1921 / 156 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Maul · nnd Klauensenche (Aphthae nn,, Räude der Einhufer (Scabiss equorum), Schweineseuche und Schweine pe st

pticaemia suum et pestis suum).

a) nern g!

usw. Bezirke.

K Maul⸗ und Klauenseuche Räude d 6 ĩ . ĩ a, nn. e der nbufer Schweineseuche und Schweinepest . Bezirke sowie Länder, insgesamt davon neu insgesamt davon neu insgesamt davon neu die nicht in 8 . ö ö 2 . 5 54 5 5 3 5 * Regierungsbezirke 2 * 2 2 3 2 * * * 7 * 2 ö. 2 ö. geteilt sind w . d 8 5 5 516 8 5 5 5158 5 5 5 56 1 2 J JJ,, e,, 1 Königs ö 7 33 42 9 13 62 70 1 2 1 1 4 istein. ... 2 6 136 169 16 5 Bern. . 1 1 31 1 1 15 3 1 1 66 2 6 Potsdam ö 14 74 155 17 9 35 36 5 5 7 19 22 16 12 7 Fran kfurt ; 16 14 23 9 12 63 70 3 3 6 7 7 6 6 8 tettin 13 113 485 47 9 21 27 3 3 3 5 h 2 2 8 RGöshln ... . . 52 13 33 37 3 4 19 mn, . 1 4 4 4 5 55 1 1 1 1 1 11 Schneidemũhl kJ 5 10 19 4 3 14 16 3 4 1 3 3 2 2 k 9 17 29 7 163 24 25 2 2 10 3 27 8 8 13 ö w 9 32 72 8 9 17 17 1 1 8 27 6 9 14 Oppeln ..... . 7 11 21 1 8 11 13 2 2 9 3 3 1 1 16 Magdeburg. ...... 3 6 8 1 7 12 16 3 3 8 15 22 9 16 1 12 79 163 12 9 33 3 3 4 6 10 15 2 3 17 Erfurt —— 2 —— 83 23 3 . . 2 2 2 . 6 3 4 4 3 3 1838 Schleswig.. ...... 12 36 81 5 10 33 34 3 5 9 22 30 13 21 19 Hannover. ö 2 3 3 1 1 1 1 . . 1 1 1 n . . 20 Hildesheim. J 5 6 9 5 7 7 1 1 4 8 8 4 4 21 burn, 2 4 9 1 3 6 11 3 6 6 1 1 22 Stade . 22 1 1 1 . . 8 21 30 2 3 . 55 * . . 23 Qsnaghrichk...... .. ö 5 5 2 2 d 1 . 2 2 2 1 1 1 1 1 3 5 7 15 1 3 5 5 26 Minden ö . . 66 3 . 9) 5 5 . . 3 4 6 2 4 2 12 15 33 3 6 16 19 1 1 6 9 11 4 6 28 Cassel. 106 16 136 2 5 7 8 1 1 1 2 2 1 1 29 Wiesbaden K 5 8 31 4 6 12 14 4 7 8 5 5 30 Koblenz w . 3 5 7 2 3 3 3 1 1 3 4 4 2 2 30 Düsseldor =. 19 13 21 2 19 li . 2 —e 57 Töln ö . 5 6 14 4 6 . 1 1 1 4 16 39 12 3 . 5 7 10 3 8 8 1 1 3 , 1 2 2 3 1 4 ö. ö. . 2 35 Sigmaringen ...... 1 33. . ö. ö. . ö. ᷣ— . Bayern. 36 Oberbayern ...... 1 . 3 3 1 1 1 1 ĩ 37 Niederbayern... ö 8 12 12 8 8 5 5 5 1 1 2 3 1 k J 4 7 11 9 5 6 7 3 3 3 1 17 7 4 1 1 1 1 49 ber franken 5 5 15 1 6 1 J 1 2. 63 J . 41 Mittelfranken ...... 3 4 4 3 3 2 3 3 1 1 2 7 5 2 Unterfranken.. ..... 1 8 31 3 17 1 ĩ 1 2 2 2 43 Schwaben.... 15 44 147 21 72 1 3 ö 3 3 1 1 Sachsen 44 Hauben 3 3 H , ö. Q 46 Ghemnigzg.... . 3 k 4 1 2 4 5 2 2 2 1 3 15 523 1 7 31 45 1 1 Q ß 3 2 2 4 4 4 9 15 Q . 1 2 2 1 1 8 w k Württemberg. w 0 Negarkreis...... JI JJ 1 . 60 Schwarzwaldkreis .... 3 1 ö 3 5 3 K 1 FJags eis 5 ;, 1 . 2 2 Q Q 52 Donaukreis....... d 9 9 5 3 4 4 a. * ͤ Ba den. . . . 3 3 8 11 3 ö 619 ,,, w , 3 311 2 1 ' 6 * . 4 5 rn rh, , 2 5 8 2 J 1 . 1 2 Q 66 Mannhein = 1 3 10 1 5 1 1 1 1 6 28 4 Thüringen. ö 57 Sachsen⸗Weim.Eisenach . 4. . . 3 ö 5 1 1 , 58 6 Meiningen. 1 -. . . 1 2 2 ö. 1 J ö J 1 1 2 2 Q 56 e Hen lien bucg . 1 1 2 J 1 11 d Q 61 Sachsen⸗ Gotha ..... 1 1 ĩ 1 2 2 2 1 1 c 62 Schw. Rudolstadt .... . 363. 6. . ö. 63 Schw.⸗Sondershausen. . . ö. . . . . . Hessen. . ga Ile e bur . 3 4 1 2 1 2 2 c Q 65 Oberbßessen 1 4 ö . 1 J 1 56 RFheinbeffen ...... 1 1 1 1 2 3 3 23 2 ö J . 2 2 5 J 563 Mecklb. Schwerin . 2 9 45 456 2 2 J 69 Braunschweig . . .. 5 6 34 1 3 7 8 3 1 8 2 Oldenburg. 70 Landest. Oldenburg. . 3. . 5 7 7 1 1 2 8 71 w . ̃ ö. . . ö. 72 „Birkenfeld ... 1 1 . c 73 Une, 2 5 5 4 4 8 8 1 1 3 9 . rem, . . ö. ö ö. * 1 1 1 e,, . . * . ö 1 J 1 7 12 3 ö 1 1 1— 1 2 3 77 Mecklb.“Strelitz . . 1 4 1. 1 1 6 6 1 1 1 1 1 73 KW gideck . 1 1 1 e. 79 Schaumburg⸗Lippe. 1 1 1 1 1 J 1 Dentsches Reich . / am 30. Juni 1991... 321 972 2601 293 319 918 1080 81 102 1419 284 377 125 am 15. Juni 1921 ... 3455 1022 2609 2354 343 10107 1226 on 197 . 355 91

