1921 / 155 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

5) Kommanditgesellschaften duf Mttien und Artiengesellschasten.

Aachen ⸗Leipziger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Aachen.

ö Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1929.

) Einnahme. 4 13 16 1. Vortrag aus dem Vorjahre 2. Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) für noch nicht verdiente Prämien: Feuerver stcherungg... . 1 865 813 4— Glas her icherm w 336 36944— Einbruchdiebstahlversicherung⸗ .. 338 830

.

b) Schadenreserve: ö Feuerversicherung WD. , 1 340 000 - mla ne ng 460 000 Einbruchdiebstahlversicherungs .... 186 000 8 569 001 3. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: Feuerversicherung (einschl. Unkostenzuschlag . . 13 233 649 82 w 1960 347 15 Einbruchdiebstahlversicherung ..... 2 585 21243 Aufruhrschadenversicherung ... 1455 648 5919 234 85799 4. Nebenleistungen der Versichertens..... ö 74961 JJ,, 402 577 25 6. Gewinn aus Kapitalanlagen.... . 410 767 50 7. Sonstige Einnahmen.... K 128 823 24 496 52291 . EB) Ausgabe. 1. Rückversicherungspräamien: Feuerversicherungg= 6 517 06038 Einbruchdiebstahlversicherung... .. 1203 79773 7720 858 11

2. a) Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des An⸗

teils der Rückversicherer:

a) gezahlt: . Feuerversicherung. ..... 213 723,06 Glaser chern 248 217,47 Ein bruchdiebstahlversicherung. . 58 566, 17

5) zurückgestellt: Feuerversicherung.. 1010 000, Glasversicherung . . 203 915, Einbruchdiebstahlversicherung. 84 110 1 818 53170

b) Schäden im Geschäftsjahre, abzüglich des Anteils der Rückpersicherer:

a) gezahlt: Feuerversichekung...... Glasversicherung .. Einbruchdiebstahlversichernng .. Aufruhrschadenversicherung. ..

s) zurückgestellt:

h

hb 8 458. 4 jh Hos, S 67 öl, hd 270 112.17

ö

711 491, 516 085. 06 390.

1216

Hlasversicherung ..

uchdiebstahlversicherung..

Yinbr

D 81

3357 0083 51 s

3 061 00

auf das nächste Geschäftsjahr:

, aa ere n, 1078200 Einbruchdiebstahlversicheruaing. ... 674 h38 Aufruhrschadenversicherung. ... 3315132 5 135 556 1 , 37 313 93 5. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

verf onen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc.:

1 Pr k 196892244 Glas er scherun J 424 863 95 chdiebstahlversicherung. . 339 50435

136 694 58 19h56 589 35

——

5 125 57467 296 629 02

4791112 53 626 44

erwaltunge th tee

6. Steuern und öffentliche Abgaben

7. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere

5 Feu weine,,

e n: Verlust auf fremde Währung ind dessen Verwendung:

6 ö lr ern nde H

an die Rücklage für Organisationskosten 50 000 I Gewinnanteil des Aufsichtsrats und Vorstands 30 000 I di J,, 300 000

1n 1 an zersichert JJ Vortrag auf neue Rechnung.. . 124 451 30 00 16 22 Ed 496 52291 Bilanz A) Aktiga. für den Schluß des Geschäftsjahrs 19290. H) Passiva. w r . . , 96. 3 Ausstehende Einzahlungen Aktienkapital 6 000 000 d uni 41 500 000 Reservefonds. .... 1330100 130 000 Prämienreserven. .... 5 135 556 5 667 625 Schadenreserven— 2 844 137 - ere 2172222 Guthaben anderer Versiche⸗ Guthaben bei Bankhäusern rungsgesellschaften 3217 76403 und Versicherungsgesell— Beamtenunterstützungsfonds h6 863 49 ,, 41 808 599 281 Sonstige Passiva 231 147160 Rückständige Zinsen - 65 19742 Gewinn ..... 5604 451 39 . Ausftände * bei. Heneral⸗ agenten bezw. Agenten . 1 649758 81 Kassenbestand und Guthaben bei dem Postscheckamt 265 323 76 Fnwöentz;,,, 1 Beamtenunterstützungsfonds 66 863 49 Sonstige Aktiva. .... 412875 d H 19 330 019 ol 19 330 019 5 Die Garantiemittel der Gesellschaft bestehen somit aus: 1 8enͤnn 4 6000000, 2 F,, IL 098 S00,— 3. Rücklage für Organisationskosten ... 2h50 000, 4. Prämien- und Schadenreserven netto... , 7 979 693, h, G n nn her ten, 124 451,39

