land, Kommanditgesellschaft
; . au Aktien in l
kt Berlin mit Zweignieder⸗ dung in Erternsörde unter der Firma Solstenbank Eckernförde, Zweigniederlassung der National⸗ ban? für Deutschland, Kommandit⸗ gesellschaft mit Aktien“: Durch Ge—⸗ neralversammlungsbeschluß vom 15. April 1921 ist die Satzung geändert, und zwar 85 27, 33 und 34, betreffend Einberufung der Aufsichtsratsversammlung, Erhaltung des Stimmrechts für Aktionärversamm⸗ lung und Aktienstimmrechtsbetrag. Amtsgericht Eckernförde.
Pichstutt. 37974 Firma Iugolsstãdter Tramwan S. Reuß“, Ingolstadt: Prokura des
Anton Mangold und Firma erloschen. Eichstätt, den 21. Juni 6 Das Amtsgericht.
Eisenach. 37975 In 564 Handelsregister B ist bei der unter Nr. 113 eingetragenen Firma Rhöner Holzwaren fabrik, Gesell⸗ schaft mit baschränkter Haftung, in Eisenach eingetragen worden.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1921 ufgelöst. Kaufmann Gustav Schreyer ist Liquidator.
Amtsgericht, IV, Eisenach, den 8. Juni 1921.
Eisenach. 37976 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma . Ziegelei Aetien⸗ esellschaft zu Eisenach eingetragen
worden:
Nach dem De lugt der Generalver · sammlung vom 21. . soll das Grundkapital um den Betrag bis zu 121 200 46 durch Ausgabe von bis zu 551 Stück neuen auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien 1309 0 erhöht, werden. Die alten Iktionäre können die neuen Aktien zum Rennbetrage beziehen, während sie im übrigen zum Kurse von 150 86, bezogen werden können. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital heträgt jetzt 1000 800 6. Dur Beschluß der Generalverfammlung vom 21. März 1921
ist 5 4 der Satzung geändert worden. für die
Die der Anmeldung zugrunde liegenden
um Nennbetrage von F
Allftadt, Elberfeld, und als Inhaber
2. unter Nr. 4282 die offene Handels- geht Kettwiger Tuchlager Th. * Gutberlet C Co., Elberfeld, die am 10. Juni 1921 begonnen hat, und als Gesellschafter der Rentner Theodor hilipp Gutberlet und Kaufmann Joseph ücken, beide in Elberfeld. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die, beiden Gesellschafter nur gemeinschaftlich er⸗ mãächtigt. ;
3. unter Nr. E83 die Firma Ewald Speih, Elberfeld, und als Inhaber Fabrikant Cwald Speth. in Elberfeld. III. am 16. Juni 1921: a) in Abteilung A:
L unter Rr. II8 bei der Firma Gebr. Immenkötter, Werl, Zmeignieder⸗ lassung Elberfeld: Die weignieder⸗ lassung ist zu einem selbstaͤndigen Ge⸗ schäft erhoben. Das lch wird unter der bisherigen Firma als offene Handels⸗
gefellfchaft, die am 1. Januar 1921 be⸗ hat, fortgeführt: Gesellschafter r. Ing. Theodor
onnen ind: Fabrikant D mmenkölter in Werl, und Kaufmann mil Meyer in Elberfeld.
2. unter Nr. bei der Adolf Breunig, Elberfeld: Dem ö Hugo Peters in Elberfeld ist Prokurch erteilt. ö ;
3. unker Rr. N84 die Firma Friedrich W. Graef, Vohwinkel, und als In- haber Kaufmann Friedrich Wilhelm Graef in Vohwinkel. Der Ehefrau Friedri Wilhelm Graef, Emmg geb. Vohwinkel, in Vohwinkel ist ssbekuff̃ erteilt. Der Ort der Niederlassung ist von Velbert nach Vohwinkel verlegt worden.
b) in Abt. B unter Nr. 471 am 13. Mai 1521 bzw. 16. Juni 1921 die irma Rheinische Bandfabrik Ge⸗ seisschaft mit beschränkter Haftung, Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 1916 festgestellt und am 165. Oktober 1917 11. April 19721 und am J. Juni 1931 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist Fabri 1 ' ö . ö ordeln, Litzen un i. owie andere
Wei be Ce , bestimmte
38 Stammkapital beträgt
Firma
rtikel.
Knlerlagen können an' Gerichtsstelle ein. jöö 6öhö „6. Die Gesellschaft wird durch gesehen, werden. . . einen oder zwei ,, . vertreten. Thüringisches , Eisenach, Die Geschäftsführer Flamme und Dulfer den 16. Juni 1921. derkrelen jeder allein die Gesellschaft. Die
Kö Gesellschaft wird zunächst für die Zeit bis
Pisena ch. 7977 zum 31. Desember 1931 einschließlich ab= immer ein Jahr
Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 119 eingetragene Firma A. Zahn K Becker Rachf. in Eisenach sowie die unter Rr. Il6 eingetragene Firma Georg Reincnrann, Gisenach, soll gemäß § 31 Abs. 2 des H.-G. B. in Verbindung mit 8 id Abs. 2 des FG -G. von Amts wegen gelöscht werden, da die unter den Firmen früher betriebenen. Geschäfte nicht mehr bestehen. Falls nicht inner⸗ halb drei Mongten bei dem unterzeich⸗ neten Gericht Widerspruch erhoben wird, wird die Löschung der Firmen erfolgen,
Thüringisches Amtsgericht Eisenach,
den 20. Juni 1921
Eisennch. ; 37978
In unser Handelsregister Abt. B ist heüte bei der unter Nr. 5 eingetragenen ir Dr. Lösner . Cy. , Eisengch, Der Geschäftsführer Kanfmann Hermann Fröhlich aus Eise⸗ nach ist qusgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Karl Steindorf, dahier, bestell worden.
eingetragen worden:
Thüringisches Amtsgericht Eisenach, den 22. Juni 1921. Elberfeld. 37979]
In das Handelsregister ist eingetragen worden: .