b) Betroffene Kreise usw.“) Manl⸗ und Klauensenche (Aphthae epizooticae).

1: , n. 5 Gemeinden, 8 . (davon neu 2 Gem., 5 Geh.), Gerdauen 8, 8 (3, 3), Heiligenbeil 5. 6 (2, 9), Kön geberg Pi. Rasten burg 6, 9, , IJ.

. . Yi. . Hh 6 : Infterbur] I, Titz. 1, Osterode i. Ostpr. 5, 6

4: Elbing 2 3 1 n 5: 1. Kreistierarztbezirk 3 chi 2. Krbez. 3 hh 3. Krbez 10; 5. Krbez. 6; FRrbez. 3 (1 5. Krbez. 1 (1) d. Krdez. 5 (IN. 6: Angermünde 5 Gem. 11 Geh. 6 * Beeslom.· Stor em 9, 23 69 3), Brandenburg a. 9H. Sta Niederbarnim 11, 28 . Oberbarnim 6, 8 (3, 3), Ost⸗

her lla h 4, 7 (1, 65), n, h 14 (4, 8), Prenzlau 1, 1 (1, 9 H), Templin 2, * Wes rig

8 (1, ), , ,,,, ; 8 giach⸗ Belzig 4, 11 (1, 7). 7: Kalau 6. Coftbus Stadt J. 3 3 Cottbus s, 18 6, . Croff sen 1. ( 10), Forst Stadt ; 5 I, eh ur ga. O. Stadt 1, 4 14), Friedeberg i. Nm. 6, . (4, 2, Guben 1, 1,

.

entsprechende laufende Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt.

