r
fabrik (vorm. Wilh. Secke) Agnes Heckel“ mit dem Sitz in Sorau ein—⸗ getragen worden: Dem Oberingenieur Heinrich Bammann in Sorau ist Prokura erteilt. Sorau, den 29. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Sprxottaun. 39721] Im Handels rerister A ist heute unter Nr. 182 die Firma August Silz.
Henxriettenhütte, und als deren Inhaber der Kaufmann August Silz in rietten⸗ hütte eingetragen worden. ie Firma lautete bisher Brnuuo Nowack und war unter Nr. 75 des Handelsregisters ein getragen.
Amtsgericht Sprottan, den 28. Juni 1921.
Stadthagen. 39722
In unser Handelgregister A ist heute bei der unter lfd. Nr. 28 eingetragenen Einzelfirma „Lina Goldschmidt“ in Stadthagen eingetragen worden:
Die Prokura des Louis Goldschmidt und die Firma sind erloschen.
Stadthagen, den 27. Juni 1921.
Das Amtsgericht. III.
Sta d thagen. 39723) In unser Handelsregister A ist heute bei der unter laufender Nr. 153 einge⸗ tragenen Einzelfirma „Carl Meinecke, Schokoladenfabrik“ in Steinhude eingetragen, daß das unter . Firma bestehende Handelsgeschäft auf den Kauf⸗ mann Franz Seegers in Steinhude Nr. 83 übergegangen ist und von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt wird. Stadthagen, den 28. Juni 1921. Das Amtsgericht. III.
Stargard, Pomm. 397265 In unser 2 A Ni. 216 bei der Firma August Lehmann, Star⸗
6 i / Bom. ist heute eingetragen: Dem rogisten Hans Lehmann zu Stargard i. Pom. ist Prokura erteilt. Stargard i. Pom., den 29. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Steinach. S. - Mein. 39724
In unser Handelsregister Abt. B ist Ca
heute unter Nr. 13 die Grsellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Sabermann h Co., G. m. b. S. und mit dem Sitz in Steinach eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmeng ist der Vertrieb von Christbaumschmuck, Spiel⸗ waren, Schiefergriffeln, Schiefertafeln und sonstiger Erzeugnisse der hiesigen Gegend.
Das Stammkapital beträgt 100 000 4.
Geschäftsführer sind: a) der Kaufmarn Richard Habermann in Steinach, b) der Kaufmann Alfred Dehler daselbst.
Jeder Geschäftsführer ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Die Stammeinlagen werden von den Gesellschaftern in bar eingebracht.
Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag vom 28. Juni 1921 ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Steinach S.M., den 28. Juni 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.
Stolzenan. 839726 In das he ndelsregister B i heute unter Nr. 10 die Firma E. Borne⸗ mann & Co., Likörfabrik G. m. b. S.
in Bad Rehburg eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Likör, und zwar zunächst folgender Sorten, na dem Rezept des Herrn E. Bornemann: 1. St. Urbaner, 2. Loccumer Abtei⸗Likör, 3. Zoceumer Abtei⸗ Tropfen, 4. Feldgrau⸗ Likör, ferner die . und der Ver⸗ trieb von allen sonstigen Spirituosen und Weinen.
Stammkapital: 40 009 4.
Geschäftsführer sind: Kaufmann Georg Reuter in Bad Rehburg, Kaufmann Erich Bornemann in Bad 3
Gesellschaft mit beschränkter benen Der n ,,,, am 25. i 1921 hergestellt. Der e r,. ist geschlossen bis zum 31. Dezember 1926, verlängert sich jedoch . unbestimmte Zeit, sofern er nicht rechtzeitig und rechts⸗ gültig gekündigt wird.
Die e, en, , r der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.
Auf das Stammkapital bringt der Ge⸗ schäftsführer E. Bornemann ein seinen gesamten Betrieb einer Likörfabrikation nebst Firma und Kontingent, aber ohne seine ausstehenden Forderungen und ohne Schulden, namentlich auch seine Einrich⸗ tung und Rezepte der vorgenannten Liköre, die mit 10 060 4A bewertet werden.
Stolzenau, den 21. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Stuttgart. 397 In das Handelsregister wurde heute ein⸗
getragen: a) Abteilung für Einzelfirmen: Neu folgende Firmen: ranz Leo“ (Gutenbergstr. 16 A).
Inhaber: fran Leo, Fabrikant. Sport⸗ zrti kel fabrik.
Sans Rehn e, n. 18). Inh.: . ehn, Kaufmann. Papier⸗ un ontorbedarf, Büromöbel, Schreib⸗ maschinen, Großhandlung in Schreib⸗ maschinenpapier und .
Bamberger Hertz. Inh.: Max Bamberger, Kaufmann. S. Gesellschafts. rmen.
olgende Veränderungen bei den Firmen:
Konrad Mangold: Das Geschäft ist mit der Firma auf den seitherigen Pro⸗ kuristen der Firma, Bernhard Roeder, Ingenieur, übergegangen. Der Ehefrau des Inhabers, rau Marie Roeder, geb.
Schick, ist Einzelprokura erteilt.
d und H verzelchneten Grundstücken
Adolf Reichle, Konditor, egangen, welcher es unter der Fitma Adolf Reichle vorm. Anton Schürer fortführt. Die in dem Betriebe des Geschäfts begrün deten sorderungen und Verbindlichkeiten des isherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.
Carl Lassen, Sitz in Sambnrg,
. ier: Gesamtprokura sst erteilt an Richard . Berthold Timmermann, ann ke, Philipp
Eduard Theodor Meyer in Hamburg, Kurt Friedrich Gustav Poirier und Wil- elm Siedler in Berlin, Hermann Julius
opold Brandt und Otto Wulfert in Leipzig, Hans Bartholomäus Köstler und . Bernhard Rudolf Berger in Chemnitz, Otto Heyer und Gustav Schultz in Köln, Christian Stegelmann, Carl Grammes
und Josef Schramm in Frankfurt a. M.,
an, Hasse in Offenburg und Paul
pranz in Nürnberg mit der 2 3 je zwei von nnn gemeinschaft lich zeichnungsberechtigt sind. Die Prokuristen Carl Grammes und Josef Schramm find jedoch nur befugt, die Firma gemeinschaft⸗ lich mit dem Prokuristen Christian Stegel⸗ mann zu zeichnen. Die Prokura des Max Hochgürtel in Mannheim ist erloschen.
