Baworrat in Silber A4 326 9000 (Zun. 239 00) Forderungen bringen Verlust. doch konnte auch dies das Geschäft nicht! Baumwolle — Ballen. Julilieferung 766, Augustli . h r r ⸗ 30 . Augustlieferung = ł im Ausland 690 906 000 un, 2644000) Fr., sonderlich beleben. Schmalös. Die Chikagoer Produktenbörse Septemberlieferung 98. — Aimeritanische teilweise 15 hilt vom orgterium nicht betroffene Wechsel 2902 469 000 [Jun. meldete steigende Schmalzpreise. und, dementsprechend gingen die niedriger, brasilianische und ägyptische unverändert.
416 91300 Fr.,. gestundete Wechsel 6 os oM (Abn. 3 196 00) Fr., Packerforderungen in die Höhe. Uuch die Dedisenschwankungens trugen Juli 1 7 ͤ r ; Man chest er, 1. Juli. (B. T. S) Am Tuch. im D r itt e B e i Lla ge
— — —
Vors fe auf Wertpapier? 2195 253 00 (Abn. 16110000) Fr, zu einer weiteren Preiserhöhung bei. Die Konsumenten verhalten sich Garnmarkt machte sich bessere g bemerkbar. Es notierte Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. am 1. Juli 1921. Ban kausweise.
Vorschüsse an den Staat 25 000 000 000 (unverändert Fr, Vor- den höheren Forderungen gegenüber noch abwartend. Die heutigen j ö Printerscloth 40 s t schüsse an Verbündete 4 062 000 090 (unverändert Fr; Noten. Notierungen find Choice West Steam 6 4. ** , . D utsch M 8 ĩ ts i umlquf 37 422 087 900 (Abn. 71 975 63 Fr. Tirces 11,25 4, do. Firkins ß Berliner Hate rm er! zum E en et anzeiger und ren en tada anze ger sich lebhaftes Interesse und wurden die höheren Forderungen schlank — Verlosung z. von Pertyah ce ;
Gestellt. 19 226 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. er n für den Raum qmer 5 gespaltenen Einheitszeislg 2 . Auster 19. Verschiebene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Schatzguthaben 8 Sol ooß. Jun 47 as Sod) Fr. Hripaigulhaben Tr, s dne fi ic ehh Ke Wagengestellung für Kohle, Kots ad Brikettz— Nr. 153. Berlin, Montag, den 4. Juli 1921 ꝛ - — — Fettwaren. Bericht von Gebr. Gause. Berlin, den London, 1. Juli. (W. T. B.) 4 ( fundierte Kriegs⸗ ae, 1. Unter uchun gz sachen. 8 . aften. 2. Juli 1821. Butter. Vie Zufuhren find Indbp und ge. anleibe 7Iö/s, 3 oo Rriegsanseshe Sor /i, 4 os Sie h cean seihẽ 77ise. Nuhrrevier Oberschlesisches Revier 2. ö. erlust. n. Fundsachen, Zustellungen n. deral ö * 7 . . u. k nügten kaum zur Deckung des Bedarfg. Auch für Allerfeinste zeigte Privatdiskont 5sss. — Anzahl der Wagen 3. Verkãufe, n, Verdingungen ꝛc. E 1 CEL n Eiger. g. Ünfall. Und Invallditäͤts. 2c. Versicherung. (n. . — bewilligt. Abfallende fehlt ganz und mußte die Notierung gestrichen Bericht ; * z . . , werden. Die heutigen Notierungen sind; ECinstandspreis per Pfund erichte von auswärtige aren märkten. Nicht gestellt. * me,, ö . wird auf den Anzeigengreis ein Teucrungszuschlag von Sd n. O. erhoben.
inkl. Fastage frei Derlin: 13 20-21 4, I 18 M6, abfallende Liverpool, 1. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Beladen zurück⸗ — Margarine. Es wird immer noch sehr billig angeboten. Die Umsatz 3bo5 Ballen, Cinfuhr 4655 Ballen. davon ameritanlsche gellefertt 19 067 . G, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. Mi
D /// // / 777 / 3 n , , . ** Zwecke der zffentli ustellung wird Vierteljahr gefordert werden. agter 7010 4K seit dem 30. März 1920, IL Treppe, auf den 23. November . 63 d 2 . . 1 , , 2) Aufgebote Ver⸗ diese Ladung bekann rf ,,,, ,, 2** 83 ö k 22 24 , n ener u. dergl. Cn 1 2 * nze ger. 1 e fel e nr., ö. . 9 86 . Rechtsstreits vor das Amtegerscht Bremen, ; Charlottenburg, den 23 Juni 19821.
