Sandelsgesellschaft hat am 15. Juni 1921 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. Der Sitz der
Geellschaft ist nach Mainz verlegt. Wiesbaden, den 25. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
wiedemprich.
Hepp zu Wiedenbrück ist. Wiedenbrück, den 20. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Wiedenbrück. 41163
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 85 ist heute eingetragen die Firma Reinhold Schwarze, Wiedenbrück, und als deren Inhaber Reinhold Schwarze, Ingenieur und Kaufmann, zu Wiedenbrück.
Wiedenbrück, den 28. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Wiesbaden. 41165
In unser Handelsregister A Nr. 16511 wurde heute bei der Firma „Conrad Klemm“ in Frankfurt am Main, Zwmeigniederlaffung Wiesbaden, ein⸗ getragen, daß die , ange ge. in
Wiesbaden aufgehoben i Wiesbaden, den 25. Juni 1921. Das Amtegericht. Abteilung 17.
Zehdenick. (41166 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 100 die Firma M. 2t. Kie we, Golub, Due e i er g n, in Zehdenick, und als deren Inhaber der Kaufmann Isaak Kiewe in Golub Polen) und der Kaufmann Meyer Rosen⸗ kranz in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗ allee 24, eingetragen worden. Sie ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Februar 1906 begonnen. Kauf⸗ mann Meyer Rosenkranz ist in das Ge— . . Gesell⸗
schäft als persönlich schafter eingetreten. Zehdenick, den 17. Juni 1921. Das Amtsgericht.
—— —
Veh d en6 ek. ist heute unter Nr. 1
eingetragen worden. Zehdenick, den 17. Juni 1921. Das Amte gericht.
geh deni che. 41168 In unser Fer h loreg tes Abteilung A ist heute unter Nr. 65 bei der gem Wilhelm Schmidt, Zehdenick, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Zehdenick, den 23. Juni 1921. Das Amtsgericht.
zwei briücken. 41169 Sandelsregister.
Gelöscht: Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Althoff u. Zorn in Zweibrücken. Neu eingetragen: Firma „Althoff u. Zorn, Gesellschaft mit beschränkter FSaftung“, Sitz: Zweibrücken. No— tarieller Vertrag vom 24. Juni 1921. Gegenstand des Unternehmens: Denselben bildet der Erwerb und Fortbetrieb der seither von Emil und Karl Althoff in Zweibrücken in Form einer offenen Han— delsgesellschaft betriebenen mechanischen Buntweberej, Bleicherei, Färberei und Zwirnerei sowie die Hersfellung, Aus⸗ rüstung und der Vertrie von Baumwollgeweben aller Art. Zur Er⸗ reichung ihres Zwecks ist die Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben und sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art in beliebiger 8 zu be⸗ teiligen. Auch können Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande errichtet werden. Das Stammkapital beträgt M 300 000. Die Gesellschafter Emil und Karl Althoff, die alleinigen Teilhaber der unter der Firma Althoff u. Zorn in Zweibrücken betriebenen offenen Handelsgesellschaft bringen in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ einlagen das Geschäft der Firma Althoff u. Zorn mit dem Recht zur Weiterführung dieser Firma durch die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in diese ein. Von der Uebernahme durch die Gesellschaft m. b. H. sind die im Geschäftsbetrieb der offenen. Handelsgesellschaft begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen aus⸗ eschlossen, ebenso die auf den Namen der ö. Althoff u. Zorn lautenden Grund⸗ kücke, In die Gesellschaft m. ö. H. werden eingebracht insbesondere: Die aus noch nicht erfüllten Lieferungsverträgen ent⸗ standenen Rechte und Pflichten, die zu dem Betriebe der mechanischen Buntweberei, Färberei, Bleicherei und Zwirnerei ge⸗ hörigen Inbentarstücke aller Art, wie Webstühle, Färbapparate, Vorhereitung⸗
usr In unser Handelsregister Abteilung A Vr. 27 ist heute bei der Firma „Ir. Stein kötter, Wiedenbrück“ eingetragen worden, daß die Firma jetzt „Fr. Stein⸗ kötter Nachf. Wiedenbrück“ lautet und jetziger Inhaber der Kaufmann Cduard Bekanntmachungen
ihnen einzeln, welche die Gesellschafterver⸗1 Vorstand eingetreten. Durch Beschluß 1 — r : der außerordentlichen Generalversamm⸗ sonst aber durch zwei von ihnen gemeinsam lung vom 17. April 1921 wurden die S5 0, 15, 22, 306, 44, 48, 54, 61 ge—
ändert. Hervorgehoben wird: Die Haft⸗
sammlung zur Einzelvertretung bestimmt,
oder gemeinsam durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen. Als Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Karl Schaum, Webereldirektor in Zweibrücken. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Juni 1921 sind als weitere Ge⸗ schäftsführer bestellt: Emil Althoff, Fabrikant nWieshaden, und Karl Althoff, Fabrikant in Zweibrücken. Durch denselben Beschluß sind als Prokuristen bestellt: Friedrich Kary, Kaufmann, und Gustap Braun, Kaufmann, beide in Zweibrücken. Prokuristen ist Gesamtprokura erteilt. Die der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
weibrücken, den 2. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Den
6) Vereinsregister.
Habelschwer dt. 42152 In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 16 eingetragen worden:
Satzung ist am 28. Februar 1920 errichtet und am 29. März 1921 in §§5 6 und 11 abgeändert worden:
gutsbesitzer in Verlorenwasser, Konrad Rathmann, Gemeindevorsteher in Ober⸗ langenau, Friedrich Stumpf, Gutsbesitzer in Oberlangenau, Max Exner, Gemeinde⸗ vorsteher in Rosenthal, Franz Monse, Mühlenbesitzer in Ebersdorf, Franz Schößler, Gutsbesitzer in Hohndorf, Joseß Mandel, Gutshesitzer in Neuweistri⸗ Vaul Klein, Gutsbesitzer in Kunzendorf, X
lomnitz, Felix Otte, ort, Heinrich Kintscher, Gutsbesitzer in . und Paul Greiff, Freiguts—⸗ e
Soltanm, Hann. 42153
unter Nr. 16 der „Verein zur Wahrung der Rechte der Ein⸗ und Anwohner des Naturschutzparkgebietes, ein⸗ getragener Verein, Wilsede“ ein⸗ getragen. Der Vorstand besteht aus Apothekenbesitzer Dr. Th. Meinecke, Win⸗ sen a. E, und den Hofbesitzern Karl Buch— olz, Döhle, Adolf Gebers, Wilsede,
mann Cordes Wesel. Amtsgericht Soltau, den 20. Juni 1921.
i i ,
In unser fen n . Abteilung A die Firma Otto
Ferdinand Peschlow, Zehdenick, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Ferdinand Peschlow in Zehdenick
Waldbauverein Habelschwerdt. Die
Vorstand: Heinrich Mader, Freirichter⸗
osef Veit, Ritter ai . in Alt⸗ ö er in Grafen⸗
sitzer in Melling. Amtsgericht Habelschwerdt, den 1. Juli 1921.
