2 267189.
lNenphhztn
25/4 1921. Chemische Werke vorm. S. E E. Albert, Amöneburg b. Biebrich a. Rh. 156 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmaezutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
2. 267191. 3.
I0Spkull
25.9 1920. Farbwerke vorm. Meister Lucius C Brüning, Att.⸗Ges., Höchst a. M. 1516 1921. Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, chemische Produkte für industrielle, medizinische, hygie⸗ nische und wissenschaftliche Zwecke, Arzneimittel, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate. F. 19451.
Steroiden
3044 1921. Fabrik pharmacentischer Präparate Karl Engelhard, Frankfurt a. M. 15/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ rate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für me⸗ dizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diäte⸗ tische Nährmijttel.
18596.
267192.
267193. B. 40316.
Paracuer
9/41921. Bume & Reif, Hamburg. 15 6 1921. Geschäftsbetrieb: Export- und Importgeschäft. Waren: Desinfektionsmittel, Häutegifte.
267194 6. 22168.
Phosberga!
1354 1921. Chemische Fabrik, Dr. Fischer C Berg⸗ n mann, Wernigerode / Harz. 15/6 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke und Präparate.
13945.
5
2. 2671935. E.
1152 1921. Fa. Hans Ehm, Trier. 15/6 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazzeutischer Präparate, Kitt⸗Fabrik, Farbenmühle. Waren: Arznei⸗
2
267196.
„Erha“
1359 1920. Rudolf Hufenüßler, heimerstr. 3. 1516 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer Produkte. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, mineralische Rohprodukte, Aromastoffe, ins⸗ besondere Frucht⸗Aromastoffe.
5. 40997.
Mainz, Gonsen⸗
R. 25505.
2. 267197.
Ilcohol
254 1921. J. D. Riedel Akttiengesellschaft, Berlin⸗ Britz. 15/6 1921. . Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Drogen, Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export- und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für hygienische und medizinische Zwecke, Desinfektionsmittel, Konservierungsmiltel für Lebens⸗ mittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke.
267198.
slidatum
475 1921. „Kaban“ Chem. Fabrik G. m. b. H., Wandsbek. 15/6 1921.
GHeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Herstellung von chemischen, pharmazeutischen, kosmetischen und technischen Präparaten. Waren: Pflanzenextrakte.
K. 37254.
2 2. =
2Z2167.
Riadiosongos
4/2 1921. Dr. med. Wilhelm Longinus, Brückenstr. 85. 1516 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Heilsalbe. Waren: Eine Heilsalbe.
Trier,
2. 267209. L. 22895.
Gloria
11.4 1921. Jacob Lewy, Zeitz i. S., Ronneburger⸗ straße 83/84. 15/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ misch⸗technischer Produkte. Waren: Fliegenfänger.
6. 267202. K. 35344.
„Mun ißel*
28/6 1920. Kirchbach'sche Werte, Coswig i. Sa. 15/ 6 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
Stahlspäne, chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗ mittel, Asbestfabrikate, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Parfümerien, Treib⸗
mittel, pharmazeutische Drogen und Farben.
ᷣ 42. 15/2 1921. Großeinkaufs⸗Gesell⸗ schaft Deutscher Consumvereine m.
b. H., Hamburg. 15/6 1921.
Heschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren:
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschasts Gärtnerei und Tier⸗ . Ausbeute von Fischfang und agd.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, stühl⸗, Trocken-
und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗
leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗
ö. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 1 Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗
liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produ kte.
6
riemen und Schläuche.
G. 21968.
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel.
ga. Nohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
c. Nadeln, Fischangeln. .
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
10. Land⸗, Lust⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗
tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
14. 15.
I7.
6a. b.
C.
Wachs,
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗
15/2 1921. Denutscher Consumvereine m. b. H., Ham⸗
burg. 15/6 192.
Geschäftsbetrieb: Großhandel und
Fabrikation von Waren aller Art. Waren:
Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts s Gärtnerei⸗ und K Ausbeute von Fischfang und
agd.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
b. Schuhwaren.
C. Strumpfwaren, Trikotagen. ö
d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel.
ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen.
c. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
162. Bier.
b. Weine, Spirituosen.
C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20a. Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
2 Polstermaterial, Packmaterial. ier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia
und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗
echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗
schmuck.
