1921 / 157 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

—d K

41370 Niederschlesijches Steinkohlen⸗ Eyndik at Gesellschast mit beschränkter Haftung.

Die Versammlung der Grubenvertreter hat am 18. Juni 15821 die Satzung des Niederschlesischen Steinkohlen⸗ Syndikats, Gesellschaft bürgerlichen Rechtes, in Waldenburg geändert. 58 30 Abs. 1 lautet nunmehr:

„Den Grubenbesitzern ist gestattet, sechs Monate vor Ablauf des Vertrages selbständig für die Zeit nach Ablauf des Vertrages zu verkaufen.“

Genehmigt durch Verfügung des Reichs⸗ kohlenrats, Berlin, vom 24. Juni 1921 Nr. 338. 6. 21.

Niederschlesisches Steinkohlen⸗ Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Grosche. Elener.

assi! Rheinisches Braunkohlen⸗Syndikat

G. m. b. H., Köln. zutulassen. . Gin. u. Verkaufs Gefeilschaft Als neue Mitglieder sind dem Syndikat . k für Getreide * ,,, m. b. S. 8 e der Ging . an der Börse * Berlin. ing . Klatt. , saolsg Die Firma Gedera⸗Radiatoren Ver⸗

Colonia, Willich, mit einem Geschäfts—⸗ anteil von M 20 000 und einem Jahres⸗ i, an Kohle von 500 000 t,

2. Schulteis C Kerkhoff, Bergwerks⸗ und Hüttenerzeugnisse, Essen⸗Ruͤttenscheid, als Fächterin des Braunkohlenbergwerks Astraea in Juntersdorf b. Zülpich, mit einem Geschäftsanteil von M 60900 und einem Jahreskontingent an Kohle von 60 000 t.

3. Gewerkschaft Noppenberg, Aachen, mit einem Geschäftsanteil von 6 b000 und einem Jahreskontingent an Kohle von 50 000 t,

b) in der Gruppe B:

4. Gewerkschaft Hermannszeche, Gießen, mit einem Geschäftsanteil von M 1000 und einem Jahreskontingent an Kohle von

100 t,

5. Gewerkschaft e rid Marienberg, mit einem Geschäftsankeil von M 18500 und einem Jahreskontingent an Kohle von 12000 t,

6. Gewerkschaft Sedan II, Steinefrenz, mit einem Geschäftsanteil von A 1000 und einem Jahreskontingent an Kohle von 5009 t,

7. Gewerkschaft Concordia, Unnau, Kreis Oberwesterwald, mit einem Ge—⸗ schäftsanteiDl von M 1000 und einem Jahreskontingent an Kohle von 1090 t,

8. Württembergischer Industriekohlen⸗ verein G. m. b. H., Stuttgart, als ,, des Bergwerkseigentums der

ewerkschaft Vulkan in Caden, mit einem Geschäftsanteil von M 5000 und einem Jahreskontingent an Kohle von 36000 t,

9. Gewerkschaft Gustavshall in Hadamar als Pächterin der Grube Franz 1 bei Westerburg mit einem Geschäftsanteil von M 2000 und einem Jahreskontingent an Kohle von 15900 t,

10. Gewerkschaft Wilhelmsfund in Hergenroth, Verwaltungssitz Herborn, mit einem Geschäftsanteil von M 3000 und einem Jahreskontingent an Kohle von 2 ho ;

II. Gewerkschaft Franz in Diedenbergen bei Hofheim mit einem Geschäftsanteil von 1500, und einem Jahreskontingent an Kohle von 12000 t,

12. Gewerkschaft Maintal Kohlenwerke, Wiesbaden, mit einem Geschäftsanteil von „M 1000 und einem Jahreskontingent an Kohle von 6000 t,

13. Gewerkschaft Erlkönig in Ober⸗ erlenbach, Verwaltungssitz Stuttgart, mit einem Geschäftsanteil von 6 1000 und einem Jahreskontingent an Kohle von 8 000 t,

14. Rasselsteiner Eisenwerksgesellschaft m. b. H. als Pächterin der Gewerkschaft Hannibal in Neuwied⸗Rasselstein bei Kettig mit einem Geschäftsanteil von S 560 und einem Jahreskontingent an Kohle von 390 t,

16. Gewerkschaft Horn in Stieldorfer⸗ hohn b. Oberkassel mit einem Geschäfts⸗ anteil von 500 und einem Jahres⸗ kontingent an Kohle von 3090 t,

16. Gewerkschaft Adolphsburg, Neun—⸗ kirchen, Bez. Arnsberg, mit einem Ge—⸗ schäftsanteil von A 90 und einem Jahreskontingent an Kohle von 300 t.

e) in der Gruppe C:

17. Braunkohlengrube Jägerthal, Kramm G Cie., Alsfeld in Hessen, mit einem Geschäftsanteil von M bo0 und 35 Jahreskontingent an Kohle von

. t,

18. Gewerkschaft Salzhäuser Bergwerk, Braunkohlengrube Geiß⸗Nidda, Sitz in Oberschmitten, mit einem Geschäftsanteil von M 2500 und einem Jahreskontingent an Kohle von 25 000 t, 19. die Hauptstadt Darmstadt mit ihrer Braunkohlengrube Prinz von Hessen mit einem e en von 4A 4000 und einem Jahreskontingent an Kohle von 40000 t.

Dadurch hat sich das Stammkapital um K 57 500 auf M 2121 500 erhöht.

