.
* nad 9idgeloe. [4020s], zwar im Verein mit einer anderen Per. Kapital 20 09 . Bankschuld 53 63 13 Attiengesellschast far. Kielnh aus erfolgen nur Lurch den Deutschen Reiht . 2 2 2 2 7 * 261 . 2 8 1 r. 3 m ö in. ö 1* 2 ö. . 1 3 , 7 y welche die Zweigniederlassung direkt Mark, Kreditoren in 6 von doh 666 ledlungen mit 86. Sitze zu Berlin: 6 * 5. J Hi n Zürn gn az Handelsregister nul ren 8 ,, Geschäfte, — Bei Nr. 16789 Norddentsche Gas ⸗Glühlicht Akttiengesell t 2 ü ö. 6 ö , z r per procura zeichnen kann. Mark., Gewinn 70 738,54 16. Nach der egierungsbaurat Wilhelm Loevenich in Gesellschaft im chränkter Haf⸗ ; in getra 2. welche mittelbar und unmittelbar hiermil * aren⸗ an 1êgesels ; 4 gesellschaft am 2. April 1921 festgestellt. Die Ge⸗ ö Firn ist gelöscht. Amtsgericht Bergedorf. Bilanz betragen die eingebrachten Aktiven Berlin-Halenseg ist. zum westeren Vor. tung. Sitz: Berlin. Gegenstand de ist heute eingetrggen worden; Nr. s8 soo Ksammenhc gen, Stammkapital; Eh chränk Szeselrs-haft. mit be- (aäuergesellschast) * Co. Gefell E schaft hat inen Ser mehrere Geschäft ö. 9 Dlbebkae, den 21. Juni 192. * zor ke 42 . e mmm stan ber igltet bestelll. Ünternehmens ist der Import und Cppor 0 9 , Leo Mark. Gesch ffẽführer: e ,,. e, . ,, , Beschluß schaft mit beschränzter Haftung: ührer, Zu Ge he e n,. ind ö. ; Das Amtsgericht. nęrgen, Rügen. Izosz8] Dasfwen Sie Ss 11 ., während, zit Berlin den 25. Funi 1921. von Terlilwaren. Stammkapital: 3 dem in. 5 in. . ts. Bertheld Bonwitt in Fharostenburg,. ndert in? Kraciwe än ru Firma. ge. Laut Beschluß vom 22. Juni 1921 ist der der Arch ekt Friedrich Ludwig Kramer J e m cist ist bei krebitoren, in Höhe von gööß Gd. „ bei Amtsgericht Berk. Mitte. Abieilung 87. Mark. Ge chä tsführer: Kaufmann Cr wweig: * andlung. Geschäftz. Die Gesellschaft ist eine Gefell 1 1 „Arnim u. CH. Gesellschaftsbertrag durch Erhähung des und der Kaufmann Jakob Klein, beide i . Ba Schandam. 40209 9 ige 3 . 56. der Gesellschaft 3. ö ränkter Haftun — — Zürn in Ber 9. . eu ie . Hr nm, tra . k beschränkter Haftung, Der , 3 9 3 i t 1 J . 3 . 2 3 , „ guf Venn, mit der 35 . . Blatt Ti des Handelsregisters Stefan Weber, Ingenieurbürs und verbleiben, Die , ewährt Berlin. goꝛl9] schaft ist eing Gese mit beschtãn ker . rlin- vertrag ist am 15. Juni Ih3t' aß. Kop un. Co. 6 ⸗ ; eändert. — Dei Ludwig Kramer als er . tsfüh rer . für 4 3 des unter zeichnelen Ge— Riaschinenbauduflali, Putbus, folgen. der 9 . mit beschränkter Haftung In unfer Handelsregister B i heute fh ; 53 Ge fl reh f ( , 1 . , nicht ein getragen * i an ite 6 i. c hi. err s eule] er rn, . die Flima allein vertreten un 2 h chf heute die Firma Edmund Vor⸗ des eingetragen worden: als Entgelt für die eingebrachten Gegen eingetragen worden: Ünter Nr. 21 112 am 7. Juni . f w. 8 nich . ori Münzer Ber in. Nilmers . icht: Desfen liche Bekannt⸗ vom 6. Juni 1921 ft der Gesellschafts⸗ in Die Pro v änkter kann, die übrigen Geschäftsführer nur He= der in Hohnfieln und als deren In. Die Firmg ist in Stefan Weber taͤnds geh boh M Aktien zum Nennwert. Unitas Film ertrier . Geselli et eingetragen . 2 1. n Deffen· dorf. ¶ Rr. Sd bod. Wil heim i. = . hungen der Gesellschaft erfolgen nur vertrag abgeändert. 61 8 t 16 z u. es Car! meinschaftlich mit einem anderen Se— hab der , . Albin Edmund Bor⸗ Rügensche Maschinenbau⸗ und Nepa⸗ Zu 5 ber neuen Gefesschaft gehen mit beschränkter Haftung. itz 1 Her enn u ren gen n , Berlin⸗Wilmers dorf. Inhaher; ar. , , enn, Reichsanzeiger. — Berlin, den 29. Juni 1921. 8 6. Velen n ö 2 e,, ee, we ee. oder mit einem Prokuristen bert r r g get en worden. raturan stalt . Ingenieurbüro ge⸗ 36 ,,, und e, ne, Berlin: Gegenstand des Unternehmens erf⸗ gen . Nr. A lis Ce eich helm Pop . Kaufmann, Berlin Wil mers Geseslschaft er dtn, Schuhfabrik, Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122. erteilt daß er . 