keilung A: em Georg Wallbaum in Hochgürtel erteil ᷑ J a 3 G ter, Hol dl Aenderung des Gesellschaftsvertrage: ä ,, ,, , , ,, , e , e, ,, , be g, dec e r, ee r. 2. Bei der Firma Otto Kaphengst, 2 cthold Timmermann en Meisenheim, den 16. Juni 1921. Kaufmann in Attenkirchen reising, lautet nun: „Tig“ Tee⸗Import⸗ iger ver zien h sind. Ver⸗ J ö ĩ ung auch hin olgender Punkte 1 6 ? Reichsanzeiger verõ er- Prokura erteilt. Die Gesehnschaft hat am pie Firma Ania Thielck mit dem Sitz Bekanntmachungen der Gesellschaft er, abgeändert: J. der Beftell ; 1 2 ü 6 eis . lip , ie. . Das Amtsgericht. e, Heuschmann, Kaufmann in e, . 2 r r gen, z ö 7 4 6 . gehen I5. Juni 1921 begonnen. Zur Vertretung in Rostock und als deren Inhaber niz folgen durch den „Deutschen Reichs⸗ . e r m a . = m n in Magdeburg ist Pro. . und . i m zu e Melle 8380 f. . . e ren r, . . ö. z ö. i, f, . *r n 2 . eln ech ö . Gesellschafter . Anna Thieick zu Rostock ein . ü ni , . ö 1 n . . 3 eee . ra er erma us Leo dt 8 ö un infuhrgesellschaft m ers, Taufmann in München. . un ung der ionäre geschie er Form, 3. Ref Ker Firma Eduard Günther 8e . 1 33 er In r er rm her 6. i ber gramm s . Lig Will uchen. *, Jollen n e huften e gi m h n ran . e g gn, Perle erg 1 n. Juni 1921. Rostoc, den 24 Juni 1921. Das Amtsgericht. in der die von der Gesellschaft ausgehenden Dei itates Wurft fabrit, Gefellschaft lomäus KRöftle? und er 2 nd getragen worden. Inhaber ist der Kauf. Der. Gesellscha n, ist 3 10. Mei chen; Offene Dandelsgel s sscheft 1 ie, X rote tr n as Amtsgericht. Das Amtsgericht. Bekanntmachungen erfolgen, 4 der Fest⸗ mit beschränkter Haftung, hier, Rudolf Berger zu Her, , r Meyer mann Otto Knorn in Bakum . mit Nachtrag vom 18. Juni 1921 gelöst. nmehriger Alleminhae . HDrauereibettzer Pix Rostoclt, Meck 1b. 38915 Saar hn ck em. L89825] setzung verschiedener Rechte für ein elne unter Nr. 4 der Abteilung B: Die und Gustav 533 zu Köln, r* tian Amtsgericht Melle, den 21. Juni 1821. abgeschlossen. e, m des Unter. Ilbert Schuster, Kaufmann in Münga i e rei en r 3 2 en, 389085 In has Jie sige Handessregister t ee, In unser Handelgregister B. Nr. 330 ist Gattungen von Aktien in betreff der Ver⸗ n,, des Liquidator Crnst , . Carl Grammer und Jofes . ; . 91 sst der Vertricbß im großen von J. Albert Holzsurtner in 4 in ng e, deff en, Gen. en 2 des Handelsregisteg für zur Firma Cark strüger in Roftock Leute die Firma Saar- Inkra Jadu. teilung des Gewinn, und des Cöesels. Baberzettl ist beendet. Die Firma ift n. u Frankfurt a. * Fran 838 re, und Fit e nig, aller Ärt, sei Fabrik. landw. Spezialmaschinn biete, n,, ng unde . a, X, * eitrk . et e, nde dis Firma Lingeleagen: Bie Firma 6j erloschen. striebe darf. 1. Kraftwagenverkauf er,, ,. Außerdem wurte in daz . Fi Walter R Riehen 86. e gr, ver e en s . Hie re Abteil n ö. * für, eigene 3 y ki 3 . V, ,,. Die dn, * 3; . e in . 2 1 . 664 hier i r lt. ostock, den 24 Juni 1921. Sein — * ö. . * , 28 . é * rma Walter Nuthe, ürnberg, is, . nöweise, sowie der Import u 5 iquidatoren: Dr. Heinri ; = 3 in Saarbrücken eingetragen worden nnere ebere dnau l. G. ej e , he, Ge⸗ erg, mit der. Befugnis, daß ie zwei r en, de, r,, e, 5 tsanwalt, Hans ö. . reuhandgesellschaft, A.-G. in Alfred Liebig ist e gn. Der Kauf⸗ Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist. der ell, 23 en; Durch Fuston mit
u 1 mit b do . ist heute unter Nr. 47 nf g z ü Weber, 84 4 , Teen, n, n, fern n. . 1chnu hs worden die offene ndelsge fell schaft n mn, m, ann, . le,. irma J Keller Co.,, mann Otto Jähnig in Deuben ist als Ręstock, MeckłIp. 38916] Vertrieb von Kraftwagen und industriellen . echanis eberei Zell i. W. A. G.
