Dꝛle auf
Dle Daftsumme beträgt 100 4. hbchste ö der Geschäftsanteile, welche ein Mitglied si beträgt 5h.
Den Vorstand bilden die Malermeister Carl Zilm, Gustav Redöhl und Eduard Möller, sämtlich zu Greifswald.
Die Satzung ist am 15. Februar 1921 festgestellt. tmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ ftandsmitgliedern in dem Pommerschen . aftsblatt ., beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversamm⸗ lung im ¶ Deuts zeiger
Die Wille en des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitalieder, die Jeichnun aeg ige indem sie zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens. unterschrift e, .
Die Einsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
wald, den 16. März 1821. Das Amtsgericht.
r,, , n unser ossen er i heute unter Rr. J die Genossenschaft „Sengsthaltungsgenofsenschaft Win zenberg und Umgegend, eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschrankter aftpflicht“ mit dem Sitz in Winzen⸗ berg eingetragen worden. Nach dem Statut vom 23. Ul 1921 ist der Gegenstand des Unternehmens Beschaffung und Unterhaltung von Deckhengsten zwecks Förderung und Hebung der Pferdezucht Der Genossen. Die Haftsumme beträgt 300 für jeden Geschäftsanteil, die böchste Zahl der k 10. Vorstandsmitglieder sind: Bauerguts⸗ Paul Adam, Landwirt Rarl Bauergutsbesitzer Amand Buch⸗
Vorstandsmitgliedern, in der Neisser et, beim Eingehen dieses Blattes is zur naͤchsten Generalverfammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäfts. jahr begintt am 1. Januar und endigt am 31. Dezember. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt. durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnnug geschieht in der Weise, ö die Jeichnenden ihre Namengunterschri der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Grottkau, den 19. Juni 1921.
Grottkam. 38681
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 28 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Elektrizitätsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genosenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Serzogswalde“, vermerkt worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Februar 1921 aufgelsst ist und die bisherigen i, ,,,. Lehrer Josef Ungrad, Stellenbesitzer Franz Gloger und Bauer⸗ n . August Wiedemann, saͤmtlich n
sind.
Amtsgericht Grottkan, den 22. Juni 1921.
Gi tersloh. 38682 In unser
k ist bei dem unter Nr. 10 eingetragenen Issel⸗ hzorster Spar und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft
mit unbeschränkter Haftpflicht ö Hollen b. 2 „am 10. Juni 1921 eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ . vom 30. Mai 1921 ist der
16 . Lund 2 des Statuts abge⸗ ndert: in, ,. Geschãftsanteils 3 . 3 ndesteinzahlung von
Antsgericht Gütersloh.
. seesantoren tn l ð6 S3] enossenschaftsregister. Genossenschaft in . „Gin⸗ und VBerkaufsgenofsenschaft der Frisenre Hanan a. M. u. Umgegend, ein⸗ etragene Genoffenschaft mit be⸗ ränkter Haftpflicht“ in Hanan.
a) Durch , der Generalversamm⸗ lung vom 28. Aprll 1921 ist die Haft⸗ summe det einzelnen a,. auf 200 4 und die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 26 erhöht worden. 5 24 des Statuts ist entsprechend abgeändert.
b) Hermann Schulz und Karl Ganter in Hanau sind aus dem Vorstand aus⸗
etreten; an ihrer Stelle sind die Friseure
osef Stritzinger und Louis Müller in
nau gewaͤhlk. Kästner ist 1. Vorsitzender, tritzinger 2. orsitzender, Kassierer.
ö. des Amtsgerichts q in Sanan, vom 7. Juni re 38684
Herborn, Dill. Genossenschaftsregister. Hirschberger Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein, G. G. m. n. G. in Hirsch⸗ — 69 der Bekanntmachung vom . ; * aii 56 ö . des en
andsmitglie andformer Hein . (nicht Hofmann) lauten.
Herborn, den 9. Juni 1921. Das Amtagericht. Höchst, Malm. 38635 Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Sodener G e. G 5 oden ad. Vurch i r , April 1921
ni, , ,, t in Abänderun § 48 des Statuts l jedes Mitglieds auf
der Geschäftsan ** 1921. g 8.
üller
1000 KA erhöht. Höchst a. M., den 24. Preußlsches Amtsgericht.
beteiligen kann, bei d
n ,. zu Liguidatoren ernannt —
Hdörde. 38683 In unser Genossenschaftsregister ist heute er unter Nr. 13 eingetragenen Firma „NRolonial - Einkaufsgenossenschaft höniz, mit beschränkter Haftpflicht, plerbeck“, folgendes eingetragen worden: Die Vorstandsmitglieder Kümper und Bünnemann sind aus dem Vorstand aug⸗ geschieden und an ihre Stelle die Kauf ⸗ leute Willy Wist zu Aplerbeck und Wil⸗ helm Brauckschulte zu Hörde in den Vor⸗ stand gewählt. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist 1. der Einkauf von Lebens⸗ mitteln aller Art. Futtermitteln und Kurz⸗ waren und ihre Abgabe an die , sowie 2. Vermittlung von geschäftlichen Streitigkeiten unter den Mitgliedern. Die 8 beträgt ooh) c für jeden eschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist zwei. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlun vom 6. Juni 1921 sind die 85 3, 10 Abs. und 3, 23, 25 des Statuts abgeändert. Sörde, den 25. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Hog. 386871 Genossenschaftsregister betr.
1. „Darlehenskassenverein Sebanz, e. G. m. u. S.“ in Hebanz, A.⸗G. Kirchenlamitz: Nun Vorstandsmitglieder: Landwirte Adolf Stöhr, Vorsteher, Gg. Wunderlich, Stellvertreter, Chrn. Bäumler,
banz. art. Puchta, Habnith, und
ust. Wölfel, Leuthenforst, Beisitzer.
Hof. den 7. Jun 1521.
2. Baugenoffenschaft Brand, e. G. m. b. . in Brand, A.⸗G. Thiers⸗ heim: Nach dem Statut vom 28. April / I9. Juni 1921 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Bau oder Kauf ven Häusern und deren Vermietung an die Mitglieder. . 300 4A; höchste Zahl der Ge⸗
chäftsanteile 1909. Der Vorstand besteht aus drei Personen: Sommerer, Joh., 3 Geschäftsführer, Kfm. Karl
unz. Kassier, Sekretär Gg. Neichel, Schriftführer und Kontrolleur, in Brand. Die Zeichnung des Vorstands ist gültig, wenn zwei Mitglieder der Genossenschafts⸗ . ihre eigenhändige Unterschrift bei⸗
ügen. Die Bekanntmachungen erfolgen in der für die Zeichnung des Vorstands bestimmten Form im „Bauverein“, Zeit⸗ schrift für die Baugenossenschaften und Bauvereine. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Sof, den 28. Juni 19821.
