ist heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma H. Flottmann & Comp. in Siegen folgendes eingetragen:
Dem Fräulein Lydia Schuppener in Siegen und dem Ingenieur Albert Lehn⸗ berg in Niederschelderhütte ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Amtsgericht Siegen, den 18. Juni 1921.
Siegen. 37619
In unser Handelsregister B Nr. 123 ist heute bei der Firma Gustav Gonter⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen, folgendes ein⸗ getragen:
Ferdinand Kühn hat sein Amt als Ge— schäftsführer niedergelegt. . Amtsgericht Siegen, den 18. Juni 1921.
Siegen. 37620
In unser Handelsregister A Nr. 441 ist heute bei der Firma Witwe Wil⸗ helm Flender & Co. in Siegen fol⸗ gendes eingetragen:
Der Kaufmann Karl Brück in Nieder⸗ schelden und die Ehefrau Ingenieur Her⸗ mann Jüngst, Hedwig geb. Linden, in Dahlbruch sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Betriebsführer Wilhelm Fick und der Kaufmann Karl Brück, und zwar jeder für sich allein, ermächtigt. Amtsgericht Siegen, den 20. Juni 1921.
Siegen. 37622 In unser Handelsregister A Nr. 486
ist heute bei der Firma Lixfeld & Zim⸗
mermann in Siegen folgendes einge⸗
tragen: Die Prokura des Friedrich Funke
ist erloschen.
Amtsgericht Siegen, den 20. Juni 1921.
Siegen. 37621]
In unser Handelsregister B Nr. 48 ist heute bei der Firma Siegener Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft in Siegen folgendes eingetragen:
Nach dem Beschlusse der Generalver— sammlung vom 9. Mai 1921 soll das Grundkapital um 2000000 M erhöht
werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 5 000000. 4.
Als nicht eingetragen wird vermerkt, daß die 2000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 M zum Nennwert ausgegeben werden.
Amtsgericht Siegen, den 20. Juni 1921.
Siegen. ⸗ 37623
In unser Handelsregister B Nr. 154 ist heute bei der Firma Siegener Bank in Siegen folgendes eingetragen:
Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 15. Juni 1921 soll das Grundkapital um 6000 000 A erhöht werden; die Erhöhung ist durchge⸗ führt. Das Grundkapital beträgt jetzt 12 000 000 A4. Die neuen auf den In⸗ haber lautenden 6000 Aktien von je 1000 ½ werden zum Kurse von 125 0 ausgegeben.
Amtsgericht Siegen, den 20. Juni 1921.
Sinziꝝ. ; 37624 Im Handelsregister B Nr. 10 ist bei der Firma Carl Brandenberg 4 Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Oberwinter eingetzagen, daß der Sitz nach Köln verlegt ist. Sinzig, den 27. Mai 1921. Das Amtsgericht.
Sinzig. 37625
In das Handelsregister A Nr. 74 ist bei der Firma Heinrich Welter, Betten⸗ und RMockenfabrik zu Niederhreisig, eingetragen: Die Inhaberin, Kauffrau Witwe Heinrich Welter, Katharina geb. Esser, zu Niederbreisig ist gestorben. Das Geschäft wird als offene Handelsgesell⸗ schaft unter der abgeänderten Firma „Heinrich Welter, Herstellung phar⸗ mazentischer Spezialitäten“ in Rieder⸗
breifig, fortgesetzt. Gesellschafter sind: Johann Welter, Kaufmann in Nieder⸗ breisig, Wilhelm Welter, Kaufmann in Niederbreisig, und Heinrich Welter, Kauf⸗ mann in Niederbreisig. Sinzig, den 31. Mai 1221. Das Amtsgericht. ter gerd.
Sondershausen. 37626
In das Handelsregisler B Nr. Tist bei der Gewerkschaft Glückauf Vebra. Nr. 9 Gewerkschaft Glückauf Berka und Nr. I0 Gewerkschaft Glückauf⸗Ost, sämflich in Sondershausen, heute ein- getrggen worden, daß der Geh. Regierungs⸗ rat Br. Karl Brügmann in Honnef zum Mitglied des Grubenvorstands gewählt ist.
Sondershausen, den 18. Juni 1921.
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2.
Sonneberg, S. Mein. 1637627 In das Handelsregister A ist unter Nr. 527 heute eingetragen worden die Firma Gebrüder Beckmann in Malm⸗ erz als offene Handelsgesellschaft. Diese hat am 1. April 1921 begonnen. Gesell⸗ schafter sind: Wilhelm Beckmann und August Beckmann, beide Ziegeleipächter in Malmerz. Geschäftszweig: Betrieb einer Dampfziegelei. . Sonneberg, den 22. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.