ö . lust⸗ nnd Jundsachen, n , , e. ren led .
V 1 Tren n e if, r . Aktiengesellschaft Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außer⸗ Bek. 11 . aften au en u. ö . . i ö ĩ . dem wird auf den Anzeigenpreis ein , von S0 v. S. erhoben. 1 . ö Zuste gen U gl lag., r . . ters lun de 7. Die rau Anna Müller, geb. Peters,
Hannover ⸗Herrenhausen, Westerfeld⸗
Befriftete A e . 39440] Oeffentli llung. ear achtigter: . Me frift nzeigen müffen drei Tage vor dem Eimr ctungn ter min bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. M l ö. ĩ 84 e e r . r kee. ,
— egen ihren Ehemann, den Schneider immer 33 ᷣ ; h da a4 g über je 100 4Æ, 42777 ommli inen Rümmelin, zuletzt wohnhaft in 39418 ö. Müller, jetzt unbekannten Boh ge , ,. , , ttags 19 Uhr, mit der ihm laut schriftlicher . n er U Un . . ] 2 ) . ; ; Die minderjährige Emma Maria Sowa einen bei dem gedachten '. g do -A sind aufgehoben. 1654 83. . 848.18. bi n. heim, für tot zu erklären. Die heseichnete Durch Ausschlußurteil vom 17. Juni und Aufenthaltzorfg, früher in H in Kiel, vertreten durch den General⸗ Ferichte zugll Amal un Hehe fent 8. März 1820 ein Honorar
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. , ülheim. den 24. Juni 1921. Verschollene wird aufgefordert, sich späte⸗ 1921 ist der am 17. Nobember 1887 in wald, Friedhofstr. 27, mit dem vormund in Kiel, Rathaus, Zimmer 740, * . een i nn 6 a, verschul de, mit dem Antra ; chen. zr] Berannmmechnmng ö . ,,, ,, , , ,,, ĩ , , n, J ö ö I. . ng. : ,, nunar orm — rase ütze der Masch.⸗Gew. Kom—⸗ ; ; e o — dt i .F. . ; yheitsleistung vorläufig gollstreckbares Urteil lä , eeit̃ un, „chene inkz ä enn, gestthtz lößtel nnd der Verffgun dex⸗/Merrn * den ieren, richt e ann, is äs, l ie e The n en . 8 arte r , wen, , nn, , nn n, n, nnn, , d d, gn: ,,,, ,, ö. J,. rich ge w n r, s. 3 Fel lch N. Spa ,, ,, 1919 Just m lalftetg em wagung! ü 3 . . zu . —ᷣ . 4 . n, . n . . . . 6 . . * enthalts, früher in Burg a. F. hitim Der Gerichts chreiber des dandgerichts 1 6. ö. seit em , min 9 . 2 Reihe e 1 . ; fur rer x ; widrigenfa ie /Todeserklärung erfolgen Todestag gilt der 2. Seytember . ie Kosten de eits zur j — . h 963 As 1. zahlen. Der SMger ladet den Beklagten gan , ö e D ist der) . 3 „das Wertpapier und dessen w elenh⸗ r enn wel che ir ft lere, gan g er ht Gerbstedt, zu legen. Die Klage fin ladet den Beklagten 6 e * gh Zwillammer 3. zur mündlichen Verhandlung des Iechts⸗ . Ja. , . . 5. . haber juhalten und die nächste in Mianon ice, Kr Kenn r od der Verschollenen zu er⸗ — den 19. Juni 1921. e , , n, ,, 1 e nn,, erhandlung des Rechts. Vater sei, mit dem Antrage auf Fosten. 33433] Oeffentliche Zuste lung. streits vor / die 5. Shillammer 4 Land⸗ . 6 4 . vn er ststelle zu bengchrichtigzn. . ; . gen, ergeht die Aufforderung, z9t36] . ie n n un 1 ad, . vor Die e gr kammer des pflichtige Verurteilung. des Beklayhen, der Die Firma Temmler Werke in Detmold, gerichts jz Düsseldorf auf . No⸗ , , geen, ,, ni, . e , , heil ,, d m, e r. , ,,, , ,, e d, ,, ,