36 * 5 * n, , . err, ,. une, , , g. an ert. . 5 . für die Sr n, n ,,. die Herstellung, der i n ö Wrise g gen sefs nel, i , , 66 eschränkter Saf⸗ fer h re mene gh n, . a, ,. , Gesellschaft . Bergen 3 ag gr , unt lol. , , d e,, . ke Ze en eienr laß, görjtzn. G, wir öi. . ,, ee, ger de, ngen, lic) ., e , ,, ,, , n, w . — — sicht˖ rat bilden: . Dr. Paul el. nehm in gen einschlleßlich Theaterbetrieb. Ses Ünternehmeng ist der Betrieb du Vestermann, Kaufmann lin⸗Schöne⸗ Schuhwaren gller Art. Stammkapital; n das Handelsregister B des unter- bom „. Juni dal ist der Gesellschafts Stammeinlcgen bringen in die Gefell. gtehęide, 40212 Mitinhaber der Firma J Dreyfus & St a ue, „, e Geschäftz. Wein, und Likörstußen, insbesondere d her Kom man ilgesesischaft seit dem ö 6h66. Geschäfteführer sindecdanf, zeichneten Serj cht 1 heute ein getr vertrag abgeändert. Die Vertretung er⸗ schaft ein: 1. der Gesellschafter G * das Handelsregister A ist bei der e ,, Humelpreg str , ,. Ho. n Berlin. 3. Dekor Walter m kan snann' Hang Stock n Char, Fortführung zwon Dibgers Nen, 9. 9. 2 33 Kommöanditisten find mann Kurt Schurich in Henin in n e worden: Nr. 21 123. Haubold * Hen ir gu zwei Ge ö emein , Egon bon Für en. . a 24 . z . 1 ah. e ,,. . * 6 Gerstel Fi Berlin, 3. Frau Ilss Bar- loten burg, Kaufmann Artur Wohlgemuth ünd Bar in in, r Strahej . 86 5 Rosen⸗ Heel. Rensch in Berlin Lichte nblrn) ee , . mit beschränkter Haf⸗ . oder einen Geschäftsfü fr . ämtliche im Grund ö. von Bergneustadt , , , di,, e , ,,,, i,, H ,, h,, , nn, ,,, n z . ) !: 0 ; . roku 3 ) j nn . n. . ⸗ l en * 3 3 ö 7 1 ch 2 schaft für Automobilbetriek mit dem ilhe , 1 Sally Rosenbaum in ö inka 6 geb. Heimann, Berlin. Die Gesellschaft ist . 8 . von Metallwaren. , . 5 . ; 89. nr e,. ö. . 6 n . J 1. XA. Hefter o. Ge⸗ 456. 2. der Gesellschafter Wester⸗
in Jamburg mit. Zweignieder - S ; n Berlin, 5. Kaufmann Wilhem Karl erteikt. Die Gejellschaft ist eine Gesell. Kaufmann y erln laßig in Bargteheide bestehende Ge= ih zu Berlin; Gegenstand des Unten, Hr enschel zu Chemnitz. Von den schaft mit beschränkte tung. 3. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mi Nr. 8 Paul Nefardt, Berlin⸗ beschränkter Haftung. De Mark. Geschäftsführer: Kau W nehmens: Herstellun ginn Betrieb än *,, 8 fr . . 1 155 ber hräntter Haftung. Der Gefell han Schöneberg. Inhaber: Paul Refardt, vertrag ist am wa nf r Ge dg, 5 in kJ sellschaft mit beschränkter Haftung: waldbrüche Gesellschaft mit beschränkter
e 34 j Laut Beschluß vom 31. Mai 1921 ist der Haftung in Bonn a) he in der Gemeinde
sellaft ist aufgelöst. Die Liquidation und Vertif 9 mit der Anmeldung der Ge h eb von Automobilen, Auto- . ; 6. ; ; x gereichten Schriftstücken, insbesondere dem ab . wird für die vertrag ist am 4. Mãärz 1921 abgeschlo Kaufmann, Charlottenburg. — Bel 1321 ahgeschlossen. Jed Rn! Martin Snowdon zu Herlin— J sögeschloffen. Der Vertrag wird für di a n fre. . i or n, au cer, Eh ariotim führer Eee ind eh ir elch . Bie Geselffchaft it . 56. . Gesellschafksvertrag hinsichtlich der Zahl Schönholthausen eff en, den Wester⸗ ese örigen Grund⸗
erfst durch den bisherigen Gesellschafter ; ö . — Rauf mobilzubehör und Motoren, insbesondere Berichte der Ginnder, dem Prüfungs. ö 5 * 1902 ge. Sind mehrere G ; . se k ö t die Vertretung durch jeden Gy burg: Der Fabrikbefiher Paul Lesser ist vertretungsberechtigt. Als nicht ein— beschränkter Haftung. Der
