1921 / 159 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

.

eiz; Vertr.: 74a, 23

. . . 6c ses. Gegrg. Myfn, Würzburg Pleichettorstr 1s. Stitn Trezken, Gräbschener Sär. Läös Görf, t derben un eich , hn , , , reehen, gif seen ihrn, Sweite Sentral Handel 8r i t B 1 . e ) ü egister⸗Beilage

** . 83 scahn 8 rer, . 8 * heb u. L. 50 076. England 28. 12. 17 gegen Diebstahl . J. CGnb inc lo Ta-, ; nry Liebe, Ch 3 3 . Rostock, Tessiner Chaussee 21. iege⸗ a, 13. 3 Jean Bi u. E. 5. Engla . in. 63e, 26. 340 689. Auto⸗Combinator . Char⸗ x , , . ; ö . 1. 340 356. Ernst Ecker, Berlin, Ge, 26. ; ; ̃ 46 8k * 1 . w r . 2 ee . Str. 37. , zur Sorciets Anonyme, k K ö. 1 K ar, 9 zum eln en e an 2 26 Un Cen 1 en ada an E er Bai 16. Zäo sig. Pahöere Ar Gr Hann n. Dbi, Int. B. Selle bat. Gltznnifiernng her SHetsäng. von len k Einbruch und Diebstahl. 31. 107 159 i

Berlin. ü. Kurt. Hohlsesd. Charlgtten. Anwälte, Verlin V. 7. Fögbarer Blechen. 12. 43 16. C. ö Oz eri Se. 6 Verhlaber ang unbefugter . 45 3ih . r. * Berlin Montag den 11 Juli 1921 n,, . Wers, s wih s freun, fene o f. ö . e e, Oel, 3 oe. ; ? ;

eg it an Zahnlei v 44a, 17. 340 561. Wil raun, Düsseldorf⸗berkassel, ; ) mann, Luzem; Dre . Rauter, Pat. re

rekt, mit an Zahnkisten verstellbarnen 444 8 . n. e rotieren Werkzeuge; J. 5 's. , ,, H, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. MM

Britträgern mit Auskröpfungen. 14.8. 19. lin, Gr. Frankfurter Str. 97. Kragen⸗ Werkzeug . mas Rozankovi W. i, fe. mit Vuskröpfung e ng tz kf 95 Hi⸗ ee ht e, los, d, Wb. M. sööbö. zd, g. schl, Thomas enn 8 ö

ĩ. . 66 ! ̃ Galveston,. V. St. A. ; ; . 3 Fal, J. 340 558. Hermann Kislinger, 44a, 277. 34160 Kö. Louis Pierre Vaisset, ga, 0 40 61d. Karl Ruhm u. It. Div J miner, Berlin tung dienenden Schußvorrichtung. 5. 1018 ö ; . Stuttgart, Gerokstr. 21 Mantelkoch⸗ Rouen, Frankr.; Vertr. R. . Kurt Eisermann, Thale a. 3 . n e , , , ee ,. Frank. B. 37 530. Schweiz 21, . 2) Patente e, , Bochum. Schlagsieb für Auf⸗ für elektrisch betriebene Füllwagen im Steglitz, Körnerstt. 2. Türschutz gegen 21h. 183 335. Eduard Rau & Co- gefäß. 26. 6. 19. K. 69 290. Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Schnalle. , zum . . . 2 M. hi mit Blattfederspeichen. Ab, 1 349 529g. Alfred Philip, 9 , , 58. 3. 20. S. 45 166. Koksofenbetrieb. 13. 6. 21. C. 27 395. Einbruch in Verbindung mit elektrlscher München. Verbindungsperschluß eines 35a, 9. 340 627. Kellner & Floth⸗ 12. 2. 9g. V. 14 521. Frankreich 24. 6. 18. Kaliberwalzen. 14 10. . ö . 5. pi zo R. 33h . Berlin⸗Schöneberg, Martin duthen Schluß) 783 343. Arnold Emmeluth, Landes- 106. 783 503. Fa. Wilhm. Fr. Sell⸗ Alarmvorrichtung. 21. 53. 21. B. Is 6h. elektrisch geheirten Kochgefäßes mit einem ö,, . . '. ö 3 Gauß, Ypfern 5 4 ö ö ze, 10. 340 5663. Walter Einert, ö . ni sia, 1. 310 536. Albert Wilden gt . . Steifleinengewebe. J. 6. 31. 6e . . . . . Sri ,. rn , k letzen Heizkörper. 26. 5. 21. wirbe ür Unterseilanhängungen an heim, Nagoldstr. 10. Uhrarmband au emmin, . . ĩ . . ren zum annen, it dem ,, ĩ Fi Y 8. ; . a orf, Moor⸗, Infusorienerde Planitzstr. 76. Verstellbares Kabel⸗ R. 53 386.

. e. ö. Wolsstr. 33, . J1. nn Köln, Cintrachtstr. a7 Jütenhalter für a6. 735 55. Hermann Bastian, Karls. &. weiches durch einen Ghemikalt en- (inet rät. 7. 3 f reed z3se ''ig3z Cgꝛ. Gehrüder Bürkle,

E

Förderkörben. 30. 10. 19. K. 70786. dehnbaren Gliedern. 12. 11. 19. G. 49 555. 6. 3. 20. U. Ho69. , , Waffer zusammenwirkende Auslöfeorgm wer,, erßfeltgn von Laufmänteln mit der Alarmvorrichtung zu einer 3 Verpackmaschinen. 15. 6. 19. W. 52 S806. ruhe i. B. Raiserallee 107. Hutnadel. zusatz zur Trocknung, Bindung und Er⸗ 2c. 83 39g. Fritz Melzer, Chemnitz, Cannstadt a. N. 10. 5. 21. B. 4 075.

359, 3 349 66ß6. Allgemeine, Elek. A4, J. 340 631. Adoif Gehr, Char, 9b, r, Ho 637. Adolf Viehahn, Berke; ing iu zern gg

triciläts Gesellschaft. Berlin. Einrichtung lottenburg, Bismarckstr. sz / 85. Jiggrren. Maschinenfabrik, Gummersbach, Rhle 340 690. Mars⸗Werke A. G., haren Vorrichtung vereinigt ist. 17. 3.1 ö, z 36. 21. B. G gsi. härtung gebracht wird. 8. 6. 21. N. 19 3535. Planitzstr. 76. Verstellbarés Einzieh· 249g. 83 4351. Paul Mei Hall zur. ö , ö oder Zigarettenspitze. 26. 3. 19. G. 47 990. . . ö. die. . irrer, . Jedernde Fußbrett⸗ * 1 . . 6 1 . . , flog ö H. U. (; . . 3. Friedrich Michaelis, gerät für im Vintel, ju verlegende Fern ⸗· g. S. Meckelstr. 5. ,, 3 maschinen. 189. 32 669. 5a, 6. 340 563. Karl Jensen, Enge⸗ bezw. Federbelastung m mordnung firr Motorräder. 18. 6. 26. ö ;. 36 Parr hgeffell är! Rörßÿe. n fen . Ig. . 55 ringer Str. 7. Biederitz b. agdeburg, . 3. sprechkabel. 27. 5. 21. M. 70 301. Flugaschenfängers. 7. 6. 21. M. 70 454.