V b. Aachen, den 6. Juni 1921. Der Vorstand. G. Junius. h och den heute stattgehabten Wahlen besteht der Aufsichtsrat aus en Herren: Paul Dumcke, Generaldirektor der Frankfurter Allgemeinen Versicherungs— * Aktien⸗-Gesellschaft in Frankfurt a. M., Vorsitzender, . Carl Brüggemann, Kaufmann in Aachen, in Firma Wirtz C Brügge— mann, Stellvertreter des Vorsitzenden, August Rother, vom Hause Gebr. Rother in Frankfurt 4. M., Hermann Heyl, Geh. Regierungsrat, Generalbirekter a. D., in Berlin, dran . Geh. Regierungsrat, Kaiserlicher Bankdirektor a. D., in Aachen, Dr. Gustav Dechamps, Rechtsanwalt in Koblenz, . Stto Ritter, Fabrikbesitzer in Aachen, in Firma A. H. Kendall, ö Bernhard Lindner, Direktor in Frankfurt a. M. . Aachen, den 28. Juni 1921 9 Der Vorstand. G. Junius.

.

* 119 74456

39586

Eifern⸗Siegener Gisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Generalversammlung am 28. Juni genehmigte die Bilanz und die Gewinn—⸗

verteilung, entlastete Voꝗrstand und sichtsratsmitglieder Herren Bergassessor C.

und Aufsichtsrat und wählte die ausscheidenden Auf—

Dresler und Hüttendirektor G. Buscher—

brück wieder? und an Stelle der Herren Dr. Ing. H. Macgg und Gewerke A. Stein seifer die Herren Generaldirektor Flick und Bergassessor Willing.

Aktiva. Bilanz. Passi va. . 3 C 1. Bau und Ausrüstung der 1. Stammaktien... 600 000 - Bann, 725 210 11 2. Erneuerungsfonds 494 763 86 2. Materialien und Wert⸗ 3. Bilanzreservefonds .. 60 000 papiere des Erneue⸗ 4. Spezialreservefonds. 40 000 - tungs fonds... 321 146 22 5. Spezialreservefonds I 3. Wertpapiere des Spezial⸗ (Ausgleichsfonds) L.. 106 99372 reservefonds .... 23 440 ] 6. Pensions- und Unter⸗ 4. Eigene Wertpapiere und stützungsfonds 166 672 20 Hypotheken 370041 7. Haftpflichtfonds 32 22782 .. h72 800 8. Pfandbeträge 672 800 - , 157 288 8. wr nbiger 1570 83522 7. Betriebs Werkstatts⸗ 10. Rücklage für Zins⸗ und Altmaterialien 201 865 bogensteuer ... S 400 - 8. Kasse und Guthaben bei . 11. Betriebsüberschuß 33 02471 der Reichsbank und der Stadtbank Siegen.. 1313 928 3 785 7206 3 785 720 53

Betriebseinnahme

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

d .

Betriebsausgaben Rücklage in den Erneuerungsfonds.

K 3 228 319,73 4

3 082 065,77 4A 113 229.25.

KJ 3195 295,02, Verfügbarer Ueberschuß .. 33 024,B?1 4A Gewinnverteilung: 1. Einmalige Beihilfen an Altpensionäre und Hinter⸗ bliebene von Beamten.... . 12 000, A Rücklage in den Pensionsfonds . 15 000 –—

.

