13. 267244. 17256. Heschäftsbetrieb: Genußmittelfabrik und Großhand⸗ 134. 267263. . 26727 St. 10732. 12. 7272. ; . . . . ; lung. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel. 9. Mn 267 k BP. 18164 34. 267282. K. 37149. 6. 267293. B. 40383.
22M 11 1918. Pegschte & Schif⸗ Weine, Spirituosen, Ole und Essenzen zu deren Be⸗ . (. * a Dre den A 4 66 1921. reitung, 6 in e el Gerzen, Brunnen⸗ — * 2066 E H E ö O L. A . 66 1 ] 5 k 60 * a n SBGeschäfts betrieb Che mische und Badesalze, Brauselimonade, Brauselimonadebonbon, O 6 J 1920. Pharmalon, G. m. b. H.,, Frankfurt j Fabrik. 1 w 563566 Brauselimonadewürfel, Brauselimonadepastillen Und n M. 1716 1931. 79 6 , n, hr, wenne, ame, — tro fene BDrauselimonadepulver, Kaffee, Kaffeesurrogate, Ve, te sch label ke: Fabrit pharmazeutischer, chemisch Hannover. 17/6 1921.
. 3 Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Vorkost, Teigwaren, Ge technischer und kosmetischer 2 Waren: Ab 18/4 1921. Koch & Schreiber, Elberfeld. 17.6 veschäftsbetrieb: Chemische Fabrit Waren: wissenschaftliche Zwecke, Feuerlüsch 2 ü 2 vürze, Saucen und Saucenpulver, Essig, Senf, Koch 1.4 1921. Fa. C. G. Kämmerer. Ne Fa. August Strick, Köln-Ehrenfeld. führmittel. 1921. ö. . Klärmittel, insbesondere für Weine und Spirituosen. n dot een ? e salz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— 1921 ¶Tessan I 163.1921. ; H Heschäftsbetrieb: Mechanische Wäschefabrik. Wa
, . , J. be J eschäftsbetrieb: Herstellung . t Nährmittelfabrik. Waren: Kon . 1 6 8 1. 2 J Und Vertrie ch 5 8 46 rie ; i [. . 1 *
; ö m n bl Ion ö 267273. P. 18328. en: Manschetten mit Armschluß. 6. 267294. F. 19364. ungs und Packungsmateriglien, . ! , , solcher, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Vanillinzucker, * nie b: ni . ⸗ Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, con n. mn li Ji. ae eil rü min r Hr e mul oen. diätetische Nährmittel, Malz, Futter . und J . 13u Zahnpilbe n ' Gemise. d Obst, , . . ö 1M 11 34. 267 28: Sch. 27753 66 Asbestfabrikate, Blattmetalle, Beizen, IbDüsgshbHn ilsbgslur i?) 9 j 5 . wer. ind Zahnwasser, Zahnpasta, Zahnseifen, . Margarine, Speiles e a Una Ca
f an 1 H Polul . qMilousl nittel, Eis, Eispulver intiseptische, desinfizierende und Massag ee, In, Lije Tec, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und 11/1 1921. f 35
e w Pharmalon, G. m. b. H rankfur Harze, Klebstoffe, Appretur= und , . ian w seisen en, P . Frankfurt Gerbmitiel, Bohnermasse, Gummi, ͤ , 1 2. 67258 24578. seifen, Toiletteseifen aller Art in life an tg h harten, Gewürze, Essig, Senf, Kochsalz, ö 1716 1921. garn r, ] 6 Gummiersatzstoffe und Waren dar⸗ ester und pulverisierter Form, Putzpul lver, Su j pt ⸗gchololade, Zuger waren, Back und Konditor⸗ Heschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer, chemisch . 3/4 1921. Fabril Ehe mischer Produkte Paul Brat, , iller Art in flüssiger und fester Form, Y mn ho, z, Biskuits, Waffeln, Hefe, Backpulver, diäte⸗ technischer und kosmetischer Präparate. Waren . Oldenburg i. . 6 1921. . ilette n, Kels 28/4 1921. Paul . Kassel, Schönfelder— Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer
aus für technische Zwecke, Wachs, ;
2 1h ffe h ö. * r 3 zopfwässer, Riech⸗ und Toiletteessige, ? Matz. Juttermittel, Eis. Mittel für Insekten- und Schädlingsbekämpfung. . j