Das Amtsgericht.
Insterburę. 38688]
In das Genossenschaftsregister ist am 25. Juni 1921 die Einkaufsgenofsen⸗ schaft der selbständigen Maler und Lackierer zu Insterburg, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht, , n eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Geschäftsbetrieb der Maler und Lackierer nötigen Rohstoffe und Hilfsstoffe bezw. der Einkauf bon Waren aller Art. Be⸗ kanntmachungen erfolgen in der Ost⸗ deutschen Volkszeitung, in Behinderungs⸗ fällen im Reichsanzeiger. Haftsumme Oo0 4, nur ein Geschäftsanteil., Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: den Malermeistern Eduard Knobloch, , Dainat, , ,, sämt⸗ ich in Insterburg. illengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens . Mitglieder; Zeichnung geschieht, ndem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.
Amtsgericht Insterburg.
Karlsrmhe, Kaden. 38689 In das Genossenschaftsregister ist zu Band II O.⸗3. 18 zur Landwirtschaft⸗ lichen Cin⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft Friedrichstal, e. G. m. b. S. in Friedrichstal, eingetragen: Landwirt Karl Kampmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle ist Land⸗ wirkt Emanuel Hornung e , n als Vorstandsmitglied gewählt. Karlsruhe, den 25. Juni 1921. Badisches Amtsgericht. B. 2.
Kempten, Alllgäm. 38690 Genossenschaftsregistereintrag. Allgäuer Schmiedegenossenschaft, e. G. m. b. S. in Kempten. Dur Beschluß der Generalversammlung vom 1. Mai 1921 wurde das Statut geändert. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Genossen beträgt nun 16. Das sechste Ge⸗ schäftssahr beginnt am 1. Januar 1921 und . am 30. Juni 1921; von diesem peigij e an läuft das Geschäͤftsjahr vom Juli bis 30. Juni. ; Kempten, den 24. Juni 1921. Das Amtsgericht (Registergericht.
Kempten, Allgäu. 38691] Genossenschaftsregistereinträge. Volksbank Immenstadt e. G. m.
b. S. in Immenstadt. Durch ,
der Generalversammlung vom 2. Axri
1921 wurde das Statut geändert. Die
Höchstzahl der ,, . eines Ge⸗
nossen beträgt nun 26.
Kempten, den 24. Juni 1921.
Darlehenskasfsenverein Wertach,
Vorstand schied aus: enz aver Führer. Neues Vorstandsmitglled: Tban Loch⸗ bihler, Landwirt in Wertach. Die Be⸗ rufung der Generglversammlung erfolgt nun durch ortsübliche öffentliche Bekannt⸗ machung. .
Kempten, den 25. Juni 1921.
Das Amtsgericht gistergericht).
ien g
Kirchham. N. L. Im Hen offen chaflgregister t am
10. Juni 1921 unter Nummer Il die durch Satzung vom 30. April 1921 errichtete
e. G. m. u. S. in Wertach. Aus dem f
Genossenschaft unter der Firma Strom⸗ versorgungsgenossenschaft Frieders⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Saftpflicht, mit dem Sitze in Friedersdorf eingetragen.
egenstand des Unternehmens ist: 1. der Bau und die Unterhaltung eines Ortsnetzes auf gemeinsame Rechnung, 2. der gemeinsame Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe an die Mit⸗ glieder, 3. der gemeinsame Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Motoren und deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder.
Die Haftsumme beträgt 159 4A für je einen Geschäftsanteil; Höchstzahl der Geschäftsanteile 50. .
Vorstandsmitglieder sind: der Landwirt Gotthold Deißing, der Landwirt Johannes Junge und der Gastwirt Karl Rößchen, sämtlich in Friedersdorf b. Br.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, im Genossenschaftsblatte des Bundes der Landwirte. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden u der Firmg. der Genossenschaft ihre
amensunterschrift beifügen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der gerichtlichen Dienststunden jedem gestattet.
Kirchhain, N. L., den 10. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Köln. 38692
In das Genossenschaftsregister des unter zeichneten Amtsgerichts ist am 24. Juni 1921 eingetragen worden:
Nr. 254: Gemeinnützige Syar⸗ Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft „Eigene Scholle“, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht für Köln Stadt und Land⸗ kreis, Köln. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verschaffung zweckmäßig ein⸗ erichteter Siedlungen sür minderbemittelte . in eigens dauerhaft erbauten äusern zu billigen Preisen.
Haftsumme; 300 . Höchstzahl der Geschäftsanteile ho.
Vorstand: Karl Lembeck, Posthelfer, Köln⸗Sülz, Engelbert Derwort, Architekt, Köln⸗-Nippes, Franz Hoguth, Posthelfer, Köln⸗Deutz . .
Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Statut vom 22. April 1921.
erklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vor⸗
standsmitgkieder sie abgeben. Die von der
Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die von dem Aufsichtsrat ausgehenden werden unter Nennung desselben von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie erfolgen durch den Stadtanzeiger.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden deß Gerichts jedem gestattet. ;
Amtsgericht Köln. Abteilung 22a.
Königsberg, Pr. 38693 Genossenschaftsregister
des Amtsgerichts zu Königsberg i. Br.
Eingetragen ist am 20. Juni 1921 bei
Nr. 48 - Landwirtschaftliche Magazin⸗
genossenschaft in Königsberg i. Pr. 79
e.. G. m. n. S., in Liquidation —: Die n nn, der Liquidatoren ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Am 23. Juni 1921 bei Nr. 141 — Fu sz⸗ bekleidungsgenossenschaft zu Königs⸗ berg i. Pr. EG. G. m. b. S. — * Durch Beschluß der Genossenversammlung vom 26. Februar 1921 ist die Satzung geändert. Die Haftsumme ist auf 600 4 erhöht.
