Vorstand ( Direktion) besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, Direktoren oder Direktorenstellvertretern, Zur gültigen Firmenzeichnung ist nach den jeweiligen Bestimmungen des Aufsichtsrats die Unterschrift zweier vom Aufsichtsrat mit dem Recht der Firmierung betrauten Persönlichkeiten (Direktoren, Direktorenstellvertreter, Prokuristen) er⸗
forderlich. Zurzeit zeichnen die Firma
gültig? 1. Direktoren und Direktorenstell⸗
vertreter in Verbindung mit einem zweiten Vorstandsmitglied oder Prokuristen, 2. Prokuristen in Verbindung mit einem Vorstandsmitglied. Hugo Fahr, Geis⸗ lingen, Eugen Fahr, Geislingen, Hugo Debach, Geislingen, Dr. Rudolf Knodel, Geislingen, sind zu Direktoren und Dr. rer. nat. Adolf Hainlen, Geislingen, Eugen Schmid, Geislingen, Richard Majer, Geislingen, Theodor Raff, Kaufmann, Göppingen, zu Direktorenstellvertretern be⸗ stellt. Prokura ist erteilt an Adolf Breit⸗ schwerdt, Göppingen, Friedrich Weber, Kaufmann, Geislingen, Friedrich Beil, Kaufmann, Geislingen, Albert Beck, Kaufmann, Geislingen, Ernst Calwer, Göppingen, Christian Grupp, Kaufmann, Geislingen, Otto Clausnitzer, Kaufmann, Geislingen. Die Berufung der Genexal⸗ versammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ kanntmachung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, Schwäb. Merkur (Stutt⸗
gart) und Frankfurter Zeitung. Mannheim, den 28. Junk 1921. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
—
Mannheim. 40375
Zum Handelsregister B Band 1 O43. 34, Firma „Etablifsements Hutchinson (Compagnie Nationale de Caout⸗- choue souple)“ in Mannheim, Zweig⸗ niederlassung, Hauptsitz Paris, wurde
heute eingetragen:
Die Firma ist geändert in „Eta⸗ blissements Hutchinson (Compagnie Nationale du Caoutchvuez ; Die Generalversammlung vom 8. Juli 1919 hat die . des Grundkapitals um
eschlossen. Diese Er⸗
höhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 15 161 100 Fr. Auf das er⸗ höhte Grundkapital werden 24537 ge— wöhnliche Aktien von je 300 Fr. zum Nennbetrage ausgegeben. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juli 4 abge⸗
andert. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Die Dauer der Gesellschaft endet am 12. Mai 1997, wenn nicht eine außerordentliche General⸗ versammlung die Verlängerung oder die frühere Auflösung der ire ce be⸗ aus
dem Conseil d'Administration ausge⸗
7361 100 Fr.
1919 ist der Gesellschaftsvertr
schließt. Achille Adam, Paris, ist
schieden. . n,, den 29. Juni 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
—
MHannheim. 40376
Zum Handelsregister B Band XVI O. 3. 25, Firma „Bromn, Boveri R Eie. Aktiengesellschaft“ in Mann⸗
O
heim, wurde heute eingetragen:
Die Generalversammlung vom 28. Juni 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 460 000 000 M beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund—
k beträgt getz 115 000 000 .
ktien zu je 1000 4A
lauten auf den Inhaber und werden zum Kurse von 1200, ausgegeben. Durch Beschluß der Generalversammlung vom L8. Juni 1921 sind die §§ 4 Absatz 1 (Grundkapital), 6 Absatz 5 Reichsstempel⸗ abgabe auf die Aussichtsratsbezüge) ge⸗ ändert beziehungsweise ergänzt. Auf die eingereichte Urkunde vom 28. Juni 1921
kapita Die jungen 460 0900
wird Bezug genommeu. j Manngeim, den 28, Juni 1921. 336 Amtsgericht. B. G. 4.
Mannheim. 403731
Zum Handelsregister. B Band XVII O . 3. 35. Firma „Süddentsche SHolz⸗ handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim wurde heute
eingetragen:;
Georg Beck ist als Geschäftsführer
ausgeschieden. Mannheim, den 29. März 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. TV.
Mannheim. 40380
Zum Handelsregister B Band XIIII OJ 3. 45, Firma „Sberrheinische Ton⸗ werke und Baubedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗
heim wurde heute eingetragen:
Die Firma ist geändert in: „Ober⸗ rheinische Baubedarfsgesellschaft mit beschränkter Haftung“. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt der Er— werb und Betrieb von Fabriken zur Her⸗ stellung bon Baubedarfsartikeln aller Art, Handel mit Erzeugnissen und Rohstoffen derartiger Werke sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Juni 1921 in den 55 1 (Firma) und? (Gegen⸗
stand des Unternehmens) geändert. Mannheim, den 29. Juni 1921. Badisches Amtegericht. B.⸗G. 4.
Mannheim. 40381
Zum Handelsregister B Band VIII O. „3. 11, Firma „Bank für Handel und Indufstrie Filiale Mannheim“ in Mannheim als 3Zweigniedersassung zer Firma „Bank für Handel und Industrie“ in Darmstadt wurde heute
eingetragen:
Dr. Theodor Kappes, Mannheim, und Dr. Siegfried Wolff, Mannheim, sind als Gesamtproknristen für den Betrieb der Zweigniederlassung Mannheim mit der Maßgabe bestellt, daß jeder berechtigt ist, gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede
oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede
die Firma der Zweigniederlassung Mann⸗
heim zu zeichnen.
Mannheim, den 29. Juni 1921. Badisches Amtsgericht.
Mannheim. h Handelsregister
B Band X ö „Oberrheinische n⸗Verkaufsstelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ heim wurde heute eingetragen; Die Gesellschaft i Geschäfts führer Mannheim, ist als
ist aufgelöst.
