1921 / 159 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jul 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Die Vertretungsbefugnis der

Bremen: zert⸗ z6befug 3 Liquidatoren sowie die Liquidation ut beendet, gleichzeitig ist die Firma er⸗

loschen. . l S8. Wilkens Söhne Attien⸗ ge sellschaft Zweigniederlassung Bremen“, Bremen: In der Ge— neralversammlung vom 18. April 192] ist der 3 22 des Gesellschastẽvertra es gemäß X / abgeändert bzw. ergänzt worden. . Wayß * Freytag Aktiengesellschaft, Filiale Bremen, Bremen: In der Generalversammlung vom 22. Mai 192M ist beschlossen worden, das Grund kapital um 12 500 000 46, also von 13 060 060 S6 auf 25 500 000 , zu er⸗ höhen. Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, daß 12 500 auf den In⸗ haber lau tende, voll einzubezahlende Stammaktien von je 1000 1M zum Kurse von 120 35 gezeichnet worden sind. In derselben Generalversamm⸗

d b

Bx esla u.

Attiengesellschaft in niederlassfung Breslau, heute des eingetragen worden: chlusse⸗ ö Aktionäre vom 2. . stand des Unternehmens: stellung von Benzol, Teer un produkten und der für die

stoffe;

arbeiten, sowie die Herstellung der dazu erforderlichen Materiali richtung von Anlagen nahme und Beteiligung an Unternehmun⸗ gen , a) verwandter . c) die Errichtung und der Betrieb von Wohlfahrtsunternehmungen zwecks För⸗ derung des Wo des Gesell. sonstiger Angestel

41018

ster Abteilung .F. Weber Leipzig, Zweig⸗ folgen⸗ Nach dem Be⸗ Generalversammlung der Mai 1921 ist Gegen⸗ a) die Her⸗ d Asphalt⸗ Herstellung Produkte erforderlichen Grund⸗ b) die Ausführung von Be— Fußboden⸗ und Isolierungs⸗

In unser Handelsregi tr. 698 ist bei der

der e

ieser

achungs⸗,

*

en; (. die Er 3 sowie die Ueber⸗ und b) genannten oder Art sowie deren Betrieb;

3

hles der Arbeiter oder tter der Gesellschaft so⸗

Ehefrau : ; Thomas, in Landkern ist

unter Nr. 129 e rertion

Dem stellvertretend

die Firma der Zw Gemeinschaft oder einem an

Cochem. ö In das Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Göbel in Landkern, Kaufmann in Landkern.

osefine

.

Linzelpro

In

Cx

Peter Göbel,

rteilt. Das Amtsgericht

p eni ck. ö 1 der im Handelsregister Abt. B etragenen Firma Di⸗ Sconto⸗Gesellschaft, elle Cöpenick zu Cöpeni ck,

.

ing der Di zweigst

weigni

2

der Disconto⸗Gesellschaft zu ist heute folgende

Berlin ist Prokur u Berlin ist Pr J.

nit einem Ges deren Prokuristen zeichnen

41440 179

Nr. Pe haber

Cochem, den 28. Juni 1921.

41441

ederlassung der Firma n ,, . 11m, s eingetragen worden; den Direktor Ernst Gold a derart erteilt, daß er

Ber

Cöpenick ö

Peter Der geb. kura

aber

H

ter

in

unter Nr. 89 unter Firma., werk schränkter getragen. Moers, ihre häfts Glektrotechniker Friedrich in Osterwick, Kratz in Moers un Karges in Homberg

sind ausgeschieden, der Sitz

schaft ist nach Osterwick ver . dahin

Coesfeld. J heute bei der F C.

Die Gesellschaft war

andelsregister B des

Gesellschaft

Osterwick, f in Moers

Haftung

8e. Ges

Si

Elektrote

Niederrhein.

beiden letzteren

Die

der

ändert worden . ell

Forte „in ders

Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister

wegfallen. D Abänderung des J ist am 19. Mai 1921 beschlossen

Coesfeld, den 17. Juni 1921.

41023 2 . irma „Zos. Timme r daß die Firma

frũher im Amtsgerichts Moers Elektrizitäts- mit

11

Geschäftsführer esell⸗ legt und die die

daß

be⸗ ein , ,. g. äftsführer waren ef Heinrich y. chniker Heinri

d der Kaufmann Fritz

K

e

ü

. a ie aufgelost. Der Spediteur Johennes

herigen on als Die dem Georg kfura ist erloschen.

Detmold.

ist zu N . ein

a ö .

lossen. 5 Geschäfts führer

Detmold.

Geseh att aut ges lezen unf

Geschäft unter der Einzelkaufmann fort Naumann erteilte

loß setzt das

18. Juni 1921

den 8. h Den, An tgcericht

Anbaltisches

110M) 4 ndelsregister Abteilung B In . Dam p e. derber Gesellschaft mit beschränkter

agen: . . luß der Gesellschafter vom Februar 121 ist die Auflösung be⸗ Die Liquidation erfolgt durch Detmold, den 27. Juni 192. Lippisches Amtẽgerichl. .

, 10 In unser Handel srggister Abteilung A

st zu Rr. 135, Otto Müller, Detmold,

heute eingetragen, daß das Geschäft auf

lung ist der 5 4 Abf. 1. e, Be derartigen Wohl darf ves feld. eingetr gen. e dre e Müller schaftepertrages wie folgt geändert: Das wie die Beteiligung 4 . Fi ; en 17. Mai 1921. ne offene Handelsgesellschaft ist, daß die Witwe Marie Müller in Detmold ,, der ,, , ier here m,, ss ö ö ,, Abteilung 6a. . . 8 debe. und übergegangen ist, welche es Unter der , r, d d,, ,, , e, k lionen fünfhunderttausend Mark, ein⸗ bersnmm un . . 6. 211 desfeld, als persönlich haftend ermold, den 1. Juli I. geteilt l. . . . , . . . . , , eg, ister al . 9 ö. ih nf . Gerichtsschreiber des Lipp. Amtsgerichts . lautende, voll einbezahlte tamme in- Ulm, n gn. ; 7 * , Willi sind und da ie ese lagen zu je 1000 6, b) b00 auf den ö,, . elt ih je . ö nr Tin ö Januar 1971 begonnen hat, Detmold. 41029 Ramen. lautende, voll einbezahlte Bor, ö Der neuen Aklien sind zum 3 BVerlin⸗Eöpenick nit dem Sitze * fers. den 18. Juni 191 In unser Handelsregister Abteilung zugsaktien zu je 1000 M, n , e don XW , leausgegeben! worben. we C ene und als deren Inhaber der Das Amtsgericht. Nr 322 ist zu der Firma Neuser K w rr, län e Ge, nnn d enn hle lender Che ein. zllebechr kin! Betwnoid hentt air einer Höchstdividende don 6 56. me,, e. *.* ö

