schaft. Die Gesellschafterin Lui . lst jetzz Witwe. se Dreher Kraftfahrzeugen, ; peteili 8 ; . 56 1 188. Firma Alfred 3. ö 5 3 ö e . Halle, Sanlg az I Kgisexslant . ies, Freiburg. 3 mechani ta * ertrag i a ; xslautern. . . 5 a. 6 e , . 362 ö. 9 sr , , . . e. abe, ; 1 , . . meme Sachsgn. 49310] ö 3 Dnrmnfffionggeschsft, Salomon Monk in Bie ha 7 ist ö vertreten. Sind 366 6) irma Karl Kilian in Halle und elsschaft inne e , n, homas, e 9 * . eig r meu * Langen, Ry. Darmstadt sg iss; Fi gecbener Geschastszweig: See fried 96 Ge chäftsführer bestellt, wird die Gesell ⸗ Kilia 963 nhaber der Kaufmann Karl mit dem Sitze zu err. dafturng⸗ B mihp rma Max Schlott in h In unser Handelsregister ie n Gesellschafter vom 14, 19 gar gäelrust ö. 36 zaulᷓ acketrogrenl n ness ns e un lt burch wei von ihnen gemeinschaft, 4 elbst eingetragen, schafgf ihrer: i. Karl * autern. Gx Le, n e. betr., eingetragen worden: zente bei der Firma Geor wurde nuar 1521 laut Notariate und 2. Ja⸗ Lũnehbur ; lautet jeßt Paul E 3 R ie Firma en detgil. Der Salomon R , ich vertrelen, es kann aber auch durch 2 „den W. Juni 1921. n Jopenhagen. n gf. aufm fer ö Mar An vn Schlott ä Cie, in Langen ohen Scherer denlelben Jagen , , don . In das bie . [Gs 64] Kirchhoff. Wi — zaber it. . 2264 8. In ⸗ frau, Rosa geb. Peterma 165 he. Gesellschafterbeschluß einem eder mehrere as Amtsgericht, Abteilung 19 Kaufmann in Kaisersl ugust Derynum / ausgeschi'den. Inhgher ist der vollzogen; r Eintrag worden. Sind m § 7 abgeändert der Firma . Handelsregister ist bel Peters, Tb Ihelm Ja loß Steffens. M — f, Kauf. erteist; db) die F nn, ist Prokura von ihnen das Recht eingerä 3 f aiserslautern, 3. Micha elsmann Max Epwin Me nt an⸗· Dem Chemik bestellt mehrere Geschäftsfüh ampfziegelwerk Ad . 8, Theodor Funk und Phili . mann. Freiburg. Der Uebe = eilt; b die Firma Ernst Jung, die Ge echt eingeräumt werden, Hamm, W Walter, Kaufmann allda. G ihn böbra. Der neue J din Brunn,. 2 ĩ r Dr. Walter Scherer i tehtz -le ilt. jezz ei ühger orf eingetragen. Der Hnychhalteri en, für die Sweignieherl — ben g rriche des Descha rgang der in Gießen. Inhabei ist Ernst J g, die Gesellschaft einzeln zu vertreten Ge⸗ 3 estrc. 40319] vertr m 7. Jun 1 esellschaftz er dem — haftet nicht für Langen ist Prokura erteilt erer in schäftsführer zur selb einzelne Ge⸗ Kirchhoff in Laneb er Buchhalterin Else loschen 6. zerlassung Mannheim er⸗ . ö n begrünte. Tichen, ö,, i in i Ter e n, ge fm . 3. Sundelaregister e and k 1 1971. errichte , . etrlebe des Geschäfts r Langen, den J9. Juni i921 tretung der Ges elbständigen Ver⸗ Eingetragen 23 burg ist Prokura erteilt. Mintr⸗ * zesamtvrokura des Heinri ten wurde Spezialhaus i eschäfts zeig: Welsch in Waltersh n des Amtsgerichts amm, W nternehmens ist Mun geten erbindlichkeiten des bisheri Hessis 2 M esellhast berech . Roe, mbeineu ist 3, d i eim Crwerb desselben . ; rde Spezialhaus in Papierwaren und Bü 6 16hausen. Gelöscht ist i j „ Westf. Fortsetzung der. unter d alt. t nhabers, es gehen des bisherigen isches Amtsgericht ehrere Prokuristen sind di igt. Amtsgericht Lüne bur der Zweigniederl en Betrie hard Specht ausgeschlo urch Bern. bedarfsartikeln. Der Srnst Jun he. otha, den. 23. Juni 1921. Gericht ist im Register des hiesigen Firmen 9 N. Thomas . Lisherinn etriehe begründ e., nicht die in dem E. . nur in der Weise zu die Hese l schast , schrãnkt assung Mumhbelm be . rr , , , fungen. w , ar, n, , nnen, , aus en; a. Darmgtadt J a ,,, ea nnheimm, den 28. Ml O zog. She Rhein fh Vand Ml Tit; e Ties Firm Rdanlt erh, . r nn,, ier g gser mn, een 5 guter eh Ha Schlott Wirhs lautet künftig , . uristen snsammnen,. In da Hani las n Dr er K . — ᷣ Lircher . e . K , , ra ift erleult ben & ag Handelgregister ist heute ei adisches Amtegericht B= meterbau, Hermann * er Tacho⸗ Gie ssen. Inhaber ist Adam Kircher Grebenstein. cos in] Taimpf e Sch ;. en die Firma Hammer und der Handel von ne, die Einfuhr Am sgericht &i ) ö. er Firma Dr. A euten Andreas Stoeßel i Kauf. gefragen bei den F ᷣ ute ein⸗ Amtsgericht B. G. I. r,, inzuer, St. Fbießen. Ungegebener Geschäftszw zin Im Handelsregister A ist bei Nr. 1, und 6 , . Zuckerwaren⸗ mitteln aller Art n, mit Lebenz, ien t ngenthal, , g mn in Langen sol⸗ r, he hannes. Bedrich in Lei in Berlin, fe , D irmen; ĩ Mannheim. 40 6 ee, . 3 iane Münzner, Automobil ⸗ und Fahrradhandlun ] 61 =. S. Drube, Grebenstein, dei rede 7. Jabrit. „Sartoli / FRolon alm aren ö . esendere ron Juni 1921. , . gendes einge. Korn in Frankfurt a r und Gustav Nr. 18 der . X Co., hier, unter Zum Pant en gl ste⸗ B , heschn ft i, erf in . n lt öh, Reparaturwerkstätte. Der Adam Heir ö aufmann Oskar Brube in Grebenstein Rr. 96) erprächt Söhne. (eg. A Hendel ges cf s ien e Vetrieß in Königsberg, N ö. Mitinhaber Max Hartm von ihnen 6 die Gesell Immer zwei Petersen in M 2 , . Ges, 3, Firma . Bergin A , if Ind! Gesell. Ehefrau, Katharine geb. , . als Inhaber eingelragen worden. 