1921 / 152 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

n, 6 1

stand des Unternehmens: Der Belrieb Wechsel am 15. Juni und 15. Juli 1921 Handels register A 4 O.-8. 160: Die j gelöst. Der Kaufmann Wilhelm 64 Handelrejiste At. nn ö! D r itt 8 3 e ner al S g n D 2 13 r 8 9 h st 6 x * B 9 h 1a 9 C

einer Gewürzmühle, insbesondere die fällig. Das Einbringen des Nöcker von Firma Friß. Säberle in Konstanz. Kammel in Kerzdorf ist zum Liquidator

y , . den k. . oo . ,. sich durch . eber⸗ g. n, . Fri Häberke in bestellt ,, . . 13 Juni, 1g ö 8 * P 3 JJ , am Deutschen Reichsanzeiger und Prenßischen Staatsanzeiger

von würzen und der Abschluß ver guf emen Reinwert von 60 000 416. Tabake. ister A 4 O8. 161; Die L ät Hen ft, ue e worden.

, wandel itz Käetz Oüs geln nme Tn, denhelsregister Abteilung, Pefellttatl bal bre Sit in Rart. Heschäftsführer: anz; e Firma u olz in Konstanz. In unser Handelsregister eilun e hat itz in Lehe n h nien, G mne een Fal e , n, . ö die, , nn, RMr. 152. Berlin, Sonnabend, den 2. Juli 1921 —— 2

Reulcn, Tanfwanm. Köln. Gefellschafts. wer6 und zur andern Oälfte für, eigene . ist Kaufwann' Eduarß Volz in ist bei Firma Preuffing * Roester eine vertrag vom 13. Jani 1921. Ferner Rechnung in Anrechnung auf die oben Konstanz. Geschäftszweig: Großhandel am 16. Juni 1921 unter Nr. 38 miümde. Der Gesellschaftsvertrag i rcd be'anntaerwacht. Zur vollständigen Wernommenen Stgmmelnlagern, so daß in Kurz⸗ und Textilwaren. folgendes eingetragen worden: 7. Juni 1921 errichtet. Gegensland g feiner Stamme inlgae van R GM etz tere dadurch posfftändiag geleistet find Handelarcgister s O8. 3a. Die . Eegewerkcwerwal ker. Richard Unternehmens: Neubau und. Nepcnn *. . in die a . ein der 8, erfolgen Lt e , K Preussing ist . 9 ie Her. * Schi n ef Fuhrwerß . ellsckasker Franz Josef Neulen, vor⸗ d i iger. ese m. b. H. in Konstanz. reden. f eln / chinen und N z; ; ; ; 5 k ö * 3 f, r r inn. Co. Gegenstand des late ehm eg ist 38 e. in alen err es fn, ki e e r . H . rn ) Handelsregister ,, , 5 . er 2 J. der e ,, 3 , ( Di⸗ , . efißrt. Geschäft Cöl ürʒ * t ö * . ; 4 7 g eri. . z rrichtung und der etr 9 ö erf 6 ĩ 8 inge reten. Die Vertye ngsbesu nis ; xrettor . . m zu ? ingetragen. en. Se, ,, Geer? Ger, mühle Gefenlschaft mit beschränkter Haf- Ausbeutung von Steinbrühen zum eimetreten , , 3 . . , or ef, retten mne ess. Zuni 19. ,, z abril . ö n ,., 3533) 5 . , ö agdeburg Badisches Amtsgericht. B. G. 4. der. . der . 41 ,. perwandter Anstalten und die D das Han egister ute z ist zum Geschästsführer bestellt. 1 2 9egenstan en sowie auch der ͤBschluß ander⸗ 6 ö n Anf Blatt 255 des Hiesigen Handels,. 2 PtKzalter Ruthe hier, unter Nr 3114 ne,, B gan r weitiger Geschäfte, welche mittelbar oder

bber? Becker?“ ein getragen im Handels. tung“. Köln, Heimbacher Str. 11. . der Gewinnung und Verwertung Amtsgericht Lauban. . . ,, ge,, le mee. Lennand de Unkerneh mens: in. zend Fer ahnt, ancien de enmisse Ind dee d nicb e eren, n, n, man w ,,, , n eller. gc e, elke m Sie, ee, er Firma in bisheriger oder veränderter Artikeln des täglichen. Veda s sowie von Grreichung dieses Zieles ist die ell⸗ n unser Handelsregister Abteilung rung aller hafte, welche mit e ragen 26 ie Fi a ie Fi ĩ i ie Fi ̃ lermit zu ; Fern e, wessen rhdeft? re ole Gitannntchitl. 4h öh e. fiel berechtiz. sich an Entfteng n, ist sun, Gun n enen r ds grtieen Pet tichen , ,. . Muh. err enehsg; zee Rtezinng 3. geh i irn Os sis em , mannheimer Bie, V Remis, wutnkänenr une Gesch̃estetttzrer. Kaufmann Otto Brink lichen Üimnternehnmungen ju beteiligen ker Firma Gerhard Schulze“ 2 ein- 6 uf 24 , 5 ,,, 6 6a . und als ihr Inhaber der Fabrikbesttzer , . sind. Rarttbank Attien ge fen schaft⸗ in 6. k 6 ; ahmen dieses Geschz Der Ka r n. ; den 23. J 921. ; ; i 2 . ch 3 gen worden, daß Frau. Sophie eschẽf Der Inhaber. (An gegehener Johannes Friedrich Wilhelm Horn in Das Amtsgericht A. Abteilung 8z. 666 hee, ee ler , e e ie . . . ,, . beide . ö ; 8. * ; w zu Grotewiese, sind Geschäftsführer. Der ) . z . Dag —; n (orm zu ; Amtsgericht Lommatzsch, am 7. Juni 9zl. ae D J aubgeschieden. Franz Fritzel, Kaufmann. 6 er,, ] 8. M ,, . l . , . * n tichten oder ch daran zu bete sigen, onggeschäft . - 8 narienber g, Westerwald. 37543 . aul mann,, Gesellschaftsvertrag ist, am 16. März / w b . lere gen f nie ge ns die ien Mähne, maren, Reese. fans menen Bein, ät eb Värttedewtith zr. h e len. W n, ,, e e elfte zpulf' e, des linen nens, e ist' fung Tran, run ner in Ronftanz. Ver Sar n sc , ehm ungen, erhard chulze treiben. Das Grundkapital eh Bonnet Paris Zweigniederlassung Firma Gaspar Müller“ zu Sof ist heute unter Nr. 35 eingetragen worden: * M muh eim, den 2. Juni 1921 Amtsgericht Meinerzhagen. Völkern f drerdtüch. ein Geldscht ank, der Hantel mit Drahtgeflechten und ähn = vertrag wurde am 8. Juni 1531 fest⸗ Co.“ graͤndert ist. Die nene Firma ist O69 Co0 M und, ist in Inhghergktien Leipzig in Leipzig. Rg str. Zweig, helm i. Rz. Kaufmann Hans. Müller zus' Spalte : ann 1. . Bab isches Amts richt. B. 6. e 1000 eingeteilt. Der Vorstand! vieberlafsung, der in is unter der Hofteim ist als perfönlich haftender Ge, Spalte 2. Maschinen— und Geräte ˖ ;. . . Menden, Kr. Iserlohn. 35027] He nied 8 P , , 3. Mannheim. 38025] . In unser Handelsregister Abt. A ist

e Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. Ml

Geschäftes i sich folgendes: Kaffa vertrag vom 173. Mai 181. niederlassungen an anderen Orten des

B obh ,, Pe scbeckkento öln Rr. 346i . Rr. 37iß; „Marr „* Becker Gesess⸗ Inlandes errichten. Vas Stammkapital verfönlich haftender Gesellschater ein in z

Ferner aezoschen Bölanz diesgs mann, Röln-Lirdentös. Gefellschafts solche zu erwerben, sie kann 3 . . 6. Pit a6 teais zwegg auch csugt, andes Unt e ein ͤ ar nternehmunn eipzig i ulze, geh. Pilz, in das . z . 9. fse n g, . 7 . eig. gentur. und Kom⸗ Sommatzsch eingetragen worden. i 5

ein Bücherschrank, eine Schreibmaschine, sichen Waren. Stammkapital; 10 O0. „6. gestellt. Iczer Geschäffsführer ist zur demnächst an demselben Tage untzr chende ; ha diverse kleinere Einrichtungsgegenstände Geschaftsführer: Kaufleute Clemens Marx alleinigen Vertretung der Firma er⸗ Nr. 453 der Abteilung A des ndels. Gesellschaft besteht, ie nach der R Firma. Mi aei. Bonnet, bestehenden fessschafter eingetreten. Die hierdurch ent= zentrale Luckenbach und Wingen⸗ ĩ ; und Utensilien, Wert 700 6. Maschinen: und Franz Becker, Köln. Gesellschafts. mächtigt. Der Vertrag ist auf die Dauer registers als die einer offenen Handels⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer zuptniederlassung. Der gen e sfandene offene Handelsgesellschaft hat am roth in Marienberg Westerwald) Zum Handelsregister B Band 1X heute bei der daselbst unter Nr. 3 einge ein Motor, zwei Gewürzmühler mit vertrag vom I. Juni 1951. Ferner von fünf Jahren fest verabredet. Er ver⸗ er fc f eingetragen worden. mehreren Personen. Die Mitglieder . Bonnet in Paris 6 uh er. J. Januar 1931 begonnen. Persönli Spalte 3: 1. Schlossermeister Adolf O3. 35, Firma „Deutsche Inter tragenen Firma Schmöle Komp. zu Tran sn ton. ber chiede ne kleinere Segen, wird bekzmmtnemscht: Zur , längert 6 je weilere zwei Fahre, Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1931 Vorstandes werden urch; den ft prefura ist dem Taufmenn k rno pafse*e Hesckischafter verseiben ind die wuckenbach in Marienberg, 2. Schmied national Harvester Compant mit Menden folgendes eingettagen worden. stände, wie: Packtische, Wagen usw. Wert Deckung seiner Stammeinlage von 20 wenn die Kündigung eines Gesellschafters begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ rat bestellt. Die fe iche Belm Inipfer in Leipzig erteilt. ae be Kaufleute Caspar und Hans Müller, Gustap Wingenroth in Marienberg, beschränkter Haftung“ in Mannheim, Die Prokura des Majors Hch. Lange 16 035 6. Jufammen 106 835,11 c. Mark bringt der FGesellschafter Marx, nicht drei Monate bor dem vereinbarten . sind: Gerhard Schulze. Ingenieur, machnngen der Hesellschaft erfolgen in Heschäftszweig: Grport und Import aller Keide in Hofheim. Zur Vertretung der Spalte tz Offene Handels gesellschaft. Zweigniederlassung, Sauptfitäz Berlin, ist erleschen. Rreditoren 40 sts 40 M. verbleiben rein vorgenannt, in die Gesellschaft ein: zwei Ablauf, also erstmals am 1. Februar 1936 Ferndorf, und Frau Sophie 8 ze, geb. den Deutschen Fee . Die Waren. 6 Gesellschaft ist nur der Kaufmann Hans Die Gefellschaft hat am 15. April 1921 wurde heute eingetragen; Dem Oberingenieur Karl Ferdinand 54 18371! 16. Der 25 09 über; Drahtflechtmaschinen im SFeftqesetzten auf den 30. April 1936 er fol Bekannt⸗ * in Ker . ur Vertretung der HiJung; der Generalversammlung 3. auf Blatt 5477, betr. die Firma Müller ermächtigt. begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ William Edward Eirich, Kaufmann, Spetzler zu Menden, dem Kaufmann steigerte Vetrag mit a5 1556, 1. 6 ist Preise von 13009 6, Cin g. on machungen der Gefellschaft erfolgen durch Gesellscheft ist jeder senschafter für fi Atticnärg erflgt durch, fentliche Gebrüder Brehmer in r,. . Lorsch, den 24. Juni 1921. schasft i jeder Gesellschafter ermächtigt. Hamburg, und John George Sawail, Hustar Hölscher daselbst, dem Taufmann dem Geseslsschafter Neulen sofort aus⸗ reibmaschine im festgesetzten Prejise den Deutschen Reichsanzeiger, ermächtigt. sanntmachung dergestalt, daß zwischen kura ist erteilt dem technischen Direttet Hessisches Amtsgericht. Marienberg (Westerwald), den Kaufmann, Hamburg, sind als Geschäfts. Emil Kludas zu Berlin, dem Kaufmann zuzahlen. Seffer liche Bekenntmachungen von 200 t, eine Stanze im fest⸗ Konstanz, den 23. Juni 1921. Amtsgericht Lauban. kannimachung und Generalbersammlt Heorg Franz Oscar, Kleinschmit g 3535] 22. Juni 1921. führer bestellt. Karl Hill zu Immelborn und, dem In— erfolgen durch den Deutschen Reichs gesętten Preise von 4000 6 Trans., Badisches Amtsgericht. J. a,, eine Frist von 18 Tagen hegen m Lewzig und dem Hefner en, Ser ? Luüben, Sehles. * 37536 Das Amtsgericht. Mannheim, den 21. Juni 1921. genieur Albin Wölfel daselbst ist Gesamt⸗ anzeiger. mifflonen und Handwerkszeug. welches sich Lauban. Bil Gründer der Gesellschaft sind Ja öudwig Felix Qto Köhler in Hart. In unser Handelsregister bteilung A fir Badisches Amtsgericht. B.- G. 4. profura derart erteilt, daß jeder von ihnen