„Hermes“ Aktiengesessschaft . Co., Rr , , vom ,. . . getragen worden. 18. Mai 1921 Cöthen, nh itz. . in. , ae,, m, Bremen: An Theodor Friedrich Röe , ,, ,,, . ö 4 Dre fung 6a Unter. mr, ö. vue 3 Firma Delmold ift aus der Gesellschait. ats t edesftnst wrote rn, dag, De ,, t, wenn der . J ne re r f rig t hen eingefragen, getreten, der Kaufmann HVeinrich Niehnhr berechtigt , . . ,, besteht. durch dee. Ca weni- ö. 41443 6 52 ö Firma nr e , sührt das Geschäft unter der bisherigen , , . Altien gesellfchaft wenn der Vorstand ,, . ö * unser Handelsregister Abeilung A gangs auf die Witwe des Firmen . . . Juli. y ö vertreten. 8, , glichern beste ht, dyrch we , . . ist heut. unter Rr. Gr die Firma nhäbers, Frau verm. Anna Müller geb. e Wc Kn icht.

Ger, Brauer, Bremen; Gustgz Forstz iz; ,,, D Berliner Stahlboots. Werft, Hein= Heber i. in Göthen ib eam fe ni. ch . Carl Brauer ist am 2X. April 1921 Hememnschaft mit 3 3 ,, . rich Kreisig mit dem Sitze zu Berlin- Die Firma lautet; F. Müller, . en, n n. Seitdem führe dessen Aussichtsrat ist ermächtig einze r Niederschönemeide und als deren In Inh. Anna Müller. Detmold. n verstorben. . dern des Vorstandes die Befugnis zu ; 5 f M r Abteilung B Witwe, Gesine Johanne Hermine geb. gliedern des ( . 6 t en cen , we, haber der Werkmeister Heinrich Kreisig, Eöthen, den 1. Juli 1921. . mn user Handelsregister. Abteil m suhl mann Geschäft fert, Bie srteilen, zie Gehen cht g ebenda, eingetragen worden, Anhaltisches Amtsgericht. Abteilung 5. ist zu Nr. 10. Dresdner Baut uhlmann das Heschäft. f Der Generaldirektor Stephan eingetrag 34 ö ; Kaufleute Karl Tidemann in Galveston 3 . . ö . Eöpenick, den 21. Mai 1921. . Geschäftsftelle Detmold, heute ein⸗ in Terdg und Julius Edugrd Hirsch⸗ . . Das Amtsgericht. Abteilung a. Crimmitschau. ärrgg] aetzgcen 3. werettor Luhwig Bloch in feld in Bremen haben dar Heschift er. ie zlau, den 28. Juni 192. Auf Blatt oh des Handelsregisters. die Der ö, 9. , itz ö, wochen, gd fihren g elch gs ait en Das Amtsgericht. Oanpeniele. langt Altiengesellschagt Ehemnitzer⸗Bank⸗ Sharet burg, . 1. Juni 18921 als offene Dandelsgese ll In unser J Abt. A ist Verein, Fitiale Crimmitschau, Vin kt hektor n. , ,. ö Hxes lau 41019] heute unter Rr. 785 die Firma Autan Zweigniederlafsung in CErimimit⸗ Jägerstr. Hh, . zu, stellt. . kriebe des Geschäfts begründeten Ver- 66 unfer Handelsregister Abteilung B. Kinzis Fahrradhaus mit dem Sitze Finn deere fend, if heute eingetragen Voꝛstandsmitlie . ö bindlichkeiten ist ausgeschlossen. An Nr 124 a ist bei der ien Wainusch zu Berlin-Oberschöneweide und als zoorden: er Gefellschaftsvertrag hat Detm ald den hi 66 MHiꝑa Georg Schneider in Bremen ist Wesesfschastt wit befchränkter Haf- zer Inhaber der. Schloffermeister Anton urch Beschluß der. Gengraiversammlung Lippisches Amtsgericht, J. Prokura erteilt. tung in' Breslau heute folgendes ein. Kinkis, ebenda, eingetragsn. vom 7. Mai 1921 laut Notariatsurkunde

Fans Julius Enyting . Cu, getragen worden:; Burch Beschluß der CEöpenick, den. 27. Mai 1921. k gleichen Tage in ig den Zufatz er Dippoldiswalde. lt Bremen: Der Sitz der Firma ö. , der Gefellschafter vom Das Amtsgericht. Abteilung 6a. alten: Die Tantiemesteuer krägt die *. Blatt 39 des hiesigen Handels. , . rn is eist da; Stammt abitl un . seüfchast registers, betr. die Firma. Gebrüder Zweigniederlassung Die Firma lautet 19 26 . erhöht worden und beträgt jetzt Cöpeniche 41445 Amtsgericht Crimmitschau, Ga udich in Kreischa, ist heute ein letzt Butter haus Eyro Hans Ju⸗ 39 ho0 ö 2 der iin Handelsregister Abt. B den 5. Juli 1921. getragen worden; daß der ö sins Eyting. Tie an Herman Selm Presrau, den 29, Juni 1921. unter Rr 26 eingetragenen Firma K rich Sskar Gaudich ausgeschieden und Ri

erteilte Prokura bleibt in Kraft. Friedrich A. Brüning, Bremen: Die an Gerhard Heinrich Lindmeyer erteilte Gesamtprokura ist erloschen Bremer Quadratzeitung Gu stav Müller, Bremen: Die an Gustav Müller Ehefrau, Esther geb. Borg, er⸗ feilte Prokura ist erloschen, gleichzeitig ist die . erloschen. Bremer Maschinenfabrik Hansen * Böning, Bremen: August Friedrich Josef Dinter ist am 24. Juni 1921 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch guf⸗ elößft worden. Seitdem führt der bis⸗ ö Gesellschafter, der hiesige Kauf⸗ mann Hans Wilhelm Gerhard Böning, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unver⸗ änderter Firma fort. . Rudolf Blanke, Bremen: An Hans Blanke und Gottfried Wohlers ist Ge⸗ amtprokura erteilt. ole, G Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft. begonnen am 24. Juni 1921. Gefellschafter sind die

hiesigen Kaufleute Walter Conrad Gustad Wilhelm Dietert und Rudolf he, Geschäftszweig: Agentur und

Kommision. Herderstraße 65. . Peter E. Franz, Bremen: Die Firma ist am 10. August 1920 erloschen. Fr. Griese Co,, Bremen: Die Kommanditgesellschaft ist am 18. Juni 92] aufgelöst worden, gleichzeitig ist die Firma erloschen. Ch. D. Groth C Co., Komm.⸗Ges.,

Bremen: An Julius Brandt ist Prokura erteilt.

