1921 / 152 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Giessen. 37465] Nahbollenbach: jeder Geschäftsführer i ĩ i ĩ . eren . * n unfer Handelsregis ; 2 3 ist Geschäftsführer in Gemeinschaft mit; das Güterrechtgregister hingewiesen Der Werk dieser Einlage ist au gheignĩederlassun nober in Ge⸗ H. „graftfahrzeug-Vertrieb Selb Kiel. 374 KRirm. rs] 6. Frankenberg n Sach len nm Melt. 2 . , Abt. A m , ö be / einem r ner a ; 6 gregister h s. . r. . afl de, fung g e, ä feitf e sohr⸗ e r, ne, Sas⸗ , in das en . Bie in unseren. Handglgregist?? & niegerlassung in Köln. Durch General; Am 21. Juni 1821 a) die Firm3 Hein⸗ ade mb 1 J * i e Geschäfte führer; Max Friedrich Wil- Erwin Koppel Zweigniederlassung Betrag. der Gesellschafterin Meinem, gnderen Prokuristen, ii fung, in Selb: Nach dem notariellen Abt. B am 17. Juni Mel kei der ter Nr. 4 eingetragene Firma mil bersammJungsbeschluß von 23. April rich Abel, Gießen. Inhaber ist Hein⸗ ba, 6 lscha ö 6 6 helm Carl Schnell, Kaufmann, a Al, mburg, Zweigniederlassung der räzisions-Uhrenfabrik Glas. nen. Die Prokura des Paul Seidlltz Gesellschaftsdertraa gorn 31. Mai 185i Firma Nr. 317; Deutsche Werke Gerber in Kirn ift beute als Firma ji5zl ist der Gesellschaftsvertrag ab- rich Abel in Gießen. Angegebener Ge⸗ his , w ö utg en 33. long. mit de Befugnis, die Ge ellschaft 58. lit Koppel, zu Reustgadt hütte eingetragene Genossenschaft erloschen. ist Gäecenstank vez Üünterneßmens: Ver. Akiiengesellschaft. Werft Kiel, ztiel., Emil Gerper Nachfelgez, in Kirn geandert unt zen gest norm, F. ann igh eesehar berg; (. . 4 e r n sz . auch dann allein zu vertreten, wenn no 2. H. Inhaber. Grbin Juling mit beschran lter Haftpflicht als voll ein- gu Nr. letz Firma. Merkur⸗ lieb von Kraftfahrzeugen aller rt, Näb. Direktgr Dr, Eugen Ra in Charlotien. auf Len Kaufmann Heinrich Monschhäuser sechtzverbinz ichen Heicznung für die He , r 8 * k na andere Geschäftsführer destelll sind. Koppel, Kanmann, zu Neustadt a. S. gezahlte Stammeinlage angerechnet. ndelsgesellschaft mit beschränkter nnz Schreißmäschinen, Fahrrädern. Her, urg st nicht mehr No anbsmiiglied der in Kirn übergegangen. Der Uebergang sellschaft ist die Unterschrift zweier . n . 6 , 146 Ein ü. Ferner mild, belanntgemachl: Die öl kuüannt nee, Hie offene San Der Gerichtsschreiber aftung: Kaufmann Heinrich Reinecke stellung von Motorfahrrädern, Betrieb Gesell eg rokurssten sind; 1. Dr. der im Betriebe des Geschäftz begründeten zeichn ungsberechtigten Vertreter erforder⸗ egebener Deschaf ta zwelg: ere die rn e ie e gehe Tn Ge if er , Se. Xiegese sscheft fit ausgelost Pere, dee, , i Samburg, mestesg ißt wusges een n derne rchmnertstaätt fie eiche Valter Be fin. Böll Joseyh ; zit bel gen Grmeg, e , un auer ben, , Gerets. ie ile, und Kurzwaren en gros und fortgeseßt. Ging Kündi in n, ̃ n er erfolgen in den „Hamburger Sefchäft at bon dem Gescssschafter Abteilung für das Dandelszrezister. ufmann Gmil Pilger zum Geschästs. Genenstände, Handel mit einschlägigen Bender in Berlin; 3. Friebrich Kiemann KGeschäfts durch ken Kaufmann Morsch⸗ Unternehmens ist fortan die fabrik mähige ö r. 2 re n, me. achrichten“. Volckmann mit Aktiven und Passiben . rer bestellt. Artikeln und Zubehörteilen und Beteili⸗ in Berlin. Wilmersdorf; 4. William hãuser an e gl en Herstellung von Betten Möbeln, Decken, d , ,, e e re, n ,,, in Gießen. Angegebener Ge chäfls weig; ue Häftssahr ist daz e keschränkter Haftung. Der Sitz der unter unveränderter Firma fortgesetz; In das. Handelsregister A ist unter bastwirtschast berriebs gesesl= Ge af ihren, Kaufmann Hrch. 5 Berlin Friedenau. Ein jeder derselben Das Amtegericht. Handel mit. Schlafzimmergegen standen ö . a See,, , mn . 22 6. e. schaj st Hamburg. Guhab Arel &. Go. Bag Cieschäfl it Rr. S323 hente eingetragen die Firma et mit beschränkter Haftung; unz Werkmeister Mar Grner, dort; ist ermächtigt, wenn, der Verstand au aller Art. Die Herstellung anderer Waren ie lan ere e nen , de, rie fr er , 8 e. r. Gelellschaftgpertrag ist am von einer ker, dn , ,, iber. Glemens Gutberlet mit dem Nieder- e gaufann Paul Haberkorn ist als stellverkreten der. Geschäftsführer: Bau. einer Person beftehzt, in. Gemeinschaft Rm. z750n und die Beteiligung der Gesellschaft an ä. Prekura erteist. q) die Firnia Cart an eiger 13, Jun; 1821 abqeschlossen worden. nommen werden gäorte Hameln und als deren In; wwhäftzsührer ausgeschieden, an Leiner meister. Fritz Jaeger. kern ceder der mit einem anderen Piokugisten, wenn der In anseg. Handelsreg:ster A cistchente anderen Unternehmungen bedarf der Ju‚ 5 . Yegenstand des Unternchmeng ist der Hefen r haftende. Gese Mar Haber⸗ Geschäftsführer oder stellvertretenden Vo and aus mehreren Personen besteht, unker Nr. 63 die Firma Eugen CG Brien stimmuna des Aufsichtsrates. Ferner wird