elm Ernst Hermann Bertz, Kauf ⸗ Uebh m4 zu Hamburg. ö. ergabme, un dorthftgieh . berichte des Vorstandes ung * Auf- schlossen. Wird er nicht von zinem der erfeln xtret n ü schaste? der. Seschäfts führer der Veräußerung von waldbrüchen eigentümlich ge kin ber g Bargteheide. J, irg, m de, F org ne, del d een ie m r ie fig er e fei , e n, , , n, ,, , 3 n e i Tn 6. ,, chaft mit 6 ter Haftung in Berlin gelicht . Heri . e, r . fündigt, so verlängert er sich stillschweigend ,,. 9 . . ch i l ) , esser, 9 ö lammkapital wird, in die Ge. t 6. rer ,,. estellt, so en . gern! e . th . , . sowie der Lagerplatz ᷣ e ,,,, ,, , . J e ᷣ in⸗ , = . . h . aften 1 nn einer = ö; . . ma een far Oanelzretiset we an ö. ö ö . n , , emes n schaftlich oder, fall? am fi , n,, een i heiner ,, . een ber if, ss, de, fe l f . . mit ian. gta, st. nt ehe ee dä , . r nerd fel erg, se, w,, Am 24. Juni 1921 abschließen; sie ist. berechtigt, sich an Pa ä. wWlttiengesellschait, für Frokuristen best lt, sind azierft, fllein in er h. . ui 9 afgelzst, Alleiniger Mid om Gösellschafter Stlbowökl eine Kiek, Fade beiden Geschäftsführer 3 . sür brüchen gehörigen, Grundftücke zäicz, m 24. . . 6 * mit atentverwertung mit dem Sitze zu Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als tung. Sitz: Berlin. Gegenstand de Liquidator ist Hermine ö geb. Phi. Durchnähmaschine und. eine Nagel Haubold und Snowdon ist Jedoch be⸗ Buch- und Kunsthandel init be⸗ 149, 159, 152, 475sisl, 183. „164, 1685 ls die Firmg Wilhelm Alberts ö r n , , erlin: Gegenstand des Unternehmens: nicht eingetrggen wird. veröffentlicht: kin ẽrnehmeng ist. die Herstellung nnn sipp, Charlottenburg. — Bei Nr. 45778 maschine, die zum Gesamhwerte bon rechtigt, für sich allein die Lesl d ft zu schränkter Haftung: Kaufmann Alwin 170, 171, 7i6 166, 1867/1, 716 iss, iss, . . ,, . . stehen, in jeder Form zu tft . e 6 . Oeffentliche Bekanntmachungen der . ö . * ker nn gn ,, . dein . . Ge⸗ . * on ö. Gesellschaft über⸗ f . . ö. ö eee, wird ber , . ö ö y, ,. welche zum Stein bruch⸗ ĩ ; ili i g von Nodellen un raten sellsch ꝛ unter besonderer Berücichtig ellscha aufgels isheri Emmen sind. — Nr. öbel⸗ ntlicht: Oeffentli Sr r aznelfon in betrieb g ö ö, , , , , e,, Ge, Tn, e, in K 53 n,, 3 t am 3I. April 1932] . t. Na gin elf 16 ,, . . ere. Straße 21 Grund stücks⸗Ge⸗ zieses 336. ist ö. ö. hi . ge ö . des ö an. Sitz: Berlin. De der g e , ern 21 124. ,, K 19 e 6 estzr r r en eigentümlich ge⸗ nen; ( nil ] S vi . er Gesellschaftsver⸗ scha pe schrunkte tung. n gleichartigen oder ähnlichen Untu⸗ onra ermann ist e J Begenstan f 2 elsgesellschaft In⸗ h gige Nr T fn tz . Soff in . ist 1 erteilt. . . . . trag ‚ am . Maj 1921 ö tgestellt. Ei b ,n. . , , ö. ö zu . oder . ö NResi , geb. un e dnnn Erwerb und ker k , dustrieprodukte ‚. mit g nnr. Beratungsgesellschaft für Handel gefähr , z . 1, . 336 ö unn Wiih. Becher sichtz von demssnigen Vor kehr tglics Nach ihm hesteht de; Vorstand aus einer nehmens ist der rem und die Ver- erwerben. Stammkaßitgl; M ä Einze 3 erkeilt. — Bei Rr. 5s g und Einrichtungsgegenstän den jeder Art. Haftung. Sitz. Verlin ür Gegen. und Industrie mit beschränkter af, dige, Einlagen wirt, auf. s; OU (s fest. 9 zei 6 6 ; r r ff . stän i, e, ihren er . st. Ver erson. Zum Vorstand ist ernannt der wertung des Grundstücks Berlin, Jerufa· Geschäftsführer: Frau Witwe Wilhelmi Odenheimer C Marx, Sitz: Karls⸗ Stammkapital: 2 O 6. Geschäfts⸗ stand des Unternehmens:; Der Handel tung: Bücherrevisor Pierre Beccard ist gesetzt. 3. der Gesellschafter Eornelis ö Licher ist durch 2 . e. n,, von zwei ö , n, ,, , . .. i, ,,, ö. ,,, In gr . bright 1 ,,, ,, Ber lin⸗Wil⸗ J 4 ; Schauer in . J irn 3. . . , . chaft . ö git . in 3 e, , . i l von ei tandsmit⸗ 8. — agen wir O00 6. iftsführer: ann ellschaft ist eine Gesellschaft mit ke rf: Die hiesige Zweignieder⸗ harrettenburg., Vie ist ei an rie, der Metallindustrie, f ach belegenen Parzellen A76b / 151, . i Paul Bärth⸗ k . i n,, i. peröffentlicht Die Geschäftsstelle befindet Max Erhardt . 1 ng, schränkter Haftung. Der Gesellscheft⸗ kin ist zur .uͤbst g h gen ,, Gesellschaft mit he r f (te n n n. und , e fr: ö. landwirtschaftlichen Produkten mit 154, 155, 155 b, 156, 157, 65 159, 6. . er . ; 6 w. , . eng gf n denrttgickerm ind sich in Berlin, Neu; Schönhan ez Hesellschaft ift eine G'sellfchaf. mit be Hertrar t gn 8. Juni 1921 abge closen lalung erheben. — Nr. 7 037. Alfred Der Gesellschaftspertrag ist am 1s Pen wie der Eisen und Metallbranche, . beschränkter Haftung: Kaufmann 161. 