ĩ n tung zum Ben maschinen o. dal. an ebenen Schleifflächen. fahren und Maschine zum, Formen vo 101. G. 23 Bo. , hen 116, 5. 340 sßs. Fa. Jaceb Haab, 20, 13 349 69). R. Dolherg, Ma. Vromn, Voter! & Cie. Bäaben, Schweiz: Del skessel mit rg umlaufenbem Hilfs⸗ . . . 9 o n og e, 22 3 l. . 8 . 1233 15. . 20. ; nicht bildsamer körniger Masse. 15. 4 nit Regeneration. . 8 Vertr. M. Mossig, Pat - Anw., schinen⸗ und Feldbahnfahrik, A. Gy Ham- Vertr.. R. Boveri, Mannheim Käfer⸗ motor. 8. 3 14 41 00. ö 11. 160. Viertakt⸗ Verkre inun g inolor mit einem k r Gra, 31. M. 62 919. Paul Mißler, 80e 3. S. 51 685. Fa. Wilhe 138. H. 75 229. . zur Aus⸗ Berlin 8sW. 29. Vorrichtung um Be“ urg. Klappenverschluß für Selbstent, fhal. Verfahren zur' Unterd rückun ig ober⸗25b, 3. 349 go G Gottfried Düster, 9 * Regin Cam der 41 ünderpagren. 25. 12. 0. 1c, h. W. 30 a4. Witt. Rr Penzig, O. 2. Vorrichtung n, Schic fei Seiffert. Hof. Saal 6ckig enn, gat ** * ei,. Teile 1 von Karten, Photographien und lader. 15. 7. 29. D. 353095. harmonischer Lnodenströme bei Metall, Gsborn, i. W. Ein fädige Flecht, zer Y V. Vertr.: Frankreich 10. rh abrit 2. 2 De ssngen, Württ. der Bichtränder von Cinmachgläsern und 1 Brennofen. 4. 12. 19. ni anderen asen ämpfen. anderen Papierblätters. J2. 7 5. 20. Dod, 21. IIb, 555. Gisenbahnwagen⸗ Fampfaleichrichlern. 7. J. 39. A. 33 235. FRlöppelmasching; . pat. tz S5. * Amwälte Dr. R. Wa, . ng. 16a, 2. St. 3 9 Johann Stahl, heren und Borrichlung zum Be⸗ dern een: Zus. z. Pat. 326 82. Sn a, 1. S. 79 37. 3 Heffer M 3. ö 209. se 287 Kondensati l S. 81 321. und Maschinenfabrik van ber Zypen & zid, 34. 310712 Aktien gesellschaft 3. 4. 19. D. 35 978 Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Berlin Tempelhof, Blumenthalstr. I5/ 16. festigen von Stimmen auf den Platinen; 5 schinenfahrit Akt. Ges., K Cann. 178 M. ondensations anlage. I Le, 28. 340 670. Charles Carmen Charfler G. m. b. S., Köln⸗Dentz. 24. BYrorbn, Boveri & Cie. Baden, Schwelz; Ws b, 3. zi0 6035. Gottfried Düster, ranffurt a. M., u. Dipf. Ing. T. R. Irpioflens u gtor mit mehreren auf einem 33. z. Anm. W. 50 902. 13. 11. 17. ö ih 2. 49 948. Joseph de Leeuw, statt. Einrichtun zum Venführen des 5. 5. 26. 16 oz. M benli Smith, Exeter, V. St. A.; Vertr.: B. federaufhängung für Fahrzeuge. S8. 25. Vertr. R. Boveri, Mee m, , S sborn i. W. Stillsetznorrichtung für 8 Berlin sw. JJ. Vorrichtung Rabe angeordneten ausdehnbaren Kolben. SIe, 7. 60769. ns Schmiedel, . Holl. ; Vertr.: icht, Pat. Anw., abgeschnittenen Papierblattes bon der 5 a. N. . enlicht⸗ Helersen Pat. Anw. Berlin SW. 11. . 11 743. hal. Verfahren mr Regelung der 6. cg, und Rlöppelmaschlnen 24. 5. Y) um Anlaffen und Anhalten von Sprech⸗ 25. 3. 26. Netzschkau, Bogtl. otenhalter füt Berkin ve 11. hloß. V. 2. Schneidborrichtung bei von einer Far pier. filter zur Cher n farbiger g lijgna; Uuf Karten zu befestigender, mit einer Toe, 1. 340 461. Franz Schwarz, stromspannung in Metalldampfglei 57 850. — 2 9. 8. 20. V. St. 3 6a, 25. A. 32987. Dr. Kurt Arndt, Zithern. 164 ö. Walph nhl . w 11. 17, M. 2 19 u. n ,, zur Her⸗ ,. scher Darstellungen. 29. 12. 19. , . Gtikertenhalter. en , , . a n , m,, ,, trans- Ea. * 64 an. 3 K lol 2 = . II. J o mann, ellung vo ; zum Einlegen von Eisenbahnfchrauben⸗ formatorisch verketteten Anodenströmen. berger, Nürnberg, Keplerstz ʒetylen⸗ 8. 4. 15 Fharlottenburg, Spreestr. 5. Arbeiter 31e, * 18. ö. 8 561. . gits ch Erteilungen. Ta, 3. 315 33 . Graemiger, ö. 27. 9. 19. Sch. Hb Jö. Hb. ß. , is. entwickler mit in die diijsaben 43
. ⸗ burg, Mittelweg 25 a. Notenblatt⸗ G8a 8 en 12h, &. 3 115615. Ja. eiß, fahren für Rnallgäzmotzren. 4, . g 6. ; 68 8 felder, Berlin, . Prehlufl die hierunter angegebenen Gegen . Schweiz; Verir: H. Rähker, The, J. 346 46. Friß Steiner. Alt 218. 41. 340 . Brünig, tauchenden Karbidstücken. 3.