Adolf Lichtenstein, Liquidator bestellt. ; Mannheim, den 29. Juni 1921.
Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Mannheim. Zum Handelsregister B Band XIII O7 3. 46, Firma „Vertriebsgesellschaft Kartoffelerzeugnisse mit schränkter Saftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Juni 1921 dadurch geändert, daß der Absatz 2 des 5 7 aufgehoben wurde. Mannheim, den 29. Juni 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗-G. 4.
Mannheim. Zum Handelsregister B Band XXII OJ 3. 48, Firma „Süddeutsche Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Jakob Kottow, Mannheim, ist als Vorstandsmitglied bestellt.
Dr. Gustav
Gesamtprokura German Flierl,
Burchard, Mannheim, Mannheim, Dr. Ernst Mandel, Mann⸗ heim, und Wilhelm Rub, Mannheim, mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen mit einem Mitglied des Vorstands, einem stell⸗ vertretenden Mitglied des Vorstands oder einem Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigtigt ist. Prokuren sind auf den Betrieb der Hauptniederlassung be⸗ Mannheim, den 29. Juni 1921. Badisches. Amtsgericht. B. G. 4.
Mannheim. . Zum Handelsregister B Band XII 3. 17, Firma „Dresdner Bank Filiale Mannheim“ in Mannheim Zweigniederlassung „Dresdner Bank“ in Dresden, wurde heute eingetragen: Max Model, Mann⸗ heim, ist als Gesgmtprokurist für die Zweigniederlassung Mannheim bestellt und chaft mit einem Vorstandsmitgliede deren Prokuristen dieser Niederlassung die Firma der Zweignieder⸗ lassung Mannheim zu zeichnen. Mannheim, den 28. Juni 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Mannheim. Zum Handelsregister B Band XI O. Z. 14a, Firma „Aluminiumwalz werk Wutöschingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Die Prokura des Friedrich Funk und des Wilhelm Schmitt ist erloschen. Mannheim, den 30. Juni 1921. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
Mannheim. Zum Handelsregister B Band XV O.. 49, „Süddeutsches Handelssyn⸗ mit beschränkter
in Gemein lauch stellvertretenden) oder einem an
dikat Gesellschaft ; Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Max Stern und Wilhelm Wölber sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Herrmann, Kaufmann, Mannheim, und Sskar Kupprion, Kaufmann, Mannheim, sind als Geschaäͤftsführer bestellt. Abraham, Mannheim, ist ͤ prokurift mit der Maßgabe bestellt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma be⸗
Mannheim, den 30. Juni 1921. Badisches Amtsgericht. B. G. 4.
Mannheim. . um Handelsregister B Band XVII O. J. 17, Firma „ Thffen / sche Handels gesellschaft mit beschränkter Haftung“ n Mannheim, Zweigniederlassung, Hauptsitz: Duisburg, wurde heute ein⸗ August Wibbeke, Direktor, Jamhorn. ist als Geschäfts führer bestellt. Die Prokura
ibbeke ist erloschen. Dem
des August W Hinrich Kindt in samtprokura in der W t berechtigt ist, gemeinsam mi . schäftsführer oder mit einem Prekuristen Mahen, den 30. Juni 1921. die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Mannheim, den 36. Juni 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Hannheim. (40389 eingetragen:
J. Band L1O-3. 72. Firma heter“ in Mannheim. Wilhelm Seitz in das Geschäft Gesellschafter eingetreten. Handelsgesellschaft hat am h
„J. Pro⸗ Ludwigshafen a. Rh., ist t als persönlich haftender Die offene April 1921 Melle. 40399 In unser Handelsregister Abt, A is d 1O.3. 210, Firma „Franz zur Firma Gebr. Kruse in Bakum Franz Taver bei Melle folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann ermann Kruse aus Lüneburg ist aus der Kaufmann, Heidelberg, ist Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma haftender Gesellschafter in wird von dem Möbelfabrikanten einrich die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura Kruse in Melle als alleinigem Inhaber des Ludwig Keßler ist erloschen. j
3. Band V O.⸗3. 144, Firma „Nie.
Mannheim. Gertrude geb. Brückmann, Gesellschaft ausgeschieden;
Keszler in Keßler Witwe, ist aus der
Ludwig Keßler, als persönlich
heim. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 28. Juni 1921 aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter Kunstgärtner Hugo Freund, Mannheim, als alleinigen Inhaber übergegangen, der
es unter der bisherigen Firma weiterführt.
alleiniger Inhaber weiterführt.
ist erloschen.
Mannheim, ist als Prokurist bestellt.
ist erloschen.
bestellt.
als Prokurist bestellt.
handeln befugt.
Viehhändler, Mannheim.
zweig: 5 mit Tabakwaren. 14.
artikeln. Mannheim, den 2. Juli 1921. Badisches Amtsgericht. B. G. 4
worden: schäftsführer Generaldire in Stade, ist beendigt.
1921 geändert worden.
ausgeschlossen.
Das Amtsgericht.
Amtsgericht Meißen.
fortgeführt.
Nosenkränzer
er Handelsregister Abt. X Nr. 145 Sudfeldt, Bakum, heute daß ein Kommanditist durch aus der Gesellschaft ausge⸗
elle, den 1. Juli 1921.
Kommanditgesellschaft. eingetragen,
schieden ist. 4. Band VI O.⸗S. 60, Firma „Mann⸗ Amtsgericht heimer Roßhaarspinnerei u. Fabrik technischer Gewebe Müller n, Linke in Mannheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Kaufmann Deintich Link, Mannheim, übergegangen, welcher es unter der bisherigen Firma als
In unser Handelsregister ist zur Firma Sudfeldt & Co. in Nr. 105 heute eingetragen; se schafter August Sudfeldt ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Melle, den 1. Juli 1921.
