Creßfeld.
Im hiesigen Handelsregister Abt. A . Lechner
Nr. Ql2 ist heute bei der Hayn mit dem Sitze in folgendes eingetragen worden;
Dem Kaufmann Willi
Grefeld ist Prokura erteilt. Well, Das Amtsgericht.
Cxefeld .
Im hiesigen Handelsregister
Nr. 2724 gesellschgft dem Sitze worden.
ö. heute die o Empting in Crefeld,
ene
3
Persönlich haftende Gesellschaft — Architekt Johannes Em uch gel nnn, Johann Völkers in
car.
Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1921
egonnen. Crefeld, den 24. Juni 1921. Das Amtsgericht.
, enen m hiesigen Handelsregister Nr. 2346 ist heute bei der Rudolf Britt mit dem Sitze in eingetragen worden;
ie ö lautet jetzt A. Britt
Antweiler in Düsseldorf.
Der Uebergang der in dem Betriebe des orderungen und
Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem
des Geschäfts durch die Witwe Hans
Schneider ausgeschlossen. Dem arg, e e, ist Prokura erteilt.
refeld, den 25. J Das Amtsgericht.
Cuxhaven.
Eintragung in das Handelsregister. Albert Brandt, Cuxhaven.
haber: Albert Karl Ernst Bran mann, Cuxhaven.
Cuzhaven, den 29. Juni 1921.
Das Amtsgericht. Darkkehmenm.
*
In unser Dandelsregister Abteilung A 53
Nr. 141 die Firma
ift unter da u. aber Geschw.
Darkehmen, den 28. Juni Das Amtsgericht.
Darmstadt.
In unser Handelsregister Abtei aß B wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma August Jacobi, Aktiengesell⸗ 7 armstadt eingetragen: Durch Beschluß der — 383 vom 1. Juni 1921 ist der
chaft in
lun schaftsvertrag geändert.
Qin er rat den 21. Juni 1 Hessisches Amtsgericht Darmst
Darmastadt. ( In unser Handelsregister
wurde heute
bergische Metallwarenfabrik,
gesellschaft Geislingen Zweignieder⸗ lassung Darmstadt ö stertag in
Dem ö Robert Geislingen ist Prokura erteilt. Darmstadt, den 24.
Hessifches Amtsgericht
Darmstadt.
In unser Handelsregister Abtei
wurden
a) am 22. Juni 1921 neu eingetragen
. Eugen , , . eloh i
Müller, Kaufmann in Darmstadt.
die in armftadt. were
Angegebener Geschäftszweig: und erer n n, 9 ; Rheinstraße 4.
b) hinsichtlich der nachfolgenden ,. die dabei vermerkten Einträge vollzogen:
Am 23. Juni 1921: Kunstdruck Gerling C S Darmstadt:
schaft ausgeschieden. Kaufmanns Jean
* als . haftender chafter zetreten. alter ei errg fn guni 1921:
R. Altschüler, ,, sung Hweigniederlassung weigniederlassung in
Mannheim, . Darm fladt: Die Darmstadt ist aufgehoben.
Darmstadt, den 25. Juni 1921. armstadt.
Hessisches Amtsgericht
— —
Delmenhorst.
In unser Handelsregister ist heute die
Febrüder Leffers,
Firma
gesellschaft mit dem Sitze in Delmen⸗ gig, ; Der Fern
6 eingetragen worden. chaftsvertrag ist am 3. Juni 1 gestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der bislang von der offenen irma Gebrüder
etriebenen Han · Fortführung, ,, . von Textilwaren und der Handel mit denselben, endlich der , und
r n ee aft in ffers in Delmenhorst delsgeschäfts
seine ferner die
und
Erwerb von H . ften die ser Ar eteili u an solchen Grundkapilal der Gesellschaft 2090 „ und ist in Inhaber lautende Aktien zu je
eingeteilt. Die Ausgabe neuer Aktien für als den Nennwert
einen höheren Betra ist statthaft.
itgliedern. Die lung hat beschlossen, daß der er stand aus zwei Personen beste
Wegner zu
den 24. Juni 1921.
d Ik
Firma
Nachf. Crefeld. Inhaberin i die Witwe Hans Schneider, Sibilla, al
ietrich Antweiler in
uni 1921.
Lina Neuhaus, Trempen,
i. und Kurzwarengeschäft, In⸗ Ida u. Lina haus in Trempen, eingetragen.
Abteilung A bei der Firma W
uni 1921. armstadt.
eschäftsräume:
Kaufmann Wilhelm Ger—⸗ ling in Darmstadt ist aus der Gesell.
Die Ehefrau des Hitter, Liesel geb. Erbes, in Darmstadt ist in die Gesell⸗
trieben. Das
Der Vorstand der Gesell⸗
. besteht us einem oder mehreren Gründungsversamm⸗
39618
Crefeld,
39619 er Handels kers mit ingetragen
30620 bt. A
Crefeld, e,
rwerbe
39621
In⸗ dt, Kauf⸗
589622
Neu⸗
1921.
,
esell⸗
921. ö
39624
ürttem⸗ Aktien⸗
.
. ung A
Putz⸗
rbes in
Gesell⸗
I. 3z9b26]
Aktien⸗
921 fest⸗
und die
beträgt auf den 1000
2. sed der Kaufmann
Eugen u
werden durch den t entlassen. Die 3. an zeiger. Die Berufung sammung geschieht vom vam Aufsichtsrat durch
nicht eingerechnet Kaufmann
ie der er Kaufmann
1. 2. 3. 4. 5.
lmenhorst.
don ihnen unter der Leffers betriebene . in die ebracht. Der Rest wird ründern übernommen. haben somit sämtliche
er Kaufmann Car Delmenhorst. Dem Awick in Delmenhorst ist
klärungen müssen
weder von zwei Mitg
i
allein oder von Kaufleute Heinri und der 13 edoch jeder fi
Hein
Die Milglieder
1. Friedri 2. ö
Leffers in
denburg.
Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der . bericht 26. . des Aufsichtsrats ; epvisoren, können wä ö auf der Sich , dcr,
und der
eingesehen werden, von berichte der Revisoren
der Handelskammer Einsicht genommen
werden. Delmenhorst, den 27.