Krossen, Oder. 38694
In unser Genossenschaftsregister Nr. 2, betr. den Vorschuß verein Crossen a. O., E. G. m. u. 2 ist heute eingetragen, daß Karl Roball aus dem Vorstand aus⸗ . und daß der Kaufmann Emil
räber zu Krossen a. D. neu in den Vor⸗ stand gewählt ist.
Krossen a. O. den 24. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Landsberz, Warthe. 38695 Im Genossenschaftsregister ist unter 1. „Siedlungsgenossenschaft
„Eigenheim“ eingetragene Genoffen⸗
ch schaft mit beschränkter Haftpflicht
Landsberg a. W.“ eingetragen: Zacher ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An eine Stelle ist der Bürgermeister a. W. aul Meifert, von hier, gewählt worden. em Vorstandsmitgliede Hinze ist vom Aufsichtsrat die Vertretungsbefugnis ent⸗
zogen worden. k a. W., den 25. Juni 1921. as Amtsgericht.
Liegnitꝝ. 138696 In unser Genossenschaftsregister Nr.
ist bei dem Vorschuß verein in Liegnitz,
e. G. in. b. S., heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Liegnitzer
Vereinsbank, e. G. m. b. S., vor⸗
mals Vorschußverein.
Amtsgericht Liegnitz, den 22. Juni 1921.
Löbau, Sachsen. 38697] Auf, dem Blatte 27 des Genossen⸗ schaftsregisters, die Baugenossenschaft ür die Eisenbahnbediensteten in Löbau ¶ Sa.), eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrankter Haftpflicht in Löbau betr, ist heute eingetragen worden, daß Carl Erich Walther in Löbau aug dem Vorstand geschieden und dafür Paul Trompler in Eöbau Vorstandsmitglied eworden ist. z 1 Löbau, den 265. Juni 1921.
Löwen, Schles. 38698 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen
Genossenschaft Elektrizitäts⸗Genossen⸗
Hlündlfche rund schriftltche Willens ö
schaft Dambrau⸗Scheppelwitz ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen;
Der Forstmeister Kurt Trost aus Dam⸗ brau und der Gemeindevorsteher Johann Schildau aus Scheppelwitz sind aus dem BVorstand geschieden und an ihre Stelle der Halbbauer Heinrich Rinke in Dambrau und der Betriebsassistent Paul Haschke in Scheppelwitz getreten. Löwen, den 1. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Löwen, Schles. 38699
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft , Elektrizitãts⸗Genossen⸗ schaft Jägerndorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ eingetragen; Der Gutsbesitzer Oswald Riedel aus Birchitz ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Guts, besitzer Hermann Strauß in Giersdorf getreten.
Löwen, den 20. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Marlen werder, Westpr. 138700 In unser Genossenschaftsregister Nr. 2
ist bei der Schuhmacher⸗GCinkaufs⸗
genossenschaft, e, G. m. b. S. ju
Marienwerder, folgendes eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗
nossenschafts vermögens ist die Vertretungs⸗
macht der Liquidatoren erloschen. Marienwerder, den 25. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Mörs. 38282
Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 53 die 56 Milchausgleich⸗ stelle für Mörs und Umgegend ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Mörs ein⸗ getragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Regelung des Milchverkehrs der einzelnen Mitglieder.
Die Haftsumme beträgt 100 . Die Beteiligung eines Mitglieds ist auf 10 Geschäftsanteile gestattet.
Die Vorstandzmitglieder sind; 1. Land⸗ wirt Heinrich Atrobs in Schwafheim, 2. Landwirt Wilhelm Averdunk in Mörg— Fild, 3. Landwirt Heinrich Vutz in ülsdonk.
Das Statut lautet vom 19. Mai 1921. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im rafschafter
zu Mörs. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderiahr. Die Willenserklärung und Zeichnun für die Genossenschaft muß durch zw Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit
haben soll. Die . nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗
nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗
ügen. Die, Liste der Genossen liegt während der Dienststunden des Gerichts jedem zur Einsicht offen. Mörs, den 22. Juni 1921. Das Amtsgericht.
rs. 38701] Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 54 die Firma Vereinsbank, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Duisburg⸗ Ruhrort, Zweigniederlafsung Hoch⸗ emmerich, eingetragen worden.
Gegensfand des Unternehmens ist die e fi, des Erwerbs oder der Wirt⸗ chaft ihrer Mitglieder, insbesondere durch 1. Annahme un nn. von Ein⸗ lagen, Einziehung geschäftlicher Forderungen er Mitglieder; 2. Gewährung von Kredit, Diskontierung von Wechseln; 3. Ankauf von Rohmaterialien, Maschinen, Werk⸗ zeugen usw. für die Mitglieder; 4. Ein⸗ richtung für vorteilhaften Verkauf und Absatz ihrer gewerblichen. Erzeugnisse; k in geschäftlichen Streitig⸗ eiten.
Die Haftsumme beträgt 399 1. Die Beteiligung eines Mitglieds ist auf 1000 Se gte gestattet.
Die Vorstandsmitglieder sind: 1. Bau⸗ unternehmer Eberhard Burhans sen. in Duisburg⸗Ruhrort, 2. Hermann Aldenhoff in Duisburg⸗Ruhrort (Laar), 3. Fritz Eichholz in Hamborn 6.
Das Statut lautet vom 19. Februar 1897.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von e. Vorstandsmitgliedern, in der. Duis⸗
urg⸗-Ruhrorter Zeitung und der Ruhrorter Volkszeitung. -
We w sgftjahr ist das Kalenderjahr.
Willenserklärungen und die Zeichnung der Firma durch den Vorstand müssen, um für die Genossenschaft Dritten gegen⸗ über Rechtsverhindlichkeit zu besitzen, stets . zwei Vorstandsmitglieder bezw. deren Stellvertreter erfolgen.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Jun 1921 ist die Frrichtun einer Zweigniederlassung in Hochemmeri beschlossen worden. .
Die Liste der Genossen liegt während der Dienststunden des Gerichts jedem zur Einsicht offen. ;
Mörs, den 25. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Vaugaxd. 387902
Bei Nr. 25 unseres r , registens — Molkereigeno ,. Alt⸗Fanger e. G. m. h. S. — ist heute eingetragen worden: Albert Viergutz ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Albert Seefeldt in Neu Fanger ist in den Vor⸗ stand gewählt worden.
