1921 / 158 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Koblenz.

laosgij In das hiesige Handelsregister ist ein

getragen n. t 6. J. in e 1. am 28.

in Kobler 2. am 30.

Ludwig Cxecelius zu

sellschaft ö gonnen. Zur Ve t jeder

Die Firma war bisher unter Nr des irmenregisters ger, m II. in Abteilung B:

3. am 30. Juni 1921 . Nr. 10 bei

der gesellschaft, Koblenz: Dem Kaufmann

in Koblenz ist Gesamhprokurg erteilt der- er nur mit einem anderen i. gemeinschaftlich zur Vertretung der

art, daß

Gesellschaft ermächtigt ist. 4. am 30 . .

bei der Firma , , Fabrik Lützel, ge gin mit be chrünkter Haftung“ in Koblenz: em Kauf⸗

niann Fritz Müller in Koblenz ist Prokura

erteilt.

5. am 30. Juni 1921 unter Nr. 220

bei der Firma „Rhein

n. efelischaft mit beschränkter aftung, Hambach . SEichenhösfer, in Koblenz“: ist um & 000 M auf 3 100 900 606 erhöht. Die Satzung ist ent⸗ en der Kapitalserhöhung geändert.

mit dem Stitz Stammkapital

Amtsgericht, Abteilung

Koln (40342 In das Handelsregister ist am 28. Juni

1921 eingetragen: Abteilung

Nr. 9317 die offene delsgesell Saas G n en, . Hen e

ilhelm . und Monteur Wilhel

f; ö. 17. Persönlich chafter: erkmeister Stommeln, Konzen, Koln hr eh. chaft hat am ur Vertretung . Gesells

beide , . gemeinschaftlich er⸗

g tit 318 die offene H rec; ellschaft n,

, . I n, eimer Ufer ersönli 6 fter: Kaufleute Seb

kh . Eugen Hertz, Hagen i. W. Die at am 3d Juni 1921 be⸗

Zur Vertretung der .

Gent e,

onnen.

ind nur die Gesellschafter gemein fter . einem

oder ein . kuristen ermächti

Nr. 9319 die Sãäͤckefabrik und

und als Inhaber: Seelig, Köln.

„Alfred Stierstadt

Rothgerberbach 21 23. Perfonli a, . 4

tende Gesellschafter: Stierstadt, Julius Salomon, Köln.

Kahn

„Betonbaugesellschaft schränkter Haftung manditgesell schaft “,

after: ränkter Haftung, Köln.

aft hat am 1.

Nr. 3219 bei der Müller C Eo.“ öln: mann Walter Cahn ist in als persönlich . . Die

rokura

, am 28.

1

46 ist erloschen.

schaft „Kölner r Klein C Heinzen“, Köln: Thomas, Köln, ist rhkura Rr. 6758s bei der Firma Verlag Buch⸗ u Carl Sauytmann“, Zweigniederlassung in . i, gleichen die Prokuren von und deb , Nr. 6894 bei der Firma

Wassermann Bauunternehmung für ngenieur Josef Schulze und dem Karl

36 C Tiefbauten“,

ott, Köln, derart, daß jeder nur in

i , . eg ist. Nr e otterdam, Köln a. Rhein: lassung Köln ist zur erhohen und enn r Co.“ Der Kau man m

„Marchand

de Noohy ist aus der Gesellschaft ausge⸗

eden. sch den 99 bei der Kommanditgesellschaft Köln: Der ee. haftende ge ei, Walter

„Greuell . Cie.“,

reuell ist am 9. .

An seine Stelle ist

Hermann sönli

von 557 Maur blei

uni ng ** Nr. 1077 die Firma heinisches Textil und Schuhwarenhaus Josef und als deren Inhaber der . ef Kon radi zu Kobl 4 En 1921 unter Nr.

die offene Dendel sgese lichast . * Firma „Louis Crecelius“ derfenlich haftende Seselfchafter find dle Kaufleute Louis Crecelius und Koblenz. am K 6 rtretung der e

sellschafter allein e

irma „Coblenzer Straenbahn⸗ , in

1MI unter Nr. 155,

Juni 19271 begonnen.

r „Jwan Seelig Grosthandlung “,

Köln, Severinstr. 23 267, wohin der Sitz der Firma von e. , Kaufmann

Nr. 9320 die offene 3 chaft

Mori

Die be ha 3 am 1. Januar 1921 begonnen.

Nr. 521 die Kommanditgesellschaft 6

Köln, traße 36. Persönlich haftende Gesell⸗ Betonbaugesellschaft mit be⸗

uni 1921 begonnen. 8 ist ein Kommanditist vorhanden. irma „Heinri

nunmehrige

877 bei der o e. re, d.,. argarine

Steindruckerei Bonn,

ung Köln ist g des

ist Gesamitprokurg erteilt Gemeinschaft einem anderen. Gesamtprokuristen zur

bei der offenen

Zweigniederlass ung Die Zweignieder⸗ tniederl

seine . Eydia

896 an, getreten. Ferner ist der aufmann Greuell

haftender Gesell , . eingetreten. . ertretung der ellschaft mann Greuell ermä . t.

onradi“

Koblenz.

Anton Die Ge⸗

.

Albert Duwe

Proku⸗ He

ische Holz⸗

Das Y

5, Koblenz.

hebäer⸗ Gesell⸗

Die Gesell⸗

ft sind nur

tamm⸗ haftende Ge⸗ erin Schmitz,

chaftlich

Pro⸗

an

ö

und

mit be⸗ Co. Kom⸗ Breiberg⸗

Die Gesell⸗

Der . das Ge . er

. fi von Walter

Dem Adolf erteilt. „Rhenania

mit

Köln: Die

Guge

Friedrich

Köln: Dem

mit

4 C Co. .

ung i eee. Maximilian

per⸗ L gestorben.

als per- b

ist nur

Is⸗ t

Sturhan“, Köln:

gesellschaft hat am

gonnen. Nr. S512 bei

herige ellschafter alleiniger lautet jetzt:

Nr. 8

chaft , , ,.

„Georg

ist e . erteilt. rno

H „Jacobi

verlegt.

386 S989 bei

Köln: erlo 63

Heinrich

ie Zwei

mit Zweigniederla

See⸗

der o

nhaber der

Nr. 8105 bei der Firma „Münter Die Kaufleute Heinrich unb Ernst Remak, Berlin, sind als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die rn, . e offene anuar 1921 be-

Georg irma.

emeth !?. 687 bei der offenen

Wil so

Ernst Wilhelm Dan,

Die

Weinfeld ist erloschen. Nr. 8969 bei der of . e,, .