Ruppin 1, I, Teltow Ir, 3

) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ usw. Bezirke i

fi, 8: Anklam 1, 1 913. 66), Hei e ehen 2, is 2. 16,

.

2,

W. 4. 12 (1,

9 36 (ib, 9 (6, 89) in .

11: Del! Krone 1, 1, Schl han 3, . (6, 7), Schwerin a. W. I, t 3 (2, 2), Groß Wartenberg 2, 9 EL, 9 Habeischwerdt . (1, 1), Namslau 1, gleidenllh 1, h

(2

. terberg J Oels 2.2

. Weststernberg 3 d 1), Lan 17, 44 (10, 16), 4 Naugard' 14, Randow 1j . Regenwalde 21, gl Lx, 3, Stargand em im. Stadt l, 1 (1, 9 Stettin 2 6. Ueckermünde ,, lUijedom⸗ Wollin 4 . eg 36, 94 (7, 253), Büblstz s,. 6 Dram burg! 4, 8 I), Kolberg Stadt 1, 2 Cesbeig Kibri sl, S6 (11, 30), Roͤslin 4, 14, Neustettin 15, 106 me 66 3. (2, 8), Schivelbein 7, 8 13, ch, Schlawe

3 10: Greifswald 4, 4. 3), Fraustadt . 1. . H. 17: Breslau

Lauenburg i. Pomm.

Stolp 3 68. 5. n n . 4, 9 (1,

13: Fieyfladt t 4, 15 (1, 8), Iriinberg

0, 25, Sagan 1, 1

10, Landes hut ;. *. (l, 1), Lauban 2, 2

(l, h, Schbnau J, 1

. 4, h e hn 5 » 36 3), 34er. 5 3

Liegnih 3 in ,,

,, Nm. 29, 72 . 7), . Stadt 1, 1, Landsber 106, Lübben 1, 1, Oststernberg 4, 17 en. . Züllichau⸗ Schmwicus 1

*

Greifenberg 24, 95 155 6, 7h, Pyrtt 2, 79 (10, 44, Sgatzig

14: Falkenberg 1

Dritte Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den ⁊. Juli

e ,, n. Din eiger.

r ven Naum einer 5 gespaltenen Einheitszei dem wird auf aer Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 6. v. O. erhoben.

müffen drei

Strehlitz l. 1, Grottkau 2, 4, ,. O. S. . 9, Tost⸗ Ileiwi Wanzleben 2,

1, . 41 . zerichow ĩ * 1 ö . 1). Delitzsch 5 3 (6, 6), Gckartsberga 1, ö.. 3

1 rn, . Gebirgokreis 1, 1, Mansfelder See kreis 4 2 EQ,

Neuha ensleben 3,

3 236 Naumburg Stadt J., 2. Querfurt 60. 14 3. au 3, 3 (1, I), Weihenfels l, . 9 jderstedt 7, 16 h 3), Suf sum ü, Sldenburg , 141 Rendsburg 1, 4 s⸗ H, Schleswig 1

reer, 1 i, 7), Saalkreis 2

18: Altona Stadt 21 Norderdithmarschen 4, (1, 1), Plön 6. 24 ( 2 I). Steinburg 1, I, Süderdithmar chen 1, Hannover Stadt ] l, 3 inbect], j ge

35 ien 5nd

. 156. 6 . a Fund

. auf . n. Akltlengesellschaften.

1521

e, ren,, tsanwälten.