ie. . ; j nzeige fu machen. ; ; la . . 39. ; . Saal Hog, der Aufforderung,
3. 3 v. Cossel. f z . J er⸗ . „den 28. Juni 1921. ö In . . Rechtsan It als Prozeßbevollmächtigten 921, Vorm. 10 Uhr, mit der Auf⸗ en e gn lch 63 ö. pom 3 z r r, Rechtsanwalt Dr. Franz Herz in dur einen bei diesem Gerichte zu⸗ Bataillmn 3 See, 39412 Iminki geg ö. ö. e ngen Badisches Amtsgericht. in 24 h ö Be n ere; s vertreten Mn lassen. III. t. R. 14021. fordernd. sich durch (inen bei diefem gr, be 2d, Dezember hrs vscrt lahr. Berlin S6. 3, Köpenicker Straß lob, gesa tuen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll= ataillon Infanterieregiments 16. w , es Genannten, welche seinen J elm 9 ue, z Epo osen. Hannover, den 8. Juni 1921. Gerichte Juge . Rechtsanwalt als lich 136 , vom 36. Dezember 1515 bis klagt gegen den err, . G. mächtigsten vertreten zu lassen.
w K fraß. M. . e we s, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Prazeßbevolsmächtigken berktreten zu sassen. A3 Dezember 115 bic ke fsährlich Lo e in. Berlin Sö. S5, Urbanffra Düßfeldorf, den 34. Juni 192. IH / bo nd. Ytanner , mn nf gz 2 9. . histzz: ö . a n 3 34. : r, Rr stelslur Saarbrücken, den 22. Juni 1921. vom 36. Dejember 15 bis 25. Dezember setzt unbekannten Aufenthaltz, au Nu tt, 2 , Holle nr after. s, in (, J , lee , , , , e G img ri nnn Ih vierkelsährlich sd e, von zh. Be, der Behanptang, daß dieser geus un. Justizobersekretär des Landgerichts. ; . — chubert, geb. ; Der Heizer Gottlieb Rossol in Jangen⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. zember 1936 bis 3 Marz 153 vierfel⸗ Erlauhten Handlungen ihr den Betrag von 39437 Oefen iche 5
6 h 2 mittelt. . i. Schles., Breslauer Straße Mo, jetzt orth Nr. Ja bei Hannober, Proz bevonl—= — — zembe ö . fs seg , zo ig werfchulde, Me dem An. ffe 1 Y usge ote, Ver e e il n T. e . ; . 6. . , . ,, bäh d e we ir en. . i. ig ar r ng w. trage den tee , , be, e fe n, ene . ten is , 5. ö 3 ⸗D. ? J idu ), 3 . . 4561 7 ü. . 3 2 2 * 1 . 2 1 . l.. * luft⸗ und Jundsachen, z9alz) 4 3 een, Tine fle, . 3 ß . 3. ai geg, . 3. ö n, . . e n , , n n,, mnie e r re. , ö .. kö V Erledigung; Die im Reichsanzeiger ĩ b iedr vor die neunte Zivi kannten Aufenthalts. und des wcnn irren . n a . 8. . o , ung mar bie r6cstandige n Be. abzüglich von öh gers, zu fablen und das 3 1 uisburg, Rag z ; . — . ; ö ; 0 4, zwar die rüchh ; ] i a. gen den Fritz Irle, früher in Buis— Zustellungen u. dergl. 3. 3 nen , n nr, , 3. 6 H chngte r. . n,, n ö *ich öde Andregs Haren; i, bekannten Wohn, träge sofort, die künftig fällig werdenden ,,, n , . 6 ö. i. 2 1, unter r Be⸗ 14289 Aufgebot E , elelll 2 ö ö . 