Dortmund.
tragen worden:
Nr. 2978 am N. offene Handelsgesellschaft Seifenvertriebs⸗Gesell
6 ortmund.
sind: Dortmund, Hiemen zu D
Bleckmann“ Dor
in mund und dem zu. Wickede ⸗Asseln ist erteilt.
fälische
Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 1877
gte
Gesellschaft zu Dortmu
at am 1. Januar
Kaufmann Klaus R nover. Zur Vertretung
einigte Kieselguhr⸗ Gesellschaft/“ geändert. Nr. 2239 am 26. . Firma „Ferdinand mund: Die F
niederlassun Firma ist geä mann Co. lan in Dortmund ist r. 1787 am 9g.
offenen Tillmann Nachf. Gesellschaft ist aufgelöst. nebst Firma ist durch
übergegangen.
Burmester“ in . Baltes haber der Firma. aufgelöst.
Gesellschafter zu Dortmund ist Die
Firma e. S mund: Den Kaufleuten kamZp und Wilhelm H
PDresd em.
ste Vor⸗ hen soll.
sellschaft für Leder,
Alle weiteren Yi , des Vorstandes
Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗
e . im Reichsanzeiger welches min⸗ estens 271 Tage vor dem lage, der Tag der Versammlung und der Tag des Erscheinens des Ausschreihens r erschienen sein muß. Gründer der . sind: in 31 rau Glisabeth Leffers rau Emma Leffers, räulein Maria Leffers, sämtlich in
Die Gründer zu 1 und 2 haben das . Gebrüder e elsgeschäft als Aktiengesellschaft ein⸗
nommen. Die Mitglieder des Vorstandes einrich Leffers und .
Kau
Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ e f, werden: ent⸗
stgliedern des Vor= standes oder von einem Vorstandsmit⸗ gliede und einem Prokuristen oder von Prokuristen oder, falls nur ein Vor= tandsmitglied vorhanden ist, von dielsem wei Prokuristen.
Leffers, Karl geffe
für sich allein zur rechtsber⸗ indlichen ,,, der Firma berechtigt. es Aufsichtsrats sind:
effers in Rüstringen, 3. Bankdirektor Elimar . Ol⸗
Das Amtsgericht. Abtellung III.
In das Handelsvegister A des Amts- gerichts Dortmund ist folgendes einge⸗
Mgi
iemen“ zu Dortmund. sellschaft hat am 20, April 1951 be⸗ gonnen. , . haftende Gesellschafter
1 Fritz T Kaufmann Hermann
Nr. 2964 am 26. Mai 1921 bei der Lommanditgesellschaft. . Hannibal Bau⸗ stoffvertriebsgesellschaft Aßhoff u.
Kaufmann Hermann Driemeyer zu Dort- Fräulein Lina Graefe
Nr. 2751 am 22. April 1921 bei der Kommanditgesellschaft „Rhein isch West⸗
Holzverwertung Schittler Daum und Cr.“ in Dortmund: Der Kaufmann Anton Schittler ist aus der
am 13. Mai 1921 bei der offenen , chaft „Rheinhold 1. Co., Verein vrddeuntsche und Dessauer Kieselguhr⸗ und Korkstein⸗
Handelsgesellschaft ist in eine Kommandit⸗ ee g aht ,, ö. Gesellschaft sönlich haftender .
einhold
ist Qto, und Klaus Rheinhold berechtigt. Gs ist ein Kommanditzist vorhanden. Die Firma ist in „Rheinhold u. Co. Ver⸗ und Korkstein⸗ b
irma gen Nr. 1248 am 26. April 1921 bei der offenen Handelsgesellschaft „Niederlage der Zigarren⸗ und Tabakfabrik von J. Neumann“ zu Berlin mit Zweig⸗ in Dortmund: rt in Berthold B. Neu⸗ Die
Handels ges ef eit
Dortmund:
Erb au Kaufmann Wilhelm Prein *
Nr. 2557 am 3. Mai 1921 bei der offenen Han delsgesellschaft „Baltes u. ortmund: Der bis⸗ Kaufmann Adolf
r. 2571 am 8. April 1921 bei der roeder“ in Dort⸗
—ͤ immel mann Dortmund ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Dortmund.
Auf Blatt 2140 des Handelsregisters, betr. die Aktiengesellschaft Aetien⸗Ge⸗
t und der
tsrat beste
der Generalver⸗ Vorstande oder einmaliges Aus-;
Ver sammlungs.
Leffers, effers.
ri
von den übrigen
Die Gründer Aktien über⸗
eide in mann Heinrich rokurg erteilt.
Die
rich Awick sind
e rid
den Prüfungs⸗
kann au ei
Juni 1921.
oben
Kelle u Westden e schaft Tenten Die Ge⸗
enten zu
tmund: Dem
Gesamtprokura
nd: Die offene
egonnen. er ist der zu Han
der Gesellschaft
1921 bei der r“ in Dort⸗ oschen.
Die
Zweignieder⸗ aufgehoben. 1921 bei der
Friedrich
Das .
in . In⸗ ft
Gesells. ist
Hans Haver⸗ in
39190
ben? rtmund e, .
riemen⸗ und Militäreffeeten⸗Fabri⸗ kation (uormals Heinrich Thiele) zu Dresden in Dresden, ist heute eingetragen worden: ö . Die Generalverfammlung vom 25. Mai 1921 hat beschlossen, das rundkapital zu erhöhen um eine Million dreihundert⸗ fünfundzwanzigtausend Mark durch Aus ; gabe von eintausenddreihundertundfünf⸗ undzwanzig Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je eintausend Mark. Von den neuen Aktien im Betrage von 325 60 us sollen 587 500 16 zum Kurse von 100 , 52 500 4 zum Kurse von 150 8. und 675 000 6 zum Kurse don II5 & ausgegeben werden. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. — Grundkapital ö nun mehr zwei Millionen Mark und zerfällt in zwei⸗ n nn,, auf den In haber lautende Aktien zu je einhunder Taler oder dreihundert Mark und ein⸗ fausenddreihundertfünfundzwanzig auf den Inhaber lautende Aktien bon je eintausend Mark. Der m , , vom 28. Dezember 1899 ist durch Beschluß der ger e, vom 25. Mai 1991 laut otariatéprotokolls vom . Tage w, . in S3 bsatz 1è sewie in 5 9 Absatz 3 und 8 26 Punkt 2 abgeändert worden. Es wird noch bekanntgegeben: Von den neuen Aktien im Betrage von 1 325000 Mark werden 587 500 M zum e, von 100 35, 62 500 ůs zum Kurse von 159 * und G5 Ooh a6 zum Kurfe von 115 3 ausgegeben. Amtsgericht Dresden, Abteilung Ul, den 29. Juni 1921.