Kw . ie ol . Pflege des ö ern kannn len lite. . K w K . ; straße 41. 17/6 1921. Produkte und Präparate. Waren: Torf, Ammoniak, . . unäbęrtrosiene t, Rich hůih . 267271. R. 29. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ammoniumverbindungen, pharmazeutische Produkte und
is Nährmitte Parfümerie osmetische Präparate zur Pflege d 25 . z 3 ,, 1 Kimale mittel ur les . der ö e rr fre e . 1 k ,,, ö zur Wãäsche gleckenen tern u g= ͤ — 2 4/11 1920. Wilhelm Ritzefeld, Berlin, Essenerstr. 21. und ö Form, Feilen pilber seset. n V— , k . 267295 193
. R a, * 9 J che, ? rsetts, c 9 J s 5 5 — mittel, Rostschutzmittel, Putz- und 1716 1921. ö . ettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, 7295. 3. g365.
4 J ü * — Poliermittel (ausgenommen für ff 9 . 1 HGeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 28329 . . . ö. Leder), Schleifmittel, Sprengstoffe, ͤ 6 5 ell und pet 4d es Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy 19 ö . 267 264. 3 1 267284. ! h Jerrhumal “
Zündwaren, Zündhölzer, Holz— R zienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desinfen 2534 1921. Kabel⸗Bremsen⸗ , lions mittel, d itetische Präparate. Eonißagnie G. in. b. H., Berlin.
K J d 5 5 7 95761 5 8 — . 6 ryY* 9 29 267218. S. 422093. Geschäfts betrieb: Elettrotechnische Fabri. Waren: 28. 267259. ch. 27612. . . ö t * fi ö J . ö. ö k Produkte Paul Brat,
Galvanische Elemente und Batterien, nämlich nasse Ele⸗ . k ; ,, 116 ö w mente, Trockenelemente, Akkumulatoren, sowie Teile der rad⸗ und Automobil- Bestand⸗ m Gebr. Rothen⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer selben und zwar Elektroden Devolarisatoren, Elet— 0 OSG ñ und Zubehörteilen. Waren: 176 1921.
ispa 1j 9 Fahrrad⸗ und Motorradbremsen, Benin. Hꝛah⸗
6/1 1921. Celler Feuerzeug-Industrie G. m. b. S., Produkte und Präparate. Waren: Torf, Ammoniak, trolhst, Gefäße und Deckel für Elemente, Atkumu Bremegummis, Kabel, Fahrrad? schäfts zbetrieb:
gelle. 1716 1971. Ammoniumverbindungen, pharmazeutische Produkte und ri r ris ö ö Heschäftsbetrieb: Feuerzeugindustrie. Waren: Präparate. storen. uind, Batterien, Klemmen. Cleltrisch? . S251 1921. Alen Schichmaton, Berlin, Körnerstr. und Motorrab sowie ? Moior= Q uelhandlung. schäf Feuerzeuginduf
Waren:
leuchtungsgegenstände, nämlich Taschenlampen, Leucht, 776 193 e . ; . hensabrilate, Hülsen⸗ ö 17/6 1921. fahrzeug⸗Bestand⸗ und Zubehör— . Kaffee er, u
Feuerzeuge . 3 ö. . ; i d Leuchter, Stehl en, Hä ; ⸗ ; 267236. . , , , nm,, nn tg. ö . . ö ö Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo Feile, 3 und . 6— — Besht tladen, getrocknetes Sbst, ll 8 . . . 66 Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohfetten und Fett⸗ apparale elektrische Krawatten nadeln . Schmuckgegen⸗ Gebrauchs⸗ und Kunstgegenständen. Waren: Beleuch . ö J w— I. aden, h R EG VCO ͤ . * L
waren aller Art. Waren: Brenumaterialien, Wachs, z 4 ungs stände, Toilettegeräte, Edelmetalle, Gold, . fiben. w . Wachs, d en, n. An ungsgegenstände, oilettegeräte, elmetalle, Gold⸗ 29. 9 . . 1 Ole und Fette, Schmiermittel, , 9 Zilber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Nen oh 267 265. D. iin k , . j 14 2. 235 ö * ö 1 ö . 14 . 3 . 9 2. . z j ö. ; ö. 6 2 ö ö. 9, 2 921. i * e c , enzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Ile lfcg und Fisch garrenanzünder, Jündbatterien, elektrische Läuteiverte, ilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte 29/12 1920. Deutscher Mi — J I a,, n e, ö , .
