1921 / 157 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

jdrigenfalls unde erfolgen

Aufgebot.

mtsgericht in Hamburg hat heute

Aufgebot und folgende Zahlungssperre erlassen:

1. Professor Dr. Hermann Volger, Allenstein, vertreten durch die Aktiengesell · bet in Firma Deutsche Bank, Berli der Laichsitzer Ernst Sandmeyer,

nwälte Schmoldt und Nagel II. und 7. die Erben des am

aftloserklärung zu 1 der 3 0;0 Prämienanteilsscheine der Cöln⸗Mindener Eisenbahn ; Gef chaft Serie 1150 Nrn. 57 4513 jrber je 100 Taler, zu 2 der 40 0 Hypothekenpfandbriefe der Hypothekenbank in Hamburg Serie 317 t. C Nr. 113 219/20 über je B00 A, zu 3 der 3 00 Hypothekenbriefe der Hypothekenbank in Hamburg Serie 120 Vt. B Nr. M23 904 über 1000 A, Serie 105 Lit. B Nr. M20 329 lber 1000 t, Serie 105 18/19 über je 500 A, i. D Nr. O28 444 über O97 Lit. D Nr. 032 449

Hz, Pa) der 40,‚9 Hypothekenpfandbriefe . vbolhekenban? in Hamburg Serie 494 Lit. D Nr. 143 542 über 300 4A, Serie 376 Lit. D Nr. 122 372 über 300 4A, Serie 387 Lit. D Nr. 123 9651 über 300 4A, Serie 277 Lit. D Nr. 103 995 über 300 „H, b) der 400 Hypothekenhriefe derselben ank Serie 1893 Lit. E Nr. M3 110 über 200 AK, Serie 256 Lit. E Nr. O07 786 über 200 K, c) des abgestempelten 3 99 zypothekenbriefs derselhen Bank Serie 1 it. D Nr. 3261 über 300 , zu 5 des 3 0ͤĩ0 Hypothekenpfandhtiefes der Hypothekenbank in Hamburg Lit. àA Nr. O48 112 über 2000 zu 6 des 40/0 H der Hypothekenbank in Har Lit. B Nr. 166 788 über . zu 7 der Aktien e, , , , , esellschaft in Ham⸗ urg. 4d. d. Hambtetrg, den 11. Juni 1907, Nrn. 6626 / 28, Dr. Lange, ij ö Die resp⸗ In haher der Urkunden werden aufgefordert, ihre Rechte hei der Gerichts⸗ schreibetei des Amtsgerichts in Hamburg, Abterlung für . Ziviljustiz⸗ bäude, Sieve a r, Erdgeschoß, mmer Nr. 145, spätestens aber in dem auf Freitag, den 3. März 1922, Vormittags 115 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, Zwiljustizgebäude

sautend auf Namen von

anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Krafloserklärung der

Urkunden erfolgen ,, zeiti wird in den Sachen zu ? Ge , . und zu 6 Schlichting? ein Verbot er— lassen, an die J der dort be⸗ ö . Hyppthekenpfandbriefe eine

eistung zu bewirken, insbesondere neue Zins-, Renten oder Gewinnanteilscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben.

Das Verbot findet auf die betreffenden

Antragsteller keine Anwendung. Hamburg, den 13. Mai 1921.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

141318) Bekanntmachung.

Von den in Nr. 25 (1921) des schen Reichs! und Preußischen anzeigers (2 r lege vom S schen Bankverein A. G. al n, meldeten Stucke 5 Msoiger Deutscher ick? anleihe, nämlich:

Lit. A 686 500 A,

,, O27 814 / 15 u. Coupons 1. / 7.21, 12315 942 u. Coupons 15 =* piboõ5 -. it. D h 85h M5 / 16 = 2j505 und Coupons per 1.4. 21 5,

Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗ anzeigers (2. Beilage) als wiedergefunden emeldeten Stücke ch folgendes Stück ge⸗ nden: Lit. C HLG2z7 815 1/1000. Mitteilungen zu bab / A1 erbeten. Köln, 1. Juli 1921. Der Polizeipräsident. J. A.: Unterschrift).

41677 Zahlungsspezre. Auf Antrag des Besi Brumpreiksch von Alk, den Rechtsanwalt Vi Ostyr., wird der Rei in Berlin bet

Christoph ertreten durch in Heydekrug, sschuldenverwaltung z der angeblich ab⸗

t Siepe h kingplatz, Erdgeschoß, Zimmer gir 139,

handen gekommenen Schuldversch der. d prozentigen Anleihe des

K Nr. 2 991197,

1000 4K Nr. 13 291 113,

500 4 Nr. 8 Y24 294 100 4 Ny 12734 439, 12 734 410 verboten, einen anderen Inhaber als genannten Antragsteller eine

4992, 13 291 112,

den ah V8. Sei 91 bewirken, insbesondere neue Isrsscheine oder einen EGrneuerungschein

iszugeben. 81. F. 726. 20 Berlin, den 6. Juli 1921. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 81.