L. am 13. Juni 1921 in Abteilung A:
1Tunier Jr. ö? bei der offenen Handelsgesellschaft Bruchhaus MaBroer Sandelsgesellschaft für deutsche Feinseifen und Parfümerien, Elber⸗ feld: Der Gesellschafter Rudolf Broer
ist ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Hugo Bruchhaus in Elberfeld als Gesellschafter eingetreten. Die Firma
ist geändert in: Sandelsgesellschaft für dentsche Fein seifen und Parfümerien Gebr. Bruchhaus.
2 unter Nr. 31 bei der Firma Albert Schmidt⸗Schöler, Elberfeld: Die Firma und die Prokura der Ehefrau Albert Schmidt sind erloschen.
3 unter Nr. 77 die Firma Karl Erdmann, Elberfeld, und als Inhaber Kaufmann Karl Erdmann in Elberfeld.
unter Nr. 278 die offene andels⸗ gesellschaft Albert Schmidt C Co., Elberfeld, die am 11. Juni 1921 be⸗ gönnen hat, und als Gesellschafter die Kaufleute Albert Schmidt in Elberfeld und Bernhard Kemmerich in Duisburg. Der Ghefrau Albert Schmidt, Klara geb. Schöler, in Elberfeld und der Hen. PVernhard Kemmerich, Johanna geb. . in Duisburg ist Einzelprokura erteilt.
5. Unter Nr. 7g die offene Handels gesellschaft Jörg Seuthe, Elber⸗ feld, die am J. Juni 1921 begonnen hat, und als. Gesellschafter die Ranfleute Wilhelm Jörg und r Seuthe in Elberfeld.
5. unter Nr. 4289 die offene Handels⸗ gesellschaft Gebr. Jahnes, El erfeld, die am 15. Juni 1531 begonnen hat, und As Gesellschafter die Kaufleute Conrad Je hes und Paul Jahnes in Elberfeld.
J uneteg Ni. öl bie Firma. Heinrich
geschlossen. Sie dauert weiter, wenn kein ,, sechs Monate vor Ablauf kündigt. Geschäfts-= er, sind: Fabrikant . Flamme und Taufmann Paul Dülfer, beide in Elberfeld. Der Ehefrau Max Flamme Lilli geh. Schmitz, in Elberfeld t Prokura erteilt. Der Sitz der Gesellschaft * bon Barmen 35 Elberfeld ö ie ie licher Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
HV. am 17. Juni 1921: a) in Abt,. A:
1. unter Rr. 3661 bei der Firma Paul Plate, Elberfeld, als jetziger i. 6 aul Plate, Anna geb. Schmitz, . lberfeld.
unter Nr. 32 bei der Firma Deutsche Steinholz⸗Werke Naumann X Ew., Elberfeld: Der bisherige Gesellschafter Johannes Naumann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ 5 . aufgelöst. Dem Kaufmann . Luft in Elberfeld ist Prokura erteilt.
J. unter Nr. 269 bei der Firma Delikatessenhaus Cornelius Appels, Elberfeld, als jetziger Inhaber Kauf⸗ mann Arnold Plaum in Elberfeld. Dem Kaufmann Cornelius Appels in Elber⸗ feld ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriehe des Geschäfts be= , Verbindlichkeiten ist bei dem
rwerbe des Geschäfts durch den Arnold Plaum ausgeschlossen.
. unter Rr. N85 die Firma Vertrieb von Erzeugnissen sächsischer Gar⸗ dinen Fabriken Georg Methner Co., eipzig, Zweigniederlassung Elberfeld, und als Inhaber Kaufmann Georg Methner in Leipzig.
5, unter Nr. 286 . Bergisch Märkische Frachten Kontrolle Frau Anna Ackermann, Elberfeld, und als Inhaber Ehefrau Karl Ackermann, Anna geb. Stark, in Elberfeld.
g. unter. Nr. Zs bei der Firma Ge⸗ brüder Möbers, Elberfeld: Das Ge- chäft it mit dem Recht, die bisherige
irma fortzuführen, auf die Eisenbeton · . und Tiefbauunternehmung Gesell= chaft mit beschränkter Haftung in Elber⸗ eld übergegangen. i Georg dern n
Die Wokura des chen. in Abt. B;
1. unter Nr. M6 bei der Firma Eisen⸗ beton ⸗ Soch⸗ und Tiefbauunter⸗ nehmung e, , mit beschränk⸗ ter Haftung, Elberfeld: Durch Be⸗ in der , ,,,, vom 5s. Mai 121 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des — 34 e , und andere abgeändert worden. e Firma ist ge⸗ ändert in: Gebrüder Möbers Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung. Dem Kaufmann Paul Thielenhgus und dem Diplom Ingenieur Christian Gabler, beide in lberfeld, ist Gesamt⸗ rokura in der Weise erteilt, daß die⸗ elben berechtigt sind, zusammen bie Firma der die Gesellschaft zu vertreten.
2. unter Nr. 380
Schmitz . Wettig Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Elberfeld:
re
der Kaufmann Heinrich Allstadt in
Elberfeld. .
II. am 14. Juni 1921 in Abteilung A: L unter Nr. 3273 bei der Firma
Laboratorium „Hahn! Serbert Hielscher, Elberfeld: Die Firma ist
erloschen.
Gesellschaft zu zeichnen und l Firma ist erlosch bei der Firma
Der Geschäftsführer Johann Dudel ist abberufen; seine Vertretungsbefugnis ist erloschen.
Amtsgericht Elberfeld.
Emmendingen. ,
Jum HDandelsregister B Band JI 7 14 S. 14142 — Firma Erste — eutsche Ramie⸗Gesellschaft A. G. in Emmendingen wurde ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt Erste Deutsche RNamiegesellschaft Ver⸗ pächterin. Gegenstand des. Unter⸗ nehmens ist die Verpachtung des Ge. schäfts und die während der Pachtdauer aus der Verpachtung sich ergebenden Geschäfte. Die Satzung wurde in h 1 durch esnen Juschz als zweiter Absatz durch Beschluß der Generalversanmlung bem 19. Apriã 181 geändert, Em men⸗ dingen, den 4. Juni 1921. Bad. Amts-
gericht, JI.
