CGI 7] Oeffentli , Of,
Kief⸗
Tier, mn
Aannien Auf⸗
erhandlung des Zivilkammer des
J 1
Auf Grund des § 363 Rei ordnung wird das gesamte im Inlande besindliche Vermögen des Bankbeamten Hermann David Frank, geboren am 1. März 1890 in Seeheim, is Bens⸗
der hein, zuletz in Frankfurt . M. Im
ö. den 6. 1 Der Gerichtsschreiber des Landgerichtg. II.
C2318] Oeffentliche Zustellung.
Der Otto Krause in Berlin SW 61, Belle⸗Alliance⸗Platz 17, Prozeß⸗ bevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. nes, Berlin W 35, Potsdamer Str. 113 a, klagt gegen den Opernscnger Leopold Geyrg Fink, früher in Berlin N 113, bauser Allee 114 III, b. Riem Grund der Behauptung, da Be⸗ klagte an einkaffierten und zu ehaltenen Geldern für Gastspielhonorgee, Textbücher usw. noch 1848,10 4 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten / kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 1848, 10.4 nebst 40/9 Zinsen seit 1. April 1921 zu zahlen und das rteil gegen Sicherheiis⸗ leistung für vcrläufig vollftreckbar zu er⸗ ü ündlichen Verhandlung des wird der Beklagte vor das
ĩ itt teilung 18,
: JI. Stockwerk, Zimmer 1771179, auf den 2. November 1921, Vormittags 95 Uhr, geladen.
Berlin, den 6. Juni 1921.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 18.
E321] Oeffentliche Zustellung.
Der Wirt Heinrich Uellenbeck aus Bochum V, Kruppstraße Nr. 71, gt gegen den Reisenden Emil Kleine, früher in Bochum, Dibergftraße 62, upter der Behauptung, daß ihm einem nicht erfüllten Darlehn von 1600 A Antrage auf koftenpflj vollstreckbare V Zur mündlichen streits wird gericht in
lung von 1500 . K des Rechts⸗ Beklagte vor das Amts
ags 9 uhr, Zimmer 44, geladen. Die Sache ift zur Feriensache erklärt.
Bochum, den 5. Juli 1921. Motsch, J.⸗O.⸗Sekr., . Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
42323
Die Witwe Hausmeisterin Emma Krantz, geb. Hauke, aus Breslau, Messer⸗ gasse 6 I, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Roöesch in Breslau, „lagt gegen den Handelsmann Herbert Bresler, früher in Breslau, Dreilindengcsse, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der B
Ich den Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 165 L geladen. Die Einlassungsfrist ist auf 10 Tage be⸗ stimmt. — 4 G. 215121.
Breslau, den 17. Juni 1921.
Der Werichtsschreiber des Amtsgerichts.
10 Mhr, mit der Aufforderung, einen bei gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ zu bestellen. Zum Zwecke der RIffentlichen Zustellung wird dieser Auszug er Klage bekanntgemacht. ,, den 2. Juli 1921.
Mücke, Gerichts schreiber des Landgerichts III Berlin.
—— — ——
42335] Oeffentliche Zustellung. Der Josef. Alder, Lackiererei
Sattlerei in Berlin NO, 18, Gr,
furter Straße 1235, Proze
tigter: Rechtsanwalt Just
in Nordhausen, klagt
Voigt in Nordhausen,
den Hermann Altenthor 3, jetzt
(nicht in Briefmarken) zu beziehen.
usw.“ bis 30.
Sa n 12, wohnhaft gewesen, mit Beschlag belegt. i mt a. M.
. Ter . en,,
3) Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
1 Verdingung von Glühkörpern, Glüh— körperträgern und Brennerdüsen. Ver⸗ dingungsunterlagen bei un waltung, Kaiser⸗Friedrich⸗Ufer 3, einzusehen oder gegen Einsendung von Æ 6 . n⸗ gebote, versiegelt und mit der Aufschrift Angebot auf Lieferung von Glühkörpern Juli d. J., Vormittags 105 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung,
an uns. r ch ns n, 30. August.
Köln, im Juli Eisenbahndirektion.
H Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.
42342 Die diesjährige Tilgung der 4 09 Kirchhainer Kreisanleihe ist durch
Rückkauf von 40 000 4 erfolgt.
Kirchhain, den 2. Juli 1921. Der Vorsitzende 3 v. a.