(41319

Die Zahlungssperre vom . Februar 1920 über die Schuldverschreibtlngen der Holo igen Reichs (Kriegs) Anleihe Nr. 912 040 über 1000 4, 7566 über 500 Æ und 8 043 247 00 A ist aufgehoben worden.

Berlin, Len 28. Mai 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

ahlungssperre ü chuld⸗

, en d Ho Reichs⸗

(Kriegs⸗Anlei

Nr. I 577 240 über 5000. 4A

über 2000 4 ist aufgehoben. Berlin, den 3. J

Amtsgericht Berlin⸗

(41321 Die ahl derschrei u

gSssperre über die Schuld er Ho / nigen Reichs (Kriegs⸗ r. 4 611 073 über 1000 i aufge (. ö

erlin, den 4. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtejlung 154.

41322

Die Zahlungssperre vom . über die Schuldverschreih der ho / gigen Reichs⸗ er ae Anlej r. 4758 978 über 500 4 ist crfgehoben worden.

F. 52. 17. Juni 1921

Berlin, den . Amtsgericht erlin⸗Mitte. Abteilung 164.

4al323

Die Jahlungssperre . der 5 o/so Kriegsanleihe Nr. 1 325 878 über 200 4A ist aufgehoben. FE. 1. 19. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 85.

41324 Die Zahlungssperre Mnsichtlich der

h oo Krlegsanleihe Nr 13 064 4099 über 100 4 ist aufgehoben. 154 / S3. E. 8j. 19. Amtsgericht Berli itte. Abteilung 83.

41325

Die Zahlungssperre hinsichtlich der Ho / Kriegsanleihe Nr. J 586 859 über 100 4A ist aufgeheben. E. 1163. 19.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 84 / 3.

März 1917

41326 Die Zahlungssperre hinsz Kriegsanleihen Nrn. 1000 , 5 177 356, * 177 485 über je 200 4K 0 6 772 673 Aber 500 4 ist auf⸗ 6 83 PF 337. 20. mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

41327] .

Erledigung: Die im Reichsanzeiger Nr. 87 von 15. April unter Wp. L389 /21 gesperrten S 2000 Nationale A Akt. Nr. 1772173 sind ermittelt

Berlin, den 6. 7. 1921. 139/21.)

Der Poltzeipräsident. Abt. IJ. E. -D.

41678

Abhanden gekommen? Der am 28. Juni 1921 von der Firma Sponholz u. Co. Kommanditgesellschaft er 53 265, auf die erliner Kassenvereins aus⸗ check Nr. 62102 über

ist in Verlust geraten.

Berlin, den 7. 7. 1921. 96. 200/21.) G

Der Polizeiprãsident. Abt. TV. G. -D.

41679) Bekanntmachung. Verloren gegangen: ein dm 1. Juli 1921 fälliger Zinsschein Nr. 16 Über 20 Æ vom 40, igen 2 der Ost⸗ Tandscha Buchstabe O 1000 4KA ö Besitz⸗ des Finanzam

Königsberg, den 6. Juli 1921. Poltzeipräsidium. Abteilung III.

40510 Das Amtsgericht Eschershausen hat nachstehendes Aufgebot erlassen: Die Chefrau des Arbeiters Erich Wehn, Luise i, Niemever, in Eschershausen das ufgehot des ihr abhanden gekommenen ypothekenbriefes, ausgestellt ber eine im rundbuche von. Eschershalisen Band 1, Blatt 55, Seite 251, unter Nr. 5 eingetragene Hypot über 1500 4A beantragt. Der Iyhaber der Urkunde wird späfestens in dem auf den 1922, Vormittags r dem Amtsgerichte in Eschers⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte n n. und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Eschershausen, den 18. Juni 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

41328 Aufgebot.

1. Der Landwirt Karl Schönbe Langenberg, vertreten rn den anwalt Dr. Neumann in Pöli Aufgebot zum Zwecke der der Gläubiger der in d Langenberg Band 1 Pöätt Nr. 122 Ab⸗ teilung III unter Rt. 3 für den Kahn⸗ fahrer, Daniel Friedrich Rönnspeck und seine Ehefrau geb. Harden, eingetragenen .

de

150 Talern, andwirt Karl Schönbeck und die

Silbergr

olonisten Joachim m Jänke, A) Johann erta Jänke, eingetragenen vpothek ven 100 Talern, . 3. der Landwirt Friedrich Dablke in lh vertreten durch den Rech I r. Neumann in Pölitz, hat Tas Auf- ebot zum Zwecke der Aus läubiger der im Gr Band Y Blatt Nr. 7Min Abteilung 1 unter Nr. J, 2 und 3 für 1. den Bäcker⸗ meister Samuel Lud ö eingetragenen vpothek von Talern. 2. für den rediger S r eingetragenen Hypothet von 50 3. für den emeritierten Pastor von 50 Talern, 4. die Frau Anna Haase, ge in Hagen, vertreten durch anwalt Dr. Neumann in Päsitz, hat das Aufgebot zum Zwecke der Augschließung der Gläubiger der in⸗ bem Grundhuche Hagen Band 1 Blatt Nr. 67 in Abtei lung Ii unter Rr. 1 für die minder⸗ jährige Johannd Karoline Töwert einge⸗ tragenen othek von 15 Talern 21 en gemäß 5 1170 B. G.⸗B.

echtsnach⸗

. in

1921, Vor⸗

vor dem unterzeichneten

3, anberaumten Auf⸗

Rechte anzumelden,

re Ausschlleßung mit ihren

gen wird.

en 24. Juni 1921. Das Amtsgericht.