1. f f 5 er. , , pie e. . . 4 , . n T en ö. zur mündlichen Ver⸗ . . . 5 th . 897. ; 2. ⸗ ; 1 ö . . . = ö . [ , Betra n ; „hauf Die Firma Siegmund Pincus in Berlin mittelt. Potsdam den 29. Juni 1921. Vormittags 19 uhr, — 5 7 ö und des Urteil, soweit die Gntrichtung der handlung. „Hes Recht streite vor die , Tics vom 16. Deze ,, . ö. i das ö. k den. I , . ü,, Das Amtsgericht. Abteilung 8. ,, ericht . . ö Geldzente für die Zeit nach Erhebung der miner e e, fi, . elbe, , denr gin tragt K er Neuen Der Poltzeipräsident. Abt. IV. E.-D. ᷣ ö —ͤ ; ; = J Fer dd ! des De ln fan bb famts J 39422 Aufgebot. widri . e, n , . h Vormittags 10 uhr, mit Hhrsdi J. il 2. 389. ; ö . e. er lr r dr ß J. Stock, Zimmer 8 = 10, auf den , ö dom 1. anuar 15350 beantragt: laà94l a Aufgebot. Der Kaufmann ober Klee in Miesen⸗ wird. An alle, welche Auskunft über ] 3 der ĩ 6 inen bei Ke genf, fen. e nenen mne gef er r gi. Kezember 821. , ,.
1 ö Nrn. 73 615 bis Fed i 266 1 w . . 3 kö die verschollenen Ge. Leben vder Tob' des . er⸗ . den Bell ede, ha laͤren. Zur mündlichen . 10 3. . e e ge menge AM., rungsscheine Nr. 3 800, . w ‚ . j ögen, j !. ĩ h ö a An⸗ Buchst,. N Nrn. 108 09 über 7 284 832 guf das Leben des Bäckermeisters geb. 1 e Ari , olg i in re eee fg. ir r r , ö. lassen. . ng, des R e. en rn. ö ö ö. . walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ — je 500 S, Herrn Richard Senftleben in Rirdorf, heim, 2. Kaufmann Jakob „Anzeige zu machen. (39436] Oeffentliche Zustellung. FDannover, den 29. Juni 1921. Mittwoch. ven 21. September 9zj, lichen Zustellung wird dieser Auszug der ffagten zur mötfbiichen Verhandlung Des Buchst. N. Nrn, geboren am 11. Juni 1875, sind abhanden den 13. Januar 1824 in Mi ĩ Rheinsberg (Mark), den 29. Juni Der Bergmann Karl Julius Michel Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Rörcnber veæL,. Vorm] Vormittags 5 Uhr, geladen. Klage bekanntgemacht. Rechtsstreits Hor die I. Jivilkammer des S851 über je 500 4A, gekommen. Der gegenwärtige Inhaber 3. Ehefrau Josef Mar 1921. in Hamm, Bockumer Weg 21, Prozeß; szolzi J mit der Aufforderu , sich durch Burg a. Fe, den 21. Juni 1921, Berlin, den 25. Juni 1921. Landgerichtg / in Duisburg auf dern 18. Or- ĩ m. O Nrn. y os bis 899 über . 363 auf n. sich ke . . (e,. ö. ö. ; Das Amtsgericht. bevo nn, . a Bie Arbeiterin Karoline Johanna Luise im en ,, . Ber Gerichtaschreiber des Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. ber 1961, Bern ing line, O00 6, . i naten bei uns zu melden, zuletzt wohnhaft i in Miesen ing klagt ge 6 ö ö 3961 ; — 3 ff , , . ; . dach Habe re, s zor, o io und K gem n, , fe t gebeten g w, gone, mene, e g e, mne n, ift krebs, seren , wma, äs, Prerebbehehhnächtigten lz cim Seffezmnche grhtenung, hä d enn gem g, g,. ,, 55 ö ö. ö . ö ö und neue Ausfertigungen erteilt neten Berscholle werden ufer n 4 . . , ĩ ö . 1 frühey / er ne, den 29. Juni 1921. . ö nnr . zu ,, Rheinstr. . Zum PWecke ,, , 236