it dem Sitze in Magdebu berechtigt sind. Di 1 J kapital; 25 000 6. Sind mehrere Ge⸗ direktor, beide in München. 36. Rünchen, und Jie * 6 , Ahr n gan . 63. Jofchꝰ toluristen Car in Firma Schenker Co. Berlin, ö bestellt, 6. deren zwei oder . ist allein. zur erte, . Buchdrucker 5 und Kunsthandlung, ,, haftender Gesellschafter in die In das hiesige Handelsregister ist heute Bedarfsartikeln sowie der Betrieb von ist bie Gesellschaft aufgelöst. ro
ramm sind jedoch —̃ b bes Unternehmens ist nur befugt, und zw seder Zweigniederlassung Mittelwalde i. it uristen vertretun — Gesells . 9. J. Fraun — Verlagsanstalt, G. m. b. H. mit dem Sitze Gesellschaft eingetreten. zur Firma Carl Höppner in RNostock Handelsgeschäften aller Art Sas Stamm Schönan i. W., den 21. Juni 1921. , w. 26 6 . die itt en ff, 2 23 3 2. en. am f haftende Gesell. . ö . Fritz Brecht, Anton ö jn 5 en. , e Gründer der Amtsgericht Pirna, den 23. Juni 1921. . Die Firma ist erloschen. er beträgt 20 0090 4. Geschäfts⸗ . Badisches itcher t. Art, ferner mit Spirituosen. Wein, ö en Christian Stege mann zu zeichnen. Cchafter die Caufleute, Gmil eg, es Raufmann, und Vermine Schu lte⸗ Bienen /! 16. Kaufhau h reeht, 0e de e g . . e . der letzt; — — Rostock, den 25. Juni 1921. führer sind; J. 9. Stalter. Kaufmann gehwelm. —— z5932 Tabakwaren. Das Stamp fapital be⸗ Band XX O. 8. 128, e. „Dr. Schenker in Wien und ., . feld, Handelstrei ende, beide in München, sellschaft mit . Hein e nien 9. n,. mit beschränkter PIlanen, Vogtl. I 8 or] Das Amtsgericht. in Saarbrücken, 2. Walter Steinbrecher, In mf 5 delsrenister Abt J z , , , , , , ,, , ,, ,, , aufma Walter Ruthe in agde⸗ 4 aufmann, annheim, Kollins Berlin. Valenfee en ayerischen aats anzeiger. e⸗ 9 iner ted Hirschg iche a 3 Hen mn , mr, J ö! 9j In daz gie ige Handelsregifter t heute vom uni ie esellscha e e, z ie n 5 aslin . e . . . schfg . ö. Hef a än s, T lt, der, Firn ö 363 zu Firma Rtehse und Lindemann zu Pird durch einen Ber mehrere Heschästs⸗ Steph “ Cirehmn ann . mr
Gesellschafts vertrag der Ge- . . rokuri schäftslokal: Mottlstr. 6. gelöscht. 3 3 9 Georg Stephan in Berlin. Josef Kar⸗ II. Auslands⸗Bieh⸗Verkehr o.“ bringt ihr Geschäft ländische Bank Abter fung de tret 9 aft, mit beschränkter Saftung ist am 3 , peles in Wien. Jacob Spielmann in el cer mn , seilfchaft mit beschränkter . J i re . und f te nach der pennen Dentschen Credit. Anflalt een f en getragen worden: Die Firma . here den (ed e, 6. ag Gen mn, . ö
X. Juni 1921 festgestellt. Sind e . Purmann, 2 ü M im, Wien und Ghuarß Neuber in Wien. Sitz München. Weiterer Geshh ahmebilanz vom 1. Januar 1921 in Plauen, Zweigniederlaffung der ? a n ö 6 3 , en: . . Die Gesellschaft hat am 2. Juli 1919 . Dea gn. fr een e r . ö ö. . erften Auffichtßrat bilden: It e ggg Allgemeine Ten lf, Rostock, den 2. Juni 1921. . , Geschäft wird untg, mmperänderter ,. . w . ier , . nheim 6 . . beg Grun aide den 18. Juni 1921 . , ,, hrer in rmann, Kaufmann, wohnt z ; und der Vertrieb von 6 en n e eg fa, i Fössche . ö. be n, Martha geborene Das Amtsaericht. k ähnlichen Fahrikaten sowie der
agdeburg b Rr ertei urmann ist jetzt die Ehefrau des P . ,. ö,. e,, Heilt 2 . fte Ut. . . , . jster ist e . Röm gen die k r . e. I ahne n e , n u r eng. arrer in Weisingen. Von den erteilt, daß sig ebenso wie die früheren Fi ist erloschen. 1 Schwelm. nnheim, ist a rokuri te n das Handelsregi ins ‚ ͤ aver, r'ũher 'in ist erlo 3 38 36 eb . 2. ö Badler“ zu . ,, n. 9. iir ed Die Gesellschaft ist aufge⸗ ö nit der en der Geseilschaft ein, eingetragenen Prokuristen Carl Reichel, Rostock, den 3. Juni 1921. In unser , ,. A . In . Handelzregister abtelf * ĩ
sche ner 12. Band Y.8. 535. Firma — , ,. . Die Ge inrich Heu schm ficken, ingb 1 unker Rr. Firma ie Firma i Buab“ Solzbear⸗ , en n er in Mannheim: ülheim⸗Ruhr eingetragen: Die Ge⸗ er von ber HMalzfehtjk. A Situtt,. 2. Heinrich en schmann. gereichten Schriftstücken, insbesondere von Pau iechel, Ottomar Fretschmann, Das Amtsgericht. Porornh., Sagan, und alz deren In Nr. 416 ist heute bei der Firma ‚„August
b 3 G6 . Geschäftszweig ist erweitert au i mr ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ München. Firma und Prokura lfungsbericht des Vorstands, des Emil Romershaufen, Gustav Schmid, — — * s inn ,, , . ; ,, . ᷣ lösch .. ö und, der Revisgren, kann uf Carl. Schmidt, Friedrich Wilder. g . eee e, d,, ,, ö ech 9 , .