Esslingen. 37981 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
Reaister für Einzelfirmen:
Bei der Firma Eßlinger Wach⸗ Schließ dienst Albert Zimmermann in Eßkingen: Das Geschäft ist auf Wilhekm- Wagner. Kaufmann in Eh- ingen. ühergegangen. der es unter, der Firma Eßlinger ach⸗ C Schliest⸗ dienft Wilhelm Wagner fortführt. Bei der Firma Otto Hägele Co. Zweigniederlassung Eßlingen: In das Geschäft ist ein Gesellschafter ein. getreten. Die im Betrieb des geschäfts begründeten Forderungen un? Verbind= lichkeiten des bisherigen Alleininhabers find., auf die offene Handelsgesellschaft nicht übergegangen. Siehe Gesellschafts⸗
firmen. Register für Gesellschaftsfirmen: Die Firma Otto l M Co. Zweigniederlassung Estlingen,
Haupiniederlaffung in München, Iweigniederlgssung in. Eßlingen. Offene Handel sgefellschaft seit 25. Mai 19821. Gesellschafter: Otte. Vägell, Kaufwann in München, und Franz Köhler, Kguf⸗ mann in Augsburg. Prokurist für den Betrieb der Zweigniederlassung: Georg Dägele. Kaufmann in Cfllingen. Siehe Einzelfirmen. .
Bei der Firma Fröhling⸗Buyer Eo. in Eßlingen: Die Prokura des Kaufmanns Hans Walcker in Stutt—= gart ist erloschen.
Den 18. Juni 192.
Amtsgericht Estlingen. Obersekretär Groezinger.
37982
Forst, Lansitæꝶ.
In unser Handelsregister Abteilung B H
Ni. 40 ift heute die Gesellschaft mit be= schränkter ö unter der Firma „Knappenheim, gemeinnützige Berg⸗ inanns⸗Siedlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in „N. L., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmen ist die Förderung und Sicherung der Siedlun gs. berbältniffe der versicherungspflichtigen und Kerechtgten Angestellkin und Ar— beiter des Brgunkohlenbergbaues in der lie derlausiz Das Stammkapital beträgt 2h GG 106. Geschäftsführer sind der Berg⸗ werksinfpektor Paul Kummer in Döbern und. der, Kaufmann Furt. Wiesner in Groß Kölzig. Der ö ift am 20. März 1991 errichtet. Je zwei von den Geschäftsführern oder ie einer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder zwei Prokuristen bertveten die Ge— sellicbaft en
Forst (ansitz, den 17. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Forst, Lausitz. 37985 In unser Handelsregister Abt. A ia, S93 ist be die *. e n, 1921 egonnene offene e unter der Firma „Oswald . in Forst i. S. eingetragen. Persbnlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Szwald Pirscher und Fritz Pirscher, beide zu Forst i. Die Gesellschaft betreib Vertretungen und Handel mit Ie, matersasien für die Jerlilindust i. Forst (Tausitz), den 33. Juni 1921. Das Amtsgericht.
37989 Veröffentlichung vom 26. Mai 1921, bei der Firma Nikolaus Weber, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, wird oder, daß das Stamm⸗ kapital 200 ib beträgt.
Fulda, den 14. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Fulcdn. 37990
Zu der Bekanntmachung vom 6. Juni 19631, betreffend die Tirma Vereinigte Schmhsto ff fabriken Aktiengesells Gaft Fulda, wird berichtigend bemerkt, daß der Beschluß der außerordentlichen Gene⸗ ralversanimlung vom 14. April 1921 ist. Ferner ist. im Handelsregister Ab⸗ teilung B bei der getragen worden, daß na der außerordentlichen Generalpersammlun pom I. April 19621 das Aktienkapital um 20 006 M½ erhöht werden soll.
Fulda, den 21. Juni 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
pulda. Zu der
enannten Firma ein⸗
Gandersheim. 37991]
In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 47 ift heute bei der offenen Han delsgesellschaft Brackebusch und Müller eingetragen:
Gesellschaft en. Gandersheim, den 20. Juni 1921.
x Amtsgericht.
ist aufgelöst. Die
a , Vle
ä ist am 22.
ch dem Beschlusse K
Gehren, hir. 137997
In Abt. A des Handelsregisters ist bei der Firma „Sermann iem“ in Altenfeld eingetragen worden, daß das Geschäft mit der Firma auf den Fleischer⸗ meister Paul Thiem übergegangen ist und die Firma jetzt „Hermann Thiem, Inh. Paul Thiem lautet,
Gehren, den 23. Juni 1921.
Thüringisches Amtsgericht. II.
Gelsenkirchen. 37993 Handelsregister Abteilung B des Amtsgerichts Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 49 eingetragengn irma Hessische Steinbrüche, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen, ist am 28. Mai 191 ier gs iir worden: Die Ge⸗ ellschaft ist laut Beschluß vom 13. Mai ae au J . bis 5 , . ührer Hans Küpper in Gelsenkirchen ist zum Liquidator bestellt. .
— ——
Gãp r lit.
In unser 1.
Handel rg gister Abteilung A ft am, Juni 1821 unter Nr, . die Firma Maschinenfabrik Franz Stannek in Rauschg und als Inhaber der Maschinenbaumeister Franz 8
in Rauscha eingetragen worden. Der Ge⸗ . umfaßt eine Fabrikation von Naschinen für die Glasindustrie und einen Handel mit Automobilen, Fahr⸗ rädern und Maschinen.
Amtsgericht Görlitz.
¶ Gx litx. 379951 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 22. Juni 1931 unter Nr. 167 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firmg Niederschlesische Urania“, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Görlitz ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertrgg ist am 1. Februar 1921 festgestellt. . des Unternehmens ist: Leicht verständliche und anschauliche Belehrung der Bevölkerung in Stadt und Land und 6 de allgemeine wünschenswerte Auf. lärung auf allen. Gebieten mittels des ilms und Lichthildern. Das Stamm— apital beträgt 100 000 6. Geschäfts⸗
führer ist der tmann a. D. i Braune in . J Amtsgericht Görlitz. Ggslar. 37996
In das hiesige Handelsregister A Nr. 483 ist heute eingetragen af Firma Harzer Korbwaren⸗ Jabrik Wilhelm Lamcke. Sitz; Goslar. Inhaber: Privatmann ilhelm Lamcke in Bad
arzburg. Amtsgericht Goslar 23. Juni 1921.