Erloschen sind folgende Firmen:
Stuttgarter Kerzenfabrik Ernst Mayer; Hans Berolzheimer; Neue Stuttgarter Milchzentrale Dr. Baer Kurtz; Stuttgarter Milchkuranstalt vorm. Grub, r. Baer & Kurtz.
, . & Marx, Sitz in Karls ruhe: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufge hoben.
b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Neu , eee. Firmen:
Gaiser K Liebrecht, Sitz in Stutt⸗ gart ¶Moserstr. 65). wi, , seit 1. April 1921. Gesell⸗ chafter: Karl Gaiser und Hugo Liebrecht,
Kaufleute. Carl Nägele, 84 in Stuttgart Guten bergstr. h6). artonnagenfabrik. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 19821. Gesellschafter: Carl Nägele, Fa⸗ brikant, hier, und Otto . . in Vaihingen a. F. In das bisher durch rl Nägele, hier, unter der nicht ein⸗ er, irma Carl Nägele geführte eschäft ist Otto Körnig als Gesellschafter
eingetreten.
t. 965 in Stuttgart Fabrik textiler Neu⸗ eiten. Offene ndelsgesellschaft seit 15. November 1920. Gesellschafter: Willy öhne, Kaufmann in Zuffenhausen, und tto Sasse, Kaufmann in Kaltental. Der Sitz der Gesellschaft ist von Sindel⸗ fingen hierher verlegt. esellschaft für den Bau elektrisch betriebener Land und Wasserfahr⸗ zeuge Eiermann C Weber, Sitz in Stuttgart , n Offene Handels- . aft seit 21. Juni 1921. Gesell⸗ chafter: Eugen Eiermann, Kaufmann, hier, und Gottlieb Weber, Obermonteur in Nußdorf, B. A. Ueberlingen. Prokurist: Karl Thelemann, Kaufmann, hier. Veränderungen bei den Firmen:
e f fn er , m, fe.
ndelsgese at sich aufgelöst, das 8. ist mit der Firma fanit Aktiven und. Passiben auf den , . Pro⸗ kuristen der Firma, Max Bamberger, Kaufmann in Stuttgart, übergegangen. Die Prokura des ib Bamberger, Kaufmanns in Frankfurt a. M. ist infolge Todes erloschen. S. Einzelfirmen.
Otto Längerer Co.: Der Wort⸗ laut der Firma ist geändert in: „Maier * Gebhart. Der Geselschafler Dtth Längerer, Kaufmann, ist am 21. Juni 1921 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Wilh. Häderle & Co.: Mit Wirkung vom 1. April 1921 an ist als weiterer Gesellschafter eingetreten: Theodor Häderle, Kaufmann.
J. Bader: Die offene Handelsgesell schaft hat sich aufgelöst, dle Firma ist . Sandelsgesellschaft W
we andelsgese etzel Sigrist: Die Firma j erloschen. Neue Firmen:
Neue Stuttgarter Milchzentrale, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Sitz in Stuttgart (Lindenspür⸗ straße 203). Vertrag vom 30. Mai 1921. Verarbeitung, Verwertung und Vertrieb von Milch und Milcherzeugnissen im In⸗ und Ausland. Stammkapital: 100 9000 4A. Geschäftsführer: Otto Jöde, Kaufmann. Kurtz leistet seine Stammeinlage dadurch, daß er als Sacheinlage einbringt: die von n seither unter den Firmen Stuttgarter
ilchkuranstalt vorm. Grub und Neue Stuttgarter Milchzentrale Ih. Dr. Baer K Kurtz, Lindenspürstraße 209 hier, be⸗ triebenen Unternehmungen mit den im Grundbuch Heft S741 Abt. J Nr. 5. 4
arj. Nr. 7821 / 1, 7823 /I, 7823/5, 78338 / 4 und 7843/1 sowie einem weiteren von Karl Decker's Erben erworbenen Grundstück u? Vr. 782215. Die Passiven dieser eiden Firmen sind auf die Gesellschaft nicht ü Hen ge Wert der ein⸗ gebrachten Grundstücke ist auf 130 000 4, derjenige des Inventars * I. Maschinen und Geräte auf 50 000 K festgesetzt. Der Uebernahmewert der Sacheinlage nach Ab⸗ zug einer Hypothek beträgt 9e , wo⸗ durch die Stammeinlage des Gejellschafters Kurtz geleistet ist. Die Bekanntmachungen erfolgen im, Staatsanzeiger für Württem⸗
Anton Schürer ESchurwaldstr. 45): Das Geschäft ist mit der Firma auf
berg ?.)
Offene Handels. K
(Der Gesellschafter Gustav s
„Owes“ Spiel und Galanterie⸗ waren⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Sitz in 23 rt Gerber⸗ straße 95. Vertrag vom 17. Juni 1921. Vertrieb von Spiel und Galanteriewaren sowie sonstigen Haughaltunggartikeln, ins⸗ besondere auch Der Fortbetrleb des unter
der 3 DOwegn / Handelsgesellschaft Wetzel & Sigrist, Sitz in Stuttgart, bisher bestebenden Geschäfts. ur Er⸗
reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu Übernehmen. Stam m⸗ kapital: 0 000 4A. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft schon durch einen Geschäftsführer bertreten. Heschãfts führer: Fritz Nopitsch und Max Sigrist, Kaufleute. (Bekannt ⸗ en , erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Fabrik elektrotechnischer Bedarfs⸗ artikel. Feba Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, 14 in Stuttgart r,, . 113). Vertrag vom 2. Juni
521 mit Abänderung vom 17. Juni 1921. Herstellung und Verkrieb von elektro tech nischen Bedarfsartikeln aller Art. Zur Erreichung ihres Zwecks ist die Gesell. schaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und si an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art in beliebiger Form zu be⸗ teiligen. Auch können Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande errichtet werden. Stammkapital 30 00 A. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei der⸗ selben gemeinschaftlich oder einer derselben und ein Prokurist zusammen vertretungs= berechtigt. er tesr rm, Friedrich Zahn, aufmann in Calw. (Bekann ungen erfolgen im r, ,.