ränkter Haftung mit d Fabrikation von Zigarren, loschen. . Abteil Nalrt᷑ ind EClise , , gelöscht. lufsi V fn. ö . 13. Band 6 O. 8. 147, Fixma Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 5 . Er . l teff . 3. & Levi. Sitz Münch 9 Herschtsschreiberei des Registergericht; Winkler, Theybor Hinze, Juliug Scholler, 16 3m hf, ene ner . . . t n m. Amtsgericht Inhaber Fabrikant Ernst Müller in
er Nr. 685 derfelben A Wilhelm Richter, 2 den 23. Juni 1921. 60 dho . d tgführer Goergen Nachf. Inh.! Hinsicht genommen werden. Von dem Walter Hellfritzsch und Adolf Stähle die Schwel torb h . 'in, ,, München. . der Reyisoren kann auch hiesige J der Gesellschaft , Sng am. 38927 k e e eb r n ,.
Gegenstand des Unternehmens ist Ein ellschaft“ in Man nnheim im: Die Ge⸗ — bestellt, find deren zwei ober einer mit Dahn 1 ichkung und Bꝛetrieß iner, Holzbear , sells?chaft ist aufgelöst. Die Firma sst er. Mülheim, Lèuhnr. dad] . rokuristen , ee. tizt. München 5 Juni 192. . der Handelskammer in Augsburg Ein. nur mit einem Vorstandsmitglied oder ehenfemd bes Untersee ist ber Be. . In unser, Handeltregister A ist heute n lil, Gütergemeinschaft mit ihren atwerkstatt sowie Vertrieb der in In das Hangelsregister jst eingetragen Geschäftöfäührer: Hans Mößmer, Kauf— Das , e icht genommen werden. lem anderen. Proluristen der biesigen ich nngzamgefkaftchtifte Hrk'fckf.; unler Fir. I die Sitma Johannes Kindern Fell und. Ptargarete Helene le fer dere fe Ge e, 54 if. Band XXI „Oc38. T5, Firma die Firma „ Sermann , mann in 33 Die ,, , . Neuburg a. D., den 23. Juni 1221. Zweigniederlassung vertreten können; fämtlicher damlt unmttelbar oder mittel! Schloms, Sagan, ind als deren In. Müller unter unveränderter Firma fort- tamm e nr, betrãat a K Ennert in Mannheim: in Speldorf und als n allei⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. NHanmpburg, Saalo. 33. Das Amtsgericht — Registergericht. b) auf dem Blatte der Firma Albert bar zusammenhängender Geschä te nm Gaz haber der Gastwirt Johannes Schloms in ese t wird. Dem Kaufmann Felix ftaführer ist 2 . i 6 Gesellscaft ist, mit Wirkung rem niger Inhaber der Händler Hermann 9. Wäscherei . Bade ⸗Rnflast Im. Handelsregister A. Ne. 318 i Lippmann in, Thiergarten, Nr. 63 Stanmmfapittel berrägt 40 69 4. Se Fagan cingetragen worden. Uller in Schwelm ist Prokura erteilt. ebau in uni 1921 . und das Halt Niggenaber zu M. Speldorf. Garmisch - Partenkirchen, Gesell.= der Firma Friedrich Becker in Bm Reuss 138899) (Landbezirk): Die Handelsniederlassung ist schaftefuhter ist . Gee sschafter eu Amtsgericht Sagan, den 24. Junt 1921. Schwelm, den 24. Juni 1921.
. Der Gesell ˖ schaftevertrag der mgl. mit be * ktiven n iven und samt der Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, schaft mit beschränkter Haftung. Kösen heute eingetragen Die ö,. In unser Handelsregister A 751 wurde ö Klebe n. Hive atze en; no Mann Bruno Abram in alten d, nr n n ,,, ö Das Amtsgericht.