Rücklage für Zinsbogensteuer. Rücklage in den Haftpflichtfonds. ..

Summe wie oben..

1200, n 482471.

33 024,71 A4

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

*

9 O , e

Siegen, den 28.

Kommerzienrat Fr. Hüttendirektor G. Buscherbruck, Siegen, Hüttendirektor Karl Steffe, Eiserfeld, Direktor Ferd. Sarx, Siegen, Bergassessor H. Willing,

Juni 1921.

1. Bergassessor C. Dresler, Eiserfeld, Vorsitzender, . Gereraldirektor Fr. Flick, Siegen, Stellvertreter des Vorsitzenden, Synngorurh, Dortmund,

isern.

Die Direktion.

Benfer.

Höyn ck.

39759

S. Wulf Aktiengesellschaft, Werl i. W.

Bilanz am 31. Dezember 1929.

Attiven. , 4 Grundstücke, Gebäude und Betriebseinrichtungen in Werl,

Dedekoben, Düsseldorf, Niedermarsberg und Dessau 3 508 438 37 Beteiligungen 71 050 Kaen n,, 40 65770 a .., SIh5 899 20 8, . 62 623 76 Guthaben bei Banken, Spirituszentrale, Hefeverband

und Branntweinmonopolverwaltung ... 3 818 409 90 Guthaben für vorausbezahlte Rohwaren ..... 234 T5 3] 4 353 18521 , . 4322 029 84

323 884 G Vassiven. M en kantig KJ 5 000 000 - Schuldverschreibungen— . 720 000 - Ausgeloste Schuldverschreibungeng s.... 40 000 680 000 Zinsen auf Schuldverschreibungen vom 1. 10. 31. 12. 1945 . 7 650 - wd 250 000 Gesetz liche Rücklagggc. . 2650 000 R w 260 000 00 00 - Rücklage für zweifelhafte Forderungen. . 63 349 95 ö,, . 5 667 833 07 Gewinn⸗ und Verlustrechnung . 18065 051 06 Hiervon: 4010 Gewinnanteile auf Aktien.... . 200 000 Satzungs- und vertragsmäßige Gewinnanteile des Auf⸗

sichtsrats und Vorstands. .. . 166 588 88

Außerordentliche Rücklage ö 600 000

166060 Gewinnanteile auf Aktien... S00 000

Vortrag auf neue Rechnung 5... . 338 46218

1 80h 0h 1 06 13 973 884308

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1920. Soll. 4 3 An Abschreibungen auf Anlagen ö . 528 538 85 „Geschäftsunkoste n.. J 2 106 566 56 n Reingewinn * 2 8 2 180505106 4 440 156 45 Saben.

Per Vortrag aus 1919 J 4 30466 ,,, dd 4 440 156 45

Werl i. W., den 31. Dezember 1920.

Der Aufsich

ts rat.

Kre th, stellvertretender Vorsitzender. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung wurde in der heutigen Generalversammlung, bei welcher 2920 Aktien vertreten waren, genehmigt und die sofort zahlbare Dividende auf 20 o Gwanzig Prozent) festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 12 der Aktien Nr. 1 bis 1500, Nr. 8 der Aktien Nr. 1501 bis 2500, Nr. 1 der Aktien Nr. 2501 bis 5000 mit je M 2090, bei unserer Gesellschaftskasse in Werl i. W. sowie bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt in Frankfurt a. M. Es wurden folgende Satzungsänderungen beschlossen: Sz 15 soll folgende Fassung erhalten:

Jedes Mitglied des Aufsichtsrats erhält neben dem Anspruch auf Ersatz der

Der Vorstand. Ernst. Krienitz.

bei Auslbung seiner Pflichten entstandenen baren Auslagen eine jährliche Vergütung von M 6000, der Vorsitzende von 4 12000, die als Handlungsunkosten ver—

bucht werden.