221 5, 6ö / og und 553 sal0 erner . e e a e i, g,, , dn, n, d. ä,, nähen e , , , . ba , n, , ,, n. ; ; in, 2. J , . Die f Mai 131. mber und läuft je um in ellschaft ist aufgelöst. isheri ird veröffentlicht: i pr n nicht ausgeschlo t so⸗ ; ann. Parzellen Ban . , . e. 3 . Dmg e g, ö. 3. , ,,. , i e e ffn, auege n en ren, D. Sirene e ö Jahr 1 wenn nicht von einem Ge [ . 26 Lien ff . machungen der e m , mie unn wie der Handel f W en . ist zum . bestellt. . Bei 32 bis mit 5365, 537, 3 nl er m, ,,,, . . , . einge een nr deröffenklgt; Suß afin de, , , ,, , , . R igung, die Gesellschaft selbständi ungen der Ge⸗ Oeffentliche Bekan ntmachun er Ge. wird. Als nicht eingetragen wird der Reutzsch, Berlin: Die Firma lautet jetzt: aft mit beschränkter Haftung. Und Industriebeteiligungen. Stamm⸗ n) n Franz elli in Berlin onn, den 22. Juni 1921. 6. die offene Handelsgesellschaft R 3 ö , , , , , , . . erfolgen , , , 6 . i, r en , e, . ö. . e, ö n . ö S. . . n, 1. , ,, Ker * Melson in Barmen, Werther eröffentlicht; Die Geschaftsstelle befindet der RUktionäre wird durch re, , , 896 e; ] anzeiger. — Nr, n u⸗ 6 wir n . . . ö. 3. 8 . 3 tt; 57 101 , . 6 wen and des Unter⸗ ö . mem in Berlin, Am iggericht Berlin/ Mitte. Abteilung 195 Eonn. Hoe ,, , , , ,,, , , , n ,. J K * gef heften die Kaufleute. Chic 6. über 1009 4A . ö. die anzelger und in der. Vossischen Zeitung? e n, . 1 rin. des ihr erteilten Reichghatentes M. irma ist erlose . ö Cifeh tg, B Eisenbetonbau⸗ Wie en . schränkter Haftung; Der Gesell ö 6. er m gg; lao renn Vicht . = . . ö Ke in rn er, i 9e Nelson fin Lene giennbesrag. ausgegeben , . . . Gründer der , Gegenstand des Un lernehmenz ist die 49 336. (VI 380 b) betr. Verfahren in Warum / Gefelsschaft für Waren unternehmungen erftreckt, insbefondere ertrag ist am 27. Mai 1921 abge . Bei der , „Chemische . 6 f. . u onn . . * . ö schaft hat am Ber Vorstand erh aus einer oder ö . ö,. ee , aben, Beteiligung an Industrieunterneh mungen Herstelkung von Lehmsteinen und Lehn umwertung A. Rachmann . Co., aber die Fortführung des in Dresden Sind mehrere Geschäftsführer k so . , , ‚. . 6 ,,, . n. ö . * ni er ge n Barmen. , r fen pf affen in ber ef ihre, Te. Kennt ell nt Age, ster ber ien göhangz, whore s; fe nie rtr ien G. ,, . e, Fin en, f , ne 4 ersten M f e! werden im Anschluß mann Moscs Lußkr aut er rs. * . 20 oo0 M6. Geschaffaführer: Mar Er- untzr Rr. 5d za eingetragenen. nn Die Firma ist erloschen. — Bei stehenden, bisher dem am 23. April 1920 s. ,, Die e en gh kann erft⸗ gil . Haig uz kö iT rif6 Thrndo? ö. . ö , ens Silent, Seren Gef mntue r e oöhss Wang wlliüfthaff Fr! Perttorkeig snghieunr Wortnarn r, hlänzumhns, ile rs! fisfändäht l icht ze *r fel ker, wer Ghefrau , n Tenten Bern. 40214 trages von den Gründern bestellt. Im Bertin ln n uhu ↄsenberg gus fchaft ist eine Geseffschaft mit beschränkter 3 000 unter Anrechnung. auf Co., Berlin⸗Wilmersdorf: Die hör lgen Banne chistzz; Stammkapital: werden . Als ö wird ber⸗ , ö 16 Köll rste Ktharina gebgrene Kisters, n Bonn pie i e n , , d J ,, , , , ,,, ,, , . ö andelsregister A Nr. 11) hier r' und ider Ki n, n geschlossen. Der Ge gesetzt ist, Re Jenth n. rloschen. Folgende Firmen , . rthur. Mar gumann, lgen nur durch he . ; It inn ät. ,, , w , , g J ann Otto Claße in Helgern wer, Grü ; ufsichtsrat bilden: 1. Fabrikant Arnold)? , w,, ,, , nn . Nr. 17459. S. Mieotti, ö. ö . fritzsche, I e n „ Richt eingetragen ist: Es werden 1300 as Amtsgericht. 