—— —
In das hiesige Vereinsregister ist heute
eter Witthöft, Hörpel, Peter Jobmann, gestorf, Wilhelm Rabing, Möhr, Her—
7) Genoffenschafts⸗
Altenberg, Erzgeb. 40916
schaftsregisters ist heute die Firma Spar⸗, Kredit und Bezugsverein Altenberg und ge,. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit ur
pflicht in Altenberg eingetragen worden. Das Statut datiert vom 11. Juni 1921.
Altenberg. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels e n e ftien Geschäfts⸗ betriebs die Wirtschaft der Mitglieder zu fördern durch Gewährung von ver— zinslichen Darlehen und durch Unter— haltung einer Sparkasse, durch gemein⸗ samen 6 von Bedarfsgegenständen für die Wirtsch wirtschaftlichen Grzeu ift Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in den „Ge⸗ nossenschaftlichen Mitteilungen des Ver⸗ bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗
Sachsen“ und sind von zwei Mitgliedern des Vorstands, oder, sofern die Bekannt⸗ machung vom Aufsichtsrat ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats zu unterzeichnen. . Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober des einen bis zum 30. September des anderen Jahres.
die Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.
Altoma, Elbe, Eintragung do9l7) ins Genossenschaftsregister. eingetragen worden:
Gn.⸗R. 26. Terraingesellschaft am
und , , , ee, nebst den Gerät⸗
schaften aller Art, ferner die Vorräte in Rohstoffen, fertigen und halbfertigen Waren. Der Geldwert für die Sach⸗ einlagen des Emil und Karl Althoff wird auf M 470 000 festgesetzt. Von diesem Einhringungspreig wird der Betrag von je 4 137500 auf die Stammeinlage des Emil und des Karl Althoff angerechnet, und es sind hierdurch die Stammeinlagen der heiden Gesellschafter voll geleistet. Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn ein Geschäftsführer hestellt ist, durch diesen, b) wenn mehrere Geschäftsführer bestellt
Die Firma ist erloschen. Altona. Das Amtsgericht. Abteilung b.
Umgebung, eingetragene Genossen⸗ ch ah, mit in , . Saftpflicht in zenau. ie Vorstandsmitglieder Maler⸗Rohstoff⸗Genofsse
ZHottfrled van Treeck und August Höfler . 6 sind ausgeschieden; für dieselben sind Gut⸗ mann, Michael Josef, Kaufmann in Som— born, als ordentliches Vorstandamilglied,
sind, nach der , , der Gesell⸗ schafterversaanmlung durch diejenigen von
als stellpertr. Vorstandemitglied in den
regifter.
Auf Blatt 3 des (Reichs⸗NGenossen⸗
nbeschränkter Haft⸗
Die Genossenschaft hat ihren Sitz in
aft und Verkauf der land⸗
Mitglieder des Vorstands sind: a) Fried ⸗ Kerim. 40925 rich Menzel in Altenberg. P) . In das Geno ,,,, j heute S bstschutz, ein⸗
elle in Altenberg, y Heinrich Köllner bei Nr. 1030, Berliner Se in Altenberg, ) he Hirschsprung.
Amtsgericht Altenberg, den 1. Juli 1921.
1. Jul gal.
e oz]
der unter Nr. 20 verzeichneten „Elektri⸗ zitäts- und Maschinengenossenschaft Fuhlendorf, eingetragene Gen yssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Fuhlendorf heute folgendes einge⸗ tragen worden: Durch 9. neralversammlung vom 17.
1921 ist die Genossenschaft hre
Carl Wiese und Johann Burr, beide zu Fuhlendorf, sind Liquidatoren. Barth, den 14. Juni 1921. Das Amtsgericht.
H antzem. 40923
registers. den Radiborer Darlehns⸗ i , finn ee e, . nofsenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht in NRadibor 9
getragen worden: Jakob Hantusch in Brohna ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ stands. Der Gutsbesitzer Nikolaus Hantschick in Brohng ist zum Mitgliede des Vorstands bestellt. Der Nahrungs—⸗ besitzer Jakob Delan in Radibor ist stell⸗ vertretender Vorsteher. . Amtsgericht Bautzen, den 4. Juli 1921.
Kautzen. (40924
registers, die ir g n en ch der Bäckerinnung zu
getragene Henossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bautzen Fir it run e,, fn . 8§8 21 ; ne ng ; es atuts ist dahin geändert, schaften im vormaligen. Königreich daß die höchssc Jahl der Gef fe n f auf die ein Genosse sich beteiligen kann, auf fünfzig erhöht worden ist. Der Bäckermelsster Franz Dittrich ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Bäckermeister Max Wolf in Bautzen ist Mitglied des Vorstands. Amtsgericht Bautzen, den 4. Juli 1921.
rmann Herklotz in getragene Genossenschaft mit beschränkter g her Haftpflicht, eingetragen; Moritz Oskar Die Einsicht der Liste der Genossen ist Vissing ist aus dem Vorstand augge⸗ während der Dlenststunden des unter⸗ Hier Dietrich von Harlem ist in den zeichneten Gerichts jedem gestattet. .
Willenserklärungen und Zeichnungen für 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. SS a.
Rieber, Kr. Gelnhansen. 40926 unter Nr. 6 bei der Genossenschaft
. Gassener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. S. in Gassen
getragen:
summe ist auf 1000 1 fest esetzt. Aschaffenburg, den 2. Juli 1921. Das Amtsgericht. — Registergericht.
zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
52 und h3 der Statuten geändert. Baden, den 28. Juni 1921. Badisches Amtsgericht J.
lichen Spar⸗ und
Geschäftsanteile beträgt 150. Barth, den 19. Mai 1921. Das Amtsgericht.