Metropol⸗Palast Gesellschaft mit beschränkter , Sitz in Stutt⸗ gart (Eberhardstraße 47). Vertrag vom 36 Mai 1951. Erwerb und Fortführung des Restaurants Metropol ⸗Palast in
trieb einer Likör⸗ und Weingroßhandlung, ferner Erwerb, Beteiligung und Ver— tretung gleicher oder ähnlicher Unter- nehmungen in Stuttgart und auswärts. Stammkapital 300 090 4A. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind entweder zwei oder mehrere derselben gemeinsam oder ein Geschäftsführer und ein Pro— kurist oder zwei ö . vertretunge⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Gustav Ruoff. Drogist. (Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Reichsanzeiger.) Veränderungen bei den Firmen:
Württembergische Fournierindu⸗ strie, Gesells * mit beschrãnkter Haftung: Der Wortlaut der Firma ist eändert in Württ. Solz⸗ und Furnier⸗
ndustrie Gesellschaft mit be⸗ chränkter Saftung. Durch Beschluß der Gesellschasterversammlung vom 16. April 1921 ist der Gesellschafts vertrag durch Er⸗ höhung des Stammkapitals von 260 900. 4 auf 80 000 4A sowie hinsichtlich der Firma und des Geschäftsjahrs der Gesellschaft abgeändert worden.
Becker Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Durch , , . vom 17. Mai 1921 wurden die S5 3 und des Gesellschaftsvertrags geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ff nun die Finan⸗ zierung und Gründung von Unterneh⸗ mungen aller Art, die Beteiligung bei solchen und die Vermittlung von Be⸗ teillgungen, die Gewährung und Ver—⸗ mittlung von Hypotheken und sonstigen Darlehen, die Vermittlung von Grund⸗ stücks- und Geschäftskäufen sowie sonstige Geschäfte, die diese Gesellschaftszwecke zu fördern i r sind. Das Stammkapital
der Gesellschaft ist um 30 000 4K auf bo 000 4A erhöht. Württemb. Melassefutterwerke,
Gesellschaft mit beschränkter 34 er Dem Kaufmann Richard Karch ist r
Prokura erteilt.
Einkaufftelle für Textilwaren Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Stutigart in Liquid. ; Die Liquidation ist beendigt, die Firma ist erloschen.
Gesellschaft für Terranova ˖ Aus⸗ de, . mit beschränkter Haftun in Liguid. : Die Liquidation ist beendigt, die Firma ist erloschen.
Ausland und Heimat, Verlags⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 25. März 1921 ist das Grundkapital der Gesellschaft um 100 000 4A erhöht und dementsprechend § 3 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Die Erhöhung ist durchgesührt. so 1. nunmehr das Grundkapital 250 beträgt. Die bisherigen
Josef Bernhardt von hier sind gusge⸗ chieden; zum alleinigen Vorstand ist nun bestellt: Dr. Fritz Wertheimer, General sekretär des Deutschen Auslandainstituts hier. (Die Ausgabe der 100 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über ie 1900 M erfolgt zum Nennbetrag.) Schriftgießerei Bauer & Co. Filiale von SH. Berthold Messing, linienfabrik und chriftgießerei , Sitz in Berlin, Zweigniederlassung hier: In der General⸗ versammlung vom 25. April 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 000 009 z sowie die entsprechende Ab. änderung von §3 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. Die Erböhung ist er⸗ folgt; das Grundkapital der . beträgt nunmehr 8000 000 A4. (Die
Inhaber lautenden Stammaktien über je lIo900 4A erfolgt zum Kurse von 1624300)
Ed. Züblin Cie. Aktiengesell⸗ sellschaft: Die Generalpersammlung vom 26. Mai 1921 hat beschlossen, das Grund⸗
kapital der Gesellschaft um 1 B00 000 4
Stuttgart, Eberhardstraße 47, sowie Be⸗ 5
A Vorstandsmitglieder Paul F. Berner und
Ausgabe der 2000 Stück neuen, auf den be
*
u erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt, k daß das Grundkapital jetzt 4 900 000 beträgt. In der genannten Generalver⸗ sammlung sind weiterhin * 4, 6. 19, 21 und 23 des Statuts nach Maßgabe der eingereichten notariellen Urfunde abge⸗ ändert worden. (Die 1500 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 19000 4 werden zum Nennbetrag aus⸗
ee,
aradiesbettenfabrik. M. Steiner Sohn, Akttiengesellichaft, Sitz in Gunnersdorf bei Frankenberg i. Sa. * , ier: Durch
, der alversammlung vom 25. April 1921 ist der Gejsellschafts⸗ vertrag durchgreifend abgeändert und neugefaßt worden; auf die einge⸗ reichte notarielle Ürkunde wird Bezug genommen. Hiernach ist Gegenstand des lÜinternehmens die fabrikmãßlge Herstellung von Betten. Möbeln, Decken, Kissen und sonstigen Bettenteilen sowie Handel mit le, aller Art. Weiter ist bezüglich der Vertretung der Gesell= schaft bestimmt: Besteht der Vorstand aus einem Mitglied, fo genügt dessen Unter⸗ schrift allein, besteht er aug mehreren Mitgliedern, so ist die Unterschrift zweier zeichnungsberechtigter Vertreter zur rechts. verbindlichen Zeichnung für die Gesellschaft
ch erforderlich.
Württembergische Metallwaren⸗ fabrik, Sitz n Geislingen, Zweignie der⸗ lafsung hier; Dem Kaufmann Robert Dstertag in e , ist Prokura erteilt.
Den 277. Juni 1921.
Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. Obersekretãr Kellhamm er.
Anmerkung. “ Ort stets Stuttgart, sonst vermerkt.
Die Klammern bedeuten nicht ein⸗ getragen!.
Tenuchern. 39725]
Dag unter der Firma G. SHäuber (Nr. 35 der Abteilung A des —ᷣ— registers in Teuchern bestehende Handels. eschäft ist auf den Kaufmann Max Beier in Teuchern übergegangen und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Dies ist am 29. Junk 1921 in das Handelsregister eingetragen worden.
Teuchern, den 29. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Treptom, Rega. (39729
In das , . Abt. A ist, bei der unter Nr. 127 eingetragenen Firma Karl Koert in Stolp ( Zweignieder⸗ lassung in Treptom a. R,.) ein ˖ , worden, daß die Zweignieder⸗ assung aufgehoben ist
Treptow, Rega. den 4. Juni 1921.