Der Sitz der Firma 1 2 Düsseldorf

der 35 sen, , r 7 iederlassung Köln is 89 n die Prokura von

Nr. M08 bei der Firma „Trans⸗ vort⸗Comptovir der rhein. Eisen⸗Industrie A. Kinkel“, Hagen

ssung

Dem Waldemar Brutscher,

derart Gesamtprokura erteilt,

gemeinsam mit einem anderen

prokuristen zur Vertretung ermächtigt ist. Abteilung B.

Nr. 192 bei der Firma „Agrippina,

Fluß und Landtransport Ver⸗

sicherungs⸗Gesellschaft“,

Durch ,, ungsbeschlu vom

Juni 1921 sind die 85 233, des hee r fe rl, efreffein die Generalberfammlungen, eändert.

Nr. 193 bei der Firma „Kölner Lloyd Allgemeine Versicherungs Actiengesellschaft“, Köln: Durch e ig, f ini chluß vom 3. . 1 ind die 23 und 24 des

,, betreffend die

Nr. 639 bei der liche Vereinigung werke,

ist Gesamtprokura in

daß er in Gemeinschaft mit einem BVor⸗ einem berechtigt ist. irma

, . Sen

, ug ße N

* 6 Jo ef . . und vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: ee, vom 4. Juni 1921

olgende Bestlmmungen des e, , § 1, betreffend die etreffend den

dertrages geändert: Firma, § 2, b des Unternehmens, Stammkapital. Die Müffeler,

stand

Generalpersammlungen, geändert. irma „Wirtschaft⸗ 2 cher Gas⸗

deu ts

Aktiengesellschaft/*, Dem b nl zum Bansen dre n a.

er

3, be irma!

Gesellschaft schräntter Haftung“ geändert. Gegen⸗ des Unternehmens ist n n⸗

und Verkauf von Feld, und

sowie von

materialien Reparaturen

ist das Stammk 100 000 M erhöht. kanntgemacht: Der

abrik

ö Dur , , , vom 4 ilal um 636 4 auf

,

Gesellschafter

. Köln⸗Mülheim,

ng seiner

80 000 4A

mm Spur wagen M cbm

Nr. 2518 bei der mann Werke

Durch Beschluß der ist 5 4

r geändert. Nach e außerordentlichen vom 9. durch A . um 26

, , . vom durch

Ausgabe von nhaber

lautenden

illionen Mark erhöht ö in betragt 6 erner wird b

Grundkapitalserhöhun

geführt. 16 123 300

ö Hoffmann C Co.

.

n, ,. Haftung“, Köln: Gott⸗ B Richter junior , das Amt als

fried niede

Geschäftsführer

C. Lindt C Co.

beendet 3163 die und Tabakfabrik

Josef Wapens abberufen. Kaufmann Köln, ist ,, weiter

3. . er g . nel

Köln: ö

9 3e .

e ändert. zol f ner der

Die t bestehen.

8 urs. Gese

a , , vom 9. des Gesellschaftsvertrages, be⸗ treffend das Srundkap iel und die Aktien, Beschlusse Generalversammlu , . 1921 soll das . abe von 26 000 autenden Aktien à ö Millionen Mark erhöht werden. Ferner soll nach dem Beschlusse der Generalversammlun 4 1921 das Grundkapita 30 000

dem

Das 33

ichter,

beschränkter Haftung“ . Vertretungsbefugnis des

Stammei in die Gesellschaft ein: , , , , e, 1 ebm Inhalt, 0 Slahlmuldenkipp⸗ nhalt, 600 mm 4. 100 m Feldbahngleis 600 6/7 , 600 m Feldbahngleis 690 X70 / 10, diver⸗ ses Kleineisenzeug fit Gleismonteige⸗ irma er r Abteilung Cöln⸗Ehrenfeld“ ui erg i h.

Aktien

Gese ll

rge

3 , tsfüh fe. di ng , inden⸗

Nr. 2880 bei der Firma „Ferdinand Gesellschaft mit Köln: kiquidators ist irma erloschen. Nr. 2920 bei ., r.. in Gesell⸗ K schaft mit beschränkter Haftung“, ö , ind a e rer . Löhrke, 65 eschä tõführer

olomb

für . zu

tsbertrages ist ent⸗

irma

chaft mit

ffenen , t „Remeth i .

8. Gese ö. ist we, n

Durch rn,

ist in Pet.

mae, zu 2935 r. WB74 bei der Firma „Gebr.

HYandelẽs⸗˖

ndels⸗

Der bis.

Nemeth ist

Die Firma ndele sell⸗ öln:

ne n .

rokura von Köln:

ma „Otto ng Köln“,

we stf. in Köln: desen, il ist Ge .

Köln:

. Weise 9 anderen ranz Feinkost⸗ ind genstand. ttreffend das

mit be⸗

Eisenbahn⸗ ation und Juni 192 wird be⸗ Peter bringt zur

nlage. von 26

Linke⸗Hof⸗ Köln: März 1921

der

den Mb

auf den um 30

raktien 6

schaft mit

Die

igarren⸗

sich allein

,

. Saftung“, Köln: Du

ech erbeschluß vom 6. Juni 192

ist d sellschaftõvertrag e des . itals geändert. 5 Stamm

kapital 1. O00 46 23 300 000 Mark erhöht. Nr. 3304 bei ö i, „Oster⸗

mann, Strauch Gesellschaft mit beschränkter oe . öln: Die Vertretungsbefugnis 23 Geschãäfts⸗· 5. Albert Ernest Acton Burnell ist eendi

Nr. zzz bei der Firma „Allgemeine Nahrungsmittel Import Compagnie mit beschränkter Sitz gj 8 niederlassung Cöln“, Köln: Durch Generalver ge gha gie vom h. April 1921 sind 95 11, 12, betreffend den Bei⸗ rat, und 15, belreffend 3 Reingewinn, geandert.

Nr. 3355 bei der Firma „Krebs Co., Gesellschaft mit beschränkter daftung⸗ „Köln: Durch , , beschluß vom 4. Mai 1921 ist § 1 des Gefellschaftspertrages, betreffend die Firma, geändert. Joseph Krebs hat das D Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Die Firma ist in „Mergler C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ geändert.

Nr. 35866 bei der Firma „G. A. Sanewacker Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftun Zweignieder⸗ lassung Köln a. Rh.“, Köln: Dem Gerhard Kneiff und 2. wir in. Show⸗ ronnek, Nordhausen, ist für den Betrieb der Zweianiederlaffung Köln Gefamt⸗ prokura erteilt.