— —
der unter Nr. 1
stedt“, heute folgendes eingetragen worden:
vom 21. März 1921 ist der Betrag des
Geschäftsanteils von 6 auf 15 * und
die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf
50 erhöht.
Barth, den 27. Mai 1921. Das Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister ist bei
der Ge⸗ I / 8 Mai
Auf Blatt 5 des Reichsgenossenschafts⸗
r., ist heute ein⸗
Auf Blatt 32 des Reichsgenossenschafts⸗
antzen, ein⸗
orstand gewählt. Berlin. den 25. Juni
In unser Genossenschaftsregister ist
1. der Landwirt Albert Herget in Gassen,
An ihre Stelle sind getreten: J. Land⸗
Aschaffenburg. 4098] Das Amtegericht. „Großein⸗ und Verkgufsgenossen Bremen. on Nr 2b Lebuser Spar und Darlehne⸗ schaft für den Bezirk Alzenau und In das Genossenschaftsregister sst ein! kassen Verein, e. G. m. u. G., heute
schaft mit beschräntter Haftpflicht, Bremen. In den Generalversamm⸗
Pfarr, Ott, Kaufmann in Alzenau,
1929 und 4. Juni 1921 ist das Statut
Kaden-KEaden. 40919
Genossenschaftsregistereintrag vom 28. Juni 1921, Band L O.⸗3. 11 — Länd⸗ licher Kredit und Sparverein Oos e. G. m. u. SH. in Oos —: Karl Ihle und Kaspar Pfeiffer sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihrer Stelle wurden Eugen Mogg, Ortsbaumeister, und Alfred Gifler, Prokurist, beide wohnhaft in Oos,
Band 1 O.—-⸗83. 7 — Bezirkskonsum⸗ verein Baden-Baden e. G. m. b. H. in Baden —: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 21. März 1921 wurden die §§ 26, 30, 37, 39. 44, 49,
Knarth. laoꝛo] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 , . „Länd⸗ arlehnskasse zu
Sagal, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ heute olgendes eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1921 in den 5§ 3, 37, 42 und 45 geändert. Der Geschäftsanteil ist auf 25 16 festgesetzt, die höchste Zahl der
KBarth. 40921] In unser n n , , ist bei
verzeichneten „Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Bod⸗ stedt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht zu Bod⸗
Durch Beschluß der Generalversammlung
Felsberg, Rr. Gnssei. 40931
ist bei Nr. I lehnskassenverein e. G. m. u. S. ; Melgershausen“, heute folgender Gin— trag bewirkt:
und Wilhelm Wagner sind verstorben. Kaspar Löwer ist aus dem Vorstand gus⸗ 360 geschieden. Landwirt Heinrich Dünzebach ist Vereinsvorsteher. Landwirt Carl Mark durch von Melgershausen und Bürgermeister 6 Gull von Heßlar sind in den or
Frankenstein, Seh res. 40932
bei der unter Nr. 44 eingetragenen „Elektrizitätsgenossenschaft, ö.. tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Frankenberg, Kreis Frankenstein“ eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer und Gemeindevorsteher Albert Krause zu Hemmersdorf aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutebesttzer Carl Weiß zu Dürr⸗Hartha zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden ist.
Frank inrt, Oder. 1 ist be
Nr. ? Beamten⸗Wohnungs⸗Verein zu Frankfurt a. Oder G. G. m. b. G. Leute eingetragen worden, daß der Lehrer t 2. der Weißbinder Wendelin Wenzel Fa. tte Nielow aus bem Vorstand ausge= Altonger Stabtpark, eingetragene selbst sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Genossenschaft mit beschränkter Gaft⸗ pflicht, Altona. Die Vertretungs- wirt Wilhelm Hanselmann in Gassen als befugnis der Liquidatoren ist beendet. Vorsteher, 2. Landwirt Johannes Senzel daselbst als Stellvertreter.
Bieber, den 20. Juni 1921. Frank rnurt, Oder. (40934
ster! sind laut Beschluß der Generalbers In unser Genossenschaftsregister ist bei enn, o e lanf⸗
Der Beschluß der Generalber, fil b, n n soere 9 er Registerakten. eKen unh der Amtsgericht Hammerstein, den 238. Juni 1921.
schieden und an seine Stelle der Poft⸗ sekretär Otto Berendt in den Vorstand eingetreten ist.
rankfurt a4. O., den 30. Juni 1921. gege Das Amtsgericht. Abteilung 2. n. en: . se Saftsumme und der Geschäftzantell
r , ,. . eh rr Bros ʒukat 28. Juni . aus dem Vorstand angge , n Kietzer Bürger August Peter in Lebus in
Bremen, eingetragen? Gen bssen, den Vorstand eingetreten ist.
Amtsgericht Bremen.
Das Statut ist vom 26. Mai 1921.
Hausinstallationen.
ein Genosse beteiligen kann, beträgt 16.
Anzeiger zu erfolgen.
endet am 31. Mai 1922.
etzen. Hauptlehrer, Bernsdorf.
iedem gestattet. Amtsgericht Bütow.
*
Statut ist durch
5 24 ar. worden. Die Haft
eträgt
schäftsanteil.
mtsgericht Dresden, Abteilung Il, am 4. Juli 1921.
Ehringshansgen, Kr. Wetzlar.
Spar und . erein, w, ., Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Dillheim, Kreis Wetzlar“ , en:
Der Landwirt Gottlieb Eckhardt ist aus dem Vorstand aqusgeschieden und an seiner Stelle der Streckenarbeiter Wilhelm Keiner von Dillheim getreten.
Das Amtsgericht.
In das hieß , ,, e. „Melgershausener Dar⸗
u
Landwirt Johann Friedrich Dünzebach
Felsberg, den 27. Juni 1921. Das Amtsgericht.
In unserem Genossenschaftsregister ist
nge⸗
Frankenstein, den 2. Juli 1921. Das Amtsgericht.
— — l
In unser Genossenschaftsregister
Frankfurt a. Oder, den 30. Juni 1921.
gemäß sol, lolJ und 19s] abgeändert! 15. Juni 1971 bei der Rlmärtischen
neberlandzentrale ein nossenschaft mit bes pflicht zu Gardelegen folgendes
Durch Beschluß der Gener lungen bom 10. März 1921, 1921, 16. Dezember 1920 und 1920 sind die 8 3, 11 35 und 36 des Die Bekanntmachungen der
schaft erfolgen anstatt im „Alt Intelligenz und Leseblatt' in
märkischen Tageszeitung“.