5b, 1. I40 68. Dre Ing. Carl spang St.,, Dänem .;: Vertr.: Dr. H. Leergang aufgehoben wird. 28. 9. 19. h Hosenspanner. 5. ; M. 70 24. Speisevorrichtung für Dampfkesfel durch 2c. 7383 361. Friedrich Ebinger, Stutt⸗ 248g. 785 57365. Curt Leh s Theopor Buff, Stuttgart, Hohenheimer. Arendt, Pat. Anw. Berlin W. 59. An. V. 14977. . 516. Hans Franck, Dort 1. ö zl Hoh. Nöcker Akt. Ges 3b. 783 530. Adele Warth, Ludwigs. Dampfdruckflüssigkeitsheber. 7 86. 3E. gart, Seidenstr. 5. Rohrdrahtendklemme. i. S. n, ,,, fa , Straße 68. Einrichtung zur Beförderung ordnung bei Pflügen mit austguschbaren 496, 32. 340 658. Walter Wessel, . SDamburger Str. I8 Unlegbarer . . 5 Teng G hafen a. Rh., Bismarckstr. 42. Hand. M. M0 451. . 6. 1. 10. 26. L. 45297. ; von Lasten aus einem Längsseld in ein Teilen zur Verlängerung der Gebrauchs— Werkzeugfabrik, Remscheid. Backe, ins⸗ . . .. rei ü ö. ö Jef inen . Her n 1 Hub mit Börse, 2. 4. 21. W. 55 136. LAh. 85 87. Göhmann K Einhorn, 2Tüe. 7385 371. Lüdenscheider Metallwerke 21h. 753 755. Peter Gellings. Duis⸗ Querfeld. 15. 2. 19. B. 8 479 dauer. 16. 7. 20. J. 20 597. besondere! für Ma chinenschraubstocke n . ien 7 d Kreise . nd. 5. D. 2b. 783 658. Otto Munier, Gumbinnen. G. m. b. H., Dortmund. Vorrichtung Akt. Ges. vorm. Jul. Fischer & Basse, burg⸗Wanheimerort, Rhein törchenstr. 114, Föb, J. zäh 63g. J. Pohlig Akt. Ges.⸗ 15a, 21. 340 552. Fey Motorpflugbau⸗ 217 0. W. öh 665. . on Tu g gf en , 39 10. 2. 20, K N. I8 , zo 5s Maschinenfabrit Lrawattenschloß. 30. 5. 21. M. D376. zur Verwertung des Abdampfes von inter⸗ Lüdenscheid. Drehschaller. 10. 6. 21. Hermann ö , Löln-Zollstock, u. Georg Schönborn, Köln, gesellschaft m. b. S. Landshut d. Isar. 9e, 5. 16 308. Dr. Julius Urbanek, a t du Fi Ir, Kieler Eisenbekon⸗· b 26 IHrürt ern , e n. 9 it 2b. 783 670. Georg Zeidler, Stein, nittierend arbeitenden Dampfmaschinen, 8. 473509. . é SBVugo Steffen. Essen⸗Ruhr, Holtener Trierer Str. 39. Fernsteuerung für ele Fräferpflug mit für beide Drehrichtungen Wien; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat, Anw., Wer A.-G., Neumühlen⸗Dietrichsdorf . ürn ö . ni 3. Donau; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. wie Fördermaschinen, Dampfhämmern, Tl c. 83 507. Eduard. Worringen, Köln. Straße 135. Mechanische Beschickng un His ge e hiebene Windenwagen. 8. 2. 18. . Werkzeugwelle. 25. 9. 17. Berlin W. 5. Steuerung ö en. Berfahrene zum. Bau bon Fifen ; ( ö ene, Weigrichh n 6 1 er ö. . . Krawattenring. HJ 3 3 . n , ft; f n,, . Entschlackung für Lokomotivfeuerungen. P. I6 456. . . 5. . ö w w . . Wal ö 66 . . 66. 31. 3. 4 062. ö zwecken. . 06. ; Scha els an Knopfschaltern. 7. 6. 21. 17. 5. 20. G. 46297. . 36b, 1. 310 717. Sgeists Annnme 9 35. 349 653. Alexander Schwabe, Ble n 3. 1. 18. ö in einem Dock. 19. 12. 18 Sie, 27. . . ö. . 2b. 7853 579. Wilhelm Kern, München, Fa. 753 831. Karl Irlbeck, Fürsten· W. 59143. 256. 183 gag Alb. S. E. Henkels Fours & VHöocodes Nathzy vütti.hʒ Domäne Buhlendorf b. Lindau, Kr. I9f, 18 340 509. Theodor Kautny, h, , bor, ee, , et, y chleu . ö. Herzog⸗Heinrich⸗ Str. X. Krawatten feldbruck b. München. Flektrisch heiz. Tic. 733 577. Dr. Deisting S Co. G. m. Tan gerfeld b. Barmen. Auf einer. . pahe gg. hn 6 . z 3 & r, g ö . . ö 9 Rotte dam, Holland. Ver kt: M. Wagnet . ö a6 R hz ö Iller ig. Ihe . Halb 365 if warn; ker ettzr c cz fd kat J dige ö 2 35 n i ö. i Sitze nyloöppesmaschine, herae⸗ C. Weihe, Dr. H. Weil, M M. Virth, 16. 13. 19. ; ; z uerstoff . a. . . dgl. 4. 8. XW. . . 3b. 5. ohlen, Halber⸗ Gießmaschinen. . ö ö . ; tellte Spitze. 17. 3. 19. 78183. Frankfurt a. M. u. Dipl Ing, When, göb, d zig 5c. Mäar Cel. Nürnberg. . , e 3 3. 14 ö . der n, ; , , ,. 1e, 69. 340 063. Tęlephzen Apparat stadt, Spydlitzst 33. Damenhutschoner. 5b. 83 863. Inkermationaie Handels 2c. S3 a7. Voigt & Häeffner Akt. 2. . Alb. & 3 Henkels, Koehnhorn, Berlin 8W. 11. Gasheiz⸗ Wiesenftr. 86. Gerät zum Düngen mittels &. 73 544. ö 66 ö . neß. und K Fabrik E. , Co. G. m. b. H. 11. 6. 21. B. g4 Oö. . GSBGesellschaft Gensch & Co., Liegnitz. Ges., Frankfurt a. M. Anordnung für Langerfeld b. Barmen. Auf einfädigen k Kohlensäure u. dal. 9. 19. 20. Zoe, 2. 349 615. Richard Völkner, zn. m ge ih ls Siemens - Schuckert. wagen u. dg . nere, . . wahle e, k 61 Herstellen e en, , 9 , Strom⸗ , hergestellte Spitze. . F. 25 989. öln⸗E 5 ldgürtel 160. 1 ) Si sstadt ür Set ; J. 20. . i 63 orsett⸗ von oten, Bildern, nittmustern stärken. 1 , B n. . , / S; 50 938. Krebs, 5b; *. ch 50l. Fa. Paul. Marcus, is , , n df rs. 14585. ö J er fin ggf a Gf. ö t rn, c Sa 21. M. 70 478, . u. dgl. 4. 6. 21. J. Bo 87. 2c. 785 45. Herbert Milster, Hai⸗ 25 c. 583 4431. Oskar Kahl, Buchholz 8. regs, Berlin⸗Schöneberg. Düngerstreumaschine 5üc, X. 340 ts. Fudolf Rehbach 13 5h 145. S r 9 den 24. sab, 1. 340 621. Dre Ing, Emil 28. 783 548, Franz Probst, Friedrichs 538. 83551. Richard Mehnert, nichen i. S. Schalterbetätigungsbügel. i. S. Einrichtung zur maschinellen Her' ö . ; . ö ] z G. Burkhardt, Stuttgart, Karlstr. 3. Ver⸗ feld i. B. Elektrisch⸗mechanischer Falten Berlin, Alte Jakobstr. 32. Elsektro⸗ 30. 3. 21. M. 69 646. . stellung von Maschenware mit mufter— chieber d 14.1. 19. M. 6K 638 Ewald Weiler 16. ge , k . mi n, n. . . Hauptausschaltautomat mit . 783 Vege . . a. gemäß eingearbeiteten Perlen. 21. 7. 19. Y schlußschieber dient. 14.1. 189. M 4 638. 8 1 , Göänsemarkt. 17.. Florteller (, n , immtrog zur anner 13; 106. 20. P. 34 053... mechanischem Momentübergangsschalter Lindenthal, Bachemer Str. 31. Klemme F. 76 497. Ille , W, de w van, , w, . r ee, , ,, , , fen in dd e, n , ,. . J . . ee, wee, einen, geen. e, z:. Berlin⸗Schöneberg. Spatenanordnung an ; ö i ‚. 18. 7 6c. 7. 340 619. Bohumil J 248. 2. 3. 20. ; . l ( mpenschirm für hindern des Durchbrennens von Brems- 4. 6. 21. HJ 487. feld b. Barmen. Einspulig gearbeitetes G m. b. H., Leihzig. Durch Hämmer ge Pat. Z34 385. 22. 11. 18 ! hum Jin. 2. 310 C62. Magnet⸗Werk esektrische Stehlampen. 9.5.1. B. 3 459. spulen für gare r in?! 6.6. 21. ZEc. 785 673. Georg Krug, Cassel, Kronenzackenband. 15. 6. 21. S. 47 777.