ts Jena. Optisches System für . Drei. 6b, 20. 3 16 6279. Wilhelm Jurobec, wender, 26 3. 2 u Mol z mann, S , , . i, wer g ber et gühen, Ken. Auf ien, , n, ,, . Pipi d n h ; ) ie, a. Rn ng 33 , , taphen. 3. 39. Budapest: Vert.: Fr. Meffert u. Dr. 5 36, 3. 59 * ö. Schiller, und . 82 97 ü . . 3 96 offeln scände find. den nannten Patente g. ann u. DiplsIng. Vor. Altmannsdorf b. Camenz 6. Schl. Cisen⸗ Ham urg, Lübe er rno 35 ; z Berlin/ Schdneber epark 113. 68a, 3X2. T. 50 665. Andrew u. dgl. 21.1 it, die in der Paktentrolle die hinter werk, Pat=-Anwälte, Berlin S.. 11. bahnkupplunz mit Nürnberger ere. Wrigge, Wilhelmsburg 1 Tb, 30. szo 550. Fritz Kempe. Braun- rh Dark Jeiß, . Sell, Pat. Anwälte, Berlin G Ss. Fern e. 3 9 . gefetzten Nummern Verfahren zum Cindbampfen von Flüssig. 14.4. 3 t 31d , n Iran lauf ige, einach fige ar e, ; schweig, , . Beschi gung
Srel⸗ 2 KFonserven 1 Emil . 3 enhagen fen er, S2ö, 4. H. 85 4193. Gebr. dein. lass ie 9 Mi ö. 9 en fir nen Dee el rel müste ing fi Auftfahr 33 3 z 91 6 3 Robert e. 36 ö ö Ha err, Pat. BVlersen, Rhub. Schleuder maschine ii ö Das beigefügte Datum keiten in langen, eg, n. vertikalen Zoe, 7. IAI56 453. Alugust Liebeskind, Hürstenabhebevorrichtung. vorrichtung für alzey len. Apparate. 9. 8. 0. h 2b. ren umspülenden Berlin, Scharnweberstr. 55. Selbst⸗ B. 04 443. X. J5 Hö.
8e. n in, , .. ZJus. zeugmotoren. 14. I0. Oesterreich ö — * opy, 3 Vertr.: G. Sa se, Pat Anw. . Sicherungs⸗ , eichnet a eginn . auer des Röhren mittels die Rö . n 23 . . . , ,
Anm. 18. ; Anw., Berlin Sm. 51. Klopfti um vorrichtung für Türschlöffer u. dgl. 1. 6.20. Sb, 5. S0 089. Hannoversche Ma, u 2 uß ist jedesmal das Heizdampfes. 14. 9. 19. G. 49 199. fätige Eisenbahnkuppl lglied . 3. 9 re ! e e Lal, 6c, 2. J. 43379. Fiat , ö . ric na i z ss * 2 Ges. . 6. 1Te, 2. 340 554. Josef Martin, . ö , . 3 16 werke G. m H., Siemen stadt b. Neanderstr. 11a. Ayethlencu iw ickler mit
4 Entlüften von kolade und ähnli 69, 13. M. 72 552. Otto Miller, chinenbau⸗A vormals Geor ch 5 egeben. gie e . ö nn,, ata ö m 63. . W'ernfeld a. H., Unterfranken. Taschen. bee. mn, , . eng, ö 34 r Tig 340 720. München, Bauerstr. 409. Verfahren und L. 51 M. Berlin. ö r Kol ⸗ neben dem Gasvaum hegen hen Gegen⸗
k kö : En dels telt der Ginauch e mien glüssond ö. wenstcker, Wer lil, rn, e, , , ,,. 42, 27. O. 11 Dun August Oehl⸗ wälte, Berlin 85) 6J. Explosionskraft⸗ 1 69 696. . go Meyer ⸗ messer mit einer sich selbsttätig öffnen zur Ei 9 lefen bei zb, 6 34 s67. Johann Hauser, Einrichtung zur Aussonderung von Feß . 7. 340 464. Otto Seidenstücker, ktormaschinen für Wechlel / und Gleich⸗ druckarm.
5 Berli . Theys. Klinge. 12. 2. 21. . 8 an Schleuder, Hel u. Ernst Scheidegger, teilen aus Gasen durch Schleuderwirkung. Magdeb Bismarckstr. 15. Selbsttẽ , betrieb mit zur Wendepolwicklung Sb, 43. 349 477. JIosef Prégardien, schläger, Rathenow. Klemmer. 5. 11. Eb. maschine, mit einer durch umlaufendes . erlin hey 15 * Mg Hidreisc 8 Gre Hr . 26 . ö. 1 ö. . ? stronb trie eh r er ge , n, mn ,
1. Adalberi W ö na für straße 23. Vorrichtung ir rleichterung G9, 2 S. 55s il. Dipl. ag Kurt maschinen. i. ͤ
. 86 8. e r . 234 ö ö ö. . een, . 18. Sauer Stestin, Löcknitzer Str. X. Sicher Sag, 22. St 3 . Eduard Staiger . 5 kö. für Selb Ze, 2. 346 635. Charles Bourdon, 20e, 12. Ji0 455. Siemens Schuckerf⸗- stand. 235. 12. 19. S. 51 8: Sester· mit Bazahsteller ber ehen, tragbare Str. 3. iel, 17. 5. 20 6 1. G. 32 66063. Otto Garbe, Köln, Rz4d, 36. 2 Gies & PHeitsrasiergerdt mit runder Klinge. Villingen i. . 4 Uhren mil ene, 25. II. 19. H. 79 6. Paris; Vertr. Dr.Ing. R. Geißler, werke G. m. b. H., Siemensstadt b. . 19. 11. 15. un, Hu 3. Pat. 315 1085. 8. 8. 2. 2h, 54. W. 57 886. Richard Winkler. Bachemer Str. 257. , für flüffige Smilh, , k Penns., 29. 12. XV. . . Smeg 159. S6 Gcweizerisches Patent 74 0l5 v. 28. 7. 16. Pat. Anw., Berlin Sw. 11. as⸗ Berlin. Kurzkuppluͤng für Fahrzeuge. wr, 98. 340 472. Johann Otto, 2 460 44 k . Dresden. Appargt zum M rbrennf effe. 18. 12. V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Samßurger, 20a, 1. Sch. 60 957. Friedrich 3a, 24. ö. 5 me ocists det g Lag, reinigungsventilator. 20. 2. 20. B. MQ 935. 21. 9. 19. S. 51 123. Berlin-Pankow, Binzstr. 83. Ein—⸗ und Tah, 5 340 651. Wilhelm Jach tädt, J ,, , e ,, gr, en, n, , e,, ,
2 . 8 ; aschine zum tigen Schneiden f, ö Diyl. mburgerstr ockgur . Dr. ab A. Blume, werke G. Leistung m umpff. Aßberbindun mi r i i mn 3 at. 331 442. 17. 3. 21. Ludwigshafen, Oppauer Str. IIa. Vor- maschine, , lte 3. Sehe; Rin * 6 g . 6 ann e , gere; . . . geen . . . * reh mit. nenn,
Ac richt den don Selverluften 54g, 19. A. 35 125. Gottfried Adrian, Schreibstift 4. 3. g. . 1 3 af. b⸗ ich h, ö 3 6 9. cg . Rh., 3 22. Schau T0 d, 10. B. 88 791. 3 Blazina u. Ih te . Kompen falionsfhiralstte 1 2 L523. Gottfried Kuperc, Verfahren und Vorrichtung zur fort⸗ Jus. z. Pat. II6 4655. 8. 3.390. S Gabe fg; 6b. 1 sz 5 Wilhelm Freytag,
der ster O ö va Kroa ertr.: für die (n,. von Chr oe ee und ö 8 Grethlei . . von Cyanamiden. Zoe, 12. 340 55 2d, 133. 240 6485. 357 . Dortmund, Alerenderstr. 5. erfahren fangen und Verdrängen 2 Gas 67, 56. St. 31 529. Dr.-Ing. Georg ständerarm o a für rohrartige ö orvatie, Zagreb, Kroatien; Cilalpl. u. gin ethlein, e, 5. Fried. Krupp Akt ⸗
S — P Ge 23 2 ( ux A. ickmann, Pat. Taschenuhren. 20. * Ila, berg. Vor⸗ 9. 20. B. 9 Deff duer. rankfurt . M., Garten ⸗ zum Auswaschen von dampfförmigen oder . für gasanalytische und Stauber. Berlin⸗Wilmersdorf, rager genstände. ; 1. re u. Küh nnertõgaffe 1. Üürnberg or el. Essen, Ruhr, fieber g n di I 100. 5 rm . ö 2 . t * ig coe, sesten Hestem ; *.