. 6 . Heine C Eißfeldt, Bremen, als

Zweigniederlassung der in Geestemünde unter gleicher Firma bestehenden Haupt⸗ niederlassung; An, Emil. Hermann Fiedler in Bremen ist Prokura erteist. H. Oevel Æ Co., Bremen: Der in Bremen wohnhafte Kaufmann Hein rich Rudolf Fritz Görke ist als Geselsschafter

An Juni

Her⸗

mann Wolf ist 1921 Prokura erteilt.

Technisches Büro Gustav Bremen: An Clemens Prokura erteilt.

R. Schobeß, Bremen: erloschen.

Siegfried Wetzler K Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 23. Juni 1921. Gesellschafter sind der Kaufmann Louis David in Bremen und der Kaufmann Siegfried Wetzler in Wilhelmshaven. Geschäftszweig: Zi—⸗ garrengroßhandlung, Ellhornstraße 2.

Wilkening C Cohen Zweignieder⸗ lassung Bremen, Bremen; als Zweign iederlassung der in Düssel dorf unter der Firma Wilkening Cohen bestehenden Hauptniederlassung: Die an Emil Cohen und Wilhelm Lemm er⸗ teilte Gefamtprokura ist erloschen. An Emil Cohen, Adolf Gripekopen und Georg Steins ist dergestalt Gesamt⸗ prokura erteilt, daß je zwei von ihnen berechtigt sind, die hiesige Zweignieder— lassung zu vertreten.

A. Grote, Beyer ist

Die Firma ist

Das Amtsgericht. Bruck sal. . 414361 Im Handelsregister B O. . 4 Firma Dejongh Tabakhandel Ge sellschaft m. b. H. in Mainz, Niederlassung Bruchsal, zwvurde eingetragen: Die Bertretungsbefugnis des Geschäftsführers Julius Adler ist erloschen. Ernst Karle⸗ Bach, Kaufmann in Bruchsal, ist zum Geschäftsführer bestellt. ö

Bruchsal, den 28. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

ru chsal. 41438 Im Hanvdelsregister A II O.3. 17 wurde eingetragen zur Firma Daniel Bohrer, Cigarreufabriken Bruch⸗ sal: Die Gesellschaft ist. aufgelöst. Valentin Bohrer, Fabrikant in Worm, sst aus der Gesellschaft ausgetreten. Kauf⸗ mann Otto Daniel in Berlin führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelinhaber fort. ö

Bruchsal, den 30. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

Bütow, Rr. Kääslim. 41437 In unser Handelsregister A ist am

4. Juli 1921 unter Nr. 163 eingetragen

die Firma Koschnick und Küttner Bütowm, Norddeutsche Landespro⸗ duktengroßhandlung. Persönlich haf⸗

tende Gesellschafter sind der Kaufmann Bruno Koschnick und der Kaufmann Magnus Küttner, beide in Bütom. Die Gesellschaft ist eine offene ,, schaft und hat am 1. Juli 1921 be gönnen. Zur Vertretung der Gesellschaft fft jeder Gesellschafter allein ermächtigt.

Amtsgericht Bütow.

Burgwedel. 41020 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Lochte Co. in Isernhagen N. B. heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. geg ich Burgwedel, 1. Juli 191. re ne n, . 419021] In das hiesige Handelsregister Ableilung A ist bei der Firma

Nahrungsmittelwerke Sioux. A. L. Ebeling in Isernhagen N. B. heutz folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Burgwedel, 1. Juli 191.

KRutijia dingen. 41439

*r Handelsregister Abt. B Nr. 12 ist heute zur 36 „Metallwerke Unterweser“, ktiengesellschaft in Friedrich ⸗August⸗Hütte, folgendes eingetragen worden:

Alfred Johannes Meusel ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Generaldirektor Josef Schulte in Friedrich⸗August⸗ Hütte ist gemäß § 248 Abs. 2 H.⸗G.-⸗B. bis zum 51. Oktober 1921 als Stell⸗ vertreter des Ausgeschiedenen bestellt.

Nordenham, den 27. Juni 1921.

.

liner

geändert.

Das Anitsgericht.

*

mi cke.

*

Niederschöneweide is

manditgesellschaft am 1. Januar sönlich haftende Gesell

burg, minderjähriger

Eharlottenburg,

einem Prokuristen. Die

ist erloschen.

Coesfeld. In unser Handel unter Nr. 23 die

egenstand des Un

elektrischen Licht- und Handel mit elektz Installationsmaterialien Erzeugnissen, Maschinen, Gegenstände.

Apparate

tretung zu übernehmen. Westfalen unterhält die elektrische Kraftzentrale. kapital beträgt 30 000 4A

Die Gesellschaft i mit beschränkter Ha

und

festgestellt und Sind

abgeändert. mehr mindestens zwei durch

durch

oder

Bekanntmachungen

Amtsgericht Bremen.

Amtsgericht Butjadingen, Abteilung J.

Deutschen Reichsanzeiger.

Kaufmann. 9 Wahl in , e n , Heinrich Vutz in Berlin⸗-Niederschönweide. r manditisten sind bei der Gesellschaft be⸗ teiligt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind berechtigt die verwitwete Kommer— zienrat Caecilie Kretzer allein, Rudolph Wahl und Heinrich Vutz gemein chaftlich oder jeder derselben in Gemeinschaft mit

Erzeugung von elektrischer Ener Abgabe an Verbraucher, Herstellung von raftanlagen,

Maschinen, ähnlichen

elektrischer 3

ie Gesellschaft ist berechtigt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich in jeder beliebigen Weise an solchen zu beteil igen oder

N

elektrischen und Reparatur und

.