41835
Bergwerksgesellschaft Trier
m. b. H., (Westf.. Bei der am 4. Juli 1921 in Gemäß⸗ heit der Anleihebedingungen vor dem Notar stattgehabten sten Auslosun unserer * dioigen, Jahre 1914 au 5 00 heraufkonnertierlen Teilschuld⸗
verschreibungen vom Jahre 1911 in
der Stückelung von 4 1000 nominal sind . ummern gezogen worden: 77 87 92 138 146 157 158 167 276 371 399 401 432 486 522 543 558 563 613 618 666 727 768 808 859 861 864 870 888 1020 1052 1097 1138 1221 1237 1268 1269 1291 1292 1365 1497 1501 1507 1512 1579 1635 1673 1690 1694 1695 17795 18381 1929 1965 1970 2043 2044 2258 2455 2472 2545 2584 2631 2675 2712 2720 2732 2733 2782 2943 2947 2992 3045 3085 3334 3401 3404 3630 3766 3767 3768 3787 3835 3865 3867 4018 4022 4108 4109 4143 4209 4238 4266 4280 4294 4295 4300 4612 4627 4674 4708 4750 4800 4813 4827 4961 5100 5141 5155 5179 5225 5247 5248 5328 5423 5446 5738 5811 5915 5953 6002 6110 6241 6283 6335 6575 6586 6619 6669 6795 6879 6884 6887 7010 7024 7095 7146 7208 7263 7303 7304 7446 7464 7482 7492 7599 7627 7761 7823 8064 8241 8384 8388 8642 S648 8698 8739 8768 8807 8808 8830 8842 9017 9048 9051 9073 9150 9215 9262 9ö42 9627 9628 9687 9916
9933 9990 9991 mit dem 31. De⸗
Die Verzinsung hört zember d. J. auf.
Die Einlösung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1922 ab mit M 1030 je Stück gegen deren Rückgabe nebst Zinsscheinen nnd Erneuerungsschein
in Samm:
bei unserer Hauptkasse,
be ee, , F neren gg
ei dem A. aaffhausen ' schen
Bankverein A.⸗G. und dessen
Zwekgniederlaffungen, bei dem e , . A. Levy, bei dem Bankhause J. S. Stein,
in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, bei der Commerz und Privat⸗ bank, A.⸗G., bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., in Ma in, bei dem Onde nr; F. A. Neubauer. Rückständig sind aus früheren Ver⸗ losungen folgende k
1918: Nr. 5228 52665 8831, 1917: Nr. 1600 1751 65816 8832 9733,
3330 3660 3821 4020 4187 4292 4626 4774 50) h184 5372 5812 6204 68 6839 2020 7259 7447 7626 S108 8647
gaben⸗
er Hausver⸗
3833 3853 3873 41094 4108
vers
2944 Nr
1918: Nr. 933 1116 1147 1238 1401 29d 3226 as g5s7
15157 Nr. Joo Johs 1333 1604 2395
2305 äs 3765 4625 S269 6063 53
siös Slg 758g 7556 7736 S582 25s
db 3355 ghd,
1529. Nr. io 1223 1697 1806 1820
10 6 15 bo5? 526 S281 53
Böas 55g 54 oos3 S311 S355
ö 7366 459 751 zözi 7815 S020
S590 8900 9072 9g302 9316 9380.
Den Inhabern der noch nicht ausge⸗ losten Teilschuldverschreibungen wird gleich⸗ zeitig zur Kenntnis gebracht, daß Be⸗ kanntmachung wegen der Ausgabe neuer Zinsscheinbogen in Kürze erfolgen wird.
Samm ¶ Westf. ), den 4. Juli 1921. Bergwerksgesellschaft Trier m. b. S.
Andre. Hoeppe.
44840] ; Auslosung der Schuldverschrei⸗ bungen der Stadt Baden⸗Baden.
Folgende städt. Schuldberschreibungen wurden auf die beigesetzten Termine zur Heimzahlung ausgelost:
J. Auf 1. Jannar 1922 von dem 1886er 3 igen Anlehen.
Lit. A zu 200090 4 Nr. 78 132 199 211 266 264 272 316 317 360 372 383 385 423 466 483 507 508 540 600 601 641 732 738 912.
Lit. EB zu 1000 4K Nr. 1052 1069 1070 1265 1278 1380 1440 1541 1566 1620 1753 1898 1929 1957 1980 2102 2143 2183 2230 2282 2447 2462 2580 2739 2741 2860 2897 2945 2955 3003 3065 3066 3091 3097 3198 3286 3310 3331 3334 3342 .