Spxottan. . z b28] Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 68 eingetragenen Firma Sprottauer Automobil⸗ und Fahr⸗ rad Zentrale, Martin Rösler, Sprottau, folgendes vermerkt worden: Die Firma ist in „Sprottauer Auto⸗ mobil ⸗· und Maschinen⸗Zentrale Martin Rösler“ geändert. . Amtsgericht Sprottau, den 22. Juni 1921.
Stadthagen. 37629
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. Einzelfirma „Georg Krome“ in Sta dt⸗ hagen eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Georg Krome jun. und der Kauf— mann Waller Krome, beide in Stadt⸗ hagen, als persönlich haftende Gesell⸗ schafter in das Handelsgeschäft eingetreten sind.
Die nunmehr aus den Kaufleuten Georg Krome senior, Georg Krome junior und Walter Krome, sämtlich in Stadthagen, bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der erstere ermächtigt.
Stadthagen, den 22. Juni 1921.
Das Amtsgericht. III.
Steele. 37630
In unser Handelsregister Abt. H ist hente unter Nr. 19 bei der Firma Buderussche Eisenwerke, Zweig⸗ niederlaffung in Kray, folgendes ein— getragen worden:
In der Generalversammlung vom 17. Dezember 19290 wurde beschlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von 2090 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je 1600 , die vom 1. Januar 1921 ab dividendenberechtigt, und durch Ausgabe von 14250 auf den Inhaber lautende, vom 1. Januar 1921 ab dividenden⸗ berechtigte Stammaktien zu je 1000 um 16250 000 M zu erhöhen. Das Grundkapital ist um 16 250 000 A erhöht worden.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1920 ist F 4 der Satzung dahin geändert: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 48 750 000 A und ist eingeteilt in 20060 Stammaktien Buch⸗ stabe A, 4000 Stammaktien Buchstabe B, 6500 Stammaktien Buchstabe G 9500 Stammaktien Buchstabe D. 6200 Stamm⸗ aktien Buchstabe E, 14 250 Stammaktien Buchstabe F, 6009 Vorzugsaktien (Nr. 1 bis 6000), sämtlich zu je 1000 . Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird sowohl sür die , als auch für die neuen Stammaktien ausge—⸗ schlossen. Der Vorstand wird ermächtigt, im Einvernehmen mit dem Aussichtsrat die neuen 2000 Vorzugsaktien zum Nenn— betrag zu begeben und mit dem NUeber— nehmer bezw. den Uebernehmern ein Ab⸗ kommen wegen der sonstigen Uebernahme⸗ bedingungen zu treffen. Der Vorstand wird ferner ermächtigt, im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat die neuen 14250 Stammaktien zu 1650, zu begeben und mit dem Uebernehmer bezw. den Uebernehmern ein Abkommen über die sonstigen Ueber⸗ nahmebedingungen zu treffen. In diesem Abkommen wegen der neuen Stammaktien ist dem Uebernehmer bezw. den Ueber⸗ nehmern die Verpflichtung aufzuerlegen, von den übernommenen Stammaktien die Hälfte mit 7125 000 4 den alten Stamm⸗ aktionären innerhalb einer zweiwöchent⸗ lichen Frist derart zum Bezuge anzubieten, daß auf vier alte Stammaktien eine neue zum Kurse von 16590 bezogen werden kann. In dem Abkommen zt dem lUeber⸗ nehmer bezw. den Uebernehmern ferner die Verpflichtung aufzuerlegen, die ver⸗ bleibenden 7125 000 M neuen Stamm⸗ aktien vor dem 31. Dezember 1926 nicht zum Verkauf zu bringen, und von dem Gewinn, der bei einem innerhalb weiterer fünf Jahre, also bis zum 31. Dezember 1930, erfolgenden Verkauf erzielt wird, neunzig Prozent an die Gesellschaft ab⸗ zugeben. Vorstand und Aufsichtsrat werden ermächtigt, Angebote sowohl auf die neuen Vorzugsaktien als auch auf die neuen Stammaktien abzulehnen, wenn solche von Personen und Firmen ausgehen, von denen nach dem Ermessen von Vorstand und Aufsichtsrat zu besorgen ist, daß sie die in ihren Besitz gelangenden neuen Aktien dazu benutzen werden, um den Forthestand oder die Selbständigkeit der Gesellschaft zu gefährden. Die durch⸗
105 eingetragenen.