1 ründer und der lufsthtgrat, e nsch. itzki ö r fal, oz? Verlag Adnlf L., Herrmann Berlin. Nr. Dresden, ist derart Prokura ert schränkter Saftung, Fachgeschäft für getragen, werden ; . , Jö . kö . , , , e, gefragen im Handelzregister am witzligker ermächtigen, je sesöständig die Hertin, z h ,, . . aus erfclgen nat Kutch den. Dentschen Reis- tung: Dem Kerl Flämig jn Hel Berlin, den 25. Juni 193] die Gesellschaft vertreten kann. Die Ge⸗ J, , erlin- itz e , 233 . n, , Juni 2j gmbh Handelaregister A Mr ö. ö 2guni 1921. . . at zu vertreten. Alle von, der Berlin Schöncher 6 . asten ö. anzeiger. = Nr. 1 II5. Stade & Co. Tempelhof und dem Georg Ruscher jn Amtsgericht Berlin- Mitte. Abteilung 86 fellschgft ist eine Gesellschatt mit be. Res Unternehmens: Der Erwerb und die Anhaltisches ö . heute bei der Firma Karl Kuhoff in ' e , ,,,, e , ,, wäre, ,,,, , , e,, ,n, n, en, ,, icht. nnn ; . ᷣ ü ĩ tung. itz: Berlin. tand des Vr. rabrenn ꝛ am 13. ober un . eschä r 2 ; K kJ, , ,, , , , , ,, , P ; ma Hherlcht Ginsicht zenommen werben. X Herrn Slap bisher unter der nicht, ein- ränkter Haftung; Dun J. n ,,, ; e mehrere. Geschäftsführer. bestellt, io Erichti erlin⸗ itte g w. ist heute Bonn, ist Prokura erleilt. ner, , , DJ , , r , r. Duni oh ügt. De tzrat gi : Noch zu Mitgliedern ͤ , n. ira lsekretär W 9 yhränkter Haftung. schäflsführer i ᷣ it ei ; ital: adte 3. Liegnitz, ei . k i Rloteit uus der 6. k, n, 3. , . orstandes sind ernannt; J. Bill e bah, g , . r , e ef ,, . . Berlin- Britz. ö e r 9 , , he rn eren. n, Hi nf worden ard , ger n, i 9 ö ö 1 Wmaihhlfteimischen Bank. Der Sitz derfammsung wird vurch öffentlihe Be 3 Ieh ö J harlottenz arg, eder irt kemmkäpitel. h hoh 6. Kestelll. — Bei Nr. 10 77 Verln ö ist die Fabrikalion und der Heröffen licht: Als Cinlage. zuf., das in. Berlin, Kaufmann Otte. Sieber in Mar Berlram ist Hausgeschieken. An In das Handelsregister B Nr. 33 3 ö Zweigniederlassung ist Berge⸗ en ill ni g mn ö 3 9 . . Inn 363 Hef bäfterührer. Kaufmann Erich Stabe Vrack K ö mit oel J. git, i eng, g 33 . i ig , nn,, ein- Hen r, , . kin 8 itt r r ne 6 heute bei der Di ee g ge fer dtohl! ; ĩ ie sämtli ,, Attiengel ni . WMehlich, ae Renksln-Kanfmann Frih, Jordan in Haftung: „Nie Firma ist gel,, kate ; äbri⸗ gebracht don der Gefellschafterin Frau Kesellögltz, mit. beschrchtter, Taftung, fu leustcbtel zum Geschäfts. bak Handel Gesellschaft⸗ mit be⸗ r Gesellschaftsvertrag der Aktien⸗ die sämtliche Aktien üherngmmen haben, Akt engesellschaft mil dem. . zu 69 . Die Gesells ift eine Ge⸗ Bei Nr. 16121 Waren Handelt e ate 3 ferner der Handel mit chen schen Marie Margarele Wortmann. geb. Rost, De, esellschaftsvertrag ist am 4. Juni führer bestellt mit der Ermächtigung, die schränkt . 1 haft ist am ib. Mbris 13656 e. nd: 1. Frau Flsg: Hwarschall, Zebgter Ferlin. Bie we e fl stig rnerfam , . ö ö . z ne Wer Keltschajt mit. beschränttzr alt unt, tern ddutten ue An chef der sls inhnitersclerßsn Hhres beimsnnes das fön] baeschlöseng 3 Vertretung er. Gesellschaft allein zu vertreten. , , . Haftung in Bonn, ginge⸗ . r ar, Län ieh Ti k, zäh n , diebe ,, wee e, geh, ge, enen, h, . , de, de L. Kt, ie en mne , b,, dr ne, n d, änlich ds, , eirane, d g dr. Teptember 18546, 15. Mai 159ß, mann Frießrich Martin Boarschall, chenda nderung der Satzung.! — Bei Hr. 1164 Geß . ger . ist am ö März . ⸗ . ig a ihn, g., neßesendegt ble Cinfuhr gus den Mug, Shoriscs l in. Presden belrighens Bau, zlteinz Als, zicht eingetragen wind ver¶ den 29. Juni 1921. . en kirchen, , Vertreter des Ge⸗ s Februar 1967, 18. März 1516, wohnhaft, 3. die Gesellschaft in Berlin in Terrain -Geselsschaft Neu-⸗Babels. abgeschlessen er Gesell aft chene ij , . lande betrieen. Stammkapital: 25 höo gefschüft nebst Zubeßör mit Aktid e hic ls al ie ne se gs arm, schäftsführers o Seligmann bestellt. 3. ,,,, . . ö 3 43. nn nr n e g, . Mark, Geschöktsführer; Kaufmann Max Paffiben nach ö 6 r eng kapital wird in die Gese erf ig. , nn. 2. . iste , ö ee n e rls'r : ister ö kö
3 Ptärn idr un 18 Januar 1821 . e boch l, fn gieren für.
äert. andels⸗Gesellscha endriner esell⸗ lt. 1e tretenden Vorstands⸗ a . .