Vorstehende Satzungsänderung wird im Sinne der Vorschriften der 85 17 und 48 der Ausführungsbestimmungen zum el aber die Regelung der Kohlenwirtscha vom 21. August 1919 (Reichs⸗Gesetzbl. Nr. 1449) ie, . t.,

Berlin den 27. Dezember 1920.

rlin, Fe . Just IJ. Reichskohlenrat.

hier,

trag

141366 Der von der Firma C. H. Kretzschmar, am 22. März 1921 in Nr. 68 dieser Zeitung veröffentlichte An⸗ von A neuen Aktien ist nachträglich auf 7 neue Aktien der rg & Söhne Aktien⸗ orzellanfabriken in

gestellte, auf Zulassu

00 000 S. Schombu gesellschaft,

al367] Von der Dresdner Bank und der Firma Carsch Simon C Co., Kommanditgesell⸗

schaft, hier, ist der An 4 20000900

Von der

je 4 1200

41369 Aktiengesellschaft

Meißen,

Dresden, den

Dresden, ist der Antrag n nom. 4 1250 009 neue Aktien

der Somag Sächsische Ofen⸗ und Wandplattenwerke 1250 Stück über 616500 Nr. 3101 4350

zum Handel und zur Notiz an der Börse

zu Dresden zuzulassen. 6. Juli 1921.

Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. . Oscar Schleich, stellvertr. Vorsitzender.

n

Margarethenhütte bei dubrau i. Sa. Nr. 1301 - 6000 zu

Deutschen Hypothekenbank (Meiningen) hier, ist der Antrag gestellt

worden, 4500 000

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 5. Juli 1921. Zulafsungsstelle an der Börse zu Berlin. Kovetz kv.

Von der Commerz; und Privat-Bank Dresden in gestellt worden,

Filiale

trag gestellt worden, neue Aktien der 3 Actien⸗Gesellschaft für Leinen⸗ garn Spinnerei und Bleicherei vormals Renner R Comp. in Röhrsdorf bei Friedeberg am Queis Nr. 1001 - 36000 zu je K 1009 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

neue Aktien der

Deutschen Hypothekenbank in Meiningen Nr. 86 251 - 90 000 zu

39103) Bekanntmachung.

Unsere Gesellschaft ist getreten und diese am

3 700 000 Wir fordenn unsere Buch⸗ und Hennig.

Gro ß⸗ Bekanntmachung.

38646

Der Liquidator

Liquidator wurde Herr

39100 Das Stammkapital

biger wollen sich melden.

38225 Ich mache bekannt, daß die

, . Ges. m. b.

anzumelden.

in Liquidation 22. Februar 192 im Handelsregister eingetragen worden. Gläubiger auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Berlin, den 30. Juni 121. Zeitungs⸗Vertriebs⸗ gesellschaft m. b. S. i. C.

der Mitteldeutschen Transport

3993 Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Juni 1921 wurde die Firma aufgelöst. Fr. Klatt, Trave⸗

münde, Ziegelei, ernannt. Die Gläubiger der Firma werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

triebsgesellschaft m. b. H. brücken 3, Cecilienstraße 7, J. Juli 1921 aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderungen ein⸗ reichen an den Liquidator Gustav Dahl⸗ haus, Saarbrücken 3, Ceeilienstraße 7.

ist laut Beschluß vom 24. Juni 1921 um S 65 009 auf S 35 000 herabgesetzt. Etwaige Gläu⸗

Sberschlefische Tondachfteinfabrik

Wiesner & Co. Ges. m. beschr. Sftg. , Falkenberg O / Schl.

Bremer Papierhandels

4

durch Beschluß der ö. vom 15. Jun 1921 aufgelöst worden ist, und fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei mir

Bremen, den 27. Juni 1921. Rudolf von Pu stau, als Liquidator.

its führer Erich Dickudt. Berlin, Buda⸗= 6 Straße?, ernannt. Die Gläubiger zu melden. r. . gen, aufgefordert, sich ei ihm zu melden. Druckpapierbeschaffung Gesellschaft

Zum Liquidator ist der bisherige Ge⸗

mit beschränkter Haftung i, X. Der Liquidator: Erich Bickudt.

sellschaft wer

37341] Bekanntmachung.

Remscheid, den 23. Juni 1921. Der Liquidator der

38647] ; . ; 5 .

2 schafterbeschluß tritt die Die Gesellschaft „Südamerikanische

J ,,, H. m. b. S. , n . Jö. , . * .

am 1. Juli 1921 in Liquidation aner g. , , 2

den aufgefordert, sich bei ihr

Spamer mnchen Lagerhaus.

* *

Hermann Hasenelever.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Siebert. iar

um

Saar⸗ ist am

40531]

„Iduna“, Lebens⸗, Pensions⸗ Versicherungsgesellschaft a.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für

und Leihrenten⸗ G. zu Halle 4. S.

das Gesamtgeschäft 1920.

I.. Beiträge

II. Versi IV. Rückfäufe

III. Aufnahmekosten und Geschäftsgebührens?. ... IV. Zinsen und M s

V. Gewinn aus Vermögensanlagen VI. Vergütung der Rückversicherer VII. Sonstige Einnahmen ...

ieten

. Gewinnanteile an Versicherte ö VI. Rückversicherungsbeiträge VII. Steuern und Verwaltungskostens .... VIII. Abschreibungen . IX. Verlust aus Vermögensanlagen ö X. Deckungskapitale XI. Vorgetragene Beiträge XII. Gewinnrücklagen der Versicherten XIII. Sonstige Rücklagen XIV. Sonstige Ausgaben . TV. Tilgungsstock des Hamburger Verbande...

