Aus einem stern⸗ Pan A mgte Berlin Sn. 1.
31. 12. 18. R. 46 929. Oester⸗ ga. , ,.
bei welchem der Verschlu
Da, 10. R. 5l 550. G. Heinrich Köhler, Josef Muchka, Wien; Vertr; Fr. n. zur Erzeugung ungekẽmpfter elektrischer
Re hen
Ind Sub trak tion ö. n, . J. C elan 17. 12. 15.
121, . 340 36). Norsk 3 42 i Ry aelstofaktieselskab,
3. Fehlert, 6. Loubier, Hin ; ¶ Neißner Pat. Anwalt,
non neau, Le Main er, Frankr.; 1 Be erlin J 23537 e n, . re , ig Mauern. 2 dran reh 25.
reich 29. 8. 17. ö, . llte 3, ,.
P 6 zwanglãufig eren, um ein am an. srehbaren Hebel getragen wird.
Berlin z. Drosselmas chinen.
Schwingungen für Yen gh rn . 725. 5. I4.
Köln⸗Kalk, Markt a, draht lose .
Profildrehen. 18. 11. da 20. A. 35 044.
; Pat. Anwälte, Sw. g8. , , e . .
Support zum D nengel ellschaft
340 409. Walter Steinmann, 2
63 . ̃ Erkner b. Berlin, Bismarckstr. J. Gas⸗
lr, err . u. 44
Wulf ir.
Werl i. VW. . nder mit drehbaren
g. Dh . 21 Ing. C. Huß, Pat. Anw.,
erzeuger mit eingehangten ringförmigen:
ur ö von Schwelkammern. 17. 4. 18. St. 31 125.
. 15. X nch Höhn, Aolf Finze C Co., 278, 11. T. 23 916. Ferdinand Thom⸗ 4 g . b8. 340 406. * Erich F. Huth alpetersäure
Dr. Carl Rottgardt, 3 M.
Verbrennungs kraft. . ,. rierter
6ff⸗ ex siotzse
53 851
Stell 6* ick don
. mehreren gelenkig miteinander ver- 3 . Dorlmund. Würfel⸗
36 Teilen bestehende Spannbacke.
ittg i . nl 4
l- und Toleran 6. werk. vãufer rn; Belegen
II. 346 233. . 33 51.
und Eisenkon erltionmn
grund zum Schwebungtz⸗ abrik für e .
ig tft on Sa 5 und Wasser. e, elektrischer Wellen. 27. 4. 19.
Detroit V. El. 1 Gerl! 7752. Norwegen 8. 5. 17.
Dipl.-Ing. H. nn Das . e e. den Tag der Be—⸗
* VT.
n . 2.6 Berlin SW. j , P . **
Kal Hrasfait⸗ Mar.
kanntmachung. der Anmeldung im Reichs. Stuhl mit in der
welligen Schutzes gelten als nicht einge.
36. 6 r Dr. Wilhelm Nathan H. 5 gog.
Molt Cet. Raruffell. . u. le en Sup erfos t
35 689 Johannes Gotthilf
Win, e
R. . u. i Ing. . Kraft⸗
e r irg
Zimmerm ann⸗
Emil Sporgtte, Vo e . s
ziele. Str. Stoffüber aug.
i,. Bez ö , , mn ö
. 3 Höbz 593 .
340 2 Paul Kertész, Buda⸗
ur . M. Mint, Pat. Anw., .
und Verteilung der 7 ung bei 69
9 oraes Lemaitre Vertr.: E. Harn en u. E
zur e f, von Kupplunas⸗ muttern für Cisenbahnwagenkupplungen ) von . Gegen ständen. 6. 8. 20. 79 58I5. Hampe & Pöttgens, zum Abhobeln der
2 Pi rüfen ve, Ver rei, ngen, Simon Kom ran fy Adalbert Mülle
Winkel .
Berlin Sw. Ii
Verfahren zur Her⸗ hung von, ,
3 h Sv. ꝛ Glimmervlatten
Glimmerabfall. Varg o Ital.:
.. Tempelhof, u. . 145. Bild 263 Far angeord- neten n , ,. 7. 4. 19.
36 098. . Gotthilf Dietrich, Ber r , ,
ze, 10. B. g 56 W. & gin u. John Healey, e. 8& Com. br e,
r,. oder Schachtöfen. 25. 12. 1
ö 340 286. Dipl.“ . Karl Koller, Budapest; Vertr.: at. Anw., Berlin 8w. 11.
.
G. . . Pat Anwã 25 für , gungsri inge
. 6 ur .
c) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im dem angegebenen Tage
. ann en.
ö 8 6 z ö mit e
Gl ck n fer . Fel
340 370. Vain o Fifari G6. Fehlert. G.
26. . 340 314. F. W. Klever, Köln
Reichsanzeiger an
SW. 61. an Uhr⸗
L. 50 373.
. an onder an Loksmgtzhen. 28.
aurfneh geen, Berlin S3. . jur. . von ummwickesten . . be en,
Str. 6. Ver⸗ tan
bekanntgemachten Anmeldungen . 2 . ion von Braunkohlen⸗
Brandenburger r; Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ 4 ! F. ce.
Straße 145. Spielfigur, * Anwälte,
W. 55197. Körper mit offener
wear 9 u. rost ür Gaserzeuger zur , 3
ö und Ligniten. . 63
f bei Lichten 6.
35. . Junghans Zigarrentasche
s ö Hen gherr, Bis mar tr. 50.