eie. ,,,. . ̃ Uschafter: haber der Kaufmann Clemens Gutberlet le ist der Restaurateur, ere ö * ö . ö fg Bezirk Trier, den e , nine Vindegarn er , n, dt n Hel r 5 5 ö. i, Geschafls führer. bestellt. Geschäfts ührer ist zur. Vertretung der in Gemeinschaft mit sinem orstandsomit ·

meln. Gießen. Vn gegebe iftäzweig: i damit rene Gbeling, Kaufleute, u Ham⸗ . Hameln, den 23. Juni 1921. Reelle Firn Brauns. Sehe alte lttin kerchtig. m, Falls der liess sahen lichen lers telertretenden, r 9 dee He: Das Amtsgericht. 1 i r ü der Gesellschaft 9 da 7. M Braunsber Tiquidation sind alle Gesellschafter diqui· ie Gesellschaft zu e.

burg. g⸗ ; schmidt Ehefrau, Margarete geb. Nai . Hie Gesellschaft hat am J. Januar Hammeręgteim. 37474 Usschaft mit beschränkter Haf- Tatoren, von dengg immer je zwei, ut Amtsgericht Kiel. haher. . , ist Prokura erteilt. e) i fc, ru . in das dels 686 Geschäftsführer; Moritz Otto dempck, 1921 i , gcinen Kommandi⸗ In unser Handels register A ist bei 8 . 7 36 Sitz in Sannover, Stader Vertretung in Gene mn hen ö Nr. 2145 bei der Firma „Gerber⸗ F.. Nassauer, Gießen: Das Ge⸗ , . ö das Handelsregister. Kaufmann, zu dn burg lUliflen und seht das Geschäft unter un Firma Drogerie zum . GSegenftarb deg Unternehmens sind. Bie Bauer der Gesellschaft st Kiel. 874M) hans Geseslschaft mit, baschräukter schäff ist auf Minna Wachenschwan, geb. Friedri ö. ; 3. an, j AFernez wirk bekanntgemacht: Pie , fort. vier, Fobberstein und Masslomw“ ee grweth und die Fortführung des zunächsf. auf drei Jahre heschränkt. eder Gingetragen in das Handels; egister 31 3350) Haftung“, Köln: Durch Weschluß der Georgi. Chefrau des Karl Wachenschwan, * eng . seler. Heschäft zfsentlichen welanntmachungen der Ge— Die im e,, . begründeten Mr. 75 des Registers) eingetragen wor⸗ lng von der offenen Handelgassell. Heselischaftez bat das Recht. die Gefell. Abteihing . em 2. Juni 1821 kei. * 1 a Handelsrenister ist am 27 Jun Gesellschafter vom 15. Juni 1821 ist die in Gießen übergegangen. Der Uebergang . bon Wilhelm Herman. Ant eat ö schaft. erfolgen im „Hamburger Verbindlichleiten und 8. den, daß der Gese 5 ans Dobber⸗ watt in Firma Braunsberg⸗Werke schaft brei Monate vor Ablauf Les dritten Nr.] Witthöft, Sigmund . Co., 177 a6 Handelsreaister ist am 24. Jun i Cesellschaft aufgelõst, Kaufwang. Di. jur. der im Betriebe des Geschäfts begründeten lalet; Kaufmann Hamburg, ühn,/ remdenblatt. welche auf Gru von vor deni stein au der Gesellschaft ausgeschieden ist. 8 S. Braunsberg in , be⸗ Geschäftsjahres zu kündigen. Wenn von Ileischwerteilungs telle der Stadt ** ningetecg an Wisbelm. Priester, Köln. ist. Liquidator; d . , . , i 5. n, . * 3 en vum ir er, n ö . . . tn e,, , ain, 5 =, e. können, sind , . r,. ,, sftes. i g, sind: de, so seg . 8e r nnn, löst, die gie, ö. e g e . ö. * gen r, 1 . 1 , , . inna Wachen n ausgeschlossen. Die : ; h weignie r. er nicht ommen wo . achf. Inh. Rober lom“ ge⸗ Balter Kattenbusch, Tausmann ulius drei Jahre fort. Na auf. dieser Zer mtsgeri = er n. ink Haftung, Koöm⸗ 97. 1 zn F.. W. C., Miese mucsen un Firm Juiernänion ltr Warfngug= * an F. Gädese und G. J. W. än dert staunerg 2. , Salo läuft die Gesellschaft unbestimmte Set . . 664 , , ,,