Bis zum
: ug 9371 in das Handelsregister Sollte wider Erwarten
der Kapitalerhõhungsbeschluß angefochten
rte gn g,
eingetragen sein.
werden, dann muß die dur geführte Kapitalerhöhung bis zum Ablauf von drei Pröonaten nach Erledigung des Rechts · streits und der etwalgen Eintragung schwierigkeiten in das Handelsregister ein⸗ getragen sein. . Steele, den 7. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Stettin. (137631
In das Handelsregister 3 ist heute bei Nr 277 C, Ferd. Rückforth Nach. folger Aktien Gesellschaft : in Stettin) eingetragen; Gemäß dem schon durch⸗ geführten Beschlusse der Generalversamm⸗ kung vom 31. Mai 1921 ist das Grund kapital um weitere 390 009 000 6 erhöht auf 56 000 O0 A. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der Gesellschafts vertrag eändert. Die Aenderungen betreffen die 98 3 (Grundkapital und Aktien). 6 9 Zu sammenfetzung und Bestellung des Vor⸗ stands), & (Zahl und Erfatzwahl der Auf ⸗ sichtzratsmitglieder) 9 (Wahl des Ver⸗ sitzenden des Aufsichtsrats), 10 (Be rufung und Beschlußfassung des Auf⸗ sichtzrats 11 (Befugnisse des Aufsichte⸗ rats, 16 (Einberufung der General— versammlung), 13 (Zeitpunkt der General⸗ verfammlung). Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Von den neuen Aktien lauten 30 006 Stück über je 10090 46 auf den Inhaber und werden zum Kurse von 150 po ausgegeben; 100 Stück über je 100 000 M sind auf den Namen lautende Vorzugsaktien, die zum Nennwert aug, gegeben werden. Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 38 9000 Stammaktien über je 1oͤo0 . Æ mit den Nummern 1 - 9000 10 001 - 19 000, 20 001 40 0900, 2000 Vorzugsaktien über je 10900 A. mit den Rummern 9001 — 10 500 und 19901 bis 36 000, 100 Vorzugsaktien über je 160 00 A mit den Nummern 40 091 bis 40 100. Jede der Vorzugsaktien mit den Nummern 40 001-40 106 über 100 000.4 hat 100 Stimmen. Die Inhaber der Vorzugsaktien mit den Nummern 40 00 -= 40 100 erhalten vor den Stammaktien und den übrigen Vorzugs⸗ aktien eine jährliche Dividende bis zu 6ödo auf das eingezahlte Kapital. Reicht der derteilbare Jahresgewinn zur Bezahlung dieser Vorzugsgewinnanteile von 6o / nicht aus, so findet eine Nachzahlung der rück-; ständig gebliebenen Gewinnanteile aus dem verteilbaren Gewinn des folgenden oder der folgenden Geschäftsiahre statt, jedoch erst dann, wenn der Vorzugsgewinnanteil für das letzte abgelaufene Geschäftsiabr voll bezahlt ist. Bei der Nachzahlung gehen die älteren Gewinnanteile stets den süngeren vor. Die Nachzahlungen werden gegen Einreichung desjenigen Gewinn⸗ anteilscheins geleistet, der für das Ge⸗ schäftsjahr ausgefertigt ist, aus dessen Gewinn die Nachzahlungen bestritten werden. Die Inhaber der Stamm⸗ aktien und der übrigen Vorzugsaktien haben einen Gewinn erst dann zu. be⸗ anspruchen, wenn die etwa rückständigen Gewinnanteile der Vorzugsaktien mit den Nummern 40 001 bis 40 100 vollständig bezahlt sind. An einem weiteren Jahres gewinn als 6oso des auf ihren Nenn⸗ betrag eingezahlten Kapitals haben die Vorzugsaktien keinen Anteil. Bei der Äquidation der Gesellschaft erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien 40 001 bis 0 100 vor den übrigen Vorzugs⸗ und Stammaktien Befriedigung bis zur Höhe von 1150, des Nennwerts dieser Aktien
und der etwa rückständigen Dipt⸗ dendenbeträge. Der Vorstand wird vom Vorsitzenden oder dem stell⸗ vertretenden Vorsitzenden des Auf
sichtsrats bestellt. Die Generalversamm⸗ lung wird durch öffentliche Bekannt⸗ machung einberufen. Stettin, den 20. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stettim. 37632
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 370 („C. W. gtemp Nachf. Aktien⸗Gesellschaft“ in Stettin) ein⸗ getragen: Constantin Skowronsky und Rupert Schumacher in Stettin sind mit der Maßgabe zu stellyertretenden Vor—⸗ standsmitgliedern bestellt, daß sie nur ae⸗ meinschaftlich vertretungsberechtigt sind. Ihre Prokura ist erloschen.
Stettin, den 20. Juni 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stettin. 37633 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 391 ( „Saatzucht⸗Wirtschaft Schmellenthin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Liguidation in Stettin) eingetragen: Die Liguidatne ist beendet. Die Firma ist erloschen. Stettin, den 206 Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
gtettin. 37638
In das Handelsregister A ist heute bel Rr. 2523 (Firma „Hofer Co. gtom- manditgesellschaft“ in Stettin) ein⸗ , . Die Prokura des Richard Eckardt st erloschen.
Stettin, den 21. Juni 1921.
Das Amtsgericht. Abtellung 6.