Die auf den den Aufsichtsrgtsmitgliedern zustehenden Vergütungen (8 15 Abs. I) und Gewinnanteilen (5 21 Ziffer s) ruhenden Steuern und Abgaben werden von der Gesellschaft getragen und als Handlungsunkosten verbucht.

Werl i. W., den 30. Juni 1921.

Der Vorstand.

Ernst.

Krienitz.

40735 t Hiermit laden wir unsere Aktionäre z Teilnahme an der am 6. August 1921 Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslofa⸗ stattfindenden Generalversammlung ej Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, de Bilanz und der Gewinn und Va, lustrechnung für 1920. 2. Beschlußfafsung über die Genehmj, gung der Bilanz und der Gewinnꝙ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Atf⸗

sichtsrats. ö 4. 9, zur Ergänzung des Aussichtz, rats.

Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aue üben wollen, haben ihre Aktien späte stens bis zum dritten Werktage vor der Generalversammlung, also biz zum 3. Angust, bei der Gesellschaft oder einem reichsdeutschen Notar zn hinterlegen.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnun und Bericht liegen in der Zeit von 15. Juli bis zum dritten Werktage dar der Generalversammlung im Geschästt lokal zur Einsicht für die Aktionäre aus

Berlin, den 4. Juli 1921.

Deutsch⸗Iherische⸗Handels.

Aktien⸗Gesellschaft. Thier kopf.

40597 Eijen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschast in Dorimunz.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu außerordentlichen Generalversamm lung auf Freitag, den 29. Juli 1921, Nachmittags 4 Uhr, in das „Hotel zum Römischen Kaiser“ zu Dortmum ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Abänderung des Gesellschaftsvertrage:

a) durch Einfügung eines 8 4h zwecks Schaffung einer zweiten Gat— tung von Vorzugsaktien, welche van den Stammaktien sich wie soht unterscheiden:

5 oo Vorzugsdividende mit Nach⸗ bezugsrecht, jedoch ohne Beteiligum an weiterer Dividende; vorzugswee Befriedigung bei einer Liquidation zum Nennwert, und zwar vor den Stammaktien, jedoch nach den bereit bestehenden Vorzugsaktien; Einzel. heiten wegen Kündigung oder Um= wandlung der neuen Vorzugsaktien in Stammaktien;

b) hinsichtlich des . Abs. neuer Fassung des Gesellschafts bert dahingehend, daß zu den Beschlüser der Generalversammlungen die ein, fache Mehrheit der abgegebenen Stimmen stets genügt, mit Ausnahme derjenigen Fälle, in welchen das Ge setz eine andere Mehrheit zwingend vorschreibt, sowie der Beschlüsse äber Kündigung der von der Generalber, sammlung genehmigten Interesen, gemeinschaftsberträge, für welche bei der gegenwärtig vorgeschriebenen 9 ir kel verbleibt.

rhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft:

a) um 30 090 000 A6 durch Auh⸗ gabe neuer, auf den Inhaber lautende Aktien (Stammaktlens im Nem— betrage von je 1000 A6 unter Aut schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung des, Mindest betrages und der sonstigen Be⸗ dingungen für die Ausgabe der neuen

Stammaktien; 15 000 00 6 durh

b) um weitere 9 Ausgabe neuer, auf den Inhaber

lautender Aktien (Voͤrzugsaftien) in Nennbetrage von je 1905 M welch mit den zu 12 erwähnten Vorzugk⸗ rechten ausgestattet sind, unter An, schluß, des? gesetzlichen Bezugsrecht der Aktionãre Festsetzung der sonstigh Bedingungen für die Ausgabe dieset

(neuen Vorzugsaktien.

3. Ermächtigung des Aufsichtsrats in Vornahme derjenigen Aenderungen n der Fässung der einschlägigen stimmungen' des Gesellschastsbertra), welche den zu Punkt. J und 2 9. faßten Beschküssen nach ihrer Durch führung entsprechen.