Naugard, den 6. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Vangard . T3870 Bei Nr. 28 unseres Genosse l I] registers — Grämenhagener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. — ist heute eingetragen worden: . 53 ist K * eschieden; ö röder in Zi f in den Vorstand gewählt worden. e. Naugard, den 6. Juni 1921.
Das Amtsgericht. VYaungard. 35709 Bei Nr. 64 unseres Genossenschaftz. registers — Elektrizitãts- und Ma—⸗ schinengenofsenschaft Braunsberg, e. G. ni. b. S. — ist heute eingetragen worden: Hermann Schalow ist aus dem Vorstande ausgeschieden, Willi Strelom in Braunsberg ist in den Vorstand ge, wählt worden. .
Naugard, den 65. Juni 1921.
Das Amtẽgericht
Vaugarxd . 387 In unser Genossenschaftsregister Nr. Friedrichsberger Molkerei, ein getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Friedrichs. berg, ist heute eingetragen worden: Hanz . und Herbert Sommer sind aus dem Vorsfand ausgeschieden, Richard Bartelt in Gräfenhggen und Karl, Lawrenz in 8 sind in den Vorstand gewählt
worden. ; Amtsgericht Niaꝛngard, den 16. Juni 1921
Veresheim. ; 38705
Im Genossenschaftsregister wurde bei der Molkereigenossenschaft Kirchheim a. R. CG. G. im. b. G. am 24. Jun 1921 eingetragen:
In der ordentlichen Generalversamm—⸗ lung vom 20. Februar 1921 wurde an Stelle des aus dem Vorstand außge⸗ schiedenen Domänepächters Josef Schwarz in Kirchheim Georg Schröppel, Bauer in Kirchheim, zum Vorstandsmitglied gewählt.
Den 28. Juni 1921.
Amtsgericht Neresheim. Wi rsenn. är Häberle.
Venstadt, 5.83. laz on Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 64 die Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Jassen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Jaffen, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug und die Verwertung von elektrischer Arbeit sowie die Errichtung und iner gh, der hierzn notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. Haftsumme 500 S6, 100 . Vorstand: die Bauern Karl Stephan, Richard Nafe, Karl Bratke in 3. Statut vom 26. Mai 1921. Bekanntmachungen, et⸗ folgen unter der Firma im Landwirtschas⸗ lichen Genossenschaftsblatt in Neuwieh. Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli his 30. Funi. Die Willenserklärungen den Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht; indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenk⸗ unterschrift beifügen. Die Einstcht der Uste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Nenstadt, den 21. gi 1921.
Olbernhan. 38708
Auf Blatt 6 des Genossenschafts= registers, den Gemeinnützigen Ban verein, eingetragene ne m, d, g. mit beschränkter daf cht Sibernhau betreffend, ist heute ein, getragen worden:
6. Satzungen — 5 13 Abfatz 2 * sind abgeänderk worden. Die Höchstzahf ber Anteile eines Genossen ist von 10 auf 26 herabgesetzt worden.
Amtsgericht Olbernhau, den 22. Juni 1921.
Osterburg. 36 09
In unserem Genossenschaftsregister is bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar. lehnskasse Gladigan, eingetragene
6 1
flicht in Gladigau, an Stelle des guß= , , n Kaufmann heute Otto Schul in Gladigau als Vorstandsmitglied emn⸗
etragen worden. ö — ö den 18. Juni 1821.
as Amtagericht. Peine. 38710
In das Genossenschaftsregister ist untet Nr. Zh zur, Molkerei Bekum ⸗Stedum, eingetr. Genossenschaft mit bescht. Haftpflicht in Bekum “ heute einge= tragen: Heinrich Gieseke ist aus dem Vor stande ausggeschleden und an feine Stelle der Hofbesitzer Stto Bültemann in Ohlun in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Peine. den 26. Juni lꝰ2l.
Priebus. , n unserem Genossenschaftsregister i heuüle unter Nr. 11 bei der Stromer , gg mn, odrosche e. „in. B. S. eingetragen worden; An Stelle des aus dem Vorstand, auth eschiedenen Gastwirts EGrich Rich ist , Dito f. in Podrosche in ewählt
den Vorstand . Amtsgericht Priebns, 27. Juni l9Il. 3819
Ras nit. . In unser n fen e in, ist beutt unter Nr. 1 die Fuhrgenoffenschaft Trappoenen und Umgegend, getragene Genossenschaft mit be, , . Haftpflicht, mit dem Sitze n Trappönen , ,, e. worden,. Gegenstand des Unternehmens ist zit Einrichtung und Ünkterhastung eines Fuhr. betriebes auf . Rechnung und in gemeinsamer Arbeit unter Aus, schaltung? des Unternehmertums und bi He der wirtschaftlichen Lage det
itglieder. Die Haftsumme beträgt 150 4. Jeder cäftganteil dber⸗
Genosse kann einen Ge nehmen.
die
hausen. 8am, , nftregister J
neindeporstand a. D.
leschieden und
Sehwanum.
. cht in gin en gf; 6 Satzung vom 9. Juni n Ii]. . des Unternehmens ist die Bei
Licht und Kraft und wirtschaftlichen
anteil 1660 A.
— bis zu 50 — ist zulässig. der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen
big 31. Mai. des folgenden
der
K . durch zwei
Genossenschaft mit beschränkter Saft ·
in 3 Degenstand. des . e e he fn
schaft machn
itglieder:; Besitzer Otto . Carl Lehmann, Be⸗ r Otto Schmidt, alle in Trappönen. sit gn vom 4. Mai 1921. Sir Bekanntmachungen erfolgen unter Fieing der Gengssenschaft in der Zilstter Allgemeinen Zeitung).
ö y er. ö n . 8 en eichn *
ch mindestens zwei Mitglieder geschieht in der Weise, daß pie u der Firma, der Ge— senschat amensunterschrift hin⸗
fußt ginsicht der Liste der Genessen ist pan — . ö des Gerichts een tern z. Zuni 1921. Rꝛagnit, Das Amtsgericht.
n. 38713 Saga, Ghenssensschaftzregister i. Ke der Spar und Darlehnskasse Reichen⸗ bach e. G. m. n. S. eingetragen worden: An Glelle des Gustab Rudolz) ist Fosef siänf in den Vorstand ewählt. Amts- er Sagan, den 23. Juni 1921.