Das Amtsgericht. 3
Triber. 39730 In das Handelsregister 3 Band 1
O.. 3. 20, Seegmüller & Co.,. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in traßburg, wurde eingetragen: Die , in Triberg ist auf⸗ gehoben. ö Triberg, den 27. Juni 1921. Der Gerichtsschreiber des Badischen Amtsgerichts
Uerdingen. 39731] In unser , ö. A ist heute
bei der unter Nr. 291 , , . Firma
Friedrich Haars in Uerdingen ein⸗
getragen worden: Der Sitz der
nach Crefeld verlegt. Uerdingen, den 17. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Verdlnge ö.
irma ist
m.
In unser Handelsregister Abt. B ist am 25. Juni 1921 unter Nr. 81 die Aktiengesellschaft in Firma, Alberdingk⸗ rnis- und Slwerke, Attiengesell= chaft, Ürdingen / Niederrhein mit dem Sitze in Uerdingen eingetragen. Gesellschaftshertrag ist am 13. Zuni und 23. Juni 1921 festgestellt. genstand des Unternehmens ist die r mn und der Vertrieb von pflanzlichen Oelen aller Art und deren Endprodukten sowie der Handel mit diesen Erker f en, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb der unter der Bezeichnung Marke Alberdingk be⸗ kannten und gesetzlich geschützten Leinöl⸗
rnisse. Daß Grundkapital beträgt
O00 009 4. eund ist in 30900 auf den Namen lautende Aktien zerlegt, die zum Nennwerte von 1000 4z ausgegeben werden. Der Vorstand der Gesellschasft besteht aus einer Person, welche von der General⸗ versammlung gewählt wird. Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch eingeschriebenen Brief, sofern nicht das Gesetz eine Bekanntmachung durch öffent⸗ liche Blätter vorschreibt, und ergehen inter der vom Vorstand zu unterzeichnenden Firma der ede, we. Die Berufun der Generalversammlung erfolgt mittelst eingeschriebener Briefe mindestens 14 Tage vor, bem anberaumten Termin. Me Gründer der Gesellschaft sind: 1. die irma F. S. Boleyn, Uerdingen, 2. die irma i dein ölfirnis fahrit
J. Alberdingk Söhne G. m. b. H.“ zu Uerdingen, 5 [3 Witwe Wilhelm Schwengers, Sibille geb. Schmitz, Rent ⸗ nerin in Uerdingen, 4. Chefrau Kaufmann Gustav Cremer, Berta i, Schwengert in Uerdingen, 5. Heinz Alberdingk, Kauf⸗ mann in Uerdingen, 6. Timotheus Alber⸗ dingk, Kaufmann zu Düsseldorf. Diese Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Vorstand ist Dr. jur. Karl Schwengerg. Fabrikant zu Meererhusch i Büderich, Kreis Neuß. Die Mit⸗ . des Aufsichtsratg sind: 1. Gustay
remer, Kaufmann zu Uerdingen. 2. Wil⸗
helm Schwengers, Fabrikant * Uerdingen,
. Franz Schwengers. Fabrikant zu Uer⸗ in
en, 4 Hermann Schuchard, Fabrikant zu Elberfeld, h. Dr. jur. Max .
Bankdirektor zu Crefeld. Von den bei der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte dez Vorstands und Aufsichtsrats kann bei dem a n aeren Gericht Einsicht genommen werden.
Uerdingen, den 25. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
VUVerdingem. 39733 In unser Hang loreg fer A ist le. bei der unter Nr. 264 eingetragenen Firma Wilhelm Schums,
eis⸗
Be warengeschäft in Uerdingen folgendez
eingetragen: Die Firma ist geändert in a n Schums Nachf. birne, u. Theuerkauf“ mit dem lee. in Uerdingen. Sie ist umgewandelt in eine offene Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 1926 beginnt, deren persönlich haffende Gesellschafter 1. Elise Blanka , Theuerkauf. Kauffräulein in Uerdingen, sind, die jede für sich die Gesellschaft der. treten können. Der Uebergang der im bisherigen Betrieb, des Geschäfts be= a n ,,, auf die Ge⸗ elsschaft ist ausgeschlossen. Uerdingen, den 3 Juni 1921. Das Amtcẽgericht.
Verden, Aller. 134 In das . Abteilung Nr. 192 ist bei der Firma Fritz Castens in Verden heute als neuer Inhaber ein. getragen: Möbelspediteur Johann Hein i, , in Bremen. er Uebergang der in dem Betriebe dez Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Johann Heinrich Bohlmann ausgeschlossen. Amtsgericht Verden, den 29. Juni 192.
Wattenscheid. rn In unser Handelsregister B sst Nr. 5 unter der Firma Gewerkschaft „Fröhliche Morgensonne“ in Westen. seid bei Wattenscheid heute folgendes
eingetragen worden:
Das Statut vom 2. Februar 1888 ist durch Beschluß der Gewerkenversammlung vom 36. Jun 1920 in seinem 8 9 ge⸗ ändert worden.
Nach einem neuen 5 12 ist für die Rechtsberbindlichkeit der von dem Gruben⸗ vorstande für die Gewerkschaft abgegebenen Erklärungen die Unterzeichnung durch den Vorsitzenden des Gruübenvorstands oder dessen Stellvertreter erforderlich.
Wattenscheid, den 31. Mai 1921. , , Welzheim. 39736
Im nr, , . Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma Karl Föhl, gemischtes Warenge schäst in Unterschlechtbach, eingetraagen; Dem Adolf Föhl, Kaufmann in Unter⸗ schlechtbach, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Welzheim, den 28. Juni 1921. Dbersekretãr Ste tt er.
Wernigerode.
Im hiesigen Handelsregister Abteilung Nr 431 ist heute bei der Frma Ma⸗ schinen⸗ n. Elektro⸗Industrie⸗Bedarf, Inhaber Zivilingenieur Alfred Deworsack in Wernigerode, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Wernigerode, den 28. Juni 1921.
reußisches Amtsgericht.
VWernigerode. n.
Im hiesigen Handelsregister Abtellung B Nr. 26 ist heute die Firma „Ludwig Bauermeister C Co., Sarzer Kakao⸗ und Schokoladenfabrik, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung ! in Nöschen. rode, enngetragen. 38 Stammkazital ist auf Grund des Beschlusses der Gesel schafterverfammlung vom 21. Juni 192] um 264 000 4A erhöht und beträgt jetzt 300 0900 .