Gottscho, bat Umm. Berlin. re 8. Film Düngerstreumaschinen mit hin⸗ und her⸗ 6.) j 1sa 5; teukõ igand 431464 in 84d, . . ,,. und Rehenden. Streuschiebern. 14. J. I5. pig anne gn g ge. J . Is. 3 3g Großenhainer Web⸗ rl ge r fhherff; . G. mn b. Cisenach, Fisengch, Regelung Ab, 7835 56g, Wishelm Bräck, Lübeck, Me. 70 435. ranzgraben 14. Verbindungsglied für 2c. 33 595. Gebr. Sandweg, Langer. Drehbühne. 14. 3. 20. K. ; M. 66 8911. sl, 150. 346 56. Joseph Baker & stihl und Maschinen⸗ Fabrik Akt. Gef, straße 145. Vorrichtung zum Heraushole der Motorleistung bei Eimerkettenbaggern, Ratzeburger Allee 38. Lampenschirm für HE5g. 783 514. Bing⸗-Werke, vorm. Stahlpanzerisolierrohre. 8. 6. 21. feld b. Barmen. Kronenzackenband.

35h, 8. Il 400. (Otto Reimann, 45e, J. 340 683. Fa. Johann Print, n ng ö ; . f fra e, ; deren Hub⸗ und Senkvorrichtung durch elektrische Stehlampen. 95.331. B. 93 495. Ge 4 ürn K. 85 854 135. 6. 21. . S. 7 8 1 lien n 1. ,, . . Gin,, San, . in, n. * , . irg. gi ger; e ö cleltromagnetzsch Kurylungen angetrieben 4b. S3 821. Dr. Ing. Schneider & Co- ö. . 5 Art. zz 6. Georg. Krug, Cassel, Z6g. 33 335 . wvensee, Karlsruhe , ,,, ,,, ,,,, ,, ,,,, m,, ,, e , , , e, , d, , ,, . , , ,, , , , , . ö 3 ö l n . H J . ö . ö Hyfenff et, ö L ren n . träger, Mainz-Kyostheim. Ludmigstr. 50. Reflektoren. 3. 5. 16. , , ,,. tier ie G ,n. Get i is Cesehschsft l Grebe. f Ge. nn,, Albertstr. 27. Rübenschweid. T 1. 74. , z a0 He5 Rriedrsck ; 4 . weiteiliger, herausnehmbarer Einsatz mit b 217. ei Kälte ̃ ; 82 ledel, T. 23 3865.

H. Korn, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 3 eg, . Im eine ' sertrechte Söd, 14 346 639. William P. Feency, SSa, 360. 40 bzö. Friegrich Stor, 1⸗. 1. B. S. Sl 84 ; . . ö, Weir Kanten ger ss Lag. Cmgnuel Herz, Berlin, . 4. 19. . 83 . n fit 9 n J . . . ärfahren zin ultanists n den, Laut; ichs umlaufenden Mhesferscheibe. 13 siß. Haesen Mh . ö , gn ene ce fler Tr z e nf tr e . * bohren. Id. 2. 35. G. Zi Gos Bärmaldstr. 55. Scranbftein. für Gas., Yffeibar , n ne cha Be J , schuk und ähnlichen vulkanisierbaren W . ehlert, oubier, üsselloses Si oB. 25. 4. 19. schinenfabrit, Me Gladhach, . Ab j ; n ö E... He, Pcinstr. 50. ö ö. . ; ,,,, n, en, , ged. hehehe e ig g em Geer Bern erh, Cs ö er , de,, ,, . i nch, n fechten m .. . 1 ; nenn, Charlottenburg, Ke ser ken m. 3. G dre f e e, . . . . e ele fre Ze, 168. z46 oJ. Wilhelm Shriye ee, 8h. mund, Kngppenberger Str. 51. , Elst. 1 zb. zs 46. Alexander Krahl, Berlin. WUng in Steh ampenfüßen fir elckklrisches Dichtungskontzollborrichting für lötlen. en, n, Rio 402 F, Carl Zeiß, Jena. mhrennnm see nis Klethen n Ver. SW Cl; Stgfftegiez für Papiermẽpgschinen, r fert 96. J Blanker c zar. Seilrunschbchn, sz, 1. 340442. Karl. Weinreich, Kzischer, Feueranzünder. 27. 7J. 20. Schöneberg, Inzbrücker Str. r. „Hum Licht. 14. 5. 21. J. Kals. KA zeüuger nter Druck. 13 821. B. A4 oz. ö . n Ils e . en ne, mots, ghgr let mg 4. 2 1. ö J. 45 9706. V. St. Amerika 53 . . . He en fer 7 fiel e sentg ser t Igsgam. . 262. Gin faßz in Gigbehälter Festsmmter Frücht.! 2c. 7S3 J393. Siemens. Schuckerhwerke 6 83 592. ö e, . ferenzerscheinungen; Zus. z. Pat. . 12. ö 66 9 70 unk⸗ ori . . ĩ iri in⸗ eis 5 Si sta erlin. Azetylenerzeuger unter Druck. 13. 6. 21. . . 9 . ö ialfabri! e, e, nrg, , i,. , . 6. ö K . . . t ,. r iche 633. Hermann Oe Her, , . . 24 ö 3 Char⸗ . . ic I 9 3. 35 k