Stettin. . 37639 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2643 (Firma „Rudolf Kerber Berliner Lackfabrik und Farben⸗ , e,, „in Podejuch) einge⸗ agen; Der Witwe Gertrud olsner, geb. Schindel, in Podejuch ist Prokura
erteilt. Stettin, den 21. uni 1921. Amtag
eri
Nr. 151.
Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Freitag, den 1. Juli
8 —
— — — —
—
wee, Befriftete Anzeigen
müffen drei Tage vor
1921
dem Ginriũickungs termin
bei der Geschãftsftelle eingegangen sein.
1— ——
ME
Han delsregister.
Stettin.
In das
Haftung!! mit Müͤnchen und?;
Stettin.
owie der
ähnlicher
burg.
22. Marz
allein ve
eingetragen wird befanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Stettin, den 20. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Art.
1921 rtretungsberechtigt.
Stettin.
In das Handelsregister A ist heute b . Lewin“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗
Nr. 5876
loschen.
Stettin, den 21. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
(Firma „Maz
Stettꝭn.
In das Handelsregifter A bel. Nr. 224 Firma „Richard Mann⸗ . in E eingetragen: An
ax Daniel in Stettin ist Prokura er⸗
teilt.
Stettin, den 21. Juni 1921. Abteilung ö.
Das
n Stettin)
nee g, n.
Stettin.
Nr. 2520
in Stettin) Haack in Stettin ist Prokura erteilt.
Stettin, den 21. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stettin. In daß
weigniederlassung Die an
agen:
eingetragen:
Geschäftsführer zu vertreten.
Stettin, den 21. Juni 1921. Abteilung 6.
Das Amtsgericht. Stettin. In das
Bauausführungen mit h ränkter e n. „i Stettin) ein⸗ eschlu , , ,. ri
. 6h (Firma „Eomet Gesellschaft r bhe⸗ ch
getragen: Durch persammlung vom 21. Stammkapital um 300 0090 4 erhöht auf
Handelsregister B ist heute bei
00 900 4.
Stettin, den 21. Funi 1921. Das Amtsgericht. Abteilung B.
Gtettimn. In das
Haftung“
mann Max Schumacher in mehr Geschäftsführer. Mühlenbe Rühl in Boock ist zum Geschäftsführer
bestellt.
Stettin, den 21. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
gtottln.
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2439 (Firma „Rhode & Böttcher“ in Stettin eingetragen: An Willy Howe in Stettin ist
Stettin, den 22.
Das Amtsgericht.
andelsregister B ist heute bei Nr. 5265 C Töckniter Torfwerk Hum⸗ mel & Schumacher mit beschränkter in Löcknitz) a , . Kauf⸗
a ist nicht
rokura erteilt.
Stolberꝝ, Rheinl.
In das Handelsregister wurde die Firma uffen, Kolonlalwaren und nttermittelgroßshandlung“, Sitz tolberg, NRheint,, als deren der Kaufinann Josef Jussen in Stolberg,
DJosef
Rheinl., e
Stolberg. Rheinl., den 24. Juni 1921.
ingetragen.
Das Amtsgericht.
guůlre, Mecklb.
In das e e . für Sülze ist heute zur Flrma Brockmann &K Sohn in Sülze folgendes eingetragen:
Die Firma lautet jetzt Brockmann Sohn, Inh. Emil Kühl“. Das Geschäft ist durch Veräußerung auf den
Kaufmann egangen. eschaftsb
Emil
Emil Kühl nicht übergehen.
Sülze i. M., den 20. Juni 19821. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtegericht.
Tarno witz.
In unser Handelzregister Abt. B ist beute bei der unter Nr. 19 eingetragenen
irma
Attiengesellschaft
Handelsregister B i unter Nr. 523 eingetragen ,,, . Sandelsgesellschaft mit beschrän , ,, , . in weigniederlaffung in Gegenstand des Unternehmens ist der Handel in allen Artikeln der litho⸗ raphischen Industrie, Farben und Lacken, ; Aöschluß von Agenturgeschäften und die Beteiligung an Unternehmungen Das Stammkapital be⸗ trägt 20 009 1. Geschäftsführer sind die Kaufleute Otto Windstoßer in München. Heinrich Petersen in Stettin, Karl Ziegler und Carsten Christiansen, beide in Ham⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am ? abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder
andelsregister B ( bei Nr. 53 (Firma „van den Bergh's Margarine Geseslschaft mit be. chränkter Haftung“ in Cleve mit einer in Stettin) einge⸗
Bernhard Hültbeck in Cleve erteilte Prokura ist eine Gesamt⸗ Prokura derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem
Juni 1921. Abteilung 5.
Kühl in Sülze über⸗ wobei vereinbart ist, daß die im etriebe begründeten 8 und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann
37634 heute
ter
Sind Als nicht⸗
37635
376365 fl .