,

Pinneberg 3, 9 gers und Wirtscha

5. . 6 t. Versichernn. n Un 26. 9. Bankausweise.

ls S . Wußser⸗ 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prbatanzelgen.

Tondern 6, 19

Springe 2 2 1 . 6: 9. . 166

Anzeigenyreis

. 3m 21, . 9. 27: tn

3 (— 1), di 1, Necklinghaufen 2, 8 3 6 j Dcr 3, 8 Hife . 5 ( 3 Dortmund Eijt! 1. 1. . l, Hamm Stadt 1, 2, ö 1. 1) wystadt 1, 4 . 1, 3. 26: Frankenberg 1 3, . 2, 38 ö. 11 Grassch Homberg , .

) . a. 3 Oladt . 9 n,, . 1,

1 en 1,

) ih d ö Geln haufen * ö

i n,

ulda . 1. .

Schaumburg h ünfelp . 15 Hen ej, 3, 11 (2. 9), 6 J 1

Hypothek über beantragt. Der Jawhaber der , , pern. innerhalb 18. April

eute ab bei Ver⸗ stes bei uns geltend

immer 25, vor eingetragene richt anberau ermine ihre Rechte an Urkunden vorzulegen

m , ,

3 werin, den 28. Mecklenburg⸗Schwerin

angeblich abhanden gekommen. , ker ba n fe ö.

ng iermit aufgefordert, zweier Monate vo meidun . V

eingetragener 99g 1, dem Tage der 9. Verstei erungsbermertz: Nalermeister Eduard Grundstück in Berlin bornstraße 59, beste

widrigenfalls die r Urkunden, erfol

Vormittags , nc in Eschers⸗ ten Aufgebotstermine seine elden und die Urkunde vor⸗ zulegen, wi Cigenfalls die Kraftloserklärung

g d. Eschershausen, den 18. Der Gerichtsschreiber des

10Vuhr, vor 36. 2. 30: Ahr elt ß ,

3 (i, 27. 31: Barmen Sigzt i, 1, e, nn gusen anber Din elaken . din äh Duüsfeszorf 1, 1, Essen Stadt 1,

I), Mörs i . . 3 ( h, . n Stadt 1, 26 ö. 2, 3

St. Wendel. 34. Düren 2, 2.

ern Ei der Swinemünde, jetzt unbe⸗ alt, ist sorgender Be⸗

der Staatsanwaltschaft , . den die öffent⸗

Klage wegen Fahnen liche 9 3 ö.

fend Aufhebung 6 . ts⸗

harkest, vom 17. August 1 i e , . ö. .

en Re ndliche Vermögen

agten auf Grund des 5 332 St. P. O.

1 Be e. belegt. Ewinem kunde, den 18.

Das Amtsgerich

/ ᷣᷣi— 7 Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen 2 dergl.

Zwangs versteig D. der Zwangsvo belegene, im Grun Band 8 ME

2

ö i. Fh,

o. . 39 Mülheim a. Prům 2, 5 (, Trier ö. 2,

, . g

ih „Nr. bꝰ5 dio / l n.

n nner, .

**

. . z Gl, 1 allt

: Aibling ) kit ü hi r, elch sg Ebersberg 1, 2 Freismg i, h h . ) ö : . . Taufen 44. 6 9. Y). Miesbach 1 —, 2), Mh ingen 3.

Witt . 1 ittlich Der e gr Dr. Bock in Düssel⸗

e. t Berlin. 4 42, als Bevoll.

. lbteilung 6. 6

von unserer Deut 3 , . 8⸗G

Leben des ern The fheim unter Nr. . üb 60 ern . eser

2266 hierdurch i zwei Monaten bei en, andernfalls der n . § 19 der in ihm ab⸗ Bedingungen für nichtig erklärt

eine ö ersetzt

d. Lübeck, den 4.

debensversi e . Jul. Bött

n ift . cht erhoben ist,

Reichsanleĩhe As,

zd gi 6j 1377 6

77 **.