Ggtha. 37997 In das n, ,, Abt. B ist heute bei der un ter Nr. Tal eingetragenen Ge⸗ , ift mit beschränkter Haftung unter er Firmg „Hodermann K Cy. GJ i; o eingetragen worden: Durch Beschluß der ene, e versammlung vom 20. April 1921 ist der Gesellschaftsbertrag vom 29. März 1911 geändert und neuge af die Neufassung . vom 2. April 131. Die Firma autet jetzt „Sucher⸗Verlag mit be⸗ schränkter Haftung“. , . des Unternehmens ist jetzt die Erwerhung und der Betrieb von 36 Industrie⸗ und Gewerbeun ternehmungen. Die ell chaft kann einen oder mehrere Geschäfts= ührer haben. Oscar Isaac, Neustadt, ist, abberufen und der Kaufmann. Richard Büchner in Gotha n Geschäftsführer ,. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ P e, erfolgen nur im „Gothaer Tage⸗ Gotha, den 23. Juni 1921.
Thüringisches Amtsgericht, R. Hadamar. 37998 In unser delsregister A ist heute
unter Nr. 8 die Firma „Hotel 2ldser, Weinhandlung und Spiritun sem, 9 Karl Fries“ und als deren nhaber der Hotelbesitzer Karl Fries in Hadamar eingetragen worden. Hadamar, den 21. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Heide, Holstein. 38000 In das hiesige Handelsregister A unter r g, ian. gde ge ,, . in haber Kaufleute Alfred und Theodor Haß in 6 getragen worden Die Firma ist geändert in Gebrüder Haß in Heide. Seide, den 23. Juni 1921.
Das Amtsgericht. J. Heidelberg. 38001 ,,, J
Abt. A Bd. II O.-3. 170. der Firma Lor. Hartmig
.
bt. A Bb. IV Q-⸗8. 309. Firma Karl Osche Hotel Kurpfalz und als Inhaber Karl Osche, Hotelbesitzer, beide in 3 Abt. A Bd. IVI O8. 310. Firma Heinrich Krahforst Chem. techn. Produkte in Heidelberg und als In⸗ haber Heinrich Krahforst, Kaufmann da⸗ selbst. Dieser hat seiner Chefrau Her⸗ mine, geb. Beck, Prokurg erteilt. Abt. A Bd. IV O. Z. 311.. Firma (az, Gytitzer, Häöttoheritimbe
tannek 9
verlag in Heidelberg. Inbober? Eduard Georg Gottlick 8 n . Fe. . e rg sheihrich ö etersen in Heidelberg ist Prok ö Abl. 8 B. 11. G.. . . Reis und Jüllmann, Gefells mit beschränkter Haftung in den berg. Die Vertretungbbefugniz Geschäftsführers Heinrich Füllmann beg em 4 rg, den 13. Juni 19 Das Amtsgericht. 3. 1
Höchst, Main. 38309 Veröffentlichung z . i, n, n,. irma Georg Bach, Grieshei 3. ö , ne. rr allein zur Vertretung der offenen 4 . und zur Zeichnung ..
Höchst a. M., den 22. Juni 1 Preußisches Amtsgericht. ö
Höchst, Waim. 380) Veröffentlichung
aus dem Sandelsregister. Firma Gauer und Stein, Ry roduktenhandel, Griesheim a. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fim ist 6 ö
Söchst a. M., den 22. Juni 19 Preußisches Amklsgericht. ö
14S n nr ñ n
der Hie * Ho in Itzehoe h .
360 andelsregister ist fe 3 6 3h eingetragen: ie Prokurg des Otto Speich in Hu ist erloschen.
em Kaufmann Otto Bilgenro 3 i esamtprokura 9 , 6 weigniederlassung in Itzehoe. Et berechtigt, in ,. mit dem 6 samtprokuristen Claus Voß die Firm bertreten und für dieselbe zu zeichnen. Amtsgericht Itzehoe, den 25. Juni 19h
. 6
Kaiserslautern. 330 J. Dir f Firma „Bayerische e delsgesellschaft für landwirtscha liche Erzeugnisse und Bedarfsstof Gesellschaft mit beschränkter Hu tung u. Co., Kommanditgesellscha Filiale Rheinpfalz“, Zweigniedtt lassung mit dem ö. u Kaiser lautern, SHauyptniederlassung München: Drei Kommanditisten sind die Gesellschaft eingetreten und ein Kon manditist ist ausgeschieden.
II. Betreff: Firma „Abraham Fr berg Nachfolger mit dem 6. Gösllheim: Das von Henriette Stu
Witwe in Göllheim unter dieser Fim
betriebene Handelsgeschäft ist unter behaltung ö. seitherigen 6 eit nung an eine offene Handel e mit dem Sitze zu annheim lg egangen. .
Kaiserslautern, den 23. Juni 16h
Das Amtsgericht — Registergericht
Karlsruhe, Badem. S3)I
In das Handelsregister A ist ä getragen:
Zu Band V O.⸗-9. 8 zur Fin Hansen, Neuerburg C Co., Iran furt a / M., mit einer Zweigniede lassung in. Karlsruhe; Ein weiten Kommanditist und eine Veränderung
JZu Band VI O.⸗-3. 29 zur Fin Carl Lassen, Sanmburg, mit eit , in Karls ruht
zen Kaufleuten Richard Hans Berlht Timmermann, rmann. Reiske u
. Cdugrd Theodor Meyer zu u urg, Kurt Friedrich Gustan Posrier n Wilhelm Siedler zu Berlin, Hern Brandt und Otto Wulfert zu ö . Bartholomäus Köstler und Gn
ruhard Rudolf Berger zu Chem Otto ere und Gustab Schultz ju gi a. Rh., Christian Stegelmann, Kn Grammes und Josef Schramm zu Fin hi a. M., Franz i gu Offenburg i
aul . zu Nürnberg ist 98 m prokura bergestalt erteilt, daß jz zwei g ihnen gemeinschaftlich zur Jeichnunm,
irma berechtigt sind. Die e
rl Grammes und J ramm
jedoch nur war. jeder ne die Firmg gemeins . mit du
roküristen Christian Stegelmann nen Kaufman ö Hochgürtel, Mannheim, ist g le en
erloschen. zur Firma. Wilhen
dig 305 Klitsch, Karlsruhe: Bie Firma is
Nachf. ist. an, Wilhelm. Hein, loschen.