41315 Beschlus. In dem Verfahren zum Zwe wangsversteigerun des in ullenweberstraße , belegenen, buche von Moabit Band Nr. 4359 auf den Namen Grunderwerbsgesellschaft . in Berlin ein ücks wird der auf 1531 bestimmte Vytsteigerunggtermin auf Antrag der betrejzkenden Gläubigerin ver⸗ legt auf den T6. September 1921, Vormittage 113 uhr, an der Ser g. stelle Berljn, Neue . 13/15, drittes Stockwerk, Jimmer 113/115. 85. K 33. 21. B Tlmn, ben 1. Zuli 1821, Amtsgericht Berlin. Mitte,. Abteilung 85. , Auf Grund einer Ermächtigung des sterg voöm 17. Juni 3. November 1914 Gieschens in telle des Familien⸗

mittags 9 Uhr, Gericht, Zimmer gebotstermine i widrigenfalls j Rechten er Pöli

40839] Dem am 29. Novem eborenen Alfred

. ist die amilienname

Betters in Berlin-

ächtigung erteilt, den ullin zu führen.

nkow, den 1. Juli 1921. Das Amtsgericht.

40840) Bekanntmachung. Durch Verfügung des ministers vom 16. Juni 1 2b66 / 0 ist der Ei Franz August Schod

geboren am 2VN. Au ermächtigt, an S Schodrowẽski

fn bahnarbeiter

Ski in Wanne, 1890 in Dirschau,

e des Familiennamens e Familiennamen Schodt zu führen. Tiese Aenderung des Familien namens ztstreckt sich auf die Ehefrau des

en. Gelsenkirchen, den 27. Juni 1921. Das Amtsgericht

gan, den 27. Juni 1921. Das Amtsgericht.

I August Fick in . erteilt,

aos42] Dem Bahnarbeiter Kar Döringshagen ist die an Stelle des iliennamens Fick den Familiennam taege zu führen. Naugard, den 30. Juni 1921. Das Amtsgericht. (408431

Auf Grund . der

idt den Famillennamen „Osten“ u führen. Amkfegericht Nienburg, Weser, den 1. Juli 1921.

li Bekanntmachung. Nach der Entscheidun

ministerg vom 27. April minderjährige Erika

in Gauers geb. am I3. Januar 1911 in Königshütte, S., an Stelle des Familiennamens Zielinski den Familien⸗

namen ler. Amtsgericht Ottmachau.

Justi n n eæphanie Zielinski

40845 Dem Bergmann Gu Danielczit

ie Genehmigung

t z5.

SBetrag

Danielczik den Famil

zu Jühren. . Witten, dey I. Juni 1921. as Amtsgericht.

wege, zeichnete fordert, sich spätestens Januar

9 Uhr, vor de anberaumten widrigenfall

teile vermögen, 3

spätestens im Aufg

Anzeige zu machen.

Eschwege, den 5. Juli 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

(—13301 Aufgebot. . Der ,, , Ferdinand Jahn in deopoldsfahrt hat beantragt, seinen Pfleg;⸗ den verschollenen Gustav „Adolf

ät seiner

nhaft in

ären. Der

aufgefordert,

uf den 17. Ja⸗

ittags 10 Uhr,

eichneten Gericht an⸗

9

es Amtsgeri jt. 2.

Terme n.

Straße 131, auf d

is3zs Rrafniss?rsarung.

her in Richrath, jetzt in

Die Veröffentlichun klärung der Vollmacht wird bewilligt. Opladen, den 10. Juni 1921. Das Amtsgericht.

.

1333 3h Ausschlußurteil des untergeichneten Gerichts vom 21. Juni 1 sind die Beteiligten mit ihren vrüchen gegen die Staatskasse auf Hen am 21. Ma 1899 durch den schtsvollzieher Klucken in Sachen er gegen Lauf hinterlegten ; 772, 45 A ausgeschlossen wor

ecklinghausen, den 21. Juni 1921. Das Amtsgericht.