7, Schongau 4, 18 (l, r ö ö, . 3 38 64 h Traunstein Stadt 1, 1 (1, 1), T 3. Ki ei , .

fan 2, 2 n I). h Kaserslautern 3,7 Pirmasenz 1, 1, 1 Je b m 3 261, 3 5 Riedenburg 1, Io

40: Bamherg Stadt 1, 1 lt 1), Boh Stadt 1, 11 ö ö Dinkelsbühl 2,2 (2, Y, 12: Brückenau ener] 2, 2 (l, ij 1. 1), Aug.

. A. 9 9. fehr r Ban n hat das Aufgeh k gegangenen l Lit. A Nr. 4314 und Dividendenscheinen bis 19

Wollen wa ren⸗Manu fakt

ginn a. Rh.):

Hericke in Bersln, Maria von Knobelsdorff, e r . . Kreis Grünberg, erjährigen Kinder verstorbenen Pro⸗ cke in Erdmanns⸗ berg), ger ö.

4 en 9 Big Sn, 19

. 9, ö 2. 3 6. 1 j ba,

. 1 51 2. Frejfkau A

1, 66 Gericke, in

Ber Der er e denk Ab

unter [33380]

, en 3, J 1 . ö. 26. Lit. B

lieg 3 J, Im ö. ef Nr 2 . 909 ö.

1 (, H, 1 hend r 6 I. ke öh o. T. . r we 4, 26 . 15) Mi eee, . (f, 6.

5 Vormittags 10 uhr, ,, Gericht anbe⸗ raumten Aufgebolstermin seine Rechte an⸗ d die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die 6 der Urkunden erfolgen wird. Amtsgerich ,

Erdmannsdorf ch ö. Zwecke der Augschließung der

Grubenhesitz ers Manger in Wetzlar in folgenden Grund⸗

büchern

. im e, für Bergwerke von (Kreis Sberlahn) Blatt 395 (betreffend die Eisensteinzzch Wasserloch in der G Eschbach) in Abt. ILL unter Nr 1, 2. im Grund a für Bergwe (Kreis Sberlahn) Blatt 396 (betreffend die Wasserkaute in der G Eschbach) in Abt. III unt 3. im Grundbuch vo (Kreis Oberlahn) in Abt. HI unter 4. im Grund St. 8a,

Augsburg Stadt unbekannten Gläͤ

Füssen 3, 8 . ) . 3, 10 , ), Kaufbeuren

25 63 13 e ung 2, 16 i, rkt Oberdorf 5

Sach ssch 9 . . . e Bodencreditan and⸗ rie VII Lit. D Nr. O06hl o6375 05253 05187, 4 Kan! von 3500 4, Dresdner Grundrenten· un Anstalt Reihe VII Bu 18 991, Reihe VII B 13 177, 4 Stück im

4, 25 2 165, Vempten 6 5. 9 (1, I), Mindelheim 7 Nördlingen .

(6, 95, . 1, Bautzen ö . walde h, 41 61 Großen kamin 1

ktien. Gesellsch ppa. Aug.

e e. aben beantragt . die unvereheli le, großlahri rufslose Margarethe He vertreten dur wains i . n , d

. ausen 1, 1.

15: Annaberg Das Bank .

It DOreyfut G Co. el in . W.

6, Siernnefsre. Nr b a, ufgebot der auf d i g. N oh3z 3 Benz Co.

ber 1000 4 be⸗ der Urkunde wird 2

Jannar 1922, 1 1 Uhr, bor dem unter⸗ Zimmer 114 e seine Rechte

ad Hrpothel E Nr. 18 990 t. D Nr. 12470 . von 1200 KAz, rei , Bodencredit⸗˖ Anstalt

