1921 / 152 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

München.

Genossenschaftsregister.

J. Neueinträge: I. Meistervereinigung des Bau⸗ für Hoch⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Daftpflicht. Sitz München. Das Statut ist errichtet am 8.

gewerbe

Gegenstand des U 6. Ausführung bauarbeiten

3980 ede

3 Rn IliKo ahnlichen den „Münchener

288 462

42

2 3 yYI J en des Aufsich .

ny f ** schrift von

zahl der mitgliede

1

Hans Roth,

Mönchen

5 den.

Genossen

de 1

lokal: Hiltensbergerstr. 23.

he ; Das

2 641 1 *

Januar 1921.

, . bertaus

der Firma, gejeichnet von zwei Vorstands—

mitgliedern, im

166

.

summe wig Landwirt, Hermann alle in Schwaben.

der Genossen

Josef

dre as

Protokoll ch ,

Vorstands für die Genossenschaft erfolgt

in der Weise, daß mindestens zwei Vor— standsmitglieder zu der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Darlehenskassenverein Tutzing eingetragene Genossenschaft mit un⸗ be mränkter Haftpflicht. Sitz Tutzing. Die Generalversammlung vom 22. Mai 1921 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Proto⸗ kolls besonders hinsichtlich der Firma und folgende beschlossen. Die Firma lautet nun: Genossenschaftsbank Tutzing,

eingetragene Genossenschaft mit un⸗ chränkter Haftpflicht.

bes ü . des Unternehmens ist

Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die u ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ etriebe nötigen Geldmittel zu be⸗

schaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Masch Geräte und andere Gegenstände des land⸗ i ftlichen Betriebs zu beschaffen und tzung zu überlassen. Die Zeich⸗ des Vorstands erfolgt rechtsverbind⸗

14546 wirtschaf 2

*

andsmitglieder

haft,

109g be ) in us dem V

1

4. r⸗ und Darlehensäkassen⸗ verein Modosen a. Vils eingetragene Genvssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Moosen. Mathias ö und Peter Empl aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Neubestellte Vor⸗ standsmitgl Georg Heilmeier, Gütler nVieht und Johann Windstoßer, Zimmer⸗

mann in Hubenstein. 5. Einkaufs⸗

gebung

ter Haftyflicht.

1. Mai 1921 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Liguidatoren: Georg Brunner. Wilhelm Hager, Linus Port, diese in Weilheim, und Andreas Knoll in Peißenberg.

6. Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein Bernried Obb. eingetragene

Genossenschaft mit senscha

Neuesten

Statut

e Bayerischen Genossen⸗ blatt (Verbandskundgabe) in Mün⸗ chen. Willenserklärung und Zeichnung er⸗ folgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung in der Weise, daß die nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. S 100 4A. Vorstandsmitglieder: Lud⸗ rmayr, Landwirt, Benno Gruber,

Die Einsicht der L

ist während der Dienst⸗

stus den des Gerichts jedem gestattet. II. Veränderungen.

1. Münchener Bau⸗Betriebsmittel⸗ Genossenschaft zum „Hammer“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. Josef Franz und Friedrich Krommer aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestellte stellvertretende Vorstandsmitglieder: An⸗ Türk, Zimmermann, und Gustav Ecker, Monteur, beide in München.

2. Darlehenskassenverein Erling, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz Erling. Die Generalversammlung vom 15. Juni 1921 hat folgende Aenderung des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten

der Weise, daß mindestens drei zu der Firma des ns ihre Namens Die Bekanntmachungen der Ge⸗ haft erfolgen unter der Firma der unterzeichnet von rei Vorstandsmitgliedern, en Genossenschaftsblatt München. Vorstand ausgeschieden. es V smitglied: Michael r, Landwirt in Tutzing.

tes Vorstands

und genossenschaft für das Schneider⸗ gewerbe von Vgeilheim nud Uim⸗ Sitz Weilheim einge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschränk⸗ Sitz Weilheim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom

37763

u.

ist di

Die

tsrats oder dessen Stellver⸗ Die Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt in der Weise, daß der Firma der Genossenschaft die eigenhändige Unter⸗ f zwei Vorstandsmitgliedern bei⸗ ze fügt wird. Haftsumme: 3000. 6. Höchst⸗ Geschäftsanteile 10, Vorstands⸗ Norbert Berger, August Loderbank, Elektroge ö Schreinermeister,

alle

ilcha bsatzgenofsenschaft Schwa⸗

en eingetragene Genossenschaft mit bei chränkter Haftpflicht. Sitz Schwa⸗ ist errichtet am Gegenstand des Unter⸗ ist die Milchannahme und der rkauf zur bestmöglichsten Frisch⸗ rsorgung von Schwaben bezw. der idt München. Die Bekanntmachungen

Genossenschaft erfolgen unter der

eich⸗ Haft⸗

Lichti, rt e g iste

Die Zeichnung des

Gegenstand der Betrieb eines

inen,

unterschrift hinzu⸗

min⸗ im (Ver⸗

Georg

Lieferungs⸗

Tiefbau

Juni 1921. nternehmens von Hoch r Art,

und Betontief⸗ insbesondere die Uebernahme ganzer Bauunternehmungen auf Bestellung, sowie die Beteiligung an 7. Betrieben. machungen der Genossenschaft erfolgen in Nachrichten“ der Firma, gezeichnet von zwei itgliedern, oder dem Vorsitzen⸗

Bekannt⸗

Hafnermeister, 1 zäftsinhaber, in Die Einsicht der Liste der sen ist während der Dienststunden es Gerichts jedem gestattet. Geschäfts—

Safty flicht Neubestelltes

schlo

en, e

Genossenschafter“.

Neubestelltes

Münster, Westf.

tragen worden:

seine Stelle der

MNũnstermaitfeld.

Welling.

worden:

Vamenm. Bei der

Der Landwirt

Nembnrz, Domam. genoffenschaft, pflicht, genofssenschaft,

beide Söldner in

meier, Matthäus.

Fenhnus (Oste).

schieden.

Conn ss.

wurde

bestellt.

scher

eingetragen: Die

na

Ren stadt. Meck 1b.

worden:

storf.