er, . k ö. . eil . , , r,, Tlrschlaßfickerung. sI. j. So. . W bah li mnderen Cr, gi, Rnhitsfimgg. Ne e Sannborrichting Söhne. gens Ges, htenkärg, Gris dl. . en Kibers äche bei Schlttasten. 8. jz. . ga , de, rei lrich nme Siegl hi , m,, gg = ; ö tor. 29. J. 19. P. w ß . . ü 30 5. Sch. Is M. 26. 6b. 20. h. ĩ . Eri iring, Berlin⸗ zer eise⸗ S. 45981. Azetplenerzeuger unter Druck. 13. 6. 21. Herlin, Fruchtstr, 36. Verstellherrichtung . . . und * ahnli aschinen. 14. 2. 19. ö 340 693 3 Sando . . ö. ö. S7, 11. 349 443. Gustav Lach⸗ Weißensee, Charlottenburger Str. 49. fer , ge fi nn , r 9. 98 . 790. Siemens⸗Schuckertwerke B 54 . ü,, zz, gig Li. Diyl. Ing Frier rich K. Se bj. Dil f Vertr. Ih ö . * j hrich. Mo; en, , mann, Thegterpl. J, u. Klaus-Herbert Gasfündapparat für Hängelicht. J. 3. 21. 14. 11. 9. B. S5 365 nanlagen. Gech, s g, Gn lech, Hö. Bs 0. Wispeln Maron, Könzgs— trischer Verstellung der Schnecke. 18. 5. 19. Müller Berlin Melnckeffr. 22 Ver. 558, 18. 340 51. Karl. Wilhelm Xi gt; J. ZJourd . GIlnwälte, rlin Friedenau. Hornstr, Peische, b. Bismarck, Inselfir. 33, Dar mstadt. S. 46 5. 15a. 733 433. Erich Brauner, Breslau, Gewindekontakthülse,. 13. 12. 20. hütte, O. S. Kirchstr. 19. Lun genprüfer. e 66g. . zum Betriebe von Berbrennungz. Volle, Raguhn i. Anh. Verfahren zum , . . S* n g * 7 ö 26 ö. . . g gg setzn . h) GSterlschlffe mit Mutter-Halteborrich. Ag. 7335 358. Bing⸗Werke, vorm, Gebr. Breite Str. 33 . zur e . S 6 . ; . 4466. A. H WK.

426, 15. 340 454. Guy Joseph Rabisza 1 5. 1. 18. M. S* 419. Aufbringen von Unter; und Sbersiehen Gern J . a rel, 340 531. * Frederlck Adolphtz tung. 14. 10. 20. L. 51 516. Bing A.-G., Nürnberg. Vergaser für perhinderung an. den Verbindngsffellen Tüc. 755 791. Siemens-Schuckertwerke 20a. 733 5). Wilh. Müller, Solingen u. Henri Cornu, Din ur⸗Seine, 46c, 5. Zo 6ig. Hendrick Willem au K 29.520. B. 16 5600. G8a, 105. 319 52l. Otto Brauer, Guben. ö Middlegbr⸗ IFngl. Vert; Sa, 14. 340 510. Heinrich Brunswig, Petrolgum⸗, Spiritus u. dal. Kocher. der Gisenbahnschienen. W. 5. 21. B55 970. G. in. b. S., Ssemensstadt b. Berlin. Merscheid. Fürkerfeldstr. 17. Nagelfeile Frankt.; Vertr.; Dr. C. Schmidtlein, Moerman, London. Vert: Dr. Ing. Hè. S5 Ta, 340 569. August Plahn , . ö 7. X. inn, , . . j Hamburg, Hochstr. 15 Bleirohr-Ginzuß⸗ 7. 3. 31. B. JI 856. 26b. 753 5ß3. Karl Wilhelm Schlötter⸗ Sreileitersantmelsch stell. I3. I. 20. mit Hautmesser und Hautschieber. 9. 6. 21. Pat. Anw. Berlin Sw. 11. Schublehre Ger, Genn rm Berlin S5 II. Kopenhggen; Vert: Dr. Ing. B. Mo⸗ J 19. 2. 2. P. Wagner, Pat. Anw. . ö zunmnnrgz Hochtr. 3 ge Cem Grnzug. ger z gä, Fur, Mogwig, Hannover, in' Ces. Far . . J

