. . 2 1
; Bekanntmachung. Der Frage der Er sparnismöglich keit bisher unrationelll Rücktritts Zeligamskis ein neues Abenteuer vorbereiten, an Beiter sind der Entwurf eines Gesetzes, be⸗J Fierbei dabon aus, daß ez nicht gelingen, wird, das ] om Ruhrrerker im wesentlichen nach den unmittelbar benachbart . Dem früheren Geschäftsfübrer Alfred Schumann in erteilter er o fe sollen sich Ünterfuchungen zuwenden über die dessen Er sich der Adjutant. Zeligowskis, ehen uffend Abänderung des Kom munalabgabengesetzes Wetten beim Buchmacher durch . Henle, ein · ee me Niederschlesien, Pommern, Sachsen, der . . 2 ten han ö 29, 565 8er lederauf⸗ n, , w . . 1 yr 3 . 2 int or, ein Vertrauens mann Pilsu . . 9 ia e des . . ö abenges . 21 i e ed nr inn stff; 1 1 29 6 e er . wee, n, , ele u O tre en ierbei 2 ö nahme des ügung vom 26. t 1919 ? oljartiger offe. er die Einwirkung der Darmbakterien ; ie polnischen Ei onstiger Vo en de o mm Ab⸗ ) r Dteue anzuziehen. Der allerdi unklar, wiewe e Wohnsitz in Preu
— ur erfügung ober Amts . itauen werden Agenten entsandt, um die P ch inwohner 4 1 6 Begründung und eine pin gr liche hier. Vertreter der Rennvereine hatte sich bei seiner Vernehmung als dauernd e hann, wird, und ob nicht später 24 ö
. blatt Stück 45 untersagten andels mit e z Wiederfäuer auf die Jellulofe und anderes mehr. Auf ernährungs⸗ i ise e 21 3 . des tůgiichen Ee en, se che mne, 8656 es dn, ren dern hieß sollen besonders gefördert werden die Siudlen zu J 2 e he fn ge 9 ö. 43 he, EStäatgrats zu diesem Entwurf dem Landtag zur k Ingesehte unte ttemmissson geg c. die mente nter Ge ete Les Staates fegt m nder Sat his se, Bundesrhtsberottnung vom 23. September 1515 RGB. S. 603) über die Vitamine, über gewisse Minctasstoffe (Jäähthalje) über die Grund zum Appell an ih 9 rstehende neue kerrgrist 60 ssung zugegangen. Das Staatsministeri it Kenzessionierung der Buchmacher ausgesprochen, well er bon ihr ein ibt sihn daß zie Einwanderer aus Kongreß, Polen und Galizien durch Verfügung vom heutigen Tage gestattet. Cre bn fade mie, über die Möglichkeit der Vermeidung von Ver. Wilna werden Gerüchte über beporstehende . errgristishhe Bechsußfasfn h tgeschlagenen Abweich nisterium hat den erhebliches Zurückgehen der Totalisatorumsätz. und damit der den uptfaͤchlich nach den. Großftädten, bie aus Posen und West⸗ Berlin, den 2. Juli 1921. lusten an Nährstoffen bei Zubereitung von Lebensmitteln Akte gegen litaulsche Minister verbreitet. Die po nische Frakiion mm Stagtsra . 9 . 3 e. een, zugestimmt. Rennvereinen zur Verfügung stehenden Mittel zur vpstge der breußen dagegen zu einem erheblichen Teile nach den länksichen Der Poligeirräsident. Abteilung W. J. B.: Froitz heim Im Aufttgge des eichsministers Dr. Hermes konnte der In Kännofff eä sodiei ,, , r, , e ,
; .J. V.: . ö ̃ ᷓ mission eine Denkschri ; findung Imme f onieru . usammenhange hier ⸗ wanderung. g3u u n alis i
Ministrriglgire tor Dr, Hoffmann, den ginze hien Crlehrte die , , , ö . me Erfüllung dieses berechtigten Wunsches sich erst ermöglichen mit wurde die Frage aufgeworfen, ob das ier, f über ⸗ nach grö erg chlesien ud lc dg ich. 1e Lag nen,
ch zur Erforschung der aufgeführten Fragen bereit erklärten, angebliche Verfolgungen seitens der litauischen i n ge⸗ msen, wenn ein systematischer Aufbau unter verständnisvoller Wäürdi⸗ haupt konzessioniert und zur Steuer herangejogen werden daß die Einwanderer meist in den Prohinzen bleiben, die sie zuerst
nan gelle Peihllfen, wenn Jich nur in bescheidener Höhe, aus (lat zpird. Die Dentschrift verlangt Futzrvention ung erklaht e Rercnisf, zen, gef dändegs een, öemeihden ene be, fle, Mach isngere, Gätrierkh s entfachen ies wbb, hehren zei f. auch bei den GI 5 - Toth in gern, die nächft
(Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage.) einem dem Reichs ministerium für Ernährung und Tandwirt⸗= daß dies der letzte Versuch von po nischer Seite sei. Die En em durch eine Umgestaltung der Reichssteuergesetze, insbesondere daß an eine allgemeine Konzessionierung des Glücksspiels nicht gedacht Polen die zweitgrößte hl an Einwanderern aufweisen. Die Zahl