Lit. OC zu 5090 A Nr. 3413 3439 3444 3450 3467 3482 3563
4162 4378
4543 4570 4644 4657 4726 4754 4963 4967 4985. II. Auf 1. Oktober 1921 von dem 1898er 37 ½9 igen Anlehen.
Lit. A zu 2000 4 K Nr. 4 13 214 246 250 300 308 376 428 448.
Lit. B zu 1000 4 Nr. 576 629 669 729 746 790 793 818 92 933 1079 1080 1086 1096 1189 1227 1240 1402 1431 1454 1487.
Lit. C zu 509 M Nr. 1549 1551 1556 1622 1641 1733 1739 1759 1781 1814 1827 1833 1876 19465 2062 2116 2153 2182 2193.
Lit. D zu 200 4 Nr. 2324 . 2411 2458 2475 2565 2578 2620.
II. Auf 1. November 1921 von dem 1905er 350i 0igen Aulehen.
4219 4265 4299 4354 4354 4404 4473 4489 45098 4512
2681
Die Tilgungsfumme ist bereits durch
freihändigen Ankauf von Schuld⸗
eibungen .
IVI. Auf 1. zember 198921 von dem 1908er 00 Anlehen. Die Tilgungssfumme ist bereits gedeckt
der freihändigen Ankauf von Schuld⸗
vers 1
V. Auf I. November dem 1919er 4 0,½igen Anlehen. Die Tilgungsfumme ist bereits gedeckt
durch freihändigen Ankauf von Schuld⸗
verschreibungen. Von den früher verlosten Stücken stehen noch aus: ;
Von dem 1886er 3 0m igen Anlehen:
. auf 1. Januar 1916 Lit. 0
Gekündigt auf 1. Januar 1919 Lit. A Nr. 5 485 494 502 640 646 651 654 735 766 963 995, Lit. B Nr. 1011 1468 1571 1770 2148 2249 2253 2265 2765 3112 3119 3130 3281 3311 3350 3375, ö. Nr. 3396 3634 3744 3773 3828
Gekündigt auf 1. Januar 1920 Lit. A Nr. 331 332 480 499 71 919 9265, Lit. B Nr. 1057 1639 1702 1786 1826
2191 2247 2268 2339 2653 2680 2938.
29657 2965 2979 3380, Lit. G Nr. 3735 . 3785 3802 3855 4052 4571 4977 Gekündigt auf 1. Januar 1921 Lit. A Nr. 3 297 302 325 482 576 594 863 924 964 958, Lit. B Nr. 1041 1457 16552 15656 1780 2021 2161 2171 2197 2221 2242 2298 2608 2724 2735 2771 2930 2937 3069 3250 3297, Lit. 0 Nr. 36528 3725 3732 3780 3821 3934 ö. 4069 4095 4113 4117 4403 4605 Von dem 1898 er 350 igen Anlehen: Gekündigt auf 1. Oktober 1914: Lit. B
Nr. 1230
Gekündigt auf 1. Oktober 1915: Lit. D Nr. 2658.
Gekündigt auf 1. Oktober 1916: Lit. B Nr. 1339, Lit. D Nr. 2374.
Gekündigt auf 1. Oktober 1917: Lit. 0 Nr. 1746.
Gekündigt auf 1. Oktober 1918: Lit. B Nr. 07 1177. Lit. G Nr. 1514 2223, Lit. D Nr. 2329.
. auf 1. Oktober 1919: Lit. B Nr. 594 614 1259 1302 1317 1321, Lit. G Nr. 1639 1578 1579 1980 2125 2293, Lit. D Nr. 2366 2751.
Gekündigt auf 1. Oktober 1920: Lit. A Nr. 49, Lit. B Nr. 630 632 1185 1324, Lit. C Nr. 1674 2256, Lit. D Nr. 23335 2622 2623 2787.
Die Auszahlung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen zum Nennwerte mit den Zinsen his zum Tage der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine und Zing— scheinanweisungen erfolgt bei der Sladt— kasse Baden⸗Baden und bei den mit der a lun der Zinsscheine betrauten Zahl tellen.
Baden⸗Baden, den 1. Juli 1921.
Der Oberbürgermeister: J. V.: Elfn er. Tshr.
2096 2350
1921 von
42341] 0 058chuldverschreibungen des Kom⸗ munalen Giroverbandes Pommern. Die Tilgung der am 30. September 1921 zurückzuzahlenden A 500 000 von der J. Ausgabe und chi 187 ger . Ausgabe 2 ie t du ü auf. z Stettin, den 30. Juni 1921. Kommunaler Giroverband Pommern.