öffentlichen zeichnet von

aufzunehmen. Beim

Das Geschäftsjahr

un beschrünkter

Kalenderjahr zusammen.

2

Neuß, den 22. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Sitz Bernried. Demmel aus dem Vorstand ausgeschieden. Vorstandsmitglied: März, Gastwirt in Bernried. neralversammlung vom 4. Juni 1921 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ f besonders folgende:

kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ 3. folgen nunmehr in der erscheinenden Verbandszeitschrift

In das Genossenschaftsregtster des unter⸗ zeichneten Gerichts ist bei dem Bäuer⸗ lichen Ein⸗ und Verkanfs⸗Verein e. G. m. beschr. H. Welling unter Nr. 33 heute eingetragen

An Stelle des ausgeschiedenen Karl Reitz ist der Landwirt Michael Münch zu Welling zum Vorstandsmitglied und zu⸗ gleich Vereinsvorsteher bestellt worden. Münstermaifeld, den 23. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

37764 ? in unserem Genossenschafts⸗ 1921 register unter Nr. 28 eingetragenen nossenschaft Sp̃ar⸗ und Darlehnskafsfe, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Safipflicht, Bredow, ist heute folgendes eingetragen worden: Hermann Buntebart ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Emil Meier in den Vorstand gewählt. Nauen, den 25. Juni 1921. Das Amtsgericht.

37765 Au fhansen⸗Forheimer Molkerei⸗ eingetragene nossenschaft mit unbeschränkter Ha ft⸗ in Aufhausen. lautet nun: „Aufhausener Molkerei⸗ eingetragene noffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Aufhausen“. In den Vorstand wurden gewählt: Thum, Johann, und Mühlbacher, Kaspar, Aufhausen. schieden sind: Müller, Georg, und Feld⸗

Die

Neuburg a. D., den 11. Juni 1921. Das Amtsgericht (Registergericht).

37205 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 „Landwirtschaftliche Maschinen⸗ enossenschaft, eingetragene Genossen⸗ cha ft mit unbeschränkter Saftpflicht“ zu Bülkau heute eingetragen worden: Der Hofbesitzer Diedrich von Kampen in Bülkau ist aus dem Vorstande ausge⸗ en. An seine Stelle ist der Gastwirt August Albers in Bülkau getreten. Nenhaus (Oste), den 6. Juni 1921. Das Amtsgericht.

; 37766 In unser Genossenschaftsregister Nr. 44 heute bei der Gemüse⸗Anbau⸗ und Vermertungsgenossenschaft e. G. m. b. S. Büttgen eingetragen: An die Stelle des Bürgermeisters Grootens ist Josef Küppers als 1. Vorsitzender, und an Stelle von Josef Küppers ist Carl

Schmitz in Büttgen als 2. Vorsitzender

Ven ss. 37767] In unser n ,, 36 wurde heute bei dem Verband Deut⸗

Kun stwollfabriken eingetra⸗

gene Genossenschaft mit beschränk⸗

ter Haftpflicht mit dem Sitze in Neuß

Gesellschaftsfirma ist Beendigung der Liquidation erloschen.

Nenß, den 23. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

37206 „In das hiesige Genossenschaftregister ist heute als neue Firma eingetragen

Eletrtriʒitãtsgenosfsenscha ft Blieven⸗ storf, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Blieven⸗ Satzung vom 21. Januar 1821. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau eines Ortsleitungsnetzes und der ge—⸗ meinsame Bezug elektrischer Energie.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind im Mecklbg. Genossenschaftsblatt

Eingehen

fällt

Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungshlatt zu be⸗ stimmen ist, der Deutsche RNeichsanzeiger

mit

Die

erfolgen

Josef Ge⸗

Die Be⸗

in Regensburg Der

Spar⸗( Darlehenskassenverein Parsberg b. Miesbach eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht. Sitz Parsberg. Haraßer aus dem Vorstand ausgeschieden. Vorstandsmitglied: Haltmeier, Bauer in Parsberg.

München, 25. Juni 1921.

Alois Anton

Amtsgericht.

372031

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 47 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Saerbecker Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Saerbeck“ folgendes einge⸗

Der Gutsbesitzer Wilhelm Ottmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an ] Gutsbesitzer Franz Gerling in den Vorstand gewählt. Münster, den 22. Juni 1921. Das Amtsgericht.

37204

in

Ge⸗

Ge⸗ Firma

Ge⸗

Ausge⸗

die ses

dem

Josef

Die Mitglieder bindlichkeiten der sowie unmittelbar selben nach Maßgabe des Genossenschafts⸗ gesetzes mit ihrem ganzen Vermögen. Vorsitzender, 2. Bank⸗ Marquardt, Rechner, Erbpächter Johannes Neick Stell⸗ vertreter des Voisitzenden, 4. Büdner Joachim Neick, 5. Büdner Johann Hinz, sämtlich zu Blievenstorf.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichner zu der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.

Nen stadt Mecklb. ). den 20. Juni 1921. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Venstndt, Schwarzwald. 37207] Im Genossenschaftsregister Band J O.⸗3. 2 bei der Firma „Volksbank Neustadt, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Neustadt i / Schwarz⸗ wald“ wurde heute eingetragen: Der S 56 des Statuts vom 31. März 1901 in der Fassung des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 29. September 1918 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Mai 1921 geändert. Neustadt i. Schwarzwald, 13. Jum 1921. Badisches Amtsgericht.

FTenstadt, Schwarzwald. 37768] Zum Genossenschaftsregister Band J O. Z. 1 bei der Firma „Le bensbedürf⸗ nis Lenzkirch, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Lenzkirch“ wurde heute eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Neustadt i. Schwarzw., den 17. Juni

Badisches Amtsgericht.

Nied erlahnsteim. 37208 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 3 ist bei dem Nieverner Darlehnskassen Verein eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nievern heute eingetragen worden:

Wilhelm Linscheid ist aus dem Vor— stand ausgeschieden und an seine Stelle ist Heinrich 53. als Vorsitzender in den Vorstand gewählt.

Johann Link, beamter Willy

den

Niederlahnstein, den 22. Juni 191. k gik ola. 37769)

In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 30 die durch Statut vom 18. April 1921 errichtete Elektri⸗ zitäts⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Czulow, Anteil Tichan, ein⸗ getragen.