Nr. 3652 bei der Firma „Oscar Deiters C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln⸗Deutz: Dem Hugo . Köln, und dem Reiner Thill, Köln-Mülheim, ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß 6 von ihnen zusammen mit . eschäfts⸗

führer , ist Nr. 3676 bei Firma „Hansa wert Mir ibm ffhe de n, Gesell⸗

chaft mit beschränkter Haftung“, 233 Durch Gesellschafterbeschluß vom

Juni sind § 1 des Gesellschaftsver⸗ trages, betreffend die Firma, und S H des⸗ selben, betreffend das . ital, ge⸗ ändert. Durch Gesellschafterbeschluß vom

22. Juni 1921 ist das ,,,, um 150 000 S auf 200 000 erhöht. Die Firma ist geändert in „Hanfa

Elektrohaus, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter gaftung / Dem Diplom⸗ ingenieur Franz von Hammel, Köln⸗ Nippes, und dem Ingenieur Fritz Pütter, Köln-Mülheim, sst mit der Maßgabe Prokura erteilt, 1 sie gemeinsam oder einer von ihnen gemeinsam mit einem . zur e, ,, und eichnung der Firma berechtigt 3719. „Liebertz C Co. een. schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Rubensstr. 15. Gegenstand des Unternehmeng; Handel in allen elektro⸗ technischen Artikeln sowie Gruben, Hütten⸗ und Fabrikbedarf. Stamm⸗ kapital: 50 000 6. , n, , Kaufmann Ambrosius Liebe Köln. Gesellschafts vertrag vom A ai 1921. Die Dauer der Gesellschaft wird vor⸗ läufig bis zum 31. Dezember 1923 fest⸗ . ö. aden a J effentli ekanntmachun gen olgen du 6 die „Köllnische Zeitung“. 3725. „Nederi andsche Import⸗ en 1. G Handel svereeniging Aktiengesellschaft“, Köln, Kasino—

Deutschland und Holland, für eigene un fremde Rechnung. Grundkapitat: 2M Goh Mark. Vorstand: Hubert Mierscheid, Kaufmann, Köln⸗Nippes. Ge fellschaft⸗⸗ vertrag vom 18. Juni 1921. Dig Gesell⸗ schaft wird vertreten, wenn der Vorstan aus mehreren Personen besteht, von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem , n,. und einem Pro⸗ kuristen. Ferner wird, bekanntgemacht; Das Grundkapital zerfällt in 200 gu den Inhaber lautende Aktien von ie 1000

höheren als dem Nennbetrag ist zulässig. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren von der , ,,

zu bestellenden Personen. ,

bersammlung bestimmt . Zahl, die nicht über drei hinausgehen darf. Die Berufung der. Generalversammlung er—⸗ folgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger unter Mit⸗

von mindestens 15 Tagen. Bei Be⸗ rechnung dieser Frist sind der Er⸗ scheinungstag des die Bekanntmachung Athaltenden Blattes und der Tag der Versammlung nicht , ,, Die à n, ,,,, 2. ,,, er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staats- anzeiger und gelten durch einmaliges Einrücken erfolgt, insoweit das Gesetz nicht etwas anderes bestimmt. Die Aktien sind zum Nennbetrage i,, Die Gründer sind: 1. Lehrer Arthur Mier⸗ scheid, Köln, 2. Kaufmann Otto Berger, Godesberg, 3. Physiker Friedrich Hansen, i Köln, J. Friseur Ehuard . Köln⸗ Nhpes, 5. Kaufmann Berthold Menkel, öin. Die Gründer haben sãmtliche Aktien übernommen. Die Mitglieder des erflen Äuffichtsrates find. J. Kaufmann Farl, Joseyh Möierscheid. Rotte zdam, . bechdigler. Bücherrebisor Richert Nowotny, Köln, 3. Kaufmann Willem Oudyk, Rotterdam. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbeson dere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates, kann bei dem Gericht

d Heidin asfelder, Magx

nehmens: Der Ankau

Mark. Die Ausgabe von Aktien zu einem Art

teilung der Tagesordnung mit einer Frist stan

es en⸗ Ei

.

Nr. 3721. Dr , ü Altien schaf / Frank urt a. M., ni niederlassung unter der F . . Aktiengesellschaft ignĩeder⸗ lassung Köln“, aur rr e,

Straße 34. Gegenstand des Unternehmens: a) der Handel mit Rohprodukten. Lebens und Gen ußmitteln sowie Genen te e, des täglichen Bedarfs und von Hi e. materialien, die zur Herstellung sol dienen, ebenso sonstige . chäfte zur Förderung dieser Aufgaben, b Fabri= kation vorgenannter Waren, die Ueber⸗ nahme des unter der Firma P. Wohl zu Frankfurt a. M. als offene ü gesellschaft betriebenen gewerblichen Unter nehmens einschließlich des Firmenrechts. Die Gesellschaft kann sich auch an Unter⸗ nehmungen im In und Auslande be⸗

w ,. . 1 3 ke. rung ihrer Zwege verspri = kapilal: Zwei Millionen Mark. Vor⸗

stand: Kaufleute Heinrich , . Emil Carl Wohl, Joseyh rn und Julius Kahn, Frank kfurt a. M. pror hr Dem Fred Lean 537 Offenbach a. und dem Jacob nher eld . 4. M, ist Prokurg in der Weise erteilt daß fie jeder in Gemeinschaft mit 96 Vorstands mitglied err, 3. sind, die Firma zu zeichnen. osef Freuden⸗ berger, Frankfurt a. M., ist Prokura der⸗ art erteilt, daß er in . mit einem Korftandmitglied oder einem anderen Prokuristen zeichnungsberechtigt ift. Gesellschaftsvertrag vom 8. März 1220. Besteht der Vorstand aus mehreren be Mitaliedern,. so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstand mitglieder oder durch ein Vorstandsmitg lied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird bekanntgemacht. Das Grun ig ist eingeteilt in zoo auf den Inhaber sautende Aktien zum Nennbetrage von je 1000 S6. Die Ausgabe der Aktien zu . 6. Betrage als zum Nenn⸗ ist ftatthaft. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrates aus einer Person oder mehreren Mit⸗ gliedern. Die Vorstandsmitglieder werden durch den 1 bestellt. Sie können auch vom Aufsichtsrat abberufen werden. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, . vertreter für sie zu ernennen. Die

I stellung und Abberufung erfolat zu .

riellem Protokoll. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat, und War, fofern nicht im Gesetz oder in dieser