5 Ag, Anwälte,. Mü Siegelvorrichlung. Se, 9. D. 31 397i. Hans Dorfmille ten, A von Rock⸗ n 9. gh 6. Gesellschaft für stra andere Jpecke. 26. J., . ö ,, ie. 19. München. Grimmstr. 4. elfe nger nil litt . ,. . Verwertung chemischer ö b. H. . el ui ö ken tlalun erschied jwische⸗ Ga 1, gu 3. Pat. 331 321. S8. J. 20.
7 2 T 6. 18. 11 rojektions. VW. 3. 19. Desterreich 25. 2. e er hel. e , f che 6 . ö . . ,, 4. hr ne. 7 Oe, 9. H. 81 003. ö lik, einer feitlich vorgelagerten, en Schlamm⸗ e. 5460 585. Paul Gering, Borken Komm. Ges., Berlin. Verfahren zur 20e, 15. 340 633. Alfred Sar Baben. Wicklungen eines K F. Vertr. Dipl ⸗ Ing. Dr. D. Landenberger, . Berlin⸗Wilmersdorf, ve, . 30. annover⸗Linden, Deisterstr. eiß⸗ gmer aufnehmenden Ag un ei Zus. j . V. Vorrichlung zum Halten der Reinigung der Rohfusfate der Geriterden. Schweiz; Vertr.. W. Schwaebfch, Pal. . 36 . i 1. Pal. Tb, 3. 3419 73. Ferdinand. Rachel Fat. ind., Berlin Sy. 31. Vorrichtung Str. 75. Ausgleichgetrieße. für. Gaz. Dsl. 3. M. . , Mürbe, schienenführung. 14. 5. 20. Anm. De 32 198. . J. zutte beim Knüpfen. 36. 11. 20. 2. 1. Ii. G. 47 678. Anw. Stuttgart. Selbfltätige Kupplung 1. 1. B. 1g Dee bann, Paris; Wertr: 2 n Rechenmaschinen, um das Qugtien ten Hurbinen mit pendeln der Flüssigkeit . gell, ö 53. B ö zur T Oe, 13. M. 6 2äßz. Wilhelm Morell, 83e, 18. S. 799 axtin Hef, 5 Hh cz. L2Zo, 19. 340 592. Kinzlberger & Co., fir, Han le hne, an Cisenbahmwanen 349 zac Dr. Friedrich Nütten, Aachen. rege: mit mehreren ählwerl unwirkfam zu machen. 3. J. V. Treibmittel; Zu. z. Anm. St. 31 Sed barmachung . beim Äblassen von r . ¶Bleistiftfyitznaschine . ann 9 Huge ich za, . zl 644. Ehrich & Graeß, Berlin. n: Vertr.. Dr. J. Qhhraim, Pat. 18 S. R765. ö si s a. M. Barth. von einer rotierenden zrvensgeih zn Schweden 8. 6. 18. , . aus . Ablauge ? 9 84 1 . 29 416. ten Chodura, . 1 * ki, Hriehrih Pfos l erryorrichtunng für . än e. . d hn hinz e gen fin . 16. 340 556. Peter Thielmann, en 2 . . ö , . . ö, TEn, J. N. I8 1. Carl Himich 465, . St. 321859. Dr. Ing. Georg freiwerdenden, Dompfes und der darin Di der n . i. Se . . ait, . genburgstr, S. Wem 1 gin, J . von Drucklampen. ein an, Del ler ihzn g. F. ,, . Hrlerdaaenfupsmna , , ,.
.