2 O Nr. 00686, 3. git O Nr. 006247, 1000 Az, , Anst n A ** e

Beh g ig 1

14 Kamenz 1.3 Löbau 17 I. init I, 9 ( 5), . 8 (3, 8). 46: ginn ern resden⸗ Altstadt 2, 2, Pi 7 9 Grimma 1, 1 (, I), . Stadt 1. ö. Sia z 7 6, 3. 18: Zwickau 2 2 l, II. 2 * 6: 2, 1. . Gerabronn . . er feln 1, 8 (1, 8), Wel beim 2, 2. 52: Biberach 4 462, )Y, Geislingen 201, 15, Tettnang, 114, 1) Waldfee , 1, Wangen 1, 6. J. . Engen 2, 2 (1, 1), Meßkirch 2. J t, iy Sign CEminendingen 3 6 n, ) Müllheim 1 55: Baden 1, 2, Bühl h, ʒ C6) 13 66 , J. 58: Meiningen 1, 2 , Westkreis 4, 27 68 10). Heppenheim 1. Hhiehen 1 1 , 3 De i bsrn 4 6 (, h . . 1, Rostock 1,

, Stadt 1, von *. (Weddin Vohl zur Zeit der E

auf ö Automobil

7 der .

anz . in Krap⸗ ,, Iwaing ki en e ö mer Häusler Lukas aus Stöblau des Grundstücks

R. der Fleis ermeister A hrau, fart en durch Ju den i, er

.

Nagold 7 Mergentheim

51: Aalen 1 . aubus⸗Eschb nd 20 Blatt 71 für Bergwerke von (Kreis St. Goarshau 170 (betreffend die Cisen⸗ erzgrube Rollicker in der . Struth) f in HIL unter Nr. 1 Rr. im Grundbuche für Bergwerke von j g Goarshausen S hHaüsen, Band Y. Blatt 17 die Eisenerzgrube Augustin Struth) in Abt. III unt

9 .

8e imer n 2

n erer: *

3 (1. ; 1 . dbriefe Re

6 3128, 6

1 Stuck, Wert .

. 6 e he,. e

9 e . . ,

gg, 1. God en Aufgebotsterm hen und die Urkunde vorzulegen,

Kraftlogerklärung der ugust Ulitzla in

stizrat Jwainski ö tsanwalt

59: Gera 61: Gotha 1, 1 (1,R 0. . 3, 3 9 2).

Schotten 1, 7

enfalls die 16 lunde erfolgen wird. Amtsgericht , ,. B. ⸗G. 9.

Auf

Ata *sssfr , h ggese —ᷣ. e, el. age

in Krappitz, Walther ö! Neustadt O. Bl. 37 Dobrau ö. Abt. II zu 7 und 4 zu 9 o38 Silbergr. 8 Pfg. be

. . August

65: F. l, 66: . . 2, 7

14 1), Ye r, 783: Landesleil Bir ken⸗

Waren 5. el .

gh en —ᷣ Ho rf . 2, Helmsiebt 1.1 heim 1, 1, Blankenburg 1, 39 . 13. 73: ö 4 4 (G8, 3), Bernburg 1, 1 (1, .

z 1 27: Neubrandenburg 4, 4 l. 9 78: Kreis des Eisenbergs ö 164, j. 789: Bückeburg l, 101, 1

Schweinesenche und Schweine pest. (Septicaemia suum et pestis sunum.)

. 1 9 Heils berg 3, Osterode i. Ostpr. 1

Grun drenten 99 Nr. 4797, 1 Stück, Sch sche Bo thekenpfandbriere Serie 8 Lit. Stück 7

. von

hermerk ist am 9. April fin k eingetragen. Berlin, den 18.

cht K ö 6.

eis 1, 8 C= 5.

n, n,.

9 991, 19 729, 20 t ). die Gläubigerin

3. Oder pesnʒ ö Abt. M unter enen 600 , iffer Josef Fommander in bertreten durch in Krappitz, die , , raMziska Kommander bezgl.

r werden auf⸗ dem auf den Vormittags dem unterzeichneten Amts⸗ immer 16, anberaumten Auf⸗ ine ihre Rechte enfalls die Ausschließung mit ihren Rechsen erfolgen wird. kel, 5 2. Juli 1921.