Ueber die Punke I und 2 der Tages

ordnung haben die Inhaber, der Stamm. und der Vorzugsaktien auch in gesondertt Abstimmung Gehlen, zu fassen. Zur Auslibang des Stimmrechts in de Generalversammlung ist die Hinterlegunm der Aktien wenigstens 5 Tage kor en alfo bis einschließlich den 23. Jul 1921, erforderlich. ö Als Hinterlegungsstellen sind be stimmt; r der A. Schaaffhausen'sche Ban, verein A. G. in Köln a. Rh;

Bonn, Düsseldorf und Crefeld,

die Dresdner Bank in Ala chen

Bochum, Koblenz, Dortmund,

Düfseldorf und Köln a. Rhe j

. , . . Di, e, . aft in Berlin, Bremen, CEssen, Ruhr, Frankfurt a. M., Main; und Saarbrücken, 6 das Bankgeschäft Hardy Co, 6.

m. b. S. in Berlin, d die Dürener Bank in Düren Rh! j die Siegener Bank für Hande

und Gewerbe in Siegen, d

die Gesellschaftskasse in Dortmun ; Im Falle der Hinterlegung hei einen dentschen Notar ist deffen Bescheini gun wenigstens 5 Tage vor dem Tag der Generalversamminng bei de Gesellschaft zu hinterlegen.

Dortmund, den 2. Juli 1921.

Der Aufsichtsrat. Springorum, Vorsitzender.

zum Deutschen Reichs

Nr. 155.

1. Unt 6 . 3. Ver lãufe, Verpachtungen, R

4. Verlosung ꝛc. von Hearn

erlust.· u. , . . n. dergl. ngungen ꝛc.

b. Kommanditgesellschaften auf nn. Aktiengesellschaften.

Dritte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

4

Berlin, Mittwoch, den 6. Juli ö 192

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer y gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außer⸗ dem wird auf den Anzeigenypreis ein i. S0 v. H. 2 ;

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Z. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise.

0. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. . —— 2

e, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M

9 Kommandit⸗

gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗

gesellschaften.

Vaftfaserkontor Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung am Donnerstag, den 21. Juli 1921, Nachmittags 35 Uhr, im Sitzungs⸗ saale, Krausenstraße 25/28, HI. Stock,

eingeladen. Tagesordnung: 1. Aufsichtsratswahlen. 2. Beschlußfassung über Ausgabe von Teilschuldverschreibungen. Der Aufsichtsrat.

Müller. (40722

Gross

Aktiengesellschaft Osthavel⸗ ländische Kreisbahnen.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den

25. Juli 1521, Nachmittags 47 uhr,

im Hamburger Hof zu Nauen. Tagesordnung:

l. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1920ß21. Erstattung des Geschäftsberichts seitens des Vor⸗

stands.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand.

„Erteilung der Entlastung an den Aufsichts rat. : Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Beschlußfassung, betreffend Ruhegehalt des früheren und des jetzigen Vor⸗

sitzenden des Vorstands.

Wegen der Legitimation zur Teilnahme

S S C S0

an der Generalversammlung verweisen

wir auf die S8 271 und 22 unseres Sta⸗ tuts mit dem Bemerken, daß die Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen über deren Deponierung nebst doppeltem Nummerverzeichnis spätestens am 21. Juli 1921 bei der Kur und

Neumärkischen Ritterschaftlichen Dar⸗

lehnskasse zu Berlin, ba, wn, , oder spätestens 24 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, Berlin, Spenerstraße 11 pt., ein⸗ zureichen sind. Berlin, den 25. Juni 1921. Direktion der Aktiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen. Him beck. labbha] Einladung zu einer auerordentlichen General⸗ versammlung der

BVarbarino & Kilp = Ntto Pfaeffle A. G., Mün en Münter

Der unterfertigte Vorstand beruft

mit die Herren Aktionäre zu einer auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung

auf Freitag, den 22. Juli 1921, Vormittags 9 uhr, in den Geschäfts— räumen der Gesellschaft, München,

Orleansstraße 6. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals von 4K 6006000 auf Æ 10 000 0090 durch Ausgabe von Æ 40900 900 auf Namen lautende, ab 1. Juli 1921 dividendenberechtigte Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

2. Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien auf das 20 fache der K Deschluhfs ;

Neben der Beschlußfassung der Generalversammlung findet über unkt 1 und 2 je eine gesonderte Beschlußfassung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre statt.