1. 3 ] z sitauische Regierung hat angesichts der polnischen Umtriebe eine ö. Kandessseuergesetzet vorgenommen wird. Bis dahin wird man werden könne. Der Konzessio ierung der Buchmach d i ĩ schaft zur Verfügung stehenden Fonds überweisen. Der Lösung e landete — j werden Der Konzeffionierung. der Buchmacher und ihrer der Perfonen, die aus diesem Lande n ͤ üchtet sind, w mmm, mn, lh der r e her, harren außerordentlich umfangreiche Untersuchung eingeleitet. . iber mit , müssen, die von vornherein den Heranziehung zur Besteuerung wurde mit fre Mehrheit zugestimmt ist ö Cern (18 9695 denn aufn i nn . und wirtschaftlich wichtige Fragen der Volksernährung. Daß — Wie Reuter meldet, sind die Mitglieder des Zentral= ,, ö sind zahlreiche und auch die Notwendigkeit einer Differenzierung, zwischen dem schon bor dem 8. Oktober, 1918. nach Deutschland, gertemmen it, Nichtamtliches sich die Wissenschaft mit größter Bereitwilligkeit in den Dienst komitees der kommunistischen Partei in Litauen ver— erf lg y. ö ö elle zun Kommunal, fowie Frei. Steuerfatz fur den Fotalifator und Dem für den Buchmacher an. und weisf vermutlich der größere Jeil sich in Sühdeutschlan? micken= , d , , , 3 hemeinde , . 0 o un er wandten nprovinz, = ⸗ Deutsches Reich. Anerkennung. ; Echweden. ö perliusige⸗ 9 nur e,. 9 Rücksicht gezogen werden, 1490 vom . vorgeschlagen. Den Wünschen der Renn⸗ . * Ef Cie g. r e ß ö u. 1. , ne, ginnen fg bc een, , , , , w. i e de d, d,, ,, ,, , ,, e genre rr 2 . ö. lf nher ö. ge, , Arbeitsbüros wurde über die Vorbereitungen für die . n n ö . der Entwurf eines Gee hgaben des Totaiifators die d, d fünftel für Zwecke . . , ehll * 4 die. der nd,, 1 H . g y Die deutsche Bevölkerung des Kreises Hinden⸗- internationale Arbeitskonferenz in Genf am 25. Oktober sowie thes über Len . . der Verordnung, betreffend Wir n ucht erhalten (5 13). Da das Gesetz in 5 3 vorsieht, daß (16 428 Personem), für die allerdings wahrscheinlich Holland nur ? burg hat an die Interalliierte Kommission n ch einen über die Bearbeitung und F n . r,, ö. i den n z . . esp , ,,. 3g bh . t . . ö he ta e n fen, ; 14 ö 3. ö 5 ö g 6. 9 if . . sich 3 mn . E mr, ; ; 16 er Arbei Eeyte ; zes, effen e Bekannt⸗ t niste inanzen mit un estfalen richtet sowie a u e u 5 st erreich egraphen-⸗ Regierungen und von den Organisationen geber und 1 . landesherrlicher Erlaffe durch die Amtsblätter, vm Zustimmung des Reichsrat zugelassen werden dürfen, erklärte der (15 116 Perfonen), Lie sich außer diesen beiden Gebieten hau chic
Der bisherige inoffizielle Vertreter der chinesischen Re— fil eruf gerichtet, in dem es, dem „Wolffschen Te j gierung in Berlin, Dr. Eh ang Yün Kai, ist zum Geschäfts, büro“ zufolge, heißt, daß heute, nachbem die Räumung längst der Arbeiter eingegangen find, verhandelt. Die polnische träger ernannt worden. Gleichzeitig hat die, deutsche Re— hätte an en n müssen, die Zustände sich noch in keiner Regierung schlug dem „ olffschen Telegraphenbüro“ zu⸗
ierung ihren bisherigen inoffiziellen Vertreter in Peking, Ge⸗ Weise ge . ätten. Die Lanzorte seien noch voll von ke vor, für die Regelung der Ueber führung andtschaftsrat Dr. von Borch, zum Geschäftsträger bestellt. , ,,. die Polizeigewalt angemaßt hätten, der Versicherungsfonds in den Gebieten, die s sei in der Gemeinde Biskupitz mit Genehmigung des französischen Deutschland an Folen abgetreten hat, einen ähn— ö. Rerelztentrosleurs! eind aug Infurgenten bestehende Gemelnde- ichen! Ausschuß einzusetzen, wie. den, der für Slsch Der Reichskanzler Dr. Wirth und der preußische Minister wache gebildet worden., Selbst in inden bug seien Ver- Lothringen in der gleichen Frage erfolgreich tätig gewesen ift des Innern Dominieus haben sich — 4 zu mehrtägigem schleppungen und Mißhandlungen von Einwohnern HDiesem Vorschlage wurde zugeslimmt. Zu Mitgliedern dieses Aufenthalt nach Breslau begeben, um m t. den dortigen ober⸗ an der Tageso rdnung. Der Transport großer Waffen⸗ Ausschusses wurden der Pro essor der , ,, , an der schlesischen und schlesischen Stellen persönlich Fühlung zu mengen nach dem Hreise . dauere an. Der Hilferuf Ünwerfität Bern, Moser, der Vorsitzende des Versicherungsrates nehmen. ,., die sofortige Abberufung' des französischen Kreig⸗ in Stockholm, Lindstedt, und der italienische Senator ehemalige
chung p ile. e 5 Ausschuß hierzu grundsätzlich, daß solche Unternehmen nur zugelassen randenburg und Berlin zum Ziele nimmt. Mit nennenswerten
Io. , 2 . gad ene. wi. te werden fell wenn sie 3. t ausschließlich der nr fg f, ö . der . i st 9 Danzig (8836 Personen), die heseßze , d, fe, 6 f cht 26 t sondern ein überwiegend öffentliches Interesse vorliegt!?. Nach den Schwei; f'ö40 Personen, Rußland (eis! Personen), Lett⸗
hetretene un 8 ; 1591 . achtes Enteignungs⸗ so ar g. Grundsätzen wird ein ausführliches Gutachten über das Lan d, (40s Personen) und Ungarn . Personen) vertreten.