Satzung Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die kanntmachung erfolgt mindestens 13 Tage vor dem an⸗ beraumten Termin. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen rechtsgültig durch einmalige Ver⸗ öffentlichung im. Deutschen eichs⸗ , . soweit nicht im Gesetz oder in dieser Satzung eine her, n Bekannt⸗ , vorgeschrieben ist. Sie werden dom Vorstand erlassen, sofern die Be kanntmachung nicht durch Gesetz oder Satzung dem 2A . , . ist. Sie erfolgen in der von de ., vor⸗ geschriebenen Form. Bie g schaft behält sich vor, ihre Bekanntmachungen zußerdem durch vom Aufsichtsrat zu he stimmende Blätter in Frankfurt g. zu veröffentlichen, ohne da jedoch von der . ffentlichung in diesen Blättern die R , eit der K. abhängt. ie Aktien sind zum Betrage von 106 3, ausgegeben. Gründer der

straße 1a. Gegenstand des Unternehmens: Gesellschaft sind: Kaufleutg Paul Wohl, Ein- und Ausfuhr von Waren und Heinrich n, . ar Popper, Handel mit Waren, vornehmlich zwischen Ludwig Heidingsfelder, Dr. Friedrich

d Neubürger und die offene Jr,,

,. Lazard eyer Ellisen, Frankfurt Die Gründer haben sämtliche Atti übernommen. Die . des ersten Aufsichtsrgtes sind: Ludwi Popper, Dr. Ernst n it Wert Frank . a. Gebrüber Alsberg, zit en gien gi Köln, St. Apern⸗ straße 20 - Gegenstand des Unter⸗ der Verkauf und tstellung von delswaren aller ie Errichtung, der ,, und der . anderer Geschäfte sowie die Beteiligung an ren kauf- ,, n. , ,,, Grund⸗ kapital: 25 Millionen Mark. Vorstand:

Picard und? Nr.

die

Kaufleute Otto Fried, Dr. Alfred Als⸗

ldmann, Köln, und Julius midt, Gel enkirchen. Gesellschafts· vertrag vom zI. ärz 1921. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die ,,, . dur ö. Vor⸗ andsmitglieder oder durch ein Vorstands· h mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro kuristen vertreten. Ferner wird bekannt emacht: Das Gru Ern, ist in 25 00 . . )en, aber

rl 6. ef. öheren Nenn⸗ . ist gestattet. Vie 1 ie. der er, . . In em Gründungsvertrag weiter verein bart: itgründer 9 Otto 33 * Al n. e. i. und F Goldmann sind a des zwist . hr r, , ö ö . zur gesamten Hand der rundb von Bochum Stadt Mund 28 . 1363 Flur 48 Parzellen Nr. 1141135, 11367143, 1161140, II52 / 160, 11585 / 164, 1137 / 142, 1155 /i66, IIõd 1665 insge amt 33 a 5 qm ge, derzeichneten rundstücke eingetragen 1 diesen Grundstücken ist ein . eines Geschäftshauses errichtet, und zwar für Rechnung der offenen schaft brüder Alsberg in ochum, welche darüber Verträge, auch fit den Weiterbau, und ferner auch hereits Liefe⸗ rungs⸗ unb An stellungeber rage. für 86

ranz

r e

e , von

en.

6 mit be⸗

——

Einsicht genommen werden.

Errichtung des darin beahsichtigten Ge⸗ schäfts geschlossen hat. 9

M. von den Kosten der

lauten G brü

ried Alsberg, 3

Hand elsgesell⸗ Sollte

er der Grundstücke ver un 1 der in der e, . griffenen Aktiengesellschaft, . oben een Oli nehmen ämtli Grundflücke 9 dem au liehe m , bau zum Preise von 5. Millignen 3 Die Aktiengesellschaft, übernimmt. def Grundstücke f, aufstehendem Rohbau 6 2. ri n. nachstehenden erein

rungen: In A ung auf den

Kau . ö . Aktiengesell chaft die auf den Grun . ücken für die ktiengesellschaft . geditbank zu Basel einge , , or,, von bon h Zinsen . . . 15 uit Der ber leibende Kaufpreisrest von 4 005 9000 1 ist dom

1. Januar 1991 ab mit 5 . zu verzinsen

und mit den , nach Cintragung neuen Gesells nd re f, zu zahlen, wenn die . Grundstücken

noch bestehenden, von It e e . e ,, g, . . r, 1 sind, was alsbald au Kosten i 8 Bestehen bie irn neben der 63 nommenen Hypothel noch die auf de 3. für die Aktiengesellscha Bodenkreditbank zu Basel ö ein. tragene Sicherungshypothek bis zum trage von 250 16s, welche den . nicht zur g nn gelang. Die Veräußerer komm werben dafür auf, daß weder le . noch die Grundstücke für andere Zahlungen aus den beiden en , für 9! oden kreditbant h Basel bestehenden Eintragungen in nspruch . werden können, alt die 2 rin aus der Haupleinträgum nach obigem übernommen hat, ö sondere ght für gar h ungen, . Ken Reichswährun teigenden Betrags. Die Kosten äteren Löschung der wpothe en, bestehen bleiben önnen, trägt 3 Erwerberin. Die e tur. werden ber nf über ragen ohne währ für engt und. Beschaffenheit der . 636 . übrigen frei von Eintragungen in Abt. ö und III des Grundbuchs mit Ausnahme der oben ,. bmg heren welche bestehen blei können. iind Ge fh n, ,, . und . 3 en als am ö. Erwerberin über⸗ gegangen. Die . ndelsgesellscha Gebruͤder Fried und Alsberg, Köln, hat für , der damals noch nich be⸗ stehenden offenen Handelsgesellschafl Ge⸗ brüder Alsberg, Bochum mit der ö. Bochum Vertrage über . ung und An legung der das in der ,, be⸗ griffene , hegtenzenhen Straßen . Diese, Verträge, sind beider, erfüllt bis auf, folgende zwei it et a) Herstellung der , bor dem renhaus mit ö ( die Straße vorgesehenen Anlagen. b . 66 Vereinharung: Die Schaffung der inmündungsbreite von 1150. Meter an der oberen ö soll 3. of, neten Zeitpunkt überlassen werden. Als Entgelt Kosten erhält die Stadtgemeinde das hinter der , , ,, aufluchtlinie verbleibende Grundstück Schützenbahn Die Verwertung dieses Grundstücks geht späteren Durch führung der Einmündungsbreite an der . Marktstraße ab. Den etwaigen Rest der Kosten für diese spätere Er⸗ , trägt die Stabtgemeinde und die Firma Gebrüder Fried. und Alöberz je zur Hälfte. Das Grundstück 985 ahn 4 war auf gemeinschaftliche Kosten erworben worden. Die bisherige Er⸗ üllung der mit der Stadt Bochum 3 chlossenen Verträge ist auf , irma Gebrüder Alsberg en r 9 67 ütung dafür erhä ö e t y ebrüder Fried und ie ö da die 6 ütung in dem Kauspreise . tee n eier iegt. Die Hetrist die die e , . Gebrüder Fried un Alb⸗ berg als Sicherheit für die Grfüllung, der Straß . ei der Stadt Bochum in ff h. erh ö die fffeng, en, en et Gebrüber Fried , . alsbald zurück, da fe. . den rüdet Ailsßerg Attiengesellschaft, die n ihn ; ste e ö. . noch erforderlich

er welche

esondere

erner ist in dein Gese . . , . vereinbart und festgestellt: Die erren Senn Alsberg, Otto Fried, r. Alfred Alsberg, Franz Goldmam und Julius Goldschmidt, als alleinige ge sellschafter der unter der Firma. Gt. brüder Alsberg zu Bochum bestehenden i. n , , . übertrg se hierdur e f en Gebrüder e

t zn, und belt Köln, 3)