Nottelmann ö tedt i., Holstein. Stauber, Berlin- Wilmersdorf, Prager . altenen sowie der an Lignin ge⸗ 5. 2.1. ; itzer in ö steig ö aus in das Kanalrohr einzu— ⸗ 4b, 3. 340 704. Albert Wellmann, ormaiors zu vermin 3. Pat. ie ige 9. 5. 158. V. 14183. e n ri n, 178. p Rien, , Einpti en , , u . ö i 55 913. Een Sitzer, bringende und innerhalb, desselben drch— Si ö. . 36 , Düsseldorf. Dststt. 157. . zur , 34, . . ö i n. 3365 778. 13. 114. 17. V. 5 28b, * 340 479. . Gilardini, e . i. Br, 6 3865. Ge . ö. . . no . 30. *. M. 68 639. Treadway Barker *. 5 * l fie 11. . 2. . 86, n . len h. Ing hu 6 19. G. M 688. . ᷣ. gil, * nf! rin straße 3, Bochum. Kupplung E Förder⸗ 3*. ö. 6 Y e et, ,, Sw. 6. Fan n. ⸗ a, B. ohn Brand⸗ . = 8 96 ringe von Drehkolbenmaschinen we essauer ranffurt a. . en⸗ = ĩ = , seeitgn sser. Zus. z. Ann A46f, 6. St. 32163 3 Ing. P ee. i, n. . Glen, aryland, , e . Ee d, Funlters. Nächen, een . Mi J w, 6 6, r geh 399 inn 16 6 . eh ,, ö ., be n, . ö wren, fe, hren 3a, 15. 8 7 32 . Ste uber, Yerlin Wil mers . 4 . *. Sihl. 7 6 ir, . Engl; Vertr. Dr. B. Allexander⸗ atz, mehreren Ginzelventi len. zufammengesehte 1 eden 3. 9 20 Wie 10. 340 593. International General , . 8. Kirchstt. X. n. Joffe lentialunterschied ur e den lben mit aneinander gereihlen, über die ganze ö Hes , Str. 25. Gasturhine . pen 6 ichtuag d n, srslell ng e Zelfstoff. al. Anw., Berlin SM. 45. Gumm Mischbatterie f. 6 Warm aer ih r . . 86h . Electric ö Incorporated, New Chromik Fir e e, , . Wicklungen eines Hochs kö Bberflache verteilten kleinen Vertiefungen. kaffe mit einer . zur Regelung , , ; ; nrg d nge lets , hei] fe n,, ,,. und Absähzze. , . u. dg! hc. h Kerzenhalter. 7. 3. 36. 1983. gor V. St. A; Wert: Dißl -Ing. S' Garten ce gberzzagcräkytunn, sormgtgrs zu, vermindern; HJuf 4. Pat. 12. 3 19. G. 47 737. Italien 3. 12.17 , m, s , ,n, F, de, ö Ing. Georg . tie eiae teten , ,., g, ,,, , nr, . , wn ge. jan re fer r, , Ss Fis. C 1.17, B. id 8G6ß. i 13. 3. 15 Sa. 15. R. 47 E63. Mar Reintan, 863. , Berli Himbeer ö Prager Amerika 3. 4. 19. i . 65 os ss. tlas ·˖ Verl Kei. . Denni ah hein cendorf, Grangtenstz. 35. Verftell= wu für ; oöer Gasturbinen. 26e, 5. io gal. Geora Kuhginsti, MR, 1. 365 As. D. Friedrich 08, 2. 340 430. Babette rf geb. Dresden, Ste nplatz 4 r e , : Se, . ae henne nibinen mt sr, J. O. j 35. Orionwerk Bülter 16 . is gh tet, Vresse . w h, j barer . lter. II. 6. 39. W. 55 435. J. v6 H. V. St. Amerika Fattowit, S. S, Kirchstr. 2. Förder- Dessauer ha din, a. M., Bartzn Stahl, 36th iert, Cam statt. Marlen richtung für Addierwerke. 14. . 10 ) ö 5 n lein als Treibmittel, & Stammer, Hanngber. Verrichtung zur R llun Schuhwerl 6 ra, r es di, . 3. hen g 1a, ö. Jl6 56. Oskar Eich, Heilbronn 3. ir 2. ragenkupblung. 34. 16. 25. R. 7i S5. straße ibo. Hinrichtung, uCn den Po. saße 13. Sperphorrichhzng für ein zur Ingo ie e sr eee es rz i. delithens li st tels ie cft e, Fern, en nere, Goffin er . . . auf den. Dbersell, arch, r wein Behn: nl. n . ans ie ler rg ahh, Fer ls, ä, 15. 4h 5s. Dr, Karl öder, za, 3. Ib S,. Soctste Angnhme geht glunterschit mail den elken Keieng de kin ti, liner ober kation Tu Font eur n Lau⸗ 44 z ; nn, 35 157 Dre Ing. Georg ⸗ e . e e. G. Sande gkroener, Pal. j nw., . zn, 3 38349 565. . Lingen, Mülheim Ruhr, Dimbeck 120. Mehr des Telegraphes Cbouatd Belin, Paris; Wicklungen eines Hochspannungstrgns⸗ der . einer künstlichen Hand dienen. anne, Schweiz; Vertr.. C. Peitz, Fat. 8 . . 3 r Bi a, 9. Prager . 1. B. 8 458. Bruns Brauer 5 X. U. 7075. United Shoe Werkbank. Parglleischraubstock. 2. 1. j. be, Ruhr. Schloßftr. Hand bohr⸗ stufiges n ,, mit. Zahn- Vertr. GC. v. Sssowski, Pat, Anw., Pat. des ure 7. 8. 18. S. 74 9b. Anw., Berlin Sv. 665. Sten el⸗ und — 5 5. ö mit pendelnder u. Fliedtich offbauer, Obern fei a. Tan Machinery Corporation, Paterfon, New 23. 10. 19, ghz maschine mit unter ederdruck vor. rädern, deren Zähne die Radachse kreuzen, Berlin W. 9. System zur Sicherung 36. 'I, 8. 19, 9 V. 14 536. 29d, 3 Heinrich Troend ö ĩ V. St. . 12116. Adolf Qmnah getricbenem Bo. 3. 16. 20. C. 51 464. hir . Gi fen i mittels Dampfturbinen. der Geheimhaltung von kelegraphischen If, 60. 340 674. . Eugen Müller, Düsseldorf ⸗Oberkassel, Steffenstt. 36.
Ronttollapparat für mit on troll⸗ lüssigkeit als Treibmittel. Zuf. z. Anm. nus. Sicherheitsleiter zum tz gegen Jersey 9 Voston. Mass. Af x ba ö Winterthur, Schweiz; Vertr.: Frier ; 5 43 242. f ö, Gera ⸗Reuß Pforten. Hülsen o elektrische stergelenk für künftliche Arme; K. Hallbauer u. Dipl.Ing. A be, 4. 340 58. Waldemar Son nen aft Eisen⸗ Uebermittelungen aller Art, bei welchem a. 66 en, 9 reg eg. 1 gen ü 2 a. 2 9 6
S Hnitten . Fahrkarten. . 3. 18. S] i , ig, ig is. Aibfturz. II. 3. 3, Vertr.: . tie ff. 2, S weiz h 167 St. 32 583. Dr. Ing. Georg 61b, St. 31 882. Dr. ng. Erich Bohr, Pat. Anwälte, Berlin SVW. 61. , . oMnstanz, Hü ing T. 28. (Gin jan, Ellguth abr e b. elle Ver⸗ . 20. 340 637. Gew das Sendedokument auf einen und das 3 . . ? 6. stellbarer S raubenschlüssel mit Kell. z hütt tfalia, tte 1 b. Ti f, 63. 346 gas. aten t⸗Treuhand⸗ 306 3. 340 482. Ge ukert, 13a, 28. 94 A0. Julius. Brendl', Stauber, Berlin. Wilmersdorf, Prager Strohbach, Wien; Vertr.: Mint, Abfangen, n enen, wee, 2 fahrer Jun Abdichten bon WMasezin ö ,. n, ei⸗ ö 6 6 a. be il ef für nf Glih lampen Dresden, Stephanienstr. 6 re s .