141350] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Johann Knoll, Maraete e Rölzheim, in Düsseldorf⸗Rath, Prozeß⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. K perdick in Düsseldorf, klagt gegen Ehemann, Schuhmachergeselle. Düsseldorf, auf Grund der auptung, daß Beklagter für die Famjkte nicht sorge, mit dem Antrag auf Scheidrmng. Die Klägerin ladet den Beklagten n handlung des Rech

kammer des Lan den 22. O er 1921, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen diesem Gerichte zugelassenen Rechtgenwalt als Prozeßbevollmächtigten ten zu lassen. Düfseldorf, den 2. Juli 1921.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

ö. Absicht von der hp . Gemein⸗ keen sich kr ehem ö. in , . aussetzungen für die Bffentliche Zuste ö. . beß .

ntrage auf Schei 1900 in Dill⸗

erhandlung des Rechts-

Zivilkammer des Land⸗

ta zu Karlsruhe auf Freitag, den

Oktober 1921, Vormittags

z uhr, mit der Aufforderung, sich durch

einen bei diesem Gerichte zugelassenen

Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

vertreten zu lassen.

starlsruhe, den 30. Juni 1921.

Der Gerichtsschreiber des Bad. Landgerichts.

40858] Oeffentliche gustellung. Der Maurer Franz Barra in

berg, Samlandweg Nr. 31, P

mächtigte: Justi rat Holz u

klagt gegen seine Ehefrau.

eb. Lükorr, früher in“

Westfalen, jetzt unbę⸗

auf Grund der 8 auf Ehescheidung.

Mathilde Jänke, geb. Müller,

(Danielczyh in Witten erteilt, an lle

mit de ee ien ,. 2 Ce

Antr e Betlagte zur weiteren

.

22

Meinem Sohn Hermann aus der Flinten, ü Hilden, ö. abe ich im April

obiger Kraftlos⸗

mündlichen Verhandlung des vor die vierte Ziviltamm gerichts in Königsberg Wilhelmdamm 1416,

11. November

Ehemann, früher in Neustettin bekannten Aufenthalts, au § 1567 Abs. 2 B. G. B.

trag, die Ehe der Partei

den Beklagten für s

dung zu erklären.

den Beklagten

lung des Rech

kammer des

413651 Oeffentliche Zustellung. In Sachen der Ehefrau Frieda Knust, eb. Kubatz, in Magdeburg, Faßlochsherg?, lägerin, Prozeßbetollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Bock in Magdeburg, gegen den Arbeiter Friedrich Wilhelm Knust, früher in Magdeburg, jetzt unbekannten Auf⸗ enthaltg. Beklagten, wegen Eh Die Klägerin ladet den Be weit zur mündlichen V Rechtsstreits vor die

dandgerichts in M urg. Halberstädter

1. Oktober 1921, Uhr, mit der Auf⸗ durch einen bei diesem

gelassenen Rechtsanwalt als ollmächtigten vertreten zu lassen.

gdeburg, den 5. Juli 1821.

chm ü cker, Justtzobersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Vormittags forderung, Gerichte

40862] Oeffentliche Zustellugg.

Die Ghefrau Anna Bonnmann, geb.

Hilpert, in Nohra, Proze bevollmächtigter: echts anwalt Justizrat Neumcke in Nord

haufen, klagt gegen ihren Ehemann, den

lrbeiter Adolf Bonnmann,

Nohra, z. Zt. unbekannt

nit dem Antrag auf E

Klägerin ladet den Beklag ; lichen Verhandlung Pes Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Nordhaufen auf zen 18. Oktober 1921,

Vormittags TO uhr, mit der Aufforde⸗

d ö bei diesem Gerichte echts anwalt als Prozeß⸗ tigten vertreten zu lassen. rdhausen, den 20. Juni 1921, er Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(dl Ma6] Oeffentliche Zustellung, Die Frau Margarete Chilko, . Wittig,

40864 , Zustellung. In der Prozeßsache der Arbe rterfrau Martha Stanetzky in Leobschütz, ,, 2, Prozeßbe voll mächtigter: anwalt Piontek in Ratibor, ge beiter Eduard Stanetzky, frit

klagt e, des Landgexi

Lange

1921, Vormittags 7 mit der Aufforderung geladen, urch einen bei diesem Gerichte zu— mächtigten vertreten zu lassen. Ratibor, den 28. Juni 1921.

Dresler, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

40867] Oeffentliche Zustellung. Die, Chefrau Henrsette Kreuzer in Wanhöden, Kreis Lehe, Prozeßhevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Becker in Verden, klagt gegen ihren Eheman Seemann Karl Martin Kre Midlum, jetzt unbekannten mit dem Antrage auf Ehescheidung. Klägerin ladet den Beklagten zur, münd. lichen rn n, l . vor die dritte Zivilkarümer des Landgerichts in auf den 1. Oktober ormittags 9 Uuhr, mit ; derung, einen bei dem gedachten e zugelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der öffentlichen Justellung wird ieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Verden, den 5. Juli 1921.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichte.

gelcssenen Rechtsanwalt als Prozeßbeboll⸗

Dritte Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 8. Juli

.

1921

Nr. 157.