PDxes dem., 39191]
In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden: .
J. auf Blatt 10 221, betr. die Firma „Allianz“ Lebens⸗ und Renten⸗ Versiche rungs⸗ Aetien⸗Gesellschaft in Wien, Filial⸗Direction Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Wien unter der Firma „Allianz“ Lebens⸗ und Renten⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft in Wien be⸗ stehenden . Leon Doret und Dr. Julius Vandesberger sind infolge Ablebens nicht mehr Mitglieder des den Vorstand bildenden Verwaltungsrates. Zu i des den Vorstand bil⸗ denden erwaltungsrates sind bestellt Rechtsanwalt Dr. a, um, Alfred Doret und Egmont Pell sämtlich in
Ggmont Pollat
Wien. Die Prokura ist erloschen. ;
2. auf Blatt 13 780, betr. die Firma Den is Kohlenhandelsgesell schaft mit beschränkter Haftung in Dres⸗ den, Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden gie chaft mit beschränkter e . Auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung bom 12. Mai 1921 ist das Stammkapital um drei Millionen neunhunderttausend Mark, sonach auf fünf Millionen Mark erhöht worden. Der e, , er, vom 11. No⸗ vember 1900 ö ,, , in 5 3 durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ versammlung laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden.
3. auf Blatt 16506: Die Firma
Weinberg C Co. in Dresden. Ge⸗ gllschafter sind der Kaufmann Benn Weinberg in Dresden als persönlich . ele Cheng ke fine Kom⸗ manditistin. ie e am 1. April 1921 begonnen. ie m⸗ manditistin j wieder ausgeschieden und die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Benne Weinberg führt das Handels⸗ e f und. die 6 als Alleininhaber ort. ,, . : An⸗ und Verkauf von Bergwerks- und Hüttenerzeugnissen und die Beteiligung an gleichartzigen Unternehmungen. Geschäftsraum: Sedan⸗ straße 711. 4. auf Blatt 15 740, betr. die Firma Max Weidlich in Dresden: Der Kauf⸗ mann Hubert Armin von Sucro in Dresden ist, als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Handelsgeschäft einge treten. Die hierdurch begründete offene Han delsgesellschaft hat am 15. Juni 1921 egonnen. Die Firma lautet künftig: „Elektrop“ Klein⸗Motoren u. Elek⸗ tro⸗Apparate Weidlich v. Sucro. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über.
tz. ö. Blatt 170, betr. die Firma Aug. onhardi in Dresden: Die — des Hans Leo Reinhold ist er—⸗ oschen. Prokurg ist erteilt dem Kauf⸗ mann Walther Deneke in Magdeburg. 6. auf Blatt 18 507: Die Firma Franz Karl Kühnel in Dresden. Der Kaus⸗ mann 44. Karl Kühnel in Dresden ist
Geschäftszweig: An und Ver auf von Schuhmachergrtskeln, Leder und dederahfällen, neuen Nãhmasch l nen und chemischrtechnischen Artikeln, Geschäfts. raum: Reinhardstraße 4, Hths.)
7. auf Blatt 6333, bett. Bie Firma Louise Asch in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden. Abteilung Ill, am 29. Juni 1921.
Dresden. 39192 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 16508 die Firma Gebr. Stee⸗ man Aktiengesellschaft Filiale Dres⸗ den in Dresden, Zweigniederlassung der in Aachen unter der 6 Gebr. Steeman Aktiengesellschaft be⸗ stehenden Aktiengesellschaft, und weiter folgendes eingetragen worden:
Maschinen⸗
Daz e, .
tober 190 errichtet, am 6 September 18609, 29. Juni 1911 und 31. Dezember Ih l abgeändert worden. An seine Stelle ift der Gesellschaftsbertrag vom 16. De⸗ zember 1913 getreten, der am 21. Sep⸗ lember 1513 in den S5§. 11 und 16 am 24. November 1919 im § 3, am 8. Juni 1920 in den S5 3 und 11 und am 26. Juli 1918 in den s§ 1 und s abge· ändert worden ist. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Herstellung und der Vertrieb von Spinnerei⸗- un Wehereiprodukten und verwandten Ar⸗ fikeln, insbefondere Scheuertüchern; b) der Erwerb von und die Beteiligung an Unternehmungen dieses Geschäfts⸗ im In, und Auslande, ins esondere der Erwerb und die Fort- führung der bisher unter der Firma Gebr. Steeman Gesellschaft mit beschränkter
t Haftung zu Agchen geführten Scheuer;
kuchfabrik und Bau mwollabfall⸗Shinnerei und Weberei; c) der Erwerhß und die Be- leihung von Aktien, Anteilen oder Schuldverschreibungen verwandter Unter⸗ nehmungen. ; Das Grundkapital beträgt drei Mil= lionen Mark und zerfällt in dreitausend Aktien zu je eintausend Mark, die auf den Inh *bel lauten! Alle Grklärungen, welche die Gesellschaft rr ten und für dieselben 3 ein sollen, müssen, wenn der Vorstand nur aus einer
erson besteht, von dieser oder von zwei hrokuristen der Gesellschaft gemeinschaft. ich, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht und der . tsrat nicht einzelnen von ihnen die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten, entweder von zwei Vorstandsmit- gliedern oder von einem Vorstands⸗ mitgliede und einem Prokuxisten oder bon wei i, ee der Gesellschaft gemein ⸗ . ich abgegeben werden. Zu . Vor= tandsmitgliedern sind bestellt der Direktor
ugo Zillich und der Kaufmann Gerhard
fennigs, beide in Aachen, , ist erteilt dem Leo Sauren in Weiden bei Aachen. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen ober mit einem Vorstands⸗= mitgliede vertreten. Die Prokura des Leo Sauren ist erloschen.
Aus dem Gesellschaftspertrage wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt und besteht aus einem oder mehreren Direktoren. Die Generalversammlung wird durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat berufen, und. zwar durch einmalige. Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ö Waisenhgusstraße 32)
mtsgericht Dresden, Abteilung Ill,
den 29. Juni 1921.
PDxes den. 6 z 9bꝛ 6
In das Handelsregister ist heute ein-⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 10 732, betr. die Gesell⸗ k e , .
mit beschränkter ung in Dresden: Der Kaufmann Emil Sscar Brückner 1 nicht , ührer. . Ge e , . bestellt der uchhalter Karl Wilhelm Radisch in Dresden.