schränkter Haftung ift am 2X. Juni 1919 Firma auf den Gesellschafter Kaufmann en 23. Juni 1921. Sitz Garmisch. Der Gesellscha 86. geandert in „Friebrich Becker, Inhahg bente die Firma D. . Schulte, 5 Is to Enners, M . ö n . ⸗ 5 esells . ist am 2. Mai 1921 Schwelm. 38934 feftaeftellt. Ferner wird verhffentsicht: nner annheim, als alleinigen ,,, vertrag ist am 21. Juni 1921 a eg lossen. Friedrich Schlottermüller “. Alen Chemische . ih eren, deon ö 16 6 sestgeftellt Bekanntmachungen der Geseñ . en elfe ist heute eingetragen In Inet , ,,
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Inhaber ih ergegan gen Ber es unter der . 38030] Gegenstand des Kn ernehmeng ĩ in⸗ Inhaber: Landwirt r nch genamit broich und als deren 3 der . im Veutschen Reicht ze ger. bisherigen 6. weiterführt. . eingetragene 66 — ri i. und der Betrieb einer 2 chlottermüller in Bad Kösen, ö Schulte, Fabrikbesitzer, Plettenberg i. 26 daselbst. Angegebener Geschästszweig: . felgen durch das Hinkniker Rhein J. Auf Blatt 323 (Firma Schramm . N. f i . 186 b e,. je Firma „Dehag /! Sraht⸗ ö Ban XXII OJ. 39 Firma 1. Ir oxyl= r Deseh l dat, 36. wäscherei, Bügelei und, Badeanstalt. Uebergang der in dem Betriebe 1 eingetragen. Wãschestickereifabrikation. Amtsgericht Rhbnt. Co, Slechwarenfabrit, Crotten- 44, i, . ag 6. ñ erg 56 chr war en- San deis⸗Oesen schaft mit be= 5. nugust , ö ür u. beschränkfer Faftung. Siß Mün! Stammkapital; 5 og 6. Sind mehrere schäfts begründeten ,, auf Reusf, den 24. Juni 1921. Amtsgericht Plauen, den 27. ö. 1921. dorf): der Kaufmann . Ww lhein 3 , , K rich schränkter Haftung mit dem Sitze ins Repgrgturwerestätte für Klektro-⸗ chen. Ber Gese schaftsvertrag ist 6. Gefchäftsfüihrer bestellt, ind. deren zwei Erwerber Friedrich Schlottermüher n Das Amtsgericht. Rypbnik. 3 z8oꝛo] Schiamm in Crottendorf ift ausgescheden. = e, e,. 'r argen. Magdeburg unter Nr. 666 derselben F in; Mannheim: Kaufmann 2h. Apffl 63 mit Rachtrag vom oder einer mit einem Prokuristen ber ⸗ dessen e r für die im Hetriebe n e ,. Pglle⸗ 30 In unser Handelzregister B f am Die . Gesellschafter, Kauf. z m, 30 ainmis t Abteilung. Gegenstand des Unter ⸗ lhelm Besting, Mannheim, ist in das I5. Junt 4921 6 Gegenstand Hin cberechtigt. Oe che Flug, Fran Beschästs hegründeten Verbindlichkeit Reuss. 38900) In das hiesige Handelgregisel 3 ist 18 Jun Thꝛi* die Firma * Golzhaudel mann . Schneidenbach und —— 4 — zer — 6. ul in bei dem Erwerbe des Geschäftz du In unser he e erf f n. bt. B unter Nr. 4 heute bei der Firma Nieder⸗ Gefen schaft min bẽjch ankter gaftung abrikant Ernst gor einrich, sind zur gehwetzingem. 38935 Drahtwaren und Baumaterialien sowie rf 3 Die gffene Handels. Verwerkung' bon Holzftoff un 5 stoff⸗ Partenkirchen. ie . ö Schlottermüller ausgeschlest Rr iss wurde heute die Firma Frigd. sächsische Landeg bank, Arktiengesen r Jer Gg ngen nne n n. Der Gesellschaft gleichberechtigt. Handelsregiftereintrag Abt. A Band U Vetrieb von sonstigen Dangelsgeschäften, 3 In 20. Fimi 1924, be. Propuften, or der Betrich ö erfolgen im Deutschen n, ,. ie offene Handelggesellschaft st un rich Weinberg, Gesellschaft mit be⸗ schaft⸗Bodenwerder, folgendes einge⸗ , ber Be Auf Blatt 339 des Hanxelgregisters zu B. 3. 187. L. Bfaffenritter A Co. Beteiligung an ähnlichen Ünternehmnn.˖ nnr ust e n n n. ist Zeändert in usammenhang stehender Geschäfte aller 16. Molkerei Karl Schwarz. den Tod. des Gesellschafters Chr schränkter Haftung in Neuß einge⸗ tragen: ,, olrunternchmungen aller Art . Gehrmann K Schramm, Schwetzingen. Wilhelm Zöllner ist alẽ gen. Das Stammkapital betrãgt 35 650 * e ö er ö . Der Ge⸗ * Stammkapital: 20 50 S6. Sind Freising. Inhaber: Karl . an. Becker aufgelöst. Das Geshhh ke, as Grundkapital ist um 400 000 K . samllichtr Cant run nittelker her r n mla, in Crottendorf. Se ellschafter ausgeschleden. Karl Ludwig Mark. , ist der il ᷣ, 6 is . rikation und Ver⸗ mehrere . bestellt, so ist zur Kaufmann in ö. e Holt d . war hierdurch zunächst auf dessen allein egenstand des Unternehmens: Die erhöht und beträgt jetzt 900 000 . Die mittelbar zufgmmenhangender 6 . Gesell 66 sind der Maschinentechniker Dietz, Kaufmann in Schwetz ngen, ist alt mann Kurt Arzt in Magdehu . 363 n. „Polarlicht, Vertrefung und Zeichnung die it ⸗ ,,. eschäft. Domber . „Erben und Mitgesellschafter Wüh . von Oelen und Fetten aller Aktien sind zu 1966 vom Hundert des Vas Slanmkapital un. 4G M0 . Eduard Louig Fehrmann und der Kauf⸗ Perfsnlich haftender Ge ellscha er in das ,, ,, der 5. aft 2 8 e T en oder Rob 2 6 or 4. Richard Becker , , und ist r rt sowie der Einkauf und Verkauf von Nennwerts ausgegeben. Heschaftz führer ist ber Gese aer, . mann Fritz Wilhelm Schramm, heide in Geschäft eingetreten. Die Firma ist
irkung 9. wei ( gankten i . und 9. ö 3 ö D* aue d ee . rer mit einem ate 87 Pasing. Inhaber: diesem an Friedrich genannt Fritz Schloth diefen und der zur Herstellung erforderlichen Amtsgericht Polle, den 25. Juni 1921. Crottendorf. Die Gesellschaft ist am
* gust C Em ; = * Ge. ĩ then, — 5 in Pfaffenritter C Dietz. Ange
1 Fan 1 P J. 2 nicht ein „„Mugust il Nieten“ in n., i. ö n . ce ef 583 Robert Umann⸗ i i in Pasing. müller veräußert worden. Materialien. i n, e gi . . . 53 . 9 6. . , n., ian , ü. ö. . ue . 3 3 2. .