Rr. zr ig. „Ger we * geyen Gesels⸗ im Hause Dürener Str. 114. Köln, be⸗- H rxenzmach. lz506] . In imser Handelsregister A ist unter direktor Karl Laue, Bremerhapen, Han mannsdorf. b. Anguthgin; Jeder 5 ist heute unter Nr. 144 die Firma Ma, mwarienburz, Westpr. . in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— Mar wit beschräncter Haftung“, findet, zum Festgesetzte Preise bon A9 Im Handelgregister à Nr. 32 ist bei N). Hl am 2]. Jun he folgendes ein. profurist Bernhard Jostengu, dehe, B barn darf die Gesellschaft nmz ö jn schinenfabrik Kotzenau Inhaber Paul, In unser Händeltregister B ist unter Mannheim. 38023) kuristen zur Vertretung befugt ist.

2, Grückenstt. 1-3. Gegenftand des Mark zusammen 2 0b0 S. damif ist der Flemg Gebr. Drucker hier getrngen worden: prokurist Albert en, Ger mnschaft mit ein em anderen Prokuristen Raykowski vorm. Hallmann C Hocke, Ne 19 bei der Provinzialfettstelle Zum Handelsregister B Band XI Die den Prokuristen Wilhelm Schulte Naternehreng: Der Grwerh und die die Stammeinlage des Marr geleiftet. folgendes eingetragen women: Rule äberke, Gerschel und Hart- Münde, Oberingenienr Wilhelm Blanß dertreten. 96 Kotzenau, und lg deren Inhaber der für Ostpreußen, Geschäftsabteiluug O. 3. 46, Firma „Th. Goldschmidt und Emil Wästefeld früher erteilte Ge⸗ 1 des Häausgrundstücks Hrücken. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Purch Gintritt? der Kaufleute Sieg⸗ mann, Kath. - Heuners dorf. . Bremerhwwen, . Dtto Jan e auf Blatt 15 773. bett. bie gern Fabrfkbesttzer Paul FRaykowskt in Kotzenau Marienburg G. m. b. H. in Marien. Attiengesellschaft, Zweignieder, samtprokura wird dahin erweitert, daz taße 1 = 3. Köln. Stammkæabital: 3) 000 durch den Deutschen Reichsanzeiger. fried, Paul, und Anna Drucker, hier, als haftende. Gesellschafter sind: . Bremerhahen. Diese fünf Gründer haze Grünzweig & Hartmaun, . eingetragen worden. - burg eingetragen, daß die Gesellschaft lafsung Mannheim ⸗Rheinau““, in jeder von ihnen fortan in Gemeinschaft Hie, gegeii Gerne tr. ner, Geben and, Kärfoniic, hfiendz;, Gefcklcester ,. e fr Ranfmann, Kath. Henners . amtlich Aktien übernommen, Der ge äärlöbnmlt deschräunktter Haftung Ämtegericht ben, den M. Juni del, durch Beschitß der Hesehschafterre mm Mannheim Hiheinan als zweignieder. mit einem anderen Hrakuristeg zur Ver— and Grich Jeyen, Kaufleute, Köln. CG Ep., Takakfakritation, , . irma in eine offene fe e el ef ndosf Dartmann, Kaufmänn., Kath, stande ist der Werfthirgltor Mar Rin Ziliale Leipzig in. Teipzig; 3y 1. Mainz. 137537 lung vom I7. Juni, 132] aufgelöst ist. sasfung der Firma. „Th. Goldschmidt tretung der Firma berechtigt ist. Fäschefttverkeän Henn g. Heal 1581. Rit befchräukter Sasinng., Köln, mit Heann rom 1. April 1921 umge- dennerdors zisch in Rehe. . Stellrertteter rlassung. Die. Prokura des Ernst m m*nnser Handelgregister wurde heute Ver bisherige Se cistsführez Kauffhann Akltiengesellschaft“ in Effen' Ruhr, Menden, den 20. Juni 1821.