Gegensiand des Unternehmens ist der Bezug elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ teilungsnetzes sowie die Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma bis auf weiteres im Plesser Kreis⸗

blatt. Das Geschäftssahr läuft vom L Juli bis 30. Juni des folgenden Jahres. Die Haftsumme beträgt 200 M

für je einen Geschäftsanteil Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist auf 50 fest⸗ geietzt. Der Vorstand besteht aus 3 Mit⸗ gliedern: Andreas Deda, Lorenz Malek, Johann Faron, sämtlich in Ezulom. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Nikolai, den 14. Juni 1921, Preußisches Amtsgericht.

Rimptseh. (37209 Bei dem unter Nr. 7 unseres Ge⸗ nossenschaftsregisters eingetragenen Grost⸗ niegnitz'er Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Groß Kniegnitz, ist heute folgendes ein⸗ , , worden: Gutsbesitzer Hermann Scholz ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.

Amtsgericht Nimptsch, den 22. Juni 1921.

Vordenham. Is3 7177 In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 49 die durch das Statut vom 14. März 1921 errichtete Genossen⸗ schaft Laubenkolonie „Naturglück“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Nurdenham eingetragen.

Gegenstand deg Unternehmens:

Auf gemeinschaftliche Rechnung als Gartenland geeignete Grundstücke zu pachten oder anzukaufen, diese zu angemessenen Pachtpreisen an die Mitglieder abzugeben und auf diese Weise sowie durch gemein⸗ schaftlichen Bezug von Sämereien und Düngemitteln und sonstigen Gartenbedarf die Mitglieder im Gartenbau zu fördern. Die Haftsumme beträgt 50 auf jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile 10.

Vorstand; Geschäftsführer Paul Seyf⸗ farth in Nordenham, Arbelter Georg Minßen, Nordenham⸗Atens, Polizeiwacht⸗ meister Wragge in Nordenham.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗

haften für die Ver⸗ Genossenschaft dieser den Gläubigern der⸗

Vorstandsmitglieder sind: 1. Hofbesitzer

sitzenden unterzeichnet.

jedem gestattet.

Amtsgericht Butjadingen. Xortorũ.

Nr. 16 ist bei der Spar⸗ und Dar

heute eingetragen worden, kanntmachungen der Genossenschaft im landwirtschaftlichen

Nortorf, den 24. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Tüůrtingen.

Vorstandsmitglieds Georg Döbler

Amtsgericht Nürtingen.

obperg logan. .

In

Körnitzer Spar⸗ kassenverein e. G. m. u. S. folgendes eingetragen worden:

Vorstande ausgeschieden; an seine

Old o.

getragen: Das Vorstandsmitglied Joseph mann in Benteler ist gestorben

Amtsgericht Oelde.

.

gene Genossenschaft mit

Vorstandsmitglieds Josef⸗ Waibel

Den 25. Juni 1921. Amtsgericht Oehringen. Obersekretär Olnhausen.

Ogenbach, Halm. In unser Genossenschaftsregister

e. G. m. u. H. folgendes eingetragen; In der Generalversammlung

(Bekanntmachungen) geändert. land“.

Hessisches Amtsgericht.

Osfenbach, Haim. In unser Genossenschaftsregister

E.

In der Generalversammlung

Neu Isenburg Altbürgermeister J. daselbst als iguidator gewählt. Offen bach a. M., den 23. Juni . Hessisches Amtsgericht.

OPhlanm. In das Genossenschaftsregister

Bulchau,

mit dem Sitz in Ohlau eingetragen.

schaffung von Geräten. erfolgen unter der schaftlichen Genossenschaftsblatt in wied. Das Geschäjtsjahr l. Juli und endigt am 30. Juni. Höhe der

100 festgesetzt. drei Mitgliedern: Julius Hentschel, Woitas, Franz Schelenz, Bulchau.

Mitglieder; die Weise, daß die

Vorstands fügen. Die Einsicht der Liste der Ge; ist während der Dienststunden des richts jedem gestattet.

Ohlau, den 253. Juni 1921.

zeichnet von mindestens zwei Vorstands—

Das Amtsgericht.

Sie erfolgen durch Anschlag in den hierfür in der Kolonie angebrachten Brief⸗ und Fragekästen. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Das Gesjchältsjahr ist das Kalenderjahr. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

Nordenham, den 8. Juni 1921.

Abt. I. 137770]

In das hiesige Genossenschaftsregister

kasse, e. G. m. u. S. in Westensee, daß die Be⸗

Wochenblatt in

den „Genossenschaftlichen Mitteilungen y. Schleswig⸗Holstein! veröffentlicht werden.

37210)

Im hiesigen Genossenschaftsregister Bd. 3 Bl. 74 wurde heute beim Darlehens⸗ kassenverein Oberensingen e. G. m. u. S. eingetragen: An Stelle des erkrankten

in der Generalversammlung vom 5. Juni 1921 Carl Metzger, Zimmermann in Ober⸗ ensingen, als Vorstandsmitglied gewählt.

Oberamtsrichter Votteler.

37211 unser Genossenschaftsregister heute bei dem unter Nr. 2 eingetragenen und Darlehns⸗ in Kör⸗

ni * Bauer Ludwig Lyko ist aus dem

ist der Fleischer Franz Sobek getreten. Amtsgericht Oberglogau, 2. Juni 1921.

K 137213) In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3! verzeichneten Genossenschaft „Zuchtgenofsenschaft für schwarz⸗ buntes westfälisches Niederungsvieh, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Benteler i. W. am 23. Juni 1921 folgendes ein⸗

seiner ist Franz Schienstock in Benteler zum Mitgliede des Vorstands gewählt.

Oehringern 37212 In das G ossenschaftsregister wurde heute bei der Landwirtschafts⸗ und

Gewerbebant Kupferzell, eingetra⸗

schränkter Haftpflicht in Kupferzell, eingetragen: In der Generalversammlung vom 8. Juni 1921 wurde an Stelle des

Wilhelm Dutt, Schultheiß und Ver— waltungsaktuar in Kupferzell, in den Vor⸗ stand und als Direttor der Bank gewählt.