rn ift ee, dässstle, giach,. R Jager en ö . G. 5. A. Kalt erteilte Gesamhyrokura lau sch „Jima“ Attiengesensschast Heling erleilten Prokuren sind er⸗ Un 81 Handelsregist erg, sämtlich in Hanngper, Sind wei icht jeweils mit einhalb⸗ Jie]. S*ghs] . . znli n ̃ n t enden 6 Karl Wachenschwan ö . ui . . n fen? esellschaft, 98 3 ö s ist , . . rie , ,, enk —ĩ . eftelll, so wird i 1. ö. i de 16 . in bas and rer h ie nn * in, n ein * von nen diß Firn. n. fe. Un e ni ion a) bezglich der Heidenreich . Sarbeck. Durch einst. n der Generalpersammlung, der Georg de Haas. Inhaber: Georg de 6 Avtler, Sans Bobberstein Nachf. Ghesessschaft durch mindestens zwei sabres gekündigt wird. Bie Bekannt. ht. B. am 209. Juni 1921 bei * 9. t . . , rl. Holtung, Kbln. ,, . e .

oder durch einen Ge imnachungen der Gesellschaft erfolgen nur Wilhelm G. Schröder, achflg. Benn Frichrich Müller, Köln, ist Cinzel. Nr 53 ber der Firma „Bockhacker

üglĩ ire ei , 66 Firma Wilhelm Meyer h en weilige Verfügung des Ind fichte Aktionäre vom 15. März 1921 jst die ag, Kaufmann, zu Hamburg. nh. Robert Masjlom⸗ eingetragen heschäftsführen . . urg bem 14. Jugi 1Mel (t an. Llenderung der Ss (und, s eg Gesell. Tenn mer n Zan tels. worden. Ellhrer End, enen Przfuristen ver; durch die als Amkss att bestim te Vageß. Stto. Runge, Aktiengelellschast, geolurs. dem Rubolf Schüßler, Köln, & Co. Gesesischaft mit befchränkter r

Vi Da er bisherige Inhaber verleben. a6zbei : ; i ; geordnet, daß der Gesellschafter Heiden. schaftsvertrages in Gemäßheit der nota— 5 schaft Mitt Co. mit be⸗ Amtsgericht Ham merstein, ten. Sinmkapskil? betragt „ikens e Tie um Sitze der Gesellschafst Tibeck, Zwöeigniederasfunß Kries, ie wroßurg mit der Maßgabe erteili, daß Haftung“, Köln: Durch Gefell schafter.

aneirm und algcheren Inhzher Ter Kauf⸗ Hekanntgemgcht: Das Grungtah tal zer.

hann Cure O Brien daselbst ein getragen fällt in bog Stamme und zo! Vorzug. a ea, m artien à 1000 4, lautend auf den In-

arzen ee

Das Geschäft ist auf Wilhelm Meyer ; ; —ᷣ Witwe, Elise geb. Plock, und Kurt Wisser, reich nur in Gemeinschaft wit einem riellen. Beurkundung beschlossen und anker tung. Die Gesell den 8. Juni 1921. Gözo 5. Die Gesell schafter Julius erscheint. Der Ingenleur Rudolf Knollenberg in n ; ah r ef Dur schafter Jigarten fabtilen e, . Hi u. kde, e n e n 6 , . u. 9. bestimmt worden: . i ist . , ‚e ers, und Salo Braunsberg in . Hof, den 24. Juni 1921. 2 um weiteren hel ee, lied ie Gegen mn n, ne we fn ele lehr 6 h . i , 8 berge gangen. Bie offene Handelsge fell 6 eselll 39 ere a n Gegenstand des Unternehmengz ist der Llquibator ist Arnold Georg Spor HKann over. 37475 Hnnober bringen ohne Anrechnung, auf Das Amtsgericht. bestellt. ne Prokura t erloschen. , . ,,, h a z 24 haft Kat am 1. Uhyril gz begannen. ,, Reis. Inhaber: Hermann internationale Warenaustausch, ins. leder, Kaufmann, zu Hamburg. Im Handel gregister des hiesigen Amts zr Stammeinlage dat von ihnen isher olzmind n z7 483] Jedes Vorstandsmitglied ist berechtigt, seichnn kclhzn begonnen. Es sst ein 3 e js , . etanntagemacht: Fie Hręlura det Wilhelm Meper Witwe a rein j n . . ,,, em in, Anrerican Exprefs Companh mit be⸗ gerichts ist eingetragen: hier Ter, Firmè Braun berg nge Bie ,n mg. Chemische erke die Gesels n 6 Kommanditist vorhanden. , n,, n, ,, gender . ü e und die Ausfuhr von fing Hrofura st er= n Ableilung B am 15. Juni 1921: 3 G. Braun eberg hetz ebene ge, ne Æ e rr , ,, mtgerich ; * ö. zie f. hende geln, aft: GFrnst! Hocke acker, Carl. Sur eth und ; 45 igniederlassung Holzminden i 23. ] o. . Berg · Jakob Rosenbaum je eine Darlehn