Das Amtsgericht.

*

, n

A., am i Juli 1921. 6983 1

Aufgebot. ĩ 16.

Marienhüũtte ü

. e

7 März

,. wird auf Nhe lum 0.

1 Gehöft, Heiligenbeil 1, 1, 4 anzumelden,

. neu 1 : 1. Kreistierarztbezirk 1 Geh. (I 5. Krbez. 1, 1 (36. Krbej 2 ö . 2. 6: , , . H. S 1Gem., 2 Geh. (1, 2), Dberbarnim , l, 1, Prenzlau 8. 3 , h) . 5, 5 (1, . , 5, 6 5) el t rig 1 6 . Friedberg i. Nm. , hte ngen ,,, 66 . 3, 7) lifebom. Wollin 1, 1 stadt .

ere Ihr b. 24 H, Militsch iin ö ö Dels 3, 3, Ohlau 13: He ste s in 2 Grünberg 1, 19 14 i 5, gbd 22 6, 1 135 Calbe 1, . k, 1, hee, ,, 1 2, 2 rode 1, . 1), Wolmir⸗ I), Eisleben Sadr . l,

vo ö. n d . Gericht, Aufgeb . e her , . vorzulegen, woödrigenfallz er Urkunden erfolgen der Anspruch aus den t fälligen Gewinnanteilscheinen haber erlöschen wird. miggericht Osnabrück, den 2. ö i 1921.

ö. Philippsen 6

1), Osthavelland 2, 3 j 3 . 3a ch

er Julius 69 , . vertreten durch Justizrat 8 inski in Krappitz, die Gläubigerin Kommander

3 III unter Nr. 2 ö.

Inge d 1ẽ06, 1), Calau 36 ᷓ. Lebus . ö Randow 4.

10: Grimmen . . (i, 4 1 fen Neurßze . 4 6

J ö 111, 9 e, .

leo

9 Igehrerin Ilse Victorla Gerdauen geboren am 27. in Darkehmen, führt miliennamens Sau

en 28. 23 1921. as Amtẽgerich ericht.

er gegenwaͤrti wird aufgefordert. .

bezgl. der in

. Nr. 20 e, r.

bei ung zu melde en Familiennamen

Eintragung des Ver⸗ ; die verwitwete Frau geb. Adam) eingetragene Grundstück . t rechtem [082] Sei i, ebäude und

der Schein eine neue Ausfertigung erteilt

vi ger c, den 27. ** 1921.

Actien⸗Gese tech Generaldirer

ü

bensbe rungsschein N 2 ber in Saar⸗

ebruar 1872,

dal, dem ö

Nimpts o 2. telgerungs verm

sfadt ?, J ö 3. (2, 2), Löwenber

Salberstadt ' 2 4, . gz, 5), Quedlinburg 1, 5 (1, 5), stedt 35. 7 (3. 2).

ah. e. ten durch die ntwerpen, reten dur 3 Baar und , n. in St hat das gh

iffs⸗Gesells t ö. 5. ; . e . u 1500 . Mit.

Victoria zu B 1

13 Verfügung. 236 ministers vom 18. tigung NI d , . ist 6 zu Hörde, geh . am

. . ö 9. Parzelle

10 2 ae Hof gh

17220 , Ci e Toll 8. K. 61 21. Berlin, den 23.

Nu mne gf 81. Krampikowski

17. Februar 1896 un Putzig an Stelle namens ö e 3 ennamen

28. . 1921. Kas Amtsgericht.

40834 . .

ben., 3 s bo, werden 31. gr .

Hersto 6 z 3 . 9 3

J 3 364

1p F 2621 anzumelden.

Berl eißensee, den 1. Juli 1921. Das Amtsgericht.