; , , 33 . tong hat beantragt, den ver Suwalker Straße 20 — au ech (L. S.). (Unterschrifth, en . z treten durch ihren Vorstand, die Direktoren Auszug der Klage bekanntgemacht. ,, , ,, ,, i , ,, n, re, . 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Versicherungs-⸗Actien⸗Gesellschaft. . 8 b 3. ᷣ . ö Der Kläger ladet ophelehe a lzn ct Anszug,. egen den Müller Bernhard Richser, . . Gin m . menen, Söob, Oer, . ö M. ockwerk, Zimmer 106, Neue Dr. Ut ech, Generaldirektor. . w ,. ; 3. . zur m piflichen Verhandlung Antrage, die Ch z 36 , , rau een. re in Könnern, . 3, ö. ,, 3 ,,. . e n ,, . . ; hg! . ö 39421 z d den 31. Januar des Rechtsstreits vr die J. Zivilkammer Teil m n ein , ö. g herigen Inhaber der nicht eingetragzMen hof r 3 er gen sesfreh 22 e dn, en , n , , ,, , , ,, , , nere, i er Ür erfelgen helm . Röder zu Sligenthal: 1. ; ĩ f j 9 ; jerhg von Tugendorf, nun unbekannt l ster bejgew ; ‚ Gube in Greiffenberg in Schles, klagt gegen d,, , . z . erfolgen Schmied Bernhard Röder, 2. der 6 dem Gericht Anzeige zu , . die l d i,, n . mi ntrag a , 2. . 9 verurteilen: ire nter m e ne, ö 1. die e, , i. y, lin, den 27. April 1921. . ᷣ ö . . u erkennen; L. die dem Kinde von feingr Geburt an bis h mann, geb. Brückner, 2. deren . . nennen 8. z ich en e ,,, . 3 33 vermögen, ergeht die Aufforde⸗ , er fig o ur. , ,. 3. nen g e 1 6. , 3. . ö. ö. ö , r l r den K 56 ᷣ 9 . rung, späteftens im Aufgebotstermine dem ortmund, den 27. Juni 1921, . rung, (nen? bei die em Gerichte 6. . r Pie en g . , iahrez als Unterhalt eine im voraus zu gcmen Betrag von w schulde, mit k ken,, ,,, n, , , d, d h d bees , de, , , en r r, , i r , r t,, m,, Serie 4 Lit. B Rr. zum Zwecke der Ausschligfung der Eigen⸗ ; 2 n, ,,. Y, ; 2, ; streits vor dag Landgericht dahier, J. Zibil⸗ die rückftändigen Beträge sofort, die 5 Kläger den Transtzort don,“ ö, un, n, . ar ß ö , n ö . in H ö ¶ Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. 9 su 3 kammer, ¶ 3 J, ,, ,,, 1 ö. a, , . ö. ö AÄpuj . . , . J , . . elegenen, im Grun on Seligenthal kh ; . 23. — eresi BVormitta r, * . Santar ; Lodz na eutschlan n u e e ner des 2. Juli 192 Artikel 128 eingetragenen der er . . beantragt, lz oo ö ch 9 estf . 6 im , n mit bet . und bon Il * * 666 . Die Sachen seien zuyllchst nach Ostrowo eher fc. Bobenct bit. zrnstalt Kbl. 23 Nr. 175, Wiese im Molmers— 36 Ie , wd den enz. . Am 23. Nobember 34 . , Aufforderung, einen bei diesem Gerichte 19e. , Glägh h adft werd' ee gegangen, dort in zer Leeren Wohnung a g , ; bach, 1.1441 hy groß, nämlich des Gott, ontrolleur Theodor Ludwig. chier walde, Spree, die am 5. Oktober 1846 in 39441] Heffentliche Zustellung. affenen Rechtsanwalt als Vertreter ichen Verhandiung. im Hause der beklysstten Ehefrau eingestellt 39406] rieb Kaufwänn und seiner FGhefrau, bgum, zuletzt wohnhaft in Ganspe bei Berlin geborene, unverehelicht: Hedwög . Die Gaftwirtzehefrau Kungunda Neidel M besllen. Zum Zwecke der bewisfigten or bie 6 Kammer für Handels- imb gelenke? re, wall ang einen ram ee ahn en 6. Aptll 1913 . iin: geb. Schlei ffer . g. Her hn ö . 