37771

heute bei dem Spar⸗ und Hũlfsverein in Rumpenheim

5. März 1921 wurde § 36 des Statuts idert. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen jetzt im „Hessen⸗

Offenbach a. M., den 16. Juni 1921.

37214

heute bei der Spar⸗ und Leihkasse I. G. m. u. H. in Liquidation in Nen Isenburg folgendes eingetragen:

21. Juni 1921 wurde an Stelle des ver⸗ storbenen Liquidators Friedrich Souard in

(37216

heute die durch Statut vom 14. Juni 1921 errichtete Elettrizitätsgenossenschaft eingetragene Genosffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Bulchan Kreis tr Gegenstand des Unternehmens ist Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen Firma im Landwirt⸗

beginnt am

aftsumme beträgt 1000 4; die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist auf Der Vorstand besteht aus

; sämtlich Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei . geschieht in der eichnenden zur Firma der Genossenschaft oder zur Benennung des ihre Namengzunferschrirt bei⸗

mitgliedern. Die von dem Aufsichtsrat ausgehenden Bekanntmachungen werden unter dessen Nennung von dem Vor⸗

lehns⸗

anstatt

wurde

ist

Stelle

Beck⸗ Statt

un be⸗

Herr

wurde

vom

wurde

vom

Pons 1921.

wurde

e⸗

Neu⸗ Die Josef

M

10 ssen

Ge⸗

Ohlam. 137215 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Birksdorf⸗Trattaschiner Darlehnskassenverein zu Tratta⸗ schine, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht ein⸗ getragen: In den Vorstand wurde an Stelle des Häuslers Ernst Regander, Trattaschine der ,,. Gustay Wangorsch, Birtsdorf, gewählt. Ohlau, den 23. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Osthofen, Rheinhessen. 37217

In das Genossenschaftsregister wurde beute bei der Winzergenossenschaft Westhofen e. G. m. u. S. in West⸗ hofen eingetragen: ] .

In der Generalversammlung vom 12. Juni 1921 wurden in den Vorstand gewählt: 1. Georg Philipp Fortmüller, Bahnhofsvorsteher in Westhofen, 2. Jakob Georg Ahl, Landwirt, von da, und zwar an Stelle der aus dem Vorstande ausge⸗ schiedenen: J. Johannes Weinbach J. 2. Wilhelm Klauder.

Osthofen, den 23. Juni 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Ostritꝝ. 37218 Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, den Darlehns⸗ und Sparkassenverein zu Leuba, eingetragene Genossen— schaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Leuba betr, ist heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Ernst Hentschke nicht mehr Mitglied des Vor⸗ stands ist und daß der Kaufmann Bruno Schwarze in Leuba Mitglied des Vor— stands ist. . Amtsgericht Ostritz, am 24. Juni 1921. Pillkallem. 37219

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 die Einkaufs- genossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren zu Pillkallen e. G. m. b. S. eingetragen worden.

Nach dem Statut vom 14. April 1921 ist Gegenstand des Unternehmens die För—⸗ derung des Erwerbs und der Wirtschaft. insbefondere durch den gemeinschastlichen Einkauf, die Herstellung und den Verkauf der zum Betriebe des Bäcker⸗, des Kon⸗ ditorgewerbes und verwandter Gewerbe erforderlichen Rohstoffe, halb- und ganz⸗ fertiger Waren sowie der Maschinen, Geräte und sonstiger Bedarfsartikel.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Genossenschafts⸗ firma in der Pillkaller Grenzzeitung in der Weise, daß mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder zu der Firma der Genogssen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Geht die Pillfaller Grenzzeitung ein, so erfolgen Veröffentlichungen solange im Reichsanzeiger, bis die Generalversamm⸗ lung ein anderes Blatt bestimmt.«

Als Vorstandsmitglieder sind eingetragen: 1. Bäckermeister Albert Nitsch, 2. Bäcker⸗ meister Franz Baltruschat, 3. Bäcker⸗ . Gustav Henke, sämtliche aus Pill⸗ allen.

Die Willenserklärungen für die Ge⸗ nossenschaft müssen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die beiden Zeichnenden der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗

fügen.

Das Geschästsjahr beginnt am 1. Ja—⸗ nuar und endet am 31. Dezember. ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amts—⸗ gerichts jedem gestattet.

Pillkallen., den 9. Juni 1921. Das Amtsgericht.

PIanmen, Vogt. , In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: ; a) auf dem Blatt des Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler für Plauen und Umgegend, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Plauen, Nr. 159: Johann

Heinrich Louis Fraaß ist nicht mehr Mit⸗ glied des Vorstands. b) auf dem Blatt des Gemeinnützigen Wohnungs⸗Bauvereins Plauen, ein⸗ geiragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Plauen, Rr. 18J. Karl Rudolf Meyer ist nicht mehr Mitglied des Jorstands; der Werk⸗ meister Dito Paul Schröder in Plauen ist Mitglied des Vorstands. . e) auf dem Blatt der Häutener⸗ wertungs⸗, Ein⸗ und Verkaufs⸗ Genossenschaft der Fleischer Innung zu Plauen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Planen, Nr. 31: Friedrich Georg . ist nicht mehr Mitglied des Vor= tands; der Fleischermeister Max Louis ö. in Plauen ist Mitglied des Vor⸗ ands. d) auf dem Blatt der Bau⸗ und Betriebsgenossenschaft „Zul unft Plauen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Plauen, Ny 41: Otto Albin Muller ist nicht mehr Mitglied des Vorstands; der Baumeister Bernhard Emil Klir in . ist Mitglied des Vorstande. mtegericht Plauen, den 24. Juni 1921.

Reichenbach, Voz tl. 37221] Auf Blatt 25 des hiesigen Reichs genossenschastsregisters, Gin⸗ und Ber⸗ kaufsgenoffenschaft der Bäcker⸗ zwangsinnung zu Mylau, cinge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Mylau bett ist heute eingetragen worden: Alfred Donner und Alfred Kölbel sind nicht mehr Vorstands mitglieder. Die Bäcker⸗ meister Richard Stöckel und Max Traut— ðoft, beide in Mylau, sind Mitglieder des Vorstands.