376537
37640 heute
137541
1 ist das
la sg)
er Otto
37643]
37 644]
Inhaber
37645
orderungen
37646
smeigniet erlassung Pniowitz einge⸗ tragen worden; Zu Prökuristen sind be= stellt: Dr. Wilhelm Köning, Kaufmann Max Marcussen, beide in Berlin, Ernst Frey, Kaufmann in Rheda (Westfalen), Gesamtprokuristen mit der Befugnis, die Firma gemeinschaftlich mit einem stellver⸗ tretenden Verstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom XV. Dezember 1920 ist nach Inhalt des — die Satzung unter anderer
aragrapbenfolge neu gefaßt und teil⸗ weise geändert, und zwar: 5 3 (Gegen⸗ stand des Unternehmeng) 8 4 (Grimd- lapital und Zahl der Aktien), S 6 (ihre Einziehung), ) 10 Rraftloserklärung von Erneuerungsscheinen), 8 13 (Form der Bestellung des Vorstands), §§ę 19, 22 (Zahl und Ergänzung der Auffichtgrats⸗ mitglieder. Zusammenberufung und Form der Veschlußfaffung) 5 235 Vergütung des Aufsichtsrats), 55 25, 26, 28 (Ort,
Fall und Frist für Berufung der General- versammlung, Teilnahme, Vorsitz, Ab⸗
stimmung und Stimmenverhältnis, 5 33 Gewinnverteikung). Die Vertretung der
esellschaft erfolgt durch ein zur Allein⸗ bertretung berechtigtes Vorstandsmitglied oder durch jwei Vorstandsmitglieder ordentliche oder stell vertretende, oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen. 6 des Unternehmens ift nun⸗ mehr die Herstellung und Verwertung von chemischen und . Erzeugnissen und der damit zusammenhängenden Unter nehmungen im In⸗ und Ausland sowie der Abschluß aller mit 8 diesen Gesellschaftszweck sich als notwendig oder jweckdienlich erweisenden Geschätte. Die in dem Generalversammlungsbeschluß vom 20. Dezember 1919 zu B beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals um weitere 3 000 6090 Æ ist durchgeführt. Das
In das Handelsregister A ist heute aj Grundkapital betragt, etzt 156 Mo N ..vpg.
Firma „Heinrich Möller“ An Gerhard
mtsgericht Tarnowitz ben 25. April 1921.“
Traunstein. ‚ 37647] Sandelsregister.
Firma „Johann Ulrich“, Kolonial⸗ und Schnittwarenge e. Sitz: Aibling. unmehriget Inhaber: Georg Ulrich, Kaufmann in Aibling.
Traunstein, den 22. Juni 1921.
Des Registergericht.
kTranungtelim. 37648 Handelsregister.
Firma „Sugo Lange“, Sitz: Bad
Reichenhall. Geschẽftszweig: Gafs,
Konditorei und Vension Flora sowie
Großhandel mit Weinen, Spixituosen, Delikatessen und Tabaffabrikaten. Traunstein, den 23. Juni 1921.
Das Registergericht.
Trannstein. 37649 Sandelsregister. Neueintrag. Offene Handelsgesellschaft
Kayser und Seebacher Eleltro Ge⸗ chäft. Sitz: Oberaudorf. A. G. Rosen⸗ eim. Beginn: 1. April 1921. Gesell⸗ schafter: Arthur Kayser und Johann See⸗ bacher, beide Kaufleute in Oberaudorf. Geschäftszweig: elektrotechnisches Geschäft für Licht und Kraft. . Traun stein, den 23. Imi 1921.
Das Registergericht.
Txannsteln. 37650 Sandelsregifter. Firma Haus Christiana Appel
u. Greisbacher. Sitz: Reichenhall. Offene gen e n,, ohne Liquidation n , t. Firma erloschen. raunstein, den 24. Juni 1921.
Das Registergericht. Trier. 37651]
In das Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der i „Bitburger Kalk- und Steinwerke, G. m. b. G.“ in Trier — Nr. 69 — 6 en:
Durch Beschluß der Gesellschaster⸗ versammlung vom 31. Mai 1921 ist der Gesellschaftsbertrag bezüglich der Befug⸗ nisse der Geschäftsführer abgeändert. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Trier, den 22. Juni 1921.
Das Amtggerscht Abteilung J. , gandelzrenste brd , m hiesigen Handelsregister eilung Nr. 516 ist bei der Firma 36 Dahm Æ Sohn, Tommanditgesellschaft in BViersen eingetragen worden, daß zwei Kommanditisten ihre Vermögenseinlagen
erhöht haben. . Viersen, den 21. Juni 1921. Das Amtegericht.
e n,, Raden. 37665 Zu S.⸗3. 322 des diess. Handels⸗ reglsters Abt. A6, Firma Maier u. Comp. in Villingen, wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Villingen, den 24. Juni 1921.