9 weigniederlassung, ; z getragen wird ,, Die Be . Zweig assung igen . * großhandlung, Rembrandstr. 1 Naumburg a. Saale, den 26. Jun lil Stammkapital: 20 9o0 , In unser Handelsregister Abtellung A . t. Bekanntmachungen der Ge⸗ eg, u ,, n, w, eie. . inger , .
lix Maeser
fannt machungen der Gefellschaft erfolgen arlöruhg. Bie Protur. Pbe3. Hanf. . . me Robert Veyne, ö verner und Weis Erben, Bas Amtsgericht. Gef ee stef ihre , erde, ngen, den 35 ,, en, , ,,, g. ö , 63 ne, i , mn gn. n , ö d e, dl ö ng. Sitz . ( Fenburg, Domam. i au . etragen worden: Die Firma lautet jetzt Amtsgericht Rrybnik. 7 Das Amtsgericht A. Abteilung 8. ęerteist, daß er mit einem de n wre g nr . glu schaft mit be⸗ schaftsverkrag ist am 14 Jammar 19664 Vereinig l rtretungsberechtigt sind. Kerr ag J am 27. Juni 1921. ldd
. gte Druckereien, sKtunst· in vertretungsbe 9 S lz K Ce (vorm. S. Ser — —— 8 . inf, e. gern err, Haftung. Sitz München, errichtet und durch die Geselschg 33 Herlag g a enn nn,, ger Ge ellschaflvertrag ist am 1I. Juni , , . ch e , Rybnse. , zggꝛd , k 2 be: ; Cigarren . r, . e, m,. It am ( 37 n e , nrg vam 3. n, 3 wit dem Sitz. in Willingen. Vor lim 1. . ö. c der Geselschaft lung in eine i . eselsschaft ist am In unser Handelregister A it am . 3. He d, ister A t bellt 3 Nr ge, l offene i fh Gt Mannheim. l883sß! Kahn“ in Mannheim. Inhaber ist 1061. abgesc Greg nstan , , , 5 ö ö 36 Ueberreiter, Max., Direktor in . in e ahn machungen der Hesellscha Januar d. J. . Es sind 23. Juni 1921 unter Nr. 152 die Firma: Friedrich ö. 31 865 n. örüder MGelger in Seehausen, Fr. W. Zum Handel sregister A wurde heute 6 Kahn, , Mannheim. k . . ö s ne, . fang ĩ e ü ö. . He fin nd . . ö ö. . r* e g gn. 4 3 em g ne ferner, ö. .. Pick, ,, ,, 6 offen? r eff, . 6a gg. eingetragen: Ingenieur oitfried Bere * irge ö ö ö a er ⸗ : . Had mn eg lin, Firn Gen i ö . ö, der M hit . ü, Tuma. , ,,,, . ertretung der Attienge ell chast j Das Amtsgericht. r e, nr, fn lf . i di chern rr r . in . a. ,, 7 a. e , ö i. . au . 5 , 2. Done cker In strumen d⸗ heim ⸗Luzenberg ö von. Rechen büchern, . und und sonstigen hiermit zusammenhéngenden enzeschnung nur in Gemeinschut e . ist Gefamtprokurg erteilt derart, daß jeder getragen worden. Gegenstand: Betrieb 8 oftgn Ter. Tn c rn Ten s Pohle in personlich haftende Gefellschafter ein. , , , , ,, , . a,,, n, re nen hen , , er, eiern Hä, , , . stellung“ in Mannheim: Dat Geschäft Ghefrgu bags, De ben , n. gie lchz lt. Cesen ann des ern n, anderen ,,, zur Vertretung geschãftz. z Seehausen, Kr. W., den 28. Juni 1921 . 66 ö, hesteslt, fo sind je zwel gemeinsam oder ein 3 9 e Aenderungen pes . er Beirieb ? . Buchdruckerel und cs 2. Jun 1921 bei Nr. 109 — Land⸗ Das Amtsgericht. Abteilung z. 2 uni 1821. f. ue ge mne ö 6 r bam e , * din Se scatt fü rer n, ne. mit (inem Gescũ ef werf er l nach. M des , ,, anffh chen chr re nn wirischaftliche San delsgesellschaft rex e n , 6 1921. Amtsgericht At buit. n ge , n nn,,,/, 38930) Das Amtsgericht. von ö Erich Wendorff. Mann ⸗ 19. Band XXII. S. 3. id3: Firma . uristen jut. Vertretung der . eingereichten Protokolls, im f. er, fahren, der Großbuchbinderel, des But mit beschränkter Saftung, RNord⸗ . Saarbrũci em. oer, e men. e regie w slsso3 Reim. guf . rer und . fniann „Albert Speer in Männ heim? In. schaft ber . Die. Geschäftsführer hin T tn der . des Sihes von Ieltschriften⸗ und Zeitungeberlags n . eingetragen] wor ßen; Dem er Im hiesigen n , bt. B un! M . 2 K Jakob Dl Ludwigshafen a. r. . ist Albert Speer, Architekt, Heidel . enn nd ind 6 in ,, n . ö hig . 56 ,,, den cn n, ffir n der fn . . ö feleregister k . Bee e n, Stephan in Schneiden il. nge. r nt ech arg en ö gangen, . . es unter der bisherigen ti Haft fitter: , bez , , thun erlagsgewer einschlägigen nn „tragen: Dem Kaufmann Gustav Wendt Firma Paul Schmlot n Sonneberg goͤblattes. Ge . dels, i Amtsgericht Nordhausen. eingetragen; Aktiengesellschaft. Zweignĩieder⸗