2. 6 Blatt 13 037, betr. die Gesell⸗
ln eutsche Fäkal⸗Guano⸗Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung in
Dresden:; Die Firma ist nach Be—⸗
endigung der Liquidation erloschen.
3. auf Blatt 15991, betr. die offene
andelsgesellschaft Flora⸗Werk Ing.
nnhardt C Neumann in Dres⸗ den: Der Kaufmann Max Alfred Neu⸗ mann ist, aus der Gesellschaft ausge⸗ chieden. Die Gesellschaft ist aufgelost. er Ingenieur Karl Johannes Denn—⸗ hardt führt ne de, lsa ü ift und die irma als Alleininhaber fort. Prokura sst erteilt dem Kaufmann Richard Curt gute ßig rer, g, bett.)
au a betr. die offene Handelsgesellschaft Dittmann & *r in Dresden: Der Kaufmann Hermann Rudolf Dittmann ist infolge lebens aus der Gesellschaft gusgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Fritz Exner führt das Handels⸗ geschift und die Firma als Allein in 6 fog au att 15 152, betr. die offene Handelsgesellschaft Müller . in Dresden; Der Bergwerksdirektor Hermann Müller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell . ist auf⸗ elöst. Der Kaufmann Friedrich Karl amenz . das Handel sgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
6. auf Blatt 15 910, betr. die offene ,,, . aft E. A. Richter
o, in Dresden: Der Kaufmann Emil Arthur Richter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist . e t. Der Kaufmann Erich Edwin Lieh⸗ cher führt das Handelsgeschäft und die Firma als , fort.
7. auf Blatt 15 756, betr. die Friedrich Karl Schneider in den: Der Kaufmann Friedri Schneider ist ausgeschieden. Das 9 äft und die Firma eute Friedrich Walter Paul Pgufler, beide in Dresden, er— worben. Die unter ihnen n . offene nne ge e tan hat ara 15. Juni 1921 egonnen. ; für die im Betriebe
irma res⸗ Karl ndeltz⸗ hahen die Kauf⸗ Paufler und Otto
es Geschäfts be—⸗ l e die in dem Be— triehe begründeten Forderungen nicht auf [. Blatt 15 297, bet
au a betr. die Fi Tabak⸗ u. Zigaretten fabrik a m Martha Tenenbaum in Dresden: Die Kaufmannsehefrau Martha Tenen⸗
nhabers, es gehen auch
Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ok-
baum, geb. Schodlok, ist ausgeschieden.
Die ,, . 3. nicht Ge er gt Verbindlichkeiten des bisherigen B
Der , . Max Tenenban Dresden ist Inhaber. Die nnn künftig: Tabak⸗ n. Eigarettenfahrᷣ „Anita“ Max Tenenbaum.
J. Auf Blatt 11153, betr. die Firm Fenster⸗ Parkett⸗ u. Gi lihiicht di nig nin g Institut Phönzz⸗ und Administrationsbureau Dein Krasselt in Dres den: Die Prokunn ze (, Bruno Bertram Höhne ist 6. o
schen.
19. auf Blatt 15 32, betr. die Firm Gebr. Beresin in Dresden du 3. . Abteil
eri resden, Abtei * am 30. Juni 1921. unn I.
In das Handelsregister A ist beit, bei der unter Nr. 29 eingetragenen Fim Brüggener Steinzeugwerk Corne— lius Willemsen in Brüggen vermern 3 .
ie Firma ist in eine Kommanzst, . 3 umgewandelt und lautet . „Br ö Steinzeugwerk Corne. ius Willemfen Komman ditgesel, chaft.“ Persoönlich haftende 6 after sind: J. die Witwe Comneliuß
i Maria, geb. Hotet, z
der Kaufmann e el Willemsen zu , e. Es . iin Re tilt bei der Gesellschaft e . Die Gesellschaft hat am 1. Ri vember 1920 begonnen.
Dem Kaufmann Josef Seul zu Brünn ist Prokura erteilt. Die letzterem sowte dem Fabrikanten Konrad Ottenhern z Brüggen für die Firma Brüggener Sten eugwerk Cornelius Wilhelmsen erteilt
rekurg ist erloschen.
Dülken, den 23. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Eibenstock. lzpy
Im Handelsregister ist heute eing⸗ tragen worden: .
JI. auf Blatt 341 für den Landbenn (Firma Schönheider Spezial⸗NMa—⸗ schinen⸗Fabrik für Bürstenindustrie Schlesinger C Kanis in Schöbn⸗ 66 Der Techniker Viktor Friehrih
chlesinger in Schönheide ist in R Gesellschaft eingetreten.
JI. auf Blatt 287 für den Landbennt
. . , 9
nheide. n das nde lsgeschit ist der Kaufmann Hans Rudolph Alber in Schönheide eingetreten. Die Gel. . ist am 1. Januar 1921 errichtt
w n. Amtsgericht Eibenstoch am gs. Juni 191.
llemsen Brüggen, 2.
6 Handelsregister A een n . ndelsregister ist an 24. Juni 16 bei der unter Ni. 3 eingetragenen , „Kunst⸗ ewerbliche und galvanische Wett tatt Hanns a . in Einbec eingetragen worden, daß der Jumelin Karl Proffen in Einbeck in das . it als persönlich haftender. Gesellschaft r e, und daß die Firma i 9. roffen u. Burgtorff, Juweljere, abrik zur Verwertung der err her ch! Erfindungen in kunstgewerblichen Stil“ geändert f. Die neue Firma ist an , Ti unter Nr. 235 des Handels registers als die einer offenen Handel . eingetragen worden. Die Gesellschaft hy innt am 1. Juli 1921. Her bn hef⸗ nde Gesellschafter derselben sind Me weliere Karl. Proffen und Ham; urgtorff in Einbeck.