596. kern e n Geselssh aupt und die P. In unser . M. . urch Tod ausgeschieden, wei ann ist schaftlich vertreten esellschast gemein⸗ . * eburg ist derart Ge⸗ Rheinau der Deutschen . i, n eech ö. offene Han Prgkurg erteilt. 4 Grebenstein, den 24. Juni 1921 HNattin ö nehmungen, d aften oder nn. bei der unter Alsregister A ist heute Vereinbarung Frau. D . eiter durch 3. auf Blatt is! schaft mit ei eilt, daß er in Gemein⸗ Aktiengesellschaft für K ergin. ⸗ aft. irm 1, Ruhr, 120320 deren Gegenstand d r. Sd eingetragen mann Witw r. Andreas Hart Allgemei o0. betr. die R mit finem anderen Prokurist Erdölchemiĩe / ole, nnd * i r fh. ö . geändert Gießen, den 2. Juni 1921 Das Amtsgericht. 39 . ö. ; 1 Gesellschast ahnlich ober s en de Weis Seifensted agenen ie. — e An deren Stelle i gemeine Industrie irma Vertretung berechtigt iß risten zur hemie“ in Mannheim⸗Rhei Anst ait. Minz uer & eg, Sessischez Amtsgericht. . Nr nz r Dandelsregister Abteilung Stammkapital fü r förderlich i. Brennicker nnd zerei, Inhaber mann Dr. Karl Körve e ist Kauf. gefellschaft Rf und Handels⸗ 2. ö igt ist. als Zweigniederlassung der Fi 2 ñ j ; ö r. 8 29. Junk 1831 bei d apital fünfhunderttausend Gruber in Kha nunmehri Körber zu Langen als schaft Bfeufer Eo. Ko ohannes Lange, hi Bergin ⸗ A irma Deutsche in Freiburg unh hat am 9 mit S Hagen, West. laoz ig irma . 9 ' 8 i i bei der Gh 009 M 6 9 Man berg, N. M., folgend Königs⸗ j ger Alleininhaber in das ö es. in Leipzig: Der K omm, Nr. 863 derselben Abtei hier, unter gin Aktiengesellschaft für ber nnen Haslacher Straß uni 1831 Giessen, abz0s In unfer Handelsreaister Abt. A ist h ö dachmnenn, m Colt, ae best R 'hrere Heschisl. worden: folgendes eingetragen zisgetreten, der es unt ag Heschäft ausgeschteden. * An sei mmanditist ist Wettern in M n Abteilung: Vein Hang End, Erdölchemie in . n n re 6) In uns — eingetragen; A ist hausen eingetragen; bestellt, so erfolgt die Vert ö . Firma weiterfũ er der seitherigen and An - seiner Stelle ist ei in Magdehurg ist Prof ns heute eingetragen: erlin, wurde Band iI S. J. XG: e In unfer Handelsregister Abt, B a Dle Fir . und Firmenzeichnung d tretim Die Gesellschaft ift erführt. anderer Kommanditist in di ein 3. Robert Prens; urg erkeist. ben en et n. Stotz, Freiburg In . Ille m wurde heute bezüglich der Firma Nimis ; Am 20. Juni 1921; Bachm . und zig Yrgl ha. des Karl en n. oder . ur Wer irma ist i aufgelöst. Die Langen, den 23. Juni 1931 eingetreten. Der Gesell ie Gelellschaft derselben Abteil hier, unter Nŕ 249 Richard Tillmann, Diplomingeni i , , n mne, m. z dil. sin G Ce, Gee iifchaft , ann senioz find erlos chen. err r, erh urch einen Gesch t. abnigsberg, dr. M Hessisches Äantsgericht. J n, r,, E üer le n Nannten, inn, ech , , . ö mwarenhandler Frei. beschränkter Haftung nit Riettötter & Peters ö Amtsgericht Hattingen. ter in Verbindung mit zinem Ne, D, , Juni 1921 , , legt. Die Fi ohnsitz nach Cepzig wer ch in Magdeburg jetzt anhrber Inn idihdels . rg. ( Straße. beim g in Giesten ein. Di Peters zu Hagen: en . risten oder Handlungsb m Pn Das Amtsgeri Langen, Ez. P legt. Die Firma lautet künftig: ist. Der Uebergang der i nhaber Heidelberg, Hugo Specht, Chemik hof 5 . den. getragen: Johannes Nimtsch ist nicht Die Gesellschaft ist aufgelöst · Die Fi Di ! evoll mächtigen gericht. 5 ö HPDarmsta dt. 40350 gemeine Sand nftig: All, des Geschä g der in dem Betriebe Mannheim, sind als stell Ghemiter, 3 ohh zt sst erloschen Dis Firma Hattingen, Ruhr, z0321 ie obgenannten drei Geschzftsführer in —— In unser Handelsregister B . J 6 andelsgesellschaft Ulri äfts begründeten Passi standsmitglied ellpertretende V Hand Vr O38. 2: mehr Geschäftsführer. i n hen. . r mn enen J u ener für sich all hrer snd Königsee, Thür bei der Firma V gister B wurde heute Co. Æomm. Ge ch den Erwerber Kurt Rö ch ssiven auf glieder bestellt. e Goebel, Freiburg. Inhab Hermann Giesten, n.. Juni 1921. . nten gtr,. 1352 die Firma: Kuno Ni. 481 9 an zregister Abteilung A tretung und Firmen 4 Allein zur Nu. Im Fandelsregister Abt. org fabriken. Atti ereinigte Kunstseide. 4. auf Blatt 16 gel, betr n schlossen. brich * chu! Wann geim, den 3) Mär 1921 an. 0 i ng gan 3 ber ist Her vessisches Amtsgericht. tan u zu Hagen und als deren In- . 