aufmann in Heidelberg. u Band VII O—„-8. 3: Firma. l Rim meg Firma Blau- 8 er, dr, gde nern, kreuz⸗Kotel Auguft Kühn in Heidel- kaufmann. Fo est. Kaufmann n berg * Inhgher: Nugust Kühn, Hotel ru. (Görikütlsn don Kutti besitzer daselhst. mileln und Futterwürze)
O. -Z. 4; Firma und Sitz; Badis n Gummi⸗Vertrieb Jeanette. Sil berg Ww., Karlsruhe. 9 mann: Kaufmann Abraham Silben Witwe Jeanette geb. Teichen, Karl z
Sr. : Firn und Sitz Ann Römhild, Karlsruhe. Einzellausnn⸗ Adolf Römhild, Kaufmann, Karlhj Furnierhandlung.;)
Karlsruhe, den 2. Juni 191. Babisches Amtsgericht. B.?
— —
Sitze in Kempen, Rhein.
Sünfte Z8entral⸗Handelsregister⸗ Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Perlin, Montag, den 4. Juli
Nr. 153.
er Befriftete Anzeigen müffen d rei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschã
1321
—
stsstelle eingegangen sein. M
Handelsregsster.
(arlsruhe, Baden. 38005 66 das Dandelsregister B Band 91 O23. I ist eingetragen: Firma und Sitz: Badische Solz⸗ abuahme⸗ und ransport⸗Zentrale sir Wiederau aulieferungen, Ge⸗ seüschast mit eschränkter Haftun VWiedabtra), Karls ruhe. Gegenstaa , Unternehnieng; Die. Abnahme und
der für Wiederaufbauzwecke
Bh cgrung ? z Grun des Frier ere g zu Lfernden Gegenstände. Die Gesellschaft
af iich an anderen Unternehmungen mit ulichen Geschaftszwecken beteiligen und e bertreten. Stammkapital; 109 009g z. He häfteführer; Paul Landrock, Kauf⸗ mann, Karlgruhe, Der Gesells aflsvertrag Fan 16. Zuni 1921 festgestelll Mehrere Geschaftsführer vertreten die Gesellschaft en geln. Die öffentlichen Bekannt machun· fe der Gesellschaft, erfolgen durch die sarlsruher Zeitung,; Karlsruhe, den 23. Juni 1921 Badisches Amtsgerlcht. B. 2.
Kattowitz, O. 8. 38000 Im Handelsregister Abteilung A N 526 ist bei der Firma ber⸗ schlesssche Apparate Bauanstalt kubinus, Stein C. Cp.“ mit dem She in Kattowitz folgendes eingetragen wenden: Dem. Ke Kattowitz ist
Faufmann Nicolaus Dziuk in vokura erteilt, und zwar zergeftall, daß er zur Zeichnung der Firma nur gemein chaftlich mit dem zeiten Prokuristen berechtigt ist, Die th s es, Grnf, Ste ift. erloschen. .
Kattowitz, O. S. 38009]
Im. Handelsregister Abteilung B Nr. A4 ist bei der „Ostmontange sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit den Sitze in Kattowitz folgendes einge tregen worden: .
Der Kaufmann Alfred Erbse in Katto— wiß ist an Stelle des Georg Feilhauer zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Kattowitz.
Kempen, Rheim. 38010 In unser Handelsregister Aht— B Re, 41 wurde heute eingetragen die Firma Haika H. J. Köffers, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem
des Unternehmens ist Herstellu Vertrieb von Zuckerwaren, Konfitüren und ähnlichen Erzeugnissen.
kapital 1 20 ; führer sind: Ludger Köffers, zn Kempen, Rhein, und Josef Kaufmann und e, , uu Crefeld. Die Vertretung der Ge ch f erfolgt durch beide eschäftsführer oder von einem Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder einem and lungsbepoll mächtigten. Dem Kaufmann Anton Weber zu Kempen, Rhein, und dem Raufmann Franz Amend zu Crefeld i Prolura erteilt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch das JUiederthelnische Tageblatt in Kempen, Rhein. Der Gesellschaftsvertrag ist am d. Nobember 930 errichtet. ) Kempen, Rhein, den 14. Juni 192.
KHrossen, 9der. 358011 In unser n, . A Nr. 108 ist heute das Grlöschen der Firma „Neu⸗ brücker Bober mühle Friedrich Welke eingetragen worden. Krossen a. S., den 23. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Langensa lu; 380l2*] Im Handel sregifter A ist am 23. Juni Höäl bei der unter Nr. 293 verzeichneten irng Vereinigte Feueranzünder⸗ abriken Heinrich Rolf, Sitz Langen. salza, an Stelle des bisherigen Inhabers Kaufmann Heinrich Rolf in Lan ensalza die Frau Anna Rolf, geb. üätz, in dangensalza als neue ade, und außerdem folgendes eingetragen worden; er kebergang der in dem Betriebe des Heschãftes begründeten Forderungen un Veibindlichkeilen ist bei dem Erwerbe des Geschaftes . Frau Rolf auggeschlossen. Amtsgericht in Langensalza.
Lęmgo, 33015 In das Handelsregister A des e lee, . ts ist heute unter Nr. lh ein ⸗ agen: . , für Tabakfabri⸗ kate Karl Eiewing Nachfolger, In⸗ haber Fritz Brött in Lemgo und als einiger Inhaber der Kaufmann Fritz rött in Lemgo. Lemgo, den 15. Jun; 1921. Der Gerichtsschreiber des Lippischen Amtsgerichts. Lięgnita. lzols In unfer Handelsregister Aht. A ist hene eingetragen die offene Handel ell⸗ schaft A. und B. Gosdstrom in Lieg⸗= nitz und als deren Gesellschafter die Kauf⸗ kkute Adolf Golbstrem in Berlin. Wil. orf und. Bernhard Goldstrom, in in s. Die Gefell schaft hat am 15. Sep- er 52h begonnen und betreibt ein
d Beschluß der
Webwarengeschäft. Zur Vertretung sind beide ö ermächtigt. ö. * schäftsräume befinden sich Mittelstr. 3.