erfahren, vom 11, September n der Fassung der Ver⸗ Gefetz erstattet werden. . Bei 17 491 Personen war die Herkunft unbekannt.
brzmngen vom 27. März 1915, 25. September 1915, 10. April Der Ausschuß setzte dann jur Behandlung der Um satz⸗ und Betrachtet man, welche preußischen Landesteile an
15. August 1918 sowie des Gesetzes vom 21. September der Besitz steuern je eine zwölfgliedrige Arbeitskommission ein. der Einwanderung von 3853 822 Personen am stär ksten
I) mit einigen Abänderungen wieder in Kraft gesetzt werden. beteiligt waren, so ergibt sich, daß mehr als ein Viertel — der Einwanderer auf Berlin und die Provinz Branden
Begründung wird hierzu bemerkt: ö 95 , urs, , an,. bom 25 September 190 Statistik und Volkswirtschaft. burg entflelen (163 652 Personen); es folgten dann der Größe der weitere Verlängerung der 9 der Verordnung vom Am 5. Jui nahmen in Würzburg die Tagungen der gin rere h . 20 , Geptember 1914, betreffend ein vereinfachtes ar n , g , Raiffeisen⸗Or 6 n. mit einem Begrüßungsabend h eg (8 g fe f. . J g. .
kontrolleurs und den Einmarsch interallüierter Truppen, und Minister, Abbiave, ausersehen, die schon für die Ueberführung . ö n — t Am 2B. Juni hat der Reichstag ein Gesetz verabschledet, zwar lediglich Engländer oder Italiener. ; der Versicherungsfonds in Elfaß⸗Lothringen gewählt waren. wn , unh r tg n e. . . ann hf e ., le f . ; . ., . . . (335 504), die Grenzmark ofen Wesfprteußen. pi, Te , green ed gh . m ö . k , , , kn e . ö . . ö. , Janu . e ese e⸗ tr neuer bewaffneter Banden gemeldet, die in der ö V3 . ds außer Kraft treten. Durch das Gesetz vom 21. Sept Provinzen entgegenzunehmen und daheim wieder die ländliche Bevölkerung ; ) ? : . f K Die bulgarische Regierung hat, wie „Wolffs Tele⸗ fi sst die Geltungsdauer der ö sodann ö. . dazu anzueifern, durch Ausbau des ländlichen Kreditwe ens, der ländlichen ö 96 —— k
stimmt, daß es mit Wirkung vom 1. Juli 1921 in Kraft tritt. alten Weise die deutschgesinnte Bevölkerung terrorisieren, miß⸗
Die Vorschriften des Kapitalfluchtgesetzes bleiben dadurch nd verschleppen. graphenbüro“?' meldet, um einen dreijährigen Aufschub ihrer zun 1hyl verlängert worden. Durch KÄrtikel i der Verordnung Wohlfahrtsbesttebn gen und Förderung der roduktion den Wieder⸗ weiterhin in Geltung. Eine Unterbrechung in den Rechts- hatben a ,, . . . arationszahlungen ersucht. hier Abänderung der k betreffend ein vereinfachtes Ent⸗ aufbau des unglücklichen, vergewaltigten Vaterlandes zu beschleunigen. Arbeits st re Kt i a ke it en. wirkungen der Vorschriften äber die Kapitalflucht ist dadurch In Beuth en ist an Stelle bes bisherigen Stadtkomman— Urtgebersahrgn, dom 15. Äugust isis ift die Anwendbarkeit dieseh Auch gug dem kesetzten Gehicte waren zahlreich; Vertreter der . nicht eingetreten danten Generals Lecomte Denis der englische Oberst-⸗Komman⸗ Amerika. fl ak rnnternehmungen ausgedehnt worten, die ir Hrganisat on, erschienen, was besonders angssnehm berfhrte und er⸗ Zur, Verhätnng eines allgemsmnen us tand der Arbeiter in den . dant Vauchope, der Führer der südlichen Brigade in Qber⸗ Lago Tribune“ erklärte d enn Kergfthtung ober ber Weltsverforgung Pedethug Haben, fenen lies ds auch zs Rtzifffssen-Drgantsatson der Verkettung der , , ,,,, , . . green nn sadhhemnl e ddt ellen ore gc rösene Pözsach Fer Meldung der „Chicago Tribune, erklärte e mn das Cteignungererghren aus Ghrinzen em öfen, deutschen Preben mächti in die Oand arbeitet . . Die deutsch⸗polnische Kommission aus Posen ist Verbände englifcher Truppen sind vorgestern dort ein— Präsident Harding vorgestern. bel der ,, der ihen Wohles einer besonderen i,, bedarf. Der Weg⸗ Am Mittwochvormittag fand die Tagung des General- sanden . , ee in 4 länger Se estern von ihrem Besuch im Niederlausitzer Braun- getroffen ; Resolution Borah, er beabsichtige eine Zusammen unft fl keß vereinfachten Enteignungsverfahrenz auf Grund dieser Be ver bandes der de nt schen Raiffeisen⸗Genossen⸗ ,,, . . ö ö. ö, sz e . eien mit Mit⸗ . zurückgekehrt und hat dort laut Meldung des 9 ü von Senatoren im Weißen Hause demnaͤchst einzuberufen, n ne wild nien ein. enn v. BVerbästnisse, die fir schgeiten fat. die der Genglaldireltor des VeJbandes, Geheimer n,. 66 . ö ee, n. Hen . ge Erweiterung de nwendungsgebietes des vereinfachten Ent. Justizrat Dletrich, leitete. r, d,, Graf von Soden bahn ifrals Ttatt? Vob=te man sich bemfthte, eine Cin gung herbei—