3 , 3. Juni 1921 die Firma Zeichnung erfolgt ze . . Die und 81 ist k den t. A Nr. 68 furt a Vain engesellschaft Frank⸗ Eugen Fromm in Leipzi die Firma 4. KFüuneth Kn ; Badisches Amtẽgericht. . . Drogen. und Feinkosth n Freiburg, k haber der Kaufmann Kund Stamm ju haufen b Gan, r n in Holt⸗ der Jeichnende in 1 ,,, Pressel in Königsee u , Paul bach, fol Zweig niederlassfunggtelst ist erteilt d zig: Prokura Nr. 3060 öchel, hier. unter Mannh — 4 — . kosthandt . ö ö er, ⸗ (. folgendes einget z er⸗ ; em Kaufmann Eu derselben Abtellung: Di * eim. a e, andlung, Zäh. Giessen. aozoq Hagen. , aeg Kuhr und. als mech nischem We . chriebenen oder ö. in Königsee eingetra . W. 23 9 General getragen: Emil Fromm in Leipzi gen Paul samtprokura des G g: Die Ge. Zum Handelsregi 14037 nenn g 2a, zi er,, Bei Nr. 474, Firma Adolf Herz⸗ Hugo Van erin die Witwe Fahrikant der Gesellf daft? ergestellten Nann Firma ist erloschen gen worden: ie vom 19. M ö. versammlkung der Aktionäre 6. auf. Blatt 150 g. loschen. erhard Bonte ist er.! O. 3. 21 elsregister B Band XI ,,, tem. Irgug wille cenetgagent ; erg zu agen: Nen Kaufmann ,,, . daselbst, eingetragen. schrift beifügt ö seine Namens unh. Königfer, den 27. Juni SGiund apt c 1921 hat Erhöhung des Arbeiterausgleichftell etr., die Firma 5. Vereinigte E . Pfälzisch . heute die Firma heber ist, Franz Inge rg. In Am 7. Fun 1921 3. die R Drjefer zu Hagen ist hrekura teilt. Di mige ct Hatt igen. erfolgen i 9 ie e gn tmechinn len ri e, r. . schlosse stals um 3 Millionen Maik be. mit beichräntte elle, Gesellschaft sellschaften . lbeschiffahrts. Ge⸗ ian e . adische. Da ckftein ver- . . iglinger jun, In. Busch's Mu sith ie Firma Gefamtprokura der Ehef ae, e n be , gen im Deutschen Reichsanzei mtsgericht. n. Dieser Beschluß ist br, Di r. DSaftung in Leipzig: Attiengesellschaft. Nied elle Gesellscha ft mit beschrä e fn, Frabur g. Ingenieurbů Yeustkhaus, FJnhaber Fritz h . frau Adolf Herz. Heide, Holstein 4032 Kaiserslautern, den 30 ger; . Das Grundkapital iß ist ausgeführt. Hie Gesellschaft ist aufgelöst g: lassung Magdeburg, hi Nieder- ter Haftung“ i eschränk⸗ , if gien rb, dis Bilch ni Glesten. Ruge geben; 9 . und des Gänfmanns Dabid Wyn= 8 . 11405322] Das Amtsgeri 3. Juni 19l. Kÿnigsee, Thur. lionen Mark. itas beträgt jetzt s Mil. mann, Siegfried . Der Kauf- lassung der in Dresd g, hier, Zweignieder⸗ tragen. Ge an Mannheim einge⸗ Band ö g. h. n eg 15. schaftõzweig: Mfikalien⸗ Ji. . erg zu Hagen ist erloschen. r nn i . andelsregister Abt. A ger — Registergericht In . San del re ist 40345 vertrags k. 5§ 4 Abs. 1 des esells. afts⸗ Geschãftsfü rer aus in Leipzig ist als niederla ung unte 35 bestehenden Haupt⸗ ist: 3 der 9. and des Unternehmens e, . R 6 Andreas snstrumentenhandlung. Der Ritz B . Am 74. Juni 1931 hmm fin x. 6 . der Firma Stto ais Nr. 225 ist die Firma 6. Abt. X erhöhun der beschlossenen Kapitals Liquidator ien geschieden dund zum Dem Sberingen; r Nr. 34 der Abteilung B: den Oefe nee auf und Verkauf aller in e,. . n efler re st Kiefer nene , e , tz n. Bei Nr. J214, Firma Gustav Picard Die Firm it 2. heute eingetragen: i *. im term. iz) Königfec, und als de ear Neubeck, Lan , . geandert.“ 6. auf Blatt 17 816 in Dresden 1 69 Louis Ernst Wirsing . er Gesellschafter gebrannten chen. 61 geh. N ö. Pro⸗ (3 2 ; ꝛ ö . ö. * ; 2 j 4 . ĩ j ö 1st . der Art i Band VII O. 3. 203 ̃ ura erteilt; b) bezüglich der Pro zu Hagen; Die Firma ist erloschen. Heide . , . Aug ust reff: Firma M Dr. Ing. Emi Kaufmann Oscar en Inhaber der 6 uh den 23. Juni 1921. Walter Fröhlich i ö. die Firma ist berechtigt n. erteilt; er Se,, 53 3 mit Ausnahme der gerdln and Steiert, M 36: Firma a my fmoitere Gen G ebr n . Am 30. Juni 1921; O. R ü Juni 1921. ,, . e,, in Kaiserz⸗ , worden eck in Königsee essisches Amtsgericht. Walter Fröhlich ist n Leipzig: Alfred schaftlich mn a esellschaft gemein. platten und ,, , Speicher. e rr n re rg wer, en, D, as chienten; Heinrich Grich f , Bei Nr 1135, Firma Vereinigte mtsgericht. Abteilung J. Kalsergl aul er Gertrude Heger, ledig, i önigfee, den 29. Juni Langen, Rr. Barmet chieden. Der & . Inhaber ausge⸗ oder mit einem inem Vorstandsmitglied gien born eckenhohlsteine, die vom k a s, iert zuꝝm Tanne, Tod gus der offenen Handelsges uf Industrie⸗ Gefellschaft Padberg & Hersteld n 1 . ern, ist Prokurg erteilt, Lin che, aim, 1931. In uunser Handelsre it agt. 435] Frzhlich in Feipt 9 aun Willy Max veßtretzn anderen Prokuristen zu un . abweichen; h die Wahrung . zhandlung, Sägewerk, auggeschieden. ellschaft ; o. zu Hagen: Die Firma ift e 5 w laos g] aß etreff: Firma „Westpfälzisch gericht. unter Nr. 13 ein gister B ist heute! 7. auf Bl zig ist Inhaber. 