Hermsdorf 5 Vꝛeß⸗
6. . . wen Char;
. Franz Vale, Ytinchen Lingrunstr. 62. Kreissäge mit gegen zeitiger Drehung von Saͤge und e lstück 1
8er 5h;
richtung zur ib, . in des Italien 30. 1 1.
6 Schutzes gelten als nicht einge— 9. 36 501. Verfahren zum ö.
.
ng! *. 41 . Pieper & Engel⸗ b. H., Neuemühle, Kr. Altena
6 gesteckt ist; f. . fir
779 J. St. 34 109. Oskar Stenger,
Hubert basel, 4 mn
9 ⸗ Tah 1. 340 287. Sächsische Maschinen 1
fabrik vorm. Rich. Hartmann Akt. Ge,
1. 1 59. KRarl Wieden, Ohligẽ. B. Ig 334. Ii so? Gianpje Milte ah, Berlin ere, m , 41. Py
53 ildeter
Hie dhang & Co. G. H Mantel kochtopf mit Flüf figkeitbad. 29. 8. 19. St. 32 321. 36a, 21. 340 395. Hans ben, Bad Harzburg, Am Butterberge. mit einer über einer ,. den Siebfeuerung.
e e.
zal, ö. 340 Z365. Beuel a. Rh.
photographischer
6
„285. M. 59 083. Verfahren zur tellung von Legierungen und Verbi ungen der Ceritmetalle 6. XV.
d) Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegen— stände sind den Nachgenannten Patente er⸗
Schwedter Str 9. ö ffenbach a. 3 an . 25.
5 bare , Rostbeschickungsvorrichtung ni
ee fig rf ri n, und S. hl
; . Dipl. Jing Trenkelbach, Dortmund,
gleicher . . Ei ef ö . XT. 5 25e, 7. 346 25. ö Le Bour—
1 . Schulbeirat für Laufmäntel.
; Hanseatische Hesellschaft vorm,
Stettin. 6tenste 1 a. Hufe mit ge⸗
Kullagerfabriken. Vertr.. W. Zimmermann u. EC. Jourdan. Pat. Anwälte. ZJuführungsborrichtung B für Laufringe oder i . fü ö Rollenlager.
446 3. B. 95139. Wilhelm Busch, 65 ,,
r , Kr. Düren, Rhld. Briefwaage.
55 268. Hugo Säuberlich . Fackel⸗
. 7 1 Dipl.Ing.
bindung pon Isolierrohren. Berlin SW. 732
Edmund .
* gratebaun . . = , ,
rinz⸗Wilhelm⸗ M. 65 I665.
chichthöhenaus⸗
9996. ö . Jb. 60 368. Franz m l. Saar ⸗ K. he lten, ; 3 Sob, 1. M. 72 999. e, ng, Mezger, Berlin, Bregenzer Str 4
rstellung von Bauwerks
La, 34. 8 lung für die Lüftleitungen zwiß abnehmbaren Kopfteil und .
gerät bei Taucheranzügen.
.
enerung für . und loft . . i g, g. j — 2 Ic, 39. 4 19. en., We tro. Werke
un . Wien;
18. Schweden ö * li . en gen · in ura.
fahren zur He
.
Herbert Holland: Huß, Pat.
Be wbenbegtbei⸗ Pflugbäume an⸗ hinterein ander lie⸗
1. R. 48 844. Karl Rosak., Berlin, — . Verfahren zur Her⸗ stellung von Schrauben mit durchgehen⸗ . Schraubenschneid . A welchen das Werkstück
ir 34. Sch. 55 350. Arthur Schulze, e, Schwenkestr. 108. Elektrischer 13 für — und Zigaretten.
3 * 64 691. Oskar Kiesel Co.
61. . ucester, Mass.,
Le Hechr ö. Ilnmälte, Berlin Sw. 61. zur e, . des iewei⸗
34 . Sw. 91. tungsmaschine, nähernd her erte
an 27. 12.
36c, 9. 3490 197. berg, Herrnhütte 13. glied; Zus. z. Pat. 335 884. 9 9 62 1.
340 420. Eduard Spindler,
. Hering, Fürn⸗ lech⸗Radiatoren⸗ 195. 11. 19
teilt, die in der enn die hinter die tzten Nummern erhalten fügte ,. bezeichnet
ö 1 jedesmal das A ,. an
Cloos, . 8 Co., Frankfurt a. M. stromleitendes
cg , ö 3. Pat. 338 861. 26. 6. 20. 29 55. Voigt & Haeffner
i . iber.
Dipl 83
enutzung der Guß * 298 150; Zus. z.
1. 3. S. 5 91. F. S. Smidth & Co, Meffert und
körpern unter
6 60 19.
Köln a. Rh., Eburonenstr. 11. 2. , . 92h29. Frankreich I5. 1. 14.
; Bunzlauer Werke , & Gomp. Bunzlau i. Schl. Retortenofen mit wagerecht oder schräg
Wullenweberstr. 6. : Regelung bor⸗
ö chinen.
e 3. k
. h. 69 e i
Vorrichtun 5 e. 6.
1. 5 19.
1 5
Jens Kriftian Pe⸗ Bie ler . b
Schneideisen hindurchaeführt
3 3. Ing. Dan Kauffmg inn, und . vor dem Schneideisen ö.
nig i tr ge 17, mit zwischen zwei Treibrädern und einem
3 Steilschteit cet 40. gi, , zur Herrin der ,,,, des 35 von Kochkesseln.
ligen Standortes oder Kur 1 18. 3. 14 23. 1 1 14
Frankfurt M. Anordnung
ö. Konlalle für Oelschalter mit mehr⸗ facher Unterbrechung 30.11.20. V. 16058.