Wolffschen Telegraphenbüros“ festgestellt, daß seitens der Be⸗ Seit dem 6. Juli besteht für die Ein⸗ und Ausreise von um mit ihnen die nächsten Schrifte zu besprechen, die zur Aus— gr f 1h. . e' erz ö 3. ee n der und nach Oberschlesien wieder der Paßzwang, wie er vor führung . in der Resolution Here vorgezeichneten Ab⸗ Abwanderung der Polen ausgeübt worden ist. Soweit dem oberschlesischen Aufstande 6 war. Die Pässe rüstungsprogramms zu unternehmen seien.
hungsverfahrens maßgehend gewesen sind, bestehen, soweit es sich begrüßte die Versammlung im Namen des Regierungspräsidenten von ; ; in ünternehmungen . Iweke der Volkäversorgung handelt, auch Unterfranken, im. Ramen des Soöialministetiums und, deg Land. . ,,,, segenmzrtig noch unperändert fort; die Enteignungen zugunsten von wirtschaftsministeriums und bat, die deutsche Landwirtschaft möge aft ist auscheinend über die tat fachlichen Ez üge der . ö .
polnische Arbeiter unter dem Zwange wirtschaftlicher oder missen also wieder das französische Visum tragen. Der amerikanische Senat hat vorgestern obiger Quelle hhemehmungen der in der Verordnung gedachten Art werden im Hinblick auch in Zukunft der Regi ĩ i nan , . gierung ein treuer Bundesgenosse im schweren ; J J ; nationaler Spannung zur Auswanderung veranlaßt worden zufolge die Ab ee r en rn bes Reprsfentan enhaueß Ke betehenbe und mögtichermweise noh kuneh mende Arbeit osigkest Kampfe rr fed gg e e gen ee, fe wf 5. Auch der k ö W w sind, haben sie diese mit Hab und Gut ungehindert durch ⸗ zum Flottenbudget abgelehnt und an die gemeinsame far noch an Bedeutung gewinnen. Die in der Verordnung der preußt⸗ Präsident des deutschen Landwirtschaftsrats und des Verbandes der 1. senst vichtz irh lle Kas ill, ie die Haier deri . ö. ö 3 führen können. Die Hommi sion hat sich am 7. Juli wieder Konferenz des Kongresses urückverwiesen. Der Senat ver⸗ sen Regierung, betreffend ein vereinfachtes Enteignunggverfahten zur Freußischen Landwirtschaftskammern, Staateminister Freiherr von Vielmehr mier halten be Hiälllarbeiter * 325 .. o. 2. ö. nach n . eben. 6 muß gig he werben, daß nun⸗ ungarn. langt in' einer Reihe von Punkten höhere Ausgaben als bas e e oe n gr nnz . iti * Ser, fn ö. ei er g gr . i, venere Ftendenlohn. e Get deni wren Le, , , g,
auch den hetzer n 5 i 3 . en Fest ner zeitlichen Be⸗ auf wünschen. Direktor Stahl überbrachte die Grü uts⸗ zu ! n
J l see n, , , , , bereitet wird bie ischechis und sübflawi ger rip 986 9eg Das Flottendepartement wird in Kürze 1009 Aeret Emendung des peresnfgchten Verfahrens reicht nicht aus, da diese verbandes deut cher KRonsumperelne. Mit besondeter Freude wurden Mppelt ? ursel er Gtundenlchn, ! Wie, in dem andarheiter. ö . ö ĩ . n i awis . orrid ,,, Eichenwald zum Verkauf tellen, die es 1847 zum Bau von. KMimis. auf Fälle heschränkt ist, in denen Grundeigentum von die herzlichen Worte des Vertreters der schweizerischen Raiffeisen. tat porgrsehen ist. Die Mol ended beiten insb onder? auf e abgehalten und dem „Ungarischen Telegraphen⸗Knrresbondenz-⸗ hölzernen Fregatten angeldust hate. Zu glel her uch salaa Wwtienen he zffentlichen Rechts in Anfpruch! genommen vereine aufgenommen. Dberregierungsrat Dern vertrat die Deutsche wselfelbern ind zum Teil schon wieder v l auseet emme n, Wu be.