66

1.

nun it gj t ö. für we ö. zur . . der , * oder ohle

ann. Handels uhren Gebrüder i. 2 der offenen . . scheg a err ts

9 66 6 Aktien . i n Ki 6. 6. fen, welche heabsi chtigt, in ine Zwei . derlassung zu . hten. . en

nach den zwi tümern der oben ö er

e ers i gn Cee hebel, ndelsgefe . ebrüder 8 chum sind, und deren i ,.

ie genannten

86 Hab midt oder der o

i n r ,, Gebrüber Alsberg in

zu deren lassen ö

n Base

für die dafür noch entstehenden

bestehenden Verkrãgen ein An⸗ e, ,., der ben er⸗ nahnlen Grund dstücke an Lie offene . cell ah Echte. . be⸗ ö o wird 3 er Anspruch nicht mit die Gebrüder m Aktien ter n. . fin u Köln übertragen, da nach obigem . kebertragung der Grundstücke an die Ilttieng esells 9 . 9 . e er erfo ö Gesellschafter er offenen el 3 . Gehrüder berg m, ten sich, innnerhalb der st bis zum 34 Dezember 1940 im Um⸗ 36 ie bon 25, Kilometer von der i . Bochum kein 6 inden oder sich an einem solchen oder indirekt zu beteiligen, welches 3 die die Gebrüder Als ag Aktien⸗ ä lshaft in einem Geschastz in Bhchum an oder vertreibt. führt. Ausge⸗ pnmen von diesem Verbot ist die Fort⸗ hrung bestehender Geschäfte oder be- ö Beteiligungen. Außer den ungen über die i und hebaunng der r n. Grundstücke und . bee, , g der Kosten dafür und die Beschaffung der Mittel dafür be⸗ 2. e ehen 81 oben ,, ägen mit der ochum, am ö 6 ie n, en, isipa der o . . esellschaft r Alsberg. handel esellschaft 9 Bodenkreditbankk ein der Mitschuldnern oder Bürgen niber für Rückzahlung der oben er⸗ inten ne, . Hypothek in Gold⸗ [. oder Frankwährung haftet, wird

aftungen aus den übrigen Grundbuche ö. den oben verkauften bun tic . tenden Eintragungen nd die n , . nicht übernommen, sndern als h 1 ö . Verbindlich⸗ . aus den seit 1. Januar 1921 theschlossenen . und 4 . owie aus den für die z

. soweit diese noch nicht erfüllt m. Der Eintritt der ngestellten ist

aden die

erfolgt, . für den 1. Juli die Befugnis erteilt, die e lig in. 3 die zu vertreten, tien⸗ . oder von einem e mn die offene . und einem Prokuristen der Gese

ine Gewähr,

SI vorgesehen ö Dienst der A

Ing . in den . treten . ., st gin Die Verwal⸗ ung der e, der . rn, ses . s i i, J ö fon der offenen ndelsgesellschaft Ge kridet Fried und . berg, ö. er . nelhe eine hesondere, ergtung

niht erhalt. ö. Handelsbücher . . der offenen Handels 6 Gebrüder Alsberg erhält die Aktien⸗ e gf . des Stempels wird

shhaft Gili Alsberg unbewegliche hder . Gegenstände nicht . Die Gesellschafter der . Handels⸗ selschaft rüder Alsberg n ö italkonten nicht besonders ersetzt, da n der Einlage bisher abgesehen war. kinzahlungen darauf brauchen nicht mehr u erfolgen. fe den obenerwähnten nuch die , ellschaft übernommenen paslben der offenen Handelsgesellschaft hebrüder ,,. erhält letztere von der Iltzengesellschaft für die Uebertragun 6 i r , als solchen zu den obige ke n ere, am ,. e eines 2 . wanzig ersten en n jahre Ge⸗ htider Alsberg Aktieng 6 i . Betrag bon 350 909 S6 und als (inttagung, der Gebrüder Alsberg hitler seelschatt im Handelsregister dez Amts. . Köln ein ö Darlehen von Nillionen Mark, welches durch die er⸗ al wanzig e rie in ,, von je zo Mh) M im Wege Verrechnung 9 . . Die offene Handels⸗ . 1 ebrüder Alsberg. . auf⸗ r Vorstand besteht je nach den ö immungen des Aufsichtsrates aus i oder mehreren . Der Auf⸗ ö hat ö echt der Ernennung Abberufun Virst e don i lleber. pnie der Ste . Ueber die Be⸗ klung und Abberufung ist ein 6 rieles Protokoll auen. men. Die np der Generalversammlung 6 durch Auffichtsrat oder Vorstand, u I, 16 nicht im Gesetz bn gene. täinmt sst, . n. Bekannt⸗ m im Deutschen Reichsanzeiger. ie Bekanntmachung erfolgt mindestens age vor dem anberaumten Termin, pöbel der Tag des Erscheinens des die Ei m ent ö . der 3 der Versammlung nicht mitzurechnen ing, Die J,, ungen der Gesell⸗ ) h wirkfam, auch wenn sie nur im itschen seichs any eiger erfolgen. Die

hrinber haßen samtli klien über⸗ nnen. Die Gründer sind: 1. Bgrmer Fi . Comp.

Inkyerein insberg e ie. auf Aktien, Bar⸗ en, 2. Rationalbank für Deutschland, in esgl chaft auf. Altien, erlin,

Kaufleute, i,, loͤberg / d. Otto Gerichtsa . a. D

Herb ,

i ne. ö. ö nent fil erlin,

in, almar 1. * ken den Ein r, Alsberg, Berlin, hi een ref toi Albert gehen f, . orf und 5. Bankier Louis Elkan, elbork. Von den mit der Anmeldung Gese i Aimrei g ten Schrift ö. . don dem Prüfungs⸗ berch ä. ö. orstandes, des Aufsichtsrates e Revisoren anne bei dem Gericht genommen werden. Tiöz „Kari Berendes Gesell⸗ . mit * beschränkter r , , öbln, Waidmarkt 2a. Gegenstand des

Tombak, Bron

w. erelen

Automobilen; rf. welche sich in irgendeiner Wer au

beziehen; e oder ähnli kapital: 16 00

oweit Eil e. J

dem W Horster, der

se . nicht übernommen, ebenfo ,.