ke . Hein irma 3. . . 5 . . ay , . Kaufleute hh, * mne en , ,,, Wo . ö k R ner e ern ĩ looo 1. eine Een na heel galt unter der , ut Eq n re, n , , ö 1921. l e , da k 1 . ehen o Bekanntmachungen er⸗ in München. te Bekanntmachungen r- fabtiatlon fowie aller den vorstehen n mafet 9 dg, Abt. A ist Firma 6. Bayer. Bewachungs Institut ö. n, 6 3 . , Dag AÄmtʒgericht Gesche fes, weig: Fahrikation und Cyport
ö. G n. ann⸗ 5. ist Hubert Cramer, Kaufmann, ĩ 9. hein: Das Jeschast J ö. Erbfolge 5 im. Bayerischen J folgen im Beutschen Reicht anze ger. Ge Zwecken mittelbar dienen den. lin hene unter Nr. hh, Firma Richard Ratisbona Siessegger & Co.“ mit gen dnan, vieren z6sziJ von Chill erer.
e, annheim. aftslokal: rstr. 6. aftslokal; Mauerkircherstr. 45. e dem Sitz in Regens ourg. Beginn der i. ist erloschen. , e, r ner . Ker, gi . ö 2 14 ö. Firma 6. le. re fr, e Cie., Gesell⸗ ö Veränderun 6 . eingetragenen i n hn; , Köhler zu Oberstein eingetragen: Die dee fern 2 gem. 16. 9 Cen erke den 24. Juni 192. rm n. ge r rl Sonneberg. den 24. Zun 1921. ö welche es unter der bisherigen VM KMannhein afenstraße Nr. 4 i 66 mit beschrünkter . Bafin ö sich an . oder anderen dir ist i,, 1921. Gegenstand des Unternehmens ist die Das Amtsgericht. würde ju Sed. 5 — Mechanische Thüringisches Amtegericht. Abteilung 1 . weiterführt. ere nell schaft ö am 1 i ber,. e den,. fin nr e. kö Bay erische . e, Ge,, d jeder gefetzlich zulässigen Form ju Overstein den 3 Ueberwachung von Häusern, industriellen g, Sr, 38923 Weberei Zell i. W. 21. G. — einge⸗ Sprottan. 38938 3. Band ö O. 3. 45, . Max 1921 . . . Ge⸗ e, sellschaftspertrag is genf n. mit beschränkter Haftung. teiligen und ihre Vertretung zu, ih Da3 Amtsgerich Anlagen usw. m . , B h f. tragen: Durch Heschluß der Generglber - Die in unserem Handelsregister unte . Pee nn, . ,, . . 3 4. . , 6. 3 ; 4. . 3 , Geschäftsführer Martin nehmen. Das Grundkapital beni e e, , 66.4 9 . . en e , . wurde heute bei der Firma Rino Haus- e nn. . n, . . Nr. go het ne rn. Ear! gieger ni (en ll r. ĩ on essegger, Ka ö é 3 J 3. . ö , Seen hat mn ,, fin, n , l ei, geerplen ki Tic. br 3. gene. gar bende Hescnschg z. min e, dere e . Se,, Tf, ! e re, fd g
w K ditist 6. prottau soll von Amts wegen gelösch er . Band Xil O8. 243, gin — . ar, ö. . ö. 6. . der Vertrieb e,, 66. k. 1. e . art. k geteilt in eintausendfũnfhundert auf . folgendes eingetragen worden: Hir der Kommanditisten; 1. , gare , , stand 8 une mens ist ü. 3 werden. Zur Grhebung eines Wide „Johann Ph. Bachmann“ in Mann- Mannheim, den 265. Juni 1921. dukte. Stammt ahita el t, ind 7 vb uristi Ir. 33 . Namen lautende Aktien im Diem Die Firma und die Prokurg des Kauf— Brofurist ist Marie Siessegger, Kauf⸗ 89 ellschafter vom tz, Fun Is] * ift die . ,, e, n,, e 3. spruchs wird eine Frist von drei Mo⸗ heim: Die tokura bes Wilhelm Seitz Badisches Amtsgericht B. ⸗G. 4. mehrere ö en t gl in i 6 ⸗ ie. ] Se Dir? ĩ bon eintaufend Mark. Der Gesellch manns Franz Philipsen ist e, , mannsfrau in Regensburg. ͤ Yescklschaft aufgelzst. Der bisherige Ge⸗ ,. 6 Een. 1 * . und naten bestimmt. . ,,, 3, ,,, n,, Range n i,, ,,, , , , , n ere sr e. er, ; — — 1 ! 9 r ;
. , . , Manstreld. 8377 ember . . ö. zt. Geschäftz führer: gb e . ein gls . ,. ö Geset ode 3809 mann Eppelein, y , in ie, ,,, viqu ,,. den 24. Zuni 1921. . e. Gese a ng ist zur . inn ,, 37 Hie em es , , . nan n, fein .. ,,,, , . enge, n und der Satzung und ee chi h 9. i,, sster Abt. A Nrlrs ib . 3. bei ber. Den ischen udn rie. C=. i, mee ich nahme von anderen. berwandten Geschãfts. In ume haftgregisterl wur
heo⸗ m Handeltregister se nja er m i . in Regens rer , , chf Beteiligung an solchen und heute unter ** 1 ö