Feder der beiden Geschäftsführer ist für Pantaleonswall 51. Gegenstand, des wandelt worden. . Hen de ee e, Die Gesell⸗ erftdirektor riedrich Janssen Hoffmann ist erloschen. 39 bei der offenen Handelsgesellschaft in Georg Hoff zu Marienburg ist zum Liqui⸗ wurde heute eingetragen; Das Amtsgericht. h alle n bertretangäberccbtict, Ferner Lnternehmens: Die. Herstellung und der Kreuz nach, den 14. Juni 191. afl bet am * Wär sf begonnen. Bremerhaven; Mfokurzsten sind der Ola d Wett ir Ti, bete ü Firma Firma „Hugo Meyer & Eo.“ mil dem datar bestelst. Das Grundkaphstal ist auf Grund des e e, e. K wird betha the macht, Deffentliche Be. Vertrieß von Tabakwaren. Gm. Das Anrtsgericht. ur Vertretung der Gefellschaft sind beide ngenteur. Vilhelm Blanke in Bren Gefellschaft fir Brenn hoff ner wer Bitze in Mainz eingetragen: Die Ge. Marienburg, den 22. Juni 1921. Befchlusses er Generalverfammlung vom Menden, Kr. LIserlhn, D aa ni m erfolgen durch den kapital: 9 000 16. Geschäftsführer: J i gefte nur in Gemein ' beschränkter Haftung in 5 ist auf inf Das Beschäft Das Amtsgericht. Zz. Npril 1531 um 16 bh H . er, , In unser, Handeleregister Abt. A ist Drntschen Neichganz eiae Kaufmann Richard Krüger. Köln, und HKrenznach. 37507 mächtigt. In. Geestemünde. Der BVerftobirelu Hroßzschocher;: De inrich ricbdrich Otto wird! unter ,,, Firma von dem höht und beträgt jetzt 50 000 000 A. ber der daselbst unter Nr. 3) eingetragenen ir rie, , Wekbentscher Strasten- Kaußfran. Clifabeth Sehley. Haan b. . Im Handelsregister A Nr, 3. ĩ Amtsgericht Lauban. Rindfleisch ist e . allein die Fin Pele, ist als Söeschsftz führer, ans, derne, nl hafter gen wier, warkranerkns, 31545] Ruf daz erhöhte Gründtapital, werden Kommanditgz ellschaft in Firma; Kisen¶ walgenbet riß, Geselischaft mit be- Ohligs. Gesellschaftsvertrag vom 4. März bei der Firma Rheinisches Wein- zu zeichnen. Der derftdirei tor anf, eschieden. Zum Se after ist be⸗ 3 . m Mam, fortgefetzt. Im hiesigen Handelsregister ist heute 14 500 Aktien und 50bb Vorzugzaktien zu gießerei Rödinghausen zu Röding« are, Häftäange, swöln, Vogtel, Indi 3. Mah 1gzI** Reber Gefchäfts- Lnosen⸗Frnporthaus, Weindbrennerei Lauban. 7516) ist berechtigt, die Firma gemeinschaflli *. der Kaufmann Walter Schindler in ö . . . 6. 66 auf Blatt 1535, die offene Handelsgesell⸗ je 1069 6, und zwar von den Aktien hausen heute folgendes eingetragen Lraße 4. Segenstond des Unternehmens: führer ist für sich allein vertretungs⸗ Marx in Kreuznach folgendes ein⸗ In unser Handelsregister B st. am mit einem Dir tg (Vorft andomitgis deipzig. 3 Fi d Yeffsschtz Amts ericht schaft Schimmel & w in Miltitz be⸗ sl00 Stück zum Kurse von 130 0 9600 worden. . Die Antführung von e,, ,,. berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: getragen worden: 22. Juni 1921 bei Nr. 19 „Glück⸗ gber einem Prokuristen zu zejchnen Sede g. auf Blatt 18046. betr. die Firma e treffend, eingetragen worden: Stück um Kurse von 1006 und Pie Der Fabrikbesitzer Johann Karl Becker halkungsarbeiten mit und ohne Material. Oeffentliche Bekanntwachungen erfolgen Die Firma lautet jetzt: Manfred auf) 2. G. für Braunkohienver Prokurist ist. nur berechtigt, die Fim Aulius Fllge in Leipzig: In Mainꝝn. 37538 Prokura sst, erteilt worden: 2) dem Vorzugsaktien zu 100 6 ausgegeben. Die zu Menden ist aus der Gesellschaft aus⸗ lieferung und Nebenleistungen unter An- durch den. Deu tschen Reicbsameiger, Marx, Rheinisches Mer. X Spiri- wertung in Lichtenau olgendes zmeinschaftlich mit einem Direnh Dandelcgeschäft ist eingetreten der, Kauf In. unser Handelzregister wurde heute Kaufmann Heinrich Creuzburg in Miltitz, neuen Vorzugsaktien haben die gleichen geschiedeen, . went bon Slreßemralten und sersti⸗ Rr. S318. „Mhonos Gefellschaft für tuosen Impprähaus, Weinbrennerei er etragen werden: Worstandemitzlige) . zu. Peichnen. dj rsmin Mar Fischer in einzig, die Firma „Hugr Meyer atrnold. in *) dem Kaufmann Karl Sito Richar; Rechte Vie! die bisherigen Vorzugsaktien, . Dem Sngenisur Adolf Heckelmann in gen für diesen Zweck geeigneten Maschimen chemische K technische Neuheiten K Likörfabrik St. Martin, Kreuz⸗ urch Beschluß der Generalversamm. Mit lieder des Aufsichts rats, sind Bunt Seine Prokura ist erlofchen. Die. Ge · Malnz und als Inhaber der Kaufmann Leuteritz daselbst, ) dem Kaufmann Karl Durch Beschluß der Generalpersammlung Lendringsen und dem Kaufmann Fritz sowie Abschluß aller hiermit verknüpften mit beschränkter Haftung“, Köln, nach. lung vom 30. März 1921 ist 5 11 des direktor Ernst Ulrich, Geestemüm. selschaft, ist am 1. mn ur 1e] erkichtet . Meyer in M . . Rechtsgeschäfte, ferner auch der Crwerb Uhierring 19. . Gegenstand det Unter⸗ Kreuznach, den 15. Juni 1921 Gesellschafts vertrages dahin abgeandert Borriesstrf. 27, Kaufmann. Herman auf Blatt is 366, betr. die mn hefrau bon Hugo Meyer, Johanna geb d) dem Kaufmann Karl Richard Wald. und 7 IGrundkapitah, s 21 Abf. 2 (Auf und die Veräußerung, Pachtung und Ver nehmens: Die , . und der Ver⸗ Jas Integer ch worden, daß der Aufsichtsrat aus . Runge, Geestemünde, Altmarkt ] Kan geipziger Schneideisen⸗Spezialfabrik Arnold, in Mainz ist Prokura erteilt. apfel daselbst. sichtsrat) und 8 33 Abs. 3 (Gewinnder, oder jeder von ihnen gemeinsam mi achtung von Immobilien. letzteres je trieb chemischer unh technischer Neuheiten. . 4 Personen besteht, die von der General⸗ mann Heinri ie, Geestemin Ftichard. Thal c. Co., in K Angegebener Geschäftszweig; Lebensmittel Markrauftädt, den 23. Juni 1921. teilung) geändert. einem weiteren Prokuristen zur Vertretun doch nur insoweit, als solckes zur Cr,. Stammkapital; 30 000 60. Geschäfts - Lage, Linne. 37508 . mit absoluter Slimmen. Seortstz. ß, Dan öires tor Gustab Nel rl Pilbelm Otte Pauli ist als Ger groß handlung in Albinistraße 14) Das Amtsgericht. Männheim, den 2. Juni 1921. der Gesellschaft ermächtigt sind. Fin der Gesellschaftszwecke dienlich ihrer; Kaufleute Johann. Yutscheid;. In das Dandelsregister A ist heute me rheit gin ahlt werden. dt, Berlin W. 52, Kurfürstenstr. 12! sellfchafler ausgeschie en. . z Mainz, den 22. Juni 1921. nannneim . 38021] Badisches Ämtsgericht. B.-G. 4. Menden, den 20. Juni 1921. It. in cbesondere die Heberrahre und Gottfried Arens, Waller Stockder und unter Nr. 141 die il Ci pische Amtsgericht Lauban. on den, hei der Anmfldung r f 8. auf Blalt. 18 425, betr. die Firma Hessisches Amtsgericht. 66 Damdelsregister B Band F . Das Amtsgericht. ert. ng er sether Unter Ker Firnta Josef Arens. Köln, Gesenlfcheftgbertrag Lierrme ren du leren. Wer fen k chriftstücken P dem Prüfung Paul Golze in Leipzig: In die Ge⸗ e 353 Zum , 9 rn heine . Mannheim. 38026 i erh beener Cern del zl ns gh. Jun feder gingäst ele fen. at dem Site in gung; zen rb bes Porftande rd, ff, dt e ann, Ted n,, .. rn Degen Ces ssaff Mer enter Ham, wandeltzg ter dn. menus, , , m m, ratz, Göcsesschaft nit beschtähikter Haf. mnehrerr Beschäftführer bestell so, er Tage und als . , In une; Handelsregister B sst am ann bei dem unterzeichneten Gericht Cin Joham Schindler in Leipzig eingetreten. In unser Handelgregister, wurde heute Buchloh⸗ e, ,. mi er er, Ge eh m rte hene die Firma „Grund In unser Handelsregister Abt. B il kung. Niederlahn stein, betrieb nen Ge. fohnt die Vertretung durch ayei Geschäfts. der Matratzenfabrlkant 1 u Peter . Juni 121 Ri . Holzamer, sicht genommen werden,. Beine Prokura ist erlosch bis Firma „Karl Alter?. in Mainz, Haftung. n, ang hr 49r hr, stück. und gp ythe ken. ger kegre⸗ . , , g, g g, , hs er, ichen s n,, he, ide , G es,, dnn, z. k ge fh. k. in erm, . H,, k lheim a. Ruhr, Ghesenschaft mit Keschränfter Has, , . e ,,, ; r. ; ü h e * nterweser, G. m. h, g: . ilhelm ꝛ— R = eu et! . ö . 57 j Nr. 7, ein- ränkter Haftung zu Menden ein f 9 ,, . j dur th, Mombach, eingetragen. (Angegebener Das Stammkapital ist dem Beschluß tung in Mannheim, O J Nr. . ein sch 8.