bid, während jetzt und in Zukunft in zahlreichen Fällen private Landwirtschaftsgesellschaft und wies auf die Zukunft der Winzer⸗ ;
intersehmungen in Frage kommen. Es erschein baher ange ze gt. a e fn hin mit dem Wunsche, daß auch dieser Zweig der d n ,,, , i. Geitungödauer der Verordnung vom 11. September, 1914 andwirtschaft immer mehr an den. Segnungen des Genossenschafts. zeistet wunden, ist Vorforge hafüt getroffen, daß der Betrieb ohne ö perlingern, und zwar ig zum 30. Funk ig?s, da nach Lage wesens gewinne. Die Stadt, Würzburg entsandte als. Vertreter Sahaden weltergefüährt wird. Da . Gefahr emnglich der Ernte
Um in der gegenwärtigen Zeit größt j büro“ zufolge erklärt, gegen tschechische und serbische Eindring⸗ 1 te angel 1ffe vork auft werden. Not ** n fen afff ; er gn r er r, nr rn r, gr die nationale fie erf sle unterdrücken, nötigenfalls 66 der ö. nich fr g chiffe verka ft we . her geschehen, an der praktischen Lösung des Problems der alles aufbieten zu wollen. Asien. .
Volksernährung zu beteiligen, hat der Reichsminister Dr. J ; Na . n, Meldung ist es in Alig arh (Pro⸗ . Verhältnisse noch für längere Zeit auf die Möglichkeit be, Stadtrat Franz. Alle diese Vertreter, ferner Staatsminister a. D. j j
Herm es seinem Ministerium einen Beirat zur Förderung Großbritannien und Irland. ( vinz . anläßlich eines politischen . zu Unruhen Emigten Eingreifens nicht wird . ö . Bei von Dandd und Geheimer Rat Ritter als Vertreter des Landes k . er ,. 3 ö. *. . .
ernährungswissenschaftlicher Forschungstätigkeit an— Auf der ,, Vormittagssitzung der Reichs- gekommen. Das Polizeiamt und andere Gebäude wurden ker Gelegenhelt werden auch Lie Zuständigkeiten zur Verleihung finanzamtes Würzburg wurden von dem Vaorsitzenden mit Worten des Arßeitswilligen vorhanden, die sich teils mündlich, teils schriftkich er= konferenz kam die Frage der deutfchen Reparationen niedergebrannt. Mehrere Personen wurden getötet. ' Kntennnungstechtz und zur Anordnung Ve perginfachten Ent. Dankes für ihr,. Erscheinen und Interesss. begrüßt. Darauf er. Foten haben. die Arbeiten zu übernehmen.
gegliedert und in . Beirat laut Mitteilung des ge Wolffschen Telegraphenbüros“ folgende Herren berufen: und die Verteilung des britischen Anteils an der Entschädigung Fur allgemeine Chemie die Professoren Beckmann unter Großbritannien, Indien, die Dominions und die Kron⸗
RKaiser Wilhelm-Inftitut für Chemie in Berlin-Dahlem), lolanien zur Sprache. Nach zweistündiger Vergtung wurde die
anungeverf 8 sowie die V ĩ über di öffentli fattete das Vorstands mitglied, Rechtsanwalt Dr. Seelmann den , , , . ö Ihn Der Magistrat der Stadt Potsdam hat beschlossen, den
ä Beschlüsse ankrweitig zu zegeln fein. Die frühere Refugnjs der She ben gt. gr dem rere ß 35 5 r ien ,,, Straßenbahnhetrieb bis un, April 1922 stillzulegen, wenn
die Arbeit nicht aufnehmen.