Hb torhsiug Si An er ra u. 3. der .
. Kramer, Stn
auf Grund der Verordnung Antriebs vorrichtung
6 Retorten und ö. en Heiz⸗ über den r,, der Oeffentlichkeit . B. 84 597.
85. a. in,. . 3460 416. Ge , et Ateliers 8
e, , 65
Di ivl. Ing.
. Helin Sm. 47. und Köpfen don . und deren Wurzelfrüchten.
5 85 385. Rud. E. Böttgerstr. 29. nn. im Heck des Ser tes ugelförmiges Lager hindurch⸗ Zus. z. Anm.
tente und Gebraäuchsmuster vom 8. ruar 1917 9 nr, , . Hern.
5 i 00 114
irn, er rran . ausschwenkbaren
Kiesel & Co. u. Dipl. 33. a. eff , Rottmann⸗ Klein⸗Motorpflug
19 he i g, Ya Ruddington, Engl.; B. Wassermann, Pat. Anw. ei sahg en zur H
i. D 3 P n; Zuf. z. Pat. 324 265.
Michael Gruber, tn, 9, u. Lt . Fraun⸗ 19, München.
340 z.. Otto
Darmhur g! Reismühle 6. . 6 6 . Steckkontakte.
Aktiengesellschaft
Jugistin Nor mand ö. C. Lamberts, Pat.
Vorrichtung zur i ., Entleerung von Luftkompressoren beim n fg und
Sächsische Car⸗ , m chinen . Act. Ges., uführung für Rietmaschinen mit im dur het it arbeitenden Bürsten. 25. 5.20.
Dipl-Ing. Oskar ö , ee, ö Sprengerstr. 46.
I men eh * hölzerne 6 oder
ir urt a. 59 3 f Mä 69 . Schutz borrich⸗ . Sm. gi. , zum
machung der A Nr. 29686 900 299 93
36. . 5 , g 0 0 64 37, 365 15;
stellung von Gips Sof Baron,
, n 21.
Berlin,
n,, für das Dres chmaschinen.
Ytto u. Wilhelm
5 Hamburg. Alter Steinweg 61.
, mit Halte⸗ und Zwisch 3. 2. 30. B. 99 .
Essener Industrie⸗ H., Essen⸗West.
sschen zwei Treibrädern und einem ö. er,. seitlich n ,,
Zus. z. Anm.
Lan , ,
. zweck Verh iner n von E ; Schülttelperk
169 66d 306 390 307 133 618 695 C. 28 988. Fran
340181 bis 340 449.
Baden, Schweiz: Mannheim⸗Käfer⸗ thal. Ber hien zur Herstellung von eleh⸗
Bromn, ö. X Co. R. Boveri,
, . 18.
2 A . re zum Je chnen von . R. 15 4651. 20. 6 50 917.
340 323. Aclien⸗ Grell hheft für
, Bern e f m. b.
Verfahren zur Herstellung von Gewinde⸗ 6. . 533
tr. 16. Vorri Dr. North Kom⸗
3. Bahnhof . . Hannover. Verfahren
45, 5. 310 388i. H. ö Ritz, Gübbe⸗ Schattenmatte,
ö Betriebe. 9 3
Wel n Kaarlko Armos
schneidzeugen (Gewindebohrern bzw. G
windeschneideisen). ; 2 369. National⸗Antrieb⸗Ge⸗ Sh,
b, Berlin. Ventilator für br r . 1 b
Paterne Struedel,
Hannover ⸗Linden, Haasemannstr. 9 BVor⸗ richtung zur Gewinnung don
ö Na 6 Berlin⸗Treptow.
fahren zur Verhinderung des Ver⸗ . ö. . Natronsalpeters. 30. 4. 19.
340 352. S8. A Riedin ö fie g en. u. Broncewaren, Doppelrohr⸗ QWerfluff an ;
ung von ö . Fabrikation,
35 qr itz el e en , ,
V. 16 1594. . Louis Vetter, Zinn überzogene Blei⸗
trischen Widerstandselementen. 21. 12. 19. A. 32 729.
21e, 46. 340 366. n rg Elektrici⸗ täts⸗Gesellschaft, . Metallschlauches.
zur Bindung und F
. 1. 340 356. , . Akt. aus . 55 Setz
. ö
1a 11. 346 337. entsche Ein en, Dei. 3 Delsandscheider.
Fernand Courtod,
. 59 M. 63 475. Adalbert Schmidt, Mterode, h Istpr. Häckselmaschine. 28. 6. 18. Max Iren Auerg⸗ . Schmieder, . 9. Brau ö
. . B. S9 Ho3. Ernst Gideon Bel
u. 6g Becker, Pforzheim. Löten von Volldrahtketten. 1.7. 69 ; 8. B. M0 8354. Ernst Gideon Bek u. Emil Becker, Pforzheim.
rath. Post Elsen, Rhl ins .
3 t m.
Dynamomaschi
He rifson. zi, Schmeß Berlin 53 ,,, zum Rillen! . dran .. 9. 3 457865. . 16
9 2. 8 47747. . vi
Widerstands ⸗ X Form eines
. 3. 3 33 n. 36 1682.