Der Geschäftsanteil beträgt 500 höchste Zahl zehn,
mtsgericht Gardelegen.
Gehren, Thür. Im Genossenschaftsreg
verein e. Gen. m. unbeschr. 9 pflicht“ in Oelze folgendes einge
Am 7. Mai 1921 i
Die Zeichnung geschieht in der We 5 die nn i, e enn g. ur Firma der Genossensch zenennung des Vorstands unterschrift beifügen. Ueber den Gegenstand des Un bestimmt die neue Satzung: der, zu Darlehen und Kredi Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtun örderung der wirtschaftlichen Lage Mitglieder, insbesondere: J. der gemen= schaftliche Bezug von Wirtsch nissen. 2. die Herstellung der Erzeugnisse des landwirtscha Betriebs und des ländlichen Gewerbe emeinschaftliche Rechnung, Beschaffung bon Maschinen und sonf Gebrauchsgegenständen auf Rechnung zut, mietwessen lieber, lassung an die Mitglieder. An Stelle des berstorbenen Geschht= halters Karl Sternk August Liebmann in in den Vorstand gewählt worden. Gehren, den 7. Juli 1921. Thüringisches Amtsgericht. II.
worden. Von den Aenderungen wird her⸗ vorgehoben: Die Haftsumme eines ieden Genossen beträgt M 500. Ein Genosse kann höchstens zehn Geschäftsanteile er⸗ werben. Heinrich Arnold Schwartz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der hiesige Malermeister Wilhelm Hermann Sprick ist zum Vorstandsmitglied bestellt. 26, 27. 33 ö tatuts geändert
Kütonrm, Ex. Köslim. 40928 In unser Genossenschaftsregister ist am 23. Funi 1921 unter Nr. 62 eingetragen: Die Elektrizitätsgenosseuschaft mit beschränkter Saftpflicht in Bernsdorf.
Gegenstand des Unternehmeng ist ge⸗ meinschaftliche Entnahme der elektrischen Energie von der Ueberlandzentrale: Stolp Aktiengesellschaft und der Verteilung dieser Kraft an die Genossen durch ein von der Genossenschaft auszubauendes Ortsnetz und
Der Geschäftsanteil beträgt 1000 4. Die Haftsumme beträgt 1000 M für jeden erworbenen Geschäftsanteil; die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich
st'eine neue Satzmn
aft oder zn
Die Bekanntmachungen haben im le inn
Biltower Kreisblatt, die Berufung der Generalversammlung hat im Bütower
Das Geschäftssahr läuft vom 1. Juni bis 31. Mai. Das erste Geschäftsjahr
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch die beiden Vorstandsmit⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, 8j die Zeichnenden zu der Firmg der Genoffenschaft ihre Ramensunterschtist
Vorstandsmitglieder sind: Viktor v. Giers⸗ zewski, Gutsbesitzer, Bernsdorf, Karl Stach,
Die Einsicht der Liste der Genossen ist ! während der Dienststunden des Gerichts
f ist der et DPres den. 40929 i Auf Blatt 105 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend die Genossenschaft Betriebs- Genossenschaft für das Bürsten u. Pinselmachergewerbe eingetragene Gengssenschaft mit be e . Haftpflicht in Dresden ist Eute folgendes n fe rn worden: Das
eschluß der General⸗ versammlung vom 22. ai 1921 hin⸗ ichtlich der Bestimmungen über den Ge— haft hanteil 6 21) und die a mn
Greifenberg, Pęmm. unser Genossenschaftsregistet ss heute bei der unter Nr. 15 verzeichneten Molkereigenossenschaft Natelfitz, e. 6. m. b. H., in Natelsitz eingetragen, daß der Halbhauerhofzbesitzer Johann Lophuoch in Natelfitz Abbau aus dem Vorstand ausgeschieden und der Bauerhofsbestzet Erich Ziemer in Natelfitz an seine Stelle getreten ist.
0 'ifenhtrg i. Bomm. , den 23. Jun
Das Amtsgericht.
Greifenberg, Schles. In unser Genossenschaftẽregister ist heute bei der unter Nimmer 12 eingetragehen Elektrizitäts Berwertungsgenossen, schaft Schosdorf mit dem Ste z Schosdorf. e. G. m. b. S., folssend eingetragen worden: Das Statut ist dun Generalversammlungsbeschlüsse vom 4. April und 4. Juni 1921 abgeändert und in ssen worden. Oeffent⸗ ekanntmachungen seitens der Ge= nossenschaft werden, wenn sie rechtäber, bindliche Erklärungen enthalten, von zwei Vorstandsmitglie dern, darunter dem Vor, sitz'nden oder dessen Stellpertreter, unter zeichnet und im Greiffenberger Anzeigen : Geht dieses Blatt ein, s bestimmt der Vorstand mit Genehmigum des Aufsichtsrats bis zur nächsten General. versammlung ein anderes Blatt. Geschäftsjahr läuft vom ; Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß
n umme ünfhundert Mark für jeden Ge—
40930
In das Genossenschaftsregister unter Nr. 24 wurde heute bei dem j . en⸗
sassung beschlo Ehringshausen, den 22. Juni 1921. lich
veröffentlicht.
J. Juli big
urch zweit Vorstandsmitglieder, woruntet der Vorsitzende oder desfen Stellvertreter sich befinden muß, 1. ritten gegenüber Rechtsverbindlichfet Der Stellenbesitzer und Ge= meindevorsteher Gustab Müller und der Gutsbesitzer Otto BVorftaud ausgetreten und an Ihrer Stel der Webermeister Adolf Schwabe in Schosderf und der Rättergutzbesstzer her. in Schosdorf in den
berg in Schles., den 1. Juli 1921. Dal Amtsgericht.
and gewählt. Jener ist Stell⸗ D vertreter des Vereinsvorstehers. haben soll.
loge sind auß den
mann Stoltzenbe Vorstand gewäh
, b Haigerloch.
In unser Genossenschaftsr dem Dettinger Spar⸗ und kafsenverein e. G Dettingen folgendes eingetragen worden: des Lanbwirts Fridolm Schwah in Dettingen ist der Lammmimt Gottlob Schwarz in Dettingen in den ewählt worden.
och, den J. Juli 1921.
Das Amtsgericht.
Hammersteim. In unser Genossenschaftzregister ist heute bei der unter Nr. 5. eingetra und Spargenossen Samperstein (Westpr.) und e. G. m. b. S. Hamm
lung vom 4. erhöht.