S. M. B. Bootsbau Gesellscha mit beschränkter Saftung zu Griůnau heute folgendes eingetragen worden: Durch der Gesellschafter vom 6. Juni die Firma abgeändert in Ber⸗ ootsbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch den gleichen Beschluß ist die Satzung auch anderweit

Cöpenick, den 13. Juni 191. Abteilung 6a.

4

der im Handelsregister Abt. A Nr. 33 eingetragenen Firma: Metall⸗ werke Kretzer . Busse zu Berlin⸗ ( tz ö eingetragen: Die Firma ist jetzt Kom⸗ 3 Die Gesellschaft hat 1921 6

onnen. chafter

Witwe Caecilie Kretzer in Charlotten⸗ Erwin Kretzer in Rudolph

Drei

Prokura

Heinrich Vutz und des Rudolph. Wahl

Eöpenick, den 23. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6a.

41021 sregister B ist heute . Elektrizitäts⸗

werk Ostermi Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ster wick eingetragen worden.

ternehmens ist die

ie

deren

Das

Geschäftsführer ist der EClektrotechniker Friedrich Heinrich Kniep in O

ne Gese

Ern

einen Geschäftsführer einen Prokuristen vertreten.

erfolgen

Durch

Osterwick in esellschaft eine

terwick.

5 . schaftsvertrag ist am 12. Januar 192 . am 19. Mai 19 Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft Geschäftsführer

ist

14461

Per⸗ .

Kom⸗

des

zwecks

Ver⸗

tamm⸗

llschaft

1921

und

im

Darmstadt.

In unser Handelsregister wurde heute unter Nr. 10 schaft mit beschränkter Haftung lektromotor⸗Gesellschaft

Darm stadt eingetragen:

sowie deren Zubehörteile. Das Stammkapital be Il Cech af toftchrer fun Elektroingenieur, und

Der Gesellschaftsvertrag

1921 beurkundet.

h chäftsführer ist zu ö. sführer ist zur

beiden Ges der

ell e . von weiteren

, gelten die des Gesellschaft

lichen Vorschriften. Die Handelsgese tzbuch festgelegt. Von den

eine Stammeinlage

bei der Firma = Hock dahier ö. ö Maschinen u hörteile

10 00 M1. Oeffentliche

Lager

Bekannim anzeiger.

PDPLelmenhors

Niemann C Sohn,

Rauf mann Lorenz J mssens zu

teilte Prokurg für

Das Amtsgericht.

Delmenhorst. n e , ,,. ndelsgesellschaft in Fi X rm n dem Sitz in D eingetragen worden. önli Gustaw Gericke, Klewitz,. Bremen. Die Ge am 1. Juli 1921 begonnen.

men h u

ist mit Wirkung vom 31.

ft selbständig berechti

ell

stand des Unternehmens ist; Ver⸗ trieb und Reparatur elektrischer Maschinen

ägt 20 000 A.

ilhelm Hock, Oswald Herpel, Kaufmann, beide in Darmstadt, bestellt.

if

25. Januar 1931 errichtet, zwei Nach⸗ trägẽé hierzu sind am 109. März und leder der . , führern und Prokuristen erfolgt durch die Gesellschafterversammlung. Für deren Ver⸗ ; ö i n, tsvertrags bzw. die gesetz⸗ e nge h. macht der Prokuristen wird durch § 49

.

sellschaflern bringt Wilhelm Hock in Darmstadt in die Gesellschaft auf 5 . i. die ö. alleinigem Eigentum gehörigen, seither . . enieur⸗Büro Wilhelm befindlichen nd deren Zube⸗ im angerechneten Werte von

ungen Gesellschaft erfolgen im Deu chen Reichs⸗

Darmstadt, den 24. Juni 1921. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.

41449

t. unser Handelsregister ist zur Firma , Kirn n, ein⸗

get vagen, daß die Gesellschaft aufgelöst

und die Firma erloschen ist und ferner die . in Köln und die dem Aachen er⸗

ie Hauptniederlassung und Zweigstelle in Köln erloschen ist. Delmenhorst, den 28. . 1921.

ister ist til tie ; e offene

. ik Gericke in Delmenhorst hen ch haftende Gesellschafter derselben sind die Kaufleute

nd s

41031 hen n ts ge r,. registers, wo die Kommanzitgesellscha Johannes Kloß in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Der ,,,

ai

Das Amtsgericht. III. Pessnanu. Bei Nr. 6 Abt.

. Abteilung B die Gesell⸗ in Firma mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in

aft hat Delmenhorst, den 2. Juli 1921.

am

ngs⸗

der

erbert

Ddelsgesellschaft gufgelöst ist, ferner dj ö. . fred Friedrich Gaudic in Kreischa das 8 6 unter det bisherigen Firma fortführt.

Amtsgericht ippoldiswalde,

ö 29. Juni 1921.

Dippoldiswalde. 41025 6 Blatt 237 des hiesigen Handel; registers, die ö Weiser ritz tal werk Ylnfeh n ena rik und Holzbenrbei— tungs⸗Werkstätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dip poldis⸗ walbe, betr., ist heute eingettagen worden, daß der Kaufmann Wilbeln Waetzmann in ö nicht Geschäftsführer ist. nen ,,, Dippoldiswalde, am 29. Juni 1921.

Pzhein, Il5s Im hiesigen Handelsregister ist, kr eingetragen worden: a) auf Blat . über die ,. Chemnitzer ö,. verein, Abteilung Döbeln, daß *r Gefellschaftsvertrag durch Beschluß 9 GHeneralberfammlung vom 7. Mai . laut Rotariatäurkunde vom aleichen Wh in 8 19 den Zusatz erhalten ar ge. Tantiemesteuer trägt die Gesells en b) auf Blatt 702 über die . Dresdner Bank, Fillale Döbel daß zu stellvertretenden Mit ieder ö Vorstandes bestellt sind. die , Direktoren Lubwig Bloch in Chan . burg und. Georg Mosler in ö. e auf Blatt üs über die Firm enn Gerlach X Sohn, daß dem gan, Emil Stte Rudolph in unbeschtäntkte Umfanqè Prokura erteilt, worden ut. Amtsgericht Döbeln,

den 5. Juli 1921.