1. Untersuchungss

achen. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. ö ö Verpachtungen, Verdingungen 26 1

. Berlofung ꝛc. von Wertpapieren.

. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Außer 1 dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

Erwerbs. und Wirtschgftsgenossenchaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Unfall. und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Her Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. Mi

y Aufgebote, Ver⸗

lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. deral.

s0sbl Oeffentliche Zustellung. Die Chefrau Hubert Laekes, Sibilla

6 vor dem geschlossene Beklagten für

eil zu erklären. den Beklagten zur

diesem Gerichte zugelaf als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu sassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekann gemacht.

M.“ Gladbach, den 27. Juni 1921.

Kames, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

4357] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Martha Lauenstein, geborene Sesffert, früher in Dresden, jetzt in artille (Schweden), Prozeßbevoll mäch sigter: Justizrat Neitzke in Stolp egen den Inspektor Hubert Layenstein, ther in Giesebitz in P ern, jetzt unbekannten Aufenthalts, upter der Be⸗ bei der am eschließung be⸗ ist, mit dem An⸗ nichtig zu erklären. den Beklagten zur Kndlung des Rechtsstreits Filkammer des Landgexichts

den 7. November 1921,

41358] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Alwine Schermuly, Oppel, in Wiesbaden, Schwalb Straße 59, Prozeßbevollmächtigte: anwälte Dres. Beres und Müller i

geb.

B. G. B, schwere die Ehe begründeten Pfft ) Antrage auf kostenpflichtige Scheidung der am 29. April 19 geschlossenen Ehe unter Schuldige Die Klägerin Madet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor die driztẽ Zivilkammer des Landgerichts Wiesbcden, Zimmer Nr. 86, auf den I. November 1921, ,. uhr, mit der Aufforderung, einen bei n gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ (t zu bestellen. Zum Zwecke der entlichen Zustellung wird dieser Auszug er Klage bekanntgemacht. Wiesbaden, den 1. Juli 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Zivilkammer III.

läosöl] Oeffentliche Zustellung,

Das Fräulein Elfriede Birkhol; als Bevollmächtigte des Mützenmachers Arthur Birkholz, beide in Berlin W. 57, straße 28, letzterer als Pfleger 17. April 1926 geborenen Harry Men klagt gegen den Arbeiter Johann Gewinner, uletzt wohnhaft gewesen in Rerlin W. 57,

robenstraße 28, jetzt un ö enthalts, unter der Behgfsptung, daß der Beklagte als Vater des Harry Gewinner

ch um sein Kind nicht bekümmere und leine Unterhaltsgelpet zahle, mit dem An⸗ trage auf Zah einer monatlichen F lion

a

vor das Amisgericht in Berl eberg, Grunewaldstraße S6 sß7 Zim— mer 34. auf den 3. November 1921, Vormittags 9 uhr, geladen. Berlin Schöneberg, den 2. Juli 1921. Kache, Gerichteschreiber des Amtsgerichts.

löls52] ODeffentsiche Zuste kung. ie minderjährige Erng Hemmann in ngenberg, vertreten durch ihren Pfleger, den Lehrer Georg Ki daselbst, klagt Legen den ĩ Richard emmann, früher in Langenberg, jetzt en halts, ö. Grund des

n, Darlehen im ganzen 1

ärung des Ehemanns.“

3 1601 B. G⸗-⸗B., mit dem Antyasse, zu ihrem Unterhalte ein vollständjges Bett mit Auflegematratze, einen Yysch, einen Stuhl, einen Kleiderschran oder eine Kommode, einen Waschkorh einen Auf⸗ waschasch zum Baden, Kychtöpfe, Milch— töpfe, Teller, Messer, Ggbel, Löffel heraus⸗ zugeben oder den Wert dafür zu bezahlen sowie monatlich 50 (fünfzig Mark) zu „Zur münpsichen Verhandlung des Rechtsstreits wiyd der Beklagte vor daz Thüringische Amtsgericht in Gera auf Donnerstgg, den 11. August 1921, Vormittgßs Sz Uhr, geladen. Gerg⸗/ den 24. Juni 1921. Der Gerichtsschreiber es Thüringischen Amtsgexichts.

413531 Oeffentliche Zustellung. ) Der minderjährige Hermann Helmuth Walter Wolf, geboren am 4. Oktober 1919, vertreten durch seinen Vormund, den Postboten Gustav Giere in Doll bergen, Prozeßbevollmächtigter: anwalt Dr. Boeckler in Hannover, gegen den Monteur August Kohn, in Hannover, Albertstraße 16, je bekannten Aufenthalts, unter hauptung, daß Beklagter der von der Witwe Amanda He Wolf, in Dollbergen Nr. 87 am 4. tober 1919 geborenen Klägets sei, weil er der Mündelmutter in „der gesetzlichen Empfãängniszeit ee . nt habe, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen: 1. dem Kinde von „jseiner Geburt an bis zur Vollendung sejses sechzehnten Lebens jahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Gepctente von vierteljährlich 300 A, und war die rückständigen Be⸗ träge sofort, „die künftig fällig werdenden am 4. Jul / 4. Oktober, 4. Dezember und jedes Jahres zu zahlen, 2. as