ö sg üpper

der W uf, . Hertel 6 rechtigt sind. am 23. klärungen, welche die rundstücke abgeschlossenen ö. sollen, n wenn der Vor⸗

. hi berechtigt, ein jeder für

. Die . der Firma der Gesellschaft i

kuri

delsgesell⸗ deutenden he l die . Hande . .

ernannt; er . 31 . ag oder mehreren

j e Bekantmachung mit einer Ein⸗ . un

k Deut chen

sollen in werden, welche für der Gesellschaft vorgeschrieben ist. Be⸗

kanntmachungen des Aufsichtsrates er⸗ ß en nu, . i. er , ,. 5 Bezei e. Aufsichts rat

den Inhaber 1 e und zum

Arthur Josef Carroux, Hambu Ge⸗ sellschaftspertrag . 8 nn, 1921. Sind mehrere ber we e bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Ge 7 schäftoführer. erner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffent 4 e, , , wenn erg en im Deuts RNeichsanzeiger. 3724 236 Aktiengesell⸗ schafst⸗ Ein sal b. Altena mit Zweig⸗ i e g, unter der Firma „Rhei⸗ nis Sprengkapsel⸗ und Zünd⸗ hüt en fahrn r, , . der Selpe Alftienge fellfchaft⸗, Köin, Friesenplatz 16. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: a Dir Herstellung von Me⸗ tallwaren aller Art aus fer Stahl, Aluminium, Kupfer, Nickel her fe. ö und dergleichen in Walz⸗ neren, Draht-, Stangen und Rohr—⸗ be ren und Schmieden; abrikalion . Sprengkapseln, . en e. und Metallpatronen, e eh. chen und ähnlichen Erzeug⸗ nissen; c) ker Bau von Motoren n d) die Vornahme

diese und verwandte Herstellungen

die Beteiligung an glei . . .,. 6. d⸗ . 8

M6. neraldirektoren Ga chen . c. Walther von Selve . Pro⸗ ura: Dem . Albert Düsterloh, Wilhelm Trappe und dem Dr. Franz Alteng, ist Gesamtprokurg in Weise erteilt, 6 je zwei von 3 emeinschaftlich ,,, . t g Direktor 6 . dem . itz , ra erteilt in gemei aftlich kr k ssung e⸗ Der ie sisbertrag ist ärz 1921 fe ,, Alle Er⸗ esellschaft ver⸗

und

tand aus mehreren Personen besteht und er Aufsichtsrat nicht einzelnen von ihnen

Vorstandsmit⸗ Vorstandsmit⸗

von zwei

haft gemeinschaftlich abgegeben wer . beiden zeitigen Vorstandsmitg . ich . , zu vertreten und Firma zu zeichnen. Ferner wird elend , n der Firma ge⸗ eise, .

chieht in der die

eichnenden ihre Unter⸗ or en hinzufügen, und zwar die Pro- ten mit einem ie. He e ia em⸗ Fusst Vorstand wird end? eg e, ,,

zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll

der erste Vorstand ist durch Gefellschaftsbertrag bestellt. Die , werden n.

.

ssfrist von 20 Tagen berufen. Die er Gesellschaft ausgehenden Be⸗ erfolden durch den Reichs und ea, en Staatsanzeiger. Die Bekanntmachungen derselben Weise unterzeichnet Zeichnung der Firma

es Vorsitzenden des⸗ Stellvertreters. Das Gesellschaft ist in „S6 zerlegt, die au ennwer ehe werden. Auf das Grundkapital sind ende ,,, en gemacht: ; . Geheimer Kommerzienrat Gustah Selye, Marig geb. . Bonn, die Grundstücke mit aufstehenden Ge⸗ bäuden, eingetragen im undbuch von Altena Band 8 Artikel 106, 197, 1 ji. Band 12 Artikef 17, Band 1 A tiket Zs, Band E Blatt 31, Band 3 Blatt 367, von Bürrig Ba nd 8 Ar⸗ tikel 348, Band 15 Blatt 686, im Werte . 3 756 Höh 163. J. Von der Firma Basse & Selve Sesellschaft an be⸗ chränkter oel mn ee lt; Altena, Rohstoffe und rzeugnisse nach Stande der ilanz vom 31. Dezember 1929 im Werte von h 539 O60 Ss mit der Maßgabe, daß . Betrieb und die 4 Geschäfte der Gesellschaft nebst allen echten . lichten mit . und 8e und irkung ab 1 . 166 gi die

Aktienge . ; Von der wer 56

85 ells dit mit be⸗ tn e aftung . Roh⸗ toffe und

rzeugni ö nach dem Stande er Bilanz vom 30. Juni 393 5n im Werte von 1242 000 M mit der , der ö und die af n en , ie 6 ift 36 863 uns Uiss 36 übergehen. on der Fir

. che aftzl mit beschränkter Haf⸗

; 21 eib, Rohstoffe und Erzeug⸗ . nach i in Stande der Bilanz vom

. im Werte von 2341 099 e at per . * der ,

laufenden Heß t wie bei on der

5 der Unters . selben oder seines Grundkapital, der Aktien über je 1000

. die

iffer 3 übergehen. irma . ig k je und Zünd⸗ üitchenfabrik, Gefellschaft mit he chränkter Haftung, Küppersteg, 5 6 und rzeugnl e nach dem Stande Bilanz dom uni 1990 im i. * 145 000 M mit der Maß⸗

Fr 86 der Heri und * . erge z ö . ein fie e

Grundstück in 8g . h. 640914) im Werte von g 000 ; 5. Von der Firma Braun &

. Gesellschaft mit ,,

ö

W

12 Ar

17

e

. . ö ö . von kildens

Ar Pe

3

h

m

S

ist da in

be

hei

st

*

Düs ö Roh kit. . zanlagen ng 9. e 6 a . E

renne. Vertrieb von Tabakfabri⸗ 36

Geschãftsführer:

. . 797 000 d mit der Maß⸗ . e 96 9 Ziffer 3 übergehen;

der , n ,. mit beschränkter Nennbetrage . von 100 für ihr⸗ entsprechend gesamt

re , Aktien der neuen Aktien

ö. ie vorstehend ö. Nr. 1—

Wieland, 1. r mitn

heimer , . schmidt . II. Rechts anwal . rat Kom

Gründer haben sämtliche A nommen. Die

9 hat .

ommerzienrat Gustab r fl mit aufste eingetragen im Grun Band Band 27 Artikel 26, von 61 n

Blatt 69, bon Cheine Band 3 Artikel 16,

don

preise e n, eichneten

[289 35, 3d ch, é p) . 6 od ß Un

e 6 allein ch

. . . e zeuge und

r n, en ert 27 32 wer von 1 gh Oh 3 701 000 S übernommen. Der Au ate besteht aus den vorstehend a en Gründern unter

und 11 aufge

16 en burg. 6 ne r, ,

getragen chrozberg: n

i ,.

Wirkung bom 1. Otto Rühling, Kaufmann in .