Dresden, ö In das Handelsregist Blatt 12 891, betr. die Lingner⸗Werke Aktiengese Dres den eingetragen worden; ö Die außerordentliche Generale ] lung vom 23. Juni 1921 hat beschlc das Grundkapital zu erhöhen um s Millionen Mark, zerfallend in ., fausend Stück auf den Inhaber (an . Aktien zu je eintausend Mark, . Kurfe bon. 12095 ausgegeben Gen, 6 Diese Erhöhung. des . apitals ist erfolgt. Das Grun ahh beträgt nunmehr zwölf Millionen uf und zerfällt in zwölftausend Stuck. den tausend Mark. vom 6. Oktober 1911 i in § 4 und weiter in dur der

. ist heute ah . esellschas schaft in

.

. 88

ändert worden. . ; Es wird noch bekanntgegeben, e, neuen Aktien zum Betrage von 1 ausgegehen werden. ; Amtsgericht Dresden, Abtei den 5. Juli 1921.

lung Ill

1921

1

Vierte Zentral— um Deutschen Reichsanzei

Nr. 159.

.

Berlin, Montag, den 11. Juli

/ 4

Handels regifter⸗Beilage ger und Preußischen Staatsanzeiger

1921

He, Befriftete Anzeigen mũüsse

n drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschãfts stelle

eingegangen sein. Mn

h Handelsregister.

41032

PDresdemnr;;. . . andelsregister ist heute ein—

In das H

getragen l. auf

Gesellscha ist im persamm

abgeändert worde 2. auf Blatt

J

in

höht word 3. auf

apastratos Freres in e neun der in Athen unter fer gleichen Firma hestehenden offenen handelsgesellschaft: Prokura, ist erteilt

Kaufmann

dem

Dresden,

l. auf Blatt gb (M. betr. die offene Handelsgesellschaft Schilling C Graeb⸗ Der Ausschluß des setzgen Architekten Julius Gustap Erwin Graebner . der Vertretung der Ge⸗ ellschaft i

6 In 14 541, betr. die offene hnert

ner in Dresden:

5. auf

handels gese ö 8 K Eie. in Dresden: Der ö Wilhelm Cugen Viktor Kuhnert ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Stelle ist der Kaufmann August Albin in Dresden als persön⸗ sich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. auf Blatt 1806, betr. die offene Handelsgeselllchaft Richard Klippgen R Co. in Dresden; Die Prokura des Kaufmanns , ic Georg Ludwig Nie— o auf Blatt 62, Chr. Schubart K Hesse in Dres⸗ den: Die Prokura des Kaufmanns Carl Robert Hugo Bergmann ist erloschen. dem Kaufmann Friedrich Ernst Samuel in 8. auf Blatt 13 5647, betr. die Firma Eduard Gelbke Nachf. in Dresden: . sst erteilt dem Kaufmann Karl ax Zeug ĩ

Georg Herr

.

mann ist er (6

Prokura

a 9. auf i, 16517 die Firma Her⸗ Der Kaufmann Hermann Thomas Marten in Dresden ist Inhaber.

mann Ma

Handel mit bedarf. straße 5, J.)

10. auf

Walter Gebhardi in Dresden. Der Kaufmann Walter Paul Ernst Gebhardi

in Dresden i Großhandel

raum: Melanchthonstraße 25.) II. auf Blatt 166069, betr. die Firma

Ignatz Ten sirna ist er Amtsgericht

am 4. Juli 1921.

Dresden.

In das Handelsregister ist heute auf Ilatt 165 515 bie . .

Lewando ws shränkter weigniederla der gleichen schaf ol Ver Juni

0 abgeändert worden.

Unternehmens on dem ver DOchse

Itnst R ii der dina Jus dem Ge

dinlagen nicht

Gef j

ist

Geschäftsraum:

t mit beschränkter Haftung, und weiter blgendes eingetragen worden: Gesellschaftsvertra

ni 1926 Jil 1920 f

unter

geschftgfihren ist ( auch in Berlin.

n erben n Ciefeld und Frau

es verstorbenen Tades wegen zufallende und

worden:

. 6. et, 3. i e. sellschaft in Firma Aktiengesellschaft e rte. in Niedersedlitz: Der

ftsvertrag vom 6. Februar 1900 13 durch Beschluß der General⸗ lung vom 14. Juni 1921 laut JRolariatsprotokolls vom gleichen Tage

1 3566, betr. die Gesell⸗ haft Sächsische Scha motteofenfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dres den⸗Leuben: kapital ist auf Grund des Beschlusses der He e lschafterversammlung, vom X. ll um zweihundertfünfzigtausend Mark, sonsch auf sechshunderttausend Mark, er—

en

en. Blatt 16114, betr. die Firma Dresden

Geza Weismann

aufgehoben worden. Ischaft W. E. V. Ku

mann in

en. betr. die

erteilt Dresden.

ng in Dresden. rten in Dresden.

(G üromaschinen Hindenburg⸗

Blatt 16518 die Firma

st Inhaber. (Geschäftszweig: mit Tabakwaren, Geschäfts⸗

enbanm in Dresden: Die

loschen, Dresden, Abteilung Il,

(41033

schaft Gebrüder ki, Gesellschaft mit be⸗ Haftung in Dresden, ig, der in Berlin unter Firma bestehenden Gesell⸗

ist am festgestellt und am owie am 16. November . Gegenstand des ist der Betrieb des bisher storbenen Kaufmann Hans der Firma Gebrüder

schlossen und ber⸗ um weitere fünf

in i,. vertreten. estellt der Kaufmann

; rokura ist er⸗ ledigen Böhme in lin. sellschaftsverkrage wird noch Die Ge .

; ack zahlen ihre ein, Vielmehr bringen as ihnen als den beiden Inhabers Hans

bar er d

der Firma „Gebrüder

Das Stamm⸗

Juni

An seine

irma

es after g:

üro⸗

dem Stande vo mit a) dowski );

schinen, Lemandowski insbesondere M trägen; d) aber

einbarten Mark als

ie anzeiger. Straße 10.)

*

C

in

Inhaber Firma. Amtsge

KEIlIrich.

unter Nr. 13

Benneckenstein,

neral!

EImshorm.

M er

KRImshorm. In das

mshorn, den

Handelsgesellschaft

und Lieferfirmen

Ausschluß der sonstigen Akt

n heutigen Tage

mit den P

PDiüren, FHFeheinl.

das Handelsregister wur . . ö der Firma Laue C ( enbeck in Düren eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Rudolf, Laue ist alleiniger der unverändert fortgeführten

richt Düren.