68a, 39 * 53 133.
. Ie imo, dels giotz , . Schwen nterley,
Ferdinand ö
. 96 v 2
. Mit
Vertr.: Berlin
36 9. Fahrbare . 2.42. 18.
ee n rr Gestell zur Herstellung von Wänden mit . Platten verkleidung. 23. 1. 17.
21 c, 49. 340 o Win Seelmeier, ö. ö Westerholt b. Buer i. W. Sccherheits⸗ Frankfurt. a.
,,, * Kö S. 509
2 3 z. Pat. 1
. ald Ochmann,
sern aus z 29H b, 2. 37 165
um Löten von hlt, Zus. z. eimer Str.
Heinrich Grub,
Lotterhos, ga ö
Vertr.: Di. n kirche. a. M. Sia enio .
lein, Mannheim, Secke Sicherheits per . 5h fen und ö
, an Kältemaschinen. 29. 8. 16. e . Behältnisse 5865.
H. 82 983. William e 3. 340 184. Max Chrob
ar Manchester Engl.; Vertr.:
Gießen, . 1. ö me 44 340 248. Robert Conrad,
Ber⸗
6 Bil merborf⸗ ohen oslerndamn 205.
Geestemünde.
vo nrichtz 3. . Stallvieh. von Mahlaängen.
ö für . dau fersteine Breslau. Verfahren 3
de 15. 4.20. 8 563. Bel 16. 4 . 9 46 Hach oder Hanf. 20.
li zio 358. Nori Gesellf Frau Ju 9
Berlin, mM ta i. J. Tlrsicherung se ler, del inn, Heth in 3 35) Sriermnrtz Jö t. lttienaeselschaft Waller Herkt, Neu. Lad eberfahren in ,,,
Vier⸗
C. N G41.
aer Krupp Akt. Kiel Gaarden. Welt in e, für Kraftmaschinen mit
Bra unschweig, 0. schmel erfahren . . und ö, 18. 5. 29. C. 2939
lend Walter, . ö 76. Verfahren zur r tell ung bon Bor ent . Me⸗
, , . zum Trennen und Sammeln . .
der von ö geförderten festen Materi⸗ 8. 20. Großbritannien 25. 8. 19.
, Naschinenbau? sinstalt ᷓÄä⸗G.
nn. Stein me te. 54. Vorrichtung zum i , Abdrehen von hölzernen ö,,
Transmissionswellen. 340 326. Tormod Reinert För⸗
S. 565 01. Arthur Sprinz, 33. u. Ernst Deh⸗ ,
Meffert u. *. X. Se, Da SW. 68. ur Vorverdichter hei Flug⸗
3
Bromn, Boveri & Cie. G Bert: R Boveri,
sprechende ö für S k mit
mittels einer oder mehrerer unter Feder⸗ wirkung stehender und durch Feihiug aus⸗ lbsbarer Sperrklinken. Sch. 66 743.
b. B. Duisburg Schwimmverfa r Trennung lei ö. ö
e . eine Flüs f 28 . 2 J,.
Berlin, Artisleriestr. 33 . Charlottenburg n, . Zugposaune in F
5 Le, 10. A. 34 550. Paul! Aurich, Aue,
Vorrichtun Hermann Jentgen, ; . German icwerft,
Berlin⸗ . ehren zur Herstellu
ö. ti ,, ; gmot r ,, 1b. sh. ih 1; ng künstlicher 56 2. 79 993
Oesterreich aus Viskose.
Ki illy Schädli 3 . aeerdetem Neutral · . m einen Hebel zu steuernden
Ven⸗
. 301 655. 15. 6. 16.
Prinzenthal b. Bromberg; Vertr.: iessen, Pat. Anw., Berlin W. 15. Auf⸗ i, , , für Holzeinhängeanlagen.
land, Sandnes b. Stavanger; Vertr.: X. Lotterhos, Pat⸗ Anw., er, drei zur Gewin nung von Hol bdin· ͤl orid aus Molybdänerz ö.
3. 11 28. Mar Zeher, Berlin, Verpuffungs⸗
18. 10. 3
Riefel G. m. b. H. magnetischer Höch e, er. ö
Treuen i. Vogtl. Schloß sicherungsapparat . Türen n dgl. 5. 2.
Paul Drue d Aufnahmehlse
Erzgeb. Notenblattwender. n. . Co.,
16. 11. 3 J. 20 946.
jau, Bachft d , ö. 36d, 3. 340 370.
rhea
. Legierungen. 340 364. Otto
nr er . e d, nne
Ghemische Fahrif.
Al fred Baum, Char⸗ Frankfur⸗ a. i , 11, u. Paul Gr ner.
Charlottenburg.
Hen n er notar mit ba Lee, ne Zus. z. vat. 335 24. 3
15. 12. . 340 218. ,
George Vertr.:
er, . W. 62,
. Lyckallee 12, u. Wilhelni Ichlendorf b. Berlin, Sophie⸗Charlotten⸗Str. 11. Brückengleit⸗
. ode sonstige kiel⸗
50 826. . .
Kopfmaske. 29.
310 36. B. 99570. Adolf Bleichert 3 a, 3. 340 359. Bamberger, Leroi &
Leipzig⸗ Gohlis.
** Hara 49 . in
F. 47 073. Nor ne gen 26. 3 K. Wentzel,
40a, 2. 340 327
140, 6 C. . 3 Gen 5 won baltb en k aus ö . 5 ordnungswidrigem it beweglichem Kugelgelenk. laß enen. ,. Pflan , h den ö. . ö ö gin . 3 ch Fried. Kruphy Akt. Frankfurt a.