La n Pomm.

der Firmg A. burg i. getragen: e. schnitt, Lauenbu

,, es gg ts durch den gang gericht Lauenburg i.

Leipzig r, worde

Nachf. und Sächsische büchsenfabrit

Anna Kaufmann Otto Walther Steier, beide in Leipzig. Firma nur in anderen

Paradlesbettenfabrit, 1 Sohn, , , . 2 zig. schaftsvertr seinen mehrfachen , , ist durch Beschluß 23. April

7 April 1921 e, . neue Gesell⸗ schaftsbertrag.

nehmens ist I , . von Betten, M Decken. en un sonstigen Bettenteilen sowie der Handel mit alf n genen c en aller Art. Die Gesells

In⸗ und Auslandes mit des errichten.

nung schrift zweier zeichnunasberechtigter Ver-

reter erforderlich und ausreichend. Be⸗ a

al it n -

J. Xi h mln . Otto Peisker ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Mgrie Mar⸗ . verw.

ß der Betrieb und die laufenden

nr e, sch Stammanteile

.

aftung, Hameln . Hog a6 zum Bern

. werden i n . cheinlagen

angenommenen Werten ins⸗ 15 000 Stück als . * 2

on der er,

Selde & Co. Alten!

lum Nennwerte von 15090 Gründer der Gesell hy

.

. .

ührten, n, lter v.

ieland

Ibs, ilhelm *.

ienrat . 12 . 6 nem er, . heimer Sele folgende . e, . u RVerdot von vid cheid

12. e,,

nell

Artikel 40,

Arlikel 717, von Perder Band ? tikes 37, Banz 3 Blatt 14. Band 11

Band 8 Artikel 146 Villingen Band 42 Heft 31 von wer Band 12 Blatt d . Werdol nd 13 Blatt 214 von Hemer Band 29 id Band 14

Band 541 Di 1129, von Band 13 Ylatt Ibo, zum Kauf, von 1703 00900 48, 6 die Werkaan lagen

von Altena

tikel 1 rver

Mas . a)

) Tele en As, . lee.

Ng . h,

. . h Fuhi⸗

. . 36

, . 151 Brücke .

Wert g 9 9g h) e 3 4 9 Kraftanlagen . 6. em, Labora⸗ ) Werk⸗

Berãte —ᷣ . Hh 5 Mobilien 29, 39 199803331 41,

um K * zum r

insgesamt fin

, ührten erfonen. t, Abteilung 24, Köln.

.

40662

as Handelsregister, Abteilung für

wurde heute ein⸗ irma G. Rühling in Stelle des aus⸗ deonhard fter mit etreten:

ozberg,

ei der

Gesellschafters

idt ist als neuer ells Juli 1921 ö. Langenburg, den 1. Juli 1 Das Amtsgericht. Obersekretär Layh.

Im Handelsregister A N *! ndelregister t. ist bei ö. oi chnitt in Lauen⸗ omm. 29. Inni 1921 ein- ie . lautef jetzt: Arthur . . Beh⸗ Pomm. Inhaber 6j man, e , uenburg i ebergang d

dem beh. des Geschaͤfts J. orderungen . Erwerb

chnitt

ö

theker Welz.

ausgeschlossen omm.

Behschnitt

ioc In 58 n lrearsr ist heute ein⸗

den Vattem 1291 und 13 736 irmen C. W. Emmrich Stauffer⸗ ,

e rokura ist ertellt an . 1 ged. rg Albrecht und den

1. auf lr. die Fi

Jedes von ihnen darf die

Gemeinschaft mit einem

Prokuristen vertreten.

2. auf Blatt 13 768, betr. die Firma

Steiner Gesell⸗

Zweigniederlassung; eig mit

vom 10

der Generalversammlung vom außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am

Gegenst des Unter

öbeln,

Orten des we Zustimmung Aufsichtsrats , Zur rechtsverbindlichen Zeich für die Gesellschaft ist die ünter⸗

aft kann an allen

eht der Vorstand nur gus einem Mit⸗ ber iede, so genüqt die Unterschrift des Mitaliedes.

Blatt .. 64. betr. 1 Firme Co. in Leipzig:

Peisker, geb. König, in

. *

d in Frank surᷣ a.

triche 2 Geschäfts be

.

4. auf Blalt 17309. betr. Sie Firma eie . Fritz Syerhake in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Ferdinand Fritz Karl Unselt in Leipzig. Er und der eingetragene Pro- kurist Eduard Willy John dürfen die Firma nur je in Gemelnschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.

5. auf Blatt 17 765, betr. die Firma Promet⸗ Sande lsgefeilschaft mit be⸗ schränkter Haftung in n Die m , ist aufgelöst. Emil Krüger ist als Geschäftsführer ausgeschieden Zum Liquidator ist bestellt der Kauf⸗ mann Emil Richard Hermann Krüger in 6. emnitz.

6. unf Blatt 18 1651, betr, die Firma

Carl Lassen in Leiy zig Zweignjeder⸗ lassung: Prokura ist erteilt den Kauf⸗ leuten: a) . Hans 5

immermann ermann ei ü ) Philipp kdua d 6e Meyer, a— in nbi g d) Kurt el Gustab Poirier, e) Wilhelm Siedler, zu d und e in Berli 3 Hermann Julius Leopold ö, 9 tto . zu und g in Leipzig, Hens Varthol⸗ omaus Köstler, 9 kan 4 Rudolf Berger, zu h und i in Chemnitz, 6 er, H Gustav ultz, zu Kk und 1 in

öln, m) Christian . n) Carl 2 Josef Schramm, zu m ö. Fran Hasse in Offenburg, q) Pau . in Nürn⸗ berg. Jeder der unter a bis m und unter p und 4 Genannten darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Jeder der unter n und o Genanntfen darf die Firma nur in Gemeinschaft mit dem unter m Ge⸗ 6 Hz vertreten. Die Prokura des Mer , ist erloschen.

7 auf Blatt 18 578, betr. die Firma Mittel deutsche Maschinen⸗Han els⸗ n a Dr. Stein C Co. in

eipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf, mann Albert i n, Mühleisen in Leipzig. Er darf die Silelss wf nur in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter 64 einem anderen Prokuristen vertreten.

3. auf den Blättern 14 S2l und 18299, betr. die Firmen. Verlag der Allge⸗ meinen ger 'r e tn n, Wal⸗ ther Seyffert und Reklame⸗Verlag , urt Ohme, beide in Leip⸗ ö. e fiir ist erloschen.

t Leipzig, Abteilung II B, . am 2. Juli 1921. Lie 40656 de, r. Handelsregister 26 A

Firma Josef Friedrich, 6 ist heute eingetragen worden: Die Firma 6 etzt Josef ried⸗ rich' s , g. nh. Otto Kliche. Inhaber ist 5 36 ann Otto Kliche, Liegn r Uebergang der in dem Be- ündeten Forde rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem e Erwerb des Geschäfts durch Otto Kliche Mer

ausgeschlossen. e g fh! ö N. Juni 1921.