24 Dr. G. Döllner, M. 2 ö 3 rechten, ortsfesten Schuhträger und klemme. 14 2. 21 sstelle en Schächten. . u. ö ener, Pat. ihren, k . . w 2 asse . n. irg; , , n n i en! . ir r Ii. . . n 9 50 fer = ih g, Kolbenkraftmaschinen. 12.2. 20. ö, . ,, n t . . w i . le, e . o, * 0 6. 090. . Berlin. SW. 6 rbeit zeit gn roll. Si,. 31 Sen. 15 1. 10, Bränden, insbesondere leicht en 7 er n nnn, ; ö Ta, 16. 40 42. Heinrich Rötzel sen, Drehungen dieser beiden Teile gesorg . **,. 60, Van smann Zeid, 1090. B. S8 893. 1 Becker, Lemme, Berlin, Koloniestt,; 0b. ö! Lag, 7. 40 5g. Fa, Alex. Friedmann, . 5. 50 14. K. 71915. Schweiß Mediztnaf. &* San ttsgeschäft, . . J . , ö k Frank. 34, , gg cz. ghomag Wale Ear ber, St, Ce len, Gen z Derr Gr w ,
z. Anm. Wöarat o. dal. 11. 5. . Schweiß äs8f, 6. Zi. 32 5. Dr. Ing. e, Gegenstande wie Zelluloid u. d Wasserturh 2. 4. 2. Stauber, Berlin. Wilmersdorf, Prager gab, 27. J. II Dö3. Stto hh Hdee, C barlettenburg, Herderftr. 5. Patzonen= daufrad fin . asserturbinen Fern; . , rbereltang bes Bang. Wien; Vert: G. Heiß n. W. Mastghn, e, A, ig . za, 36. O. 11 447. Kasimir Osta⸗ ; ; n t utomat de W mit im Wesen achsialer Begusschlahing r . Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Oel⸗- 21a, 65. 340 599. Si 3 & Halske London; Vertr.: Dipl.Ing. W. Riese, u. A. Weickmann, Pat. Anwãste ng n lr J. ö er, . 6 , 3. Scheibenrad. *r 6 w ö. deren ant n, senl tech. St . fin, ö Gehn 6 Is den . i, ern für die Innen Att.? Gef., Sienen fern ö Pat. nw. Gharlottenburg. Verfahren nb he gelent f für wr. Füße. 30.3.
ski u. Emmerich Mankowski, Posen; Füffen ö 13 Treibmittel; Zuf. z. kö
. Dr. Alexander Hartte, . , n,. 7 48 biz zur . gerichlet sinz. ö chmierung von Lokomotiben. 28. 2. 20. Schaltungöanordnung für jweigdrige V Ver⸗ und ori chtunmj zur unmittelbaren Ge⸗ H. 80 490. Schweiz 20. 6. 19.
nr., Berlin W. . Zeilkontroll vort jch⸗ ö, St. 1 Dr. Ing. Georg 63e, . L. 51 645. Walter Ron, . ge, e,, , , 18. Desterreich 11. J. 15. J ; . k F. 48 288. bindungsleitungen zwischen Grupzen in winnung bon Wollfett aus Wollwasch⸗ Rod, 3. . 576. Emil Schumann, gang ö. Frisier und Barbierstühle. 3. Berlin⸗Wilmersdorf, Prager Drehen, Artenstt; unter Ln e. Sfsius u. Sr Ich en, Pat. Anwälte ge 8. W, id sig., J. F. Voith berarbeltungsmaschinen. 27. 10. 765. 159. 5. M0 70MM. Albert Wilden, Köln Fernfprechanlagen mit felbsttätigem oder wässern, 7. 1. 15. B. S0 665. Groß Meerane i. Philippstr. 483. Aus 4. Str. 77 9 ö. Gasturbinen gleisen, Sl g 5 Doppel Berlin Sy, 11. Schall empfän ger mi k Peidenheim, . n. R. I 911 . a. Fih', Fintrachtstt. 7. Vorrichtung halbsesfttätigem Betrieh; Zus. . Pat. , n. 8. 12. 14. . r ee T, o. adcl. Material her⸗ 42a, 34 G. 50 705. Grünwald's mit pendelnber Flüffigkeit als Treib- gummireifen. 28. ] nem zwischen den Inken einer Stimm— Regler für Wasserkurbinen mit ö . öh, z ⸗ zto 5ß5J. Robert Pfäffle, zum BDtucken von Anhänge oder Aufklebe⸗ 23 649. It. 4. 20. S. 63 30]. 3b, 3. Z40 474. Schlickum ⸗Werke gestellter Strumpf Beinamputierte Feegistrator Co,, Berlin. Rorrichlung mittel. Jus. 3. Anm. St. 35 159. 53h. 2. E. 33 1 ppl Ing. Otto gabel angeordneten Mikrophon. 25.1. 26. Lelkrad. und drehbaren Taufradschaufe wenn 3. NI e Einen I en, 26. 7. 18. W. 51 148. 2 La, 66. 340 467. Peder Oluf Pedersen, Ii. BGes.. Hambur Verdichtungsvor⸗ mit künstlichem g. , zur Ablesun raphisch auf Karten 65 23 13 5 J Enoch, Charlottenburg, Berliner Str. 172. England 7. J. 15. 39 21 c, ,, ĩ 36 6. 39 151, 340 458. Deutsche , . Frederiksberg b. Kopenhagen: Vertr.: Dr. . ür Benzol zmpfe bei der Ge⸗ Sch. 58 064.