3 ö . 6 .. n, . in Nürnberg, . we, e, , enllichen . an den Beklagten M e ge , k j n nach e,, . ; i ö ̃ ert, Leonhardt und seiner Ehefrau, z ; ] ; 12 ; 2 ꝛ r,, . insichtlich der Schuldverschreibangen der as Aufgebot beantragt. Die ö. 9 X. ch Dr. Ehrenbacher II. ebenda, ag gg, en wird dieser Auszug der Klage belannt Tir n nnltta ss F uhr, Zimmer Is. . n. en .
o Reichsanleihe⸗ N 3959 scheleut zerd gef ch spätestens in den hemali wirt Johann Reid 9 ꝛ 8 h und Cöeleutz Kaufmann werden, Ruffefordert. zember 1921, Gormittags 10 uhr, . tz : e e, Geffen ö ö43 D. . geg rt, den 28. Juni 1921. it der Aufforderung, sich durch einen bei Sachen. Bei einer auf
5533 940 über je 1000 M sst aufgehoben. spätest ens in dem auf den 30. November ö j ! F i Fi
= S4. F. 256. 1. dä, Mittage 12 Uhr, vor dem dor dem Köfterßeichneten Gericht än - Hah s zur mündlichen Per. wegen Chescheidung, mit dem ; 8e tsschreiber des Landgerichts. f 92 diesen Ger chte age e fenen ire, . des Klägers bei der Beklagten
,,, ,,, . gar een, e hf lets gor die sien. K JI mtsgericht Berlin⸗ . gebbtstermin ihre Rechte anzumelden, des Landgerichts in Hagen, wird geschiehen. II. Beklagt, X Die Berta Staigke, Jeb. Schmelzle, zu Berlin, den 25. Juni 1921.
3 X. fi , g wird. n alle, welche Auskunft über ' S ĩ ; ; a ꝛ ata las , . 9, Leben „der Tod des Verschollenen zu er⸗ korg Alhrecht, n. ,,, ken 6 . 3 chiffreits zu Stuttgart, vertreten durch Rechtsanwalt 139125 Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II.
Die Zahlaägssperre über die Schuld. wink. i 1921. teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, 5. die unverebeli Anna Albrecht j 58 ãgeri Bekllagt Dr. Eugen Jehle daselbst, kla Die offene Handelsgefellschaft Georg rerschreiß ur. der. wogen Reiche nteche. Schmalkalden, den 21 Zuni 1921. after, m fgek'betern ns lern L., ü, undes, g fett fe, ug, sich, durch (inen bei kiese n , , , , ng Das Amtsgericht. ch te zugelassenen Rechtzanwalt als mündlichen Verhandhrtig des R , Sir rin a 5 , m l ger, 9
von 1916 Lit. A 1514 505 ist durch Be⸗ ere were . A ö 1 . an z ;
schluß Com 28. Mai 152 aufgehoben lz9s]!] Cn tnf z. Zuni 192. . 6 rz. h e mn, 3 gerte . n,. 3. unbekannten Aufenthalt ahwescnt mit dem jnann, Dr, . De, Wolffen fein, gegen