selscha lu. find, er bee, n dünn, im ited(fiamburg Rranghs. andel mit diefen Waren. Die Gesell. ö ; . riebs—⸗ Iischafterin. Braunsberg 56 Ciel. z nag . Dar ll Kaufmann, und Ehffrau, n . n, ist erteilt an Martin Georg . zit . sich can aden n . genen f . 6 3 ge e r nr ern e, 6. . n Henner brit G . ,,, r ich ger dlngetrogen in das Handel greg ister ,,,, ,,,. bet g . von S000 1 an die Gesell⸗ , , e , fr. 1g. e , , Ile eh bel der Firma Lichthardt k * ö . , , n,, , . , Hesc lf ne er 21. l g: . 3 ri 3 j j ber geg s z ö 9 uni 2 ö z 5 9 auf . . 2 , ist Otto Heinrich Detlef men nde a, Durch Heschluß eng; , er . a ö ö re , , . . rr e fe! ö. , 7 ren, . ö ern 6 J H ell schaf . . ui. 9 i g, . r, , m, . 5 . e, , ,. fran f ssamn, 4 Ine, 8 Gin e n n, der Aftiongire 1 e, esenschaft mit Ill g alk . . . 9 . enn in gleicher Höhe verzichte. Der n , i , i 8 , ftandsmstglied den a el. Pro · ,, mir beibe aemeinsam er- . Jofef i n,. den 25. Juni 1921 Fee . . 6j ist 6. ö . in ii f. ore , e en. Der Sitz der 6 . gen i nd ene. . . u, . . auf den haben Mann . ö 3. 5 . n . 7. * 4 , Lauber & Eo. Gesellschaft n . h ; ; B. J. von Ahn K Go. ler: B ü ʒ mburg. ange stehen. Archi gr, ewel iR . . und Aktien sind zum Kurse van 130 ausgegeben. 1 ; ni sack“, Duisburg. Ruhrort, mit Zweig schränkter Haftung“, Köln: Eri J. von Ahn o. Gesellschafter eurkundung geändert, neu gefaßt und en eg, n gn, urg. nove ist zum“ Geschäftsführer und . Juni 1921 errichtet. Oeffentliche . en, ben 26. Juni 133 3. Friedrich ie 6 83. niederlaffung in Köln. Die Zweiqgh ieder gr hat daz Amt als a

i

Hessisches Amtsgericht. * C

Barthold Jacob von Ahn, zu Hamburg,ů uĩ. g. bestimmt worden: r gvertr st am n . r I ö ; . ] : . nenn e . . St 6 ö hᷣ 1 . rchitekt Alfred Sasse in mover zum Belanntmachungen der Gese schaft erfo 1 D 5 Amts ericht. Wimer dor . ; . laffung Köln ist zu einer selbständigen 7 iedergelen t. ,,,, . ö. ,, . . . Karl ünger, beide in z ö Hauptniederlassung erhoben worden. Kauf⸗ 3 . Firma „Fr. Jus

. ; den. ĩ 1 Ggenzhausen. 465 Höft e , merge stellbertretenken FGefchästeführer Kestenl. en im Deutschen Reichsanzeiger. . . , e Tah, ee e g. n 14 fe e r f enschaft e en er rs ener fel. aud e , e. ,,, Hes , . ö un n d rn rr nam nur ch l. grogerie . . . eint ref re r. . 6 i e,. Seren ür . ̃ Farb. 1. Jun 16s jn leb Von Handels. Der. Gese rag ist am J. Juni Firma.; sGarki⸗Srogerie, . . bersößnsich aftender Gesellschaftz in Eichränkter Haftung,, Köln; Durg ö Juni egonnen. Gegenftand des sinterkehmiens ist der. bellen und der Hetrizb won * n IG errichtet. . offene Handel ggesellschaft, Person 'zesteht, in Gemeinschaft mit Dandelzaeschäft eingetreten, Die nun. Beschluß der Gesellschgfter vom 246. Juni

werke Grenzhausen, vormals Hirsch Röhr K j 6 n h it A me vo and cha , mn, , , . ee, hr. d. Co. Diese offene. Vftrits einer Mealzfah ri. der Hendel schäften alle Art, . . Ani 22. Juni' 1921 Hattingen, Teuhr, 37g. Gitz: bene Geandccesschafle. Tnem anderen Proturifken wenn der wehre, wssent Handel ggeselischafl bat am del ist die Gefellfchaft aufgelöst. Alfred Dandelsgesellschaft ist aufgelsst worden; mit Waren, jeglicher Art, der Vetrieb ndelsoeschsftzn, Pu, denen ein 16 u Nr. 13966 Firma Gebr. Thal⸗ In unser Handeltzeaister Abtei luna B 8 tab . Broglsf in . ist Vorstand aus mehreren en , . Hin le 1ö0ig begonnen. Die Pro zu . e, eber. . 6. ist 6

1 in einschaft mit einem Vorstands ara von Fran; Baumann und die bis- dator.