38220
Entwässerungsgenossenschaft der Geeste⸗ Niederung zu
Ningstedt. Sämtliche noch im Umlaufe befindlichen Anleihestücke unserer 350,60 Anleihe vom Jahre 1891 werden hiermit gekündigt zur Rüczahlung am 1. Januar 1922. Die Auszahlung erfolgt beim Bremer Bankverein in Bremerhaven und dem Bankhause J. F. Schröder, K. a. A. in Bremen. Stade, im Juni 1921. Der Rendant: Plettrichs.
41837) Bekanntmachung. .
Bei der am 28. Juni d. J. planmäßig stattgehabten Verlosung der Schuld⸗ verschreibungen der Gewerkschaft des Bruckdorf⸗Nietlebener Bergbau⸗ Vereins sind folgende Stücke gezogen
worden: . Von der Anleihe vom Jahre 1904: 286 400 514
Lit. A Nr. 6 164 17 je über 1000 .
Lit. B Nr. 71 783 222 288 294 315 700 786 880 9659 1061 1131 1197 je über 500 4.
Dieselben werden hiermit zur Rück⸗ zahlung am 2. Januar 1922 ge⸗ kündigt, so daß ihre Verzinsung mit dem Schlusse des Jahres 1921 aufhoͤrt.
Nestanten:
Von der Anleihe vom Jahre 1904: Von der Verlosung vom V. Juni 1917:
Lit. A Nr. 261 über 1000 „.z.
Lit. B Nr. 25 und 1048 je über 500 . Von der Verlosung vom 4. Juni 1918:
Lit. A Nr. 285 über 1000 H.
Lit. B Nr. 761 über 500 H.
Von der Verlosung vom 23. Juni 1919:
Lit. A Nr. 287 über 1000 A.
Von den zur Rückzahlung am 1. Januar 1921 gekündigten Teilschuldverschreibungen der Anleihe vom Jahre 1909:
Nr. 316 317 326 337 357 456 457 458 469 460 461 562 837 838 839 840 841 842 866 867 868 869 976 991 1098 1099 1129 1130 1131 1136 1137 11383 1 n rz 1174 1175 1278 1211 1277 1278 1625 1626 1627 1628 1629 1630 1655 1691 1692 1722 1831 1832 1833 1834 1838 1839 1842 1843 1846 1847 1901 1907 1962 1963 1964 2053 2054 2055 2056 2057 2058 2059 2060 2061 2243 2483 2493 2494 2495 2496 26505 2506 2538 2674 2675 2684 2685 2687 2719 2720 2731 2732 2733 2734 2735 2736 2737 238 2739 2740 2741 2742 2743 2744 2746 2859 2956 je über 500 4.
Halle a. S., den 4. Juli 1921.
Gewerkschast des Bruckdorf⸗ Nietlebener Bergbau⸗Vereins.
5) Kommandit⸗
gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗
gesellschaften.
42680
dst⸗Galizijche Petroleum A. G., Mannheim.
Herr Geo von Kaufmann, Solln bei München, ist aus dem Aufsichtsrat un— serer Gesellschaft ausgeschieden.
Mannheim, den 8. Juli 1921.
Der Vorstand. H. Waldeck. od gg
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Juni 19271 ist die Auf⸗ lösung der Aktiengesellschaft Kreuz- burger Zuckerfabrik in Kreuzburg, O. S., beschlossen worden, und werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Kreuzburg, O. S., den 1. Juli 1921. Die bestellten Liquidatoren: Fritz Rickmann.
Kurt Neugebauer. Eduard Kramer.
Creditverein Wilhermsdorf, Attiengesellschast.
Bekanntmachung.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am 28. Juli 1921, Nachmittags A uhr, im Saale des Gasthauses zur „Sonne“ statt. Aktionäre werden hierzu mit dem Bemerken einge— laden, daß nach 5z 12 des Statuts behufs Teilnahme die Aktien am Tage der Ge— neralversammlung vor Beginn der⸗ selben dem Aufsichtsrat übergeben bezw. vorgezeigt werden.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungsgablage. 2. Bericht des Aufsichtsrat über Prüfung der Bilanz und 3. Beschlußfassung über Gewinnvertei⸗
ung. Wilhermsdorf, den 7. Juli 1921.