Einnahmen. IJ. Ueberträge aus dem Vorjahre

Ausgaben.

. k der Vorjahre erungsfälle im Geschäftsiahr. .... IHI. . an Rückversicherer

.

n 3 190 0 ol9 ß id jo 3 z 235 5d z 81575 253 35 Ibn d 36 5

2 dig 16h öh 6 8633 36

·

2502 003 786 96

1 5 , ,

209999195, . 13 5h8 07197 ö 105245612

. 457 208 25 2756 99112 . 3031 82515 J 20 264 229 01

52 093691

3h 294 62 171 282 441 - 274 682

23 319 946 47

10 507 39413 1385796508

4139635

Gesamtausgaben ..

Abschluß für das Gesamtgeschäft:

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

Ueberschuß der Einnahmen .

250 439 76013

n 252 003 786,96 2560 439 76013

Af

Verwendung des Gesamtüberschusses:

J. An den Ausgleichungsstock II. Ueberschußbeteiligung .. III. Gewinnanteile .

To] s s

K 78 201,34 z 67 216,51 1418 608, 98

ratsmitglied. O

gewählt.

gez. Lüttig, stellv. Geschäftsführer.

Als Ersgtz für das Ende vorigen Jahre ergrat A. Siemens, D. Fabian, Präsident der Handelskammer in Halle a.

errn

Halle a. S.I, wurde

Halle a. S., den 4. Juli 1921.

Der Vorstand. E. Nord, Generaldirektor.

5 durch Tod aun ,, Aufsichte⸗ Herr Ss, in den Aufsichtsrat

Gesamtüberschuß . . M 1564 026,83 Vermögen. Vermögensrechnung Ende 1920. Verpflichtungen. R 3 I. 9 Grundbesttz⸗ ..... 3 495 782 75] Deckungskapitale. 171 282 441 - Grundstücksbeleihungen 104 485 378 77 Vorgetragene Beiträge . 274 682 Wertpapiere 29 hh 784 65] Rücklagen für schwebende Darlehne auf Versiche⸗ Versicherungen. .. 2798 04983 H 7278 424 06 Gewinnrücklagen der Guthaben bei Bank⸗ Versicherten .. 23 319 94647 häusern und anderen i Rücklagen .. 10 878 597 89 Versicherungsunter⸗ Guthaben anderer Ver⸗ nehmungen . 8 262780 97 sicherungsunterneh⸗ Gestundete Beiträge. 10 227 740 - mungen... . 1353 36230 Rückständige Zinsen u. Barsicherheiten.. .. 441 557 60 J,, 1 699 145 659] Sonstige Verpflichtungen 10 683 94226 Außenstände bei Ver⸗ , 156402683 j 403216337 Barer Kassenhestand. 29 37234 Geschäftseinrichtung .. 276 06651 Sonstige Forderungen, 52 8h3 06717 . 222 595 70618 222 595 706183

Bergrat

Vaterland ⸗Lich

spiele m.

t Otto Pietz sch, Liquidator.

b. H. in Lig.

ö e,, , , , dn in. dei ellschaft mit beschrän 3 r 33 ü, 6 . zu Magdeburg ist aufgelöst. Die ö Die Vaterland - Lichtspiele mit beschränkter Haftung sind auf⸗ ö 8. . li Gläubiger der Gesellschaft werden auf gelöst. . J . gefordert. sich bei ihr zi melden; Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. . Rene nn. Magveburg, den 25. Juni 1921. Zwickau i. Sa., den 21. Junk 1921.

Ceipziger auf Gegenseitigkeit

Rechnungsabschluß des n,, , für die

(Alte Ceipziger)

Versicherungen

Sebensversicherungs⸗Gesellschaft

3. Hese ln s cha ft zu Veipzig, errichtet 1830. vormals ebensdersicherung s. Cen af ihres i 3. auf den Todesfall.

LI. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Versicherungen auf den Sebengfal.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung A. Einnahmen. At 4

J. Ueberträge aus dem Vorjahte .. ö. 36 23603 II. Beiträge ö J, 7 k III. Kapitalerträge J , 17 407 13 IV. Gewinn aus Kapitalanlagen.. 3 45397 V. Vergütung der Rückversicherer ... . 74 VI. Sonstige Einnahmen.... 216

n Gesamteinnahmen .. 616 618693321 E. Ausgaben. ö

J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre. gz 7th bꝰ 36 3 für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr 34 8 461 ch III. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen 91 799 38 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Ver⸗ ;

. . . 836

V. Gewinnanteile an Versicherte ? ö. 2134

VI. Rückverficherungsbeiträüger ö S2 höß d⸗ VII. Steuern und Verwaltungskosten... . 1 6 ö VIII. Abschreibungen,.. 6 JJ .

IX. Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust) 4510

X. Deckungskapital am Schlusse des Geschäftsjahrs⸗.. 425 244 2434

XI. Beitragsüberträge am Schlusse des Geschäftssahrs.... 29 851 903 46 XII Reberschußanteilrücklage der Versicherten.s?-... 3 3 ö. 40 XIII. Sonstige Rücklagen... , XIV. Sonflige Ausgahen .J.. .

Gesamtausgaben. 604 89l 48504 C. Abschluf. . Gesamteinnahmeng ... d ö. 3 5 Gesamtausgaben.⸗?. .. ,,,, ö Ueberschuß der Einnahmen.. 11 727 2104 D. Verwendung des ueberschusses.