Der Gesell⸗
Menden, Kr. Iserlohn. — In unser Handelsregister Abt. B ist bei der daselbst unter Nr. 8 eingetragenen Eichelberg Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Menden, heute folgendes eingetragen
Durch Beschluß der verfammlung vom 30. April 1921 ist der t aufgelöst und sind die 58 11, , d 14 der Satzung aufgehoben; der 5 22 der Satzung ist abgeändert. Menden, den 21. Juni 1921.
Das Amtsge richt.
Menden, Kr. Iserlohn. . In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der daselbst unter Nr. 26 ein⸗ getragenen Firma Barmer Bank⸗Verein Hinsberg Fischer C Comp. Kom⸗ manditgesellschaft Menden folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. April 1921 ist das Grund- n 49 741 000. 4 auf 198 964 000 A Die Erhöhung ist durchgeführt. 3 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß derselben Versammlung abgeändert. Menden, den 21. Juni 1921. Das Amtsgericht. Menden, Kr. Iserllshm. ᷣ In , ö ist heute unter Nr. 40 die Firma Düllmann e, . ichn ft in Frieder, Fngel 4 , , n. e . , . ö. heim. , des Unternehmens ist: schränkter Haftung, in ein gie Herstellung und der Vertrieb von
ftsbertrag ist am 27. Mai ist Holz⸗
5. Band VIII O. -Z. 160, Firma „Hoeber Mandelbaum“ in Mann heim. Die Prokura des Theodor Hirsch
6. Band VIII O.⸗-3. 190, Firma „Rummel K Cie.“ in Mannheim. Die Gesellschaftz ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ging mit Aktiven und samt der Firma auf den Kaufmann und Zahn⸗ lechniker Wilhelm Schlatter, Mannheim, über. Der Uebergang der Verbindlich⸗ keiten auf den Erwerber des Geschäftes ift ausgeschlossen. Wilhelm Feldmann,
Gesellschafter⸗ Aufsichtsra
7. Band XI O.⸗Z. 9, Firma „Abraham Rubel!“ in Ladenburg a. N. Die Firma
8. Band TI O.⸗3. 27, Firma „Moritz Maas Viehkommission“ in Mann⸗ heim. Die Firma ist geändert in: „Moritz Maas Viehhandlung“. Der Geschäftszweig ist jetzt: Viehhandel und Agenturen. ;
5. Band XI O.-3. 52, Firma „Ge⸗ brüder Wronker“ in Mannheim. Kaufmann Moritz Wronker ist aus, der Gesellschaft ausgeschieden. Dessen Witwe, Cäcilie, genannt Cilly, geborene Steinam, Mannheim, ist in die Gesellschaft als perfönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Betty Wronker, geborene Steinam, Neunkirchen, ist als Prokuristin
auf Aktien
16. Band XI. O.: 3. N, Firma „Hermann Stein“ in Mannheim. Köthe Stein, geb. Saur, Mannheim, ist
11. Band TXTI O.⸗3. 198, Firma „Sämmler Ce“ in Mannheim. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 28. Juni 1921 aufgelöst und in Ligui— dation getreten. Zu Liquidgtoren sind beftellt: Moritz Maas, Viehhändler, Mannheim, Max Löb, Viehhändler, Mutterstadt. Dieselben sind einzeln zu
getragen worden. Der Gesellscha 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens i handel, Holzbearbeitung und Sägewerks⸗
Das Stammkapital beträgt 60 O00 i. Geschäftsführer sind der Ziegeleibesitzer Düllmann zu Lendringsen und die Holzhändler Joseph und Karl Köttendorf zu Menden.
Die Gesells
13. Band XXII O. -Z. 146, Firma „Gottfried Sämmler“ in Mann—⸗ heim. Inhaber ist Gottfried Sämmler,
15. Band XXII O.-3. 147, Firma „Hermann Valfer“ in Mannheim, F 7 Nr. 144. Inhaber ist Hermann Valfer, Kaufmann, Mannheim. Geschäfts⸗
and XXII O.-3. 148, Firma „Julius Anstock“ in Mannheim, Gharlottenstraße Nr. 2. Inhaber ist Julius Anstock, Kaufmann, Mannheim. Heschäftszweig: Handel mit Mineralölen, Maschinen — technischen Industriebedarfs⸗ oog) 236. ; ö Mßte n . ) 2 ö n re e rr e if n . ö mann zu Offenbach a. M., un dried t Boschma nn in Mörs folgendes einge—= . Fabrikant zu Offenbach a. M tragen worden. . . i e nr, Karl Meier in Mörs æ Sbhne zu Bieber. — Sscne Kan Mörs, den 24. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Xenmiünster.
Mayen. 40391] In das Handelsregister B Nr. 36 ist heüte bei der Firma „Rheinische Tuff⸗ stein, und Trastwerke, G. m. b. S in Kottenheim“, folgendes eingetragen
1. Die e, n, e, , ö. 6 or Leonhar
Richarz und Direktor Karl Rudloff, beide ene ge mann, d 2. Das Stammkapital der Gesellschaft ist auf 3 Millionen Mark erhöht worden. 3. Der Gesellschaftspvertrag ist in der Gefelsschafterversammlung vom 18. Februar
K ö . er Uebergang der in dem Betriebe de 3 e , , eg .
Geschäfts e dere. Forderungen und Dandelzregltereinttnng. X. Band. g Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des ,, . Mainka bis 31. Mai 192 Rudolf Konstanzer, Inhaber Alb. Amtsgericht Neumünster.