Das Amtzgericht. Abteilung 2. n ,, . lungen vom 30. Juli 1920, 22. Dejember Gardelegen. 140935] Darlehnetasse,
In unser Genyssenschaftsregister ist am ng
ft in Firma „Spar⸗
senfehaft mit unbeschrüänkter Haft⸗
pflicht“ mit dein Sitze in Nübig
Heinrich Schwarzhaupt TV. ien l ern, ausgetreten und an n. Stelle der Sattler Peter Müller 4. Vorstand gewählt. n ganau den 18. Juni 1921. Das Amtsgericht. Abteilung IV.
; aoga2] nean nrf. zeg Genossenschafts eh sterh Nershausener Spar, und Tar— lehnskassen verein eingetragene Ge⸗ nen schaft mit unbeschränkter i ficht in Gellershausen ist ein⸗ n. en worden, daß an Stelle des aus 6 orfland ausgeschiedenen Landwirts 1 Heinrich Schubarth der Landwirt ren Rraußlach in Gellershausen als Jerstandsmitglied gewählt worden ist. Ig burg. ben r. Jung isi. Das Amiegerich. rrnhut. 40943 np Blaft 5. des Reichggenossenschafts, essteti, Molkerei Geno ssenschaft 5 eingetragene Genoffen⸗ scast mit beschtänkter Haftpflicht in erinhut, ist heute eingetragen worden; 6 iff ein neues Statut vem 29. April n richtet worden. Abfchrist des Be= slusses und der neuen Statuten befinden ff 38 flgde. der Registerakten. Der zeschäftzanteil jedes einzelnen Genossen j 600 A lg efkzt. Die höchste ahl der Heschäftzankelle, auf welche gin 6. ich beteiligen kann, beträgt 20, . . sür jeden Geschäftsanteil sariht 666.6. Alle vorgeschriehenen Be lunmngchungen der Genoss enschaft erfolgen unter ihter Firma mit Unterzeichnung nindestens zweier Vorstandsmitglieder. Her Molkereidirektor Emil Weise in Rerthelsdor ist Mitglied des Vorstands. irma und Si sowie der Gegenstand des ö. er Genossenschaft sind nicht
verindert worden.
Integericht Serrnhut, den 30. Juni 1921. Höchst, Oden n akd. 40944
unfer Genossenschaftsregister wurde . t der Vereinsbank e. G. m. ) Sp. zu König folgendes eingetragen: Jurch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Mai ö. id b3 Abs. 5 Satzungen geändert worden. 9 63 k O., den 4. Juni 1921. Das Amtsgericht.
—— —— 2
arlsruhe, Waden 49945 * das Genossenschaftsregister ist zu Band 1D. 3. 17 zum ländlichen Credit; verein Hochstetten, e. G. in. u. S, in
ochstetten eingetragen: Altbürgermeister j Herbst ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden; an dessen Stelle ist Bürger⸗ hnielster Adolf Nees, Hochstetten, als Vor⸗ standemitglied (Direktor) gewählt.
Karlsruhe, den 2. Juli 1921.
Badisches Amtsgericht. B II.
Kiel. 40946
Fingetragen in das Genossenschafts⸗ an . 28. Juni 1921 bei Nr. 70:
Landhausansiedlung Kroog e. G. m. H. Glmschenhageit. Der Buchhalter
e ir Diekmann in Kiel ist in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Kiel.
— *
Königsberg, Er. 40947
Geno ss enschaftsregister
des Amtsgerichts Königsberg i. Pr,
Eingetragen ist am 30. Funi 1921 bei Nr. 86 — Königsberger Wohnungs⸗ baugenossenschaft e. G. m. b. S. — Carl Albermann und August Brandtner 6 aus dem Vorstand ausgeschieden.
egierungs. und Baurgt Paul Stendel und Schlosser Gustav Mischke in Königs⸗ berg . Pr. sind in den Vorstand Bawählt.
Königs wusterhansen. ot In unser an sef ef nn, 41 3 a . unh sn, edelungsgenosse a n er⸗
bindung mit Gemüse⸗ und Obstbau
sowie Kleintierzucht am Krummen
See, eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht, in Jeesen
als weiteres Vorstandsmitglied Richard
Michaelis, Weichen seller, Berlin⸗Halensee,
Krenprinzendamm 7, eingetragen worden.
ig bnlg wn terhansen, den 17. Juni
ente unter Nr. 12
Das Amtsgericht.
Krossen, Oder. 40949
In unser Genossenschaftsregister, betr. den Wareneinkaufs verein für Crossen a. O. und Umgegend, eingetragene Genossenfchaft init beschränkter Gaft⸗ pflicht ist heute unter Nr. 26 eingetragen porden, daß an Stelle des ausgeschiedenen h Vorstandsmitglieds Paul Mierswa der geh ran Karl Dreßler zu Krossen 4. V. in
den Vorstand en ist. strossen 4. O., den J. Juli 1921. Das Um sgericht.
Lei registerß, betr. die Firma.,
eingetragene Genossen hel hr sn ter Saftpflicht
flg. der Registerakten. G
s Schauspielhause fsörderlicher . . 94 ö ahr läuft vom 1. September big JI. AÄugust des fol⸗ henden 3
Amtsgericht x
am 2.
nossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten in Halle a. S., eingetragener Verein, aufzunehmen. Nebra, den 20. Juni 1921.
Neckarsulm, Im Genossenschaftsregister wurde am 22. Juni 1921 unter Nr. 42 eingetragen: Die Firma Elektrizitätswerk dern a. Jagst, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Widdern 4. Jagst. vom 18. März / IJ. Jun Februar 1921. ck der Genossenschaft ist der Bau und der Betrieb eines Elektrizitäts- ] werks auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr sowie die weitere Ausnützung der Wasserkraft der Jagst auf Widdern. 626 pff me gh , Genossen beträgt für jeden Geschäftsantei s. ahl der Geschäfts⸗ ein Genosse be⸗ 9 ö it , . machungen der Genossenschaft erfolgen ; Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Qher—⸗ amtsbezirk; oder im Württembergischen landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt.
Der Vorstand besteht aus: Stadtschulthei a. Jagst, Vorsteher,
Landwirt in Ruchsen, Stellvertreter des August Heimberger, Widdern, 4. Friedrich Kolb, 5. Friedrich
Rendant Otto Schober in Wallwitz ist aus dem Vorstand gu seine Stelle Friedrich
Löbejün, den 1. Juli 1921. Das Amtsgericht.