Wernigerobe, den 28. Juni 1921.
eußisches Amtsgericht.
Wernigerode. 397309] Im , g andelsregister Abteilung ß Nr. HM ist heute die Erdfarbengesellschast mit beschränkter Saftung mit dem 37 in Schierke eingetragen. Gesellschaftsvertrag ist am 17. Januar, 23. März 1918 abgeschlossen, am JI0. De⸗ zember 1918 und 11. Februar 1921 ab geändert. Gegenstand des Unternehmen ist die Gewinnung von Erzen und Erden, die sich zur Aufbereitung zu n, eignen sowie die Verwertung solcher Roh⸗ stoffe, insbesondere durch Aufbereitung zu Erdfarben und der Betrieb von Geschäften aller Art, welche mit dem Gegenstand des Unternehmens in Zusammenhang stehen. Das Stammkapital beträgt 660 000 A. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt, die Vertretung durch zwei Ge schäftsführer, sind auch Prokuristen bestellt, auch durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen. Ge= schãfts führer ö. der Bergingenieur Dr. ie,. Meine in Schierke. r Sitz der Gesellschaft war bisher Berlin⸗Schöneberg. Wernigerode, den 28. Juni 1921. reußisches Amtsgericht.
Willenberg, Ostpr. 39740
In das Handelsregister Abt. A ist heute bel Nr. 55 der Firma B. Fisch in Willenberg eingetragen worden: Die Profura bes Kaufmanns Benno o aus Willenberg ist erloschen.
illenberg, den 21. Juni 1921.
Das Amtsgerscht.
Wolgast. 3974 In unser erde ot i sg Abt. A
heute bei Nr. 73 des Registers, betr. die Firma Deutsch Schwe dische Granit⸗
werke Comm. Gef. Hermann Röhl n. Co., folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Wolgast, den 8. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
In unser Vereingregister ist mter Nr. 24 der Schweizerverein
39738
Feetzendors.
Worms.
Die Firma „Fra Worms und deren Inhaber Taufmann Fran Spielmann daselbst wurden heute n Handelsregister des hiesigen Gerichts eingetragen. ;
6 den 28. Juni 1921.
Hessisches Amtagericht.
orms. 32744 wgre, Firma. Siteinhe ie, Antomobil ⸗ Vertrieb Schreiber Go. * in Worms wurde heute im Handels- register des hiesigen Gerichtg eingetragen:
Die seither bestandene offene Handels- gesellchast ist aufgelõst.
Gesellscha ter Thomas Friedrich Müller sst aug der Firma ausgeschieden.
Geschaͤft und Firma sind in das Allein⸗ eigentum des Kaufmanns Philipp Schreiber in Worms übergegangen.
Worms, den 30. Juni 1921. dessisches Amtgericht.
. Handelsreaister Abteilung B ist heute besder unter Nr. eingetragenen Kommandit⸗ geselschaft auf Aktien Zörbiger Bank- verein von Schroeter, Koerner Ce. in görbig, eingetragen worden, daß nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung vom 23. April 1921 dag Grundkapital um 1 790 000 A4 — eine Million sieben⸗ hundertundneunzigtausend Mark — also pon 2 210 000 4 auf 4 000 000 4K, erhöht werden soll.
Zörbig, den 29. Juni 1921.
Das Amtegeꝛicht.
zwiekan, Sachsen. 39745
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen morden: .
a] auf Blatt 2455 die Tirma BVater⸗ land Lichtspiele. Inh. Otto Pietzsch in Zwickau. Der Kaufmann Heinrich IOtto Pietzsch in Zwickau ist Inhaber.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Lichtspieltheaters. .
b) auf Blatt 2239, die Firma Vater⸗
land - Lichtspiele Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Zwickau betr, die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Heinrich Otto Pietzsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Er ist zum Liquidator
bestellt. ö auf Blatt 2310, die Firma Lindner g Fischer in Cainsdorf betr., die
d, ist erloschen. mtsgericht Zwickau, den 28. Juni 1921.
9 Vereinsregister.
Genihin. — (40779 heute
Jerichow EI mit dem Sitze in Genthin eingetragen. . Borstands mitglieder sind: Cusaß, Oberschweizer. Marquede h. Milow 2 H., Michael, Weigel, W , Nilow a. 8 Gottfried 6 Ober⸗ schweizer, ohenseeden, aul Zausch, Dberschweizer, Altenklitsche, Dans Barisich, Dberschweizer, Kützkow, Otto Wolff. Dberschweizer, Möthlitz, Guido Beutner, Dberschweizer, Jerchel, Christian Zahnd,
Dberschweizer, Nitzahn. Genthin, den 10. Juni 1921. Das Amtsgericht.
) Genofsenschafts⸗ register.
Augustushburz, Ernrngeb. [39504 Auf Blatt 16 des hiesigen Genossen⸗ schacBregisters, die Firma Spar⸗, Credit⸗ und Bezugs ⸗ Verein Eppendorf, ein⸗ ,n. Genossenschaft mit un be⸗ hränkter Saftpflicht in Gppendorf, ber, ist heute eingetragen worden, daß Franz Patzig nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied und der Gutsbesitzer Oswald Zimmer⸗ nann in Eppendorf Mitglied des Vor—⸗ stands ist. Amtsgericht Augustusburg, den 25. Juni 1921.
39505)
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Darle hus⸗ tase Mehmke, Ein 2 Ge⸗ nossenschaft mit 3 ter Haft⸗ pflicht in Mehmke folgendes eingetragen: Die Haftsumme ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1921 an bo0 „ erhöht. Die von, der Ge—⸗ nosenschaft aut gehenden öffentlichen Be⸗ mnntmach ungen 63 in die Genossenschaft⸗ lien Nachrichten des Verbandes der land⸗ virfschaftlichen Genossenschaften der Pro⸗ bin Sachsen und der angrenzenden Staaten
in Halle (Saale), eingetragener Verein, s
nuf unehmen. Beetzendorf, den 28. Juni 19821. Dag Amtsgericht. Rerlin. 39 In unser e esel behoreg ils? o beute bei Nr. 785, Wirtschaftsgen ossen ⸗ * des ischer. Syeck verbandes Groß⸗ BHerlin und Umgegend Brl. Lichtenberg, Iingelrageng Genoffenschaft mit be⸗ branlter icht, eingetragen worden: Die Henoffenschast ift e ff durch Be⸗ kin g eneralverfammlung vom ld. April 1921. Siquihatoren sind Otto- nar Rudolph und Wilhelm, Ziegler, Jeischermeister in erlin⸗Lichten 3 rlin, den 24. Juni 1921. Amtsgericht lin Mitte. Abteilung 88 b.
rn m, n, m ,,, n register heute n. Nr. 33 ' e aft in
Fuma , und lehns kasse, u Spar un 3 .
s3dꝰ7 Sypielma e, S
) Heschäfts und Wirtschaftsbet n der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗
43 363 geschieht in der Weise, daß die
Förderung der Interessen des Klein handels.