Düren, Fe hein. ; In das Handelsregister wu . Juli 1921 eingetragen, daß die dem Otto Goldschmidt für die Firma Gebr. Sannemann C Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düren er- teilte Prokura erloschen ist.

Amtsgericht Düren.

eingetragenen

iquidatoren.

/ 41037 In das Handelsregister A ist unter Nr. 23 heute eingetragen die Firma Max Falck, Samburg, Zw lassung in Elmshorn, und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad Wilhelm Falck in Hamburg

27. Juni 1921.

Das Amtsgericht.

. 41038 andelsregister A ist heute unter Nr. 276 eingetragen die offene Rehwinkel u. Co. in Elmshorn und als deren

A.

sönlich haftende Gesellschafter der

teur Alwin Rehw

Elmshorn. Die

9. Februar 1921 be

ImsShorn, den

Elmshorn.

der Firma D. Elmshorn heute Diplomingenieur

Wilhelm

inkel und der

und Maschinist Karl Wilkens, bebe in

Das Amtsgericht.

Gesellschaft hat am

gonnen.

27. Juni 19. 410391]

In das Handelsregister A 42 ist bei W. Kremer Sohn in

eingetragen:

Elmshorn ist Prokura erteilt.

Elmshorn, den

Elze, Hamm.

S. schaft mit

. Titzum und st führer

Zimmermeister

29. Juni 1921.

Das Amtsgericht

41 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 21 ist am 31. Mai 1921 die Firma Krull, Dampfsägewerk, Gesell⸗ beschränkter Eitzum, und als deren Geschäftsführer , Krull senior in ellvertretender Geschäfts⸗

Heinrich

junior in Eitzum eingetragen.

Betrieb bunden

eines

Gegenstand des Unternehmens ist der Dampfsägewerkes, mit Holzhandel kaufmännischen Geschäften. Das Stamm⸗

kapital beträgt 125 000 M.

Der

1921 abgeändert.

Bekanntmachungen Reichsanzeiger.

Erfurt. 41041 In unser. Handelsregister A unter Nr. 1659 bei der offenen Handelsgesell⸗

schaft Evers . Rudolyhi in Erfurt ist heute eingetragen worden: Der bis⸗

herige Gesellschafter

alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗

schaft ist aufgelöst.

betriebene Geschäft nach

Das Amtsgericht.

Gesellschafts vertrag 14. September 1917 festgestellt und am 14. November 1919 sowie vom 16. April Der Geschäftsführer bezw. stellvertretende Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft einzeln rechts⸗ verbindlich zu vertreten und zu zeichnen.

ist

durch lze ( Sann. ).

erfolgen

Amtsgericht E

Kurt Evers

Erfurt, am 30. Juni 1921.

Abteilung 14.

rde

Mau

Haftung,

und ähnlichen

un und zwar der Firma „Gebrüder Lewan⸗ b) den in dem

Haupt . den Filialen und Hauptgeschäft,

den der Fabrik vorhandenen Beständen an Waren, Werkzeugen, Ma— Einrichtungsgegenständen, alles steht und liegt; c den Rechten aus allen bisher unter der Firma Gebrüder abgeschlossenen Verträgen, iets⸗ und mit Fabrikanten abgeschlossenen

zu gleichen nit beider Einlagen mit je zweihundert⸗ belegt sind. ekanntmachungen de erfolgen nur durch den Deu (Geschäftsraum:

Amtsgericht Dresden, Abteilung Il, den 4. Juli 1921.

r Gesellschaft tschen 3 Prager

41034 am

Der bisherige

4103

. 41036 Im Handelsregister B ist heute bei der

Firm

„Nieotania Tabakhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ vermerkt: Kaufmann Gustad Wille Minna Wille, geb. ind Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ ammlung am 25. Juni 1921 auf⸗

gelõst. Iheich den 1. Juli 1921. Das Amtsgericht.

und Frau bestell . bend in ñ

Di

eignieder⸗

er⸗ on⸗ izer

Dem

in

040]

Krull

der⸗

am

den

ändert in Oscar Marx Lebensmittel-

ist

nen Ver⸗ n,. unter . en zum ver⸗ Preise von fünfhunderttaufend , eilen ein, so daß damit beid als. Gefell schafter ] fünfzigtausend Mark

am

Erfurt.

In unser Mels register B Nr. 127 bei der Firma Metzler, Gesellschaft mit wie heute eingetragen worden, . vom 33 * d höht ist und jetzt 2 000 000 A0 beträgt.

Erfurt, am 30. Juni 191. xe

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Erturt.

In unser Nr. 1844 ist

daß durch G

andelsregister A eute eingetragen worde

Bernhard Bahr in Erfurt. Dem M Nathan in Erfurt ist Prokura erteilt. Erfurt, am 1. Jul 1921. ;

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

49

KEseng, Osttiriesl. 41044 Im hiesigen Handelsregister A ist heut eingetragen:

Louis Weinthal, Esens,

gesellschaft seit 1. August 1919. Unter Nr. IH die Langeoog, und a mann Adolf P

9 Langeoog ist Prokura erteilt.

HKssen, Ruhr. 1921 eingetragen zu B Nr. 260, betreffend

Terrain Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Stadtrat 4. D. de Weldige⸗Cremer, Essen, Direktor Her⸗ mann Rinne, Essen, Direktor Wilhelm Per. Essen, sind als Geschäftsführer ab⸗ erujen. Der Kaufmann Emil Hertneck zu Di sebdorf ist zum Geschäftsführer

Zu A Nr. 3135, betr. die Firma Westdentsche Polstermöbel Industrie Hörster Stein, Essen: Die Prokura der Ehefrau Hubert Hörster ist erloschen. Zu A Nr. 2663, betr. die Firma Hubert * melter, Efsen: Die Firma ist er⸗ oschen. Zu B Nr. 63, betr. die Firma Allgemeine Nahrungsmittel Import Kompagnie mit beschränkter Haftung Hamburg, Zweigniederlassung Effen: Durch BVeschluß der Gesellschafter vom 5. April 1921 sind die § 11, 12 und 15 des Ge⸗ sellschaftsvertrags in Gemäßheit der no— tariellen Beurkundung geändert worden. Zu B Nr. Hys8, betr. die Firma Aktien⸗ gesellschaft für Soch⸗ und Tiefbauten in Frankfurt am Main mit einer Zweigniederlassung in Essen unter der Sondersirmg Aktiengesellfchaft für Hoch⸗ u. Tiefbauten, vormals Ge⸗ brüder Helfmann Niederlassung Essen⸗Ruhr: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 12. Mai 1921 sind die 55 5 (Ausführung der Aktien⸗ urkunden), 18 und 26 Abf. 4 (Dienst⸗ verträge mit den Vorstandsmitgliedern), 23 Zahl., der n rn n,. 6 Abs. 3 (Einberufung des Aufsichtsrats), 26 Abs. 1 (Beschlußfaßfähigkeit des Auf⸗ sichtsrats), 35 (Gesellschaftsblätter) des Gesellschaftsvertrages geändert. Amtsgericht Essen.