Lubliniãtz. 7
Im Genossenschaftsregister Beamten ⸗Wohnungsverein Lublinitz e. G. m. b. S. heute eingetragen, daß Pohles aus dem Vorstand ausgeschieden ist und an seine Stelle Kreissekretär Janda tritt. — .
Amtsgericht Lublinit;. den 4. Mai 1921.
Luckenwalde, In unser Genossenschaftsregister ist bei der Stromyersorgungsgeno Scharfen brücke. e. G. m. h. S. Nr. 36 folgendes eingetragen: Onno Mülder ist aus dem Vorstand seine Stelle ist der tzer Hans Windhoff getreten. Amtsgericht Luckenwalde, den 23. Juni 1921.
Ludwigslust. ; ᷣ t In das Genossenschaftsregister ist bei der Schneider⸗Einkaufs⸗ und Li rungsgenossenschaft zu Ludwigs lust ü heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ vom 11. April 1921 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind die Liquidatoren. Ludwigslust, den 29. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Magdebnrg.
In das Genossenschaftsregister i l eingetragen bei Gartenbau⸗Verein für Magdeburg und Umgegend, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ ränkter Haftpflicht, hier: Nach dem enerasbersammlung vom 79. Juni 1921 beginnt das Geschästzjahr Juli und endigt am 30. Ii eschieden, statt seiner agdeburg zum Vor⸗
e rn * an 6 in Wallwitz hi 6 Bat Amtsgericht.
getragen worden: ; .
t * Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. . Amtsgericht Osterholz, den 30. Juni 1921.
Bei der Elektrizitäts- und Ma⸗ schinengenossenschaft Beelitz e. G. m. b. S. ist heute folgendes eingetragen h worden:
Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ noffenschaftsbermögeng ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen,
Die höchste anteile, mit welcher teiligen kann, ist
HR athenow. 40067 J In unser , Nr. 45 . . i. , , n ü nossenschaft ar⸗ u. Konsumverein 1 , ö Umgegend, e. G. m. b. S. in Prim kenau eingetragen worden:
ausgeschieden Rittergutsbes
Darlehnskasse Nennhausen G. G. m. b. H. heute folgendes eingetragen worden:
eändert, daß der Geschäftsanteil von
e. G. m. b. (Bl. 23 / 24 d. A.)
Karl Ziegler,
Vorstehers, Ge⸗ Rhaunen. 4069) meinderat in Gemeinderat in Widdern. Wacker, Gemeinderat in Widdern.
Rechtsverbindliche Willenserklärun ür die Genossenschaft er
orsteher oder
bel dem Kempfeld⸗ Schauren⸗ Bruch⸗ weiler Spar und Darlehnskaffen⸗ verein e. G. m. u. S. zu Kempfeld am 30. Juni 1921 folgendes eingetragen seinen Stell⸗ worden: vertreter und zwei weitere Mitglieder des mindestens aber
Zeichnung ge Philipp Müller sind aus dem Porstand
ausgeschieden. An ihre Stelle sind ge⸗ i ft Der Pfarrer Heinz Blöcker aus Schauren und der Kaufmann Wilhelm Schuster aus Kempfeld.
. itglied orstandsmitglieder. schleht, indem der Firma die Unterschriften nenden hinzugefügt werden. insicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.
Amtsgericht Neckarsulm. Obersekretär Frank.
eschlusse der
Heibroc ist a isf Pauß Wildt in standsmitgliede bestellt. Magdeburg, den 2. Juli 1921. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
*r än sensch fte tc ser ,. um Genossen register Ban O- 3. 6, Firma Landwirtschaftliche Verkaufsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Mannheim⸗ Käferthal, wurde heute eingetragen: Willy Kugelmann und Peter Geiger II. sind aus dem Vorstand ausgeschieden. einrich Schwind, Landwirt, und-Martin offmann, Landwirt, beide in Mannheim⸗ äferthal, sind in den Vorstand gewählt. Mannheim, den 1. Juli 192 Badisches Amtsgericht. B. ⸗G. 4.
Melssenm. ĩ
Auf Blatt 36 des Genossenschafts⸗ registers hier wurde heute eingetragen: „Gesellschaftshaus — Hamburger⸗ eingetragene mit beschränkter Haft⸗ en. Die Satzung vom April 1521 befindet sich in Urschrift Bl. 4 ff. der Registerakten. Gegenstand deß Unternehmens jst die Einrichtung und der Betrieb eines Kegler kauf des Hamburger in Meißen, seine Bewirtschaftung. des Keglerheims, d egenständen, der Ausbau des s, Untervermietung der Kegel⸗ Vereinszimmern n gn . ger . emeinschaftliche Rechnung und zur J ich Erwerbs der Genossenschafts⸗ der. Die Ausdehnung des belrlebs auf Nichtmitglieder ist zugelassen. Bekanntmachungen d schaft erfolgen im Meißner Tageblatte unter ihrer Firma.
Reichenstein. 40968
schaftzregisters eingetragenen Spar und Darlehnskafse, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht in Dörndorf, ist heute folgendes eingetragen worden:
Bei dem Landwirtschaftlichen Cou⸗ sumverein, e. G. m. u. S. zu Heuchel⸗ eim, wurde heute in unser Genossen⸗ chaftsregister eingetragen; Der Landwirt Heuchelheim i
wirt Rudol
Heinrich Krug II zu st aus dem Vorstand aus— ist ber Land⸗
ist aus dem Vorstand ausgeschleden und . seine Stelle der ie, g, Ferdinand Seidel in Dörndorf in den Vorstand ge⸗ wählt worden.
an seiner Stelle ] Rieß . n Mitglied des Vorstands gewählt worden. . den 83 Juni 1921. Hessisches Amtsgericht Nidda. 1 21
nin e eng, ftsregistereinträge enossenschaftsreg s 1. Mittelfränkische Damenschneide⸗ rinnengenossenschaft e. in Nürnberg.