38714 5 einget Lã 3 Nr. 5 eingetragenen Län en . und Darlehnskasse Riestedt, eingetragene Genossenschgft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Riestedt, ein⸗ si n, Die Haftsumme ist durch Be⸗ 1
hin der Generalversammlung, dom 8. Mär; 1921 auf 500 „ festgesetzt poꝛden. ö
ausen, den 16. Juni 1921. , . Amtsgericht.
nirsis walũde. 38715 rn 3 12 des Henasselsß *
reglsters, die Gemeinnützige Bau⸗ enossenschaft, eingetragene Ge⸗
cktanz und der Ge⸗ Karl Otto Haupt⸗ mann in Sohland aus dem Vorstand aug. . . . ta Reinho mpel und der Zimmer⸗ ö. Arthur Wilhelm Kretschmar in Sohland Mitglieder des Vorstands ge⸗
nenen , it Cchirgigtalbe
m ben 35. Juni 192.
Hans S
38291 In das Genossenschaftsregister ist die Firma Elektrizitäts und Maschinen⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ eingetragen.
Versorgung der Genossen mit elektrischem Haltung von land⸗ Maschinen. Die Höhe der Hhaftsumme beträgt für jeden Geschäfts⸗ Die Beteiligung der Mitglieder an mehreren Geschä zanteilen Die von Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von
üiwei Vorstandsmitgliedern, und zwar im (. Mecklenburgischen 3
enossenschaftsblatt und heim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichtanzeiger. 1 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juni ahres. Vor⸗ standsmitglieder sind der ö. besitzer Paul Voß, der. Hofhesitzer ö edri ir, , Erich Pichelmann, sämtlich ingendorf. Der Vorstand gibt seine Mitglieder und . für die Genossenschaft in aß die Zeichnenden zu der
der Weise,
Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗
unterschrift beifügen. Schwaan, den 24. Juni 1921. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Sieg bur. 38716 In das Genossenschaftsregister ist am
25. Juni 1931 bei der Landwirtschaft⸗
lichen Bezugs⸗ und Absatzgenosßen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft
mit beschräukter Haftpflicht, in Birk
Uingetragen; Für die ausgeschie denen Heinrich. Josef Stommel und Kar! Weiler sind ng Klein in. Pohlhausen und . Jofef Klein in Geber in den orstand gewählt.
Durch Genera per sammlunggbeschluß vom 2. Juni 1921 ist 8 41 des Statuts, betr. den Geschäftzanteil, geändert.
mtsgericht Siegburg. Skalssg ixreom. 38717)
In unser Genossenschaftsregister ist be dem unter Nr. J , . Vorschu s⸗
verein zu Skaisgirren eingetragene
enossenschaft mit unbesthränkter
dal lich heute folgendes eingetragen
n: um Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 3. Aprll 1921 ist das Statut bom 2 77. April i907, 9. Dezember 1917 r. abgeundert worden.
aisgirren, den 11. Juni 1921.
. Das Amtsgericht. Kach. 38718 Jen Eich he e tt; *? 7 ; i Das Statut 8 H. Juni I der De age und Absatzgenossen · shaft des Baunernvereins Viptingen kingetragene Genossenschaft mit be⸗ hränkter Haftpflicht mit dem Sitze
Unter⸗ emeinschaftlicher Ankauf
Bedarftzart kel und der Verkauf landwirtschaft ö
gehenden öffentlichen Bekannt⸗ gen. simd, unter. der 2 der Ge
nehmen
gemeinschafti . ö . e
1. Januar bis 31. De⸗ d illengerklärungen des Vorstands f
snossenschaft, gezeichnet von zwei Vor—⸗
badischen Bauern⸗Vereins in Freiburg auf⸗ zunehmen. Die Willenserklärung und n für die Genossenschaft, muß durch zwei Vorstandsmitglieder . Die n geschieht in der Weise, daß ie Zeichnenden zu der Firma der Ge—⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ ügeit. Haftsumme 300 4, höchste Zahl der. Geichäftsanteile 19. Vorstandsmit⸗ glieder; Landwirte Mathias Kupferschmid, Vorsitzender, Daniel Knopf, stellvertretender Vorsihßender, und Sigmund Ackermann. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des
jedem gestattet. . den 22. Juni 1921. adisches Amtsgericht.
Stolp, Pomm. 38719 In unserem Genossenschaftsregister i heute bei Nr. 26 — Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Wobeser, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter nr , . in Wobeser — eingetragen worden: Albert Stiewe ist aus dem Vorstand ausgeschieden, n seine Stelle ist der Gastwirt Willy Löffler in Wobeser in den Vorstand gewählt. Stolp, den 24. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Thedinghausen. 38720 33. das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskafse, e. G. m. u. S., Holtorf⸗Lunsen, heute ein⸗ e alversammlufigsbeschluß ur ener ammlungsbeschluß vom 25. Mai 1921 ist an Stelle des aus⸗ , Mechanikers Heinrich Röpke n eller der Landwirt ich Meyer oltorf in den Vorstand gewählt. Thedinghausen, den 16. Juni 1921. as Amtsgericht. Ste in hoff.
erichts
in
Tholexy. 38721]
In das , ,, Nr. 28 wurde heute bei dem PBerschweiler Bürger ⸗Consum⸗Verein e. G. m. b. S. in Berschweiler folgendes ein⸗ getragen:
In der en,, d,, am 12. Juni 1921 wurden folgende Mitglieder in den Vorstand gewählt: 1. Georg Eifler, pens. Bergmann in Berschweiler, als Vor⸗ sitzender, 2. Georg Hell, Bergmann in
rschweiler, als stellv. r . 3. Karl Oswald, Bergmann in Bersch⸗ weiler, als Schriftführer, 4. Johann Scholl, pens. Bergmann in Berschweiler, als Kassierer, 5. Ludwig Schwingel, Schmiebemeisler in. Berschweiler, gls Bessitzer, 6. Jakob Klein, Schneidermeister in Baͤrschweiler, als Beisitzer, 7. Mathias Fuchs, Bergmann in Berschweiler, als
isitzer. Tholey, den 21. Juni 1921. Das Amtsgericht.
xranluateinᷓ- 38722 Genossenschaftsregister. Werkgenossenschaft ür das Schneidergewerbe Reit / W. G. G. m. b. S. in Liquidation. Sitz: Neit / W. — . sowie Vertretungsbefugnis der iquidatoren Hans Posch und Jehann Hohenwarter nach Beendigung der Liqui⸗ dation erloschen. Traunstein, den 27. Juni 1921. Das Registergericht.