16: Deli tzsch 11 . ere Seekreis 3, 7, , 1, 2 (— 1), Duerfurt 3 3 ; 19 15 Ziegenrück 2, 3 (3. Y. kzaleckbrl, 46, 3), Herzog. ö 3 (2, ), Reumünster Stadt 1. 8 (1, 8) Norderdithmarschen!, . ö. 4, 4 (2, 2), Segeberg ö Stormarn 2. 2 12, Hays Stadt 1, 6 6 . . ö. * ) (I, I). . J 4, ö . 24: Rorden . Paderborn 2, 3 u 37. Hattingen 3 28 Gersfeld 36 ; . Ire lin en 98 36: Ahrweiler 1, 1 9. 31: Neuß Stadt 9 Benn 11, 24 (9, 7 Fin an , 9. Stadtamhof 1, 1. 1 Narktheidenfeld 1, 3 k, 1. J. 145: Glauchn E IJ (I, ), m 3. 4h: Marbach 1, I. 55: Pforzheim 1, 2. 6 . Schiri en ,

; . .

Die Antrag⸗ das Spar⸗

i e. 9 j

He rh lin 5, 6 G, ö . . .

Abteilung 87.

lios22] Zwan , m. Im . ö 39 u

mittag ö. 1 . g

auf den .

Gericht, Linh, anberaumten Aufge botgte mine te anzumelden und die Urkunden widrigenfalls die ö 264 Urkunden erfol

nig ae ger t. Abiellung b.

1. 19: Jann oper Stadt .

en . 1831. Vichsoria zu Berlin U emeine chern , . . weft

Goslar 3. 3 6G. Y, 21: Fallmgbo el 1.1 ij 28: Ti g . I), Meppen ] .

Minden 1, 7 (1 h, 36 I, 6.

. a. ' gr 31

(3, 3), Usingen 2, ), piehnben 3 Simmern 1 1. 32: Bonn Stadt 1, 10 ö. Gli! 1, X (— I), Rheinba J. J. Hi nan ö.

. 85m . .

fforderuns. chlaßpfleg . 3 . tz Berlin ⸗Weißensee,

.

n,. 6 '. bern ee ,.

edrichstraße 4 5, drittes nich fe ;

giß ver⸗ h Richter *

26: Bielefeld 1 27: Altena 1, ö . 8 . dippstadt 1.

aße 21, 3 im i l nnr. Nr. 903 (eingetragen 1 5 1918,

, g. ae

ie . .

. 1914

.

rl . ö.

vor dem hie , , , . ihre A .

die Kraftl .

Werdau ö. chlußurteil bem 21.

za Emmendingen . 1 . . 3, 6

lust 1, 4 4 9 2, (l, 1), Gnoien 1, 1 2 Gandersheim

; . . 2

. 4, 12 (1, H), . Tanberbischofsheim I, ö Stadt 1, 4, ö ö ̃ J), . 3. ö. i. M e, 6 6 Blanfenburg ? 73: Cöthen 1,1 Tempi Stadt 1, 1 (1, 1), Detmold 2 . Saluflen Echöt mar Staßt 1, 1 (1, 1 6 o l I, Blomberg 1,

Hebande te uerroll e sest ae. ö io og .

. . * Amtagericht Berlin. Mitte.

. in Norok O. S. . 5 zwar die Kure Nr. 9M - 124 D KRuxe eingeteilten Steinkahlenbergwerke fol ker e, m,. in Gleiwitz, O

n etragen im

ufgebot der 9. ö 4 0so

i , H otby tg ö 65 t Das Amtsgericht . usen

. tehendes An 9 des 33

ö des h 3 pothekenbriefes,

tte Abteilung 87.

36. it, tsbezick Brezlau, dhuch der Bergwerke Stadtkreis Gleiwitz

* 61 Gewerken⸗

2 verzeichne ö

H 7673 der Hormaligen

Hannpver über n, auf das

36 polige n 3. n. Militärdien . 2 talt g.

ebot erlassen: Die 33.

e j s. e

; . r. 3390, 3391,

beantragt. Die grebe . in dem auf Sonnabend 8 spekt

z ,

5 (,, 9 tub benbuin

2 8