Fron zur Verleihnng des Enteignungsrechts ist gemä 6 der noffenschaften mit rund 65 hg. Hrundsaͤtze für die gr rigtel der preußischen k und der faßt. Der Um satz betrug im Jahre 1919 5 Mi iarden, der Be⸗ die Straßenbahner bis Freitag frü
Hofmann * (Technische Hochschüle Charlottenburg) unt, Besprechung vorläufig vertagt. Am Nachmittag stand die Parlamentarische Nachrichten. sortmmi a . ; . Willstätter. (Universitit München); für ke enn ägyptische Frage auf der Tagesordnung. ö a. a J, . ö. Gatwurf eltz⸗ i , ui J , . 9 . ö. ö. . . h ; ö c sel 5 n . 3. wie r, g, J i . 3 . he, , . 6 . m physiologie die Professoren Abderhalden (Uniyversität n — Der Premierminister Lloyd George erklärte gestern Geseßzes pen g die E Yuan ung des Staatz⸗ gien seistnllle sßgengenPazelen if arlen Hefrn nr Tl illiarden Mark, jener der Jen ra sten ag tg l ten auf mogen gd ann fn glgstant! Bie Krfache des Streils sind und Rubner (Universität Berlin); für i,, und im Unterhause, er hoffe, bald, vielleicht schon Montag, in ö ff s stst ö ü. 1 13 * des smordnung beg vereinfachten Enteignungeberfahrens, die zunächff durch 24 Millionen Zentner im Werte von Si3 Millionen Mark. Lohnstreitigkeiten Vererbungslehre die Professoren Baur (Landwirtschaftliche der Lage zu sein, über den englisch⸗japanischen Vertrag 1 9. , , ,. 86 ste⸗ en,, . 16 rr. ö l der Verordnung vom 11. September 1914 dem Stgatsministerium Mit lebhaftem Interesse und großer Begeisterung wurde ein vom ; ochschule Berlin) und Haberlandt (Univerfität Berlin); für eine Erklärung abzugeben. Der Zeitpunkt dieser Erklärun riegszustandes, nebst Begründung zur Beschlußfassunz ihmicsen, dann durch die Befanntmachung vom 14 November 1313 Pfarrer Meyenschein gehaltener Vertrag über * Raiffeifen und ahrungsmuͤttelchemie die Professoren Heiduschké (Technische hänge von den Antworten ab, die don den Vereinigten Stagt 9 use e gf . ; ß die preußische Regierung übergegangen war, durch Artikel J des ie Fugend“ entgegengenommen. Zum Schluß sprach noch Direktor Gesundheitswesen, Tierkrankheiten nnd Absperruugs⸗ Hochschule Dresden), . ack (Technische Hochschule Char⸗ und China erwartet würden. Im erer, . ö hat i a,,, , i . i Sh. H ö e 10 ee enn stfsdioen * ö . ö i 1 ö sᷣ 1 . : el 3. . a, . 6 warsi h ** ; ö ; ] ö 6h. z y. F ; . e gegenwärti e i mn o, b weitgehende Aufklärung. Am . . e , ,. . . k für ,, würde eine öffentliche Erklärung nh l dem Erfolg lassen; diese heschränkt sich . auf rechtsgeschäftliche Crklärungen iz die Erlasse über ie Berke fn des Enteignungrechts . Tee hn h . k ken re n. in g en, ö 5 . , , . . . hh Lemmmerm ann (Landwirtschaftliche Hoch⸗ der Verhandlungen nachteilig sein. . und findet nach der ausdrücklichen Hervorhebung in der Begründung m den zufländigen Ministern im Namen des preußischen Zentraldartehnskasfe für Deutschland an. (Nach den Verßffentlichungen e 6 undheitsamts), . schule Berlin; für Bakteriologie und Ernährungshygiene des Verordnungsentwurfg nur auf Verträge und ihnen glei estellt Etnatöministerktums, diejenigen über die Anordnung des vereinfachten . Rr. 25 vom 29. Juni 1921.) rr ,,, a, n . . fra n Frankreich. ö ,, , ⸗ , n. ö. ö , ö. . ‚,. . ,, . — ö. ke,. e gn dene, . rhant pofessor von, Müller Clinspersitit, Münchens; füt Er= Die Budgetkommifsion der Kamm er hat vorgestern , , , n, , , ,,, pen werden, Die Bekanntmachung der rsteren Erla! Die Einwanderung in den Freistaat Preußen aus Mesopotam ien. Vom 1. bis 28. Februar rankung äh ; ĩ ö ö ; 1 Anwendung. Darüber hinaus ergibt sich das Bedürfnis, den Berlelhung des Entei ts — j t gemäß § 1 des 8 . 9 ; . z ; . Dr. Kuezyynski Statistisches Amt Berlin⸗ mit j gegen 16 Stimmen grundsätzlich festgelegt, daß . den Begriff h Kriegsendes auch ö. ihren wo ⸗. seinen mm . gib engen, inn n. 36. (. ler . n ,, al e, e . 3. 3 ö . ; ö. 1 * bis 20. Mär 1 Erkrankung und I r ; 1 ti im R . ö Schutz von Syrien nur die unbedingt notwendige Truppen⸗ Eintritt in landesrechtlichen Vorschriften unmittelbar rechtliche lase — Anordnung des vereinfachten Enteignungs verfahrens — Es ist eine auf den ersten Blick überraschende Tatsache, daß die 1 Tioenfall in Saigon. J In der ersten, am 4. Juli im eichsministerium für Er⸗ zahl erhalten wird und daß die Truppen aus Cilicien zurück⸗ Folgen — beispielsweise die Beendigung eineg Amtes, die Ver⸗ hegen gemsß 8 1. Abf. 1 der Verordnung dom 11. Sertember Bevölkerung des gegenwärtigen preutschen Stagtsgehiets trotz der Algerien. om 11. bis 20. März 2 Erkrankungen und p 3 . 9 j ge , d , Kä si n ,,,, , , b g aldirektor Dr. Hoffmann im Namen des 6. ; . eil es sich hierbei um authentische Interpretationen handelt, die i s Geschäftsbetriebes liegt es, w e verhältnismäßig geringen Rückgang aufzuweisen hatte, r d. 20. 26. März i In der, vorgestrigen Sitzung der vereinigten Aus Wahrheit Fechtznormen darffeilen, nicht im Verwaltungswege, sondem schung dez 6 ,,,, . sache erklärt ig zum Teil durch die umfangreiche Einwanderung, den e ö 5 3 2 6 . 5 ern h, , mn
zrechts und über die Zulassung des verein⸗ achten n ,, in einer ker , werten, Pie auß den Abt retungsgebieten sowie gug dem Osten Europas . sediglich in dem in? Betracht kommenden Regierungsamtsblatt statt efunden hat. Es war bisher nicht möglich, diese Einwanderung 2 Erkrankungen und 1 Todesfal. . Felannt zu machen ist. Zu dem Zwecke ist es geboten, daß die An⸗ sowelt sie vor dem 8. Oktober 1919 erfolgt ist — und das dürfte Braftkien. Vom 15. is 21. Februar Erkrankung in Rio puhnung, des vereinfachten Enteignungsverfahrens wieder dem Staats der größere Teil sein —, . zu erfassen. Erst, von diesem de . 1 sninisterium Übertragen und die Bekanntmachung der n mn, , Tage an war auf Grund der Verordnung über die Fortschreibung ir Am b. Februar in 1 g fag sta 1œ6rkrankung.