Der Aufsichtsrat. 42116 Braten stein. ö
425 VM
Kalh. Vereinshaus Treviris rin
Einladung zur 26. orden i t
Generalversammlung Y on ba ligen
25. Juli 1521, diachmittage g
zu Trier im Vereinshaus, Gesellse
faal, Jacobstraße 29 1. Tagesordnung:
Uebertragung von Aktien.
2. Bericht des Vorstands mit den merkungen des Aussichtsraiz ier f zage der Gesellschaft, daz de ö, * Ge chüfts lahr und die Bilanzfllosene
; ö 39 Ea
Antrag auf Entlastung des
rats und des Vorstands. nuit
Verwendung des Reingewinnz.
Wahl des Aufsichtsrats.
Wahl der Revisoren.
Der Geschäftsbericht und die Bilan werden den. Alktignären nach stattgcühn Generalversammlung zugehen. haber
Trier a. Mosel, den 7. Juli 191
Der Vorstand.
W Jö
„Vari“ Vayerische Gert stoffwerke 21. 6., München.
Die Herren. Aktionäre werden hietdn zu der am Freitag, den 5. August 1921 Vormittags 16 Uhr, in den n der Gesellschaft, Mar⸗Josef⸗Str. Air n München, stattfinden den J. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tages ordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewim— und Perlustrechnung für 12h, ehen rr des Vorstands und dez u,
Zrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmigunj der Bilanz und der Gewinn., An Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und de .
4. Aufsichtsratswahl.
Nach 5 5, der Statuten müsen de Aktionäre, die an der Generalbersanmlun teilnehmen wollen, spätestens am z Tage vor der Generalversamm lung die Aftien oder den Hinterlegungesceln, , gt durch einen er, Nota bei der Gesellschaft in München, Mar Josef⸗Str. 70, oder bei der Pfälzischen Bank, Filiale München, Neuhanser, straße 6, hinterlegen und bis nach der G neralversammlung belassen. Im Hinler⸗ legungsschein muͤssen die Nummern an, gegeben ö n. Zul ion
München, Juli 191.
Der Aufsichtsrat. Graf zu Toerring-⸗Jettenbach, Vorsitzender des Aufsichtsratz.
42591]
Aktien⸗Gesellschaft für Verghan, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westßyale
in Aachen. Zu der am Dienstag, den 9. Augnf 1921, Mittags 12 Uhr, im Gebäͤde der Generaldirektion zu Aachen, Hinden. burgstraße 37, stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlun der Aktionäre laden wir hierdurch ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über die n , de Grundkapitals um M 16 91550 durch Ausgabe von 14 099 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Juli el dividendenberechtigten Stammalten über je nom. A 1200 unter Lu schluß des gesetzlichen Bezngbrehtt der Aktionäre. Beschlußfassung über die Einzelheiten det Ausgabe und Uebernahme der Aktin. Beschlußfassung über die entsprecheide Aenderung des Art. 3 der Sahung. , über Ermächtigung de
Aufsichtsrats zur Vornahme der zuth die apitalerhöhung notwendigen Satzungs änderungen. ! Die n e . erfolgt in ge= sonderter Abflimmung der Jnhaber tun Stammaktien und der Inhaber bon Don⸗ zugsaktien. . Zur Ausübung des Stimmrechts in zt Generalversammlung sind die Aktionin nur für diejenigen Aktien berechtigh, velhh spätestens am 26. Juli d. J. bei einet der nachbezeichneten Stellen oder bei einen Notar hinterlegt sind und deren Hinter legung, foweit fie nicht beim Vorsnnde selbst erfolgt ist, spätestens am 7. Tage vor dem Generalversammlunge e dem Vorstande mitgeteilt ist. Die . müssen bis nach Beendigung der Genernl versammlung hinterlegt bleiben, waß seite der Hinterlegungsstellen und der tn, in den Hinterlegungsscheinen, welche . Berechtigungsaußweis für die e, versammtung dienen, ausdrücklich vermer werden muß (Urt. 21 der Satzung). Die Hinterlegungsstellen sind: in Aachen bei der Gen graldir e y bei der Deutschen Bank g n. Aachen, bei der Dresdner . Filiale Aachen und bei 9 Vi. Schaaffhau sen schen Ba verein . Aachen nt in hin kel der. Dentsgen in Filiale Köln, bei dem A. g gas⸗ hausen' schen Bankverein ihn . . bei ö Herren Sal. ppenheim jr. o., in Berlin' bel ge. Ben tschen Bar, hei den Herren Mendelssohn . bei der Commerz⸗ und ri bank. be der Dir etion der di conto-⸗Gefellschaft und bei Bank des Berliner iassh⸗ vereins (nur für die Mitglieder d Giroeffektendepots). , den 9 a . er Aufsichtsra Dr. Ing. Dr. Si y er be rg, Vorstzender
ir 36 nen und Anlagen ..
um Deutschen Reichsan
Nr. 159.