4 Haft erung der gemeinsamen Ge⸗ , ö oschen. r. In unfer Handelzregister Abt. A ist bakmanufaktur Karl ͤ an ̃ getragen worden: ĩ att 18 457, betr. ᷣ zoigt &. Eo. Gese ääftsintere fn, der , k . ö . ö k,, i , , , ,,,, , . e en . & nf ö. 6 Mohr in Gießen. An gegebener hesck , . . Moeller rsseld“ * ers 6. rich, Opp, Kaufmann n 1 uri ern n wurden die Firmen: schränkter Haftung in E mit be. Ferehel. Lincke, ge . 5 edwig Helene Elly tretungsbefugnis d ellung: Die Ver. neben kann 5. en Materialien. Da⸗ er, , . sin t Ulbert woeig: Phat ind Hodemwaren * Hagen, Westt, aoziz n der rache, , e en rn ist erloschen. i eh, . ra, J, in Segenstand des Untern , . haberin d ech f aze ammer, ist als In- Gilbert Wunderlin ez . Gesckäftsführert Ir Erreicht e Hesellschaft, saweit dies er, Denne, malie ge. Adolf. Mohr Ehefrau, Emilie . Oln In unser Handelsregister Abt. B ö Yihler, gage ,, aut ern, den zo. Zuni fl. e nr , asck! haber: Rarl Ferara, Uebernahmz des in, G ,,,, ,, 3 Gcle lschgfter sind Magde bur . . . ger gg fn kile sb und m icberk te sst rotz za . Olo, eingetragen: k . J Die Prokurg mtsgericht — Registergerich. 3. Zosef geh st der Firma Deutsche Zaß e , unter Junge und der 6h Friedrich Johannes Das e ln, . Juni 1921. forkerlich od hres Unternehmens als er⸗ J / In J. Juni 12. r a fler Sr, rf lger len, , mee gh. ß , i n Hd kö i, n . , , Schuhhaus M ie Firma ei Nr h, Kan ü lebergang des Geschäfts er; albe, Saale. 6M) beschränkter H mit Fi öbetriehenen Geschtfts schaft it n Leirzig. Die Gel, Maimn. jungen oder Meenturrn, gr n, H, ern Fe rz —⸗ Metropol Otto Eohn S5, Kannengiester, Pietsch soschen und ihm von dem Erwerbe In unf ehen l 9 Korbwarenfabrik i aftung Firma, Aktiven und P ts schaft ist am 1. Juni 1921 . aoz6z5] Grundstůücke und : gründen, an , ,, r Frau Amalle Giesten. Inhaber ist der n,, Co. G. in. b. S. zu Hagen: Di ln lr nn eder erte r Carl ist ser Handelsr ö. Abt. B Nr. dem Sitz in 5 in Neupfotz mit , diefes Geschaft assiwen, die haftet nicht für die errichtet. Sie bei n unser Handelsregister wurde h erben ber err gewerbliche Anlagen er⸗ iber, Hel he si fn et Otte, Fon, . Gighen ö . rnrr ist. don Anttg wehen en. ie Mg rere e 99 ö. . . eute be der daselbst eingetragen Gesellschaft mit en fotz, Rheinpfalz rikation von künstlich äfts und die Fa⸗ schäfts entstande . . Betriebe des Ge⸗ be der offenen re, nan, 9 heute Anlagen? d chten, die Stillegung solcher bestellt „ist als neuer Prokurist Geschäft eig ,, Am 27. Juni . ö Das Natz ri Juni 1e. iengefellschaft in Firma Allgemein emäß G mit. beschränkter Haftung wandten Gegensti en Zähnen und ver⸗ bisherige nen. Verbindlichkeiten der Karl Senkel & Cie mit Fe, een urchfuühren und fich an gleich= elt häftt ; 9 21: erich. inn I Has EGlttiengesellschaft ö gemäß Gesellschaftsvertrags 9 genständen. n Inhaberin. Die Proku in Mainz ei . dem Sitze en Unternehmungen betei Band VI O. 8. 204: Fi b) die Firma Wilhelm Wilke, gr. Bei Nr. 229, Aktiengesellschaft Deutsche Wericht. Abt g 11. bur ö aft. zu Magde 1921. Gegenstand gs vom 9. Juni Das Stammkapital beträ t2 Karl Eduard Willi Lincke i okura des ist 35 eingetragen: Die Gesellschaft folche erwerben 9 eiligen oder . , , . ase be mi eder Zweign eder la un gj , . k , ei fre ben, ,,,, ale l erh , r e inv, Freiburg; K ; ; ö ö 8] Kalbe a. S. Sr. . besthern xi rich Kir p, Kolonjalw . er ist Hein. Wilke in Gießen. Angegebener Geschäfts⸗˖ Bankbeagmten Emil Schlegel zu Hag In unser Handeltzegister Abt; ist in d * S. eingetragen worden f von 2 der Ankauf und Verkauf Wienand in Sprendlin ; . Teuscher gin r me, Junge K , in Mainz ist zum re. sellschafter ä f e nicht Ge⸗ ö , , ,, Frei. zWweig: Sbst; ünd Gemüsehandlung. Der ist. Prokurg. mit der . e, ih heute bei der nter M. 19 eingetragenen. fr ö vom 23. Iyn Weid n jeglicher Art, Korhmöbel, Fritz. Wienand ei en und Direktor 8. auf Blatt aboratorium. ator bestellt. qui · Kan ben t n ng owie mit Verkaufsper⸗ . ee fs em kfä. Wilhelm. Wi ; aa . in e, win, fr wer en d, e , n und der Hetzich 6. . uf Blatt Ih, betr. die Firnd art. Vtains ser, , gun anden fir Jiegelugren ertrage, ! geschäft, Lehener ö 7 st emmufe. Wilhelm, Wilke Ehefrau, Katharine, ge. daß er in Gemeinschaft mit, einem Vor⸗ ', „Wilhelm Heil. . Holz. und kapital e. 6 nn, h 8 Grind nsammenhängender Gesch aller damit er Gesellschaftsvertrag ist gemeine Nahrungsmitt ma All. den 29. Juni 1921. die Regelung ihres Geschä age über ,, . . nannt Käthe geb. Schmidt. ist. Prgkura standsmitgliede oder einem stellvertreten- aumaterialienhandlung, ger drk, ol, e. . , ge von 1250 Inheber der Erwerb und 3. eschäfte, insbesondere 1971 errichtet. Jeder . l. . J. Juni r, ,,, Import Dessisches Amtsgericht. befondere über die i n er. ins⸗ at,, . 