5. Band XVI O. 3. 6, n ,. In 2. Handelsregister A Nr. 79 ist 8 kanntmachungen erfolgen in ö. Firma Ernst Fingerle Na j schaft nach 26 Besteht der 3 hel der offenen 57 ndeltgfsellhcaft Seitzer burg! Bötar Filler ist aus 3 Vorstand Saar brick em. 967 von en, , n, e nere, ft 8 j el
Word in Wanne zufmann ente bei der affengn anhel esellschaft R z 1esten Nachrichten“. Ge⸗ dor Ruppert, Kaufmann in München. 38924 n . . ie . v 96. 6, . * Ktrchner Kin fler mang= ö i . hn 5. Di ei e eren gbank Filiale aut mehreren Hersenen, se wird E Frevel in Wickrath folgendes ein⸗ eschleden. In unser Handels register gg B nec, durch Beschluß der hieb, e elshiei,
aft alt per nich, haftender Gesel · feld, eingetragen, daß Wilhelm Lirchnet ⸗ ⸗ sellschaft durch zwei Boꝛstands mi i au G. . ; 14. Motoren⸗, Ma chlnen· Trieh- Garmisch, Bayerische Vereinsbank he ian worden: den 27. Juni 1921. 1. 529 jist heute die Firma Schorn. Generalversammlung vom 26. Januar S. M. Statut ) . w *. 3 g. n. an n,, we gend an, 3 nh . , , ,,, her lch, uli J 6 . . 86 . e ie. . . der Aktien . 1921 beschlossene e,. des Grund⸗ e. er , ö. gefell scha . at 34 d . ö. e hideff lach in Burgörner⸗Altdorf an . 1 schränkter Haftung. Sitz Mßuünchen, Vereinsbank Filiale Murnau, ,. vertreten er neten de n, eis Heinsberg, 5 w Alphons Custodis, eng een. kapitals um bo00 000 durch Neu Schaffung gg 36 1364 1 , . n . r als bersönlich haftender Hesellschgfter ein. Der Gefeülscha . 9. am 15. . in, ,. re,, ee, Fiizale nn anch Her, Torbandenssin gehtn *, en 20. e,, l sold . t mit vn, Haftung zu gusgabe von, bog . den Inhaber . IJ. Klein en,. ist er . 3. zn, getreten la, 6 Kaufmam. Wilhelm Mh e . . . stand . Freisi ie, Genera per e n, Vorstandsmitglieder . kee e, as eth In das Handelsregister Abt. B ist bei üissetvorf, Zweignicberlaffung lautenden Attien äber . 1065 A t e ö r 3. ᷣ ne. . Gesellschaft ermäch- grata und der . . geh, bee, Frundkapitals um insgesamt . , ,,. ö. J einesnsuin In das Handelsregi ster Abteilung B Rendsburg in Rendsberg eingetragen fand des 8 ens ist: die Welter. Generalberfammfung vom felben Tage . nnd . vp 9 echt igt. hei Prg nr ten un worden: führung der Schornstein⸗ und Ofenbau. das Grundkapital um weitere 1 450 000 4 ö ern, und ber Teen, ruf Heir lat
irma sst erlosch 71 t ist. und Triebwagen, sowie der Mark sowie Aenderungen des 86 = BVand 6 O8. irma Amtsgericht Mansfeld, den 3. Juni 1921. e m, solchen, dann . Ausführung schaftgverlrages nach Maßgabe des (in. Vertretung der Gesellschaft zu zrmicts L Unter Nr. 1. zur, Firma , Ilseder Nach dem Beschlu der Generalver. abteilung Ter AUttiengesellschaft Alphons erhöht werden. Diese Erhohung des * ler lein! Form, die diefelben vor spel
6. Heinrich Huttel“ in 3 Mayen 38378 D Frãs t tokolls beschlöoffen. Die Er. Der Vorstand zeichnet die Firma in n Ilsede / heute . en; sammlung vom 21. Mai 1921 ist das Dussel a n , . pkapitals o d ***. J Die Niederlassung ist nach Steins furt . lgrrgister 8 Nr Gh i wn . igen ul reh⸗ 8 r . ereichten Protokolls beschlossen. Die Kei j . . . Durch chli ber Heneralverfamm ung mmm gtd 3 4 . 96 e Custodis zu i e dorf, insbeson der; z Grundkapitals um durch lativem D e u bewahrt und In Sandelsregister is r. . anzarbeiten. Stamm ⸗ höhun 1 mr, 3 e,. 6 in ifsigt. Ver Mor tand Cin ; i * 921 ih die end 25 9 in et, Goo oh . De wt . . . n, ü. 63 . n ,. i . , hrem 23 erhalt
en, fort⸗
hen, ef Probst, Brauereibesitzer Heinrich Otto sind erloschen; den Bank.! In dag hiesige Handelsr ist heut brücken, den 24 1921. ge ohh Alfred Gutbrod, fen. beamten Max Kolbe und Cuno Knüpfer, zur gien ich 6 53 . ae n . Ae, e 3 a H weim den 24. Juni 1921. Gil left en, und August beide in Plauen, ist Prokura in der Weise Lange in Stostoct eingetragen: Die Sagan , z8926 Dat Amtegericht.