Sweite Beilage
Berlin, Montag, den 11. Juli
——
—
Antersuchungssachen. z 1 3 3 Verkäufe,
erlust u. Fun Verpachtungen,
BVerlofung ꝛc. von Wertpapieren.
. Jommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
dachen, Zustellungen n. dergl.
Verdingungen ꝛc.
Anzeigenyreis dem wird auf
Sffentlicher Anzeiger.
für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . den Anzeigenpreis ein Teuerungsz⸗uschlag von Sc v. H.
,
zeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
1921
6. 7. 8. 3.
Außer⸗ erhoben.
Erwerbs. und Wirts enossenschaften. Niederlassung ꝛc. cz — ö. 6 Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc. Banklautweise⸗
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
von nwa Versicherung.
e, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftetle eingegangen sein. ag
Y) Kommandit⸗ gesellschaften auf
ittien und Aktien⸗
gesellschaften.
iob0bl
Mechanische Kratzenfabrik
Mittweida in Liquidation. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, . S. August Sitzungs immer der Bank für Mittel⸗ sachsen, Mittweida, abzuhaltenden Ge⸗
v. J Vormittags
neralbersammlung eingela Aktionäre,
Notar vorzulegen.
Uhr.
den.
welche an, derselben teil- nehmen wollen, haben ihre Aktien dem in der Generalversammlung amtierenden
Tagesordnung:
l. Bericht des Liquidators und Vorlage
der Liquidationsbilanz.
2. Beschlußfassung über Genehmigung
derselben.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und
Linůuidators.
4. Festsetzung der dem Aufsichtsrat und
ö gütung. Bericht
zu
gewährenden Ver 9 und Liquidationsbilanz liegen
kon heute ab bei dem Unterzeichneten zur
Einsicht aus. Mittweida i. Sa., den 4 Der Liquidator:
Zuli 1921.
C. A. Funk.
ilb3/
Bilanz vom 31. Dezember 1920.
Gebäude, Wert am 31. De⸗ zember 1919 . 134 410, 93 200 Abschr. 2 688,20 151 727,757
Zugang.. 616, — Naschinen, Wert am JJ. Se⸗ zember 1919. 120 836, 08 Abgang.. 121658, —
id ds Fd 10 olbschr. Ib S6 7 S6
N Voß
Zugang.. 7338, oh Inbentar, Wert am JJ. De⸗ zember 1919. 12 608,21 lb o bschr. 1 891, 23
10716, 98
Zugang.. 12 284,70
Vorräte.
assiv itia ark
hpotheken .. reditoren
mber 3294 916 42
Verlustvortrag von 1919. 289 848,45
104611
MHS.
5 360 164
80
132 338
23 001
184 335 166 727 89 3h54 1886 21 654
500 000 386 000 78 543
75 000
35 067
104611
Gewinn⸗ und Verlustkonto
1920.
Ver 31. Dezember — ———
Soll. Jerlustvortra
Heslehungskosten
andlungsunkosten .. . eparaturen
I Ih
Kontokorrent
kiten feuerungskonto auf Ma⸗
ni, Gewinnvorkrag ..
Treuchtlinger
1110820
. 289 8́5 lh 344 17169 290 O8?
15 447
hh7 33 297
D oo0⸗= Vos R R
91 52
1110 82098
Marmorwerke A. G.
Oi Ther Dreesse
. Juli
r ist
jene r. 10 bei der Ges— Treuchtlingen zu erheben.
n.
in der Generalversammlung vom 1921 festgesetzte Dividende von egen Einlieferung des Dividenden⸗
ellschaftskasse
im
(41611 Einnahme.
Allgemeine Transport und Feuerversicherungs⸗Aktien
gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.
Ausgabe.