Gegenstand des Unternehmens ist dem⸗ nach die Ausbeutung der Bodenschätze der Vulkan Eifel, insbefondere die Herstellung von Traß und Vertrieb von einschlägigen Erjeugnissen, der An- und Verkauf aller in diefes Fach schlagenden Materialien und Gebrauchsgegenstände, ferner die Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen, Das Betreiben von Bankgeschäften ist
Vęns ax, . ister B ist hn In unser Handelsregister A ist heute ͤ ,,, unter I 175 die Kommanditgesellschaft Der Gerichlcschreiber des Amtegetic t. Borstenzurichterei Offenburg, Waden. 40415 ditgesellschaft“ Handelsregistereintrag A, Band ; mit dem Sitz in Neusalz (Oder) ein⸗O.-Z3. 321 zu Firma Wilhelm Hetze tragen worden. ; ꝛ Offenb
efellschafter find der Ziegeleibesitzer Emil Lieglein ist erlofchen. Offenburg, den abrikant Max] 30. Juni 1921. Der Gerichtsschreiber Ein des Amtsgerichts.
in Firma, Neusalzer Emil Gesche Komman
Die Gesellschaft wird, wenn nur, ein haftende
Geschäftsführer vorhanden istz durch diesen alleinwirkend vertreten; sind zwei oder mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ; ! . wird die Gesellschaft, durch je, zwei. Ge⸗ Dusisburg⸗Beeck ist Ge⸗ schäftsführer oder einen Geschãfts führer Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Prokuristen t einem He⸗ vertreten.
Gesche und der Maschinenf Gebhardt, beide in Neusalz (Oder). Kommanditist. Die Gesellschaft hat am Omenburs. Rais. aotlg
13. Juni 19 Nensglz Handelsregiftereintrag n. Bandl O. J 36!
¶ Oder), den 23. Juni 1921. Das Amts-
140404) Den Kaufleuten In unser H.-R. A Nr. 143 wurde heute Timmermann, Hermann Reiske und . Philipp Eduard Theodor Meyer zu Ham
bes der Firma Georg Fürner in Nen d W ꝛ Dem Kaufmann Ernst Lepi burg, Kurt Friedrich Gustap Poirier und
Meissen. 40392
3e, rler , e, ; 29. Juni — e Firm Zum Handelsregister A wurde heute , 5. . . dal en, e rr . scn . Rauf schütz, Ortsteil Roitzschwiese, und. a Ranfmann 1 In der Kaufmann Reinhold
Arthur Högel in Niederlößnitz eingetragen.
eingetragen:
R Neuß ist Prokura erteilt. Neußz, den 26. Juni 1921. Das Amtsgericht.
In unser H Wilhelm Stock in Bü
Wilhelm Stock ist na straße 6, verzo Neuß, den
In unser H. 5 bes' der Firma Winschermann Gesell. dem Mar, Ho beschränkter S eingetragen: Prokuristen Wilhelm ist durch dessen Tod erlo
[to gos] R. B Nr. 131 wurde heute Christian . ö. ö. nen.
einrlch Bü chen. Dem
Anttsgericht Melle, den 30. Juni 1921. Mann⸗ —
Kleynmans in Din sburg⸗Rührort ist Ge, samtprokura erteilt derart, daß er gemein. schaftlich mit je einem anderen Proluristen zur Vertretung der Firma befugt ist. Neuß, den 27. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Viebũll. ; ; aocor) Eintragung in das hiesige Handele— register H zur Firma Zweignieder, laffung des Bankvereins für Schles⸗ wig ⸗ Holstein, Aktiengesellschaft, Nen. münster, mit der Firma Bankverein für Schleswig⸗Holstein, Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Niebüll. * Äuf Grund des Beschlusses der General— versammlung vom 30. April 1921 ist das Grundkapital um 5 900 099 6 erhöht worden. Es beträgt jetzt 15 0900 0900 4. Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 36. April 1921 sind die 85? und' 27 der Satzungen abgeändert. Niebüll, den 28. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Northeim, Hann. 400m In das Handelsregister A ist unter Nr. 230 die Firma C. Hermann Osten in Northeim und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Osten in Northeim eingetragen. ; Amtsgericht Northeim,
den 29. Juni 1921.
ö
Vũrxtingenm. . 40409 Im hiesigen Handelsregister, Abt. für Gesellschafts firmen, wurde heute eingetragen die Firma Süddeutsches Drahtösen werk Nürtingen. Offene Handelsgese! schaft zum Betrieb eines Drahtösenwerl seit 15. Juli 1921. Gesellschafter sin Gotthilf Volz, Kaufmann in Nürting⸗ und Carl Hoß, Schlosser in Necaarhau⸗ pon denen jeder selbständig zur Vertretun, der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht Nürtingen. Votteker, Oberamtsrichter.
ober Ingelheim. 40 10P) In unser Handelsregister Abteilung! wurde heute eingetragen;
Jugelheimer Maschinenfabrik At
Maschinen, Werkzeugen, Gerätschaften se⸗ wie Eifenkonstruktionen und Eisengießereien jeder Art. Das Stammkapital beträgt S860 0660 A. Zum alleinigen Vorstand wurde Emil Frank Jäneke, Fabrikant in Rieder Ingelheim, bestellt. Der Gefell schaftsvertrag ist festgesetzt am 19. I bruar 19231, 7. Juni und 13. Juni 192 und 25. Juni 1521. Der Vorstand soli die Firma in der Weise zeichnen, daß der Zeichnungsberechtigte zur Firma der Ge⸗
haft tzird wenn nun sin felt feinz ia men unter schrnift, zul Geschäftsfllhrer bestellt ist, durch diesen, le ,,, bei . Geschäftsführern durch min- Ober Ingelheim, den 24 Juni 16 destens zwei Geschäftsführer oder durch e ///
einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Gmenbach, Main. 40411 einem Prokuristen vertreten. ranz Düllmann,
Hessisches Amtsgericht.