waren, Fleischextrakte, Fleischkonserven, ilch, ö echte Sch — is. ristbaum⸗ oöͤl⸗Verk m.
,,, . , , mee, , de ee, eee Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und . , . . zatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 17.6 1921. e 53 * . 5 . . ; ö. ʒuckerrebuttionspraparates Wartn: Ein Zuckerredut— BVorkost Teigtharen, Geiwürze, Saucen, ECssig, Sens, Koch geln e el 1 Ohmmeter, Meßbrücken, Gal schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Geschäftsbetrieb: Verkaif — . W . JJ ö I i salz, Kakao, Schokolade, Juckerwaren, Vack⸗ Und. Kon— ,, h ; ; Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Haus- und von Mineralölprodukten. Wa⸗ Montana sJejchäftsbetrieb: Herstell J . J, . ; ditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, nn * n, . . wc düchengeräte, photographische und Druckereierzeugnisse, Cen: Sämtliche Mineralölpro⸗ . 9 a rsrdas sk ᷓ . het, 3 ö 6 61 ö. . b. 267297. M. 31653. Futtermittel, Fette für medizinische Zwecke, Wichse, „ 26725: Sch 273900. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ dukte, nämlich Benzine, Reini⸗ 6. Alst Sch m alSmn gms 7.8 mnrofuʒ tuls PIM 10 lettrischen e n öfter ern. a ren: ektrische 26/1 1921. Fa. Can Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und * ö ö stände, Schreib, Zeichen. Mal⸗ und Modellierwaren, gungsmittel, Extraktiousmittel, Marke ö ᷣ ö — Maste, Dresden-A. 1716 Gerbmittel, Bohnermasse, ätherische Ole, Seifen, Wasch Billard⸗ und Signierkreide, Bureau und Kontorgeräte Terpentinölersatz, Petroleum, 8 . Ho . 267286 273 1921. und Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Gebrauchs- und Leuchtstoffe, Brenn= und Heiz⸗ 274. P. ista. . ö ; ö Heschäftsbetrieb: Import⸗ mittel. — Beschr. 8 dunstgegenstände aus Kokosnußschale, insbesondere solche stoffe, technische Ole und Fette n 921. Pharmakon, G. ni. b. H., Frank⸗ . . und Exportgeschäft. Waren: J w J in unt eerllicher Art nusgeurbeitet und verziert und Schmiermittel, Treiböl und ä RN. 1716 1921. K Technische Ehemifalien, Lö— 2 267249 St. 10798. ö. . ö —— — Gasöl, Petrolpech, Goudron, . — Q *09Häftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer, . * 2. M sungsmittel für die Lackfabri⸗ 32. 267260. nN. 2a382 Asphalt, Petrolkols, Paraffin sscztechnischer, medizinischer und kosmetischer = . 1 kation, Teerprodukte, Motoren⸗
und Vaseline, Bohnermasse, Lederputz und Ledergsl Mate und Produkte. Waren: Arzneimittel, . 192 Werkstätten für Metall- und Holz— und Maschinenöle.