nit auf, dem Schieber des verstellbaten Vorrichtung, zum Stillfetzen von mit nasch, Pat. Anw., Leipzig. Apparat zur Fsc, 1. 340 52z lius Hermann ,,,, S828, 17. 3460 443. Julius Klein u. Rumannstr. 3. Slaubberhüter und Staub- gestell, insbes. für das Personal von Ls. Tiÿd. 7535 465. Siemens-Schuckertwerke 30e. 85 415. Wilhelm Düring, Han— Schenkels angeordneten Kamme, dessen Hruckölschmierung Jarbeiken den Ver⸗ Projektion farbiger Kinobilder mit drei Weber Köln a Rh., Tudolf Gamp⸗ keits⸗ . ewegt 3. Ernst Klein, Hagen i. W., Wehring⸗ sammler. 5. 10. 20. M. 57 300. komotivfahrzeugen. 14. 2. 21. Sch. 69 658. G. m. b. S., Siemensstadt b. Berlin. nover⸗Badenstedt, Untersuchungs⸗ und Zähne in Kerben der, Stange eingreifen Frennungsmotoren, bei welcher ein in Objektiven, 5. 11. 19. P. 38 695. Däne⸗ sener Str. 34. * Fischband, deffen . bh. England 18. 13 hauserst, la. Beißzangenarkiger Rage. Fb, 783 6390. Robert Meyer, Gelsen⸗· Ob. 33 558. Knorr⸗Hremfe A. G. Ifolierung Fon umlaufenden Maschlnen. Spergtionstijch für Aerzte, auseinander- und der . . . einer G ln er Tr den k , . ö. 3 . 19. Werlstitte für dei n e ö . andryulst ver⸗ en ö . O Verflch Lehr. J. 19. 29. R. 74 835. 16 an. Str. 1 . . . Druckluftsandstreuer. iin . Schutz gegen Hochspannung. . . 21. D. ö. . entgegen der Wirkung einer Feder ah⸗ ieb leitender Körper ĩ uck⸗ a, 37. ; erk e für Fein⸗ ; i ĩ 38 e, , Fr dnn Wh 2. 340 541. Emil Berlin, zur Ver ängerung eingeri tete ett ir , 6. 21 KR 72. ö. S. 43328 390 f. 78! ; Leopold Eisenauer, gehoben werden kann. 16. 2. 2. k zwei in den Zündungs mechanik G. m. b. H., Berlin. 6 ,, ö lt Li . Bir. In Wartenburgstr. 4. ,. . kleine Stangenschrämmaschinen. 16.12.20. Z0c. 783 542. Max Ball, Karlsruhe, . 9. ö, He T nenfabri Oerlikon München, Ledererstr. 12. Heißluftdusche. R. 49 509. stromkreis ein geschalteten Kontaktstücken für K 530. 4. 20. 668, 15. Ih 5353. Johan Emil Mell⸗ Gfell, Bern; Vertr. Dr. Ing. Wilheln Kurbelantrleb. 10. 8. 19. H. 7 834. M. 68238. Scherrstr. 13. Selbsttätige Luftventil. Hb. Zürich; Vertr.: Th. Zimmermann, 4. 4. . G3. 27 36.

2b, 18. 340 559. Jean Baptiste in Berührung kommt und diesen kurz berg, . Schwed.; Vertt. Dr. 956 Adler cho Ver chren zir Mesim sab, 6. 340 581. Albert. Dröscher, e. 785 584. Richard. Thiemann, Buer tion für Eisenbahnwagen. 22. 6. 20. Stuttgart, Rotebühlstr. 59. Kollektor für ö . , . Wodt rr n,

ür mit hin. und herbewegten Streuschiehern, Nürnberg, Holzgartenstr. 4H. Umftimm ü 5 ; 40. ö56ö5f, 6. 340 691. Georg Niemeyer, ; ö ben Henen der eine Jseichsztig gls er J . Saiteninstrumente. 6. Elbe. Vorrichtung n. er⸗ 7 6b, 21, 340 441. i

Hourget, Neuillz sur Seine, Fragt; sczließ. zw. unterbricht 3, . R, Sä, sed oon, Dr Ing. Hans interfeld, Fat. Anw. Berlin . indis eit von Luftfahn, Falkau, Schwarzwald. Zum Heraus. ji. W. Eckstück für Türstöcke. 10. 65. 21. B. 88 611. , . Vertr.: Dipl-Ing. Hagemann, Pat. Pz. 65 993. Großbritannien 27, 6. 18. Rumpff, Düssel dorf, Mauerstr. 21. Still- 8. 61. . zum. Entriegeln . is e r die itz 69. ö siehen und K von i . T. 23 361. 2c. IS3 551. Reinhold Krause. Neu⸗ M. h, 329. sch Wwyograt, lh. 6. 21. W. 38 174. Anw. Elberfelz. Feinmeß- Schieb ehre. 6c, 5. 340 505. Charles Henri Claudel, standkino. 2. 10. 20. R. 51 229. . und Oeffnen bon Toren, Türen u. dgl. gh. 3 346 575. Salomon Feitls, dienende Zange mit parallel geführten, Ge. 783 372. Rupert Schöner, Mann⸗ stadt, O. S. Vorrjchtung, die das Oeffnen 2Zid. 783 625. Robert Bosch Akt.Ges., 205. 783 755. Conrad Wodtke Frank⸗ 1. 5. 29. B. 94 540. V. St. Amerika Levpailis Perret. Frankt. Vertr.. J. Z Tc, . 340 671. Pau Lindner, München, von King! Zentralstelle aus. 7. 6. 3d. Mannheim J. 7. 20. Jigarrenpress ammartig inejnandergteifenden gezahnten heim-Neckarau, Kaiser-Wilhelm-Str. St. der Türen am Gisenbahnpersonenwagen Stuttgart. Tichlmaschine für Fahrräder, furt a. M. Behnheferh. 2. Destrab⸗ J äs Tenenkaum u, Drö, Se Heimann, Pat; Ainmihlgrstt. 37; „Wipper Flüssig M. 65 65s. X. 10. 19. F. 45 544. Backen. 22. 4. 20. D. 37 476. Dausliköressen zapparat. 10. 6. 21. während, der Fahrt, unmöglich macht. Pöotorfahrzeuge u. dgl. mit stillstehendem lungsgerät, 19. 6. 21. Woog 173

2c, 1. 10 495. Wilhelm Brüning, Anwälte, Berlin Sw. 63. Vergaler mit keitsbehälter. 13. 2. 2. X. 49 8.3. s5, 8. 340 694. Heinrich Konietzpn, oha. 45 340 445. Nürnberger Mehil. Bericht Sch. 71 072. 1 66 Anker! 'und * rotierendem! Magneten. 0k. 783 451. Dermann Josef Kram—⸗ Berlin, Großgörschensttr. 3. Zusammen- einer als Hahn ausgehildeten Drossel⸗ Z Te, s. 3460 72. Paul Hörnicke, Berlin, Benin Pgsewaster Sir. 3. Hagrschneide⸗ X Vackiermwarenfchrik Vorm. . Gechriter . e) erichtigung. Te. 7835 2. Friedrich Keßler, Saar. 2H. S3 963. Johann. Wassenberg, rg 19 17983 a 6a. mer, Rosenheim, Sherbay, Ginführunas. klappbare Schiene, insbesondere für vorrichtung. X. 1. Id. G. 24 3560. Novalisstr. I6. Trockenvorrichtung. schere; Züf. 3. Pat. Ig5 24. 5. 16. Z6. Bing NM G' n Mürnkertg., Form flit im Die im Reichsanzeiger vom 25. 4 21 briscken. Von der- Heydt-⸗Str. 37, Rohr. Düsseldorf, Wallstr. J5. Vorrichtung juni Tif. 7563 355. Heinrich Pape, Uslar. Fparat bon meditamentösen. Salben Stative; Zus. z. Pat. 318 272. X. 7J. 19. Frankreich 27. 1. 13. 8. 10. 20. H. 32 685. * ing A. G. . bekannt gemacht. Zurücknahme der An⸗ neider. J. 5. . K. 85 423. gleigzäitigen Schließen, simtsichet ren Fasfung mit Verschluß für Glühlampen scäühchen ing d3n. Mtast' arm. durch Ten