10 Uhr, geladen. Hannover, den 27. Juni 1921. Der Gerichteschreiber des Amtegerichts.

41352) Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Joh. Valentin Hof⸗ mann in Neu Ulm, Reuttierstraße Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwal H. Rumpf in Frankfurt a. M. kla den Fuhrbesitzer ö. von Korff, früher in Frankfurt a. Main, Sapignhstraße 9, jetzt unbekannten Aufenthaltz, unter der Behauptung. daß der Beklagte ihm aus

4 schulde, tenpflichtige Ver⸗

mit dem Antrag auf nebst 5 oo Zinsen

urteilung zu 12 0090

seit 1. Februar 1920.

den Beklagten zur mündlichen Verhandlung

des Rechtsstrejtß vor die fünfte Zivil⸗

Landgerichts in Frankfurt

den 28. November 1921,

gs 9 uhr, mit der Aufforde⸗

durch einen bei diesem Gerichte

enen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. igten vertreten zu lassen.

ankfurt a. M., den 2. Juli 1921.

ig gewesene

Wechfelsumme von 750 -M nebst Zinsen

seit dem Fälligkeitsta Antrage, den gten als Gesamt⸗ schuldner durch örldufig vollstreckbWares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 750 31 ß oo Zinsen seit dem 1. Februar 1921 und 9, 90 6. Wechsel⸗ unkoften u zahlen. Zur mündlichen Ver— g des Rechtsstreits wird der Be⸗ vor das Amtsgericht in Hannover, mmer Nr. 367, auf 19. September 21, Vormittags 10 uhr, geladen. Hanndver, den 2. Juli 159231. Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

41359] , . Zustellung;

Der G. L. Sondhelmer in Worms, Kläger, Prozeßbevollmächtigte: Rechts anwälte Kraemer und Becker in Worms, klagt gegen C. J. Du Pont de mours Export Company rated New York V. S. A. 120 Beklagte, unter der Behauptung, Beflagte als Schadensersaß für gema Aufwendungen und entgangenen erdienst einen Betrag von 5,390 Dollar schulde daß jedoch von dem gesamten Schadensersatzansprlich vorläufig nur V0 o Dollar gestend gemacht würden⸗= mit dem Anträge: die Beklagte zu ver⸗ urteilen ap“ den Kläger oder, an dessen

mpfang ,, . Rechts⸗ den Betrag von 20 Dollar

Der Kläger ladet

schulde, mit dem 9

Frtlich: Zwanzigtausend Dollar

der Aufforderyng, ichte zugelassenen Rechtsanwalt evollmächtigten vertreten zu se Einlassungsfrist ist auf einen

estimmt.

rms, den 1. Juli 1921.

Kraierim, Obersekretär des Hessischen ndgerichts. Kammer für Handelssachen.

gabe der Anlehensbestimmungen

41362) Bekanntmachung.

Bei der am 4. Juli 1921 nach Maß⸗ vorge⸗ nommenen Auslosung der im Jahre 1921 zurückzuzahlenden Schuld ver⸗ schreibungen der Stadt Heppenheim

( Bergstr.) vom Jahre 1895 wurden die

Stücke Lit. E Nr. 65 zu 1900 , Lit. C Nr. 38 und 112 zu je 200 4, Lit. F Nr. 68 zu 500 KA ausgelost. Es wird dies mit dem Anfügen be— kanntgemacht, daß die Verzinsung der aus⸗ gelosten Schuldverschreibungen mit dem 15. Nobember 1921 aufhört. ,, Bergstr.), den 5. Juli

Sefs. Bürgermeisterei Seppenheim. Wiegand.

I Verlosung nc. von Wertpapieren.

lalzso)

63

5 oo Provinz Buenos Aires Eonsol. Anleihe von 1915.

Die am 1. Juli d. J. fällig gewordenen Coupons obiger Anleihe, die nur in London und Paris zahlbar sind, werden durch uns mit 3 A unter dem jeweiligen Tages⸗ geldkurs für Auszahlung London ein⸗ gelöst. Non-enemy⸗ Erklärungen und die zur Ersparung der englischen Einkommen⸗ steuer erforderlichen Affidabits, aus welchen die einzelnen Gläubiger ersichtlich sein müssen, stehen an unserer Couponkasse zur Verfügung.

Berlin, den 4. Juli 1921.

Nationalbank für Deutschland

Kommanditgesellschaft auf Aktien.

41361]

Die Tilgung der Stralsunder Stadt⸗ anleihescheine vom Jahre 1998 und 1912 (1V. Ausgabe und V. Ausgabe 1., 2. und 3. Serie) für den 1. Otto⸗ ber S. J. ist durch Ankauf erfolgt.