Wei den. ] 38723] In das Genossenschaftsregister wurde ein⸗
etragen: „Bangenossenschaft Vohen⸗
tuausz, C. m; b. e, itz Vo en⸗ auff. Heinrich Schulte aus dem Vor⸗
tand ausgeschieden. ,, . Vor⸗
tandsmitglied: Hoch Alois, Vohenstrauß.
Weiden i. O., den 27. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Wittstock, oss. s? 26) Bei der unter Nr. 57 in unserem e , n . de . . ö. = nossenscha ampfziegele ö berg e. G. m. b. H. zu Scharfenberg b. Wittstock ist heute eingetragen worden: Der Schneider. Otto order in Scharfenberg b. Wittstock ist als drittes mi n. 4. 3. nf n i . worden. ock, den Jun 2. Das Amtsgericht.
Würnhurg. 138726 Lieferungsgenossenschaft Vereinig⸗ ter Unifornifchneider Würzburg, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht in Liquidation. Sitz Würzburg. ie Genossenschaft wurde durch Generalverfammsungzheschluß vom 15. Jun 1921 aufgelöst. Liquida⸗ toren sind: Wilhelm Kreuzer, Jaufmann, und Daniel Heß, Schneidermeister, beide
Würzburg. 1 den 15. Juni 1921. steramt Würzburg.
Reg
Würzburg. 38727] Unterfränkische Kleider und Web⸗ waren ⸗ , , Genossenschaft. eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht in Liquidation, Sitz Wür n Durch D 6 der Genera per sammlung, vom 20. Oktober 1920 bezw. 15. ö 1921 wurde die
t lö ö ohann Andreas
Liquidatoren sind: Langlotz, Kaufmann, Fritz Schlier, Kauf⸗ e, 4 Geor . Völk, Kom⸗
standsmitgliedern, in dem Vereinsblatt des
'merztenrat, alle in Würzburg.
äftganteil . der Geschäftganteile,
nummer 450, plastische Erzeugnisse, frist drei Jahre, angemelde 1921, Vormittags 9
n n 3. 1085. Die r, . Ch. D. Groth C Co. Komm. ö in Bremen, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend Zeichnung eines Rollpulteg! ir, I es, ,, Blächenmuster f
drei Jahre, a 9 Uhr 380 Minuten.
Amtsgericht Bremen, den 24. Juni 1921. Coburg.
ma 9 3 Umschlag, enthaltend a
sog. Taschenschw ift
4
für einen Satz des vorhezeichneten Hand⸗ korbes jmwar fũr
schäfts · und . Erzeugnisse,
Rechtsverbindliche Willenserklãrung und ern nn für die Liquidationsfirma ge⸗ chieht in der Weise, daß zwei Liguidatoren zu der Firma ihre Namenzunterschrift setzen.
Würzburg, den 17. Juni 1921.
Registeramt Würzburg.
Würzbur. 38728]
Ein und Verkaufsgenossenschafi der Metzgermeister, eingetragene Gen assenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, Sitz Würzburg. Gegenstand des Unternehmeng ist nunmehr die Samm⸗ lung, pflegliche Behandlung und Lagerung der Häute und Felle des von den Genossen⸗ schaftsmitgliedern geschlachteten Groß- und Kleinviehs, sowie Sammlung und Lagerung anderer aus diesen Schlachtungen an⸗
fallender Nebenprodukte durch die Genossen⸗ 0
schaft. Die Veräußerung der Waren er⸗ folgt im Namen, Auftrag und fr Rech⸗ nung der Mitglieder durch Auktionen oder freihändigen Verkauf.
Ferner besorgt die Genossenschaft den Einkauf von Waren und Gegenständen für das Metzgergewerbe im weitesten Sinne zwecks äußerung an die Genossenschafter.
ndlich kann sie den Betrieb en. Ban kgeschäftg zum Zwecke der Beschaffung der für daß Gewerbe und die Wirtschaft . Mitglieder nötigen Geldmittel aus⸗ ren.
Verkäufe der Genossenschaft erfolgen nur gegen Kasse vor Abgang der Waren,
Die Haftsumme beträgt nunmehr 1000.4 , , . Mark — für jeden Geschäfts⸗ anteil.
Würzburg, den 20. Juni 1921.
Registeramt Wurzburg.
Xanten. 38729] In unser Genossenschaftsregister Nr. 11
ist heute bei dem Birtener Spar⸗ und 22
Darlehnskafsenverein e. G. m. n. S. in Birten folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1921 ist der Geschäftsanteil auf 209 4 erhöht und demgemäß der 5643 Abs. 1. des Statuts geändert worden.
Xanten, den 23. Jun 1921.
Das Amtsgericht.
Teitꝝ. . , Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Gewerbe⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zei i. folgendes eingetragen worden: Dur eschluß des , bom 30. Ma 1921 ist, der Telegraphensekretär q. D. uc Wickel in Zeitz zum vierten Vor⸗ tandsmitglied ernannt worden. . find durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Mai 1921 folgende Statuten⸗ änderungen vorgenommen worden: 1. Der
Geschäftsanteil wird von l0o0 auf 300 4
Die Haftsumme für einen beträgt 600 A. . e ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 16. 3. Es wird 5 3 a. aufgengmmen, welcher lantet: Das a , Verfügungs⸗ recht über das Betriebsrücklagekonto steht nur dem Vorstand und ff ent zu. 4. Im 5 3865 werden die Worte „Zeitzer Anzeiger für Stadt und Land“ gestrichen und dafür die Worte „Zeitzer Neu Nachrichten gesetzt. Zeitz, den 24. Junk 1921. . Das Amtsgericht.
9) Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Altena, West. 39836 Eintragung vom 4. Juni 1921 in unser Musterregister Nr. 164: Colsman
erhöht. 2.
Wismar. 38724] Co. in . i. W., Griff für In unser Genossenschaftsregister ist zu Salatseiher, T 15/67. offen, für lastische der Firma , n, Erzeugnisse, h e zehn re, an⸗ Kirchdorf, e. G. m. b. S.“ in Kirch⸗ ene aim 27. April I921, Vormittags
. das Ausscheiden des Mitglieds 5 Uhr 4 Minuten.
. ö . 6. i . 9 Amtsgericht Altena.