Amtsgericht Reichenbach,

den 8. Juni 1921.

HSaftfumuie nun: eln⸗ Verõffentlichungs organ

Haftsumme und der Geschäftsanteil je dera tec en zo (dreihundert) Mark betragen und tausend Marl der 160. das Eintrittsgeld jetzt 16 5 . , Sternberg, den 22. Juni 1921. ' in, n Rn. Juni Miecklenburgisches Amtsgericht. Das NRegistergericht.

Sinn. lz? 8a Bei dem unter Nr. 17 des n, . schaftsregisters eingetragenen Confum. . eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Gold⸗ lauter, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generg versammlung

Land wirtschaftlichen Genossenschafts zeitung für die Provinz Brandenburg in Berlin. beim Eingehen dieses Blattes im Deut⸗ schen Reichzanzeiger. Die. Willens erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt durch zwei Verstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 3 zu der Firmg der Genossens aft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Bie Einsicht, der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem : e nir, es me, , . ron s, Mien zi ist 8 33 ibs. 1 e 7774 . N. M., den V. Juni Statuts ,, wen e e, i i ö . ; schaftsantei 6 beträg ie Haft. ö e, n, , . Das Amtsgericht. . ist den ent reg / oen 10

. ie. Darlehn tasfe Evers Soran, X. L. [Y7228) des Statuts 3 . . 21. 6,

dorf · Wiebstz eingetragene Ge In das Genossenschaftsregister ist bei Amtsgericht Suhl, 8 921. nöoffenschaft mit beschränkter Saft der Spar⸗ und Darlehnskasse * ö 6 3232 pflichtᷣ“ in Enersdorf, eingetragen: getragene Genossenschaft mit be⸗ wma , He, fsenschastsrengister fi Heun⸗ Die Höchstzahl der Geschäftsanteile be⸗ schränkter Haftpflicht in Marsdorf bed e,, J , JJ . G. m. b. S. in Tarnowitz unter anderem den red m, eingetragen worden, daß an Stelle des

1921.) Marsdorf ist aus au Salzwedel, den 23. Juni 1821. een und an seine Stelle der Fabrik ,, den Vorstand Franz Gorol gewählt ist.

Das Amtsgericht. esitzer Arnold Müller in Marsdorf in Amtsgericht Tarnowitz, den 10. Mai 1921. ö

Vorstand gewählt. ,, .. . . Im Genossenschafts register ist am Das Amtsgericht. Tracnenn ee, sern. lass] ber Tigerin e dungen n. * 3 ni JJ . . X. L 37780) In unser Grof g che er fte ee we, T srflänr me ist auf Jo Hh0 - er . Darlehnskasse e; w; * 2 , , ,. ister 4st bel be der unter Rr. 15 eingetragenen Kar⸗ Ynttégericht Trebnitz, den 17. Juni 1921. . ; nossenschaftsregister ist bei bei 19 Ante gericht s, den 1 863 J ,, 1 Darlehns⸗ , , ö J. icin ihne, ih ö. ae eschie ken Lehrer Paul Resch in. Ober kassenverein, eingetragene Genofsen⸗ nossenschaft . ö. H,. , nge r, fenen fr . ö istri ist in den Vorsland gewählt. schaft mit unbeschränkter Haftpfüicht pflicht in Gellendo rs, , n, gh, d, en g, fen 1 . de, e Thier dun, . ö neee i enst in , 6 *r 1 die Dariehen rg ffen gere i Cn sin gen, ein ' ů . O. Kle ung. e . 2 senschaft m ; e ,, ,. i,. Ger bh e . ausgeschieden, Genossenschaft aufgelsͤst. iguitatoren k , n 21 Re. In das Gen essen schaftsregister ist. Heute an seine Stelle ist Häusler Otto Schulz sind; 1. Rittergutsbesitzer Felir, . schrän . bel. dem Dar echenska ssen verein her. in Gublen in den Porstand gemäht; in Heidewilren bei Obernigk, 2 . ,,. ,,, küren, Tarch. m. u. S., in Sber in Hahn gr, ben z. Juni i534. tesiger Paul Hentsche ing uninchdotf. ee Pha darnbeden Stelle des ver, . . U ö . erf Ten alt, ni dnl Y Generalversammlung vom zzeterwitz. orten Teri n in erf, , . 9. . 53 wurde an Stelle . Amtsgericht Trachenberg, 1, Mr, nn. ,, ö. ß r, ., f 2 6. ö . Bo ?. 8 , Traunsteim. . lz7234] stand gewahlt. . 8 ß, in S zer Schulthei Genossenschaftsregister. Vaihingen a. E., den 24 Juni 1921. k ö ö e Eingetragen wurde: Eigenheim Sberamtsrichter Haug. . 3 . nd Vereins er ge⸗ Teisendorf E. G. ne b. H. Sitz: , . J zun . u Ve . Teisendorf, A. ⸗G. Laufen. Statut . 23. , * 2 3. ; dem b. ri n s med fr ,, schaftsre ifler Bd. IL wurde heute ein⸗ 3 2 t Schornborf schaft ist, den Mitglichern gesunde, zweck cha teteg . wt , d, ; . 43 mien nnen, . lee, . Gen ossen cha ft mit be⸗ eigens erbauten Häusern zu billigen Preilen ! ; Eilltu gen Schw arzenherg, Sachsen, 37? 26] . secs ef, dun mnwan in Ihicte zer n, , 3 Auf dem Blatte 16 des hiesigen Ge= karcher ft n mrcbigen ü, Pi i,, noffenschaftsregisters, die Wirtschafts⸗ Mietwohnungen sollen vorbehaltlich der an Hin . genofsenschaft ver freien Bäder⸗ Erfüllung aller durch die Satzungen und J ö , . ,, ,, ,,, ,, ,, gebung, eingeira geng Genoss'nschaft lungen seiteng der Gen ofsenschaft un ündtar der;, ers n Finn gen for tigen, Msikerei. mit befchränkter Haftpflicht betr, ist fein! Bei Erwerbshäusern soll sich die a,, undi e 'n ien Le r heute eingetragen worden, daß der Bãcker⸗ Genossenschaft zwecks Ausschluß der . . wf . meister Stto Albin Lein in Schwarzen⸗ Syerulation ein Wiederkaufsrecht vor, 1 J J d , n, ,, ,,,, 8 an eine Stelle er 14 m 1st ausgehen en öffentli en e ̃ ö ) et: e ne. Fan menn W. F Rink. Roten burg, Kauf— 36 Marx Kittel daselbst bestellt worden ist. ö. k na fene h ine er g offen, standsmitglieber find beste J nn,. Holst, Sottrum, Kaufmann Amtsgericht Schwarzenberg, h. her hne e won. zwei Vorstalbo⸗ Dentih Stück Rotenburg, Kaufmann .