6. Firmã Ludivig Ẃeiß jr. den Vorstandsinitaliede zur Vertretung gendes Fin tragen worden: 66 . , um 1 500 der Firma . J * Fortbetrieb des unter schäftsführer ist selbständi zeitigen Ge⸗ Jweigniederlaffun er Saftung, Mannn. Ibseb br rob oduktion und den H , ,, e, , , n ner gs erg e ben. 1 und daß. die Grhshung eren , , , legs 1 n ee gl ein, m. . n u Ki che e e, derechtigz , Ee rn ke ta 33 ö, k. in Nenpfot, beftebenden fahrer k ö Sesehschefteberttag ist bes. d andel reg itzt sontde Heut , , , Tage dlguq́; He Opel inden. A ir. in. Großen. . Bei . Wolff Hell Clssabeih gh. ig öh Inhabergttien zu je zg te I ed gebeten, , m. , i der effenen, Handel gelen e chung, bi fi dul dachnl ; In unfer Han dels E g ioo gl] Fah ti egen er . Geschäfts wia: Bernt 6. ö, Maschinenfahrit Her 7 Heis eld ist . erloschen; 6 Inhaberaktien ö. mn seinen Kindern gehöri eupfotzd und weiteren He af fan! . 5. April 1921 laut. Notariats er, vom Firma. Ti. Ihm in. Mai chaft in ziehen, sowie die oben unt er, . , ,,, w 4 eich haft elbe r, di, eee uni iH. , ,, , en er n ,, kur sten hertreln. k, * is g . D e, fle n, fog. de; eingetragen wor 6 ,, . 9 en glitt Wm Gej nr nr zu Hagen; Der Sitz der 8 Amtegericht. Ubleilung Il. Generahße r amimlun ö . In und Ausland 0, , 18 abge ndegt wor e „12 und Ranmhenn erlegt, Die *. ist dach zoo 000 6. Adolf . 6. Fe Gl een sen,. r 3 ö n , linihersitats⸗ Ruch esellschaft ist nach Dortmund verlegt. HNęrst eld. aoszs der Geselischaft R vom 2 Uhril it beträgt wanzigtaufend as Stammkapital Gesellschaft erfolgen, durch An ngen der 9. auf Blatt 942, betr. die Fi wurde demzufolge in unser elellschaft heim, und Heinrich Kenn . k K , o. Kaltecke amn . Inhaber Fritz n Am 30. Juni 1921: Fr * In seth . Handelsregister Abt . ö , e. . in. S8 3 un z i ,. Als Ge. Deutschen Reichsanzeiger zeige im Qnauth, Nachod X Kühne * Firma register gelöscht. m Handels, berg, sind Geschäftsfähr erknect, , an ene, m, twarenfabrik in är Witwe, Kiesten: Die . Nr. g dse irma Hans Pad heute unter Nr. 25! , , ,. we Gen 6. Enden Kaufmann in Be ef . Karl Barban,ů Dem, Kaufmann Martin K In die Gesellschaft ist . eipzig: Mainz, den 29. Juni 1921 e ng. der 3. Der gesell rr r bebe ssrte ftend Ge rm, ist geändert in: Dr. Wolfgang 1 Go. Gesenlschaft mit be⸗ werden: eingetragen D g n 13. Juni ll. Crummena rgzaßern,ů und Albert Buchschlag ist Prekurg erteist empf in Kaufmann William Knaut getreten, der Deffisches Amtsgericht schränkter Haftung ist aft mit be . Wachs. Meyer rm. Augnst Freed! schräünkter Haftung — ? Amtsgericht. uer, Kaufmann in Annwei Lan , Amtsgeri m Knauth in New Jork. isches Amtegericht. estgest tung ist am 23. Mai 1921 ,, ö. Wachs · iin sitate es sche Se genstand: zu Hagen. Firma „Adam Bolz Hersfeld“ k Jeder der beiden Geschäftsfü weiler. gen, den 23. Juni 1921 tsgericht Leipzig, Abteilung NB Mainꝝ estgestellt. Sind mehrere Geschäftsfü Kal ecke e, beide in jun Buch und Kun sfthand⸗ genstand:; Betrieb, von. Handel?, Inhaber ift der Bü Kn ann,. eschäftsführer ist be= eff hes AM behericht. n ng , g NB, ö 40367 hestellt, Jo ist zur 3 eschäfts führer lecke . g. Inhaber ist' der Buchhän geschästen jeder Art, i ⸗ er Bürstenmacher Adam ppeln, Schlei, . gt, die Gesellschaft allet isches Amtsgericht. m 1. Juli 1921. In unser Handelsregist sch ö zur Vertretung der Gesell⸗ Rechtsverhältnisse bei de Wolfgang Meyer in Gi uchhanz ler r. Prozukt irt. inshesonderr mit Folß. 8 Hersfeld aufm Fm das Handelbregister A treten. Die Zeich ein, zu ver⸗ Langen, E Lęohbschita. bei der offe ister wurde heut? aft, unden er, delchnung ber, fi sce fahl eee n mndels a ls ell. -. ing a in Gießen; d bezüglich Een leer Gifrninduastrie, Bete li. Eugen Kone zu heresckfn ist mn en Men, elsregister A ist mn Jef ischaft gef , der Fir na der In Tunfe: 1. Darmstadt. 4903563] Im. Handelste ister B i ; ea Firma . HDanbelsgesellschaft“ in Zirsammenwirken von mind ma dag . , . 2 e, ber der. Firma g lektra, Verfand bon Mann gn Unletneh nmlunne nn sähnticher Art, erte lt. ist Prokura n, eu eingetragen: die osf⸗ der Zeichnend ieht in der Weise, daß unt er Handelgregister B wurde heute Dentsche B . er B ist bei Nr. 10 dem Sh üller Wwe. & Söhne“ mit eschaftsführern od ndestens zwer 3g. elung der amerikanischem Kaiferöl“ in Gießen: Einrichtung von Fabrik d ö ; andelsgesellschaft „Elentro Union ende zu der geschrieben nter Nr. 93 neu eingetragen: j Zank Zweigstelle Leobschü itze in Mainz einget ( ah . er eines Geschaͤfts⸗ Firma allein befugt. ö Vie Firma! ; Giesten: unt Fabriken und Handels. Hersfeld den 30. Juni 1921 Vober bei Gelt ng, nf mechanis gem en oder Kaufman . gen; in Leobschütz, Zweign ütz geb. Scharhag, Wi , men; Cya führers und eines Prokuristen Amtsgericht Friediand O. S. . e g, , ,. ö Das Ant gerichs. Albte lung II. tende 3 3 h e . 