J. Ueberweisung an die er ter ren, J 11 64180 If Ucberweisung an die Ausgleichungsrücklagzff 4h boo oo0 = III. Üeberweifung an die allgemeine Sicherheitsrücklage. .. 11 215 5686

Gesamtbetrag.. 11 727 2100

A. Einnahmen. . 9 J. Ueberträge aus dem Vorjahre ,, H. ente, , ö 1 . IV. Sonstige Einnahmen.. . Gesamteinnahmen .. 12 051 69216 B. Ausgaben. .

J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre 309 hob bh II. Zahlungen für Versicherun oSverpflichtungen im Geschäfts jahr 1133 779 bꝰ III. Zahlungen für vorzeitig un g ref. Versicherungen (Rückkauf) 30 977 ö 1 ,, 79 Versichertec . 5

V. Verwaltungskosten .. . K VI. Deckungskapital am Schlusse des Geschäftsjahrfz .... 9 809 417 I VII. Beitragsüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs ... 222 809g ö. VIII. lÜeberschußanteilrücklage der Versichertenre.. o,, ITX. Sonstige Rücklagen... 9 X. Sonstige Ausgaben... 5 6lõ ?] Gesamtausgaben .. 11979 80056

C. Abschluß. Gesamteinnahmen .... , 33 11979 800 8 Ueberschuß der Einnahmen.. 71 801 Il P. Verwendung des Ueberschusses.

J. Ueberschußanteile an die Ueberschußanteilrücklage der Ver⸗ s 106 n

a n, kJ W. , eg an die a n,, J 70090 III. Weiterer Beitrag zu den Verwaltungskosten der Gesellschaft 18916 Gesamtbetrag .. Il 89l bl II. Vermögensausweis am 31. Dezember 1929. . A. Vermõgen. 4sp6 9 d 2 430 000 JI i. 371 618 do) o IJ. Wertpapiere sownie Darlehen gegen Schuldverschreibungen. 19421343 IV. Vorauszahlungen und Darlehen auf Versicherungen.. .. 30 3651 253 . V. Huthaben bei Banken und Versicherungsunternehmungen 4610 Slo, VI. Gestundete Beiträge.. . 7 250 91 16 VII. Rückständige Zinsen ... 6511 33) VIII. Ausffände bei Vertretern... 11353. L. Barer Kassenbestand! 137 133 34 ö k . 3 Sonffiges Vermögen.... .. 20 592 2M Gesamtbetrag.. b 0 i . R. Verbindlichkeiten. 1 ; J. Deckungskapital für selbst abgeschlossene Versicherunge n.. 435 93 86 II. Beitragsüberträge .. J 30 074713 ; III. Rücklagen für schwebende Versicherungsfällee ..... 6 463 63 IV. Ueberschußanteilrücklagen der Versichertenn ..... 29079 1486 ; V. Sonstige Rücklagen... . ö 5 833 1 VI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen .... 33 1 VII. Sonstige Verbindlichkeitens ..... 139 l VIII. Gewinn 1 1 1 0 1 1 6 1 1 1 1 1 0 41 0 1 6 2 1 2 * 1 1 791 9131 Gesamtbetrag ..] Hbö2 Mo 4166! Das in obigen Vermögentzaugweis unter J. der Verbindlichleiten mit J Betrage von M 155 063 55g, 95 eingestellte Deckungsfapital ist gemäß 5 gell n

Be

6

berechnet.

Leipzig, den 23. Mai 1921. Hermann Eckert,

Leipzig, den 30. Juni 1921.

Leipziger Lebensversicherungs⸗

Dr. Walther.

Jefetzeß über die privaten Versicherungtsunternehmungen vom 12. Mai

Mathematiker der Gesellschaft.

Gesellschaft auf Gegenseitigkeit

(Alte Leipzigery.

Riedel.

26

Srste Zentral-Handelsregister⸗Beitage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 157. BVerlin, Freitag, den 8. Juli 1931

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ü i 3 a, mee, cehts 6. Lerenrs, J. Hen gfsen sch̃efte, . eicher, , Hun , . über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels- 5. Ger—

ö ; 19. i om 1 n. . er Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in 6 , n, w ,,,

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentra!⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all ; ;

* S 52 . l Postanstalten, in Berlin Das entral⸗ d 15 z 3 2 2 2 . 1 , ch en e ee en n en,, . 5 gespalt. Einheitszeile 2.4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhen.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 157 A, 157 B und 157 C ausgegeben. Les, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mi

) Handelsregister.

achen. 40190 i. das Handelsregister wurde heute bel der Firm „Paul Thyssen“ in Aachen eingetragen: Dem Leo. Jacobs u Aachen ist ö erteilt. Aachen, den 28. Juni 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

ordnung berufen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch , Einrückung in den. Deutschen Reichs Wijeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. 9 1e festgestellt. Die Gründer sind Frau Adelheid verw. Geh. Kommerzienrat Göhler geb. Henkß, hier, Frau Gertrud Adelheid verw. bon Ehrenberg, geb. Köhler, hier. Dr, rer, pol. Walter Kurt Köhler in München, Fabrikdirektor Hans

zahlt, geltenden Stammaktien, und zwar erhalten Adelheid verw. Köhler, geb. Henkß, 230 Vorzugs und 570 Stamm⸗ aktien, Gertrud Adelheid verw. von Ehrenberg, ge. Köhler, 174 Vor—⸗ zugs⸗ und 433 Stammaktien und Dr. Walter Kurt Köhler 296 Vorzugs⸗ und 734 Stammaktien. Die mit der Anmeldun Schriftstücke, insbesondere

Aschaffenburg.