Limbgeh, Sachsen, 40362 Auf Blatt 986 des hiesigen 6. registers ist heute eingetragen worden: Die Firma Dresdner Bank Zweig⸗ stelle Limbach Ober frohna, Zweig niederlassung der in Dresden unter

,. k e in Lim sen⸗ es Unterneh 6 der Ge . . , me en,, mission sgeschäfts in a einen Zweigen; sie kann . ngen in deben rufen; auch 9j se berechtigt, Zweignieder · lassungen, Agentu ven und ommanditen uU errichten. Inshesondere ehört die 5 e ö. 9 r een Ir . ürfnisse der deutschen

. . 9 . fften zu 3663 Auf

n

; . ertrag ist durch die S s in e e eralversammlungen vom L. 29. November 1872, 28. November 1873, 1r (, 1875, 17. Januar 1681. * 1883, 15. Mai 1855 6. Itter , 4. Mai . 16. Au . 83s. 2. 46. ish , .,

8. ril 1699

ember 9 36. . 1909, 30. He . 19h 4 . 1gi6. ' Hir; igt? .

1917 sowie durch den Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 28. April 1910 festgestellt

worden. wehr . der Gesellschaft ist un

än . en cheunbtapits der n ellschaft be . seit der . Erhöhung zwei⸗ , ig Millionen Mack und zer · . ö ö Aktien zu je 6 hundert Mark, in einhun ö. rel gar e e n de g . eintausendzweihundert y. endundacht . 96 4 ein ·

ie 3 2 auf den Inhaber

rstand der Gesells 3 . aus y oder 8 fe

' . welche vom Aufsichtsrat Ha.

Dem Aufsichtsrat e zu, a , . der Direktoren u ernennen; auch kann derselbe einzelne lein? Mitglieder in den Vorstand auf eine im voraus begrenzte Zeit R ieren. . 2. * hem . . nry Nathan eli 6 Gutmann, d ch * ö na. helm Kleemann, Samuel R . ; ) Geheimer ker m er Dr. W ter ö ämtlich in Berlin, zu Mitgliedern

ein nia ist Inhaberin.

Vorstands; denn dle stellverlreten den Direktoren a) Bruno usner 39 .. be. Frey⸗ muth, beide in ie g. , in Charlottenburg,

aft beru

36. Sftober h

ö . Ver

Branden in den, n, e e . en ö en des Vo tants, sind * a . 2 * er r. einen Mitgliede e,.

zu stell⸗ tg. re 35.

ür die Ge⸗

.

ö ie. in 2 Beziehung den Vo 283 tgliedern rokura ist erg et an * . i. münde,. b. an. 42

Limba . im ch, 2 6

Dresdner e n.

Jeber von ihnen darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden 266 des Vor⸗ stands oder mit einem andere 6 der d,, ,

eralpersamml! r e. 2 oren mittels

ie Dire en e Einladung berufen.

ehenden Bekanntm . en erso außer im

Alle von der . a e en, en, 3 iger 2 . Schs. k . In geger⸗ ñ in der 5. iner . in dem Berliner Börsenkurier“ Amtsgericht Vtmbach, den 1. Juli 1921.

. .

n unserem register am 29. rm 1921 unter Nr. 70 die Firma „Er Schlesische Salben⸗ und

abrik Apotheker Ernst Soffenfelder Marklissa 4 Schlesien“ und als deren Inhaber der otheker Ernst Hossenfelder in Marklissa ein⸗

worden. ke er Marklissa.

Spezialitäten

Meiningen. 4066 Bei der Firma Metallwarenfabri Nippershausen und landwirtschaft⸗

liche Maschinen⸗Bauanstalt Jnh.

, öie er in Rippershausen,

Nr. des Handelsregisters Abt. A

, , 5 gu 0 erloschen . en, den 30. Juni 1921. mtsgericht. teilung 1.

. sser Handelsregister Abt. ef n unser regi 1 heute unter Nr. 13 die Firma „Meller Volksbank Aktiengesellschaft“ nit dem Sitz in Melle eingetragen. Der ni. ist am 16. Juni 1921 fan des Unternehmens ĩ e,, wer von e,, e, ndrapital beträgt eine Million 59 . . in 10990 auf . . lautende Aktien über je e , . die zum Nennbetrage

. ,, werden.

Vorstand . aus einer pee mehreren Personen, die vom Au . 6 nere, der auch nie

itglieder besti mmt. nn, Vorstand aus reren Personen. f 6. die Ve nag r fen durch zwei 6 ö oder ech ein Vor⸗

jeder Art.

andsmitglied in Gemeinschaft mit einem rokuristen oder andlungsbevoll⸗ mächtigten vertreten.

Die Generalversammlung wird durch

der den , . oder Vorstand durch ein⸗

den malige Bekanntmach 67 rist von

18 Tagen im Deuts nzeiger

66 Gründer sind: 1. die Stadt. . Melle, 2. die Osnabrücker Bank i eee , in Osnabrück, 3. die Meller . oh ref n. mit * ränkter dfeldt 6 . 8 . rikan inri ö ft. e, nn . Gründer haben sämtliche en der Bankbeamte Erich nabrück.

e ne er r, ist Matthaei in Mitglieder 8 =, ind: Bůurgermeister Meyer in Melle. Senator 2 2 3 Bankdirektor nabrü Rechtsanwalt Dr. . in Dana⸗ brück, Fabrikant Carl Starcke in 3 , Gerhard Kohn in Bakum, aufmann Wilhelm Wächter in Melle. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten ücken, ins⸗ esondere bon dem Sen , t des Vorstandes 6 Aufsichtsrats, kann beim . kee . ommmen werden. Der Bankdirektor . A 3 2

6

Melle ist ent u ren itglied nl Amtsgericht h. den 1. Juli 1921.

e , , 40670 Bei Nr Handelsregisters, Firmẽ d. „S. Heberer“, ist heute ein tr

zu d Genannte beißt nicht dreinhold sondern Reinhard erer. Merseburg, den Mai . Das Am lagericht. Al teilung

Minden., . Dudel⸗ e 6 regi Ab ker die ie n . nid. in Minden, Juni 1921 eingetragen: . Dir nee , en n. 2 w e inhaberin ö . 3 233 e an die Möbelfabrikan en org Ronicke, Karl Ronicke und Martin Von in Harde, als persönlich haftende [, übertragen. . Firma ss geändert in „S. Ranfcke Söhne“. Jeder Gesell 3 i 6 sich allein a r n

ur 6 ke, ,, inden ö