Ferner ist am gleichen Tage zu. de unter Nr. 234 eingetragenen Fim „Gebrüder k in Einbe eingetragen: Der Fhefrau des in, manns Jusius Sollinger zu. Einbe, Selma Sollin ger, geb. Oppenheimer, n Einbeck ist Prokura erteilt. — 94
i h ein⸗
n das Handelsregister B 25. Juni 1921 zu der unter Ni, , . 6 „Kun st⸗Rohstoss⸗ ktien⸗Gesellschaft“ in Einbeck ein⸗ Frag ie Firma ist geändert) Römmler, Attiengesellschaf. und der Sitz nach Berlin derlegt. Du Stammkapital ist auf 20 090 0M e höht. Zum weiteren Vorstgndsmitklip ist der Kaufmann Hermann Römmlet i Berlin bestellt. S8 1 und 3 der Saum sind geändert und ergänzt. Amtsgericht Einbeck.
is teld. lap
In das , ister Abteilung b des unterzeichneten e ehtz ist unh Nummer Firma Glas fabrl Gerhardshütte mit beschränkter Saftung in Brattendorf, Amte⸗ gerichtsbezirt Eisfeld, Sachsen⸗ Meiningen — heute folgendes ein getragen worden:
Durch Beschluß der e f , vom 20. Juni 1921 ist z) Ge sesifchaftober rag don! 56. Februar gh wie . in dert:
Die Gesensschaft fann durch einen Ka meh rere Geschäftsführer vertreten werden Sind mehrere Geschäftsführer .
.
kann jeder Geschäftsführer die Gesell allein vertreten, t bisherige ee gh rer Hüttendirektor Emil ) ußmacher in Brattendorf hat
Amt niedergelegt. Der Hauptmann a, 2 zerhard von Kgthen in Berlin ist alt; niger Geschäftsführer. Er ift von de Beschränkungen des 8 151 des Bürgen lichen Gesetzbuchs befreit.
Eisfeld, den 24. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung Il
Farst, Lansitæz. 3063] In unser Handelzregister A ist bern unter Nr. 04 die Firma Paul Müller, Forst i. L. und als deren alleinihu
en
cber der Kaufmann Paul Müller in ust Gant eingetragen worden. Die srina betreibt ein Fuhr und Furage⸗ ift. 6. Lausitz), den 29. Juni 191. ven CGS , Te .
kenberg, Sachsen. 39634 hg . Seinrich Sättl die Firma Heinr ättler
r in Nieverwiesa ist heute ein⸗
an *r
etragen tuno
Frankenhausen, Kt th; lzdbss! Im higsine] A Nr, ist
Schneider handelcgesell a
guckschwerdt der
äschaft. ist ei ei
rankenh
Thüringisches Amtsgericht.
Fürstenwalde
In unser
heute unter
Ftern⸗Drogerie C. Becker Fürsten⸗
walde, Spree und als, deren Inhaber
der Drogist Karl Becker in Fürstenwalde,
. eingetragen worden. .
Fürstenwalde, Spree, 25. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Geestemünde.
In das
fn der Firma
heul land, ktien,
Geestemiünde, ein
auf Dem Hint
münde ist m
äftsbereich der Zweigniederlassung in ef re. g fr erteilt. Die Pro⸗ ura des Direktors
Geestemünde
.
56 Slimmrechts
64
Firma
am I6. worden:
bersammlung vom 1
6 öhung
10639 000 60 beschlossen worden. gie ist durch Zeichnung von auf nhaber lautenden
den
100 M erfolgt. Nennbetrage ausgegeben. kapital beträgt jeßzt 1 500 000 „s.
Gern, Reuss. Sandelsregister.
ier ist bi
Rückoldt in Langenbe rg⸗Reuß: Der Kaufmann Wilhelm Tro in in daz Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, gründete offene ortan die Firmg Rückoldt
orm. Sscar Nückold führt und als
solche unter A Nr. 1398 neu n ,
worden ist, gonnen.
Gerg, den 20. Juni 1921, Thüringisches Amtsgericht.
Gera, E
ist rin r betr. die offene Handels⸗
pegel
era:
Gera. Debschwitz ist aus der Gesellschaft n , . irma
Gerg, den 30. Juni 1921, Thüringisches Amtsgericht.
Gera, Reuss.
ö
R dukten
Gerg, den zo. Juni 1921. Thüringlsches Amtsgericht.
N
ö
i. eden
worden: Albert Sättler ist als Gesell⸗ ofter Eire s . fiche;
tragen worden: tc whilrdn Gee a. D. Adalbert
esellschaft ,
einiger In der Knopffabrikant Edmund n Frankenhausen.
til 1921 ist die Satzung und zwar ö ng dersammlung),
(Aktienstimmrechtsbetrag), ge⸗
rt. Amtsgericht Geestemünde, den 36. Juni 1921.
Gelsenkirchen. Handelsregister Abt. B
des Amtsgerichts Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 73 eingetragenen
„Gelsenkirchener
warenfabri Ostermann ,
en, , in Rotthausen“ ist
ni 1921 , . n rch Beschluß der Genergl⸗
e . Handel mit Landespro ·
latte 860 eingetragen worden: Der
Nage
des Handelsregisters, n
Der Kistenfabrikant
mtsgericht 3 ;
Frankenberg, Jun 1 s
92I.
Handelsregister Abteilung heute bei der Firma und Willing, offene
schaft, in Frankenhausen
in Frankenhausen ist aus t Ge⸗ aufgelöst.
er der Firma ist jetzt neider
ausen, den 24. Juni 1921.
ee. (39636 . Abt. A ö Firma
8 ,.
., neu die
Iz9637) andelsregister B Nr. 49 ist ationalbank für Kommanditgesellschaft Zweigniederlassung
getragen; Georg fel in Geeste⸗ s den
ich
it der Beschränkung auf
einrich Garde in ist. erloschen. Durch Be⸗ ktionärbersammlung vom
der Aufsichtsrats⸗ (Erhaltung des
für Aktionärversammlun⸗
zb d]
.
April 1921 ist die
Grundkapitals um
des r Die
ktien über je Die Aktien sind zum Das Grund⸗
39639
eute ein trag worden bei A betr. die Firmg Oscar
ürich ist
Hie f ihc s 5 aft, die 8 er Trock
hat am 20. Juni 1
uss. [z 9640] ndelsregi ster.
eute eingetragen worden:
List Æ Krosch
Kießling, z r Franz Krosch in
Der We
lautet jetzt: Kießling
— — —
( obal] Sandelsregister.
ier ist heute eingetragen worden schagf, 6 A r 1597 die offene Handels- Cella Sänger Noitsch mit dem itz in Gera. Die Gesellschaft hat am 28, Juni 1921 begonne Persönlich ha ber Kaufmann ; bei Gera und der Kaufmann Marx Erich
n. de Gesell er sind . r Caasen
Gera.
. elsgesell⸗
cha delsregisters ist heute * . Arthur L in Glauchau ist ausge⸗
in des
okura der ö und Rudolf 9 e g. S. ist erloschen.