5 18 * ; zw jn In os ; bbindende Kunststein massen. 2.8. , i ahsch ö . ; 2 gs gän. Ge segn res , fte ; 591. G. 48728. 46e, 6. 340 564. Julius Kruk, Leipzig⸗ 57, 12. 3,3, Asmg Catini, Turin; Go, 3f. z4o 6gö. Franz Wiese, Berlin. . * . sts meldung 2p. B. I) 370 trägt das Be⸗ Sd. 735 379. Paul. Tippmann, Tanna⸗ von Eisenbahnwagen. 12.5. 21. W. 368 965. and Armaturen laller Art. 5. 11. 26. k 0 ef, . 6

42e, 3. M0 718, Karl Schneider, Frank Gohhis, Aeußere Hallische Str. 55. Spritz. Vertr'; C. Fehlert, G. Louhier, F. Wifmersdorf' Kaiserbt 8 FReaerqhvarat X olysut, kanntmächungsdatum vom 2. 12. 20, Reuß. Aufhängeporrichtung für Wäsche. The. 33 554. Wilhelm Brinkmann, 4 1 furt a. M. gleiststr 8 u. . bergaser für Verbrennunaskraftmaschinen. HYarmsen u. C. Meißner, Pat. Anwälte, mit Griff . Ch gr , 0e ö Se r e, dn en,! don nicht 12. 2. 20. . 11. 6. 21. 8. 47 35. ELinden⸗Ruhr. Verschlußvorrichtung für . ö ö. d Modell⸗Fabrik n, ö. & Co., Ruhr, Qffenbach a. M., Gr. Hasen⸗ 21. 8. 19. K. 69 2X4. Berlin 8W. 61. Einrichtung zum Sati⸗ Sockel; Zus. z. Pat. 37 812. 26. 1. 2I. ingen ah Zemen trohmasse. 18. 4. I. 5 Verlän eruna der Schutzrechte Sd. 783 473. Bernhard. Mürköster, Cisenbahnfahrzeuge und Behälter. 9. 6. 21. ĩff * * nn Soy cl. hel Alfeld, Seins Stift na hebeformmaschine. bachstr. 25. Stativ mit Schwenkvor⸗ 6e, 7. 40 654. Dipl-Ing, Carl Stein nieren von photographischen Bildern. R. 57 339. orn., gz uf B 9 9 Weißwasser, O. L. Plätteisen zur Be⸗ B. 94099. rn 1 3 51 017 ö 6. , . Off richtung. 1351093470 Sch öh 556. becker Char lotbenburg, Langohardennllte 6. 6. 29. Ca 2 360. üg, 2. A0 617. Anton Wedum, So ß, *. z40 450. Fa. G. Polysit, . . . Gesthe ge Hett. ö. g. hei ing, mit feste⸗. Brennstoffen. 201 733 389. J. Kaiser Plettenberg 215. 333336 Hermann A. Braun 3. 8 , , Hermann. ö 12e, 6. 340 679. Erich Kiesler, Mehle, Jerstäuberdüse für den Hilfsprennstoff bei 386, 9. 340 5i3. Hermann Schwarzer, Lillehantmier, Rorw. Vertr. H. Hei— Den, Veh zu? herssellumh bn . ku auer bei Patenten 2. . 1220. M. 68 693 ö, Rage pgg n herste lt , Fin ö ö . oder rüch ö Bez, Han ober. Neigungsmesser. 20. 11. 20. Ginspritzberbren nun gskraftmaschinen; Zus. Frankenhausen, Kyffh. Vorentwässerungs⸗ mann, Pat.“ Anw., Berlin 8sW. 6I. Ein⸗ Formlsingen oder Zusammenballungen alb 3 i . . . Sd. 733 482. Hubert & Bosch Apparate Gleitftühlen für Weichenzungen. 11.11.20. Befesti nnn e., Reflektors am Deckel sür . 3 F. 5 195. . 3. Pat. 35g 759. 14. J. 19. St. 32 378. Horrichtung , für feuchtes Gut. legefohle aus Schichten von Feuchtigkeit ber Rohmasse für die Zementfabrikation. zh CH 3, 1959 24 —ᷓ as Bau Siegen. Waschmalchine. 18. 4. 21. G. S2 640. . elettrische ? Taschenlampen . 93 416. Richard Klinker, Biels⸗ 2c, 19. 360 436. Dipl Ing, Franz 6e, 5. zi Söz. Fricd. Krupp Akt. Hef. 16. 3. 15. Sch, o ol. auffaugenden, ssolserenden unh. ö 7 560 37 548. ; ö S DR 8 66, ; 220i. 783 6os. Alex Grard, Saar. lf. Ben g. U , , Degenauer, ünchen, Frühlingstr. 14. Germaniawerft, Kiel Gaarden. Ein⸗ 5 9b, 4. 340 447. . Ge⸗ dichten Stoffen. 2. 11 19. KW. 53 rg. 1 . Paul Deussun , . e. 211 18. m:; . Sd. 7583 195. Mar Fleischer. Berlin, brücken, Hohenzollernstt. 63. Apparat, Tis z 3 k—4 si Schuln, Kiel. ke, en ,. 1. ö. ö. . ; . ; ꝛ— 89. 0c: 339 349. ; Grüner W Trocken, und Bügel- der auf der Lokomotive die Stellung der Ge hen Werftstr 145 Elektrische e hn ,, enn

FDerät zur Bestimmung kleiner Winkel. richtung zum Vorwärmen des Brenn⸗ hrüder Sulzer, Winterthur, Schweiz; Norwegen 30. 3. 17 . Herstellunz eg FJ 9 5 ,. , . ; g 9 1 . K Ruhla, Thür. Verfahren zur Herste 2380 gh) ; . e, z . . 111. stoffes von Verbrennungskraftmaschinen Vertr: M. Wagner, Pat.⸗Anw., Berlin Zia, 7. 34h iß. Clarence Ernest Kirn steersche urn; 3 Hal. 3 287 588 305 553 306 353. L 2zn . ö. plissierte Stoffe. 30. 5. 21. Signale, die längs der Gleise aufgestellt Giunbtrne mite wwe Güihfaden htennn lden de;

42e, 29. 3 z F . j j j ü i i ; fi eise hei j N. R von u * 8432. 120: ͤ ;