4

e

Essen., Ruhr. 41046 In das Handelsregister ist am 24. Juni 1921 .

Unter A Nr. 3170 die Firma Fahr—⸗ zeugfabrik Op gen Oorth 4 Ce Essen, und als deren Inhaber Heinrich Op gen Oorth, Wagenbauer, Essen, Hans Karl Platzer, Ingenieur, Essen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 10. Mai 1921 begonnen. Unter A Nr. 3171 die Firma Anton

Oppermann, Essen, und als deren In⸗ l

haber Anton Oppermann, Kaufmann, Essen⸗Altenessen. Zu A Nr. 2897, betr. die Firma

Josef Salomons, Essener Kostüm⸗ rockfabrik, Efsen, daß das Geschäft übergegangen ist auf Sally Goldschmidt, Kaufmann, Essen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

41042

unter „Friedr. 2 be⸗ schränkter Haftung“ in Erfurt ist

: 28. Juni 1921 tammkapital um 1 600 0600 M er—⸗

410431 unter

die Firma Bernhard Bahr in Erfurt und als alleiniger Inhaber der Kaufmann

Unter Nr. 114 die Firma Josef und . al und als deren Inhaber Viehhändler Josef und Louis Weinthal in Esens, offene Handels-

Firma Adolf Peters, e h , ö Peters in Langeoog. Der Ehefrau Christine Peters, geb. Biel, in

Amtsgericht Esens, den 30. Juni 1921.

; . 411045 In das Handelsregister ist am 23. Jun

die Firma Schulz⸗Knaudt'sche Bau

am 25. Juni 1921 bei der unter Nr. 315 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Opheis & Wener in Geldern“ eingetragen worden, Emil Heimendahl in Kempen (Rhein) in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und die Firma

Firma ist nunmehr unter Nr. 352 der Abteilung A des Handelsregisters an dem— selben Tage neu eingetragen worden. Gesellschaft wird durch oder durch einen Gesellschafter und den Prokuristen vertreten. Louis Schmidt zu Crefeld ist Prokura

Festen berg. 41047

offene Handelsgesellschaft Anders, Zestenberg, e⸗ worden. Uhrmacher Fri berg. Die 5 hat am 1. 1921 begonnen.

Amtgericht Festenberg.

Forst, Lausitz. 41048

unter Nr. 870

n eingetragenen

r Der Kau ä. ist aus der Ge Gleichzeitig

Sommer in

sellschaft ausgeschieden.

Forst i. L. als

eingetreten. Zur Vertretung der Gefell.

ͤ

e schaftlich ermächtigt. Forst (Lansitz), den 1. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. (41049 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 946 die Firma Richard Krause, Inh. Gustav Glaeser, Frank. furt (Oder), eingetragen worden. Ge— schäftszweig: Hut⸗, Mützen⸗ und Pelzwaren sowie Herrenartikel.

Frankfurt a. Oder, den 25. Juni 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Friedeberg, OQneis. 141050 Im Han elsregsfter Abt. A ist unter Nr. 117 bei der Firma Johannes

Versand, in Friedeberg heute einge— tragen worden:

Inhaberin ist Frau verw. Brauerei— besitzer Emma Timling, geb. Spreu, in 3 a. Qu. Der Uebergang der im Geschäftshetriebe begründeten gi nder ist bei dem Erwerbe. des Geschäͤfts durch die berw. Frau Emma Timling ausgeschlossen. Friedeberg, Queis, den 29. Fun 1931.

Das Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree. 141051 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 269 die Firma Otto Flatauer Nachf., Fürstenwalde, und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Arnfeld

In unser Handelsregister Abteilung A W ist am 30. Juni 1921 unter Rr. S5 die mit Gebrüder eingetragen d Vertretungsberechtigte Gesell⸗ schafter; Drechsler Robert Anders und Anders, beide in Festen— Mai

In das Handelsregister A ist bei der u 9 offenen Dandelsgesellschaft Berndt Walter, Forst i. L., folgendes eingetragen worden: fmann Richard Berndt in Forst

ist der Kaufmann . ö persönli haftender Gesellschafter in die ee n

schaft sind beide Gesellschafter gemein⸗

Kerkamm, Zigarren Import und S

Igesellschaft unter der Firma „Gothaer aggonfabrik Aktiengesellschaft⸗ dem Sitz in Gotha und einer Zweigniederlaffung in Fürth ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalberfammlung pbem 27. Juni 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals um I7 ho 6 A pe- schlossen; die Erhöhung ist durch Zeichnung bon 17 50. Stück auf den ne be, lautende Aktien à 1000 4 erfolgt; das Grundkapital beträgt jetzt 27 565590 . und ist eingeteilt in 15 600 auf den In haber lautende Stamm- und 2565 Auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien à 1000 46. Der Gesellschafts vertrag ift dementsprechend geändert. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Von den infolge der Kapitalerhöhung ausgegebenen 15 00 Stück Stammaktien sind gemäß des mit der Aktiengesellschaft unter ber Firma Fahrzeugfabrik Gisenach Aktiengefell schaft⸗ in Eisenach abgeschlossenen Fusionsvertrags vom 31. Mai 1931 6609 Stück an die hisherigen Aktiongre derselben durch die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp. Aktiengesellschaft in Meiningen dergestalt zu verteilen, daß für je 5000 . alte Stamm oder Vorzugsaktien der übertragenden Gesellschaft mit Dividenden. das Geschäftsjahr 1920