Sgochansen, Kr. Wannleben. X unser Henossenschaftregister ist bei Nr. 4,
G. m. b. S. ; In 3 , , . lung vom 17. Juni wurde löfung der Genossenschaft beschlo sind bestellt die
tglieder Luise Hoff mann und
lehnskasse ie, e. 3 b. . olgendes eingetragen worden: Hof⸗Kkeglerh 9 stgrenze der Geschãfts ante lse ist 3. Genossenscha 200,
icht in Me Liquidatoren
. 1 e fe ser aer. e. m. b. S. in Nürnberg.
stand ů , . Karl Schwab und neugewählt wurden
00 4A erhö mitglieder
Semmler, eingetreten. Die Bekanntmachungen ver
e g erh gn. etzt in den Ge⸗
heims, der An nossen
Leonhard Fenzel f Andreas Kamm in H J. Um 174 *
genossenschaft Leinburg. 10. Juni 1921.
nehmens ist die Kultivierung von
Senftenber & Wiesenbau⸗ e. ng m ght ĩ atzun errichtet am e Lens lend des Unter⸗ tung, Rodung und 2 4 en . me Rechnung zum Zwecke der Pörde⸗ f 9 ne g und der Wirtsch Haftsumme schäftsanteil.
unter Nr. 33 heute folgendes eingetragen worden:
hnen, Einrichtung von zu Sitzunge
Schmogrow, eingetragene Genossen⸗ a. 6 beschränkter Haftpflicht, Schmogrow (Galan). Gegenstand des Ünlernehmens ist L. der. Bau und die Unterhaltung eines Ortsleitungsnetzes auf
Milglieder. ö meinfame Rechnung, 2. der gemelnsame
210 4 für den Ge Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei seiner Mitglieder. in der Weise, daß sie der Firma der Ge⸗ enschaft oder zur Benennung ds ihre Namensunterschrift Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der für vorgeschriebenen in Nürnberg.
Sie werden, wenn vom Vorstande ausgehen, mit, dem satze Der Vorstand“ von den beiden ors m Gt, und wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, gc , r, des Aufsichtsrats diesem unterzeichnet.
Sie zeichnen mit dem Zusatz und Motoren und deren leihweise Ueber-
die Mitglieder. Die vorläufi lang an die Mitg
eines anderen Blattes steht dem und dem Aufsichtsrat gemein⸗
ft vom 1. April
Hüfner, August Petrick, el undd if cen fe, Lehrer, saͤmtlich in Schmogrow.
irmenzeichnung im Raiffeisen⸗Boten orstandsmitglieder sind: ch Hofmann und in Leinburg. st der Firma, gezeichnet von . orstands⸗ mitgliedern, im Genossen Bundes der Landwirte.
schaftlich zu. . Das Geschäftsjahr läuft, des 6 6 zum 31. März des folgen⸗ den Jahres. .
Haftsumme ei t 2ö0 Æ für jeden A der Geschäftzanteile, auf die sich ein
Benosse beteiligen kann,
dert.
stglieder des Vorstands sind; Kaufmann Otto Hentzschel, der R Walther Zieger. Stellvertreter des Vorstands sind;
ändler Curt i tn Arthur Lehmann,
nserklärungen und Zeichnun die Genoffenschast haben durch zw . . erfolgen.
Die Einsi er während der Dienststunden des
en, am 309. Juni 1921. Das Amtsgericht.
d d TVöhner, Y cinff der Liste der Geno während der Dienststunden des
den 24. Juni 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Obersteim. . unser Genossenschaftsregister henñßte zu Rr. 2, bersteiner einge⸗ ne Baugenossenschaft m. b. S. eingetragen: eneralversammlung 13 der Satzung da⸗ 191 ei gerichtlichen Ein ⸗ d Vertretungen vertritt der iner Person die Genossen⸗ t Ruf und Jakob Stuber erstein sind aus dem Vorstand aus—= und hh ; 26 Rdetalldrücker, und Jahn üller, Gold⸗ n rel, rer ein. le den Hor and gewählt.
berstein, den 14. Juni 1921. *in Das Amtsgericht.
Opersteln. 1
In unser Gengssenschaftsregister hente zu Nr. . F Darlehnskassen Verein e. schbach, eingetragen: Durch Generalversammlung . 23. Mai 1921 tritt an Stelle der h
nes jeden Gen
jedem gestattet.
betragt hochstens rer. schaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder, Zeichnung durch e der . von zwei
standsmitgliedern zur
ist in den Vienststunden des Gerichts
Be⸗ an jedem gestattet.
Jobst, der St
4ooßo] sümtlich in
ag 3 latt 171 des Genossenschafts⸗ eater⸗
h hin ergänzt: gemeinde Leipziger .
tragungen un
mit Vorsitzende in se
n Leipzig, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert. Lbschrift des Beschlusses den Unternehmen it di e 3. ki. nternehmen e genossen ertführung deg Theaterbetrlebes des
iste der Geng . unler Rummer 365 eingetragen worden:
j in P
le )*)
ser Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 7 verzeichneten und Darlehnskasse eidungen ei t mit ves eidungen an
hig, r 49 h 363 9 1921 getragen: 1. Die Haftsumme 9. erhöht, die höchste 3
bacher Spar un
eipzig, Abteilung U B, g ,
Ldpe zun. cod!
. des Statuls hat folgende herigen Satzung die Satzung vom 22. Mai
Bekanntmachungen si
afilschen Nachrichten des Döersteing den 23. Jun 492.
Bei der Gen aft Ländliche Spar und Varl J e . m. b. B. n witz, ist am
. ; eingetragen: Der
5. 1. Juli Joꝛj
er landwirtschaftlichen Ge⸗ Das Amtsgericht.
ir. 4 eingetragenen m
ritz, den 1. Juli 1921. m Das Amtsgericht.
osterholr-geharmbeck. 40965] Gustar Eichler, Amts- und Semeinde⸗ In das hiesige wan, n,. ist vorfteher, daselbst, Paul Görsch, Hafen⸗ heute bei der unter 1e a, ,. en n. 263 verein terho armbeck e. G. chung * H. in zer ei. folgendes ein⸗ unter der Firma der ,, ge⸗ zeichnet von mindestens 2 Vor ; gliebern, im Cotthuser Anzeiger“ und n der ‚Märkischen Volksstimme..
achermeister, daselbst. w. Sp. 6. a) Statut vom 12. März 1921. kH Die Bekanntmachungen erfolgen
orstandsmit⸗
c Killengerklärungen des Vorstands
— — erfolgen durch zwei Mitglieder desselben, Pꝝyrita. l4aoh*66] schrifiliche Zeichnungen derart, daß zwei Verstandemktgliede der Firma der Ge. noffenschaft ihre eigenhändige Unterschrift
inzufügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen
ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Senftenberg, Lansitz, 10. Juni 1921. Preußisches Amtsgericht.