chaft Brebach, eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Saft⸗ pflicht mit dem Sitze zu Brebach⸗Saar folgendes eingetragen: Burch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Februar 1921 wurde eine Aenderung und Ergänzung des 5 12 des Statuts beschlossen Erhöhung des Ein- trittageldes und Zulässigkeit der Befreiung von Zahlung des Eintrittsgeldes für Witwen verstorbener Genossen). Saarbrücken, den 20. Juni 1921. e Tee gt, .

Sal edel.

use. 6837772 clan, Genossenschaftsregister ist zur In. Cund Tarlehnskasse eingetr. ft mit unbeschr. Saft⸗ Riedernjesa eingetragen: sle des aus dem PVorstande auk⸗ Gutshesitzers Georg Harrie—⸗ Saꝛtlermeister Gustav in Niedernjesa in den Vor⸗

Trier. 35 7785

In das Genossenschaftsregister warde heute bei der Mieterbaugenosfenschaft zur Herstellung von Wohnungen, e. G. m. b. S., in Trier tr. 105 eingetragen: . 3 ge. gnumnge rat Karl Hoff mann ist ö aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Ingenieur Hans Zen in Trier in den Vorstand gewählt. Trier, den 22. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 12. Vetersen. J 37756. Eintragung in das Genossenschaftẽ register Nr. J. Uetersener Bau, . G. m. b. S. iu Uetersen. An Stell. des alten Statuts ist das neuge faßte vom 30. Mai 1921 getreten. ueter sen, den 15. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Trennt, Schles. S235) In unser Genyssenschaftsregister ist beute ber Nr. 66 Tischlergenossen chaft Trebnitz

ausen ) ahl t. 8 Ene sehänsen, den 20. Zuni 1921.

j se Reinhau gn Amtsgericht.

37222 9 N. 1 k Genossenschaftsregister n Juni 1921 unter Vr. 2 Stasut vom 3. Juni 1921 errichtete 1 ssenschaft unter der Firma „Elek⸗ nf ür. und Maschinengenossen⸗ izr n eingetragene Geno ssenschaft Saftyflicht zu Wilden Sitze in Wildenhagen

ist die

5 haft, ein be schränkter magen“ mit . naetragen worden. ; n n., des Unternehmens ist der Being, die Benutzung und Verteilung von sehrrischer Energie, die Beschaffung und anterhaltung eines elektrischen Verteilungẽ⸗ zes sowie die gemeinschaftliche Anlage, föerhastung und der Betrieb von land⸗ astlichen Maschinen und Gexäten, wer Geschäftsanteil betrgt 0 die 1istiumme 300 66. die höchste. Anzahl H Geschäftsanteile 100 . eh essandzmitglieder sind: Bauer Karl zack, Vchrer Paul Gade. Bauer Karl arm, Fofsät. Paul. Sleinicke, Bauer Schulze, sämtlich in Wildenhagen. Fekanntmachungen der Genossen⸗ erfolgen unter der Firma der Ge⸗ haft' in der Landwirtschaftlichen enossenschaftszeitung für die Provinz ' Uenburg, ersatzweise im Reichs.

i er gaigenzerklärungen erfolgen durch w'stens zwei Mitglieder. Die Zeichnung ' chieht, indem. zwei Mitglieder ihre amenzunterschrift der Firma der Ge— nenschaft beifügen.

. Einsicht der Liste der Genossen ss in den Dienststunden des Gerichts dem gestattet. ! cih hen, den 21. Juni 1921. . Das Amtsgericht.

Rotenburg, Hamm. 37223) . das ie ee Genossenschaftsregister st beute unter Nr. 31 zu dem Einkaufs perband Heide, eingetragene Ge⸗ ossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ flicht in r, . 1. Hann. folgendes eingetragen worden: ö

ö. ö des Statuts ist geändert. Aus em Vorstande scheiden aus: die Kaufleute Hanneister, Rotenburg, Heinrich Heitmann, Fielhöbede. Es wurden neu gewählt,:

Sor an.,

lange, Gustab

37781] In das Genossenschaftsregifter ist bei der Spar⸗ und Darlehns asse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter . in Linderode ingetragen worden: ein fer Albert Plettig in Linderode ist 2 aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle iss der Landwirt Hermann Kliem jun. in Linderode in den Vorstand gewählt. Soran, den 21. Juni 1921. ö

ta d thagen. 537229 2 . Genossenschaftsregister ist hente bei der unter Nr. 2) eingetragenen Schneider Rohstoff⸗ Genofsfenscha ft für Stadthagen und Umgegend, eingetragene Benossenschaft mit be⸗ schränkter . in Stadt⸗

agen eingetragen worden:; ; ö * Schneidermeister Friedrich Schär in Stadthagen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. ug ö. . . Schneidermeister Christoph Hasem . Vorstandsmitgliede ge⸗

Sor amn.

st h

und erfolgen e Mündliche und schrift⸗

Baptist Blessing, DOberhausha ner in

. 3 im Rei Fillingen, Direktor, Johannes Lehmann,

am 22 Juni 1921. mitgliedern, im Reichen. Villing i ö . Grenzboten. Landwirt und Fuhr alter in Mönch

Paul Reich,

Rilbem Röhrs, VBissel hövede. ; ⸗. Stadthagen zum z ö 9 S . zes Direktors, ,,, i. Hann., , , , n., , 4 . , e n . . . . ,, . . , . den X. Jm. Tel. der unter Rr. i Cin gelragenen Ce. 3 hh fön zst! * Liqui gen en * Kei Ferrat zo) X. Gs sind 10 Heschs te