worden. — 81. E. 89. 19. Der Arbeiter Heinrich Klemme, Das Amtsgericht. n n, iim übrigen in Berlin wohn⸗ Sagen, i er ft ; vember i g Antrage: Die am 28. September 1912 Dr. Lüpschütz in Beilin W. Fr, Bälcwe an bekannten Aufenthaits, fr‚her; — — ; vor dem Standesamt strahe 8, am Hochbahnhof Bülowstr e atten burg, Knescbeckffr. gö,
Berlin den 27. Juni 1921. Lichthart in Gronau (Hann.) ; aft, die Eyteilung eines Erbscheins zu je ⸗ nterschrift) ö ; Amtsgericht Berlin Mitte. ibtzilung sl, am 3. Dezember i383, führ edit den lsgtzd , ö schio gene Che der harten wid Keschie cen, flag; geen. 1. Bie, Firnia. Guftgr al. be it,, ger de
K ili f Der Landwirt Jakob uhri in Eck 3. an z ; ; ö ö Teil ö ĩ 2 r 39408 Familiennamen Lichtha D ; ; leiche ber bessere Erbrechte auf den [39439] Oeffentliche Zustellung. der Beklagte ist der Allein schuldige Teil Raeke Gesellschaft mit beschräxnkter 'in, ö Die ga n po iam andern erstreckt i ena gie ee nn. J. ilene Rachlas der Crblafferin zustehen, werden Die Chelrau NAuguste Glifabeth Bensiel, hne und hat die Kosten des Rechtsstreits zu Haftung in Perlin. ö jetzt ,, baosl . en die glg. 1920 hinsichtlich der S schrei ,,, JX. September 1864 in ᷣ . Lier, un aufgefCdertz ich spätestens am 28. No, geb. „Muschinsti, Dambthgg, Venn, tragen, und ladet den Beklagten zur müVnd., unbekanntem Aufenthalts- 2. den Hanht= forderung schulde, miß / dem Antrag auf e e. Reich nie . . Jahre 1e nach Amerila ane eeidert, veinber 1821. Vprinittggs, 1 Uhr, erg 2, In. bertrelen urch Rehn ü . lichen Werhgnblung der Mechtstrejte vor mann g. D. Brun Weigand. Berlin, barläuftz vollftreckh'rc Verurteilung de; Bu 340 äber je 1606 ist aufgehoben. — uletzt wohnhaft in Ccfart . ur fel hei dem unterzeichneten . Zimmer Dres. Reunert und Strack, klagt gegen ie Zivillemmer ü des Landgerichts zu File⸗Wardenberg⸗Straße 3, 5, den Kauf⸗ Beflagten zur Jytlung bon Sb,. 5h 2. dt. E. S0. 20, üägung stiz⸗ 1 erklären. Die bezeichye e . Nr. dr zu. melden. hren Chemann, den Seemann / Adolf bekannt Stuttgart anf Dienstag, den 18. Ter mann Gustar Racke, zurzeit unbekannten zehst e Iinsg' feit Lern J. Dezember Gigentum sind, sondern Berlin, des 29. Juni 1921. ĩ 9 d aufgefordert 3 atesteng ar, FZürstenwgide, den 26. Juni 15221. WKilhesm AÄugust Genter, rüh't Ham, gemiach 1921, Vormittage 9 Uhr, Jiufenthalts, unter der Behauptung, daß 195i. Der Botfagle wird zur mändlichen die Aug Amtsgericht Berli * Abteilu hg 8: , Das Amtsgericht. burg, jetzt ö Au fenthoets wegen Nürn den 29. Juni 19821 wit Ver Aufforderung, einen bei diesem fie von, der Beklagten ä 1 am 16. Fe⸗ Verfani , in, n = elke Brida] chů . . . Jan . e . , Wieberherstellung der chelichs Lene, n. 3 ö Gerjshte , n,, n bruar a0 dre Xe 3, . . kö n , ,. Zivil⸗ . s ; J ö ; j Beklagten ttgart, den 27. Jun - j Wa für 2990 M für 6g, die ö ; ; ; . ; ü e ene, ie g d , ,. ie, d m ber nenen, wn, , tti n e , e, e,, lacoss] Oer ce niche Fafte nung. de, ee ge, d, bägrichts: e hen r e, dnn! . ge err, e nne. . rene ren 2. . lt. . 