Amtsgericht Liegnitz, den 17. Juni 1921.
Linz, Rhein. 38017] In das Handelzregister B. ist bei der irma Basaltaktiengesellschaft zu ixz (Nr. 9 des Registers) folgendes
ein , worden: ach dem Beschluß der Generglver⸗ sammlung vom 10. Juni. 1921 soll, das Drundkapital um 30 Millionen Mark er⸗ höht werden. Diese Erhöhung, ist er folgt, Das. Grundkapital beträgt jetzt 89 (fünffig? Missiͤnen Mark. Die Aktien werden zum Betrage von 12 500 690 Mark zum Kurse von 145 3. ung für einen weiteren zur Abgeltung der Stück⸗ insen bestimmten Betrag von 2M 26 des ennwertes und zum Betrage, von . S zum Kurse von 150 33. aus⸗ gegeben. Tinz a. Rh., den 25. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Venburg, Donnanm. 38386 Bayerische Handelsbank, Filialen Neuburg a. D., Dillingen, Donau⸗ wörth, Nördlingen und Rain a. Lech, Sauptniederlgffung: München. Vor= standtmitglied Ludwig Hammon gelöscht. Die Generalversfammlung vom 31. März 152 hat die Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls beschlossen. Neuburg a. D.,, den 18. Juni 1921. Das Amtsgericht — Registergericht. Venuburg. Bona. . 38387 Die offene Handelsgesellschaft „Lein TZankes“ in Nenburg a. D. ist auf⸗ Das Geschäft wird von dem bis⸗ , Franz Lein unter der bisherigen Firma allein weiterhetrieben.
Gesellschaft tung.
verfammlung vom 30. April 1921 wurde
erhöht. Neuburg a. D., den 21. Juni 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Neuburg, Donam. 38389
Firma Perlbero gunstgewerbe Nördlingen Simon Rofenau. Unter diefer Firma betreibt der Fabrikant Simon Rosenau in Nördlingen daselbst die Fabri⸗ kation und den Cin. und Verkauf kunst⸗ gewerblicher Gegenstände sowie dazu ver= wendbarer Materialien jeglicher Art in echt und unecht und als Spezialität die Herstellung handgestickter Perltaschen und den Gin, und Verkauf von Stickperlen. Der Fabrikantensgattin Mathilde Rosenau und der Fabrilantenstochter Jrma Rosenau, beide in Rördlingen, ist je Einzelprokura
t erteilt.
Neuburg a. D., den 21. Juni 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Kenburg, Donn. ks. Die Firma Gottlob Endrest, Sitz
Nördlingen, ist erloschen. . Neuburg a. D., den 24. Juni 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Neunkirchen, Saar. 38392)
Dandelsregister Abt. A Nr. 405 heute die Firma Medizinal⸗ Drogerie & Chemisches Laborato⸗ rium Josef Loskill in Neunkirchen, Saar, und als deren Inhaber Apotheker Jofef Loskill in Neunkirchen eingetragen.
Reunkirchen, Saar, den 25. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Im wurde
Nik ola. 38393) In unfer Handelsregister Abteilung B ist heute unker Nr. i3 hei der Firma Karl Zöllner & Co. G. m. b. S., Nikolai, folgendes eingetragen worden: Reben dem Geschäfts führer Karl Zöllner ist der Techniker Viktor Jaworek zum Geschäftsführer bestellt. Nach dem Be⸗ Gesellschaftsversammlung 1931 ist der Gesellschafts⸗ und zwar: 2 Gegen⸗ stand des Ünternehmens, § 4 Abtretung von Geschäftsanteilen, 8 d Geschãfts⸗ führung, 5? Verwendung des Rein⸗ e n 8 8 Beschlußfassung durch die esellschaften. Amtsgericht Nikolai. den 31. Mai 1921. — Nortorũs. 38394 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr 11 ist bei der Firma „Nord⸗ beutsche Torfgewinnungs . Gesell. chaft, G. m. b. H. in okelholm!⸗ eute eingetragen, daß der Ge chäfts⸗ führer Fabrikdirektor Conrad , abberufen und an seiner Stelle der. Re erendar Dr. jur. Hans Wilhelm Simons Cui zum Geschäftsführer bestellt ist. ortorf, den 20. Juni 1921. Das Amtsgericht. onerhanuson, Rhelnl. 38395! In unser Handelsregister & ist bei der unter Nummer Hos eingetragenen Firma
vom 8. März vertrag abgeändert,
raus Jonas in Oberhausen einge
tragen; Die Cinzelfirma ist in eine Kom—⸗ manditgesellschaft „Franz Jonas Com⸗ manditgesellschaft / Oberhausen?ähld.
umgewandelt. Perfönlich haftender Ge
sellschafter ist der Kaufmann tanz Jonas in Oberhausen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. März 1921 festgestellt. Kom⸗ manditist ist die Firma Hausverwertung G. m. b. H. in Oberhausen. Oberhausen, den 13. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Oborhansen, Rheinl. 38396 In unser Handelsregister B ist bei der unler Rummer 10 eingetragenen Firma Gutehoffnungshütte Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb in Ober⸗ hausen eingetragen: Dem Dr.-Ing. hre Paul Reusch in Oberhausen Rhsd. ist die . zur alleinigen Vertretung der Aktiengesellschaft erteilt. Oberhausen, den 13. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Oderberg, Mark. 38398 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 5 eingetragen worden: „Arbor“ Holzindustriewerke Ge⸗ selischaft mit beschränkter Saftung Dderberg (Mark). Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Säge⸗ werken, Holzverarbeitungsfabriken, Tisch⸗ lereien sowie alle darauf bezüglichen Ge⸗
schãfte.
Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Hoff aus Biesenthal.
Der Gefellschaftshertrag ist am 12. Mai 1931 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Ist nur ein Geschäfts führer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vertreten sie die Gesellschaft gemeinschaftlich.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaften erfolgen nur durch den Reichs⸗ anzeiger.