M. Ver⸗
gen na raf af s. mit Rohrschieber.
h luß mit nebeneinander und gegenüber⸗
. Schiebern; Zus. z. Pat. Grufon went, Magdeburg Buckau.
Rich g en wer Ilbgasführn g fin Haff und n dere Ver⸗
Lor 3 . Gesellschaft für Ver⸗ serting hem cher Produkte m. b. e erlin, u. Dr. Hans
gen int i. 4 etts, 1 Rar Gulmann, Gernsheimer
ri machine mit nur an einer kin 6, Frankfurt a. M.
pod i en, Schiene fan ,. .
. zur s seißst· Aktiengesells chaft
ür, Boveri & Cie. Baden, Sch 4 682 2604
. Sw. . brennungsöfen.
Kartoffelquetsche. , 35 3 =
F. Bromn,
it . Dr. G
Schn 6. Sv. chieden geste selen V. St, a
. zum 6. . . Brie rn chlägen. 28. 4.20. merika
uyllen dienenden he, 14. 340 365.
J für aus ver
SFe, 536. S. 50 812. Siemens ⸗Schuckert / ei, e,. zusammen n. unh .
; H., Siemenẽstadt bei Scütih enanzeiger 1 .
Friedrich . Berlin, e,, n, 15. n. Röstung von Er
, Ehrenbergftr. 20.
c Kẽje R. Boveri, Mannheim . , . ö . n.
T1 56g Orr Schuß von Spulen elektrischer
jar en unt schwerem . in k . Wilmersdorf, Nauheimer Str. 42.
. . Be enn
W. J. Skraft⸗
91 236.
Beleuchtung *. 308 724. 16. 1. 340 182. Oe chen ich .
bren nungsmaschinen
hrikannien 3 38. Giterwagen
lottenburg, Grolmanstr.
. oder 236 es Schüttgut mit zwei gelenkig . i ,, nen
erzeuger oder , gegen 936. Dr. an . 8.
spannungen. 4 340 3
i er , . *
Rcklame⸗ und e, ,, mit wech⸗ b. Bildfläche.
gib Hrn f 65. Vc hn 9 zuni . Siemens Hans Ermer,
lere cheft
Mün⸗
Roh rschiebersteuerung
Verschließen von Briefumschlägen. 15.12 19. S. 54 569. Walter Siemroth Berlin, n, ehe. Str. 12. .
, m. xh ; ampenfassung Stromzuführung.
i in e 340 186. Fried. Ges. Gffen, Ruhr.
. . Ec . rdamm
. Röstofen mit ringförmigem Rẽst. Pat. 330 677.
a Weyel, Ludw ö. oder a, . 3 . 5. Dampfheizung.
O. Mr Huber, Bayern. ziel nern ich inn in . . einer
20 221 3 19 19. ö. 1. . 372. fir 6 . Smotoren gung zwei
ö & Halt ke
Brown, Boveri & Ei le, Baden 3 Akt. Gef. Siemensstadt b. ö Ein-
Jm. . . i . R. Boveri, Mannheim⸗ .
B er ,,, 260. 3 c e
Jun 8 raum; gj z. . 2 450
halb⸗
EC. 25318.
Jonas Albert Wey⸗ . Vertr. Dr=
Verfahren zur Unterdrückung der höh harmonischen Ströme im Sekundãrkrẽis von mehrphasig über Transformatoren ge
schienen halter. 25 b, 9. 10 401. Heinrich ¶ Doꝛrsfener Str.
, n, ,
det Slirnseite
84Ab, 1. Sch. 60 179. Grund Sch mit Bremler haus 27. 8. 20.
Berlin⸗Grunewald, Straße 36 a. Spar schlen e mit 3
6 8.
8 Ronffei * 6 Langsträger, für
Diyl⸗Ing. S. 3 . Berli Svyf. hi.
Sch. 56 142. bestimmter ö.
Fa. Wilbelm
richtung. zur . n und
ee e . . 3 dn .
Albin Gersten⸗
berger Frankenberg J. Sa. Vorrichtung . 525. Ulley Wedge,
Pat. m. 9
Joseph⸗ Joachi
Berlin
. rennungs-
speisten kö 7.4.20.
21d, ö 340 367. Siemens .
8 werk G. m. b. H., Sie menstadt b. Ber Anordnung zur one , . von Vie
6 enwicklungen. 3. 4
VW. Weber E Co. Ge . für D ar. Industrie und
. von 4
von Winkel Lr, apernffsche ; 3 on Winkeln und Dreiecken. 50 .
är, 29. H. 81 047. Christian Däfele Schmiegsame fie men ii gin,
. 0 ö Gan tne, Hern SW. u. Dipl. Ing. K. Wentzel, ,,, 9. , fir
9. übereinander liegenden Pat. 336 195. 10. 12. 20.
ö W. 55 528. Adolf Wegner, Vorrichtung für Lösen der über
aggers hängenden
gssen⸗ West. d, . 29
luß; 30k z. , 327293. ö 0567.
mn gr liefe Reinigen und Ge r uchlos na ben
Verbren nungsmotoren Anm. Sch. 56142.
richtung zum Einstellen und Festklemmen von Warenträgern.
, n, , W. Luitpold⸗Werk K . 46.