chaft er⸗ haben und der Kaufmann Hans Harltn tung mit

ainz eingetragen. Der Friedrich Otto Leon Seyffert. daselbst, Fer 22. April'i5zj find 3 5 Abf. 4. 3 Hollmann in Menden ist Gesamtyrokura derart erteilt, daß beide gemeinschaftlich

Geschäftsführer: Direkloren Jacob Adrian, 31. Dezember 1531, wenn spätestens ein Anferti

. ir Rin, n. e ; ; Anfertigung und Versand von Leder⸗ ; . ; .

J / , . e ag, , , e, ,,, , ,, e, d, n, , ,,,,

Gerbe) Bl n len. ,, . . ö ae, . Grfolet feige wage, wen , uni ihn 3 Hol ist vom ine 1907 ö. . ö Paul dan des hr bullen handlung in Nohrftraße 4) 51. März 1921 entsprechend um 3 hoo oo. ist: Der, bankmäßige Betrieb der dem Dit . da K .

Herb, nen, dnnn, nnr, nn, ö. . . ö,. der Geselle Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. an feiner . t, , . 3. in lnterwe fermerft e aj halboth Mainz, den 22. Jin i895. auf 4 000 000 A erhöht. Grundstücks. und sipgi bete wer ehr die⸗ , . 2 d,. 1

Prokura erte nit c D age, Laß . n e. . egg een Caudeshut, Schi o/ õ0g Ingenieur Hermann e , ö . mit beschräntter Haftung“ in Leh, M. auß Blatt 158 872, betr. die Firma desfisches Amtsgericht. Yignn heim e, un 13. r e g n,. Ge en ce l beit, st

, ö. 6 , n, . eder betreffenden fünf Jahre von einem Ge⸗ Gintragung in e ele gitter A ö 26 ,, ,. bestelt. worden. . . i n , . er ge, migung, y, 6 ieee. . d e gigs e ie. ö n . .

ö de , renn . 6. Denn, fenfchafter eine Kündigung erfolgt. Ferner 18. Juni ih bei Hirns S. B, Kauf. mtsgericht Lauban. Das Amtsgericht. . . e,, . ben ö t= In unser andelsregister wude heute Mannheim, 138029 Kaufmann. Mannheim, sind Geschãfts⸗ Das Amtsgericht.

1 . e . 1 rag ö. befanntgemacht; Deffentliche Be. mann hier, unter der Weinhandlung Taub ö. Wieland & Berger übergegange bel der Gesellfchaft mit beschränkter Da Zum Handelzregister 8 Band XIX jührer. Der Gesellschafts ertrag der Ge⸗ Minden, Westf. 37 õõo]

Hecht refund rer besteilt, s , aunttmachtngen erfolgen durch die Köl. and Wen stibenggeschäft bethicihen wird , mf fzols] Leohbtehntz. . ö. Blatt 1583, betr. die Firma kung sin Firma! „Magenza, Büch, O. 53). is warde, gcheuts die, Firma seäschaft mit beschränkter Haftung ist am Die Vleferung von Maschinen and führer . at, die nische Zeitung. Kaufman, nt, Gen g ven storben; 23 an, ; , B. ist am Im Handelsregister A ist bei Nr 115. . . gem ee in Lein zig? Die handlung und Antiquariat mit be⸗ „Konserver Gesellschaft mit be⸗ 25. Mai 1521 festgestellt. Die Gesell· maschinellen Anlagen für Industrie, Ge.