Oberberg (Mark), den 9. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Oderherg, Hark. 38399
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei Rr. 36, betreffend die Firma A. Dühring, eingetragen: ö
Die Firma lautet jetzt; „A. Dühring Nachf. Inhaber S. Braatz und A. Ekbhffer. Tau esehschast nit. Ben
ene Handelsgesellschaft mit Beginn
am 1. Juli 1921. Kaufmann Hermann Braatz in Oderberg und Kaufmann Ulexander Effnert in Lüdersdorf sind In⸗ haber der Firma.
Oderberg (Mark), den 27. Juni 1921.
be, w .
Oper weissbach. 38397
Im hieß n Handel gregister Abt. unter Nr. 2535 ist die Firma Sägewerk „Elifenmühle“ Bernardo Desebrock in Leibis und als deren Inhaher der Kaufmann Bernardo Desebrock daselbst eingetragen worden. .
Oberweißbach, den 23. Juni 1921.
Thü„ringisches Amtsgericht. — —
oldenburg, Freistaat, 385400 In unser Handelsregister B ist unter Ni b2 zur Firma Landesfuttermittel- stelle für das Herzogtum Olden⸗ burg, Geschäftsabteilung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter aftung in Oldenburg, Gr., eingetragen:
l. am 5. d. M.: Durch Beschluß der Gefellschafterversammlung vom 9. Juni Hoy l ist der 3 10 Abs. 2 des Gesellschafts vertrages (Auflösung der Gesellschaft) ge⸗ andert An Stelle des früheren Geschäfts⸗ führers Willers, dessen Vertretungsbefug⸗ nis durch Tod erloschen ist, ist der Direktor 6 ö. Oldenburg zum Geschäftsführer estellt.
2. am 10. d. M.: Durch Beschluß der Gefellschafterversammlung vom 9. Juni zl ift die Gesellschaft aufgelöst. Der Direktor Wilhelm Ziege in Oldenburg ist Liquidator.
Oldenburg, den 19. Juni 1921.
Amtsgericht. V.
Pirmasens. ⸗ Sandelsregistereintrag.
Karl Müller, Sitz Pirmasens. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl Müller in Pirmasens daselbst eine Buchhandlung.
Bank für Handel 4 Industrie, 2A. G., Niederlassung Vrmafens, Sauptniederlassung Taxmstadt. Zum grden lichen Vorstandsmitglied, wurde der seitherige stenbertretende Direktor Dr. jur. Arthur Rosin in Berlin ernannt.
Pirmasens, den 27. uni 1921.
Das Amtsgericht.
Preetr. 38403
In unser Handelsregister Abteilung A ict heute unter Ur. SI bei der Tirma Willy Barg, Versandgeschãft, Preetz, eingetragen worden: „Die Firma ist er⸗
loschen. ; Preetz, den 265. Juni 1921. Das Amtsgericht.
— —
Rathenom. ; .
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 30. Mai 1921 unter Nr. 60 die Aktiengesellschaft in Firma Rathenower
38401]
38048
Sptit Attiengeselischaft mit dem Sitz
in Rathenow eingetragen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 8. März 1921 fest⸗ gestellt. . Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Brillengläsern, Fassungen, überhaupt aller optischen Artikel und der Betrieb aller irgendwie damit in Ver= bindung stehender Geschäftszweige. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur Er⸗ reichung oder Förderung ihrer Zwecke dienenden Anlagen und Geschäfte jeder Art zu errichten, zu erwerben, zu be⸗ treiben, zu pachten, zu verpachten, zu ver= äußern, Sweignie rl ungen zu errichten, auch sich an anderen nternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Bas Grundkapital beträgt 2 000 600 A6. Es zerfällt in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1090 S, die zum Rennwert zuzüglich 10 060 Zuschlag aus⸗ . n werden. Der Zuschlag von 10 060 . ur Deckung des Gründungsauf⸗ wandes Verwendung finden, wird er zu diesem Zwecke nicht völlig verbraucht, so ui . Rest dem Reservefonds zu⸗ geführt. Die Gesellschaft wird durch den Vor⸗ stand vertreten. Dieser besteht nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Perfon oder mehreren Mitgliedern, welche dom Aufsichtsrat ernannt werden. Der Vorstand kann mit Genehmigung des Aufsichtsrats eines seiner Mitglieder zur Vornahme bestimmter Rechtsgeschäfte be⸗ vollmächtigen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichun in dem Deutschen Reichsanzeiger. Nas Ermessen des Aussichtsrats können die Bekanntmachungen auch noch in anderen Blättern veröffentlicht werden., In allen Fallen genügt aber 38 die . feit der Bekanntmachung, daß die Ver⸗ öffentlichung durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger rechtzeitig erfolgt ist. Die Generalbersammlungen werden durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand miltels öffentlicher Be anntmachung be- rufen. Zwischen dem Täge der Berufung und dein Tage der Generalversammlung muß eine 64 von mindestens 14 Tagen liegen. Der Tag der Berufung und der Tag der Genęgralversammlung ind hierbei nicht mitzurechnen. . Die Grunder, der Gesellschaft, die samtliche Aktien ,, haben, sind: J. der Bankbeamte Hans Lehmann zu Rathenow, Lutherplatzß s;... der Optiker Otto. Schmeling in Rathenow, Fehrbelliner . 17, der Maurermeister Otto Kasan in Nathenow, Friedrich Lange Straße 24, Fräulein Elfriede Kill mer, Berlin W. 8, Leipziger Straße 107, der Fabrikant Willy Henning, Stendal, Scha dewachtenstraße 40. Den ersten Aufsichtsrat bilden; der Bankdirektor Karl Krietsch, Vor ftandẽmitglied des Rathenower Bank⸗ vereins C G. m. b. H. zu Rathenow, Zietenpl a 5. wohnhaft,
2. der Bankdirektor Wilhelm Kleemann, Vorffandsmitglied der Dresdner Bank, u Berlin-Charlottenburg, Fasanen⸗ bag. 79, wohnhaft,
3. der Privatmann August Schade zu
Potsdam, in der Orangerie, wohnhaft.
Der Vorstand besteht aus dem Kassierer Robert Döbbelin zu Rathenow, Fehrbelliner Straße, wohnhaft.