Das Handelsgeschäft wird von dem In enieur Erich Karl Frank in Jerisau als lleininhaber , n . Die Firma lautet künftig: Mitteldeutsche Metall⸗ warenfabrik Erich Frank. Amtsgericht Glauchau,
den 29. Juni 1921.
Glogau. . 38643 In das Handelsregister ist am 17. Juni 1951 die Glogauer weignieder⸗ lassung der „Kosmos“ Internatio⸗ nalen Speditions⸗ und Schiffahrts⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Berlin eingetragen worden. r . des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Speditions, Fracht und Se r fte Speditions · und Schiffahrtga enturgefchafsen und allen ähnlichen Geschäften, insbesondere auch die Beteiligung an Geschäften der vorerwähn ten Art. Jur Frreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt 50 000 416. ‚Der Gesellschafts vertrag 6j am . Mai 1920 abgeschlossen, e⸗ , n ist der Kaufmann Wilhelm erle in Berlin. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, 46 erfolgt die Ver ⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem , berle ist ij ö allein zur. Vertretung. der ellschaft ver- pflichtet. Für die Glogauer Zweignieder⸗ lassung ist dem Kaufmann Kurt Puck in 6 ö. inzelprokura erteilt. Die Ge—⸗ sellschaft n ihre Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Glogau, 22. Juni 1921.
Gxeiꝝ. 39644 In unser Handelsregister Abt. A Blatt 404 die Firmg Carl Senfert jun. in Greiz ö ist heute ein⸗ getragen worden, e er Inhaber Kauf⸗ mann Carl Heinrich Seyfert verstorben und das n, ,, auf seine Witwe, Therese verw. Seyfert geb. Fister, in Greiz als seine Erbin biw. Vorerbin übergegangen ist. Das , 1 ö unveränderter Firma fort⸗ geführt. Seen den 28, Juni 1921, hüringisches Amtsgericht.
ond
Gxossschönau, Sachsen. Im Handelsregister ist eingetragen
worden: Am 24. Juni 19915. Auf Blatt 457, betr. die Firma Leipziger Pianofortefabrik ebr. . Aktien Gesellschaft weigniederlassung Seifhenners⸗ dorf. Die Generalversammlung vom 24. Februar 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen drei⸗ hunderttausend Mark, in zweitausend,. dreihundert Aktien zu je tausend. Mark erfallend, mithin auf sechs Millionen ünfhunderttausend Mark, beschlossen. ie Erhöhung t erfolgt. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 140 8 aus—⸗ gegeben worden. er Mr net, vom 2. Q tober 1895 ift durch den gleichen Be— glu laut Notariatsprotokolls 24. Februar 1921 auch in Punkten abgeändert worden. ⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin erweitert worden, daß der Gesell⸗ schaft der Erwerb anderer Unternehmen und die Beteiligung an. Gesellschaften, welche gleiche oder hrlsch wecke ver⸗ folgen, gestattet ist Am 2. Juni 1921: Auf Blatt 81, betr. die Firma Julius Langes Leinen⸗Industrie ktien⸗ ö schaft in Waltersdorf, daß dem
vom anderen
rokuristen Emil Willibald rthur usch in Waltersdorf Gesamtprokura er- teilt worden ist.
Die Prokura des Kaufmanns Srnst 6 o Baumann, jetzt in Sorau, ist er⸗ oschen.
Amtsgericht Großschönau, am 29. Juni 1921.
Gu tersloh. L39646 In unser , A ist bei der unter Nr. eingetragenen offenen andelsgefellschaft in Firma Dehle * ewerin zu Gütersloh am 25. Juni 1931 eingetrggen: Der Kaufmann Wil⸗ an Puwelle zu Gütersloh ist in die esellspchaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten, Amtsgericht Gütersloh.
zes go ndelsregister B ist bei der eingetragenen . Il⸗ ank Depositenkasse Gütersloh zu Gütersloh am 30. Juni 91 . . . 9 . ufsichtsrats vom 9. Juni ist die . in Deutsche Bank Zweigstelle ütersloh geändert. Amtsgericht Gütersloh.
Gütersloh. In unser
unter Nr. 3
aft Deutsche
t. 39647 andelsregister B Nr. 3 ortland⸗ Zementwerk Schwanebeck, Attiengesellschaft zu Schwanebeck ist heute eingetragen: Die Herren Rudolf Foerder in range in en Herren einz Gersmann in Halberstadt und Fritz Desterreich in Schwanebeck ist gemein schaftliche Prokura, Gesamtprokura) er- eilt. Sie sind ermächtigt, gemeinschaftlich miteinander die Gesellschaft zu vertreten. Halberstadt, den 22. Juni 1921.
NNalbersta dl Bei dem im
3
rokuristen. Der ici Al
Halberstadt. 83 Bei der unter Handelsregister A Nr. 1035 verzeichneten offenen Handels⸗ sellschaft Axthelm . Fettiug in ö ist heute eingetragen: Die esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
erloschen. Halberstadt, den 23. Juni 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 6. 396419 .
Halbersta lt.
Bei der im Handelsregister B verzeichneten Kohle Aktiengesellschaft, weigniederlafsfung Halberstadt ist eute eingetragen: Herr Kaufmann Otto Grau in Halberstad 9 zum Verstands⸗ mitglied der Kohle Aktiengesellschaft zu , in der Weise bestellt, daß er in , , e. mit einem anderen Vor⸗ ö e, dem Stellvertreter eines solchen oder einem Prokuristen zur Ver⸗ lretung der Kohle Aktiengesellschaft be⸗ rech gj ist.
alberstadt, den 23. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
39660
ef beide in Halberstadt, eine jede
für sich, berechtigt.
Sal . den 2. Juni 1931. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Hannu. Sandelsregister. 139652 Firma „Kinematographengesell schaft mit beschräntkter Haftung Hanau“ mit dem Sitze in Hanau. August . in . ist als Ge⸗ schäfts führer ausgeschieden. Heinrich Schlüter ist als alleiniger Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Eintrag des Amtsgerichts, , in Sanau, vom 23. Juni 1921.
Hann. MNün dem. 39656 In das Handelsregister à Nr. 266 ist zu der Firma Neininger & Teschner, Sann. Münden , Die Ge⸗ sellschaft ist f elöst. Liguidator ist Ehe⸗ frau Clara Teschner in Münden.