Grenzhausen eingetragen: ; . a. de j li t Durch Veschlu ß der e Ge seslschafterver an er nn, von dem Gesellschafter Schiffahrt. sowie der Betrieb don Pere Hoandelzerlaubnig ensorperlich sst. 1 . ar nr gönn itt Tam 18. Fun 157i die . ͤ . se mil Ärtiben und Paffiven über, und die Beteiligung an industrieslen Diese feilen nur nach Ginholung der nner Gesekschäft nit Heschränltgt * ; e fen ĩ eu ge chien, ĩ itgli heri : . 6 nf ahn k . 36 6. (. nommen worden und. e. von ihm Unternehmungen se, l. . Trlaubnig betriehen werden. Bank⸗ Rete Jeder , vertritt gesrerg. n m, . . ö Saar, den 25s Duni er. ,. . ö i, nech herigt von Ludwig n 9 ,. Nr. 3393 bei der Firma Maschinen⸗ n,, unter unveränderter Firma r e. runs. und Handelsgeschäften aller ff g, . mit. Grund · die eien e. , r paftung in Aitendorf⸗RNuhr, einge— Das Am gericht = Rezistergericht. ; een len, gil Die Hretug pen, ein f h ier sabrit Sürth, Zmeigniederlafsung Dr. Leopold ö. in Pannheim it, in= ar, . * ö . . i . kurg ist erteil Julius F n Ca . r. Gesellschaft nr ü er er er. gigen g enstant bes Rin ternehmenz Nr vers wer ga. Iz hol , . ö. i, Ern. k ö. . g. solge feines Ablebens als Geschäftsführer f slischeft it auge löst rer, Prokurg ist erteilt an Julius Fer⸗ 2 mar nel de . ö die Erbauung und, Erhaltung einer In unserem Handelsregister ist die Mob gen Gucen, bob, e. . , ,. E n, . 63 . i, , ,, /a i e , geh, ge, r, ie g , rr n e, ger. . . , ö e . J ,, me n, ,,, e ; reili übernommen worden und wird von ihm Vgrstandsmitgliede zu vertret so erfolgt de Vertretung. ber Gesesl⸗ Im Handelgregister des hiesigen Amts ws g.. ; , , ne. . ö leilüng B. am 21. Juni. der scher von ihnen zulammen mit einem Geseisfchaftgberkt. betreffend den Auf⸗ Naumann in Mannheim ist Gesamtpro⸗ e. ; ee, ĩ ; 1 z ttreten. 3 4 ; 9 bez von den Pasfanten i zahlenden gelöscht worden. ze Tr Rieter Mia cht nenban-Alktien anger ler isten * zeichnen be. Hesellschaftspertrages, betreffend den Au laren nner Wesen rell, ba ie n Ge. unter seiner eingetragenen Firma Kar erner wird hekanntzgemacht: schaft durch ben Geschaftsführer O. gerichts ist. hene eingetragen: innen den Wm tar enn, Leb dhergu tba, den 2 Juni 191. r. 15. . ; n,, anderen fer drr aendern. , ö, base säen ar Pee heel, , n,, e m e,, , e i, ,,, , , de wn e ig, . . anderen Prokuristen zur Vertretung der Heinrich Jẽhannez der, K 6. . Reichsanzel erfolgen im Deutschen i we f 1. in ö. it: Firm Sera Georg Pireklor Heinrich Cickelmann in Alten⸗ . . 37483] befugnis des Liguidators ist beendet. Die gesellfchaft „Gebrüder Lasch“, Köln: Rosenthal 6. ereinigte Groß , 3 arder, Kaufmann, . . ö ; schaftlich o n . . Carlow . Das . ist zur . e r' Hoyerswerda. 2 ih 1 i fd fofhen Die Gr ell haft ist aufgelöst. Der bis- händler . . 6 ö . , en a rst en T en ge ie e,, nn,, knit rer n,, ; oöhr⸗ Grennhausen. ge l cer . uff e,, n, . . e g a ei er mil einer mann Cropp, Kaufman n, zu 3. Hannover übergegangen. Die Prokura rd ,,, 1nd Hoherswerda, und gls deren Inhaber w sↄrgsj ei er gr ö. . ‚Chötner Singer hat dez Amt als Geschäftzkührer Gxevenhbroich. 37467 gira 1 , , is een igt U ie . ven gern, 1 3 Der 6 66 d, a der Ge⸗ des , Os kar 6 y. Amtsgericht Sattingen. ; der Kaufmann Fritz Brendel in Hoyers⸗ , . Hande lchegister Gen nr. M iht Robert Hecker er, g. Die Prokura von Daniel Fer fer ist heute diel snd gäinncgffl zn. Diese afene Handel K Bean a 22. und der 3 . lichen ; ann . . i. witz ist durch Uebergang des ift * werda eingetragen worden, igen, de rem el nid, , , we, Lüln; wt Wandels escaft ist mit den. atz ist er . . . r,, 1 ,. . als esessschaft jk. ie er worden; n. mitgerechnet. H , K ö 5335 drs el . Hattingen, Kuhr. 1 ie Soer . . Mr 3 Münch K Ev., Gesell schaft Recht auf Fortführung der , mit g e n n r ,,, ren Inhaber der Kaufmann Heinri . . iin ] , r , i i 8 6 mit beschränki⸗ Kiel; ä un indlich⸗ * göln: i de,, , s , r, , , r, n, ö,, , wle e. 2 M Jzl. nommen worden und wird von ihm an Hermann Iychhei He . 3. . uns! z edden esellscha rt. Ins hiesige Handel g register ber Gesellschaflsverkrag geändert. Kauf- Firmg „Kblner Geinnrzm * ö Das Amtsgericht. unter unveränderter Firma por e rl W. Grube 2 E egg ug ern ehn er⸗ e,. f . a4 r a, 9 3 ft ul r ger, ö schränkter Haftung, Hattingen⸗-Ruhr, gefragen am 14. Jugi 192]! In. Hugo mann Wilhelm e n n , fn selifchast mit beschränkter Haftung 4 3707. „Industrielle Sandels , , . Presson Gesellfchaft mit beschränkter loschen. il Hamb⸗ unter . Namen Braunsberg Werke am 2. Jun 192] folgendes eingetragen; Zehmann, hier, Inh, Kaufmann Dug0o eib, ist zum weiteren Geschäftsführer ber eingebracht, daher bier aelöscht. e. . 4 ir. . 8 j. Grevesmühlen, Meckhklib. 