Rathenow, den 30. Mai 1921.
Das Amtsgericht.
Ravensburg. 38404 Im Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ firmen, wurde heute eingetragen zur Firma Eduard Kutter Strumpffabrik, vormals Gomer u. Kutter in Wein⸗ garten: Der Wortlaut der Firma ist ab⸗ geändert in „Eduard Kutter Strumpf⸗ fabrik“. . Den 23. Juni 1921. Amtsgericht Ravens burg. Obersekretär Welte.
Reinfeld. Holstein. 138405 In das Handelsregister X ist, unter Nr 32 bel der Firma Holsteinische Grostdrechslerei und Fassonwaren⸗ abrik Ruvolf Trip Co., Neuhof⸗ einfeld i. Holst., heute eingetragen; Der bisherige Inhaber Kaufmann Jakob Wiepert ist ausgeschieden. Persoͤnlich haftende & en f te fs sind die Kaufleute Wühelm Meufer in Reinfeld⸗Stein hof und Heinrich Karl Hofmann in Neuhof. Die Befellschaft hat am 1. Mai 19231 begonnen. Jur Vertretung der Gesell. schaft sind die beiden Gesellschafter nur
gemeinschaftlich berechtigt. Reinfeld, den 31. Mai 192. Das Amtsgericht.
Rostock, Mecklb. 384056 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma dit en Hesell hat fe; automatischen Verkauf in Ber in, gweignĩiederlassung Rostock, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 30. März 1921 . das Gründkavltal um 1 Million Mark, also auf 3 h0ö 000 A, erhöht worden. Dur
2. 3. 4. 5.
Beschluß der aleichen Generalversamm⸗
ist die Satzung in bezug auf die An⸗ zahl der Aktien, die Ernennung der Vor⸗ standsmitglieder, ihrer Vertreter, von Prokuristen, die Pflichten des Vorstands, die Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder, die Wahldauer, den Wechselgang, den Ersaß, die Amtsniederlegung, die Wahl des Vorsitzenden, die Beschlußfassung, die Beschlußnederschrift, die Vergütung und die Zuständigkeit des Aufsichtsrats und die Gewinnverwendung geändert worden. Rostock, den 26. Juni 1921.
Das Amtggericht.
HRostock, Meck Ib. 38407 In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Benno Eckhardt mit dem Sitz in Rostock und als deren Inhaber der Kaufmann Benno Eckhardt in Rostock eingetragen worden.
Rostock, den 20. Juni 1921.
Rostock, Meck IB. 38408 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Sermann Bringe, Spezial⸗ haus aller Delikatessen in Rostock, eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen.
Rostock, den 20. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Rottenburg, Neckar. 38499 Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen J Bl. 154 ist heute die Firma Ehrich & Gneithing in Rottenburg a. N. nach Auflöfung der offenen Handels⸗ esellschaft und Uebernahme samtlicher ktiven und Passiven durch den bisherigen Gesellschafter Christian Gneithing gelöscht worden. .
Im Handelsregister für Einzelfirmen ist eingetragen die Firma C hristian Gneithing Rottenburg a. N. Fabrikation von Hosenträgern und Lederwaren aller Art.
Den A. Juni 1921.
W. Amtsgericht Rottenburg a. N.
Meyer, Obersekretär.
Saarbrũcken. 38410 In unser Handelsregister B Nr. 524 ist heũte die Firma Saarländischer Sammel⸗Verkehr für Fracht⸗ und Eilgut Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Saarbrücken 3 eingetragen worden. Gesellschafts vertrag vom 11. Juni I921. Gegenstand des Unternehmens ist: Eine schnellere Beförderung der Stiũck⸗ i sowie vor allen Dingen eine Ver⸗ illigung der bestehenden Stückgutfracht⸗ fätz' belm Bezug und Versand von Stück⸗ gut aller Art, die ö des Saar⸗ gebiets kommen, herbeizuführen. Das Stammkapital beträgt T 000 „6. Ge⸗ schäftsführer sind: 1. Alfred Sajak, Spe— diteur in Saarhrücken, 2. Erich Heintz, Kaufmann daselbst, 3. Hermann Zinke, Spediteur daselbst. Je zwei der Geschäftz⸗ fuüihrer find zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und den sonstigen vom Amtsgericht Saarbrücken bestimmten Zeitungen. Saarbrücken, den 20. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Saarxbrũ cken. 38411 In unser Handelsregister B tr, bzb ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Technische Reuheiten⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Saarbrücken eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ e, . datiert vom 8. Juni 1921. Gegen⸗ stand des Ünternehmens ist der An- und Verkauf, die Fabrikation, Ausbeutung und Verwertung bon Maschinen und Gegen⸗ ständen technisch neuer Art und aller zu diesem Zweck dienlichen Gegenstände und Fabrikake. Das Stammkapital beträgt Id 00 6. Die Gesellschafter Siegfried Biel und Fritz Ewertz bringen in die Gefellschaft die von ihnen erfundene Jigarettenmaschine Rauchnudler Acima“ un Werte von 9000 A unter Anrechnung von je 4500 S auf ihre Stammeinlage ein. Die Gesellschaft, wird vertreten: J. falls ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, 2. falls mehrere Geschäßts führer beftellt sind, durch je zwei derselben gemeinschaftlich oder durch einen von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuriften. Geschäfts führer in die vorgenannten: J. Siegfried Biel. Kaufmann in Saar— brücfen, 2. Fritz Ewert. Diplomingenieur in Brebach (Saar)). Die gesetzlich vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen erfolgen nach Wahl der Geschäftsführung in dem Amtsblatte der Regierungskommission des Saargebiets oder in der Saarbrücker Zeitung. Saarbrücken, den 20. Juni 1821. e n ,
Saarbrücken. (38419 In unser Handelregister B Nr. V6 C.. die Firma Georg Vicari & Eo. esellschaft mit beschränkter Saftung in Saarbrücken, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Belrieb einer Drahtwarenfabrik sowie der Handel mit allen einschlägigen Artikeln, welche nicht selbst fabriziert werden, Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗
kf
aft befugt, gleichartige und ähnliche
ch , . zu erwerben, sich bei
folchen Unternehmungen zu beteiligen oder