* der Eintritt des paul. einhagen in Arnstadt. Iz o637] rchdorf in den Vorstand eingetragen. . Ger, e, g , ee , ,
Das Amtsgericht. een Firma Edgar Nost in
Arnstadt, ein verstegelter Umschlag, ent⸗ haltend die Abbildung eines Formular⸗ kastens für Bae n selssnden, . u gam 2. Juni Uhr 40 Minuten.
Arnstadt, den 2. Juni 1821.
Thüäringisches Amtsgericht. Abteilung LI.
1 Körbchen aus farbigen Glasperlen, auf Bremen. 39839 . ; das Musterregister ist 1 en: , kr e g, nn, k tu nm,
fri
uni
Sch
u angemeldet am 20.
ar n dag Muflerregister ist eingetragen: 721. Johann Herzog, Korb⸗ ermeister in Creidlitz, * einem
latt die Photographie eines Handkorbes, ö . Das Recht auf
wird in Anspruch genommen
bestehend aus sechs Stück, und ihre an, . in jeglichem dazu eeigneten Material, in jeglicher 3e. arbe und sonstigen Ausstattung e⸗ Modell · Nr. a —= e uster . drel
ahre, angemeldet am 31. Mai 1921,
ormittags 9, 10 Uhr.
entgeltlicher Weiterver⸗ nh
COxreteld. 3 Im hiesigen Musterregister ist getragen worden:
9492 ein⸗
Crefeld, ein mit einem Geschäftssiegel⸗ abdruck , , . Paket, e nf 2 Muster für Reklameplakate, Flächen. muster, Fabriknummern il, 3118, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Juni 1921, Nachmittags 12 Uhr bo Minuten. r. 2395. Firma Wilhelm Wefers in Crefeld, ein unverschlossener Um⸗ schlag, enthaltend 1 Muster für Schokolade⸗ etikert, . n, m, Fabriknummer 307, Schußfrlst drei Jahre, angemeldet am 17. Juni 1821, Nachmittags 4 Uhr Minuten. Nr. 2396. Firma Dr. Helle & Co. G. m. b. G. Crefeld, ein mit einem Siegelabdruck verschlossenes Paket, ent⸗ haltend 1 Karton, 1 Packung und eine Siegelmarke für ¶Pfefferminztabletten, Flächenmuster, Fabriknummern 1096, 1097. 1098, Schutz frist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Funi 1921, Vormittags
r. Nr. 2397. Firma Wilhelm Wefers, Crefeld, in unverschlossener Umschlag, enthaltend 4 Muster für Schokolade⸗ etikette, Flächenmuster, Fabriknummern 309, 310, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 20. Juni 1921, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Nr. 2398. Firma are & Gom⸗ pertz, Etiketten und Kunstweberei, Cre⸗ 8 ein mit 5 Siegeln verschlo ener
. enthaltend ein uster Seidentresse mit hebräischer Inschrift Eg. 58 mm breit, ca. 720 mm sang, lächenmuster, abriknummer 1815, chutzfrist drei Jahre, angemeldet am Juni, 1921, Vormittags g Uhr 4h Minuken. ö
Crefeld, den 50. Juni 1921. Das Amtsgericht. 10.
waren ister ist einget , m Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 234. Firma b. e nn; in
Döbeln, 5 feststehende Griffe Nr. 355 C, 1 K, M, Z, 6 Schilder, hierzu Nr. b48 G, E. 2 Berlogues Nr. 12 K, M, 3 Schilder Nr 45 O, H. V, plastische Erzeugnisse, ver⸗ s ne. , drei Jahre, angemeldet am 21,
Juni Vormittags 11 Uhr. Amtegericht Döbeln, den e uni 1921. Mnalperstadt. z9sas]
In der Musterregistersache Nr. 169 ist am 12. Junt 1921 eingetragen: Nr. 159. Koch, Louis, Firma in Salberstadt, 12 Muster zur Verzierun von Kalendern, Ansichtskarten, Plakaten und anderen Drucksachen, Geschäfts⸗ nummern 3h71 - 3582, verschlossen, Flaͤchen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 3 h am 10. Juni 1921, Nachm. ; ö. Salberstadt, den 30. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
———
X
Not. ; a . In das hiesige Musterregister ist ein⸗
de gf eh; einrich Co. Porzellan 1. 19. v. Por = fl Selb in Bayern, in einem ver⸗ chnürten n. 1Lobale Terrine, I rundes Kasserol, Sauciere, 1 , 1ẽ 3uckerdose, 1 Obertasse, 1 Teekanne, 1ẽRahmgießer, 1 ovale Ragoutschüssel, Form Imperial, Fabriknummer 30, in , grö gal h * alle er r,
rzeugnisse, ische Erzeugnisse, utz⸗ 63 . Jahre, angemeldet am 1. act 1921, Vormittags 8 Uhr.
Nr. 128. be, , Hrn. Schön⸗ wald in Schönwald, Oberfr, in einem versiegelten Kuvert 12 3ei . Dekor, Nrn. dO986, 9384, gao2, göol, 90h, gö5l d, öhiß, go lh, göäz, döäz, g56zz, Jö, in allen Farbstimmungen und in jeden be⸗ liebigen Arrangements, auf e. Gegen⸗ stand aus Porzellan oder sonstigen kerami⸗ schen Erjeugnissen in 3 beliebigen
orm und Größe, plastische Erzeugnisse, utzfrist fün Jahre,
Juni 1921, Vormittags 1 Sof, den 30. Juni 1921. Das Amtsgericht.
angemeld Uhr.
am
6
Lell — 39028 r we mera it an bre,
worden:
Nr. 13 054. staufmann Franz Däne in Leipzig⸗ Reudnitz, 1 Paket mit 1èẽö8Servietlenband, 3 Untersetzern und
Erzeug⸗ nisse, Schu frist 3 Jahre, an m m am J. Juni 19371, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 13 055. Firma Joh. Umann zu er, in Böhmen, 1 Paket mit 53 stern für Parfümflakons bezw.
Mon flopfen, offen, riknummern i 3 6d gos, geh und ges,
plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre i, am T. Ce nc gr Vormlttag⸗ nenn, aa, wan rma — e⸗ engesellschaft ju Schweiz, 1 Paket m 2 Abbildungen von Packungen für phar⸗ mazeutische ,. v e. . nummern 101 und 162, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 15 n n angemeldet am 9. Jun 1921, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten.