3 23. Juni 21, Firma „Glückauf . Carl Magen vormals Frei rn 50 chränkter Haftung mit dem Sitze in schränkter Haftung.“ in Mannheim, schaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer werbe und Landwirtschaft sowie das Aus⸗

BVertreiung durch zwei Geschäftsführer Amtsgericht, Abteilung 24, Ki ĩ 2. jwei. Geschaftsf Amtsgericht, Ab a 24, Köln. sein? Witwe Frau Anna J fs gef ckst betr 7 na Jaehn, geb. Rohlenhandelsgesellschaft m. b. H. herr von Gickstedt'sche Mälzereiver, gloöschen die Firma Mainz eingetragen; Durch den Beschluß Kichard-Wagner-Straße Nr. zo, eingetragen, vorhanden sind durch zwei Geschäftsführer arbeiten von Proje lten, Plänen, Kosten. ; ernehmens ist: der gemeinfam oder durch einen Geschäfts⸗ anschlagen, Rentabilitäts berechnungen und

oder durch einen Geschäftsführer in uwe, g ; ; Gemeinschaft mit einem Prokuristen ö enter. hier it et Inhaberin der Firma. Lichten an, folgendes eingetragen ; 12. auf Blatt 20 155 ; 3. n i. i. ; . ö. 3730 Bei 163. St te vie ö ; gendes eingetragen worden; waltung Burg Branitz Nachfolger . u . = der Gefellschafterpersammlung vom 14. Juni Gegenstand des Unt . ien . . n , g, , eee n. . ,, , pre, n ele, beten, e, Selinger den Dent chen Reich zam Ker, regifters B Cingetwewnenen Firnma Königs. Lauter etzt Otte Pietzsch Nachf. . sericht Laub eingetragen worden; Leipzig: Die Schreibweise des Familien ge alt, Huch, und Warenhnandinng, waren un Centrum ingtesgndere kuristen vertreten. Non den Gesellschaltern Loren; Schmitt in Minden und des In— Rar es, n,, nd, erz eyermaun berger , Hvar C. Starabis 66. Offene sgericht Lauban. abrikbesitzer Dr. Kurt Schneider it 6 des Ge fs sh ers ist richtig: erg narin⸗ mit beschränkter Haf- mit dem Frischhaitungsayparate ger rv. Michael. Geisel, . Mannheim, genie urs Wilhelm Reitz in Locenm, emnz r, m, ve nter 6 d rnef f er begonnen 1. 1 1. aus der Gesellschaft ausgeschieden. 6. tung und b) nunmehr Gegenstand des Das Stammkapital beträgt 20 000 6. und Julius Hatry, Kaufmann, Mann Sffene Handels gesellfchaft, die am 1 Jun , n, ,, , ,,, , , ,, , m r , dsc hege, fn ur, ö Untereh men: Der Vertri vel getragen worden: Machine nbauer Skarabis und 3 nn, ; s 2 ; und Verlagswerken, reibmaterialien Geschafts ührer. der Gele i. d ugt, die Gesellschalt,⸗ z des Handelsregisters mit der Firma In⸗ tẽch nischen eine . . r ; 3 . Hans Engelke ist als Richard Skarabis hier. Der Uebergang ,, e,, Leobachuütz. zl hl am W Juni 1c. und Ritualien fowie anderen Waren eder Fer Gefellschaft, mit beschränkter Haft n treten. Die gesetzlich vor gh e benen e,, „Indnstrie / in Minden waren, Stammkapital:; 21 069 6. Ge- Geschäftsführer abberufen, an seiner der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ getragen: In Caffel sft Duni al Lin⸗ Im Handelsregister A ist heute untet rnientnal 137528) Art auf eigene Rechnung und in Kom ist am 16. Februar und. Juni 19821 Veröffentlichungen der ele schaft er⸗ und ürsus Werk in Minden Leteln,

schästsfüßrcr: Kanrflente Jean Schmiß, Stelle sind zu Geschäftsführern bestellt gründeten Forderungen und. Verh ind sich= ö. ung errichtet eine Zweisnieder Nr. J Sa Firma DR.; Schneidet Im dande sreaister A Nr. 58 Gut. mission. estgestent 856 Beschafts abres gertritt folgen im Heufschen Held ange ge, ,. Schmitt . Reitz, rl Hevermann Und Hermann Gan, der Kaufmann Karl Fin kenstein und der keiten ist bei dem Emerbe des Geschäfts el ee, Cauenbur e For, Fibrnmttesfahrit in ges gefschäft C. . Kohlmann, Inhaber Mainz, den 22. Juni 1931, asfein die Gesellichaft, Deffentlich Be. Mannheim, den l Fun 1921. inden, am 11. Juni 1921 eingetragen. ö efellsckaftwertraa vom 19. Juni Taufmann een Gust, beide in durch Carl. Tkarabis und Richard 8 (Bomm. ). schütz eingetragen Forden; r Erich Pie yer. Lilienthal, ist einge. Hessisches Amtsgericht. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Badisches Amtsgericht. B.- G. 4. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder

1 SGönd mehrere Geschaäͤftsführer in ,,. M. Zur Pertretung der Sl abis . en. 1. Bie Gesehlschast it, aufglöst. 3 fragen: Die Firma ist in Erich nnainn 66 zz 5c] nus durch den Deutschen Neicheanzeiger. 26 3542 Befellschafter einzeln ermächtigt. ,,,, wr er, n, ,,, , , ,, R , . Heschäftsführer Jean Schmitz in wur gemsin am ermacht ö. ; ,,,, treffend die Firma J. Aßmann, m a,,, ũ̃ . artikel Geschäft in Lilienthal“ ge⸗ ber der Firma „Kirchheim K Co, Ge⸗ w . 45? Firma „Badische Elertrizi⸗- Mölln, Lauenh, 37651] , ,. JJ , . 6 e , ,, 13. a, 2 6 . . niederla . e' ar re, 1 . K ch biegericht geobschütz indert. Amtsgericht erh ge ke gn g mit veschränkter Faftung“ Mannheim, läzotg! Hats ar ichn gefenifchafri in Mannheim r des ei, Dandelsregister A ift k , n.. J 1 m ,, , re j ö. . ih. . fran ,, Aktien ben Al. Jun . Ih3i. Iimpur, ann. 37523 . en . er ö , fie ge, ö. ,,, mig heute inge agen ig . 6 ö. 6 . k , . n. , . mh aber . gesellsch Krastsdorf S. A., in In delgregister A ist bei Durch den Beschluß der Ges, Firma,, ; . Dberingenieur Frans Kapper in Lud Rolzindusttie