Hzegenstand des Unternehmens ist die schaft mit beschränkter Haftun . mitglied Architekt Hugo Keller, jetzt in e eg 1 durch . gf. Der r eee Sg se lschah ie 6 s
relbung k von Bank, und Handels. durch den Geschästsführer, Pergassessor Berlin Neuhabelsberg, bishsr Prekugzst Ac ig Gündigung ist zum Ende
aften. 6 Wer briner Ce Carlin. 4. Barbtuidnn dere CGesellschaft; und, Direktor Gussav E 5 n n , mit bach . *
Altebzrandtapitel der Kesellschaft be. nt Le len in bärellenurg, , Tanf, Söder in He W nor, , n, , len eh hen, geen, ee,
t 25 000 000 66, es 3. eingeteilt in mann Wilhelm Karl Eduard Hen fh in Prokurg des Yugo Keller, jetz; in 1e, dn zssig. Sind mehrere Heschäfts. scha auf den Inhaber lautende Aktien Chemnitz. Nach näherer Maßgabe des Yerlin Neubabelsberg ist . r , . erfolgt die Vertretung
1000 6s, , n ne, e bringt in die neue Rr rnglgrdcrTerraingefrltfchat Im „urch jeden Geschäftsführer für sich allein.
zer Vorstand besteht aus mindestens , n. aft ein, wie diese über— Neuen Botanischen Garten Aktien⸗ 1 r , , !,. veröffentlicht: rene;
ei i nn nn. n, 2. ern, nin fig ö 3 lar ben ,, . , ,, 6 . . e , e , . 1
ü ist berechtigt, die mobil⸗Betriebs ⸗ Gesellschaf aul Koch in Berlin ist ni . ö
ähst werden, letzberer ist berechtigt, die mobil-Betrießs. un Handels⸗Gesellschaft 66 Qn fee nr hi ö. 6e. hi t aschaftee lc, es en hmm Unter Her S8.
Burckhardt, Berlin- Britz. Ingenieur 1920 dergestalt das ü bracht von den Gesellschaftern Willy B In un eraestalt, daß das Geschäft vom sellsch 6. ö. . e nern j heute bei der Firma „ Bahn⸗ lor g
Harry Wittgenstein, Charlottenburg. Die 1. Juli 1920 ah als i enstein, . auf Rechnung der und Otto Sieher gemein Sahn⸗ Benn. J Es att ang von ie ö böß n f re, eien, Kessmntönrt Led, Wenns, in „n, F dsndelsrenlß , , , m, er Haftunt Der Gefellschafls. festaefeßzten Gefamtwerte von 30 525, 4 einlagen die ihnen gemeinschaftlich gehörige 8. O. S., eingetragen worden: a. heute bei der Firma M. Schu o ĩ 4
srtrag ist am 23. Mai, . und 25. Zuni Mark unter A a in Hö irma Buffe & Sieber mit allen Aktiven und irma ist erloschen, Go. in Bonn ei nl gbgeschloffen. Die Gefellfschaft muß Vö bog. „K y —ĩ . , . . . Bekanntmachungen nie, . Beuthen, O. S., . ain ern, ö. . hee Ge att ber haben. Als nicht Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ der Gesellschast erfolgen nur durch den den 26. Juni 162l. Schu . Co., Gesellschaft mit e ,, , gg, eä, n', f, n . eichsanzeiger. ; eister⸗ Nr. . a ür. ö ;
erfolgen durch den Tautschen Reichs diere en Fon zer gel ich ft in. mit beschränkter Haftung: Durch , . 1 delsregister 3 ist heute geh fi. — Nr. 21 197. Kunze u. beschränkter Pan , Bel Nr. 1099 Beschluß bom 30. Mai 1921 ist das ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen unter Nr. 6 Firma M. Schu & rich Gesellschaft nn beschränk⸗ Meßter-Film Gefellschaft mit be- Stamm apital um 1 700 000 M erhöht i Hermann Werner, Blanken⸗ Co., Gesellschaft mit be chrãnkter Haf˖ ain — bisheriger alleiniger Inhaber tung eingetragen. Der 6
Ber ᷣ . 3 g: 8 hbz Ther
chönheit Gesellschaft mit h. schränkter Haftung: Kaufmann .
Franke ist nicht mehr de Schriftsteller und Verlag .
ö reg r. re nr e lend k . 1 . ttz . Johannes Benser in Berli Firma Stade & Co, betrieheng Handels. führer — ter Saft Gi, g er Vorstand besteht a olgenden Haftung das ihr gehörige und. han ihr in uxist: Johannes Henser in, erlin, eschäft mit fämti Arni ß äber Kat! Nanselom in Charo aftung. itz: Berlin. Gegen⸗ schränkter Haftung: Bei Nr. 1100 und beträgt jetzt 2 000 909 16 und ist der K,, . , e, , di,, e chr. in, Altgna. Pan wirettör zi. Meir ö anfgesfelllen bilanz, ein. zn kerttten, re , g, nl Che Gare, Rei gläens derem, ner, wird ich ä Ki aral. b. , r , ,,, nag ne,, , ,, n m, n, n, , ustaꝰ Rolfs in Heide stellvertretender . sämtlicher zum Betriebe ge⸗ mann⸗Elektrieitũts⸗Werke, Aktien⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter elektro⸗medizinischer . . dhe chf ef ihrer Fr nn? Walle. Irn weft ig. ich ; i 9 . , , . . n n . elch ft. Der Kauf⸗ Hr 9. rie r bisher unter der Firma aukdiretlor Carl Vo in Glmhorn, höticht . befreie, gesehifgheser ngen Git u Berlin,. Tatung Förösefrlig, e, n. iel aft nt echt an tet, n, lets geenn, F erf elt ef din hl em lb fee ez. Tank icht i g, gef, fen ga g n n n , pe ,,, ellpertretender Bankdirektor Hugo Bruhn mit sämklichen It e en. Paffiwen mil . r seorß ! Hergmann zu Amtsger cht Muköllnx Gegenfkend bes zufolge wels bam,. J mann Veh Kunze in Berlin. Friedenau e n g, ĩ 6 dri schaflbbertrag im 83 5 sil liche ßer 34. . He ga * ö e, ,,, Heide. Ausnahme der Darlehne der Gesell.