ö e er er,. und e nee fe za. Hal j5äĺ aufgelßst, Liguskateten Verstandemitglieder sie dähgeben, is ben l mulässig. Die von der Sensor.

ind die bisherigen Vorstandsmitglieder hehe ff. Wilhelm Böger in Stadt- hagen und Schneldermesster Friedrich Heine in Stadthagen.

d Stahthagen, den 11. Juni 1921.

zeichnen für die Genossenschaft, indem fie der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Haftsumme pro Ge⸗ schäftsanteil: . . . ·. Heschäftsanteile: 10. Vorstandsmitglieder: , Vorstand, Einsiedler,

Rudolstadt. 37224 ir In das hiefige Genossenschaftsregister s

ist beute die durch Satzung vom 19. Mai del unter der Firma „Arbeitsgemein- chaft der Maler Nndolstadt. 6.

schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt- ö erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern. . in . , urch G.-Gesetz und Statut vorgeschrieber . . im Badischen Land⸗

Genossenschaft mit un⸗

ĩ ene eingetrag ö

ke chr and er, Kasth fl hr zu olgendes eingetragen worden: 34. Generalpersammlungsbeschluß hom 12. Juni 1921 sind die von der Genossen⸗

hetragene Genofsenschaft, mit Das Amtsgericht III. Sbermaier, Josef, J. . en, n.

hhränzier Halt ficht t dnn fh. ,. , , ; 37782] Josef. 11. Verstand, Ponkratz, Fan, dn r, r, nn, 2. so⸗ hin diftwhr atiüchtet. Henossenschal ö Gino fe er bla Pofen⸗ . ger e T afteregister Nr „MI Kassier, und Eichinger, , . , . 3. sie für den Geschäftsbetrieb des sin tragen 2 nternehmens ist: Die Ke, e,. aufzunehmen. bei . är ichn Spar. und Dar— ,, irg e fol nlernlh meng notwendig fin in den in . ; e in das Maler,) Amtegericht Schwerin a. W., lehnskasse Pützerlin ist heute einge⸗ Dig ich estattet. Billingen erscheinenden d,, n. H. Ab ir iche gewerhe schlagen · = den 21. Juni 1921. tragen: die , Zahl. der Ge schẽ st⸗ eie nne sn den 21. Juni 1921. Ber Schwar mal der f . er den Arbeiten sowie Ginkauf der hierzu Schwenn V zrthe. 37227] anteile beträgt 150. Das, Ge bhafe ahr Fe, Regiflergericht. Volksblatt, ane gr n, a ng nötigen Materialien und Geräte auf ge⸗ In unset Hen fen af tete g lte ist 2 . . k =. , 372365) erer n g n ge. aufzunehmen. Beim einschaftliche ; j r 5 eingetragenen Ge⸗ min . ann K . . ; ; z jc ; e rn e e , besteht aus zrei . 5 und e era sse, iszi. Bas Amtsgericht Hen o senscha fte res ker . n r en i. 6. 66 , Mügliekern. Die Mitglieder der Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Pomm.. 37783 Neueintragung: m⸗ 3 (lite cchherse nnn, in der zin

Stargard, ö.

söältslesiung sind: Albert Gieß. Vor— beschränkter Haftpflicht zu Falken⸗ genoffenschaft Einöden E. G. . nan e, Ver gffentlichungsblatt zu

, g se. ser Genossenschaftsregister Nr. 37 mg: Ein öden, Gde. Nieder stand, Ferdinand Bauen, Geschü fle föhrer, wahle, solgendes eingetragen worden: n un. rern lte und Maschinen⸗ b. S.. Sitz. Ein ö . Statut stimmen ist, der Badische Stagteanzeiger, J , , ,,,

vom 16. Unternehmens ist die Pachtung oder Er⸗ werbung von Almen, Auen und. dergl. die Beschaffung von Vieh, Bedarfsartikeln und Geraten zur gemein samen Bewirt⸗ schaftung zwecks Hebung der Viehzucht. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft gezeichnet von zwei Vorstandsmitglie dern im Bayerischen Genossenschaftsblatt in München. Die Willenzerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands. mitglieder erfolgen. wenn sie Dritten gegennber Rechtszerbindlichteit haben soll Bie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Ramenzunterschriften bei⸗ fügen. Haftsumme: 250 Æ; Höchstzahl der Geschäftsantelle; 20. Vorstandsmit⸗ glieder: Stadler Benedikt in Einöden Vorsteher, Maurer Max, dort, Stell⸗ vertreter. Neumayr Max dort, Beisitzer. Bie Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. .

dle nstesn, den 22. Juni 1921. Das Registergericht.

Jammlungébeschluß vom 5. Juni 1921 ,, daß die Veröffentlichungen fortan im , , , n, Posen⸗

. en errolgen. . a. W., den 21. Juni 1921. Das Amtsgericht.

schwerin, Warthe. 37775 8 unfet' Genoffenschaftsregister ist 3 bei der unter Nr. ID eingetragenen Genosfenschaft Spar⸗ und TDarlehns⸗ tasse eingetragene Gen offenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wierzebaum folgendes eingetragen , ger gel per fun n gt hn, vom 15. Juni 1921 ist der 35 des Statuts dahin geändert, daß die von der Genoffenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen nur in dem Genossen⸗ ,, Posen⸗Westyreußen aufzu⸗ nehmen sind.

mtegericht Schwerin a. W., 1 16. 23. Juni 1921.

wasn burg, , si. irn) . Her senfche izr ister 6 heute olg die durch Satzung vom 1921 errichtete Genossenschaft, und i n,.

enschaft eingetragene Genossen⸗ n aft beschrãnkter Haftpflicht, Gartow, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Bezug, Benutzung und Verteilung von elektrijcher Energie,

in Rudolstadt; Stellvertreter des Vorstands oder des Geich tf ũhrers sind die Maler PRisy Voigt und Hermann Höfer. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegenheit der Genossenschast, so⸗ nie dieselbe verpflichtende Schrifistücke ergehen durch die Firma und werden vom Porftand und Geschäftsführer bezw. deren Steubderlreter unterzeichnet. Die Ver öffentlichung der Bekanntmachungen er⸗ solgt in der „Landeszeitung“ und der „Madolstädter Feitung!. Nur der Vor⸗ and und Geschäftsführer und im Ver— hinderungsfalle deren Stellvertreter können rechtzuerbindlich für die Genossenschaft keichnen und Erklärungen abgeben. Die Heichnung geschieht in der Weise, daß die Häichnenden zu der Firma der, Gengssen= schast ihre Namenzunterschrift hinzufügen Das Geschäftsjahr läuft vom 20. August bis 19. August. Die Einsicht der Uste der Genoffen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 2

Rudylstadt, den 23. Juni 1921.