dell⸗
Eingetragen wurden in unser Han
Joseph und Karl register unter; . ö Költendorf können jedoch, fölange sie Ge⸗ AIs: Die Firma. Erste Offen schaäftsführer sind, jeder für sich allein die bacher Lnxusfchuhsabrik „Lu Gesellschaft vertreten. Menden, den 21. Juni 1921. Das Amtsgericht. 2 0 c Q ,
Faß &k Weber zu Offenbach a. V/
Bürgel. — Offene Handelsgesellschajt. Begonnen am 15. Juni 1920. — Per söhn,
lich haftende Gefellschafter mit. Cin el vertretungsbefugnisz: Konrad Faß. Kan
Afißl5: Die Firma Philipp Rieth
delsgesellschaft, welche am 1. Mai 19h begonnen hat. — Persönlich haftende
Gefellschafter mit Einzelpertretungsbesuh
odo] nis; Phillipp Rieth III. Peter Rieth Ill, Eingetragen in das Handelsregister A und Philipp Emil Rieth, alle Holi⸗ 25. Jun! 1921 bei der schneidereibesitzer zu Bieber.
st Nachf.: In Dffenbach 9. M., den 28. Juni 192. aufmann Alois Hessisches Amtsgericht.
Oirenburg, Kaden. a0
O. Z. 284 zu Firma Rudolf Konstanzer in Sffenburg: Die Firma lautet jet
Waibel. Das Geschäft mit Firma it
.
auf Kaufmann Albert Waibel in Offen⸗
4ao4oꝛ] burg übergegangen,
Sffenbnrg, den 30. Juni 1921.
in Sffen burg: Die Prokura des Valentin
zu Firma Carl Lassen, Hamburg, mit Zwei ,, in Offenburg; j ichard Hans. Berthold
Wilhelm Siedler zu Berlin, Hermann Brandt und Otto Wulfert zu Leipzig, ans Köstler und Rudolf Berger
40405] hemnitz, Otto Heyer und Gustav Schul
zu Cöln, Christian Stegelmann, Fa
R. A. Nr. 689 wurde Brammes und Jofeß Schramm zu Fran. Firma Tabakfabrik fart am me We, 29 zu fe n
3. . und Vaul z ju Rürnberg ist Ge,
It, santhrokurg berge stelt erteilt, daß s. mei Neuß, Grün ⸗ Hrn . , . . 1 IJ. Juni 1921. be Das Amtsgericht.
raimmes
estal der Jirmg gt sind. Karl kund Vosef Schramm. sind jedoch nur sugt, und zwar ein jeder von ihnen i. irma gemelnschaftlich mit dem voin
annheim er⸗
teilte Prakura ist erloschen. Offen burh,
des Amtsgerichts.
dez den YM Juni 1321. Per Gerschteschreike ers
Dritte Zentral-⸗Handelsregister⸗Beitage
un Deut schen Reichsanzeiger und Nr. 157.
——
Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Freitag, den 8. Juli e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mi
Handelsregister.
enburg, Baden. 1zregistereintrag A Band 11 Willy Knobloch, Pianofabrik Inhaber: Willy Knobloch, N Offenburg. Geschäftszweig: rik, Handel mit Musikinstru⸗ Art und Bestandteilen. ff den 30. Juni 921. Herichtẽschreiber des Amtsgerichts.
1921
teiligung an derartigen oder verwandten n Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 (zwanzigtausend) z. Gesellschaftsvertra
,, Willy Rosenberger in Rostock
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ eutschen Reichsanzeiger.
Drogisten Max Richter in Berlin ist er⸗ loschen.“
Potsdam, den 24. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Potsdam. 40 In unserem Handelsregister A ist unter r. 1071 die Firma Hans Hillel, Nieolassee, und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Hillel in Nikolassee heute eingetragen worden. Potsdam, den 25. Juni 1921. Das Amtsgericht.
, 1 n unserm Handelsregister Bi ĩ der unter Nr, * ei ö . schaft mit beschränkter Alter Tornom Terrain⸗ und Bau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Potsdam heute, folgendes vermerkt rden: „Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.“ Potsdam, den 25. Juni 1921. Das Amtgericht.
Potsdam. .
In unserem Handelsregister A ist bei der unter Ur. 28 eingetragenen Firma u. Mörtelwerke Neuendorf, Walter Langkau, mit dem Sitze in Neuendorf, Inhaber Walter Langkau Jin Treptow bei Berlin. heute folgendes eingetragen worden: „Die Firma ist er⸗
Potsdam, den 30. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Dr. Arnold Brüderlin in Schopfheim ist in das Geschäft als Gesellschafter ein⸗ Die offene Handelsgesellschaft at am 1. Juli 1921 begonnen. W. Otte, Kaufmann in Schopfheim, ist Prokura erteilt.
Schopfheim, den 1. Juli 1921.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Schotten.
dem Kaufmann Clemens Richard Wagner
Stargard i. M. Prokura erteilt ist.
Stargard i. Meckl., den 2. Juli 1921. Das Amtsgericht.
. West. ( ö n unser Handelsregister A i
unter Nr. 70 die Firma 3 in Bergheim und als deren Molkereibesitzer Philipp Böttcher in Berg⸗ heim eingetragen.
Steinheim, den 28. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Unternehmungen.