· Berlin, 2. Karl. Busch in Charlottenburg Un ternehmens jst die Herstellung und der st der Gesell n , 9 n un in sind zu l 9 . Gel sh züglich ender ellschafter eingetreten. Die betriebenen Konfitüren eschäfte und des ültiakei ; ir 3. K a Vertrick von Flügeln und Pianos, ins. Vertretungöbe b beschr aft mit Geschäftsführern bestelltt — Hei ichten 3. Göesellschafter ergänst Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 be— auf. Bonn beschränkten mit diesen . , . , 2 . , , n,, ht Hin i. ner ght ö ö . . ,, . j 4526 . Import Ge⸗ . 9 6 . ö CG. 5 gon nen. Geschäflen verbundenen , . , ö nen een ese äiender Ciörhs emden, Gerl; tand er, einer e fl it def. Wr. nnter e Him, hn een iz ie, 8 un! 4. kai 1921 abgeschlossen. sellschaft Bollmann u. Compagnie Gee de zese schaft mit beschränkter Blankenhain, den 2. Juli 1921. Das Stammkapital beträgt 156 009 cz. , Lz Te rn, 8 . Ind nr M e n beheben. bi. ann . rere Geschäftsführer bestellt, so mit beschränkter Haftung: Die Ge= Haftung: Die Zweigniederlassung in Thüringisches Amtsgericht. Geschäftsführer ist Hei Hit en Kauf⸗ anbig. Zu diesen gehören; ; h . ihrer. — . die Vertretung durch seden Ge, sellschaft ist gufgeläst. Liguidatgt ist der Charlottenburg ,, (Be — mann in Köln. Die Gefellschaft wird häftsführer für fich allein. Uls nicht bisherige. Geschäftsführer Kaufmann glu vom J. Juni — Bei Bgeholt. 40231] wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden . J
kellpertresende TDirekloren, Delegierte des 1. Agril 1921; von diesem T ilt wenn aber der Vorstand aus e l )! ĩ Allze treiende Bits klaren, Delegierte des 3, s. age an gil ern ee erg en . Hen gf ffn ,
e . Aufsichtsrats und Prokuristen. der Betrieb des Unternehmens als für ) ] ; . ö 3 Ge el ch . ö. Aktien . eführt. , . i r hn k k ö ö er i eutschen Reichsanzeiger un itt die neue Gesellschaft für die oder stellvertretenden, die esellschalt zu J utz rechte. a g 9 1 e n . He reel erte rr ic ss ben, gen ni, äh ö, C en,. Biel. Neu 9 n,
ü i ĩ i t mit ei isten, folger 4. fl mit Wirkung vom meinschaft mit einem gnderen Prokuristen, ,,,, , Ge .
92 eingetrggen wird veröffentlicht: Oeffent. Ludwig Bollmann, Verlin-Wilmersdarf. 9tzöh Den isches Ta uh nfe isen⸗ n unser Handelsregist A ist i inwi 4 Bekanntmachungen der Gesellschaft — Bei Nr. A137 PRhotorvtation Ge: Syndikat Gesellschaft mit beschräunk⸗ 6 384 6 or brenn 9 e n . i wir ge g ge en. se . nur durch den Deutschen Reichs- sellschaft mit beschränkter Haftung: er Haftung: Dem Fräulein Martha Duft, Spezialhaus für Sport und vorhanden, so wird die Gesellschaft durch seek. ät ie geüeg, d mnmobilien, Burch Heschluß vom JI. November 1939 Stephan in, Berlin äst dergzt Gesamt; Spiel, Bocholt“ und als deren e, . je e Geschäftsführer oder durch einen
ö ö . lh it . . 36. 133 fllcht s in lk Hnstchl. Probnttions. und Hand eis äretie n. ihre uf gn 4 9 ö isch den sonstigen vom Au rate zu be⸗ rechtigte und Verpflichtete in alle hinsicht⸗ un an ö; en⸗ ; an ö nanzierungs Gesellschaft mit be⸗ i * 8 ilt. d j I . 1 J t l ö e , , n, , , ,, nd,. r l e, , in , bar . . 6. ö. ,, e a rn,
( ; — J ] 2 4. — D 6 z urg. n es ter⸗ J 1 3b tigt ist. z . . ö x ö.
w. durch zweimalige ge , Be laufenden Mietg,, Engagements⸗, Ver= K bisher Prokurist der Gesell⸗ er ef Hit nn . J r , 9. ts⸗ f . e f nehmen ist die n ,, von nichr. 1 , . ern. aer . ist ö . i. ö Kaufmann Wilhelm Haake zu Helge rer , . bringt der nn maechung an den dorher bengnnfen sichtrungg, und Lieferung dert igt sh, sp. fchafg, ist zum stelljsrlrectenden Worstands, Kertzag ist am 2 Mig r embed es; Kon 8. Hie Hel , hölle kit Jeumhbfselertlh eheliche l'ernehr l Geschäffässßrer. = Be Prkurg, nmgawandlt, Tei Meng ig. di, Becholt ist Prokgza teilt , . , Geseslschastgh lättern dergesialt, daß die weit sis sich auf die eingebrachten Gegen mit like ern unt. Prokngiffen; J. Cdiard Sind mehrer. Gefchastsf ihrer bestellt, so Tiguidator ist der bi * Iigenlum'! Vll n bla ltal! h dhe, R, n ö, Sheriock Gefeilschaft mit Chemisch Mera llur gisch Industrie⸗ Bocholt wie 6 Jun tigen 36 n ihm als alleinigen Inhaber der . dun? tensh drel stende peniehen; im ein' nen wwerdzn in. Pötter n. Wehlin e Robert Schenk in et ö. , . . . , m enn Meri Gch, deschaftefihrer Wanfatnmn Ernst Wiener befchränkter Haftung:“ Durch Be. Gesellschaft, mit beschründter Haf⸗ 1 siten ! 5 ti! , , n 3. berechtigt, schäftsführer allein. ni ein⸗ 1gttenburg. umg. H in Charlottenburg. Die Gefellschaft ist schluß vom 22. Februar 1921 ist die tung: Arthur Assenheim in Berlin—⸗ . I rt ab 1. rr r f e n mit .