„Aktiengesellschaft für Zell ftoff⸗ und Papierfabrikation“ in Aschaffen⸗ burg. In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 29. Juni 1921 wurde durch ,,, des 3 4 des Gesell⸗ schaftsbertrages die Erhöhung des Grund⸗ kapitals Um 24 006 000 6, auf 48 000 000 S6 durch Ausgabe von 24 000 guf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je 1009 16 unter Aus—⸗

40201] 2, 6, 8, 11, 12 geändert; der sst

ortgefallen. wodurch die 10 biss die Ziffern 9 his 12 erhalten; ferner d zu weiteren Geschäftsführern der Ga schaft Bergwerksunternehmer Karl TW— mann (Vater) in Kurl und Bergrefereir Karl. Deilmann (Sohn) in Dortnd bestellt. Es können bis zu drei Geschs⸗ führern und neben dem Geschäftsfür oder den Geschäftsführern auch ein r mehrere stellvertretende Geschäftsfür

eingereichten 5 er Prüfungs⸗ bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrats

Aachen. 40191] Crämer, hier, Kaufmann Paul Teich und der Revisoren, können bei dem Ge⸗ schluß des . bes i

ĩ ö u hier, . nd. soren, kön = Bezu. s zestellt werden. Sind hrere In las Handelsregister wurde heute mann, hier. Rechtsanwalt und Rotar richt, der Prüfungsbericht der Revi . . 6e e en , hn , bei der „Aachener Lederfabrik, Justizrat Rudolf Hase hier, Rechtsan⸗ auch bei der Handelskammer, hier, . 36 6 . 9 nn ,,, ,,,

neuen Aktien erfolgt zum . 10095. Die Erhöhung des Grundkapitals ist , Aschaffenburg, den 30. Juni 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

berechtigt. Amtsgericht Bad Essen, 29. Juni 1.

ein⸗

Aktiengeselljchaft“ in Aachen es

etragen Die Gesamtprokura Wilhelm Dorn ist erloschen. Aachen, den 30. Juni 1921.

sehen werden

Weiter ist heute im , . ister Abt, A bei Nr. 25 offene Hanbels— gesellschaft in Firma Hermann Köhler

walt und Notar Dr. Otto Kuhfuß, hi

und Direktor Otto Bachmann . . wiß. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. en ersten Auf⸗

40]

Da Amtsgericht. Abteilung 5. 6 bilden Rechtsanwalt und Notar in Altenburg eingetr ; . . en worden .

ustizrat Hase, J, Bankdirektor daß die Hans Crämer a,,, Kad Homnnurg. . d. Hh. n , Handel regist n. , 6. ier, stellvertretender Johann . und Theodor Marien⸗ nen fe, nr, 4020. . ö. ,. Friedrich Jan, In 6g f ö a, er 6 e . e . zer, Frau Adelheid verm. Geh. feld erteilten Prokuren erloschen sind, und h ö. ö. zu, Groftosthein von 5 ö. edarf, Bad Sonburg. he a . eselsschaft . resdner Kommerzienrat Köhler, geb. Henkß, Gun es ist die letztgenannte Firma dort ge— Juh 36 . ert“ in. Grosostheim. d. . * . it erloschen. Bank in Aachen“ zu Aachen als Gertrud Adelheid verw. von Ehrenberg, löscht worden. Ar (fin . Sr t 5 ö, 6 . ö ich

1. 1 . M f . * 8D. 1

Zweigniederlassung der „Dresdner geb, Köhler, Dr. rer, pol. Walter Kurt Altenburg, den 29. Juni 1921.

Kaufmann Karl Rihm zu Bad Homg

Schwaab, in Aschaffenburg, Würzburger

In das Handelsregister Abt. A ist

, rr, e . . ö ö. 6 . , , or o Bach⸗ Altenburg, S.-A. 4ol95] Aschaffenburg, den 36. Juni 1921. 6 ein . D . ene Hann

Das Amtsgericht Registergericht.

rokura gem. ts ⸗! Es w p 9 af erden 790 auf den Inhaber lau gesellschaft hat am 25. Juni 1921

ling 19 des .

bertrages mit der Maßgabe erteilt, daß tende Vorzugsaktien zu je 1000 6 und heutz bei Nr. 4446 'ffene, Hande legesell, r jf 3 er berechtigt ist, in Heben mit auf den Inhaber lautende Stamm⸗ J ö Attendorn. 4 M0603ũ . ö. Ger denn

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 91 die Draht⸗ stift⸗ und Blechwarenfabrik, Hussing

nem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen dieser Niederlassung

aktien zu je 1059 zum Nennwert aus— Hööeben. Die . haben ein Vorrecht auf eine Dibidende von 6 3.

burg vi Söhe. Der Uebergang r in dem Betriebe des bisherigen Geschs begründeten Aktiven und Sf en aufe

Zweigniederlassung in Ehrenhain) ein⸗ getragen worden, daß die Ye auf⸗ e

die Firma der Zweigniederlassung in Reicht der verteilbare Reingewinn Flöst und (er, hishgrige Ge sellschafter . 6 i i

d r ilb zur . ; 14 o.,, Kommanditgesellschaft in j . ;

Aachen per procura zu zeichnen. Zahlung dieser Dividende nicht aus, so ist r filtern d el n angen' Listernohl und als deren pPersönlich , , ö 9. ewinn der * Altenburg, am S6. Juni 1521. haftender ahrikant Rr, 354 . Handel sregisters X. n

Aachen, den 30. Juni 1921. der ö ende Betrag aus dem G

Das Amtsgericht. Abteilung 5. Karl Hussing in 2 ternohl eingetragen.

nächsten Geschäftsjahre nachzuzahlen oder Ein Kommanditist ist vorhanden.