ö Mün⸗ k
ichtung zum me ,
tauskleidungen aus Rombacher Hütten
Wa nlarloo Joꝛyn, 3 St. A gor, Algor de . Ossowski, Pat. Anw.,
mit Kugellagerung.
Julius Blank, 29 Fhemis i che
Dresden, Nürnberger Str. 15. für Reibungs- Holzschleifer
nab ner 2 e el, eines ö W. . 8 Or. 3 n 9. 1 . 3. . — ö SW. 61.
, .
52 111.
Waern, ander Um⸗
zerh? annungs kraft⸗
335. 14 1. 26.
. . für
Torkar, Ems, u. ö 3us⸗ z. Pat. 302
hren und Abfangen dünnen . n . von Drahtovalen. T. 23 296.
7c, 9 7 25. Albert hebe Braun⸗
. Derr! Dr. J . Ilnw., Berlin Sm. Ii. ur Beh d nn ele leere enthalten der 3 3 9 575. Gnghand 4. 9
4. 379. Franz . Rauten ·
S. 12645. m. h. H. Berlin, u. ö
ern, n, . wirkenden ö zum , i,
. . e J. 41 782. Hugo Petersen, Kig, 8 , 39. 3. 2 B. ö 359. Em
9. . 26.
wer G. m. b. S., Siemens stadt h. Berlin. . mit durch Scheide⸗ Transformator trennten Kühltaschen. 16. 2. 19. S. 49 520. . mh, i J
Harry Völler, werke, dalle Hon , . . Berlin, Sebastianstr. 61. en. zur erf kel sinm bon ge ein
h i ö. t an 5. i .
god 17. 340 226. C. Henke, schaft für Bahn und Industrle⸗ Sch arf 9 35 , ᷣJ
hn 2 Gio b 135. i geg Tesch, Merk⸗
erstellung von Holzschliff. 24. 12.20. . B. 97 568. Julius Blank, . Nürnberger Str. 13. für Reibungs-⸗Holzschleifer ur Herstellung von Holzschliff. 24. 12.20. M. 54 919. Emil Mürbe,
Webern, , Geschoß. 229, 8. B. S3 871. Nikolaus Becker, Köln a. Rh., Gereonshaus. Geschoß mit Spreizarmen, die durch Stacheldraht mit⸗
e der,.
6. , . vorrichtung
Anwãl 5 ö 41 —
zeiht, Vr. Y. Frankfurt a. H.
. ö . . ieh
3. en zum W Optische ö Pan Seidel i.
Benedict Vertr.: Pat. Anw.,
Verbrennungs⸗
. 3 2 ö. Kannengießerstr. 3 . *in Sm. 6. Ven zl . kraftmaschinen,
1. G. ö3 693. ofef Gartner,
Gundelfingen a. Goerz N. G, Berlin ⸗
Görlitz, Bln nen fft 55. Verfahren und Scheinwerfer mit
finde Schmiervorrichtung für Laufrollen⸗ Nutzbarmachung des beim ö.
hr an 1 Vertr.. Jenny
einander verbunden sind, zum ö Str.
ö kreich 11. 8. 19.
i m. In, ( we. SW. II. e. Matis, welches mit einem
ördeln von Dofen.
Vorrichtun g zur tacheldrahthinder⸗
hin⸗
und hergehenden Kolben ausgerüstet ist schrittipein durch
oder * . von 8 He he 65
Johann i ih Köln Lindenthal, 2. . mer ö. Straßen⸗ und Hienenazr⸗
. deren für Betrieb k nach . 9 .
Gesetzeã, betr. eine verlängerte
Able en von Sulsfitzellulosekochern aus der Ablauge freiwerdenden Dampfes und sowie der an
ung zur Ensstaubung
17 ic, E. F. 10 . n, K
19. e,, 83. 33 Pat. Anwalt
. n ich und mehren des .
w München, i f 3a Apparat
ö zur ö ven w me, .
3 43 . Signal ⸗Gesellschaft
enthaltenen, „Kiel. Vorrichtung zur S
eingreifende
Il nne gedreht wi 96 t 5 15. HR 58 S862.
i . 8e ö. . Verfahren zur
verstärkten
del iin nn M. 66 756.
. 55. Saß aus ineinander tes Albert Netzom. Vier⸗=
* 55 Wirt öh, . . 2323 ng auf akustischem Wege unter Ichut dauer bei ö He un und. 5 ge Re, sc er, U
gebundenen schwefligen Säure. . ehnhorn u. Bißl. 3 14.
y J 8 ? II 189. Georg ö. il . ö. , u. Hans
Bern,
R. S. Korn, Pat. Anw.
Berlin 8sW. 11 Stromerzeuger für Soch⸗ Beleuchtung.
Robert Bosch Akt , nere .
Ernst Bergmann, Och hein Vertrĩ?
Vorrichtung zum n von . und Winkeln.
ö von Schnellschlagsendern mit
hoher gig en n 46 39
. ignal⸗Gesellschaft m. b H., Kiel. Schallsender 6
k mit aus einzelnen Teilen zu⸗
Herten, als ie g Ganzes wir⸗
, Brandt,
eizen . ge . von , Gere hin mit kreisen
Sa, 25. 349 233 Josef Olig. Monta-
nje lionõsprihe.
15. . M0 g , . Eisen⸗ hütte Westfalia, maschine mit in n, er dez latte
88 1. 17 445.