3. ko 6kt n,, Rostschutzmittel, Wachse. fi ö für ö und ho ienische wee nnr m n, Drogen und Präparate, Abführmittel. Bearbeitung Färstenhein . Segall, Berlin. 17/6 1521. — — — . j — . ͤ ö 5 . 8/3 1921 Schülle 53 Mayr, Hamburg. 1 716 1921. K J . ; Ge s ch ä fts betrieb: Herstellung und Vertrieb von a. 267298. P. 17445.
Butter, Käse, Margarine, S Speiseöle und gr, Kaffee,
*
Gesch ft betrieb: Ehemische Fabrit. Waren: 0 6M. — 20h. 267266 8K. hl 267275. . 2ahi5. z. 317277. . 56. Metall- und Holzwaren aller Art. Waren: Beleuch— 22,4 1921. Fa. C. Stephan, Dresden. 17/6 1921. Pharmazeutische Produkte, Desinfektionsmittel, Seifen, ame. B lungs Heizungs⸗ , ae. ,, PAMTE R- PES Mahl i x i ; is i Drahtwaren, mechani earbeitete Fassonmetallteile,
Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che— arfümerien, tosmetische Mittel.
misch Hharmazeutischer Zubereitungen. Waren: Pharma — V3 — — ö. Waren aus Holz, Drechslerwaren, Haus- und Küchen zeutische Präparate und chemische Produkte für medizi- 2. 267254. ⸗ 9,9 1920. Dr. Karl Rohwaldt, Nürnberg, Berc— gerate. . J nische und hygienische Zwecke. hauferstr. I7. 1776 1921. JJ i . J . 35. 1756 19. . ; d 1 267287. S. 41949. Geschäftsbetrieb: Cdeistahl⸗Großhandlung. Wa⸗
- ren: Edelstahl in jeder Form, Qualitätswerkzeuge und
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chem
Ewe Fa 25,4 1921. Heinrich Schweitzer, Klein-Flottbek b. und deren, Zubehörteile, Schreibmaschinen, Rechenmaschi— echnischer Produkte. Waren: Mineralische, anindi g schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb phar⸗ ga. 267299. Sch. 27124. 99
2 267280. E 637? Heschäftsbetrieb: Herstellung und Verschleiß sämt⸗. 30,129 1920. Gebrüder Korn, Franffut a! 16 a, 2. 26577. licher Betriebs- und Bureaueinrichtungen. Waren: 1716 1921. ö — Qualitäts rohre. Bureaueinrichtungsgegenstände, nämlich Buveaumaschinen ñ ieh cen ü l921. Rudit⸗Gesellschaft, Berlin. 176 1921. 296 19 j⸗ ; .
Hamburg, Jenischstr. 17,6 1921. en, Adbditionsmaschinen, Geldsortier⸗ und Zahltassen, Hegetabilische, ätherische, technische, kosmelische sm icher und chemischer Präparate. Waren: Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Fortolassen, Lontrolllassen, Kopierpressen, Kopiermaschi⸗ Zpeise-“, Brenn-, sowie industrielle und zu Konn icpharmazeutische Präparate (außer Desinfek= J ig Gewaltstahl 2 / 9 ö Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy. nen, Vexvielfältigungsapparate, Kontroölluhren, Wächter. ungs⸗- und Lederbehandlungszwecken dienende de, n Fitteln. ** 181 1921. Mar Hichberger C Cie., Pforzheim. é'540 „19320. Emil Weyers, Duisburg-Ruhrort, gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, uhren, Heitstempel, Safes, Tresors, Geldschräntke, Bu stein verhütungsmittel in ffüffigem und i. 1 — . 1765 1921. 2412 15779. Rubolf Suh C So., Diseldorf ö ö. . 3 21 RMaren, äanfernss, Pflaster, diätetische Nährmittel. segumöbel, Schreibtische , . die artigem Zustande, Farben und Lacke, NRiöstshun 267276 8. 