86 n e r , , . . . * n . h , ö ö ö ö. K . J uäbwig Keil CGhefrau. Elisabeth Stammtapitzl: 20 65 4 zen. Endes heim 46 mri; Pier zei Wa ig,, „ Die Befanntzhache ngen er He. ater ' n Langen als 6 t b öe wean derkäas , , n, ige der Gesellsch handeln. Di n ,, . parth, Hay ern 2 geb. cr n Huf feins Stamme In An. * es Henbeisrezister ae, en en, Genie, 5 t e iger rng r g J , . 3 * , fe m t er, An. Die Dauer der, Geselsshafn ist Er Bre sbnr, nk Filian n, Wen ken d. Juni 9. en g e, 6 , , . bringt 1931 ein gerr . ist am 30. Juni helm bei n CGlücksbur anzeiger. schen Reichs⸗ fahrikaten, Wein ö. 8 it mit Tabat⸗ Dem Bankbeamten Fritz Tschierschk schafterin Eva Müller Hi n . . zum 31. Dejemher 1823 festgesetzt Zu stellvertreten den Mitglied n. Sessssches Amtsgericht. Padberg zu Hagen k Dans Hz. . ; j Die Gesellschaft hat am 1 un Hl . Oswald G. Schönsi und Großhandel, Sei ö uosen, Klein. Leohschütz ist für die Zweigstelle Rn hag, in Mainz ist fü ie, . 39. 85 öffentlichen, Bekanntmachungen 8 x In en f , e glier gm des Vor⸗ gericht. ,, as bisher bon ihm u. Freud zur Ftemg. Lbbenstein begonnen. Jum und Branntwein nsiegel, Wein ring geb. Kuch, ine Chefräun, Katha, Prokura erteilt, daß er befugt der biz. Br ura ertesss. r die Hesenschaft Sesellschast r fglgen Durch Einrück . . ö . 6 ng 4030s) y . ö . ö ,, been eric Kappeln, 29. Juni Ifll , . In. ö . . ö alterkn ö , . mans e g . ö. n ö. ö ; Vankdirektg in. Merlin. andelsregistereintragung vom 27. Juni lebene Handelsgeschäft unter Aus= ist mit Wirkung vom 1. Janu 5e Karlsr pee ¶ nhändler daselbst. essisches Amtsgericht. mitgli stellvertretenden Vorstgnds, es Amtsgericht. Badisches ĩ ; 2. Bugra, Werkstätten für B 1921: Firma Stto S g vom 27. Juni schluß der Geschäftsschuld 1, als persönlich kaftznder G — 2 , ten ee ,,,, 4. 1m ar ms ö . ö ee. D,. gewertze und Graphik aßen uch y ber K . ulz in Glogau, gesetzten Werte von 99 3 zum fest · acfrcken. bie Pn . 36. schafter ein⸗ In das Händelsregister A ist en deid / gemischtes g 5 angen, zx. Darmstadt. 40353 Zweigstelle Leobschütz zu zeichnen ank In in aoz6s] Mannhein-——— 2966 nrit beschrünkter Daftn schast i aufmann gleichen Namens, Gesellschaft ein. Gesells ,,. in die . kurs desfelben ift er- getragen. or wre e, . 3 und . unser Handelsregister A wurde heute Amtsgericht Leo bschütz. X. ini 19571. bet ö. Handelsregister wurde heute Zum Handel sgregister B 40378 ä, , . JJ 6 . re d ,, , g. a e e rtriz iet n, , — — Hin dn nnd ns . zu Hagen. Prhkura des e, esheim: Die Ve Firma ist erloschen. Kolonial- und . er, Drogen, der Cintrag vollzogen: Die Firma ern registers, die Fir & diesigen andeis· Inter unveränderter Firma auf den Kauf fahrts⸗ Gese lischa es- und Schiff. heim, Deren chen m, b urabern-⸗ Gmünd, Schryähisch; 40308] folgen durch sh. ar sellschast er. Seh lich ist erls andlungsgehilfen Moritz S. 3. 215 zur Firma Dtto Nutz n Kian el, . warenhandlung erloschen. is grell scha ft ii. Hermann Seifert, 5 Karl Theodor Haemmerlein uf. Haftung“ in . mit beschränkter e lng, S n . eschränkter * das Handelsregister Abteilung für Amte geri 9 3. Sanzeiger. . . 7 schen. Karlsruhe: Die Geselffheft it un: Friedtich Hãuscr ist herige Firmeninhaber Langen, den 27. Juni 1921 bett, istꝰ heute ei eschränkter Saftun ainz übergegangen. Bie Prokura 9 e , ,, annheim, Luisen ring Tirmg führt den. Zu , , . Ge ellschaftsfiymen ö heute eingetragen erich dagen Cähestf:). Schmeve s ö bi Tims Genfegntin ieh Der bicherige Gefellschaste oh wird von der , Das Heschãft essisches Vintegericht. die in Licht ö ,, 23 . Farl, Theodor Haemmerlein ist damit ö lil ier l chm e f den GHegenstand gde Die Ge seltschaft ist uc in giguib. worden die. Firma. Rin), Gesellschaft . m ,, e. ubm ßhernmé Pie! Firma Ruchty ist alleinige. Inhz er der Tim angle nun df ih itwe Luife Päuser, geb. Lauban.— . enstein⸗Callnberg bestehende loschen. mit er. mfr i der Import und Ver—⸗ Versammfung Y der d,. chien ber für Kraftzerkehrsmittelk, mit. bz , . 