3. Aenderung der einschlägigen Be⸗ , der 55 4 und 13 der

atuten.

. Teilnahme an der General⸗ der nn n, sind alle Aktionäre be⸗ rechtigt, weiche spätestens am Tage vor der veröffentlichten Ein⸗ berufung der Generalversammlung hren Aktlenbesitz im Aktienbuch auf ihren

amen haben umschreiben lassen und solchen spätestens zwei Tage vor er Anberaumung bei der

Bayerischen Disconto⸗ R Wechsel⸗

Bank A.“ G. in Nürnberg oder

im Büro der Gesellschaft, München, Orleansstraße 6, .

zur Generalversammlung angemeldet haben.

Der Vorstand.

einzuzahlenden Aktien

Schwarzbur i ; e , dn, gehenschast gchmar a (Gaalbahm.

Dir en uns hiermit, die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft zu 36 am Freitag, den 29. Juli 1921, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungsfaal der Bank für Thüringen in Meiningen statt⸗= findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit solgender Tages⸗ ordnung ergebenst einzuladen:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für 1920 / 21. .

2. Beschlu kaun über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

9

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage, an welchem die Generalversammlung stattfindet, bei der Bank für Thüringen in Mei⸗ ningen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Aschaffenburg, den 4. Juli 1921. Schwarzburger Papierzellstoffabrit Richard Wolff Aktiengesellschaft.

R. Ilgner. (40759

Braunkohlenwerke Vorna Altiengesellschaft in Borna.

Vezugsaufforderung. Unsere. Generalversammlung vom 18. Juni 1921 hat beschlossen, das

Aktienkapital um K 15 000 000 auf 4z 20 009 000 unter Ausschluß des geseßzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhbhen durch Ausgabe von 15000 Stück vom 1. Januar 1921 ab gewinnberech⸗ tigten, auf den Inhaber lauten den, den alten Aktien gleichgestellten, mit 25 960

von je 109090. Die M 18 0090900 neuen Aktien sind von einer Banken⸗

gemeinschaft mit der Verpflichtung über⸗

nommen worden, ö. den alten Aktionären h Bezuge anzubieten. Nachdem die er⸗ olgte Erhöhung des Aktienkapitals in das , eingetragen worden ist, ordern wir die Aktionäre auf, das Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausoschlusses bis zum 20. Juli 1921 (einschliestlich) .

. in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

. ö SandelsGesell⸗

aft,

bei dem Bankhaus S. Bleichröder,

bei dem Bankhaus Jacquier & Se⸗

curius/ in Samburg: bei der Norddeutschen Bank in Samburg, in Köln: bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. M Cie., g in Leipzig: bei der Allgemeinen Dentschen Credit ⸗Anstalt unter Einreichung eines mit zahlenmäßig eordnetem Nummernverzeichnis pe e een Anmeldescheins, der bei den Beʒugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden erfolgen.

Auf je 1006 ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen einzureichende alte Aktie werden drei neue Aktien von zusammen M 3000 zum Kurse von 100 00 frei von Zinsen een sofortige Einzahlung von 26 9 des

ennwerts gewährt. Die Vollzahlung ist

seinerzeit auf Erfordern der Gesellschaft;

zu leisten Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten der Gesellscha Der Bezug am Schalter erfolgt; falls er im deg Vrieswechfels d fiatisindet, wird

st provisionsfrei, sofern er Wege

übliche Bezugsprovision in Anrechnung gehracht. . Gegen Zahlung des Bezugspreises

werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Stammaktien werden nach Vein stellung nur gegen Rückgabe dieser Kassen⸗= uittungen au . Die Bezugs⸗ . nd berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassen⸗ quittung zu prüfen. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekannt⸗ gegeben werden. .