6 ,,. . Füulein Jula Hildenbrand zu Bad

bteilung 1. g burg v. d. H. ist Prokura erteilt.

Gesells 1. der

einem im Das Amtsgericht.

Aachen. (40193) gesehenen Dividendenreservefonds zu ent⸗ Anklam. 40197]! Attendorn, den 11. Juni 191 i . s 8 7 2 8. In das Handelsregister wurde heute nehmen. Im Falle der Auflö ö. der In das Handelsregister A ist unter Das Ln lzen l! . Domburg v. S. Oe, den . kel der Firm „Hermann Wolf“ in Gesellschaft haben die Vorzugsaktien An. Nr. I71. Firma Rudolf Przylutzki in —— Das Amtsgericht. Abteilung 6

achen eingetragen: Die Gesamtprokura spruch auf vorzugsweise Ausschüttung Anklam und als Inhaber Kaufmann Bactkn 40210 ; ; nung 9. 2s Walter Ruhm und des Konrad ihres Nennbetrages, zuzüglich eines Auf— Rudolf Pn syliffti in Anklam eingetragen. n n . 401

In dem . Abteilung für

B Juni 1921. Gesellschaftsfirmen, wurde heute

heucen ist erloschen. Dem Konrad geldes von 30 2, fowie äuf Nachzahkung Amtsgericht Anklam,

bei der Rad Homburg v. d. Häöm«

n. , ö ö ö Vt . . Handelsregister Abt . hh f! 4 , . C * 4 6 A ; Jun ö J h ] In unser Handelsregister Abteilung B aft in Backnang, eingetragen: Hesellschaft mit beschränkt ö achen, den 30. Juni 1921. usschüttung auf die Stammaktien er⸗ 3 34 9 Burch! Beschluß der Generalbersamm- tung, ee, k ö 96

ist heute bei der unter eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Thüringische

D ; Das Amtsgericht. Abteilung 5. folgen kann. Die Gesellschaft hat dagegen lung vom 11. Juni 1921 ist der 5 4 des Gegenstand des Unternehmens ist e

utenhurg, S- X. 40lgg] gs. Necht, nach näherer Bestimmung des Elektrizitäts- und Gas⸗Werke 21. G. Gesellschaftsberkrags., dahin geändert Herstellung und der Vertrieb. von 2 In das indelsregister Abt. A ist r i alt geri , die r ne, in Apolda eingetragen worden: worden: Die Aktien lauten auf den In⸗ steinen ö ö . 3. om 15. Juli 1950 ab jederzeit auf An⸗ Der Direktor Albert Richard Hugo haber. Form und Inhalt der Aktien so⸗ führung von Hoch. und Tiefbautenn

heutt bei Nr. 1822 Firma J. O. Trumpf in Altenburg folgendes wingettagen worden: Der Gesellschafter sarl Richard Trumpf ist infolge Todes us der . ausgeschieden. Die gsellschaft wird von Otto Carl Trumpf und, den als persönlich haftende Gesell⸗ n eingetretenen Erben des Carl ichar

Beton und Eisenbeton und der Vertb von Baumaterialien. Das Stammkemnl beträgt 48 000 M6. Der Gesellschar Albert Feikert bringt in die Gesellsct das R. G. M. Nr. 732 920 ein. e von der Gesellschaft zu leistende 2 gütung hierfür beträgt 12 009 6, die f die Stammeinlage . Gesellschafs J

trag der Mehrheit der Inhaber der Vor- Lange, jetzt wohnhaft in Erfurt, ist be⸗ wie, der Gewinnanteil- und Erneuerungs—

zugsaktien nach Beschluß des Aufsichts⸗ rechtigt, die 8 g, 6 9 ver- scheine werden durch den Aufsichtsrat be—

rats ganz oder teilweise nach mindestens treten. timmt.

sechsmgnatiger Kündigung mit 130 8 Apolda, den 29. Juni 1911. Den 30. Juni 1921.

ihres Nennbetrageg einzuziehen, Thüringisches Amtsgericht. III. Amtsgericht Backnang. Adelheid verw. Köhler, geb. n und ,, ,, Obersekretär Jetter.