Wilhelm z
Wie e. der Liste der Genossen ist
beschrãnkter Ha fthfsicht“ mit dem itze in Be un (Mark) eingetragen worden. Das Statut ist am II. Juni 1921 sestgestellt.
Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnsfassen geschäfts zum Zwecke: 1. der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren
rung des Sparsinns, 3. des geme namen Ein. und Verkaufs ländlicher Bedarfs⸗ artikel und Produkte. Vorstandsmitgllewder sind: 1. der Landwirt Ernst de Martin⸗ court, 2. der Lehrer Albert Schmaeck. 3. der Landwirt Fritz Surel, sämtlich in Bernau. ᷣ — Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der e der nn , Ge⸗ nossenschaftszeitung für die Provinz Bran⸗ denburg ! zu Berlin. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ folgt durch zwei Vorstandsmitglie der. Die
eichnenden zu der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bernau, den 21. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
KRernstadt, Schles. 139508 In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 35 bei der Elertrizitätsgendfsen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Nenperf⸗ Weivenbach ist am 27. Juni 1921 ein⸗ getragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juni 1 die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse si
ich beteiligen kann, von 50 auf 100 sestgesetzt worden ist. Amtsgericht Bernstadt i. Schl.
Rig ge. rsa In unser , i heute unter Nr. 25 der durch Statut
vom 10. Mai 1921 errichtete Einkaufs⸗ vebein der Kolonialwarenhätrvier Olsberg, Bigse und Umgegdad, eing w Genossenschaft mit he⸗ schränkter Haftpflicht zu Bigge ein⸗ geiragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Waren auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mitglieder, die Errichtung der dem Kolonialwaren⸗ handel dienenden Anlagen und Betriebe zur Förderung des Grwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder und die
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der vom Vorstand unterzeichneten Firma in der Sauerländer . in Brilen und der · Dentschen Handelsrundschau in Berlin. Daß mn schäftssahr läuft vom 1. Januar 15 * ember. Die Höhe der Haft- mme Tesrägt 1900 , die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 10. Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ liedern, und zwar den Kaufleuten ö. Rosenfeld in Oleberg, Wilhelm e,, m in Bigge und Otto Besse n e stwig. Die lencerklir nn gen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen
ts gestattet. ; ge, den 24. Juni 1921. . Das Amtsgericht.
Bremer vr dle. 39619) In das Genossenschaftsregister ist heute zur Die hn eri ertnn geg n fn e, Beyern eingetragen: Die Genossenschaft ist durch ben e ler an m nf r schn vom 28. Mal 1921 / 11. Juni 1921 auf- elöst. VUquidatoren: Gastwirt Angelus Hill, 1ja-Höfner Joh. Ritsch, Bevern.
Amtogericht re mervörde, 28. 6.2
Briissow. ; 39511] In unfer Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen „Spar⸗ 6 n ,,, e. G. m. u. S.,
agemühl“ eingetragen; ;
3 Landwirt Gotthelf Flashaar ist aus dem Vorstand auggeschieden und an seiner Stelle der Molkereiberwalter Otto Krüger in Bagemühl gewählt.
Brüssowm, den 28. Juni 192.
Das Amtsgericht.
Burg sti dt. 39512 Auf Blatt 15 des hiesigen Reichs enoffenschaftsregisters, die Genossenschaft n Firma Bezugs ⸗ und Absatzgenofsen⸗ schaft Göritzhain, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit 1. ränkter SGaft⸗ pflicht, betr, ist heute eingetragen worden: Der Pächter Richard Bonitz in Wie⸗ derau ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗
64. während der Dienststunden des
tands. Der Rittergutspächter Friedrich Richard . ö Wiederau is⸗ Mitg ied des or an * Amtsgericht Burgstädt. ec. ö. Juni 3
Camburg, Saal. 39513
In unser Henossen schaftsregister wurde bes dem Schmiedehnuser Spar · und Darlehnõtaffenverein e. G. m. u. G. in Schmiedehausen eingetragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands. mitglieder Dekar Amend. und Theodor Gandes der Immermeister Moritz Schrimpf und vez Ti hlermeifter Julius Fünfstück⸗ beide in · e , , in den Vor⸗ stand gewählt worden sind.
Camburg, den 26. Juni 1921.
ag Thürsngische Amtsgericht.
DPDessam. 39516
Bet Rr. 43 des hiesigen. Genossen schaftẽ⸗ registers, wo die Firma Ländliche Spar⸗
] eingetragene Genoffenschaft mit un⸗
von . 500 4A erhöht worden und soll in vo
. * 23 Genossenschaftsregister
I. Schloffer Hermann Wiening in Kaierde
Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mir beschränkter Haftpflicht, in Horstdorf geführt wird, ist heute eingetragen; Der Landwirt Albert Meyer in Oranienbaum ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Landwirt Paul Neidigk in Horstdorf als Vorstandsmitglied gewählt. Defsan, den 24. Juni 1921. Anhaltisches Amtsgericht. 6.
Dessan. 39514 Unter Nr. 5 deg ef Genossen⸗ schaftsregisters ist heute bei der Firma „Konsumverein für Jeßnitz und Umgegend“ eingetragene Genossen⸗ , i. mit beschränkter Haftpflicht, n Jeßnitz eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. No- vember 1920 ist die Haftsumme auf 150. 4 erhöht. Defsau, den 30. Juni 1921. Anhaltisches Amtsgericht. 6.
Dessnn. 39516 Bei Nr. 29 des hiesigen Genossenschafts= registers, wo die „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Ziebigk b / Dessan, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht“ in Ziebigk b. Deffau geführt wird, ist heute einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 17. Haftsumme auf 500 M erhöht.