37468] Haftung, Die Prokuga des D. A. Hamburger Versandgeschäft v ellschaftavertrag ist am J. K S. Braunsberg Gefellschaft Die Gefellschaft ist durc Beschluß des Lehmann, hier; am 16. Juni 1921 bei stenft. Hein Vorhandensein mehrerer Nr. 7089 bei der affenen Sanhels· er 1 36 ö il 6 36 66 3, ,, , ,,,, r, r, ,, , , . . J en. . ̃ n z öst. Zum einzigen Li ; nna. Meg : Jen ? J , n. : er ĩ emen; J , . n, far Zaha / kJ ö. . ga , ,, , ,,, der 7 . Abteilung B unter Nr. 141 , , Wiegel in Keren ist e Le n r , n , * 3. und ge n k i n Sheen,, ei, ih, 3 der nee, . ee, , . . le,, w,, haber: eb. ; s ö 6. ingen⸗Ruhr bestellt. orkmann und Beilich be eibti De äulein Hildegar in . ei der offenen wangen. 5 7 . heften, Les, Baf pit Käfer, Argue lang zi. Gämhrurs, allt nr Ln i T fr. g e, ö,, var, ws. Anis nerich Zattingen. ,,, ae che stla8r Beengsl , eden, Bi n gli , mt feng zzz geb. Köster in Grevesmühlen, überge⸗ Prokura ist ertellt an Johannes Emil Möller Kaufmann u 9 b CG en Haftpflicht un ler der Jirma lautet jetzt: Bi. 4 Co anke, 379791 Reb rute, und ge, tier, deb eigen Amtsgericht Kiel. macher / Kbln: Die Gesglischaft ist Hen gel ge re ff 4 , . 6G ka. d e . He, dee i , g,, nsiagangen n be ver '! e siseil gha andern, gf auf ict a die imer b e, Te, e dnn ident. . re m r nnn n, r, g in ö ö aa knn ö. esell . d,, 33 Kaufmann, zu har hütte . enschaft Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die i,, i n n . 3 J . , , n,, 6 iel. . , . ej ö ö ö. i . r zn . n . en i okurg erteilt. aft in Gemeinschaft mit einem an⸗ urg, alg. Gefell schafter einget et. mit beschränkter fHoflicht Zweig Prokurg des Kaufmanns Heinrich Bode ; 5. ndel sge le lll ; Gingetregen in das gister gese , . 1 4 24 üg und T5. Zum 19276. Durch Grevesmühlen, den 27. Funi 1921.ͤ Keren Prokurssten zu zeichnen; Hie ffn, ve e een e fen. leberlasf mburg in Hamburg be. sst erlosch helzrthgen a felgenbeg, Kmngehraren Hun, Hunt Lg begznnen gat, usß Alk ame, fun i , er dtn, des, fn serigz zi, Kamm g g, n do g rs Len e, ren „hm in, r halben , Gesen. 1 esellschaft hat am nieder ug ien i n. ra . ist erlo 6. . . orden: Die Gesellschaft ist aufaelöst. der Kaufmann Willy Hern, hier, als ee 9 6 XY Ban fe atische⸗ Appa- ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. gFesellschafterbel hen vom 26. April 1921 ar n, schaft mit beschränkter Haftung. Geschäft unter underä ; ee er enn, & e o, irg en,, der giherlat Gefelischakler Hrifpin Jeußf Persznsich haftender Hesehsschaftet ih das Satebaugefellschaft born, . von Abteilung B. . n , ,, , , , J,, , , , , e, ,, n GJ , , In das hiesige Handel greg ffer ist heute ; ; an Juliu er Artbur Leopold. nach den nachslchen genannten Sändern: Unter Nr. 660. die Firma Brett- Das Amtsgericht. i ,,, ,, , e, e Ten, Föesteamrcii Sn, hät mit beschtöäntts. n u era ie e we're stergli ' 2s. ren * Cs, mis beschränkter wi. einzt ü Ce, ibameri insch e li i X it Sitz n , . schins ki, hier. Wick. Der Ingenieur Friedrich aftung ; lm; debt, hee i ö w, , e r, , e, de d, Hen m , , e, me ,d, nęia run. ar 60) limit er icht. rler burg. , , , , . , weite ei ge r g r ne sl, mne In der außerordentlichen Gesellschafte. riet rich Wilhelm iber. . Wiiheim J. Schulz. Inhaber: Wil lich englis sche haftende Gesellschafter die Kaufleute Im Handekzregister Abteilung B Nr. 1 Jastrom. a,. st mit der er i , i, jchẽg t. G tf fih r e, Vereinigte durch den Deutschen Reichzanzeiger versammlung bom 14. Juni 1921 ist der Riemer ser * n,. 66 6 Johan nes lz. Kaufmann, u ung fran z ranz Heinrich Brettmann und Frieprich i bei) rel Helbrunger Gant vön . In uhnser Handel cegistt, Abteilung 6 führer hest n n ,,, ann g ti er er, os, Wtheln an berg, Gesellschaftõhertrag abgeändert, wie 1c n, ist aufgelöst Hamburg. Dil cc f . 3 in Hannover. Die offene Iten, Yhar fle. Bigfmar und or, ist. beni; un et tr; Wegs irma mein , n,. , hellere Cie. Grsegfchaft nm deschräntter Au der betreffen den Helen sferligung e . H ; Kettn . Bäthge. Gesellschafter:; Läbe 8 im In / und de für Handelsgesellschaft hat am 21. Juni 1921 sommandiigesellschaft auf Aktien, „Friedri Büsing in Jastrow und füh kuristen zu vertreten. 4 * mel gn wach dernen, Faltung“ Kbin, Schiibe affe 61. 85. Riotgriatsprotcte is bon. 14. Jim isi Wing n ffinf t nicht statt, , g, dn Kettny und . 3e Teutsche Ryäzisiens- üihnenfahrik begonnen. „annette ge hie grgfurg des e ders Inhaber ä, Gfmann n, F m D , in Anlage zu Kö] ergiht, , . zrlf! tn Hab, e entre wönosser,. , , ISIn Abteilung B; hlt len stenrssch. Be Unna ich Büsing in. Jestrom eingetragen , Grevesmühlen, hen 23. Juni 1621. üller, gan ann, J amburg, über- hoe Wau fseüute, hu e bn . mit beschränkter Haftpflicht neue Zu Nr. Gl Firma Paradiesbetten ˖ Vogeler in! Heldrungen ist. Prokura er. worden. Otte diel it r. . 3 z , Gescäftsfshrer: Das Amtagericht. . rn, . offen e e er e at a , he e rf den, 8. 2. eg feen, M. Steiner . Sohn Aktien⸗ kilt. Sie ist nun. n Gene nschch uit , . J. 3 * , ft . Hen. dire en een er Rach dem General. Jobgnnes Antonius wan der Erden, e, e,, an,, , n, , e,, e , ,,, , Ih unfer Han delgreglfter Abt. B if ee. elf Filiglen In errichten der Gele schaftedertrag amt seinen mehr. lege gz, , Pe gesorensster ö re veel fe Hnhcber santznden Rmgacht: Deffen liche Betghtma