40161 . . betrieb: Herstellusg und Vertrieb von 1776 15217“ * ö . . ; e deer. ö . ö gist ratur 1 leid erschrün . H hränte und Anstriche und Ole, die diesem Zwecke, sowie zum jm , ; . ö 5 Gold⸗, Silber⸗, Alpakka⸗ und Alfenidewaren. Waren: Heschäftsbetrieb: Gußstahlwert. Waren: Rohe J omittel für ge ebensmittel. w 2625ÿ9. 6. 21584. regale, Akttenständer, Bureau⸗ und vutorgeräte, zer Konservierung und Rostverhütung, sowie lltin z ige. ee, e, , ö,, , . ; - Kartenregister, Registraturen, nämlich Schnellhefter, doalisen bes ö Kefsesseins bei Dam pficjslli dienen l Bachmann K Foerster, . J Schnelldrehstahl aer. 267251. . Briefordner, Sammęel mappen, Abstell mappen, Zeichen⸗- * ö. ff 1521. z / 1 1921. dijsse orser sen,, e gen, . 267288. mn. 32327 ö hnelldrehstaht. JJ
varen, Papier⸗ und Pappwaren, Registraturmappen, Ge ö JJ ischäftsbetrieb: Hutgroßhand⸗ berger, G. m. b. Düsseldorf⸗Heerdt. 17/6 1921 . schäftsbücher und Durchschreibbücher, Formulare, Gegen- 22a. 267267. D. I Varen: Hüte und Mützen. . ,, J 66 26300. W. 259. stände, der Bureaureklame, nämlich Wand⸗ und Pult⸗ ö ö. ö El etuum alender, Lineale, Schreibunterlagen, Brieföffner, Aschen⸗ hasehi Daehne“ . . ; ,,, 55 . ö ) B 0 ** ;
, ö n 3. 1. n n ,,, . 2 ; . 304 1921. Metallwerle Wildbad, G. m. b 5 22 20. P. W. ö burg. der, Buchstaben, Druckstöcke, Staubsauger, Ventilatoren, — dal, Me G. m. ?. 7, me 0. P. W. Gaedke m. b. H., Hamburg Beleuchtungskörper, Tischlampen, Teppiche. ig / 1920. Deutsche Kunstglieder Gesellshts . ö. ö. . ae a, Heschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen- und Zucker⸗ ö H. S, Berlin- Schöneberg. 1756 1921. nr el el Were en ede 12,6 1920. Werkzeugfabrik „Febo“ Paul Felsch, warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ 2. 267261. R. 24835. J Herstellung und Vertrit n i —— J . s Barmen. 1716 1921. . ; . deren Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Kakao Kunstgliedern. Waren: Bandagen für Verltht⸗ S ö.. 5. 267289. u. 2843. Beschäftsbetrieb: Wertzeugfabrit. Waren: Rohe und Kakaofabrikate, insbesondere Kakaobutter, Kaako— 7 Amputierte, künstliche Glieder, Hilfsgeräte für . 86 w und teilweise bearbeitete 6. h gtalle, 3 pulver, Kakaotee, Kakaoextrakte, Schokoladen und Scho— M lierte, orthopädische Apparate und Instrumente, . D R k für Hand-, Fuß- und mechanischen
koladenfabrikate, Zuckerwaren, Konditoreiwaren (mit und Lederwaren, Gelenkschienen und. Federn Mlh⸗ 2 — *** . J K . Ausschluß von Backwaren); Ingwerzucker, Fondant — für gesundheitliche Apparate, Kunsiglieder 1 dil, . ; 2 . Kw. 26833 zucker, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kandierte, gla Q ., und Gelenkstücke aus Elektron, Muskelstärler, 1 H ? — a6 r zo JJ sierte Früchte, Kompotts, Fruchtgelees, Fruchtmarma 6 schmiedewaren, Streichriemen, Rasierapparate ung 51921. Theodor Schwerdtfeger, Roßwein i. Sa.