Hann. Münden, den 25. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Harburg, Elbe. ke,,
In unser , A Nr. 735 ist heut zu der Firma Julius Hein⸗ dorf, Maschinen fabrik, Kommandit⸗ gefell schaft in Wilhelmsburg ein⸗
1. März 1921 begonnen. Versðnlich haftende Gesellschafter sind die NRaufleute Max Rosenthal und Julius Rosenthal, beide zu Hörde. Hörde, den 23. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Hol. Sandelsregister betr. 39653 I. „Margareta Haubold“ in Wun⸗ siedel: Inhaberin: Kaufmanng und Schneidermeistersehefrau Marg. ö geb. Schlicht, dort. Geschäftszweig:
Schneiderbedarfsartikeln. ;
2. „Florentin Ziegler“ in Breiten⸗ brunn, A.⸗G. Wunstedel: In diese Schafwollspinnerei und Weberei des Fabrikbesitzers Bernhard Ziegler dort sind ltr lng dom I. Juli? 186 vier Kommanditisten eingetreten, seitdem Kommanditgesellschaft unter n, , und Sitz; Persönlich haftender Gesell= schafter ist Bernhard Ziegler; Einzel⸗ prokura n Fabrikbesitzersgattin Emma Ziegler, geb. Heß, dort und Kaufmann i Friedrich Ziegler in Reichen⸗
ĩ
ach i. V. Hof, den 29. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Hohenlimburg. 39664 In unser kö Abt. B ist heute unter Nr. 43 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Zieh⸗ und Walzwerk Hohenlimburg, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Hohenlimburg, ein⸗ getragen worden. . Der Gesellschafts vertrag ist am 27. April 1921 n,, ,. und am 12. /15. Juni 1921 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von blankgezogenem Eisen und Stahl, kalt⸗ gewaljtem Bandeisen und. Bandstahl sowie von ähnlichen Erzeugnissen, Das Stammkapital beträgt 300 000 4A. Die Geschäftsführer sind: 1. der Kauf⸗ mann Franz Schüller, 2. der Kaufmann und Repräsentant Wilhelm Raskop, beide von Bochum, 3. der ern n Albert Schulte⸗Marmeling, i enlimburg. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. Hohenlimburg, den 28. Juni 1921. Das Amtsgericht.
MHolemindemn.
i, Im hiesigen Handelsregister is
heute
ding & Co. Künstliche Riechstoffe, Holzminden“, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Gerberding und der Chemiker Helmut Klar, beide zu Holz⸗ minden, eingetragen. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Dezember 1920. Sitz der Firma ist Holzminden. Zur Ver⸗
etragen worden, daß eine Erhöhung . in. des Kommanditisten statt⸗
ire rt. ; misgericht Harburg, 28. Juni 1921.
Havelberg. ; lz eln Im , . A ist unter Nr.] bei der Firma. C. J. Deter Nachf., Favelberg, eingetragen! Die Gesamt⸗ prokura ist . Dem Handlungs; Ehilfen Emil Schumann in Havelberg ist Feen erteilt.
Havelberg, 23. Juni 1921. Cas Amtsgericht.
Hechingen. l dbb
In das Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 57 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Mechanische Trikot⸗ fabrik David Levy Hechingen in Hechingen heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Christian Christ in Hechingen ist erloschen.
Hechingen, den 25. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Heiligenstadt. Eichs eld. 39658]
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 183 die Firma „Martha Völlmer, Arenshausen“ und als deren Inhaber die Zigarrenfabrikantin Martha Völlmer, Arenshausen, e,. worden. k Eichsf., den 28. Juni
Das Amtsgericht.
Heli rungen. 39659
m Handelregister A ist unter Nr. 68
die Firma Curt Krauser in Seldrungen
und als deren Inhaber der Kaufmann
Curt Krauser daselbst eingetragen worden.
. den 25. Juni 1921. W neger .
Herxtor d. 39660 In unser , Abteilung A ist bei der Firma Westfälische Süß⸗ rahm⸗Margarine · Werke Julius Eick, Serford (Rr. 433 des Registers), heute solgendes eingetragen worden: Die Firma ö den 22. Juni 1921 erforb, den 22. Juni 1821. Das Amtsgericht.
HMHil d burg hangen. 39661 In dag Handelsregister Abt. A Nr. 70 ist bei der Firma „Gebr. Friedmann in Hildburghausen“ heute eingetragen worben: „Dem Kaufmann Adolf Rehbock in Hildburghausen ist Prokura erteilt. ilvburghausen, den 29. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.
Hörde. 39662
In unser Handelgregister A ist heute be der unter Rr. 123 eingetragenen Firma R. Nosenthal, Hörde, folgendes ein⸗ geiragen. Der Kaufmann Julius Rosen, thal ist in das a , als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die
tretung der Gesellschaft ist für das erste Geschäftsjahr, also bis 1. Dezember 1991, nur der Gesellschafter Gerberding be⸗ rechtigt, mit Ausnahme von S, hafte und Wechselzeichnungen, Veräußerungs⸗ und Belastungsgeschäften hinsichtlich von Grundstücken sowie Prokuraerteilung. Holzminden, den 27. Juni 1921. Das Amtsgericht.
39666 Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 23. Juni 1921 Nr. 1979: Crüys und Schnohr, Inhaber Hein⸗ rich Crühs und Walther Haase, Mbltenort. Offene Handelsgesellschaft. i n haftende Gesellschafter sind: ischräuchereibesitzer Heinrich Crüys und Walther aase, beide in Möltenort. Die Gesellschaft hat am 26. Februar 1921
begonnen. ö Amtsgericht Kiel.
HRKiel.
NMRiel. 39667 Eingetragen in das Handelgregister Abt. A am 25. Juni 1921 bei Nr. 163 Neufeldt . Kuhnke, Kiel. Dem Diplomingenieur Otto Kayser in Kiel ist Prokura erteilt dergestalt, daß er die . in Gemeinschaft mit einem anderen rokuristen zu vertreten berechtigt ist. Amtsgericht Kiel.