ö die zweite mindestens zwei gebracht, zu den mit angegebenen ö Berlin Ein jeder derselben ö J ; . Wochen vor' deln Versammktungstage zu an Aktiven: (öebaͤude mit, 10 55 Ab, Penn der Vorstan aug mehreren Per. getragen wird veröffentlicht: Als Einlgge 4 n
erfolgen hat, . h reibung 117 00 46. Vulkanisieranlage ., bestehl, in Gemeinschaft mit einem guf. das Stammkahital wird in die Ge- Nr. 26 886 Krumbholz grit
oturs für die hiesige Zweignieder Rö? 75 6. Inventar mit 10 35, Ah, orstandzmttgliede gbet. mit., cinem sellschaft, eingebracht vom Gesellschafter sellschaft mit geschränk er un in
. lassung, ist folgenden fn erteilt: , gs oh , Wagen mit 15 7, anderen Prokuristen die Gesellschaft zu Albert Biel das von ihm unte, der Jufolge e f vom 1 z ö
llialpireklor Cigen Reimer in AÄltona, Abschreibung go0 Ho 6, Nummern vertreten. Hie Prokura des Hang . Firma Wilhelm Relei Nachfolger, st 8 6. des ellscha lerer re r i th
ilialdirektor Detlef Claussen in Altona, 29 „e, ferner im Ben befindliche jn Berlin ist erlg chen. — Bei Rr. 6 555 Inhaber A. Biel in Herlin⸗Neukösln be⸗ lich der e r mil ,
ells ij
cht meln Ge cf führer Cs, be zine Ge sellschaft mit beschrä ; Sch r : h ast niit deschräͤnkter Halung. Satzung geändert Stimmrecht. - Bel Schöneberg ist zum weiteren Geschäfts. Bgnm. 40232 Akti seßli
. Hefellschaftzvertrag ist am 25. Marz Rr. 15 13 Optische Signale Gesels⸗ führer be . — Bei Nr. 153 889 In das Handelsregister B Nr. ö. ö 9 1 it z. Juni 121 abgeschlossen. Als schaft mit beschränkter Haftung: Delikate enhaus Bellevue Gesell⸗ heute die Firma Westdeutsche Grau. Warenbeständen und mit 2 6. t 89. 16 esyaetrggen wird, veröffentlicht: Kaufmann Carl Marwitz ift nichts mehr schaft mit beschränkter Haftung: wacken⸗Industrie Gesellschaft mit bier begründeten Gesellsch 9. n echt, der rl Bekannkmachungen der Ge⸗ FGefchäftsführer. Architett Edaar Hönig, Faufmann, Franz Gerike ist nicht mehr beschränkter Haftung in Bonn ein M. Schu & Co ah af. h irma Aschaft erfolgen nur durch den Dentschen Berlin, ist zum Geschiftg führer bestellt. Geschäftsführer. Kaufmann Rudolf Kern getragen worden. Getzenstand des Unter⸗ Rachfolge verhältnis . s ö 26 ier ih, nn,, , , Berlin ift zum welteren Geschäfts, nehmens ist die Erwerbung, Ausbeutung oe wobei si nu ren, r gr , . lame Böfcisschaft mit be- Lenator- Wdehermqann- Hebezeune Ge- führer esteli. 7, Be Nr. 15 455 und Verwertung von Steinbrüchen. In diese Firma als gltin . .
nkter Haftung. Sitz. Char⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: „Deutsche Jute“ Gesellschaft mit be⸗ erster Linie kommen Grauwackenbetriebe wie oben besagt . . el
.
ist Wilhel Bi ĩ 38 569, 35 , O 821,58 S6, Elektrozeit ftiengesellschaft mit triebene Handelsgeschäft mit gllen Aktipen geändert; Die Ge rokuris ilhel m indenlann in Wagen Kasse f ; ] . . Passiwen nach näherer Maßgabe des einen Geschäfts führer effet z unh
kurist Wilhelm ĩ thaben 278 214,55 16, tscheck dem Si u Frankfurt a. Main ie , dreh. , ,. err arh g. erg, ee r e, Berlin: Gesellschaftsvertrags zum sesteseßten Ge⸗ mann, Emil Ganschow ist
in Altona, Prokur:st Hans Wefer in konto 7öt7 53 S, Materialien 6a 798,99 und nie gf eder g un, ö 9 , ,, , en ge, snes eschränkung auf sa ; . Gesch .
Altona. Park, Waren 218 561 55 6, Kaution Cinzelprokurist unter z 1921 lottenburg stand des Unter. Dem Olto Heidenreich in Berlin ist schränkter Bastung: Das K . ; ö
ieselben si i ignieder⸗ S554 65 46, Hebi zh 7i2 Hs Is, zu⸗ Tie Zweigniederl i Tu ggopalß lechnung auf die Stamincinlarz. Seffent; „Her lin, zen d Juni elk R . er. Dem Osto Heidenreich in Berlin ist der schran ier, ung: Das Konkurs. in Frage jedoch können auch andere die ser Sacheinl r
, n , n,, ,,, e , , , Kolalen hufastellentn Gtandubren und! Vertretung der Gefellschall berechtiat ist. loschen. — Bei Nr. 16 809 Deutsche 18d o *. Der e n e werter g an. ener , n.