D ist 16. August 1920 schäftsführer
ilipp Böt folgen durch den ⸗— . Rofstock, den 24. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Rudolstadt. Im Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 529 die Firma Richard Schramm, Bad⸗Blankenburg, Thü⸗ ringerw., und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Schramm daselbst. Unter Nr. 550 die Firma Sermann Jacobitz, Bad⸗Blankenburg, Thü⸗ ringerw., und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Jacohbitz daselbst. Rudolstadt, den 1. Juli 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Saalfeld, Ostpr. In unser Handelsregister Abteilung A ist, heute unter Nr. 90 die Firma Adolf Riemke in Bauditten (Hoffnungskrug) und als deren Inhaber der Gastwirt Adolf Riemke in Bauditten eingetragen
Saalfeld, Ostpr., den 27. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Saarhriüÿcken. . Im hiesigen Handelsregister B Nr. 455 ist heute bei der Firma Kaufhaus Kraft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken, folgendes eingetragen worden: Die der Katharina Kraft, Kauf⸗ fräulein in Saarbrücken, erteilte Prokura ist erloschen.
Saarbrücken, den 28. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Saarlouis. In das Handelsregister 4 Nr. 62s ist heute die Firma Johann Reichert mit Sitz in Differten und als deren Inhaber der Händler Johann Reichert in Differten eingetragen worden.
Saarlouis, den 22. Juni 1921.
dr Le..
Sickingen. In das Handelsregister A O.⸗3. 157 . Erste Offenbacher Spezialfabrik für Schmirgelwaren⸗ fabrikation Mayer und Schmidt in Offenbach a. M. Zweigniederlassung in Badisch Rheinfelden betr., wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Säckingen, den 28. Juni 1921. Badisches Amtsgericht.
Salzungen. ö
Im Handelsregister A Nr. 189 wurde zur Firma Maschinenfabrik Jung Dittmar Salzungen eingetragen: Kaufmann Leendert Kalis ('s⸗Gravenhage) ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Salzungen, den 1. Juli 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.
Sanl gau. In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen ist heute eingetragen worden die Firma Löwen⸗Drogerie August Munz in Saulgau. Munz, Drogist in Saulgau. Den 30. Juni 1921. Amtsgericht Saulgau. Obersekretär Kittel.
er ; nienten all andelsregister wurde heute eingetragen die
Stto Hofmann, . ö Handels ⸗ Großhandlung
Abteilung 1. 1
mann Otto H
Geschäftsbetrieb:
Lebens⸗ und Futtermittelartikeln.
Schotten, am 29. Juni 1921. Das Amtsgericht.
,, s l
m Handelsregister A ist heute bei Nr. 616 (Schles. Grund stückszentrale Inh. Epkes Scholz in Schweidnitz) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöfl. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schweidnitz, den 2. Juli 1921.
; —
In das Handelsregister A ist . unter Nr. 2755 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Sartmann lbel“ mit dem Si ersönlich haftende Gese aufleute Rudolf Hartmann in, Stettin und Karl Abel in Bromberg. Die Gesell— schaft hat am 1. April 1931 begonnen.
Stettin, den 30. Juni 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung ö.
; (40416 er Handelsregister Abt. A ist Ir. 419 eingetragenen Ernst Kaiser in Ohligs heute Ylgendes eingetragen worden: Das Ge⸗ nebst unveräͤndeter Firma ist nach
offene Handels⸗ Fabrikanten Paul ritz Kaiser und Hermann Kaiser, Ohligs, als persönlich haftende lischafter übergegangen. Die Gesell⸗ i. 1921 begonnen. Die Prokura des Fabrikanten Hermann
den 17. Juni 191. Das Amtsgericht. osterhol- Scharm beck. Die in das hiesige Handelsregister Ab⸗ telng A unter Nr. 107 eingetragene Hermann Heithusen fidert in, Möbelfabrik Niedersachsen hermann Heithusen“,
Imtegericht Osterholz, den 30. Juni 1921.
Osterode, Ostpr.
In unserem Handelsregister N. 13 a ist eingetragen: Ostdeutsche Getreide⸗ und Malz⸗ Gesellschaft schränkter Haftung in Ostero de, O. Pr. Zweck des Unternehmens: Herstellung und von Getreidemalzkaffee Kaffee- Ersatz. Stammkapital: 40 9000 . Vorstand: Taufmann Hermann Mgruhn, saufmann Wilhelm Pfeil, Osterode, O. Pr. Der Gesellschaftspertrag ist am 30. Mai , t. Die . Geschäftsführung erfolgt durch beide Geschäftsführer gemein⸗
Osterode, O. Pr., den 16. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Pössneckt.
Unter Nr. 126 des Abt, z wurde bei der offenen Handels- geselschat Grimm G Pflug, Pößneck,
Kaufmann Franz Grimm ist infolge 5. sellschaft ausgeschieden; n seine Stelle ist Frau verw. L rimm geb. Behringer, in Pößneck als hrönlich haftende Gesellschafterin in die ssellichaft eingetreten.
Pösmeck, den 30. Juni 1931. Thäringisches Amtsgericht. Abteilung II.
etragenen Gesell⸗ aftung in Firma: in Stettin. llschafter sind die
Abteilung 1.
In das Handelzregister A j 66 irma „Karl Rolfs“ deren Inhaber der s in Stettin ein
Stettin, den 30. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Junker Nr. 2756 di in Stettin und a Kaufmann Karl
l
In unser Handelsregister B Nr. 22 ist . irma Walzengießerei vorm. Kölsch & Cie. Aktiengesell⸗ schaft in Siegen folgendes eingetragen: Nach den Beschlüssen der Generalver⸗ sammlung, vom 25, Juni 1921 soll das Grundkapital um 1 290 900 4 und um weitere 4250 000 erhöht werden. nd, durchgeführt.
eträgt jetzt 11 150 009 4. den 5450 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1009 4 werden diejenigen der Erhöhung um 1200 090 4 zum Nennwerte, die Übrigen zum Kurse don 110,60 ausgegeben. Amtsgericht Siegen, den 29. Juni 1921.