Leipzig. 1 Auf Blatt 20 193 des Hangelsregisters ist heute die Firma Gebr., Naumann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig (Berliner Str. 12114) eingetragen und weiter folgendes verlaut bart worden; . ö
Der Gefellschaftsvertrag ist am 30. Mai 19751 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Großhandlung mit Häuten, Fellen und Leder, insbesondere die Nlebernahme und Forführung des Seschäfts der Firma Gebr. Naumann, Häute und Fellhant ⸗ lung in Leipzig, Berliner Str. 12116, unter dieser Firma sowie des Geschäfts der Firma Gebr. Naumann in Berlin, Behrenstr. 9, ferner der Abschluß von Kommissionsgeschäften und von snstigen Geschäften aller Art sowie die Beteili⸗ aung an anderen geschäftlichen Unter- nehmungen und die Uebernahme solcher Unternehmungen. Die, Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen innerhalb und außerhalb des Gebietes des Deut ⸗ schen Reiches zu errichlen. Das Stamm kapitgl beträgt eine Million Mark, Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärun⸗ en müssen entweder von zwei Geschäfts. irn oder von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen oder von zwei Prokuriften abgegeben werden. Zu Ge⸗ schäftsfüührern find bestellt: a der Kom— merzienrat Ernst Heinrich Alfred Nau—⸗ mann, b Sophie berehel. Kommerzen ⸗ rat Raumann, aeb. Müller, O) der Loh=
Handel mst Tertilwaren aller Art und schen
die Firma „Dragoco, Inh. Gerber⸗ 8
Lelpjlg. Dle unker a und b Genannten sind berechtigt, die Gesellschaft je allein zu vertreten. Prgkura ist erteilt den Kaufleuten Emil. Max Voiat un? Wil⸗ 6 Richard Pin kert, beide in Leipzia Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfte— führer oder einem anderen Prokuristen vertreten. 3
Aus dem Gesellschaftsvertraa wird noch bekanntgegeben; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ Neichsanze iger. ; ö Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, den 29. Juni 1921.
Leipzig. (39236 Auf Blatt 20 194 des Handelsregisters ist heute die Firma Max Ufer Cy. mit beschränkter Haftung in Leipzig (Hainstr. 19 eingetragen und weiter fol⸗ gendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Mai 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb einer Fleischerei, insbesondere die Uebernahme und Fortführung der, bisher unter der nicht eingetragenen Firma Max Ufer in deipzig betriebenen Fleischerei. Zu diesem Zwecke kann die Gesellschaft Rechts= geschäfte aller Art abschließen, insbeson- dere auch Grundstücke, bewegliche und unbewegliche Sachen, und Rechte erwerben und veräußern. Die Gesellschaft kann auch die Herstellung und den Vertrieb anderer Artikel aufnehmen sowie gleiche oder andere Zwecke verfolgende Unter⸗ nehmen erwerben, sich an solchen be⸗ teiligen oder deren Vertretung über⸗ nehmen. Das Stammkapital. beträgt hundertfün fzigtausend Mark. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Besellschaft durch mindestens zwei He— schäftsführer oder, durch einen Ge schäftsführer und einen Prokuxisten der treten. Zu Geschäftgsführern sind bestellt der Fleischermeister Max Ufer, der Kauf⸗ mann Alfred Patzschke und der Fleischer= meister Richard Bischoff, sämtlich in deiyzig. . Aus dem Gesellschaftzbertrage wird noch bekanntgegeben; Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, am 29. Juni 191
Lelprig. 39668
In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden: 1. auf Blatt 20 195 die Firma Arnold errmann & Co. in Leipzig (Täubchen⸗ weg 88). Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Bernhard Arnold Herrmann und der Ingenieur Paul Robert Albert Schule, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ schaft ist am 15. Juni 1921 errichtet. Angegebener Geschäftszweig: Großhand⸗ lung für Landeserzeugnisse, Lebens- und Futiermittel) .
2. auf Blatt 20 196 die Firma Max stümmel in Leipzig (- Gohlis, Breiten⸗ felder Str. 23). Der Zimmermann Paul Max Kümmel in Lelpzig ist. Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Ausführung von . sowle Nutz und Brennholzhandlung.) ;
3. auf Blatt 89, betr. die Firma L. A. Kittler in Leipzig: Prokura ist dem Buchhändler Ernst Willy Nossack in Leipzig erteilt.
4. auf Blatt 17 750, betr. die Firma Karl Krause Akttiengesellschaft in Leipzig: Die Prokura des Johann Carl Adolf von Zeschau ist erloschen. .
5. auf Blatt 19116, betr. die Firma Ludwig Bogdan & Co. in Leipzig: Georg Ernst Pfennigsdorff ist als In⸗ haber ausgeschieden. Der Kaufmann Ludwig Bogdan in Leipzig ist Inhaber. Seine Prokura ist erloschen.
6. auf Blatt 18 768, betr. die Firma Kunze & Nichter in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗
len tzgericht Leipzig, Abteilung HB mtsger eipzig, Abteilun ( am 30. Juni 1921. ö!
Lelpzig. 396691
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 20 197 die Firma Paul Reibert in Leipzig (Eutritzsch, Mag⸗ dalenenstr. 27). er Spediteur Gustab Otto Paul Reibert in Rin n ist Inhaber. — 5 ist erteilt dem Kaufmann Max
ung in de,, (Angegebener Geschasts⸗ zweig: Speditions⸗ und Möbelbe fördern as⸗ geschäft.
2. auf Blatt 20 198 die Firma Jo⸗ annes Roscher in Leipzig (Schleußig, önneritzstr. 28). Der Kaufmama Paul
Gustav Johannes Roscher in Leipzig ist
Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig:
e andels⸗, Agentur⸗ und Kom-
au Firma
de missionsgeschäft. f 9 6237, betr. die Oscar Meyer Robert
3. la in . 1 llehn ist als Gese ice fen aus⸗ Der nunmehr alleinige Inhaber Otto Meyer 1 seinen
ö 3
4. auf O52. betr. die Firma Polyphonwerke AktiengesellQschaft in Wahren: Die in der Generalversamm⸗ lung vom 10. Dezember 1920 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals auf einund⸗ zwanzig Millionen Mark ist erfolgt. Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die Aktien lauten auf den Gee und werden zum Kurse von 132 966 aus—
e ge.
auf Blatt 67865, betr. die Fitma Gebr. Naumann in Leipzig: Die Firma ist — nachdem sie auf eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung über⸗ gegangen ist — erloschen.
irma wird als offene Handelsgesellschaft
Wa Gesellschaft ist aufgelöst.
Das Amtsgericht. Abteilung 6.
ortgeführt. Die Gesellschaft hat am
gerbermeister Julius Naumann, d) der Kaufmann Hans Senf, sämtlich in
mtsgericht Leipzig, Abt. NH B, ; am 30. 5 1921.