Gertrud. Adelheid verw., bon Fhrenberg, Apolda. 40199 d

geb, Köhler, als Gesellschafter der bis⸗ In unser Handelsregister Abteilung A

Ha cknang. 40211

Trumpf, bezw. seiner ver⸗ he ö ; ; orbenen Witwe Hulda Trumpf geb. Kerigen offenen Handelsgesellschaft in ist heute eingetragen worden; In das Haͤndelscegister, Abteilung für gngerechnętz werden. . Gesellschar hape, ais Hermann! Stto Rußosf Firma Hermann Köhler, in Alten ßurg, 1. unter ir. 104 bei der offenen Einzelfirmen, wurde eite cingetragen: Johann Rupp bringt das Grundstück C eum, Hutmächer. Leonore Clifabel w,, . ihnen Fisher betriebeng, Handelsgesellschaft Aug. Spel' in Die Firing Gotthiif. Kühnert, markung Gonzenheim Kartenblatt hiunpbf, geb, 7. Dejember 1966, und in, Altenbur ,, Nähmaschinenfabrit Apolda? Der ztgufmann Brun Hörner Gerberel⸗ X Lederfahritation mit Parzelle lä6ß / 11. in die, Gesellsch t=. , ri6; Trumpf, geb. 1J. August mit den nachstehend aufgeführten Grund und der Fleischermeister. Wilhelm dem 6 in Backnang. Inhaber: Gott. Die von der. Gesellschaft zu gewähren än särmtlich in Altenburg, , . mit dem gesamten Zubehör an Wiegand, beide in Apolda, sind aus der hilf Kühnert, Lederfabrikant in Backnang. Vergütung hierfür beträgt 12 C090 6. Bon der , der Gefellschaft sind aschinen, Einrichtungen, rkzeugen, Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig en 30. Juni 1921. guf die Stammeinlage des Gesellschafte note Elisabeth Trumpf und Gerhard Utensilien, Vorräten, Rechten und Ger ist Frau Hanna Börner, geb, Wiedemann, Amtsgericht Backnang. Rupp angerechnet werden. Geschäftsführ zin Trumpf ausgeschlossen. rechtigkeiten, den Außenständen ö mit in Apolda in die Gesellschaft als per⸗ Oberfekretär Jetter. sind Dilomingenieur Albert Feikert. u Altenburg, am' 28. Funi 1921. Ausnahme der als „Dubiosen“ ge fönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Kaufmann. Johannes Wächtershäuß Das Amtsgericht. Wteilung J. führten aber auch mit allen der Firma getreten. Bad Eesen. a0ꝛoch heide zu Bad Homburg v. d. Höhe. D 41 obliegenden Verpflichtungen, insbesondere 2. unter Nr. 207 bei der Firma In das Handelsregister Abt. B Nr. ] FHeselsschaftsrertrag ist am. 13. Mai u ltenhurz, S.-A. scolgß] einer Forderung deg Dr, rer. pol. Walter Adolph Pofern in Apolda: Der ist die Gesellschaft mit beschrankter Haf—= 2 Juni 12l ( festgestellt. Bekann machungen der Gesellschaft erfolgen m

Kaufmann Paul Haupt in Apolda ist in das Geschäft als persönlich haftender Hüfede, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafter eingetreten. Die dadurch Haftung“ mit dem Sitz in Wittlage begründete offene Handelsgesellschaft hat *. . eingetragen. Gegen⸗

9 das dandelsregister Abt. B ist heute Kurt Köhler in München, alles, wie es nter Nr 87 die Aktiengesellschaft in zurzeit steht und liegt, und, mit dem . Sermann Köhler, Akttien⸗ Recht, die Firma Hermann Köhler mit . schaft, mit dem 26 in Alten⸗ dem Zusatz „Aktiengesellschaft⸗ weiterzu⸗ rg eingetragen worden. Gegenstand des führen, in die Aktiengesellschaft ein. Die

F Hartsteinwerke 4 —ĩ lung. unter der firms. , da rtf durch den Deutschen Reichsanzeiger. De

Werknteister Johann Rupp und de Landwirt Karl Bieber, beide zu Be . v. d. Höhe, ist Prokura in de l Weise erteilt, daß jeder Prokurist be rechtigt ist, die Gesellschaft zusamme mit einem Geschäftsführer zu vertreter Bad Homburg v. S. H., den 1. Jul

1 ; 3 n ö am 1. Januar 1921 begonnen. t ist Ausbeut

uf nene ist der Erwerb und die Grundstücke sind folgende: a). Bl. 864 3. unter N. 771 die offene Handels, 6 ö. ,. . 6 a. n des unter der Firma Her des Grundbuchs r Altenburg, Ee ft Müller- Hollenhorst. . Hannober zustehen den Gerechtfame ber un⸗ , Köhler in Altenburg betriebenen Nr. e 944 der e erich htarte Gebäude Klos in Apolda und als persönlich beschränkten Ausbeutung des Stein—

Fabrikunternehmens, überhaupt die Her. und Hofraum, Rr. 746 des Brand⸗ haft ̃

ö mens, . = ofrgum, Nr. haftende Gesellschafter: a) Kaufmann vorkommens an und auf dem zu seinem

un, bon Maschlnen, Ma . katgsters, s. aà, die sogenannte Alte Fa⸗ Curt Müller-Hollenhorst, b) Kaufmann Gute „Rihhentrup“ hei . ge⸗ 1921. .

i waren aller, Art, insbesondere bon brik; P) Bl. 1596 desselben Grundbuchs, Hermann Klos, beide in Apolda. hören den „Vlerenberge“ und des Ver—⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Ine nen, Nähmaschinenmöbeln und Nr. 1647 Der Uiebersichtskarte, Feld und 4. unter Nr. 772 die Firma Karl triebes dieser Steine sowie aller damit e, , ;

. . owie der Handel Gebäude Br. 14093 des Brandkatasters, Wünscher, Apolda, und als Inhaber in Einklang zu bringenden Geschäfte, Rad Nauheim. 40207

e nebel ie 83 e alle auf die 2 ha 460.9 a, die sogenannte Neue Fabrik; der Wirkermeister Ernst Karl Wünscher Ausbeutung des Steinvorkommens auf In unserem Handelsregister Abt. A

el, mg des Getellschatszwerkes gü. ) Blgtt 1504 desfelben Grundbuchs, in Apolda. Den Kaufleuten: ) Julius anderen Grundstücken, namentlich auf dem wurde heute eingetragen: lden Rechtsgeschäfte a schließen, ich Feld Nr. 1648 der Uebersichtskarte, Wünscher, im Grundbuch von Hüsede Bd. IIꝙö 1. Bei der Firma Jean Kolter