Ministers, der verhi ĩ ; ö ; der st erhindert war, an ö Sitzung teilzunehmen, schüsse für Finanzen und guswärtige Angelegen- nur auf Grund eines Geetzes in jedein einzelnen Falle oder im Wege Porto Rick. Vom 17. bis 36. April in Carolina
die Erschienenen und sagte: heiten erklärt ĩ ä i . . K . e der Ministerpräsident Briand, die fran- allgemeiner gesetzlicher Ermächtigung erfolgen. Der letztere We e, ,,, , d , hee n, , , ,, ; ö ensivkampf teilnehmen. Die Machtbefugnisse des englischen deshalb, weil er dem Reichsrechtszustande entspricht. Der vorliegen; neuer Wege auch auf dem Gebiete der Volksernährung notwendig. Generals seien einfache Polizeibefugnisse. gniss glische Gesetzentwurf lehnt sich daher auch in seinem Wortlaut an den . 2.
Der Reichsminister Dr. Hermes hoffe, daß es der Mitarbeit so hervor= Abs. 2 des Ausführungsgesetzes zum Fri i i ü iv i
; ö. , : ; m Friedenz ertrage vom 31. Augus im übrigen i t in 82 A derd' givilbepzlkerung zum Zwecke der Jebengmittelversorgung, die . . . Sa lav er, . i ee em dre r , bi, e. Nꝛufflanb. Hg n f gögesetzes zum F rage vo gu ö ö * . n . egierungs · am 5 September 1 in . , . fiche r . 9 2 k 7. bis 9. Mai ö Tru o⸗-Salaverry Menschen zu erschließen, die jetzt zur Verfügung stehenden Roh⸗ Nach einer Exchangemeldung hat Tschitscherin an den —— Ferner ist der Entwurf eines ö betreffend latt voreschtieken wird ,,, . ,, ie g. dauernd , 6 jz ö 31. März in Gu avaquil 37 C. stoffe vorteithafter als bisher au szu nützen, die Ber, griechischen Premierminister die Frage gerichtet, ob die die vorläufige Regelung des Haushaktsplans für — Endlich sind dem Landtag der Entwurf eines Ge⸗ zuziehen, eine Zaͤhlkarte aussteslen müssen. An der Hand digser . Chotera.
fahren zur Verarbeitung der Roßsteffe auf Nachricht von einer griechifchen Kriegserklärung an das Rechnungsjahr 1921, nebst Begründung dem Landtag stzes, bet ü ĩ üri ahltart d uch der bisherige Wohnort angegeben werden ,,,, e went er , ee. Des r eeslern ben! kugegängen. . ,,, k , JJ , . kö , . ö ö ', . habe in seiner Antwort die D nn sür voll. Ebenso wie im Vorjahre ist es wie in der Begründung bemerkt ( nn ge vom 25. Mai / lx. Juni 1921) und über den i ,. ,,,, 9. i ne. ahn 4 Pocken. . Sämtliche Forscher begrüßten die Abficht des Rei ommen unrichtig erklärt. Griechenland befinde sich nur mit wird, auch in diesem Jahre nicht möglich gewesen, den Haushaltsplan Anschluß khür ingischer Gebietsteile an den Land⸗ , 3. een . . vir platte gand . Gelbftversorgern R Woche vom 19. bis 26. Juni ö che 9 icht des Reichs ⸗ den Kemalisten im Kriegszustande. ö. das laufende Rechnungsjahr hig zum Schlutz des vorhergegangenen prrichtsbezirk Erfurt und den Oberlandesgerichts⸗ Kankelt., Aus diefein Grunde sind wahrscheinlich nicht alle deutschen Df nt h 3s Re ich s Rn der der. ( ; ernährungsmlnisters auf das lebhafteste und steslten sich zur echnungssahres durch Gesetz festzuftellen. Zwar ist das Stagts, hiirt alm huFs It. S. (vom I6. 5. Juni 1S3I), und der är Oihhe en nns We stpren ßen erfaßt. AUuch ein nicht wurde i Crtrankung in Sk be gemel z Mitarbeit ö Verfügung. Nach eingehender Beratung be⸗ Italien. ö. ministeritm nach Artikel 6g der preußischen Verfassung vom zo. No⸗ Entwurf eines Hesetz e betreffen die Er weiterung des ö ö. l ö. ren en nfre f mn en Ein kanderer aus Polen ür die Zeit vom 12. bis 18. Juni wurden nachträglich ö. 3 36. fen f. . n e n n, Nach einer Stefanimeldung ist der Marquis della r n ee, fir, ure n f r, U . bitreises Witten Abtrennung der 636 ba großen, rund . 