336 en g s ö unter Re. 3 Ken der HMirnta Kamenz er nicht berg ne, worden. Die dib n der erna darf fachen Abänderungen abgeändert und neu Heldrungen, den 17. Juni 1921. n unser e, ,, Etammaktien à 1660 M um 4 dog O00 erfolgen durch den Deutschen Reichs

ist erloschen. b) die Firma Bernhard ; J j neben und Emma Sellheim, Gießen. Ge— The Crown Corlt Company 6 und Fertigfghrikaten sowie der . 1 Bärwster Sewell. zu . Rr. 4g die Firma Sanno⸗ dtiong⸗ und Handelsgeschäft 83. 36

zu der Firma Arthur Hennings in⸗

Grevesmühlen nene nen. Das Geschäft ist durch Kauf auf die bedarf, zu Berlin, mit Zweignieder⸗ Bindert, Kaufmann, zu Ham urg

i lbert

uni 1921 begonnen und setzt das triebenen

* 9 . 3 j 2 s fe, ö * z . Die an G Selig erteilte Prokura ist oh für keinen früheren Zeitpunkt als für gefaßt worden. Als Gegenstand des Das Amtsgericht. 15. Jun 1934 unter gung 233 z7498] Rark erhöht werden. Diese, Erböbung an iger Rinau⸗Kessel Co ; ö J 5. 2 * Zineigniederlasfung Grünberg i. Y mit beschränkter ö . Der , , , 9 ö diefen Je a. S. ist heute unter lfd. irma trägt nunmehr

ist Sam ö gweils um ein Bettenteilen sowie Handel mit Sch

Faferstoffwerke, Gefellschaft mit be⸗ F

schränkter Haftu 7 9 erloschen. 3. . 21, di . ; ̃ W. A. bhard HRirehom. Ma h ͤ 2 K , . , , , n, g,. nenn er, , en, , n Saen , , f, ,, r ,