Thüringisches Amtsgericht.

Saalseld, Saale. ; 37773 In unser Genossenschaftsregister ist unter N. I kei der Mühlenvereinigung Saalfeld a. S. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht 9 Saalfeld e,, ne en. Laut Beschluß der Generalverlamm bom 16. gelt 1921 und 19. Mai 9

anten Zeitungen kann der Vorstand und * n e ut 68 zur nãchsten General⸗ . versammlung, die andere Veröffentlichung * blätter zu bestimmen bat, andere in Vil— . lingen erscheinende oder allgemein in Villingen verbreitete Zeitungen bestimmen Die Willenserklärung und eichnung für Tie Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn si dritten gegenũber Nechtsherbindlichkeit haben soll, Dle Zeichnung geschieht in ber Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Ge⸗ . nossenschaft ihre Namens unterschrist bei . fügen. Die Einsicht in die Genessenliste ͤ . ist während der Dauer der Dienststunden . des Gericht jedermann gestattet Villingen, den 24. Juni 1921.

Das Amtsgericht. J.

Wadern. Rz. Trier. lz 242

In das Genossenschaftgregister ist bei Ne 18 Wahlener Spar und Darlehnskafsenverein e. G. m. u. OS. in Wahlen heute eingetragen worden: An Stelle des durch Tod , , Vorffandsmitgliedes Josef Wenzeslaus Meyers ifft der Ackerer Johann Schommer. 4 Thleser zu Wahlen in den Vorstand

wählt. 4. ö den 24. Juni 1921. bei Das Amtsgericht.

ötti G G. m. b. G., Sitz; .. 326 er e a. Altötting. Franz Fürlauf we n, gf beer 6 ift aus dem Vorstande ausgeschieden, ,

ust Klütz ist aus dem Vor— jeden und Georg Dehl ein—

lande ausges getreten.

. : Au

Stargard i. , den 24. Juni

1921. Das Amtẽgeric

Stendal. lz 230] In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗

etfazn;. s. Zuni 191 bei. der unter

1. am 2 Nr. 35 eingetragenen Ländlichen Syar⸗

und Darlehnskasse Eichstedt C(eit= mark) X. C. m. b. HS. In Sich, stedt: Die Haftsumme ist 16 00 1. erhöht. Die böchfte Zabl der Geschäfts= anteile eines Genossen beträgt 200. Die ö Bekanntmachungen der Gengssenschaft er⸗ folgen in den Genoffenschaftlichen Nach⸗ richten des Verbandes der landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaften der Provinz Sachsen und der se,, zu Halle a. S. eingetragenen Vereins. ;

21. Juni 1921 bei der unter . 9 Ländlichen Spar⸗ Groß ⸗Schwechten, e. b. Sp. in Groß Schmechten: Die Thächste Zahl der Ml ftsanteile eines Genossen beträgt 190,4 Vie Haft⸗ summe ist auf Sh erhöht. Die. Be= kanntmachungen der , ,. der⸗ folgen in den Genossenschaftlichen Nach- richten des Verbandes der landwirtschast. lichen Genossenschaften der Provin? Sachen und der angrenzenden Staaten zu Halle a. S.

8 7.

Nr 6 eingetragenen und Darlehns kaffe

ö

unter N 31. Mai 1 Glełtrizitäts⸗

xTxaunstelim. ; 37236 Genossenschaftsregister. Darlehens kgfsenverein Wald

ö

snd r (Geschäfts ahr), 3 31 (Geschäfts⸗ Unterhaltung eines elek⸗ eingetragenen Vereins Il, nb z bei der mnteih und 58 24 ĩ aftsumme der e e fg nn, in de ge tee nl den 21. Juni 1921. Philipp , m. genossenschaft Neustadt e. G. m. b. fehr en geändert. iernach ist be⸗ meinschaftliche Anlage, Unterhaltung . Das Amtsgericht. 86 . n, . Zuni 1921. . in Ren stan: , . n ĩ Fh ñ j ö K ö 9 . 6. Generalversam . bi Lg z ffesch st das Wirtschafts · det ,, , sternverg, weck lIh, . Das Registergericht. 9. Mhril . Ee. an Stelle des Schult. lahr und beginnt am 16. August. schinen dend hen ßen beträgt dböb „, die In das hiesige Genossenschaftaregister Mi 7237) heißen Briegel der Kaufmann Karl Vögele 3. Der Geschäftsanteil beträgt 2000 k 6 chäftganteile 50 ist bei dem gFonsumverein für Trannstelim. ister in Neuftadt zum Vorsitzenden und Schult⸗ ung ie Hefisumme Sog 6, e, ; 6. Vll erb rg, n. 1. Fritz Eiern ,, . * ĩ , . Tonia heiß Briegel zum . Vorsitzenden ur if, . *. r . 8 46. Modrag ö eren utsbesitzer, e, le. 3. ) rn 5 . e r fer erke Fer und des , .. 96 üüringisches Amtsgericht. eilung 4. s 97 Lehrer, Gartow, z = . m. b. S. Sitz: Den 25. Juni ; . Bnar px dee . . 3 . Heiter Garton. . 44 Abs. J, 46 und 43 der re e, . 3 Her e Lenk. n inter zt Waiblingen. In he e H eg enschafteregister e s Sie Bekanntmachungen erfelgen unter Die nin Aschauer, 5 jr, Geschäftsführer in Sbersekretãr Weiler.

it le Firma der Genoffenschaft in der! Satzung sind dahin geändert, daß die

heute bei der Firma Baugenossen ·