26 10. 3153 io? . Optische Anstalt *
Berlin⸗Friedenau. Verlängert nach
des Gesetzes, bett. eine
auer bei Patenten und
ge, JI. S. 54 823. Siemens ⸗Schuckert⸗ m. b. B.. Siemensstgdt Selbsttätig wirkende zum Aufwickeln von Hahier⸗ un , n. mit elektrischem
Noll. Be erlin Sw. 11. . 21.
, aus , tit annien 21. 1
Frankreich 3. 12. 19. 11. 8. 45 257. Berlin,. Wilmersdorf
Schraubschlüssel.
Mein phusst w ; Sch. Ih . Ii oz. Here Frick in Berlin, . elertrische Fahrzeuge.
Berlin Schẽn cberg, Man ahlin k.
fahren zum Fär sp , ,
6e, , d ss
Richard Cinde 6. Str. II.
K. S6 353. e msc 3
Paolo Forster, Turin; Ver Dipl Ing. . 5. e. E. n ner u.
ö.. . al. Gier disg⸗ Bogen
Maßgabe des verlängerte Schuh d
in Vorrichtungen
3 e I erien 4. 24. n ̃ O z Vertr.: C. v. 238 om ski. . . ö ꝰwertn ( . . ebener le.
42
ö 33
065.
Dr.Ing. eng nd ge nn! Hi e. orf, Ie e agangihnan für elektrische Motoren, insbesondere für
zum elastischen Spannen der beweglichen Sannwalze von Strähn⸗ garnmerzerisiermaschnen. 7. 16. O. 11070.
Mahler und Dr. Supf, ,
baur, Vorrichtung Verfahren zur Ver-
w. vom 27. April . Anw.
i Alfred
1b, 2. 340 zỹd ö R, i ,
Pat. ä gl Berlin W. . u.
S. 43 itz . 2 m. 5. il richtenühermittlung auf 3 tis.
, , en, ustern u
3406 323. Dipl Charlottenburg, Schlüterstr. 49.
G fe eee e
Ernst Gielisch,
. 18. *. . Ernst K Berlin ⸗ Lichterfelde, 6 . unten rbiger
sellschaft, Berlin. hinderung der Klumpenbildun ung kalt quellender
— 5
un ea ö
ce, 17. 340 251. Stanley .
I. imer Straße 1 9 J Heide, London; V
2
——
dier g u.
Berlin 3 * 31. * 6. F. 46 539. Groß⸗
,
. 2366 Charles D.
. für Unterwa .
S. 44 715. Signal ⸗Gesellschaft ,, ce er enn, , Ueber⸗
r on insbeso vo Unterwasserschall. 17. 12. 15. ö ö
Sa, 28. 340 317. die vaarweise Anh. Haide 23.
Ficech, imprägnierter geg 318. Simon Heine, Biele⸗
ul Knorr, Zerhst i.
Stärkepräparate. 31. 5. 18. orrichtung 1 .
b) Zurücknahme von Anmeldungen.
Dresden, Hohe 666. 2. Zielgerät ien den . aus Luftfahrzeugen. 15.
z60 199. Telegraphen G. m. Telephonische Schalldose
Straßenbahnwagen, Re . und Parallelschaltung bei unge. i ,,,
A. * 863.
7 J, Frankfurt a i n . 3. 2 nacheinander zur d r
lektrische , ,. . , , , ö . erem raum; Zus. z.
. 37 870. Wilhelm Arndt, ir nu. Westf. an, 44.
ͤ 15 995. 2. Weck u. i,. Beg, Brüssel⸗Etterbeck; Vertr.:
ö e
8 286
* 8 * 8
3 chine.
m. 6. ö. Kiel.
22
* g ff
66)
dn,
D
Armour e e!
Wagner,
143. Kraft⸗
schine mit durch Flüssigkeitskolben Ce⸗ , 66 Treibmittels in
einer sich drehenden Hohlschraube. 15.5.17. W. 49 234. 27k, ö. 2 315. Altiebolaget Svenska
Telephono⸗
Gr , Apparate; Zus. 3. 20. T. 23 748.
. und ähnliche
h, 8 i 2c Emil Mechau, Wetz— Optisches System mit zylindrischem . 3 w . oder n n,
ö.
S. 340 373. Vereinigte . inen⸗Fabriken, penheim & Co, .
2 Hannover⸗Hainholz.
24. zur n,, n gl
Riemscheiben. 63 9 jh g! TLuife .
6 VJ. os ö. ö
7. 6 319 2966. Dipl . Ing. .
ö . b. Dresden, Bergstr. 32. Bilderrahmen und einem mit abnehmbarer 66 597.
26. 8. 34A f, 10. 340 415. Johann üttenkofer
olgenden Anmeldungen sind ucher .
X4I. W. 50 891. . und n n,
K. 65 6. , n. Im ⸗
Ve alen uur 8 aus * lenasche; 8. 1. 4. 2.
lung der vor der ztenden Gebühr gelten ,
*. 89 3659. Einrichtung zur . teilung der Wettermenge vom auf die J
3. mii , Jann hany Ger A Antwerpen; ,,, Pat.⸗Anw., Berlin vy 365. ö zum Ausleihen von Aende⸗ elektrischen Nehrbez .
S6 Amerika ö 9. 16 Telephon Apparat
et G. Zwietusch & To. w. harlottenßurg. Lötösen streifen mit meh⸗ Hen übereinander angeordneten, Jolationsftreifen voneinander getrennten 3 Löt⸗
feld, Neuenkirchener Str. 2 Berfahren . von . aus Geweb⸗
7405. 36 y! Gu tav Ruth, . . ler . tr. , ren zur . a, ,. und Kunstleder. R. 47 806.