r Miinchen. Offen. 3 eh iin ö. August 5 Bankdirektor in Die Prokuren der . Schulze und Rostock, Meck. IB. 38918) Zeitung. .. 6 n neren er:
werb und die Beteiligung an Unter ü . mann in . en. in , gn
3 er: Direktor Otto Franta 6m Den ĩ am k * ni 1e! . . i . Albert . 93 n I jef Funk, hischöfl. geifll. Rat in Dil⸗ Credit⸗Linstalt in Leipzig, Rr. zlo5: Das Amtsgericht. fellschaft erfolgen in der Saarbrücker . ll
Tbrnens ist Gin, und Verkauf von Se cäft. als ber ori ha ender , des Unternehmens ist . Gewinnung und Otten ane, Dofrat Kons
irma
verlegt. bei der Firma „Luxem u. Bleser too 446. Sind mehrere Ge⸗ ita pit t nunmehr: 8. Band XIX O. 3. ie. on e, Und nir ki . ge er gie l. . bestellt . wei oder einer gi neuen 6. den Inhaber i. . nach näherer Benn nm zum Bess von 1000 4 * asser⸗, Schrot. und Rüchahl. ] t erfolgt. Grundtapital 23 50
ĩ
Br e lexander ie,, schaft m. b. S. in Manen prit Ziweig. 6 lh c auß einer oder meh 3 e aten de * ö t einem kuristen vertretungs⸗ bzw. 1209 . lautenden 98 900 j ge . n . lich der dazu gehörigen e r. . 3 000 009 Æ. Auf Grund , 6.
9 , , 3 6 ö”. nie derlassung in Effen / folgendes echt ůh⸗ Geschäftgs ihrer: Jakhb Vehn er, Stammaktien nee; zum Nennbelrage, Personen, Diese pern n g . den utsgericht Reine. den 2 6 ee egg, den 23. Juni 1921. . in ir n m ne o, des Beschlusses der Generalversammlung ee ir ee chnet Fon . tiven von Ka n en gen ang worden: Betriebsleiter in München. Die Be die neuen auf den Inhaber und je 1920 * ichtsrat bestellt und abberufen 6 . perlevers . Das Amtsgericht. Abteilung 4. wie die Sirr left, hierzu gehöriger vom 26. Januar 1921 geschieht die Zeich zwei J und, wenn. s
Mannheim, gf Kaufmann, R, Wihe n oh. Leonhard. Hof⸗ Deut t winnbeteiligung berufung des zur Zeit, der A 141 ist be N ͤ J , nn ee, ,,, ,, . ,, ,, ,, , , nl wn e me eber n . Rr seefterhersammtunß den i., Hum 1621 6 e, n. der , und bei Kündigung zu Tie Generalwersammlung xrfolgen. 3 ku eingetragen: Die girma c erloschen. . be ne e, . hae. 86 „. Geschäftsführer ist: Harry Direktorz und eines Prokuristen oder 2 le n * . t birne , Wi heim , re,. als weiterer Geschäftsführer benen d git ern u fanrt Marie Diener. I50 3 fun uzahlenden Vorzugsaktien Generalhersammlungen werden, ö. Verne den 3. 7 15821. . , . Krull Tie. * e⸗ Self re e * Düsseldorf. Dem zweier , unter die Firma in Igelshieh e e . Sr weiter fihrt. Der 1 g. der in worden. 3 München. Inhaberin; Kgufmangs⸗ . z ausgegeben. nicht gefetzlich Hierzu andere Pe Basel Amtsgerich 9 tragen: Ingenicur Emil Jenatschke in Düsseldorf 9. Gesellschaft. Der Aufsichtsrat sißender, B. Lon Furt, aer mn, stel . ö e e wer J e, w,, n,, ö, ,, , ee, ,,, ,,, , ö ele. häfts durch e, ,. F. Wilhelm mi ger han . ota ame 1. ai e, 5 = ö lat durch In unfer Handelsregister A Teffin, früher in Warnemünde, ist aus Kattowitz e Einzelprokura erteilt. gliedern des Vorstands die Befugnis zu 3. Otto . N Kassie . . , , , 9 8 ; OI 38379) Beginn: 15. Juni 1921. Holzgroßhand⸗ Deutsche Tee⸗Import-Gesell= anzeiger und den von ; ö zersönlich haftender Gesellschafter sellschafterbeschluß vom 7. Januar 1513 der Gesellschaft durch den Veschluß der wen V tandsmi igliede 0 dice i e e g er , Abi. . ist e Museumfstr. 2. Tie Gefellschafter gat mit beschrünkter Haftung. herausge K ʒ ö . n e fn, . . ersönlich ist als Persönlich, haftender Gesellschafter hu ich e 6 2 treffe d er e m . kö ö. ö. . 9 6 . * h . is E . Kan R
3. Band XX O. 3 ; aufmann in die enn. , heüte unter Nr. 60 die Firma „Jakob n nur zu je zweien zur Vertretung der Sitz München. Die Gesellschafterver . 2 en der 6
k ö ,, ; ä