Nr. 13 057. Firma Kunstdruck⸗ & Verlagsanstalt Wezel Naumann Aktiengesellschaft in , mm,, . nitz, 1 Paket mit 41 Mustern e r. 2 rit⸗
raphische Erzeugnisse, offen, n . re, Flächenerzeugnisse,
Nr. 2394. Firma Worms 4 Lüthgen, 7
„K, M, Z, 2 Handhaben Nr. 120, F
it 545
Nr. 13 058. Dieselbe, 1 Paket m!“
253 Mustern für if ria Erzeug nisse, offen, Fabriknummern 614-64 lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr angemeldet am 19. Juni 1921, Vor mittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 13 059. Kaufmann Otto Mej⸗ n,. Leipzig, 1 Paket mit 82 Zeichnungen ae, . für Zigarrenausstattungern offen, Fabriknummern 184 - 2165, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange meldet am 11. Juni 1921, Vormittag 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 13 069. Firma Kunstdruck⸗ Verlagsanstalt Wezel & Nauman⸗ n, e ,, L Paket mit bier Mustern lithographische Erzeugnisse, offen, Fabriknummern 64 bis gl Flächenerzeugnisse, Schutzfri drei Jahre, angemeldet am 18. Juni 5 Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 13 061. Firma Meißner & Bur in Leipzig, n. mit 22 Muster für e, ,, el, versiegelt, Fabri! nummern 18181 —· 2 — 18185 -, 1818 bis 18191, 18158, 2601 1 -, 23602 1 — Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 14. Juni 1921, Nach mittags 12 Uhr 30 Minuten. .
Nr. 13 0962. Firma J. Bäuml 6 Söhne in Jägerndorf (Tichechs Slowakei), 1 Paket mit 2 Likörflaschen versiegelt, Fabriknummern 1 und? , plastisch⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre, angemelder am 14. Juni 1921, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. 185 053. Firma C. gFioberg in Leipzig, eine Zierschrift, versiegelt, Fabrik nummer 45, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1921, Nachmittags 12 Uhr 16 Minuten.
Bei Nr. 12645. irma Züricher Papierfabrik a. 8. Sihl zu Zürich in der Schweiz, hat für die mit den . nummern 105 und 110 bersehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 12659. Firma Moritz Prescher Nachf. Aktien ⸗Gesellschaft in Leutzsch hat für die mit den Fabrik— nummern 26085 und 26095 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre und für das mik der abriknummer 260765 versehene bis auf zehn Jahre angemeldet.
Bel Nr. 13 613. Firma Emil Pfeiffer Wien in Oesterreich hat für die mit en Fabriknummern 154592 — 154604 und 154636 — 1654659 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf
15 Jahre de,, Amtsg ipzi ag HB,
cht Le den 30. Jun 1921.
Luckenwalde. 39497 In unser Musterreglster ist folgendes e, worden:
r. 578. Carl Hiltmann junior, Luckenwalde, Metallwaren fabrik,
für
umschlag, enthaltend 7 odelle 2100
Möbel beschläge, Fabriknummern: j Aol, 265. * zi0s, 2166, 3160, 216 Hlastische dre gifs, utzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Juni 1921,
achmittags 2 Uhr 85 Minuten.
Nr. 879. Nobert Rieger in Grosj⸗ Lichterfelde ⸗Ost, Boothstr. 26, als In⸗
. der Firma E. og & Co. in uckenwalde. Ein v 3 3 ; e für Möbelgriffe
17 Mode
belschilder; abriknummern: Ho A 4436 A. 576 B4a36 B. 157 bοοιμά˖6ᷣ 656 KF sesz6 F. 4570 Piaz5ß Bp, 4571 A.
M37 A, 4571 Bass B, 4M ασνιs7 6
—
108 B, 108 0, 108 F, 109 B, 1999, 109 F, 1099 D. M37 K, 4437 L, plastische ye nisse, Schutz ist drei Ja ange⸗ melder am 16. Juni 1921, ittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 830. Ernst Mener, Allein⸗
inhaber der Firma Kallenbach, Meyer & r in Luckenwalde. Ein versiegelter efums a. enthaltend 11 Abbildungen ür Möbel 6. , ,, 48 0/336 0, b48 K / 336 E, 548 R/ 336 K, b48 M / 336 M. b48 Z / 336 3, 548 , , , plastische Erzeugnisse, , drei Jahre, ange⸗ meldet am 260. Junt 1921, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. Nr. 861. Sermann Hirsch, Allein⸗ inhaber der Firma Luckenwalder GBroncewarenfabrik Julius & Albert irsch in Luckenwalde. Ein versiegelter iefumschlag, enthaltend 20 Modelle, und . 9 für Möbelgriffe. Fabriknummern: 2 0, 12 E, 12 E, 12 M, 336 0, 336 E, 336 K, 836 Me, 335 Z und 11 für Möbel- den,. abriknummern: bab , od E, 5 K, 545 M, 5db V, 5d8 G. 548 H, . 6, 6 . . 4 rzeugnisse, u rei Jahre, ange⸗ . am 20. . 1921, Vormittags r.
Nr. 882. Hertnann Landsberger ö. . Metallwerk A. Bartosik & * n Luckenwalde. Ein egelter Brief- umschlag, enthaltend 9 Abblldungen und 6 Modelle für Möbelgriffe und Ichilder. , ae, 12 9546 G, 12 E/ 5d E, 2 K545 12 M. 12 MIodb V, ba M, bh V, 548 Z, 336 C0548 O, 336 e H, 336 Ksods K, 3836 Mods M, 336 Q b4g8 X, hd8 G, Flächen und plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an. eng, et am 20. Juni 1921, Vormittags 1 Uhr 25 Minuten. Nr. 883. Nobert Rieger in Firma erzog C Co. in Suckenwalde. Ein Briefumschlag mit 5 Ab⸗ f Möbelgriffe. abrik⸗ nummern: Osiz2 C, 54h F / 2 E, bab Vi M, 54h ie K, bad .
E. versiegelter bildungen
plastische Erzeugnisse, Schug frlst dret Jahre, angemeldet am 20. unrl 1, Vormittags
Coburg, den 25. Juni 1921. ec nia. it
Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1931, Vormiltags 11 Uhr 380 Minuten.
11 Uhr 40 Minuten.
Luckenwalde. Ein versiegelter Brief⸗