J . Das Amtsgericht Mareen een, E FDerißeld Glashütte, ist art Is Juni. ihr i, ein. entenkers, zr Mr. born ,, ed Schmidt⸗ bersammiiung bom 146. Juni lz tiber hee. mairde heut, ein sftragenzn zä. Mai wischen a Hh. ist Ge lampe 't krteilt Mön hz Zug. nd als wen, sbgher Nr 3M. . tragen worden; Die Firm ist etl nge getragen worden: Die Hauptniederlassun Im hiesigen Handelsregister Abt. Aijf offen? Häandelsgesellschaft in Limburg Gefsellschaftsvertrag mehrfach abgeändert Die Generalverlammlung vom sl Meni Mannheim, den 25. Juni 1921. der Holzbändler Friedrich Wilbelm Der , ; a ist erloschen. 4. W 3. . 37. 4 und vollfländig neu gefaßt. Es wird auf 19821 hat die Erhöhung deg Grundkapitals Ger ischeg Amtsgerich B. G. 4. mann Hahn in Mölln eingetragen werden.

6

Nr. 3714: „Gtollenmerk X Nÿöcker ĩ

gescusche ft crit beschr Kutter Daf⸗ 4 Amtsgericht Taub skerg O. S. ist nach Berlin verlegz, heirfe inter Nummer bd die trm 1. d. Lahn, folgen des eingetragen worden: ̃ 2600 060 M beschlossen. Die Er— ölln i 3. (.

ug“, Röglin, Christophstr. 3. Gegen n,, ö; , den 25. Jun 133. . ö. ö . hat bie Richard Barth in Könitz, Grosßhent,. Di Füma ist erlaschen. 3 gige ö ,, ö , . Iris] Kibfin . * fan en 1821.

en. e Tn , e Here ll, rn, , ,, . are, wee lde, he. 8 ndkapi um eine lung mit Tabakwaren, und als deren In= Limburg, den 21. Juni 1921. . mbdeanlinernmeg Lan Wales, behügt jeßt zog hö. 6. Die 9h jungen, 3m , ist heute . k . auf E ö.

Jusbeffernng und der Vertrieb Mattern G b in Langendreer 375 ll] ei ; e nl g, ; t : t k Königs-: **16*. 4 3 ok eintausendsechEhundert Inhaberakti Y, g h . ( von Kraftwagen und Kraftwagen teilen winter fol. . , ie, In unser Handelsregister Abteilung A Inhaberaktien zu Leutenberg, den 30. Mai 1921. J 5 37530 z ] . 1400 olgen des eingetragen: Dem Ge⸗ . . . g A tausend Mark zerfallend, mith Imi daer Limburgs, Lahn. lbs] buchhandlung sowie aller Geschäfte, die 1000 M werden zum Kurse von 140 0 Bl un Luner, 3 . j unter Rr. 141 die . n auf orei Das Amtsgericht. * zsse j e, n , 95 Der G ta 4 Schier in Markranstädt betr.: Der Nr. 52 ist heute bei der Firma Roßt⸗ ö ffn fer nn Trtenl fs; , n k Sitz der Firma ist von Göhrenz nach müller & Co., Gesellschaft mit be⸗

tammkaypital: 60 000 M. Geschäftẽ⸗ 6 Toni attern in Fönig h heute Firma Millio Mark n ien, Een in Könstt. 4 de gte fred. R moßllte ene, des uber, , ef ö z rel e e re rr e fe, ; mm. Lieban, &ehles. Iz 66 ist unter? er. 32 „Steingutfabrik (Gesellschaft wird durch zel Geschäfts in 5 * Abs. 1 (G em Gäöre und ö ( ; kter ; tz fahrer! ĩ eiten“ Urkunden vorm Markranstädt verlegt worden. Der bis. schränkter Haftung mit dem Sitze in 5 . Ingunsee g Handel eg fte. g, ist ant 5 Rein ef r rn. an ihrer derm een K n gn ee fern, 199 13. Bezug herige Gesellschafter Ernst Eduard Walther Homberg Efsenberg folgendes ein⸗

Ind Johann, genannt Hans, Stollen⸗ göni run ; Königswinter, den 20. Juni 1921 Geselsschaftg· 6 2 8 deren 6 1. der Kaufmann t aflung ! mit d Bie Gesel. 9 . Vilhelm ffler in Werne, Kr Nie 6. (erktiengefell schaft 8. 4. 5 e , , . nge ad, einen Pretarfsten Per dh hehe ene bieden! Vie Gefesischaft getragen warden. ̃ ; Wihard in Liebau, Schi. ) eingetragen der Lahn beute solgendes eingftzagen Prekuristen Pertreien. Die, Hese lschgft genzmnne hei g h zn, , señischaf se Durch Beschluß der Gesellschaftsver—⸗ ; ĩ M en 21. 21. t löft. Ber Gesesfschafter Paul Durch Beschluß der esellschafts per chluß der Gesellschafter eines der Gesell⸗ annheim, den 21. Juni 1921 . . oi ehrt das e lem net 2 sammlung vom 9. Mai 1921 ist die Ge-