. . 2000 M Aktien der übernehmenden Ge— sellschaft mit Diridendenberechtigung . 1Ez0/el sowie 230 4 in bar und für 000 M junge Stammaktien der über⸗ tragenden Gesellschaft mit Dividenden- berechtigung vom 1. Januar 1951 2006. 4. Aktien der übernehmenden Gefessschaft mit Dividendenberechtigung für 1920,21 gegen Derauszahlung von 205 46 gewährt werden. ie weiteren 8400 Stammaktien werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs- rechts der Aktionäre zum Kurse von 1755 0 und die 2500 Vorzugsaktien unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zum Kurse von 156 5 aus gegeben. Gotha, den 4. Juli 1921. Thikringisches Amtsgericht, R.

rei frenberg, Schles. 41058 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 51 eingetra⸗ genen Firma Fteferftein & Lehmann in Greiffenberg in Schles. folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Herbert Feferstein ist erlofchen. Der Kauf⸗

in Fürstenwalde eingetragen worden. Fürstenwalde, den 30. Juni 192. Das Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree. 41052 Im Handelsregister Abt. B ist unter Vr. 23 bei der Firma Otto Flatauer Nachf. G. m. b. S. folgendes eingetragen worden; Die Vertretungsbefugnis des Liquidators und die Firma ist erloschen. Fürstenwalde, den 350. Juni 1921. Das Amtsgericht.

Geldern. 410531 In das Handelsregister Abteilung X Nr. 351 ist am 21. Juni 1921 eingetragen, die Kommanditgesellschaft unter der Firma C. Terhaag Söhne, Saatgut und Kartoffel Import und Gzport“ in Straelen. Die persönlich haftende Ge— sellschafter sind: Diplomkaufmann Anton Wilhelm Terhaag und der Kaufmann Vilhelm Terhaag, beide zu Straelen Bös. Ein, Kommanditist ist bei der Gesellschaft beteiligt. Die Gesellschaft beginnt am L Juli 1921. Dem Kaufmann Cornelius . in Straelen B 58 ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Geldern.

C clderm, ö. 41054 In das Handelsregister Abteilung A ist

d

daß der Kaufmann

n „Opheis & Ce“ geändert ist. Die

Die zwei Gesellschafter

Dem Kaufmann

Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des erteilt. . Geschafts durch Sally Golhschumüdt aus? Amtsgericht Geldern. eschlossen. Die Firmg lautet jetzt: Genthin. 41085 ssener Costümrockfabrik Sally In das Handelsregister A Nr. 276 ist drndschmz, , e,. 4 Bare lg bel gur, 8 Zu A Nr. 2202, betr. die Firma Derben eingetragen worden. J ist Osrar Viarx Agentur in Lebens! 3 ier e it

mitteln, Essen: Die Firma ist ge— agentur ⸗Großhandel.

Zu A Nr. 3022, betr. die Firma Raß C Koch, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bürobeamte Heinrich Niedernhöfer, Essen.

Zu B Nr. 48, betr. die Firma Köln⸗ Neuessener Bergwerksverein Essen⸗ Altenessen: Bergassessor Erich Runge zu Essen-A ltenessen ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Bergassessors Erich Runge ist erloschen.

el

der Ziegeleibesitzer Paul Löber daselbst.

Glei witꝝ.

ist heute bei der Firma „O. Pfannen⸗ schmidt Dreyer, Filiale Gleiwitz,

lassung in Gleiwitz aufgehoben ist. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 24. Juni 1921.

Cotha.

Genthin, den 22. Juni 1921. Der Gerichtsschreiber des Preußischen Amtsgerichts. ; . (closs) In unser Handelsregister A Nr. 865

ngetragen worden, daß die Zweignieder⸗

Mios?)

Amtsgericht Essen. be

In das Handelsregister Abt. B ist heute i der unter Nr. 9 eingetragenen Aktien

Guben.

Guben.

Halberstadt.

Hamm. Westf.

offenen Handelsgesells

haber der

Im Handelsregister des biesigen gerichts ist eingetragen am 4. Juli 1921:

mann Herbert Keferstein ist am 1. Juli

1921 in das Geschäft als perfönlich hafr=

tender Gesellschafter eingetreten.

Greiffenberg i. Schl., den 2. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Guben. . aloss] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 455 die Firma Sutfabrik

Bruno Leusch, Guben, und als deren

Inhaber der Hutfabrikant Bruno Leusch in Guben eingetragen.

Guben, den 1. Juli 1921. Das Amtsgericht.

ö . 410650 In, unser Handelsregister Abteilung B

ist bei Nr. 44 Gubener Hnutstoffwertke m. b. O. in Guben, eingetragen:

Das Stammkapital ist auf Grund des

n. der Generalversammlung vom

7 Juni 1921 um 250 600 M erhöht ind beträgt jetzt 1 000 000 4. Guben, den 2. Juli 1921. Das Amtsgericht.

. aer In, unser Handelsregister Abteilung B

ist bei Nr. 10. Bank für Handel und Industrie, Guben, eingetragen:

Das bisherige stellvertretende Vorstands⸗

mitglied Dr. jur. Arthur Rosin in Berlin ist zum ordentlichen Mitglied des Vorstands

er Bank bestellt worden. Guben, den 4. Juli 1921. Das Amtsgericht.

perstaũ . close Bei der im Handelsregister A Nr. 1066

verzeichneten Kommanditgesellschaft Carl Wiegel und Sohn in Wehrstedt ist heute eingetragen: Die Prokura des Kauf⸗ manns Rudolf Formanowitz ist erloschen.

Salberstadt, den 30. Juni 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

11063 Sandelsregister . des Amtsgerichts Damm, Westf. Eingetragen am 1. Juli 1921 bei der chaft in Firma Jofef

Voß in Samm (Reg. A 355) Di Ge! sellschaft ist aufgelöst,

; Kaufmann amm ist alleiniger In⸗ Firma, er führt diese unvder— dert weiter. (Geschäftszweig: Holjbanz“

V der

imon Voß in H

lung und Holzschneiderei )

anmo ver. 41064

Amts⸗

In Abteilung A: Zu Nr. 458 Firma Garvenswerke,

Comman dit ⸗Gesellschaft für Rumpen und Maschinen⸗Fabrikation W. Gar vens: Der Ingenieur Emil Garvens 8 erer ist durch Tod aus der Gesell⸗ a Oskar Audouard in Hannober ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge sellschafter eingetreten.

Der Kaufmann

ausgeschieden.