) ! 65. den gabel ederung. 13. 6. Z5. 24d, 6. 47160. deen nl Aubrey Zsa, 7. St. 36 527. Jong; Stn kellzg, bon Ringgeflecht. . bau⸗ a Vertriebs Gesellschaft m Döllner, Seiler nu. Maemecke, Pat., winnung von Montanwachs aus Braun 30d, 17. 349 50s. Dr. Hugo Richter,
gelegter tatistischer Angaben. 10. 4. 2 46f, 6 St 33 283. Dr.“ Ing. Georg 63h, 1 B. 14 g0 4 M *; Weiche sen⸗ 40193. ; 664 ; ; ; arcel Achille Stahlhült. Cisen;, und sosttät ge Abfchneideporrich. Anwälte, Berlin Sw. J. Bogengenerator kohle mittels Benzol. 17. 8. 18. Schwelm . Jus einem elastischen 13a, 42. Fessenden, een sn V. St. A.; Vertr.: l, 1. io 46. Leo Stein, Fulda. Berlin. Selbsttä . schne i r e t n, ,,,, is 3
formators zu berminbern Zus. j.
. s z ; E. Ham mersen Pat. ⸗An⸗ ; ; D. ve 6. besonders fi Lichtspleltheater. erben egun binen mi . ö 36 23 2 n, . 13 Hot. n ö è ,, . S wohr fir Wafferkarh inen heh Sulf lad lauge. Zu. J Pat IJz9 741. , nn,. ö fart, * t. e. gar in, , G. r Tei enn, . rr er: e . 3.
pendelnder Flüssigkeit als Treihmittel; llaufigleit. 17. 3. 21. Oester 6. 19. 19. St. 33 o ⸗ 27 Gr we r, ,, ⸗ r e n. n,. eg, i. 3. Ann St. zl 52d. 9e 6, 2 . m ,, ö. ing 36 , . en 3. 7 W. 4 9 uff . Sm, 2. 340 454. Farbenfabriken ven . , , . . ir , . e gen 9. , ce 1. n g 8 . Rott, Berlin⸗ 5 f . Dr h;. 38. 712 46, 6. 8. 33 306. Dr. Ing. e, 4c, g' asg gemrich 36 1 Trportin gien 5 ö. 8. 49 740. Herm. Löhnerh Fi iedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln z Pal. ehm , 36. z3 3. einrichtung für mit Nückkopplung wänden zur Bildung von Heizkanälen. Wil mersdor Uhlan dstr. 90. Doppel . , F g Peter Brenig, 5. . e n . n aer . . . fir ah ier · und R He er mfr ine ,: ö ö. I gn. . die nner g , . * 5. 340 5g5 Deb i ö gel Fall . Kathodenröhren. 8. 2. 26. . . ; . . ige ga är teil i, e e, . 24 363 . 45 276. 9 9 Nikolausstr. 15. Zigarettenetui. . Betrieb von Gagturbinen mit alten für Swantti b. H. Berlin. Verfahren zum dran en, , , e. Wer e or rih⸗ ch ch h G. m. b. H., Köln a. Verfahren G. . em a. Socists des 21. 65e, 1. R. 51 778. Hans Rohrbach, Anw., Berlin W. 15. Verschlußde . wer empfänglich oder unempfänglich zu ttels. Z1e, 21. 340 642. All Elektrici⸗ Bavaria, Schmęinfurt a. Ji. Jerstãuber⸗ A. Utard, , . 265. S. 77 998. Ignatz Koron omi, . Sli is tit; K ö. gi. Grothstr. 18. Verfahren * äh r , a. an rf für . und andere . ö. 66. e f ten ö. . der M 3 . dn e h fats Gesellschaft. ,, , sir . ö W 5 Vertt: Pat⸗ nm lh . ,, , . d r, , . T6f, 5. St. I5 C. Dr.Ing. Georg 41 keüung von. Bobthölzern, Tze, 5. B. g 253. Hugz Beyreuther, Gu sriedr. Bayer . Leherkusen. 6. 3 . 340 705. Socists Anonyme gr ,, Leitungen. 12. 5. 18. n nn. 99 * . . ih ö da. 8 6 9 ö ee. ehälter mit Jü . und Pfeifen stopf Stauber, Berlin⸗Wilmersdor 39 Prager] . . G. Hz 062. J. Graff, Du. Falkenstein i. Vogtl. Karussell, bestehend b) Zurücknahme ln a. Ih. Berf cen, dig tlerische Pur Exploitation des i,, 2. 5 hac n n, , . * ö. 83566 ; 3 e, *r bgm en. 52 850. Emil Röwekamp Gef, . in, 9 9 ö, burg. Meidersch. Hafenbẽcien A. Ver. X 56 . he , . von Anmelhungen. Fhser für die Aufnahme von Farbstoffen . e or en 1 — 63. . . . , 24e, I. 9 3 ö. . einander zur Dortmund, Krug r. 2A a. Gerat fl gn wr, . tet Cel gf k bh bon Schiss . 3 Te g as i' Andtegs Förtner, a) Die . enden Anmeldungen snd ö. 56 . e, Si. J. gn erh! nn, Höerigt Cimichtung nnr Jene sung der Er gm , . e, 3 , , 18. 7. 186. . J, 1. 94 857. Walter Wandel, 15. 12. 2. '. 23. M. 69 060. Hugo Mandl . , na e m, n feen , 9 i nnn ö lb bös Farbwerle vorm. in , 36 . n r 1h er Co. 9. J . . von Dampfkesseln. 12. 5. V. gab, 2. 340 484. Socists des 9 lag * Schl. Zaͤndhol behälter . 