Soran, N. L. (
In das Handelsregister Abteilung B ist Firma Mechanische Leinen⸗ C Baumwollweberei Sorau G. m. b. S. mit dem Sitz in Sorau N. L. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer mechani⸗ und der Vertrieb von
heute bei der F
, A jf e
Lewin“ in Stettin und als deren In— haber der Kaufmann Max Lewin ö. Stettin eingetragen. Stettin, den 350. Juni 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung H.
Stralsund. In unser Handelsregister ist eingetragen: a) Abteilung A: Firma „Gduard Zeeck Manufakturwaren en gros, en detail und Ausrüstungsgeschäft“, als neuer Inhaber die verwitwete Frau Kaufmann g . ö Stral⸗ rlöschen der okura des Kaufmanns Erich Zeeck sowie die dem Kaufmann Richard Seitz in Stralsund erteilte Prokura. b) Abteilung B: Bei Nr. 63. Bank für Sandel und Industrie Niederlafsung Stralsund, die dem Kaufmann Bernhard Hellwig in Stralsund erteilte Prokura. Stralsund, den 30. Juni 1921. Das Amtsgericht.
— — —
Tompelburg.
In unser Handelsregister A bei der unter Nr. 77 eingetragenen Firma Krutz und Wohlgemuth, deren In⸗ haber der Kaufmann Simon Krutz der Kaufmann Martin Wohlgemuth, beide in Tempelburg, sind, folgendes eingetragen
ö . ist aufgelõst. Die Firma
Tempelburg, den 28. Juni 1921. 2
Erhöhungen
Scharmbeck⸗ Grundkapital
—
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 9 ist heute bei der Firma J. Wätjen in Preetz eingetragen worden: Dem Kaufmann Walther Wilhelm Guhl in Preetz ist Prokura erteilt. Preetz, den 1. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
. ö ö
n unser Handelsregister Abteilung A Nr. 537 ist bei der Firma offene Handels⸗ gesellschaft & Co., Rathenow, folgendes eingetragen
Die Firma lautet jetzt; Willi Eduard
ech: Der, bisherige Gesellschafter
Kaufmann Willi Schulze ist alleiniger
Inhaber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Rathenow, den 25. Juni 1921 Das Amtsgericht.
HR athenow. 1
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 270 ist bei der Firma „Neustädti⸗ Diederichs, Rathenow“ heute folgendes eingetragen
Die Inhaberin Diederichs, geb. Berghaus, in Rathenow. Rathenow, den
kaffeefabrik, Bei Nr. 69,
unter Nr. 54 die Zeeck, Hedwi
1) festgestellt. schen Weberei
Leinen⸗ und Baumwollwaren. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 100 000 .
Geschäftsführer sind: Kaufmann Mülsch und Kaufmann Alfred B d Stellvertretender Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Hermann Beitsch in Seifersdorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni Die Gesellschaft wird
andelsregisters
Apotheke 1921 festgestellt.
durch zwei Geschäftsführer vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ J folgen im, Sorauer Tageblatt“ und, falls dies eingehen sollte, im Reichsanzeiger. Sorau, den 2. Juli 192
Das Amtsgericht.
Todes aus der Ge
O. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Ravensburg. Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde heute eingetragen S. u. M. Nabholz Ravensburg. Offene Handelsgesellschaft 1. Januar 1918. Marie Nabholz, ledig in Ravensburg, Helene Nabholz, ledig in Ravensburg. Fellhandlung.
Amtsgericht Ravensburg. Obersekretär Welte.
Rheda, Erz. MHNinden. In das Handelsregister A ist heute
Kretzschmar Rheda alleiniger Inhaber der Kaufmann Rudolf Kretzschmar in Rheda eingetragen worden. heda, den 27. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Rheinbach. In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Arloffer Tonwerke, Aktien⸗ gesellschaft, Arloff, eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 77. April 1921 ist der Gesellschastsvertr betreffend Grundkapital und Aktien, a Durch den genannten Beschluß soll das Grundkapital von 800 000 K auf 1600 000 16 erhöht werden durch Ausgahe von 800 neuen Inhaberaktien über je 1000 A. Die Aktien werden zum Nenn⸗ betrage ausgegeben.
Diese Erhöhung ist durchgeführt. Rheinbach, den 30. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Rheydt, Bx. Düsseldorf. 10137] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 308 ist zu der Firma Stto Berger etragen worden, daß in das bestehende äft Kaufmann Wilhelm Berger jr. heydt als Gesellschafter eingetreten . . Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli
Rheydt, den 27. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Rostock, Mek 1. In das hiesige
Spxotta u.
Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma Herzog ⸗ Emaillierwerke Attiengesellschaft in Primkenan fol⸗ gendes eingetragen worden; Dem Betriehs⸗ direktor Carl Oehlschlägel und dem Ab— teilungsdirektor Paul Berndt in Henrietten⸗ hütte ist Gesamtprokura erteilt, Amtsgericht Sprottau, den 28. Juni 1921.
luer Nr. 255 des Handelsregisters kt. A. wurde bei der Firma Motzek 4 treitberger, offene Handelsgesellschaft . é Pösmech, eingetragen:
„Die Gesellschaft ist aufgelöst. sima ist geändert in „Sans Motzek“. umann Hans Motzek ist alleiniger In⸗
Pößneck, den 30. JI lhiringisches Amtsgericht. Abteilung II.
Thomar. 9 2 . Handelsregister die Firma S. Walther Nachfolger, Inhaber Fritz Schlusnus in Themar eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Schlus nus in Themar. Geschäftszweig: Modewaren⸗ und Konfektlonggesch
Themar, den 30.
Thüringisches Amtegericht. Traunstein.
. Dandelsregister. Firma Klöpfer's Holzsammellager⸗ betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Rosenheim. Weiterer Alexander Dorn
Traunstein, den 28. Juni 1921. Das Registergericht.