A 16
. 8 Gewinnvortrag aus 1919. 60 47 25 Tranzgport u. Aufruhrvers.: ; a) Reserven aus 1919: rämienüberträge .. chadenreserve 45 238
. Prämieneinnahmen. . 143 374 352 Teuer⸗, Rück und sonstige ö, stia a) Reserven aus 1919: Prämienũberträge .. Schadenreserve ö . ; e) Zinsertrãge Lebensbersicherung und ver⸗ wandte Versicherungszweige: a) Reserven aus 1919: Prämienüberträge .. Schadenreserve ; ö JJ 4 c) Zinserträge Allgemeines Geschãft: 9 . und Kursgewinne b nstige Einnahmen
b) Schadens zahlungen 1302993 Rechnung
45 222 614 d)
echnung
Rechnung
793 468 346 506 lO 999674 21369
versicherung:
12 161 ol8 b) Schadenszahlungen
Rechnung 9
4) echnung e) Schadenreserve Rechnung 3. Lebensbersicherung und Versicherungszweige:
hh Ohh 8 630 59 369
1146 124 201
2 094 092
8 085 b) Schadenszahlungen
2102178 .
Rechnung e) Schadenreserbe nung
4. Allgemeines Geschäft: 3 kost b) Gebäudeverwaltung
abzügl. Mietsertr.
1. Transport⸗ und Aufruhrvers.: a) r me rn.
für eigene
N Provision für eigene Rechnung rämienüberträge für eigene
2. Feuer⸗, Rück⸗ und sonftige Sach⸗ a) Rückversicherungsprämien
für eigene
rovision für eigene Rechnung rämienüberträge für eigene
verwandte
a) Rückversicherungsprämien
für eigene
e) Preovbision für eigene Rechnung d) Prämienüberträge für eigene
A 52 310,75
34 504 25
Il p79 291
4 A.
0 561 886 5 903 476
3 468 543
224 684 99 42 307 851
6 O66 894
2823778 2 044 810
1759 947
3906 528 QMM 3 O91 960
663
3492 9986
55 615 3137
2 930 308
17 806
ö Abschreibung auf e . f) Vergütun
5. Reingewinn. (
59 670 559111 verglichen und in Uebereinstimmung gefunden.
.
Otto Strauch, Bücherrevisor. Bilanz per 31. Dezember 1920.
c) An Extrareserve fonds. Gebäude.
Fnhent k. an den Aufsichts⸗ rat gemäß § 22 der Satzung.
693 486 59 364 148 827
ooo = 3 889 793
308 028
*
55 69
59 670 559
Passiva.
11 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft G
4 73 44 3
Aktienkapital .. Kapitalreservefonds. DOrganisationsfonds Extrareservefonds 66
Abgang
1. Forderungen an die Aktionãre ür noch nicht eingezahltes Aktienkapital Sonstige Forderungen uthaben bei Banken.
38 hab
3 348 919
igis oo ooo, — ols 486 11
6 10 000 0909 21 556 1265 325
Außenstände hei Ver⸗ cherungsgesellsch
aften 1. und ö, deren Ver⸗
Zugang
19 178 850
981 513,85 693 486, 11
5. ,, fur echnung: a) , erung b) Feuer⸗, Rück Sach versicherung. c) Lebens versicherung
200 2 D 6 366 r
X66
ir
sr L ss a , 13 32
ertrete ) Depots bei a sicherungsgesellschaften. 28 527 047 Gebäudekonto Ende 1919. k Abschreibung .. „Inventar Ende 19191. Zugang
Abschreibung
Wertpap
Kassenbestand .. Postscheckkonto .. 8. Kautionskonto ..
1127934
96 310 nung:
384 776 2720 29 405 14 963
sicherung b) . siß e; achversicherung c) Lebensversicherung
Sonstige Passiva: a) Verpfli
treter
esellschaften 3 och nicht erhobene d) Noch
stempel
38 182 15797
einstimmung gefunden.
f 3. erzielte ,, bon wird wie folgt verwendet: n für den gesetzlichen Reserbefonds gemäß § 262 H.⸗G.⸗B. 2. Tantieme an den Aufsichtsrat, Vorstand und Beamte 3. Dividende an die Aktionäre: J Nr. 3001 bis 000 je 4Æ 20... m ol i , io , , —
Otto Strauch, Bücherrevisor.
4 120 009, — 10 000, —
—
eigene
und Aufruhrver⸗
und sonstige
und ver⸗
wandte Versicherungszweige Schadenreserven für eigene Rech⸗
a) Transport⸗ und Aufruhrver⸗ und sonstige
wandte Versicherungszweige
pflichtungen an andere Ver⸗ sicherungsgesellschaften und Ver⸗
b) Depots anderer Versicherungs⸗
Dividende
abzuführender Reichs⸗
e) Vergütung an Aufsichtsrat ge⸗ mäß § 23 der Satzung...