Gummi, Gummiersatzstofft
für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Leuchtstoffe, technische
Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ , Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ 6 Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
und Waren daraus
Ole und Fette,
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physitalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
Kon⸗
und Fette.
Großeinkaufs⸗Gesellschaft
Schmiermittel, Benzin.
267203.
C. Kaffee,
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗
6.
27.
28.
29. 30. 31. 32.
33. 34.
35. 36.
37.
38. 39.
40. 41.
ee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Donig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, g Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
ditorwaren, Hefe, Backpulver. . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermitzt 26 * 23 Papier⸗ und Pap . albsto zur Papiersan Tapeten. piece Photographische und Druckereierzeugnisse farten. Schilder, Buchstaben, Druchtbdle,. gegenstände. . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und ) daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartilel z Spitzen, Stickereien. 6 Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Ledernnn Schreib, Zeichen Mal- und Modellien Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und geräte (ausgenommen Möbel, Lehrm̃ Schußwaffen. . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherish Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Star Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, ö entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Puh un liermittel (ausgenommen für Leder) mittel. ; Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Pech, Asphalt, Teer, Holz konservierungen Rohrgewebe, Dachpappen, transportable hi Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapit, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säckt. Uhren und Uhrteile. Web- und Wirkstoffe, Filz.
TJ
21.
22a.
29.
351. 32.
34.
35. 36.
37.
38. 39.
40. 41.
Physilalische, chemische, optische, geodätische,
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, En
Kalao, Schokolade, Zuckerwaren, Back un Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermitttl
ͤ 8 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Et patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Hen Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Eu Drechsler⸗, Schnitz⸗- und Flechtwaren, rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fu zwecke. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Gerätt, dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Hähtt
J
h
7
tische, eleltrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, stun und photographische Apparate, ⸗Instrument Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schl Automaten, Haus- und Küchengeräte, e Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwa ren, Taptzitn tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
serven, Gemüse, Obst, Fruchtsä fte, Geltes
öle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, et Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gen Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Papier, Pappe, Karton, Papier- und. waren, Roh- und Halbstoffe zur Papit kation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzenguisse, karten, Schilder, Buchstaben, Druchstöcke, gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Warn aus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, n Spitzen, Stickereien.
Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Ltdeim Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellitm Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und he geräte (ausgenommen Möbel), Lehrnit Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherish Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stürt Stärtepräparate, Farbzufätze zur Wäsche, j entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz n liermittel (ausgenommen für Leder) * mittel. .
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, d werkskörper, Geschosse, Munition. 3 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kits Pech, Asphalt, Teer,
Holz konser vierung Rohrgewebe, Dachpappen, transportablt h Schornsteine, Baumaterialien. . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten an Teppiche, Matten, Linoleum, Wachglich Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Sc Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
(Schluß in der folgenden Beilage.
— eerschaum, Zelluloid und ähnlichen ne r l. Schnitzz und Flechtwaren, lderrahmen, Fi J
Fiete in Figuren für Konfeltions· und
Berlag der Expedition
(Mengering) in Berlin.
Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11,
Bernburger Straße 14.
Datun tere Dat riorität, das
15 / 6 1921. häftsbetrieb:
Warenzeichenbeilage
des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Dienstag, den 5. Juli.
553 6B.
1921.
Barenzeichen.
das Datum vor dem Namen — den Tag
uten: as hinter diesem Datum vermerkte Land
ldung, d Datum hinter dem Namen — den
intragung, ige fü
t l chreibung beigeftgt) Schluß). 267204.
D. 18058.
1921. Dörken K Schulte Kom. ⸗Ges., Gevels⸗ B. 15/6 1921.
iftsbetr ieb: Metallwarenfabrik. Waren:
1921. Großeinkauss⸗Gesellschaft 1 Consumpereine m. b. H., Ham⸗
Großhandel tioö von Waren aller Art.
und
‚scerbaus, Forstwirtschasts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ und
Ausbeute von Fischfang
ichterzeugnisse,
Jagd.
mittel, chemische Produkte für medizinische 1d hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1d Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Desinfektionsmittel, stonservierungsmiktel für Lebensmittel. stopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Bflanzenvertilgungsmittel,
blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Belleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, storsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
heleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken d Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ eitungs Bade⸗ und Klosettanlagen.
borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft iche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. Härte⸗ und Lötmiitel, Abdruckmasse für zahn— atztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh produkte. Dichtungs⸗
und Packungsmaterialien, Wärme chuz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln.
bufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Schlossen und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be— hhlige, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, i und Fahrgeschirrbeschläge, Jüstungen, Glocken, Schlittschuhe,
tahlkugeln, Reit⸗
hauteile, Maschinenguß.
ahrräder, Automobil⸗ und
Fahrzeugteile.
ubstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Fimisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗
lu und Gerbmittel, Bohnermaffe.
. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. heine, Spirituosen. ineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen
seinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ö ĩ
und, Badesalze.
ür technische Zwecke. irme, Stöcke, Reisegeräte. tennmaterialien.
achmiermittel, Benzin.
beißen, Rachllichte, Dochte.
. aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ ä, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern-
stein,
I — Land und Zeit einer beanspruchten
Beschr. — Der Anmeldung ist eine
e, rohe und teilweise bearbeitete unedle Me
267205.
Klein-Eisenwaren,
Haken und bsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be— arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene
and, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrradzubehör,
Edelnetalle, Gold-, Silber-, Nickel- und Alu— nüniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia 5 ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ rehmücsachen, leonische Waren, Christbaum⸗
dumm, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
ichs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
talle, emaillierte und verzinnte Waren, Hufeisen, Huf⸗ nägel, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Schlitt⸗ schuhe, Glocken, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Mar schinenguß, Automobil und Fahrradzubehör, Fahrzeug⸗ Maschinenteile, Haus und Küchen⸗
91. O. 7974.
Aluperl
26.3 1920. Oberrheinische Metallwarenfabrik G. m. b. H., Freiburg i. Breisgau. 15/6 1921.
Heschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Kl
95. Draht⸗ und Blechwaren, Ketten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile.
17. Nickelwaren, echte und unechte Schmucksachen, Bi⸗ jouteriewaren, leonische Waren, Christbaumschmuck. 23. Maschinen, Maschinenteile, Metallschläuche, Auto⸗
maten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 35. Spielwaren und Scherzartikel.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer— lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau— tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll= und photographische Apparate, ⸗Instrumente und
Geräte, Meß instrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗,
Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora— tionsmaterialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ Konditorwaren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗
waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗
tion, Tapeten.
und
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbeh), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken
32.
entfernungsmittel, Nostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder) Schleifmittel.
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer—
werkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,
Schornsteine, Baumaterialien. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
40. Uhren und Uhrteile. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 91 267208. P. 18569.
Siegenia
2333 1921. Preß⸗ und Stanzwerk G. m. b. H., Siegen⸗Marienborn. 15/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Fertige und halbfertige gestanzte und gepreßte Klein eisen, Metall⸗ und Blechwaren aus unedlen und halb⸗ edlen Metallen, soweit fie nicht zum Gewerbe mit Fahrrädern, Nähmaschinen, Sprechmaschinen
und Taschenlampen gehören, Beschläge für das Möbel⸗ und Baugewerbe, sowie für Sattler⸗, Riemer,
Täschner⸗ und Lederwaren, Uhrteile, Haken und Osen, Schlösser. ;
42. 267207 2412 1921. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Consumvereine m. b. H., Ham⸗ burg. 15/6 1921. Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von Waren aller Art. Waren: Kl. 1. Ackerbau, Forstwirtschafts s. Gärtnerei! und
Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
b. Schuhwaren.
C. Strumpfwaren, Trikotagen.
d. Belleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ leitungs , Bade⸗ und Klosettanlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— produkte.
7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme schutzb und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel.
Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
C. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel. .
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz—“ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
162. Bier.
b. Weine, Spirituosen.
c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
17. Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un—⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
20a. Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗- und Friseur— zwecke.
22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
b. Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. .
C6. Kaffet, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,
6.
22024.
6. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schotolade, Zuderwaren, Back- und Fon— ditorwaren, Hefe, Vackpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
26.
27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier⸗ fabrikation, Tapeten.
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel- karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren aus.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
31. Satkler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
32. Schreib- Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
33. Schußwaffen.
34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken—⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kall, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz kon servierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn steine, Baumaterialien.
38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
40. Uhren und Uhrteile.
41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
42. 267209. 6. 22025
242 1921. Großeinlauss⸗Gesellschaft Deutscher Con⸗
sumvereine m. b. S., Hamburg. 1516 1921. GHGeschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation
von Waren aller Art. Waren: Kl. ;
1. Ackerbau Forstwirtschafts ,, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen. ;
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hofenträger, Handschuhe.
2 *