Aus der Verlosung zum 1. Oktober 1919 find noch die Stücke der Stralsunder Stadtanleihe von 1912 V. Ausgabe 1. Serie Vt. L Nr. 97 und 249 über je 1000 4A

, An die Abhebung der Kapitalbeträge

wirg erinnert.

Stralsund, den 30. Juni 1921. Städtische m m. ü tk e.

40870 Diplomatische 35/9 Schuld der Vereinigten Staaten von Venezuela. Emission von 1905.

32. Tilgung.

Zur Bewirkung der Tilgung der obigen Anleihe gemäß den Bestimmungen des Vertrags vom 7. Juni 1905 wird hiermit zur Einreichung von Submissions⸗ angeboten (Tenders) aufgefordert.

Angebote für den Verkauf von Stücken, die mit Zinsscheinen per 1. Januar 1922 und folgenden versehen sein müssen, sind unter Angabe des unter pari zu be⸗ n nach Londoner Usance zu stellenden Preises spätestens bis zum 29. Juli 1921, Mittags 12 Uhr, bei einer der nachstehenden Banken ein⸗ zureichen: .

in Berlin bei der Direction der

Dis conto/Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Samhurg.

Vordrucke für die Einreichung von An, eboten, aus denen alles Nähere ersichtlich sst, sind bei diesen Stellen kostenfrei er⸗ hältlich. .

Bei der Bemessung des Preises ist zu berücksichtigen, daß Stückzinsen vom 1. Juli 1921 bis zum Tage der Bezahlung der in der Submission angenommenen Schuld⸗ verschreibungen nicht vergütet werden.

Angebote sind in einem verschlossenen Ums , mit der . Submissions⸗ angebot Diplomatische 3 oso Schuld der Vereinigten Staaten von Venezuela, Cmisston von 19965, An die Direction der Digconto⸗Gesellschaft. Berlin! einzureichen; sse werden am 25. Juli 1921 in Berlin in Gegenwart eines Notars geöffnet und telegraphisch nach London, wo die Submission konzentriert wird, weitergegeben.

Die Oeffnung der in London vor⸗

z n Angebote geschieht am 29. Juli 2

19 das Ergebnis wird balpmöglichst nach diefem Termin bekanntgegeben.

Die angenommenen Stücke sind als dann der Stelle, bei welcher das Angebot eingereicht war, auszuliefern. Der Gegen⸗ wert wird nach Erhalt einer telegraphischen Rachricht aus London von der Annahme⸗ stelle m n.

Das Recht, alle oder einen Teil der Angebote zurückzuweisen, bleibt vorbehalten.

erlin, den 8. Juli 1921. Direction der Didconto⸗Gesellschaft.

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschasten.

41866 Berichtigung.

In der Verlosungsbekanntmachung der „Erste Kulmbacher Aktien⸗Gzxport⸗ bier⸗Brauerei“ in Kulmbach muß die vorletzte Nr. bei den noch rückständigen . richtig 1723 statt 1732 heißen. (Vergl. Abdruck v. 29. Juni 1921, 3. Beilage.)

41387

Gemäß Beschluß der a. o. General⸗ berfammlung vom 14. Juni 1921 wurde Herr Dr. med. Otto Rupp, München, dem Gründungsaufsichtsrat als weiteres Aufsichtsratmitglied zugewählt.

München, den 30. Juni 1921.

„Hagen“ Bergbau A. G.

41627 . ö . Breslauer Spritfabrik Aktien⸗

gesellschast Zweigniederlaffung Wandsbek Hamburg,

früher Dampfkornbrennerei⸗ & Preßz⸗ hefefabriken A. G. (vorm. Seinr.

Helbing), Wandsbek⸗Hamburg.

Bei der am 1. Juli 1921 vorgenommenen Auslosung unserer 47 Ä Prioritäts⸗ anleihe (2. Ausgabe) sind folgende Stücke zur Rückzahlung zum Kurse von 1060 per 1. Oktober 1921 gezogen worden:

Nr. 200 458 120 318 76.

Aus früheren Verlosungen restieren: Nr. 310 101 313 121 102 404.

Der Vorstand.

41604

Attiengesellschaft Hellerhof.

In der am̃ 14. Juni d. J. stattgefundenen Generalversammlung wurden für die satzungsgemäß gus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder Stadtrat Willy Meckbach und Stadtrat Andreas Henß Herr Stadtrat Henß wieder sowie. Herr Stadtrat Dr. Friedrich Hiller neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Frankfurt a. M., den 5. Juli 1921. Der ö des Aufsichtsrats:

.

41623] Königsberg⸗Cranzer Gisenbahn⸗Gesellschast.

Die Auslosung der zu tilgenden Scheine unserer vierprozentigen Anleihen aus den Jahren 1900 und 1909 er⸗ folgt Mittwoch, den 290. Juli 1921, Vormittags um 11 Uhr, in unserem Direktionsbüro hierselbst, Fuchsberger Allee 18 J.

Königsberg, den 6. Juli 1921.

Die Direktion.