10314 , . ide sheimer⸗ Figa tren zu Vrnde g 23 Bl zur m geb. J. Janua . Franz Häuser, In unfẽ cos55] Amt 3 aueh bes wörhene nt. Mainz, den a), Juni. 192] ö . wie der Schiffahrts. rh n, e nr elscha fer vom hä tell wartung, Sitz in Gmünd. ver 4 ö im hindel rezi ter Freie dnnn ö Schmede . Dem Bär X Schmidt, Rar lr uhe Di ohn kaff l . J, beide in Kandel 28. Zu J ister B ist am 9 ö tenstein⸗Calluberg, Hessisches Amtsgericht stehenden git ft im Zusammenhan r, T, en T e, ,,,, ,, , ö y, n, , . JJ ien, gilden ie, . tied in Hurghernheim r r, Herftellung von Krafthtkehrgmitteln und zes . erstadt ist heute an Stelle H tun . Gesellschatter Herbert Pan Blun s Firma Srl hn h ö. unter der folgendes g auer K Ee. Lichten an = Hin m,, , mn, In uns e, mul irternfh, K ; usti SR. j . u. ? . J ; tragen worden: Im hiest . stozbi] dic unser Handelsregister wurd ehmungen in jeder Art zu beteili r r e , , industriellen Erzengnissen. ergser e, Inhabers der Kaufmann Hildesheime 6. Firma Münden⸗ alleiniger Inhaber der Firma. 2 Firmg Edes äuser fortgeführt. . 3 ig Vrde m hiesigen Handelsregister ist heut die Firma Automobi de heute solche Ünternehm zu beteiligen, e,, reg n ge . BItanmken ltc vetrsgt 16 6ö6. . . edde in Halberstadt als In⸗ Gebrüder 9 jummiwaren fahrten u Banb VI S8. 6: Firm in Orth & Thom me. Emaillirwerk den 5a n , der Gesellschaft hat durch auf Blatt 6865, die Firma m ẽ Aug ust Karl“ nobil, Centrale Mains zu vertteten m !, zu erwerben und fee, d, n ,, itz Iphofen, ** Gefellschaflsvertrag ist am 14. Juni , worden. hilde erm; etzell, Aktien gesellschaft, Si; Karl Bantalton Sohn Karlö⸗ baren fat) n as, Emaill⸗ und Blech- Prokurist ö. führer gemeinsam mit einem Oberfrohnaer Bank, Zweiga ach haber August K in Maigt und, als In. oö oo 1A. Ti tammapital hetragt J d ö ,,, . W ö en Fabrikation sämtlicher Seiler. in Gmünd. J . ing vom 25. Jun 1921 geändert worden Fausmann e, nann in Edesheim. 1 dee n i C ĩ nitz unter Fer z. den 30. Juni 192] stsertrag, der Fesellschaft ; n, . ,, Un . uni! Hann, se hofolcben. und Rährmitielfebril. 3. Firma ; 2upheim, irma Chemnitzer Bank-⸗V 5 ; schrãnkt i mit e⸗ n e Cu d. guli 190 nale, s Grundichitak it auf 3 bob G 8 en ᷣ 4 a Landwirtschaftliche T 8 ; 40356] stehenden Akti erein be⸗ essisches Amtsgericht er Haftung ist am 8. J 3. Vorschuswerein Neust Gir ener. . . Saale. 40315] erhöht 10. S. 7: Firma und Si: Stang werke Gesenssch J e Trocken⸗ m Handelsregister (Abt. für Einzel enden Aktiengesellschaft in Limb J ire w, rr, , . estgestesst. Dies zöff Juni 1921 Aich, At line e nf schaf⸗ adt a. Württembergisches Amtsgericht, münd. In das hiefige Handelsregister, Ab—= RF. B 152 Müjsler, Karlsruhe;. Persßnlic hn⸗ Saftung mit aft mit heschränkter firmen) wurde heüte die Firma Ap inzel⸗ betr, eingetragen worden: . aoz7 o) ma ungen der Ge entlichen Bekannt- ständiger Verteilung 6 voll⸗ Sbersekretär Herterich. teilung 2 Nr. Utz ist Heute bei der mi . 2 Firma J. W. Uter⸗ tende Gesellschafter: zaul Peter Sin dir gn dem Sitze in Landau. Sberkirchberg Julius M nothete Der Gefellschaftspertrag hat d In unser Handelsregister wurd . er Gesellschaft erfolgen im nd ger V en, ,. ,, 66 finn Veschräntter a un. hie Vertretungshefugnig des Geschästg. Sherti ; ajer in schlnß. d at. durch Be, die gene. d , n,. bermögens ist die Vertretu e, mln, Her h HDandelsgesellschaft JF. H. Rabe Haftung in 3 . e , ö aufmann, Karlsruhe,. und deim ührers Alfred B ĩ eschästs irchberg gelöscht. der Generglversammlung v andelegesellschaft in 3 Mannheim, den 280 . e , teln g bie, , aozos Fo. zn Halle Cieb ichen lein ein. shnß Ce g Ge , Buch He. tler, Kane, baff If I Hier, g. ist beendet. Ul Den 2. Zuli, rl, , nat al laut k , ihrn, RBadisches Antege. 2 6. „Inag⸗ ö erloschen. In das , Abt. A ist ren, Der Rechtsanwalt Dr. Heinz 1431 6 ist 8 8 ö. ne, e. bom Z. Juni Handelsgesellschaft. Die Inc, Jost, , e bestellt: 1. Jakob Amtsgericht Laupheim , . Tage in 5 19 den 6 vom Mainz eingetragen, Persönlich f n mamnnm n,, mungen tien ß e — n, , . unter Nr. il zie Firma „Rein- abe in Halle und Textiltechni ker Wolf hat Hin zue f rtrages und 15 ein am 15. Februar 1731 begonnen ö. Direktor, 3. Ham Friedrich Fallböhmer, Obersekretũr Benz. alten: „Die Tantiemesteuer . er- Fesellschafter sind die Kaufleute 3 . , ,,, 4037 langen. Varl Bauer ö. *. Sit Er- hold Born“ in Gotha und al deren en Rabé in Kolbermoor i. Oberbayern führer ist . ic der.. Geschästs mit chemisch technischen srobnlten sshrer, alle in Ein Langeng, Geschäfts⸗ Lehe . FHesellschaft'; st die Heymann, Karl Heymann und H ö e Om ö B Band X 9 , tin orenz hoh, Inhaber der Kaufmann Neinhold eren ind in die. Gesellschaft, als perfön ich zu vertrete erechtigt, die Befellschaft allein Karlsruhe, den] Illi 19] , . in Landau wohnhaft. 9 6. goz6] Amtsgericht Limbach, den. 30. Juni eymann, alle in Mainz. Die Ges . O3. 25 wurde heute . X18 Weise ertellt, daß 9. brokurg in der in Gotha ein getzigeg worden orn haftende Gesellfeafter eingelteten. Jur mit dem . n, Badische Amtsgerich 2 6 fals, den 30. Juni 1921. 