. e g, 3 t . , , ge ed ö . , 6, W, ü, do. d. ,,. ö st. T:. . ai, , H. Id. c gg e, Schm. . Wegenast, ht wis rg. ghet. T af jur. Erzielung Doppelter Brenndauer. 3b. 83 499. Chemische Werke vor— Pat. Anrwãlte Dips ⸗Jng S. Gaminer, 46, 9. 3165 5663. Harold Blackburn, weise entweder parallel, oder hinterein⸗ e e , Berlin w. Is. Anda n fff⸗ e, . e , ee, Hoch s 32.230. ke: 293 397 314 sy. Stuttgart. Wäscheklammer. 11. 6. 21. weg. , u. Fritz Shus) Dohenzollern L 4. 26. *. oh dg . mals Auergesellschaft m. b. S. Komm. Berlin W. 66, u. Dipl.Ing. K. 53. Whestley, Grafsch. Jork, Enal.; Vertr.: ander geschaltet werden können. 4. 7. 20. singstr. 62, o Ho Verfahten ju d: 339 795. 2Eg: W3 336 339 155. Sch. 7I 056 straße Go, Gee e en. Sicherheitsvor⸗ De fn stl dere r e , oy ch. Ges., Berlin. Tasche zur Aufnahme von

; j z zarer Absatzfleck. 9. 6. 20. B. 9 437. ; ; . Frankfurt a. M. M ö z ; . I ö , Denningerstr. 7 München. 22m: 155 91. Zit: . . ü Ahe sor. Ges 3 . ge gun mn n . rankfurt a. M. Manometrischer Wasser⸗ Dr. Ing. B. Bloch, Pat.-⸗Anw., Berlin S. 53 599 Großbritannien 5. 8. 19. b: 313 909 330 473. 8d. 783 534. Ernst Schwarz, n. ui n, 7 tt , mn rn, mn, n me Gn. e fran, r gn. drin 2. . 3

. ö ; ; z 6 ö iefenmesse . , f ü nungs⸗ 63 ö . . erstellung einer streich, und bil dun z2b: 13) 36. 5 d ö ö 1 ic ich e n ust , 53 1 . 34 Ie e, ,,,, e hens⸗ꝛ 0 9 1. 9 ö. Masse aus Teer und Kalk. ö Il0 25. ö. . y . Hern . ö 2 La. 735 383. Signal- Gef. m. b. S., V. J. 214 St. 25 Zz; Otto Schütten. Duisburg., Krummacher Albert Eßmann Al , . 15. i. 15. 8 5. 19. K. 69 781. der für das . nt e n , 35 9 2 017. Gern 19a: 271 655. 421: 2795 595 2956 9s7. Sd. 83 671. Meta Bleibaum geb Fiel Schalteinrschlung für mehrere 218. 783 444. „Oli. Elektrotechnische Straße 15 ESpiegelportemonnaie. 23.331. Molttestr. 7. Wägedorrschtung für 6d, 5. 40 707. Maschinenfabrik Ober G36, 38. 46 6itz. Walter Edward nötigten Größen. 56. 2. 18 X. 36 2735. Sob, 24. 340 5364. Dr. , 3. zl: i 471 307 365 zi 3i3 zi 466. Fischer. Sldenburg. Plätteisenhaller. gleichzeitig abzuhörende Schallempfuͤnger. Werkstätte G. m. b. D. Köln.. Unter. Sch. 77g SB.

Hebercir chtungen, Insbefondere Krane. schöneweibe Akt. Jef. Berlin Sber⸗ Kimber, Lon kon; Vertr.. H. Neubart 229, 3 Ii ger. Julius Wüften— 7 Berlin · Grunewald, hagen ti 134: 235 328 237 416 241 G88 z53 315 Herz B. H 399. 1 66 S* 39 41s e brecher, dessen schwingende Teile im indif⸗ 3c. 783 455. Ferdinand Seifert, Köln IJ4. J. Z. G. 26 106. schön eweide. Umsteuer una von Preßluft⸗ bir lin Berlin Sm. 51. Transport- höfer, Dortmundb, Kronprinzenftt, 56. erfahren zur , n, ,, . hb 6 271 708 272 309 273 211 8i. 753 66535. Jürgens & Linder, Lüne⸗ 21a. 733 147. Paul Firle, Cassel⸗ Erentzn Gleichgewichte sind. 9. 6. 21. 4. Rh. HVansaring 56. Rasierstein. 129, 7. 40 497. Walter Robert Kenny, motoren für Bohrmaschinen und ähnliche karren mit hebbarer Plattform. 31. 16.19. D ren n er fn ö. Panzer⸗ n d, , Form U u. Nl e327 202 163 292 536 295 537 295 533 burg. Stein zum Reinigen gelb ge⸗ Wilhelmshöhe, Fürstenstr. 18. Zählbrett. Ff. 12078. 20. 4. 21. S. 47 00.

5. W. 46 967. /

8 Intaris, Gan gha; *. 1, Dis. W gi S6 R. 5 JJ. Gngland. ü. 11. 16 . 3. An. . öbß sß7 Zjh Se Zis 36. Ae: i Hö. At. F. i S. Zins 55. Joses Lisen, Breflun, Zäc. Bz 1. Jean, Wertingen, Köln. 1 ie . ö , . G. 19 81. s 30 383. a. 6 6 . 1 Borg ghz , Hi gg un . Erich F. Huth WMeatthigsstr. 153. Funkenstreckerrelais. Deutz, Helenenwalsstr. 5

Fehlert, G. Syubier. 5 A6f, 3. zb 5. Dr. Wisbel m Gensecke, srüche j. 2 1. u. Z. 5. ir . An pr. 3. 34] Io oz, 12. 1. K , v ige i n gn . fi, Lem Gir Tarte g fe, 8, sg , Fre Kan m, sc; Ar ae e gön 23s 63 F. sr zig. Alfrek. Richtet. Berlin. S. m. B. . Verlis. Selk stindüttlns; B;. 5. A. 8, . fürgetz? nit arg wechfelbarem. Griff.

Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Bad Homburg v. d. Höhe, Homburger G3b, 1409. 340 661. . rato, Caffel, Leipziger Sir. J. Selbfttätiger Soc, er⸗ 4 8 ö , P . Nürnberg, Sulzbacher Str 0 2 295 585. A9b: 339 900. 531: Wilmersdorf, Laubachstr. 33. Vorrichtung spule. 21. 8. 189. ö 80 375. 21h. 783 381. Eduard . 6 5 2 2. X. . . ö ** . D860 *0 O. 2 8 3 er & X., 882 R ö