9 übrigen lien Gebieten un ohne polizeiliche An⸗ 1 in,. 4 . th . hrt ie B o ĩ ; ; — . : j j 2 j gro z i is ' . — z j j ee Ther ,. , ö . . 6. 66 . zum Minister des Ausmirtigen ernannt worden und gewisfe ungusschiebbgre Ausgaben zu leisten, Daneben müssen aber . Einwohner zählenden Landgemeinde Heven vom Kreise ,, und , ö. a re, ö. n ,,. Nich witz n Rinteln iz reis Hindenburg; in ebnen, gerh'lengnd facher fene l; hat die Le tung des Mintsterlums berelte übernommen. och Mitlel ät solche FJials ahmen bereltgeftellt werzen, bie nich lden, Negierungs bezirk Arnsbeg nd rn gn m, dern,, n, I e e, Tiktischfch acht 1 und in Rosdz in (Kreis Kattowitz. Reg. Bei. durch Hebung des Er ez an Getreide und anderen Feldfrüchten sänen Fiahmen hineinfallen im Haushaltzentiwurf für ihg zum erster anbei einem Flächenraum von s! ha runde d 09g. Ein⸗ Dangch bett asg die ee aum ts d n een, ue Syppeln) 3. . mittels rationeller Züchtung auf i beagle Grundlage (systema⸗ Litauen. Male erscheinen und so dringlich sind, daß sie auch nicht um einige ihner zählenden Stadtgemeinde und dem Stadtkreise Witten), zem Ausland und den Abt getung geb ; een len en en; Schweiß. Vom b. bis 11. Juni 19 Erkrankungen, und zwar 6 ö Sn , ö. . ö. 36. 9. . ö r n, in, . Völkerbund, der Handels⸗ n,, rden f 9. . tebst Begründungen zugegangen. ̃ n , 9 96 er r gfs ds Personen ' 3. 26 im Kanton ga fart 5 — davon in der Stadt Zürich 3 — und in rtra * adurch erzielt werden, daß, nachdem die Stick. minister Galvanauskas, erstattete vorgestern im Sejm einen H e , ud bier 1 hr als 145 f die früher der Stadt Basel(l. . stofffrage gelöst 1st, die Pho spho ebene, nr i ; ; 1 aufgeführt. Zur Aufrechierhaltung der Finanswirtschaft ist für da — ugewandert, und hierkon entfallen rb ae, .. ,,,, . 9 5 n. ö. 6 n . ö e nn, , Oi. . ö. die Vor⸗ en rn fehr, 1l92l ein neuer Schatzanweisungökredit . ö ; ⸗ euischen Gebiete; dech dürfte n, , die Halfte e, r,, Geoßbit ö Vom 8. bis 9. April . err er, , n. — ] von allen Parteien leb hefe Fenn . . raten . n , , 1. re. ,,, ,, 3 den e r ns 86 . * . u n, 1 rern in Duhlin. 2 Der Frage der Deckung des Fettbedarfs der Bevölkerung samte Presse ist gegen diese Vorschlä Gej K ft * i . ,,, . ange erden unf n n, kern ö. ñj ir Zähl der deuͤtschen Flüchtlinge aus diesen Gebieten auf rund Rumänien. Vom 1. bis 28. Februar 18 Erkrankungen im sollen dienen wissenschaftliche Untersuchungen, äber Lie Möglichkeit der Ministerrat statt 5 sich . 3 . en, Ile een uf. lun ö ,,, 6. nad chen ö . 0 Hir n ar eit, 16 do e hen würde. U ben ein Biertelk der Cin wan Bezirke Cab ul. Ert Verwendung von Fettsäuren, die auf chemischem Wege aus Kohlen⸗ ; wisser Grenzen. Es erscheint jedoch zweckmäßig, schon jetzt den Fingnz⸗ ect , leltzn un ,. r,. ö . , * . ic 6. . * 50 . 1 ch n rr , , , . e er eine 0 e
wasserstoffen gewonnen werden, sowie Forschungen über die Kultur befaßte. nnist ichtigen. N ñ zesem der Solghehne und der Grdnuß bejw. ihr Ktklimatifationsbermögen Eitauische gf tnann melben aß Grunb Rwerläsfiger ile b e G en eie n ber hen m men, . J Wcge grhz, d. H d wohl Groß Berlin. Griechenangd. 14. 8. Wheil 230 Er. . Harl hn. tlimatilation g Nachtschten eur g f ö sißer triebßmittel der Gencralstaatskasse erforderlichen Mittel in valle don ihr n ie: und die Besteuerung ihrer Um säße ver e . ki e e ie E41. va. K Hen. .
lna, daß die Polen in Erwartung durch Ausgabe von Schatzanweisungen bereszustellen. oö des Wette in satzes). Der Entwurf geht i Im
. .