12d, . 340. ie , , ,.
e en,
XTd, 16. 54 16d . 26 Dahlem. Werder Str. 28. Vorrichtung zum 2 trieren und ver des Filtergutes ohne reßraumes ö,
Dipl. Ing. GC. G Lonbier. reitung Pat. . Berlin 8m. 61 . zur Herstellung von Raslern.
5 8b, 14. Sch. 58 467. . Zittau i. en J. gin Gut in
Köln 2 g ntrachtstẽ· ho / hẽ. In⸗
B. * 538. Theodor Franz, August Hütte, . ö zur Förderung von flüssigen 16. 8. 18 aegssrnj . Stoffen.
748, 5. S 45 952. Signal⸗Hesellschaft Sende und Empfangs⸗ e bin für ne, in Flüssig⸗
1 Signal ⸗ Gesellschaft ä b. E. 6. m , e. 6. 34 ö
Berlin Sy. Bi. regelter Ausdehnung des
5. 18 ööᷣ. Fabrikationsgesell⸗ , .
, ung. arate ö **. zur
er Reaktionen. 8 3.2 St. Amerika 20.1 Deng. 10. 340 230. Paris; Vertr.: Anw., Frankfurt a.
Jerstẽellung eines wei von ,, Be B. 90 rankreich 23a, 1. 305 654 „ Philipp Sie, Sierichstr. 154. Dortmund, Kaifersir von zlhal⸗ er Keimen
e. . n . dauern
aut tomatischer Otto Wetzel . . Jaf. 3. Anm.
Joseph Voll ee 52. Flüfsi e
H. X Dog. Carl Hegenscheid, . . Scha ller Str. 9 FJ 6 . an⸗ Hearn Paul geb.
straße F 374. . und ö.
J. . ; e er * cg, , u.
e e. Schu⸗ Pat. Anwälte
. . unge . i n Neukölln,
Verfahren . , ger.
en Anstrichmittel 8 w 3 9.19.
8. d gel Schweden 16. AT7b, 28. 3490 .
P. Goerz Rechenmaschine mit Ta ch eine Schere betätigtem Zahn stangensy tem zum Antrieb, des Zäbl⸗
Dm, 6. 340 E. Deinrich Golz mann, Vertr. Th. B e enam fi. 63. dl ech mit
ZJZahnstangenantrieb n,. für ůö und Posten.
gige 3 1. 10. . eines Bausto 748, 6. S. . win ,,. * ö n S. ; Aus mehreren
, ebilden *
Paul Birkholz stãndi gen zu 4 nich ng 6 Halb einer zusamengesetzten a,
geordneter 1, 6! Ye zen ro neter
Be 64 3 e, stverfahren. 5. n. 20 340 252. 4 Petsch 3
Oldenhurg. r. Hamburg,
15 11 15 6. 66. 3460 1969. C. Lorenz Akt. Ges.
u. Dr. Gerth, Berlin Tempelhof. Tourenreaulierung
aus einem
9 ahren zur Konserbieru . : rahmen und
G. 52 022.
n 1 ö osef Gilliam, München
Romeo Wank⸗ Damm 74.
ubert Kaspar
imer 36 Kammerloher, schiedenartigen . ö
. 31531. Verfahren zur. Her⸗ 9
wed.; Dipl Ing.
Berlin eig 2.53. 18. A. 35 236.
Carl Schenck, Eilg⸗·
che und Maschinen abril G. m. b. H., Heymann, Landwehr He fe Aus⸗
59 512. e, Berge⸗
Nilel * Kühne,
ö Zus. 3. Pat. 2739. , , n,, ,.
Max Jun gbauer In h. C. Heck, Augsburg.
. .
Oesterreich Aut kal Syn
rs 62. 4. zäöb, ss. M.
So . ö 0. r Kraftfahr⸗
Argus Motoren
Würz burg, Janda asse 17. Spucknapf mit
gere cinem als Vorratsbehälser für ein . acklagerschn
= 3 ge S6. . .
. , 2. von Metall. Gardinenbändern.
Rohreinführungstülle.
Kechselstrg m mnaschin en, inch son oner⸗ SHpch⸗
Marconi, 8 re
Alerender Ro sen⸗
6 quen Juenmaschinen. Dum unter wueh n, 5 Oe. Her tr.:
la, 66. M0 191.
ieren, Berlin⸗ ausgebildeten
Guido Horn,
ö 19079.
L2Xi, 5. 40 213. Victor
, ne, Saarstr. 6
Ah sorption von plot wa 189. 98. P
17e, 3. dio 33
, . . Bamberger, deroi &
Steu . Lee. Resnickend orf⸗Ost. w i . aube für Rraftfahr⸗ euge. 2. 11.19.
A. 34 416. Josef Altmann u.
uc: anort ö. mi Rort ichtung zum Reinigen von Karben.
Tc. 17. K. 69 Sũ4. Wladyslaw Koz⸗
erfahren zur
Hie n, . 2 Londonz toffgas in ? S654.
Kier e. = . Berlin Sr 1E Ginrichtung
n , , win, unter
6 von Füllschächten mit ,, . . u. . e dubk.
Stichlochverschluß
für . insbesondere Kupolöfen, Türmen. 28. 3. 1
Gy en . 18.
erung.