. t nget : j z k ö j i . ö ö ; . . 7 zam i h e h, . ? z 1 ö ; ö ,,, , e, O der ö i nn, . ö ö. 6. ,, , n n wn n ,,,, , . , de, e, d,, , ee, e. . , , eng, gn, ö z er. e 4a ag k am ö on dem ö 1 A= f ö ö e. ömer in und als deren nhaber ; ind zum Kurse ' ä * ? rt er r g n, , r, ,,,, ben, , . . ie gr wg ene ren. . e en,, ö a. e, w, be, gn ren, erke n s n, er , H en, n,, . egenstand des Unternehmens ist der ihm unter under⸗ rt * ; ier ben 34. Jun! zerragen worden; bie Firma betreißt ein d, = e t Betrieb 3 A ; inderter Firm t. Frist cinß ha. 330M QO 16 und besteht aus 500 . Benne, vermerkt norden, Rah. diz Ka e (ene, h um mi irrten gefseilschaft“ Kin: Bem Erich mischen und technischen Frzeugnissen. Die , r, rer; lz 7671 uff gef tes . , e, n Hen g nn haft mit ber ö , , ü. der Gesellschaft Stammahtien und 300 . die Il r b rylura des Malhias Särtenich K Re eh le n, K Le. Groß Königsdorf, ist Pro= Gesellschaft ist berechtiat. Iweignieder⸗ In das Handelsrs gister , , Bi inebesondere in Landegprodukten, Kolo beschränkter Kaftumg. Die Gesell⸗ ria rer ; über je 1909 und auf den . erlxschen sst. ö 1 Harlsruhe z 490 Kirchen, den . Juni 1921. kura in der Weife erteilt, daß er in Ge- lasungen iu erxichten und sich an ähn⸗ bente die Firmg „Mechanische Schuhe niglwaren, Oelen und Fetten, Futter schaft ist aufgelöͤst worden. . . ; lauten. Besteht der Vorstand aus einem Hennef, den 26. Juni 1921. 83 5 er delsregiste B Band IV Das Amtsgericht. meinschaft mit ein em anderen Prokuristen lichen Unternehmungen zu gte gez. sabrit Katzen stein und Müller, Ge mitteln, Chemifalien und verwandten Liquidator ist Johannes Georg Wil⸗ nh g. q Mitgliede, so ge ift die Unterschrift Das Amtsgericht. O ö eist Mn irg Win sche rmann e dete mul, he. oder mit einem Vorstandsmitaliede zur Stammkgpital: 300 000 6. Geghasts. a r. 1 Haftung“ Artikeln. Soweit zu fa mn ndels⸗ helm Möller, Bücherrevisor, zu Ham⸗ Hh ; a zieses, Mitgliedes besteht er qus mehreren not rsresisser betr. 37462] Seß a a hin mit beschränkter Haf⸗ Kirchen. 37199] Vertretung der Gesellschaft berechtigt ift. führer: Laulg. Rinau, und Dr. Walter in Nahhollenbach eingetragen ge s i ten eine besonbere andess burg. U ch ĩ , mn, , . nie, J. 7 ; ,,, und tung, Karlsruhe, eingetragen; Dle In das hiesige ene, ; 47 9 a m Fi 1 1 3 . a ggf, . e z r 1... l gen ö 4 8 ; 13. Juni. 1921. Jeder de ie Ge⸗ Steller X Petersen. Gesellschafter: cha . 5 eich er ur Nührmittelfabrit Eari Gemeinhardt . des . r , . 23 1 6 ö 3 ö. ire we, ge len eng: se n Ge wäf fähre istꝰ fi. f ne

Gegenstand des Unternehmens ist die 'rlaubnis erforherlich ist, darf Herstestung und der Vertrieb von Schuh. feüschaft ö. e, erst vornehmen, Fhriftoph Heinrich Geor indlichen nung für die Ge⸗ . rsen, zu 1 t her sellschaft erforderli Gesellschaft! mit beschränkter Haf⸗ sheim-Ruhr. ist erloschen. ; ist Dr. W Költaen. Köln Deu, verlretunasberechtigt, Ferner wird bekannt · 48 e. 5 eynmanng, Duisburg Inhaber der Kaufmann Peter Chiist in mn 6. , . 8 9 6 .

waren und ihren Bedarfsgrtikeln, der wenn die Handelserlaubnis erteilt ist. Altona, und Karl ̃ PVertrieh von Lebern ailer Art, und der Das Stammkapital der Ges i Rahlste 6 ; h Zu Nr. 1035 Firma Direction d tung“ in Selb in Bayern; Firmg in mann Frik. ; ; ĩ ; rma öschlüß andenre tiger Geschäfte, welche behsngt F , . ö 1 q e e selscht ö n, , . 1 Did onto Gesensscha ft Jiltalẽ ar dear Schokoladen- ind Zucker. Kihrort . ist 6 ö . ,,, hen ld t Gennnmshafbranit einem der übrigen erfolgen durch den Deutschen Reicks— k a lösch , sescestöführrr be. 1. N'ntfftg d, m,. te , nossenschaft mit beschränkter nover: Dem Hernignn. Bartels in narensabrik, Carl. Gemeinhardt daß er Ing lien Werte ling er Ger iel erf ar teln Preben e glg dertretet ann, eng laer

Des Staemmkahitel beträÿat 20 009 k. stesst, fg erfolgt die Berkretung ber C= 3 lich des Stelle ,. Hei , Ham, Hannoher und Alwin Kues in Hannover Fesessschaft mit beschräntter Sas. We rg n, sst Kirchen, den 3. Jun 1921. Feurih kehr germrmé r Paradies- Nr. zig; Kolner Cre irzmhle e , d g , , n. , 5 , , 3 . , ,. Zweiggeschäfl, jedoch ist Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ . abgeändert und Sitz nach Bam⸗ n n en, efu nil uni 1821 Dat Amtsgericht. bettenfabrik WM. Sieiner Sohn Geseslschaft mit beschränkter Saf⸗ ae , , fe n , ner, n, n, ee 6 3. ĩ hne Artihen und Pafflber, in die Ge, Läsfung' ann bern el eilte nik n, ghd. erg verlegt. ar . 3 e eg ei sanigi gr. . Artie ngesellschaft! in Gunnersdorf! tung“, Köln, Lochnerstrt. 10. Gegen

einen! 7. Januar 1919 erfolgte Eintragung in sellschaft ein. ö. jeder berechtigt jst, die Firma of, den 25. Juni 192.