3 as Handelzregistet A ist die Firma Lwen, Scisiss-.-— „Juni 1921. Hat am 18, Juni 182i begon ellschaft . Württembergisch, Mer 1 . , 6 ien nell ii fue, e ,,. J ,, . , , 1 k n . mitgl ed oder einem 6 ,, . Der Gerichtsschreiber ee wen Johannes Rabe und Paul. nl. icht 6h Land ö in ö er, bgufhann Johanne Wypp am 2! * , , Abt. Æ warde schäft, de. Wilhelm Veckel in, wol Iba . Ie siederlasang ent g, Geil ö. le, mr n, ,, be Th fe g ns, R, d, beiße in Halle, Crmächtzgt. en, green. 8 Sag, , de,, saozis] n gehe , . , ,,, . iu f ie, . , enn, ,. 1j eichen. g., Hane, , wen, gs. , . ; ligsas n , . nmntrag im Sandelsregifter e, z5. Juni 1921. Das Amtsgericht. , , W Firma Dampfmolterei ien auf die Gesellschaft ist indlich⸗ Akttiengesellschaft ist am 25 jag der ö , e nn, n,, ,,,, V. in tha nt els gese l s ] Eorgtzer und Sött G. n 6. S. Leipzig, irn, e, n, ,, . , . 6. ergericht. In des Handel eregi weng list deute nter Itr. Zis Bei der Fir ae, e ern, When lik? Kontakt. J dee en dels ister i cos os! es. . offene. Handels gesellschaft, als ie fi ether n Wie bel, erlasnng 2. Hai gr Gr., Hegi ies . [ ndelsregister Abt. * , ü der Firma ruhe. , Gustad. Kauf Kronbügel, g register ist heute einge eren persönlich haftende Ge gegebener Geschẽ in. Wiesbaden. (An⸗ 1897, 7. M 93 Mai 130. 1. Mai n,, henze unter ö. . Halle, Saale. aozls] Ik! achalet in Ilmenau ein Vertrieb v 3 2 de. ö 95 Landsh . Landshut. agen worden; u, Weigold. Molkereib sellschafter; h,. eschäftszweig: Weinhandlung; 7. Mai 1898, 8. Mai 1900, 5. Mai ssen, ; aal ; ; ᷣ . * , ern en. ung; 153, 3. Jig ĩgha 2 Hai In unser Handelsregist , beschränkter Haftung unter der ö 6 das hiesige Handelsregister e hen Geer, 9 n, . Groß an' h ie sreng ni ui . a h, * , , , , ,, , ng noh. M olereibesi 3 6. . . d ö W jöi l und s . wir, n, gister Abt. A „„Wasltershaenser Puhpenfabrik Ge⸗ leilung A Nr. 30530 ist heute bel der in Fim r Kaufmann Hermann Künzel 29 . öh. e ,, mtsgericht. ,,. für Linde s Eismaschinen Bahn hofftraße T7. Die 6 * 66 w . stand d ! U 1. Mai 1920. Der Gegen⸗ Am f. Jun 171 die Fi sessschaft mit beschränkter Haftun A4 , Handelsgesellschaßt Herrmann inf ee, ,, e, als per. Vieringer, P e ,. . . liengefellschaft Kristalleisfabrit 3m I5. Januar 1921 b esellschaft hat Hessisches Amtsgericht. und e. nternehmens ist dit Erieugun rich eimer , Go . de, Fried⸗ mit dem Sitz in Walter shausen . * Heinemann in Halle eingetragen: 16 hh F ee . er einge⸗ Fern Hier at, Karlsruhe, gur an dlshut. saoza und Kühlhallen Leipzig in Leipzig Vertretung der Gesellsch pes nenn Zur Mannh Art 6 Verkauf ven Metall waren Jr. ll chafter sind die Kauff 4 che, getragen worden., Genenftansd des är, Gesellschaft ist aufgelßst. Der bie. . ie Gefellschaft hat am 2. Januar ruhe er a, Ce mmann, t mn Eintrag im Handelgregister Sweign iter gf s g;. er esellschaftzber, der beiden Geenen. , eim. 408 72) eigen . zer m aller für de Anker sen. und . Friedrich nehmens ist die bersch! k herlge Gefellschafter Kaufmann Wilhelm Ki Fan e, G, 2 elch fte ert g. in la c heress. Wegner- Zweignied 8. bom 22. Dejemhber 1859, ist, durch Amtsgericht Löwe k On n n ,,, 3 6 , , g. ze er mne if, De in ker zun. lieh dor Pußpen un . Dein mann n Halle ist alteiniger 5 a sind die Kaufleute Franz Geschãftsfü festgestellt. e Ieh. affung? Marnburg. Inhaber . eschluß der Generalpersammlung vom . icht Löwen i. Schles. ei A6, Firma „Hugo Stinnes Ge⸗ 15 e Das Grundkapital beträgt lie g g ne, Her g e fh. , , it . ö 3, n Sun gor . un h e , fen ö 6 i 3. . 19 . e fbr n er , hi , , en lese el er e ele e en, gr, den , ,, ,, , ,. ö. e e, , ge, . r Se zweig: Verkauf Von! und sich an sremben . ige aufzunehmen Das Amtsgericht, Abteilung mächtigt. ⸗ er lichen Bekanntmachungen der ele auptniederl un anteriewaren. worden. ndert heute zu der Firma R ⸗ : Tannheim als Zweigniederl * 4A. Die Aktien 1 en zu nter nehmungen zu tsgerich Abteilung 19. Ilärnau, den ö ersol gen in. Deutschen e Team eig kasn erlaffung München, Zweignieder⸗ Fenn Blatt renn hen n a Rossis⸗Saurand Firma Hugo 23 gniederlassung der haber, kön ien lauten auf den In⸗ 3. re n n , n, ,, , , el , ,, ,, , , , , mtsgericht. Bas Amtsgericht . rte mit beschränkter Haftu itt, rokurg des Kaufmanns Fri Fatt n-Ruhr wurde heute zinggtragen; ; en und wieder guf den Inh z (ae diene tee, Leipzig, Zweigniederla 28 ug in hagen in Iserlohn ist Katt ⸗ Die Prokura von Friedri 36 tellt werden. Die Akti nhaber ge⸗ . 1 ist durch eo r fern, Lüdenscheid, 1. . 1931 Karl . i gen . trag von do0 4 ö erg. e der Das Amtsgericht. ; . 3 3 . erloschen. 1. . die . 16565 * ) 1 rokuren Heinrich Köse ; i. ie Vorstandsmitgli r, Emil werden vom Aufsichtsrat e,.