Defsau, den 30. Juni 1921. Anhaltisches Amtsgericht. 6. Eschershansen. 39517
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗Genofsfenschaft,
beschrãnkter Haftpflicht, zu Dohnsen heute folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalpersamm. lung vom 1. n Ec ausgeschiedenen Landwirts Friedrich Sage⸗ biel in Wegensen der Landwirt Hermann Sporleder in Bremke als Vorstandsmit⸗ glied gewählt. ö
Eschershausen, den 223 Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Forst, Lansitæz. 39518 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. bei der Einkaunfsgenofsenschaft der Walkereibetriebe zu Forst 3 folgendes eingetragen worden: Dur D. der Generalversammlung vom 22. März 1921 ist der e , e,, . jedes Genossen von 1 auf erhöht. . ist der Walkereibesitzer August inzer in Forst i. 2. aus dem Vorstand ausgeschieden und an seing Stelle den Walkereibesitzer Hermann Just in Forst ü g, Craft, den 26. Jm lot 0 n n 25. . Das rde it. ö elog au. gh lg] Bei der Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Rauschwinz ist in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: Karl Ganß ist aus dem Vgr⸗ stande ausgeschieden und Wilhelm Becker in . seine Stelle gewählt. Amtsgericht Glogau, den 25. Juni 1921.
Ggoeh. lzoßbꝛol
n das Genossenschaftsregister des unter eichneten Amtsgerichts ist bei der unter Ri 10 eingetragenen Genossenschaft üebemer Spar und Darlehns⸗ kaffenverein C. G. m. u. S. in . r, h endes . . en:
ur eschluß der Generalversammlun vo h Juni 1921 ist der Geschäftsantei
. i he d werden. och, den 2. Juni ö Das di m
Izꝰb 21]
in Kaierd * ö
gonsumverein Kaierde GC. G.
16 An Stelle des
ingetragen: n n, If der
m. b. H. , dt, August Schlie
in den Vorstand gewählt. Greene, den 16. Juni 1921. . Das Amtsgericht.
Güstrow, 9395221 In unser Genossenschaftsregister 1 heute be der Landwirtschaftlichen Spar⸗ und Darlehnskafse zu Güstrow die Beendigung der Liquidation und der Ver, fretungoͤbefugnis der Liquidatoren hierselbst
ingetragen. * e,, den 1. Juli 1921.
Das Amtsgericht. Iberstadt. 39523 nen . im Genossenschaftsregister
Nr II verzeichneten Konsumverein für HSalberstabt und Umgegend, Ein- etragene Genossenschaft mit be⸗ . Saftp . ist heute ein⸗ getragen: Durch schluß der General⸗ bersammlung vom 4. Mai 1921 sind die sz 44, 1 und 3, 46 des Statuts geändert, le Haftsumme für jeden Geschäftsanteil betragt jetzt Io . . Haiberstadt, den 25. Juni 1821. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
HNnltern. I3956 24] In das Genossenschaftsregister ist am 117 Juni 19231 unter Nr. 9 die Zucht⸗ endffenschaft für den rotbunten ieflandschlag, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haft. pflicht, Flaesheim. mit dem Sitze in Flacshelm eingetragen. Das Statut ist dom . 3i. Mai 1921. Gegenst3nd des Unternehmens ist die Förderung dak Rind- viehzucht durch . guter Vater tiere im Bezirke der Genossenschaft. Der Geschästsbetrieb der 6 darf nicht über den Kreis ihrer Mitglieder hin⸗ ausgehen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗
Juni 1921 ist die
al 1921 ist an Stelle des
Westfalen und Lippe! zu Münster i. W. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ standsmitglieder. Die . geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Der 1. besteht aus den Landwirten Josef Hans Albert Geiping, Wilhelm Schulte - Nichtring, Wilhelm Schulte ⸗Althoff, 2. Große⸗ Büning, sämtlich in Flaesheim. Haft⸗ summe 190 4, boch Zahl der Geschäfts⸗ anteile 10. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden
jedem gestattet. * Amtsgericht zu Saltern.
Hamburg. Eintragungen 39625 in das Gen ossenschaftsregister. 28. Juni 1921.
Lieferungsgenossenschaft der Töyfer⸗ meister in Hamburg und Um⸗ egend Eingetragene Genossen⸗ 65. mit beschränkter Haftpflicht. Das Statut datiert vom 18. Mai 1921. Der Sitz der Genossenschaft ist
mburg.
Gegenstand des Unternehmen ist die Uebernahme von Arbeiten und Lieferungen des Töpfergewerbes und verwandter Gewerbe und ihre Ausführung durch die Mitglieder. .
Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt. 500 für jeden Geschäftsanteil Die Höchstzahl der Geschäftsanteile, mit denen sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt 10.
Die Abgabe von Willenserklärungen und die Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch je zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in der ‚Neuen Deutschen Töpferzeitung“.
Vorstand: Julius Emil Johannes . Hermann Wilhelm Wulf, Amandus Johannes Theodor
Wilck. Oscar Immanuel Deinert,
August Böttcher, sämtlich zu Hamburg.
Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Gerichtsschreiberei des unter⸗ zeichneten Gerichts ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Ein ⸗ und Verkaufsgenoffenschaft der Töpfermeister in Hamburg und Umgegend eingetragene Genossen⸗ er, mit beschränkter Haftpflicht.
ugust Georg Franz Wucherpfennig ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt worden.
In der Generalbersammlung vom 18. Mai 1921 sind die 8 2 und 8 des Statuts geändert und u. a. bestimmt worden: .
Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf aller zum Betriebe des Topfer⸗ und Ofensetzergewerbes nötigen Mate⸗ rialien und Werkzeuge und deren Ablaß an die Mitglieder.
Die Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, betrãgt 10. ;
Gemeinnützige Eigenheim ⸗Sied⸗ lungs⸗ und Wirtschaftsgenossen⸗ schaft der Kriegsopfer einge⸗ tragene Genossenschaft mit ve⸗ schränkter Haftpflicht. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Vor standsmitglieder 5 W. Demuth und C. W. H. Heine
st beendigt.
Zu Vorstandsmitgliedern sind Max
riedrich Hans ö und Ernst Paul
ans Hengelhaupt bestellt worden. Der Gerichktsschreiber des Amtsgerichts in Samburg, -
Abteilung für das Handelsregister.