Sprechmaschine mit einem über dem Straße 87. Einrichtung zum Anlassen Turin, Ital.; Vertr.: M. mer, Pat.. Gleichstrom . Spannungsherabsetzer nm R . Plattenteller angeordneten Schallplatten von ee win, 1B. 14. Gd 140. Anm, Berlin 8. 11. Wagen kupplung. welchem zum Anschallen eineg , ,, r page . 39. Gze:; 194 973. GGb: 280 6 ur Hefestigüng von Stielen von Befen, a. 753 576. Marken und Ganzsachen. München. 5 Roch gefaß mit. . . * fapel. 9. 11. 183. R. 75 86 nb, JI. 316 8655. Joh. Rester . iz s. 7 Wr 65. talen I 8. d. tem arates ar ine Stars stromleitung Gaskanalofen. 22. 5. . M. S) Q dö4 sz Kiß ahh 138 zo? ois zen zt, Värsfen ln? bal. J. g. 21. Ft. Hz 3dr. haus G. m. b. B. Berlin. Hilfemittel Deihung. 23 3. 3. R WJ, Laarschmuck, 8. 8 21. M. 70 448 17. 340 811. Eugen Rebel, Mos Nachf. Inh. Richard. Rudolph ö3 * SZe, 16. 340 514. Cbdmund Rumpler, Widerstände mit Hilfe von Relais selbst⸗ Schluß in der folgenden Beilae) y 26 405 251 i9 237 556 59 sr d. 7583 332. Friedrich Fucht. Alfeld, zur Aufstellung von Worttelegrammen, 3h. 785 338.7 Eduard Nau & Go, 3c. S 489. Arfeld & Leitz. Frenz · den. Vorrichtung zum Richten waren ⸗Fabrik, Regen ghurg. n, em⸗ Göggingen b. Augsburg. interachs⸗ tätig ein⸗ und , werden. e n, 66 37423. S5h: 279 060. S6c: Leine. Auffragbürste. 21. 4.21. F. 42131. durch welche Zahlen übermittelt werden. München. Kochgefäß mit in seiner S5. nach. Sem genverschluß. . Verstärken der en einer scheibe. J. 11. 20. R. Di 490. antrieb für Mot en; Zus. z. Pat. 13. 12. 19. T. 25 431. hs 53 54. 257 46. 9. 783 660. Fa. Johann def n 31. 6. 21. M. 70 3665. tenwandung befestigtem elektrischen Heiz⸗- A 33 259,

ingen den Bogenlampe. 2. 9. 20. 7b, 253. 340 544. Walter Kellner, 316777. 20. 9. 19. 248 71a, 21. 340 524. Emil Bock, Ham⸗ , j Schriftleiter ürnberg. Rafierpinsel mit oblem Tia. 783 6si. J. M. Viertel, Patent⸗ körper. 26. 5. 21. R. d 385. 3 3e. 83 490. Arfeld & Levita. Sreug · 9 3 95. : ñ 9 ing n , , Nin ben gien sissisabrif Nürnberg. Zählvorrichtung. 2h. 7S3 383. Eduard Rau K Co., nach. Bandagraffe. 2. 5. 1. A. 33343.

. Lothringer Str, 60, u. Carl 63e, 22. 340 662. Wilhelm Wahl, hurg, Hasselbrookstr. 144. Elcktrische : in Berlin. iff. 4 6. 21. H. 88 836. * ö Oduard Anda . . 2834

; J. 340 612. Heinrich Cram, mann, Altona, Parkstr. 24. Ver- Brabanter Str. 45, u. Ferdinand Kertell, ien , , . für dunkle und 22. e, . . jaenteil: 3 Gebrauchs⸗ giiff. ch 661. geb Johann Hofmann, 11. 6. 21. V. 16907. / München. Kochgefäß mit einem von eben 346. 85381. „SDenry Barbev. Schil Stuttgart, Alexanderstr. 3. dere fn ghnun 6 Zahntriebe. 25. 10. 18. Bismarckstr, 19, Köln, Versenkbarer helle Räume unter Verwendung licht- Verantwortlich für den An eigen Nürnberg. Aus Metallblech hergestellter Züe. 85 z26 Helmholz C Pauli, Frank- eingelegten unten mit der durchlechten tigheim, Elsaß; Vertr. Dr. S. Dauser, iges Au frichteprisma mit fünf total⸗ * 67 . Klappsitz für Automobile. 22. 11. 19. empfindlicher Zellen. 7. 3. 19. B. 88 Der Vorsteher der Ge he etc e, mu ter Pinfel griff. 4. 6. 21. H. 88 857. furt a. M. EGlektrischer Handschalter. Seitenwand zu derbinbe en g fen Pal. Anw. Berlin Sw. 8 Vorr ch reflektierenden Flächen. I. 2. A. , *. , R. 38 384.

179, 7. 340 831. Fa, Adolf Knecht, W. 55 594. K Ta, 22. 34 597. Paul Czech, Godulla⸗ Rechnungsrat Mengering in H. 753 T64. Fritz Zimmermann, Köln. X. 5. 21. H. 858 413. Heizkörper. 26. 5. 21. z kung zum Jerteilen von Kartoffeln oder C. 3012356. Jannstatt. Selbsttätig sich schließendes Ge, 2. 340 687. Fa. Seintilla, Soln⸗ hütte b. Beuthen, Q-Schl. Elektrische 3 ing Die X ö ; * ünstereifeler Str. da. Zahn. 21. 783 334. Wilhelm Röhrig, Dort. 2nh. 783 384. Eduard Rau & Co, sonstigen Früchten in eine große Zahl 6 4. 340 720. Josef Gaube, Dresden, nf 21. 9. j K. jj 302. thurn, Schweiz; Vertr.. W. Siegmund, Alarmanlage i T, lebe rn f. Dm te n,, 8 giffern links beieichnen die Klasse) . , , Verstẽ *. mund, Dresdener Str. 47. Rollenkontakt München. Verbindungsverschluß eines langer ( schmaler Schnitte. 9. 6. 21. Leisniger Str. 49. Rechenlehrmittel in 48a, 10. 340567. Benjamin Leech, Berlin, Leipziger Str. 123 a. Elęektrische 6. 5. 20. C. 29 053. . - und. Eintragungen. 10 5. 21. 8. 14 693. für elektr. Schaltungen. 20. 5. 21. elektrisch geheizten Kochgefäßes mit einem B. 1 068. . . . Form wines Kugelspieles. J. 5. 20. Maxclesfielg u. Henry and Leigh FJlater, Yeleus tungz anlage , für Kraftfahrzeuge. Tag, Rz. 3 , Gurt Hänel, Berlin⸗· Drug der Nerddeut chen e m,, . id ttz. 783 z0 Ibis E augschl 337. 5a. 183 67. Gisenhütte Westfasia, J. S5 zh. don, außen ingesteckten Heizkörper. 4b. 83 799. A. Becker & Sohne, G. 50 907. . imite, Manchester Engl.; Vertr.. . 1. IJ. S , 66. Südende, Besestr. 15. 9 , ee J Berlin. Milbelmstrcbe la. IS 383. C. Lihrig s Nachf. Fr. Akt. Ges., Bochum. ee e , 21e. 788 335. Hans Bruer, Berlin I 26. 5. 21. R. 53 3865.

14a, , ae ge, Fri Ghalmtg. Hand Heimann. Pat. alan, Berlin! Cze, 6. Wg 6s. Hang Sandameier, kontgtt. 21. 114. 19.

*r