Sport- und Modemagazin in Bad Nauheim: Die Firma ist auf Frau Marie Kolter Witwe, geb. van Baß— huisen, in Bad Nauheim übergegangen und wird unverändert weitergeführt.

e, ar h Biz 215 des eben. Grund. holt 13. Ens öihscer, be in ö 2,1 a; att 2158 desselben Grund⸗ Apolda, ist Prokura erteilt. J hbuchs, Nr. a 1583 der Uebersichtskarte 5. unter Ny. [33 die Firma Wilhelm und von iel B. 1 Gebäude, mit Garten, Nr. 6d D bez Wiegand, Apolda, un als Inhater zeichneten Grundbesitz; der Vertrieb der Brandkatasters, 84 a; ) Blatt 1442 der Fleischwarenfabrikant Arthur Rien 66 ,, desselben Grundbuchs, Nr. b 1583 der H ,,

1 a, Unternehmungen ähnlicher nsu eteiligen und auch Zweignieder⸗ . errichten kann. Bas Grund⸗ . beträgt 2 706 000 6. Vor—⸗ mremitglieder sind der Fabrikdirektor

dermann Wiegand in Apolda.

Ens Crämer und der K i t ; 1 Juni 19: ĩ iermi i i der Fi J de. . er Kaufmann Paul Üebersichtskarte, Bauplatz, 1, a; Apolda, den 30. Juni 1921. Geschäfte, welche hiermit direkt oder in- Z. Bei der Firma Gebrüder? . beide in Altenburg. Der J Blatt 1443 desselben Grundbuchs, Thüringisches Amtsgericht. III. * , wie z. B. Erwerb u. J. een, in . r ö die Vorstandsmitglieder Nr. 138 der Uebersichtskarte, Scheune, von Grundstücken zu Lagerplätßen und Kaufmann Julius Ferrarin ist aus der 9 n , eren Zahl. Er kann, falls Nr. 1299 des Brandkatasters, 19 a; Asghaf enhnrg;, l49200] anderen Geschäfts- und Betriebszwecken. Firma ausgeschieden. Die Firma ist ge= stand aus mehreren Personen be— 9j Blatt 1444 desselben Grundbuchs, „Nücker ( Ko in Mainaschaff. Das Stammkapital beträgt 250 000 606. ändert in Gebrüder Dececco, Inhaber ist am 8. Ja⸗ Peter Dececeo. z

ät, e r. 1585 der Uebersichtskarte, Scheune, Die Gesellschafterin Therese Koch ist Der Gesellschaftsvertrag

inzelnen Mitgliedern des Vor—

Handez die B ; ] ö ! ; =. ö Befugnis erteilen die Gefell. Nr. 1299 G des Brandkatasters 1,6 a, ausgeschieden; der Kaufmann Aloys nuar 19606 geschlossen. Er ist abgeändert 3. Bei der Firma Bittong's . oder in Gemeinschaft mit und h) Blatt 1596 desselben Grundbuchs, Schmitt in Aschaffenburg ist. als durch die esellschafterbeschlüsse vom Bristol Ceter Bron enge 6 nitzi isten zu vertreten. Die Vorffands⸗ Nr. 1649 der Uebersichtskarte, Beetgarten, weiterer persönlich haftender Gesell⸗ 15. Oktober und 29. November 1999, heim: Dem Hoteldirekkor Max Fischer

. 1h.) a. Der Uebernahmeprels für die schafter in' die offene Handelẽgesellschaft 8, Dezember 1913 sowie vom 15. März in Bad Nauheim ist Prgkura erte lt ;

FLrämer und Teichmann sind,

nd zwar jede . . 1 s— . ö * 8 h T* * . 2 8 2 . 2 ⸗— 1

t wat Leder von ihnen, vom Aufsichts— Fabrik mit Zubehör, aus dem auch das eingetreten. Die Firma ist geändert in 1921. Durch letzteren sind die Firma 4. Bi der Firma Adam Müller

mmächtigt, die Gescsllschaft in Ge⸗ Guthaben des Dr. Walter Kurt Köhler „Rücker E Schmitt“. Gegenstand (6 I bisher Vereinigte Norddeutsche autsqᷓutvertrich in Bad Nauheim: Se⸗ Die

neinschaf ; ö e , . J. (6 h 1 8 , . a,. 2 schaft mit einem Prokuristen zu ver⸗ an die offene Handelsgesellschaft abge⸗ des Unternehmens ist nunmehr; Möbel und Lippische Hartstein Industrie Die Firma ist erloschen.

keten. Die 6 ' . . J 9. l 4 ; s

Bessie, Generalversanimlung der währt wird, ist auf 2437 0609 S0 festgesetzt fabrik, Bauschreinerei u. Matratzenfahrik. sAllschaft mit beschränkter Haftung der Bad Nauheim, den 27. Juni 192

ellschaft wird durch einmalige Be. und wird gewährt mit 700 als vollgejahlt Afchaffenburg, den B. Juni. 1921. Sitz der Gesellschaft, di Vertretungẽ⸗ dessisches ts er ch ö befugnis der Geschäftsführer sowie die! ai deen, , mern

geltenden Vorzugs⸗ und 1737 als vollge⸗ Das Amtsgericht Registergericht.

mntmachung unter Kngabe der Tages