Sprottamn. 409731
In unserem , n , . ä eingetragenen
Paul Fengler in Primkenau ist aus
5 537 des Statuts wird dahin ab⸗ dem Vorstande ausge hießen und an seiner
Stelle ist Robert Linke in Primkenau in
„ auf ho A erhöht worden ist. den Vorstand gewählt.
Amttgericht Sprottau, 30. Juni 1921.
Rathenow, den 1. Juli 1921. gtolromnm. 40074
Das Amtsgericht.
In das hiesige Gengssenschaftsregister st bei der Genossenschaft Landwirt⸗
In das hiesige Genossenschaftsregsster ist schaftliche Sezguge, und Absatz⸗
n, , g, e. G. m. nu. S. in
endorf heute folgendes eingetragen; Der Landwirt August Schnelle in Nen⸗
dorf ist aus dem Vorstande ausgeschie den und an seine Stelle der Landwirt Wilhelm
Der Pfarrer Johann Bodden und der Beckmeyer, Nr. Ul in Nendorf, getreten.
Stolzenau, den 380. Juni 1921. Das Amtsgericht.
6
Swinemünde. (40975
In unser Genossenschaftsregister Nr. Ss Ciełtrizitäts⸗ und Maschinengenoffen⸗
Rhaunen, den . Jull 162. schaft Morgenitz ist beute folgendes
Das Amtsgericht.
Bei der unter Nr. 3 unseres Genossen⸗
er frühere Gutsbesitzer Josef Kolbe
Reichenstein, den 21. Juni 1921. 9 h Amtsgericht.
(40970
ändliche Spar⸗ und Dar⸗
Die Zahl der Vorstands⸗
dle Haftsumme für jeden Anteil au . auf vier erhöht. Hermann
aftlichen Nachrichten. . e, . Kr. W., den 24. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Lansitꝝ. . 1 ter ist
8 * In unser Genoffenf aftsregi
Stromversorgungsgenoffenschaft
ezug elektrischer Energie und deren Ab⸗ abe an die Mitglieder, 3. der gemeinsame ezug bon sandwirtschaftlichen Maschinen
orstandsmitglieder sind: uh .
Statut vom 1. Mat 1921. Die Bekanntmachungen erfolgen unter
chaftsblatte des Willenserklärungen für die Genossen⸗
or⸗ irma. Die Ginsicht der Liste der Genossen
Senftenberg, Lausitz, den 21. Mai
Preußisches Amtsgericht.
sSenttenberg, Lanusitn. 40972 In unser Genoffenschastsregister ist
Gemeinnützige Wohn siedlergenossen⸗ et n rr . aft
t beschränkter Haftpflicht, Wen- etershain N. 8. Sp. J. Gegensfand des Unternehmens ist? j. der Bau, der Grwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern zum Ver. mieten der Wohnungen außschließ lich an die Genoffen und der Bau ven Wohn. äusern zum Verkauf autjschließlich an die Fenossen; 2. die Annahme don Spar- einlagen der Genossen zur Verwendung n Vetrieb der Genossenschaft. ; Sp. 4. Geschäftsanteil bo0 A. Döchst⸗˖
ilgleben, ist in den Vorstand 3
eingetragen worden:
In Stelle der aus dem Vorstand gus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Bieden⸗ weg und Ladwig sind in den Vorstand seh 3 60. August Pirwitz und arl Räsch. = Amtsgericht Swinemünde, den 28. Juni 1921.
Tusit. ao? sj In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 34 die Wirtschafts. genossenschaft der Fleischermeister und Fleischereigeschäftsinhaber des Stadt. und Landkreises Tilsit, Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Sa flicht in Tilsit, mit folgenden Han n, eingetragen: Zweck des Unter⸗ nehmens ist: Einkauf und Verwertung von Auslandsbieh, Einkauf von Anslands⸗ fleisch, Auslands fetten. Därmen, Innereien, . und Fellen, re e , in, und Verkauf von Nutz⸗ und Zucht⸗ vieh und Schweinen, Veiwertung der Schweine haare und Schlachtabfälle zur menschlichen Nahrung und zu technischen Zwecken, Wahrnehmung der beruflichen and wirtschaftlichen Interessen der Ge—⸗
nossen.
. Vorstandsmitglieder sind bestellt und eingetragen: Fleischerohermeister 56 Bernieth, Fleischermeister Emil Ruhnte Fier mesfter Gustar Faschub, fämtlich in Tilsit. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Vlsiter Allgemeinen Zeitung. . Die Willenserklärungen des Vorstgnds erfolgen durch mindesteng zwei Mit- glieder, die Se ch, geschieht in der Weise, daß jwei Mitglieder der Firma hre Ramengzunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in , des Gerichts jedem gestattet. ö den 29. Juni 1921.
Das Amte gericht. Abteiluna 6.
Weilburg. 40077 In unser Genossenschaftsregister i unter Nr. 5 bei der Genossenschaft Ber⸗ eins bank r . e. G. m. b. G. zu Weilburg heute folgendes eingetragen worden; Durch Generalversammlung vom 19. Juni 1971 wurden die Bestimmungen über schäftzantelle und Haftsumme durch A Inderung der S5 47 und bo der e , und inne fen? des 0 n in die selben geändert. Es beträgt fetzt die höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit welchen ein Ge⸗ nosse sich betelligen kann, fünf. Mit dem Erwerbe weiterer Geschäftsanteile erhöht ich die Haftsumme eineg Genossen auf . der öh 36 ö 6 ent · rechende Vielfache der Daftsumme. 1 den 28. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Wildes hausem. [Mo s8] In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 16, betr. die Molkerei und Müller⸗ Genossenschaft Brettorf e. G. m. u. S. in Brettorf, heute folgendes eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liqui datoren ist beendet.
Wilweshausen, den 14 Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Wilster. 40959 In das biesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Molkerei⸗ enossenschaft e. G. m. n. SO. in Enn rr Nr. 2 des Registers)ꝰ am 2. Juli 1921 folgendes eingetragen worden: Der Stellenbesitzer Siem Scheel in Kuhlen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Dofbesther Delnrich Ritscher in Ostermoer getreten.
zabl 20. Sp. b, i n nen. sind: Vugo Faber, Fabrikbesitzer in Nen Peters basn,
Wilker, den 2. Juli 1921. Das Amtsgericht.