Hannover. 39626 Im Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute eingetragen zu der Genossenschaft Cin⸗· und Verkaufs genossenschaft selbständiger Bäcker und Konditsren Niedersachsens ein⸗ getragene Genosfenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht? Die Firma lautet jetzt: „Egena“ Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren Nieder⸗ sachsens, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Ddaunoyer. ! Amtsgericht Sannover. den 27. Juni 1921.
NHoxꝝa. 39527 Bei der Elektrizitätsgenossenschaft Kuhlenkamh, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschrankter Saftyflicht, in sKuhlenkamp ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder 83 mann Peters und Heinrich Kehlbeck sind der Brinkfitzer Heinrich Mever und, der ofbesitzer Ernst Wohlers, beide in Kuhlen⸗ amp, zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Amtsgericht dona. den 36. Juni 1921.
Jever. ; 395281
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 27 bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, e. G. m. u. SO. in Wadde⸗ warden, heute eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands mitgliedes, Landwirts Diedrich Eden in Gänfeweg, ist der Rentner Heinrich M. Janßen in Waddewarden r abt worden.
Jever, den N. Juni 1931.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Kankehmenm. . a
In unser Genossenschaftsregister ist der Genossenschaft Konsumwerein Kreis Niederung e. G. m. b. S. zu Kankehmen heute folgendes eingetragen:
An Lan des aus dem Amt als ‚ᷓ , . ausgeschiedenen Kaufmanns Ernst Meyer in Kaukehmen ist Oberpost⸗ sekretär Gerull in Kaukehmen als 1. Vor- sitzender gewählt worden. ;
Ftaukehmen, den 30. Juni 1921.
iel. 95 zo Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 24. Juni 1921 bei Nr. 95: 6 Verlagsverein e G. m. b. S., Fiel, in Liquidation. Die Vertretunge⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Kiel.
xc iel. 3959 Eingetragen in das Genossensch= te⸗ . am 25. Juni 1921 bei Nr. 103: Düngerverwertungs⸗Genossenschaft, e. G. m. b. S., ssee. Stoff regen ist ausgeschieden, für ihn ist der Gärtnerei, besitzer Christian Martens in Suchsdorf in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Riel.
Labian. 35675 In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 Vereinsbank Labiau e. G. m. u. S. ist am 17. Juni 1921 eingetragen:
Der , , , Emil Preuß aus Labiau ist an Stelle der aus dem Vorstand auggeschiedenen Frau Anna Sohn, 6. Wiechmann, und der Lehrer a. D. Albert Anduschus in Labiau als stellvertretendes Vorstandsmitglied gewählt
worden. Amtsgericht Labiau.
Limbach, Sachsen. 39532 Im hiesigen Reichsgenossenschaftsregister ist heute auf Blatt 15, den Gemein⸗ nützigen Ban⸗Verein, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Wüstenbrand betr., ein⸗ getragen worden:
1. Paul Otto Bilz und Friedrich Ewald Viertel sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands.
2. Der Guß d Ernst Max Peter- mann und der Stricker Friedrich Emil Schneider, beide in Wüstenbrand, sind Mitglieder des Vorstands.
Amtsgericht Limbach den 28. Juni 1921.
Mag debuxæ. 395331 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Gartenstadt⸗ Kolonie „Neu⸗Grünberg“, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, hier. Ernst Lühr ist endgültig zum Vorstandsmitgliede gewählt. ö Magdeburg, den 29. Juni 1921. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Massom. 2395534 In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 ist heute bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Falkenberg, e. G. m. b. S. in Falkenberg eingetragen worden: Die §§5 37, 43 und 45 sind geändert. Amtsgericht Maslowm. den 29. Juni 1921.
Michelstadt. 38535 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Erbach ein⸗
getragen ( An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder August Schwaab. und hilipp Flath sind die Kaufleute . Hering und Robert Gebhardt, beide in rbach, zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Michelstadt, den . Juni 1921. Hessisches Amtsgericht.
Minden, West. 39536
Zu Nr. 53 des Genossenschaftsregisters, betr. die Werk ⸗ und Einkaufs⸗Ge⸗ nossenschaft des Schneidergewerbes im Kreife Minden, e, G. m. b. S. in Minden, ist am 21. Juni 1921 einge⸗
tragen:
. Genossenschaft ist aufgelõsst. Liqui, datoren sind die Schneidermeister Heinrich n, . Bickmeier und August
üger in Minden. ; Preußisches Amtsgericht Minden i. W.
Münster, West. 396585. In unser Genossenschaftsregister i heute zu dem unter 116 eingetragenen Postgartenbauverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ gg zu Münster eingetragen, daß durch eschluß der ,, m , m. vom I3. Mai 1921 die S5 6, 7, 12. 15, 21 und 28 der Satzung 6 sind. Die Vorstandsmitglieder tracke, Alscher, Emmerling, Rettig, Rietmann. Geyer, Feldkamp, Gräffker, Schmiemann und . find aus dem Vorstand ausge⸗
schieden. ; Münster, den 27. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Münsterberg, Schles,. 385358
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 67 die Elektrizitäts⸗ genossenschaft in Schlanse, Kreis Münsterberg in Schlesien, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Bezug von elektrischem Strom, Schaffung und Unterhaltung eines 8,
Der Geschäftsanteil beträgt zehn Mark, jeder Genosse darf höchstens einhundert Anteile erwerben; die Haftsumme für den erworbenen Geschãftganteil betrãgt fünf⸗
hundert Mark. ;
Vorstand: Hermann Klinkert, Gutg⸗ besitzer, Schlause, ann Kynast, Guts⸗ besitzer, daselbst. Karl Pätzold, Stellen- besitzer, daselbst. Statut vom 8. Juni 1921.
ie Willenserklärung mil Rechtever⸗ bindlichkeit . Dritte geschieht durch wei Vorstandsmitglieder, indem diese der irma ihre Namensunterschrift beifügen. Bekanntmachungen erfolgen unter der irma der Genossenschaft durch zwei orstandsmitglieder in der Monatgz⸗ schrift des schlesischen Bauernvereing, beim Wegfall dieser im. Deutschen Neicha⸗
und Darlehnstasse Sorstdorf und
zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der ae ml her en Zeitung für
Das Amtsgericht.
anzeiger bis zur Bestimmung eines anderen