Die Vermittlung des An, und Verkaufs von rer ten übernehmen die An⸗ meldestellen. .

Borna, den 6. Juli 1921. Braunkohlenwerke Borna Attiengesellschaft.

Der Vorstand. 140739 Gebhardt. Rolle.

im Nennwerte

om]

C. G G. Müller, Speiseettjabrit, Adiengeselschaf in Neukölln.

ezugsaufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 11. Juni 1921 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um A 62 800 000 auf A 5600 090 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen durch Ausgabe von 2800 Stück über je A 1000 und auf den Inhaber lautenden neuen Aktien, welche für das Geschäftsjahr 1921 voll gewinnberechtigt sind und auch im übrigen den alten Aktien. völlig gleichstehen.

Die neuen Aktien sind bon einer Banken⸗ gemeinschaft mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die ersol Aktienkapitals in das Handelsregister ein⸗ etragen worden ist, fordern wir die

ktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

ie Anmeldung muß bei 6 des Ausschlusses bis zum 27. Juli 192 leinschlie s lich

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft in Berlin und Essen, bei der Deutschen Bank in Berlin, Effen und Köln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G., Köln,. unter Einreichung eines mit zahlenmäßig ,,, Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden erfolgen. .

Auf je eine ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen einzureichende alte Aktie im Nenn⸗ wert von Æ 1000 wird eine neue Aktie im Nennwert von 1000 zum Kurse von 150 00 frei von Zinsen gegen sofortige Vollzahlung gewährt.

Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten

des Beziehenden. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.

Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung nur gegen Rückgabe dieser Rae ige lflungen ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Rassenquĩttung zu prüfen. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekanntgegeben werden.

Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die An⸗ meldestellen.

Neukölln, den 6. Juli 1921. —⸗ C. R G. Müller, Speisefettfabrik,

Actienge gr. Müller. o sen baum.

te Erhöhung des

39761

Gaswerk Groß⸗ und Klein⸗ Näschen Aktiengesellschaft.

Bilanz ver 31. März 1921.

Aktivag. . Anlagen, Kassenbestand,

Schulden, Vorräte... 536 626 16 WVWVassiva. Aktienkapital... 180 000 - Anleihe, Gläubiger, Vor⸗ ö

, 286 951 33 Nicht eingelöste Dividende 1770 Gesetzliche Rücklagen und

Erneuerungskonto 50 750 - ü,, 17154383

536 626 16

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1921.

die

Debhet. 4K 3 Kosten des Betriebs und ,,,, ö. 649 509 27 Ab ö M 6 000 ,,, 1715483 8 66 I Kredit.

4384 572 620 26

S'

Bremen, im Juni 1921. z den n n , n ritz Francke orsitzer. Der Vorstand. H. Theuerkauf. Revidiert und mit den ordnungsmäßig eführten Büchern stimmend befunden,. 9 A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

Vortrag aus 1919/20 Einnahmen....

wird die

(40811 . Bankhaus J.. S. Stein, Westfalen⸗Stahlwerke A. ⸗G. bei e, ne,. Bank, Siegen,

Bochum zu hinterlegen

j a,. 86 . Bochum, den 3. Juli 1921. Die Aktionäre der Westfalen-Stahl— .

werke werden zu einer am Freitag, den Dr. Weidtm an,

25. Juli 1921, Mittags 2 Uhr, in 3

2 nz . ; . w, s ce res sr der Defellschaft Harmonie in Bochum g Maäschmnen⸗ und stattfindenden außerordentlichen Ge— Jelbbah Tg hr neralversammlung zur Erledigung der ee, , renn ,