Das Amtsgericht. J. Wolda. 37654 Ins Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 235 heute eingetragen worden: Die Firma Karl Sammerschmiht in Weida. , Eisenkurzwarenhändker Karl Dammerschmidt in Weida.
Weida, den 22. Juni 1921.
ignose
Thũringisches Amtsgericht.
Wer dam. 37655 Auf Blatt 537. des Handelregisters betr. die Kommanditgesellschaft in 6 Werdauer Gartenbangesellschaft August Beyer und Gen. in Werdau tst heute das Ausscheiden einer Kom—⸗ manditistin und der Eintritt eines neuen Tommanditisten eingetragen worden. Amtsgericht Werdau, den 23. Juni 1921.
zess)
VWermelsntrehen. In nnser Handelsregister Abt. A Nr. 85 ist bei der . A. Schröder in Burg a. W. heute folgendes eingetragen worden:
Die . des Heinrich Harckohl in
9 ist erloschen. . ermelgskirchen, den 23. Juni 1921. ,.
Wertheim. 37857 In das Handelsregister A O. 3. 145
„Bereinigte Sandfteinwerke Mielas⸗
aufen wurde eingetragen; Die GSesell⸗= chaft ist aufgelöst. Die Firma ift er⸗ loschen. Wertheim, den I7. Juni 1921. Gerichtaschreiber des Amtsgerichts.
Westerland. Heute wurde Abt. B des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2 bei der Sylter Damp fschiffahrtz⸗ irn, Aktie ngesellstchaft in esterland anf Eylt, eingetragen: Dem Kaufmann Gustav Hansen in Westerland ist Prokura erteilt. Westerland, den 17. Juni 1921.
. legler . Er “ in Riklags⸗
37658
Das Amtsgericht. Wes torlan d. 3765589 Heute wurde in das Handelsregister
Abt. B des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 11 die Firma „Warisch's Ham⸗ burger Pelzmovesalon Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Wester⸗ land“ eingetragen. Der Gesellschaftg⸗ vertrag ist am 4. Juni 1921 errichtet. Begenstand des Untemehmens ist. die Fortführung des Pelzgeschäfts der Filiale der Firma Hermann Warisch, Hamburn, in Westerland auf Sylt und der An⸗ und Verkauf von fertigen Pelzwaren aller Art. Dag Stammkayilal beträgt 20 900 . Geschäftsführer sind Frau Frieda Warisch, geb. Drucker, in Hamburg, Grindel⸗ allee 176, und der Kaufmann James Warisch in Hamhurg, ebenda. Die Ge⸗ . ind berechtigt, jeder für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen ,, . Westerland, den 17. Juni 19271. Das Amtggericht.
Westerland. 37660 Heute wurde in das Handelsregifter Abt. B des unterzeichneten Gerichts Nr. 12 die Firma „Trocavero“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wester⸗ land anf Sylt eingetragen. Der Ge= sellschaftspertrag ist am 24 April 1921 errichtet. Gegenstand deg Unternehmens ist der Betrleb eines Weinrestaurants. Das Stammkayital e, 50 000 4. Zum Geschäftsssihrer der Gesellschaft ist der Kaufmann August Jahn in Hamburg, Cichenftraße 64, bestellt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den „ Deutschen Reichsanzeiger“. Westerland, den 17. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Wiesbaden. 37662 In unser Handelsregister A wurde heute unter Nummer 1925 eine offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma: „Wies⸗ babener Autosmobilhans Schäufele G Co.“ mit dem Sitze in Wies ha den und als deren vpersönlich haftende Gesell⸗ chafter die Automobilmonteure Jean doth, Karl Lummel und. Johannes Schäufele, sämtlich in Wiesbaden, ein⸗ getragen. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesell⸗ schafter befugt. Wie baden, den 22. . 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
wotrilar. 37661]
Firma: ,, . Eisenwerke Aktiengesellschaft Wetzlar H⸗R. Bs. Durch 6. der Generalversammlung vom 27. Mai 1921 ist 5 10 des Statut
pon Tellschuldverschreibungen ift die Ge- nehmigung der Generalversammlung nur insoweit erforderlich alz der Gesamt⸗ betrag der Teilschuldverschreibungen das Grundkayital über chreitet. Wetzlar, den 22. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Wiesloch. 37663
Im Handelsregister A Band J wurde eingetragen; J. unter O. 3. 374: Firma Philipp Wacker in iesloch; an⸗ egebener Gefchäftszweig: Möbelhandel. i. Philipp Wacker, Schreinermeister n Wiesloch; 3. zu O.-3. 100; Firma Heinr. Sieber in Wiesloch: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns August Kühner in Wiesloch ist erloschen.
Wiesloch, den 24. Juni 1921.