14, C n ob; n , Kiel, Hollenduer Str. 186. Außenbord. ie ef ö hir ech J a9 Mh . e. Brüning. Höchst a: 6G. . b. H., Frankfurt a. ; e erfahren Tie, 54. Ji0 463. Frau Katharina Beutl, B. 4 000 Ftablissements A. Utard Ee her if 1. 90 ; . ir. 6, n , motgr für Wasserfahrzeuge mit staͤndig in 77h, 7. G. 2 778. Alexander Solden⸗ 3. 3 9gI 579. Vorrichtung zut Er . ihren fur Hersts lung ven, r um Fördern) don aus ö i Wien; Vertr.: Karf Handlinger, Berlin. 24e, z. 39 e, Dr. Ing. . Meuse ergtr Vertt. Par. Ainwäajt . 31. P. 38 592. natz Preiß 8. 5 ö. Sr -F 5 , gleicher. Richtung urnlaufendem Motor. Hoff, Zürich; Vertr.; . Korn, Pat.. zeugung von i e ref f e r, ser in 1e. il. D ige Zustande gewonnenen Gasen. Britz, Jahnstr. 33. ,, Sonmer, Crefeld⸗Bockum, Crefelder Dipl. Ing. 25. G mig, Berlin W 963. München, riser Str. 2. 6, e ug . ĩ 78. 61. 2 21. 4. 2. Anw. Berlin SVW. Schwan lofes 5 enkondens , lagen. I 4.1020. ö 24. 6 15 . 58 159. kompensatoren für elektrische Schneß. Str. S6, u. . Simmersbach, geb. u 6. Ing. K. Wentzel, Frankfurt eug. 3. 16. . 6 . nh . 55 n. n HT7a, 9. L. 51 741. Ludw. Loewe & Flugzeug mit Flügeln, . . 6 ent 3 Selbsttãtige, sessch d. 15, co sss. Ernst wehe jun, 8a, 2 I4o 5833. Metallbank und regler. 19. 6. 206. B. 94 603. Oester⸗ Sudermann, u. deren Kinder Marggrlla, 2 Formmashine n mit meh fach nach ö, zi. Gch so 419. Josef 93 gi weed . p a Co. Akt. Gef., Berlin. Maschine zum und aufwärts abgebogen sind. 10. 5. 18. e,, . Screhn lung für Glen. deal el , seerüt. Ghemniß. Anordnung Metcllurgische. Gefellschat: kt. Gef, rech 13, 4. 4. ms. 13 Sugo Stto, . Ingeborg, Char- einander zur Anwendung gelangenden München e ref r. zus. ch⸗ Ware 5 B gh z6o. um Becker, Shleifen von Drehkörpern mit ungerader 35, fig . Paul hirlld Berlin⸗ bahnfahrzeu 3 n Verbinden, der Sheihen, einer rankfur a. M , . zur Vorbe“ 21d, 7. dio 165. Siemens ⸗Schuckert⸗ Hottenbrunn, Kr. Waldenburg. Verfahren , , en. 18.15. S. 53771. . n · Feuer zeu send Se Uf en 3 Mantel⸗Erzeugenden. 13. 11. 20. Wilmersdorf, Jen ger Str. 7. Verwen. 261 . ö. Kuppelstangenant trieb Hürstenwalze. 2. 8. 29 P. 40 474. andlung von Erzen u! dgl, insbesondere erk? G. m H. Siemensstadt b. zur Gewinnung von Rebenprodukten bei dib, Z. 45 455. Sociels des 2 34 * 1 6665. e io 36 . re h f ihn an id * 14. K. . 389. Hang Kreuzer, dung von Bẽaunkohlenflaub . Her · an 8 ö betriebener . 340 . 366 , . von . für das Sintern durch ag, r fe, k , an . A. Venen par e r; Berg = 8 rger 7 * . ? * . r e ,, o,. * ö en t Er Pier gg cls g a. . Enlcj . . . k a beuge g . Werfahren zum Aus⸗ shhten in orrichkung zum Beschicken . n, , . ö inf) 340 601. Str e e nen, Ern, auf Brennstoffe aller Art. 8. 10. 15. Dipl. . Ggminer, Berlin W. 6 feuerjeug . 26. 2. 3. Italien 26. 11. 19, , Duisburg . Drehbanksupport 11,2. 2. I2. 13 g Eleltro. dsmese, kleiden i n n ee. Alumi n n tilen ö 3 56 9 okzofenkammern. 8c. 9. 345 5g. HYirsch, Kupfer⸗ ur derk⸗ G. m. b. S. Siemensstadt b. 84 . k wer,; nr 3 6 26 Frankfurl 1a ig. F. L gs, Ern 1 , . e mg. eee, ohen Gp ert, 9 6 Sinn en, dein Föhn, e , . Ie find erer e ef ee, Wsttfeg hmmm e, ge, s Gm, nn ,, der . ö ö. . 6.
1 ,, f fre , i. Sa. Kehrpflug, 9a, 2 52 ien ern. 6 Dresden, Roęnstr. 17. Verfahren zur Berlin, erfahren . Na, 16. 340 533. Hubert Kreß , . erkr
6142. . e. Staiher, Berlin⸗Wilmersdorf ve . e, . ; . antin, 5 Vertr.: R. Brede ; gießerei, Brünn, Mähren; Vertr. IJ. ; . e n, Strg, e, J, n,, 2 Bh . e n n, , ,. 3 ö Pat - Änw., Berlin,. SW. II. Verfahren zur D er r m. r osf⸗ r r s . gungen. ‚c gi 7365. P. 4 525. Dane. 2a, 10. 540 bd3. Moll Werke A.-G.