7 J ö A6. Königsberg i. Pr., den 8. Juni 1921. Todeserklär ; z er olgen wird. An alle, 1* . ,,, mer iich h Fi 93 Sachen der hehe 3. ke - . srat Dinkelacker. . der ö a., 55 r ,. I ö n m ; . e e, ö ö e. ĩ j n en i ü ö ö **. ; ; ; h . Lemk nnchen 3 39447 8 ö ö. arlottenburg, den 25. Juni 1921. i f — = . n, . e i . k . ,, H über ie 1000 40s ö handlung des Rechtesfeits gere mn, ge gr erich . eren e in , , a . giaß gin . nn ei h hehe, Der e , n er des Amtsgerichts. ö zt * . 2 3. an 5 l59410 ö ⸗ die Aufsord spätestens fgebots, kraftlos erkla 9 blirg, Zivilkammer straßez en Generalvornmund, mit Heizö h — — and tung eits werden die 53 ; Durch ministerielle Verfügung vom die Aufforderung, spätestens im Aufgebots— Sievekingplatz), auf ; G dem ein exheblicher Teil Wasser zugesetzt . ten bor das Amtsgericht Greiffen⸗ Die Zahlungsspeyre über die hoso Reichs; 1 nf ne, gem, ie ekingplatz) Rechtsanwalt Koch, s its eh ft * , g g, hren f, , mn g ö 3 l 4 ,. gerich ff
r dem Gericht Anzeige zu machen. — . a w. ü schist her chrelh ung. Nr eh g, ar er, juni 121 ist . den, Jun fo ; en nber 1 ei, Vorm ittaß? ihren Ghemann, Juletz —ͤ . 60. r oben. — 83 . Isa 35 Ghmieleme in Mülheim Ruhr. geb. ) 3 ö e, J erichts —— Befechtu ß. — O Uhr, mij / der Aufforderung, einen bei jetzt r, n, n e traße 100, jetzt unbekannten nahme / des zweiten Wasser⸗ n ; 3. Nugust 1 Vormittags 9 Uhr, Amtsgericht Bor in- Mitte. Abteilung S3. am 18, Oktober 1875 in /Wenglarken die ? ,,, . . ö o dem gedachten Gerichte zugelassenen An— g mit. dem Antrage, den Wel gden. z Ermächtigung erteilt an Stelle des [371250] Aufgebot. Rentner Jacob Timm in Elmshorn vom walt zu bestellen. Zum r. der ; Zahlung eines jährli hal ber /g ‚. ö r. it Greiffenberg in Schles., den 25. Juni long! . Familiennamens mielewski! den Der Waisenrat Karl Otztin in Müll⸗ I5. Juli 909 — VI. 16/00 — win für öffentlichen Zustellung wird diefer Aug . Rech 1666 . für die Jejt Kom 24. März 1921 sä ; rüber. in 8 1921 Die Zahlungs sperren über die 5 o/ Kriegs⸗ ,,, . „Schmiel“ zu führen. heim hat als Abwesen kraftlos erklärt. ; 1 6 der Klage bekanntgemacht. J. 3 bis 23. März 7, vierteljährlich im ö) Verkandlung d ; 66 fi, i Was, , . .. 96 en 65 en, 6 die ö , K Elmshorn, den 27. Juni 1921. BS . g den . . . voraus eig zu ver fe , und das A er en e, 33 irn, , 6 39452] O ⸗ „l erstre auj / bie Ehefrau und diejenigen in iengen / geborene Katharina! Das sch tee ( Gerichtsschrei erich 9 Auf- Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er. Carr 9 Pon Echlienaryͤ/ geborene Katharine J.. m il schreiber des Land , r, e,. ö. lu rale und f. ,, , , d, , *
— ͤ ꝛ . i, , n vorangegangene l I 23 o e) don Ml. ] Düsselderfer
au/ unerlaubter Wilhelm⸗Straße 21g. Betlagten, wird der Der Gerichtsschreiber
X.. *.