,, em ürze, Vanille und Vanillin, Mandeln, ,, n und . ö ‚. . . SCH f . — 19 j 9 0 n ĩ a
6 1939. Elettrotechnische Fabrik Schmidt & Co., 3 ö . ö 0 3. ö . mechanische Appare ö r . . , ö . HDi SCHuh . 9 . Paul Ungethüm, Neugersdorf i. Sa.
. Elektrotechnische Fabrik. Waren: Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und RlR Dun ö K kö 2 r. ; 2 Hesch fis betrieb: Bürstenfabrik. Waren: Bürsten, 15.12 1920. Wendt & Co., Breslau. 17/6 1921.
Galvanische Elemente und Batterien, nämlich nasse Ele⸗ ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Tee (Genußs'— 23. 267268. M. zlñj ,,, Del en The, . . ö Metallschmelzwerk. Waren: e l 751 66 - .
mente, Ttockenelemente, Atkumulatoren, sowie Teile der— mittel), medizinische Tees. J dran ? Scssinin R p̃ᷣ a v Wurzel, Piassava, Madagaskar, Siam.
selben und zwar Elektroden, Devolarisatoren, Elektrolyt, . ; 2 S M E(bDRucksbhä5beẽN k ; —— Gefäße und Deckel für Elemente, Akkumulatoren und 2a. 26256. . isz5 Die Jop innen puhig veiserarbellen! Ca ‚ ö . . 267302. w. 26835. Batterien, Klemmen. Elektrische Beleuchtungsgegenstände . ) 5. 267290. P. 18653.
nämlich Taschen lampen, Leuchtstäbe, Laternen, Leuchter, 66 alleinige fabrikanten . . ö
Stehlampen, Hängelampen, Wandarme, Laterna magica, RCkMoklN wERkKE 7,1 19217 Ludwig Merlel, Kassel, wein su B U ri ng ĩ A JI , 59 nn, . tinstihhz
nn f g n büon zap . Fünkeninduktoren g. 18,1 1921. Richard Porath G. m. b. H., Pyritz. ⸗ . K. sowbie 15/4 1921. Pharmazentisches Werk A.-6., Barmen. 15/12 1920. Wendt K Co., Breslau. 17/6 1921. auzünder Jigarrenanzzünder Zundbatterien. Elettrische 1716 1921. ö e, . 266 . erer . . schenzerstälhbet⸗ — k K . . 1716 1921. . ,, Metallschmelzwerk. Waren: Lac utewerte/ Nummer asten Tableausklappen, Fern⸗ che sch ä fts betrieb: ö. 2112 1920. Rucmorin⸗-⸗Werke Peter Rudas, Berlin. stäu r , nn, n,. a, ö, Hlunsßn 267280 F. 18983. : 267276. 36288. Heschäftsbetrieb: Chemische und pharmazeutische Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Lager— e, . Ciel iche ö a 1 l GHeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 7.6 1921. Gummigebläse, vorwiegend geeignet . . 3 . v8 . K. Fabrit, Exportgeschäft. Waren: Schwämme. metalle.
prechapparate, lektrische tontaktvorrichtungen, Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Bier, Mineral— . . j ; ferner Zerstäuber mit Schlauch für Wasser Nen J — ,, . — Schalter, Türöffner. Elektrisch betätigte Uhrwerke und wäfsser iend kohlensaure Wässer einschl. der Brunnen und KWeschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar- schluß, geeignet für Großgärtnereien u. da, Hatzenkopf 5 267291. 9. 14985. 9h 267303 A. 14754.
Meßinstrumente und zwar Voltmeter, Amperemeter, Babesalze, alkoholfreie Getränke, Fleischextrakte, Konser« nazeutischer und medizinischer Salben, Wachs, Pech und gebläße als Ersatz für Gummigebläse an .