eren 539. G. 51 499. Vor eichlung zum 1. Eberswalde. Anordnung der Absch luß⸗ Maschine, 2 3. 1. S ĩ. 9 ugschare r rl einen quer i . ö. F 55 1 . . 8. o. 6 , g . Zusf. z. Pat. 306 512. . 9 ö r. ö , 1. ö. ir, , ele . ‚: z . fe. . ö. ö 6 ö , . green, r , , n, . Herter vorrichtungen. 18. 3 richtung verschwenkbaren Doppel- Heißler, * nw. Berlin — ĩ usam indifferenten Gasen für Blankglühöfen ; ; . st . bie, g ene . , . . 39 796. H ig n fa, 3 Han ft ehe . Wg iin . Ro . fe, Zu e e, , : ne, 9 9. . ñ 66. ö, m in is' kh nde, . . . Gebr. Bühl ,, 6 . . 340 625. Ggsmotoren⸗Fabriz e , g. . Für Hie erstellt werden a, ĩᷓ udo eiffer, . . c ebr. ühler, . ; 8 ö ö 5a, 21. B. 99535. Claes Philip Swonp, Polch; Vertr: Dipl.Ing, B. schie zum Si . i . Törper ö n, . S ben hn i n u gl, 1h ge . ö 53 n Re, än, Schwelg. Vert: Hr. Böll ger, . erz lle ic e eee ß . . ,, . . 6 e , . . , , . , . ban, int, rl,, . hic ö . . n n, hh . erf eng, t im kabeln von . . . eile u, aemeck, Pat. in le 2. 5. 19. , , Dampferzeu . SW 36 ginn gn n? chine mit 2 . Kö. . e,, ent eigen a . . D ng. . 56 ,, im Einspys ßen von gement 10.12. ö. Sch. zich. . SW. 6. Brenz ind Jlugtrasf⸗ T 18, 19. 340 711. Internatignal General G. 48 859. . ö. ein besonderes Ventil gesteuertem Rüttel⸗ Berlin SVW. 5 Motorkipppflug. 265.15. 0 schalenflans 11. go ** C. 26 385. Ernst . Vertr.: Pat, . 9. Grundhgu. 15. g. Il. I. vorrichtung 6 Schachtbfen. 24. 6 189. Il ri dembinh, Inc,. New York; Taf, 5. 340 sor. Alfred Rehberg, ventiz; 3. Pat. 36 356. 3. 12 1 863 89 86 e ln, '. . . . . n ,, . 83 ont, ii; e s, d e! He Y S0 o. weiß 3a 1. . 86 ö; Dipl. Ing / Benjamin, Bat. Anw. Sie mnian wit O. S., Postamt Laura. M 5 * ö 5a, H. S1 23. Philip Hügel, feldt. Suchsdorf i. Holst a Vorrichtung zum Zuführen des 6. Wen el, . a. 5 3. 3 Das Batum bedeutet den Tag i ke. 6 . . g. 9 , , KWishelm o 3 6 , Sir sl nb fe r ö ; ö . 9 29 ssehgr e, e, u. n , . 6. 1 6G . ö . , . n, hh. n enger ine, , ,, e i, ,. ligen ; Berlin , ,, en, , 6 hütung Sn n biff iger Erwärmung von 6 ij zii g f. 31.1. 19. R. 47 077. Norctoß Terre Haute, ,. . rlin owstr rümelegge mi ; ꝑrnst Gr ö eige 3 i . v 169 , r i bil , d, ,,, , n,, , , ö e i er er tein ä,, der, ne , , , , 6 9 L. 47 051. Wilhelm Lanver⸗ n . , 52 rg . 6. Di 13 vg. . J . 23 gen lle ne, gil. 43 ln ae ih, gel lee . heiß Het i feed 198, . ., 4. Ai, Fange hr ö 27. . 261 er 6a. , ö. dei lehng und an ,, seitlich im Kolben kee , . . Pelle, Hann. Auörück. und m. Denßler, ö. Anw., Berlin Sid. . Dr. H. Weil, M. * irth, Frankfurt maschinen, 7. 7 260. folgende Anmeldungen als zurückgenon men. 1 rh ng Vetrieh des Ofens. . wong eh er Anne. 66 gen ksem e n. 21 au a, ni . 7 2 angeordnetem Schieberdentil. 19. 6. 20. teuerborrichlung für die, Zuführungs. Stimmpwinrbel für gKlavicte. 29. 12. 35. 3 M., n. Diplẽ- In 3 Sa, 37. F. 1311. Ernst abian, c) Versaqungen J. 1 S6 27. Niederlande . Br. 83. el pb e mr e: a, vg f ,. ef in a g. a. ĩ u N. 18914. V. St. Amerika 30 ö; I7. . 18. gen i. W., Viktorig 9. 5 Ii, , r 32a, 13. 3 ꝛ 3 . , . 8. ö ö el d ig Ben, ö. 5 P ö. 6. . e, neten, im Z4o 634. Torfverwertungs⸗ lenkig auf den Hinterarm der Klappe s ich irie , und Lokomotiven. 7 20. H. . *. 63 , , 66 6 9 K. 76 649. Klaas Kuijper, nc d ach. , , if ,. rr. . Dr. . 1 e nh en m ge. . ,,, J. enen Ta ast ö. ohl & v. Bing f, Krenn, Gegengewicht. 31. 7. 19. -motoren dienen. 30. 10. 18. D. 35 101. 21h, 1. 3 66z. ele, sz nt n eile nee ahn. 5. 5. 15. 15h, 20. = z ; 2 ö Imuiden, Holl; Vertr.; Dipl.Ing. 5. Streichinstrument. 26. 3. 29. . berfläche von Gläsern o. dgl. SW. ir 6 fg er Na e d ger bekanntgemachten in n ei inen gisten⸗. arion rg fru te, ge 195 e ,, Dipl. Ii, Alfred ahn 9g ö J g e d en l ä, 1 340 857 Karl & Zischer, Pat. Anw. Berlin Sc. 47. F ic, 14. Sch. 65 653. Theodor Schmidt, . bei dem Schleifen al richtung für De h ig ef nch teffen Patent ber Lt Die r kungen, , . i ö . , Fun Hink, Neuturmstr. 5. Verstell, hinderung oder Abschwächung des an Wurfschgufeln. 19. 9. 18, F. 43 549 Bielefeld Arndtstr. d. * 5kn 1. . 9. Fler * 3 , 9 9. . , ). ir , . H i 1 rn, g, ü. Refractories . . . k. Pat 6 6 Tas sl dare“ Aibstitzunz der Verschalung. gegen gieklrischen HMaschinen. oder Apparaten Zäi 2. zäg t6,. Lugüist Grgbom, in die Schenkel cingelassene 56 ul A3, , . n sdb. Dr, nn, enn, gn arten mi eg, i , . n iel, Mach MNanufact Comp 3 73 165 der als Ersatz für 6, . d 45 ugust 1 aus zwei parallelen U. oder T-Cisen be- bei ihrem Wr auftretenden Thnens. Kankstr. S3. u. Reinhold Lußmam, Rieß grahlini verlauft Son Druckflächen. 23 , m Naupenvertilgun 36 Fig 5 . Harmonika⸗ mr . *, . ih inn, g r en mn, nenn n, n n, 6 Hr mile an ö e ü stehenden Tunnelgerüstbogen. 1. 12. 18. 1. 11. 17. S. 47338. straße d, Charloltenburg. Zugregler für 6. 44 FK. Hutz nittel, 31. . W. . 8 ( 1 h z . ö - 3404 ⸗ 9 Län gal G. z 126. Firmin Smal, jabrit Cb. Weiß, Troffingen. Württ spitzen stumpfer Niacbdeln pan Sprelh⸗ i , dat. Aim. Düsfeldorf. Ver, elastischen Gurten. 3. . Ig. s. 67 616. Bib 3. Ji ff. Attienselschef zan , scho eichoel dieronymus