Gesellschafter:
Leder⸗ und Inhaber: August
„In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 17 eingetragenen Firma „Nationalbank für Deutsch⸗ d Fommanditgesellschaft Aktien, Zweigniederlaffung Stade in Stade“ eingetragen worden:
S§8 27, 33 und 34 des Gesellschafts⸗ vertrags sind durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. April 1921 abge⸗ ändert worden.
Amtsgericht Stade, den 29. Juni 1921.
Unter Nr. 269 des Handelsregisters Firma. Rudolf
; Firma „Hermann sranke Landes probukten-Grosthand⸗ J. Pößneck“ und als deren Inhaber * Fausmann Hermann Franke in Pößneck
pköneck, den 30. Juni 1921. jüringisches Amtsgericht. Abteilung II.
bt. A wurde die Schmiedeberg, Riesengeb.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute der Uebergang der Firma „Oswald in Schmiedeberg auf den Kaufmann Dskar Dietrich in Schmiede⸗ berg und die Aenderung der F „Oswald Niederlein Nachf. Oskar Dietrich“ eingetragen worden.
Schmiedeberg i. R., 23. Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Schöneheck, Elbe. In das Handelsregister B ist unter Nr. 33 eingetragen worden; Gebr. Allendorff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, enstand des Unternehmens ist: a) Die tung und der Weiterbetrieb des ge⸗ amten Unternehmens der offenen Handels⸗ esellschaft A. W. Allendorff in Schöne⸗ Gr. Salze oder von Teilen desselben, b) Erwerh oder Pachtung und Betrieb ähnlicher Unternehmun die Beteiligung an solchen Unterne Das Stammkapital beträgt 300 000.4. Geschäftsführer sind Dr. phil. Allendorff in Klepzig und Willy Allen⸗ dorff, Ratsherr in Der Gesellschasts vertrag d mit beschränkter Haftung ist am 10. Juni 1921 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befu Schönebeck, den 23. Juni 1 Das Amtsgericht. Schopf heim. Zum Handelsregister Zahl 52, „Gg. Uehlin, Schopfheim“, wurde eingetragen:
Niederlein“ Geschäftsführer:
6. . dat Handelregister Abt. ist bei der Firma „Möbelfabrik eck, Aktiengesellschaft in Pöst⸗ eingetragen worden: Beschluß der Generalver⸗ vom 29. April 1921 ist das ,, al um oSb0 000 1 auf 1 Million nl srhöht worden. Die Erhöhung ist h Jichnung von 8bö auf den Inhaber en Aktien über je 1000 S erfolgt. Aktien erfolgte zum
40467 In das Handelsregister Abte wurde heute bei der Firma „Trierer Eisengießerei und Maschinenfabrik vorm. August Fenerstein, gesellschaft“ in Trier — Nr. 21 eingetragen; Die in der Generalversammlun 265. November 1919 be des Grundkapitals ist 750 000 4K erfolgt. beträgt jetzt 1 500 000 4A. rhöhung erfolgt durch Ausgabe von Inhaberaktien zum Nennbetrag ven je 10690 76. Ein Teil der Aktien in Höhe don 375 000 M wird zu 1000/0 ausgegeben und den Attionären zum 1. Januar 1920 überlassen derart, daß der Besitz von zwei alten Aktien zum Be⸗ zuge einer neuen Aktie berechtigt. Ein anderer Teil der Aktien in Höhe von 375 000 4Æ und die bis zum J. Januar 1920 von den Aktionären nicht bezogenen neuen Aktien werden zum 0 A ausgegeben. Trier, den
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 6 eingetragenen Brunshausen, ellschaft Brunshausen“ ein⸗ getragen worden:
Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 2. Mai 1921 ist die Ge⸗ Bankier Emil Memmen in Stade ist Liquidator, Amtsgericht Stade, den 1. Juli 1921.
Stallupönen. ö
In unser Handelsregister A. ist bei Nr.al3. die Firma Joseph Woltschansky in Eydtkuhnen betr., eingetragen:
Dem Kaufmann Sally Eydtkuhnen und dem Kaufmann Alex Woltschansky in Kibarty ist Prokura derart erteilt, daß jeder derselben allein zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist. Amtsgericht Stallupönen,
den 30. Juni 1921.
Stargard, Mecklb. In unserem Handelsregister ist heute bei der Fima „Eigelsberger Ku baumwollfabrit in Stargard i. M.“ J eingetragen, daß Inhaber der Firma Frau Fleicher, in Dresden, Wormser Straße 88, und Fräulein Käthe Krannich zu Stargard i. M. sind und daß
Glashütte
chlossene Er ür den Betrag von Das Grundkapital
wn von JI oso. i neg. den 30. Juni 191. sches Amtsgerscht. Abteilung II. .
oltschansky in Bezuge bis zum
ö. Nr. 20 des Handelsregisters Abt. B ; der Firma E. G. Vogel & schaft mit beschränkter i Pöstneck eingetragen: aufmann Armin Max Richter ist Einzelprokura erteilt.
den 30. Juni 1921.
es Amtsgericht. Abteilung II. otsdam.
8
ze. er Gesellschaft
ndelsregister ist heute die Firma Torfwerke Sülze⸗Rostock, Mecklenburger Torfgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Nostock, eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Torfgewinnung und Verwertung und Be—⸗
Juni 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Libingen.
Neueintrag in das Handelsregister.
Firma Friedrich Buhr in Inhaber: Friedrich Bult,
Dandelsregister B ist heute Nr. 120 eingetragenen Ge⸗ beschränkter Haftung nann C Co. Gesellschaft chränkter Haftung folgendes „Die Prokura des
Elise Krannich, geb.