Ohmmeter, Meßbrücken, Galvanisierungsapparate. den, Fruchtsäfte, Gelees, Milch, Speiseble und Felte, Uleberpräpgrate. Waren: Pharmazeutische und medizi- stäubern. — . . // , , D ,, h r,, , . J r — Elb r-1Eülkk ll PI PIM z2b. 267252. St. 10716. waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, — J 23 267269. M. zln — 4M K 15/12 1920. Rob. Kuhnke, Düsseldorf, Gruner⸗
Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, 2. 267262. R. 24888. , , W g straße 72. 17/6 1921. 1854 1921. Asepsia⸗Werke Bayer & Kitz, Fran 17,1 1921. Attiengesellschaft für Feinmechanil Hefe, Back-, Pudding⸗, Saucen⸗, Creme⸗ und Geleepulver, . ö 1 Heschäftsbetrieb: Handlung von Gummiabsätzen. furt J M. 176 ier . . Jetter & enn, . 177 3
Gelatine, Malz und Nalzextralte, Kindermehle, diäte⸗ Dunn = 6 Waren: Gummiabsätze, Gummisohlen und Gummisohlen⸗ sHeschäftsbetrieb: Verkauf zahnärztlicher und chirur⸗ FSeschäftsbetrieb: Ferstellung und Vertrieb von tische Nährmittel, Arzneimittel, chemische und pharmazeu⸗ 3 f schützer. gischer Möbel und Apparate. Waren: Metall⸗ feinmechanischen Gegenständen. Waren: Rasier⸗ tische Produkte, Präparate und Drogen für hygienische n mmm K
8 vizinische Zwede, Konf ihittel far i. J man , m 3 3 267281 2. 22637 legierungen, insbesondere für zahnärztliche Zwecke. apparate und medizinische Zwecke, Konservierungsmittel für Le⸗ 5/1 1921. Rad⸗Jo⸗Versa ,. ö ö ut ale ,, ) 30. . J 2 w J . Kö bensmittel, nutten, Der in fettin gi itte 6. ö. b. S. . ꝛ . i. , . 565 d Hr. . 26292. . 38521. 9). 267303. E. 14106. **
ö. , . g nn, Hamburg : Waren; ö. 3 1 6 6 26e. 267257. . , ig 9 ö. 8 A 0Orit ii. fo NG . . . ᷣ hämmer, MV 9 HGeschäftsbetrieb: Ehe 6 . naschinen, 3 . . öh. 959 kla h w H. ve ** 8 l J A6
iich phat entische Fahl ? 2 Rohrleitungen, Schläuche, Dreifußgestelle, nhl 19. . ö.
Waren: Mittel zur Erleichte⸗ ,, , ö Ge ö . inder g en fret, Breslau, Palm⸗ 7.2 1921. Albert Leyy C Co., Frankfurt a. M 28/6 1920. C. H. Boehringer Sohn, Nieder⸗Ingel⸗
rung der Entbindung, — 2 — Abbauhämmer, Dampfbohrhämmer, Riscss sthen haftzh 1716 1921. hein a. Rh. 1716 95! 19/4 1921. Gebr. Emde, Weyer b. Solingen.
Bohrerschärf⸗ und Stauchmaschinen, KLampressre nenn m ict. . von Strumpfwaren. Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenhandlung. Wa- Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 17/6 1921. . 1633 1921. „Star“ Gesellschaft für elektrische In 9/4 1921. H. Steeb & Co., Würzburg. 1716 maschinen, Preßluftpumpen, Preßluftsch chlammfitder niöchhen enstrümpfe, Kinderstrümpfe, Herrensocken, ren: Strümpfe und Socken für Herren, Damen und Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo— GBeschäftsbetrieb; Stahlwaren fabrit. .
dustrie, Berlin. 17/6 1921. 1921. tungen, und Füßlinge. Kinder, sowie andere Strumpfwaren. graphische Zwecke. Rasiermesser, Rasierklingen, Rasierapparate. — Beschr.