3 468 543 1759947 55 615
2 794 684 396 h528 32137
99 92
13 730 210
2612 911 4390
46 278 40000
Jos gs 35 182 p?
50 3 194 351
4z 308 028, 69
ö K 15 401,43
56 575,35
30 000 — . 190 000, —
261 N6, 78
Berlin, den 11. Juni 1921. Der Vorstand.
Ebenroth. Bericht des Aufsichtsrats.
IJ 5 7
geordnetes Rummernverzeichnis der
18 50
16 433 79073 60 . 97 Vorstehende Bilanz habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft verglichen und in Ueber—
Wir haben die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung . das dritte Rechnungsjahr 1920 einer Prüfung
unterzogen und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Dem vorstehenden Bericht des
Vorstands haben wir nichts hinzuzufügen und erklären uns mit den Vorschlägen des Vorstands in allen Tellen einverstanden.
Berlin, den 11. Juni 1921. Der Aufsichtsrat. ne, Vorsitzender.
6h Die Dividende wird an der Geseuscha srl ausgezahlt.
(41612 Allgemeine Transport⸗ und Jeuerversicherungs⸗Attiengesell⸗
schaft, Verlin W. 35.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden:
Herr Direktor Ernst Lange, Godesberg am Rhein,
Herr Oberregierungsrat a. D., Direktor
Dr. Fratzscher, Berlin, Emserstr. 20.
Neugewählt wurde: Kommerzienrat Ernst Rüdiger,
Rodewisch i. V.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr
aus den Herren:
Generaldirektor Richard Höhne, Berlin, Vorsitzender,
Rudolf Freiherr von Hoschek⸗Mühl⸗ heimb, Graz, stellv. Vorsitzender,
den fr licher Ernst Rüdiger, Rode⸗ wisch i. V.
Landespräsident, Professor Dr. Neu⸗ mann⸗Hofer, Detmold,
Direktor Eugen Ebenroth, Leipzig,
Dr. Rudolf Freiherr von Hoschek⸗ Mühlheimb, Wien,
Fabrikbesitzer Gustav Weber, Oschers⸗ leben a. d. Bode.
41855
Deutsche Niles Werke Aktien⸗ gesellschaft in Berlin⸗Weißensee.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer Generalversammlung auf Donnerstag, den 11. August 1921, Vormittags 11 Uhr, in die Geschäfts—⸗ räume der ‚Rhemag“ Rhenania Motoren⸗ fabrik Akt. Ges. in Berlin W. 10, Hohen⸗ zollernstraße 20 ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die winn⸗ verteilung für das Geschäftsjahr 1920.
2. Abschluß von Interessengemeinschafts⸗
verträgen.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der eneralversammlung beteiligen wollen,
müssen spätestens am 8. Angust 1921 bis 3 ühr Nachmittags bei der Ge⸗ sellschaftskafse in Berlin⸗Weißensee a) ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder der Süddeutschen Dis⸗ konto ⸗Gesellschaft in Mannheim hinterlegen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Richard Kahn.
42578 Schriftgieherei D. Stempel Attiengesellschaft Frankfurt a / Main.
Da die in der Generalversammlung vom 31. Mai 1921 über die Kapitalserhöhung gefaßten Beschlüsse infolge eines Form⸗ sehlers nicht zur Eintragung in das dels⸗ register gelangen, laden wir die Aktionäre der Gesellschaft hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 8. August 1921, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Frankfurt a. M. im Sitzungssaale der Gesellschaft, Hedderich⸗ straße 108 — 114, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um bis 3 000 000 durch Ausgabe von bis 3000 Stück Stammaktien von je 1000 A. Festsetzung der Bedingungen für die Begebung der neuen Aktien.
„Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien.
Abänderung der 55 4 und 18 der Satzungen nach Maßgabe der zu Punkt 1 und 2 zu fassenden Vesch uff!
4. Abänderung des § 22 der Satzungen Gewinnverteilung).
5. Abänderung des 8 15 der Satzungen en von Ausschüssen des .
rats).
Ueber vorstehende Punkte der Tages⸗ ordnung wird neben dem Beschluß der Generalversammlung je ein gesonderter Beschluß der Besitzer von Stamm- und von Vorzugsaktien herbeigeführt werden. Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien exkl. Dividendenscheiae und Talons gemäß § 18 der Satzung spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung in Frank furt a. M. bei der Geseltschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., Gallus⸗Anlage, zu hinter— legen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen.
Frankfurt a. Main, den 7. Juli 1921. Der Vorstand. Stempel. Cunz.