Der Gerichtaschreiber
des Badischen Amtsgerichts.
in das Handelgregister teich
wie folgt ö worden: Zur Ausgabe
V yk, Föhr. 7664 In das hiesige Handelsregister A i unser Nr. bs am 17. Juni 1921 die Firma Volkert Martens jr.,, Devenum, und als ihr Inhaber dey Kaufmann Volkert Jürgen Martens in Oevenum eingetragen
worden. Amtsgericht in Wyk.
Lando m. 376655 In unser Handelsregifter Abt. A ist heute bei der Firma Ernst Studti, ngzenieur Alt⸗Wieck“ Regtsters — eingetrggen worden, daß die irma erloschen ist. 921. Das Amtsgericht. Fiezenhaim, Ey. Cassel. 137663] In unser Handelsregister B 4, Sied⸗ lung Heffenland G. m. b. H. in Frielendorf, wurde am 23. Juni 1921 eingetragen: Der Gesellschafts vertrag ist durch die Verträge vom 19. August 1920 und 12. Februar 1921 abgeändert.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind schriftliche Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten sollen, von zwei Geschäftsführern oder einem Geschaͤfts⸗ führer und einem Prokuristen zu unter-
nen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrücken im Reichtzanzeiger. Insoweit dieselben durch den Aufsichtsrat erfolgen, wird die Bekanntmachung unter der Firma der Ge⸗ sellschaft durch dessen Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter gezeichnet.
Gegenstand des Untemehmens: Förde⸗ rung und Sicherung der Wohnungs- und Sied lnngsverhältnisse für die versicherungs⸗ pflichtigen und versicherungsberechtigten Angestellten und Arbeiter des Braun⸗ ,
Amtsgericht Ziegenhain.
Tobten, Rz. Breslam. 37669 In das Handelsregister A Nr. 40 i bei der Firma „Maschinenbauan stalt August Eckstein, Inh. Paul Eckstein“
in gobten, eingetragen worden;
Die Firma ist in „Maschinen bau⸗ anstalt Gustav Gcflein und Anna Glisabeth Eckstein“ geändert. Die Ge⸗ sellschaft ist eine offene ,,, hat am 9. Februar 1931 begonnen und hat ĩhren . in Zobten. Zu ihrer Ver⸗ tretung sind heide Gesellschafter, der Ma⸗ schinen ö. Guftap Eckstein und die verehelichte Maschinenbaumeister Anna EClisabeth Eckstein, verm. gewes. Eckstein, geb. Kahmann beide in Zokten, berechtigt.
Amtsgericht Sobten am Berge, den 23. Juni 1921.
Twenk am. ö. Auf Blatt 146 des Handelsregisters — irma Celluloidwaren- Fabrik, Ge⸗
ellschaft mit beschränkter Haftung,
in Großstädteln — ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch
Beschluß der Gesellschafter vom 28. April
29. Juni 1921 auf 150 000 4 erhöht
worden. ,
Amtsgericht Zwenkau, den 25. Juni 1921.
zwingenberz, Hessen. 37671] Der Sitz der Verkaufsgesellschaft für Industriebedarf mit beschränkter Haftung, seither in Frankfurt a. M. wurde vom 1. Mai 1921 ab nach Ingen⸗ heim a. d. B. verlegt. Eintragung der Gesellschaft in unfer Handelsregister ist heute erfolgt. Zwingenberg, den 17. Juni 1921. Hessisches Amtsgertcht.
7) Genossenschasts⸗ regifter.
axtern. Iz675j n unser Genossenschaftsregister i heirbe bei der unter Nr. 8 verzeichneten Einkaufagenossenschaft für das Ech nh aundwerk, eingetragene r in ru eingetragen
worden: Durch Beschluß der General. versammlung vom uar 1921 ist
d mache rmeister Otto Meyer, Panl Keitel und Friedrich Elke in Artern. Artern, den 22. Juni 1921. Das Amtsgericht
s 36752 gr rg t, , sosttreaistee . sea.
; lehensstafsen ve rein Agzen⸗
anl. e g e wenn , d, e au ieden: : üũn
neugewählt: Adam Derrmanndörfer in
Andorf.
2. Darlehen skaffenverein Neuen ⸗ sorg⸗Traindorf, e. G. m. u. H. Aus dem Vorstande ausgeschie den Gareis,
inrich, Ott, Johann. Schramm, Jo ann und Friedrich n, dafür nen⸗ gewählt: Piktroff, Friedrich; in Vorder- rehberg, Klier, Barthel, in Ott, Johann, und Klier,
.
mmterrehberg, nton, letztere
beide in Neuen sorg.
— Nr. 39 des Sch Zaunow, den 7. April
3. Dampfdreschgen mossenschaft Lin⸗ dan ⸗ Waldau, e. Cz. m. b. H. in Lindau. Christof Cheißler, Adam Erl⸗ mann, Michael Frichs und Nikolaus Hübner aus dem Ve xstande ausgeschieden. In 2 neugen pählt: Geißler, Jo- hann, Häußinger, Kon rad, Popp, Johann, in Lindau, und Hübner ᷣ
ꝛ Johann, in Waldau.