bis zum n n . Bochum, 2. der Kaufmann Hermann worden: D s ö adt X. 936 beschrankt, Ferner HKæmngtamxr, 3506 Schefflet in Dortmund ein ge worden; Durch Beschluß der auße rordent⸗ vorden: Durch Besch t wird durch Kündigung Lines. 2 r r gaser; B. sd. 4 Tromm wird branntgemacht: Zur voilständigen Handelsregiftereintrag A 3 O. 3. T, worden. an, i sind erfolgt. Der Gesell lichen. Generglbersammlüng pom 135. Maj 4 * . . . Gesellschafts schafter aufgelsst. Die . . Badisches Antegericht. 5 ö ö Firma weiter. sellschaft aufgelöst. Deckung seiner Stammein lage bon 30 000 Firma Fohann Futterknecht, elcktro⸗ Nie Firma ist eine offeng Handels d. D ist das Grundtaping auf z zog on . . 3. 2 J i 1921 , ,. ,,,, 6. 3 mneannho] m; ĩ loööoꝛ'] , aun art d, d Sirmna Walther Zum eien dater sst der, Schiffer Peter Mark bringt der Gesesischa ler Clemens echnisches Geschäft in Koustanus: esellschkft und hat am 1. Juni 1921 Punkt erhöht worden. 8 4 Abf. 1 der Satin anne, it lt. . möglich und muß srö testz) e, mn Jum Dandelsregister 6. Ban 1 Schier, Maschinenfabrit in Göhrens Rößmüller in Homberg ernannt. Röcket, vorgengnnt, in die Geseslschaft Kaufmann Richard Dunker in Konstanz egonnen. ar Vertretung der Gesell⸗ 8 . nd 26 8 t entsppechend geändert. 8 27 der Das Am tegerick vor Ablauf eines Heschẽ fte g hret durch O. 3. 3, Firma „Mannheimer Bank nd alz deren Inhaber der Maschinen. Mörs, den 13. Juni 1921. än Bie berenlichen Sachen, HPelche au ist al ammanditist mit eingz Ginlage Hen, ist jeder der beiden Gesellschafter arg! ö ien ktober eo, ab. Satzung ist Etz n. Lägantn. 7531 n. Brief an Pie anderen Kttiengeselischaft“ in Mannheim jghrikant Friedrich Ghuard Walther Das Am agericht. hrt fr iZn dem Perzeichwisse, das der ven M 000 AM eingetreten. Die 8 rechtigt. weignieder 6 iir * Glashütter Amtsgericht Lieban, den 20. Juni 194. Auf Blatt 165 des hiesigen Handels Gesellschatter erfolgen. Deffentliche Be me beute eingetragen: tent. en,, Tanergebener Ge m 3 * tar auf Antrag der Beteisig zur schaft hat am 1. Wpril 1921 nnen. Langendreer, den 20. Juni 1921. 6 Fr . i m . Di. 11 m e, registers, die Firma Wilhelm eitsch kannt:nachungen der Gesellschaft erfolgen Der Gesellschafts vertrag ist durch den e mm ig: * Jabriation don Holzbear. Mnanhenm, R. K 6 28] rkunde als Anlage genommen hat, jzum An Kaufmann. Richard. Dunker in Das Amtsgericht. do 6 ern u i ,,,, 6 Racht in Hönig belt. ist. bene in. dun en n, , Befchluß der. Generalyersammlung vom beitunggmaschinen. In Ras an delerraisß eh ist. * der snbarten und K'staesctzten Werts Lon Konstanz ist Prokura ertzilt, gr bon er , g, n ,. , , r gere e gtllen h, e, zee, eher Behm ist erloschss. Kiains , , nl . sö. Juni 15351 in 3 21 geändert, Die Warkranstäbdt, den 23. Zuni 1921. . . Höoͤhß 4. Diefe Gezenst nde Fat Röcker. Handelsregister 4 4 O.. L328. Firma Lauhan. 37519 ee, , nner, ö e . . Nr. 7 (Martin Immerwaht Amtsgericht Löffnitz. den 35. Juni 1921. Heffisches Amtsgericht. Heschaft' wirt! ðderktetzn durch Rel e hn f ee chf Iingetrg . Dem Heerg ) 1 zu . wie er versichert, zu Alleineigenkum er- Hantpp u. Gänswein in Koustanz: In unser Handelsregister B ist am Hrokurist ,, un ; . ere ö ,. 2. K DSaftung) i. en, , . 37532) mwasdebux. 37536] Vorstandsmitglieder (Direktereng gemein en, n heim Run ist Gesamtpro 6. 5 werben und es sind dieselben nach seiner Zufolge Vergleiches vom 28. Mai 1951 B. April 721 unter Rr. 34 Firma Heinrich in Glashütte sind ig Arwin . ragen worden, daß 8 10 des Gesel, * ta. 7 ; Handelt In das Handelsregister ist hene ein! sam oder, durch ein. Vorstandsmitglied Meiner rhag en. J derart, daß er zusammen mit einem naahe frei von Rechten Dritter. Die ist die Gefellfchafl aufgelöst und in Ligui⸗ Fritz Henke G. m. b. S. Lauban , . BVertret nur zu et scaterertrggs dahin ändert t. daß i Blat R, des fg. ler gelragen bei den Firmen: Direktor in Gemeinschast mit einem In das Handelsregister Abt. B ist unter anderen Prokuristen die Firma vertritt. eisschaft ühernimmt, ferner als (igene datzon getreten. Kaufmann Luc Gn g eingetragen worden: , nn ertretung der Ge . ö anuar bis 31. Ne. i . e e , n,. ö. * M idle ld eu lich Maschinenbau⸗ Prokuristen. Stellvertretende Vorstands. Nr. 18 am 2. Juni 1921 die ar Amt 24 . 4 , 234 h, wein . Konstanz ist als uidator 94 6 h. it 6 or gh ö. . auen stein (8d. ). be wer err n g! . Etro. Jun Ken e e. n Gejenschaft mit beschrãnkter Haftung mitglieder sstellvertretende Sireltoren) Ihnethaler Minmintumfabrit . . ö bestel Wr ellschaf 1 M 1. ; 1 . cn

ion a,, ,, . Mark, in hab ] 3 j 1 , j jsaber genannter Barth eingetragen worden. Das Amtsgericht. . ; ; un 6. ö

3 ! aber lautenden Aktien zu je eingetra K . - k .

rechten, der Betrieb einer Sortiments⸗ auf den Inh 6 ßettzß Bine re, die Firma Trommer In unser Handelsregister Abteilung R

rer; Faufleute Clemens Nöcken. Köln, winter ift Prokuna ertesst. hanf Cr,, n , ,.

.