41658 Giahiwerte Rich. Lindenberg

Altiengesellschaft.

Gemäß den Vorschriften des Handels⸗ esetzbuchs machen wir hiermit bekannt, kf Herr Dr. Walter Rathenau, Berlin, aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Unser Aufsichtsrat setzt 6 nunmehr wie folgt . Geh. Kommerzienrat Felix Deutsch, Berlin, ͤ Ingenieur Dr. Albert Hirth, Stuttgart, Bankier Carl Joerger, Berlin Geh. Justizrat Maximilian Kempner, Berlin, . Direktor Oskar Schlitter, Berlin, Dr. Gustav Sintenis, Berlin, eee, ü, Georg Zapf, Köln⸗Mül⸗ eim. Baden⸗Baden, den 6. Juli 1921. Der Vorstand. Dr. Rich. Lindenberg.

413941 Bekanntmachung.

Unser Aufsichtsrat setzt sich nunmehr

aus folgenden Herren zusammen:

Präsident Oscar von Körner. Vor⸗ sitzender,

Admiral z. D. Gouverneur a. D. Oscar von Truppel, Exz., stellvertr. Vor⸗ sitzender,

Jussizrat Dr. Ernst Oppenheimer, stell⸗ vertr. Vorsitzender,

Direktor C. J. Lange,

Wirkl. Geheimer Rat Freiherr Albrecht von Rechenberg, Exzellenz,

Geheimer Regierungsrat Max Scheefer,

Major a. D. Richard Volkmann.

Berlin, den 4. Juli 1921.

Kolonialhank Aktien⸗Hesellschaft.

Hellmann. Gans.

41395) Bekanntmachung.

Wir bringen zur Kenntnis, daß Herr Gutsbesitzer Franz von Buhl, Reichsrat der Krone Bayern in Deidesheim, wurch Tod aus dem Anfsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Mannheim, den 5. Juli 1921.

Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A. ⸗G.

41624

Sondermann & Stier, Aktien⸗

gesellschaft, Chemnitz.

Die planmäßig per 31. Dez. 1921 zu tilgenden 4 12 500 unserer 5 0 / gigen Obligationsanleihe vom Jahre 1919 haben wir durch Rückkauf erworben, so daß eine Auslösung nicht erfolgt. Es sind nunmehr insgesamt folgende Nummern obiger Anleihe getilgt:

gö, 96, 97, M6, 377, 378, 379, 380.

381, 382, 383, 384, 385, 386, 387 15 Stück 36 M 1090 1 15000 451 452 453 497 498 499 500 641 642 643 644 645 774 794 795 796 797 799 Soo 19 Stück à 50900 9500 AM6 24 500 Chemnitz, den 6. Juli 1921. 41388

Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuches machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Stadtrat Dr.-Ing. h. «. Willi Schacht, Weimar, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist, und Herr Kommerzienrat Generaldirektor Siegmund Rosenbaum, Wien, neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde.

Berlin, den 6. Juli 1921.

Gräflich Henckel von Donners⸗ marcksche Papierfahrik gFrantschach Aktiengesellschast.

Georg W. eye r. G. Hillel. or 57] Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 23. Juli 1921, Nach⸗ mitiags 4 Uhr, in unserem Geschäfts= lokal, Königsberg, Theaterplatz 5e, statt mit folgender Tagesordnung: l. Bericht des Vorstands und Vor⸗ legung der Jahresrechnung und Bilanz per 31. Dezember 1920. 2. Bericht des Aufsichtsrats. 3. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands. 4. Neuwahlen zum Aussichtsrat. Etwaige Anträge und Verschiedenes. Königsberg, den 4. Juli 1920.

Hypothekenschutzbank für Ost⸗ preußen Aktien⸗Gesellschast.

Der stellv. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dobrick. 41384 4F0½ Anleihe von 1904 der Lothringer Portland⸗Cement⸗Werke.

Bei der am 1. Juli d. J. durch Herrn Notar Dr. Ernst Tauber in den Ge⸗ schäftsräumen des Bankhauses S. Bleich— röder, Berlin, stattgehabten Auslosung unserer viereinhalbprozentigen zu 102 rückzahlbaren Teilschuldver⸗ schreibungen wurden fahr Nummern zur Rückzahlung auf den 2. JZannar 1922 gezogen;

Lit. A 13 Stück zu Æ 10090 Nr. 0002 0020 0041 0066 0226 0286 0319 0361 oh35 06540 0685 0692 O?s6.

Lit. E 8 Stück zu A 500 Nr. 0871 O90 0943 0971 095653 1031 1092 1100. Die Einlösung erfolgt zum Kurse von 102 9so vom 2. Januar 1922 ab gegen Rückgabe der ausgelosten Obligation nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein

bei Bankhause

in Berlin

S. Bleichröder

in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ hause Haas K Weiß.

Karlsruhe, den 5. Juli 1921.

Lothringer

dem

Portland⸗Cement⸗Werke.