8 —*

folgenden Tagesordnung hiermit eingeladen. Tagesordnung: Genehmigung eines Vertrages mit den

ider een, Außerordentliche

sammlung der

Rombacher Hüttenwerken in Koblenz, abend, den 36. Jul 1921, durch welchen das Vermögen der Ge⸗ Z Uhr, im Geschättslok e

sellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Rombacher Hüttenwerke übertragen wird gegen Hewährung von Aktien der über⸗ nehmenden Gesellschaft an die Aktionäre

der Westfalen⸗Stahlwerke. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalpversammlung beteiligen wollen, haben nach 5 15 des Gesellschaftsvertrags

schaft,

. , 6

OYamburg, Esple

d

7 Baß 6. 35 ang!ig, daß dle Ttien bel emem

min de stens

davon ab 2 Notar

poor DDer

ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der vor der Geueralhei Reichsbank oder eines Notars nebst einem Gesellschaft

Nummernverzeichnis mindestens am fünften Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Bochum oder bei der Nationalbank für Dentsch⸗ land, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin und Bremen, oder bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft. Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder beim Bankhaus Carl Cahn, Berlin,

oder Der Aufsi bei der Deutschen Bank, Berlin, oder Dr. Erichson, Vorsitzender. gs! ., Berzelius“ Metallhütten⸗Aktiengesellschast, Frank urt / Main.

Bilanz vom 314 Dezan:

straße 7— 8, und in: oder bei einer d Deutsche Ba

Bank Filiale in Hamburg, Norddeutsche Bank in Hamburg, Altonaer Filiale, Al Essener Credit⸗Anstalt in Dort⸗ mund . hinterlegt werden. Die Hin in den üblichen Gesch folgen. Rostock, den 4

= —— 2

Vermͤgen. 5 . 3

Grundeigentum . Zugang in 1920

JI ö .

8 ,,,, VJ

DR .

R 2, ,

r ,, J 3 833 63 2164 925 30 Grubeneigentum, Konzessionen und Betriebsanlagen. JJ Gi w 0 110

J 164 81 - 704 999 - Hüttenanlagen und Betriebsein richtungen... Zugang in 1920 766

, . Lokomotiven, Kesselwagen, Automobile, Geräte und? 4 J 364 601 90 ,, k 617 932 360 971 - Erje, Metalle und Schwefelsãure . 71 831 Materialien J 1510 110 99 J 19 462 9 Vorausbezahlte Versicherungen?.. .. 121 35 J 682 415 Kasse 2 3 1851 Kautionen und Bürgschaften

1 , ,

. e

Verbindlichkeiten. ö ö, Rücklage Obligationen Ausgeloste Obligationen ! z nicht erhobene Obligationszinsenß ... Noch nicht erhobene Dividende . Hypotheken auf Beamten- und Arbeiterwohnungen ... Gläubiger ö Vorschuß auf Lieferungen in Schwefelsäure.. .. Kautionen und Bürgschaften Reingewinn

2 . 2 ,

I

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

b

1 14 Allgemeine Geschäftsunkosten und Steuern insen bschreibungen Reingewinn...

Soll.

Gewinnvortrag aus 19191. Betriebsüberschüsse ..

k 5818 489 52 . 191037470

8033 ho z 2 251 408 12 12 012796

In der heutigen ordentlichen Generalpersammlung ist die Dividende von 10 9/9 4 10990 auf die Attien von

77 d s i Verteilung einer ͤ M 1000 und K 50 auf die Aktien von M 500 für das Geschäftssahr 1920 beschlossen worden. ; Die Zahlung der Dividende abzüglich 10 0 Kapitalertragssteuer erfolgt

von re g. den 1. Juli 1921, ab an den nachbenannten Stellen gegen Ein⸗ reichung der Dividendenscheine: . Metallbank und Metallurgische Gesellschaft. Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main, Deutsche Effecten und Wechselbank, Frankfurt a. Main, Delbrück Schickleß Co., Berlin, 2 S. Stein, Köln, elbrück von der Heydt & Co., Köln, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln. Frankfurt a. M., den 30. Juni 1921. Der Vorstand der ,, n g n, , ntgraff.