4. Darlehens tiissenverein Schwarz- ach, e. G. m. 11. SH. Aus dem Vor⸗ stand we, w, g. Andreas Baumann in
zwarzach; daflix neugewählt: Konra Bittermann in BEchwarzach. 466
Bayreuth, den 23. Juni 1921.
Das Amtẽgern cht — Registergericht. RBayrenth. Ss 758 In das Gengssenschaftsregister oer. eingetragen:
L Darlehens kassennerein Popypen⸗ dorf, e. G. m. u. S., in Hohenmirs⸗ berg. Martin Adelhatdt aus dem Vor⸗ stande au sgeschjeden. In diesen neu— gewähltz;: Wölfel, Johami, in Freiahorn.
2. Darlehenskassennerein Elbers⸗ berg, e. G. m. u. H. Aus dem Vor⸗ stand ansgeschieden. Dressel, Johann, und Rupprechl, Johann; dejfür neugewählt— Persau, Karl, Vorsteher, Schaffer, Josef,
ide in Elbersberg. 66
3. Darlehenskassen verein Büchen⸗
bach b. gnitz m. UAmgeb. e. G. m. u. G. Gorg Rauh, aus dem Vorstande
ausgeschieben. In diesen neugewählt: Rauh, Jahann, in Kaltenthal 25 Bayreuth, den 23. Juni 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Baxyrei th. . 367549 In das Genwssenschaftsregister wurde eingetragen
l. Nach Statut vom 19. April 1921 hat sich unter der Firma Elektrizitäts⸗ genossenschaft Sophienthal, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, eine Genossen . schaft gebiet. Sitz ist Sephienthal. Gegenstand des Unternehmens ist: Bezug und. Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der bierzu notwendigen Anlagen und Ma⸗ schinen und die Beschaffung von Geräten. Haftsumme; dreihundert Mark (300 40) pro Geschaftsanteil. Höchstzahl der zu⸗ lässigen Geschäftsantelle fünfzig (G66. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma derselben im Raiffeisenboten in Nürnberg, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitaliedern. Rechte erbijdllche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung aeschiebt in der Weise, daß die Zeichnen den zur Firma der Genossenschaf Eder zur Benennung des Vorstandes ihre Namensunterschrift beifügen. Die Mit . glieder des Vorstandes sind: Reichen⸗ berger, Albert. Röthel. Johann, und Witz, Johann Georg, sämtliche in Sophien hal. Die Einficht der Tiste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
2. Nach Statut vgm 2. März 1921 hert sich unter der Firma Bauverein Oberkonnersreuth, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, eine Genossen schaft gebildet. Sitz ift Ober konnersreuth. nstand des
nternehmens ift im Sinne des Art. 14 des Gesetzes über die Landeskultur Rente anstalt den Mitgliedern, vornugsweise den kinderreichen und invalidendbersicherungs · pflichtigen Mitgliedern en, und zweck mäßig eingerichtete Klelnweh nungen. in eigens erbauten oder angekauften . zu billigen Preisen zu verschaffen bezw. zu bermieten. Haftsumme fünfhundert (6500) Mark pro N ochstzahl der ge e, Geschäftsanteile fünfzig (50.
je Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben in der Fränk. Volkstribine“ und in der Ober fränk. Zeitung, beide in Bayreuth, ge⸗
et von zwei Vorstandsmitgliedemm. chtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder; bie Zeich⸗ nung geschieht, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Jeichnenden hinzugefügt werden. Die Mitgtieder des Vorftands e cker rg, Hofmann, Johann, bharbt, Konrad, samtliche in Sber⸗ lonnersreuth. Die Einsicht der Liste der Gen ossen ist während der Dienststunden des Gerichts e . gestattet.
3. Nach Statut vom 10. April 1921 hat sich unter der Firma Gemein⸗ nütziger Bauverein Donndorf, ein⸗ etragene Genosfenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, eine Genossen⸗ chaft gebildet, ist Donndorf. egenshand des Un hmens ist, im
inne des Art. 14 des Gesetzes über die Len deskultur · Rentenanstalt den Mit- aliedern, vormuggsweise den kinderreichen und invalidendersicherungspflichtigen Mit- gliedem 86 und zweckmäßig ein ˖ 1 mwohnu in eigens er-
aut oder anger Häusern zu billigen i zu verschaffen bezw. zu vermieten. summe dreihundert (300) Mark pro Geschäftsanteil. Höchstzahl der zulassigen. Gescheftswrteile fünfzig (50). Beschaftsjahr: J. Mai big. W. April; Die e n , der Genossen schaft erfolgen unter der Firma derselben in der
ö